1892 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 fei insschei 1u.“ stweinfabrikation. (S Auf Zucker⸗, Mandel⸗ und Chocoladenconfect waren die Bacillen erbischen Specialkafsen fübrten, wie „W. T. B.“ die jetzt über den Platz führenden Diagonalstraßen beseitigt werden

a. Vorderseite 1881“ IIW1 ö“ Avothek er ernesnnenos, berpbs D Fur Pibeitgnbewe Hag9 sen d nach 24 Sheehen auf Bisauitconfert nach pätestens 4 Tagen ab⸗ meldet, ie Be Igen8 Abrechnungsstelle für den Coupons⸗ und die beiden jetzt gepflasterten Plätze um die beiden Thürme eben⸗

n i- ä K. Milzbrand gefallene v 1ge1s dtete Rinder. d ;8 88 ve durch eine 28 8 gestorben. G“ ö1u“ dienst des 2. Semesters cr. bis Ende August 1 419 339,46 Fr., falls mit gärtnerischen Anlagen versehen werden sollen. Das 8 TXV, XX 88 Nr. 1 sbis 10, 1 Oesterr eich.) Pharmaze eutische C Diplome. E gung ansteckender eutschen Socialde 2 kannt 8 Auf Salz⸗ und geräuchertem Hering gingen die Cholerabacillen bierzu im Monat Sep tember 800 000 Fr., zusammen Magiftrats⸗Collegium hat der „Nat. Ztg.“ zufolge diesem Plan zu⸗ üe 3 EEEö“ Kenfhetten durch Waschan mstalten. (Ober⸗O esterreich.) Geschirr Spitze des heutigen‚Vorwärts vite tmachung in weniger als 24 Stunden, auf frischem Flunder, Schellfisch und 2 219 339,46 Fr 8 gestimmt und beschlossen, die städtische Parkdeputation mit der An⸗

eae Pkopier des Parteivorstandes auf den 14. Kovember nach Berlin Karpfen in weniger als 2 Tagen zu Grunde Leipzig Oktober. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ fertigung von Plänen zur Herrichtung der Anlagen zu beauftragen.

st is ; insschein erster Rei . as (Ung Mit Anilinfarben gefärbte 1“ 3 gun v“ 1 Fütan Haltig S ,efen dlng 8 (Großbritannien.) Public berufen. Als Hauptgegenstände der Verhandlung mögen Die Ergebnisse der Untersuchung en sollen demnächst ausführlich handel. La Plate Grundmuster B. per O Oktober-3,575 ℳ, per

Anleiheschein E Health (London) Act 1891. (Schluß.) Thierseuchen. Influenza folgende Punkte der Tages ordnung wiederholt angeführt sein: in den Arbeiten aus dem Kais serlichen Gesundheitsamt veröffentlich November 3,60 per Dezember 3,60 ℳ, per Januar 3,62 ½ ℳ, Der heute in Kraft getretene Winter⸗Fahrplan

X. Ausgabe unter den Pferden der deutschen Civilbevölkerung 1891. Veterinär⸗ Geschäftsbericht des Parteivorstandes. Berichterstatter⸗ Richard werden. per Februar ℳ., pver März 3,70 ℳ, per April 3,70 ℳ, per liner Dampfftr aßenbahnen bringt, wie wir der „N. A. 34

Reihe 8 XXIV, XXV, XXVI) Nr... poli zeiliche Maßregeln. (Preuß. Reg⸗Bez. Oppeln und Merseburg, Fische r. Bericht der Controleure durch August Kaden. Mai 3,70 ℳ, ver Juni 3,‚ 72 ½ ℳ. ver Juli 3,75 ℳ, per entnehmen, Aenderungen. Der Nollendorfplaz, bisher nui Sndrues “”“ Pf. Württemberg, Großbritannien, Niederlande, Schweden, Türkei, Bericht über die parlamentarische Thätigkeit der? eichstag sfraction. Das Krankenhaus⸗Curatorium gedenkt, wie die 153 .„Z.“ erfährt, August 3,75 ℳ, ver September⸗ 3,75 Umfas kg. und Umsteigeste lle, wird in Zukunft Durchgangs 2 ltestelle, Inhaber diefes Zins Fscheins empfängt gegen dessen Rückgabe Bul⸗ arien.) Rechtsprechung. (Preuß. Ober⸗V erwaltungsgericht) Berichterstatter: Paul Singer. Die Maifeier 1893. Bericht⸗ in der e Woche das Krankenhaus Moabit als Cholerahospital Wien der österreichisch⸗ indem die vo 2. Grunewald über Halensee kommenden Züge

am . ten 18 .. und späterhin die Zinsen des vorgenannten Tri inenhaltige Schweine. Schießstände in der Nähe von Kranken⸗ erstatter Albin Gerisch. Der internationale Arbeiter⸗ zu schließen und es seiner Bestimmung als es ungarische 8 bahn (österreichif sches Netz) vom 1. bis hr ber den Nollendorfplatz hinweg nach Schöne⸗

