Bayerische Phalz abrik München. 1o5 b7p- EConcert £ Theater Wereth 8. cevt. C cete J .“X“ Dr 1 üt c B L ’1 1 68 g ⸗ 8 b v 1 * 8 wüüer brigen blerwß ffeutff Nethh Fof pie Anffefüng wafever Giresrsifchaft ven 3 Aertfrh. b 3 Bllauz pr. 288 AaHnEü 1e EEee. per Genenee . ge eht 1’ an düe ” nehe Ewben 1ft, vnb susverh Hhhwwntne Gsub; ser V
Immohillien 261719, 1 Aettenfapit⸗ 1 7ce. „ aben un 1 vneiös. beß Planlbaslin memmmeann. Houfet, wle Holab. 8— 8 zunm. De ütsche n Re schs⸗A nzeige 2 und Königlich Pr. erbtschen Staats⸗
Fentsehac 180 000 V — — 1799 6 eederng uon bir rer e 8 1 heeaeseen, H“ 8 nazhen MA 2. 10. N ” rlin, Dienstag, den 11. Oktober Pebitüren, Rsottäthe, Monkguthobem Bweesakreservefonp o0bBhAußenständgs . . .un 640 Felro Nespefwnivg NPW11“ fhosff —
5
9
4.
b.
Sͤike “ b 2790 Me serpefonb Janq ser’ Guthaben — 2 — une Wechsel und Kassa 210 719]7 Fiep ioren 1 49 592⁷ IBVante Ftassü , 42 11 11 1 109 09 thst, Whsbeihe s. 11/U9 — 990 8 Unte rachange ochen 6. EEE Ge sellschaften auf Atnen u. — teuer⸗ sehckstanb. 190799 IWD BI sig Nraot
Rufgehvfe, 1gegeg; J derh 2 „ 9 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften Reingeweihen 1 60 124 85 Grfurt, bpen 16. Geptember st finfahl np Wwpolipftdtse . Nersschervng b 8 ent er 22 L er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten vie 9 O06 g97 Goneert A Thenter Rerein M. G’, in vLighnibgatton, hha Rerpgch ageh RMerbinumigen se. 1 8 . - 4 9. Bank⸗Ausweise.
I. Wfebemann Rerlvofung vun Werthpaplereh 10. Verschiedene Belanntmachungen rs vararaxʒrawasauevxwrxem — Gesintnne nnb Verluft-G vnto pr. 15. Auguft 1892. bein Haben. 84 Hufsmawy. G. Dits⸗ ““ 1 — e- 3 eee: 22 —
— — — —
5 — AI; 8 WoIPlin Mtion⸗I(Gohoeltl ) Cüstri Eisenbahn⸗Gesellschaft käuflich erworhenxe⸗ Glgsom⸗ 8. b 4 ℳ6 - 11⸗ s 9 Die pon der 8 Cüstriner Eisenbahn⸗Gese 1 tbatsesuieiset a86 6 hstnazeülitt. a 110090] rkesemver G gin „Zur Ttabt P. ar 1807 1nn Preaben. 6) K ’ mmand I 8 se llscha te 1” auf Aktie n n. Aktie 1” * se llsch. Werkinchener Eisen ahn, Fs ah untergeordneter ö“ ha v. de Femhehesee. — 4 1 A Nomeefh 8 9 3 C P⸗ 1 82 Eisenbak 11 . G Seecetn, Perfichergaen, Vehhee, Fecheeh. esv 98 90 basf Feach. “ 140 098 Bllasas ves Be e, e “ vud Wevenfschoetev 1e ne 8898. 140113] Aetien n Ge se slschaft STteinkohle uber me rk Nordstern. ; 880 88 eeas Ge 80 1g he egt gteaa,69faher e hähßn, 175 Mischkußahn 3 9 1- e,ih. pasfere Be tabtn Hn 6 G97 90 G 6 “ AIe. Leee; 11-112 2 . Die Herpeh Aefownart vyserer Gesehschaft werben biermt zu einer außerorbentkichen stlichen Theil des Kreises Soldin — insbesondere für die Stadt Berlinchen umd die ausgedehn encelatcnahsc” m 1417,61 88 “ 89 8 8 A 8 Generntoeg rbh ü Ettafct, den 2. RNovember d. I⸗ Nachmitings 5 snhr, wach Hoter sichen Forsten in deren Umgegend — in einer Länge von 18,01 Kilometern Resaessgs, nnd am 81— Haflrie E11116“ ’ 1 b g WüIbethh d. U. Rahr ehhigelgbehn 1883 dem B 8 RNese vHefuusße; IIIIIöqʒ 1 1 ¼ b 1 19 50 9 94“ 8 Uüh IeeBenltp,Geagite 948 974 Uün Hyp 09 hekenziüfe Gnffin . 1 979b0 Jul aft ihf M 8 6 5 * d u u H G em Ienehee T Reingewinn 145 .-äIlo 4242 e eee Ln Mebilten Gouto 200 1 1 Geehes enngag snte F. Erswächtigunn bes aagg ecgge nünb bdes Vörsthades zum Beitritt zu dem in der dosjenige der Glasow⸗ Berlinchener Ei evahn⸗ . 950 009 5 G 140 0281490G 8 1 49 02 Efferten beseserwe „ escha sunfosten onte Fb BVfahfg vHegriffenen MRhetnisch⸗Westsäsischen Koßseysvydieat. Stamm⸗Actien, zur anderen in Stamm⸗ 11.“ ““ targard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft g de ’ Feo r69000 bre Aetien 1 000 000 ℳ, die Provinzen Brandenburg und Pommern mit 432 000 ℳ beziehungswerse 2090 8 roußt, FPirertor. wH oike rsp rme! paf⸗ sü Ryrschuß . 9* Gos ünh 8 †1 02 1 1 bor h” ber Reichsbagf vintevrsegt Haben eütsweber pei ver Gefellscha twkaffe zu Horfst betreffenden Kreife und Städte mit 1 233 000 ℳ, .“ dem Actienkapital der Glaser. e he Gemöß Neschlußt ber heutigen vrbenklichen Generalyersammlhng wirh bver oamf 1. Pesember IJ. J verein . ,8 vn insen it 108 (Emscher) vber bei bahn⸗Gesellschaft die Provinz Brandenburg mit 118000 ℳ, der 5 Soldin ange Pivivenbe⸗Counpon Nr. 2 mft ℳ 70 7 % bef bem Mankhanse Gebrüver Kiopfer in Neklrfehs⸗Gffreten sIischrei ent G;- vnto bper Mottonalbank für Pentschland, Berlin w. v BVKerlinchen mit 59 000 ℳ betheiligt, während der Rest von 3 1258 ℳ des Beac 88 hlnchen um Rnmehnrg von heute ab eingelöst. Kasso⸗Conto 18 8' vpefgllehen 1 Pen en 18 . vem Nansfhayse Georg Fromberg & Cie. Serfan W, lfapitals und von 573 000 ℳ des Glaforw⸗ Berlinchener 1“ sich in Händen ’ 8 vnünchen kiyber [809 ““ Mefien⸗Kopitoh 199 000 vhestracsen berschuß 59 bvem Raufhause Gyust. Hanan, Müsheim 6. d. Ruhr. essenten befindet. en Rnffich grang ver Mayerischen Malzfabrik München Hopolheken . 119 909 delesheine we 19 409 Gssen, bden 10. Oktobrr 1899 .““ Der enge Zusammenhang beider X“ hat im Jahre 1884 Nenno Klopfer sonsor, Morsitzenber⸗ v“ 8 GCrepstbren. 1 000 Vorktag, ehtt Jahre Der Vorsinende des Auffichtsraths: “ bbö.“ Cste eah vom 15. April 1885 genehmigten Vertrage zwischen beiden Gese lI haf erwaltung und der Betrieb der Glasow⸗ Ber inchener Eise “ der
