EE1I11“ 1939024] [39032 ute auf Blatt 1062 Lauenburg. i. Pomm. Bekanntmachung. odenkirchen. In das Handelsregister des In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ’r. i Amtsgerichts hierselbst ist zfolge 2 Ver⸗
Außerdem haben noch unwesentliche Aenderungen 1“ SeeEeen.
tgefunden. — a. M., den 1. Oktober 1892. zu der Firma F. W. Dierking eing etragen:
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nuachdem der Firmeninhaber Bankier Wilhelm vom 1. Oktober 1892 heute eingetragen unter fügung vom 4. II“ e. 58 des Ge⸗ 8 Do nt R . .“ 7. 8 . 4 Hu . 1“ Fsr 8 Ludwig Possiwan zu Lauenburg 8 11““ e zum T Deu schen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Frankrurt a. 0. Handelsregister [39002] ¹ Dierking, geb. Dierolf, verwittwet gewesene i. Pomm. „Gebr. Heymann“
des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt 8. O. Benecke, und Kinder, Ort de Niederlassung: Lauenburg i. Pomm. mit dem Sitz zu Odenkirchen eingetragen worden.
as Hand IS Soschörr des 2 fabrika b eodor
Das Handelsgeschäft des Malzfabrikanten Th Ehefrau Kaufmanns Gustav Mielenhausen, Firma: Ludwig Possiwan. Dis Gesellschafter ZBZ“ Berlin, Freitag, den 7. Oktober 1892. ———————C—C———
Reinmann unter der Firma Th. Reinmann zu Caroline Albertine Paula Elise, geb. Lauenburg i. Pomm., den 3. Oktober 1892. 1) Hermann Heymann, Kaufmann
des
Fraukfurt a, O., früher Nr. 709 des Firmen⸗ Dierking Königliches Amtsgericht. kirchen, 1“ . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossens - — ist vurch Erbgang guf den Kauf fmann und 3 8 Mrie Titia Dora Dierkig. 8 2) Simon Heymann, Pferdehändler 8 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch McAn Boonderen “ Seniafe; Muster⸗Registern, ůüber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Mal F. ns ten Paul Reinmann und den Brauer ) Christine Anna Ella Johanne Dierting 88 9025] e
cNFentral⸗Handels⸗Register Frankfurt da. O., übergegangen und ist die am Dierking und unter Nr. 48 eingetragenen Gese 1 Ui aft .ne. gonnen Okober 1892. ür cd en 72 ei „ (Nr. a7n)
26. Juli 1892 errichtete offene Handelsgesellschaft ich Friedrich Wilbelm Dierking Carl Stuhlmann in Ronsdorf“ in Spalte 4 Odenkirchen, den 4. . a de Nr. 323 ) Heinrich Frie 2 . b Königliches Am icht 8 Das Central⸗Handels⸗Registe kann d Fbũ unter der Firma Th. Reinmann unter Nr. sämmtlich in Hannover vermerkt worden: önigliches Amtsgericht. 8 d Hande egister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für 5 8412 ano * 9 8 9 s „ „ — 8 ; 27 S.8 9¾ 5 8 2 — 25 en T 8 9 * 9 mmscre Gesel ellschaftsregisters zufolge Verfügung vom g Geschä unvers änderter Firma in offener Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 6 3 E“ u] auch I die Königli iche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Königlich Preußischen Saats⸗ is Hnn bens Uegises “ e Rech ersceint, in der Regel täglich. O ktober 1892 eingetragen. N 7 zesae. t seit 5. Juli 1892 fort. aufg elöst. nzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 1 1 1g für ierteljlahr. — inzelne Nummern kosten 20 8 —
* Als Gesellschafter sind vermerkt: Die Gesellt in unter 2 ist von der Befugniß. Der Friedrich Wilhelm Jacob Stuhl⸗ Ohlau. eae 1B39033] “ 1.4 tionsprets für den Raum einer Druckeile 30
1 3 8 — 2 —₰ z9 Ffiar — 8 8 1 1) der Kaufmann und Malzfabrikant Paul d st ; reten, ausgeschlofsen mann in Stall bei Ronsdorf setzt das Handels⸗ In unser Gesellschaftsregi ter ist bei der unter Handels »Register. haber der Firma „R. Menger“ in Schrimm ein⸗ Die Gesellschafter sind: . Rein mmann, Di schaf 6 werden bis zu geschäft unter unveränderter Firma fort. Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft agen worden. ““
2 8 3 Hans Rein⸗ L iS.MS 861“ I ,ee 7 5 — 1) Kaufmann Wilhelm Marr zu Mogador, Flogau. Im Genossenschaftsregister 2) der Brauer und Malzfabrikant Hans Rein⸗ ihrer Voll sen crrt von — Wittwe Desgleichen ist unter Nr. 410 des Firmenregisters „Direktion der T Danermehlmühle zu Fasdorf Prörten. Bekanntmachung. [39035] Oktober 1892. 2) Kaufmann Jakob Marx zu 1ans Fr. 9 1 8
. 3. 2. M., * Vorsch agetra
n, Marie Di die Firma „Johann C arl Stuhlmann in Rons⸗ in Spalte 4 eingetragen: 8 Fo 1 FFün 5 hes Amtsgericht 13 a. M., Nr. 2, Vorf ußverein zu Glogau, Eingetra⸗
beide zu Frankfurt a. O. Maie Biertin fgeten. 1892 die Fnr gee vevn vn n er Kaufmann Fried⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst; 213 “ 83 r. g2 85 s P. — X“ 8, 2ö.See chaft g Peßodor, zene Serhessh 82 Seese Xe de in. Pass⸗ Zur Vertretun ng der Gesellschaft ist nur Paul Königliches Fnts ericht. IV. rich Wilhelm Jacob Stuhlmann in Stall bei das Gese elischaftsvermögen ist von der neugegründeten löscht worden: 8 kErgter ge Schrimm. Bekanntmachung [39040] den 28 t am 1. Juli 188 inen. srSe2. lgende worden:
Ie we Nlge berechtig Gg “ Ronsdorf eingetragen worden. Actiengesellschaf „Jätdorfer Mühle, Aktien⸗ N Die in unserm Firmenregister unter Nr. 282 er uger, den 28. September 21892. er Kaufmann Fritz Meizner ist aus dem Vor⸗
4. Oktober 1892 1111“ 88 Ronsdo 8 8 N.evg d8e 7-9 92. sells schaft⸗ üb ernomr nen. 2 Nr. 3. Franz Wendt; zu “ 8 Die m unse “ nen 88 unter Nr. 282 ein⸗ Kai serl iche Minister⸗Residentur. aus —— 1 und der Kaufr nann G stav
Frankfurt a. 8. den ober 1892. 0 r. Bekannt achun 39013 Lennep, den 26. September 189 gesells 1 me Ferner ist zufolge zerfüaung 2 Sep⸗ getragene Firma E. Hollatz“ in Schri is “ 5 „ne. b-eSe 2 8. e
. en Ab g L 8 Hann 2 ekan m g. 8 ner is 27 Ges llschaf register t zufolge Verf Ug gung vo Sep⸗ 5 7⁷¼ rimm ist 1een zu Glo als 8 Ka ssi d.e sne Vorsta d
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung JIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4762 Königliches Amtsgericht. Ferner ist Ir . nee N. en h keregister tember 1892 in unserem Firmenreg ister unter Nr. 4 erloschen. ene eten. .“ — 8 gaa ,sv- e e ha;.. “ einer neuen Nr. ie Actiengesellschaft mit der 8 IS 11“ 1 Schrimm, 3. Oktob 2 ; “ getragen die Firma Georg Peters mit dem II1 b . die Firma: „Rößler“ und als deren Inhaber de 8 m, 3. Oktober 1892. Waren. Zufolge Verfügung vom h⸗ Frank furt a. 0. Handelsregister 1 8 Hannover und als deren In⸗ Magdeburg. Handelsregister. [39026] Firma „Jäsvorser M. bühle, Aktiengesellschaft, Avpotheken e Wilhelm Rößle “ Fförten Ks. Königliches Amtsgericht. it h das ai.Fhehär üter ang Fon Peusigen 2 a 9 1 2— — —84*4 1⸗ 2. 5 8 8 üeh 8218 — ₰
des Königl. Amtsgerichts, * SsSa er Peters zu Der Gold⸗ und Silberarbeiter Robert Lucke mit dem Sitze zu Jätzdorf bei Ohlau eingetragen ve “ 88 ürcr BoseceMerben 8 8 „ nregister ist unter N 90 2 erln 2 etrag
9
„95
2₰
Cen sgr 8 — 84 s pon ih 8 2. ein getr Ges 9 ftsve e 84b Bas . 1. 3 In unser 34 ärme “ Pe e erah ür das von ihm bisher unter der Firma worden. Aus dem eingetragenen sellschaftsvertrag Pförten, den 29. Sevptember 1892. EEEöö“ Firmeninhaber der Kaufmann 1 1 Hannover, d
5 be andelsges wird fo 882 er Auszug veröffentlicht: 1 in i t Nerese, ndelsfi Fermnkfurt a. O., als Ort der Nie nasi Ferchland betriebene Handelsgeschäft die e zug veroffe Königliches Amtsgericht. “ Schwerin i. Meckl. Zufolge Verfügun 88. & Steinhardt 139059] 7 q. v gg. 2 * 18 Köni
2 Robert Lucke angenommen. Letztere . unter “ 892 Sögasen Zt 84 8 neche a S bentigen 2⸗ Tage ist in das hiesige Handelsregist⸗ isches Züreau und N Laschinenhananftalt. Lüdinghausen. In unfer nossenschafts⸗ des Firmenregisters eingetragen, dagegen 1. Mai 1892, 8 emselben ebe 0 Nr. 388 eingetrage “ Z11X“X“X“ egister ist bei der unter Nr 8* b Verfügung vom öö Tage einget tragen worden. W“ erig ge. B vüs Nr. 1300 desselben 28 18. September 1892 in notarieller Form ge⸗ “ Dekaemehefchracg. [38306] e²3. “ donee ö Nla der r Nieder ung: neKierrschaft „Fädkirchener Spaee e. Frankfurt a. O., den 5. Oktober 1892 Hannover. Bekanntmachung. [39012] iste schlossen worden. 1 — Nr. 37 116. das Gesellschaftsregister Band II. 1. Drt der Iiiederlaftuna: Schg 1“” Inhaber: kassenverein zufolge Verfügung v Königliches Amtsg ericht. II. Ab theilung. Auf Blatt 150 des hiesigen andelsregi 8 ist 3 * Louis Jaenecke zu Der Gege nstand des Unternehmens ist der Frwerb “ 920 wurde eingetragen: 8 er Niederlassfung: S erin in — Ing enieure Carl; Behm Fritz Stein⸗ “ zulge erfugung 85 heute zu der Firma S. A. Sandvoß ein igetragen: Molide I. ne.en. adt lIs de Inhaber der Firma und der Fortbetri ieb der Direction der Dauermehl⸗ Snn ‚Herberge zur Heimath in Pforzheim“ Spalte 5. Inhaber: Lotterie⸗Collecteur Carl EI1I1 8 geaingee gelsenkirehen. Handelsregister [318 9003] „Dem Kaufmann Franz Kleine in Hannover ist Lonis Jaenecke 8 aadebrg N deustadt — le zu Jätzdorf bei Ohlau, ihrer Zweigni eder⸗ 1“ 8 17. August 1892. Friedrich Adolf Conrad Krüger EEue E1““ chteverbältifse; der Gesell . gliedes G. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Procura ertheilt.“ Glacélederfabrik — unter 2628 des Firmen⸗ lassung z Strehlen, sowie der Friedrich⸗Wilhelms⸗ D S aft ist eine Actie ngesell chaft und hat rrad Krüug n Schwerin Die Handelsg llscha af 1. eine ene un Die 259 des Firmenregisters eingetragen Hannover, den 4. Oktober 1892. fregisters eingetragen Bäckerei zu Ernsdorf, jetzt Reichenbach, Niederstadt ihren Sitz in Pforzheim. Dieselbe hat den Zweck, ; 82 1 m 28. Sep Beafein 1892 begründet. Firma A. Teschemacher, Großhandel in Kohlen, Königliches Amtsgericht. IV. 3) Folgende 8 Firmen: 1 8 in der Weise, daß die Actiengesellschaft in alle Mitgliedern des Handwerker⸗ und Ge verbestandes “ 92. sellscha 5. allein N. den Koaks u. Eisen⸗Kommissions⸗ Geschäft zu — Earl Busch & Cohn hier, Nr. 2,51, Ao tiva und Passiva der bisherigen Gesellschaften Unte rkunft zu n ge Die Dauer der Gesellschaft erichtsschreiber des G ö““ b Schalke (Firmeninhaber: der Kaufmann Albert Eduard Schmidt hier, Nr. 706, Januar 1892 ab eing etreten ist. ist unbeschränkt. s Actienkapital beträgt 20 000 2 , 8s Großberzoglic Amtsgerichts. Teschemacher zu Schalke) ist gelöscht am 3. Ok⸗ In unser Sünrenrehsser ist 2 z g 8 W. Treichel, Tischlermeister hier, 2 Nr. 957 Das 8 Br undkapital beträgt 360 000 ℳ. k. 2 ist in 100 Actien S. je 200 ℳ eingethe ilt. Die 2 3 Zeitz tober 1892. fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetre gen: Wilhelm Bormann hier, Nr. 1979, Dreihundert sechzig tausend Mark und a0. 8 in ctien, welche seitens der Gründer sämmtlich azber Sonneberg. Auf Blatt 373 des 8 a. Zu Nr. 86 bei der Firma G. 3 B. W olter hier, Nr. 508 360 Actien über 8 1000 ℳ, welche auf den Inhaber nommen und voll einbezahlt sind, lauten auf Namen; ist eingetragen wor 8
[39004] folger zu Heiligenbeil: es Firmenregisters, und lauten. ihre Ue bertragung ist an die Einwilligung der Ge⸗ Ss
lerls,
en 4. Oktober 1892. he — gliches Amtsgericht. IV. furt a. O., als Firma Otto Schum ann, zufo ige gl ggericht. I.
53.—
Setober
9282
82 8 ¹.
v8elen
e n den Eingetragen am 27. Lüdinghausen, 27. 1
,— 9b 9—8
5 0,78 SA —
JL .““ “ Zufolge Verfügung vom heutigen T 5* FEiInKaHlen. Bekanntmachung. [39060] Ler 9 “ daß die Firma: unserem Handels⸗C Gesell⸗ schaftsregister bei Nr. 192, rch Beschluß der Ge jeralversammlung vom Gera. Auf Fol. 636 d Hense zregisters für unsern Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf— Tarr Fri jedeberg hier, Nr. 310. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrathe zu gericht⸗ sellschaft gebunden. Der Vorstand besteht aus einem erloschen 1“ 2 gs 28 1G 11. 1 8 gust d. —. üit e 88 besitzer Mar Schettler Stadtbezirk 1 Selig Thomas den Kaufmann Hugo Thimm zu Heiligenbeil A. G. Tönnies & Co. hier, Nr. 1 lichem oder notariellem Protokoll ernannt. Der oder me hreren vom Aufsichtsrath zu ernennenden Louis sNennstiel 8 üxssi er. Bens “ „Spar⸗ und Vorschußbank Zeitz, ‚uumn — Bagse zmitglied der Meierei⸗ 8 n n Feheee dasselbe unter unver⸗ Penl Maquet & Co. hier, Nr. 1545 Vorftind hesteht aus einer oder zwe ei Pe je r Se.een Zur güůl ltigen Vertretung der. Ge fell⸗ S ae ee Ses. Louis en eunstiel ei Sis — Fesrstenscate, zu Lasdehnen, eingetragene
ging . Zrde or no N — 8 Fir rm . Wi 3 ssch . 88 h 8 genüg gend 5 an ann Aufß 85 98 xingamgen; vorden. b. Unter neuer Nr. 107 die ia G. Wiens schaftsregisters, sind gelöscht Hreen. le “ d, auch kenß der Auff sichts th eines seiner Albin Räder z Zonnebern
Ler sonen,
Nachfolger ,38 Heiligenbeil und als Firmen⸗ 8 r9 Die f cns ödlere Kar rl Heß 88. einrich Heß Püclol. ver Aufsichtsrath zwei Vorstandsmitglieder Mi tg lieder im Verhin derungsfalle; zur Setelvertretung md als derer 8 Albi
Hugo Thimm 1 er. Vort Iußfabig sohald J 1 Ei 18 gek0 nmen. in Heiligenbeit, den 1. Oktober 1892. 1 8 lugust 1892 unter der Firma Geb höht, hat der Aufsichtsrath zu bestimmen: beschlußfähig, sobald an alle sitglieder die Ein⸗ Son 85 — d
18 8 8 . Aug 8 8 b 2 8 8 2 8 Fe. S , e den . Okto be T 1892. 5 ¹ 1 Okropo 92 S — 88
Dr. Sohu⸗ mann. Königliches Amtsgericht. hier bestehenden offenen Handelsg gesellscha a. welches Mitglied zur Vertretung der Gesell⸗ ladung ergangen und die Majoritat derselben er⸗ eEneberg, de ““ icht. Abtheilung Köriglie 852. icht. (Saarbrücken. SHandelsregister [39061] Handel mit Häuten und Fellen — 8 38 schaft allein, schienen ist. ’. deths 8 x nigliches Amtsgeri . des Königlichen 1““
98 11“ 1““ 1 18 G 8 “ 8 * ; 1 8 d. 12 Lotz. “ ite 1 2 des Genossenschafts Glatz. Bekanntmachung. . [39015]] des Gesellschaftsregisters eingetragen. b. welches Mitglied zu derselben nur in Gemein⸗ Die ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ , t 3 düt E1“ P.
des die Henosser
g. aber der K mann Hugo T Thimm zu Heilggenbeil. eide hier, sind als die Gesellschafter do N. 2 ernennt oder den Vorstand auf zwei Mitg li eder er⸗ 5. Worftomdes ernennen. Der 2 2 lufsichts zrath ist “ ebe
81
gsg
8 is etra . s zesellschaftsregister i 2 ; 8 1 ör näre findet spätestens im Monat Okt t id 05: Es ist eingetragen worden⸗ 8 b In unsere m Gesells chafts zregister ist heute 5) Die Kaufleute Adolph Metscher nd schaft mit einem Procuristen ar. 8 s in ona ober statt und Sprottau. Bekanntmachun 5 a. am 24. September 1892 zu Nr. 50 im Procuren⸗ bei der unter Nr. 34 eingetragenen Handelsgesellschaft Gustav Peters hier, Neustadt, sind als die befugt sein solle. 1 ““ schrif tliche Einla ndung be⸗ In unser Firmenregister fe “ 8 9 unmachung. g. G. ait beschrängter Hostvsch zu SFisc. F; 8 89 8 92 2 1 G de Fo s le 5 ge 8 9 ges 41 24 mMe ¹ lauf nde 01. 2 Handelsregiste ers Bürge gistorogt 8 r* — register⸗ 8 die von Louis L sen. und Sohn in Spalte 4 schafter der seit dem 1. Oktober 1892 See 8 Falls eine solche Besti immung nicht getroffen ist, rufen, wobei die Tagesordnung der Generalversamm⸗ Nr. 216 die Firma Hermann Größler zu ist heute die offene Handel zge⸗ t tärf fab “”“ 18 S “ Türcke, geb. Freiin Folgendes eingetragen worden: Firma Metscher & Peters hier bestehenden sind nur geme inschaftli che Erklärungen oder Fi die es 8 89 ene els ha t Stär efa rit Fischbach, zufo d ür di Ge⸗ folgt d 2 erufung 9 jeder außerordentl lichen General⸗ na zu Sprotta u heut t Se.ee 1892 2” 30. September 5 eing etragen. Lvouis Lor elsgelellschaft. 2 9 3 1 . . mns zu Otla U ein etragen Oktober 180 un I 3 Resrse e:0; 8 5 S 1 1. Juli 1892 ausgeschieden. r. 1684 des Gefellschaftsregisters einge tragen. sellse schaft verbi ndlich. . Beeuner⸗ 5 Di e von der r Gesells chaft ausgehenden venh te 89 5 un in d alleinige Unterm 4 4. September cr. m urde Major Hedwig von Winterfeldt, Jauer, den 29. September 1892. -6) Die Procura des Kaufmanns Adolph Metscher Die Generalversammlungen finder entweder in ekanntmachungen erfolgen durch 8 Ein⸗ die Generalversammlung anfgestelt Dig * b. de r I F* osw „* rI2S Ieenee prmann Georg Fre iherr; von Zedlitz⸗ — unter Nr. 656 des Procur 1 t. folg gt durch einmalige Bekann eeüiʒh in dem für Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 “ 11“” — e⸗ Fabrikbesitzer 1 Un . büller i in Ce wi vir hscha tlichen Fnteressen der zu Neei ich im Elsaß, Kattowitz. Bekanntmachung. [39018] Magdeburg, den 1. Oktober 89. Bekanntmachung en der Ge sellsche ft bestimmten Blatte. Decan Ludwig Gehres, Graveur Wilhelm Trost, 929 1 ßer 9 d Müller in oßlau gemeinsamen Einkaut an Lebens⸗ un O get S sse zu Feg 1 93 28 ge uf R Hen. nn unser Firmenregister ist heute unter en 4. Oktober 189 — jnp 8 IW“ düre “ fingetragenen Firma H. Rosse zu Kattomitz⸗ In⸗ Süeehe “ 8 Wochen siegen. S sneann, Kans 48 ügölg L“ ernhard Rr. 21 83 * Ingenieur Hermann Franck zu S Stet ttin Herzoglich A haltisches Amts gericht. 3 2 ig It geschieht in e Weise Georg Heym zu Pischkowitz ertheilte Procura, haber Kaufmann Herrmann Rosse, vermerkt worden, Meldorf. Bekanntmachung. [39027]] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vnschan elm Aßmus. Schmeider⸗ mi Firma „Stettiner Dampfwäscherei 28 ve s Firma die Wörter: Der Vorstand
rmen⸗ lung bekannt zu geben ist. In gleicher Weise er⸗ Sprott d S au und als deren Inhaber der fma Roß t eptem Schweinitz bei Grün⸗Louis Lommel sen, ist aus der Gesellschaft am offe nen Handelsgesellschaft — Bankgeschäft — unter zeichnungen beider Vorstandsmitglieder für die He v 2 S “ si Sprottan, den 3. 9: a. der Fabri “ — Neu 5 8 S8g ; 9 9 98 le ori 2 ũück 1 2 8 8 8 8 F vbelite mn — Zwe b 9 2. haft von Ze dlitz⸗N. ükirch, zu Hannover, Königliches Amtsgericht. hier für die Handlung Ziegler, & Koch hier ist Jätzdorf oder in Breslau statt. Die Berufung er⸗ rücken in den Deuntschen Reichs⸗ enzeiger. Köni aic- Der Zweck der Genossenschaft in Firma „Freiherr von Zedlitz'sche Fabriten⸗ In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 31 önigliches Amtsgericht. heilung 6. Zwischen der Bekanntmachung und der Versammlung Kaufmann Paul Denzel, Kaufmann Friedrich Völter, In unser (890491 eingetragen — 8 ürm ssen im Großen d Ablaß im Handelsrichter:
Lellt — g 9en
8 — FSSe h, osot ikant 2 Weebe Kaufmann Milhe 889 8 8 2 „Freiherr von verl 8 — Pfeil . Helms eingetragen: genügt, veit nicht das Gesetz mehrmalige ver⸗ Fabri kant August Weeber⸗ Kaufmann Wilhelm „Stettin“ eingetragen.
¹w. 90, d Firm — — asr üfr. 5 Kuhnle und Pos samen tie er Ka rl 2 Brecht, alle hie 8 5 ee [3 9054] Dio WBo⸗ ö chu ’ 1“ Fentin sche itenverwaltung⸗ uPischkowitz, Kattowitz, den 27. September 1892. ie Gesellschaft ist aufgelöst. ordnet. 1u —“ 8Z Als No ’ ier Karl Bre e hier. Stettin, den 13. September 1892 Zie J EEET ZBekanntmachungen für den „am 25. Se r 1892 im Firmenreg ister bei Köni igliches Amtsgeri cht. 1b. Die W erfo lgt durch die bis Sherigen Ge⸗ Das Unternehmen ist ni cht auf eine gewisse Zeit Als Vor rstands er w urden bestellt: 8 8 Königliches Amts⸗ geri icht 21892aln mg XI. 5 eSeee . Ge sells bais ente 8 ist durch Aushan im Geschäftslocal u Nr. 552, daß üt rins „Jos. Rothkegel vorm. “ sells beschränkt. Die Gründer der Gesell) schaft sind: 1) der Graveur Wilhelm Trost 21. Vorstand, Kauf⸗ 8 16““ 8 Ziegenhals unte der Johanner Volkszeitung. Paul Kalus“ zu C [39019] 92. Mühlen⸗Director Moritz Schönlein zu Jätzdorf, mann Friedri ich Völter 183 II. Vorstand, und Kauf⸗ 2 b seber nde- 8 aschinenfabrit Franz & Ceme⸗ 2 Geschäftssumme ist der Haftsumme g rloschen ist. . a. 0. Das unter. Nr. 198 unseres ich 2) der Rendant Otto Jaknisch ee 3) der Ge⸗ mann Karl Rubitschung hier, Ka nist Stettin. In unser Firmenregister ist heute unte ve⸗ eige “ sgesellschaft mit dem Beifügen Glatz, den 25. September 1892. ssters eingekragene Handelsgeschäft in 11“ wehrfabrikant Conrad Schauder zu Neisse, 4) der e Earcgenraihs nd.⸗ Nr. 2274 ber der Firma „I. Spohn & Rein teselbe Oktober 1892 b 4 — Süe 28 2 9 Ho . 8 g ö 7 8 2 2 tele Zbo 9: 9259 1 ni Fliches Amtsgericht. Firma J. Fleischer zu Krossen a. O. ist auf den MHemel. Handelsregister. Kaufmann Karl Neumann zu Berlin, 5) der Fabrik⸗ ““ ilhelm n Kuhnle, Vorsitzender, Karf⸗ hardt“ zu Stettin Folgendes einger — eselt vr 8 892 begonnen, 3 Kaufmann Marx Fleischer zu Krossen a. O. über⸗ vfolge Ver erfügung vom 30. September 199 ist besitzer August Hoffmann zu Görlitz, 6) 2 Wilhbe Paul Dens zel, Decans Ludwig C Gebhres, Priv vatie Die Firma ist in „Georg! Uer“ veränder 1 8 inenfab kt nt I [39006] gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma leichen Tage eingetragen worden: händler Adolf Bojak zu Breslau. Jeder selben Wi . Scsense8, eeges August Weeber, 85 Vergl Rer. 9508 1 5 Fier eves a ndert. aschin⸗ 8 1“ “ Friftführer, 4 s Fi 9 - 12 281 rn Weig 1 8 mn 72 88s U. N Uhe 2 alte olf Lade ’ zum Schr 9 Firma Bruno Liebe in Görlitz fo-tsetzt und als Inhaber der Firma J. Fleischer In unserem Firmenregister bei der Firma hat 60 Actien übernommen. 5 Aßr nt Pernhard Weigel, Fabrikant Wilhelm S. Damnachst ist heute in unser Fir rmenregister unter ““ 0 vun Füsch Fefütee 8. ist gelöscht worden. unter Nr. 256 unseres Firmenregisters Härgekra agen ist. Lewy & Ce. in Memel: Die Gründer haben das Vermögen der offenen mus „Posamentie Karl Brecht und Schneider⸗ Kr. 2500 der Ingenieur Georg Moeller mit de 1 Jer elbf 8 “ Vert b eute, zu Fischbachh wohnhaft .h Seniezhe “ Krossen a 8 „den 3. Oktober 1892 De G Lewy in Memel ist als Handelsgesellschaft „Direction der Dauermehlmähle meifter Friedrich Wacer, alle hier. Firma , Georg Moeller“ 8. TI116 Fr e “ 858 tändig zur völligen Vertretung Einsicht der Liste 9 8 2. * Okt — 1 1* n 2 — — 5 G 8 5 rttzs „ n 1 Drte er b es 5 . dzni Ilcches Arntsge icht. 1 Königliches Amtsgericht. er eingetreten. Die hierdurch begründete zu Jätzdorf“ und der Friedrich⸗Wilhelms⸗B Bäckerei, Pforzheim, den 22. September 1892. Niederlassun Stettin. getragen. I Zi 8 28 receit 392 ienststunden des Nhacsea 8 1 ““ 8 llscha ft ist mit un weränderter Firma unter wie dasselbe am 1. Januar 1892 bestand, in die Greßherzogliches Amtsgeri 1 8 „ ein 8 eg als, den 1. Oktober 1892. 9021]]5 Gesellschaftsregisters eingetragen 8 . tsr 92* 98 ge L.
Acti engesellschaft eingedracht; der Werth ihrer Ein⸗ Dr. Sautier. Stettin, den 26. September 1892 8 Königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 4. Oktober 1892. 8 1 Küstrin. Die von der Firma Otto Koscky zu J serem Gese unter Nr. 151] lage ist auf 360 000 ℳ festgesetzt und en Grün⸗
König 898 A SgSort Abtbeilung X “
U liches Umtsgeri cht. Abtheilung XI. Der Erste Geri chtss schre iber: Kanzlei⸗ Rath. Firmenregister ist unter Küstrin dem Kaufmann Ernst Koscky zu Küstrin die am 29. September 1892 begonnene Handels⸗ dern durch die 360 0 Actien zu 1000 ℳ gewährt Polkwitz. Bekanntmachung. (39036] “
Firma 8. Gust. Feldmann und ertheilte Procura — Nr. 59 des Procurenregisters — gefellschaft in Fi r Israel Lewy & Co⸗ in .“ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 15 Stettin. Der Kaufmang Julius Fraenkel zu
2. 9 †5 :27 —: 8 5 5 8 5 2 1 M † bö 8 Be 1 rI v2 71 mn I“ 5 7 b. am 24. September 1892 im Gesellschafts⸗ daß der Sitz derselben von Kattowitz nach Breslau ön das hiesige Gefellschaftsregister ist zur Firma durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger; meister Friedrich Wacker, Fabrikant Paul Saacke, S Frauck“ und dem Orte der Niederl . Franke. 1 lter die Namen der 1“
rs 1 er ier.
“ Di
Görlitz, d
1
30 öni
1 (39048] Genossenschafts Register. (39082]
9 feE C . 5— sche 8 8 „ „ 15 — „ 8. ₰ 828 2 8 hes 8 4 8 deren Inka ber der Kaufmann Karl Gustav ist erloschen. Memel, und als eren Ge esellschafter die Kaufleute Den Gesamminnfwand, mälcher Bcgss Entschä Fieung. die Firma Albert Klemisch zu Polkwit und als Stettin hat für seine Ehe mit Jenny, geb. Berlin. Genossenschaftsregister [39055] Suhl. In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist Feldmann in in Görlitz eingetragen worden. Küstrin, den 4. Oktober 1892. Israel Lewy und Aron L Lewy, beide in Memel. für die Gründung 89 deren Vorbereitung gem deren “ Der Kaufmann Albert Klemisch hier. Plaut, durch Vertrag vom 29. August 1892 die des Lee, e; Amtsgerichts I. zu Berlir heute Folgend eingetragen worden Görlitz, den 30. September 1892. “ Königliches Amtsgericht. 1 Memel, den 3. Oktobe r 1892. wird, bis zur Maxi nen 9e von 10 000 ℳ die selbst am 17. evtember 1892 eing etragen worden. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Berfügung vom 4. Oktober 5895993,5 8 Spalte 2: Die Firma lautet jetzt
8 9 Werr⸗ 5 — 5 ag 2 olge Verfügu v Dktober 92 am - 8 2 sgericht. b“ 9 5 tie llschaft. S ₰ geschlosse 1 4. 19 ist 9 Casee 1839020] ö“ Aeie Die aöecücher. er des Vorstandes sind der Mühlen⸗ Poftkwis, de 88 SA. mher 1892. gelchloffen. en Tage in unser Genossenschaftsregister unter „Consum⸗ Verein zu Goldlauter eingetragene
“ 5 nigli hes tsg Dies ist in unse iste Fintraot do 2, wose „e F. e—g. —. Genossenschaft mit bes H 24 Guben. Handelsregister. 8 [39008] Küstrin. iser Filmenregister ist zu Nettmann. Bekanntmachung. [39029] Moritz Schönlein und der Rendant Otto igliches Amtsgerich Ausschließ eßung e⸗ G büe Filchegung der Je g TETö“ e. Spalte 4: Durch — Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Nr. 572 — Firma Otto Rdbc zu Küstrin — In unser Firmenregif ist heute zu der Nr. 95, Jaenis gemei 8 2 be 8 114*4* ung vom 15 A ZenZiieefs. h 8 C. H. Neumann am 2˙⁸ ktober 1892 eingetra 8 3 woselbst die F rma nesfena 8 mit dem Sitze Die Mitglieder des Aufsichts Sraths sind Saalfeld. naage Asersgi-Rerve. 90. den 97 88 1“ 48, “ ä Seeesenscheft — g Gems lazlngust 189. i e. 8E1
por 180 pornonnonon Sor gIs⸗ HS ee die Fi 1 g gsitz oldberc Lau gLintr vom 4 91 Pr. * 2 = 5 2 8 1 eine 38 1 aAn Dfl um⸗
m 1. Oktober 1892 enen offenen Handels Der Kaufmann Ernst Kos⸗ 9 ist in das Handels⸗ zu Dornap 89 als deren Inhaber der Kaufma nn 1) der Fabrikbe sitzer Bruno Kühn zu Go Idberg t Eint ag vom Heutigen nter Nr. d. Reg. Königliches Amtsgericht. Abt eilung XI. mit de Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge gewandelt und die Höhe der Haftsumme auf 30 g
1. 2 Fi
UUenee
1 27. — 5 g 8 0 fir 1 b ucker 2 de 1 6 e⸗ esellschaft sind: ge schäft der Wittwe Bertha Koscky als Handels⸗ August Sprave daselbst verzeichnet steht, in Spalte 6 i. Schl., Vorsipende er, 3 firmirt W Albert Müller hier 8 beeFscd sceecbens 1 1. ger unter gleich, eitiger H Herabsetzung der 1) der Kaufmann Carl Heinrich Ludwig Georg gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ getragen worden: 2) der Fabri kbesitzer August Hoffmann zu Görlitz, jetziger Inha
—
H öhe
[3904 Fsz sind: 1 ³ von 60 ℳ auf 30 u
in u Gesellf 1 ufmann Oscar Hartmann zu Berlin 84 8
bei der Stettiner Maschinenbau⸗ 2) fmann Max Merkel zu Berli n, 11“ ““ chiffsbauwerft v. zu Stellr ern der Vorstandsmi ttglieder gewählt 5. Mai 1892 ist ein neues S welches
leder 82
— 22 2 5 99 be gx 87⸗ 2 8 8 ri — - Dies ist herveas⸗ Nr. 142 des Gesellschaftsregisters ber 1892 unter Nr. 75 die 7 Fernnn Otto Koscky zu 9. 8 Karß ufmann Kark Neumann 1“ 8 Fr. Trinks. (vormals Mölle er & Holberg) mim dem Sitze w Bl. 44— 65 der Akten H. 13 gen. Vol. II. befindet,
eingetragen n worden. 8 Küstrin eingetragen. Die Gesellschafter sind: 11““ b 139030] Als Revisvren zur Prüfung 88 Seee 1. . v“ — SFrabow a. O. gent ingetr 1 vom 30. April 1892 angenommen und in demselben. bestimmt worden:
* ie 4 8 8 — 1 ammer z Slar — 98 3 U 30. 2. 1 892 De e
uben, den 5. Oktober “ 1) d Wittwe Bertha Kosckv, geb. Platzmann, M. Gladbach. In das Procure nregi ster wurde 1— Sründang waren vo n de r Handels ammer zu vhees 88 Saarbrücken. Handelsregister 038] Durch Beschlu „ lichen Gen neralversamm⸗ 8 §§ 22 193 2. 53, 54, 58, 66 und 67 des r Gegenstand des Üntern ehmens ist der gemein
Königliches Amtsgeri cht Abt eilung 18 29 der Kaufmann Ernst Kosckv. unter Nr. 854 eingetragen die von Wittwe Ultschaffe zu Breslau, Elsa erstraße b el des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken lung vom 30. n. 9: nd die §§ 26 und 36 3 peön K hierdunch 176,r be⸗ efn iche Einkauf von Lebens⸗ und Wi irthf schafts⸗ 9 89* en * 8 5 4 — 8 8 3 8 eregne. ’1 be⸗ ·—
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1892 be⸗ Mathias Christian Busch, Gertrud, geborene Landsberger, tLenda⸗ Klosterstraße 1 b, bestellt. Die Gesellschafter unter der Firma: „Purpur des Statuts, § 26 betreffend die Einberufung der stimmt worden: . dürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an
1A. 4. L
84 8 8 5 29 5 2 8 2 * 3 1 ie 8 [39009] gonnen. Lin gens, Kauffrau, zu M. Gladbach wohnend, für Ohlau, de n 29. eptember 1892. et Cie“ mit dem Sitze zu Saarbrücken haben sich ordentlichen Gener alversa mmlung und 8. 36 be⸗ 88 u 3 er jed 1“ b d M Kitglieder.
Die
2) der Kaufmann Carl Ge eorg Ernst Neumann schaftsregisters eingetrag en. Mettmann, den 30. September 1892. 8 ) der Stadtrath Karl Schmidt zu Rawitsch, aa ffeld, den 3. Oktober 1892. unter Nr. 6
Neumann in Guben, igb ene Handelsgesellschaft unter Nr. 75 des Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. 8 Stellvertreter des Vorsitzenden, Saalfelder Anzeiger Alb. Müller. SStettin. In unser Gesellschaftsregiste in Guben. II. In unser Gesell) schafts Gregister ist am 4. Okto⸗- Königliches Amtsgericht. ) der Kammer⸗Rath Josef Haase zu Trachenberg, Herzogl Amtsgericht. Abtheilung II. anstalt und⸗
Haboen 8
Halberstadt. Bei der unter Nr. 305 des Küstrin, den 4. Oktober 1892. ihr daselbst unter der Firma Math. Chr. Busch Königliches Amtsgeri cht. auf gütlichem Wege auseinander gesetzt und ist das 55 22. die Fälligkeit und Zahlung der Dividende Verbindlichkei ssenschaf aften hat, Die Willenserklärungen und die Zeichnung der
d bes zge 4 28 . Joh Pe FEtr5 v4ge. ir: 8 es sind D ’ Handelsregisters vermerkten Handelsgesellschaft Fr. Fönigdiches 5 Amtsgericht bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Johann Petrich. Geschäft mn it Firma auf den Mittheilhaber Eduard geändert. eträgt 500 ℳ: “ weiterer Geschäfts⸗ Firma seitens des Vorstandes s sind Dritten gegenüber
Hoffmann’s Söhne zu Halberstadt ist heute v “ Hoeren, zu M. Gladbach wohnend, en ertheilte Procura. ““ Purpur hier übergegangen, welcher berechtigt ist, die Au es Beschlusses befindet sich Bd. III. antheile erhöl ie Haftpflicht auf das, der Za bl re echtsverbindlich, wenn sie von wei Vorstands⸗
Folgende des eingetr agen: [39022 Sodann wurde bei Nr. 739 des * Procurenregisters, 4 8 3903 9 Firma weiter zu führen. 8 tt 72 Ff. 5 esellschaftsacten. . G. 3 5 Se h nah. Vielfache jener mitgliedern er folgen.
Die Gesellschaft ist durch gegenf seitige Ueberein 8 nft ““ i. Pomm. “ woselbst die von der Wittwe Mathias Christian Peine. Bekanntmachung. 1 b 438 Eingetragen zufolge Anmeldung und Verfügung Sepiember 1892. Mehr als 10 Geschäftsunlbeile I 16 der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hoff⸗ In unser Firmenregi ster ist zufolg Perssgung Zusj ch, Gertrud, geborene Lindgens, Kauffrau zu In das hiesige Handelsregister ist beute 8 att 438 vom 30. September 1892 unter Nr. 865 des Gesell⸗ Königliches Amt tsgericht. Abtheilung XI. ei Gen 8 machunge erfolgen unter der von mind estens zwei
mann ist zum alleinigen Liguidator ernannt. vom 1. Oktobe er 1892 heute eingetra gen bei Nr. 98 M. Gladbach, für ihr daselbst unter der Firma eingetragen die Firma „Gebr. 21 Lüddecke mit dem schafts⸗ und Nr. 381 des Firmenregisters. “ en 1. Vorstands mitgliedern zu unterzeichnenden Firma der Halberstadt, den 30. September 1892. (M. J. Kraft): Dhaah. Chr. Busch bestehendes Handelsgeschäft Niederlassungsorte Peine und als deren H ese Saarbrücken, 1. Oktober 1892. . [39046] Königli hss. Am eaes 1. 3Abtheilung 80/81. Genosse erschaft, nur die Einladungen zu den General⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Die Firma ist erloschen. dem Gustab 2 Adg olf Guti shnet zu M. er⸗ di e Meschunendrasee an. “ in Pe eine Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. ö In unser Fiemenregist er ist heute unter Mila. versammlungen sind, wenn N. vom Aufsichtsrath
Hanau. Zel anntmachun 9010 igliches 5g Proc g. esells sei V65 der Firma aussi und dem Orte 88 Giessen. B Veröffe ung erfolg tdur das Suhler Int ⸗ Im ist unter N 2₰ 818, dils Firma “ 8 M. Gladbach, den 3. Oktober 1892. Feihe. den 4. Shtcbe 1892. “ wekanntmachung. Yr J39039] Niederlassung -. 12e;. ragen. 1 Konrad Gernshagel'n Sechss. Buses 18908g. blat im Falle der Uinaus sübrbarkei dies Fer Carl Wild 8* Fr. Kellermann in Kesselstadt 139023] Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. JT. g 8e4. 1 Firbheneiüg. . 28 253 ein⸗ Stettin, den 29. September 1892. ; vEEEEE1eö“; e Veröffentli lichung durch den Deutschen Reichs⸗ vveaen betreffend, nach Anzeigen vom 15. und 27. Sep⸗ Lauennurgi. Pomm. Bekauntm achung. 8 1“ ii erloschen „Arthur Seger“ in Schrimm Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Rechner der Spar und Leihkasse eingetr. Ge⸗ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes seitens tember 1892 heute Folgendes eingetragen: In unser Firmenregister ist zufolge Verf ügung Münder. Bekanntmachung. „ö39031] 8 8 u Schrimm den 1. Oktober 1892. I.“ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in der Generalversammlung,
Der Theilhaber Carl Wild ist am 1. Januar vom 1. Oktober 1892 heute eingetragen bei Nr. 200 Auf Blatt 52 des hiesi gen Handelsregisters ist Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 2 Köni liche iA- r 189 8 [39050]) GGroßen⸗Buseck⸗gewählt worden. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 30-— 1892 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten und (Rudolf Schilling): heute zu der Firma C. L. Sieber in Münder Berlin: nigliches mtsgericht. 1 Tanger. „In das hiesige venh schaftsregister ist Eintrag in dem hiesigen Genossenschaftsregister ist Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Vrbober und hierdurch die Handels esellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 ein getragen; 8 Verlag der Expedition (Scholz). “ s hri II1“ 1 zufolge Verfügung vom 28. S 1ber 1892 unter heute erfolgt. 8 ndigt am 30. September des folgenden Jahres.
Hanau, den 3. Oktober 1892. Lauenburg i. P., den 3. Oktober 1892. „Die Firma ist erlof schen.“ 8 eeen een Bekaunntmachung. [39041] Nr. 5 eingetragen worden die 8. Gießen, 4. Oktober 1892. Suhl, den 2 Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 8 Königliches Amtsgerich Münder, den 4. Oktober 1892. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ d In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 284 W. Marx £ Co — Ce Un Vaiat Königliches Amtsgericht. — .— Königliches Amtsgericht Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. er Apotheker Robert Menger in Schrimm als In⸗ mit dem Sitze zu Mogador. 8 1 1“ 2 8
8