1892 / 238 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Unter Nr. 1678 des Gesellschafts⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. 8 egisters wurde heute eingetragen die Firma Mann & Fol. 1038 des hiesigen Handelsregisters ist heute getragen. r.

39222 ernburg. [392 228]] die neue Firma Th. Zteingießer angenommen; b Bekanntmachung. [38992 Ddie Gesellschaft hat am 30. September 1892 be⸗ Sumbinnen. Bekanntmachun 39259]] Geo. Ehlers. Diese Firma, deren Inhaber 28 Der Aufsichtsrath besteht aus fünf von der 2 .““ 1— diese ist e e; sregister Band V. Seite 293 ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute ggonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Theil⸗ In unserem Firmen⸗ und Gesüschaftsregister s sind 1a22. ich Ludwig Ehlers war, ist anfgehoben. Generalversammlung aus den Actionären zu wählenden 199 die Handels gesellschaft in Firma Licht⸗ . vae pet. 8 G ’a. hener 2 Grund g2 Merfügung vom 1. Oktober 1892 O scar Holste. See Heer Siegfried Holste. Mitgliedern, auch können zwei Stellvertreter gewählt ie fleu a „Flora Schulze“ in Bernburg und Braunschweig, d en 4. Oktober 1892. wardt & Schwarz mit dem Sitze zu Berlin 8 n das Procurenregister wurde unter Nr. 105 olgende Firmen gelõ worden: J. Lippmann. Inhaber: Julius Lippmann. verden. Er besteht zur Zeit aus den Herren: 8 Stume 222 18 Paat e in F Sreg bi⸗ Firm Inkaber die E 2 des früheren Buch⸗ Herzogliches Amtsgericht. und einer Zweigniederlassung in Charlottenburg keingetragen die von oben genannter Gesellschaft dem Nr. F. W. Anschwitz, b Das Landgericht Hamburg. 1) Kaufmann C Carl Cordemann zu Hess.⸗O Qldendorf, e S druckereibesitzers Carl Schulze, Flora Schulze, geb. R. Wegmann. (escimetha alerstraße 10) und als deren Gesell⸗ Fehe ge Isaak van Geldern zu Düsseldorf er⸗ —2 2 u] Megcgsese Fas 2) Fodwirth und Bürgermweister Aug. Söfker zu F11 gdbaf Oktob 2 be⸗ auf Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ v“ 8 after theilte Procura. 8 Nr. Franz Steinbach, erford. ekanntmachung. 2 Osten orf Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1892 be he er 3 389841 1) der Kaufmann Franz Bernhard Lichtwardt, Düsseldorf, den 1. Oktober 1892. Nr. Carl Müller, Ueber das Vermögen des In abers der unter 3) Gutspächter Fritz Eikermann zu Weibeck, de 2 92 Bernb den 1. Oktober 1892. 11“ 8 8n 2) der Kaufmann Friedrich Schwarz, beide z Königliches Amtsgericht Abtheilung VI. Eduard Auschwitz, 5 Nr. 608 des Firmenregister eingetragenen Firma ) Sber⸗Amtmann Wilh. Lambrecht zu Harsum, Ks 5 Ui Het Fen gelict. J. 8— oglich Anhalt. Amtsgeri g 11““ Neat Refig. 2— Berlin, b 8 vershche h Ts Otto Wieck, Ludw. Weddigen ist der Konkurs eroffnet. Ein⸗ 5) S. irector Gustav Schnackenberg zu Wolfenbüttel, 1“ 8 8 ichier. I““ V. Seite öüiftb 85 88 en eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 28. Sep Düsseldorf. Bekanntmachung. [39240] A. Keidauski, 8 getragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1892 6) Kauf mann Julius Ricke zu Großenwieden,. ö“ Heitkamp (Dampfwäscherei und Färberei), als deren tember 1892 begonnen. In das Firmenregister wurde heute unter J. Schupp, am 5. Oktober 1892. 7) Landwirth Carl Deichmann zu Großenwieden, Albert Mielke, Herford, den 4. Oktober 1892. 8 lg tere beide als Stellvertreter

