1892 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

9, bge ue

—ö—

Münckeberg an den 1n. 80 94 nebst 5 % Zinsen seit dem 30. September 1892 zu nabl len und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar lären, Aadet den Beklagten Matrosen Julius Wulff mündlichen Verhandlung des Rectts ; vor Königliche Amtsgericht zu Müncheberg auf den 14. Dezember 1892 Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentli⸗ en Zustellung an den Matrosen Julius Wulff wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Müncheberg, den 15. Oktober 1892. Schmah, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

rivatmann Susmann Kleefeld zu Cassel, Straße Nr. 2, vertreten durch Rechts⸗ Israel hier, klagt gegen den Wirth Ernst Jahn und dessen Ehefrau Auguste, geb. Eckstein, zuletzt zu Cassel wohnhaft gewesen, jetzt . v. dex

Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antra die Beklagten als Gesammtschuldner kostenfällig 8 Zahlung von 8 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1891, sowie weiter zu verurtheilen, den Zwangsverkauf des gepfändeten Grundeigenthums sich gefallen zu lassen falls sie nicht vorziehen sollten, den Klager wegen Hauptgeld, Zinsen und Kosten anderweit zu befriedigen, und laͤdet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civi des Königlichen Landgerichts zu Cassel auf den 23. Februar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen 8 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stel ung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. 8 Cassel, den 17. geer ber

Gerichtsschreiber des Ksmicli chen Land

Oeffentliche Zustellung. Holzhändler Otto Barth zu Gräfe r durch den Rechtes mwalt Wechselprozesse gegen ende, früher zu Merker esenheit, aus dem v auf ihn gezogenen 2 am Verfalltage, den eptember cr., nicht eingelösten Domice cilwechsel 25. Juli cr. über 300 mit dem Antrage, 1 zi verurtheilen, an Kläger Barth 300 Wechselforderung nebst 6 % Zinsen seit 16. Sep⸗

ersteren 15. S

tember cr. und 3 Weczselunkosten zu zahlen, die

Kosten des Rechtsstreits zu trage as Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

2 S. auf den 12. Dezember 1892 Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt

Halle a. S., den 15. Oktober 1892.

Steinbrück, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung. tsanwalt und Notar Friedrich Wippermann große Steinstraße Nr. 18, klagt gegen Restaurateur Diestel, Marie, geb. * 1“ 4. jest in un ünt an den zu z3 ahlen n und ihr aufzuerlegen, auch das ollstreckb ar zu erklären, und nün ndlichen Verhandlung 7 r vvilkammer des Kön a. S. auf den 12. Januar 1893. Vormickags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ien bei dem gedachten Gerichte Zugelassenen u bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wagner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 141725] Oeffentliche Fustellung. Die Hypothekenbank (E. G. m. u. H.) zu Li jegnitz, vertreten durch ihren Vorstand, den Director Karl

Rother, den Controleur Hermann Ni⸗ colai und den

assirer Hugo Fritsch, sämmtlich zu Liegnitz, wieder vertreten durch den Rechts zanwalt Dr. Arndt zu Legnitz, klagt gegen 1) die verwittwete Seifensiedermeister Marie g zu Liegnitz t und n Albert Otto, früher zu Mühl⸗ pgnemrxärke unbekannten Aufe nthalts, 1 Wechsel vom 13. Oktober 1891 über 600 ℳ, fällig am 19. Juli 1892, mangels Zahlung m 20. Juli 1892 protestirt, mit dem Antrage: die Bekla gten als Gesammtschuldner zu ver⸗ urtheilen, an Klägerin 600 nebst 6 % Zinsen eit dem 20. Jult 1892 und 3 W Zechselunk osten u zahlen, und ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die JI. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Liegnitz auf den 15. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zucelassenen Anwalt zu bestellen. 1 Zum Zwecke der öffewxlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Liegnitz, den 15. Oktober 1892 Negelein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

141746]

Die Sbesen des Anstreichermeisters Mathias Schmitt, Josefine, geb. Saalig, zu M.⸗Gladbach, vertreten durch Rechtsanwalt2 Varenkamp hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtekreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 28. Dezember 1892, Vor⸗

mittags 9 Uhr, bestimmt.

