1892 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

S8 8 .

—: ysjg

8

„8* SS9NS

66 71

+2O0,— ooᷣᷓ broͤ

—05 00 2 Hg2o 92= 02 —2ᷣ́SS=

Srooebho

dOoO S2 0

2+ SooS

2

2

82

1

1 8 8 8 8 v 81“ ö“ .“ G 8 1“ 1..“ 1““ 3 önigl. L. ericht zu Elberfeld Klage II. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu 8 8 8 w 1 B 1 veerl. Ceperdcae Senewege, ,anem EeEr dcHegeren Ee Berhh,veseg. ehge viegsrhtsen checnachc nner Fecthach ehg gen aneccnder 182. eite Beilage 5 sek (allas H s s Rechtsstreits vor die IV. Civilkammer der v u ,. ist Termin auf den Morgens 10 Uhr, bestimmt. 1“ 8 Withwe Caro Hannusek (allas Hannausek) lung des Rechtsstr Ie.I 13848 r mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Morg Uhr, bestimn 1 1. 5 . 1. .e. en⸗ 8 Rechtsanwalt Großherzoglichen 8 1 k. ehea. 1892, Vormittags 9 Uhr, im Der Landgerichts⸗Secretär: (L. 8.) Weber. 2 2* 3 ö“ „2 2 Fröbli Hin Reinerz, klagt gegen den ner g2 1“ einen bei Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königl. Land⸗ 139097] ——— zum Den en el 2₰ nzeiger un onig 1 reu 1 en 1 S8 5 11“ sche jetzt unbe⸗ mittags En n 8r 38 n 5 3 5 e nt. 9090 3 & g ; ; Fosef denat. EEe dem „Hahten Gerichte vgelacneh net K.S be⸗ gerichts zu EEö Kaiserliches Landgericht Straßburg 2 b B li 5 8 8 224⸗2 kannten Aufenthalts, wegen. 7539. Agg s 1 Zwecke der öffentlichen Zustellung e““ 1r frau des Bautechnikers Heinrich Backes 1 6 . 1“ 1 ar. dce. osten⸗ stellen. Zum Zwecke à lr. tataüre es Landgerichts. Die Ehefrau des Baute 8 Heinri . 4 e Zinsen mit dem Antrage: T“ zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber des Königlichen gerich geb. Herz, in Straßburg, Kleingasse 5, vertreten 2 2⁴ 8 er Iin, reitag, den 8 Oktober *. ⸗„ pflichtig zur Zahlung mrheil für vorläufig voll. Freiburg, den 3. Oktober 1892. 39098 durch Rechtsanwalt Dr. Lennig, klagt gegen ihren 3 3 verurtheilen und das d ladet den Beklagten zur (Unterschrift), Landgerichts d K ris liches Landgericht Straßburg i. Els. genannten Ehemann mit dem Antrage: die Güter⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien streckbar zu 8 un und Entscheidung dieses Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Seaen i Heen mer gEhefrau des Kaffeewirths trennung zwischen den Parteien auszusprechen und 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 6 2 9 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 2 922 b beg 8 Ir 1 el, 2 8ℳ Ksn 88 2 2 55,2 3 Nna 6r 2 5 .— F. vb 2. 2 mündlichen Ver .“ liche Amtsgericht zu E1“ Christi Gottfried Kummer, zu Bischweiler wohn⸗ dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts x. Bersicherung. 2 en 1 er n et 12 Niederlassung c. von Rechtsanwälten. Rechtsstreits vor 22% Dezember 1892, Vor⸗ [39086] Oeffeutliche Iustellung. ts. bofr. vertreten durch Rechtsanwalt Riff, klagt Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ct. 4 Bank⸗Ausweise. 8 e 811 I der öffentlichen Der Eigenthümer Joseph b beft. Ehemann, mit dem An⸗ die öffentliche Sitzung der I. des 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. mittag E“ 8 bekannt vertreten durch den Justiz⸗Rath Hahn zu Wongro⸗ geger ge 1““ Parteien Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 1 soflung wird dieser Aus der Klage bekannt vertreten dur den J üs 1 ge: die Gütertre ng zwischen den Parteien Kaiserlichen Landg S zu Strabburg G 2 ser Auszu g 8 884 ee n age: die ütertrennu 5 Z11] 8 8 8 en 8 Fee wird diese zug witz, klagt gegen 1) den Eigenthümersohn Ieenn und dem Beklagten die Kosten zur 29. November 1892, Morgens 10 Uhr, 4 Verkäufe Ver ga tun en Verdin ungen ꝛc 9 972 1100 1151 1207 1224 1248 12 [39137] gemmen, den 28. September 1892 Wisniewski, 2) ““ Luft zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des bestimmt. 8 D fe, „Delbilng A. 1408 1421 1438 1487 1490 1529 15 2 1 4 A 2* —D.= 88 vn 2 3 2†£ Ir 2 abete 1 5 8 8 9 - g —. 8 4 38. Sor zr- 1 8 Ee 2 . . 5 28 5J11977,58 235 3522 pe des An 1 ⸗n Wende, b E bechill cung mit dem Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der] Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Krümme [36811] Verkauf von Altmaterialien. [37947] e“ UL b I 1 ( tl- ement als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aufenthalts, wegen vell Bcflagten in dede“ Die nachfolgenden, auf den Stationen unseres 10 V Sdi von Eisenbahnwagen und losen 2549 2651 2784 2794 2818 2835 2870 2 -. G. Antrage auf Perverhenang FE Amtsbezirks von Trotha bis Langelsheim sowie in zühcscha ernah. Ha⸗ 1ASn eüas 2930 2946 2951 3025 3066 3124 3139 ir der in Abtheilung III. Nr. 7 auf dem qCͤͤu—O“ I, Se. Ausrüstungsgegenständen 3301 3327 3366 3439 347 b Fentliche Zustellung 2 chung; 5 8 witz Blatt 9 für Franz Wisniewski 3 88 824212 Noers 8 inserem Hauptmagazine zu Halberstadt lagernden —; öe 3301 92 3366 3439 3474. amburg. . 