1892 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

☛——

Rechtsanwalt Dr.

Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung. Niehuus zu Hamburg, vertreten durch

A. Bromberg, klagt gegen Aufenthalts,

[38803] Jacob

1) Richard Kremling, unbekannten 2) C. W. Jens in Wrist, wegen Forderung aus einem beim öffentlichen Ver⸗ kauf des Grundstücks, Eigenth. u. Hvpothekenbuch der Landschaft Billwärder u. w. d. a., pag. 3758 ausgefallenen Hypothekposten gegen Beklagten ad 1 als Hauptschuldner, gegen Beklagten ad 2 als Bürgen, mit dem Antrage auf solidarische Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 805.— nebst 6 % Zinsen seit dem Klagetage, und ladet den Mit⸗ beklagten Richard Kremling zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Civil⸗ des Landgerichts s zu Hamburg (Rathhaus) auf den 12. Dezember 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, 3. Oktober 1892. Diederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

138806]

Civilkammer III.

Oeffentliche Zustellung.

Der Glasermeister August Clemens Claus zu Hohenstein, vertreten durch Rechtsanwalt Grimm in Glauchau, klagt gegen. den Zimmermann und Bau⸗ unternehmer Eduard Hermann Lippold, früher zu Oberlungwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 120 Theilforderung für im Sommer 1890 ge⸗ lieferte Glaserarbeiten, mit dem Antrag ge auf Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 120 nebst 5 % Zinsen vom Tage der Klagzustellung ab, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites vor das Königliche Amtsgeri cht zu Hohenstein⸗Ernstthal auf den 11. November 1892, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Irms schler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[38877] Oeff fentliche Zustellung.

Nr. 10 173. Die Bad. Thonröhren und Stein⸗ zeugwaarenfabrik vorm. J. F. Espe nschied, Actien⸗ Gesellschaft in Friedrichsfeld, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. J. Rosenfeld, klagt gegen Elisabetha Dieser von Eberbach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wegen Pfandstrich, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung der Beklagten zur Streichung des zu ihren Gunsten auf den Liegen⸗ schaften der Klägerin im Pfandbuch zu Eberbach Band 21 Nr. 791 Seite 1212 ruhenden Ein⸗ trags, und ladet dieselbe zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht Eberbach auf Dienstag, den 6. Dezember 1892, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Eberbach, 3. Oktober 1892.

Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

[388 Oeffentliche Zustellung.

10 1723. Die Bad. Thonröhren und Steinzeuswaarenfabrik vorm. Espenschied, Actiengesellschaft in Friedeichs zfeld, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld in Mannheim⸗ klagt gegen Emma geck von Eberbach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wegen Pfan dstri ich mit dem Antrage auf vorläufi fig! vollstreckbare Verurthei⸗ lung der Beklagten; zur Streichung des zu ihren Gunsten auf den Liegenschaften der Klägerin im Pfandbuch zu Eberbach Band 22 Nr. 379 Seite 728 ruhenden Eintrags und ladet dies selbe zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht Eberbach auf Diensag, den 6. De⸗ zember 1892, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

& 82 bb

Klage bekannt gemacht.

3. O 1892.

Heinrich, Gerichts reiber Gr. Amtsgerichts. [38879] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 10 173. Die Bad. 88 hren und Stein⸗ zeugwaarenfabrik vorm. J. F Espenschied, Actien⸗ Gesellschaft in Friedrichs feld,” . ten durch

anwalt Dr. J. Rosenfeld in Mannheim, klagt gege Karl Ludwi iig Weber von Eberbach, z. Zt. an un⸗ bekannten Orten abwes esend, wegen Pf fandstrich mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurthei⸗ lung des Beklagten zur Streichung des zu seinen Gunsten auf den Liegenschaften der Klägerin im Pfg indbuch zu Eberbach Band 21 Nr. 820 Seite 1272 ruhenden Eintrags und ladet Benie zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht Eberbach auf Dienstag, den 6. De⸗ zember 1892, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Eberbach, den 3. Oktober 1892.

Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. [38880] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 10 172. Die Bad. und Stein⸗ zeugwaarenfabrik vorm. J. F. Espenschied, Aetien⸗ Gesellschaft in Friedrichs feld, durch Rechts⸗ anwalt Dr. 8. FKisdeiche in Mannheim, klagt gegen Karl Michael l Hauser von 8 berbach, z. Zt. an un⸗ bekannten Orten abwesend, F Pfandstrich mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur des zu seinen Gunsten auf den Liegenschaften der Klägerin im Grundbuch zu Eberbach Band 19 Nr. 137

Seite 368 ruhenden Eintrags über eine Gleich⸗ ftellm ngsgeldforderung von 100 Fl., und ladet den⸗ selben zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht Eberbach auf Dieustag, den 6. Dezember 1892 „Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentl lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemaͤcht.

