1457, 1483, 1486, 1493, 1498, 2272, 2603, 2607,] Flächenmuster, Fabriknummer 20, 1cbubzest 3 Jahre, 8 „en (3911 einem versiegelten padet Fabritnummer 1055, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September ist beuü⸗ Uhr, von dem Köni glichen
Königliches Amtsgerichts St. Wendel. Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Leinenplüsch⸗ 2634, 2702, 2710, 2714. 2842, 2893, 2896, 2899, angemeldet am 16. September 1892, Vormittags Nr. 33 343. In das Musterregister Bd. II. ist] plastisches Erzeugniß. Schutzfrift drei — Jahre, ange⸗ v Nachmittags 4 Uhr. 3 Amtsgericht Berlin I. das Konkursverfahren erbffner. Heute ist in das diesseitige Genossenschaftsregister Doppelgewebe mit Jacquard, verschlossen, Flächen⸗ 2902, 5122, 5155, 5188, 5219, 10879, 30058, 11 „Uhr 45 Minuten. 8 eingetragen; meldet am 13. September 1892, Vormittags 589. F. Hirschberg & Ce⸗, Firma in Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstr.
unter Nr. 13 die durch Statut vom 18. September erzeugnisse, Fabriknummer 1392, Schutzfrist 3 Jahre, 30061, 30068, 30070, 30071, 30072, 30073, 30074, Nr. 1177. Fabrikant Klein, Hermann, — 3. 17. Firma Däschner A& Comp. zu 11 8. 38 Mänchen. 1 versiegelter Umschlag, enthaltend Erste Gläubigerversammlung am
1892 errichtete Genossenschaft „Bürgerconsum⸗ angemeldet am 13. September 1892, Vormittags 30076, 30077, 30078, Flächenerzeugnisse, angemeldet Drechsler in Elberfeld, 1 Umschlag mit 2 Mo⸗ garlsruhe, drei offene Muster, welche zur Um⸗ kr. 781. Firma Emil Aug. Onincke; zu Lüden⸗ Abbildungen von 4 Mustern für Damenkleidung, emea. Mittags 12 Uhr.
verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 11 Uhr 25 Minuten. am 20. September 1892, Vormittags 10 Uhr dellen für Schlägerstöcke, versiegelt, Muster für rahmung von photographischen Gruppenbi ildern scheid, 5 Muster für Abze: hen, 5 Muster für Anker⸗ nämlich: Russisches „Normal⸗ Costume“, Gesch.⸗ Anzeigepfli icht bis 6. Dezember 1892.
schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mar⸗ 4) Nr. 1769. Firma L. Witte & Cie in 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 8 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4488, 4489, benützt werden, Flächenmuster, Geschäftsnummern knöpfe und 12 Muster für Aermelknöpfe, in einem Nrn. 10705/12265, Costume Deutschmeister“ „Gesch.⸗ der Konkursforderungen *. ezembe
pingen eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Umschlag mit 2 Notizbüchern in Metall 5) Nr. 603 und 604. Firma Ferdinand Möhlau Schutzfrist 3 Jahre, memehet. am 28. September 1000, 1001, 1002, Schutzfrift 3 Jahre, C. Shab verstegelten Packet, Fabriknummern 45329, 45330, Nrn. 10713/12269,. Costume Anker , Gesch.⸗ 1892. Prüfungstermin am 29. N.NX K. 1892,
nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf vond Lepens⸗ d Celluloid, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. & Söhne zu Düsseldorf, zwei versiegelte Packete, 1892, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 8 am 8 September 1892, emie 11 ½ Uhr. b 45332, Feset 45334. 45121 bis mit 45125, 25973 Nrn. 10706/12266, Costume „Sanit tas“, Gesch. Vormittags 10 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß ummern C. 96, C. 97, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ enthaltend je 50 Muster für Blaudruck, mit den Elberfeld, den 1. Oktober 1892. B 8 O 3. 18. Firma Erste Karlsruher Par⸗ bis mit 25984, plastische Erzeugnisse⸗ vö- .. drei Nrn. 10663/12234, Muster für plastische Erzeug⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.
im Kleinen an die Mitglieder, unter An miethung menbe⸗ am 13. September 1892, Vormittags 5 Uhr Fabriknummern 50001 bis 50012 einschl., 50014, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. fümerie & Toiletteseifenfabrik F F. Wolff und Jahre, vegenelder am 13. September 1892, Nach⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ Berlin, den 6. Oktober 1892.
und zur Verfügungstellung der nöthigen Locale zwecks 15 Minuten. 50015, 50016, 50019 bis 50027 einschl. 50030, “ Sohn zu Karlsruhe, 1 Muster, ofen, zur Ver⸗ mittags 4 Uhr. tember 1892, Nachmittags 5 ½ Uhr. Peske, Gerichtsschreiber 88 8
Ausschanks und Genießung. Die Dauer der Ge⸗ 5) Nr. 1770. Firma Dreischer & Wesenfeld 50031, 50032, 50041, 50043 bis 50047 einschl, Frankfurt a. M. [39118] packung von “ gefüllt mit . Blumendust —ꝙ—Nr. 782. Firma Emil Aug. Quincke zu Lüden⸗ München, den 4. Oktober 1892. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.
nossenschaft ist unbestimmt. Die Haftsumme jedes in Barmen, Umschlag mit 9 seidenen We steneinlagen, 51331 bis 51347 einschl., 51349 bis 51359 einschl., Ins Musterregister ist eingetragen: deutsche Edelrose — Muster für plasti ische Erzeugnisse, scheid, 11 Muster für Kleiderknöpfe und 4 Muster K. Landgericht München I. — —
Genossen beträgt 5 ℳ Die von der Genossenschaft offen, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 617, Schutz⸗ 51362 bis 51366 einschl., 54216, 54242, 54285, Nr. 1148. Firma: Klimsch's Druckerei J. Manu⸗ Geschäftsn nummer 1040, 5n. 3 Zahre⸗ mnge⸗ für Abzeichen, in einem versieg elten Packet, Fabrik⸗ Kammer III. für Handelssachen. 139333] Konkursverfahren.
ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen frist 3 Jahre, an gemneldet am 14. September 1892, 54305, 54338, 54380, 54408, 54426, 54427, 54469, bach & Cen hierselbst, Umschlag mit 10 Mustern meldet am 29. September 1892 25à 112 Uhr. nummern 45414, S. 45418, 45420, 45422, Der Vorsitzende Ueber das Vermögen des A. Bachrach zu Gießen
durch den Vorstand und sind von mindestens zwei Nachmiktags 4 Uhr 50 Minuten. 54474, 54484, 54501, 54507, 55651 bis 55653 von Etiquetten, hauptsächlich als Ausstattung für Karlsruhe, den 30. September ZZZ“ 15425. 45426, 45427, 45429, 45432, 45434. 45335 Kremer, K. Ober⸗S Landesgerichts ath. ist vom Gr. Amtsgeri cht am 5. Oktober 1892, Vor⸗
Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Zur Ver. 6) Nr. 1771. Firma H. G. Grote in Barmen, einschl., 55669, 55708, 55711, 55712, 55714, 55741, 2³ Verpackungen, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ h“ 1“ vG 45338, feün sische Erxugnisfe, S Schut Bfrist drei v“ 591] mittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
öffentlichung bedient sich der Verein der zu Bildstock Packet mit 46 Mustern für gewebte Herrenrock⸗ 55753, 55769, 55774, 55777, 55784, 55788, 56506, nummern 152, 507 a — 1, 1148 — 1155, Schutzfrist Unterschrift.) ebeeeaee 17. September 1892, Nach⸗ Rudolstadt. öö139122) worden. Verwalter: Agent Jean Boeck in Gießen en.