Anleihescheins für das Halbjahr vom .. ten bis anstalten. Anwendbarkeit der Bestimmungen über den Markt⸗ congreß in Zürich Berichterstatter. 1““ Krankenhaus v cr. Wi 5 10. Oktober I. Mäüsersnrabe gegen den entsprechenden berg, enan, und St tegliß 1 ZZ11n“ verkehr ꝛc. auf das Feilbieten von Waaren auf einem Grundstücke. Das Genossenschafte jwesen, Bovcott H“ eröffnung der Anstalt eine in allen Theilen sorgfältig durch. Zeitraum 8 8 G Ibbeeeeeeö sccer Ge 1e Gg. en Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf. 888 M 1.⸗ Blatts F Schutzmarke. Berichterstatter: J Auer. Die wirthf schaftliche geführte Desin fection f sämmtlicher von Cholerakranken benutzten 8 Oktober. W. TX. B.) 12r Water Taylor 5 ¼, Verbindung zur Stadtbahnstation Zoologischer Aefrgen n 8 Düsseldorf, den... ZZZ1ö1““ v 80 des inisteria 8 18nz 5 ie ge ische Krise und ihre der all gemeine Nothstand. äume, Geräthe und Einrichtungen vorausgehen, 1 die mehrere 301 W . 3 r Water Leigb 6 ¼, 30r Water Clayton 7 ½, ie Züge auf der Strecke Zoologischer Garte en— Friedenau ein 2 bstän⸗ Provinzial⸗Ausschuß der Rheinprovinz. EE11ö1ö1“ König. preuk n W. Liebknecht. Der Antisemitismus und die Socialdemokratie Tage in Anspruch nehmen wird. Indessen sollen von den 32r M Me 29 40r Mavoll 4⁴ 40r Medio Wilkinson den von 15 Min uten un d diejenigen nach Steglitz in Abständen von Der 2 näile von d F gliedern.) 8 Staaten, berausgegeben im Bureau des isteriums des 3 Inn ern, Berichterstatter: A. Bebel. dreißig Krankenbaracken vier zu je dreißig Betten zur Aufnahme von 321 885 36r Warpcops Rowland 7 ½, 361 Warp⸗ 30 Minuten verkehren. Die Fahrpreife betragen vom Zoologischen 8 1“ vom 30. September hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwal⸗ In einer Brüsseler Correspondenz der „Voss. Ztg.“ wird mit Be⸗ etwa Se. zugehe enden Cholerakranken und Choleraverdächtigen bereit cops We 6e4 8 ½, 40r Double Weston 8 ⅛, 60r Double courante Garten bis zur Kirche Schöneberg 10 ₰, bis Friedenau Laszerstraße er Controlbeamte. tungssachen. Cirkular, betr. die Erfüllung der Formalitäten zur zug auf den Bergarbeiterausstand im Bori nage arauf gehalten werden. Die jüngst erbaute Einfahrt an der Birkenstraße Qualit⸗ ät 11. 32“ 116 vards 16 %✕ 16 grey Printers aus 32r/461 Kaiser⸗Allee 20 und Steglitz 85 ₰. Nach Halensee und dem (Unterschrift.) Rückseite der Zinsscheine Gültigkeit einer von Angehörigen Italiens in Preußen geschlossenen hingewiesen, daß im verflossenen Sommer die Arbeitslöhne auf den soll auch fernerhin nur von Cholerakranken benutzt werden., während 148. uner werde n die Dar npfwagen Woche ntags i in ber eiden Ri chtungen all⸗ Zah u1““ 85 betr. 8 Erferderrisss zur Slich s aias,2s belgischen Zechen um 10, 15 bis 25 % herabgesetzt üe n seien. er alte gang an der Thurmstraße e für die übrigen Kranken ver⸗ sgow, 14. W. T. B.) Die Bor rderung kommen. An S Feierta agen trit Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht bis lich gültiger Ehen von im rechtsrheinischen Bavern frechtigten Gegenwärtig bei dem Beginne des Winters herrsche wieder auf dem Bkribt hier, wird auch in den übrigen Einrichtungen d 367 997 2 eine erhebliche Vermehrung der Züge ein. Die . 18 hoben wird. Staatsangehörigen. Cirkular, v s 8“ des 100 theiligen Kohlenmarkt eine lebhaftere Bewegung, die die Berg arbei er veranlasse, 1 es eine strenge Isolirung der Cholerakranken von d Die Zahl 882 im Bet ie Forsthaus Hundekehle nur Sonntags und 11“ wird 1.“ Thermometers an Stelle des 80 theiligen. Verfügung, betr. die höhere Löhne zu fordern. Die Bergarbeit er der Zechengesellf S Produits übrigen Kranken durchgeführt werden. 76 im vorigen Jahre. eren Die den ie Apostelkirche a. Vorderseite der Anweisungen. Größe des zu den Standesamtsregistern 8 verwendenden Pavpiers. und Levant du Flénu fordern eine behnpreeentige Lohnerhöhung und Beim Erecutiv⸗Aus zschuß des Nothstands⸗Comités in T. B.) Nach Meldungen aus i durchgehenden Stundenverkehr, während Rheinprovinz. 1 Ib Organisations⸗Sachen. Behörden und Beamte. Cirkular, betr. Fina n;z⸗Ministe er die Absicht auf der Thei ilstrecke van. Wilm ersdo rf ein 20 Minuten⸗Verkehr Anweisung zum Anleiheschein der Rheinprovinz Regelun der Gehälter der eta mäßigen Unterbeamten nach Nationalbank in eine reine Pr ivat⸗ stattfindet; außerdem erhält Schma orf neben dem Stu mdenverkehr X. Ausgabe. ““ Diens staltersstufen. Cirkular, betr. denselben Gegenstand. Ver⸗ stündlich noch einen Zug nach und Reihe XXII (XXIII, XXIV, XXv, XXvD Nr. fügung, betr. die Anrechnung von Beurlaubungen ꝛc. auf die über Zweihundert (resp. Dreihundert resp. Fünfhundert resp. rgeschriebene Dauer des Vorbereitun der Regierungs⸗ „Amtliche Tausend resp. Fünftausend) Mark, verzinslich mit drei einhalb vom ferend III. Medizinal⸗Angelegenhe ite n. Cirkular, r Aus S nimmi 1⸗ glich mehr zu; bereits feiern 5000 Arbeiter. 1ö1e8.* 9: 51 7 775 558,83 Fr.). Die n. die Umgebung erausgegeben 8 Hundert. die Vermehrung der Apotheken in den einzelnen Regierungs⸗ 5 Directoren baen luch gegen eine Lohnerhöhung aus⸗ Gestern ist in Brüsse 22¹ ein Sterbefall an Cholera vo mmer Ei men der serbischen Salzregi trugen vo m 1. Januar Straube, Berlin) erscheint noch in di in irken. ¹Cirkular. betr. die Einführung des 100theiligen Thermo⸗ prochen. in der Vorstadt Anderlecht drei Erkrankungen und i Todes⸗ bis 30. Se. 92 2 375 112,99 Fr. (in 1892 3 Fr.). Wi mitgetheilt wird, en * in Krankenhäusern ꝛc. Cirkular, betr Maßregeln gegen Ein⸗ Aus Carmaux melden Wolff'sche Telegramme vom gest trigen älle. Bisher wurden in Mecheln im ganzen 33 Erkrankungen und N .Oktobe (W. T. B. ie we erthe Aenderungen gegen die vo gehenden e und Weiterverbreitung de er Cholera. IY. Verwaltung In einer Versammlung der strikercen Bergarbeiter zehn To desfälle an Cholera gemeldet; sieben Kranke befinden sich im nfangs fest, wurde im Verlaufe matt und z stetig. De satz i jetzt Theile un mliegender Ortjs schaften, wie Sasc * zmunen, Corporationen und Institute. Verfügung, betr. die heute eine Tagesordnung angenommen, in der die . Oktobermesse ist infolge dessen aufgegeben. In Acti betrug 308 000 Stück. h wi öne n. in en Wegeme esser für Berli n Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf, s. r dem In⸗ b eines besonderen Namens an ein Vorwerk oder son istiges von Carmar ur die Aufmerksamkeit der Arbeiter Buaregno ren sechs Erkranku ingen und ein; Todesfall an Cholera ge⸗ 700 00 außerhalb desselben lagen. haber des Anleibescheins nicht rechtzeitig W h erhoben Fta Mement ohne communale Selbständigkeit. V. Polizeiverwal⸗ f b Drovocationen lenken, derer Gegen meldet, Fle ebzehr ankungen und zwei Todesfälle an rrocctenfat Publikum sehr wichtig, worden 8 tung. A. Gendarmerie. Verfügung, betr. die Heranziehung von j seien entschlosse n, den Kampf für bolera: im Berabiirie iin er Umgegend ist die Cholera in Wegemes ür Berlin re nur de Düsseldorf, den ten 18. 3 Gendarme n zu den Flur⸗Abschätzung 5⸗Geschäften. B. Gewerbe⸗ g alf und der; Revpubli 8 schen zmen. Die Gemei waltungen fordern ärztliche Hilfe ahlen ist, Der Provinzial⸗Ausschuß der Rheinprovinz. zei. Verfügung, betr. den Verkauf von Loosen zu Lotterien 2 erstreuen fortwähren 8 1“ Feens 1 Anwendung bes Farsimile von drei Mitgliedern) und Ausspielungen außerhalb des dem Unternehmer bei der Genehmi⸗ fich immer neu ansar veen Er uppen de b“ Es kar Wie aus Metz berichtet wird, wurden aus eville bei einige Zeit abn end, dann niedri Kabelberige Schluß matt Streitigkeiten über Der Controlbeamte. gung zugewiesenen beschränkten Absaßgebiete C. Gefängnißwesen, wiederholt bätliche vs ö eputirte N. ishe zwanzig Erkrankungen und sieben Todesfälle unter ve Baꝛ 5 enbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ hern zu schlichten.