Düsseldorf, den 14. Oktober 1892. ““ Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts⸗

[41745]

Die Ehefrau des Bauunternehmers und Stuckateurs Karl Böttger, Katharina, geb. Ruhland, zu Kre⸗ feld, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinarg hier,

klagt gegen ihren genannten daselbst Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts stre its vor der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 28. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Düsseldorf, den 15. Oktober 1892. Arand,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

41744] 8 Die Ehefrau des Schreinermeisters Peter Kiwitz, Laura, geb. Kühnen, zu Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Frings hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. G vilkammer des Königlichen Land gerichts zu Düsseld oxf auf den 28. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.

Düsseldorf, den 15. Oktober 1892.

Arand, Gerichtsschreiber des Koniclichen Landg veüin

[41584]

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des hiesigen Königli Landgerichts vom 20. Sep⸗ tember 1892 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Heinrich Lohmann und Sophia, geb. von Kohten, zu

en die Gütertrennung mit rechtlicher 25. Mai 1892 an ausgesprochen worden

Düffeldorf, den 12. Oktober 1892.

Arand, Gerichtsschreiber des Königli chen Landgerichts.

[41585]

Durch rechtskräftiges e der des Königlichen Landgerichts dahier tember 1892 ist zwischen den Eh 18 Conrad Rodenkirchen und Maria, 889 Hüsg zu M.⸗Gladbach die Gütertrennung mit rechtlich cer Wirkung vom 30. Mai 1892 an I“

Düsseldorf, den 12. Oktober 1892 Gerichtsschreiber des 8 Königlichen Landgerichts.

Urtheil der 2. Civilkamme äftigen Landgerichts vom 20. Sex⸗ zwischen den Eheleuten Heinr geb. Kames, zu M.⸗Glad ba die 1 zütertrennung mit rechtlicher Wirk ung vom 30. Mai ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 12. L Ottober 1892.

Landgerichts.

[41747] Civilkammer des König⸗ lichen Landg verichts zu Elberfeld vom 20. Sep⸗ tember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Fuhr⸗ knecht Ernst Kappel zu Barmen und der Ma⸗ thilde, geb. Isenburg, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 10. Juni 1892 für au fgelöst erklärt worden. ges, Actuar, als Gerichtsschrei s Königlichen Landgerichts.

9

II. Civilkammer des König⸗ zu Elberfeld vom 22. zwischen den Eheleuten Küfer zu Barmen und der Christine, geb. Lev, da elbft dng bestandene eheliche tergemein⸗ scheft mit Wirkung seit dem 11. Juni 1892 für aufgelöst erklärt worden. I Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landge

[41749]

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgeri chts z zu Elberfeld vom 22. September 1892 ist die zwischen den Eheleuten Schlosser Gustav Küppersbusch zu Heiligenhaus und der Alwine, geb. Hochstein, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 15. Juni 1892 für aufgelöst erklärt worden.

2 Hentges, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königli chen Landgerichts.

[41582]

Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld . 23 Sep⸗ tember 1892 ist die zwischen den Eheleut ten Droguen⸗ händler Julius von Halfern zu Elberfeld und der Elisabeth. geb. Eulenberg, daselbst bisher bestandene eheliche Guͤtergemeinschaft mit dem 8. Juni 1892 für aufgelöst erklärt worde

S ies8 2 als Gerichtsschreiber des baiglichen Landgerichts. 1“

[41583]

Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 26. Sep⸗ tember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Schuh⸗ waarenhändler Rudolf Faßbender zu Ohligs und der Martha, geb. Jansen, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergeme nschaft mit W Zirkung 8 dem 17. Juni 1892 für aägelsst enän worder

t als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[41592] Kaiserliches Landgericht Colmar i. Els. Durch Beschluß der Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Colmar vom 14. Oktober 1892 wurde die zwischen den Eheleuten Eduard Küster, Ackerer, und Rosalie Humbert, beide in Grube, Kreis Schlettstadt, wohnend, bestehende Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt. 1“ Colmar, den 15. Oktober 1892. 2 Der Landgerichts⸗Secretär: Meibis.