57 ue erscheinenden Zeitung „Schlägel und Eisen“. Die besatzbänder, Einsatzkordeln, und Einsatzhohlkordeln, 56583, 56586, 56598. 56601, Flächenerzeugnisse, an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1892, mittags 4 ½ Uhr. In das Igee ist eingetragen: Offener Feref * Anmeldefrist bis zum 30. Ok⸗ Zeichnung des Vereins erfolgt, indem der Firma die
St. Wendel. 139321] ¹¼⁄ 3³) Nr. 1768. Firma Engel & Hunsche in
voft . Fabrikn 8 8 am 28 epte 189 Mittags 12 Uhr. Köln. [39325] Nr. 783. Firma Jaeger & Fischer zu Lüden⸗ Nr. 203. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ 8 2 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Art. gen meldet am 28. September 18 92, Nachmittags 2 * “ 5 2 1 —2 2 a &; 3 — a Schäfe n tober einschliez Prüfungstermin und Gläubiger⸗ Unterschriften mindestens zweier Vorstandsmitglieder 4302, 4319 bis einschl. 4328, 4330 bis einschl. 4338, 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1149. Firma J. C. Metz hierselbst, In das Musterregister ist eingetragen: scheid, 7 Must 8. für Stock⸗ und Schirm⸗ stadt, ein gFener Umschlag mit 39 Zeichn mgen, versammlr 1g den 10. Nobember
“ werden. 8. 4340, 4342, 4343, 4915 bis incl. 4921, 8158, 8159, 6) Nr. 605 und 606 von derselben Firma, Umschlag mit einem Etiquettenmuster für Cham⸗ Nr. 618. Firma „Rheinische Blech & Metall⸗ beschläge, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ Muster für Porzellangegenstände, plastische Erzeug⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr.
Vorstand bilden: 8160 (je Nr. I., 8** III.), Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zwei versiegelte Packete, enthaltend 50 bezw. 17 Muster pagnerflaschen, verschlossen, Flãche nmuster, Fabrik⸗ waarenfabrik Julius Jonas“ azu Köln, 1 ver⸗ nummern 0854 bis mit 0860, plastische Erzeugnisse, nisse, Fabriknummern 474, 480, 481, 482, 490, Gießen, der Oktober 1893. Friedrich Jacob Hahn, meldet am 23. Se eptember 1892, Mittags 12 Uhr. für Blaudruck und Kattun, mit den Fäbriknummer rn nummer 1535, Schußzfrift 3 Jahre, angemeldet am siegeltes Packet, enthaltend einen Originalholzschnitt Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ 2 Stck. 491. 508, 509, 510, 512, 513, 514, 515, Gr 855 Hess. Amtsgericht. mann, 8 7) Nr. 1772. Firma Paul Obermüller in 4
56606, 56609, 56614, 56617, 57021, 57234, 57237 „9. September 1892, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. für Reclame⸗Etiquetten, plastisches 3Erzeugniß, Fabrik⸗ tember 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr. 5316, 517, 518, 519, 520, 521, 522, 523, 528, 529, A heter Müller, Bergmann, Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Dreihalm⸗ 57244, 57251, 57262 bis 57269 einschl., 58201, NM
egeae 8 522— 2˙92 2 Z E
zu Nr. 1150. Firma August Osterrieth hier⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lüdenscheid, den 1. Oktober 1892. 530, 531, 535, 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542, Hacob Rectenwald. 2 arpingen. Geflechte für Strohhüte, verschlossen, Flächenerzeug⸗ 58354, 58801, 59009, 59016, 59020, 59026, 59038, selbst, Umschlag mit 50 Etiquettenmustern für 3. September 1892. Vormiftag 811 Uhr. Königliches Amtsgericht. 2943, 551, 552, 553, 554, Schutzfrist 3 Jahre, an- (391807 “ mann, “ nisse, Fabri knummern Art. 1780 1781, Schutzfrist 59042, 59045, 59055, 59062, 59065, 59066, 59069, Cigarrenpackungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ . Köln, den 30. September 1892. 1““ gemeldet am 19. September 1892, 2 Nachmittags 39180 .neenees r ü6 Aufsichtsrath bilden: 8 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1892, Vor⸗ 59072, 59080, 59086, 59093, 59098, 59109, 59204, nu mmern 1170 a —e, 1188 a-d u. f, 1193 a — d, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. ANannheim. 1 [39120] ¹²¹ 18 8 — Meene as rmögen der Putzhändlerinnen Peter Hinsberger⸗ Ackerer, mittags 10 Uhr 45 Minuten. 59322, 59326, 59335, 59405, 59408, 59409 bis 1197 a— f, 1208 a — d u. f, 1215 a —d u. f, 1232 a — d v“ 8 Nr. 48252. In das ; 1 Nr. Firma Ernst Bohne Söhne in aria Johanna Sophia Derlin und Johanna Fohann Leist, Bergmann 8) Nr. 1773. Firma L. eie 4& Cie in 59413 einschl., 59443, 59461 bis 59469 einschl., u. f., 1234 a — d u. f, 1238 a— f, 1241 a-d. Schutz⸗ Köln. [39323] etragen: 8 asefiaze ein verschlossenes Kistchen, mit S Sw22 deizeriac cges Fer des Hein⸗ ü.e. “] frist 2 1 11u.““ Muste für bw ella ische Andreas Rectenwald, Berg⸗ zu Barmen, Umschlag 50 Mustern für Po angegenstände, plastisce rich Budde Engelke Ehefrau (Geschw. Derlin),
IJo“ 59565, 59603, 59808, 59822, 59826, 59833, 5983 ist 3 Jahre 2 2. September 1892 In das Musterregister ist eingetragen: S 34 g 8; mit 2 Etiquetten⸗Klammern 59565, 59603, 59808, 59822, 59826, 59833, 59834 frist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1892, g 8 ) Bei 134 Bd. I. Die Mannheime Wa ausse n M von Pavier und Metall, versiegelt Fla zenerzeug⸗ und 59837,. Flächenerzeugnisse, angemeldet am Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 619. Firma „Ant. Lachnit“ in Köln, 82 23 brik A-HP: heimer Erzeugnisse, und zwar 5 Stück in natura, Fabrik⸗ zu Hamburg, Wandsbecker⸗ Chaussee 227, mit Filiale 8 “ Püller, Beram nisse abriknummemn C. 105, 6. 106, Schutzfrist 28 Septe mber 1892, Nachmittags 12 Uh Uhr 45 Mi Nr. 1151. Druckereibesitzer Emil Grüne⸗ veriegeltes Packet, enthaltend 3 photographische einwaarenfa 8 116“ Pfefferkorn nummern 7750, 7751, 7752, 7741, 7742 und in Wandsbek, Hamburgerstr 016, wird heute, Nach⸗ 5 erar 9 er 6, Schutzfrist 28. 2 0 Mi⸗ 2 8 2 48 5 218 3† 8 or. 1 7 —, 2 S 8 51 k-t . 2 Johann Mü 888 ꝛann, Seri . in dannheim echtsnachfolgerin des Dreher⸗ Fabriknummern 7377, mittags 12 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:
d18
n . 8 1 Schutzfrist 3 Jahre. baum hierselbst, Umschlag mit dem Muster einer 8 Lebi ldungen von Figuren, plastische Erzeugnisse, sters E es. 45 Ze eichnungen, — Verwa 8 meisters Emil Fischer in Mannheim hat für die ein⸗ 73 7368,1, 7370. 7370,1. 7369, 7369,1 —. Bucht alter G. M. Kanning, Kattrepelsbrücke 3.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 29. Oktober d. 8 einschließlich. Erste Gläu⸗ Sge been g und allgemeiner Prüfungstermin 8. November d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Wormaitt. Genossenschaftsregister. [39322) / Nr. 300. Firma Gebrüder Weigang Nr. Firma Caspar Heß in Ruhla, ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYIIVW. v“ 309011 für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗Nrn. 1 und 2. 7755⸗ 7755/1, 773 7392, 7749/,1, 7757, “ — koder 1892. Alus dem Vorstand des Migehner Spar⸗ und ein 8 Col Sss. mit eras Packet mit 2 Mustern He mit Fingerhu 6oina “ 1945 “ 8 ruft h [39324] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September “ 1 8 393, 73 1 — r Beglar . richtsschreiber 28 8 ins E. G. m. u. H. ist Mustern von Deckelbildern, Auflegern, Etiquetten Fabr. Nr. 10, offen, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ . 3943. In das Musterregister ist eingetragen: 892, Vormittags 10 . angeme 3918 ] “ 88 Lge Zchud III. und Streifen, sowie eine Brennste empel⸗Zeichnung, frist 3 angemeldet am 7. September In! unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 620. Firma „Gebrüder Scheidt“ in 1 V hein cs enr. 1892. Nachn nittags 3 Uhr. 1 E“ L benen M ausgeschied An seine 6. ist der Besitzer zur Vervackung von Cigarren und Cigartet en be⸗ mittags 1 . Nr. 384. Carl Friedrich Ortlepp, Fabrikant Köln, 1 be rschlossener Ums schlag, enthaltend ein 8 Gr. Amtsgericht. III. 1 Iatehatt, den 1. Oktober 1892. 8 gen des verstorb echa⸗ Vdard Tes 86 8 in den Vorstand 9 gen 1639 1633, 2702 S 5. 9 in in in Friedrichroda, ein grauer Pap pkasten, ent⸗ Muster⸗ Etiquett. Flächenerzeugniß, Fabriknummer 1, 8 Fürftliches Amtsgericht. nikers Claus Hinrich Ferdinand Russmann zu uard Teschner aus Millen in den Vorstand stimmt, Fab riknummern 1632, 633 „ 2702, Nr. Firm 8 beß in; 3 ein g. 8 2 29. 1 Ieü 8 Dr. Hummel 8 1 8 b 8 b gewählt und zwar als stellve tretender Vereinsvor⸗ 214699 bis mit 21472, 22020 bis Muster He ckel mit Eintena . haltend eine Kuhglocken⸗S Staffelei und eine Zeich⸗ A 3 Jahre⸗ angemeld am 21. September Wolfferth. Nacht “ veechesr ⸗ 50, wird e. steher. Zum Vereins worsleher ewählt ist der Besitzer 22023, 23501 bis mit 23504, 23685 bis mit 23688 i, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist; nung einer solchen mit utevorrichtung, Muster⸗ 1892, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Hörs v “ Nachmittag 8 Kon S v Krieger aus Millenberg. 23865 bis mit 23868, 23969 bis mit 2 3972, 2398 geme . nbe 92, Vormittags schutz für beide in alle en Grötze n und in Holz, Eisen, Köln, den 30. September 1892. 8 AAX“ .“ Triberg. [39432] “ “ vft, T vI11“ Dieses ist im Genossenschaftsregister eingetragen bis mit 23992, 24801 bis mit: 24804, 9 ½ Uhr. .““ Stal bl und anderen Metallen, plastische Erze eugnisse, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 85* 10. 89 Fin ma Joh. S g in V Nr. 10 415. In das diesseitige Musterregister einschlis RFlic. heia eh Kg. 5 — ae eö S am 3. Oktober 1892 24832, 25347, 25406 bis mit 25409, Bei Nr. 91. e Firma Tambacher Metall. Schutzfrist drei Jahre, angeme ldet am 5. September 8 ö“ 1“ rsiegeltes Pack Springen k; 1“ nlchges Blich zeldefrist bis zum 9. November 1 Oktober 189: 25 88 Flächenerzeugnisse, Sche vfrifr rei 88 0, 1 & Kuntzsch zu Tambach 892, hr 35 Min. Nachmittags. 8 Kottbus. — [39125]] ein versiegeltes 8. cket mit zwei Flächen mustern für Ba vI111“ . J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Wormditt, 4. Oktober 1892. 25412, 1.“ gnisse, Schutz — 1 d *½ 8 b . 3 24 8 — 5 8G baumwollene Bettstoffe briknr 93 und 9 1) Unt 8 Schwarzwälder — 5 1 dönigliches Amtsgericht angemeldet den 9. September 1892, Vormittags hat für die unter Nr. 2 eing etragenen Muster -. 385. Kallmeyer & Harjes in Gotha, Im Monat September 1892 ist in das Muster⸗ bau vnfo⸗ ne Bettstoffe, Fabrik⸗ ummern 93 und 94, Metalmwaarerfabrik, Trib b“ Oktober d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. naShdeeee.r 8 Pfeifenbeschläge die Verläng der Schutzfrist um eine graphie, enthaltend Abbildungen von vier register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 265 8 it3 Jabre “ am 24. September Schachtel I“ 1g. 11 . ; 8 d. 18. November 2 2 N ies 8 ein ve ossenes 3 ahre ngem 88 afelgeräthen, bezeichnet 15 eingetragen worden: 892, Bo tags 5 tel, TIISTTAö“ vZII11“ J., Vorm. r. “ 1“ M auster⸗ Re egister Couvert mit Deeelhs Hüfhrn⸗ 8 “ . 