[40591 [405
- “
Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, 9. November, Nachmittags 5 Uhr, im Architektenhause zu Berlin, Wilhelmstraße 92/93, anberaumten fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1891 und Bericht des Vorstandes
Vereinigte Schuhfabriken Cassel⸗Pirmasens.
Activa. Bilanz-Conto am 30. Juni 1892. Actien. Conto. Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto 381 505 ,16]% Actien⸗Kapital⸗Conto. 750 Hypotheken⸗Conto Maschinen⸗Conto. . . .. 190 393 50 . 300 000— Reservefond⸗Conto Werkzeug⸗Conto „ 29 530 41 150 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 85 111 532, — 274 244/30 Betriebs⸗Materialien⸗Conto.. 9 280 99 9 268 46
Reiherstieg Schiffswerfte & Maschinenfabrik Hamburg. Geuneralversammlung am Freitag, den
4. November 1892, Nachmittags 2 ½ Uhr, Füen⸗ - üis Senis im Bureau der Gesellschaft, Kleiner Grasbnhr⸗ — “
3) unfaleund Invalidit
Landgerichts zu Aachen ist anberaumt auf den 12. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr. Plümmer, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Activa. —
Passiva.
“
ℳ 2 167 421 69 961 88
3 677— 202 82
Keine. Immobilien⸗Conto .. Prioritäten⸗Conto..
Hypotheken⸗Conto
Creditoren⸗Conto..
Cautions⸗Conto ..
40471 — 8.ghefran des Bäckers Karl Robert Mebus,
Emma, geb. Küpper, zu Hüscheid bei Neukirchen, Kreis Solingen, vertreten durch Rechtsanwalt
Arningstraße Nr. 2. ourage⸗Conto. 10 022 51
Tagesordnung: assa⸗Conto . .
EEE“
——
—.—
Freischem hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung und ist Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 20. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Düsseldorf, den 11. Oktober 1892.
Arand,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
40472 1 28121 Cbefrau des Kolonialwaarenhändlers und
Metzgers Karl Weyer, Auguste, geb. Kamphausen, zu Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinartz hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und
t Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 20. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 11. Oktober 1892.
Arand, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
40473 1 “ Rechtsanwalt Dr. Kober vertretene Clara Mertens zu Schlagbaum Gde. Wald, Ehefrau des Schreinermeisters Carl Plies daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung. 8 1 b Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Storck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [40533]
Das im Kreise Demmin, 10 km von Staven⸗ hagen, belegene Domänen⸗Vorwerk Lindenberg bei Neuwolkwitz mit einer Gesammtfläche von 614,992 ha,
darunter:
ckerland .1450,414 ha, Wiesen und Weiden 117,307 „ Wurthen 1,096 „ 8 8 1111A1“ mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 10 359 ℳ soll von Johannis 1893 ab auf 18 Jahre anderweit meistbietend verpachtet werden.
Hierzu haben wir einen Termin auf Sonnabend, den 19. November 1892, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt, zu welchem Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Entwurf zum Pachtvertrage in unserer Re⸗ gistratur sowie auf der Domäne Lindenberg ein⸗ gesehen werden kann. 6
An Pacht sind bisher gezahlt worden, einschließlich 50 ℳ für Jagd⸗ und 70 ℳ für Torfnutzung, 21 250 ℳ
Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche disponible Vermögen beträgt 115 000 ℳ, dessen eigenthümlicher Besitz ebenso wie die landwirthschaft⸗ liche Befähigung des Bewerbers dem Domänen⸗ Departements⸗Rath, Regierungs⸗Rath Karbe hier⸗ selbst, rechtzeitig vor dem Termine glaubhaft nach⸗ zuweisen ist.
Stettin, den 10. Oktober 1892.
Königliche Regierung,
Abtheilung für directe Stenern, Domänen
v und Forsten. 1 8
Hobrecht.
