1111“““ ceg Y“ 1“ 7 Erwerbs. S Witgschasts. 8 1 Z“ ii 8 “ ist von uns bechksser —. den Meaee ei An⸗ Deutsche Svpot het e für —— Genossenschaften. D r. i 2 t e B E i 1 K g e
Seeen r.2 2 Füreö 8 Die neuen 388 zu unseren 8 e — Nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird der eee .“ D n 8 en - 3 1 “ “ 8 Sömmerda, den 15. Oktober 1892. ene-h E fa 1h riefen Serie I. — Dividenden⸗Coupon Nr. 50 unserer Actien mit: 8 — 5 Xe isch R An g D Kö gli ch P ßi sch St ls A g Seemmerdeer Veteinsbank. s veser Ere ee ec essenacemeüeneen um 1 zei (r und Khnigli reußl en aals⸗Anze iger.
Agnb Aufsichtsrath. natürlicher Reihenfolge geordneten Nummernver⸗ hause Merck, Finck & Cv. hier eingelöft. 8) Niederlassung Hve 9 245. Berlin, Montag, den 17. Oktober 1892.
Martini. zeichnisses an unserer Kasse, Hegelplatz 2. in den München, 13. Oktober 1892. ͤͤ“ — In. n Rechtsanwälten. — den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Jeichen⸗ und M e,öe 2 . genomme rden. für Mas hinenpapierfa rikation. nha er age, in e Bekanntmachungen aus den els⸗ ossenf — uster⸗Reaistern e, Gebran er, Konkurse, sowie die * Feürceee 8 92 3262 1 Berlin, den 15. Oktober 1892. Der Vorstand. [41063] Bekauntmachung. Bekanntmachungen der deutschen enthalten sind, erscheint a auch in einem bejonderen Blatt unter e dem Titel ““ “ bns g. *8
. 5 ““ Hermann Grotjan. 8 In die Liste der bei dem Königliche n Landgericht 8 8
bisen. . Stahlwerk Hoesch “ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 215 4
Gnat Kegfnamger Eictute Aater wir hir. lateeoh) Aetien⸗Gesellschaft „Atlantiev“. vnwalt Dr. Alphons Alexander, wohnhaft in (Nr. 245 — - „ 1“ erlin, heute eingetragen worden. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 3 kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
durch unsere Actionäre zur dies jjätrigen ordent⸗ 8 — b 95 8 3 Dienstag, den Activa. Bilanz⸗Conto. Dezember 31. 1891. Passiva. Berlin, den 10. Oktober 1892. — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deriichen und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesugepreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das ab — Einzeine Nummern kosten 20
lichen Generalversammlung auf ür 8 15. November a. c., Vormittags 10 2 5 b L Ameig ers Wilkelmstraße 32, bezogen werden. rtionspreis für den Raum Bner. Druckzeile 30 ₰. s s Herrn Geheimen Commerzien⸗Raths 3 ℳ 3₰ — 2 88 g 5 Hasch de in Bnr ein. 8 1 1) Dampfer „Sophie . .83273 667 30% 1) Kapital⸗Conto. 1 500 000— 41064 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru.: 245 A., 245 B. und 245 C. Jausgrgeben. 2 Tagesorduung: 2) Societa Italo-Americano 2) Creditoren.. 6 2 694 25 l 1 88 Bekanntmachung. 6e“ 1) Erledigung der durch § 22 der Statuten vor⸗ Petrolio 997 3) Reingewinn.. 8 . 26 15521 —In die Liste der bei dem König hüche⸗ Landgeri qP Klasse. “ p Völker in Köln, Rhein, Ortmannsgasse 23. und Ausp essen 1 in Flotten behandelten Faser⸗ geschriebenen Geschäfte. “ 1..“ Berlin I. ¹ .e. Rechtsanwälte ist der Feeuich zatente. 134. P. 5833. Als Stuhl verwendbare Schutz⸗ 24. Mai 1892. bändern ergl. — Societe Le Blois 2 Abänderung der Statuten. 13) Inventur D. „Sophieek . . . 3 8 anwalt Dr. Alfred Joachim Waldemar Schinkel, vorrichtung beim Fensterputzen; Zusatz zum Klasse. Piceni & Cie. in Paris, 16 Rue Dro uot; d, den 15. Oktober 1892. 528 849 41618285 b r wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden 8 1) Anmeldungen. atent Nr. 64 965. Ch. Plank in Altona, 68. G. 7088. Herstellung von Werthbehältern Vertreter: F. Edmund Thode & rTes 4 Dortmund, den 8 28 849 5 — Berlin, den 12. Oktober 1892 2 harinenstr. 