[4157. 5] Bekanntmachung.

Durch rechtskräftiges Urtheil des Seniglichen Land⸗ gerichts I. Civilkammer zu Saarbrücken vom 20. September 1892 ist die zwischen den Eheleuten Bergmann Johann Nählig; und Margaretha, geb. Anr beide zu Püttli Gasger, wohnhaft, bestehende

S Gütergemeinsch für aufg gelöst erklärt

und sind Parteien zur Vermögensaus ein rägrefsgens vor 4) V

wiesen worden. 8S g z.

Saarbrücken, den 9. Oktober 189. Koster, Gerichtsschreiber des Königli chen Landgerichts. [41708] Verkauf von alten Werkstatts⸗Materialien [41576] Bekanntmachung. und Abfällen. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Achsen, Eisenblech⸗, Formeisen⸗, gerichts I. Civilkammer zu Saarbrücken vom 20. Sep⸗ stahl⸗, Gußeisen⸗, Kupferblech⸗, S 1 tember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Anstreicher⸗ eisen⸗, Siederohr⸗ und Geltaufschron Rabreifes n, meister Friedrich Käufer und Elisabeth, geb. Corea, Schweißschlacke, Wagenscheibenräder, Drehspäne, so⸗ beide zu St. Johann wohnhaft, bestehende eheliche wie Radsterne, Schienen u. s. w. Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind Eröffnung der Gebote am 3. November 1892, arteien zur Auseinandersetzung vor den Vormittags 10 Uhr. Notar Schwickerath zu Saarbrücken verwiesen word Ende der Zuschlagsfrist am 18. November 1892, Saarbrücken, den 9. Oktober 1892. Nachmittags 6 Uhr.

Koster, Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Materia.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lien⸗Buxeau zur Einsicht offen und werden daselbst

———jäü G ebotbogens gegen 40 in Baa verabfolgt. Die Gebote sind an das unterzeichnete

3) unfalb⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Sgem einzuenden.8— öln, den 15. Oktober 1892. Versicherung.

Materialien⸗Burean Keine. 8— (linksrheinischen).

der Königlichen Eisenbahn⸗Direction

8 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

S⸗Bodenkredit⸗Bank für den Adel bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniß, ber dieses Jahres in der Verwaltung derselben die zwölfte Tirage der 5 % Pfan .“ der Reichs⸗ Bodenkredit. Bank stattgefunden hat, wobei Pfandbriefe 1 en Numm ern amortisirt worden sind:

Im Werth von 100 Rbl. von Nr. 421— 450 incl. 1351 1371 1375 1380 2581 2610 2701 2730 4345 4350 5971 5982 5984 5985 5987 5989 6000 6061 6090 6691 6712 6961 6984 6986 6990 7231 7259 7321 7323 7325 7330 7332 7348 7350 8761 8790 9991 10020 10291— 10320 10711 10739 12001 12030 12091 12120 12931 12990 13381 13410 13891 13920 14611— 14640 14821 14850 14941 14970 18511 18540 19681 19710 19801 19830 20251 20280 20604— 20610 21211 21237 21931 21960 23461 23490 24121 24150 24421 24450 24841 24900 25171— 25200 26191 26220 27361 27390 27451 27480 27631 27660 27991 28020 28201 28230 29551 29580 29701 29730 29941 29970 30091 30120 30451 30480 30661 30690 30991 31020 31441— 31470 32311 32340 33151 33180 33271 33300 33451 33480 33571 33630 35131 35160 36751 36780 37291— 37320 38221 38250 38311 38340 38581 38610 38731 38760 38941 38970 41161— 41190 41671 41700 41851 41880 42541 42570 43021 43050 44101 44130 44281 44298 44300— 44301 44303 44310 44341 44370 44731 44760 44791 44803 44805— 44820 45541 45570 45841— 45870 45931 45960 47011 47040 47104 47130 47761 47790 48061 48090 48481 48510 48691— 48720 50213 50220 50341 50370 50461 50490 50881 50910 52951 52980 53311 53340 53371— 53430 54841 54870 54901 54930 55601 55620 56131 56160 58863 58890 59071 59100 59491— 59520 59941 59970 60151 60180 60841 60870 61741 61742 63241 63258 63261 63270 63301— 63330 63369 63386 63390 63931 63960 64261 64290 65581 65607 65610 67111 67140 67321— 67350 67921 67950 68521 68550 68701 68730 68971 69000 69361 69390 69871 69900 7029 70313 70315 70320 70531 70559 71791 71799 71801 71820 72001 72030 73321 73329 73350 74131 74160 74311 74335 74338 74340 74641 74682 74684 71700 74761 74783 74790 74911 74913 75211 75213 75215 75240 75752 75780 76111 76140 78211 78240 79740 80101 80130 80191 80192 801 94 80200 85711 85740 85831 85860 87331 87360 88204 811““ 88228 88230 8 89431 89460 92340 92371 92400 92551— 92566 89235!— 292880 95221— 95250 95671 95674 96211 96240 96540 96721 96750 97651 97680 98791 98820 98941 98950 98954 98970 99317 99330 99631— 99660 101341 101364 10158 1 101610 102181 102205 102207 102210 102331 102360 102571— 102600 103081 103110 103531 103553 103555 103560 103981 104000 104401 104430 104671— 104700 106471 106500 106531 106550 106552 106560 107131 107160 107971 108000 110611— 110640 113461 113490 113611 113640 113731 113760 197101 197130 197221 197250 197671— 197700 198211 198270 198541 198570 198631 198660 199081 199110 199291 199320 199471— 199530 199891 199920 200071 200100 200221 200250 200671 200700 201151 201168 202921— 202950 203821 203850 204541 204570 204631 204660 204721 204750 204781 204810 205081 205110 205231 205260 205531 205560 206011 206040 206671 206700 207181 207210 207511— 207540 207661 207690 207811 207840 208381 208410 209491 209520 210301 210330 211201— 211230 211981 212010 213211 213240 213451 213510 214321 214350 214981 215010 215041 215070 215521 215550 217051 217080 217531 217560 218311 218340 219031 219060 219631— 219660 219871 219900 220621 220650 220711 220740 220951 220980 221221 221250 221791—

222931 222960 223591 223620 224281 224310 224431 224460 221321— 2212 960 225301— 226501 26530 226651 226680 227071 227100 227221 227250 227611 227640 228691—

8931 228990 229051 229080 229170 229471 229500 229861 229890.

Im Werth von 300 Rbl. von Nr. 91 112 incl. 114 115 117 120 871 900 1291— 1320 2191 2220 2341 2352 2356 2370 2971 3000 3031 3090 3400 3402 3404 3406 3420 3541 3570 3811 3840 4111 4140 4961 4980 7021 7050 7531 7560 7801 7830 7921 7929 7940 7943 8221 8250 8641 8670 9721 9750 9931 9951 9959 9960 10621 10650 14251 14280 14830 14831 14841 14843 35491 35520 35701 35730 35941 35970 36181 36210 36301 36330 36391 36420 36481 36510 36661 36690 36781 36810 37111 37140 38101 38160 38911 38940 39151 39180 39271 39300 41911 41940 42001 42030 42151 42180 42601 42630 42841 42870 43051— 4308 80 43531 43560.

