1892 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

üeeeheeeech.-n,n2—

[39206] Axctien- Gesellschast für maschinenban &

Eisenindustrie Barel a/d Jade. Ordentliche Generalversammlung am 24. Ok⸗ tober 1892, Morgens 10 Uhr, im Victoria⸗ Hotel zu Varel. Tagesorduung: Erledigung der nach § 30 des Gesellschafts⸗ Statuts vorgeschriebenen Geschafte. Der Vorstand.

39202] Beitzer Eisengießerei und Maschinenban⸗ Artien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur XXI. ordent⸗ Generalversammlung auf Freitag, den

. Oktober d. Nachmittags 2 Uhr, in 8, Verwaltungsgebäͤude der Gesellschaft in Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung:

) Geschäftsbericht, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Ge⸗ schäftsjahr 1891/92, Dividendenfeststellung und Entlastungs zertheilung.

) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

) Aenderung des § 11 des Gesellschaftsstatuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Actionäre berechtigt, welche bis zum 27. Oktober, Abends 7 Uhr, ihre Actien

bei der Gesellschaftskasse in Zeitz entweder deponirt oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

bei dem Bankhause Reinhold Steckner,

Halle a. E.

Bescheinigung nachgewiesen haben.

Geschäftsberichte können bei den vorgenannten Stellen vom 12. Oktober ab in Empfang genommen werden.

Zeitz, den 6. Oktober 1892.

Der Aufsichtsrath der Zeitzer Eisengießerei und Actien⸗Gesellschaft. O. Rohland, Vorsitzender.

[39132]

Aetiengesellschaft „Weser“.

Einladung zu der zwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung der Actionäre auf Montag, den 31. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Locale des Museums, Bre men, Domshof 21 A.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschluß über die Gewinnvertheilung. Wahlen in den Aufsichts zrath für zwei aus⸗ scheidende Mitglieder desselben.

Actionäre, welche in 8 Generalversammlung ihr Stimmrecht gemäß 8.2 7 der Statuten ausüben vollen, haben ihre Actien, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, spätestens am 24. Oktober d. J. am Bureau der Gesellschaft, Stephanikirchenweide 19, hier oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domshof 22/25, hier während 85 r üblichen Geschäftsstunden zu deponiren und erhalten dagegen Einlaßkarten, auf denen die Stimmenzahl ver⸗ zeichnet ist.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 17. Oktober ab am Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang genommen werden.

Bremen, den 7. Oktober 1892.

Der Vorstand.

[37288] Breslau⸗Warschauer eE

Bei der heut in Gegenwart eines Notars be⸗ wirkten Verloosung von diesseitig en vecena g. obligationen sind die nachstehenden Nummern ge⸗ zogen worden:

57 58 112 201 369 397 510 519 536 677 845 1004 1065 1299 1403 1442 1604 1607 1621 1678 1719 2076 2320 2348 2352 2391 2483.

Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar 1893 mit der Aufforderung gekündigt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom genannten Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen mit den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei den nach⸗ stehenden Zahlstellen zu erheben:

1) hierselbst bei unserer Hauptkasse,

2) in Berlin: a. bei den Herren Born & Busse, Bank⸗ geschäft, Behrenstraße 31, b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bankgeschäft, Neustädtische Kirchstraße 3, 3) in Breslau: a. bei der Breslauer Diskontobank, b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bankgeschäft, 4) in Gleiwitz bei der Commandite der Breslauer Diskontobank. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird vom Kapital zurückbehalten.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem obengenannten Zeitpunkte auf.

Bei den genannten Zahlstellen können auch die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen unserer Prioritätsobligationen gegen Einlieferung des Zinscoupons 16 erhoben werden.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß folgende Prioritälsobligationen heut in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind.

a. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1892:

Nr. 65 86 169 355 357 448 726 751 808 901 1162 1298 1336 1611 1629 1697 1869 2028 2049 2060 2385 mit Zinscoupons 15 bis 20 Serie II. und Talon sowie Nr. 1236 1930 und 2301 mit v 16 bis 20 Serie II. und Talon.

b. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891: Nr. 2428 mit Zinscoupons 14 brs 20 und Talon. Noch nicht eingelöst sind folgende Nummern:

Nr. 2216 aus der Kündigung zum 2. Januar 1888. Nr. 2243 aus der Kündigung zum 2. Januar 1889.