48 d J zeldschränken) — 1 8. Edmund Thode & Der Aufsichtsrath. Verlust Conto. -d. nn.Ics r b 5 Catharinen str. 48, und J. Freese in Hamburg, (Geldschränken) mittelst Metallguß. — Friedrich Dresden. Vom 12. Juni 1891 ab⸗ nigliches Landgericht I. 1 nen G egenstände h haben die Nach⸗ Holzbrücke 5. 8. Juli 1892. Aug. Götz in Stuttgart, Landhaus am Kanonen⸗ Klasse. * 8 ““ ne 8n dem fehiheötek d öö“] 28. 88 . „Feuerregelungsapparat in Ver⸗ g. . April 1892. S. Nr. 65 640. Verfahren und Vo orrichtung 8 — „ — 21„2 2 ⸗ —2 mnos ant na † T Ge gen bindung mit einer * g5 .Vo 8 2 Auf 22 1 “ 22. ichtu 141328 1 . k An Abschreibung D. „Sophie’“n.. 70Per Zinsen⸗-Co öh“ 4 906 28 [41062] 8 8 eines aFee 8 Gegenstand der “ iner selbstt h “] blase.2 71. „. 12 984. Aufrichtmas Besa⸗ zur Der. seir. “ efr ümnfffafem mit Flüssig⸗ V igte Spinnerei & Zwirnereien Unkosten⸗Conto 3 ophie“ Gewinn⸗ und Ver⸗ Bei Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung tung für Niederdruck ⸗Dampfheizungsanlagen. ellung von Schuhwerk mit Besatz. — Jakob Zuse nte Nr. 61 240 — Ferdi⸗ Vereinig e Spi 3 1“ 1X“ 96 055 0 b6 2. Gewi Ver ei dem unterzeichneten Königlichen Landg erichte geschützt. Arnold Adamy in Wien V., Hr Hupp in Frankfurt a. M., Meisengasse Nr. 18. na ind 1—7 A as. Cöu. Barmen⸗Ritters⸗ in Alost Actien⸗Gesellschaft. 2 gewhommm “ 8 “ 40 856 66 ist zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in Klaffc. straße 34; Vertreter: F. C. Glaser, Röatzt Geh 15. März 1892. A usen. Vom 26. März 1892 lt 88 1 — bee-g. E1““ 5 7825 5765 92 Riesa zugelassen worden: Herr Hans Fischer. 216. Teigtheilmaschine; Zusatz zum Com nmissions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗ 76. B. 13 17 Bremsrorrichtu ung für Spulen 88 65 658. Maschine zum Schneiden von es Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Bremen, den 31. Dezember 1891. b Actien⸗Gesellschaft „Atlantic“. Dresden, am 14. Oktober 1892. Pate 88 64 518. O. Hehlandt in baumei ster e Berlin Sv., Linden⸗Str. 80. an Water⸗Spinnmaf schinen. Franz Blümel Franzen. — Jacob Marx & Co. in Ch emni ttz letionäre zu der am Dieustag, den 15. No⸗ Köni gliches Landgericht. Halle a. d. S., Bernburg gerstr. 24. 19. April 1892. 23. April 1892. in Jungbuch vbei Trautenau. Böhmen; Ver⸗ W11A1.4*X*X“ vember 1892, Vormittags 10 Uhr, am Sitz Wehinger. 4. D. 5247. Löschvorrichtung für Lampen. — 37. H. 12 29: Abfallrohr mit konischem und reter: Fran; Wirth in Frankzurt a. Mamn und Belmn AIA“ lins S2 8 82
2
7 fr an s 2 238 8 ; 9 9 † + 89 7 1 83 B 67 1 g er Gesellschaft Place du Canal zu Alost⸗ statt. [41238) Filature de Lapoutroy e in Schnierlach. 1“ R. Ditmar in Wien; Arthur. Baer⸗ beweglichem Rohrstück. — Felix Hanck in Köln Sa Richard Wirth in Berlin NW., Luisen⸗ tober 1891 ab. adenden jährlichen ordentlichen Generalversammlung Activa Bilanz am 31. März 1892 Passi [41212] “ mann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 20. Juni a. Rh. Künpchen nshof 9. 18. Juli 1892. traße 14. 25. April 1892. 9. kr. 65 665. Zusammenklappbare rgebenst einzuladen. 2 2 2 23 2ege — Die Eintragung d es Rechtsanwalts Dr. Märcker 1892. 8 38. H. 11 962 Schneidkluxpe ür hölzerne 80 H. 12 220. Permanente Heizwand für bürste; Zusatz zum Patente Nr. 52 386. — Tagesordnung: b 4 8 in 8 Liste r bei dem Königlichen Amtsgerichte zu 8 V. 1857. Vorrichtung zur es der dergl. Schra auben mit aufklapp . Deckel. Muffel⸗Ringöfen; Zusatz zum Pat ent Nr. 64 543. H. 1 Paderborn. Vom 5. Ja 1) Bericht des Verwaltungsrathes. — Bilanz. ... ücke und Maschi 82 *o% 3₰ FNrankfurt a. M. zugelassenen Rechtsanwälte ist in gleichmäßigen Herausschraubens Hochtes bei — Kasvar Hils in München, b dich ße. Bruno 8 Haedrich in Eilenburg. 