8*! inden . —1

(Unterschrift.) 2 und Besserungsanstalten. Verhütung der 288 S chleppung der Band in. der demn Pfer darmen zurür e ichtigen Erscheinungen gemeldet. In Metzer är; ichen Kreif b 9 B Ausfuhr nach Großbritannien 90 000 2 Cholera in die Straf⸗ und efangenanstalten Medizinal⸗ gedrängt wurde, sich s 1 z llen. r die seekersesgeang, es bestehe eine ke ige Ruhr⸗ und kei ach dem dalen., ent 25 0 g 5 Polizei. Cirkular, hbetr. Maßnahmen gegen. W veicgeebreuund der Aus 8 Vsris wird ferner berichtet: Rargusss ges, einer der eepireme Sbiec 14. Oktober.

Deputir

8 8 be Beoe 1 ren 98 5 K6 . 2 Personalveränderungen. kular Abetr. die Beschaf fung von Heucfernulaea ie des Departements - 8 Entlassung 3 Deputirte a. Local⸗Baubeamten der Allgem. Bauverwaltung. ig, Erwartung, daß dis Ni ederlegung 8 Mand 8 jti .

Könislich Preußische Armee. h2-n die Maßnahmen im Eisenbahnverkehr bei CFaleragezabr. 1 des Conflikts in Carmaur förderlich sei erde. 8 bends 8 znen an G. erkrankt, a estorben. 1 g ꝛe beil 2 ni Corps. Weimar, 8. 1 Dr. Mehl⸗ XII. Verwaltung für Handel und Gewerbe. Verfügung, . Aus Manchester theilt das 'sche Bureau“ folgende n u ist seit de in Meldung niemand an Cholera Verkehrs⸗Anstalten. 4 S. Fatroreis b9 nan gegebenenfalls durh

8,G

es 2 9

L

¹

0¶0

aben, da sie ihnen verweigert urde, die Arbeit eingestellt; Hamburg sind von J. Spencer Turner in New⸗York 500 ein⸗ 0 Bergarbeiter in Flénu, 2 Quaregnon, Cuesmes un Frameries gegangen.

Man Frwartet eine Hlus dehnung dieses Ausstar auch auf Aus Utrecht werden unter dem gestrigen Tage zwei Erkrankungen brige Zechen. venn sie Lohnerhöhungen verweigern. Ein an Cholera und ein Todesfall, aus Ysselstein eine Erkrankung und

ramm des 2 B.“ aus v meldet vom gestrigen Tage: in Todesfall, und aus Gorinschem und Gouda je ein Todesfall

0

—₰ vã;855=88. 689 9 m

8.

08

—. 092 —. 9 8

29.79

2 8 8 98 S 22 8 55, X 8œSg —2 8

2 8

* 92

AC. 8 8

b. Rückseite der Anweisungen. Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren? Rüchgabe zu dem vorbezeichne eten Anleiheschein die zweite sscheine

Iür die fuünf Sahre von 3 bei der

2

—2 8 K

2 w S

g8 *

b S S —₰

—2 999, 8

—.

S 279 1218 8⁶⁸ 2

Larr 222 221 88SN ggS

82

¶☛ꝙ 8

vesg

mnen,

pruch

8

8*

Alls

Ant 1. Kl. mit dem Range als .Major unter Bestimmung, daß das Arbeitsverhältniß; gkichmsaig von Arbeitgebern Reuterm deldung vom heutigen 8 it: Die Van mwollen⸗ erkr ankt und in den letzten vier Tage der heit niemand ge⸗ 1“ Fahrt um einige Här 9— ersparen, auf 1 lung zur D Disp. und Ertheilung der Erlaubniß Tragen seiner und 1 ern ohne 4 o jederz Leit. gelöst industriearbeiter in Südost⸗ ; nd entschlossen, sich storben. Aus Pl aszow bei Po z wi⸗ 1s Niepo Seit einige er Zeit dr ꝛch 8. di eis n8 8. 8 geringer Ansc 52 Uessfesten b 98 Wegemessers bald 8 E“ 2„ 2„ 58— iter Seeess un 9† g 8 8 2 8 . . . &-8 8 8 e an. 8 3 Kacs r, dg98 Wegen 95 . 5 . N. eer erigen Uniform, aus dem Verhältniß à la suite des Sanitäts⸗ F III. Militär⸗ und Marine⸗Angelegenheiten. Verfügung, betr. der beabsichtigten 5 % 9 chera widersetzen; infolge wird je eine neue Erkrankung un wierzynie n Todesfall lung verbreitet worden, daß im Bezirk der h . gedeckt. Auch das egemesser gehö Polizei⸗Reglement

. ü 8; 19 g Npb vor do g 21 2 82 8 2 2 Ss L 2 an ir ge 5 78 des 8 9 Vesr⸗ Corps ausgeschieden. Dr. Schaper, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und die Reisekosten der bei Abschätzung r n Manspe Flurschäden zu⸗ dessen werden sie Kiabdfoung erhalten; es gemeldet. Postdirection eine größere Zahl von Postunterb 1⸗ klärt so manche irrige Anf Publikums üüber Nachtfahrten und

die

4 st ingen

22*¼

86 Alsosge. Ober R ggig 28 n Hg 8ee 19 9 K. eeges 2 8 8 C 8 2 8 8* 2 g e Ipg 2 viele 3 8. 8 N 8 Regts. Arzt vom Braunschweig. Hus. Regt. Nr. 17, unter Stellung hünes . ar üffhn G betr. die Aus⸗ würden damit 60 000 Arbe arbeitelos werden. Von 20 Millionen stellen. zu esetzen sei. Anscheinend haben zu dieser N. hrick Fahrt na mh auß zerhalb wel tele Fahrgäst zu ihrem Nack ja suite des Sanitäts⸗Corps, zum Gen. Arzt 2. Kl. befördert. Fri⸗ bübun 1 Mar hchete 8 nFätalan Spindeln würden 15 Mi llione n stillstehen. In Nordost⸗ und Nord⸗ Handel und Gewerbe. die mu Veröffentlichungen über edigte theile nicht kennen. 8 Ben. A 6 Corps⸗2 s IX. Arr 2 er zu den Fried ensüubungen einberufenen Mannschaften. Cirkular Lancashire wird ohne Störung oder cchung weiter gearbeitet. 8 I1“ 8 88 3 or ; Vacanzen! 8 ma6 8 Cammerer, FSen 1. Kl. . nr 9 A betr. die Einführung des Verf ahrens eschleunigter Liquit dirung der u“ 88 Tägliche Wagengestellung für Kohlen u g. Ur terb wanmtenst zcanzenlis für Militäranwär MM 1, Tt, fr. urm beiz Westend ist na ch- Miͦ Corps, der Rang als Gen. Major, Dr. Wenzel, Gen. Arzt 1. Kl. g des 8 8 3 die V 1 Diese Stellen dürfen jedoch nur inie⸗ . ““ ttk⸗ der Marine, der Rang als Contre⸗Admiral, verliehen. b esiger Blätter gestern itte 1 Centnern und

V V Ve 5 5 328 frompdon 8 8 :-21227 8 G s. schlesien Zergütung für Vorspa IX. Verhältnisse zu fremden Staaten. Nach. Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt an der Rühr und in Ober 1 Fentnern 8 Cirkular, betr. den unmittelbaren schri ftlichen Verkehr zwischen den An der Ruh r sind am 14. d. M. Festellt 10 668, ni btzeiti solchen B G gen werden, welche durch ihre chzehn Pfund Dynamit dure 1 1 Lieutenant, einem Feldwebel XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. Regierungs⸗Präsidenten und den Behörden fremder Staaten bei Aus⸗ r ffiziere, Portepe ähnriche ꝛc. Ernennungen, bruch der Maul⸗ und Klauenseuche unter Thieren.

bei den biesigen Standesümtern in der Woche vom der ¹ 2 7. 1 S. . lel ; eine ärdienstzei aes sorgun ggsanspruch erworben haben. und drei Sold vom Ei n⸗Regi ndie Luft ge rderungen und 8

89 Wage Milit incl. 8. Oktober cr. zur Anme eldung gekommen: gestellt 9 Wagen. Meilt 1 v 005 Lebendgeborene, 30 Todtgeborene, 543 In L begschten 1 sind am 13. d. M. 1 Der Bedarf stigen Unterbeamtenkra ften, irn 2 sprengt worden. H Hos rzeitig geste 18 92 A Wagen. gfg 2 Nostb; für l gr ündn 95 Leee etz Sai Regt Peh Nr. 42 des ‚Centralh latts der Bauverwaltung“ rechtzeitig gestellt 8 besondere an 2 8 ist ange Zeit vollständi g ged deckt , u 2* ö“ Ektober. Winde 1X 8 rinz Georg herausgegc geben im Ministerium der öffentlichen Ur⸗ l von Anwärtern für etwa neu ein-⸗ Di AUr a“ wird auch er. s

in das 3. Inf. Nr. 102 Prinz⸗Regent Luitpold von heiten, 128 15. O 89* folgenden Inhalt: Die Choler Kunst und Wissenschaft. 3 1 8 vorgemerkt. Nicht civil⸗ zusamn gende Vorle lefungen ben nat. bees n nf. Regre Prinnhe ; Negt in da Baracken in amburg 3 (Schluß). Die Abstufung von Bau⸗ Bei den Renovirungsarbeiten, die gegenwärtig in der Kirche Königli ge. 8 1“ R.⸗ bersorgt htig P. i haben daher in absehbarer es Instituts di ten Dr. Körber berzog von 5 Sachsen⸗Weimar⸗ ordnungen (Schluß). Aus Sstellung von Wohn ungseinrichtung en zu Reinfeld ausgeführt we rden, entdeckte man, wie das „Ki Konig n Amtsg 8 das Zeit keine Aussicht itigen Ober d Postd irectionsbezirk von Dan . rren 188 d8 Srie bv 8 2 92 25 5 A5 4 0 8 8 10 1 ceUb 2235 91 1 2 8 ne 2 De 8 1 Len bie 1 . in Berlin. Vermis Ptes: Preisbewe erbung um Plane 1 einem berichtet, unter dem Fußboden eines Gestühles den 2 m gen 1 1“ 3 nag. vpdfrrede g 3 [s Pos beg eschäftigt zu werden FR. Wr nd Tr-Na8. nden Naturkunde an es nie Grune 88. Preiserthe lung 1,20 m breiten Grabsteir eines Abtes Hildebran Köni gli Ern richt I1 Be ourde das lesungen finden, wie üblich, unentgeltlich statt. ospecte mit

8 15 9 8 2 NMo a. b 8 b Eiser nach Königliche 858, e t., unter Belassung in dem Ver⸗ Landhause in der Villen Themie s⸗Krankenhaus in Sonderburg Bau Jahre 1483. Es hat sich herausgestellt, daß sich unter Zwangsve meger 8e. B. T. B. näherer aben werden auf Wunsch von dem Bureau der „Urania“

098

3 298

88 G8 0◻Ꝙ

88 8 w QA2e

82 8,5,

er Dru n dstraße

hältniß à la suite des 1. Königs⸗Hr Regts. Nr. 18, zum Gen. der den Entwurf z u einem Kr 0*

v CC11A“4“ . künstlerisches aus dem neu n Nürnberg. Sesterrichische technische der Kirche noch mehrere solche r Grabsteine befinden. Ue f S89 . x—Sn gsbverf , eg. ““ 1 . 1

Pr. gr t. 1. Feld⸗Art. 9 w 88 . Attachés Stos verbindung der Breitfe üschienen. August von von dem Custos Splieth und dem Lehrer Sie 1— Se 2 88 8 8 urs J““ t. 1— ge schaft. 6 nell 3

Pension der erbetene Abs schied bewilligt. Essen wein f. Hofrath Wer in Ischl 1 dem „Taterberg“ bei Hammoor, in der Nähe B. ns as fröeere⸗ 188. ,5 ie An⸗ lückgenommen atsche; u2 8 ““ 8 v6 g Kaukehmen, 12. Oktober. Am Sonnabend verstarb, wie der 4. Oktober. Feuerheerd, vom 2. Ulan. Regt. heide, dieser Tage vorgenommenen Ausgrabungen erfähr sfelbe veer. S ö8 N. A. Zig. mitgetheil wird, im , rten Kankein ken

Nr. 18, zu den 8. der die egts. übergeführt. Blatt, daß im Ganzen 63 Urnen gefunden wurden, von denen 8 G 8* 8e delsmann Schmeer Kohn in dem Alter von 110 Jahren.

““ gänzlich unnh vmasf noch zie ““ S waren . ber. (Amtliche 2 ig fi Der deen. vas g. G bs Ehefrau, mit der er 80 Jahre zusammen gelebt hat, ist noch

Durch Ve g des Kriegs⸗ 1enss e38 ik und Volkswirthschaft. 1 ein 8 ““ M Sss Fibula amit eif serner Butter, Kafe und ) 5 Butter. (Im Großhandel fran Ausreise heute 1 Londorn bgegangen. Der Un Drr 1 rlich rüstig

158 von der Res. des 4 1 8 Spirale, ein eiserner Ring mit Bronz zehalbtugel, die wahrscheinlich Berlin an Producenten bezahlte Abrechnu e⸗ 1 vei 1z en 8

108, bieher Oberlehrer bei der Realschule; Die Käseaus fuhr der ¹cweir s ehnee, 8“ noffen chafts⸗Butter 1a. 124 125 , IIa. 121—123 t bgegangen. Swinemüͤnde, 14. Oktober.

2

289

½ . A

reisf

Kseih

Regts. Prinz Georg Nr. 10

8 F zu eins M ze Hobüör 8 große Mo 5 Hon 5I18 mi 5 n 1 8 Seen ver

Meerane, als etatsmäß. Civillehrer mit dem Prädicat Sbn un einer Bronzenadel gehörte, eine große Perle aus rothem Glas mi 20 ℳ, do. abfallende 111 116 ℳ, Land⸗, Preußische 105105. . 1 wegen des Wieder⸗ ankaufs des 2

24 ‿△₰ᷣ s 5 7 27 z1 4 Ig 8 85 1992. 9 s s bo 8 8. 8— 8 8 8 8 3 dem Cadetten⸗ Corps unter dem 1. Oktober d. J. angestellt. Die schweiz rrische L Landw irths schaft hat in den letzten Jhene ehnten gelben Sternen, ein Bronzering mit Eisentheilen sowie verschiedene Not brücher 100 105 ℳ, Po mmersche 100 105 Polnische⸗ 8 „Joudroyant“ zusammengetretene ités ee

b 8 ie milchwirthschaftl iche Produe ti von und insb die Käseerz ing Eisenfragmente Netz 1 Pieols F. 29. September. Die Mil äranwärte „Müller, die milchwirt v16“ rfenge 8 enfragmente. Baverische Sennbut d. Lan 8 24 1“ meldet, heute Faplfün hier eingetroffen, 6 r. Ziebig Müxle beinahe ausschließlich ge flegt. Ob vohl diese Verschiebung de averische 85 115 ℳ, do. Landbutter 9. ℳ,

Kittag be der Garn. Verwalt. Dresden, Krähn bei der Garn. üe 8 28* Schlesische 100 108 „Galizische 82 85 ℳ, Ma rgarine ie ic undsteinlegung fi ie Kaiser Friedrich⸗ eme Seetaug!. chkeit esi tigen und dessen 88 este * 8 schaf hen Produc 1Spę nisse . ende 99 Herc g. g. peaes 10 Algatm. 240 —2 2 88 . 8 bru iten nd ontag gege 2 Verw. Leipzig, Hillig bei der Garn. Verwalt. Zittau, Hett bei 8 Beeenre nee e ltni 88*8 Stelen und Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 750 Käse: S 88282 Emmenthaler 24ℳ Bavyerische ächtnißkirche findet Diens e . Oktober, Vormittags ie Abbrucharbeiten eit Mo itag gegen ein⸗ der Garn. Verwalt. Bautzen, Freygang bei der Garn. Verwalt. drohend er Sa Hfr 2 188 12⸗ Bund ge hnmit Rüerfoßr Maßregeln. ℳ. Ost⸗ und Westpreußischer Ia. 60 65⸗ Ia. 50 ½ Uh at nte digun 85 von 10 PS . Sterl.

Zwickau, als öserner. Inspectore n angestellt. rohend ertannt t at der schwe he Dundesrath mit Rücksicht 8 50 . 0 85 Limburger 36 42 Mage 11e“ u einem Nelson⸗Museum bestimmten 88) 8 als § lell⸗ Deelbte Allge lt . 1 fassk. hohbe Bed eutung 8 ee Natio on alwirth⸗ 8 Chol era. 8 60 W“ 80 82 ℳ, Lim üurg er 9 2 ¼ 9 —] rat⸗ age T⸗ 4 . 8 1 8 30. Septe 8 Kittler Kanske st beim L Ober⸗ Kriegsg gericht, au . le⸗ . 8 8 9 2** 8 !⸗ 24 8 küse 1 a 1¹“ 6 do. II a. 12 29 15 Sch⸗ 98 . Prima Line . liche nfüb ig des 82 ürgermeisters Z2* v l Reagif Schli⸗ Kanzlei beim Ober⸗Kriegsgerich . le gentli ch der Handelsvertrags g 5 mit Deutschl and, Anläf lich. der Fmartigen Cholera Epidemie ist die 757 50,50 es in Deutschland naff 32 ee die N. b nit Rücksi zum Kans llist, ernannt. . 8 eeke ne 1“ —5 erkae 5s . . 8b bee ört die S. kche⸗ 8. runge. ind 52,50 53, 50 ℳ, Be erliner Berteschma 134 00- 56, 00 Fett,i i auf, er e origen J ls Buͤrgerme ister in 8— A h . ltot Oktober x1 auther, Rendant und Vorstand des 111“ bedinat ist dane Se. inso Genußmi tttel vielfach ere örter rt worden. Zur wissenschaftlichen Prüfung Amerika raffinirt 39,00 40,00 ℳ, in Deutschland raffinirt 10,50 efüh unterbleiben. Meldung des „H. T. 1 beschlossen, praxlankams zu Lausigk s Proviantamts⸗Vorstand nach Grimma eit lbe d Zol höhe bedingt ist, möglichst . günstige e Bedin⸗ 18 ser Frage werden bereits seit längerer Zeit im Kaiserlichen Gesund- 11, 50 6. (Alles p 0 k z 88 ndenz: Butter: Al. · geme II 1“ Geheim en Rat E⸗ nwein

. 14“ gungen zu so „Um diesen Artikel drebte sich jeweils die Ve ertrags⸗ itsamt Untersuchu ungen an geste lt, welche das 8 Verhalten de er Chole era⸗ J lles pr. 5 8. ihg. 17e zau— f. 3 E111“ zer Dr. Strvck hat sein Amt anstalten. 6 8 frage. Die in den erstgenannten drei Verträgen erreichten Zollsätze en ezeichnet 8 Gegenständen betreffen. Wenngleich h“

Kaiserliche Marine. : 6 v . 8 I1I1I¹] 1 . Seer⸗. Vom rs c.t s esis nd arkt berichte Vorstehe ltedergelegt. 8 C““ eörd ö1“ sind folgende: eutschen 15 (Generalzoll 20 ℳ), 82 öster⸗ 2 Versuche zur Zeit n 8 nicht abgeschlossen sind, so haben sie l .“ der vs it e b Bremen, 14. Oktober.

r 1 g en, V 8 ischen 5 onoralzos⸗ 5 9 reits zu 7. 8 85 da Lchces 5 I. J. . . e. en b ie Aend 3 Stto

12 88 es 1,n ; 10. SShse e er⸗ reichischen 5 Fl. (Generalzoll 20 Fl.), im ttalienischen 11 Fr. (Ge⸗ b its zu Ergebnissen geführt, deren Kenntniß auch für weitere 8v8A iich eybe chtet 85 1111““ Bei Gel⸗ it⸗ hmigung des Entwurfs telegraphirt: Am 14. Oktober vo egun 1“ gis, ktober. Koester, neralzoll 25 Fr.,) Im österreichischen und deutschen Ve Lertrage n Werth sein bhärshe. H Seas. v 8 Septem ] ie deutschen Galiot t Katherin a⸗ Con tre und Director des Mar ine⸗D partemen ts des Reichs⸗ ist die V Lertra sbegünstig gung auf H H9 artkäse in mi ühl steinft örm nige Laiben sich erwarten ließ, starbe en 8 b in nmertemper. atur Walzw er k 2. 5 . . 2 2 - g88 . I 1 nbe vn 8 Igre. d ch 28 Re t SHggt Ma ter. Wante Valois, Contre⸗Admira 8 und Inspecteur der Reraxvees. ng. M b 8 5 4 Apfel⸗ geblieben, wi Lih die Bau ößten Theil ihrer Beendigt werordneten⸗; men die Beschlußfassung ber die Er⸗ gerettet dur 8

₰— 9 2 d 9 1 9„ 9 v in . 8 8 2 . 2 8 54 ½ ,86 8 11““ . im Gewichte von 50 kg oder mehr beschränkt, mit Rücksicht auf andere uf dem egl⸗ i sch on Früch ten, alt (in % Apfel⸗ vFes 1““ ie Nachf 1 1AA6ö6“ gicht ung vor de auf der vor⸗ E Wang eroog telegraphirt:

ö“ 58 8 ieser Stellung Find Länder, wie Holla und, deren Exportkäse die angegebene untere Gewichts⸗ erechne t me hr als 2 % betrug, i den ab; de rartige bethees g. eeege eee ke e 2 al . ieses Seschlu a1 Mag gistrats⸗ auf der Tabacks Splate gestrandeten holländischen Ernennung zum Chef der Marinestation der Nordsee, zu Vice⸗ grenze. nicht errei chen. dühanat be ere 9 eißelbe n 8 if dem al Ugemeinen nc cch k befried igend, sodaß die; L“ ; behalten. Fehaas 8”. verv cobi sechs Personer durch d Rett 88p Ad le Hoff Cap n See, V id des Hydro⸗ 8 99 l er en. 8 1 4 ich ind eer reiße lbeerer . 2 auf denmn besetzt si 2 leiche La 8 . 8 Collegiun mnt 16 d G e Subcommission cobi 88 Per onen urch das 8 Rettungsboot grap hi schen Amts 8 des „Marinean mts 3 Af che 8 nb 0 rn, 8 Ga⸗ ergieb bt sich aus eine 58 N. ortr rage des 6 . 2rs 5 4 8 8 . 1 ichtet. Bacil len bliebe 5 Bassn „„ erke. Der Absa t bberschleic 3 e un Ble 2 ende: 3 gen j . 8 9e 885 htung 8* 1 1 gerette in 1““ . pitän zur See, unter Ernennung zum Inspecteur der 1. Marine⸗ e“ Ve 81 Aus F 8 ; 1u1“ fabrik kate nach de mm Auslande hat bis noch n er Stan er bei vann I. und 8 Sr 8 1 Vnspection Frhr. v. v“ Iopecten zu ur Ser ee, Flügel⸗ hec n Ser Adgenbest schen T artement des Aus 86 t- nur 3 —6 Sfcage lange am eben Fleisch vo sauren Rirs rschen en, scchlich sind die d dorti en leb it mi deutende o III. ger Mo dafen, zu bper n. Der Magiftrat Hamburg, 14. Oktober. Der Hamburger Pacific⸗Dampfer Adjutant und Chef des Marinecabinets Seiner N Maj estät des Kaisers nommenen Angaben. Von Käseervort de 8 italienischen Pfirsichen, einigen Sorten Birnen, Pflaumen * Aufträge d schlesischen Werke 1 Standbilder auf desdemona“, der in der Magelhaens Straße t war, i

lute 9 es Me abinets Se ajestät des Kaisers haben in den letzten Ja 2, drei Vertragsstaaten Deuts Sie waren erst nach 20 bis 24 Stunden vernichtet au üeeh ½ S8eSe. 1 8 W

888*

ã r

8 —.

u zu lin

le cht mt

1“ L

0F (Cv

9 —¼ 8 Z

as g2 „„ 828 Feetsees

2891

Ien. 1 tsch Si ; epae⸗ venr HFI. 1 r Abzweigung der Fische rebrücke die 8. einer Mittheilung des „W. T. 2 *ohne fremde Hilfe wieder und Königs, unter Ernennung zum Admiral à la suite O 8 1n 8 S. 3 Seg 1 fabrikaten werden hauptsächlich lei inere Obi⸗ guß brücke, und zwar n Ecken der Abzweigung Fischerbrücke, die ne 8. . . g92 Oesterreich⸗Ungarn un Hälfte aufgenommen. Es von Aprikosen, E rdobeeren, Stachelbeeren, Reinec e 3 4 aun. . I er Stadtvero Ve g nachgesuch nd seine Reise fortgesetzt Contre⸗ Admiralen, Hornung, Corv. Capi tän, Commanda üt Sisnen tcaa g B““ e efhar. den in Auftrag gegeben, während die Herstellung vor enen ꝛc. Genehmigung de dtverordneten⸗Versammlung nachgesucht. ekommen und hat seine Reise fortgesetzt. 8 8 nnnne. u18 E 8 Tag 1 52 z0l 11 6 7 4 POöAế— Kreuzer⸗Fregatte „Leipzig“, zum Süepisn zur See, befördert. 8 avon nach Pflaumen und Gurken. v“ G wegen Mangels an Aufträgen weiter sehr schwach g N Mi des Präsid M Genua, 14. Oktober. Heftige Schutztruppe für D tsch⸗S frik G 8 Oesterreich⸗ vaehniht Uieter8 bsern ven Be iden Eisengießer eien ist eine weitere 8 ie Nach einer Mittheilung des Ober⸗Präsidenten an den Magistrat E1I“ Schutztruppe ür Deu stafrika. 8 Oesterreich, 2. s Ergebniß dieser Versu ieb im wes lichen asselbe, wen 1 Lae . 1 es X 1 B.“ berichte vor .e berhan 2 Ital kreich Das Ver blieb im we entlichen dasselbe, we e AEa. Iee.I f abe sich, wie die „Nat Iig. erfährt, die Mi nister des Innern, T. B. erichtet, von neuem in Marmo r⸗ Palais 889 O kto v. Bothmer, Pr. Lt. a. D., Jahre überhaupt 8 Ung arn Italien Frankreich die mit Chstebae Ilen beschickten Früchte bei einer Te mperatur vo insof ern z zu verzeichnen, als sich d i Händl er mit. Handels guß s iter⸗ en sie wi 8 die. Lat. 8 ½ Ar⸗ 2* 85 1 Fnl tus Schaden verursacht 1 v Ortschaf t 8— 1 1“ 12 n0 1 8 18 88 1 22 mbelal. abe, v 8 8 8 onraonuunr gtigen? 8 Ha 8 „8 Morbo g icher 9 bei ern un 25 5 De 812 . 22 seshs vom Ir Regt. von Lützow (I. Rhein.) Nr. 25, mit dem 245 476 892 10976 67 90J4 86 829 370 C. aufbewahrt Dagegen ver beec. die Bacillen au monate bereits versorgt haben und die gegenwärtigen Auf Handel und er chen Arbei nd de 8 Oktober d. J. der Schutztruppe zugetheilt. Dr. Nagel, Assist.

2828 Vcl cte, 274 3 9 3 11 577 81 656 98 081 der 88 1 che de F r ücht 8 on von 2 Belang sind; Rur Gießereien, die ür el gene n 3 2 8 8 ã e weit länger AUebensfähig zu bleiben. 882. 2f 0 ni 9 Ve üi t 1. Kl. a 8. Arzt in der Schutztruppe, scheidet am 29. Oktober en sowie die Königliche Eisengießerei in Gleiwitz find noch 3 Gesetzes, betre fend die Kosten Kenigliche Vervltu .J. aus derselben aus.

7 68

Z

1 —. a2. . 2— 6

II 8 ——,

¶◻.

00

f Antrag des Magistrats berei erklärt, auf Grund des § b unter Wasser. Bei der Ueber rschwemm ung stie 228 860 r. 13 438 88 914 91 8 3 b ng in zweiten Stockwerk eines Hauses, sodaß in 278 860 89 3 48 889 91 932 Im angetrockneten ustande starben sie auf der Oberfläche von Kirschen, beschz V örtlichen He mußten. Man befürchtet, daß Menschen umge Geewihen sind 238 39 847 7317 96⸗ zelbee d 9 8 eschäftig es 8 Fabrikation von Röhren. Stadtgemeinden, die Verwaltung der örtli Ho dau⸗ M 8 a de ge 882 238 390 7317 60 062 82 601 Stachelbe eeren, Aprikosen, großen Pflaumen und weißen Johannis⸗ beschäftigt, letztere be 29 mit Fabrik 8 indheitspollz 2 dem Ober⸗ Vieh ist in größerer Menge zu Grunde gegangen. Die

vJ11X1M“ 2 eer. 24 N FS Röhrenwalzwerke sin flott Gewerbe⸗, Markt⸗ und Geft 259 998 53 73 12 349 77 396 13 st 1 8 Ob I und Mäge lwerke vie Röhren walzwe 2 e sind II telegraphis Ve 8 Aus d ge ß 8 e11““X“ beeren erst nach einem, au der Sberfläche von Pfirst ichen erst nach im Betriebe 5 mit Aufträgen noch gut ve elehen⸗ jedo Bürgermeister bezw. dem demselben § 62 der Städteordnung SSe. sche Verbindung ist e bestsrr Aus Como wird gemeldet. daß

Traso ist infolge der Ue ber⸗

1

231 426 5 24 12 813 61 482 6 160 - 2 5, 4 1n 8 . 1“ 2 813 61 482 55 160 zwei Tagen. In feuchtem „Zustande lebten sie auf Kirschen, Johannis s 1 M zu subs⸗ den Magistratsmitgliede auf Wider⸗ der Comer⸗S See auszutreten droh 8 222 97 58 628 823 8 8 fälischen C e egen nicht in der d vom 30. Mai 1853 zu substitui renden Magistratsmitgliede a * d-9 Nr. 41 d V licht ;7* ; 972 12 614 58 626 64 823 beeren und Gurken 52 Tage. Wurden die Bac illen ndessen auf Preis- 1. 88 8 uns 5 Huido ruf zu ůübe ertragen bezw. die Königliche Genehmigung zu dieser Maß⸗ ben ng ein Haus dhnestarst Aus den Trümmern wr urden drei Gesundheits m . L ““ t 12 in Berthe 3995 1 963 25 2 der Oberfläche von I isbceren, Kirschen, Reineclauden, Aprikesen den⸗ elsche Ve bnigsen gen, wie verlautet, im Zi nahr mne W Für die Ue berteagung der Hochbau⸗Polizer ünd Leichen hervorgeschafft.

8 om ober 82 folgenden Inha 22 52 P sob s9 Dell Verwo eabsic 1 . rlauler, 1 3 err 11. 8 1 Gesundheitsstand. Mitthei il üb. V Iksk zbe⸗j 10 291 13 521 und Pflaume n dem directen Sonnenlicht (330 R.) ausgesetzt, so Frühjahre sch ilgn Hochofe en in Russisch⸗Polen zu eine Reihe von Beschrͤnkungen für erforderlich erachtet worden. Das 8 2 and. Mittheilungen über Volkskrankheiten, insbesondere 38 12 10 487 13 203 starben sie schon nach dire estens 5 Stunden. r gemein 2 keine wesentliche Aenderung Magi strats Eollegium hat Vorberathung dieser Angelegenheit eine 1 8 er. Heute früh 7 Uhr vwurd wie dem Cholera. Sterbefälle in deutschen Städten mit 40 000 und mehr 40 678 12 186 13 263 Von zur Untersuchung herangezogenen Getränken wurden die e Auf de em IEbe we . bedi enderung 2 ükensere beschkloffen 3 .T. B.“ gemeldet wird, hier, in Philiopopel, Varna, Ru istschuk, Einwohnern. Des Sgl. in größeren Stä ädten des Auslandes. 36 457 8467 12 615 Baeillen vernichtet durch Weißwein in 5, Rothwein in 10, Apfelwein lngetreten. Die Stimmung bleibt sehr fest, zumal die für das ö. iddi Erkrankungen in Berliner Krankenhäusern. Desgl. in deutschen 39 030

B b istow, Plewna, Slivno und Silistria ein mehrere Sekunden 3 28 9095 8 aufende Vi 8 9 tion verhältnißmäßig ge⸗ ö“ 8 8 2en.g v ee mehrere S b 9 030 10 832 11 428 in 20 Minuten, durch 4 % erkalteten Aufg von chinesischem The nde Vierteljahr noch verfügbare Producti allntß 8 b Seb5 für di iche Hochschule für Erdstoß, der von unterirdischem Getöse begleitet war, M . Ein Gebäude für König 3 Stadt⸗ und Landbezirken. Vitterung. Maßregeln gegen 1 2 38 207 9 790 10 664 in 1, durch 6 % Kaffee⸗Aufguß sowie durch Berliner 1 3

ring ist. Die Marken Hohenlohe und Schles. Verein sollen sog gar bis neues 8 . ersp R 8 . -e. eeg;*. A*n. vs 5. 8 Fahrbuche der Mer zinaloe erwaltung in 18 . 38 6114 8 415 2 408 9913 10351. Weißbier in 2, durch Münchener Patenzoser und Pilsener Bier bde März n. J. vollständig ausverkauft sein. Erstgenannte RMarte . b nüch einem bersien, Ueber etwa angerichteten Schaden liegen keine Mel⸗ saß⸗Lothringen 1890. Gesundheitsverhältnisse in Ma hren 1890. N en vier Grenzstaaten der Schwei stellte sich also die Käse⸗ zuletzt zu 36,80 gehandelt worden. Für andere gute Marken wün. vn 1b 8 WS7 Schweiz al in 3, durch 6 % Kaffeeaufguß n s ggen und Cichorien 288 8 fte s Hochschulge Platz auf ö“ Dänemark 1885, 89. Gesetzgebung u. s. w. (Peutsches ausfuhr im Durchschnitt der sieben Jahre 1889⸗11891 auf jährlich in 5, nicht sterili sirle Mälch⸗ 8 Zu sah dons b aanefgsch em Thee 1 37 gefordert, und viel darunter dürfte wohl auch nicht an⸗ g Seen. des Hoch 8 S” 2 8s, New⸗York, 15. Oktober. schlagende Wetter Reich.) Todesursachen⸗Statistik in Elsaß⸗ Lertriggen. (Preußen. 213 019 Doppelcentner im Werthe von 32 466 300 Fr., d. s. rund in 24 Stunden, 2 % Theeaufguß in 4, durch einstündiges Kochen zukommen sein. B. Leir. de. KSS. Srn. . . . .“ .“ 1 8 Berlin.) Maul⸗ und Klauenseuche. (Reg.⸗Bez. Potsdam.) 85 bezw. 84 9G oder mehr als vier Fünftel des Gesammterports, sterilisirter Milch in 10 Tagen. Das Reichsgericht hat, wie „W. T. B.“ aus Leipz 1

tsdamerstraße entfernt, erhalten. ünfzehn n. v.2. 2 lldet, 8 amokin, (Pennsylvanien) Wohnungen der Wanderarbeiter. (Reg „Bez. 8s sli Maul⸗ und 9 9 8 2 . 3 n. meldet, gest Rev 8 B iers Leipz iger, der vW rg getodtet. 8 1 g. oslin.) aul⸗ un nach den drei v sstaaten auf 132 028 D Doppelcentner im Werthe Auf Rolle n⸗, Kau⸗ d Sch ftaback starben die Cholerabacillen gestern die Revision des anquiers itger, 284ε½ e8 . B B 1 20 22 s 3 b Pj düa 8 und Schnupftaback starben die Cholerabaeine 12. Au 8 verbs- heitsmäßiger Hehlerei Die städtische Bau⸗Deputation hat einen Plan zur Umänderung (Reg.⸗Bez. romberg.) Zegrabaisfpi ätze. von 20 231 300 Fr., d. s. rund 53 bezw. 52 %. in 1—1 ½ Stunden; auf dem angefer uchtete n Mundende von Cigarren 10 zust wegen gewerbs, und gewohnhe 8 der Anlagen auf dem Schillerplatz ausgearbeitet, nach welchem

0 ☚%n

88 SSSS88.

——AhA-

00 0 m,☛ά̈ 00 0 5b

00 00 0 m 00 mo

O9+8A SS E G 0 0 2 1—220 6 ℛ£80;2

SS2S888

205S9S

82

(Reg.⸗Bez. Stade.) (Baden.) Besteuerung werden sie nach 7 Stunden vernichtet. Jahren Zuchthaus verurtheilt wurde, verworfen.