Sberbach, den 3. Oktober 1892.

inrich, Gerichts zschreiber Gr. Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Der Holzhändler Fr. Junior in Heddernheim, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kallmann in Frankfurt a. Main, klagt gegen den Schreinermeister Jean Ritzel von Heddernheim, je etzt mit unbekanntem Aufenthalt, aus Restforderung für verkäuflich ge⸗ liefertes Holz Aktenzeichen C 1824/92 mit dem Antrag auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 93,— so⸗

[38808]

8

wie 14,70 Zinsen nebst 8 weiteren Zinsen von 5 % aus 93,— seit dem 1. August 1892, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ ericht Is zu Frankfurt a. M., Gerichtsgebäude, 8* 129, auf Mittwoch, den 21. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16. Bekanntmachung.

[38804] Oeffentliche Zustellung.

Der Schiffscapitän Karl Arndt in Stettin klagt gegen den Matrosen W. Hoffmann aus Swine⸗ münde, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zurück⸗ zahlung eines zuviel erhaltenen Heuervorschusses, mit dem Antrage, den Beklagten du lrch ein für E vollstreckbar erklärtes Urtheil zur Zahlung 40 nebst 5 % Zinsen seit Zustellung der Klage zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechts streites vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Swinemünde, Lindenstraße 14, 2 Treppen, auf den 30. Peeee 1892 „Vor⸗ mittags 11 ¼ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird s er Auszug der Klage bekannt

gemacht. Swinemünde, den Se eptember 1892.

Gerichtsschreiber des Ken lglichen Amtsgerichts. [3 8⁷ 98]

Die Firma F.

Oeffentliche Zustellung.

R. Kratz von Laubach klagt gegen den Phllipp Insel von da, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, aus Waarenlieferung, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 74 01 nebst 5 % Zinsen vom Tage der Klagezustellung an und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Großh hHerzoglich Hess. Amtsgericht zu Laubach auf Dienstag, den 29. November 1892, Vormittags 9 .“ Zum Zwecke der ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gerichtsschreiber des

[388” 5] Oeffentliche öö er Zimmermann Friedrich Schilling zu Allrode klagt gegen den Landwirth dc. Sich Kopf aus All⸗ rode, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen im Jahre 1891 geleisteter Heufuhren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 7 ℳ, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites vor das Herzogliche Amtsgericht zu Haffelfelde auf den 2. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Hasselfelde, den 27. Bremer, als Gerichtsschreiber des

[38799] Oeffentliche Ladung.

In Sachen des Wirths Johann Georg Gugel in Fürth gegen den Flaschnergehilfen Georg Reiß⸗ gx. in Nürnberg wegen Miethzinsforderung zu 219 ℳ, in welcher Sache dem Beklagten die Klage vom Juli curr. bereits zugestellt ist, wurde die auf Mittwoch, den 28. September curr. vertagt ge⸗ wesene Verhandlung vom K. Amts gerichte Fürth

(Unterschrift), Großherzoglich Hess. Amtsgerichts.

neuerdings auf f Donnerstag, den 1 7. Rovember 1892, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 14)I., vertagt und wegen Unbekanntheit des Aufenthalts des Beklagten die öffentliche Zustellung bewilligt. 82 diesem letzteren Termine wird nun der Beklagte

eorg Reißmann hiermit öffentlich geladen.

Fürth, den 3. Oktober 1892.

Der Gerichtsschreiber d. K. Amtsgerichts: (L. S.) Helle rich, K. Secretär.

[38801] Oeffentliche Zustellung.

Der J. Schlächterer, Kaufmann in Heilbronn a. N., vertreten durch den Agenten Frz. Josef Völkle in Säckingen, klagt gegen den Erpeditions⸗ gehilfen Kas gpar Nutz in Donaueschingen, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus Waarenkauf mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben zur Zah⸗ lung von 35 und 5 % Zins vom Klagezustellungs⸗ tage an und Tragung der Kosten, sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht Donau⸗ eschingen auf Mittwoch, den 23. November 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der uffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage öffentlich bekannt gemacht.

Donaueschingen, den 3. Oktober 1892. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Gäßler.

Oeffentliche Zustellung. Schiffscapitain Johann Franz Meßling zu Darzia⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Gold⸗ mann zu Danzig, klagt gegen den Zimmerpolier Herrmann Malikowski, früher zu Stadtgebiet wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines auf dem Grundstücke des Beklagten, Vorstadt Stadt⸗ gebiet Blatt 88 Abtheilung III. Nr. 12 eingetragenen, seit dem 19. November 1890 zu 4 ½ Procent ver⸗ zinslichen Verl bngs von 7000 mit dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 7000 nebst 4 ½ Procent Zinsen seit dem 19. No⸗ vember 1891 abzüglich der auf die Zinsen vom 19. November 1891 bis 19. Februar 1892 gezahlten 50 88 zur Vermeidung der Zwangs vollstreckung in das Grundstück Vorstadt Stadtgebiet Blatt 88, sowie in sein sonstiges Vermögen zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vollstreckbar zu erklären.

Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Ci ivil⸗ kammer des ichts Danzig

88807 8

auf den 31. Dezember 1892 Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus Szug der Klage bekannt gemacht.

Danzig, den 1. Oktober 1892. Grubel,

richtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

8816] Bekanntmachung.

2 Margaretha Speder, Ehefrau des Wirths

dor Köthke in Queuleu bei Metz, vertreten b Rechtsanwalt Teutsch in Metz, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der 1. Crviltamme r des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz vom November 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, ge umt worden.

Metz, den 3. Oktober 1892. 8

Der Landgerichts⸗Secretär: Kaiser.

3) Unfall⸗

und Invaliditäts⸗ ꝛc.

Versicherung.

N ordwestliche Eisen⸗ K Stahl⸗ Berufsgenossenschaft.

ir 1 hierdurch die 9* Dele egirten Iöä ober 1892 Walfisch“ in Braunf schweig (Sack 21),

berichts ur Fahr 18

1) Erstattung des Verwaltungs

2) Vorlage der Rechnung für das

3) Wahl eines aus der Rechnung pro 1892.

4) Neuwahl für die mit dem 30. und deren Ersatzmänner (für Section I,

5) Beschlußfassung über den Etat für die Verwaltung skosten pro

hen Betriebsfonds.

6) Antrag der Section II auf Beschlußfassung über die Anwendung des

ankenversicherungsgesetz vom 10. Beschlußfassung über die ih- eines § 43 a in unser

der Mittel des erforderlich

zum Kra eventuell 8 § 43 „Die Beschlußfassung über die D Durchführung dieses Beschlusses

Vormittags 10 Uhr, in b varz attfindenden ordentlichen ergebenst ein. age vordmung,

3 Mitgliedern und Ersatzmännern

September 1892 ausscheidenden

gemäß § 76 der Novelle

Donnerstag, den schwarzen

r Genossenschaft zu der am §. Schulze's Schankwirths schaft „Zum

das Jahr 1891. 28 * 91 und Antrag auf Abnahme derselben. bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung

rei Vorstandsmitglieder IV und V).

1893 und über Beschaffung § 76c der Novelle aft und

April 1892 in unserer

He i lver

sofortige Uebernahme des fahrens und die

zum 281 nversicherungs⸗

gesetz vom 10. April 1892 erfolg t durch den Sectionsvorstand“.

Be eschlußfassung Kapitalabfin ndung

über die Auseina aus dem Reservefonds

ndersetz zung mit der

Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft wegen

für die von ihr übernommenen Renten.

8) Bericht über den in der vorjährigen Genossenschaftsr versammlung gefaßten Beschluß:

Die Versammlung ectionen, ob die prs 1890) richtig ist“.

ersucht den Vorstand, zu untersuchen unter Mitwirkung d Personenzahl

in Gefahrenklasse G des vorgelegten Berichts

eschlußfassung über etwa inzwischen noch rechtzeitig eingegangene Anträge.

Hannover, den 6. Dktober 1892.

Der Fenpssenschofteherstand.

C. Stockhausen,

Norstt Vor 1b

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Domänen⸗ Verpachtung. 1 Die im Oderbruche im Kreise „Lebus an der Chaussee von Küstrin nach Wriezen, 6 km von Werbig, Kreuzungspunkt der Ostbahn und der Eisen⸗ bahn Frankfurt a. O Angermünde, und 4 km von der Ostbahnstation Golzow belegene Domäne Friedrichsaue, welche an Fläche 619,2477 ha, darunter 580,7317 ha Acker und 1,0030 ha Wiesen enthält und mit einem jährlichen Grundsteuer⸗Reinertrage von 20 099,76 eingeschätzt ist, soll auf 18 Jahre von Johannis 1893 bis dahin 1911 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. ierzu ist ein Termin auf Montag, den 10. Oktober d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11, hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Suttinger anberaumt.

[36810]

Zur Uebern ahme der Pachtung, deren jetziger jähr⸗

licher Pachtzins 49 195 beträgt, ist ein flüssiges Vermög gen von 270 000 erforderlich.

Die Pachtbewerber haben sich vor dem Termine, spätestens aber bis zum 8. Oktober d. Js., über ihre land⸗ wirthscaftn che Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreislandraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weife über den eigen⸗ thümlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen 2 Vermögens auszuweisen.

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift er⸗ theilen, können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Amts Srath Preuß zu Friedrichs zaue eingesehen werden.

Die Besichtigung der Domäne Meldung bei demser lben ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 23. September 1892.

Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.

Fischer

nach vorheriger

5)

138687] 1 8 Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1863.

Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ gehabten planmäßigen dreißigsten Ziehung sind die folgenden 72 Serien von Obligationen der An⸗ leihe ausgeloost worden:

Serie 43 80 117 122 263 289 307 334 425 436 455 473 517 573 574 707 708 722 784 786 867 959 972 1100 1151 1207 1224 1248 1266 1337 1391 1408 1421 1438 1487 1490 1529 1571 1803 1846 2028 2040 2072 2183 2229 2268 2289 2332 2387 2549 2651 2784 2794 2818 2835 2870 2880 2899 2930 2946 2951 3025 3066 3124 3139 3145

Vom 1. Avril 1893 an werden gegen Rück⸗ gabe der Obligationen und der dazu gehörenden Zinscoupons und Talons, mit Einschluß des Zins⸗ coupons Nr. 30 über die Zinsen des letztverflossenen Jahres, die Beträge mit 59 Thlr. (ℳ 177) für jede der zu den ausgeloosten Serien gehörenden Obli⸗ gationen ausgezahlt nach⸗ Wahl der Inhaber:

in Lübeck an der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal Zunr., Neustädtische Kirchstraße Nr. 11, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später nur in W“

Lübeck, den 1. Oktober 1892.

Die Kassen⸗ Schulden⸗Regulirungs⸗Section des Finanzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck.

Bekanntmachung. unseren 4 bigen Stadranleihescheinen Litt. E. sind die Nr. 67 und 71 über je 1000 und die Nr. 130 über 500 E.e worden. kündigen dieselben den Inhabern hiermit zum 1. April 1893. Die Ausz ahlung des sem mihe trages und der bis 1. April 1893 auf⸗ laufenden Zinsen erfolgt entweder auf unserer Stadtkasse hierselbst oder durch das us W. Schlutow zu Stettin gegen Rückgab der An leihescheine ine, der Talons und sämmtlicher Zins⸗ scheine, auch derje enigen für die späteren Fälligkeits⸗ termine. Für fehle nde Zinsscheine wird der Betrag gekürzt. Grabow a. S. den 4. Ok Der Magistr

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Au gsburger Mühlenban⸗Gesellschast

vormals Oscar Oexle & Co.

Die Herren Actionär ü8 werden hiermit zu der am 31. Oktober l. J., Nachmittags 3 uhr, im Saale der Augsburger B örse stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung mit dem Beifügen eingeladen, daß nach § 9 der Statut jeder Actionär, der 3 Tage zuvor über den Besitz einer Actie sich ausweist, zur Theilnahme berechtigt ist. Der Ausweis kann bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Klopfer in der Zeit vom 25. bis 28. Oktober l. J. geschehen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Gesellschaftsvor

2) Beri cht des Aufsi chtsrathes.

3) Bilanzvorlage und Beschlußfasst ing hierüber.

Ergänz ungswahl des Aufsichtsrathes. 5) Abändern ung des § 22 Absatz E. der Sto Augsburg, 4. O Oktober 1892. Augsburger Mühlenbau⸗ u.“ vorm. Oscar Oexle & Co⸗ Philipp Tafel.

standes.

atuten.

38858 Deutsche C Creditbank in Liquid. Vom 5. d. M. ab soll auf unsere Actien die letzte Rück zahlung mit 1“ 3.— pro Actie er⸗ Wir ersuchen daher unsere Actionäre, in der Zeit vom 5. bis einschlieftlich 15. d. M. S Actien, unter Beifügung einer die n nern der Actien in arithmetisch⸗ geordneter eihenfolge enthaltenden und die entfallende Rückzah 1 ngsfumme quittirenden Bescheinigung, im Locale des Herrn D. A. Zunz, Schillerplatz 3, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, einzureichen, woselbst die Zahlung, unter Einziehung der Actien, erfolgen wird. Frankfurt a. M., den 4. O tober 1892. Die Liquidatoren der 8 Creditbank.

6] 21 2 2.2* 6 2022 8 Rheinische Glashütten⸗ - 26 8.* * Aetien⸗Gesellschaft.

Die Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein, welche am

Sonnabend, den 5. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft in stattfindet.

Die Actien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind wenigstens eine Woche vorher ent⸗ weder bei dem A. Taasshansen schen Bank⸗ verein in Köln oder Berlin, bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, oder bei der Gesellschaft in Ehrenfeld zu deponiren und bis nach abge⸗ haltener Generalversammlung dort deponirt zu lassen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die z 1 ertheilende Dividende, Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrathes.

Köln⸗ Ehrenfeld, Oktober 1892.

Der Er ffirhdsralh.