8 . Blatt? 2 8 1 C 3 IFren . Lreea Een, Iehe g⸗ N g Pi⸗ sertigung d Lief ig vo eckten 8 5 1 5 5 2 2 I“ Freese in Suderbruch, H““ 5. nebst Zinsen zu willigen, und 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Fö2 Versicherung. ZI im des öffentlichen Ver⸗ Füätermagen 1224 Radsätzen, 2400 Tragfedern, 1; 8 egen. bs Wir machen hierdurch bekannt, daß in der R““ getrag 8ns 2r: Verj 1 . 2 ufs veräußert werden, und zwar: v.g ui. mam ühebd; Aer z Pe; er Obligationen und der dazu gehörenden vi 1 Ausloos 2 ertreten durch Rechtsanwalt Dr. Krimke in Verden, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung ere 22 c,,5 8 8 Eisenbal . 3000 Spiralfedern; ferner von 700 einfachen Bänken, Zinscoupons und Talons, mit Einschluß Fehorenden vierten notariellen Ausloosung von unserer vertreten 8 8 -b Bracht Derle Cßnigliche Amtsgericht zu 5 2 s B 8 no en ch ga A. Frei Eisen ahnwagen Lagerstation: öF 3 8 8000 9 7 2 coupons 1 Talons, mit Einschluß des ins Prioritäts⸗Anleihe die Nummern 6 und 26 klagt gegen den Handlungsgebilfen Eduard Bracht des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht . . Elbschiffa hrts⸗ erufsgenossenschaft. 8 25 000,00 kg alte Stahlschienen à 3 9 m 700 Schemeln. 500 Laternen, 6000 Vorlegebäumen oupons Nr. 30 über die Zinsen des letztverflossenen gezogen worden sind und daß die beiden aus Gilten, zuletzt in Salzgitter, jetzt unbekannten Wongrowitz auf den 22. Dezember 1892, In Gemäßheit des § 24 des Genossenschaftsstatuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß 690 500,00 kg alie Gh und 750 Schutzbrettern sollen verdungen werden. Jahres, die Beträge mit 39 Thlr. (ℳ 177) für jede Panege von je 5000 am 2. Januar 1893 Aufenthalté, wegen eines von weil. Ehemann der Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 88 ste⸗ erzeichnete Herren zu Vorstandsmitgliedern bezw. Ersatzmännern der 8. Frei Eit - G Angebote sind in geschlossenem Umschlage, mit ent⸗ der zu d sgelovosten Serien gehörenden Obli⸗ e ⸗⸗ . Aufenthalts, wege bür ; Sirt⸗ ormittag Uhr. ge b bracht, daß nachstehend verzeichnete Herren zu Vorstandsmitg e 3 3 B. Frei Eisenbahnwagen Hauptmagazin 6 g 8 28 der zu den ausgeloosten Serien gehörenden Obli⸗ bei unserer Kasse zur Auszahlun elangen ägerin; eil. Dorette Schrader in Gilten am i stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ gebracht, daß nachste ver, v She Dtto 892 erwählt worden sind. stadt: sprechender Aufschrift versehen, bis zum Eröffnungs⸗ gationen ausges E . hs M 8 d 3 9 9 1 1 dn eo rum diese Zeit gegebenen Dar⸗ 1 v. 89 cht 8 Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft ab 1. Oktober 1892 erwählt Halberstadt: termin am Freitag, den 21. Oktober 1892 SR nach Wahl der Inhaber: Hamburg, Oktober 1892. 111“ Fouf kosten⸗ kannt gemacht. g9⸗ gEe8. 17 500,00 kg alte Stahlschienen Enden unter vSee. g⸗ 11712322 in Lübeck an der Stadtkasse, . fsichtaraäͤr lehns von 300 ℳ, mit dem Antrage auf ö Wongrowitz, den 3. Oktober 1892. Gewählt Gewählt . ö 8s Vormittags 11¾ Uhr, an uns postfrei einzu⸗ in Berlin bei Herrn Louis Steinthal junr., Der Aufsichtsrath. pflichtige Verurtheilung ir G“ ladet 1u““ riglichen Amtsgerichts Betriebszweig. als Vorstandsmitglied. als Ersatzmann. 55 400,00 kg alte Eisenschienen Enden unter 3 m, rber 5 Ein⸗ 1 Neustädtische Kirchstraße Nr. 11, Ks Seeees nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar Verh⸗ . Gerichtsschreiber es onig 982* 9 1 47 800,00 kg alte Laschen, Platten, Schrauben 2 ngebote zu benutzende VB 2988 1 ne Hee n in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, [39208] Pfälzis e den Beklagten zur mündlichen S““ 8 1 8 1 8 und Nägel, sendung von je 1 für die Wagen, die Radsätze, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, späte 9 88 8 8 53„5 . 5 89 2. 5 Ie v. 88 - üuran NM 5 Di Le 8 8 AAnhe 1 gs 56 8 Foeder 8 1 5 4 5 5 Musrö unds- . Süpärbhes 4 Srge v1141“ 8 aehs 8 1 3 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu (39099] Bekanntmachung.. . klins. Dampfschiffahrt. Herr Gustav Tonne, Magdeburg, Vor err Director Lemm, Hamburg. 35 800,00 kg altes Guß⸗ und Schmiedeeisen, die Federn und von 50 für die losen Ausrüstungs⸗ nur in Lübeck. hmaschinen & Fahrräder⸗Fabrik Ahlden auf den 1. Dezember 1892, Vor⸗ Die Melanie Karcher, ohne Gewerbe in ““ sitzender. 