Im Werth von 500 Rbl. von Nr. 421 450 incl. 1291 1320 1531 1560 2221 2250

4111 4140 4321 4350 4981 5010 6541 6570 8851 8880 9211 9240 9721 9750 9849 —9870 9901 9930 10051 10080 10351 10410 10801 10827 11521 11550 12181 12189 12192 12210 12331 12337 12350 12360 12451 12480 13111 13140 13591 13620 13681 13700 13702— 13710 14131 14160 14701 14730 14971 15000 15571 15600 15751 15780 16531 16560 17521 17522 17524 17550 17821 17850 18811 18816 18818 18840 18931 18960 19471 19500 19921 19950 20101 20130 21211 21240 21391 21420 22081 22110 52351 52380 52621 52650 52861 52890 53251 53280 53911 53940 54151 54180 54391 54420 54511 54570 55141 55170 55201 55230 56191 56220 56701 56730 57931 57960 58171 58200 58471 58500 58561 58590 58621 58650 58681 58710 58891 58920 59221 59250 59401 59430 59581 59610. Im Werth von 1000 Rbl. von Nr. 1531 1560 incl. 1891 1920 1951 1980 2521— 2550 3211 3240 4021 4050 4771 4774 4776 4779 4781 4800 5431 5490 6391 6411 6413 6415 6417 6420 6811 6840 7501 7530 8521 8542 8544 8550 9721 9750 10381 10410 11071 11100 11311 11340 11641 1167 11701 11704 11708 11709 11711 11718 11720 11730 11791 11820 11911 11940 12301 12330 12871 12900 13171 13200 13741 13749 13751 13753 13755 13770 14401 14430 14641 14670 14791 14795 14799 14820 15091 15120 15721 15750 15811 15840 15901 15930 16891 16920 17551 17580 18391 18420 18631 18660 19501 19530 20731 20760 21241 21270 21661 21690 21781 21810 21931 21960 22261 22290 22921 22950 23401 23430 24031 24060 24751 24780 25111 25140 25411 25440 25921 25950 26851 26880 27571 27600 28531 285 560 28591 28620 28801 28830 29851 29880 30541 30570 30691 30720 30991 31020 31651 316802 32071 32100 32401 32460 32971 33000 33151 33180 33601 33630 34201 34230 34471 34500 35071 35100 35431 35460 37441 37470 37531 37560 39091 39120 40561 40590 41431 41460 41521 41550 41581 41640 42991 43019 43591 43620 44401 44430 45211 45240 46741 46747 47161 47179 47181 47190 47281 47310 48301 48330 48601 48630 49291 49320 49981 50010 50371 50400 51121 51150 51271 51300 51361 51390 51421 51450 51481 51510 52801 52330 53191 53220 55321 55333 55336 55350 56611 56640 57061 57090 58801 58826 58968—58974 59161 59178 59180 59181 59184 59190 59581 59610 59942 59970 60511 60522 60527 60540 60638 60660 60811 60840 61231 61260 61981 62010 62791 62820 64261 64290 65071 65100 65221 65250 65521 65550 65761 65790 66283 66300 66991 67006 67010 67020 68491 68500 70801 70830.

Im Werth von 5000 Rbl. von Nr. 31— 60 incl. 331 348 350 360 811 840 1381—

1410 1531 1560 2581 2610 3271 3283 3286 3300 4201 4230 4411 4440 5281 5340 5791 5820 5911 5940 6241 6270 6901 6960 7381 7440. Im Werth von 2 a 2 vo 33 Nr. 91 120 incl. 211 240 2701 2730. 88 In Summa vierzehn tausend dreihundert zwei a f Wer von neun Millionen ein hundert tausend Rubel. EX““ Die gezogenen Pfandbriefe tragen Zinsen nur bis zum 1. November 1892. Das Kapital der tiragirten Pfandbriefe wird vom 1. November 1892 an ausgezahlt. Sowohl das Kapital als die Zinsen werden in der Reichs⸗Bank und ihren Filialen ausgezahlt. W 8— v. öS irten Pfandbriefen müssen die Coupons vom 1. en 8 entgegengesetzten Falle wird die Summe der fehlende 8 e Kapitals des Pfandbriefes abgezogen. 2 üe ütse en eis e St. Peters burg. Die Verwaltung

der Reichs⸗Vodenkredit⸗Bank für den Adel.

einf schließlich des 5 Einreichung des Gebotes zu be⸗

6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗C Gesellsch.

