Wurzener vorm. Gust. Schönert. Ordentliche Generalversammlung
“
Dampfmühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft
Dienstag, den 8. Uovember 1892, Vormittags 11 uhr,
9* Leipzig. Klostergasse Nr. 3. ank, gebäude der Leipziger Bank in Leipzig⸗ 2m 1 gg Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den
2) Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des
4) Neuwahl in den Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ihre Actien bei der D Leipgigen bei der Gese
9 des Depotscheines legitimiren.
“ Vorlag 1 zur Versammlung liegen 14 Tag
Se Oktober 1892
urzen, den 4. .““ Aufsichtsrath
12 Dampsmtühlen⸗Aetien⸗
vorm. Gustav “ 1“ Dr. Fiebige
im B
“
der Wurzener
eeschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1891/92.
8
Gesellschaft
sind auch diejenigen Actionäre berechtigt, welche llschaftskasse in Wurzen hinterlegt haben und sich durch
vorher im Geschäftslocale der Gesellschaft zur
Passiva. Actien⸗ 11.““ “ Sperial⸗ Reservefonds
Fhals cehe Noten
Giro un Depositen. “ Accepte und Avale „ 461 000,— 114“ 8 965 896,62
ℳ 8 779 631,19 Magdeburg, den 30. September 1892.
errRmeeeeeeeeeeeeeee
Die L Liquidatoren der Zeutschen Creditbank. 10) eeene.
deaefemehaenscofe grels. gemaat a. hxhes
[38858]
Deutsche Creditbank in Liquid.
5. d. M. ab soll auf unsere Actien die letzte . mit ℳ 3.— Actie er⸗ folgen. ir erf daher unsere Actionäre, in der Zeit vom 5. bis einschließlich 15. d. M. ihre Actien, unter Beifügung einer die Nummern der Actien in- arithme etisch geordneter Reihenfolge enthaltenden und die entfallende Rückzahlungssumme mittir enden eschei inigung, im Locale des Herrn .A. Zunz, Schillerplatz 3, Vormittags von 8. bis 12 Uhr, einzureichen, woselbst die Zahlung, unter Einziehr ing der Actien, sofort erfolgen wird.
Frankfurt a. M., der Oktober 1892.
Vom
948 012, 92
Strelno mit dem Wohnsitze in Strelno ist von
sofort zu besetzen Geeignete B “ r wollen sich unter Ei ung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs binnen
4 Wochen bei mir melden.
roj ürel
[39417 6 % Prioritäts⸗Anleihe
der C hocolaä⸗Pla antagen⸗ „Gesells
heute durch den Notar Her Anleihe sind die nachstehenden Nummern ge; zogen worden: 52 66 69 99 115 147 212 271 304 3 347
8 der Obligationen dieser 2 3 14 46 47 49 * Die vorstehend verzeichneten Oblig nebst den fälligen Zinsen am 1. April 1893
„den 1. Oktober 1892. Hamburg, den Chocolà⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
4180'1
chaft in Hamburg.
Herrn Dr. Stockfleth erfolgten Ausloosung von 21 St ück
354 373 375 380. igationen werden in Benaßbeit der Bedingungen der Anleihe an der Kasse der Vereinsbank eingelöst.
ück
Bromberg, 2. O Oktober 1892.
Menstbafawalten “ [39340]
Bekanntmachung. In 8b “ Durch Versetzung des bisherigen Inhabers ist das hiesigen Landgerichte zugelassene 8 9 v Kreisphysikat des Regierungsbezirks beute der Rechtsanwalt Jungeblod e üSchleswig mit dem Wohnsitze Flensburg er⸗ eingetragen worden. be 1892 ledigt. Gehalt jährlich 900 ℳ ohne Pensions⸗ Essen, den “ kto er “ berechtigung.
189345]
[39421]
Activa.
Mehl⸗ & Brod⸗Fabrik. Bilanz am 30. Zuni 1892.
Hausen bei Frankfurt a. M.
Passiva.
