1892 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

eeẽCCͤͤGZͤaZͤͤCCCCCCCbAAö1946.—.

[39707] Säüchsische Maschinenfabrik zu Chemnitz.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der 1 Montag, den 14. November a. c., Mittags 12 ½ Uhr,

in unseren Geschäftsräumen abzuhaltenden dreiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ein⸗ geladen.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach § 15 unseres Statuts ihre Actien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, sonach bis mit dem 10. November, ent⸗ weder bei

der unterzeichneten Direction oder bei 1

der Dresdner Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Leipziger Bauk in Leipzig gegen einen Schein zu hinterlegen, auf Grund dessen ie Aushändigung der Einlaßkarten und Stimm⸗ zettel am Tage der Generalversammlung bei der unterzeichneten Direction erfolgt. Geschäftsberichte nebst Bilanz können an ob⸗ gedachten Stellen vom 10. dieses Monats ab von den Herren Actionären in Empfang genommen werden. Chemnitz, den 8. Oktober 1892. Die Direction der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz. Tagesordnung: 1) Bericht und Bilanz über die Geschäfts⸗ ergebnisse vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892 und Beschlußfassung hierüber. 2) Aufsichtsrathswahl.

[39715

4 „procentige hupothekarische Anleihe

der Aetien⸗Gesellschaft

Hütten⸗Verein.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in „₰ U

gemäß den Anleihe⸗Bedingungen

169 000 gezogen worden: 12 52 71 81 83 8 425 439 463 465 480 498 53

8

1159 1197 1213 1218 1220 1261 1289 1300 1313 1321 1344 1362 1373 1379 1398 1412 1419 1460 1781

1571 1576 1587 1621 1671 1708 1771 2059 2066 2069 2075 2081 2105 2118 2120 2279 2294 2299 2312 2325 2365 2375 2399

¹3 2665 2669 2697 2700 2703 2712 2726 2728 2749 2753 2777 2781 2800 2837 2848 2851 2875

2878 2886 2888 2898 2906 2943 2953 2956 über je 1000 Die Auszahlung des Nennwerthes dieser 1893 ab bei unserer Kasse in Gelsenkirchen,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln, dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln n Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage 82

verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons Die Verzinsung der oben bezeichneten Obli

b —έ½

nicht zur Einlösung eingereicht worden:

1105 1347 1348 1495 1613 1706 1884 1980 2042 2563 2850 2857 2891.

Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1892.

Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.

zur Rückzahlung gelangenden b 1“ 4 procentigen Partial⸗Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe sind nachstehende Nummern im Gesammtbetrage von

425 439 463 465 480 498 569 578 620 660 678 706 714 746 760 761 763 764 776 787 791 800 804 807 811 826 835 855 865 899 915 933 954 1007 1010 1032 1092 1125 1135 1138 1148

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher

Schalker Gruben⸗ und

B

Berlin stattgehabten Ziehung der am 2. Januar

237 240 255 289 301 307 315 322 412 414 416

1810 1859 1866 1885 1896 2006 2029 2032 2039 2121 2127 2128 2161 2179 2190 2243 2249 2260 2421 2462 2466 2473 2485 2567 2588 2611 2645

2961 2978 2982 2988 2997, im Ganzen 169 Stück

ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 2. Januar

wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. gationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

[39710]

Activra. Bilanz per ultin

Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel.

no Juni 1892. Passiva.

⁴ꝙ 7 955/13 2 000,

351 019/79

Wechsel⸗Conto Kassa⸗Conto Effecten⸗Conto Betriebs⸗Unterhaltungs⸗Conto:

den Special⸗Conten . Fabrikanwesen⸗Conto:

. Faäabiit

b. Länderei 8

c. Beamtenhaus 899 763/89 11“”“] 170 122 90 Vortrags⸗Conto 123 75

954,07

1438 894 03

Debet.

750 000 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto 16 6 386 20 Cautionen⸗Conto . . . . .... 38 50 Delcredere⸗Conto. . 14 094 43 Tilgungs⸗Contöo.. 419 273/49 Reserve⸗Conto.. 29 667 47 ö1116“ 15 048 42 Dividenden⸗Conto pro 1890/91 .. 70,— Greditoren 128 399 60 Voörtrags Cohhh 10 681 89 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 65 234 03 1 438 894 03

. 2₰

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 54 611 92

Krankenkasse⸗Conto . ....

Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ rungs⸗Conto.

Tilgungs⸗Conto

Reserve⸗Conto

Tantisme⸗Conto

Delcredere⸗Conto

Reingewinn

15 048 42 3 050 52 65 234 03

196 560 56

u 1.*““ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den Büchern

bereinstimmung gefunden. Cassel, den 27. August 1892.

Credit.

860— 195 700ʃ5

Saldo⸗Vortrag Waaren⸗Conto

196 5607*5

Aug. Daltrop.

Activa.

Lautzenthal⸗Glashütte

Bilanz vom 31. Dezember 1891.

[39713] Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Bekanntmachung.

vom Jahre 1887 festgesetzte dritte Ausloosung unserer Schuldscheine im Betrage von Siebzehn Tausend Mark hat am 29. September d. J. vor Notar und Zeugen stattgefunden und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden: a. Schuldscheine à 1000 Mk.: 12 69 82 112 178 191 193 244 261 362 404. b. Schuldscheine à 500 Mk.: 10 46 62 80 185 209 255 331 353 358 399 430. Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlun dieser Documente vom 31. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons auf unserem hiesigen Con⸗ tore erfolgen wird. Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Wir machen die betreffenden Inhaber noch be⸗ sonders darauf aufmerksam, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldscheine bisher un⸗ erhoben geblieben sind, und zwar von der Ausloosung des Jahres 1890: Nr. 124 126 127 191 à 500 nebst Coupons von Nr. 8 an, von der Ausloosung des Jahres 1891: Nr. 91 188 à 500 nebst Couvpons von Nr. 10 an, Nr. 46 145 à 1000 nebst Coupons von Nr. 10 an. Der Betrag etwa fehlender,snoch nicht fällig ge⸗ wesener Zinscoupons wird an dem auszuzahlenden Kapitale gekürzt. Chemnitz, 6. Oktober 1892. Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinn A. Peters. E. Stark.

8.

[397142 Ober⸗Hermsdorfer Thonwaren⸗ und Kunstziegelfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Lechler & Rathsack i. Lig. in Ober⸗Hermsdorf bei Haynau i. Schlesien. Die vierte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 31. Oktober 1892, Nachmittags 5 Uhr, in Schmidt's Hotel in Haynau in Schlesien statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators über den Gang der Geschäfte im verflossenen Jahre. 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Indem wir hiermit unsere Herren Actionäre zu dieser Generalversammlung ergebenst einladen, machen ir darauf aufmerksam, daß diejenigen Herren ionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Actien mit doppeltem Nummernver⸗ zeichniß versehen is spätestens den 22. Oktober 1892, Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Kasse in Ober⸗Hermsdorf, oder bei Herrn Banquier Fritz Meißner in Haynau zu hinterlegen haben. Ober⸗Hermsdorf bei Haynau i. Schl., den 6. Oktober 1892.

Ober⸗Hermsdorfer Thonwaren⸗ und Kunst⸗ ziegelfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Lechler & Rathsack i. Lig.

Der Aufsichtsrath. Der Liquidator:

[39711] Anschlags-Süulen-Gesellschaft in Famburg. Netto⸗Bilanz ultimo August 1892. Activa. eeb;; ““ 8

AE

er u

iverse Debitores

0☛ 2S8 v55=SgS

0*₰ xC

Passiva. al GConto— ie me⸗Conto denden⸗Conto ese Creditores iebs⸗Einnahme⸗Conto 8 inn⸗ u. Verlust⸗Conto...

18 000.— 196.84 2 565.— 600.— 587.51 822.89 22 772.24 Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand.

St. Ingbert A. G

Passiva.

e““; 326 472 45 Maschinen⸗Conto u“ 11 501 32 Geräthschaften⸗ und Mobilien⸗Conto 4 897 44 Oefen⸗Conto . .. 73 748 18 34 112 75 Scherben⸗ Conto und Wannenbestand. 14 000

1464“ 2 552 50 öbe1ö1“ 1 162 40 ö1.“ 355 50 Bretter⸗Conto 2 359 40

6 710,—

Kohlen⸗Conto 540 168

Stroh⸗Conto

Bügelholz⸗Conto

Diamanten⸗Conto 1“ Feuerfestes Material⸗ u. Backstein⸗Cto. Fisen⸗, Blech⸗, Stahl⸗ u. Stiften⸗Conto Unclass. Materialien⸗Conto. Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto Kassa⸗Conto. . Wechsel⸗Conto

Diverse Debitoren .. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Summa der Activa 561 431 97 Gewinn⸗ und V

1 335 50 2 600 46 3 642 33 30 410 83

36 276 10

Actien⸗Kapital⸗Conto. Diverse⸗Creditoren..

400 000 161 431 97

Passiva] 561 431 97

erlust⸗Conto.

Abschreibungen:

Immobilien 3 % . . . . .. .. 10 097.08 Maschinen⸗ und Kessel⸗Conto 10 % .1 75 Geräthschaften⸗ und Mobilien⸗Conto 10 %.. 544.16 v111141414“ Unkosten, Staatsgebühren der G visionen und Versicherungen ꝛc. ꝛc. . ...

X“ 8.

95 8 mꝗ ründung, Zinsen, Pro⸗

. 924 25

[39700]

Nicht indust. Güter. Waaren⸗Conto.

Kassa⸗Conto

D2“ Annuitäten⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (Verlust

Actien⸗Kapital⸗Conto Obligationen⸗Conto. Gesetzlicher Reservefonds Gesetz!

Frebitoten

Artien-Gesellschaft der Firma Zeller Frères & Co. in Oberbruck Ober-Elsaß. Bilanz per 30. Juni 1892. 1 Activa. Industrielle Immobilien. do. Mobiliar.

O0 bo Oœo cn r” Sroo OO0 0O;; SU” S. G 2

0

1 591.57

2 746 231.70

Passiva.

600 000.— 27 090.— Dispositionsfonds⸗Conto. . . ... 27 823.56

Zinsen desselben ....

Die nach Inhalt des Planes zu unserer Anleihe [39505]

Einlagen auf Rechnungsbücher. Creditoren und sonstige Passiva Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗

5 9 2 280 000. Zweiggeschäft, Reser

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

vöeeree 8 In die Liste der bei dem Königlichen Landgeri Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Heüncht anwalt Dr. Joseph Herzfeld, wohnhaft zu Berlin heute eingetragen worden. Berlin, den 3. Oktober 1892. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

[39504] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Land ericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nechts. anwalt Alexander Michael Goswin Andreas Jansen, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 3. Oktober 1892.

Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

[395031] Bekanntmachung. 8 „In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Ernst Georg Paul Höfnighoff, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. 1“ Berlin, den 5. Oktober 1892. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

[39617]

Nachdem dem geprüften Rechtspraktikanten Ernst Büller von hier durch höchste Justiz⸗Ministerial⸗ Entschließung vom 27. vor. Mts., Nr. 17 229, di Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei hiesigem Amts gerichte mit dem Wohnsitze in Erlangen ertheil

liche Rechtsanwaltsliste eingetragen. Erlangen, 5. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift), Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

[39616] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Ober⸗L 1

8 anwalt Dr. Adam Rudolf Hubert Baaser ein⸗ getragen worden. 1 Köln, den 3. Oktober 1892.

Königliches Ober⸗Landesgericht.

[39506] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 16 ein⸗ etragene Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Pollett zu Kanth gelöscht worden.

Breslau, den 4. Oktober 1892. Königliches Landgericht.

g

9) Bank⸗Ausweise. Wochen⸗Uebersicht

der

Reichs⸗Bank vom 7. Oktober 1892. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet)..

2) Bestand an Reichskassenscheinen

3) Noten anderer Banken

4)

5) Lombardforderungen.

6)

7) sonstigen Activen.

Passiva.

8) Das Grundkapital 1

9) Der Reservefonds . . . ..

10) Der Betrag der umlaufenden

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

J1“

12) Die sonstigen Passiva b

Berlin, den 10. Oktober 1892.

Reichsbank⸗Directorium. Koch. Herrmann. Hartung. Mueller.

869 956 000 21 320 000

Privatbank zu Gotha. Activa. “4*4*4²¹”“ 111““ Debitoren und sonstige Activa. 10 171 204. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen 1 561 572.

Passiva. 6 000 000. 600 000. 98 727. 5 1 260 216. 9 740 175. 906 295. 4 343 845.

[39507]

Aectienkapital. Reservefonds. Specialreserve. Guthaben auf längere Kündigung

lehnsscheine . ö“ Zweiggeschäft, rückständ. gek. 4 % Anlehnsscheine und rückständige Zinsconpons

Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen,

Amortisation ꝛc.. 11 521

b vef 12 043. 87. Gotha, den 30. Sep Direction der Privatbank zu Gotha.

G. Schapitz. Schloemilch.

788 949.24 2 746 231.70

Oberbruck, 5. Oktober 1892. Zeller Froͤres & Co.

kations⸗Conto.. zZa. feuerfeste Mate⸗ I 1 639 85

20 113 40 36 276/10

52996 ——————

8

Genossenschaften.

Keine.

45 135 16

[38561]

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

. . . 2 88 Lür 5 7 8 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ne SSer hend fran⸗

gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchfieisch à Pfun

S. de Beer, Emden.

worden ist, wurde derselbe heute in die diesgericht⸗

8

S5 ¹ n Ober⸗Landesgericht in Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ .

Berlin, Montag, den 10. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Re

em besonderen Blatt unter dem Tite

ischen Staats⸗Anzeiger.

1892.

das Deutsche Reich.

gistern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, son ie d Tarif. und Fahrplar

(Nr. 239 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. MxaRd e e

ö—— ————— ——— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru.

BABbgüenRmnes nnöggy— 2ebr 239 A., 239 B. und 239 C. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

6. G. 7368. Faßausleuchtapparat mit Spiegel. R. Golbs und O. Kallenbach in Braun⸗ schweig, Nordstr. 3 II. 31. März 1892.

H. 12 368. Zerstäuber. Courtney Hanford in Medford, Grafsch. Middlesex, Staat Massachusetts V. St. A.; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 4. Juni 1892.

M. 9078. Bierklärspähne aus Aluminium⸗ blech. Karl Müller in Kehl, Baden. 26. Juli 1892.

8. F. 5785. Wasch⸗ und Bleichmaschine für Wäsche und dergl. Charles Flori in Bou⸗ logne⸗sur⸗Seine, Frankreich; Vertreter: O. Lenz in Berlin W., Genthinerstr. 8. 21. Dezember 1891.

G. 7364. Verfahren zur Erzeugung schwarzer Farbstoffe auf der Wollfaser vermittelst rother Azofarbstoffe aus Naphtolsulfosäuren und Diazoverbindungen von Naphtylaminsulfosäuren. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Regie⸗

rungs⸗Baumeister in Berlin SW., Lindenstr. 80.

28. März 1892.

G. 7526. Verfahren zur Erzeugung schwarzer Farbstoffe auf der Wollfaser vermittelst rother Azofarbstoffe aus Naphtolsulfosäuren, Zusatz zur Patentanmeldung G. 7364. Ge⸗ sellschaft für chemische Industrie in Basel; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commissions⸗ Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister in Berlin SW., Lindenstr. 80. 20. Juni 1892.

K. 9615. Spoupliren im Stück zu färben⸗

r ganz⸗ oder halbseidener Stückwaaren. C.

.Köttgen in Krefeld. 6. April 1892.

St. 3258. Schachtofen zum continuirlichen Verkoken. Emanuel Stauber in Hamburg. Rutschbahn 38. 16. Juni 1892.

13. G. 7159. Doppelkegelförmige Feuerbuchse für stehende Kessel. A. Glomb in Greifen⸗ hagen. 9. Dezember 1891.

14. K. 9719. Condensator mit berieselten Ketten. Joh. Klein in Frankenthal, Pfalz. 17. Mai 1892.

15. F. 5635. Bogen⸗Anlege⸗Vorrichtung für Rotationsmaschinen. Firma Fischer & Krecke in Bielefeld. 23. September 1891.

15 a. W. 7460. Herstellung von Unterlagen für Stereotypdruckplatten. Jacob Calvin Wolfe in New⸗York, Nr. 102 E. 89 st. Grand Central Station, City, Grafschaft und Staat New⸗York, V. St. A.; Vertreter: H. & W.

Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 2. März 1891.

18. G. 7401. Verwendung von feinpulverigen eisenhaltigen Rückständen der chemischen Industrie

beim Zusammenbacken von Kiesabbränden. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗ verein in Osnabrück. 13. April 1892.

20. B. 13 141. Eine Ausführungsform des durch Patent Nr. 39 141 geschützten Vertheilungs⸗ ventils für Verbund⸗Locomotiven. August von Borries, Königlicher Eisenbahn⸗Bau⸗ Inspector in Hannover, Herrenstraße 15 II. 1I1. April 1892.

B. 13 441. Weichen⸗ und Signalstellwerk. Henry Bezer in New⸗Rochelle, Westchester

County, Staat New⸗York, und Thomas William

Burley in Long Island City, Queens County, Staat New⸗York, V. St. A.; Vertreter: C.

Fehlert und G. Loubier in Berlin XW., Doro⸗ theenstr. 32. 1. Juli 1892. 1

F. 6174. Durchgehende Zug⸗ und Stoß⸗ verbindung für Eisenbahnfahrzeuge. Hugo

Fischer Edler von Röslerstamm in Nessels⸗

dorf, Mähren; Vertreter: F. C. Glaser, König⸗ licher Geheimer Commissions⸗Rath und L. Glaser,

Regierungs⸗Baumeister in Berlin SW., Linden⸗

straße 80. 25. Juli 1892.

St. 3213. Aufschneidbares Weichenstell⸗ werk. Firma Standard Equipment Company in Jersey City, Grafschaft New⸗ Jersey, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser,

Königlicher Geheimer Commissions⸗Rath und

L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister in Berlin SW.,

Lindenstr. 80. 20. Juli 1891.

23. V. 1823. Verfahren zur Gewinnung von Olein und Stearin aus Talg. José Soler

y Vila und Eduard Joseph Jean Buaptiste

Benoit in Paris, Belfortstr. 3; Vertreter:

Arthur Gerson und Gustav Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 233. 9. April 1892. 4. R. 7296. Trexpenrost mit T-förmigen Roststäben. William Rufus Roney in Boston, Atlantic Avenue 620, Maseachusetts, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8.,

Prinzenstr. 100. 2. Mai 1892.

26. W. 8404. Apparat zur Erzeugung von Leuchtgas; Zusatz zum Patent Nr. 60 448.

dugh Williams in Manchester; Vertreter:

C. Rob. Walder in Berlin, Großbeerenstr. 96. 27. Mai 182.

Clarence

Klasse.

30. M. 8775. Verpackung zur Sterilisirung und Sterilhaltung von Einzelverbänden. Dr. med. Aug. Mylius in Berlin O., Blumen⸗ straße Nr. 70. 15. März 1892.

Sch. 7827. Avpparat zur Streckung krumm

rsteifter Kniegelenke. Dr. med. Schuͤckelt

Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. 22. Februar 892.

31. F. 6131. erfahren zur Erzielung poren⸗ und schlackenfreien Gusses. Jacob Frank in Barmen⸗Rittershausen, Jägerstraße Nr. 50.

.Juli 1892.

32. S. 6620. Verfahren und Einrichtung zum Ausstanzen flacher Glasgegenstände. Paul Sievert in Döhlen bei Dresden. 2. Mai 1892.

36. K. 9647. Regelungsvorrichtung für Dampf⸗ heizöfen mit gemeinschaftlichem Dampf⸗Zutritt

K nswasser⸗Austritt. Fritz Kaeferle 19. April 1892. 1 Spalt⸗ und Hobelmaschine g von Holzspänen. Wolfg. öniglicher Forstwart in Weichering Engolstadt. 22. August 1892.

K. 8673. Vorrichtung für Bandsägen zur Ermöglichung von Bohr⸗, Fräs⸗, Nuth⸗, Spund⸗, Kreissäge⸗ und dergl. Arbeiten; Zusatz zum Patente Nr. 38 037. Wilhelm Peter Kraemer in Siegburg. 2. Mai 1891.

42. B. 13 030. Totalisirender Arbeitsmesser. Hans C. Behr in San Francisco, Californien, 40 California Street; Vertreter: Ernst Bramigk, Königlicher Regierungsbaumeister aus Cöthen, Anhalt, z. Z. in Arnstadt i. Th. 14. März 1892.

H. 12 4 Thermostat. Dr. Heinrich

Rath, k. k. Bezirksarzt in

rr.⸗Schlesien, Herrengasse 81;

F. C. Glaser, Königl. Geh. Com⸗

as⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Bau⸗

„in Berlin SW., Lindenstr. 80. 2. Juli

45. D. 5288. Verfahren und Vorrichtung, Kunstdünger in flüssigem Zustande dem Boden oder den Saaten zuzuführen. Camill Doctor in Pardubitz, Böhmen; Vertreter: Robert Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 27. Juli 1892.

M. 8370. Wiesen⸗Egge. Hermann Manskopf in Ratibor, Weidenstr. 20. 14. Sep⸗ tember 1891.

46. P. 5840. Regulir⸗Vorrichtung der Pe⸗

troleum⸗ und Luft⸗ oder Gas⸗ und Luftzuführung

in Petroleum⸗ bzw. Gaskraftmaschinen. Firma

Rich. Langensiepen, Maschinenfabrik, Me⸗

tall⸗ und Eisengießerei in Buckau bei Magde⸗

burg. 12. Juli 1892.

W. 8571. Gasregulir⸗ und Steuerapparat für Gaskraftmaschinen. Berthold Wolff in Forst i. L. 25. August 1892.

419. E. 3498. Vorrichtung am Schlitten einer Drehbank zum Ein⸗ und Ausrücken desselben. Elsässische Maschinenbau⸗Gesellschaft in Grafenstaden bei Straßburg i. Els. 7. Juni 1892.

J. 2641. Schraubenschneidmaschine. Jonas & Lamson Machine Company Springfield V. St. A.; Vertreter: Theob Lorenz, Berlin SW., Hornstr. 11. 9. tober 1891.

P. 5721. Bohrknarre. Urbanus Porsten⸗ dorfer in Leipzig, Wiesenstraße 27 II. 23. April 1892.

W. 8346. Maschine zum Abbiegen von Blechen unter irgend einem Winkel. August Wilke in Braunschweig, Frankfurterstraße 2. 29. April 1892.

W. 8370. Maschine zur Massenherstellung von Metallschrauben. Wilhelm Wolff in Düsseldorf, Schützenstr. 40. 9. Mai 1892.

W. 8466. Dovppelt wirkende Bohr⸗ oder

mit getheilter gemeinschaftlicher .— Bruno Wesselmann in Hamburg,

ittelweg 85. 7. Juli 1892.

50. B. 12 910. Sichtmaschine. A. Bahr in Ringelheim. 5. Februar 1892.

51. Z. 1516. Schallhaube an Accordeons und ähnlichen Instrumenten. W. Zielke in Thorn. 8. April 1892.

54. M. 9151. Briefkarte mit Antwortkarte. Frank M. Merridew in Boulogne sur Mer. 60 Rue Victor Hugo, Frankr.; Vertreter: Max Schöning in Berlin S., Prinzenstr. 12. 24. August 1892.

P. 5919. Selbstthätige Ausrückvorrichtung an Briefumschlagmaschinen. Ernst Pott in Barmen. 8. September 1892.

58. D. 5297. Presse für nasse Wolle und dergleichen Stoffe. Firma C. Dengg & Co. in Wien; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstr. 5 I. 3. August 1892.

63. M. 8547. Fahrrad mit Hand⸗ und Fuß⸗ betrieb und besonders eng gestellten niedrigen Rädern. Martin Meister in Münster, West⸗ falen, Hammerstr. E. Nr. 5. 8. Dezember 1891.

69. F. 6066. Vorrichtung an Scheeren zur

Erzielung eines gleichbleibenden Druckes der

Scheerenblätter gegen einander beim Schneiden.

Theodor Fischer, Kaufmann in Solingen,

Weiersbergerstraße. 23. Mai 1802.. 1

G. 7205. Gewehrlanze. Josef Gräßl in München. 7. Januar 1892.

70. R. 7339. Schreibfeder. Ernst Reden⸗ bacher in München, Westendstr. 133. 19. April

1892.

Klasse. 3 71. St. 3208. Ablaßhobel für Schuhmacher. Conrad Stickel in Ditzingen. 27. April 18 76. B. 13 234. Tatham'’scher Selbstaufleger Neigungswaage; Zusatz zum Patente Nr. 64 211. J. C. Bohle in Werdau i. S. 10. Mai 1892. L. 7515. stthätige Ausrückvorrichtung Selbstauflegern mit Waage für Krempeln.

C. O. Liebscher in Gera, Reuß. 18. Juli

mu1r† ml!

Speisevorrichtung für Heilmann⸗ . L. Offermann in

zur Herstellung von

Felix Victor Max

in London, 5 Copthall Buildings,

d; Vertreter: G. Loubier in Berlin NW.,

orotheenstr 32. 8. Dezember 1891.

A. 3047. Billard mit verschiebbarer

vielplatte Robert Paul Arzberger i

ol v. Zwickau. 19. Februar 1892.

npresse. Lorenz Bauer

11/0. 11. Juni 1892.

Balkenverbindung und Fachwerk⸗

Holz⸗ und Steinbaukasten. Georg

Rudolstadt.

zündhölzern. Siegmund Bud

in Berlin Genthinerstr. 12, und Vereinigte

Zün Fabriken, Act. Ges., Zanow⸗ Hannover in Hannover. 19. Januar 1892.

Waschapparat für kurzfaserige,

ulverige Massen, wie Nitrocellulose

Rudolf Kron in Golzern, Sachsen.

(HBent

Verfahren zum Trocknen künst⸗ usatz zum Patente Nr. 62 453. iesler und Wilhelm Maring nd Heinrich Hubaleck in Steeden ebruar 1892. Eine Vorrichtung zum Auf⸗

N

Vertreter:

in Dresden.

in Mödling bei Wien,

treter: Max Mylius in? 86. S. 6834. Mechanischer Broschirwebstuhl. Sächsische Webstuhlfabrik in Chemnitz. Se .11 959. Verfahren und Apparat zur Kristallisation concentrirter und kristallisationsfähiger zuckerhaltiger Syrupe oder Zuckersäfte aller Art. Carl Bögel in Brieg,

52

Breslau, Neuhäuserstr. 10. 8. Mai

Fomber 18920

72. Verfahren zur Verwerthung von Chemische Fabrik auf Acetien

) in Berlin N., Müller⸗

M. 8677. 1 für Rüben und ergleichen Reinhold Mohr in Besedau bei

Fü. vün 1890 418 Eert eer

2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse. 22. B. 12 928. Herstellung von zum Aus⸗ nal von Photographien geeigneten Casein⸗ om 4. Juli 1892. 8 Waschmaschine mit achsial lZverschiebbaren Wasch⸗Kloben.

Vorrichtung an Droschken⸗ Controluhren zum Zurückstellen des Anzeige⸗ werkes auf Null. Vom 7. Juli 1892. 64. St. 3187. Flaschenverschluß. Vom 20. Juni 1892.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im „Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. I

Waare mit selbstthätig bewegten Vom 24. März 1892.

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt. 8 P. R. Nr. 65 397 bis 65 568. Klasse. 4

5. Nr. 65 429. Tiefbohr⸗ und Löffelvorrichtung. Gebrüder Lutz in Darmstadt. Vom 1. März 1892 ab.

S. Nr. 65 479. Rauhmaschine. H. Grosselin in Sedan, Frankreich; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geheimer Commissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 10. Februar 1891 ab.

Bandwebstuhl für gestickte stäben

Klasse. 8. Nr. 65 520. Walzendruckverfahren Ge⸗ sellschaft F. du Closel & Blanc in Lvon; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commissions⸗

Rath, und L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, i

Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 23.

1892 ab.

9. Nr. 65 498. Bürste mit Gehäuse. A. Kiesel in Wiesbaden, Moritzstr. 30. Vom 19. Dezember 1891 ab.

Nr. 65 522. Pappenscheere für schrägen

A. Krah in Berlin SW., Alte Vom 26. März 1892 ab.

. Vorrichtung zum Einklemmen

iften u. dergl. in Mappen.

C. Schubert in Köln, Brückenstr. 1/3. Vom

2. November 1891 ab.

Nr. 65 447. Verfahren zur Destillation

a Holzkleie und Holzabfällen. F. J.

ergmann in Neheim a. d. Ruhr. Vom

31. Januar 1891 ab.

14. Nr. 65 499. Präcisionssteuerung mit frei⸗ schwingendem, activen Mitnehmer und mit Auslösung durch Anschlag an einen vom Regu⸗ lator beeinflußten Hebel. M. Kaufhold in Bockenheim⸗Frankfurt a. M. Vom 22. Dezember 1891 ab.

15. Nr. 65 409. Einrichtung zum Umdrucken

els auf einer Walze befestigter Umdruckmässe.

H. Schalk in Hamburg, Cremon 9. Vom 27. Oktober 1891 ab.

Nr. 65 414. Vorrichtung zum selbst⸗ thätigen Aufwickeln gerissener Bänder von Buch⸗ druckpressen. E. Reiß in Berlin, Mark⸗ grafenstraße 39/40. Vom 15. November 1891 ab.

Nr. 65 486. Papierführung für Vielfarben⸗ druckmaschinen. Ch. J. Vieuxmaire in Paris, 56 Rue de Lancry: Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden. Vom 22. August, 1891 ab.

45† üitt

Nr. 65 490. Billetstempelapparat. A.

Lucchesini in Florenz, Gisamontinostraße 5;

Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 27. Sep⸗

tember 1891 ab.

Nr. 65 492. Vorrichtung zum Brechen der endlosen Zeile an Letternsetzmaschinen. J. Hooker in Lancaster Place, Station Roa Beccles, Grfsch. Suffolk, England; Vertreter J. Möller in Würzburg. Vom 17. November

1891 ab.

Nr. 65 493. Schriftablegemaschine. Hooker in Lancaster, Place, Station Ro Beceles, Grfsch. Suffolk, Engl.; Vertreter: Möller in Würzburg. Vom 17. November 1891 ab.

Nr. 65 501. Papierzuführung an Rotations⸗ maschinen für wechselnde Formate. C. B. Cottrell in Westerly, Grfsch. Washington, Staat Rhode⸗Island, V. St. A.; Vertreter:

F. Wirth in Frankfurt a. M. und Dr. R. Wirth in Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 30. De⸗ zember 1891 ab.

17. Nr. 65 531. Eine Vorrichtung zum Fort⸗ schaffen der an den Dichtungsstellen von Com⸗ pressionsmaschinen verstreichenden Gase. Sürther Maschinen⸗Fabrik vorm. H. Ham⸗ merschmidt in Sürth b. Köln. Vom 7. Mai 1892 ab.

20. Nr. 65 516. Stellvorrichtung an einem doppelten Drahtzuge; Zusatz zum Patente Nr. 63 854. H. Büssing in Braunschweig. Vom 2. März 1892 ab.

21. Nr. 65 488. Galvanisches Element mit einer positiven Polplatte, die aus zwei Leitern erster Klasse besteht; Zusatz zum Patente Nr. 59 677.

Société anonyme des Brevrets

Etrangers de Méritens (Pile a

grand debit) in Paris, 71 Rue Saussure;

Vertreter: F. Wirth in Frankfurt a. M. und

Dr. R. Wirth in Berlin NW., Luisenstr. 14.

Vom 19. September 1891 ab.

Nr. 65 550. Drucktaste mit gleitend an ein⸗

ander reibenden Stromschlußtheilen. Siemens

& Halske in Berlin SW., Markgrafenstr. 94.

Vom 10. Januar 1892 ab.

22. Nr. 65 402. Verfahren zur Darstellung gelber Baumwollfarbstoffe aus Dehydrothio⸗p⸗ toluidin und desse Homologen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 3. September 1891 ab. 82

Nr. 65 453. Verfahren zur Darstellung eines Schwefelsäureäthers des Heraoxyanthra⸗ chinons; 3. Zusatz zum Patente Nr. 64 418. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 22. Oktober 1891 ab.

Nr. 65 480. Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen; 3. Zusatz zum Patente Nr. 57 331. Farbenfabriken vorm. Friedr Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 15. Februar 1891 ab.

Nr. 65 515. Verfahren zur Darstellun brauner basischer Disazofarbstoffe aus m-Phe nylendiamin; Zusatz zum Patente Nr. 57 429. K. Oehler in Offenbach a. M. Vom 1. Mär 1892 ab. 8 25. Nr. 65 398. Lamb’sche Strickmaschine zur

Herstellung von Fangwaare. G. H. Nuster

und H. Barth in Oschatz i. S., Strehlaerstr.

Vom 13. August 1891 ab.

Nr. 65 536. Lochnadelbarre für Ketten

Wirkstühle; Zusatz zum Patente Nr. 63 271. J. Hunger in Taura bei Burgstädt, Sachsen. Vom 4. Juni 1892 ab. 8

8