Shnchen, 1b. Auguft 1805. 8 — 1 eeh 3 11 614 9 d vnf’ nöän ag p 6 Jduer beihahme aß ber Genefasversammsnng find diesensgen Activnâre berechtigt, wesche An dem Aectienkapital der 8 Per Worstonb. färtischegparkasse 10fs 8 „ enern un waben . 58'b sue III vret Tage vor ver Generawwerfsammlnng, ben Tog dieser mwicht II -
1
üt “ 6 “ en cdegheng Gonie 19 b45 1890/189] 1Oüjs es Hanan durch welchen die 2
“ ias. 2. vrr.r. 14 PlAe. blat 1. Bäe nczerbinn 6 650 75 8 Eisenbahn⸗ SeeG v Patt b“ 14009 1 4q1h; 6 Ploetler Fbellhr FMM bht-h;’ s 5 0 Meinge 1 428 .“ 8g. 140090]% 8 Zezüglich des Betriebes beider Bahnen wurden mit den Unternehmern, C lbinger Netie mge se llschaft fin Leinenindustrie. 8 208 1b381781 2608 16 4f. Id 900/66119 906 Aettvyn .“ 891. pagalvn Bahnen uüͤbertragen war, nämlich Herrmann Bachstein und Dabtd eg Aettvh milank am 30,. Annf 1892. Ivhn. Preeben, amt 9. August 168929 282 4 — 4 Stargard⸗ Küstrin und Herrmann Bachststein für Glasow⸗ Berli inchen, guf w Da viü iũiuuũũii Grust Niffen, Morstand. b nach der Betriebseröffnung ZI Eüstriner “ “ aögesch 9f vRa zum G ℳ 6 — —— —— — Hne Grunbstücke wb Gebäude. 629 5% Actienkapital . . . . 1 000 000 Einnahmen aus dem etriebe und g. ig der Bag 10. InH 1809 Neftien⸗Kopttal⸗Gonto 044 000 1Ch?] Henbanceh 42 1 Unerbobene Divvidende 300 vurden, wogegen diese unter t prechenden autivnsleif stun⸗ g hor- 10 8 Prioritäte? PEllnafteomen hIII2. aa.A* lsx, Süiat gl 1 (Eis 8 8 6G 9 4 1 Wau “ b “ Reserbefonds 13 25 7 bir Verwaltung, die Unterhaltung und Erhaltung der Bahn 8 rlisir! Gonto 141 000 Ultien⸗Gesell chg umt Faht ation vonmn senbahnmatérial zu Goöt 0. 214 Wr“ 68 119 70 Hetrieh — mit Einschluß der statutarischen Abführungen zu den sieser ” 8 1 t Reft pefpnp deGynto 114 000 ü- n 0” - I 0 aumt 1899 — v Avbschreibung 8 1242 354 902-9 8 ve 8 F 8 b “ 1 4 60 49 Verpflichtungen aus Un Faar aller Art — 8 Ne. 8 I1 en dsb ags 1 2 1 h 8 8 97 94 8 8 2 . „ vSr roe Hlerebdere⸗C. 8 Inehtohl escensbunm ht eheh EetBrer plirg g. — — Q94.n. Frtige und balbfertige Maaren. 2 369 8” ees 8 Prioritäts⸗Actien jährli für die A1 ard. * striner (Konto 74 789 9; 408 499[9 “ 1801/799 9 964 1160 2904 ℳ 8 ℳ Metahe 16“ b 8 FI V 19 8 abzuführen. Sobald die 2 rutko⸗ Einne 8. 8 “ — 7 „ b 9 . . 8 8 b 8 K —,— 2 v. Mobilton Delerebere⸗Gonto. —000 An Gryybftacka⸗GConto 150 000 —*Per Aetten⸗Kapital⸗ Hestand an aüdegen Bocüütben. 8og g scheitten, waren weiter nech — umnth 14 b79, ]79% 29 1 954% 1 Metastformen uunb Modelle . . . .. 6 1 waͤ ährung einer Dividende auch ar Arbeiten “ Fgg h.gpec gzano Pro 1000 nex. Gehbänbe’Conto. Gontv. . 2142 600 10 % Avbschreikung. 861 183 25565 In Ausführugg di 1 Hahd.⸗&́! 15 084 1801 81 1 . dbs lig E11 41½ 1- C enitt 5 Gorre U Gopsformey dhid Modeile. ind 99 1G triebes einem von der S 22 8 sühr Hlverse Grrd Neren 468 26‧ 06 5 ent h4 vO gg 8 Abschreibung .. . 6 569 36 9 8908 persönlicher Verantwortath wEre⸗”; 990 9 940]/99 177990 bbb sssong Gonty d pab aßn Abschreihmmg. 4 649 9 476 000 8. rel sitres 194 86 80 Bervierkrtt b weccte — E Während der 4 1ü9 — uu “ erwisicne⸗ Vortrag 2970 .“ Maschilten⸗GvnHbb Eiiüil; 8— N 1- rhe* vwnte b 21 1 960 Nervie Unüumrechfe an vhhhäal 8 nebereinkommen schon Imm.8 Nasso-Gonhtv, Mestan 7494 Webetefvohn⸗Gonto . b 80 140 8 voantime⸗ Gonto 8 4109/90 Aestäund. . EW16 56 3S F 3 wie folgt estellt Hhahamut Cirn Gpnhtbe 16 Nührh Rortrag 1 4 888 - 8 Fugamg. g 8 949 . Unterstütungsfomf ““ N Nanschaffunge 8 au 8 11825 429 8 8 .““ die Starg⸗ - 168, Peftang 18g Färberei⸗vohn Gonto 8 di Utbschret WSg 180 Cec Conto. 8 193 5b4970 1 8 GFibs 8 prioritätz⸗Actten bie ber echsel-Gtg., Mestan 140 9 Lohn⸗Mortrag 94865 ab! Abschreibung 21L949 8 99 JFugang vürch; n 10 % Abschreibung 6 815ʃ8 b 9 1 G 1 86 „,49 z 38 —— G Absch G 61 339 und konnte, nachdem 2 Fonhe uhftn, Ujestanb 9709 [3408 Priot 11601 ius üeGgüfß 8 8 h vkzeng- 1 uins 1 8 d — —ꝙ ch
eaeeeee . wesbungen cL.⸗ 925 Maschiten 6 446 8 ihre 6 Stamm⸗ Aetten ne Piverse Nebeitoren 297 105 sinen⸗Aprtrag .. 657 silien, Conto 11000 b Zagang prp 61 Reuanschaffungen . . . . . . 84 59 G 8 8 . dem Rechnungsjahre don Woarene⸗Gomto, fertige Unfalle« Mersicherumgs h!n Abschresbusg 10 000 3 1891/92 15 000 149 474 3 b Fg; ü I eine Dividende vog Waodren —ℳn, 909 b08,97 3 Gonto! Mobiffar⸗ Gonty eöö ErkraeReferbe⸗G 109 000 b 658 091 sl Dabel us f Pränmnien⸗Morkrag. — g8 9 11 260i (Gag’ und Waffer’ I¹I8 Fugang EeISS. 185 000 Utenvfile FIF WSn ö, 16 aus den ihnen ihs. 4 Webe re' .“ Lamtiome Gynto 11 29290 1 itungseGumto 8 Pipibe en⸗=GCunth 9 F * v H. 8- 8 8 “ 8 869 1 8 deren Beträge im Dur 8 - dereg- Piysbenben⸗Gonto 9 900) 4 461 % Mahmmneleifes Gonto bch. nicht abae Nemanschaffungen . . . . . . — 5 8 Stamm⸗Actien⸗Kayitals DHnndlich vzewkun⸗ und Merlust hüerd n. Wagen hobene Swvsben 5% Abschreib 8 8 98 37 896 Ebenso hat i⸗ Gonlo: vnto. pts 1887/868 10 % Abschreibung. 1092. 37 896 Stamm⸗Priortt Rorkrag auf wene Rech 1 8 „Asseenranz Gonto 22 49 ubch nicht abme Pferde und Wagen. . . . . 3 989 ihre Stamm⸗Aetis; tb4 HUUIH 8 44 7 „ Kassa⸗Cynto. 2 299 bubene Wivibent b Keuanschaffungen “ 1 733 [551 nun sjahr 1891/9 3 saͤghene . „Mäafterialien⸗Gonto 289 8b Erg 888/89 9 Ie; Cüstriner Eisenba ern ache . .“ 8 — Fehhohg Ceehto. h 8 8 8” noch nicht abmg 8 25 % Abschreibung 1 1 430, 85b 4 292 lung gelnh b 8 b 1 Wogesbag⸗Gonmnto 9[8 bobemne d- sipe ei 8 b B —— 3 1 Wooref 29 10 907½ 6099 604 „ (EEssecten⸗Gonto b 9006 010 18 Gre 1689,90 99, “ Hebitvren C 8 153 307 61G 6“ ee, -g Garnh⸗Gonfo, Westand 80 999]% ab Nerminberung ch nicht abge 86 Fassenbestand . . . . 11 455 8 8 einnahme en Furbwagte Gko ‚Westamgt 29 444 06 infolmellmtausches bubene Mivsben Wochfelbestand “ ( 861 sondern es 11 Weberelbetrsebg Gonto von Effeeten. 9 266 9771. dro, 1890/97 Ahidrucke, Clichés .. J en b 890/l 1 Rerhk 8 80690 4* 409 5 vestonb 9 40 % (Cynto? Cyrrent⸗ 10 G⁄%% Pph. .. Abschreibung . 2 45 85 402 55 ürberesbetrteba Gonto, (Fynth: 2149 600 ℳ. 168 21b 15:5 Vecbast ... 74 895 37
jestonb 97 Ibb7b 8 a. Wank Ghnt 1 r “ 1 ntn9 M 1— „Gewinne und Pe 1 190 73729 1 190 737/ 29 8 4 7- saftohe Conto, öö 1 hahen .. 106 239;- fuf Foneh h . W- 8 28 an der Pertrge, m ,es 2 ℳ eflang, feente 19‧% 8 Debifores Ab9r4 G8=1 b 64 014 b8G Sa pevet. Ghewinn- und Uerlust-Co⸗ Crealt. 18 88, . an. 9 8 Koerre 8* 1 9 82 —* 8— — — — 8 —
Fuhnpertg Uinkosten — vI W- Mietbe. Gehälter, Steuern, Provi 1 er Gewinnvortra 31799 b däaaen — n-dgg Fefana 49p 1 3 104 79901 8 104 799/61 ““ 1 113 269 25 8 au Fa⸗ erhuiga ift, ih Utenen 8 ric Feftanb „ [09]† Gürlih, den 17. Sepfember 1699. “ 1 den e 8 U“ B1 8 747 19 3 V8n; 82 88 gers
9 oad , antg Per Mufsichterath. Per YPorstand. neinziebbare Forderungen 8 8 8 1 d 1767 3 un aus erzielten 8 1.e ahnc 400 %7˙1l 714 167762090 E. Lhbers 1 .“ Ku erc Heleredere⸗Conto.. 1 760/ 45]% Verkäufen .. . 101 225, 43 Actien einen Fensbre 8 von 8—
1 — M uss; Hhe 1 1 b schrebnngene, Verkast.. 74 895 37 sFarberet Gontpt Pr- “ 8 Dpeobeot. Ghewinn. und Verlust-Gonto am 30. JIuni 1892. greatt. Hundüͤck und Pehände 28,. 7 242 90
”r- 110n0 Wortfag F 84 469 G b esg ge Metallformen und Modelle 10 %. 20 361 74 1 208 609. vairnemnee ek. enanz-ontot Prs 4ℳ4ℳ A⸗ca . 4 Hopsformen und Modelle .. . . . . 6 569 36% 1 “ müsiene Roertrog 9 919p 1 An Assecuranz;. Contp. . 7 400 77 Per Galdo pro 1890/91 4 03807 eifaitigangsrecht 19 . 6 815 30 3 für die weiterhin als hothwentis mmobilten Unfoften 3 8 Abgahene und Steuern⸗ Göonto⸗ 18 309 97 „ Seontoe u. Zinsen⸗ Maschimen 10 2½% .. 653 09 1 Da durch die Erträgt⸗ Gontot Nortrag 1 448 80 491 80 1 aureparqture GConto. 99 472 41 Conto .. 32 298,14 centen 10 % 4 21070 Kaufpreises I1u““ ge
Wagron 1 v. Gürne „ 10 050, ir per
—— 8 *
7'; 7179 Kranfenkassen-⸗Aseitrags Gonto⸗ u“ 8 659/70 P spldenden Conio Hferd und B b 25 % . 1 430/85 1 1I a90- “ “ 1717 834 Unfallpersscherungs Fonto . 9 280 09 ir 1 Stück per⸗ 8 8d 8 d 9 6 062 45 53 346 39 “ mit 15 ℳ abelich anf Freer — fl - Uchtdrucke, Clichés K.. 962 000 — üb 94. Iö.e unnpd; 1 00½14 44 „Fnpalibftätse- und Altere⸗ Mer⸗ 8 8a. Pivi⸗ — — vr 8 sder Gesellschaft zufallenden — — — sicherungs⸗Usestragese Gonto. 6 612 48 venbenschein pro “ 184 300 71s1 8 184 300771 prämien zugeflof ssen sind. ℳ2 — h ℳ Fanh lungs⸗Unfosten⸗Gonty 1 81 422 9 1880/87 „ Berlin, den Oktober 1892 Aus diesen e berschöffrn mWare⸗ ul erbe — wie Fmwreruchh
un wMiakersatten, erbranch, Vohhe. Per Malanee Gonto eete Penes 84 G46 06 aisee Arkiengefelsschaft vormals H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei. sür das Stamm Aetkmkehere eö.RüFütrrer. benenehe dhneftxetxrerr
sinsen, Ahschreibungen u. Unfoft 1 Annl 860,09 Fafbes c GWebchtbve 84 645798 3 1 . Erhöhung der bisherigen Verfernng mehem. „ Ghevnnn⸗WMorirag nasgan,gs’ . b Peae 16”” 1699 Maschinen .. 51 040 86 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Die Anleide von 12e8bnn e m. “ den
„“ℳ rd. erth ber Prg Werkzeug und Uitenfirsen 10 990 146 676004 8 Vundag⸗Muhl, Veorsitzender. Rudhart. Privilegium vom 6. August 1892
Relngewtumgpre 1891/99 8 buelto 371 607 8 Rehe sewiun pro 1891/2) J10 979 Die Anleihe wird mt Eraüth. 1. . 1 e moch Rericht! gung de . W1“ 2 lebertran pro 1890/9 11 4 099007 g 10O 16 1.“ fälligen Raten verzinst und dom 1. mn . M. mnl n Amn pie gisrrefion unb 8 entfallen 1 nebst den durch die Tilgung erpemter Imier vie-hngestenten per Ghe vanttéme an ben Aufsichterath — Si ar 0 ar d⸗ Ci ü st ri ner Ei sen b 5 hn. 9 G k sel! sch aft. Iunli bis Sr he * h, hipchtan 1 0% von 349 9790 9ℳ 1. ₰ 17 46981600 4 % Anleihe v 1892. 14“ 2 13
nn 9 97 Abf. 9. L Nantiémen und Gratifikationen 1 nleihe om Jahre 98 weage —— des Statuks, -be.I4LDn 79b9 . an ben Pireetor und Veamte 20 950ʃ90 8 Die Stargard Cü Vener Eisenbahn⸗Gesellschaft giebt in Verfolg des Generalversammlungs⸗ 8 8.gS Tilaung nn verhases
davons entfalten X. (Getra⸗Refervbe 80 000 üclasses vom 21. Septemder 1891 und auf Grund des ihr ertheilten Allerhöchsten Privilegiums vom um 1 Te Naiche b 3 Reserpefonbg Gonto G0 eschret 8 1 Whheftagcengesande a 15 000 b 8. Anguß 1892 eine Die 8 de M
dan pr 189 /0. .. anme,n799449 2— 70) hbidende vom go vierpro⸗ centige Anleihr von 1200 000 Mark
17 100 Ueb unt 8 Fo dissos spectes NM 18 f 1 8 Eatavebe esge 1 bertrag auf das neue Ge⸗ 1 ter den am Schlu es Prospectes aufgeführten Bedingungen aus. ausgefer 9 Deteredere⸗Gont. zafchreibhng, vc schaftesacbe “ b 63046o6 Die Anleide ist bestimmt 8 Beschaffung der Geldmittel für den Erwerb der Glasow⸗ n 8 8h/ 19000. it. eeAn 8 Herlinchener Eisendahn, für die Rückzahlung der zur Erweiterung der Bahnanlagen und Vermehrung der 8s ] 10 109 10 1 93 310 8, Betriebsmittel der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn seit ihrer Betriebseröffnung (im Jahre 1882) aufge⸗ Ritterschaftlichen Dar 8 ö“ nommenen Vorschüsse und für weitere Vervollständigung der Bahnanlagen und Betriebsmittel. Rile vn „1 13 81 22 204 9 2904% Gortith, den 17, Seplember 1809 üg 8 8* “ 8 De Srargard. Enstriner Eisenbahn ist Eigenthum der auf Grund der Allerhöchsten machungen erfolwen o; II1177 Per Auffichtsoratht. Der Vorstand. sions Urdu unde dom S Mai 1881 begründeten Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft, deren Zeltung’ dem 8 DPswspenben Gonfor'b 0/9 b. ℳℳ) 644 600 9 00) 119 900 “ G. Lübere. “ Kwerß⸗ “ ehe veeh 1 n 18e2 sich in Keüftri Hestet 0 .ö Mütelpunf ctt IFnrhnn 18 , ecke vorlagt is Malanes⸗GCoht’o! Morht g F I 84.1 1 b elns — zusern Die Bahn ist zwischen der Station Küstriner Vorstadt der Königlichen Ostbahn und der Statlon Hänae;ssh V 1 — 18 7 8 nene Ugun ünu⸗ 8 t 1400 161 88 b 0- Se.g i aeet g hen. Banthehlene 8 i. P. der Hinterpommerschen Bahn in einer Länge von 98,35 Kilometern aä Feeem e rgen’esegsca für Fabrikation seage ecneer H Se. n. wenenn, Maltan “ “” v7h 940 9 1 1 git, artt s. n ben 8 8 iner Vorstadt innerhalb der Provinz Brandenburg über die Statte Neuban, olbin, 1 8 I“ Richtig und mit den Büchern Abereinstimmen von C isenbahn⸗Material zu Görlitz. v.”h h- 17ih. Fanthen Tr ö 19 Därsegin 1 do ödne, innerhalb der Provinz Pommern über die Stadt Pyritz nach Stargard i. P. unnd vermltte ha den pie Pireetton, Per Auffichtevath, befunben. 1 Die Pivivenbe für bas übgelaufene Geschäfts⸗erhoben werden. Haaeesaset e — Städte, sowie emer im landwirthschaftlichen Vetticbe eist sochenlwickellen Ghczend übe⸗ Gehen Krngef- hr. G enb Pie Revisoren: 1 ahr 1891/9% ist von ber beutigen Generabversfamm⸗ Görtih, b Oktober 189, be dge Ben Forstadt im Anschluß an die dort nach 5 Richtungen durchführenden WBahntn ber hhs 8&. Megenesputger. “ “ Htt,o, Slede, vh. pecker, hl aaf 10079 fetgesett, worden üin kann gegen L“ Der Varf nnb. . dehs Bromberg und Breslau, über Stargard i. H. im Anschluß an die Hart 1u 3, Htich kuahen werelb. Facherreülfon vereib, aäenechten Rückgabe bes! iesteneeng heine Mr. 8, Serie I11I. Kurth 8 üͤdrenden Bahnen der Directionsbezirke Bromberg und Breslau.
Nvanteme⸗Gohto“ G % af pen Auf⸗ sichtarathe; 1