““
[40331]
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 5 procentige hypothekarische Anleihe der ehemal. Gewerkschaft Erin.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 1893 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rücichlung elangenden fünfprocentigen Partial⸗Obli⸗
gationen der oben bezeichneten hypothekarisch sicherge
tellten Anleihe von 2 Millionen Mark sind nach⸗
stehende Nummern im Gesammtbetrage von 70 000 ℳ gezogen worden: 5 49 89 138 150 186 247 249 281 333 379 411 414 419 449 453 522 530 558 561 602 669
672 723 733 767 794 1306 1322 1361 1427
841 847 894 913 915 1024 1030 1040 1049 1058 1064 1148 1153 1193 1219 1443 1589 1613 1667 1673 1682 1686 1700 1722 1739 1753 1780 1790 1794
1815 1839 1904 1924 1934 1958 1959 1971 1986 1990.
nuar 1893 ab bei
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 2. Ja⸗
unserer Kasse in Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Co. in Köln, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln
egen Auslieferung der Obligationen und der dazu Tage verfallen. gationen gekürzt.
gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 535 1868 1870.
“
“
Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, den 10. Oktober 1892.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
3 ½ % Anleihe der Stadt Eschwege von 1880. Ziehung am 3. Oktober 1892. Auszahlung 1. April 1893. Litt. A. Nr. 51 57 77 à 1000 ℳ Litt. B. Nr. 71 106 142 250 265 304 315 363 389 396 425 474 à 500 ℳ, Litt. C. Nr. 98 102 110 314 334 420 442 477 494 582 646 à 200 ℳ 8 Eschwege, am 3. Oktober 1892 “ Der Stadtrath. I1 [40351] 3 ½ % Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. Ziehung am 3. Oktober 1892. Auszahlung 1. April 1893. Litt. A. Nr. 1 über 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 98 117 à 500 ℳ, Litt. C. Nr. 19 25 40 à 200 ℳ Eschwege, am 3. Oktober 1892. Der Stadtrath. F. V.: Doͤhle. [38407] Vor Ankauf des gestohlenen 5 % Omaha Loan & Trust Co. Bonds H3, fünfhundert
Dollars, wird gewarnt. Anzeige an Herren Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig erbeten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[40525]
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
vertheilung.
3) Entlastung des
Direction.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien ohne Couponbogen spätestens am 25. Oktober bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg, Konstanz, den Herren Kahn & Cie. in Frankfurt am Main, der Gewerbebank A.⸗G. Speyer oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Die Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt ausgefertigter Einreichungsschreiben, zu welchen ö bei obengenannten Bankhäusern und der
esellschaftskasse zu erhalten sind.
Der Geschäftsbericht pro 1891/92 liegt vom 18. Oktober ab auf dem Comptoir der Brauerei⸗ gesellschaft zur Sonne, vorm. H. Weltz in Speyer zur Einsicht auf.
Speyer, 12. Oktober 1892.
Der Aufsichtsrath. Dr. Weltz, Vorsitzender.
Aufsichtsrathes und der
[40592] h „Zuckerfabrik Tuezno.“
Auf Grund unseres Statuts laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung am den 31. Oktober 1892,
Montag mittags 4 Uhr,
Nach⸗
nach Tuczno ein. 8 “
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts.
2) Prüfung der Bilanz. 1
3) Dechargeertheilung an den Vorstand. 888
4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
5) a. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
über die Verhältnisse der Gesellschaft. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Antrag auf Erthei⸗ . der Entlastung an ihn und den Vorstand. 3) Entscheidung über ein Die Bilanz liegt in unserem Geschäftsbureau, Berlin W., Bülowstraße 40, zur Kenntnißnahme der Herren Actionäre aus. 8 1 Berlin, den 13. Oktober 1892. Der Vorstand der Deutschen Pflanzer Gesellschaft.
B. Kistenmacher. Fritz Bley.
Wir berufen ferner auf Mittwoch, 9. No⸗ vember, Nachmittags 6 Uhr, in denselben Saal eine außerordentliche Generalversammlung unserer Herren Actionäre ein. Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstandes auf Liquidation der Ge⸗ sellschaft. 2) Aenderung des § 7 alinea 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages. 3) Ermächtigung des Vorstandes, die Liegenschaften der Gesellschaft freihändig zu ver⸗ äußern. “
Berlin, den 13. Oktober 1892.