Ehrenfeld

[38555] Bei der

heute

ausgeloost:

1892

Aus zah hlung g Hamburg, 1

Farbholz Extr

Litt. A. Nr.

stattgehabten 4 ½ % igen Prioritäten wurden folgende

70 241 à 1000,

Ziehun

Litt. B. Nr. 462 714 à 500, welche à 105 % nebst 4 ½ %

S . Oktober 189

Zinsen p. a. vom 1. Juli vom 2. Januar 1893 ab an der Kasse unserer Gesellschaft in Ottensen bezw. bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zur

aet⸗Fabrik

vormals & Co. Der Vorstand.

[3 8944]

ordentlichen Generalversammlung

Stuttgart.

Veutsch e Verlags⸗ Anstalt.

Unsere Herren Actionäre we

Freitag, den 28. Oktober 1892,

rden hiermit

Vormittags 11 Uhr,

im Oberen Museum hier stattfindenden

elften

unserer Gesellschaft eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung:

1) Z“ und Jahresbilanz pro 30. Juni 18

Bebufs Legitimation zur Theilnahme an der sind die Actien

) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrath;

Beschlußfassung über die

Reingewinnes;

Beschlußfassung über einen Antra Stuttgarter 2

die Verwaltung des

blatt Aktiengesellschaft;

Beschlußfassung der Statuten dahin,

zur Höhe von Neuwahlen in den A

ammlung (§§ 29 und 30 des n der Zeit vom 12. bis

i der Gesellschaftskasse oder

hänser:

geger und

Ver Gewinn⸗ und im Comptoir der G Nr. 121 hbierselbst, obengenannten 2

ab

Sti m. nkarte

Gebrüder Bethmann; v. Erlanger & Söhne

Dörtenbach & Co

schlu über Actionärs auf Abänd

erung des

daß die Emission von Obligationen den Verwaltungsorganen nur bis 250 000 zustehen soll.

ffsichts zrath.

Statuts)

Verwendung des

der Antrag

§ 10

26. Oktober er

einer Bescheinigung

zu binterle

gedruckte Geschäftsb

Zimmer Zankhäusern

werden.

Den 12

8 E7 Zei der heute dU Alls

dieser Anleihe sind

19 ( 1895

ert ember 1892.

2

gen.

esellschaft, Nr. 15,

in Empfang

bei einem der

in Frankfurt a. M., o. in 2bst Einlaß⸗

bericht mit Bilanz⸗ und Verlustrechnung kann vom 14. O

Der Aufsichtsrath

I. 4 % Prioritäts-Anleihe der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft.

durch den Notar Herrn Dr.

Arts erfolgten Auslo

hbenden Nummern gezogen

2647

2670 26 2698 269

54 29

2767

2794?

2831 2 2856 2

2868 28

2901 2916 2943 2954 2990 2999 3014 3024 3036 3062 3088 3097 3130 3150 3181 3190 3208 3224

3239

2507 2513 2514 2542 2543 2553 2578 2579 2582

89 2590 2591 2592 3 2609 2612 2614 2649 2665 2673 2 27092 723 3

272 2756 2 2769

2802 2902 2 2833 2834 2835 2861 2862 2863 9 2877 2878 2879

2 2801

2904 2918 2944

2919 2920

2945 2946 2955 2956 2957 2991 290 92 3005 3006 3007 3008 3015 3016 3017 3018 3028 3029 3030 3031 3037 3039 3040 3041 3063 3064 3065 3067 3089 3090 3091 3092 3098 3099 3100 3112 3133 3136 3137 3139 3166 3169 3170 3171 3182 3183 3184 3185 3191 3194 3195 3196 3209 3210 3211 3214 3225 3226 3227 3228 3240: 3241 3246 3247 29 3257 3258 3266 3280 3281 3308 3309

—02 t

88öSSSne

D+D

00202

1 ℛ”S020

22* 22 22* 32 2 33 22 22

Ꝙ.

8SS

393 8880 3400 3498 32 3436

2905 2906 2907 292 23

2994 2995

3 33: 6 3 1

gr unserer ummern

8 betreffend

Io XES2 teues Tag⸗

Oktober Neckarstraße e sowie bei den genommen

nder an

eines Abs. 2

r Ver⸗

ntweder Bank⸗

osung von

worden:

2518 2519 2554 2558 2583 2584 2593 2594 2619 2631 2666 2667 2693 2694 32717 2718 3 2740 2741

8 3 2759 2763

2781 2791 2805 2806 2837 2843 2864 2865 2886 2897 2910 2940 2951 2958

2950

3009 3010 3019 3020 3032 3033 3052 3058 3068 3070 3093 3094 3113 3116 3141 3147 3172 3173 3186 3187 3200 3202 3215 3216 3229 3236 3251 3252 3267 3268

3295 3297

3410 3

3466 3475: 3501 3502 3503 35 3533 3531 3535 353

3821 3542 3543 3549 3550 3557 3558 3562 3568

3579 3580 3582 3583 3589 3590 3591 3592 3600 3601 2 3603 3618 3621 3622 3623 3635 3646 3649 3652 3678 3679 3682 3685 3692 3693 3701 3711

