— —————
Hupotheken⸗ Aetien⸗Bank.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefanenen BerLobsung unserer Pfandbriefe wurden
lgende Nummern gezogen: b a. 40. Verloosung 4 ½ % Pfandbriefe
Serie 1.
Litt. A. à 3000 ℳ rückzahlbar mit 3600 ℳ Nr. 184 199.
Litt. B. à 1500 ℳ rückzahlbar mit 1800 ℳ Nr. 79 421 467 566 580 762.
Litt. C. à 600 ℳ rückzahlbar mit 720 ℳ Nr. 103 267 269 270 834 927 965 19S 4 323.
Litt. D. à 300 ℳ rückzahlbar mit 360 ℳ Nr. 39 60 448 464 627 714 1288 1289 1993 2224 2726 3303 3319 3761 4130 4227 4630 4639 4794 4807 4808 4809 4810 5000 5004 5054 5328.
Litt. E. à 150 ℳ rückzahlbar mit 180 ℳ
Nr. 201 230 444 760 869 870 1126 1973 1974
1988. b. 63. Verlonsung 5 %. Serie VI. Litt. L. à 2000 ℳ rückzahlbar mit 2200 ℳ
Nr. 9 748.
Litt. M. à 1000 ℳ rückzahlbar mit 1100 ℳ tr. 2447.
Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1892 auße Ver⸗ zinsung.
Berlin, den 27. Juni 1892.
Die Haupt⸗Direction. Sanden. Schmidt.
Pfandbriefe
[18050]
Bei der am 27. Mai a. c. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung von 277 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
52 53 56 58 62 67 68 76 81 90 92 99 121 144 153 166 167 171 174 218 233 239 240 295 299 314 334 340 341 343 8591 379 384 395 408 430 444 445 460 469 498 3 510 517 526 527 532 549 555 566 567
3 621 625 631 647 659 662 687 715 724
745 747 750 767 775 779 783 789 796
2 828 831 839 845 875 877 885 888 901
909 915 919 922 928 937 948 959 997 1001 1005 1009 1014 1032 1037 1048 1056 1061 1089 1113 1149 1167 80 1199 1204 1215 1221 1224 1229 1258 266 1274 275 1 1286 1287 1290 1301 2 1315 1321 1335 1849 1350 1355 1372 1407 1410 1452 1458 1462 1490 150 1519 1591 15395 15411 1553 1556 1580 1583 1589 1590 1606 1623 1670 1681 1683 1686 1687 3 1718 1748 1752 1754 1758 1759 1763 1770 1774 1778 1780 1794 1795 1797 1806 1814 1818 1820 1822 1824 1826 1882 188 1890 1900 1901 1903 1906 1915 1978 1992 2006 2013 2014 2018 2021 2027 2030 2053 2076 2080 2085 2090 2099 2102 21042 2115 2119 2121 38 2141 2146 2154 2156 2168 2175 2180 2188 2192 2199 22 2213 2215 222 292384 '2198868282 2821 2325 2329 2954 2355 2357 2371 2383 2387 2389 2398 2407 2408 2421 2436 2454 2492.
Die Einlösung der Actien erfolgt gemäß § 29. unseres Statuts vom 31. Dezember cr. ab an unserer Kasse mit ℳ 65 23 — pro Stück gegen deren Rückgabe L“ Dividendenscheine Nr. 21. bis 890.
Pommerscher Industrie⸗ Verein auf Actie n.
Maffia. Jahn.
[35954] Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.
Die Herren Actionäre zu der Mittwoch, den 26. Oktober d. J., 3 Uhr Nachmittags, im Gasthofe zu Krögis stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr gef schlossen.
Nach § 27 des Statuts ist zum Eintritt in die Generalversammlung die Vorzeigung der Actien erforderlich.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Beschluß⸗ fassung über Enklastung; des Directoriums und Gesellschaftsausschusses.
Beschlußfassung über Vertheilung d gewinnes.