92. um ereh k 604, 598, 593, üichnet mi .“ G Ein versiegeltes Packet mit 10 Firmenschildern Mörs, den 24. September 1892. 86 ett Fabrit. Nr r. 2. Mufter isch Amtsgericht Hamburg, den 6. Oktober 1892. (Die ausländischen Muster werden unter Auflegern, Etiquetten, Streifen und Wickelpapieren, Großher S. Am “ icht. 8 drei Jahre, angemeldet am 8. September für Tucheolle ctionen, Flächenerzeugn Leipzig veröffentlicht.) bestim mt zur Verpackung von Cigar en und C igarretten, Vo “ 1 Uhr 55 Min. Vormittags. 1 drei Jahre, niederg gelegt vom Buchbindermeister 8 Annaberg [39126] Fabriknur mmern 1994 3785 bis mit 23788, Nr. 386 Kugel, Georg, Professor und Hof Fritz Ferheiasc, zu Kotthus am 6. September “ 8 entöaltend; Konkursverfahren. In das M lsterregister ist eingetragen: bis mit 24876, mit 25416,2 25438 bis mit E “ 1 Bildhauer in Gotha, zwei Photographien eines 1892, Vormittags 8 Uhr 20 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: eine Ii igu Knabe, F 1 ik⸗Nr. 361, ins Fig ur: Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers 632. Firma Carl Graupner in 25441, 325450, 254. L1 ber gnif en das Musterregister is 1: Po ortraits⸗ Dovpel⸗Medaillons Sr. Königl. Hohei Kottbus, den 4. 8 Oktober 1892. Nr. 584. R. Kallenberg K Ce⸗ e. Firma in Sch. 1““ 3 5 Leonhard Leptin zu Heiligenhafen wird auf „1 Carton, offen, enthaltend 10 Muster für Schutzfrist drei ang btem⸗ Nr. 1166. Firma ampf. Groß & Comp. des Großherzogs von S. Weimar und Ihrer Königtl. Königliches Amtsgericht. München, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Ab⸗ wssen Wehn eftent ; r. 962 1 astis Antrag des Leptin heute. am 4. Oktober 1892, x85 lithographische Pappartikel, plastische ber 1892, Vormun ttags hr. in El berfeld, ket mit 4 Mustern für Möbel⸗ Hoheit der Frau Großherzogin — in allen Größen 8 — qq bbbildungen von 2 sernen kunstgew etblichen Gegen⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Nachmittags 5 Uhr, das K eröffnet. nisse, Fabriknummern 1001 — 1010, Schutzfrist Bei Nr. 126. Hiefeibe Firma hat die Ver⸗ und Wagenste elt, Fläͤch uste und in jedem Material, plastische Er zeugnisse, Schutzz Schwalbach. 39127] naämlich: 3 gan dleuchter, Gesch.⸗Nrn. 104 III., 11 S. ptember 1892, Nachm. 44 Uhr. n 3 Der Kaufmann Kühl hierselbst wird zum Konkurs⸗ 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1892, Nach⸗ längerung de Schutzfrist bezüglich der am 13. Sep⸗ nummern 3212 337,3 Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1892, 18. ˙eee Gesch⸗Nm. 710, 3) Unter O.⸗Z. 156. Firma Rudolf Bachrodt verwalter ernannt. Kentursforderungen sind mittags 4½4 Uhr. tember 1884 nirten Muster Nrn. 14193, angemeldet 8 .“ 1892, nit 10 Uhr 15 Min. Vormittags. Nr. 8. Firma öe“ Eisenhütte 711,1 Blumenampel, Gesch.⸗Nr. 816, 5 Leuchter, in Triberg, ein offener Briefumf chlag enthaltench bis zum 4. November 1892 bei dem Gerichte Nr. 633. Musterzeichner Eduard Moritz Har⸗ 14195 und 11n 56 um zwei auf zehn J 11. üÜhr 15 Manten. Nr. 387. Gebr. Beck, Porzellanfabrik in Wilheim Loof zu Hg. Schwalbach, Umschlag Gesch.⸗Nrn. 717, 718, 716, 715, 860, 3 Träger, 30 Entwürfe zu Uhrengehäusen Fesrn. 2517/18, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über nisch in Sehma, 1 Couvert, verschlossen, enthaltend me eldet den 9.S eptember 1892, Vormittags 11 Uhr. tr. 1167. Firma Eugen Wülfing . Comp. Tambach b. Gotha, ein verschlossenes Couvert, mit photographischen Abbildungen von 2 Mustern Gesch.⸗Nrn. 1] 852, 187 T. 2 Ampeln mit 2524/39, 2541, 2545 48 9 3001/7, Muster für plastische die Wahl eines Se Verwalters, sowie über 9 Muster für Posamenten, plastische Erzeugnisse, 30. Dieselbe Firma bat Ver⸗ in Elberfeld, 1 Umschlag mit 6 Mustern für überschrieben mit „Gebr. Beck, Porzellanfabrik Tam⸗ für Füllreguliröfen, offen, Muster für plastische Er⸗ Trägern, Gesch.⸗Nrn. 815, 188, 10 Laternen, Gefh Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e e ans die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗
8 Derl3n.
Brill, . . Jabre, angemeldet 8 29. September 1852, Vor⸗ nuten ) Anton Bri “ 3 üss gg⸗ Etismeite (Halsschleife 2 1 ’ Einsicht der eher der Genossen mittags 11 ÜUhr 45 Kae29. rhen⸗ di e eldorf, den 1. Oktober 1892. Etiquette (Halsschleife) für Cham vars laschen, Fabriknummern 1, 2 und 3, Schu tfrist 3 Jahre, an⸗ getragenen; Muster von Beinsauger und Saug⸗
89 7 8 432 „ . 8 8b iststunden des Gerichts .“ gef Königliches Amtsgericht I. zu Barmen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. offe en, Flächenmuster, Fabri iknummer er 561, Schutzfrift angemeldet am 10. September 1892, Vormittags 2752 öhrchen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf St. Wendel, den 3. Oktober 1892. Fahes Ssscscha. 8s It0 1“ 3 LJahre, angemeldet am 21. September 185 11 ¼ Uhr. 2— 5 Jahre angemeldet. König gliches Amtsgericht Bautzen. [39428] [39430] Vormi ttags 11 Uhr 30 Minuten. 3 Köln, den 30. September 1892. 8 P9S.8 982 Bd. I. Wilhelm Barall in 5, 73967 1 — In das Musterregister ist eingetragen worden: n 8 ½ sterregister ist einge tragen: Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 8 Mannheim,; zwei hölzerne Kistchen, offen, Muster 99 23/1, 24, (424/1, 772 72 3, A
1Well, er
3883.