Der Borstabdb der Deutschen Pflanzer Gesellschaft. B. Kistenmacher. Fritz Bley.
[40595] Aetien⸗Gesellschaft „Carl zur Eintracht“.
Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, den 17. November d. J., Abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause L. 8 Nr. 3.
8 Tagesordnung: Erledigung der §§ 5, 15, 22 und 23 der Statuten, wozu ergebenst einladet Mannheim, 11. Oktober 18922. Der Aufsichtsrath. [38385] „Eintracht“, Braunkohlenwerke und Briketfabriken.
Bei der heute stattgehabten dritten Verloosung unserer 5 % igen Theil⸗Schuldverschreibungen wurden in Gemäßheit des § 6 der Anleihebedin⸗ gungen folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 97 129 137 232 510 579 582 — 7 Schuldverschreibungen à 1000 ℳ
Litt. B. Nr. 13 56 75 165 197 216 253 758 784 915 1099 1177 1179 1285 1368 — 15 Schuld⸗ verschreibungen à 500 ℳ
Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern tragenden Schuldverschreibungen erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1893 gegen Rückgabe derselben, sowie der dazu gehörigen, vom 1. Juli 1893 an fälligen Zins⸗ scheine und Talons mit einem Aufgeld von 5 %
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und bei den Herren Becker & Co. in Leipzig.
Berlin, den 1. Oktober 1892.
Der Vorstand.
J. Werminghoff.
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. 2) b.. von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Actien vom 28. Oktober bis 3. No⸗ vembercr. im Burean der Gesellschaft während der Geschäftsstunden entgegen zu nehmen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom Ffetag. den 21. Ok⸗ tober a. c. im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Actionäre aus.
Der Verwaltungsrath.
[40590] Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Montag, den 31. Oktober 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung in dem Locale des Herr Gastwirth Busch dahier statt. 8 Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsraths auf Bewilligung der durch Erbauung eines neuen Gasofens ent⸗ stehenden Kosten (§ 20 II. 2 der Statuten).
Die Eintrittskarten werden Samstag, den 29. Oktober I. J., Vormittags, in der Wohnung des Unterzeichneten gegen Vorzeigung der Actien ausgestellt. Weilburg, am 11. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath. W. Farr, Vorsitzender.
[40522]
Maschinen⸗ & Armatur⸗Fabrik vorm. Klein, Schanzlin & Becker.
Gemäß § 26 der Statuten findet die diesjährige gesetzmäßige ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 5. November 1892, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, zu Frankenthal in unserem Geschäftslocale statt, wozu wir unsere Actionäre hiermit ergebenst einladen. 6
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung u. Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichtes des Vorstandes u. des Prüfungsberichtes der Revisoren u. des Aufsichtsrathes, sowie über Festsetzung der Dividende u. Vertheilung des Reingewinnes auf Antrag des Aufsichtsrathes.
2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand u. an den Aufsichtsrath.
Wir bitten unsere Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Actien frühzeitig, spätestens aber 24 Stunden vor Eröffnung der Generalversammlung (§ 27 der Statuten) zu deponiren bei unserer Gefell.
schaftskasse in Frankenthal oder bei der Bank
für Handel & Industrie, Darmstadt oder bei einem der Herren Aufsichtsräthe. Frankenthal, den 13. Oktober 1892. Die Direction. Joh. Klein. Jul. Bettinger.
[40510]
Maschinenbau⸗Anstalt, Eisengießerei und Dampfkessel⸗Fabrik H. Paucksch, Actien⸗Gesellschaft zu Landsberg a. W.