b0o, o

2 g0n 2 Berlin. Handelsregister [394991 / Bernburg. [39227 ööF verebengfang Charlottenburg, den 3. Oktober 1892. Nr. 2888 „J. Silberpfennig Nachf.“ 1 . G Im! 4 Seh b 5 8 ndes 9 2 8 znig 8 8 8 Die g des Königlichen Amtsgerichts I. 88 L-e Handelsrichterliche Bekauntmachung. Braunschweig und unter der Rubrik „Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. nigsse acdelbeachsft ans u“ E Königliches Amtsgericht. 5 ö Ferzaberanrens erfolgt Zufolge Verfügung 5. Oktober 18 sind Fol. 881 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die häl et Handelsges sellschaften olgendes ein⸗ ˖ů⅓· G * 5 EbE111“ 8 3 11“ 8 . durch einmalige Bekanntma ung er Einladung am 6. Oktober 1892 vfolge e Eintragungen erfolgt: Firma „C. G. Meyer“ in Bernburg einge⸗ gekrag Ofen H Handels Llscllscgert 8 8 8 8 3 89 8 Kaufmann H 5 Albu zu Düsseldorf Pübergegangen, Nr. G . Kweee 18 Herford. Handelsregister 1“ [39267] mindestens 14 Tage vor dem Termin in In unser Gesellschaftsreg jister ist unter Nr. 503, tragen steht, ist heute Rubr. 2 Folgendes vermerkt g: eee 8 g ner 8 en 8. 2. e g18 nng. 1 welcher dasse 5 cher 18 I ortsetzt. Nr. 120. gee Königlichen Amtsgerichts zu. dem Heutschen 9 Reichs⸗Anzeiger, sgesells schaft in Firma: 8 8 890 ei der in unserem Firmenre unte 1. Die Firma ist jetzt unter 8r. 3173 des Firmen⸗ Nr. 122. C. Brasch, 8 unser F mregister ist unter Nr. 660 die dem Hannoverschen Courier, 8 Henaeend . Wessel⸗ meDern⸗ Kaufmann Carl Gustav Meyer in Bernburg IhchSst Masa An ““ fingetragenen Firma F. E. Heyder⸗ Bruchner 1 registers eingetragen. 8 127. J. Neumaun Firma Fritz Weihe und als deren Inhaber der der Schaumburger Zeitung. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ist verstorben. 1 888s . heute Folgendes vermerkt worden: 8 Düsseldorf, den 1. Oktober 1892. 8. 129. Joh. Huett, Kaufmann Fritz 88 he zu Herford am 5. Ok⸗ Durch einmalige Bekanntmachung in diesen Blättern getragen: 8 Der Kaufmann Gustav Mever hier führt das 8 R. Wegnann.. Der Bernhard Ebert zu Verli 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 132. Robert Kopp, tober 1892 eingetrage erfolgen auch alle an die Actionäre zu erlassenden 8 8 8 1“ * 8 6 if 85 nz 1s Sesrradraseag es Ackücs 4 2 82*½ 8 Der Techniker Arnold Wilbelm Wessel zu Geschäft unter unveränderter Firma fort. 1 8 9 ist in das S Handelsgeschäft dis Kau 25 n 8 1 1 Nr. 140. F. W. Kletke, —— Be ckanntmachungen seitens des Vorstandes oder des Berlin ist am 5. Oktober 1892 als Handels⸗ Bernburg, den 1. Oktober 1892. Breslau. Bekanntmachung. ¶[392 231] Eduard § Hevder⸗ Bruckner als Handelsgesell Bekanntmachung. [39247] Nr. Puplat und Ganguin, 6 Herford. Handelsregister [39263] Aufsi ichtsraths. gesellschafter eingetreten. Herzogl. Inkalt Anüsgericht In unser Procurenregister ist bei Nr. 1158 und schafter eingetrete n, und es ist die hierdurch ent⸗ er Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 3. X. W. Schuhmacher, 888 Königlichen Amtsgerichts zu Hersord. Es bleibt dem Aufsichtsrath vorbehalten, den beiden Die Gese llschafter der hierselbst am 1. Oktober Pichier. 1839 das Erls schen der dem Emil Sachs und standene, die Firma Heyder⸗Bruckner & 8 Eckernförde⸗ Kappelner Schmalspur⸗ Nr. C. Steiner u. Comp. er Kaufmann Fritz Weihe zu Herford hat für letztgenannten Blättern ein anderes zu fubstituiren, 1892 begründeten offenen Handelsgesellscheft in b Wilhelm Lasch von dem Kaufmann Albert Kuh hier Ebert führende Handelsgesellschaft unter Nr. 198 11 folgende Eintragung bewirkt Gumbinnen . den 3. de9 92. bee zu Herford bestehende, unter der Nr. 660 des was von dem Aufsichterathe mittels der übrig ge⸗ Firma: eg n Handelsge KehaReis Bernburg [392 3 für die Nr. 5463 des Firmenregisters eingetragene des 3 Gesellschafts Sregisters eingetragen. 85 1 8 b 3 nigliches Am tsg ¹ 8 Firmenregisters mit der Firma Fritz Weihe 11 bliebenen Blätter bekannt gemacht werden soll. er C Firma Albert Kuh hier ertheiten Procura beute Demnächst ist in unser Gesellschafts Fregister unter G ausgeschiedenen Rechtsanwalts getragene Handelsniederlassung die Ehefrau Delores Eingetragen au; Grund der Anzeige vom H. Goldstein & Co. Handelsrichterliche Bekanntmachung. N 1. * 1 2 1 g getragen GHru er. Anzeige vo (Geschäftslocal; Grüner Weg 125 I.) sind: FPol. 867 des hiesigen Handelsregisters, woselbst eingetragen worden. 8 58 Nr. 198 die Handelsgesellschaft in Firma Hepber Lotz, friber i in Eckernförde, ist der Kaufmann Karl Eumbinnen. Handelsregister. (39258] Weibe, geborene Hartog, zu Herford als Procuristin 20.,27. September 1892 und gemäß der Verfügung der Kaufmann Hugo Goldstei in und di te Firma Paul Dietrich“ in Bernburg ein⸗ Breslau, den 1. Oktober 1892. Bruckner & Ebert mit ve” „Sißze zu Char⸗ Rathgen in Eckernförde mit Genehm migung des In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ bestellt, was am 4. L Oktober 1892 unter Nr. 139 vom 3. Oktober 1892 am 4. Oktober 1892. 1 der Kaufmann Paul Karfunkelstein, 8 tragen steht, ist heute Folgendes vermerk kt wor den: Königliches Amtsgericht. 1otsesbarg und als deren Gesellschafter: 1 Ministers der öffentli chen Arbeiten zum Vorsitzenden fügung vom 1. Oktober 1892 folgende Ein ntragung, des Procurenregisters vermerkt ist. Hess.⸗Oldendorf, 4. Orober 1892. beide zu Berlin. 9 8 Geschäft ist hg. die Ehefrau des Kauf⸗ 1) der Kaufmann Franz Ednad g Heyder⸗Bruckner der D Direction gewählt worden. betreffend die Firma Friedrich Madschuck Nr. 167, 11X“ Königliches Amtsgericht. 8 sellschafts r ffert, hi 236 2 Charlottenburg, Eck örde, den 5. Oktober 1892. bewirkt; Herford. Handelsregister [39264]

.— E 2 As 2

Dies ist unter Nr. 8 652 des Gesellschafts⸗ manns Paul Dietrich, Anna, geb. Sepffert, hier Bxeslau. Bekanntmachung. 39236] 8 ““ u“ E er 2 8

registers eingetragen worder übergegangen, we sche das bfel be unter unver⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 5463. 8 68 r Kaufmaꝛ nn Be ä.er. 19. Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ““ Vertrag au 2 Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Hohenlimburg Handelsregister 139441] In unser Firmenre gister ist unter Nr. 20 587, änderter Fi irma fortführt.“ durch den Eintritt des Kaufmanns Emil Sachs imgenaes dhn⸗ Die Gesells haft hat 1“ 8 1 ö11“ 1 den Kaufmann Fri edrich Mad chu uch in Gum⸗ n unser Firm enregister ist unter Nr. 659 die des Königlichen Amtsgerichts Hohenlimburg.

woselbst die Handlung in Firma: Bernburg, den 3. Oktober 1892. Breslau und Kaufmanns Wilbelm Lasch zu Bres 8 tober 18 onnen. 8 Elberfeld. Bekanntmachung. binnen übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ Firma Rudolf Brandes und als deren Inhaberin die/ In unser Register, betreffend Ausschließung der