1417760 Bilanz per 30. Juni 1892. Activa. Fabrik und Grubenbesitz. ZAZE““ ““ u. Fabrikate 0953. 99 28

Feuervers sicherungs⸗Conto

52 Passiva. Actien⸗Kapital... . 280 000.— Hypothek 58 60 000.— 8 8 Ab Abtragung 6 000. 54 000.— Gläubiger: Accepte 9 176.13 Caution.. 2 900.— Banquier.. .16 8 Andere Schulden .32 751.12 60 950.25 Abschreibungs⸗Conto bis 30./6. 1891 36 am 50 /6. 188383 Reservefond 1X1IqI“ Zugang 8— K6 591.27 Gewinn⸗ un d Verlust Fonko ü berkras 5 229.51 451 003. 35 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . Credit. aus Jahre

S

‿88⸗ 60 S—A

˙[

—,—

50 232.32

[90 0

4y— 0 85

S

„15 556.01 19 059.69 Pcber⸗ Abschreib. auf Fabrikw ertheℳ 13 423.31

Reservefond, 406.87 1 Vortrag auf neue Rechnu aun 2 5 229.51 19 059.69

Thonwerk giebrich Imen. Gesellschaft. Der Vorstand.

181632 Königshulder Stahl X Eisenwaaren⸗ Fabrik.

statuts verden die Herren Actionäre zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung in Breslau, Roßmarkt Nr. 10, ins Bureau auf Dienstag, den 15. Riovember 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, hiermit ergebenst eingela den. Tagesordnung: Die im § 22 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗ stände.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des Geschäftsjahres 1891/92 werden bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau und im Geschäfts⸗ locale zu Königshuld zwei Wochen vor der General⸗ versammlung zur Einsicht der Herren Actionäre ausgelegt werden. 1

Breslau, den

[41829] Dresdener Papierfabrik.

Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Donnerstag, den 10. November 1892, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

poobrton Aeti onäre we z9 r 89 irch pznneTa Se Di te geehrten Actionare werden k. ierdur ngeladen,

an gedachtem Tage spätestens 11 Uhr Vor⸗ mittags in 8 Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗ Allee 9 hier, sich einzufinden, und bei Eintritt in die Versammlung ihre Actien vorzuzeigen. Der Eintritt findet von 10 ½ Uhr Vormittags an statt. Gegenstände der Berathung und bezw. Beschlußfassung sind: 1) Vortrag und Prüfung des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1891/92. 2) Bericht des Ausschusses über die Prüfung des MRechnungswerkes und der Bilanz, und Ge⸗ nehmigung zur Entlastung des Vorstandes und Aunfsichtsrathes. 3) Gewinnve rtheilung. ⁴) Wahl Zur Ergänzung des Ausschusse Der gedruckte 85 schäf tsbericht ober a. c. an Herren George en Schirmer theiligten in Eenpf Dresden, den 18. Das Directorium der Papierfabrik. 1

Dr. Hofmann. Hultzsch. Damm. Sonntag.

Feihehmen wollen, haben ihre Actien bis zurn 23. November d. J. bei der Gesellschaftskasse bder Leipz ziger Mazfabrik in Sch hkeuditz.

bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bank⸗ Die in heutiger Generalversammlung für das Rechnungsjahr 18 92 auf 11029 hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu pro Actie Festgesebte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines 8 hinterlegen. 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig

Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ zur Auszahlung. 1. b und Verlustrechnung liegen vom 10. Norvember d. J Schkeuditz, den 17. Oktober 1892. 1 8. in unserem Geschtfts. Comptoi in Koblenz a. Rd. ¹ Die Direction.

owie bei dem Bankbause Eduard Ro cksch Nachfolger haasggese . .

in Dresden zur E nsicht der Actionäre aus. Solinger gemeinnütziger Bauverein. Koblenz a. Rh., den 14. Oktober 1892. Bilanz am 30. April 1892 Mittelrheinische Brauerei⸗ Gesellschaft 8 vormals Melsheimer & Co. und W. Laupus. v

E15 ndstück⸗Conto.. . .[16 709 11 Actien⸗Kapital, 60 % Einzahl. 84 000

Victor Hahn. 1 Feontod. .[77 768 21Geleistete E1111“

Auslagen zur Verrechnung. 2409 95 Credi toren n“

Neuroder Kunstanstalten Act. Gessr. e“ Vortrag auf neue Kechrung⸗

vorm. Treutler, Conrad & Taube.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den 12. No⸗

vember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, im

Gasthof zur Krone in Neurode stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Activa.