Activa. 8 Abschrei⸗ bungen per 1890/91 Liegenschaften⸗
Conto a. Grund und V
Boden 251 985 50% 1 985 50 b. Gebäude . 696 179,95 13 923 60 Zugang 1891/92 V
) Inventarien⸗
Conthd Zugang 1891/92 Modell⸗Conto . 78 549,92 Zugang 1891/92 Pferde⸗ und
Wagen⸗Conto Fns Sbht⸗ 1
ugang 1891/92 General⸗Waa⸗
ren⸗Conto.. 8
7) FertigeArbeiten⸗
ö““
8) Debitoren .. bee“ 10) Effecten.. 11) Wechsel
617
682 840 82] 51 213 06
23 103
14 832
Bilanz am 30.
“
682 256 35 * 30 932 873
631 627 76 44 682 40
39 274 92
11 124 57
29 252 88 7 577 07
April 1892. Passiva.
1u“ I 5
Actien⸗Kapital⸗ Conto Hypotheken⸗Cto. (ℳ 16 099.— weniger als im vorigen Jahre) Reservefonds⸗ Hees I“ 676 310 Special⸗Reserve⸗ V “ . 92 1 ensions⸗Conto. 62 377,92 öö 1 Creditores.. Erhaltene An⸗ zahlungen. 9) Gewinn⸗Vortrag 7 745.08
369 395 19 535 109 971 36 78 994,42 133 385 34 318 87652
96 897
11 124 57
36 809 95
Brutto⸗ Ueber⸗ schuß . 112 433.57
261 786 70
553 185 30 467 824/77 34 263 42 61 886 55 148 790/72
“
V
Gewinn- und Verlust-Conto am 30. April 1892.
71
3 247 233 Credit.
3 247 233,71
Debet.
1) Abschreibungen 2 % auf Gebäude⸗Conto .13 658 — 5 % auf Inventarien⸗Conto. 33 816— 10 % auf Modell⸗Conto 6 238 — 10 % auf Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 1 113—
auf Patent⸗Conto.. 7 577 07
2) Zum gesetzlichen Reservefonds. ) Zu statut⸗ und vertragsmäßigen Tan⸗ tisémen.
Per Gewinn⸗Vortrag 8 aam 30. April 1891
8 7 745.08 Brutto⸗
Ueber⸗ 07] schuß 112 433.57
62 402 120 178
Cönto⸗Corrent⸗Conto 1 Debitor. Fentoh
Soll.
691 — 202577
176 303 ,39
Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto.
—
176 303 ,39
—
Reparaturen⸗Conto Musik⸗Conto.. Beleuchtungs⸗Conto Bahnunkosten⸗Conto Interessen⸗Conto. Bilanz⸗Conto.
“
1 669/ 86 99
468 32
213 30
1 806 41
10 022˙51
14 279 40
Mannheim, den 10. Oktober 1892. Actiengesellschaft Tattersall. 8 Der Aufsichtsrath.
Die Direction.
Seubert.
ppa. Legner.
Per Betriebs⸗Conti 6 „ Miethe⸗Conto..
. “
Reiß.
[279 40
Kasse⸗ und Reichsbank⸗Guthaben .. 6“ Conto⸗Corrent⸗Saldo im Fabrikations⸗ E 1X1A“ öeö“ “ ahlung der Garanten
Debet. Gewinn- und
11 739/93
56 346 74
488 658 — 315 097,84 187.260,46 17 Verlust-Conto am 30. Juni 1892.
81 345,03
““] Amortisations⸗Conto .. Reserve⸗Conto.. Erneuerungsfonds⸗Conto. Ertra⸗Reservefonds⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
137 458 90 50 229 38 6 656 36
89 373 88
1 781 345 03 Credit.
Bestand am 30. Juni 1892 bEZ 1.““ Löhne, Reisespesen ꝛc.... Handlungsunkosten⸗Conto. F* Betriebs⸗Materialien⸗Conto JE“
I1“
430 076 25 452 003 25 316 996 68
75 392 94 53 341 20 19 431 23 89 373 88
1 436 615 /43
Gewinn⸗Vortrackg aus 1891.. Verkäufe Bestand an Rohmaterial .. do. an halbfertiger Waare. do. an fertiger Waare. Zahlung der Garanten
1 436 615
2020— 932 237/13 102 676/ 40
73 242 17 139 179 27 187 260/ 46
8
[40518]
Activa.
Actien Zuckerfabrik Graeben.
Graeben b.
Bilanz-Conto pro 1891/92.
Striegau.
Passiva.
8 —
2 2u u —— 8 .— u u 2
Debet.
Gebäude⸗Conto..
6 69 0 8
Grund⸗ und Boden⸗Conto.. .
Maschinen⸗Conto..
Wohn⸗ und Arbeiterhaus⸗Conto
Rieselfeld⸗Anlage⸗Cont Bahnbau⸗Conto. Bau⸗Conto.. Neubau⸗Conto..
D...
.„ „ „
Arbeiter⸗Wohnhaus⸗Neubau⸗Cto.
Utensilien⸗Conto .. Gespann⸗Conto.. Diverse Materialien⸗C
onto.
Diverse Waaren⸗Conto..
Kohlen⸗Conto.. Coaks⸗Conto,.... Knochenkohle⸗Conto Rübensamen⸗Conto Zucker⸗Conto.. Melasse⸗Conto... Cacao⸗Conto... Scheideschlamm⸗Cont Mastvieh⸗Conto .. ypotheken⸗Conto Debitoren.. Wechsel⸗Conto Kassa⸗Conto.
ℳ ₰ 50 690— 20 000— 66 758 18 15 000 — 1 000 — 100,—
2 143 95 13 287 06 1 500 — 15 327 45 6 336/70 15 965/92 14— 230—
15 637 — 294 30
21 627 10 184 60
9 930 47 500— 781 20 42 000 — 129 923/ 69 1 091 25 8 253 43
462 304 68
Gewinn- und Verlust-Conto pro 1891/92.
Per Actien⸗Conto „ Hypotheken⸗Conto.. eservefonds⸗Conto.. Neubau⸗Conto..
E““ Liegnitz. reditoren..
.—
Rübensamen⸗Conto (Gebr. Dippe)
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 210 000—- 50 000 — 42 000 — 13 000 — 10 999 80 31 058 85 32 762/79 72 483 24
462 304 68 Credit.
Maschinen⸗ und Utensi raturen⸗Conto...
lien⸗Repa-
Gebäude⸗Reparaturen⸗Conto Unfall⸗Versicherungs⸗Prämien⸗
Contoa u“ Feuer⸗Versicherungs ⸗ Conto ....
Prämien⸗
Krankenkassen⸗Beiträge⸗Conto⸗ Alters⸗ und Invaliditäts⸗Ver⸗
““ 1 übensteuer⸗Conto.
Verbrauchsabgaben⸗Conto “
Geschäfts⸗Unkosten⸗Con Steuern⸗Conto.. Gehälter⸗Conto ... Löhne⸗Conto...
to 8
Diverse Materialien⸗Conto
Cacao⸗Conto.. Rüben⸗Conto.. Kohlen⸗Conto ... Coaks⸗Conto.. Knochenkohle⸗Conto. Rübensamen⸗Conto
Zinsen⸗ und Discont⸗Conto
Gewinn⸗Saldo ..
5 6 5586
. 2
86 775 95 16 373 04 2 560,81 17 095 60 38 709,33 40 920,04 12 61678 156 047,16 29 367 98 706/30
2 34280 6 001 75
Per8 T44**“ IIW
Schribel Conto u“ Scheideschlamm⸗Conto ..
Mastvieh⸗Conto.. Diverse Waaren⸗Conto ..
8
72 483 24
Zur Vertheilung gelangt eine Dividende von 12 %. Der Aufsichtsrath.
Nax Hoffmann.
Richard Kühn. A. Jeschek.
4
Fritz Seiffert.
Der Vorstand. H. Wiel isch.
Grund⸗ und Boden⸗Ertrags⸗Eto.
.
ℳ ₰ 365 672 97 8 582/13 283 75 12 490 09 500 —
[40266]
Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 30. Juni 1892. (Nach den Beschlüssen der Generalversammlung v. 10. Oktbr. 1892.) Passiva.
Activa.
Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto P,öc Sack⸗Conto.. Bahngeleise⸗Conto
Kass
a⸗Conto.
Wechsel⸗Conto.. aaren⸗Conto .. Conto⸗Cor en
Soll.
61 494 895 81 343 777 22
1 223 39175
60
Actien⸗Kapital⸗Conto.. Hypothek⸗Kapital⸗Conto... Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren Reserve⸗Conto ... Special⸗Reserve⸗Conto Tantièmen⸗Conto... Dividende⸗Conto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag pro 1892/93
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 500 000 — 137 869 50 444 724 69
65 000⸗—
25 000 —
3 020 26
35 000, —
12772 30
1 223 391 75
Haben.
—ᷣ̃—
Betriebsunkosten⸗ und Zinsen⸗Conto....
“] 89 500,03
Vortrag von 1891 ..
.“ 10 696 26
[40516] Activa.
Bröns Margarinefabrik.
Bilanz für 1891.
88
W u“*
Gebäude ..
Maschinen Inventar... ee““ Waarenbestand.. Buchforderungen .... Buchforderungen in Ribe. Etablirungs⸗Conto..
Betriebsverlust 1890.
Betriebsverlust 1891.
14 722 30 9 215 72 988/81 176 14
17 048 52 24 217 99 4 700,— 1 000 — 2 069 48 2 421 36 74 490/84 4 738 87 79 229/71
b
Gewinn⸗ und
b1I161I1I“”
e—“ Diverse Schulden.. Zweifelhafte Forderungen.
Verlust⸗Conto.
20 106 61 7 623/10 1 500 —
Rohmaterialien⸗Conto. . F Verpackungs⸗Conto... Frachten⸗ und Porto⸗Conto . Zinfen⸗Conto ““ u“ Geschäftsunkosten⸗Conto Provisions⸗Conto.... Abschreibungs⸗Conto:
auf zweifelhafte Forderungen
ℳ 1 500.— Etablirungs⸗Conto „ 111.43 1““
“ 85 374/18 30
27
8
Bröns, 10. Oktober 1892.
Per Waaren⸗Conto. Vetlust
Der Vorstand.
[40257
Bilanz am 30. Juni 1892.
Gewinn- und Verlust-Conto.
„Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke.
Grundstücke inecl. 1793,6 Hektar Forsten “
Gebäude..
Maschinen .
öö““
Braunkohlengrube
Utensilien.
Modelle
Inventar.
Fabrikate.
Rohmaterial
Debitoren.
EWII“
““
v111A1A1AA“
Effecten des Reservefonds.
1 139 042 25 2 678 417 05 1 456 904 35 256 9 15 430 125,35 48 000— 10 000
1 244 415 75 637 666,10 1 365 728,45 18 915 45 157 678 20 80 310,— 237 400,—
9 761 331/ 10
Passiva. Nete6 5 625 000 — 4 % Prioritäts⸗Obligationen 1 949 000— Coupons⸗Contol1.. “
Dividenden⸗Conto 17.
do. 18.
do. 19.
do. 20 Sö“ Reserve⸗Conto . . Außerordentliche Reserve Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto.
v“
1270— 2475,— 819 155,20 237 368,50 625 000,— 460 258 90 9 761 331110
von 450 ℳ festgesetzt worden.
Generalkostee— Zinsen auf 4 % Obligationen. Discont, Agio, Provisionen, Zinsen Abschreibungen auf: Gebäude ℳ
Masch
Oefen
Debitoren 2 % ℳ Modelle Reingewinn ℳ 460 258.90 incl. Vortrag und verfallener Divi⸗
dende.
5 % an den Reservefond
5 % an den Auf⸗
sicht
5 % an den Vor⸗ 6e6.“
6 % Dividende „ 337 500.
Außerordentliche Reserve
Gewinn⸗Vortrag „
Credit.