Nr. 1317 u. 1588 aus der Kündigung zum 2. Ja⸗

nuar 1891.

Nr. 574 u. 1701 aus der Kündigung zum 2. Ja⸗ nuar 1892. DOels, den 26. September 1892. Direction.

13915727 7 Wittener watzen⸗ Mühle; Actiengesellschaft

Witten a. d. Ruhr.

Die Herren Actionäre unserer Ge sellschaft werden hiermit zur sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 28. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Voß hierselbst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vorla e der Bilanz

2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath.

4) Neuwahl für drei nach § 13 der Statuten ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder.

) Wahl von Rechnungsrevisoren. 1

Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Actien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spä⸗ testens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 b. den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht eingerechnet, entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse ehe be dem Bankhause S. Hanf in Witten egt werden müssen. b

Witten, den 29. September 18. 2.

Der Aufsichtsrath.

Hanf Hanf.

[39156] Bekanntmachung.

Der Unterfertigte beehrt sich hiermit, die Herren Actionäre der Actiengesellschaft des Bade⸗Etablisse⸗ ments in Bad Kissingen zur alljährlichen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 5. November I. Is., Vormittags 10 Uhr, i das Casino des Etablissements dahier ergebenst einzuladen.

Berathungsgegenstände: Entge vree. des Berich vter des Vorstandes und des Geschäftsführers über Zustand und Betr jeb des Geschäftes und die Verhältnisse der Gesellschaft. Abhören der Revisionscommission. Prüfung und Genehmig ung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes, Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführers. Statutenmäßige Ausloosung und Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. es

5) Neuwahl der Re visionscommi ission.

6) Verkauf von Eigent thum an das Staatsärar.

Bad Kissingen, den 4. L Oktober 1892.

Der Vorstand des Aktien⸗Bade⸗ Etablissement in Bad Kissingen.

Ph. Hailmann, Landrath. § 12 Nche⸗ 4 der Statuten:

Zum Besuche Generalversammlung Actionär welcher spätestens 3 derselben, somit bis 1. November, Abends sich über seinen und seiner V Vollmachtg geber Beß itz der Actien durch ein die Nummern der Actien ent⸗ haltendes notarielles oder amtliches Zeugniß aus⸗ weist. Er erhält ntrittskarte, welche die Zahl der vertretenen Actien und die Stimmen ausdrückt, zu welchen er berechtigt ist.

§ 15 Abs. 3.

Nach Ablauf der ersten 5 Jahre tritt jedes Jahr eines der 5 Vorstandsmitg lieder, durch das Loos be⸗ stimmt, aus. Die jeweilig austretenden Mitglieder sind wieder wählbar

Bericht des Vorstandes, Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ e— und Bilanz liegen 14 Tage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht auf.

[39158]

2 „9

Hammonia Stearin Fabrik. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Oktober 1892, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslocale der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Rechnungsa bschluß über das zweite Geschäfts⸗ jahr und Bericht über dasselbe, sowie die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Hamburg, d en 6. 6. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath.

[39201] Artien Gesellschaft Isselburger Hütte

vormals Johann Nering Bögel & Co in Isselburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ S g unserer Actionäre findet am Dienstag, den

Nove mber cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, auf ; Werke statt.

Indem wir hierzu unsere Herren Actionäre ein⸗ laden, bemerken wir, daß die Tagesordnung sich auf die nach § 26 der Statuten zu erledigenden C schäfte erstrecken wird.

Isselburg, 6. Oktober 1892.

Actien Hefellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Co.

189204] Dresdner Ostend, Gesellschaft für Landerwerb.

Die Actionäre der „Dresdner Ostend“, Gesell⸗ schaft für Landerwerb, werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche hier Freitag, den 28. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Seestraße 4, 1. Etage, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Das Sitzungszimmer wird um 10 Uhr geöffnet, um 11 Uhr geschlossen, und haben sich die Actionäre nach § 18 der Statuten vor Eröffnung der General⸗ versammlung durch Präsentation ihrer Actien zu legitimiren.

Tagesordnung: 1) Berichtigung der Bilauz 2) Verminderung des Actienkapitals durch Ver⸗ theilung der verfügbaren Baarmittel. 3) Sonstige geschäftliche Mittheilungen. Dresden, den 6. Oktober 1892. Der Vorstand. Hee Körner

[39139] sammtlich auf 1000 und auf den Inhaber

Enengießerei & Maschinenfabrik lauten. Bei der Gewinnvertheilung em⸗

vhengen zunächst die Vorzugsactien 5 % (vgem. Pesen * Gh. Föeen. de wvidende; der hiernach verbleibende Gewinn Die Herrn Actionäre mnseter Wesellschaft werden vis auf die Actien ohne Unterschied gleich⸗ hiermit zur SA e ve w v- ßig vertheilt. sammlung, welche am Freitag, den 2 ober, 9 3 ; Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der a 8 24 Absatz III. des Statuts kann über die

2. Anträge unter 5 nur dann beschlossen werden, wenn Seenchene AXA1X*X“ v ½ des Actienkapitals vertreten sind und

it einer Mehrheit von ¼ des vertretenen Kapitals Tagesordnung: b2. 1 Bilanz un en Anträgen zugestimmt wird. 1) Vörtg Becgfägzasean tnd Fes Gelchäͤstaberichts Die Ausübung des Stimmrechts ist nur denjenigen 2) Entlastung des⸗ Bogf stands und des Aufsichts⸗ Actionären gestattet, welche ihre Actien oder Depot⸗ raths. 8 8 ves sezen 4 9 F be, nae re . 8 8 5 sständischen an es Königl. Sächs. ark⸗ ¹ 8 5 1 S⸗ K. ¹ †. EEEee. grafenthums Oberlansitz hinterlegten Actien 2r. ggkeit bn Geschäftsjahr 1892 93 sspätestens bis zum 25. Oktober a. c., Thäbig eines zrathmitglieds. . Mittags 2 ö F. Fende⸗ ant 8 2 mann in Bautzen deponirt und dagegen eine Einlaß⸗ G des § 4 Absatz I. der Statuten, karte erhalten h vber 1 ns Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Bautzen, im 1e 280 000 und zerfällt in 230 Stück Vor⸗ Fr Sürer E 2 belt zugsactien und 50 Stück Stammactien, welche 6 8

[39207] Märkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein in Letmathe. Generalversammlung.

Wir beehren uns, die Herren Actionäre zur 38. ordentlichen Generalversammlung auf den 12. November d. J., Nachmittags 3 Uhr,

im Hötel zur Post hier mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel am 12. November Vormittags in unserm Geschäftslocale im Empfang genommen werden können. Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz des Betriebsjahres 1891/92, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 2) Bericht der Rerisions⸗Commifsion. Ertheilung der Decharge. Wahlen für den Aufsichts zrath. ) Wahl der Revisions⸗Commission zur Prüfung der nächsten 2 Bilanz. Der 2-Geschäts bericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegt vom 20. Oktober ab im Geschäftslocale des Vereins zur Einsicht offen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien (öohne Couponbogen) mindestens eine Woche dem Tage der Versammlung entweder bei den Bankhäusern Deichmann & Co. in Köln, arislowsky & Co. in Berlin, Dresdener Bankverein in Dresden, Leipzi und Chemnitz der bei unserm Haupt⸗Bureau in Letmathe deponirt haben und bis zum 1eSi9,. der General⸗ ersammlung deponirt lassen. Letmathe, 5. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath.

0n9b9520no 2* 9 . 2 1 18897 =) Maschinenfabrik Kappel (früher Sächsische Stickmaschinenfabrik).

In Gemäßheit des § 33 ff. der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren

zu der auf Donnerstag, den 3. November a. c., Vormittags 10 Uhr, im Gasthof „Colosseum“ zu Kappel

anberaumten Einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.

Das Versammlungslocal wird 9 Uhr geöffnet 1

Diejenigen Herren Actionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien mindestens 1 Woche (Tag der V zersammlung nicht mitberechnet) vorher entweder bei Herren 2 Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin, bei Herren Günther & Rudolph in Dresden⸗ bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kappel gegen Empfangnahme von Depotscheinen niederzulegen, deren Vorzeigung zur Theilnahme an der Ge neral v berechtigt

Tagesordnung: 1) trag des Geschästsberichtes und Rechnungsabschlusses, 2) schl ißfassung über Vertheilung des Reingewinnes. 3) schlußfassung über Ertheilung der Decharge. h 4) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden, sofort wieder wählbaren Herrn Commerzi en⸗Rath Herm. Vogel. gappel⸗ Chemnitz, am 1 Oktober 1892. vJ Die Direction vraschisehehe Kappel. Lorenz. Schiersand

1391491 Ae eumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 29. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Behrenstraße Nr. 9 part., stattfindenden ordentlichen eingeladen.

Jede Actie bezw. jeder Interimsschein giebt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Actionäre, welche an der Genera nlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bezw. Interimsscheine oder die den Besitz derselben nachweisenden Depotscheine in Gemäßheit des 8 8 des Statuts bei der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 9/10, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.

Bericht des Aufsichtsrathes.

39 9 ir 8

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über die Lage 88 Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Here und des G zeschäftsberichts für das zweite Geschäftsjahr, sowie Bericht des Auf fsichtsrat Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende, sowie der Vergütung für den während der ersten Geschäfts⸗ periode thätig g gewesenen Aufsichtsrath.

3) Wahl der Re sforen. Berlin, den 7. Oktober 1892. Der Aunfsichtsrath. Dr. G. Siemens.

[39153]

Activa. Bilanz pro 31. März 1892. Passiva.

Waaren⸗Conto.. Actien⸗Kapital⸗Conto 1 000 000 Kassa⸗Conto.. ““ 8 50]Accept⸗Conto 1““ 155 643 97 Wechsel. Conto G“ 1“ . 08]Fracht, Zoll und Octroi 8 10 720 /51 Debitoren.. . 8 516 051 29 Creditoren. 8 666 791 49 Immobil lien⸗ und Bauten⸗Conto . 334 607,43 Aüsckreibungs Conti: Material⸗ und Mobilien⸗Conto. .. 152 791 39 Frähere 12 929.81 Patentverfahren . 16 000.— 8 VWTWWWIT 23 420 02 Abschreibungen: Patentverfahre 6 000.— P. M. Frühere 10 000.— 88 Reserve für dubiose Ausstände... 18 445 29 Diesjährige. 6 000.— 16 000.— Reservefonds Conto ... 967 68 Gewi inn⸗ und Verlust⸗Conto 2204 737 88— dicht ausgezahlte Dividenden . . . . 35

1 876 023 96 96

1 876 023 96

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben.

3 Bö“ Ausgleich diverser Conti.. . 7 267 96 Saldo pro 1. April 1891. 3 309 62 Keserve für dubiose Aus sstände .. . 18 445 29 Brutto⸗Gewinn... 60 956 63 Zinsen⸗ und Agio⸗Conto.. 46 199 99 ISe. thse gi auf neue Betriebsunkosten: Straßburg, Schiltigheim, Rechnung.. 204 737/29 Berlin, Köln, Frankfurt a. M., Annoncen, Material u. Mobilien⸗Unterhalt u. s. w.. 180 600 09 Abschreibungen: auf Immobilien und Bauten 4 378.56 Material und Mobilien 6 111.65 Patentverfahrenn 6 000.— 16 490 21

269 003 541 3 269 005

Els. Conserven⸗ Fabrik K Import⸗ Gesellschaft

Der Director: L. Ungemach.

881880]) Industrie zu Menden und Schwerte, Aetien⸗Gesellschaft, in Schwerte.

Die Herren Actionäre unserer e werden hiermit zur zwanzigsten vnenekichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. November a. c., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft in Schwerte ergebenst e eingeladen.

Fagesorduung:

1 des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

nung.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnsaldos und

Ertheilung der Entlastung. 1

3) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1892/93.

4) Aufsichtsrathswahl.

8 In Bezug auf die Berechtigung der Theilnahme an der Generalversammlung und auf gihir ber in derlelben verweisen wir auf die der 88 6 und 13 unseres Statuts dem Bemerken, daß als Depotstellen die Bankhäuser 8

Deichmann & Co. in Köln, Samelson in Berlin,“ Carl Solling & Co. in Hannover

den 4. Oktober 1892. Eisen⸗Industrie zu Menden und Schw rte Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Cruse.

639140 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Debet. Gewinn- und Verlust-Conto 1891/92.

An Zinsen: Einnahme. 1 147,— Per Betriebs⸗Conto. ö“ 2 247,38 1 100 385 Entsch hhädigung von der Pachten: Einnahmme 1 091,64 Stadt Altona... v“ 1 150,— 58 36 WWWwaeahaco“ 11 111 07 Erneuerungsfonds: Einnahnme 36,— vnhaebee . 2 662,65 8 9 2 626, 65 Rücklage für 1891/92 8) 12 653,08 15 279 73 1 200 Bilanz⸗Reservefonds .. 2 652 85 nachzuzahlender Dividende pro 1890, 91 für Prioritäts⸗Actien Litt. A.. 1 18 090— Abschreibung auf Gebäude und Betriebs⸗ ö.“ 32 314/11 Vermehrung der Betriebs mittel. 36 000

117 806,50 Bilanz-Conto per 31. Mürz 1892

„ℳ An rückständigem Actien⸗Kapital.. 2 204 08] Per Actien⸗Kapital: Anlage und Ausrüstung der Bahn 1200 Stamm⸗ Actien à 300 1 299 967,66 1340 Stamm⸗ Artlln 1v1o 3909 6 146 Steum. Prioritäts⸗Aetien Litt. B. à 3000 . . 438 000 Unterstützungsfonds . . . . .. 00 Rücklage für Bahnverbesserung 2 16 000 wE“; 186/74 Erneuerungsfonds 70 513, 84 Dotation p. 1891/92 15 279,73 Reservefonds: Bestad 8 380,06 Dotation p. 1891/92 1 200,— Bilanz⸗Reservefon ids: Bestand . 14 211,33 Dotation p. 1891/92 2 652,85 16 864 18

div. Creditoreszs. 440 22 0 24

117 806,50

Activa. Passiva.

zu für Neube⸗

schaffungen. 79 602,66 G 1 379 570,32 davon Abschreib. 32 314,11 Unterstützungsfonds 11u““ Rücklage für Bahnverbesserung Erneuerungsfonds 3 Reservefonds. 8 Bilanz⸗ Reservefonds

1 469 694 79 1892.

Die D

88 Direction. Giese. 8 3“ 8 richtig befu Altona, den 21.

6919;021 Lagerhaus Hildesheim.

Abschluß am 30. Juni 1892. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

¹ℳ ₰* Betriebs⸗Unkosten⸗Conto 2150/72 Per Vortrag aus vorjähriger Webmemng. 1 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 336 97 Lagermiethe und sonstige Einnahmer

Zinsen⸗ Conto 18 427 78 Lohn⸗ und Gehalt⸗Conti .. . . . 5 816 16 Gewinn pro 1891/92.. . 522

1 13 958 06 13 95806 AeIa. Bilanz⸗Conto. 8 Passiva.

An Grundstücks⸗Conto 29 000— *8 Actienkapital⸗Conto .

Bau⸗Conto: . eöbö1—“;;

Buchwerth am 1. Juli Reservefonds⸗Contoü.. 3 116,13

4991 43 948.15 Extra⸗ Reservefonds⸗Conto.. 2 500—

Dividenden⸗Ergänzungsfonds⸗Conto

3 600.—

f 00 8

12

Betriebs⸗Utensilie

Kassa⸗Conto..

Guthaben iverse Debitores

Ueberweisung zum Gewinn pro Diverses Creditores. Gewinn pro 1891/92. ab die Abs schreibung auf Bau⸗ u1A11XXX“

20

005 05—6 —2

-— 1 0H 22

Osgx

4 347.48 Hierzu die aus dem Dividen⸗ den⸗Ergänzungsfonds⸗Conto entnommenen 600.—

welcher wie folgt vertheilt wird:

86. auf Reservefonds⸗Conto 217.37 % Tantième dem Aufsichts⸗

w dathe 1— 70685 6 % Divide nde auf 60 000

ö1ö1ö1öö—“

8 Gratificationen u“ 900.—

IMcacs Vortra auf neue Re hnun. 8 23.59

86 616 19 8 4 947.48 ildesheim, den 30. Juni 1892. Lagerhaus imbeoteim. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 2 —Stof Eeegün. 18 Hoeen Väsäressazas 1. Geschäfts orstehenden Rechnungs⸗Abschluß revidirt und mit en ordnun zmäßig eführten eschäfts büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8 8 Hildesheim, gn. 18 September 1892 Die Revisoren August Dux.

Dienstag, d. 25. Oktober 1892, Nachm. 2 ½ Uhr, . im Waarensaal der Börsenhalle zu Hamburg. Tagesorduung: Vorlage des Geschäftsberichts und der pr. 1891/92. Beschlußfassung über Verwen⸗ . Reingewinnes. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsra und Vorstand

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Brenning, Wedemeyer. Christ. P. t. Vorsitzender.

3 Diejenigen Actionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben w erhalten in den Tagen vom 18. bis 22. Oktober in Hamburg bei den Notaren Herren Stockfleth. b82 & des Arts, gr. Bäckerstraße 13, in Wertheim und Altkloster in den Bureaus der Ge⸗ sellschaft gegen Vorzeigung der Actien bezw. Stamm⸗ Priorit⸗ Actien Eintritts⸗ und Stimmkarten.

r Jahresbericht und die Bilanz liegen vo m 10. Oktober an in den Bureaus der Gesellschaft 1 Altkloster, sowie in Hamburg bei den obeng en. Herren Notaren zur Verfügung der ionäre.

[38403] 1 Activa. Bilanz am 30. Juni 1892.

3₰ Actien⸗Kapital⸗ 116 560 98]1 Conto.. . . . 2) Reservefonds. Erneuerungs⸗ fonds⸗Conto, für Abnutzung (Ab⸗ schreibung gemäß 641 343 83 12 des Statuts) Maschinen- und Be⸗ Abschreibung pr. riebs⸗Einrichtungs⸗ 1891/92

1) Grundstück⸗Conto incl. Aptirungs⸗Conto.. 2) Fabrik⸗A nlage: a. Gebäude⸗Conto

ees

Conti 4 b eserve⸗ Conto 2 310 832.20 8 für Unfall⸗Ver⸗ geuan⸗ liderung, schaf⸗ im Vorjahre re⸗ fungen 33 319.88]1 2 344 152, 08 95G servirt. Comproir Mobusen⸗ diesjährige Zu⸗ Conto.. weisung Neuanschaffung.. 867 36 8 Arbeiter⸗Speisehaus⸗ ab Umlage pro 1114““ V E1““ Abschreibung 8 7 5) Dividenden⸗Cto., Directions⸗Wohnhaus⸗ nicht abgehobene 1“ 26 021 12 Dividende aus Inventur⸗Conto: 2 Beständ e an Jute, Be⸗ triebsmaterial und Fabrikaten.. Wechsel⸗Conto (B I 4 143 87 Kassa⸗Conto (Bestan n) 5 369 60 Debitoren. 313 412 32

Affecuranz⸗Conto(Vor

ausbezahlte Prämie). 13 V 5 81673 4 415 816773 Jute⸗Spinnerei und Weber rei 9 amburg⸗ Harburg in Hamburg.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. Münchmeyer, Vorsitzender. Ferd Rickel. G. Viering. 85 Nachg esehen und mit den Büchern übereinstimmend ee Harburg, 8 68. September 1892. (L. S.) Der beeidigte Revisor:

Fr. Busse.

Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Juni 1892.

1) Betriebs⸗Unkosten: . 1) Gewinn⸗Uebertrag Arbeiterlöhne incl. halte an Betriebs⸗ ““ beamte r 7738 309.78 2) Brutto⸗Gewinn.. Kohlen. 104 591 25 Thran, Oel, Talg u. andere

Betriebsmaterialien:n 142 221.34 Reparaturen und Werk⸗ b-öööö3178742

6 ö160 989. 22 1 077 429 07

2) Gehalte (Direction⸗ und Comptoir⸗Per⸗ sona)). 11“ 49 500 3) Handlungsunkosten füt Porto, Reisespesen, Comptoir⸗Utensilien, G Inserate und sonstige Ausgaben 20 100 67 Steus ern und Abgaben.. 8 12 306/14 Kranken⸗, Unfall⸗ und Invali di täts 8 Ver⸗ 1 sicherungs⸗Bei 20 925 Assecuranz: Prämie für Fe euerversicherung Fabrikschule⸗Unkosten.. 4 Erneuerungsfondds.. 8 3

. P 28 -

n —,

S —— ——

1 275 146 68 38 1 275 146 68

Jute⸗ Spinnerei und Weberei Hamburg⸗ Harburg in Hamburg.

G Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. . Münch hmeyer, Vorsitzender. Ferd. Rickel. G. Viering Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Harburg, den 6. September 1892. (IL. 8 Der beeidigte Revisor: Fr. Buffe.

[38404] selben werden vom 2. Januar 1893 ab an Jute⸗Spinnerei und Weberei userer Kasse und, dei dem Peomerschen 39.

dustrie⸗ Verein auf Actien in Stettin ein gelöst. Hamburg⸗Harburg. Nr. 18 22 29, 3 Stück à 5000 = 2* 15 000. dem Turnus aus dem Aufsichtsrathe Nr. 103 106 141 152 167 172 281 347 352 357

Herr Bankdirector M. Schinckel wurde 384 385 408 413 426 444 443 458 88 500 629 tigen Generalversammlung einstimmig 655 670 703 704 706 726 734 754 774 806 827 388 e 862 880 882 890 943 974 991 1011 1020 1053, 42 Stück à 2000 = 84 000.

Nr. 1131 1133 1152 1153 1159 1222 1230 1234 1280 1284 1301 1307 1311 1335 1363 1366 1376 1380 1442 1450 1571 1600 1642 1648 1724 1727 17 1785 1792 1793 1804 1810 1829 1843 1845 39136] 1929 1930 1939 1993 2011 2013 2074

4 o ige mit 102 ° so rückzahlbare 44 Stück à 1000 = 44 000.

89 Stück zusammen = 143 000. Hypothekar- Anleihe des Pommerschen SI11“

Industrie⸗Vereins auf Artien in Stettin. per 1. Juli 1891: Nr. 275 K 2000.—, 88 Stock. ver 1. Jan. 1892: Nr. 1454 à 1000.—, Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Stock⸗ per 1. Fuli 1892: J Nr. 1615 8 1000.—.

sles hier vorgenommenen 6. Verloosung, plan⸗ 6. Sr. e mäßige Tilgung für ö“ Hamburg, den 5. 6 8 und ferner zur Extratilgung . . . . . 79 000 Commerz⸗ und Disevnto⸗ Bank

143 000 der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ in Hamburg.

zeichneten Obligationen ausgeloost worden.

Der nach ausscheidende in der heu wiedergewähl

Harburg, den 1. Oktober 1892.

Der Vorstand. Ferd. Nickes G. Viering.