Tagesordnung: v

) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und ö“ Verlust⸗Contos per 30. Juni 1892. An Immobilien⸗Conto. . 237 400 78 Per Actien⸗Kapital⸗Conto:

Geschäftsbericht der Direction und W1 Maschinen⸗Conto... 121 914 24 Prioritäts⸗Actien 5

des Aufsichtsraths. Mobilien⸗Conto.. 8 8 462 13 Stamm⸗Actien 58*

Bericht der Revisoren. Verlags⸗Kapital⸗Conto 2 344 69 8

Antrag auf Geneh migung der Bi llanz, 11F* 829 10

Solingen, den 18.

Süddeutsches Verlags⸗Institut in Stuttgart.

Bilanz-Conto.

Passiva.

eken⸗Conto . EContod e Landesbank Mün

8,8 8—22 R 2

03

setzung der Dividende pro 1891 9 Wechsel⸗ und Interessen⸗ 8 49

theilung der Decharg e. en⸗Con b 271

Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. znven 1 652 723 24 6) Wahl zweier ““ 1892,33. Gewinn⸗ und Verlust⸗C 1 Diejenigen unserer Herren Actionäre, welche a 16“ —8 beSeeseene Diejenig ierer H tior n. 1 326 065

Gewinn- und Verlust-Conto.

2₰ —2

821

8 82 22 *& 98 b

65 492

eE

5

dieser Generalversammlung theilz unehmen wünschen,

erden ersucht, ihre Actien gemäß § 24 unserer Statuten spätestens bis zum 10. Nober iber a. c., 6 Uhr Abends, entweder 1 unserer Gesellschafts 8⸗ kasse in Neurode oder beim Bankhause Friedländer, Freymark & Co. in Verlin ss bei dem Schlesis cen Bankverein zu Breslau gege Aushändigung der Deponirungsscheine niede rzulegen.

Der Bericht der Dire ctio on über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 25. Oktober ab bei erwähn ten Stellen zur Entgegennahme für unsere Herren Actionäre bereit.

Neurode, den 17. Oktober 1892.

Neuroder Kunstanstalten, Actien Gesellschaft vorm. Treutler, Conrad & Taube.

Der Aufsichtsrath. Die Direction.

C. Conrad, Wieler.

Vorsitzender.

[417683] Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall, Aetien⸗Gesellschaft.

Activa. Status per 30. Juni 1892.

8

Per Saldo⸗Vortrag Bilanz⸗Conto

2

10 A

OoOow GcCrScnt

5 =S

HCg

Inf seraten⸗Conto -Unk kosten⸗Conto..

G. g 65 n 05

—œ o % oo CGCG 88

0 DSd SSe Gmee

r-

88 1an 7

00

88

0

12

Stuttgart, den 30. Juni 1892. v Der Aufsichtsrath. Dirertion.

Chemische Fabriken P— Abgang 8 .156 33 170.47

Abschreibung.. Pferde und Wagen. 26 244 90 e11““ 1 155 27 328990 2 Bahnanlage Groß⸗Mühli

Neubau des Schachtes XII. 62 927.68 8 Aufwendungen per .“ stützungen. EI 99.12¹½ 439 984 73 Papierfabrik Groß Müblinge 30 000 Svöö Ackerbe sit und landwirths aftli che Ge baüse . Dispositions⸗Fonds: 1 11“ Vortrag aus vorigem Jahre. 26*

mm⸗Actien.. [10 200 000 mm⸗Prioritäts⸗ Actien .. 1 100 400 g für nicht abgehobene Divi 1 an die Beamten:

207 6002

einem verkauften

Antheil am Salz zbergw erk L Ludwig II. (755 Kure *“ K J“ 5 4 658 309 020% 5 % Dividende auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Kassa⸗ Bestand 1 1 040 41 30 %o Dividende auf die Ste⸗ . 1

Wechsel⸗ Bestand . . .. ... 10 074 15] Aufsichte sraths⸗ und vom Reingewinn Lerrae Bestand 11“ Ln abhängige Tantieme.. 11X“ ortrag für vorausbezahlte Versicherungsprämie . 330SG Jbeeeeeb];

Debitoren: Bankier⸗ 1“*“ 8 sonstige Außenstände...

orräthe an Waaren, Materialien und Utensilien

152 088 73

8

12 752 710 02

Cemimm. und verlul. Conto. ö Credit.