Vortrag vom 1. Juli 1891.. 30 072 60 Verfallene Dividende ... Vorjähri an De Brutto⸗Gewinn
v
Debet. ℳ6 —
“
53 303. Ien 868 699 28 029 v 872. „ 96 539.
149 972 05
124 41140
ℳ 21 482. „ 21 482. 21 482.
srath.
4101 94690
33 312.
ℳ ₰ 338 688 90 78 480— 39 072,10
460 25
540— 33 992 —
1 126 278/75
g Reserve für Ausfälle 11111JB3X“
11““
1 190 8
[790 883 35 Die Dividende pro 1891/92 ist in der Generalversammlung auf 6 % = ℳ 27,00 pro Actie
Die Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 21
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei derselben in Berlin,
bei unseren Werkskassen
. 98 8 2 —
Brauereigesellschaft zur Sonne
„ vormals H. Weltz, 8 in Speyer (Bayern).
Wir beehren uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der Samstag, den 5. November 1892, 10 ½ Uhr Vormittags, im Rittersaale zur Sonne in Speyer a. üh. stattfindenden nn ordentlichen Generalversammlung ein⸗ uladen.
775 14]/ Brutto⸗Gewinn an Waaren 148 335 /75 17 959 28 3 020 26
35 000 —
12 772 30 8 159 032,01 E“ 159 032 01
onto pro Dubiosa. .
Der Aunfsichtsrath besteht aus den Herren: Gustav Hartmann in Berlin, Vorsitzender, Königl. Hüttendirector a. D. Förster in Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender, Commerzien⸗Rath Consul E. Gutmann in Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzender,
Mitgliedern: Herren . .
13 Commerzien⸗Rath Franz Günther in Dresden, Generalconsul Ludw. Hesse in Dresden, Consul W. Knoop in Dresden, Generalconsul C. Mankiewicz in Dresden, Banquier sen Mende in Dresden,
81n
2) 3 b. Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren 4) Zum Special⸗Reservefonds.. ... 1 “ Stellvertreter für das Jahr 1892/93. 3 u bere gcaRe⸗ b8 6 1“ 40 000 — Aüschteibungen an Immobilien⸗ u. Maschinen⸗Cto. Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ 6) Zu Vortrag auf neue Rechnung. 3 774 58 1 8 Pantiemen Zonto 11““
8 1 nde⸗Conts.. 120 178
versammlung theilnehmen wollen, haben sich nach 82 — “ 8 I“ Feettcen durch Vorzeigen ihrer Actien oder erneh ’ 120 178/65 1 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: er Depötscheine Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den V von Selig Auerbach & Söhne, Posen, ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern in Uebereinstimmung 1 von Zuckerfabrik Tuczuo in Tuczuo Laäandsberg a. W., den 10. Oktober 1892. 1 8 1 . Ee vor Eröffnung der Generalversammlung zu legi⸗ Otto Philipp. Emil Fränkel, gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor. des C Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Einlösun
timiren. Der Dividendenschein Nr. 4 gelangt mit ℳ 20.— bei ands⸗ - goupons Nr. 13 unserer Actien Nr. 1— 600 à ℳ 500.— mit ℳ% 35.—, sowie von Nr. 601— 8 Tuczuo, den 11. Oktober 1892. berg a. W. und bei Mbesben C2., v lin, vom sh. d. M. 8 ns eehe enn. ² ℳ 1000,— mit ℳ. 70.— bei uns oder bei der Baherischen Vereinsbank in München erfolgt. Banquier Franz Täubrich in Dresden.
Zuckerfabrik Tuezuo Landsberg a. W., den 11. Oktober 1892. Rosenheim, d Oktober 1892. Die Direction. Riesa, den 7. Oktober 1892N.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Weller. 8 R Reimann H. Paucksch, Königl. Commerzien⸗Rath, Vorsitzender.
““ 2
“ — 1“ “
8 Bvöe. 8
1) Vorlage des Geschäftsberichtes der Direction nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtes des Auf⸗ “ sichtsrathes
“