1892 / 245 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Cähr. 65 668. A. Blezinger in Seeslanes Vom 19. 8

Neigungswaage mit Vor⸗ 3 ummirung der einzelnen Wägungs⸗ 8 Heunefer Moschinenfabrit 8 —] & Reisert in September 1891 ab. Nr. 65 8 597. Additionsmaschine. H. Pros⸗ in Berli Weißenburgerstr. 4 I. V. 25. 8 ember 1891 ab.

Bautzener 40 Fisengießerei Strohbach & Co. in Bautzen. Vom 30. März 1892 ab.

Nr. 65 298. von Leuchtgas aus

en. 65 627. Nachgiebig gelagerte 9 für

leiswagen. L. Moreau in Brüssel, ögs Pataky und W.

Leisenste. 25.

nuar 1892 ab.

zur Erzeugung NMr. 65 583.

flüssigen Koblenwasserftoffen. S

in Toronto, Vertreter: A. , uns

Birlin SW., Friedrichstr.

Januar 1892 ab. Schlauchpumpe 22— Ent⸗

A. Berrenberg in S

Mass., und W. E. Nickerson in Ea

North Avenue 111,

treter: C. in Berlin 8.,

Nr. 65 586.

Pataky in Berlin XW., 1 1892 a . 8 4 Nr. 65 639. Stromzuführung für elektrische Firma Siemens & in Berlin SW., Markgrafenstr. März 1892 ab.

Nr. 65 642. Weichenverschluß. L. Krauß, Bäbnmeite in Roßstall, Bayern. Vom 14. April

Babnen mit Theilleitern.

A mit xhaer. Förster, 7 Februar 1892 ab. Mezporeichung

B. St. A.;

Anziehbelfer für 5 ; V Prinzenftr. 100.

J. Heimel in Offenbach, Vom 4. Mai 1892 ab. Vorleg ekeil für Eisenbahn⸗ Sr. Baurath in

65 645. Pneumatischer Pferdebahnwage Main, Kaiferstr.

Nr. 65 646. fahrzeuge.

Nr. 65 647. für Eisenbahnfahrzeuge. . wlki H. Steinert in! Tamagna, County of Schu skil eter: C. F. Reichelt

znd W. Masbewicz in Dmsben.

für trockenes C. Eitle in Vor m 20. Febru ar 1892 Tour

ba . 609.

Luftcompressor 1 mit hydrau⸗ Gut K ohlen, lischem Kolben und Kühlve orrichtung.

Hanarte in Were⸗ Bel jien, Nr. 65 667.

n Oerlikon b. deaen Berlin 49. Alexanders

Nr. 65 67 4*

G. 21 Rue de Ber⸗ eißler in Berlin C., 2+½ ktober ab. 8 Fencenahe to

in b

Seitli lös bar. Kupplung ia ient; 2. 38.

12 65 619. p pparat zum Anzeigen des M. Ritter

*—Sisftanen in Wien, Beetbovengaße 10;

Venlin 1892 ab.

Vorrichtung. durch Patent Nr. 36. L8 racht werden. Gnarrenburg.

68 683. Tropfenzähl ler der durch das geschützten Art aseptif sch bamyrecht in

Nr. 65 653. Elektrische ugdeckungssignal⸗

einri mit durch elektris⸗

Vorrichtung zur 2 rüfung

aylor in Chi⸗ 2 1 hach 4822 ur

Marienhütte von 1 Geschwind gkeiten 9. Juni 1891 ab. 7

Nr. 65 686. von 1 watte.

cago, In. 865 Rookerr, V. S H. & W. Pataky in Berlin NW.; 1 21. April 1891 ab.

Verschlußwechsel Blockaxrarat.

Luisenstr. 25. Frsebrichser. 2

Herstellung

Dr. Sfaga2e prakt. Tcs. ere Vom 15. O

Ig 65 592. dEi uri meahtenag. nnten Nan 1m; 2

1 ‚und.

Siemens &

Fes⸗ in Ber arkgrafenstr. 94. Vom

2 1892 ab. Berg⸗ Aff Küssi

8 Vheac 82 .Aachen. Vom

8 ing für Eisenbahnfahr⸗ A. ““ in Bahrenfeld, 3 V . 1 Nr. 68 614. dageng SW., Nr. 65 615. orrichtun 8 W für Federbunde. u. deg e auf vn⸗ b „Ritterstr. 105. H. Polte in . Oktober 88

W. vagemenn in Berlin S Nr 65 602.

Doppeldampfpfeife⸗ Memelerstr.

8-8 der Schlei⸗ euder

Gesellschaft; der Solterichen Carisgüttt bei ned. F. Fickert i in Schwerin

Herst⸗ ellung g

nxecos in Berlin O., Riemf schei

Juni 1892 ab.

Nr. 65 740. Rends öburg und Dr.

che llwerk für S 2 u“ 5. 7. Februar 1892 ab. „Nr. 65 57 ter Kohle für x Seibold in Mount Vernen chester, Staat New⸗York, in Verlin Niw. 9 1891, va8. 2 Seesbhe z

nd Ser t lenkbarer errraüs. 8s in Fence nner 88 treter: Nee Franke in Verlin SW., 26. N November 1891 a Verfahren und

E Seet

. Revtinger⸗ Koe bauerdamm 29a. zum üehen Nr. 65 Sven

. 628.

Pennsvld aig. V

aöeang 4. 5 lert 8 1

Mathiesen bier 8 Beil rlin NW. öbans Ffenstern. . 18 in Dre

6. anae in Hann Februar 1892 82 Nr. 65 u. 8

Herstellung von 8 roden⸗ N Verrhiun zum S

platten 8 b ktrische Sammler aus am „Verbind dungen;

Nr. 65 652.

28

8, 2

in ö kappe für W“

bates am an Gro Vom 31. Marz, 65 7 5

1 Aprir 1892 a 2 65 728. Fasammenlg 83n Hutscha ichtel. zenstein ngafse 15

———x

8 Construction 1“ 1 Piümazme 28 eensgs

teurs ““ in Marly⸗le⸗Grand

5 Mär⸗ 1891 ab. Signalgeber andenen elek ektri schen

5

bruar 189 92 b.

Ier. 65 659. und H. Reinhard in München. tober 1891

G. Peisier

Verlin W. Dezember 1891 a Nr. 65 790. K “] Hauptmam Februar 1892 ab. 588. Beracang zur Uebe der Kraftma ateräih auf

in Spacht und 6 Juni .

zum Entkernen R. afschaft Vei

Aleande Icr 8. in mit e Leitungsnetz. Dr. 2 von in V

Klepstockstr. 53, und E. Breslaueri in 2 Winterfe [dtstr. 11.

Famb 65 618. von Rosinen und dergk. in 9. Sb rd⸗ Easton,

März 1891 ab. V Verfahren zur Her 8g Bog pen.

Ko r V zom 14. April 1895 88 Tacombe 4 die.

Bewegl Slier Schulbanksitz. Vom 31. Dezember

L1 1 ür 43 88.

rillmaschinen.

fr .in Schle ttau.

G. Lea⸗ er in nreich, II. Mai 1891 ab. mit sti⸗

kr ter; c. Febl⸗ 2 65 626. Polklemme E. Brande ung für Se h in St.”

A. du Bois⸗ Rermond chi iffbauerdamm

ir 635 737. 1 Faruar 8h2 28b. der Verecn

w Febaes, Vnbkub.

28. I 1892 ab.

1“ N v.

henn⸗ in Verlin erstraß

von Sulfosäuren der stgttftaltipan) Feehlenst 1 2 i Otto Schindler. des Patents Patente Nr. 62 019.— Farbenkabriten vorm. S. Bayer & Co. i ezembe er 1890 a ab.

Nr 65 581. Ami idotetraz iczure.

Nr. 65 617. Einfach wirkende Gas Differentialk⸗ vlben.

Verlm NWI. 3

726. Elevatortrog u Me

I in seom 27f lappe. C. ESitle in Stuttgart. V

Vorrichtr ung G as Smaf chinenen

"Dr. F. easelen in Humboldtto üa. e. Lede 25 es.

L Vom 20. Sep⸗ kember 1891 a t Aufraubumn 1g Mrsbes burg Fridagstag⸗ mi 1892 ab.

2 de cgtng ũür Göpel;

Vorrichtung n von Lacken und Fännif en z. Dämpfe: Zusatz zum Pat ente G. Flashoff in

Vom 20. März 1892 ab.

Nr. 65 650. einer Sulfos

nho lzplatten Ausführung, Kr 55 5859 geschützten Verfahre ns von Einlegearbeiten; Nr. .5 859.

nr Herselans Hamburg, Nüchdan arkt 3 32. 5 F. Kirchhöfer⸗ in S F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commiss.“ Nh undd L. Gl aser, Reg.⸗Baumeister in 2 Vom 16. Mai 1891 8 Vorrichtung zum Imprägniren n Balken⸗ und

ftlastofchakein en; Fo Alizarinborde Rrrk schioefelshaltigenr⸗ zum Patente Nr. 61 919. vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Dezember ab.

Nr. 65 651. von primären Disaz z0. 885 Tetraz kehar Narstelh aus Amidonaphtoldisulfo osäure. Leopold Cassella 8 Co. in Frankfurt a. M. F

Nr. ö5 733. Triphenylmeth Berfahee n Pa tente Nr. 62 339.

in Frankfurt a.

. 65 739.

maschim ne. ¹ Maatschapvi Eunreka in rdlnel⸗ 1 C. 5b esche⸗ Ufer

s9. 65 746.

„r. 65 661. 83 1“

Farbenfabriken

1 Viertakt wi rken de mit zwei Aus Kavpel in Karp

A. du Bois⸗ Rermond Win Seag Sch bauerdamm 2 2 Bütobe. 189 F ab. zum Sortiren von

Feurniereg für 3 rZün eacasgesiehe V. Alderin Blurholm in

Vom ü8. I. 81

schin 2. 1 Grosse in Nuth. 0., Rüstrmme er. 22. Mai 1892 ab.

Verfahren und f-vse zum Schnei ng pon Lurvulkansrte n Kautschuk⸗ 24 L. Hille in

furt a. M. und Dr. R. Wirth in Berlin NW., Vom 22. Mai 1892 ab. Neuerung an glektrolptischen ; Zusatz zum Patente Nr. 58 128 C. Soepfuer in Frankfurt a. M.

Ballon für Zi 2. 5 Tr xrw. Frau Kreis gerichts⸗ Rath Gallus, geb. Kroemer, in Glatz und Seh 8. H. lau, Museumspl. 3, Vom 3. Oktober 1891 ab. Zinkdestillirverfahren. Krei sgerichts⸗Rath M. Gallus, Kroemer, in Glatz und Fräulein 8 ein⸗ Mufeumsvlas 5 Vom 3. Oktober 1891 ab.

Rieme naufl

Darstellung in Berlin 8 4 2** Dille

Cafsella c& f 38 722

Kugelschalenlager mit zur Tre ne des Lagerkörpers. E. Eserg. Vom 8. März Kettenhaken mit e. „Fir ma Gebrüder Ses in Biene⸗

Berlin 25

““ London, E. C., 45 Fmnstus Geigy & Co. Fessen in eüeer. in NW.,

Februar 1892

guisest. 5 Luisenstr. 14. büc n 655.

Gasfeuerung

E. Goe dicke

8

Schlauchkupplun 2 Sperrriegel. Bockauerstraße.

Ffstom.⸗

Sceechat bei n

in 2 1 1892 ab. 5 593. drauclsche Presse D. Th. Noung und H. W. Birmingham, Eng⸗ 2 Bae rmann in Berlin NW. zember 1891 ab. Drehherz zum lachsen und dern K. Ast⸗ Vem 17. De⸗

. 65 696. in Berlin SW., 26. Januar 1892 ab.

Nr. 65 736.

A. ““

Feuerungsanlage. Königgrätzerstr. 8 Joung in hexlan W. Works, land; Vertrete Luisenstr. 43,44. Vom 15. De

Nr. 65 ven.

Dreh en von

W

Reinhold in Bres Seene. age. J. 81 in Hamburg, 1. Neumannstr. 2 .Oktober 1891 ab.

Nr. 65 738. Regenerativgasofen. Firma Heuning Wrede in Dresden, Dippoldis⸗ waldaergasse 6. Vom 19. November 1891 ab.

Verste ibares

in Breslau,

Nr. 65 599. Verfahren zur Herstell vrrzemiger Trageisen für Fenstersprossen u. derg aus Blech. B. C. Kücken in Berlin N., Brunnenstr. 82 d. Vom 5. Januar 1892 ab.

Nr. 65 613. Univers⸗ alvorrichtung zum Bohren. J. Leemann und L. Baum⸗ artner, beide in St. Gallen; Vertreter:

8 Drautz in Stuttgart. Vom 20. März 1892 a

50. Nr. 65 570. Sicherheitsvorrichtung für Zerkleinerungsmaschinen. E. M. Villeroy in Schramberg, Württ. Vom 28. Dezember 1890 ab.

Nr. 65 589. Mühlsvindel agerung für ober⸗ läufige Mahlgänge. J Brylla in Baildon⸗ hütte⸗ Zalenze bei Kattowitz. Vom 15. Novem⸗ ber 189 91 ab.

Nr. 65 622. Mahl⸗ und Zerkleinerungs⸗ maschine mit radial angeordn eten, durch ein ge⸗ meinsames Zahnrad angetriebenen Walzenpaaren. F. W. Siebel in Küppersteg bei Köln. Vom 6. November 1891 ab.

Nr. 65 624. Flachsieb mit verstellbaren Ueberlaufklappen. S. Notowitsch iin Odessa, Rußland; Vertreter: H. Pataky und W. Patakh in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 24. De⸗ zember 1891 ab.

Nr. 65 630. Mischmaschine mit überein⸗ ander liegenden Flachsieben. P. Fischer in Hamburg, Ankelmannstr. 49. Vom 2. Februar

1892 ab.

Nr. 65 634. S

Ko bberg. Siederland.

Nr. 65 636.

baren Rüttelse

Sperling in Berlin N.,

Vom 25. Februar 1892 ab. 52. Nr. 65 690. Eine Nähmaschine zum web⸗ artigen Saumnähen; Zus atz zum Pat ente Nr. 41 227. R. Dtto in Plauen i. V. Vom 24. November 1891 ab.

Nr. 65 743. Vorricht ung an Nähmaschinen mit springeder Nadel zum Be tigen von Oesen⸗ knöpfen. G. Neidlinger in Hamburg, Admiralitätsstraße Nr. 79. Vom 23. April 6 ab.

Nr. 65 608. Vorrichtung zum selbstth hätigen 2; der. 05. bestimmter Gewichtsmengen von Cho⸗ kolade und anderem Gut P. Guérin in Paris, 95 Boulevard Vertreter: C. Piever und 9. Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 17. Februar 182 ab.

Nr. 65 666. Apparat zur Herstellung gas⸗ haltiger Flüssigkei iien. F. Th. Foerster in

Berlin SW. gacobstr. 5 und H. Lanue in Bir ningham, ien; Vert reter: C. Pieper und H. Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Januar 1892 ab 54. Nr. 65 732. ichtung für Papp pen.

1-8 Krause in Leipzig⸗ 28 Unger⸗Crottendorf. Vom

25. November 1890 b 55. Nr. 65 869. Meta ee. für Papier⸗

maschinen; atz zum Patente Nr. 54 525.

P. Touraͤffe 84 Bridoire, S Savo⸗ ven; Vertreter:

R Lüders in Görlitz. Vom 2 Fe rns ar 1892 ab

Nr. 65 670. Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Papierzeug u. dergl. mittels gasförmig zen Chlors. C. Kelluer in New

Market Lane, Brown Street, Manchester,

Grafsch. Lancaster, Großbritannien; Vertreter:

C. Pieper und H. Springmann in Berlin NFW.

Hinderfinstr. 3. Vom 5. Februa 2 1892 ab.

Nr. 65 673. Ve fahren zur Herstellung von buntmarmorirtem Papier. E. Lehmann in Arnau, Böhmen; Vertreter: F. C. Glaser Kgl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Re g.⸗Baumeister, in 1 Berlin SW., Lindenstr. 80. 10. März 1892 ab.

565 676. Maschine zum Querschneiden

H. Wigger in Unna

1892 ab.

Stoffschiebrad für Papierstoff⸗

in Aloisthal bei

Oesterreich; Vertreter: . 8 Prinzenstraße 100.

Vom 29. mein. 1892 a ab. Nr. 65 681. Verpackungsstoff. M. von

Groß in Görlitz. Vom be. Mai 1892 ab.

Nr. 65 699. Zerreißmaschine für Zellstoff⸗ Pappe. C. Sauer in Müͦ inster i. Elsaß. Vom 9 Februar 1892 ab.

61. Nr. 65 633. Doyppelschubleiter.

Stahi in Nürnberg, Peuntgass

16. Februar 1892 ab.

63. Nr. 65 711. Pferdeschoner lich in Dresden, Werderstr. 2.

1892 ab.

Nr. 65 735. Wagenbremse mit

täti ger, er Abnu Bung der Bremsklötze

sprechenden Nachstellung. B. Länger i

Tempelhof, Berlinerstr. 101. Vom 25.

18 ab.

64. Nr. 65 610. Kohlensäurespund. R. Ur⸗ banitzky, k. k. Ingenieur, und A. Mitsch, 1.

Werkmeister in Linz; Vertreter; H. Pataky und

B. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom

20. Februar 1892 ab.

65. Nr. 65 611. Rollsitz für Ruderboote. Eine Aus Führungsform vom Patent Nr. 57 662.

S Fischer in Dresden⸗Neustadt. Vom

8. März 1892 ab.

I 65 697. Schlepptau⸗Anordnung für

Schleppschiffe. R. J. Victor in Prov ldence,

V. St. A.; C. L. Davis, Rechtsanwalt, in

N. ew. York und H. H. de Vos in Jersey,

V. St. A.; Vertreter: F. Brandt in Berlin SW.,

Ko chstr. 4. Vom 27. Januar 1892 ab.

66. Nr. 65 601.— Schlachtmaske. C. Th. Nom in Kopenhagen, Arelhaus 2a.; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 12. Januar 1892 ab.

67. Nr. 65 596. Eine Maschine zum Anspitzen von Spiralbohrern. G. Schultz in Berlin S., Urbanstr. 26. Vom 24. Dezember 1891 ab.

Nr. 65 719. Eine Vorrichtung zum Ab⸗ richten von Schleifsteinen und Schmirgelscheiben. G. Clemens in Brühl b. Köln. Vom 17. April 1892 ab.

68. Nr. 65 58 7. Beim Zudrängen der Thür von Hand selbstthätig sich auslösender pneu⸗ matischer Thürschließer. Firma Em. E. Meyer in Hamburg, Niedernstr. 99. Vom 14. Oktober 1891 ab.

72. Nr. 65 621. Mehrladegewehr mit Block⸗ verschluß und im Kolben liegendem Rohr

2 228 8 28

20%

82

‿— —,.

magazin. A. Greenstein, J. 28. Ruhl,. J. Morrow 2₰ J. Koblegard in Weston, West⸗ Virginia, V. St. A.; Vertreter: R. Deißler in Berlin C., Aleranbeiste 38. Vom 30. Juni

1891 ab.

. Nr. 65 644. Laderahmen für Patronen, Swelche aus Mehrladegewehren mit unter der

Patronen⸗Einlage angeordnetem Kastenmagazin

verteuert werden. Waffenfabrik Mauser in Oberndorf a. Neckar, Vom

28. April 1892 ab.

Nr. 65 671. Eine Ausfübrungs

*durch das Patent Nr. 57 512 geschützten Umstell⸗ vorrichtung für mehrläufige Jagdgewehre mit

Schrot⸗ und Kugelschuß. E. Barthelmes in ella St. Blasil i. Thüringen. Vom 1. März

Instrument, um die Seite z bereits ggerichteten Geschützes

1 Geschütze zu übertragen. C. A. Sten. dahl, Kgl. Arti llerie⸗Capita üän, und K. Gustafsson in Stockholm, Schweden; treter: R. Deißler in Berlin C., 38. Vom g 1892 ab. 9— 590. Signalvorrichtung zum An⸗ zeigen . Be iebsstörungen von Arbeitsm v ne

Herrmann; in Münster i. Elsaß. Vom vember 1891 . 5 576. Verfahren zur Darstel Fluoralkali aus Kieselflu oralkali. v,Sern- ssist enz⸗Arzt im Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 11, horn Vo m 10. Juli 18 991 ab. Nr. 65 582. Verfahren zur D Darstellung

UInmnn ung

eines lockeren Magnesiumcarbone ats aus Ammo⸗

niummagnesiumcarbonat. Firma M. M.

Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a.

0. August 1891 ab. 65 604. Verfahren zur Da dehydrat und Alkalialuminat e Nr. 43 977. Dr. K. . Rusßland: Vertrete r.: Dr. G. 8 Anhalt. Vom 31. Januar 1892 ab. 63 654. Verfahren, um Vorgespinnst in Flachs oder ähnlichen Gespinnstfasern zu nsten Garnen zu verspinnen. Ch. C. Connor Fenton Connor & Comp any Vertreter: C. Pieper und in Berlin NW., Hindersinstr. 3. mber 1891 ab. Maschine zum Spinnen von ““ Garnen. J Bowden in ham, Grafsch Lan caster, C. Pieper und H. Spring⸗

Hindersinstr. Vom

62

ers in 8 r. 65 5

zur Herstellr ng Ziegeln⸗ aus g

5 1g II. 4 Albert us⸗

traße 17. V m 29. 4 1891 ab. ir. 88 . esse zur Herstellung von

und deral. Gesellschaft

atent Fuel MHachine

and Manufacturing Company, Limited, in London, Fencht urch Street 32; Vertreter: C. Pieper und H. Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. Z. Vom 6. März 1892 ab.

5

Nr. 65 607. Schnalle für Bandeisen⸗ von Rotationsdruckrollen. O. 859

Krisger in Dresden, A., Cottaerstr. 17. Vom 14. Fe lar 180 92 ab.

Nr. 65 629. Als Hohlke gel gebildete Seil⸗

muffe für Streckenförde rungen. P. Jorissen in Düsseldorf⸗Grafenberg. Vom 24. Januar 1892 ab

Nr. 65 704. Vorrichtung zum Füllen von Kohle, Früchten und anderen Gegenstä inden nach

Maaß in Säcke. K. Pamperin in Leipzig⸗

leinzschocher. Vom 6. März 1892 ab. Nr. 65 720. Wehr mit biegsamer

thor. L. Debarle in Paris; Ver du Bois⸗Reymond in Berlin Niw.; bx 29a. Vom 3. Mai 1892 ab.

Nr. 65 600. Webschaft mit lär igsgeschlitzten Schaftstä ben; Zusatz zum Patente H. Kattenstein in Bludenz in Ver ‧R. Lüders in Görlitz. Vom 0 83 Verstellbarer Schrauben⸗ Faber in Elberfeld. Vom 1Stögitbstige Probenehmer id ähnliche körnige Massen. H. Deschamps in Paris; Vertcesr in Berlin W., Genthinerstraße 8. Vom 6. Februar 1892 ab. Nr. 65 643. Paralle lzange. L. Von⸗

haus & H. Becker in Fh. a. M., Humboldtstr. 67. Vom 26. April 1892 ab.

8. Nr. 65 603. Von unten zwecks Zapfen⸗ entlastung beaufschlagte aus Voll⸗ und Partial⸗

bine bestehende Doppelturbine. Firma

Ses 5 Co. in Budapest; Vertreter: F. C. G. laser, Königlicher Geheimer Commissions⸗ Rath

8. Glae Regierungs⸗Baumeister, in Ber⸗ Ssw., Lindenstraße 88. Vom 19. Januar

Nr. 65 660. Verfahren und Er nrichtung

zum Reinigen von Zuckersäften. Sturm in Hohendobeleben bei Magdeburg. Vör 20. Ok⸗ tober 1891 ab.

Nr. 65 662. Rotirender Maischapparat für

Zuckerf erfüllmasse und dergleichen. G. Pröber in Braunschweig, Leonhardstr. 5. Vom 19. De⸗ Ne 1891 ab.

fr. 65 663. Verschlußvorrichtung für aturatie ons⸗Kohlensäure ⸗Injectoren. F

öhler in Hoiersdorf bei S Sesger. z0 raunschweig. Vom 23. D

z —, von 1 dessen

Na. Seeg. Ic sind.

Eintragungen. inge nach kenfaph⸗ 8128 bis 8270 aus⸗ &

s 8200, S211 und 8248.

Beinkle eiderbesestigung Cfen. Rayle,

Brem

Nr. 6523, 80 September Ssbe2 ienender Stock⸗ gder Sckirmg riff. Ner⸗ daba⸗ Berlin, B r 8025. S

September Lesugen eanch rm mi it L Lr hüeracte

;r. 8183. Touristenhemd, für verse August 1892.

mit scbeher eeh die anzu⸗ A. 262 Langestraße. 4. 2918, 8132. Zerlegbare 8. . mit v

geordneter eaee

2 in Brauns smeig. .8133. EEEEee Nei 1892.

FE mit gelen venioe Ad. Nott, i.

Weiten r p eveer.

Nr. 8135. Verstellung. in Frankfr urt a. M. Nr. 81 15. G“ ande

sekabere Linse. Hargendorf K

„Algrandrinenstr.

Brennerkrone mit aufschiebbarer Brennergalerie und dem fest an; derselben an⸗ brachten Glockenträgerring zwecks bequemeren und besserer Re

Fäfenge 88

Nr. 8161. Nr. Neiszabe Waschtif einigung der Adolf 1- f 9 September 1892. Nr. 8150. 3 desrar⸗ Flachbrenner mit tief herab⸗ gem eeee . d E

zu v verleiben.

Fra M., Brückenstr.

Sh 8 1 z

1 und ergrõ 2 8 b29 Krickmener in

Swreäten 1892 8.

Scharnier⸗ Schriftf

Fhate Bedner. vefait⸗ Otto Ro

Avolf Rott, 1. 8.

Nr. 8269.

25

L ungsh alter 1—

mit im Rücke des reibstifthülse

.

8

eans⸗ nehr ns

—9

88

gelgeh ember 1892.

I. 9146. Pflaste rsteine aus natürlicher 1 ck Schubert r. 2/4. 1. Aug gust

256

8

22

—,

8

9ꝙ

1 nau, Eise enbab 497.

8

Nr. 5149. Unter den Sitzb änken in Pf ferde⸗ bas nwag en und Omni ibussen welche

ang ebrachte mit vrsceble. len

gen abg Finn e Terden. vhmibberger

ptember 1892.B e npensoc

Schippers in 2

5 Ne. 8161. aussch . nk Aüneehe egieitzts⸗ GeensS

2.

üeeas 1892.

099

8 1 8

09 AE 58 09

8.

56⸗

Kohlenfäden

A*

8—

mi 2 E 2r Gl lüblam ven.

8

8 1½⁷ .. r, 8

8 e Ueb⸗ ptember 1892. 8. jer in S“

8 8 ei

in Verlin . 8

arat zum Sterilisiren von Act unter Gewinnung von L L. Kall meyer in L Serlin

Fohn .

Lannon Street,

v gr 8247.

28

hen, die 1 delr Fobat

r. 82 19. Doppelventilator. Müäoncher⸗Gladbach. A.

üi- 8128. Combinirt leich Benz

Th ermeg I“

4 Feiallan

bir 8231.

Deißler in N. Se vei⸗ 8893 8 139.

wang vola ufig g 5 den Klei dderha afen

n Ba II Eissen n)

3 8

ationsstuhl 8 der durch die Arm⸗ nel verbundenen Rücken⸗

E in Berlin W., Kur⸗ 10. September 1892. Sch. 5 578 „N. 8230. GCloset mit geheiztem Auffa 8 ß n von Bakterien in Erxcreme

Heinr. Maanz in . Dammstr.;

de. s1as.

8143. Spet var; mit Delpe umpe lehne mit dem

EA 0

*

herausnehmbare

8 8 *

2₰— 8

H

in Verli 80. Hspen kerstr. 112.

2

G8

1

Spannrahmen für ußform bildenden, in Enden verste aner, verbun sdenen 8 Eruer in H

.

penschützer mit klammerartig zum tt cken Hoftmann eheee keuz

8 der E

8 näder Theile in einander senende Adolf Schroeder in

Nadel durch 2 H. S Fhüßen

Ndg elbalter, wobei

vind xfestte lbar ist. 1““ in 2

Nr. 9167. Beutel⸗ und Tasch 25 mit vielen Seiten beweglichen S

in Offenbach a. M. Erübe, See

4 8 1 Peibr. 51. Seee bestehend aus zwei

varn verbundenen Daß np Besfcarden ate

ekss Taschen mit g trennten Vers⸗ Frankfurt a. M. 3. Septe

76. Zwillings⸗ gelenkig . neangie, mit gen Spe errung des S. Levi 4 Co. in Frankfurt a. M. 3. tember 1892. 455.

Nr. 8206. Verminderung der Blitze in London, 47 Martins 2 Street; Arthur Gerson u Fusr in

Friedrichstr. 23 S

376

8e. R. Dr feer 1892.

1 „Levi K& Co. in ember 1892. zur Ern ] beee hindurchfließenden kennzeichnet durch einen großen raum und durch enge Führungskanäle für die M. Galleh in Hannover, Osterstr. 33. gncnft 1892. G. 352.

Nr. 8255. zum Feststellen von v. Eisenwerk Fiezenair 8 R. Vnderns in

See von

Verbre 199s

Betae mit tt. Paltrfchicht zur mit Rasten

Vecin; Sig. ptember 1892. C. 242

V glaffe. S2. Nr. 8137 as⸗Jalzusie mit verschieb⸗

baren e. 23 Klemmschrauben zum Befestigen verschieden starker Glas platten. E. Günther in Chemnitz, Friedrichstr. 23. 17. August 1892. G. 369.

Nr. 8203. Glastafeln mit untergelegter Marmorzeichnung für Decken⸗ und Wandver⸗ kleidung. Robert Fischer in Dresden, Serr nar. stre 12. 24. September 1892. F. 387. Nr. 8242. Eisenconstr uction mit Druck⸗ packung und eingelegten starren O Querverbindungen. A. Görke in Berlin, Hedemannstr. 3. 26. Sep⸗ tember 1892. G. 406.

Nr. 8243. Eisenconstruction mit Druck⸗ packung aus Mauerwerk. A. in 28 erlin, Hedemannstr. 3. 26. ptember

407.

Nr. 8244. Eisenumreiflung vofts Mauer⸗ werk. A. Görke in Berlin, Hedemäͤnnst 22

28 8 ptembe 1892 25. S 1 er 1892.

deh Imber

38. Nr. 8204. Holzrohr aus

einander gewickelten und p verleimten bestehend. Emil in Jena. 1892. L. 479

42. Nr. 8139. Thermometer mit goldgelb be⸗

legter Capillar⸗Röhre. Hermann Griebel in b. Ilmenau i. Th. 26. August 1892.

ngen. Herzog⸗ Sstr. 19.

l. für Zahle leln verin 3 gekle mmt, en Drähten v erschieb⸗ und fest⸗ Feringhaus in Mülh eim, 350. uu für Lauf⸗ . 2. en mit runder Druckplatte und aus IFgr. herge .9 Iten Zahlen⸗ 1 nd A 441 Leltten 1 üre- Adolf Bun, i. F. Butz 13 9 lches

gerschenen

Tümmler 1 2. 197 2 C Uuloid.

September 1892

8 Viehentkupy plungsvorri bestebend aus einer verschiebbaren 21 an welcher sämmtlich ei 13 Inen iere eventf. sef Kniele in rairäas, 74

durch die iin „in tgegeng ürcreczäan—⸗

88“*“ Aehehee

der Rähmchen Rähmchen tragen in Wernigerode. L. 483.

Nr. 8267. mit Klappe Vorraum und und einen freien c

n Parallel⸗ und n 182 und nach unten

sonstige Umänderung als können. Emil Spennemann in Remtscheih 6. September 1892. S. 358.

Nr. 8165. Rinneneisen⸗Biegmas schine mit aus wechf elbarem Biegkopf, Bieghebel mit Rolle und Winkel mit Schraube zum Festhalten der Eisenftäle Rich in München⸗ bernsdorf. 23. S 1892. Sch. 599.

Nr. 8238. lelschraubstock, welcher durch einen im Ge Lgane ertikaf gelagerten

chraubenbolzen, w mit seinem Kopf in eine auf Wertuh esti geschlitzte Lea

platte Lonra 26. Ben⸗ 59239. kohrschneide it Zahnstange und Hebel. W. Bunse in Remscheid⸗Vieringhausen. 26. September 1892. B. 841. Nr. 8257. Hobe elmaschine mit durch einen Handhebel bewegten Werkzeugschlitten. F. in a. Rh. 19. September 1892. 247 6.

50. Nr. 8178. Kaffeemühlengehäuse aus Blech

mit vrägten Ecke nverzierungen. W. Ripech in chum b. Halden. 8. September 1892. N. 144.

51. Nr. 8131. Spindelschrauben⸗ Cavotafto für

a M. C. R. Andorff in Markneu⸗ kirchen i. S., Erlba cherstr. 20. Septemt eer 1892. 9. 0. aturg Ziebl

Nr. 818 Klavi riff für ehharm nika und ähnliche Instrumente mit theilweise ab. nehmbarem Obertheil. E. in Leipzig⸗ 13. September 1892. D. 310.

8208. Triangelhalter, beiebens Löee

Pes mit und Klemmvorricht sehenen Tragbügel. Eduard Adler in bei