2 2 2 r 8 202 252 ,— 8 f M ittwe BofBo 8 Hos * 8 9 Zemmin & Co. Herzoglich Anhalt. Amts Zgericht. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert Kuh Charlottenburg, den 3. Oktober 1892. In unser Gesellschaftsregister ist veränderter Firma fortsetzt. Wittwe Apotheker Rudolf Brandes, Julic, geb. G ütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist unter laufender mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Pichi en. Nummer 6 am 3. Oktober 1892 eingetragen worden,

00 00 00 00-1827 vEᷣOISSRSgRRESSSSR

—9 18„

ier. erfolgte Erlöschen der Firma Albert Kuh F. Königliches Amts gericht. Nr. 2383, woselbst die Actien gesellschaft in Fi irma und daher unter Nr. 218 die Firma Friedrich Gehroldt zu Enger am 5. Oktober 18 92 dingetrag

getragen⸗ und in unser Gesel llschafts Sreg ister Nr. 2700 die von 8 ö“ 8 Acetiengesellschaft für Baubedarf mit dem Si itze 8 ungsorte Gumbinnen üs daß der Kaufmann Gustav Pieper von hier für

Der Kaufmann Otto. Johann Reinhard Wil⸗ Bernburg. 39224] den Kaufleuten Albert Kuh, Emil Sachs und Wil⸗ cCharlortenburg. Bekanntmachung. 88998. zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: als 88 Intazer der Kaufmann Friedrich Handelsregister [39266] feine Ehe mit Johanna Wüst durch Act vom bein Handelsrichterliche Bekanntmachung. helm Lasch, sämmtlich zu Breslau, am 25. Septem⸗ In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein ““ Die von der Generalversammlung beschlossene Madschuck eingetragen worden. 28 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 16. September 1892 die Gr ütergemeinschaft aus⸗ geschäft des Apothekers Georg August Wilhelm Fol. 1040 des hiesigen Handels sregisters ist heute ber 1892 hier unter der Firma Albert Kuh er⸗ geirage 1 or 88 e. Folge Erhöhung des Grundkapitals auf 140 000 Gumbinnen, den 3. Die um nter Nr. 480 des Firmemregisters ein⸗ leschlsffen bar⸗

1 5 te e ffene Handelsgesells f er 2 einget ge 8 . 8 igli hes sgeri 921 ao Otto Breustedt zu Berlin als Han die Firma „W. ““ in offene Handelsgesellschaft heute eingetragen 882 Bunter Nr. 435, woselbst die Firma F. Köhler Einhundert vierzig Tausend Mark hat König m cht gene Firma August & Comp. hneidermeister Carl Pfeil hier worden. verzeichnet steht:

schafter eingetreten und es ist die bierdurch ent⸗ deren Inhaber der Schneid stattgefunden. ö—] Firr meninhaber: der Kaufmann Fr Weihe zu b. 2;; . . 5 C+ 20* 8 8 9 2 r 204 2 8 2 standene, die bisherige Firma fortfübrende offene auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 8 1 1.S 1892. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag 2 b. Elberfeld, den 3. Oktober 1892. [39260] Herford) ist gelöscht am 5. Oktober 182. .“ hiesi er 1. üt 11“ 9 3 den Kaufmann Paul Samuel zu Trebbin, Königliches Amtsgeicht. Abtheilung V.I. Seess b was Gesellschaftsregister ist 1 Lineer. Handelsregister [39262] Tage sub Nr. 127 eingetragen die Fi schaftsregisters eingetragen. Bernburg, den 3. Oktober 1892. 8 eg. n c 21 8 —;— beute Nr. 332 den Kaufleuten Gustav 8 EEeCu. 8 8 . angen, welcher dasselbe unter der he den Kaufleuten Gustar 8 K 8 f Storm“ und als d Inhaber die mit 5 Herzo Anb 9 Se 29090 5. 5 1 2 Sen 5;, öniglichen Amts erichts: zu Herford. „I. N. Stor eren Inhaber ie mi N Dea E“ Gejelsche e Aghalt. e S“ b. be ““ Köhler Nachfl. fortsetzt. Vergleiche Nr. 43 Elberfeld. Bekanntmachung. ü39249)] 8 1 zu Pälberfusdt errichtete e der Ehefrau Dolo 8878 Weihe, geb. Hartog, zu ihren Kindern in ungetheilten Gütern sitzende Wittwe kr. 13 65 8 elsgesellid I Pichie In unser Gesellschaftsregister ist heu ei Nr. 418 52b Firmenregisters g 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4219 ellsch Fe e- zu Halber⸗ e. 88 für die Firma A st SH 1& 8 des Essigbrauers Johannes Nicolni Storm in Husum Zemmin & Co. —QmQ— die durch Ue 3 ereinkunft 8G r Gesells fchofter erfolgte M 578365 Sg 2 r N . . G 1 - - 8 f ie Firma ugust Humme omp. 8 . 9 1 8. 1s ““ 39505] ie 8 Ern 8 b. unter Nr. 437 dle Firma F. 8 öhler Nachfl. b 32 Firm q. Max Reuter mit dem Sitze zu Elber⸗ E 8 9 1, zu erford ertheilte, unter Nr. 97 des Pr ocuren⸗ Karoline Marie. geb. Hansen. Ort der Nieder⸗ mit dem Sitze zu und sind 2 8 eren Bernburg. [3 9225] Ar uflösung der offenen Handelsgese llschaft Gebrüder mit dem Sitze zu Charlottenburg (Kurfürsten . 8 eld und als deren Inha ber der Specereihändl ler getra 5 eingetragene Procura ist m 5. ktober lassung ist die Stadt Husum Ge bn after die beiden Vorgenannten eingetragen E“ 8 Käerigrebe, 18 unse er Si urenr gister 8 straße 117) und als deren Inhaber der Ka ufmann 8 Mar Reuter daselbst er eingetragen worden. , n 8 . gelöscht 9 b n öö vorden. ““ EE“ e Fo 3 des hieligen Handelsregisters ein⸗ Nr. 3 das Erloͤschen der dem Al⸗ ic 5 Samuel zu T 8 5 9 Oktobe 92 38 iches Amtsg lun 8 Sere ree. e Gesellsch 8— hat am 1. Juli 1892 begonnen. fi . Schmidt“ in Bernburg vorbezeichnete Handelsgesellschaft ö Se- 5 Oktober 1892 Elberfeld, den 4. Oktober 1892 . ig Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. nenregister ist ünter Nr. 22 960, wo⸗ 8 erbersäre 111““ vg. C ottenburg, tober 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Herford. Handelsregister [39269] v1 —₰ 8 6 8 en Procu v 8. S 8 . 1 1 T1“ selbst die Harn dlung g in Firma . serubarg⸗ den 5. Oktober 1892. 8* en 1. 8₰ Ierber 1 89: Königliches Amts gericht. . 8 Hamburg. .39261] des Königlichen Amtogerichts zu Herford. Husum. Bekanntmachung. Paul v. Damnitz Nachf ich isches Amtsgericht 1 3 9 ˖ ꝑ——V 1““ FElbins. Bekanntmachung. Eintragungen in das Handelsregister. Die unter Nr. 629 des Firmenregisters eingetragene Am heutigen Tage i au 8. 8 . Herzogli ö“ Amtsgericht. Königliches Amts . 11 238] b In unserm Gesellschaftsregister ist zufolg⸗ 1892, Oktober 1. Firma A. Uflerbänmer Firme eninhabe er der Kauf⸗ 8. rocurenregisters als Procurist der sub Nr. 1271 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ “; 118n“ vetantedh Handelsrichterliche Bekanntmachung. 3 fügung vom 5. 2 Okto ber 1892 unter d ge Joh. Befelin. ““ Wilhelm Febling. ist in mann August Ufle rbo äumer zu Herford) ist gelöscht hiesigen Firmenregisters. eingetragenen Firma †. tragen: 9 Eitterfeld. Bekanntmachung. 3898 r. 88 c .8 5 maige.. . 33234 Auf Fol. 280 des hiesigen Handelsregisters ist a. bei Nr. 169 die Firma Kretschman 1 das unter dies Firma geführte Geschäft ein⸗ am 5. Oktober 1892. 8 N. Storm“ in Husum 1 3 * Der Kaufmann Benno Weichmann zu Berlin ser em Gesellschaftsregister ist heute In unser Procurenregister ist 888 bezüglich der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Behrendt, deren Inhaber die Kaufleute Pete getreten und setzt esselbe in Gemeinschaft mit 8 Peter Storm in Husum Handelsgeschäft des Kaufmanns ner daselb zst unter Nr. 43 eingetragenen Handelsgesell⸗ 1. Erls sschen der dem Eni ancke . ell Füee⸗ Biermann in Jeßnitz folgender Vermerk: Kretschmann und Otto Behrendt waren, gelösch dem bisherigen mhaber Johann Gottlieb Herford. Handelsregister 39270] eingetragen. 8 iht igefhe zu Berlin als H beide hier, von der 2340 des Gesellscha 5 b. unter Nr. 174 die Firma Behrend K Heß Valentin Beselin unter der Firma Joh. Beselin des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Husum, den 4. Oktober 1892. eingetreten und e es ist die hierdr vrc Bitterfeld“ Folgendes vermerkt worden: 8.Co S2n Ssl⸗. 85 dedeahe2 die bis 8b rige Firma fort ührend offene Han⸗ Der 7 Fabrikant Karl Biermann in 8 T“ 1u“ dtio⸗ Füne 8 Besh Petg Zin nrich We stpha und He 1 gtric. 84 Kaufmann Ar Iflerbän ammn delsgeseliscaft t unter Nr. 13 650 des Gesellschafts⸗ Fhan 2 e 8 Bresten 8 Eollectiv⸗ P rocuri iste n Mai 1892 Besi und sind an seiner 3 getragen. 9 8 88 8 er Hin cht niae en e und Hermann Dietrich 9 der Iktoler 2186 92 19 ust U lerbäumer zu Herford am Husum. Bekanntmachung E . . 8 3 19 29 8 de tobe H 1 ich Fro ü1 82 to 892 ei gen. In osiae 5 segister si gisters eing etragen. 8 An seiner Stelle sind seine bei 11“ ten C ditgesellschaft ls & Co Bel seine beiden Söhne die Fabrikanten: Elbing, 1 5. Oktober 1892. . 8 Heinrich Fröchtenicht. 8 1 1 5. Oktober eingetragen Im hiesigen Firmenreg ind folgende Demmnächst ist unser Gesellschaftsregister unter die Fabrikanten . ““ üs Oscar in Jeßnitz und Königliches Amtsgericht. M. Mendelsohn. Inhaber: Menni Mendelsohn. lös ee. heute eing 88 ragen worden. Richard Biermann in Bitterfeld Ke.fd . K edcae cEEh Clauss K Haenisch. Enh r: Rei nhard Marti n Herford. Handelsregister [3927 1] Nr. 53. Heinr. Chr.

sge

8 8Z8 ³ &.2

2⁷

mber d.

epte 8 8 2 —8 Feittht Carl Biermann in 8 Jeßnitz ist am Behrend und August Heß daselbst sind, neu ein⸗ Westphal & Fröchtenicht. Inhaber: Johann Firma Aug. Usflerbäumer und als deren Inhaber

Sep Se

Handelsgesellschaf schaft: „Gebrüder Biermann Große b1“] ;42 üsys KSubr. 2. die 8 b 5 registers eingetragen a Comm anditg ffelschaft Perls 2) 29. er 1892. Der Mitinhaber in Elbing, deren Inhaber die Kaufleute Otto & Co. In unser Firmenregister ist unter Nr. 662 die Königliches 8 nts Sgericht. Abtheilung I

in n Nr. 13 650 die Handelsg esellschaft in Firma: Oskar Biermann, 8 8 S 890 ha Bi 8 2 1 1 Breslau, den 1. Oktober 1892. als Gesellschafter eingetreten laut Anzeige vom FEssen (Ruhr). Handelsregister [39252] Carl Clauss und Karl Gu Hänisch. des Königlichen Amtsgerichts; zu Herford. 8G“

Paul v. Damnitz Nachf. Rie chard Biermann BZ 8 Gef 1 1 8 J. Kosterlitz in die Geselli can eingetreten 8 Königl liches Amtsgericht. 29. September 1892, dSdes Königlichen Amtsgerichts zu C Essen. Hoffmann & Prang. er: Carl Friedrich unser n ist unter Nr. 563 die Nr. 63. Detlefsen, mit dem Sitze zu Be und sind als deren Ge⸗ Bitterfeld, den 1. Oktober 1892. 1““ eingetragen worden. 8 Die unter Nr. 74 des s Firmenregisters eingetragene Ernst mann und Ernst Rudolph Prang. lirn Eentralhancla. Uifterbaumer;e und als deren 1 Brüshaber, sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen dönigli nd Amtsgericht. slau. Bekanntmachung. [39234] Dessan, den 29. tember 1892. zima Heinrich Pottböhmer in Katernberg Gebr. Sckeberg. Eckeberg list aus dem Inhaber der Hotelbejitee Auguft Uflerbäumer zu 42. J. G. Wald, N. F. Strüven’s 1as.

worden. Er Firme nre se T 1 erz lich Anh hes 2 richt. KFi trbs 8 inhaber: 8 Bren in erei⸗ Besi itzer Hei 8„ nter dieser Fir na e.en n Ge schäft a usgetreten: Her rford am 5 Oktober 1892 einge etragen. . ““

Die Gesellschaft ha Septemb 892 29] Erlöschen der Firma Bruno Geiser hier heute v1“ 1 ottböhmer zu Katern 6 R. Mi

Die Gesellschaft hat am 1. September 1892 Bochum. Handelsregister [39229] ö ser h eute 8 6 hmer zu Katerr ö111— 139268] .16. P. R. Michaels, begonnen. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ingetrage den. 1 1892. ö“ emigem Inhab iter

ℛ˙8 8

2.

8

982 8

berg) ist gelöscht am 3. Oktober dashe elbe wird von dem bisherigen Theilhaber EE 1 eberg, 19 Dethlef Frahm, 18 16 3 Sr obe 90 1 3 1 Firma fortge esetzt. K 2 8 E 5 gr In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 3 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 100— Breslau, 68 2s Pchcs richt passeldorr. Bekanntmachung. [39245] Dktober 3. n ö 5. 8 ff. woselbst die Handlung in Firma: betrefend die Westfälische Zündwaarenfabrik v“ In unser Firmenregister wurde heute unter Essen (Ruhr). Handelsregister 139251] Siegfried Hess. Inhaber: St iegfried Hess. 2 Gustav Wöhrmann und als deren Inhaber ö“ Ed. M küller „Vulkan“ Friedel & Cie zu Bochum am Nr. 3170 eingetragen die Firma „E rnst N Naeck“ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. WM. eg nd lsohn Piese Firma hat an Selig Kaufmann Gustav Wo nn ac Ferfed Gurlitt & Kraft, ze zu Berlin vermerkt z⸗ 5. Oktober 1892 Folgendes eingetragen: Breslau. Bekanntmachung. 1 9232] mit dem Sitze in Düsseldorf und als en Unter Nr. 429 des Gesellschaftsregisters ist die am 8 öö“ ““ Oktober 1892 eingetragen. 1“ 8 2 „Dirkos, ““ Die Gesellschaft ist durch den; Austritt des Kauf. In unser Firmenregister ist bei Nr. 85. 24 das haber der Spediteur Ernst N Ee hierse Ibst. 1. Oktober 1892 unter der Firma Jos. Honnète C. Fieneseeeg,. 1Se re. 8. 8 nmtli ich in Husum. 8 88 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Ernst Friedel zu Bochum auf fgelost. Die durch den Eintritt des Kaufmanns Eugen Dillen⸗ Düffeldorf, den 28. öö“ . & Tomp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu E“ Tarl H 1“ 8 l92 2 1. den 5. Oktober 1892. 2 3 1 1 8 8 2X+ 1 1 8 2 8 Sep 8 8 8 g8e 8 . ( Fc 8 -. G 98 1 den Kaufmann Martin Albe 1 b“ zu Activa und Passiva sind auf den bisherigen Gesell⸗ burger hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Essen am 3. Oktober 1892 eingetragen und sind he fonkch berhes EIe Soba ber essisch- oldendorf. In dem hiesigen 1. Berlin und auf den Kaufmann Paul Eduard schafter, Kaufmann Rudolf Schirmer zu Bochum, Friedrich Walter erfolgte Erlöschen der Firma als Gesellschafter vermerkt: Man Kön 88 8 ndelsr st heute unte er Nr. 61 folg 1gen 1 1 Wilbelm Kunath zu Berlin überg gegangen, we 5 das Geschäft als Alleininhaber F. Kaisig⸗ 4 Comp. hier und in unser Gesell⸗ 1) der Ingenieur Joseph Honnète zu Essen, Fenback. Inhaber: Rudolph Fried⸗ Eintrag be bem int wo erden: Bezei d St der bi 888 L“ st Se Fe Inhaber: Rudolph Fried en: Bezeichnung und Sitz de In das hiesige Firmenregister ist am heutigen

welche dasselbe als offene Handelsgesells schaft unter der bisherigen Firma fortführt. chaftsregister Nr. 2702 die von den Kaufleuten Düsseldorf. Bekanntmachung. [39244] 2) der Maschinentechniker Heinrich Hillenkötter z 16 8 8 Aes N. 8 82 h Louis 2 cke und Carl August Louis Firma: Tage sub Nr. 128 eingetragen die Firma Ernst

9 1 o nenregis

unter der Firma Ed. Mi üller Nachf. fortsetzen. Nach Cöschung! im Gesellschaftsregister ist die Firma Friedrich Walter und Eugen Dillenburger, beide zu In unser Firmenregister wurde heute unter zu Essen. 8 8 1g8 es 8 2 Vergleiche Nr. 13 651 des Ge⸗ sellschaftsregisters. „Westfälische Zündwaarenfabrik „Vulkam⸗ Bres slau, am 1. Oktober 1892 hier unter der Nr. 3171 ei ingetragen die Firma „Eduard? Meuser“ riedrich Fet Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf, Aectien⸗ Peters und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Demnächst ist in unse b Gesellschaftsregister unter Friedel & Cie zu Bochum sodann am nämlichen Firma E. Kaisig Comp. erricht bte offene Han⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf n In 88 e. 1 16 8 3 Kau ssen (Ruhr). Handelsregister 1392532 mals Thörl . Heitmann, Aectien Gesell⸗ Rechtsverhältnisse; 3 Husum, den 5. Oktober 1892. Dande 5 een Fes 5 Sto⸗ or zus dom don Norstond Die * rigngoo . 29 nHo† Ste. 2 SAee 5 5 8 8 8 Ed. Müller N kachf. s deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Schirmer Breslau, 8 3. Oktober 1892. Düsseldorf, den 29. September 1892. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. An Stel aus dem den Vorstand Die Actiengesellschaft ist gegründet durch Statut Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

2 und als deren In⸗ 1 Chemische Fabriken, Harburg⸗ Staßfurt, vor⸗ gesellschaft zu Hess. Oldendorf. Friedrich Peters in Husum. Nr. 13 651 die Handelsgesellschaft in Firma: Tage in unserm Firmen register unter Rr. 169 und delsgesellschaft heute ein getragen worden. haber der Kaufmann Eduard Meuser hierselbst. Nr. 36 des Gesellschaftsregiste 9 bildenden Verwaltungsrath aus⸗ vom 20. September 1892.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren zu Bochum neu eingetragen. Kön lgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. b Aürt s edns „B 9 A 8* rich ddwig Grũ inder der Gesellschaf ft sind:

88 d 3 2 8 8 8 Sotragoe enge 9 ,† 5 9 r Wille und Heint Ludwig der 8 · nd: 1 Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen —- einzetragenen „Bergbau⸗ dttien. Behl find Carl Di Vile und E .8nh er Architekt Joseph Freckmann zu Hildeshei Kirchen. Bekanntmachung. [39457] word, [38983) Breslau. Bekanntmachun 233 n 9246] Gebsellschaft Pluto zu Essen“ ist am 3. Oktober B J. Ffind Carl Diederichsen und Dr. jur. Otto 8. -Sce. eE T.. Nüta rh h na Gesellschaftsregister des hi Königl. Amts⸗

58 v 5 8 g. 5 Düsseldorf. Bekanntmachung. [3924 3 1892 Folgendes eingetragen: Au zust Louis Wachsmuth zu Mitgliedern des der Banquier August Dur daselbst, Im Gese aftsregister des hiesigen Königl. Amts⸗ e Gesellschaft hat am 1. Oktob 2 begonnen. Brandenburg a. H. Bekauntmachung. In unser Procurenregister ist bei Nr. 182 8 In unser Gesellschaf 8 zregister wi urde heute urn ““ 85 sͤgetragen ählt: V See. wäbl lt ““ der Rentier L es Kaben daselbst, gerichts, woselbst bei fld. Nr. 1 die Firma Bier⸗

8586 unser Firmenregister sind je dem Sit Bei der unter Nr. 209 unseres Gesellschaftsregisters Erlöschen der dem Kauf mann Fritz r von e- ehech ie offene Han ndelsgesellschaf Zu Directoren sind gewa 8 8 Zerwaltungsrathes erwählt 8 r ,e n brauerei⸗ und Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft F BVei de ter N. - *& I 1 1 . Nr. 1589 eingetragen ne Handelsgesellfchaft a. Geschäftsführer Wilhelm Erdmann auf Zeche Emil Zippel & Co. Das unter dieser Firma er Techr öb E.Rodenold. Se Friedrich 2. eessevser

irector Gustav Schnackenberg zu Wolfen⸗ 8

hof bei u““ eingetragen steht, ist in 6 4,

313 pve sch

Lambrecht zu Rechtsverhältnisse der Gesells chaft, heute folgende

zu B 9 1 Gesf aft 11 Fi 9. Wetz“ Kaufmann ied W e ig 1 d 8 S 8 ilheln zu Berlin, 1 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Reil a Metz“, dem Kaufm Friedrich Walter 8-8 unter der Firma „Groß⸗ Selbeck & Breuer⸗ Pluto zu Wanne, bisher von einer Commanditgefellschat, deren Eintragung erfolgt: Durch Beschluß der Generalversam mlung vom

unter Nr. 23 605 die Firma: ist Nachstehendes vermerkt worden: Nr. 8554 des Firmenregisters eingetragene Firma SSö. 1.u“ . 1 Fergee . mit dem Sitze in Düffeldorf. 1 b. Betriebsführer Wilhelm Lohbe persönlich haftender Gesellschafter Emil Adolf afmanm Aac ust Pape zu Hessisch⸗Oldendorf, 5 .eee Wilt na⸗ 2 Stapelberg d Daselbst 1. Juni 1892 ist der Artikel 2 des Statuts dahin 3 abgkändert vorden, daß das Grundkapital auf

8 824 8 8 8 ;5; 8 IuI 2 5. Lüders Der Kauf n Fritz Reil zu Brandenburg c F. C. Kaisig & Comp. hier ertheilten Procura heute DX; ,Fel 8 Pe 8. 8 . 8 p 2 Die Gesellschafter sind: Thies zu Wanne. war, geführte Ges aft wird von einer Re ncnn 8 Hermann Krebs jun. da selbst⸗ 85 ½ 8 2 1 4 g e e se, Haa. 168 000 bestimmt und in 168 Actien zu je

(Geschäftslocal: Neue Grünstr. 32) und als ist aus der Handelsgesel Uschaft aus Der eingetragen worden. 1) C Zua S 1 8 5 289 Eüagpan 2. 2. 0 ) Carl 8 ugo Groß⸗Selbeck 8 8 8 8 FEono Ha ge Us de n alleinige J In - n Philipp Da Br a. H Bres O 892 * 2 3 offenen Handelsgesellschaft, deren Inhaber deren Inhaber der Fabrikant Johann Philipp Kaufmann Paul Duncker zu andenburg a . vis Breslau, den 3. Oktober 1892. 2) Wilbe lm Breuer, b G 78. I1“ Kaufmann Car I Cordemann daselbst, 8G nn 8 rl Ce 1000 getheilt ist, welche auf den Namen lauten.

8 ed Ferdinand Lüders zu Berlin, 9. S 892 als Handelsgesellschaf Königliches Amtsgericht. “] Die sellichaft bat a 3929 . 6 —8— 30. September 1892 als Handelsgesellschafter S üches Amtsgericht Kaufleute zu Düsseldorf. e Gesellschaft hat a .““ 22 ist her Otto Heine sind, unter unveränderter Firma fort⸗ Kaufmann Julius Ricke zu Großenwieden . 1 veene „Artikel 5, Abs. 2 ist dahin geändert, daß das Recht

r Landwirth 2 Söfker zu Ostendorf, d h Aug. 8 der Ze ichnung der Firma der Act iengesellschaft und

2

1en

ber⸗Amtmann Wilhelm

8 8

E SEE 1 8q8

68

259 ,S8

K

0 ½ 838

866 0 0 5 795

& & & & & & o&

12b

9 * F . 8 ir 7 145 E.5 23 5 111118 Adolf Fuerst Die Firma ist in „Metz & Duncker vorm. Bromberg Bekanntmachung. 139237] derselben jeder Theilhaber berechtigt. Firmeni W. Geschke. Inhaber: Johannes Wilhelm Ferdi⸗ k. 8 8 2 5 8 8 jeser Ferdir harles 8 Landwirth Carl Deichn zu Großen⸗ Carl Hain b [38982] as Handelsgeschäft ist durch Vertrag Düsseldorf. Bekanntmachung. 130 242] Firma, deren Inhaber Ferdinand Charles 0 Landwirth Carl Deichmann zu Großen lich mit allen desfallsigen Pflichten nur von dem Director

Spo nd ücke 2 d IS 74 358 Gl 8„ 9 9 es ein⸗ 1 8

16““ 3 “”] 88 88 echee 88 8— 11“ n er ist heute Folgendes ein Püsselborf, den 29. September 1892. u“ Dr 83:8 1 8 8* 8 b e¹] . (Elge). den 4. Oktober 1892 Drienich Witte. Zweigniederlassung der gleich, m.

Geschäftslocal: Zimmerstr. 77) und als deren K Bernhard Lotz zu Brombe Die Firma „Otto Steffens“ hier ist erlosche . Frelvure (Enve). Bekanntmachung. [3922 Rhine und Carl I Julius Gottfried Schne reider waren, wieden.

(Geschäftslocal: Zimmerstr. 77. 8 HM. vekanantans gen. Kaufmann Bernhard Lotz zu Bromberg e Firma S ffens hi 8 Hause necber sters - it aufgelöst; die Firma in Liguida afion vird von Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der und dem stellvertretenden Director in Gemeinschaft

unter Nr. 23 606 die Firma eingetreten 28. September 1e 892 begonnen und iist zur Vertretun Firma; 8 Fefetgt i. Berlin, Königliches Amtẽg gericht. 1) Bei Nr. 418, betreffend die Firma P. Rosen⸗ 8 ““ 1 1 8 8 8 8 —— 8 8 An . 8 Fi zu Be⸗ Die Gesellschaft: n. 8 öt ritz Eikermann zu Weib beck, unrer Nr. 23 607 die Firma: feld zu Bromberg: : Konigliches Amtsgericht. II. aamigen Firma zu D erlin. Die Gesellschaft unter ächter F I- 5 ., der Vertretung derselben gerichtlich wie außergericht⸗ & 8 . 28n . 8 og 8 biesß 1 9 8 8 8 2 ½ 11“ 8 der Kaufmann Carl Hain zu Berlin, In unser Firmem ist unt kr. 974 die übergegangen, welcher das unter der Firma Dies wurde heute bei Nr. 3064 des Firmenregisters Au if Fol. 117 des hiesigen Ha reg ngelost; die Firm 8 ausgeübt werden soll, und Artikel 11 8n 3 dahin See. Fre 8 . F eüeeeeens 111“ g 8, Fi Spalte g Fohann Woldemar er Mölle ein gezeichnet. 2 zuckerf fabrik Schaumburg zu Hessen⸗Oldendorf 29 8 8 1 8 Bernhard Koehler en a. H. und als Kau fmann 2) Unter Nr. 1172. b sseldorf, den 29. September 1892. Be siönea t inn erloschen. H. Sene. beh Fher 8 efü Jche Ge⸗ 8 83 der Gesells wcoft jst eic as e ebgie; 14 1 vor ben dazu angesetzten T Tage nur einmal (Geschäftsloc nde 8 8 espeexr he . gz9 8 inbabers: 2 8 2 7I. Spalte 6: 8 1 das unter die Firma gefüh =18 1 1U⸗ 2n- rf. 5 re (Geschäftslocal: Brandenburgstr. 34) und als Fritz Reil eingetrage Spalte 2. Bezeichnung 8 Firme ninhabers: Dnse deches Amtsgericht. Abtheilung VI Spalte 6 8 di in das 1 1 lbe 828 Gemein. Das Grundkapital besteht aus 60000 (Sechzig⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger öffentlich

8 9 5 g 8 Die V 2 1 r ¹ 9 ge asse 4 8 2 2 deren Inhaber der Fabrikant Bernhard Koehler Brandenburg a. H., den Oktober 1892. Kaufmam Berrüach e 888 zu 2 Bromberg b 1“ 1b . S.ä. se n ist zurückgenommen. ö“ I it ner. Hermann tausend Mark). Die Actien lauten auf den Inhaber bekannt gemacht Eingetragen zufolge Berli 8 8 8 8 8 * Spa 3. H 2 ssur . 004 1 inge gen worden. 8 it den She 19 8. eet. Die 8 8 Verfügung 30. J 892.

I Koönigliches Amtsgericht. S 2 Brre cman Feähe P. Rofen. esener. Mefars eseepeicg. [3924 Freiburg (Elbe), den 4. Oktober 1892. deinrich Helmuth Hirsch unter unveränderter und sind ganz von den Gründern übernommen, auch Kirchen⸗ mü.ale. 1892 mngelräagen wee . Gelöscht ist: .““ 3 E“ S feld Nachfolger⸗ er Firma: 1 88 unser Firme enregi ster wurde heute gene Königliches Amtsgericht. II. Firma fort. mit 25° 0 eingezahlt. Das Grundkapital kann durch Der Gerichts König lichen Amtsgerichts Firmenregister Nr 21 229 die Firma:! Braunschweig. Die für die im 1 Bromber 3. Sktober 1892. Nr. 8172 eingetragen die Firma: „Verlags⸗ 9 Phosphat⸗Actien⸗Gesellschaft Hamburg⸗ den Beschluß der Generalversammlung erhöht werden. 1 igl 8 8 Meyer Nachflgr * uJ11“ 11 G“ 297 verzeichnet 8 8. Königliches Amtsgericht Sortiments⸗Buchhandlung für Architektur SGSeestemünde. Bekanntmachung. [39256] Florida. In der Sitzung des Aufsichtsraths Der Vorstand besteht aus drei gn en 6. Oktober 1892 A. Volb Otto Fieme⸗ und Kunstgewerbe, Friedrich Wolfrum 3 ber In das hiesige Handelsr zregister ist heute Bl att 42. 23 vom 6. August 1892 ist beschlossen worden, daß Die Ernennung der Vorstandsmitglieder, sowie des— [39276] König dliches Amtsgericht 1. Abtheilung 80/81. nacher dierse elbst erth beilte Proeur a ist heute gelöscht. Cassel Handelsregister 139275] dem Sitze in Düsseldorf und als deren Ink 8 eeingetragen die Firma F. Westermann mit der der Vorstand der Gej ellschaft hinfort aus 2 Mit⸗ Vorsitzenden und dessen Stellvertreters ⸗etfo lgt durch Köln. In das biesige Handels⸗ Firmen.) Register 1 .. bw ö eptember 1899 Nr. 573. Firma: „Georg Wenderoth“ in der Buchbändler Friedrich Wolfrum hierselbst. N. iederlassungsorte Geestemünde und als dere en liedern bestehen solle; demgemäß ist Theodor die Generalversammlung zu gerichtlichem oder nota. ist bei Nr. 4668 vermerkt worden, daß das von dem 3 Braunsch Becgich 30. Unch 855 Cassel. 11““ g 3 Düffeldorf, den 30. September 1892. 1 Inhaber der Rheder Friedrich Westermann zu mil Ferdinand Grosswe ndt⸗ zu Florida zum riellem Protokoll. Er giebt seine Wille nserklärung zu Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen eee 11“ 8 Her 308 iches Amtsgeri assel B lin bestehen. Königliches Amtsgericht. ee b. VI. Geestemünde. Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt. kund und zeichnet für die Gelellschaft dadurch, daß Ingenieur und Fabrikanten Rudolph Wilhelm Haag Bernburg 39223 egmann. Die unter obiger Firma in erlin tehende 3 Sre, E⸗. 1ag⸗ 4⁶ er Vy vertre er Sob⸗ 8 8 Zeschäf 8 s em selbständigen Haupt⸗ Geestemünde, den 4. Oktober 1892. Oktober 4. der orsitzende oder dessen Stellvertreter und ein bei Lebzeiten daselbst geführte Handelsgeschäft unter Handels richterliche Bekanntmachung. 8 Zweigniederlassung ist zu einem selbständigen Haupt 239] Königlich ggs tsgericht. Abtheil⸗ A. 9L Nach d August 1892 Mitgli u der Firma der Gese llschaft ihre Unter⸗ der Firma: Fel- 1039 des 1 Handelsregisters ist heute [38986] geschäft umgewandelt und dadurch als solche auf- Düsseldoerf. Bekanntmachung. ee Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. A. Fanghaff.. Nag 29. Ads 88 . gbof Miigliede, ufügen Er besteht zur Zeit aus de 55 Rudolf Haag“ . . —, 2. pSc.: so 2 f. 8 —“ JFI 1 on Joha gIph q zuf 8 8 die Firma dedrich Bläß“ in Bernburg und Braunschweig. Die Firma Achilles & gehoben worden. In unser Gesellschaftsregister wurde heute un b— folgter 2 9 vor 8 2 en; 8. 3 it Einschluß d 2 3 8b 1 . G g 5 s 8 8 r. Enh b 5 Si IFroeur des B chh lt 2 Joh ch 12 90 e etragen die Hande ls ese llschaft Ims rätz, Bz. Posen. Bekanntmachung. [392 571 wird d das Ge schäft von dessen Wittwe aria 11r. 8 mi in er Firma au dessen nac genann e als d . r Kaufmann Friedrich Bläß b“ ist, als von deren Inhabern aufge⸗ Die Procura des Buchhalters Johann Heinri dr. 159 ing ger elsgese Ee1 Architekt Joseph Freckmann zu Hildesheim, Wittmwe und Kinder übergegangen ist, welche Ves 1 c 1) das

3 8 un.- 22 te 11u““ L82 b 8 b ze in LWII1“ unserem Firmenregister sub Nr. 145 ein Mathilde, geb. S f Ver g pr igen Tage einge eben, heute im Handelsregister Band V. Seite 92 Brandes ist in Bezug auf diese Iw eigniederlassun der Firma „Lyon & Wallach“ mit dem Sitze en 1 738 8 1 8 8 bier an 8 heutigen Tage eingetragen e. im Handelsregister Band ebenfalls 8 gr 8 der Firuns „y 8 getragene Firma M. Plasterk zu Grätz ist er⸗ als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Vorsitzender, 8 ö“ (Geschäft in Gesellschaft unter derselben Firma zu n0eden. e den 1. 1892. 1 2 unter derselben geführte Handelsgeschäft ist. BEingetragen den 1 Oktober 1892. Die Gesellschafter sind: losch Firma fortgesetzt. 2) Snhsran Augeft. 1“ Pg. g 289 2 Amtsgericht. nit sämmtlichen Activa und Passiba auf den bis- Cassel, den 1. Oitcber 1892. Fako b Lvon den 30. September 1892. Paul Cohen. Inhaber: Paul Manfred Cohen. Stellvertreter des Vorsibenden, Sodann ist in dem Gesellschaftsregister zmter Perzogl ZEE“ FasAeig TSn e ve ,des een Theodor S Steir⸗ Königliches⸗ Sn ggericht. Abtheilung 4 amuel Wallach, 1 Königliches Amtsgericht. Ehlers & Krafft. Inhaber: Georg Heinrich Lud⸗ Kaufmann Wilhelm Stapelberg zu Hess.⸗Olden⸗ Nr. 3499 heute ihn eengen worden die nunmehrige Mitg fter, 1 od d hes Amtsg 3 8 1 . G wig Ehlers und Albert Ludwi ig Krafft. dorf. Handels Sgesellschaft unter der Firma:

ierselbst, übergegangen, welcher für das selbe —— 1 Händler in üsfldorf

U e

en.

EEEEEEbö“