Wahl von Ausschußmitgliedern an “ der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Beyrich⸗Karcha, Bönisch⸗Göhrischgut, F Frie edrich⸗ Krägis, Knäbel⸗Schleinitz, Strieg gler⸗ Hirschfeld und Zieger⸗ Oberreins berg.
Allgemeine und besondere Anträ äge, wenn solche rechtzeitig d. i. spätestens Woche vor der Generalversammlung angemeldet worden sind.
Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 5. Oktober
bei der Hauptkasse und den Kassenstellen des Vereins zu haben.
Krögis, den 21. September 1892.
Das Morij örmann.
7 Erwerbs⸗ und W Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
1 8 Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten. [40923 Fueeen
Gemäß § 20 Abs. 4 der deutschen Rechtsanwalts⸗ ordnung wird bekannt gegeben, daß Herr Rechts⸗ anwalt August Hüttinger, mit dem Wohnsitze zu Eichstätt, am 10. O Oktober 1892 1 in die Rechtsanwalts⸗ liste des diesseitigen Kgl. Landgerichts eingetragen worden ist.
Eichstätt, den 10. Oktober 1892.
Der Königliche Landgerichts⸗Präsident:
Häcker.
[40921] E
Nr. 8725. In die Liste der bei dem Großh. Landgericht Freiburg zugelassenen Rechtsanwälte ist beute Rechtsanwalt Dr. Arnold Horn, wohnhaft in Freiburg, eingetragen morden.
Freiburg, den 10. Oktober 1892.
Grezberzoglches Landgericht. Rotteck.
[40924]
Nr. 10 671. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Haas ist mit dem Wohnsitze Karlsruhe in die diesseitige Anwaltsliste eingetragen worden.
Karloruhe, den 11. Oktober 1892.
Gr. Bad. Landgericht. (Unterschrift.)
[40999]
In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsord⸗ nung wird bekannt gemacht, daß der Recht sanwalt Graf Wilhelm von Zech hier in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts sanwalte ein⸗ getragen worden ist.
Wies baden, den 10. Oktober 1892.
ö es Landgericht. [40922]
Kgl. Bayer. Landgericht Neuburg a. D.
Rechtsanwalt Heinrich Ammann hat seine Zu⸗ lassung als Rechtsanwalt bei dem Kgl. Land ggerichte dahier aufgegeben und wurde demzufolge dessen Ein⸗ tragung in der Liste der dahier zugelassenen Rechts anwälte gelöscht.
Neuburg a. D., den 12. Oktober 1892.
ed des Kgl. Landgerichts: -“ S.) Ph. Mayer. [40920]
K. Württ. Landgericht Rottweil.
Rechtsanwalt Villinger dahier ist am 9. d. M. gestorben. Die denselben betreffende Eintragung in der Liste der bei dem K. Landgericht Rottweil zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist nunmehr gelöscht.
Den 12. Oktober 1892.
Landgerichts⸗Präsident Glocker.
9) Bank⸗Ausweise. [40992]
Status pro 30. September 1892. Activa.
4 800 000, — 1 179 586 30
Aectie en⸗Conto (nicht einberufene 50 % Immobilien⸗ Conto 1 Kassa⸗ Conto seinschließlich Giro⸗ Gut⸗ haben bei der Reichsban 89 1“ 184 822 62 Wechsel⸗Conto.. 1P16V16CIX Effecten⸗Conto. 17117111ö'593685 Correspondenten⸗ Cento (Debitoren, garantirt durch Depöts). ... Hypothekar⸗Darlehe en 6 Baar Darlehen an Gemeinden. 3 8 Verschiedene Rechnungen u. Ordnu ngs⸗
Conti.
Passiva.