21. April 892 ab. — Bericht des Collegiums der Commissäre. Maschinen . 883 158 8Ac ee dir 2 . Folge des am 10. Oktober 1892 erfolgten Ablebens 8 Petroleumlampen. — Carl Vrey i 5 15. Februar 18 b NR 2b nit Einrichtung zum 2) eines Vesiöslbeng Nerhcree iede 1S. rrät 1Bevnere von Elsaß⸗Lot ringen. 4 72 8 desselben gelöscht worden. 8 Markt 1“ Juni 1892. R. 7558. Drehbank und Hobelmaschine. — .12 4166. Verfahren zur Herstellung von Einlegen und Befesti⸗ er Borsten: Zusatz wäh Stelle 8 eidenden, a be mmieher u111“*“ 1A“ 72 126,40 Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1892. 6. H. 12 714. Entschaler für Maische. h. NM. nue in Me ko: Vertreter: Hugo Thonwaaren mit reinfarbiger Oberfläche aus zum Patente Nr. 63 374. Hilchenbach & lbaren Herrn Louis van Langenhove. 1“ * 85 1116““ 1II““ r aufsichtsführende Amtsrichter: b Johann Hampel in Dresden. 19. September o9 und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Sbaltigem Thon. — Vordenbäumen in Li Vom 6. März Ersatzwahl eines Commissärs für den aus⸗ g - 2 — 21 Verschiedene Gläubiger.. . 211 16469 Drrt. v. Welling. 1892. Luif 25. 15. 6 Sentemnbe r 1892 werke Rühne Cie. in Helmstedt. 12 s nden Herrn Leon Lefebvre. ewinn⸗ und Verlust⸗Conto b 48 “ ““ “ “ .in Helmstedt. 12. 16“] ö1““ — — “ — — G Sch. 8066. Arparat zum Austausch von 40. buignsc, 52. Vorrichtung zum Schmelze 1892 L 31 De 481 642/06 481 642 06 [41191] Wärme zwischen Flüssigkeiten und Gasen. — mittelst Elektrizität. — A. F. W. isen in 81. B. 13 330. Aus einem Stück ertigte ge 1 3 zahlbaren —— . Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Fe Pn D Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer Schüchtermann & Kremer in Dortmund. Ottensen, Gr. E“ 9. Ian 1892. Büchse mit Ausgußdeckel für körnige 8. 8 in Offenbach a. M., Domstr. 4 43. Vom 113, ern⸗ Der S gs — —. 1 zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ 1. Juni 1892. Längsgetheilte Srarhülse für be⸗ förmige Stoffe. — James Elliott Baker, 2 8 ruws. ℳ 8 ℳ ₰ e. der Anwalts ee auf den B. 13 339. 9 Vorrichtung an Spann⸗, alt mit Auslösung des Verschlusses 139 South 4 h Str. Brooklyn, New⸗York, „ Nr. 65 679. Paxpenscheere; Zusatz zum ocke ; N
Waarenvorräthe . . . . . . . . 2249 672 68 Allgemeine Waarenrechnung 193 138,52 November d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, Rahm⸗ und Trockenmaschinen zur Anzeigen des eine r vinses Münzenstoß belaftete Feder. V. St. A.: Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Patent r. 55 948. Firma 2 kaschien⸗ Fabrikationskosten.. “ 534 533 ,34 Fabrikationserträg guisse.. 564 096 24 8 den großen S izungssaal im Kammergeri chts⸗ 8 Verlauf ens der Gewebe. Carl Bronk gen. hn Jackson 25 East Dulwich, Grfsch. Surrey, 7. Juni 18 Cartonnagen A. G. nbiʒ
8
Oo 0 — öbE990
SAEHNZ
0
f —‿ cO OSroS=
36
—ꝗ
ün ve
8 :
230 1“ cüs⸗ 8 88 8 ;.3 1 g. [41239 v“ 26 971 26 gebäude hierselbst, Lindenstr. Nr. 14, 1 Treppe, be⸗ G Ziegler in Spremberg, Lansit. 7. Juni 1892. Engl.; Vertre Carl Pieper und Heinrich 82. F. 5911. Vacuumtrockenvorrichtung mit 22. April 1892 ab. Koenig sberger Pferdeeisenbahn 28852 “ E. 4084. Färbemaschine für Garnsträhne Springman 5 Berlin NW., Hindersinstr. 3. Bruczus leicung. — Dr. B. Finkelstein, i F. 12. n. 65 Lans 78 06 02 8 2 06 02 bewegten n 5 nr 189- Mh . jn Qazp dongan 8 “ 02 Sa.esnna pa eweg Garnträgern. uc 92. M. Vogel in Leipzig⸗Lindenau, Angerstr. 11. eines hellfar in — 1 2 ,1h 1 — — Se 21. 2 Bei de 8 L“ 8 Schnierlach, den 20. Juni 1892. 88 b 1) Bericht der 9. n und Decharge⸗ 82 8 aniele Cand elone di Carlo und Koberko c. 2: Arbeitsverfahren und Aus⸗ 3 Kärz 92 “] 8 Blut; 1 8 2 Patente Sbügatsenen. Emission sind folgende⸗ kum⸗ 8 Edmond Er Hevalier. 2) T 5 1891 18 892 e- Wabhl 8 Seene A⸗d. u Bois⸗ 8 nd in Belön NW., olf Diesel in Berl Brücken⸗Aller 15. nit Mischhahn un erstäu er. enri validenftr r. 106. “ 9 . 1222* 85 1 mern gezogen 8 der Revisoren. Schiffbauerdamm L. a. 9. April 1892. 27. Februar 1892. Vanderborght in Brüssel; (6 13. Nr. 65 637 9 13 33 74 102 103 104 145 160 191 195 218 8 S 2g. 269 290 293 301 343 357 30 366 388 407 [41256] Subseri ption Berlin, den 24. September 1892. „G. 7694. Stampf⸗Calander. — Firma N. 2674. Verfahren zur Erzeugung von Houben Sohn Carl ober 144 445 155 475 304 88* 88 523 581 582 Der Vorsitzender Fr. Gebauer in Charlottenburg. Sep⸗ asen unter Druck, um bewegende Kraft 8 er⸗ 22. Februar 1892. 664 669 à 500 ℳ und .... 2mauf Nominal 10 000 000 ℳ Aprocentiger C Central⸗ ““ des Vorstanges der Anwaltstammer: “ Vexfab Sö ber Rebeninch ües vn 1““ 664 6 2 1“ Hei rn, Justiz⸗Rath. 1 ren zum alakoff 5 Bzertreter: Ulri Maerz in eten Federkielen 705 718 722 750 755 778 8 838 840 877 896 vom Jal re 1890. 8 1“ b.“ Tert Mals n Swh. Leiveiae 67 “ 890 teten 8 909 910 918 934 à 200 8 Jah 8 eean r venase “ “ 6f 1“ 909 910 918 934 à 200 ℳ 1 8 ead Holliday & Sons, Limited ir 8 L. 7402 Stopfbüchse rot ende Körp Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß (Ausloosung und er.ig bis 1900 ausgeschlossen) S * büchse für rotirende K diese ausgeloosten Obligationen von heute ab und g.
2
Huddersfield, Grafschaft York, England; Ver⸗ Robert Lange in Pa pierfabrik Bautzen.
ner 9) B k⸗ A js nreter. — Fehlert & G. Loubier in Berlin NW. 8 825 11n Vorae ex echte Wasfert 5 8b 1 8 8 “ 7 bier 1 erlim MNMa 8 8 8 8 noppen un — ween. 8 . nint er ne 1 g 8 ,——— vlindorme 8 — . 15 . 8 C ½ 4 5 2 200 8— N G 2 auf Grund des Allerhöchsten Pririegenwis des Königs von Preußen vom Keine. S — cfüss e 8 a. einer ea 9 “ — Düsseldorf. Vom 3. Januar . kärz 7 8 3 . 9 6. Jan Biet 1 und Alun 1Eee. Neoi 8 sS in b b In de au lappbarem 8
„ 4 8
zwar die Stüce 21 300 ℳ mit 373 ℳ ver Süb, JPreußischen Central⸗ Bodencredit⸗ Actiengesellsch üft bei unserer Gesellschaftskaffe in Königsberg i. Pr. und bei der Kasse der Filiale bb Wei⸗
marischen Ban inlieferung isch Ba ke hier gegen Einlieferung der Pfandbric Anleihe dehe. 1890, welche nesh ereztschhe E“ Actien⸗ 10) 2
8 8 mit Dampf⸗ in
81
SS
22’=
Obligationen und sämmtlicher noch nicht fälliger g 9 8 . g R 9 S A.N Sö.. 3 Allerhöchsten Privilegiun 8 vom 21. März 1870 (Gesetzsamm! Ver schiedene Bekannt⸗ Cichhoff. Arzt in Elberfeld Bembergstr. 9. Ms⸗ ürzb. Domstr. 34. Juni A.; Vertreter:2 1“
Coupons zur Einlösung gela gesellschaft auf Grund. des giun kärz 1870 (Gesetzsammlung von 1870 ee. t, 1 8 1“
8 zur E ung g langen. S. 253 ff.) emittirt. Die Anleihe soll den Betrag derjenigen Darlehnsgeschäfte Feeher welche bis d zuar 1892. 1 “ Avxril 1892
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den in 1 . De. I . EE u E“ ausgeloosten Dbligar 2. * Jahres 1899 abgeschlossen und als Deckung für die Pfandbriefe dieser Emission machungen. 12 13130. “ 8s — We ea von 9. Vorbe. eitung 8 8 88S. 2) Zurückn ahme von Anmeldungen. 70 d* N umm bestimm wzer en. T mattoholen 21 Lerbd “ P 1 5 Gegen nde 17 2 ellel mi. mem II. Emission die Nummern 117 177 180 Die 4procentigen Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1890 werden auf den Inhaber ausgestellt [403542 ““ Bertram in Leipzig, Berlinerstr. 7. n Lüdenscheid W. Has sleistrt. Nr. 18. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher inrichtung zur ampftrocknung. — .Zwiauer
beikammeriger W Wasserrohr⸗
83
—
mehreren O be erke esse In und
mlen
mnes, Sbmwcl,
9
᷑̊E G 92, ¶ά — 0 8 8- + 9008Z
8 8S
——
,— —
6618 ꝙ½ 90
25
2* 0 .
181 182 184 187 188 190 196 479 500 647 66 Ink 11“ 1 892 — in giln — ) 776 818 823 307 332 399 09 Uüte, noch nich und in Stücken von 5000, 3009, 1000, 500, 900, 100 wegsernct See sind von Seiten der Inhaber Durch den Tod des seitherigen Inhabers ist die I b — “ 8 ee. iaa gbch L1“ vünde zur Einlösun g präsentirt 188 unkündbar und werden mit 4 Procent fürs Jahr bis zum Tage Pbrer Tila ung I“ Kreis⸗Physikatstelle des Kreises Geunbers 13. H. 11 967. Wasserröhrenkessel mit einer — 8 . Mitnehmer für Drehbänke. — Klasse. Pieper und H. Spring in Berlin NW., Berlin, den 1. Oktober 1892 Die Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Ausloosung get⸗ ilgt. Zu diesem Behufe hat erledigt. 3 1 Wasserkammer und durchgehenden Teaheen, . eszaüfe beeöböbh C““ ““ Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft 9 Gesellschaft jährlich wenigstens ½ Procent des Nominal⸗Betrages der Anleihe nebst den aus den ein⸗ Geeignete Bewerber ersuche ich, sich unter Ei⸗ Zusas n Patente Nr vb“ “ 7 digen. Voenn. 29, getruan 892 G gelösten Pff fandbriefen ersparten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahren, reichung der erforderlichen Zeugnisse und des Leben in Nürnberg, Marienstr. 72. 16. Februar 889 E. 3250. Einstellbare Messer an Mühlen b. Wegen BeFh eh der 1 vom 1. 21 ab Herechaet. vollendet sein muß. laufes bis zum 10. November d. I. z 8 8 2. 9141. Speisevo errchfung füt r Dampf⸗ eines 1“ ender entrichte nden Gebühr WBasser 3 1 N. toch [41237 Im Monat März jeden Jahres, und zwar zuerst im März 1900, geschieht die Ausloosung melden. 8 kessel mit Vorwärmung durch das 8 Fselwasser. d Schleuderscheibe. — George A. Engle in als zu 1. M.⸗Gladbas Vom 9.2 5 U 8 1 ; IA Ixeoer N S . ab. — F bri d H sj der zu tilgenden Beträge, worauf nach vorgängiger Bekanntmachung in den Geseltsche ebollgehsung Liegnitz, den 4. Oktober 1892. Dona Id. Barns Morison in Hartlepool, 8. Baxte sagdiee in Des B. S A. und 8 1 1“ ö“ 1““ Bautzner e rik und Kunstmühle die Rückzahlung der ausgeloosten Pfandbriefe am folgenden 1. Oktober regelmäßig bewirkt wird. Vom Der Regierungs⸗ Präsiden land; Vertreter: Alexander Specht und J. D. James Pete in Des Moines Jowa 1 Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ 12 Nr. 65 579. Condensationsapparat mit vormals C. G. E. Mürbitz. 1. März 1900 ab bleibt der Gesellschaft das Rech vorbehalten, die Ausloosung zu verstärken, oder gleich⸗ In Vertretung: n Seydewitz. Petersen in Hamburg. 18. August 1892. St. 82 bertreter: Franz Wirth in Frank⸗ abreage 2 Bom 18. Jul e1“ Wärmeam 169e -1g ⸗ 8e-2 Einspris⸗ Con⸗ Bilanz⸗Conto am 31. März 1892. zeitig sürnahee noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe mit sechsmonatli cher Frist zu kündigen. b R. 7061. Versteifun ng für dünnwandige, .M. I Richard Wirth in Berlin . agazincamere V 1 8 sator . Sns. eines bestir e heeaes EZZ11 ContoTuchfa abrik⸗ 8n 13 Die Zinscouvpons werden in halbj äbrlichen Terminen am * Ap il und 1. Oktober jeden Jabres [41213] Flindri sche Hochdruckdampff essel. — Josef Raisz — 2 Oktober 1891. un 1 G Dopp natuxgefälle für Se “ 5 R. Rau in Tuchfabrik 2 130558 73, 3180. Mase Conto Rchengesuschafs bei der Direction Beöa⸗ Disconto⸗ Gesellschaft und bei Bankhause S. Bleich. Preußis her Beamten⸗ Verein. Hugo Pataky und W Wilbelm Paiaß. in Berlin G en Sieben mehrfach vebepche enen Tren. in Berk erch I. — Scifbauerdamm 29 a. Vom Mühle ℳ 14 142,71, Fabrik⸗Utensilien⸗Conto 8 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, in Köln bei Protector: Se. M. ajestät der Kaiser. A. NW., Luisenstr. 25. S Januar 1892. nu Ane Se Huckauf c Bülle in Ottensen. 8 Aa.e st 189 Ss Ie; eür N⸗ 9901, 39, Comptoir⸗ F ℳ 1118,06, dem terebanf Sal. Oppenheim jun. & Co. und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen Bekanntmachung. 20. 5. 3999. vö 22. Dez 1891. mFs für t 8 85 682. ss PW 2 Verbund⸗ Gas⸗, Heiz⸗ und Wasserleitungs⸗Conto ℳ 4349, 89, eingelöst Der Beamte des Preußischen Beamten⸗Vereins Sruck und Vacuum) de. ompagnie e Lagerungsvorrichtung für ton⸗ ngs⸗Dampsfmat S nit Expansions Kassa.C 7449,69, W echsel. Conto ℳ 13 879,79, Der Betrag von Nominal 10 000 000 ℳ wird 8 Albert Boddin ierselbst ist von 8 rmächt 22 achais; Pehren in Paris, 95 Boulcvard Beau⸗ örper (Glocken, Platten und dergl.) . 4 e 2 lebes r im Grundschie bber. — J. Marshall und Effecten⸗Conto ℳ 150 000, Conto⸗Corrent⸗Conto in Berlin bei der Preußischen Central⸗Bodencredit⸗ Feieegefe fch chaft, worden, für die Zeit bis 31. Mai 1893 ein marchais; zertre E R. Schmidt in Ber⸗ , d Eersfen, — Adolf Griefinger in Anu E“ „Reichs⸗ * Wigram in Leeds, England; 8 8. 115177,06, Inventurbestände ℳ 175 933,48ö, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und . Directionsmitglied des genannten Vereins zu ftr. 44 8 Januar 1892. iig. Gobles 7. Mai 1892. Anzeig benen Tage he anmg ge⸗ F. C. Glaser, Königl. 8. Commisions⸗Rath Conto à nuovo ℳ 327,25, Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei Herrn S. Bleichröder, vertreten und an dessen Stelle mit Zusatz „i 1 1 hnwagen mit Motoren R. 7237. Spcses h 1ha. mit Schallröhren⸗ ma achte ung 8 Patent versagt. Die und L. Glaser, Regier ungs-T öe. 8. gv Conto ℳ 78 693,47. 8 in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, * zu zeichnen. Hööu betrieb. b n Deesden. 18. März Einrichtung für Pianofortes. — Carl Alfred Süeche 2n der dinsgvestige Schutzes gelten als nicht SW., Lindenstr. 80. Vom 23. Mai 1891 a Credit. Actien⸗Kapital⸗Conto ℳ 720 000,—, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. H ver, den 13. Oktober 1892 2. Renué, Hof⸗Pianoforte⸗Fabrikant in Stettin, eingetreten. ampfmaschine mit schwingen⸗ rec- 2 t Hannover, en tober 1892. n.; 8 Fv harlotter Obligationen⸗Conto ℳ 500 000,—, Obligationen⸗ zur bffentl bi- Subscription unter nachstehenden Bedingungen aufgelegt. Verwaltungsrath 182 L. 7. 1— itlichen Bedienung atz 2. 4. April 1892. 8 Klasse. 8 dem Evlinder. — O. S Stegmeyer in Charlotten⸗ insen⸗Conto ℳ 9090,—, Dividenden⸗Conto⸗ —, Die Subscription findet gleichzeitig bei den vorgenannte ellen am: P 1— der Kuppelun rzeugen. — Peter 55 .12 “ Verfahren zum Einseitigfärben 45. L. 7006. Neuerung an Schleudertrommeln: burg, “ Sdorferstr. 115. Vom 4. Oktober 8 *½ — 89 nto 72, 3 1) 3 en Steller des dss ae eir Beamten⸗ FSer B 1 188 5 1892. Egeen Papt ee schine 1. I m Patente Nr. 54 398. Vom 8. F 1891 a 21989. 8 8g. 8 hesg. 7. Beachar. M Littwoch, den 19.z Sktoberundd Donnerstag, den 20. Oktober 1892 8 “ 3 i ichtun für Feun 1892. Soesch in Düren, Rheinland 23. April 1892 “ 1892. ” Nr. 65 691. Steuerung mit kreisendem, . 5s8 während der jeder Stelle ichen Geschäftsstunden, an letzterem Tage bis 3 Uh v“ FFg; 9 5 4 ⸗ Säss; xa 8 1““ Längsrichtung 2 (Abschreibungs⸗Conto ℳ 14 416,68 . 28 1 n ietzterem Tage bis 3 Uhr vagen. Hermann Lehmann in Berlin O., „ P. 5784. Papierstoff⸗Hol änder. — Firma bzw. auch in der ung verschiebbarem Gewinn⸗ un Verlust⸗ “ Versetts ge. -4 Grund des Sxar. Prospeete beigedruckten Anmeldungs⸗ 140993] 1 Koppenstr. 85. 4. Juli Lehon⸗ Carl Piever in Berlin NXW., Firdersüste 3. 4) Ertheilungen. Hahn für jeden der vier Dampfwege. — E. — Fin ogr jed 2 ungss dig 2 gniß r 3 8 8 8 P 5 . — 9 — bn Mnens8 Sesehee Zeeels 55 — „ Vom am 31. März 1892. . Formun S Iq“ Fers “ jist schli “ 8555— die Verein der Kaufberechtigten L. 6301. Elektrische Bahn mit Trans⸗ 7. Juni 1892. E“ „Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Straube und G. R. Rudolph in Chemnitz. V Vortrag aus 1890/91 ℳ 11 134,21, messen die Höhe jedes einzel ee 8 * Zutheiku 9 befhim rd nach shrem. Er⸗ des Waarenhauses für Deutsche Beamte. formatorenbetrieb. — iemens & Halske in 57. W. 8299. Objectiv⸗Verschluß für Moment⸗ 2e. genannten ein Patent von dem bezeichneten 10. Dese ember 1891 ab. Conto ℳ 87 218,38, Beleuchtun 8⸗Conto “ jedes einzelnen Betr theilung zu bestimmen. ¹ 8 1 Ur 8 . Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 25. November und Zeitbeli chtung. — Samuel D. Williams ge Rab unter nachstehender Nummer der2 Patentrolle r. 65 698. Ventilsteuerung mit nach unten gs D S bse 2 U 8 — g. ℳ 2425,08, Geschäftsunkosten⸗Conto 12 358, 74 Der b Sieee ist auf 8— Procent, zahlbar in Reichswährung, festgesetzt. eeen “ in Newport; Vertreter: Felir v. d. Wyngaert Peen 8 nden Einlaßventilen. — A. Radovanoviẽ Salair⸗Conto ℳ 14 957,50, Reparatur⸗ Conto “ Stü⸗s zin Sa.n vom 1. Oktober 1892 bis zum Tage der Abnahme zu vergüten. Auf Grund des § 17 der Satzungen wird die 2 M. 8995. Einrichtung zur zeitweisen in Berlin S., Ritterstraße 23. 25. November P. R. Nr. 65 569 bis 65 74 n Pilsen, Böhmen; Vertreter: C. Pieper und ℳ 2136,03, Feuerungs⸗Conto ℳ 12 900,34, Feuer⸗ 3) Bei d Die etle ke werden nis giccrubems für die Zei it vom 1. Oktober 1892 ab versehen. Bersammlung der Kaufberechtigten für das “ eppenbeleuchtung; Zusatz zu der Anmeldung 1891. . E ringman n in Berlin NW., Hindersinstr. 3. versicherungs⸗ Gonto ℳ 3942,63, Steuer⸗ und Ab⸗ 8 5 Su Ters ption muß eine Caution von fünf Procent des S Betrages Jahr 1892 auf Dienstag, den 25. Oktober, M. 8496 11/21. Fran; Muüller in Berlig 58. M. 5108. Vorrichtung zum Wärmen von . Nr. 65 577. Maschine zum Bearbeiten Januar 1852 ab. interlegt werden. Dieselbe ist entweder 8 baar oder in solchen nach dem Tagescurse zu Abends 7 ½ Uhr, einberufen. “ 8 SW., Kreuz bergstr. 21. 18. Juni 1892. Preßseiern in der Presse. — F. Müller in Eß⸗ 1. ig sowie zum Schneiden und Ablegen vo on 5684. Verfahren zur Erzeugung von
aben⸗Conto ℳ 2589,64, Agio⸗Conto Fnteressen⸗ 92 34 1“ Prcbinn⸗Söoss 3 venescheee Effecten zu hinterlegen, welche die Subscriptions stelle als zulässig S. P 88. . 7251. Heizbrenner mit regulirbarer lingen. 6. August 1892. Biscuits J. Vicars, Th. Vicars und I ctallschmw venn 1829 Eise en) in aus ℳ 1927,54, Arbeiterwohlfa rts⸗Conto ℳ 2064,56. LW 8 1 burg, Berlin „Mohrens /12, stat. Gas⸗ und Luft⸗ uführung. — Louis Grambo 59. K. 9620. Einkammerige Hebevorrichtun der Jüngere in 56 Seel Street, Liver. zen. — Th. Sch. Blair Allegheny, Credit. Waaren⸗ Fas 7 92 574,09, Mühlen. 9I Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subscription unter Benach⸗ Tagesordnung: 1 Rirdorf 82 Berlin, Wesnis cer 5rür. für Flüssigkeiten mittels — Pa 81 8 Füee; “ F. Edmund Thode & Pennfolpanis, V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Pacht⸗Conto ℳ 12,000,—, Dividende v. ℳ 150 000 “ an jeden Zeichner erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmel⸗ 1) Bericht des Directoriums über die Geschäfts⸗ 30. Januar 1892. Kestner in Lille; Vertreter: Hugo Pataky und ngez in Dresden. Vom 11. Juli 1891 ab. Thode & Knoop in Dresden. Vom 13. August Mühlen⸗ Actien ℳ 13 500— Marx deg.08 Peaeh berrügt, wird die überschi eßende Caution unverz züglich zurückgegeben. thätigkeit im Geschäftsjahre 1891/92. 30. A. 3163. Betäubungsapparat. — Dr. Wilhelm Pataky in Berlin X., Luisenstr. 25. 3. Nr. 65 688. Verfahren zur Herstellung 1891 ab. 5 1891 bei der Bau zner Kunstmühle, Betriebsgesell⸗ 1I1“ . Ge esellsche 82 zugetheilten Stücke, bezw. der dafür auf Grund des Artikels 2 Absatz 6 2) Besprechung über die Wirksamkeit des Waaren⸗ Jul. Albrecht in Frankfurt a. M., Bocken⸗ 7. April 1892. von Kleiderstäbchen mit mehreren getrennt liegen⸗ Nr. 65 708. Zusatz von Glas zu Einsatz⸗ schaft ℳ 3729,15, Verlust per Saldo ℳ 78 693 47. 6- hafts. Statutes S8 Aus jgabe kommenden Interimsscheine, kann vom 26. Oktober hauses. 8 heimer Landstr. 12. 17. Juni 1892. 63. B. 13 623. Achsbüchse mit Rollen⸗ den Einlagen. — Scharpenack & Teschen⸗ härtemitteln für Eisen. — J. Marquart in Geprüft und mit dem Erg gebnisse der Geschäfs 5Eir gegen Zahlung des Preises (2) geschehen. Der ist 18 verpflichtet: Berlin, den 15. Oktober 1892. 32. H. 12 227. Verfahren zum Schmelzen lagerung Zusatz zum Patente Nr. 48 255. — —7 er in Elberfeld, Taubenstr. 12. Vom Dresden, A., Neue Gosfe 34. Vom 19. Mãän bücher ibereinstimmend 1nes Ein Fünftel der Stücke spätestens bis einschließlich 19. November 1892, Der Vorsitzende des Beamten⸗Ausschusses: von Glas in Wannen. — Ernst Franz Wilhelm Nicolaus Bersin, Telegraphen⸗Secretär in Dktober 1891 ab. 1892 ab. Der bestellte Revisor: 8. Fünsge . . . . . 2. Dezember 1892, Mießner, Geheimer Regierungs⸗Rath. 24 'irsch i in Radeberg i. S. 21. April 1892. Düsseldorf, Fischerstr. 3. 20. August 1892. 220 Nr. 65 718. ohne Stopfhüchse 19. Nr. 65 623. Sandgeleise zum Anhalten C. R. E. Harnapp. abzunehmen. Für f. träge unter Nominal 000 21. Januar 1893 9 —— 34. B. 13 629. Als Tisch oder Sitz verwend „ D. 5234. Vorrichtung zur Befestigung auf⸗ be . chenen Wasserspülung beim Tief⸗ von Eisenbahnfahrzeugen. — C. Köpcke, Ge⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. sgestattet, e Ffind vügtthe⸗ as Ftrasg veeter Shsehes 10 N 8 sist 82 theilweise Abnahme nicht 8 bare Klappbettstelle. — Robert Newton Barger blasbarer Luftreifen auf dem Radkranze von bohren. — Fauck & Co. in Wien III., Geo⸗ heimer Finanz⸗Rath in Dresden, Streblener⸗ 2 s bis einschließli ovember ungetrennt zu reguliren. [38561] Für 5 Mark!! 8 Hopedale, County of Tazewell, State of süitam. u. dergl. Preston Davies in logengasse 8; Vertreter: C. Rob. Walder in straße 53. Vom 24. November 1891 a
H. Makert. Georg Arnhold,? Vorsitzender. 0 6 stach vollständiger Abnahme der zugetheilten Stücke wird die hinterlegte Caution verrechnet bezw. ulham, 12 Kempson Road, Walham Green, Berlin SW., Großbeerenstr. 96. Vom 13. April 20. Nr. 65 581. Sandstreuer für “
Kaufmann. Bscar Böttcher Ulinois, United States of Amerika; Vertreter: ee 1 zurückgegeben. feinster ostfries. Hammelbraten 9 Pfund france 8 Fehlert und G. Loubier, Berlin NW. rafschaft Middleser, England; Vertreter: 1892 ab. — G. Lentz in Düsseldorf, Uhlondstr. 18. Vom
frelpertretengen Vorsitzender. Berlin, im Oktober 1892 2 Julius Grabowsky. u, im Oktober 1892. 0n kachnahme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à Sgcxötheenstr. 32. 22. August 1892. Arthur Baermann in Berlin NW., Luisen⸗ 8. Nr. 65 572. Reinigungsvorrichtung für die 8E1““ “ Preußische Central⸗ Bodencredit⸗ Actiengesellschaft. ℳ 30 ₰ Se J. 2766. r.2 EveSs Möbel oder einer straße 43/44. 30. November 1891. Rauhwalzen an Rauhmaschinen. — A. Mon⸗ „Nr. 65 616. e Kuppelung für
Carl Meinert. Klingeman S 8 8— de Beer, Emben. Wand befestigter Stiefelknecht. — Adolf Jeenel V. 1843. Anziehvorrichtung an 8 v55. forts in M. Gladbach. Vom 24. April 1891 ab. Eisenbahnfahrzeuge. — rabe in Danzi f “ CTEöII1“ 11““ in Kattowiß D.S. 28 bct 1892 8 zum Schonen der Zugthiere . Peter Dan Nr. 65 574. Vorrichtung zum Entwirren 8 Markt Nr. 21. Vom 9. April 1892 a