8 B ewerbungsgesuche sind unter Beifügung des — elnd 9292 nachweises bis zum 1. Rogemnber d. Js. [39343] .X““ In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter
ℳ ₰ 260 265 02 Creditoren.. Kapital⸗Conto. 8 6600 Actien à⸗ ℳ 500,— Dubiosen⸗Conto. Saldo per 1. Juli 1891 Dazu kommen pe
Debitoren.. Wechsel⸗Conto. Bestand. Haus haltungs⸗ Conto. Vorräthe an Lebens⸗ mitteln, sowie auf diesem Conto ver⸗ buchter Viehbestand Pferde⸗Conto. Bestand an 27 Pferden ab: 15 % Abschreibung Immobilien⸗ und Ma⸗ schinen⸗Conto. Saldo⸗ 8 : Abf schreib ung
Mobilien⸗ Conto. 8 —Mobi lien, Wagen, Oekonomiegeräth⸗
schaften, Pferde⸗ geschirre, Wagen⸗ decken, Löschge räth⸗ schaften, Werkze uge, Mazazin⸗u. Bäckerei⸗ Ute nsilien ab: 5 % Abschreibung etreide⸗, Mühlen⸗Fa⸗ brikate⸗ u. Bäckerei⸗ Conto. PWorrathe.. Säcke⸗Conto. 1— Vorräthe an Sä ab: 10 % Abschre General⸗Unkoste Con 2 2 Vorräthe an 1 1 8 Heu und Strr 4 7112 Kassa⸗Conto. b 1 8 1 55 3 94 1 742 96
3 8 03 742
Gewinn- und perlal⸗ Canto pro 1891
00 — (₰
—6 D .
ow*— 00 — ½
r
0 ge
219
Aum
0₰ α0
Ausgeglichen wurden. Reserve⸗Conto. Bestand. 1 ö“ Dividende en⸗ Cönio. Unerhobene D. Gewinn⸗ und Conto. Saldo per 1890/91 . Gewinn per 1891/92
bidende Verlust⸗
33 102 76 690 347 89
9 8 25 646 92
Soll.
19 172 06 159 171 89
ℳ
— 6—
— —
59 635 49
9 212 742 0g 3 803 742 96
Haben.
½. Nr. 86 der Rechtsanwalt Julius Weinberg aus Rinteln mit dem Wohnsitze in Hannover eingetragen.
Hannover, den 4. Oktobe er 1892. Koönig! liches Landgericht.
1m mermann.
Bekanntmachung. Amt des E“ unserer Stadt, 2 mit einem vorbehaltlich der höheren Genehmig gung 8 G voti sionsfähigen Jahresgehalte von 3600 ℳ 1 e Land⸗ 1 * 29 ions ahigen Jahresgehalte 3 2 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ ¹ ZJaIAZA8A geri dchte zugelassen ien Rechtsanwälte ist der Rechts 1“ ban “ “ anwalt Herr Viktor Mieses in Leipzig e ingetragen des bisherigen Burge worden.
Leipzig, d
Stelle, welche zum Richter⸗
zum höheren Verwaltungsdie nste befähigt, Communalverwaltung erfahren sein hierdurch ihre Mel⸗
Vorsteher a Arzt zum 1. November d. J. ein⸗ 111
Kalbe K. S., den 1. Oktobe 42 1892. Die Stadtverordneten⸗ Versammlung.
Heetographeumasse
ert Albert Wappler, Demitz i. Sachsen.
Für 5 Mark!! ist 8 ostfries. Hammelbraten 9 Pfund franco chme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund
2% 30 30 franco. I s. de Beer, Emden.
1 er um diese
8 1892. 89In
82 en 50 8 Oktob 82 4+89 8 K gli hes Lan nogericht. dönig ¹ 2 3 in
gs. iber.
der müssen, werden dungen unserem Dr. Schmohl bis zure eichen
— rogrr at ufgefordert,
39341 beim unterzeichneten Rechtsanwalt He rmann Buttel gestorben und sein Name in der öscht.
Rostock, 6. Großl b erz
Gerichte zugelassene in Ne ustrelitz ist Anwaltsliste ge⸗
[39416]
Magdeburger Privatbank. . “ Bücher⸗Auction von vse Neshagans. Che.,n.⸗ .. Brockhaus; Antiquarium We echsel und Devisen .. ... 4 392336 in Leipzig,
E ff EEEEö 1 vom 19. bis 21. Oktober 1892. Werke aus allen Wissenschaften.
K raloge un SHn et und postfrei
—
p. grg ebitoren . ataloge unberechn
—
[39344] Betrag der durch Hy
Oekonomie⸗Conto. Gewinn... Interessen⸗Conto. Gewinn... Getreide⸗, “ Bäͤckerei⸗ Con Gewinn.