Kapital⸗Conto . .. 2 Ges etzlicher Reservefonds⸗ Conto Special⸗Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto (nicht erhobene
Dividende e)
Verschobene Darlehen an Gemeinden Correspondenten⸗Conto (Creditoren). “ riefe in Umlauf “ 1
erlooste Pfandbriefe (noch in
ü nlauf) 11 Communal⸗ „Obligation nen in Umlauf. Verlooste Communal⸗Obligationen
(noch in Umlauf). . für die Verwaltung von
entlichen “ 1 Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ 11111X14*X*“*“
77 395 265/ 06 Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
158 500 — 8 799 900 45
[1[40919]
Schlesische Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank.
Status am 30. September 1892. Activa.
Kassen⸗ und 2 Wechse lbestände 2 Effecten nach § 40 des Statuts „ 1 762 137. 7 Unkündbare Hvpothe ken⸗Forde⸗
rungen. 78 819 685 Kündbare Hypotheken⸗ Forderungen 443 700. Hypotheken der Reservefonds. 1 513 500. Darlehne an Communen und
Corporationen... 1 774 400. Lombard⸗ Forderungen 1 196 225. Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 501 807. Pfandbrief⸗Zinsen ℳ 1 735 037.46
davon noch nicht
abgehoben „ 414 73
Debitoren im Conto⸗Corrent. Verschiedene Activa ..
Passiva. Actien⸗Kapital . . UnkündbarePfandbriefe i im Umlauf Schlesische Communal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. 1 Unerhobene Valuta gelooster Pfant Reservefonds. B Hypotheken⸗ Amortisationsfonds. Hyp othekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen .. 8 Creditoren im Conto⸗Corrent Verschiedene Passiva... .
Breslau, den 8. Oktober 1892. Der Vorstand.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [40926]
Die erledigte Kreis⸗ Wundarztstelle im Sol⸗ diner Kreise mit einem Jahresgehalte von 600 ℳ soll wieder besetzt werden. Qualificirte Medizinal⸗Personen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, sich unter Ein reichung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen bei mir zu melden.
Frankfurt a. O., den 10. Oktober 1
Der Regierungs⸗ Präs sider it von Senden.
[40355] Bekanntmachung.
Die Stelle des Departements⸗ und Kreis⸗ Thierarztes in Lüneburg mit einem Gehalt von jährlich 1500 ℳ ist erledigt.
Geeignete Bewerber wollen unter Einreichung eines Lebenslaufs, der Apyrobation und des Fähig⸗ keitszeugnissés für die Anstellung als beamteter Thier⸗ arzt ihre Gesuche binnen 6 Wochen an mich ein⸗ reichen.
Lüneburg, den 10. Oktober eDer Regierungs⸗ prasäene⸗
von Colma
892 . 1
892.
29259 52 — A 8 9 8885611 Für 5 Mark!! feinster ostfries. Hammelbraten 9 Pfund fre co gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchflei 1 ℳ 30 ₰ franco. 8. de Beer, Emden.
[40993]
Verein der Kaufberechtigten
des Waarenhauses für Deutsche Beamte. Bekanntmachung. Auf Grund des § 17 der Satzungen wird die Versammlung der Kaufberechtigten für das Jahr 1892 auf Dienstag, den 25. Oktober, Abends 7 ½ Uhr, einberufen. Dieselbe findet im Saale des Hotels 2 1b. — burg, Berlin W., Mohrenstr. 11/12, Lagesorpnung; 1) Bericht des Directori ums über die Geschäfts⸗ thätigkeit im Geschäft⸗ tejahre 1891/92. 2) über die Wirksamkeit des Waaren⸗ auses Berlin, den 15. Oktober 1892. Der Vorsitzende des Beamten⸗” Ausschusse Mießner, Geheimer Regierungs⸗Rath.
[41022] Außerordentliche Generalversamm tlung der Deutschen Vieh⸗T Versicherun s⸗Gesellschaft in Stargard i. Pomm. findet am 2. November 1892 Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Lucht
zu Stargard i. Pomm. statt. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft.
Deutsche Uieh Uersicherungs⸗Gesel lschaft
in Stargard i. Pomm. Der Verwaltungsrath. W. Schoenfeld.
C. BBANDAUER & C0.
RUNDSPITZFEDERN 1
weane alle aDbderen feinsten Qualitaten füir jeden Zweak ang jede Hand. Musersortimente zu 50 Pfennigao. zo beziehen dureb jede Papierband!
udertag be S. LO E v ENHEAIN
4272 Friedrieghstrasse, Berlin .
1834411 Hectographenmasse liefert Albert Wappler, Demitz i. Sachsen.
Verlag von franz⸗ Vahlen in n Berlin.
hrenstraße 13/14.
Soe ber 1 si ind er; schiene n. . 8 Dr. Justus Olshausen, 948 Rath 8
Reichsg gerichts⸗R
Kommentar;z zum Strafgesetzbush 3 für das Deutsthr Reich.
11892. Vierte umgearbeitete Auflage.
2 Bände. Geh. ℳ 30,—. Geb. ℳ: Kommentar zum Ueberttrt lungs⸗ abschnitt des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich. 1892. Zweite Auflage.
Geh. ℳ 2,40. Geb. ℳ 3, Sonderabdruck aus gx. 1“ ers ö“
= Soeben beginnt su erscheinen = in zweiter, gänzlich neubearbeiteter Auflage:
Volks- und Schulausgab
von Richard Schmicdtlein.
52 Liesg. zu fe 50 DPF. = Z Halbfranzbde. zu je I0 &
Die erste Lieferung zur Ansicht. — Prospekte gratis durch alle Buchhandlungen.
Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien.
b 1“
b11“
Berliner X Adreßbuch
Am 18. Oktober wird die Subscription auf das „Berliner pro 1893 geschlossen
tritt dann der um ℳ 2 8 Ladenpreis
zu wollen.
ein. Etwaige weitere Meldungen, sowie Insertions⸗Aufträge bitten wir, uns schleunigst
Redaktion des „Berliner Adreßbuch“,
nznasvErnnn
C. Grünstr. 4. II. “*“*“
XNNX NRNvEE
[35584]
Man verbrenne ein Müsterche n schwarzen S man kaufen will, und etwaige Verf s rein gefärbt e Seide krä iuselt so port zusammen, verlöscht bald und hinter⸗ läßt wenig Asche von ganz hellbräunlicher Farbe⸗ — Verfälschte Seide 88 leicht speckig wird und bricht) brennt langsam fort, namentlich glimmen die „Schußfäden“ weiter, wenn sehr mit Farbstoff erschwert
und hinterläßt eine dunke elbraune Asche, die sich im Gegensatz zur echten Seide nicht kräuselt,
echten Seide, so zerstäubt sie, die G. Henneberg (K. u. K. Hoflief.), Zürich ver
sendet gern Muster von ihren echten Seidenstoffen an Jedermann und liefert einzelne Roben und ganze Stücke porto⸗ und zollfrei ins Haus.
Fabrik von
—
idenstoffs, von dem
e älschung tritt ofort zu Tage: Echte,
sondern krümmt. Zerdrückt man die Asche der der verfälschten nicht. Di Seiden⸗
1. 8ü-
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem x 1u.g--.
—
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Pxrare wmnn
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstal ten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Saats⸗
Anzeigers SW., Wilbhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Die F Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königr reich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ th um Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.
S und Darmstadt veröffentlicht, die
eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
[40839] Aachen. Bei Nr. 2577 des Firmenregisters, woselbst die Firma „C.2 Niederhoffe mit dem Orte der Niederlassung Aachen v verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag Wittwe Carl Leonard Niederhoff zu Aa gegangen, welche dasselbe unter eeee. fortfetzt.
Bei Nr. 406 des Procurenregisters, woselbst der Ehefrau Carl Leonard Niederhoff, Amali Schoenen, zu Aachen für vorbezeichnete theilte Procura verzeichnet steht, wurde in
Die Pro cura ist erloschen.
Unter Nr. 4808 des Firmenregisters wurde die Firma „C.* Niederhoff“ mit dem Orte der Nie⸗ derlassung Aachen und als deren Inhaberin die Wittwe Carl Leonard Niederhoff, Amalie, geb. Schoenen, Kauffrau zu Aachen, eingetragen.
ü den 11. Oktober 1892.
Amtsgericht. Abtheilung v
11.““ [40841] Aachen. Bei Nr. 1690 des Gesellschafts gregifters rs, wose lbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma “ Leydel“”“ mit dem Sitze zu Sge e verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Karl Wale ach in Aachen st as Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
veehe 88
Bak
i Nr. 1145 des Procurenregisters, woselbst die r vorstehende Firma dem Kaufmann Moritz Wallach in Aachen ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt:
Die Procura ist erloschen.
Unter Nr. 4809 des Firmenregisters wurde Firma „Wallach & Leydel“ mit dem Orte Niederlassung Aachen und als deren Inhaber
ufmann Carl Wallach in Aachen eingetragen.
Aachen, den 11. Oktober 1892.
Königliches Amts zgericht. Abtheilung V.
—,
[40840]
Aachen. Bei Nr. 4337 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Hermann Hundt“ mit dem h der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurd in Spalte 6 vermerkt:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf die Wittwe Hermann Hundt und Bruno Pinagel in Burtscheid über⸗ ge nr gen.
Bei Nr. 1367 des Procurenregisters, woselbst die für “ Firma der Ehefrau Hermann Hund Auguste, geb. Lünenschloß, zu Burtscheid erthe eilte Procura verzeichnet steht⸗ wurde in Spalte 8 ver⸗
merkt:
Die Procura ist erloschen.
Unter Nr. 2099 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Hermann Hundt“” mit dem Sitze zu Aachen eingetrag en. Die Gesellf schafter sind: 1) Wittwe Her⸗ mann Hundt, Auguste, geb. Lünenschloß, ohne Ge⸗ schäft, und 2)8 Bruno Pinagel, Kaufmann, beide zu Burtscheid. Die Gesellsche ft hat am 10. Oktober 1892 begonnen und ist zur Vertretung der Gese ell⸗ schaft nur der Tbeilhaber Pinagel berechtigt.
Aachen, den 11. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilun V.
1,
8
1740842.]
“ Unter Nr. 4810 des Firmenregisters
wurde die Firma „Gustav de Bruyn“ mit dem
Orte der Niederlassung Burtscheid und als deren
Inhaber der Kaufmann Gustav de Bruyn in Burt⸗
eingetragen.
Aachen, den 11. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Achim. Bekanntmachung. [40843] Auf Blatt 6 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. Krantz in Ottersberg ein⸗ Die Firma ist erloschen.“ Achim, den 10. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
Alreld. Bekanntmachung. [40844] Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Friedrich Wilhelm Diederichs in lfeld eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 7. Oktober 1892. Königliches iches Amtsgericht. II.
Alreld. Bekanntmachung. 108ℳ5. In das hiesige Handelsregister F heute Blatt 265 eingetragen die Firma F. W. Diederichs Nachfl.
Psenschans⸗ 1 Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, so
sche Reich. (Nr. 244.)
n Blatt unter dem Titel
Central⸗ Handels⸗ für das Deut
wie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ep ei beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
mit dem Niederlassungsorte Alfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Witte in Alfeld Alfeld, den 7. Oktober 1892. “ Königlich es Amtsgericht. 11
Barth. Bekanntmachung. [41004]
In das hiesige Firmenregister ist zufolge 2 Verfügung vom heutigen Tage unter der neuen Nummer 111 ei getrage n worden:
Die Firma „Eduord Degener“ zu Barth und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Degener zu Barth.