818
niß,
5, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. HüD Sch däseg EE“ et am Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber 8 b 1be 592 1 21 T. — [39121] „2Unter O.Z. 155. Firma “ Siedle [39167]
. ⸗ 619] — b I 8 S fris N 8 80 80 807 18 8 3 19g 3 8 er Fabriknummern 1576—1584, Schutzfrist 3 Jahre, längerung Schutzfrist bezüglich de 13. Sep⸗ Hutbänder (SExrrobbüte), versiegelt, Flaͤch enmuster, bach, einliegend 2 Tafeln Lichtdruckaufnahmen plasti⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1) und 2, Schutz rist Nrn. 801, 804, 802, 07, 187 L. 413, 810, 424, 15. September 1892, Nachm. ½6 Uhr. 8 Falls über die in § 120 der Konkursordnung
ang emeldet am 10. September 1892, Nachmit ags tember 188 . . 98 1 Fabriknummern 665:, 6652, 6653, 6654., 6655, 6656, scher Erzeugnisse (Peöäö Nippes) mit den 10 Jahre, angemeldet am 29. September 1892, 81, 414 A. 1 Ampel mit Postament, Gesch.⸗ 4) Unter O.⸗Z. 157: Firma L. Furtwängler bezei i Gegenstände auf den 28. Oktober
4 1e 8 . 8—81 X““ egsFe⸗ 2s 5 2 42 ½ 2 8 8 — 4 8 ttags . . 3 8 ooc 361 88 39 8 1 281 8 II 8**
35 20847, 20848, 20447, 20255, 20256, 57, 2025 Schutzfrist 3 Jahre, ange emeldet am 3. September Geschäftsnummern Tafel 52: 3175/,76, 3151/52, 1 Vormittags 11 Uhr — “ b Nr. 822, 1 Lüster, 6 armig, Ge sch.⸗Nr. 865, 1 Nacht⸗ Söhne in Furtwangen, ein vffertes Packet, ent⸗ 1892 Vormittags 10 Uhr, und zur Prü
634. Firma Fr. Bamberg & Co. in 20279, 20280, 20281, 20282, 20291, 20292, 20290 1892, Vormittags 8 Ub ör 40 Minuten. 8 3153,54, .3139 40, v 3 758, 3144, 3145/46, Lg. Schwalbach, d den 30. September 189 lichtständer, “ kr. 2 2 Stumttsehe mbleme, haltend: 1)0 2 Muster von Uhrengel .e (Fboto⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den b Annaberg, 1 Couvert, offen, enthaltend 9 Muster 20327, 20328, 20359, 20395, 20460, 20461, 20456 Nr. 1168. Firma Jung & Simons in Elber⸗ 3135, 3163/68, 3172, T —: 3141/42, 3161/62, Königliches Amtzgericht. II. Gesch.⸗Nrn. 313 314, 3 B lun nentopftischchen, Gesch.⸗ graphien), Fabrik. Nrn. 156 u. 195 Muster für 11. November 1892, Vormittags 10 Uhr, ür geklöppelte Spitzen, Flächenerzeugnisse Fabrik⸗ und 20457 um drei auf sechs “ angemeldet den 1 Packet mit 50 Mustern für ganzwollene 3201/02, 3123/24, 3085 86 321 20, 3143, 3203/04, 8 Nrn. 425 N. 402, 745. lumentopfständer, Gesch.⸗ plastische Erzeugnisse, 2) 1 Mr ister von Uhrengehäusen vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ ummern 293 — 298, 301 — 303, Schutzfrist 3 Jahre, 9. September 1892. V zormittag gs 11 ¾ Uhr. Klei nic8e versiegel Flächenmuster „Fabriknummern 3159, 3147/48, 3137, 3177, 3101, 3179 80, 3093/94, Lörrach. [39429] Nr. 746,1 Cigarrenlampe Gesch. Nr. 820, 2 Schlüssel⸗ ver irungen (Phetogegche, 8 5. „Nr. 196, Muster für bera umt. Allen Personen, m velche eine zur Konkurs⸗ ngemeldet den 15. September 1892, Vormitta ags Bei Nr. 231. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ 830 8349 incl., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3170, 3217/18, 3103/04, 3083/84, 3136, Fabritant Ins M kusterregister; wurde eingetragen: halt ter, Gesch.⸗ Nrn. 00, 1 Gersüs 8-. Flächenerzeugnisse, 3 5 3 % Fabre b bezüglich masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 12 Uhr. längerung der Schutzfrist bezüglich der am 13. Sn am 9. September 1892, Vormittags 11 Uhr der unter obigen Nummern angeführten Artikel ist Nr. 18 342 und 18 343. Firma Köchlin⸗Baum⸗ Nr. vee. 2 Visitenkartentel 89 8 Nr. 639, sämmtlicher Muster angeme 88 gt Oktober 881899) Konkurs zmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nr. 635. Posamentenfabrikant Gustav Wil⸗ tember 1886 ni ni irten Muster Nrn. 20909, 202 0 Minuten. . 1 Firma Gebr. Beck zu Tambach, Schutzfrist drei waracn u. Cie in Lörrach: 1 639 a, 1 Bouguetstä inder. Gesch.⸗Nr. 867,1 Poftament, 9 Uhr. 8b nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder helm “ in Annaberg, 1 Carton, offen, 21021, 21022, 21024, 21141, 21142, 143 Nr. 11699. Firma Jung & Simons in etwer. abre⸗ „lastische Erzeugni sse, Schutzfrist drei Jahre, Packet Nr. 240, enthaltend 19 Muster au Gesch.⸗Nr. 800, 2 Eegareenase dasc 8* Gesch.⸗ Triberg, 4 zu leisten, auch die? Verpflichtung auferlegt, von dem enthaltend 2 Muster für Maschinengallons, plastische um drei auf sechs Fabre angemeldet der 5. ep⸗ feld, 1 it 22 Mustern für ganz⸗ und halb⸗ “ am 21. September 1892, 9 Uhr 40 Min. Wollen⸗ Baumwollen⸗ und Seidenstosen, B 8 Nrn. 703 1 866, 1 Ofenschirm, eilig, Gesch.⸗ zroßh. Amtsgericht. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Erzeug nifse, F Fabriknummern 101. 95/1.2.3., 10196/1 tember 1892, Vorn 11 ¾ Uhr, und 6 glich de derstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8. 247, 405, 462, 473, 475, 477, 510, 536, 5 birn n, Gesch. Nr.; 12, I Kamin 8- ha welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Se 8 Nrn. 20928, 20929 209 30 und 2093 um d tei auf nummern e8. 0 incl., Schutzfrist 3 Jahre, 2 A. Hugo Fleischer, Graveur in 610, 618, 621, 627, 642, 833, 847, 851, u orsetzer, Gesch 842, 8 Fenstervorsetzer, Gesch. 1 v in Ans spruch vebmen. dem Konkursverwalter bis 892 Vormittags 11 Uhr. sechs Jahre angemeldet den 12. 8 r 1892, angemeldet am 9. September 1892, Vormittags versieg te s Couvert, beschrie⸗ 3 Jahre, die Muster sind für Zttzenerzeusn ⸗ e⸗ Nrn. 868, 868 für plastische Erzeugnisse. retrrre⸗ zum 3. November 1892 Anzeige zu machen. Annaberg, am 30. Se Vorm. 511 Uhr. 11 Uhr 40 Minuten. ken wie folgt: Me hlis i. Thüringen, 13. Sep⸗ deponirt am 24. September 1892, Mittags Schu 3 Jahre, an igeme ldet am 1. September Heiligenhafen, 4. Oktober 1892.
Bei Nr. 170. Dieselbe Firma hat die Ver Nr. 1170. Firma Jung & Simons in Elber⸗ tember 1892, inlicgend fünf Abdrücke von einer er⸗ 2 Uhr. 3 1 1892, ittags 4 U Konkurse. 8 Königliches Amtsgericht. behufs Veröffentlicht: Wolff, Gerichtsschreiber her,
gboe
längerung der Schußzfri ist bezüglich der am 18. Sep⸗ feld, 1 Packet mit 50 Mustern für ganzwollene benen Gewehr⸗Gravirung, tember 1886 deponirten Mästere Nru. 16922, 16616, Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern iJahre für A. Hugo Fleisch b 4 2 6 1.8
[39431] 16617, 16618, 16619, 17247, 17248, 17249 und 8200 — 8249 incl., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Thür. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 246, 249, 250, 371, 404, 406, 407, 408, 410, 821, 8g “ ein Modell eines Löffels mit Bavaria, Das Kgl. Amtsgericht Ansbach hat auf Gesuch
In das Musterschutzregister sind eingetragen worden: 17250 um drei auf neun Jahre angemel ldet den au 9. September 1892, Vormittags 11 Uhr Jahre, angemeldet am 20. Septer mber 1892, 8 Uhr 411, 461, 530, 531, 534, 535, 541, 542, 544, 829, Gesch.⸗Nr. 57, b. eine Zeichnung eines Schepper⸗ eines Gläubig ers und auf Antrag der Schreiner⸗ [39326] Konkurseröffnung. Nr. 265. Firma Gebr. Kramer in Apolda, 12. September 1892, Vormitt ags 111 Uhr Nin. Vormi ttags. 546, 547, 549, 551, 552, 564, 560, 563, 565, 850, bechers, Gesch.⸗Nr. 58, Mi ister für plastische Erzeug⸗ meisterswittwe Babetta Klein Ansbach am Ue ber das Vermögen des Metzgers Franz
Muft erschutz auf b. Packet Nr. 241, enthaltend 49 Muster auf Nr. 585. . Firma (Hofgold⸗ Graveur, Mehlis Wollen⸗, Seiden⸗ und Baumwollenstoffen, N. STB n ihinchdni 1 versiegelter Umschlag, (39161] Bekanntmachung. es Königlichen Amtsgerichts.
7
g
,2
— —
versiegeltes Packet mit zwei Mustern zu Bautzen, den 1. Oktober 1 1892. Nr. Firma Jung & Simons in Elber⸗ Nr. 389. Otto August Barthelmes, Kurz⸗ 566, 567, 568, 569, 570, 620, 628, 636, 637, 913, nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ 1. Oktober 1892, Nachmittags; r, beschlossen: Mtet in Aschach ist auf dessen⸗ Antrag heute, Nach⸗ ür Tücher und Escharpes us Wolle 1 Thin Das Königl. Amtsgericht d daselbst. f ket mit 50 Mustern für ganzwollene wacreufabrikant in Zella St. Bl., ein verstell⸗ 640, 645, 646, 648, 649, 653, 655, 656, 710, tember 1892, Nachmittags 5 ½ Uhr. „Es wird über das Vermögen der Schreiner⸗ mittags 4 Uhr, der Konklers eräffet⸗ und der oder anderen Gespinnsten, Drehkette: Farbeit, Fabrik⸗ Philippi. ffe, versiegelt, Flächenmuster, E barer Notenhalter für Blasinstrumente in ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, die Muster sind für Flächen: Nr. 586. Peter Kölbl Sa Firma in meisterswittwe Klein von Ans öbach der Konkurs 9 in Aschach zum Verwalter ernannt nummern 701 und 710, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ˖ qss— 5. 50 828 1 „ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nickeltem Messingble xch, auch in allem anderen erzeugnisse bestimmt, angemeldet am 24. September München, Marimiliansplatz 15, ersiegelter Um⸗ eröffnet.“ Als Konkursverwalter wurde der Rechts⸗ 6G 8 1“ 8 “ 3 Jahre, anggemelbef am 7. September 189. Düsseldorf. 39134] am 9. mber 1892, Vormittags 11 Uhr Material und in allen Größen, plastische Erzeug⸗ 1892, Mittags 12 schlag, enthaltend 50 1““ und zwar anwalt Herr Dr. Rütsch in Ansbach ernannt. Termin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nachmi ttags 4 Uhr. In das Musterschutzregister sind folgen in⸗ 40 Minuten. nisse, Schutzfrist drei Jahre. Lörrach, den 3 September 1892. von folgenden Mustern: 7 elektr. Wandleuchter, zur Beschlußfassung übe die Wahl eines definitiven hörige Sache in Befitz haben oder .5 kr. 266. Firma Aug. Grenzdörfer in Apolda, tragungen erfolgt: Nr. 1172. Firma Engelhardt & X in Nr. 390. Carl Kellner, Thermometer⸗ u. C; Fen abic Badisches Amtsgericht. Gesch.⸗Nrn. 1587, 1593, 1787, 1788, 1790, 1793, Verwalters und üben d die Bestellung eines Gläubiger⸗ masse SSs Hird aufgegeben ziichts he ee ein verfiegenies Packet mit zwei Mustern zu Stoff 1) Nr. 598. Gabriel Schröder, Modelleur Elberfeld, 1 Packet mit 32 Mustern zur Her⸗ Glasinstrumenten⸗Fabrik in Arlesberg bei (Unterschrift.) 1794, 4 elektr. Bodenlampen, Gesch.⸗Nrn. 1658, ausschusses ist auf Freitag, den 28. Oktober Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch für Tücher, Escharpes und Hüllen aus Wolle und zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, entk haltend stellung von Decken⸗ und Wandmalereien, versieg gelt, Elgersburg i. Thüringen, Marima⸗Thermome eter als ·-— 1661, 1664, 1668, 5 elektr. Deckenlampen, Gesch.⸗ 1892, Vormittags 9 ühr, anberat umt Die wird denselben die Verpflich btung auferlegt, von ihrem
anderen Gespinnsten, Kettenarbeit, Fab brikm ummern 23 Modellzeichnungen für Thürauffätze mit den Fa⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 21 bis incl. 252, Finschl uß⸗ Sbermemeter mit Milchglasscale. Den Lüdenscheid. 3943 Nrn. 1642, 1647, 1630, 8 1636, 3 elektr. Frist zur Konkursfordern ungen endet Besitze der Sache und von den Forderungen, für 9700 und 9701, Flächenerz zeugnisse e
„ Schutzfrist iknummern 1 bis 23, plastische Erzeugnisse, ange⸗ S ützfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. September Hals desselben bildet eine stärkere Capillar⸗Röhre, In das Musterregister ist ei ingetragen vorden: Ampeln, Gesch.⸗Nrn. 1728, 1729, 1730, 14 elektr. am 4. Nove ember 1892. er Prüfu ingstermin finde welche sie abgesonderte Befriedigung in Anspruch 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1892, Nach⸗ tam 2. Sertember 1892, Nachmittags 4 Uhr, 1892, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. an 8 lcher eine erher Capilla r⸗ und zugleich eine Nr. 775. Firma Paulmann . Crone zu Laternen, Gesch.⸗Nrn. 1165, 1522, 492 1751, 1527, am Dienstag, den 15. November 1892, Vor⸗ nehmen, dem Verwalter bis 3. Novemb ber 1892 mittags 5 ¼ Uhr. 1 utzfrist 3 Jahre Nr. ¶1173. Simons & Frowein in Cvylinder⸗Röhre angesetzt ist, in Größe vo on 10 bis Lüdenscheid, 9 Muster für Trompeten und 2 Muster 1183, 1182, 1141, 483, 1180, 895, 1535, 1177, mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 33 des Kgl. Amts⸗ ücügen zu se en 8 Apolda, den 4. Oktobe er 1892. 8 2) Nr. 599 und 600. Firma Landgrebe & Elber 8888 1 Packet mit 48. Mustern für wollene 12 em, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. füͤr V erzierun gen, in ei nem versiegelten Packet, F Fc abrik⸗ 1442, 11 elektr. Lüster, Gesch.⸗) ein. 1649, 1701, gerichts Ansbach statt. 2 ich wurde offener Arre est Die Anmeldung der Konkurs sforderungen hat bis Großherzoglich S. Amtsg g z1 Düsseldorf, 2 versiegelte Umschläge, Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ angemeldet am 27. September 1892, 12 Uh r 55 Min. nummern 1801, 1803, 1804, 1805, 1807, 1808, 1702, 1705, 1707, 1444, 1529, 1776, 1530, 1709, verfügt mit Anzeigefrist bis 1 15. Oktober 1892. November 1892 zu erfolgen. Elas. enthaltend je 50 Muster für Blaudruck mit den Fa⸗ mern 152 Nr. 1055 — 1057, 1087 — 89: 151 Nr. Mittags. 1810 1811, 1812, 2724, 2731, plastische Erzeugnif sse, 1832, 6 elektr. Leuchter, Gesch.⸗Nrn. 1669, 1670, Ansbach, G 1. Oktober 1892. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines defini⸗ — — 8 if 951, 953, 956, 957, 958, 969, 1403, 1049 — 1054, 1090; 191 Nr. 1071 — 1073; 157 Gotha, am 4. Oktober 1892. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. September 1671, 1672, 1673, 1675, 1 für plastische Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ansbach. tiven Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubiger⸗ Aschersleben. [39124] 3, 1689, 1690, 1691, 1704, 1708, 8, 1759, Nr. 1032 — 1034, 1079 — 1081, 1100 — 1103; 41 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. 1 1892, Mittags 12 Uhr. Erzeug nisse. Schutzfrist 3 “ ngemeldet am Secr. Schwarz. ausschusses dann zur Prüfung der ang Enneis In unser Musterregister ist eingetragen worden: 1808, 1925, 1956, 1962. 1970, 1974, 1975, Nr. 19 1048, 1082, 1083, 1104, 1109; 175 “ Nr. 776. Firma C. Th. Dicke zu 7. Septembe er 1892, V zormittags 9 ¾ U Ucr. 8 öö“ “ Forder un nen werden die Betheiligten auf Samstag Rr. 33. Firma H. C. Bestehorn in Aschers⸗ 2038, 2069, 2084, 2095, 2166, 2107,? 2126, Nr. 1035 — 1042:; Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet bbeö“ scheid, 6 Muster für Hosenknöpfe, in ein Nr. 587. Peter Kölbl Sohn, Firma in München, 39174] 8 —83— 9 kovember 1892 „Vormittags 9 Uhr 1 leben, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 2188, 2492, 2577, 2583, 25 2585, 2623, 2628, am 19. September 1892, Nachmittags 4 Uhr Hohenleuben. 39123] siegelten Packet, Fabriknummern 7644, 7645 Marximiliansplatz 15, 1 versiegelter Umschlag, ent⸗ fh 6⸗ das Vermögen des NKaufmanns D Dan 1 der Gerichtsstelle, Sitzungsfaal Nr. 2 vorgeladen ein Muster von „Esmarch“⸗Reclame Papier, Fabrik⸗ 2685, 2686, 2687, 2689, 2690, 2692, 2697, 2699, In das hiesige Musterregister ist eingetragen 7653, 27660, 7661, plastische Erzeugnisse, Sehuge⸗ haltend 50 Musterzeichnu ingen von nachbezeichneten Schlesin bür bvT 16 (Woßd 1 8 vI den 5. Oktober 1892. nummer 2315, Muster für Flächenerzeu gnisse, Schutz. 2886, 3876, 3980, 4638, 5002, 5016. 5020, 5029, Nr. 117 4. Firma Simons & Frowein in worden: 8 drei Jahre, angemeldet am 6. September 1892, Mustern, nät nlich: 10, elektr. Leuchter, Gesch.⸗ Vfl Fflrage 13), ist heute, ttags Uns. Gerichtsschreiberei des Kö öniglichen Amtsgerich frist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1892, 5040, 5057, 5063, 5064, 5066, 5067, 5068, 5071, Etberseld. 1 Packet mit 47 Mustern für wollene Nr. 8. Firma C. H. Hupfer in Triebes, zwei V ormittags 9 ¾ Uhr. Nru. 1676, 1677, 1678, 1679. 1682, 1680, 1689, 88 * Kön lichen Amtsge . Berlin 8 das Jahreis, Secretär. Mittags 12 Uhr. . 5123, 5724, 5745, 5863, 5864, 5865, 6033, Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mit je 5 Siegeln, die Buchstaben C. H. H. zeigend, 4 Nr. 777. Firma Overhoff & Comp. zu 1684, 1696, 1698, 7elektr. Candelaberlampen, Gesch.⸗ zff. ꝛet. “ Kaufmann Sss EerSthe K . Aschersleben, den 3. Oktober 1892. 6064, 6106, 7081, 9042, 9048, 9049, 30002, mern 146 Nr. 1077 —1078: 182 Nr. 786— 791; versiegelte Packete, je 50 Webstoffmuster enthaltend, Lüdenscheid, 4 Muster für Metallknöpfe in Nrn. 1758, 1759, 1760, 1761, 1762, 12 63, 1765, Fee del bie er re S bastlanftraße 76 Erste Gläu⸗ 8 . Königliches Amtsgerie⸗ 3000%, 30008, 30010, 30012, 30013, 30016, 30022, 183 Nr. 1065, 1069, 1074— 1076, 1091; 187 mit den aufgeschriebenen Nummern 1222 — 1271 bezw. .1 nesischem Geschmack, in einem versiegelten Pack acket, 10 elektr. Candelaberlaternen, Gesch.⸗Nrn. 1737, b“ Oktober 1892, 198, s Vermö 8 dle e aanes sad 30023, 30031, 30034, 30036, 30040, 30042, 30043, Nr. 1058 — 1065; 188 Nr. 1066 — 1068; 189 1272—1321, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Fabriknummern 6981, 6982, 6983, 6984, plasti ste 1738, 1739, 1740, 1741, 1742, 1743, 1745, 1744, 8 v. 6 11 uh I1X“ Ueber das V Cigarrenhän lers [39437) 30046, 30054, 30055, 30059, 30061, 30064, 30067, Nr. 1069, 1070, 1091 — 1093; 190 Nr. 1110:; 74 angemeldet am 12. September 1892. Nachmittags Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 1746, 9 elettr. Candelaber, Gesch.⸗Nrn. 1770, 1697, Armgeigepsticht bis s. Nevember 13992. wfft u Anton Joseyy David Heber in Leipzig⸗ S zm Laufe des 8 Septemb 92 sind im Flächenerzeugnisse. angemeldet am 5. September Nr. 1094 — 1099; 171 Nr. 802, 803, 809, 810; 3 Uhr. 8 1 7. September 1892, Vormittags 10 ¾ Uhr. 1771, 1772, 1773, 1774, 1777, 1778, 1779, 3 elektr. n der E en bis 8 No. Rendnitz, Inhavers des Eichervengeschasts folgende 1892, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 172 Nr. 804 — 806; 173 Nr. 1084; 174 Nr. 1085 Hohenleuben, den 1. Oktober 1892 8 Nr. 778. Firma Liunepe & Vogelsang; uLüden⸗ Stehlampen, Gesch.⸗Nrn. 1860, 1867, 1868, 4 elektr. Anmeldung de 16“” allhier, B lücherstr. 9, ist heute, am 6. Oktober 1892, 8 — ¹ vember 1892. Prüfungstermin am 7. Dezember Vormittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. 1850, 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Max Engel
— 1086, Schutzfrist 1 Fabr. angemeldet am Fürstliches Amtsgericht. een 19. Muster für Stockknöpfe, in einem ver⸗ Wandlaternen. Eö“ 1840, 1841, 1839,
1) Nhr. s266. irma s ing in Bar⸗ 601. Firma Gebr. R. Lupp in Düssel⸗ 10. September 1892, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Sorger. iegelten Packet, Fabriknummern 3250 bis mit 3254, 4 elektr. Träger, Gesch.⸗Nrn. 1844, 1849, 185 8 Nene Friedrichstraße 13. Haf. Flüore⸗ men, Umschlag mit 12 Mustern für Taillenband⸗Bel⸗ b. ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Nr. 1175. Firma Jung & Simons in Elber⸗ v““ 3256 bis mit 3260, p lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1848, 3 elette. Lüster, Gesch.⸗Nrn. 1864, 1863, Seech⸗ Friedrichstraße 13, Ho Flügel B., hier. Wahltermin am 26. Oktober 1892, Vor⸗ part., Saal 32. mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. No⸗
ings, verschlossen, Flächenerzeugnisse e, ö Blaudruck, Fabriknummern 701 bis 750 einschließ⸗ feld, 1 Umschlag mit 45 “ für ganz⸗ Hohenlimburg. [39445] drei Jahre, angemeldet am 8. September 1892, 1866, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Berlin den 6. Oktober 1892. - 85 8 IGrt. 5848, 5915, 5928, 5930, 5933, 5934 — 5937, 5943, lich, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. Septem⸗ wollene Kleiderstoffe, gelt, Flächenmuster, In unser Musterregister ist eingetragen: 1t Nachmät ttags 5 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1892, Vor⸗ e . “ Gerichtsschreiber sIoeember 1892. Prüfungstermin am 19. November 5943, 5946, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am ber 1892, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutz⸗ Fabriknummern 8372 — 8: „Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 64. Firma m Ribbert in ü 1S8;z 779. Firma August Grashoff zu Lüden⸗ metnge 9 ¼ Uhr. des König lich en ” gerichts I s. ilung 73 18989. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 9. September 1892, Nachmittags 4 1 1252 Minuten. frist 3 Jahre. angemeldet am 15. Septe 1892, Mittags sieben versiegelte Packete mit 330 Mustern für scheid, 1 Muster für Rollmaße, in einem ver Nr. 588. R. Merkelbach, Firma in München .“ .“ — mit Anzeiger flicht bis zum 5. November 1892. 2) Nr. 17 7. Firma Ribbert & Edelhoff in 4) Nr. 602. Firma Landgrebe & Burberg 12 Uhr. Blaudruck Nr. 4547 bis 4876 einschließlich, Flächen⸗ siegelten Packet, Fabriknummer 48, plastisches Er⸗ — Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in v“ Kömioliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II., Barmen, Umschlag mit 2 . für Flaschen zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag mit Nr. 1176. Firma G. L. Pott & Hinrichs erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet am sagniß. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Grenzhausen — Bierkrugfabrik, 1 versiegeltes [39184] 8 3 8 8 den 6. Oktober 1892. nit Lede rappretur, verschlossen, Flächene rzeugnisse, 50 Mustern für Blaudruck, Fabriknummern 546, in Elberfeld, 1 Un mschlag mit 2 Mustern für 29. September 1892, Vormittags 9 Uhr. e September 1892, Vormittags 11 Uhr. Kistchen, enthaltend a. 1 Bierkrug, bemalt, ½ ], Ueber das Vermögen des Holzhändlers Merit Steinberger. utfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. September 978. 982, 1403, 1407, 1409, 1413, 1417, 1419, Schuh⸗ und Corsettstoffe — Lasting faconné. Hohenlimburg, den 1. Oktober 1892. 7r. 780. Firma Kremp & Hüttemeister zu Fabr.⸗Nr. 1500, b. h. Zinndeckel, Fabr.⸗Nrn. 1501, Falkenstein, in “ M. EE Frank Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S Ihr 30 Minuten. 1 1142 24, 1427 31, 1437, 1438, 1443 Dess. 20, Victoria façonné, Dess. 20, versiegelt!, Königliches Amtsgericht. 3 Eudenscheid, 1 Muster für Corsettverschlüsse, in! 1502, 1503, 1504, Muster für plastische Erzeugnisse.! furter Allee 163 (Wohnung: Gr. Frankfurterstr. 43) —
2
3 Jahre. 1 Nr.