Haushaltungs⸗Conto. Gleichstellung .. General⸗ h n⸗Conto. Gleichstellung. Pferde⸗Conto. Abschreibung .. Mobilien⸗Conto. Abschreibung. Abschreibung .. . Immobilien⸗ und Maschi nen⸗ „Conto. Abschreibung . Wechsel⸗Conto. 1u6*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kleine Verluste Provisionen, Ausstände F
359 3111
Nomin albetrag der zur
Leipzig, 30. nber ne ne
Leipziger “ 8e
= Soeben beginnt zu erscheinen = in zweiter, güänzlich neubearbeiteter Auflage:
[39422
ammlung für das Jah r
Die in der heutigen Generalvers Hochstraße 31 in Frankfurt a. M.,
Dividende wird bei der Ablage stelle,
N r. 12 von morgen ab in Oktober 1892. 3
Aufsichtsrath.
P. Heineken.
festgesetzte des Dividende n⸗Coupons 9 Heausen, den 5.
den DBbd
N. tehl⸗ & Brod⸗Fabrik zu Hausen bei Frankfurt a.;
1891/92 auf ℳ 22,50 pro Actie
papn gegen
gege!
Main.
9 Aus Slief er
den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ausbez ahlt.
Mit 1300 Abbildungen im Text, 1 Karte und 3 Chromotafeln. 52 Liefg. zu- je 350 DF. = Z Halbfranzbde. 2zu je I0 Mk.
. 1 Die erste Lieferung zur Ansicht. — Prospekte gratis durch alle Buchhandlungen.
Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien.
bis Mk. 18.65 — schwarze, n veiße u. ein⸗ 8
u. dreifarbige (ca. 50 owie sch warze,
treift, karri 2 2000 ve üseh.; ve-ess Fonlards Seiden⸗ Grenadines eiden⸗Bengalines eiden⸗Bastkleiderp. Robe. „ 16. 80— 68. .50 Seiden Armüres,. Kerveilleus, Duchesse eic. orto⸗ und zollf Muster umgebend. Doppeltes
Brie der Schwei; Seiden⸗Fabrik 6 G. Henneberg, Zürich.
efvorto nach der S
99 95
q ei in 2 Haus.
Hofligfor 2„ Katj erl. DPoftieferant.
2 Bekanntmachungen über
zum 238.
Berlin,
Vierte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Sonnabend, den 8. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in
die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genofs
welcher Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 2840)
Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
s8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Berlin 88,42 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Anzeig zeigers SW., Wilhelmstraße 32,
bezogen werden.
enschafts⸗, Zeichen⸗
en Staats⸗Anzeiger.
1892
latt unter dem Titel
Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — reis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
Insertionsp
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie
die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru.
———
238 A. und 238 B. ausgegeben.
Entwickelung des im Monat September 1892
Im Monat September 1892 haben die nach⸗ tehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ neue geschützte Nuster und Modelle veröffentlicht: Ur⸗ Muster
oder heber r Modelle
daven plast. Flächenm.
61 35 156 361 67 121 1 171
Amtsgericht
1) Berlin I.. 2) Solingen. 3) Barmen
4) Hamburg 5) Chemnitz. 6) Dresden.
7) Nüͤrnberg. 8) Frankfurta. M. 9) Annaberg 10) Leipzig .. 11) M.⸗Gl adbach 12) Pforzheim. 13) Plauen. 14) Elberfeld. 5) München I. Burgstädt Gera ... Hanau.. Köln. Krefeld Langenberg i. Rhld. Meerane .. Rheydt. Schwelm Augsburg. Balingen Bonn Cannstatt Glauchau Ilmenau. hr
˙œ C”.
D;bdoO bo bo bo bO 00 90 b9ebcbe e -e—eeenebennhcheneneeSbeeh
bWNObHoObo — — G 00 00
Oelsnitz i. B .“
Ru döiant. Sebnitz Wernigerode. Alsfeld Altona .. Apolda. Aschersleben. Auerbach. Berlin II.. Biedenkopf. Bielefeld Bocholt Bremen Breslau Bünde. 8 Deggendorf. ebaoid . e“ Düsseldorf .. Sachs. Ehrenfriede rs⸗ Z“ Eibenstock Erfurt .. i. Voigtl Fra ankenthal 8 Fürth. Gießen. Görlitz. Gotha Greiz.. Großschönau. Gummersbach Hagen i. W. Halle a. S.. Hannover
0☛—2
8 — WUEoo ESEES
— — 02— — OPO00obobogG⸗n=S
Srb
GnPPüPüPüöüüPüöPüöüöüürüüdenhnheeegeerneeESPeeeeeeeeeeePEEF=gHSHObO bo N
Kirchheim u. Königsee ) Königstein
Schriften, Spiele und Service unter einer Heschrifte ohne nähere Angabe der Stückzahl.
eeeeaehlah
Ur. Muster oder
beber Modelle 43
Amtsgericht
(Elbe) ... Landau i. Pf. 1I1 Lichtenstein Lobberich. Löbau i. Sachs. Lörrach .. Magdeburg 1) Malgarten, 2) Mannheim. Markneukirchen Neusalza. Niecereec i⸗ giersdorf .. Oberndorf a. N. ) Oberstein Oberwei 8ch ) Offenburg. Oldenburg ) Srtenberg. ) Prettin. 3) Radeberg. ) Remscheid . Saalfeld. Saulgau. Schönau. e Schwarzenberg i. Sachsen. 110) Siegburg. 111) Sprottau. 112) Stendal 113) Stettin 114) 8 115) 116) S 117) “ 118) Tübingen 119) Ulm. 120) Urach 121) Villingen 122) Walkenried Littenberg 123) ittau. 126) Zwickau
—
Oᷓnbdo =1o0
EE
— — —0α2
105) 106) 107) 108) 109)
Or —2
EEFEEPFPPPPPüPnePeeeefePeernnebeüeeeeeeeräSöeeeeenSS E
plast. Flächenm.
Frage der Schulüberbürdung. — Geschäftlicher An⸗ stand. — Contractbruch der Arbeiter. — Erhaltet den Mittelstand! — Beiträge zu einer Volkskunst. — Von der Ulmer Gewerbeausste llung. — Schlech⸗ ter Geschmack des Trinkwassers aus Wasserleitungen. 1I1 Bebandlung des Werkzeugstahls. — Storz sche Normal⸗S chlauchkuppelung. — Das Fär⸗ ben des Aluminiums. — Celluloid⸗ Lacke. — Ver⸗ schiedenes. — Vom Büchertische.
(Verlag von B. Felisch
halt: Experimente mit
Einsturz in der Herender
(Ungarn). — Ein Spaziergang durch
das moderne München. Cement⸗Formsteine zu
Schachteinmauerungen. Berufsgenossensch haften. —
L. 3 und Vermischtes. — Technische Notizen:
Frie jedmann scher Tbheilmngsmaß stab. Vom Wasser⸗
Eisenblech mit Glasüber zug. Zur Cons servirung
n Brunnen. Metallplattirte Thonkacheln. — Ver⸗ zur “ von ab
s⸗Zeitun in. Nlszeitung.
dem Handwerk, — Porzellanfabrik
271 5
“ n Gipsgegen⸗ — ulnachr ichten. — Bi ücheranzeigen und ecensionen. Submissions⸗Anzeiger.
82
.
Sas 8.S. E 5 1338
2
i Ler “
nent⸗ 28 Ring vfen c zerbef mi federndem Thon Streur orrichtung für Sackaufhalter. — 2 delberg vorm. Schiffer — Befeuern dg — Aus 88 von Cement und E“ im Januar Nvig August 1892 und 1891. Aus den Berufsgenossenschaften. — Allerlei. — Ges schäftliches. — Patente. — Sub⸗ missionen. — Submissions⸗Resultate.
Kü und Innungs⸗Verban un gen“. (Ve „Pionier“, Berlin.) Holz fässer aus drei Stüaer. Flammenschutzmittel für Holz. — Zur Krankenver⸗ sicherung. — Ueber das neue Ge werbesteuerge esetz.
Credit und Creditgewä ährung. — Ein Professor der Nationalökonomie über die Pflege des Genossen⸗ schaftswesens im Innungswesen. — Das Genossen⸗ schafts zwese en au dem ersten deutschen E Bäckercongreß
Aus den gen, Vereinen ꝛc.
—
* Aa&2. 828 — 188 g
◻
85 83
8
111 —.
r⸗ u. Sch
8 2½ be- 8£
8 —
Iw
7 2₰
S.e 3
20
E2 2 X.
8☛ 80
7 une
8
8 8
n rlar
9. grftrich als
ee. 2 2%
91 2
Zusammen 276 1503
Es läßt sich nicht festst angeführken Amtsgerichten welches im September 1892 eine Eintragung in das öffentli geben wird,
Unter den
die
Urh ebern,
6426
ob unter den sich ei ns befindet, ersten Male Musterregister ver⸗ cht, da nicht überall die Nummer ange⸗ unter der die Eintragung erfolgt ist. Muster Modelle in Leipzig niedergelegt haben, b
und
efindet
sich 1 Ausländer, das ist 1 Gesterreicher, von
dem 1 plastisches Muster eingetragen i
st.
Im Vergleich zum Monat August 1892 hat
im Septeuiber die Zahl der Gerichte diejenige der “ um 82 und Muster und Mod
+ 594 Flüchenmufsteg) abgenommen.
Auch gegen den Monat S jahres ist im September 1892 Berichte um 11 und die der 100 gefallen, und nur die Zahl und M odelle weist ein M ehr von plastische, + 1303 Flächenmuster)
die
Urhe der
auf.
September des Bor
u die
102 Mr
m 8,
der
lle um 143 (— 737 plastische,
V
um
596 (—707
Seit der Eröffnung des Musterregisters am
1* April
1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ 8—
kanntmachungen über 1 037 774 neu geschützte Muster oder Modelle (299 459 plastische und 738315 Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter 6786 von Ausländern niedergelegte (von Oesterreichern 4767, Franzosen 879, Eng⸗
ländern 394, Spaniern 21, 258, Belgiern 401,
Italienern 47 und Schweizern 2).
Nord⸗Amerikanern Norwegern 10, Schweden 7,
Patentblatt. Se rausgegeben von dem Kaiser⸗
lichen Patentamt 49. — Inhalt: liste: Anmeldungen;
von Anmeldungen; Uebertragungen; Löschungen; druck von Patentschriften. — Herrn Ingenieur Veitmeyer in Berlin der B des Kaiserlichen Patentamts lassenen Werke und Abhandlungen. der für die beschafften Werke
liches: Gerichtliche 28. Mai 1892.
Zurück; iehung; Versagungen; Patentschrifte
Zeitschriften. — Rei
.
und Zeitse Entscheidungen.
Friedrich Georg Wieck's Deutsch
Pate nt⸗
n;
B
Zurücknahme Ehethmngeh;
Neu⸗
Verzeichniß der von
Bücherei
gesche nkweise über⸗ — Verzeichniß Bücherei des Kaiserlichen Patentamts Nichtamt⸗
sgericht,
i
llu⸗
strirte Gewerbezeitung. — (Verlag von Carl Inhalt:
D Die Ursache en der Konkurse im Handel und Gewerbe.
Grüninger in Stuttgart.) Nr. 39. —
Die Gewinnbetheiligung der Arbeiter.
Zur
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschafte n auf Actien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der
Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Hande ls- gistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem nigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ em Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. uttgart und Darmstadt veröffentlicht, die en ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
SCGS S
2. *
[38978]
Bei Nr. 1 es Gesellschaftsregisters,
woselbst die offene elsgesell schaft unter der
Firma „Joh. Erckens Söhn e’“ mit dem Sitze zu
Burtscheid Sees ste ht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Der Kaufmann Johann Oskar Erckens zu Burtscheid ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.
Aachen, den 3. Oktober 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Aachen.
[38979] Aachen. Bei Gesellschafts Bregisters, woselbst die offene lschaft unter der Firma „Speyer & Hirschberger“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Bei Nr. 1559 des Procurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Kaufmann Meyer Kauf⸗ mann in Aachen ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt:
Die Procura ist erloschen.
Aachen, den 3. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [39213]
2098 des Gesellschafts⸗ registers wurde die offene Handelsgesellschaft sub „Gebr. Wallach“ mit dem Sitze in achen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Moritz Wallach und Arthur Wallach, 8 Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1892 begonnen. Aachen, den 4. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1ue“ [39212] en. Bei Nr. 1263 des Procurenregisters, elbst die für die Firma 388 & Staerk“ in ee vas dem Kaufmann Johann Frings daselbst
Nr. 1694 des Handelsgesel
Aachen. Unter Nr.
ertheilte Procura verzeichnet vermerkt: Die Procura ist erloschen. Aachen, den 4. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[39214] ee. In das Handelsregister des unter⸗ eten ist Seite 6 Nr. 8, Firma: C. Thomsen, Siß. Ahrensböck eingetragen:
3) Die dem Gustav Friedrich Christian Thorases 1 zu Ahrensböck ertheilte Procura ist erloschen. Ahrensböck 1892 September 29. Großhexzogliches Amtsgericht. ang.
[39215] Aldenhoven. Zu der Firma Indener Kunst⸗ wollfabrik, Wiechmann Rohland zu Inden, Nr. 20 des Gesellschaftsregisters, wurde heute ver⸗ merkt, daß der Kaufmann Emil Wiechmann zu Aachen aus der Handels geself chaft aus S eden und der Kaufmann Gui do Clarenbach, t noch zu Düsseldorf, de mnächst zu Inden 2. onhaft, am 1 Oktober 1892 als Han delsgesellschafter e einge⸗ treten ist.
Aldenhoven, den 3. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. 82
Iftoͤrg
Altena i. W. Handelsregister ss 39217]
des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. Die unter Nr. 111 des Firmenr egisters einge⸗ tragene Firma Kaiser & Reininghaus (Firmen⸗ inhaber: der Kaufmann Friedr. Kaiser zu Altena) ist gelöscht am 30. September 1892. Königliches⸗Amtsgericht. Altena i. W. Handelsregister 39220] des ““ Amtsgerichts zu Altena i. W. Zu der Nr. 110 des Firmenregisters ist bei der Firma Fr. Kaiser zu Altena Folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist durch Vertrag auf den Ka Heinrich Kgiser überge egangen. (efr. Nr. 199 des Firmenregisters.) zufolge Verfügung vom 29. September 30. Septembe 2 1892. Acten über das Fi irmenregister Bd. V. Königliches Amtsgeri cht. Altena i. W. Handelsregister [39218] des Königlichen Amtsgerichts z u “ i. W. In unser Zirmenregister ist unte 99 die Firma Fr. gaiser und als deren ue der Kaufmann Heinrich Kaiser zu Altena 30. Sep⸗ tember 1892 eingetragen. Königliches Amts Lgericht.
ufmann
Eingetragen 1892 am
Bl. 138.
Altena i. W. Handelsregister [39219] des Königlichen Amtsgerichts zu u. i. W. Die dem Fabrikant Heinr. Kaiser Altena für die “ “ zu Altena ertheilte, unte Nr. 47 d gisters eingetragene, Procura ist am 30 pter 892 gelöscht. Leeüiche 9s Amts gericht.
— —9 —
5 42
Altena i. W. Handelsregister [39216] des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. Der Fabrikant Rudolf Kugel zu Werdohl hat für seine zu Werdohl bestehende. unter der Nr. 150 des Firmenregisters mit der Firma Kugel & Berg eingetragene, Handelsniederlassung den Kaufmann Max Kugel zu Werdohl als Procuristen bestellt, was am 30. September 1892 unter Nr. 103 des Pro⸗ curenregisters vermerkt ist. Königliches Amtsgericht. Arnswalde. “ [38 Zufolge Verfügung vom Oktober 1892 heute n achstehende Eintragt bewirkt: Zu Nr. 10 (Firma Julius Cohn). ist vererbt auf die Wittwe Cohn, Behrend, zu Arnswalde; egt isters. Nr. 146 (früher 2
sind
Die Fi irma Friederi ike, geb. pgl. Nr. 146 des Firmen⸗
Tr. 10). Wittwe Cohn Friede⸗
rike, geb. Behrend, zu Arnswalde, Niederlassungsort: Arnswalde, Firma: Julius Cohn. Arnswalde, den 2. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
2 922 Aschersleben. Unter Nr. 439 unseres — registers, woselbst die Firma Carl Nothnagels Wwe. mit dem Sitz in Aschersleben verzeichnet ist, ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: „Das Handels ggeschft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred S Quast zu Aschersleben übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Carl Nothnagels e; Inhaber: Alfred Quast fortsetzt.“ Gleichzeitig ist unter Nr. 470 desselben Registers 8 Firma Carl Nothnagels Wwe., Inhaber: Alfred Qnast mit dem Sitze in Aschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Quast daselbst verzeichnet worden. Ferner ist die unter Nr. 44 unseres Procuren⸗ registers vermerkte, dem Herrn Willy Nothnagel hierselbst zur Zeichnung für die Firma Carl Noth⸗ nagels Wwe. hier ertheilte Procura heute ge⸗ löscht worden. Asfchersleben, den 3. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.