Barth, den 8 Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 41047] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1892 sind am 13. Ott cober 1892 folgende Eintragungen erfolgt: ” unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 012, oselbst die 1“ schaft in Firma: 3 1 H. Schütte K Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Be cheils ten aufnelgst
4 üBeen 21 88*α*ε‿ 4*
Der Kaufmann Louis hannes Heinrich Herrmann Heyder zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firr na fort. Ver⸗ gleiche Nr. 23 654 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
23 654 die Handlung in Firma:
H. Schütte & Co. dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber aufmann Louis Johannes Heinrich Herrmann der zu Berlin eingetragen worden.
In unser E Gesellschaf stsregister ist unter Nr. 11 352, woselbst die Ce om mandi tgesellschaft in Firma: Felix8 Lehmann & Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Commanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Bethei ligten aufge bft unser Gesells czastsregister inter Nr. 13 404, esellschaft 8 Firma: Amsterdamer T Diamantschleiferei Wolff & Beuth mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereintunft der
Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Manuel Alerander Wolff zu
setzt d98 Sondolsgoschsfr das Dandelsgeschͤaft unte der
na Amsterdamer ve Alex. Wolff fort. Vergleiche Nr. 23 655 8 Firmenregisters. üchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 655 die Handlung in Firma: Amsterdamer Diamantschleiferei M. Alex. Wolff 8 dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber er Kaufmann Manuel Alexander Wolff zu Berlin worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 9. März 1884 ““ offenen Handelsgesellschaft in
Firma
Gebrüder Wolff Wäsche Fabrik (Geschäftslocal: Gartenstraße 25) sind
der Kaufmann Herrmann Wolff und
der Kaufmann Gustav Wolff, -
beide zu Berlin. Gesellschafts⸗
Dies ist unter Nr. 13 677 des registers eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst nter der Firme 4: “ Geschäfts⸗Stelle für Kapital⸗Anlage P. Rüffer K Co. begründeten ““ itgesellschaft (Geschäftslocal: Behrenstraße 7) ist der Kaufmann Johannes Albert Paul Rüffer zu Friedrichs berg. 8 Dies ist unter Nr. 13 678 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Süddeutsche Cognac⸗Export⸗Commandit⸗ Gesellschaft A. Glaeser— begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Wartenburg gstraße 28) ist der Kaufmann Martin FröPric Aug ust Glaeser zu Berlin. s ist unter Nr. 13 679 des Gesellschaftsregisters worden. ” unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 656 die Firma: Otto Meyer (Geschäftslocal: Linkstraße 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Meyer zu Berlin, unter Nr. 23 657 die Firma: L. S. Sußmann Ges “ Lützowstraße 86) und als deren Inhaber Fondsmakler Ludwig Simon Sußmann 8 unter Nr. 23 658 die Firma: Julius Erxleben (Geschäfts 1 Französischestr. 57/58) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Julius Erxleben zu Berlin, unter Nr. 23 660 die Firma: Arnold Bab (Geschäftslocal: Jerusalemerstr. 66) und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Bab zu Berlin, unter Nr. 23 661 die Firma: Adolf Kahl vorm. Gebr. vere
Uebereinkunft der
Jo 8*
(Geschäftslocal: 4) und als deren
“ — AweAas
8 der Hofschläch Adolf Kahl zu Berlin, unter Nr. 23 663 die Fir M. Friegar
termeister Carl
(Geschäfts local: Aleranderstr. 10 11) und als
deren Inhaberin die Fouragehändlerin Fräulein Marie Griegar zu Berlin,
unter Nr. 23 659 die Firma:
Kriebel
Oranienstr. 189) und als deren
(Geschäftsloca der Kauf mann Hermann Kriebel zu
Inhaber Berlin, eingetragen worden.
3 Dem Victor Hugo Paul He dermann Kriebel zu Berlin ist für die süötgenancte Firma Procura ertheil und ist dieselbe r. 9589 des Procurenregisters ei Wetragen worde n. er Firmenregister ist mit dem Sitze zu cchtachtensee und Zweig lederlassu ng zu Berlin unter Nr. 23 662 die Firma: Märkische Locomotiv Fabrik Max Ore stein. Civ. Ing. (hiesiges Geschaftslocal: Friedrichstr. 59/60) und als deren Inhaber der In nieur Max Orenstein zu Schöneberg eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 13. Oktober Tage folgende Eintragungen e Firmenregister ist unter t die Handlu ung in Fi ir na: E. Scheibler Berlin vermerkt steht,
vfg 2
Das 5 nd. sgeschäft ist nach Steglitz verlegt und desha na hier gelöscht worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 331, wo oselbst d lung in Firma:
— Paul Cassel
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist nach Schöneberg verlegt und deshalb die Firma hier gelöscht vorden.
In unser Firr ’ ist mit dem Sitze zu Berlin 1 3884 — Firma: . Waarenhans für Hoteliers und Restaurateure
M. Richter (Geschäftslocal: Leipzigerstr. 109 1102) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Richter zu Be rlin eingetragen worden.
Berlin, den 13. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81.
Mila. Berlin. Handelsregister [41048] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 11. Okrober 1892 ist am 13. Oktober 1892 in unser Procurenregister unter
tr. 9590 eingetragen, daß
die offene Handelsges ell schaft in Firma:
Orenstein & Koppel mit dem Sitze Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen (Gesellschaftsregister Nr. 9829) dem Paul Marienfeld, dem Leo Misch und dem Wil⸗ I Brode, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Collectivprocura ertheilt hat, daß der Procurift Marienfeld nur in Gemeinschaft mit Einem seiner beiden Mitprocuristen, von diesen aber ein Jeder nur in Gemeinschaft mit dem Marienfeld zur Ver⸗ tretung der Gesellsch haft berechtigt ist.
Berlin, den 13. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81.
Mila. Breslau. Bekanntmachung. [40848]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2182 der Eintritt des Kaufmann Franz Nax zu Breslau als Gesellschafter in die hier unter der Firma Zenker & Quabis bestehende offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. 1
Breslau, den 7. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [40850]
In unser Firmenregister ist Nr. 8674 die Firma L. Schüfftan hier und als deren Inhaberin die Kauffrau Lina Schüfftan, geb. Wolff, hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 7. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [40849]
In unser Procurenregister ist Nr. 1921 der Kaufmann Leopold Schüfftan hier als Procurist der Kauffrau Lina Schüfftan, geb. Wolff, hier für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 8674 eingetragene Firma L. Schüfftan heute tragen worden. 8
Breslau, den 7. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 140847] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3430 der Uebergang des unter der Firma Wilhelm Koebner (L. F. Maske’s Antiquariat) bisher hier be⸗ stehenden Geschäfts durch Vertrag auf die Buch⸗ händler Max Marcus und Hermann Marcus, beide zu Breslau, und in unser Gesellschafts register unter Nr. 2703 die von den vorgenannten Buchhändlern Max Marcus und Hermann Marcus zu Breslau am 1. Oktober 1892 unter der Firma Wilhelm Koebner errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. reslau, den 7. Oktober 1892.. Königliches Amtsgericht. 8
Greifswald. Bekanntmachung. 40764] Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ register sub Nr. 168 bei der Firma „J. E. Beug“ folgender Vermerk: 1b „Die Firma ist erloschen“ eingetragen. 11 ist unter Nr. b n: irma: J. E. Beug Nachf. O. Kraeft, Inhaber derselben: Kaufmann Otto Kraeft, Ort der Nied erlassung: Wieck. Greifswald, den 8. “ 1892.
Königliches
Hamburg. [40869] Eintragungen in da s8 Handelsregister. 1892, Oktober 8. Caesar Schauenburg. Inhaber: Caesar Conrad Aug 88 Schauenbur
Peter 2 Murdoch. mann Wilhelm eh hoben und an Alber
A. T. Herzberg & W. Kuhlmann. Wilhelm Hinrich Friedrich Kuhlmann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ selbe wird v on dem bisherigen Theilhaber August Theodor H Herzberg, als alleinigem 8 unter unvere Firma fortg gesetzt 8
M. Schl esinger. Inhaber:
Dktober 10.
Sofus Lorwitz. Diese Firma hat die mann Hirsch ertheilte Procura auf gehobe en.
Johs Marhen Nchflg. Das unter dieser Firma von Johann Heinrich August Martens und Johannes Heinrich Carstens geführte schäft wird von denselben unter der Firma Martens & Carsf stens for gesetzt. Odemann 8 G Heerz. In chabe r: Nikolaus. Johannes; bert Odemann und Carl W Johannes ’ 8
Oktober 11. 8
“ Inhaber: Albrecht Otto Botho
Reuter.
Hanseatische Seeversicherungs⸗Gesellschaft. 2 Gesellschaft hat 85 an Carl Eduard Fleisch⸗ mann ertheilte Einzel⸗Procura aufgehoben und denselben, foͤwie Ernst, richtiger Erns, Adolph Rother und Franz Johann Koehler dergestalt zu Procuristen bestellt, daß je zwei der Genannten gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma der Ge⸗ sellschaft per procura bere echtigt s sein sollen. Wilh. Richers. Nach dem am 27. Juli 1892 er⸗ folgten Ableben von Carl He inrich Wilhelm Richers ist das von demselben elbst geführte Handels zgeschäft von dessen Erben bis ven 30. Sep⸗ tember 1892 fortgeführt, am letztg enannten Tage aber von einer “ itgef fellschaf t, deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Charles August Wilhelm Richer Ludwig Marie Richers sind, übernommen w orden und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Das Landgericht Hamburg.
rg. „ —
—
diese Firma hat die an Her⸗ ing ertheilte Procura aufge⸗ t Peter Hagan Procura er⸗
1; 89 8 er
an Her⸗
Henning S lihelm
[40870]
Hameln. Im Handelsregister i f Blatt 19 zu der Firma B. eingetragen, daß das Geschäft n. dem Tode des kis herigen Firme ninhabers auf Friedrich Hake in ameln mit unveränderter Firma “ und der Fhefrau selben Pauli e, geb. Rettig, Procura ertheilt ist.
Hameln⸗ den z. Brrcher 1892. Königliches 2 mtsgericht. III.
Hannover. Bekanntmachung. [40871]
Im hie esigen Landelsres gister ist heute Blatt 4270 zur Firma J. C. König & Ebhardt eingetragen Nach Ableben des Gesellschafters Commerz.⸗Rath Heinrich Meinecke setzen bisherige Gesellschafter Fabrikant Hans Ebbardt, Dr. Felix Berthold und Kaufmaun Otto Siecke in Hannover das Gesch chäft in bestehender Gesellschaft unter unveränderter Firma allein fort.
Hannover, den 12. Oktober 1892.
Königliches An IV.
Hannover. Bekanntmachung. 1087 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4772 eingetragen die Firma Louis Schragenheim mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Schragenheim in Hannover. Hannover, den 12. Oktober 1892. Königliches A. intsgeri icht.
Hannover. Bekanntmachung. [40872]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4773 eingetragen die Firma M. D. Wertheim mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer David Wertheim zu Hannover.
Hannover, den 12. Oktober
Königliches Amts gericht.
[40878]
Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Procuren⸗)
Register ist heute unter Nr. 816 die seitens des Bierbrauereibesitzers Josef Thillmann in Koblenz wohnend, namens der Firma „Jos. Thillmann“ an der Königsbach be; Kapellen, dem Kaufmann Engelbert Simonis in Koblenz wohnend, ertheilte Procura eingetragen worden. “ Koblenz, den 12. Oktober 1892. Königliches Am ts. gericht. Abtheilung II.