[41546] Mittelrheinische Brauerei⸗ Gesellschaft

vorm. Melsheimer & Co. und W. Laupus. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der fünften ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 26. November FS.. Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 231, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Antrag auf Herabsetzung des Actienkapitals um 40 000.— auf Grund abgeschlossener Verträge und Genehmigung derselben. Abänderung der Statuten. Prüfung des Berichtes des Vorstandes und des Aufft chtsrathes, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf das fünfte Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1891 bis 30. September 1892, eventuell Genehmigung 8 und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Ueber Punkte 1 und 2 der Tagesordnung kann jedoch nur eine Generalversammlung beschließen, in mindestens zwei Drittel des Actienkapitals naeten sind. Auch ist zur Gültigkeit des Be⸗ chlusses über diefe Punkte erforderlich, daß er von mindestens drei Viertheilen des vertretenen Kapitals gefaßt wird. Ist nicht zwei Drittel des Actien⸗ apitals vertreten, so ist binnen sechs Wochen eine anderweite Generalversammlung einzuberufen, welche 8 ne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien W62” drei Viertheil Mehrheit des in der General⸗ Tammlung vertretenen Kapitals beschließt. ctionäre, welche an der Generalversammlung

Unkosten⸗Conto. 92 888 24 Vortrag aus dem vorigen Jahre. Salär.Conto (incl. Tantiêmen) . 3 8 057 20] Arbeiter⸗Wohnungs⸗Conto Provisionen an die Agenten. ““ 9 21402/ vereinnahmte Miethe. X“ Ueberweisung an den Dispositionsfonds.. abzüglich Unterhaltungskosten.. 3 121 61 8 215 30 Abschreibung auf die Chemischen Fabriken 900=— Eingang auf eine bereits abgeschriebene Forderung) —— 10 55 2 2 1b- und Wagen .. Zinsen abzüglich gewährten Disconts. 1 9 856 77 „“ die Kohlengrube... Brutto⸗Ueberschuß auf Fabrikations⸗Conto 774 792 74 v114*“ Filiale Groß⸗Mühlingen: vertheilt auf: Gewinn der Grube . . Gratificationen an die Beamten... 188— 8 „Landwirthschaft ... 3322 55 994,/61 Invalidenfonds FG“ Aus 8 6 3 . 5 % Dividende auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien 55 020 zbeute der Gewerkschaft Ludwig II. 203 850— 3 % Dividende auf die Stamm⸗Actien.. 306 000— Aufsichtsraths⸗ und vom 8e lten Reingewinn ab⸗ hängige Tantiéome. 1 21 661 20 5 % von 421 954.90 4794.20 an den Re⸗ servefonds . 111“ 20 858 05 Vortrag auf neue Rechnung. X“ 1 415 65 8 421 954 90] 1 050 514 26 Leopoldshall⸗Staßfurt, den 30. Juni 1892. Direction der Vereinigten Chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Actien⸗ Geselsschaft. Für das Geschäftsjahr 1891/92 ist von der am 12. Oktober d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Herren Act onäre die

Vertheilung einer Dividende von

1“

8 5 % auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien 88G“ ““ 8 und 3 % Stamm⸗Actien beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt von heute ab mit ““ 1 30.— für die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien 18.— Stamm⸗Actien à 600.—

9.— 5 à 300.— bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall, bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin W., Mauerstraße 61/62, sowie bei den Herren Frege & Co. in Leipzig,

coponwszad- den 12. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath.