Schriftgieß. Hug
Tapetenf. Nordh. do. St.⸗Pr.
—./ðBV—V——V
—
600 [114,50 G 1000 [87,75 G 500 [67,00 G 600 [100,75 G 1000 [236,00 G 600 —,— 300 [122,60 G 300 —,— 300 [14,25 bz 600 [114,00 G 500 [51,90 bz G 500 [92,75 B 200 /10072,50 G 1000 —,— 600 [16,75 300 [234,25 B
I. Gas⸗A.⸗G
02—
Stobwasser V. A. StrlSpielkSt
Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 %
ES2SZI
97—
Union, Bauges. Vulcan Bgw. cy. Weißbier (Ger.)
do. (Bolle) Wilhelm Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen 2
1“
—ö5 —
—,— - —- ——AOAO— 8 E“ 1 —,—
L.“““];
— 2*
Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pro 1890/1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 v. 1000 9hℳℳ 450 460 11010 G Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 .. 120 120 2900 G Brl. 2ud.⸗ u. Wfsv. 20 % *500 3 7 120 120 1750 G Brl. Feuervs⸗G. 20 % v. 1000 h. 158 100 [2160 bz Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 7.r. 30 0 400 G Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 7hr 172 ½1 181 — Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Rer 12 0 [425 B Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 7l 45 45 840 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tur 400 400 9530 G Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Nhl&r 45 45 1116 G Dt. Feuer⸗ Berl. 20 %0 v. 1000 Rlr 84 1505 G Dt. Lloyd Berlin 20 % 1 88 200 3400 G Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. — Dent Her hbaner 9c9 220010 135 32 [1450 B Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nt⸗ 300 300 / — Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Sl. 255 255 [3475 G Elberf. Feuervrs. 20 ⁄% v. 1000 .., 270 270 —— Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thg. 200 200 [2500 G Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 oe, 45 45 [1105 B Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 h. 30 30 800B Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Rl*x 720 720 16325 G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 ℳr [206 202 3895 B Magdeb. Hagelv. 33 ½8 % v. 500 Clrr 32 0 S525 G Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 hl, 26 25 413 G Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Th. 45 45 925 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 ., 60 70 [1050 G Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 .m., 93 96 [1800 B Oldenb. Verf.⸗Gs. 20 % v. 500 h. 60 65 [1540 G T“ 37 ½ 40 635 G reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 r 66 45 — rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 y— “ 30 45 [600C et. b G Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Nl, 24 24 —,— Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 hr. 75 75 [790 B Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 7ℳr. 100 100 [1720 B Thuringia, V.⸗G 20 % vu. 1000 hlr 240 240 3995 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 90 [1275 B Union, Hagelvers. 20 % v.500 , 40 15 [540 G Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Nhl. 162 165 3600 G Wstdrsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 Thlr 54 54 [1011 G Wilhelma Maadeb. Allg. 100 le 30 30 711 G
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 18. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen anfangs vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten geschäftliche Anregung in keiner Be⸗ ziehung dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gestaltete sich aber für einige Ultimowerthe bei Gelegenheit einiger Schwankungen etwas leb⸗ hafter, wie denn auch die Gesammtstimmung im Verlaufe des Verkehrs einen etwas freundlicheren Charakter gewann.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; von Deutschen Reichs⸗ und Preußischen consol. Anleihen waren 4 % abgeschwächt, 3⸗ und 3 ½ % behauptet. Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet; Italiener fester, Serbische Werthe und Argentinier matter, auch Russische Noten allmählich nachgebend.
Der Privatdiscont wurde mit 2 ½ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Credit⸗ aetien mit einigen Schwankungen lebhafter um und schlossen etwas besser. Oesterreichische Bahnen be⸗ hauptet und ruhig; Schweizerische Bahnen im Laufe des Verkehrs befestigt; Warschau⸗Wien leb⸗ hafter, Italienische Mittelmeerbahn fester.
Inländische Eisenbahn⸗Actien blieben ruhig bei gut behaupteten Cursen.
Bankactien waren in den speculativen Devisen nach schwacher Eröffnung befestigt und ziemlich belebt, besonders Disconto⸗Commandit⸗ und Ber⸗ liner Handelsgesellschafts⸗Antheile.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwerthe ziemlich lebhaft; Actien von Kohlen⸗ bergwerken fester, Eisen⸗ und Hüttenwerthe ziemlich fest aber ruhiger.
Curse um 2 ½ Uhr, Behauptet. Neue 3 % Anleihe 86.70, Creditactien 165 75, Berl. Handelsgesellschaft 133,25, Darmst. Bank 134 50, Deutsche Bank 159,00, Disc.⸗Comm. 184,37, Dresdner B. 140,37, National⸗ Bank 114,50, Canada Pacific 84,60, Duxer 219,75, Elbethal 95.10, Franzosen —,—. Galizier 91,75, Gotthardb. 154,25, Lom darden 42 25, Dortm. Gronau 9,20, Lübeck⸗Büchener 144,00, Mainzer 113,87, Marienburger 58,75, Mittelmeer 104 75, Ostpr. 68,90, Prince Henry 59,25, Schweizer Nordost 111,50, Schweizer Central 119,75, Schweizer Union 71,60, Warschau⸗Wiener 198,75, Bochumer Guß 125,25, Dortmunder 59,60, Gelsenkirchen 134,50, Harpener Hütte 135,25, Consolidation 145,50, Dannenbaum 80,50, Hibernia 115,25, Laurahütte 108,25, Nordd. Lloyd 112,75, Dynamite Trust 132,60, Egypter 4 % —,—, Italiener 92,10, Mexikaner 81,30, do.
neue 79,50, Russ. Orient III. 65 75, do. Consols
97,00, Russ. Noten 202,75. Oesterr. 1860er Loose 124,00, Ungarische 4 % Goldrente 95,37, Türken⸗ loose 92,75. t
Seean a. M., 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel 20,347, Pariser do. 80,925, Wiener do. 170,10, 4 % Reichs⸗Anl. 107,15, Gestr. Silberrente 81,80 do. 4 % Papierrente 82,00, do. 4 % Goldrente 98,20, 1860 er Loose 124,00, 3 % ung. Goldrente 95,50, Italiener 92,00, 1880 er Russen 96,70 3. Orientanl. 66 20, 4 % Spanier 63,90, Unif. Egypter 99,10, Conv. Türk. 22,05, 4 % türk. Anleihe 87,30, 3 % port. Anleihe 23,90, 5 % serb. Rente 74 90, Serb. Tabackrente 74 70,
5 % amort, Rumän. 97,40, 6 % cons. Mex. 80,00,
Böhm. Westbahn 296 ½, Böhm. Nordbahn 156 ½,
ranzosen —,—, Galizier 182 ¾ Gotthardbahn 153 90,
Kainzer 113,60, Lombarden 86 ½, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 144 00, Nordwestbahn 178 ¼, Creditactien 264 ½. Darmstädter 134,90, Mitteld. Credit 98,00, Reichs⸗ bank 150,20, Disconto⸗Comm. 184,30, Dresdner Bank 141 30, Bochumer Gußstahl 120,80, Dortm. Union 55 30, Harpener Bergw. 131 20, Hibernia 115,00, Westeregeln 100,00. Privatdiscont 2 ½ %.
Frankfurt a. M, 17. Oktober. (W. T. B.) Efecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische Creditactien 264, Franzosen —, Lombarden 86 ⅛, Ung. Goldrente 95,40, Gotthardbahn 153,60, Dis⸗ conto⸗Commandit 183,70, Dresdner Bank 140,60, Bochumer Gußstahl 120,70, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen 134,00, Harpener 130,50, Hibernia 114,70, Laurahütte 104,30, 3 % Portug. 23,80, Italten. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Centralbahn 119,70, Schweizer Nordostb. 111,50, Schweizer Union 71,50, Schweizer Simplonbahn 52,30. Schwach. .
Hamburg, 17. Oktober. (W. T., B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 % Consols 106,70, Silberrente 81,70, Oesterr. Goldrente 97,90, 4 % ungar. Goldrente 95,30, 1860er Loose 124,20, Italiener 92,10, Credit⸗ actien 263,75, Franzosen —,—, Lombarden 207,00, 1880er Russen 94,70, 1883er Russen 101,00, 2. Orient⸗Anleihe 63,00, 3. Orient⸗Anleihe 64,00, Deutsche Bank 160,00, Disconto⸗Commandit 184,25, Berliner Handelsgesellschaft 132,70, Dresdner Bank 140,70, Nationalbank für Deutschland 114,90, Hamburger Commerzbank 105,70, Norddeutsche Bank 134,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 144,00, Marien⸗ burg⸗Mlawka 58 20, Ostpreußische Südbahn 69,10, Laurahütte 102,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 80,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,00, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 108,78, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 126,00, Privatdiscont 2 ⅛.
Hamburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Creditactien 264 70, Lombarden 207,00, Russische Noten 203,75, Disconto⸗Comm. 184,00, Laurahütte 103, Packetfahrt 108,75. Schwach.
Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 4 15 % Pap. 96,75, do. 5 % do. 100,40, do. Silberr. 96,55, do. Goldr. 115,25, 4 % ung. Goldr. 112,65, 5 % do. Pap. 100,40, 1860er Loose 140,50, Anglo⸗Aust. 152,25 Leaänderbank 224,40, Creditact. 312,25, Unionbank 241,75, Ungar. Credit 359,00, Wien. Bk.⸗V. 114,10, Böhm. Westb. 338,00, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eisb. 446,00, Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 224,75, Galizier 215,75, Ferd. Nordb 2790,00, Franz. 289,25, Lemb. Czern. 244,50, Lombarden 98,75, Nordwestb. 209,50, Par⸗ dubitzer 190,25, Alp.⸗Montan. 64,00, Taback⸗Act. 177,00, Amsterdam 98,90, Dtsch. Plätze 58,75, Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47,55, Napoleons 9,51 ½, Marknoten 58,75, Russ. Bankn. 1,19 ½, Silber⸗ coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 107,00.
Wien, 18. Oktober. (W. T. B.) Lustlos. Ung. Creditactien 357,50, Oesterr. Creditactien 311,50, Franzosen 289,00, Lombarden 98,90, Galizier 215,50, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 224,75, Oest. Papierrente 96,75, Oest. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente 100,40, 4 % ung. Goldrente 112,50, Marknoten 58,75, Napoleons 9,51 ½, Bank⸗ verein 114,00, Tabackactien 176,00, Länder⸗ bank 223,75.
London, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ¾½ % Cons. 96 ¼, Preuß. 4 % Cons. 105, Italienische 5 % Rente 91 ⅞, Lombarden 9, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 97 ½, Conv. Türken 21 ⅛, Oest. Silberr. 81, do. Gold⸗ rente 97, 4 % ung. Goldrente 94 ⅞, 4 % Spanier 63 ⅞, 3 ½ % Egypt. 93 ½, 4 % unif. Egypt. 99 ⅜%, 6 ¼ % egyptische Tributanleihe 96 ½, 3 % con⸗ solidirte Mexikaner 81, Ottomanbank 13 F, Canada Pacific 88 ¾¼,- De Beers Actien neue 16 ⅞, Rio Tinto 15 b,, 4 % Rupees 66 ½, 6 % fundirte Argentinische Anleihe 66 ¾¼, 5 % Argentinische Goldanl. von 1886 70 ½, Argent. 4 ½ % Fußere Goldanl. 38, Neue 3 % Reichs⸗Anl. 85 ½, Griechische Anl. v. 1881 65 ¾, Griechische Monopol⸗Anl. v. 1887 59 ½, Brasilianische Anleihe v. 1889 66 ¼, Platzdiscont 1 ½, Silber 39 ⅛.
Aus der Bank flossen 84 000 Pfd. Sterl. nach Rußland, 165 000 Pfd. Sterl. nach Deutschland.
Paris, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % amort. Rente 99,25, 3 % Rente 98,90, Italienische 5 % Rente 92,65, Oester⸗ reichische Goldrente 97 ½, 4 % ungar. Goldrente 95,55, 3. Orient⸗Anl. 67,90, 4 % Russen 1880 —, 4 % Russen 1889 96,70, 4 % unif. Egypter 501,25, 4 % span. äußere Anl. 64, Conv. Türken 22,05, Türk. Loose 93,40, 4 % Prior. Türken Obl. 432,50, Franzosen —,—, Lombarden 222,50, Lomb. Prioritäten 320,00, B. ottomane 601,00, Banque de Paris 680,00, Banque d'Escompte 205,00, Credit foncier 1117, Crédit mobilier 135,00, Meridional⸗Anleihe 637,00, Rio Tintoe 395,62, Suez⸗Actien 1585, Credit Lyonn. 782,00, B. de France 3993, Tab. Ottom. 375, 2 ¾ % engl. Cons. 97 ½, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¼, do. auf London k. 25,14, Cheg. auf London 25,15 ½, Wechsel Amsterdam k. 206,25, do. Wien k. 208,00, do. Madrid k. 435,00, Portug. 25,68, 3 % Russen 79,95.
Paris, 17. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 % Rente 98,92 ½, Italiener 92,80, 4 % ungar. Goldrente —,—, Türken 22,10, Türkenloose 93,50, Spanier 64,18, Egypter 500,90, Banque 600,62, Tabackact. 376,87, Rio Tinto 393,75. Ruhig.
St. Petersburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 99,50, Russ. II. Orient⸗Anl. 102 ⅛, do. III. Orient⸗Anl. 105, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 267, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 468, St. Petersb. internat. Bank 447, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 155 b, Große Russ. Eisenbahn 251 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115 ½. Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. —, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ½, April⸗ Okt. verzl. —, do. Goldrente 97 ½, 4 % ungar. Goldrente 94 ½ 8 gr. Eisenb. 121 ¼. Russ. 2. Orientanl. 61 ¾, Conv. Türken 22 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¼ 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ Wiener 115 ⅞, Marknoten 59,25,. Russ. Zollcoup. 192 ½.
Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 98,75.
New⸗York, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London 98 Tage) 4,84 ½, Cable Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95,00, Canadian Pacifice Actien 85 ¼,., Central Pacific Actien 9 ½, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 78 ½, Illinois Central Actien 100, Lake Shore Michigan South Actien 133, Louisville
und Nashville Actien 68 k, N.⸗Y Lake Erie und Western Actien 26 ½, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 110, Northern Pacific Preferred Actien 49 ⅛⅜, Norfolk Western Preferred 40 ½, Atchison Topeka und Santa Féôé Actien 38ꝛ F„, Union Pacific Aetien 40 ¾, Denver und Rio Grande Preferred 52, Silber Bullion 86 ½. “
Geld fest, für Regierungsbonds 5, für andere Sicherheiten 5 %.
St. Petersburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 17. Oktober n. St. *) Kassenbestand. .Rbl. 143 589 000 — 5 154 000 Discontirte Wechsel „ 15 379 000 — 847 000 Vorsch. auf Waaren „ 699 000 unverändert.
do. a. öffentl. Fonds „ 5 662 000 — 6 838 000
do. auf Actien u. 10 654 000 + 7 403 000
Obligationen. „ Contocorrent des
Finanz⸗Ministeriums „ 20 784 000 — 2 446 000
76 113 000 — 3 026 000
23 015 000 +†1 ; 713 000
Sonst. Contocorrenten „ Verzinsliche Depots
*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 10. Oktober.
Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 17. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigfte Preise
JE1ö““ —
Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 25
Spefebehne i, weiße.. 50 20 J1““ 30 11111“ 6 4 Rindfleisch
von der Keule 1 kg 60
Bauchfleisch 1 kg.. 40 Schweinefleisch 1 kg.. 50 Falbsleisc, 1 70
ammelfleisch 1 kg 60 Buütter 1 80 Eier 60 Stück 2 80 Karpfen 1 kg 8 40 Aale 50 Fander 89 Hechte 8 Barsche 60 Schleie 1 40 — Bleie 8 “ 40 80 Krebse 60 Stük. — 1 75
Berlin, 18. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco still. Termine matter. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 146—163 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 153 ℳ, gelb. märk. 156 ab Bahn bez., per diesen Monat 155,5 bez., —, per Oktbr.⸗Nopbr. —. per Nov.⸗Dezbr. 155,25 bis 154,5 bez., per April⸗Mai 160,25 — 159,5 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco unbedeutender Handel. Termine niedriger. Gekünd. 450 t. Kündigungspr. 143 ℳ Loco 138 — 145 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗ qualität 141 ℳ, inländischer guter 142 — 143 ℳ, per diesen Monat 143,75 — 143 bez., per Oktober⸗ Novbr. 143,5 — 142,75 bez., per Noybr.⸗Dzbr. 143,25
142,25 bez., per Dezbr.⸗Jan. —, per Jan.⸗Febr. 1893 —, per April⸗Mai 146 — 144,75 — 145,25 bez.
Gerste per 1000 kg. Einiger Handel. Große und kleine 140 — 185, Futtergerste 128 — 155 ℳ nach Qual.
Hafer per 1000 kg. Loco recht fest. Termine wenig verändert. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 148,5 ℳ Loco 144 — 165 ℳ nach Qual. Liefe⸗ rungsqualität 147 ℳ Pommerscher und preuß. mittel bis guter 146 — 151 bez., feiner 153 — 158 bez., schle⸗ sischer mittel bis guter 147 — 151 bez., feiner 153 — 158 bez., per diesen Monat 148,75 — 148,5 bez., per Oktbr.⸗Nopbr. 144,75 ℳ, per Novbr.⸗Dezbr. 143,75 bez., per April⸗Mai 143,5 — 144 bez.
Mais per 1000 kg. Loco sehr fest. Termine nahe Sicht höher. Gek. 100 t. Kündigungspreis 124 ℳ Loco 122 — 138 ℳ nach Qual., per diesen Monat 123 — 124,5 — 124 bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per Novbr.⸗Dezbr. 118 — 119 bez., per Dezember⸗ Januar —, per April⸗Mai —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 220 ℳ Futterwaare 148 — 165 ℳ nach Qualität. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inecl. Sack. Termine still. Gekünd. —. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat 19,25 bez., per Oktbr.⸗ Novbr. 19 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 18,9 bez., per April⸗Mai —.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Höher. Gekündigt 400 Ctr. Kündigungspreis 49,8 ℳ Loco —, per diesen Monat, per Oktbr.⸗November und Nov.⸗Dezbr. 49,6 — 50 bez., per Dezbr.⸗Jan. —, per April⸗Mai 1893 50,3 — 50,7 bez., per Mai⸗Juni —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine fest. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 53,6 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 34 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt
1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Weichend. Gek. 50 000 1. Kündigungspreis 33,4 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 33,8 — 32,9 — 33 bez., per
kt.⸗Nov. 32,6 — 32,4 — 32,5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. und per Dezbr.⸗Jan. 32,5 — 32.3 — 32,4 bez., per Jan.⸗Februar 1893 —, per März⸗April —, per April⸗ I CC1ö“ bez., per Mai⸗Juni 34 — 33,7 — 33,8 bez.
Weizenmehl Nr. 00 23,25 — 21,00 bez., Nr. 0 20,75 — 19 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,25 — 18,5 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20 — 19,25 bez., Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Stettin, 17. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco neuer 150 — 153 pr. Oktober 154,50, per Oktober⸗November 154,50. Roggen unveränd., loco 135 — 137 pr. Oktober 137,50, per Oktober⸗November 137,50. Pomm.
1A1A“
— d—9do—OPbercodods— —
*
Hafer loco neuer 136 — 140. Rüböl loco still, 8
per Oktober 49,00, per April⸗Mai 49,50. Spiritus loco behauptet, mit 70 ℳ Consumst. 33,50, pr. Nov.⸗Dezbr. 32,50, pr. April⸗Mai 33,00. Petroleum loco 10,25. 8
Posen, 17. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 52,40, do. loco ohne Faß (70 er) 32,90. Still.
Magdeburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exel., von 92 % 14,20, Korn⸗ zucker execl., 88 % Rendement 13,65, Nachpr. exel., 75 % Rendement —,—. Fest. Brodraffinade I. 28, Brodraff. II. 27,75. Gem. Raff. mit Faß 27,25. Gem. Melis I. mit Faß 26,00. Fest. Rohzucker I. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Oktober 13,65 bez., 13,67 ½ Br., pr. November 13,70 bez. und Br., pr. Dezember 13,82 ½ bez., 1 Br., pr. Januar⸗März 14,10 bez., 14,12 ½ Br. Fest.
Köln, 17. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger locoo —,—, neuer 16,75, fremder loco 18,50, pr. Nov. 16,10, pr. März 16,90. Roggen hiesiger loco —, neuer 16,50, fremder loco 19,25, pr. Nov. 15,10, pr. März —,—. Hafer hiesiger loco —,—, fremder 15,50. Rüböl loco 53,50, pr. Ok⸗ tober 52,70, pr. Mai 52,70.
Bremen, 17. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Stetig. Loco 5,85 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl., loco 41 ½ ₰, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Oktober 40 ½ ₰, pr. November 41 ₰, pr. Dez. 41 ¼ ₰, pr. Jan. 41 ½ ₰, pr. Febr. 41 ½ ₰, pr. März 41 ¾ ₰. Wolle. Umsatz 66 Ballen. Schmalz. Fest. Shafer 45 ₰, Wilcox 41 ₰, Choice Grocery 43 ₰, Armour 42 ½ ₰, Rohe u. Brothers (pure) 42 ½ ₰, Fairbanks 34 ½¼ ₰. Speck. Ruhig. Nov.⸗ Abladung short 38 ½, Dezember⸗Januar⸗Abladung short clear middl. 38, long clear middl. 37. Taback. 16 Fässer Virginy.
Hamburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 155 — 161. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer looo neuer 144—155, russischer loco ruhig, transito 120— 125. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 51. Spiritus loco still, pr. Oktbr.⸗Nov. 22 ½ Br., pr. Nov.⸗ Dezbr. 22 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 22 ⅜ Br., pr. April⸗Mai 22 ⅞ Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack Petroleum ruhig, Stand. white loco 5,75 Br., pr. November⸗Degzember 5,75 Br. —
Hamburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos Oktober 76, pr. Dezember 76, pr. März pr. Mai 74 ½. Behauptet.
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hantburg pr. Oktober 13,65, pr. Dezember 13,85, pr. März. 14,22 ½, pr. Mai 14,37 ½.
Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,84 Gd., 7,87 Br. pr. Frühjahr 8,08 Gd., 8,11 Br. Roggen pr. Herbst 7,09 Gd., 7,12 Br., pr. Frühjahr 7,11 Gd., 7,13 Br. Mais pr. Mai⸗Jum 1893 5,41 Gd., 5,44 Br. Hafer pr. Herbst 5.95 Gd., 5,98 Br., pr. Frühjahr 6,13 Gd., 6,16 Br.
London, 17. Oktober. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 15 stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 % 13 ¾ fest. — Chili⸗Kupfer 46, pr. 3 Mt. 46 ½.
Liverpool, 17. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 12000 B., davon für Speculation und Export 1000 B. Fester. Braune Egypter 1⁄16 niedriger. Middl. amerikan Lieferungen. Ok⸗ tober⸗November 47,32 Werth, November⸗Dezember 4 22 do., Dezember⸗Januar 4 ¼ do., Januar⸗Februar 4 ⅞2 do. Februar⸗März 4 3⁄16 do., März⸗April 42 ⁄14 do., April⸗Mai 4257⁄64 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 4 /⁄16 d. Werth.
Glasgow, 17. Oktober. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh. 5 ½ d. (Schluß) 41 sh. 5 ½ d.
Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 56 ¾. — Bancazinn 57 3½.
Anisterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Novbr. 178, pr. März 186. Roggen loco unveränd., auf Termine fest, pr. Oktober 152, vr. März 143. Rüböl loco 25 ¾, pr. Nov.⸗Dez. 24 58, pr. Mai 25 ⅞.
Antwerpen, 17. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 13 ⅞ bez. u. Br., pr. Oktober 13 ¾ Br., pr. Nov.⸗Dez. 13 ⅞ Br., pr. Januar⸗März 14 Br. Ruhig.
New⸗York, 17. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 8,00, do. in New⸗Orleans 7 ⁄16. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 6,00 Gd., do. Standard white in Philadelphia 5,95 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5,45, do. Pipe line Certificates pr. Novbr. 50 5. Stetig. — Schmalz loco 8,95, do. (Rohe & Brothers) 10,00. Zucker (Fair refining Muscovados) 3. Mais (New) pr. Novbr. 50 ⅛, pr. Dezbr. 51 ⅜, pr. Januar 51 ¼. Rother Winterweizen loco 79. Kaffee Rio Nr. 16 ⅛. Mehl (Spring clears) 3,10. Getreidefracht 3. Kupfer 11,85 — 11,95. Rother Weizen pr. Okt. 78 8⅜, pr. Nopbr. 79 ½, pr. Dezbr 80 ½, pr. Mai 87 ½ Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Nov. 15,25, per Januar 14 95.
Chicago, 17. Oktober. (W. T. B.) Weizen pr. Dez. 75 ¾, pr. Mai 80 ⅞. Mais pr. November 42 ¾¼. Speck short clear 8,20. Pork pr. Oktober 11,871.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliuer Schlachtviehmarkt vom 17. Oktober 1892.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 4561 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qüalität 106 — 116 ℳ, II. Qualität 94 — 104 ℳ, III. Qualität 80 — 90 ℳ, IV. Qualität 68 — 76 ℳ
Schweine. Auftrieb 13 346 Stück. (Durch⸗ schnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger 116 ℳ, Landschweine: a. gute 110 — 112 ℳ, b. geringere 100 — 108 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, Bakony 90 — 92 ℳ bei 25 — 27,5 kg Tara pro Stück, Serben — ℳ, Russen — ℳ
Kälber. Auftrieb 1519 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,20 — 1,32 ℳ, 8 Qualität 1,06 — 1,14 ℳ, III. Qualität 0,88 bis
Schafe. Auftrieb 11 178 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 0,80 — 1,10 ℳ, II. Qualitaã 0,64 — 0,76 ℳ%ℳ III. Qualität — ℳ
stiengesellschaft vormals H. Gladenbec & Sohn Bildgießerei —
ien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei schlags⸗Säulen⸗Gesellschaft in Hamburg.
leroper Walzwerk, Actiengesellschaft — Barop.
Anz eiger.
ls össentlichen Angeigers (Commanditgesellschasten auf Artien und Ar
“
für die Woche vom 10. bis 15. Oktober 1892.
8
tiengesellschaften)
Firma und Sitz
dNerinferireiden Geseilshäaft
des Reichs⸗ und Staats⸗
Anzeigers
lachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft in Lig. — Aachen tien⸗Bierbrauerei Bremervörde (vormals Schloßbergbrauerei) — ““ v14““ sctienbrauerei Augsburg (vormals J. M. Vogtherr) — Augsbura tien Brau⸗Verein 1gh a mn 8,Se. 8) tiengesellschaft Bremerhütte in Geisweid . . . . stiengesellschaft „Caritas“ — Hildesheim .. . .. jtiengesellschaft „Carl zur Eintracht“ — Mannheim B tiengesellschaft der Firma Zeller Freres & Co in Oberbruck — 1“ “ ttiengesellschaft „Färberei und Appre Schusterinsel“ auf Schusterinsel. Gemeinde Weyl . 1 niencgselschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu tienverein für Gasbeleuchtung — Rochlitz “ tiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer in Kiefersfelden.. tiengesellschaft Johannisbrunnen Zollhaus — Köln
.
teegesellschaft Marienburg⸗Köln in Liqu. — K. öln⸗Marienburg
itiengesells aft Prinz 11444*“ ’ haft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein — Gelsen⸗
tengesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordstern— Horst Emscher tengesellschaft Tattersall — Mannheim .... 9 8 88 1 V ea Verlags⸗Anstalt vorm. G. J. Manz — Regens⸗ our
1444*“ tien⸗Malz⸗Fabrik Eisleben — Eisleben tien⸗Malz⸗Fabrik Löbau — Löbau i. S... tienverein „Zur Stadt Paris“ in Dresden. tien Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim 8 nen⸗Zuͤckerfabrik Graeben — Gräben bei Striegau Hannover — Hannover
646 275
.
Beendigung der Liquidat. 240 11./10.
Generalversammlung
2 Directorium Generalversammlung
Bilanz „v
Bilanz, Dividende Bilanz Generalversammlung
2 11 Billanz 8
Verloosung, Restanten Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz
Bilanz, Dividende Bilan
Hauptversammlung Bilanz Generalversammlung
ilanz Bilanz, Dividende Bilanz
241 12./10. 243 14./10. 239 10./10. 241 12./10. 244 15./10. 242 13./10.
239 10./10. 244 15./10.
240 11./10. 244 15./10. 239 10./10. 243 14./10. 241 12./10. 242 13./10.
239 10./10. 240 11./10. 240 11./10. 242 13./10.
243 14./10.
240 11./10. 243 14./10. 239 ,10./10. 241 12./10. 242 13./10. 241 12./10. 239 10./10.
““
116“