1 ·“ garvfenschänke 1 110,00 kg alte Stahl⸗Radlenker und Stahl⸗ gegenstände vom Kanzlei⸗Rath Peltz hier bezogen Lübeck, den 1. Oktober 1892. ö1“ 11“ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der ““ hofen, Ehefrau Ludwig Berburger. Delicatessen⸗ Segelschiffahrt. Herr Emil Andreae, Magdeburg, stell⸗ Herr Asanst Richter, Karpfenschänke ringe, swerden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. 8 Die Kafsen⸗ und Schulden⸗Regulirungs⸗Section „, Die Derren getionare umerer See⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt händler in Belfort, Rue Thiers Nr. 46, vertretender Vorsitzender. b. Maadebu 3 12 200,00 kg alte eiserne Radlenker, Elberfeld, den 22. September 1892. .“ des Finanzdepartements 1I1.“ 24. Oktober: N gemacht. durch Rechtsanwalt Preiß, klagt gegen ihren ge⸗ Herr Wilhelm Dümling, Schönebeck a. E., err August Braune, Magdeburg Je1“ Königliche Eisenbahn⸗Direction. der freien und Hansestadt Lübeck. welche Montag, den 24. Oktober a. c., ach⸗ 1 Seegelken, Actuar, nannten Ehemann, mit dem Antrage auf Trennung Schriftführer. 1u AI 2 schwellen 88 8 ittags 2.½ Uhr, im Fabrikcontor dahier statt⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft. Herr A. Neubert, Nienburg a. S. err Gottfried Naumann, Aken. 89 90) k. v. hen. 8 ndet, höf laden. I Zur müundlichen Verhandlung des ö“ Fährbetrieb Herr Fr. Enger, Schönebeck a. E. err C. 8” 3 1116“ EI 1“ Tagesordnung: ““ W“ 8 wmil des Kaiserlichen Landgerichts zu u.“ 11 8 Fesg⸗ Henry Lütgens, Hamburg. 1— 138974] Bek Der vo 3 ausgefertigte Versiche zschei Bericht des Vorstandes über das abgelaufene [39084] Oeffentliche Zustellung. der Civilkammer des Kaiserlichen vandgeremnber, Cwerführerei.] Herr F. H. Graumann, Hamburg. . Herr L 17 200,00 kg alte Weichenzungen, F88ö . b ans ansgeerce Jbe ¹Der Schiffssunge Gustav Rehbaum zu Schartau, Colmar i. E. ist Termin auf den 23. Dezem Baggerei. Der Königliche Baurath Herr Brünecke, Vacat. 4 10000 kg alte Weichenböcke Bei der unterzeichneten Torpedowerkstatt soll die5 ausgestellt am 11. Mai 1861 au 111611AX“*“” Der Schchee den Schifer Andreas 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 8— Halle a. S., Rechnungsführer. 1 1 290,00 kg altes Kupfer, Zink, Messing Anlieferung von das des Herrn Günther August Christian Carl Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. vertreten durch seinen Vater, den Schiffer Undregs Der Landgerichts⸗Secretär: Jansen. h S n Höhne, Pirna Herr Carl Leue, S 8 kC181 Lautkatzen mit und ohne Talie il, Kanzlist beim Fürstl. Ministerium in Son⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Er⸗ 5 8 r b 8 S⸗ Der Landgetichts He X vohne, 8 9 au auchba 0 oren it 3 2 . 8 3 8. 7 Rehbaum daselbst, wieder vertreten durch den Rechts⸗ er gerichts⸗Seere 8 Flößerei. Herr Hermann H 8cg 5 992 Stück gut brauchbare Isolatoren mit öe114e44“;; H arge an den Vorstund nreh anwalt Keßler zu Burg bei Magdeburg, 1922 (39100] Magdeburg⸗W., den 4. Oktober Berufs ssenschaft T“ 1 8 8 8 ist uns Hohenebra, Aufsichtsrath hen Schifseianer Ott NRahncke und dessen 0 3 g Die Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenf 1 8 8 50 Stück gut brauchbare Isolatoren ohne 8 K-ürer 8 Fe L1111XAXAA“ 8 ] Fgen den Schiffseigner 1. Mahug wegen Lohn⸗ Die durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bloem ver⸗ 8 E“ 8 ö““ 3) Ambosstöcken zum Ausbeulen von Torpedo. In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ 3) Verwendung des Reingewinns. 3 Ebhefrau zu 1* ten solidarisch tretene Anna Görner zu Elberfeld, Ehefrau des Tonne, Vorsitzender Schriftliche An ET ö hüllen sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts 4) Neuwahl des Aufsichtsraths und der Erfatz⸗ 808 . 8. 5 g A 9 1 2 88 1 b 1 8 8 8 1 onne V site er. 1 g 21 18 2 en 1 . 5b b 1 1 LöWI ¹ 8 8 8 AS 1 forderung mit dem Aafrage, Fe Herß gdfieh zig) Klempners August Gille daselbst, hat gegen den 1 8. 1u1“ 9 in in öffentlicher Verdingung vergeben werden. machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ TEFö zu verurtheilen, an Kläger 73 (dreiundsiebenzig) 6 8 18. Oktwr v. F.. Hern 666 Geschlossene Angebote sind der Werkstatt porto⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ 5) Sonstiges. nebst 5 % Verzugszinsen seit dem 1. Januar 1892 8 unserem Verwaltungsgebäude, Magdeburgerstraße 1“ T11—’2.“ der TE“ zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen,

5 frei und mit bezüglicher Aufschrift verse zu klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen Kaiserslautern, den 6. Oktober 1892. Fons 7 oeEeEeakbTbbewbeeiehen zu naren und an dehen Steite em Dupictat aussteuenö Niazszii J5 1 das Urtheil für vorläufig vollstreckar zu erklären, (3893 Elbschiffahrts 2 Berufsgenossenschaft. sowie mit entsprechender Aufschrift versehen, porto⸗ dem anstehenden Termine Montag, den 17. Ok⸗ werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom v“ as rthe 1 8 8G . 8 1⸗ 2 5 8 8 2 2 2 8 5 . Pm 3 . U * DTrel schen, - v. d 83 N ch itt 8 3 üh inzusenden 1 tengesetzten Fans b M e. babe Sres Schei 98 K Fa hrra er Fa rik. g ,1xa Na n zon Neo bandlung b 1 8 8 2 2 chf h n rzeichnete Herren zu Vertrauens⸗ fre s ginmsende tober d. Is., Nachmittag r, einzusenden. untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines 1g Se und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhan 8 Ebet Hos S 2 3 senschaftsstatuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß nachstehend verzeichnete He I“ frei an uns einzusenden. rHehe. edeath ben dfs e8 Kervahm .rd, vs. Ws e es Meh ee F. Braun, Vorsitzender. des Rechtstreits vor das Königliche In Se Genoseh schasissetnfs mosenchast für die Zeit vom 1. Oktober 1892 bis 1. Oktober 1894 erwählt worden sind: Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen. Bedingungen und Zeichnungen liegen im Bureau bei uns nicht melden sollte. F. B 8 1 rh es. 8 November männern bezw. Stellvertretern der Elb S⸗Berufs sche

m Die Verkaufsbedingungen können bei unserem der Torpedowerkstatt aus und können nur erstere Leipzig, den 7. September 1892. ellasgns 11198 8 1 g. 2 . —₰ + —₰ * 29203 hd . 3 Zwecke der 8 Bureau⸗Vorstehe SeSeI- Se. ich 5 FSe, wegen Erstattung von 0,50 ℳ, letztere dagegen leih⸗ Lebensver ich er n 8⸗Gesellsch a t 39203 Sn hen Seseag whd dicer Anszu der Fln⸗ Umfass 1“ Vert 8 Ersatzmann Sureau⸗Vorsteher Ingelehen, auch gegen portofrete weise abgegeben werden. Die Zeichnungen sind bis sss s 9 gs⸗Gef 1 zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Umfassend vom V 18 8 Vertrauensmann b 1 g von 50 von demselben bezogen weise abgegeb erden. Die Zeichnungen 8 u 294 g 4 28 ezw. 2 bekannt gemacht. Regierungs⸗ 1 E

spaͤro

zer⸗

M. trauens⸗ Bezirk Nr.

Herr Wilhelm Hönel jr. Königstein a. E.

90

P

gezogen word gen word

8

2

—1

1SASS

1 2 —₰

—,—8

5 bo—N —ꝗ05 bOo Srt 22052=8

Blorte

2 nho G;

Die rs

ez.

GU†¼ Ewoo C0 Grro α -— 1-œÆ K1 UO

v02AGe2n

00

2

£ꝘÆ̊ Gl In— 92 0r”oönnneg,

—₰½

L 1 G n 28₰ . 6 2 2 verd Walzwerk Germania zu Neuwie worber pätestens zum Verdingungstermin zurü - 00 8 8 9 8 8 8 1 8 8 e Zehdenick, den 24. September 1892. Bezirke Amtshauptmann ftat 1 EEEEö1 zur ordentlichen Generalversammlung. bner, 1“ 8 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Die Herren Actionäre obiger Actiengesellf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . exE z g u1141“] 8 werden zu der am Samstag, den 12. November 88 e“ P; 8 5 = 5 . AIS 1892, Vormittags 10 Uhr, im Locale der 39090] Oeffentliche Zustellung. 3. 3 8 Fr. Aug. Neider. Niedermuschütz bei ber vosung A. von Wer pa ieren. 8 Kommandi Hesellf Jaf en 2 TSeeeeee, eee Mainzerstraße 32 5 „Dresden, Meißen, Großen⸗ 8 8 K. 8 8 R. B 8 sell sch zu Frankfurt am Main stattfindenden ordentlichen 3 Sschah 3 8 8 2 8 g 4 88 5 Piord znaoladon treten durch den Stiftsdirector Grafen von der hain, Oschatz, 1 ““ 5procentige hypothekarische Anleihe se . Generalversammlung hierdurch eingeladen. 8 8 1 9 9 9 ark† er⸗ Zwickau, Le zig, Dob 2 b 8 v W Nirng 1“ u“ b Schulenburg⸗Nimptsch zu Beetzendorf⸗Altmark, ver Zwickau, Leipzig Naumburg a. S. H. Wiebecke. Groß Wangen bei Ne 1 1 1— z der heute durch den Notar Dr. Asher vor⸗ hes velogten Bilanz d Gewinn⸗ uj ¹ - 1 C1““ M“ 2: 4 der heute di en Notar Dr. Asher vor⸗ rathes vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verluf Susd at gegen den Gutsbesitzer R. Fiedler von Bez. 1 2 8 8 er heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Ziehung der am 2. genommenen 9. V s 0 0 444A“ Fehen 1g 885 Uin Ferne abwesend, stenthümer: Reuß] Sangerhausen, Zeitz, Für⸗ 8 3 nommenen 9. Verloosung der 4½0% Prioritäts rechnung. 2) Entlastung der Direction. Die Actio DSeh 19828 32 H 8 8 8 2232 . . . . ., 7 r e Partial⸗ l Srig 7., I 2 . e Pg⸗ 8 8 9 1990 JTßr Beklag bezüglich des Schwarzburg⸗Son⸗ jüngere Linie, Schwarz⸗ b 8 unserer hypothekarisch sicherges EEö Partial⸗Obligationen AE“ 19 zu wollen, werden ersucht, ihre Actien spätestens am 5. August 1892 für den Beklagten bezug es chwarzburg S ET . . unserer hypothekari ch sichergestellten Anleihe von 8 Millionen Mark sind nachstehende Nummern im 2. Januar 1893 gezogen: 7. Novembe r. bei dem Norstande zu Neuwied 8 ershauf Schwarz⸗ burg⸗Rudolstadt, S warz⸗ 2338 00 2ℳ2 8 e 4 ISS 8 ““ 8 7. November a. er. bei dem Vorstande zu Neuwied 1 ö1“ vEv“ 1 sammtbetrage von 358 000 en: Litt. A. Nr. 93 174 253 526 858 99 b lagen an Steuern ꝛc., welche der Beklagte laut urg⸗Rudolstadt, Her⸗ burg⸗Sondershausen, Her⸗ furt am Main zu hinterlegen und dagegen die Ein⸗ 4 52 0 5 NM 9 8 59 798 7 14 21 72 27 298 212 522 98 205 220 277 2 5 2 29 8 ev vger⸗ 8 55 1 1u su am 2 8 interlégen 1 1 Cie E notariellem Vertrag vom 23. Oktober, 20. Nopember Sachf darg, Herzogthum Mei⸗ 8 v1“ 78. 101 142 181 185 187 201 213 233 284 325 332 377 394 426 433 436 451 48 Litt. B. Nr. 1035 1504 1637 1786 1805 trittskarte in Empfang zu nehmen. Im Merrizen 1890 zu zahlen übernommen hatte, mit dem Antrage Meiningen u. Sachsen⸗ urg, Perctogkhern 529 551 564 571 593 655 669 686 687 732 750 753 776 780 814 830 834 840 877 890 916 931 98: 1970, Stck. 6 à 1000 8 1 2592 v auf Zahlung von 153,58 sammt Prozeßzinsen, Altenburg, Groß⸗ ningen (Kreis Sgalfeld), . 4 2290 nommen streckvar zue Seexee ag en e,, 1400 1426 1446 1461 1471 1477 1505 1522 1536 1544 1549 1582 1634 1638 1640 1653 165 2743, Stck. 6 à 500 11. und ladet den Beklagten zur e Weimar. 8 Ren⸗Bez Erfurt sohne 1665 1671 1680 1682 1735 1744 1761 1779 1809 1816 1844 1866 1878 1884 1917 1940 1983 Hamburg, 1. Oktober 1892. g des Rechtsstreits as Königliche Amts⸗ eg.„Bez. - - 2392 85 ◻α s-Gosollichaf bas, das ecches anf ven ne 1 Dejitzsch, Halle, Herr Wilhelm Winter. Wettin a. S R. Knote. 2528 2532 2548 2572 2596 2624 2639 2653 2698 2715 2726 2760 211 28 2852 2875 Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft Vormittags 9 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen „Bez. Merseburg. Mersehearg, Veh c,nee e, Herr Wilhe e 8 8. 2892 2925 2997 3073 3084 3088 3110 3112 3119 3143 3165 3169 3190 3214 3222 3232 (vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg. 39200 Ses 2 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Saalkreis, B eld. Alsleben a. S F. W. Schröder. Alsleben a. S. 124 3426 3432 3461 3463 3535 3538 3551 356. [39200] Cöln⸗Müsener gthum Anhal stedt, Mansfelder See⸗ 3602 3606 3614 3628 3662 3697 3699 3720 3744 3748 3749 3 3804 3815 38262 [39205] Neidhart, Herzogthum Anhalt. Z1“ 1 ““ Merseburg, Dessau, Schweinitz, Torgau Traugott Krippstädt. T Heinrich Möbius. Kleinwittenberg a. E. 4284 4293 4296 4339 4340 4372 4419 4439 4452 4490 4497 4498 4637 4640 4652 4680 hiermit zu der außerordentlichen General⸗ (GSGeneralversammlung. bE Wittenbe 4975 5061 5063 5110 5141 5171 5183 5206 5214 5219 5244 5260 4886 4932 4942 4965 versammlung auf Montag, den 31. Okto⸗ siebenunddreißigste ordentliche General s 975 5061 5063 5110 5 517 3 5206 5214 5219 5244 5260 321 53 39083 Oeffentliche Justellung 1 W“ Oschers⸗ nebeck a. E. Caspar Becker. Aken a. 5342 5354 5357 5369 5373 5399 5443 5456 5458 5495 5502 5529 538 5541 5585 der Gesellschaft, Mohrenstraße 50 hierselbst, ergebenst Bergwerks⸗Actien⸗Vereins wird Montag, den egen den Isidor Dillenschneider, früher Brief⸗ Re Magdeburg. Calbe, Wanz 8— 5 1 11 5902 5923 5930 5937 eingeladen. 241. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr, im 988 b Fol 951 5956 59 Ges le des S ff räger zu Pfalzburg, jetzt ohne bekannte stadt, Wernigerode. 8 1-e g. e a 8 3 g des Aufsichtsrathes und Vorstandes vereins, Unter⸗Sachsenhausen Nr. 4 in Köln, statt⸗ 1 929 S 8 Sar mann. 7 41 75 161 189 212 266 288 328 343 347 354 377 452 475 531 590 591 uf Reducti 8 G finde . 18 S scheine vom 22. Oktober N ldensleben, JerichowI. ; znigI. S eis üs Burg (Mgdb 835 7 728 7 9205 935 987 90- 5- . 2— 279 128 297 1345 8 ; 8 ü. Sie 8 8 18 8 phnß Käuflich Waaren zum Betrage 6 8 Der Königl. Strommeister Altenplathow bei DerKönigl. Strommeister Güsen b. Burg (Mgdbg.). 635 691 710 728 7 925 935 987 1002 1114 1152 1214 1224 1270 1284 1297 1345 durch 3 ung von vier alten Actien Unter Hinweisung auf die §§ 28 bis incl. 1891 für käuflich gelief Reg.⸗Bez. Magdeburg. Jerichow II. ““ S b 1 ö“ 600 1606 1732 1750 1812 1835 1875 1896 1914 1957 2050 2067 à 500 1 1“ 9 Srrs b⸗ b ö Lehni Herr Hermann Witte. Brandenburg a. H. 2069 2155 2193 23 dementsprechende Abänderung des § 4 des eins ei an dieser Generalversammlung the 8 8 28 s zno 0 22. Oktob T g 8 . Mol. Nots So Fr. alle. 8 1 Lehnin. 82 822 88 1 Ses; . ece Sde⸗ gens -ecgrcsee8 ec⸗ 8 hf.-shae 5 8uS 4 5 8 S* mügeig hee ementspre hen ,2 A0 derung Des S 22 eins ein, ar 8 Se leralbd. 8 1” 1 42 8 Sace Iöu von 100 Reg.⸗Bez. Potsdam.. Zauch dtk elzig, Potsdam Herr Fr G I 2852 2863 2931 3165 3177 3225 3231 3241 3335 3423 3434 3484 3532 3541 3542 Statuts nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Ein 1 2 1 8 8 8 8 8 els . * * E —, 8 1822ͤö12 Stadtkreis). a Firme 556 356 8 haben diejenigen trittskarten und Stimmzettel am Samstag, den 8 Ig 2'e 2012 * 2 A. 838 1 ün 4 Rere css 8 2224 8 824½ 2 Betrages von 160 nebst 5 % Zinsen vom Klage⸗ Potsdam. Heyde & Hanne) 3918 3996. Actionäre, welche sich an der Generalversammlung 22. Oktober d. J., Vormittags von 9—12 Rechtsstreites zur Last zu legen und das ergehende Ost⸗Prignitz Herr Schütze 1893 ab bei

ugeben. u Leipzig. Einl 8— . 8 serli b 8 Se ; 3 5 24 inladung 8 ““ Name: Wohnort: Name: Wohnort: Halberstadt, den 16. September 1892. Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. 8 Dr Hübner, bezw. Staate: sch kten⸗ D Herren Actionẽé ob r Actienge Mitteld Mainzerstraße 32, Das freiadelige Stift Wallenstein zu Fulda, ver⸗ Königreich Sachsen. Zehren a. E. [39154] 8 5 1 1 1 Tagesordnung: 1) Genehmigung der von dem 1 2 Dor Szniagl. 2 . 2 1 2 68 912 2 He 1114AX““ ügeace 95 NFckhts. en durch Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt Rang zu Reg.⸗Bez. Merseburg, Eckartsberga, Naumburg, Der Königl. Bau u der G. von Kramsta'schen Gewerkschaft. Vorstande mit dem Prüfungsberichte des Aufsichts⸗ ein . Erfurt, Querfurt, Weißenfels, Boës. 1 3 7 Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden ihe uns Gefen haft wurden folgende 8. 802 8. is E“ stenthum Reuß ältere und ö1“ 4 leihe unserer Gesellschaft wurden folgende näre, welche an der Generalversammlung theilnehme wegen in der Zeit vom 1. Oktober 1890 bis und Reuß j. stenthum Reuß älte igationen zur Rückzahlung à 105 % per 1 8 2 S 5 5 ge zw Aus⸗ Gutes Gehringshof geleisteter Zahlungen bezw. Aus gezog order G 8 997, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ tbümer: Sachsen zogthum Sachsen⸗Alten⸗ a. 300 Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ: Stck. 6 à 2000 ℳ, 8— en Cre in Frank zogthümer: Sachsen⸗ zogt g heil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, herzogthum Sachsen⸗ Großherzogthum Sachsen⸗ 998 1053 1059 1117 1134 1143 1169 1195 1204 1239 1262 1266 1282 1311 1323 1349 13 e eeeeexeeeeeeebeeeeeeebee auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu herzogth Sachsen⸗ 59 6 1981 2041 2058 2065 2116 2157 2181 2264 2333 2336 2340 2349 2410 2411 2422: gericht zu Neuhof auf den 28. November 1892, Schleusingen),. Giebichenstein. 4 8 325 33 0 33 7 3 3 2 3 2 2 2. 24 98 3 2 2 3 * 3 8. 3 5 06 3 acht „(Reg.⸗Bez. Merseburg, Bernburg, Cöthen, Ballen⸗ Gustav Baumeier. 3251 3309 3317 3342 3400 3412 3424 3426 3432 3461 3463 3506. 1 8 em 8 C. 8. 5 bc 2 . 8 Shereer -en 8 sx gecs 5 5 8. 2 2— 22, 8 8 —9 1 22 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 284 4293 4296 4339 4340 2 4419 452 4490 4497 449 b 4689 4701 4708 4732 4735 4743 4790 4797 4800 4805 4824 4852 488 942 4 3 b eral⸗ Herzogthum Anhalt. Fener 5304 5321 5325 5 ber cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocal versammlung der Actionäre des Cöln⸗Müsener öS Lepp zu Pfalzbr ag 2 234 232 2928 vae 91su 111“ Teetees ere Der Kaufmann Samuel Levy zu Pfalzburg klagt Reg.⸗B böö 5602 5607 5629 5642 5646 5668 5676 5793 5798 5808 5840 5869 adr Wern e. 1 speet Ack Magdeburg 8 bligati Litt. B. üb 00 Tagesordnung: Geschäftslocale des A. Schaaffhausen'schen Bank 1 3 ; burg⸗Werder Inspector Acker⸗ Masg Obligationen Litt. B. über 5 ℳ: Aufsichtsrath 9 8 8. 2.s heee . F litz. Magdeburg⸗Werder. J . und Aufenthaltsort, Reg.⸗Bez. Magdeburg. Magdeburg, Wolmirstedt, Eduard 8 uf Re ie 8 SEven 8 Bes Herr Koch. 361 1377 1438 in eine neue Actie à 1000 S 8 Uade ir die Actionäre des Ve⸗ Genthin. Herr Koch 1361 1377 1438 G 32 1750 1812 1 1875 1896 9 in eine neue Actie à 1000 ℳ, und unserer Statuten laden wir die Actionäre des Ver von 60 ℳ, Herr Bebenroth 2443 2451 2483 2507 2518 2521 2543 2647 2659 2680 2753 2829 ese 1l nz 8 TarlHanne 87 a: pandau. 3556 35 2292ö* 85231,8 3 3663 3736 37 3772 3793 3842 3849 3856 39 3907 er. 5 52 6 St 8 8 nit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung des Reg.⸗Bez Osthavelland. Fr. Galle. Lgeehnin. Carl Hanne Firm 3556 3561 3563 3636 3643 3663 3736 3744 3772 3793 3842 3849 3856 3904 3907 Gemäß § 22 des Statuts 8 8 1öö“ DerKönigl. Strommeister Havelberg Die Ausz des Nennwerthes dies 8 sten Obligati folgt vom 2. J tage an zu verurtheilen, demselben die Kosten des „Bez. Potsdam . . Westhavelland, West⸗ und Ferdinand Schoppe. H Der Königl. S Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt om 2 Ja

nuar betheiligen wollen, ihre Actien nebst einem doppelten und Nachmittags von 3—6 Uhr, in dem vor

8

Herr Wilhelm Wieneck Tangern ünbe 4 Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich bezeichneten Locale entweder gegen Vorzeigung der re 8 8 4 ; . 3 ; G eburg Herr Wilhelm Wienecke. germünde. s asse in Kattowi Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und „Bez. Magdeburg. Gardelegen, Stendal, Salz⸗ Eduard Stegelitz. ebu 8 unserer Kasse Kattowitz,

gx. al Gesellschaft in Berl erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ nach § 28 der Statuten 8 Seven ündli - *Of 8 er Di Disconto⸗Gesellschaft in Berlin nations⸗Urkunden ihrer Vertreter spätestens am genen Actien oder eines genügenden Attestes über 3 Beklag 8 en Verhandlung S’vr e. 8 ““ 8 1 8 der Direction der Dis ells 12 n, 8 mations⸗Urkunde er Vertre stens am ge Actien eines genügende estes über Pset ö nn mändüchen, Amtsgericht T“ ckede Heinrich Schernbeck. Adolf Brinckmann Harburg a. E. dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., dritten Tage vor der Generalversammlung bei deren Besitz in Empfang genommen werden könner des A 11“ -S C a. Reg.⸗Bez. Lüneburg.. Lüchow, Lüne urg, 88 Fen (Firma: 8 d(ddem Schlesischen Bankverein in Breslau ufgunserer Gesellschaftskasse zu deponiren, wogegen die Tagesordnung: 31892, Vormittags 9 Uhr. Zum ö Smamhn ne). Grünendeich bei Stei gegen Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Eintrittskarten, welche die Stimmenzahl enthalten, 1) Bericht der Direction über den in öffentli stellung wird dieser Aus 8 8 esten Tie Jürgen Dehde. Tage verfallen. abgelaufenen Geschäftsjahre, sowie über de Zwecke de entlich istellung wird dieser Auszug . Stade. & Bre e. Karsten Tiemann. Jurg 3 1 bgelaufenen Geschäftsjahre, sowie d vG zug 8 .Stade . . . Stade, Jork, Bremervörde ü 1 Dkirchen. d. Oste tionen gekürzt. b ööG“ 1.“ . Wegen der zulässig Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge der Saer 1 8 Neuhaus a. Oste Hinrich Fichtler. Ste S. H. . DOberndorf a. d. Oste. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. wird auf § 23 sellschaft. 88 18 Ge teösch iber des Kaiserlichen Amtsgerichts. c. Reg.⸗Bez. Stade. Ham⸗ Kehdin en, 8n M““ 9 8 Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher Berlin, den 6. Oktobe 9. ) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung erichtsschrei Wernn 15 u“.“ Ritzebüttel. Catharina nicht zur Einlösung eingereicht worden: Deutsche Zeitungs⸗ der Bilanz, der Gewinn⸗ und des. vh re-ben 087 ffentli .“ Ritzebüttel). . EEö H Wölber. Hamburg Deichstr. 20. z. Bernitt. Hamburg, ass Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ: 852 2 ess und des Vorschlags zur Gewinn⸗Vertheilung, 18095. Tee ev sberg, ver⸗ Hamburg. . Hamburg, Bergedorf, - 8 straße 32 II. Aus 1884: Nr. 1565. Der Aufsichtsrath. sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem ö““ Glnf err Mecklenburg⸗Schwerin. Mecklenburg⸗Schwerin. b” 218.gs Fürstenberg i. M Hermann Hustaedt. Mirow i. M. Aus 1888: Nr. 2684. . missarien 1 Dienstknecht Heinrich Röhrs, früher in Glinstedt, Mecklenburg⸗Strelitz Mecklenburg⸗Strelitz. A. Buttermann. Fürstenberg i. M. Herwn en E“ Aus 1888:2 8721 sfarien. 1 dr Rptethalts aus einer Forderung b. Mecklenburg⸗Strelitz 2. 11ö1“ Heinrich Schernbeck auenburg a. E. F. Burmester L burg Aus 1890: Nr. 1691 3203 4260. 1 5 -= Genehmigung der Bilanz und 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Forderung Reg.⸗Bez. Schleswig, Herzogthum Lauenburg, Für⸗ Heinrich S . —; 8 br. 8 51 5 3592 5 8 ,* aeu.⸗ für Waaren mit dem Antrage auf kostenpflichtig Fee⸗ 9 8. Fürst g. stenthum und Stadt Lübeck (Firma⸗ 8s 8 Aus 1891: Nr. 3525 4042 engesellschaft Soolba der Dividende und der Gewinn⸗ und Verlust rrtheilr on 48 75 nebf LZZ“ I“ 1“ Burmester). bligationen Li 8b rechnung Verurtheilung zur Zahlung von 1892 und ladet Lübeck. S Hinne⸗ Hermann Wölber Hamburg, Deichstr. 20. G. Bernitt. Hamburg, Catharir Aus 1884: Nr. 3440. Segeberg. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. ba Verbondlung des Rechts Reg.⸗Bez. Schleswig . Altona, Stormarn, Pinne⸗ H W straße 32 II. Aus 1887: 3416. Erste Generalversammlung am Sonntag, den Wahl von drei Commissarien, welche den r Köndgliche Amtsgericht zu Zeven . vr,., Seress Jacob Witt jr. Glückstadt. . Decken. Glückstadt. Aus 1889: Nr. 202 1538 1977 2413 2853 3318. 1 23. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern auf Freitag, den 2. Dezember 1892, Vor⸗ Reg.⸗Bez. Schlegwig . Sfenhic. schen, Norder⸗ 8 do. 1 do. . Aus 1890: Nr. 156 588 1191 1480 2723 2864 3026 3627. großen Saale des Kurhauses hierselbst. und Scripturen der Gesellschaft zu vergleichen⸗ 82 ee uh Zum Zröecke der öffentlichen Zu⸗ Reg.⸗Bez. Schleswig. ö Plön, Olden⸗ 8 8 Aus 1891: Nr. 1308 1457 1669. Tagesordnung: Berathung und Beschlußnahme über einen wird biejer Aus ug der Klage bekannt ge⸗ 5 ve han, SeeSh 8 Kattowitz, den 1. Oktober 1892. 3 ) Wahl von 5 Mitgliedern des Vorstandes. Jusat zu § 4 der Gesellschaftsstatuten. macht. S8. 8 ““ vencgsbürng. Eiderstadt G. von Kramf ) Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Der Bericht der Direction nebst Bilanz und Ge⸗ Se , 2 1 5 zuzali zoeri ends 24 Fe 6 übe 2 orzeiti S 9* bi Nerlunß önnen O Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Husum, Eckernförde. . 6 4 Bericht über den derzeitigen Stand des winn⸗ und Verlustrechnung können vom 10. Oktober Feexse Flensburg, Sonderburg, Ton⸗ [38687]

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obliga⸗ verabfolgt werden.

8 Unternehmens. d. * in 2 u““ ö“ Kreuzthal . 2 2 1“ 8 gehabten planmäßigen dreißigsten Ziehung sind die Sex den 3. Oktober 1892. und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe segaden 3 fiea. Obligationen der An⸗ F. Krah. 8. Aare* 8 von den Berechtigten in Empfang genommen

S 892 eihe ausgeloost worden: Stad . Stad 9. verden. 8

klagt gegen den Fabrikanten J. Schick von Frei⸗ Magde 9, 8 Di ts⸗ Berufsgenossenschaft. 8 1 8 Serie 43 80 117 122 263 289 307 3 2 8 3 8 Siegen,

88 Zeit unbekannten Aufenthalts, bn Die Elbschi vet Shee sbwnene 1 Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ 455 473 517 573 574 707 708 722 784 Restaurateur. Der Aufsichtsrath.

lehnsvertrag, mit dem Antrage auf Verurtheilung Svna 8

zur Zahlung restlicher 3380 ℳ, nebst Verzugszinsen, T sitze

[39082 Oeffentliche Zustellung. Nr. 8521. Die ledige Marie Wursthorn zu Frei⸗

dern Mensne Ha SBlebe . SSroswign (Groefs u. Sta 1 1 ich in Frei Schleswig (Kreis u. Stadt). burg, vertreten durch Anwalt Ruckmich in Freiburg, Sch