3757 3761 3762 3763

3551 3552

600

die 2520 2572 2585 2601 2640 2668 26 95

2719

2742

2764 2792 2807 2848 2866 2898 2911 2941 2952

2961 2996

3012 3021 3034 3059 3086 3095 3123 3148 3174 3188

3203

3584 3585 b 3593 3594

3606 3607 3624 3625 3653 3654

3687 3688 3688

3730 3739 3771 3772

ze9

R. A. Stück

nach⸗ 1 1* 1

252 2573 258 260 2645 2669 2697 2720

2720 2751 2765 2793 2820 2855 2867 2899 2915 2942 2953 2966 2997 3013 3023 3035 3060 3087 3096

—◻ —-— S 82

&UCnnRSAS ereere

3676 3690 3741

—og

3785 3814 3855

3887 3906

3941 3 3956 3

gekürzt.

3815 3856 3865 3866 3890 3907 3917 3923 3924 3925 3931 3934 3935 3936 3937

944 3 958 3

2975 3982 2

Die vorstehend verzeichneten O Obligationen werden in Gemäß heit der Bedingungen d den fälligen Zinsen von uns eingelbst. Stücke mit Zins⸗Coupons sind richtigen Nummernverzeichniß n. J. ab Vormittags Holzbrücke Nr. 8, einzureichen durch uns per Bank am folgenden Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird von der zur Auszahlung gelangenden Kapitalsumme

Hamburg, den 1. ee stä s Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗

Ad.

3788 3849 3850 3851 3852 3853 3854 3858 3859 3860 3861 3862 3863 3868 3873 3874 3881 3883 3884 3892 3893 3894 3895 3899 3900 3909 3910 3911 3912 3913 3916

946 3948 3951 3952 3953 3954 3955 3967 3968 3970 3971 3972 3973 3974 3990 3991 3998 3999 4000.

er Anleihe nebst Die betr. nebst einem folge⸗ vom 2. Januar an unserem Bureau, und erfolgt Zahlung Werktage. Der

Oktober 1892. Gesellschaft. C. Lae des V zerwaltungsrathes. Bernitt, Bureau⸗Chef.

8860]

Numme

Litt.

neten t

9; 8

bei

2069 2342

Vierprocentige Anleihe der

Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

der k rn. 1

Emission 1891 durch den

1— 0531 0784 0958 1013 1018 1020 1021 1532 1535, 1574 1876 1880 1955 1957 2396 2397 2665 2677 2720

B. =

4154 4156 4175 4234 4275 4300 4385 4413 4497 4562 4563 4650 4800 5056 5072 5078 5283 5350 5355 5419 5533 5536 5657 5867 6324 6391 6510 6519 6579 6584 6642 6708 6970.

Restanten vom 1. Oktober 1891 Litt. B. = Nr. 4240 4700 5352.

Diese 1 ge der Anleihebedingungen am Nennwerthe zur Rüczahlung.

Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeich⸗ Schuldverschreibungen, diese zur

der Ler

folgende Anleihe Nr. 0090 03 74 80432 0477 1249 1407 2002 2021 2859 2920. 500. Nr. 3827 3965 3982 4037 4468 5171 5762 6661

Verloosung sind

heutige n ünserer

1000.

5675

500

langen nach § 5

April 1893 zum

angegebenen

Deutschen Bank Verliner Handelsgesellschaft Nationalbank für D. den Bankhäusern: Leo & Co. Jacob Landau Gebrüder Sulzbach Filiale der gegen Auszahlung einzuliefern. . Berlin, den 1.

in Berlin,

in Frank⸗ Bank furt a. M. Oktober 1892.

Allgemeine

Elektricitäts⸗Gesellschaft.

[38939]

am 1.

Rein

Thüringer D.

Aec rigsn5

Actiongag

Dörr⸗Gemuse A. G.

in Großheringen November Nachmittags 4 Uhr,

im Bureau der Gese

Gege

nstände der Verhandlung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gem lüst⸗Conto.

2) Genehmigung Jahresab theilung der 1c.clas 88 und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Ver

gewinns

4) Wahl der Nachprüfer.

5) Neuwahl des des § 22 der Statuten.

g an 88

9 8

wendung

Aufsichtsraths in Gemäßheit

Der Vorstand.

8891”

sellschaft

6 ei

Geürchfeüe auf Montag, den 31. Nachmittags 3 Uhr,

stattfi

ldelberg. den 5.

Oktober a a. c.,

u der im B Ureau d Ge⸗

ndenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung erge ebenst einzuladen. Tagesordnung;

atu en . Vorstan ds Gewinn⸗

gemäß § 30 der S e des Berichts des sichts zraths, der Bilanz und

und Verlustre chnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. B .eumg hie Decharge. Aufsichtsrathswahl und Wahl der Commission pr. 1 Die der Actien hat

rüber und Ertheilung der

892,93.

25 zu

gemãß 88[ʃ

8 üten Bbei der Gesellsche aftskasse Oktober 1892.

Der Aufsichtsrath der

delberger Schuh Fabrik

Act. Ges.

[38942]

4 Uhr,

findenden

S

O

unserer

3774

beehren uns, die Herre 2 Montag, den 31. zu der im Bureau der Ges außerordentlichen lung ergebenst einzuladen.

1) Beschlußfassun

kapitals. 2) Beschlußfassung Hypothekenschuld und Ausgabe von Partial⸗

Actionäre auf c., Nachmittags sellschaft statt⸗

Generalversamm⸗

Oktober a.

Tagesordnung: ig über Herabsetzung des Actien⸗

über Conversion unserer

blig ationen.

Die De ep onirn ing

Statu

geschehen. Heidelberg, d den 5.

der Actien hat gemäß § 25 bei der Gesellschaftskasse zu

8

Oktob 5*

r 1892. Der Aufsichtsrath der

Heidelberger Schuh Fabrik

Act. Ges.

790 3802 3805 3806 3807

[38859] Activa. Bilanz vom 1. April 1892.

250 718 87 88 300 53

38 249 45

8 709 30 18 S8 . 794 149 97 77

62 499 42 1 612 43 40 029 48 239 849 06 1 960 558 Gewinn⸗ und V Verlust⸗Conto. 1 8ꝓ% 152 691 631 Per Steinkohten⸗ Fonto 423 258.95 368 740 45 Vorräthe 31.) 2 296.51 59 263 3821 Verlust pr. 1. 18 8 85 37 678.54 59 898 74 90/91 115 013.09 24 809 828 91/92 87 157.43

665 404 52

Stamm⸗Actien Litt. A. Prioritäts⸗Stamm⸗Actten Unkündbare 4 % Hypo⸗ 4““ Amortisations⸗ Conto . . . iverse Creditoren⸗Conten

Grubenfelder⸗Conto.. Grundstücke⸗ und Gebäude⸗Conten . . . Zechenbahn⸗, Ladevorrichtung⸗, Wege⸗ und Ein⸗ friedigungs⸗Conten... Kessel⸗, Maschinen⸗, Pumpen⸗, Kohlenwäsche⸗ u Wasserletunfs. Conten⸗— Schächte⸗, Stollen⸗ und 2 Duerschläge⸗ Conto . . Bau⸗Conto der 156 m⸗Sohle... Conten der Bestände an Inventar, Materialien und Kohlen.. Kassa⸗ 1“ 1 Diverse Debitoren⸗Conten . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto —5

Debet.

An Bilanz⸗Contöo. Betriebskosten⸗Conten.. Generalkosten⸗ 1““ Zinsen⸗ und Sconto⸗Contern Abschreibungen.

Bantorf, 27. 92 Genehmigt i 8 stlichen Generalversammlung vom 28. September 1892. Ba antorfer Kohlenzechen, Aktien⸗ Gesellscha f Vorstand. C. Erk.

[35412] Külner Porzellan Manufactur Actien Gesellschaft Kalk bei Küln a. Rh.

In der am 22. Juni des laufenden Jahres statt⸗ gefundenen auße rordentli Diche en Generalversa mmlung wurde beichloss en, das Actienkapital um Zwei⸗ hunderttausend Mark herabzusetzen. In Verfolg dieses 2 . Beschlusses fordern wir der ger setzliche n Vor⸗ schrift gemäß die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen an die Gesellschaft geltend zu

h““ 8 Kalk, 1 September 1892. Der Vorstand. G. F aist.

S e. Thode l⸗ Papierfabrik, Act jengesellschaft zu Hainsberg.

aͤhrige (41.) ordentliche Generalver⸗ he eeBeen unserer Actionäre ist auf Donnerstag, den 27. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, im Fabriklocal zu Hainsberg anberaumt.

Die resp. Actionäre werden mit dem Bemerken, daß das Local von 110 Uhr Vormittags an geöffnet wird, sowie, daß der Eintritt gegen Vor⸗ zeigung der Actien oder von Depositenscheinen über bei der Gesellschaft, einer öffentlichen Behörde oder bei einer deutschen Bank hinterlegte Actien statt⸗ findet, zu recht zahlreicher Betheiligung ergebenst eingeladen.

138940] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft,„Mark⸗ zu Zeche Freiberg bei Sölde.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 29. Oktober cr., Nachmittags 3 Uhr, im Hôötel „Zum Römischen Kaiser“ in Dort mund statt

Tagesordnung: b Vorlage des Geschäftsberichtes, der Jahres⸗ rechnung und Bilanz für das Geschaftsjahr 1891/92 nebst Revisionsbericht und Antrag auf Entlastung der Direction. Beschlußfassung über Verwendung gewinns. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts raths. Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. Genehmigung der V Vertragsverlängerung be⸗ züglich der Zechen⸗ Anschlußt bahn.

Unter Hinweis auf § 21 unseres Statuts werden die stimmberechtigten Herren Actionäre unserer Ge⸗ sellsch aft zu dieser Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Zeche Freiberg b

Si

8

Friedr. Joester.

Verein für chemische in Mainz.

e n Antrag des Auf. In Gemäßheit der §§ 16 und 2 der Vereins⸗ er ction: Verkau statuten beehren wir uns, die Actionäre des Vereins fleane zu der ord dentlichen Generatversammung inzu⸗ laden, welche Samstag, den 29. Oktober 1892,

Druckerempl are des Gesch 1g vom Vormittags 10 ½ Uhr, im Fessh ofe zum Rhei⸗ 18. Oktober c. ab in unserem Peesbeascht in Hainsberg, nischen Hof“ in Mainz abgehalten werden wird. bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Die Tagesordnung umfaßt: Re chenschafts bericht Allgem. deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zur Ab⸗ des Vorstandes und des Aufsichtsraths, Beschluß forderung für unsere Actionäre bereit. fassung übe r die darin gestellten Anträge, n nament⸗ kach Schluß der Generalversamt 1ng findet die lich v vegen Verwendung des Reing gewinns le Ausloosung von 21 000 unserer vier⸗ und Ergänzung des Aufsichtsraths. 8 entigen Partial⸗O bligatione n siatt Mainz, 6. . resden und Hainsberg, den 5. Oktobe r 1892. G Für den Aufsichtsrath: Der Aufsichtsrath. Die Direction. Der derzeitige Vorsitz ende desselben: Justiz⸗Rath Dr. Wolf I. Stehle. 8 Dr. R. Fresenius.

Tagesordnung: Geschäfts zbericht und Bilanz für das Betriebs⸗ ahr 1891/2 22

Pusti fication der

Beschlußf fassung ig sichtsraths und d Grr undstücken betr 4) Erg änzur igswahl für d

Industrie

esrechnung.

eee roce D

1

. N

289751 97

Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen.

Einladung zu der am Freitag, den 28. Sec d. J., Nachmittags 3 Uhr, Düsseldo orf im Hotel Heck stattfindenden aufzerordentlichen Generalversammlung, in welcher über der Beitritt unserer Gesellschaft zu der in Aussicht genommenen Actiengesellschaft „Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndicat“ Beschluß gefaßt werden soll. Jeder Actionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben s eine Woche vorher entweder einen nicht über eine (Woche alten, die Nummern seiner Actien Depotschein der Deutschen Reichsbank oder seine Actien bei einer der nachbenannten Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein Herren Hinsberg, Fischer & Cie., in der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Düsseldorf bei den Herren B. Simons & in Frankfurt a. Main bei Herren von Rothschild & Söhne, in Hannover bei Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Köln dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein oder den Her ren Sal. Oppenheim jr. & Cie., in üttich bei den Herren Nagelmackers & Fils, in Mülheim Rube) bei Herrn Gust. Hanau und nn ser Namm auf dem Comptoir der Gesellschaft deponiren und bis nach der Generalversammlung deponirt en Actien ist ein doppeltes Ve Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den gedachten verden. Nach so erfolgter Deponirung empfängt der betreffende Actionär zu de g eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm e Stimmenzahl enthält. Vollmacht en sind mit dem gesetzlichen Stempel zu verseh Kray, Reg.⸗Bez. Düsseldorf, 5. Oktober 1892. Die Tircetion.

8 will, muß te

8 27082 8 188 à 8 =S

7 3, 8

Stat uten)

pors ammlun

8n

““ W

98 Stickmaschinenfabrik). 8 unserer Gesellschaft

In Gemäßhei zu der auf

Donnerstag, den 3. November a. e., Vormittags

im Gastho f „Colosseum“ zu Kappel an beraumten Einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hie Das Versammlungslocal wird 9 Ubör geöffnet.

Diejenigen Herren Actionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausübe wollen, haben ihre Actien mindestens 1 Woche (Tag der Ve ersammlung nicht mitb -eg.. vorher entweder bei Herren Anhalt & Wagener N kachf. in Berlin, bei Herren Günther & Rudolph Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei unserer eh; vr ee ae9. Kappel gegen Empfangnak ahme von Depotscheinen niederzulegen, deren Vorzeigung zur Theilnahme a der Generalversammlung b berechtigt.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschästsberichtes und Rechnungsabschlusses, sowie Bericht des Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle des statu wieder wählbaren Herrn Commerzien⸗Rath Herm. Vogel. Kappel⸗C hemnitz. am 4. Oktober 1892 Die Direction der Maschinenfabrit k Kapp A““ Schiersand

rdurch ergebenst ein

Aufsichtsrathes

tutengemäß ausscheidenden, sofort