Müller aus⸗
helm Müller und Ernst
Hamburg. CPheers⸗en in das L-x t. vnehsnas
M. Melhausen. Stamford Parry. “ Firma
Stamford Parry zu va a. Parry. leichnamigen Fi
1507. Kranse 2 W
Oktober 12. Mar. Albrecht
In haber: Michael Melbhausen. Pe eneen der
reenenn für Güter⸗ An⸗ u. Abfuhr, Berge & Co., Carl Wilhelm ausgeschieden, Amalie Auguste Louise, verw. Seidel, Mitinhaberin, von der Firmenvertretung ist dieselbe ausgeschlossen.
Lohe & Co., Ernst
G. Göschel. Christian Gottlieb Göschel ausgeschieden, Max Curt Göschel Inhaber. Augustusburg.
Fol. 119. C.
in Falkenau, William Ottomar Schrever ausgeschieden, Kaufmann Hans Julius Geinitz Mitinhaber.
Ernft Seifert in Borstendorf, In⸗ eifert, Procurist Ernst H
Zweigniederlassung der Fol. 89. Gebrüder
zu Diese Firma 1 Lohe ausgeschieden. 1 Fol. 5984. Kröber & Lahode, Friedrich Arno
Kröber ausgeschieden.
Arno Kröber, Inhaber Friedrich
Ern st Juli Purgstädt.
. P. Steinert, Handschuk fabrika und Kaufmann Friedrich
H. A. v 82 Dreyer. Diese Firma. deren Inhaber Carl 2 war, ist enfoch oben.
F. A. dungertand Ebersbach.
Hofmann & Ewald Hofmann und Geschäftsgehilfe Ernst Oswald hindei⸗ friedersdorf.
Eibenstock.
Fol. 171 Sta v —.
bolf Hungerland Wittre. ist 88 dem unter ausgetreten; bisherigen Theilhabern Moritz Abraham, unveränderter Firma
Friedrich Wildelm S 1 Emil Lange Miti e
das selbe wird B den doses Reeinhard Hößler gelöscht.
8 und Comptoirist Gus Jerianiegeras ssung — “ und
H. Krünitz selbständige vö err a84 d Schäfer und Albert Ernft 8
Prüffing & Köll. Carl Prüssing und Fen r. De Chapeaurouge 4 go. Succ. hat die an Gustav Th. Gustav Carl Th Jacob Adolph Hennings
eg. Adeleg gr. G & Leon — Zweig⸗
.E. Preißer in in Preiße
or Carl — — richtiger
ertheilte Femsebaftiahe Procura aufgehoben und an August “ genannten Keyser und
echmidt. * “ . Apotheke ftig „A. Kretzschmar“.
Laubinger Auguft Ludwi ig
-. üeea E. Emil
Fol. 2166 Stadt tbez.
Robert Herrmann, Heinrich Bretschneider ausg
Friedrich Wilhelm Nülle
zwei derselben zur Zeichnung der
Per procura berechtigt sein sollen.
S F. Brinckman. Frederik Brinkmann (Brinckman)].
Brinckman & Co. Inhaber:
(Brinckman)
1 . Franz Rieß firmirt künftig A. Kretzschmar⸗, sirmirt kün
Inhaberin Friederike naft Robert Hermann
1““
Ricolais Apotheke, Pr. Mea verw. Treibmann, Proc
John Franz binger aus geschi⸗
1“ ” geworden 1 G Brinkmann Rirolapr lpeecgene. Falkenstein.
Friedrich Lubau. Hamburger
0l. 3698 tbez. Viehweger vorm. Robert Schlick, Ernst Emil Viehweger schi Robert Paul Eichler Inhaber.
“ Apotheke;
Emil Koidit, 8
Discontocasse “ & Co. Milbe Püdolp 8 Wilhelm Rudolph Kamp⸗ er. 1 8 8 Lonis 9Sen Inhaber Ernst Louis Am 10. Oktober.
s Stölzner auf Paul Fürchte⸗ Procura gelöscht, Stölzner Nachf.“
Tzschöckel, Oktober 13. b
Blömer & vbö D unter dieser Ernst Emil Kold
Fi sepl de8 exander Blömer geführte
unter der Firma
Chemnitzer Julius Langer, Inhaber J 8 übergegangen, Firmirung „Gustav
. Redasrlen
rahmen⸗ Fabrik
x Bäömer fortgesett August Emil Langer.
Heuer & Co. Heuer und Carl Rudo If von Bargen.
Norddeutsche Affinerie.
der Actionäre vom 3. die ebanderung des sellschaft beschlossen w w
M. “ 1
rra Dielan.
Oktober 14.
Emil Bleuler.
gals. Robert Carl Friedrich Martin
dem — die “ geführten
Johann Heinrich Albert
477 gandbe. Sswald Hachenberger, in
E Uusie del
1613 Stadtbez.
Fee . verlegt * 8 27 ” Stadts 8
In der Generalversamm⸗ 254. Karl ge
September 1892
Statuten der Ge⸗ Am 5. ober. 22 Günther & “ in Krum⸗
bach, Kaufmann Christian Hern nand Schröder Mi Ain-ed
13 Jahn, Emil Ferdi⸗
“ Steinhäuser, G Trettler, Oskar Holzmüller, A. & Co., Arensmeyer & Co. Benno „Herz & Markus, E. Kolster, Concurrenz⸗Gesellschaft Co., 2. 8. Daunme, Dentsche Flaschenbierhand⸗ Fiedler, L L. Katz & Co.
in C hemnitz,
Fescan “ Theilhaber Jo 8 n L. als allenigem Inhaber
G. O. Rasch . Ste an Georg h Procura ertheilt.
Schmidt 4 Thiele.
nagel 4. Cohrs.
Zencke n
dessen Tod erloschen.
s Landgericht Hamburg.
„Nich. Großteuben, 0 A. Oehme, Inhaber Anton
dwig Nuguft Riessen,
derter Firma Rhenmem nrecnn
untker unverän Brückner K
hat
dorf, E nann Gru mer
K Panitz, Brauerei Euba Carl 1e..N. in Euba und Schreiber
& Co. in Mäet
“ Alerander Thiele. lungwitz, 8G . Hei inri ich Ed Engeln in Friedrich Eduard .
2 ist Fol. 64 Bez. Eenftthal. Julius Eduard Beckert Ernfithal. S 8 vüha 8 88 Julius Eduard Becke — Wedel in
& Zschille, Fried drich Hugo Peuch rt brarn rist.
Gottfried Holberg
Am 5. Oktober. Georg Herrmann broda, Guftar Dall's Procura gelös v Heineck in
erg 9 h. gedel, Inha Fi imirung „Jnlius ESlebinig Nchfg. 88
Koblenz. “
71 8 86 .
„D. Hein““ in Loblenz. und b me 18 Inhabers der Ka aufmann Inhab
eingetragen r
8encensen den 17.
8. Herrtlog. 8
knftine 8 Firmi ru rung „E. 1 Klingenthal.
Max “ glösch Hermaun Braun, J
Robe ert tce. che⸗ e Firmirung 82 eineck Nachf. Robers M Fchelae
Fol. Clemens Fischer vorm. Friedrich Böcner gelöf cht. F Gebr. Pohle,
Karl Gustav Leßke
nach Dresden
vesterc5, hiesige Handels⸗(C . Louis ist heume1 unter Nr. 169 die Handelsg
Hebgider, 1““
(Gesellschafts⸗) s Po 2 ausgeschieden 1
in Koblenz und b g8 Teucher jun. gelöscht.
rich Varthe - ausgese „H. heass Kur
Nottebaum Koblen;z “ einge mworden. schaft 5 am 12. Oktober 1892 b Vertretung jeder der Gesells scha⸗ after berech Oktober 1892.
Die Süeg Import Saus.
Krame r 8
Verüm. Max Wolfff, gelöscht
Abvpretur *. Ktesnof Fabee . itzes na ch Verlin.
Koblenz, den
Gruner & Königl Wes Amts gericht. eschi
1 ndi ttist „Appretur
zirmi lassung — Gustav Richard Frohne b- Gruner“-
1 “ Fngtige Heinrich Adolf Leonhard Lippmann Margolins g ge geld scht.
Bekanntmachung. Tausig & Barasch,
In das Gesellschaftsregister zu auf Ernestine
Nr. 15 609. O . 53 wurde eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft C. F. vüae. in Lahr hat sich durch Uebereink funft de zes Otto und Ernst den Aus tritt 8 ist mit Activen und afsr
ausgeschieden. vol. 6643 Türkheimer übergegangen. niederlaffung — — 7997 8 cneeweiß K ausgeschi eden.
Gustav Dammer sen., Albert Mar Engelhardt aus Bruno Schne⸗ weiß „Oswald Otto
Die Firma
Gesellf cafteroc O
Bernhard Franke, Inhaber Bern⸗ hard Franke in asead vehn
“ gelö Dr. Stwhrtr a, 2
Kcban ne Elifabeth Stöhrer in Leipzi Martha Gerber 2
be
Gvmar s Carl Haselhorst, Anna Schubert,
tto S übergegan igen.
3 Firmenregister zu 9 328 wurde in Pieschen,
eingetragen: Leipzig⸗ Reudnitz,
F. Maurer in Lahe.
Maurer, dessen Ehevertrag seitigen 8Se. zregisters eingetragen bir Oktober 1892.
Er. a
Lerre. vrefhe, Emil MI F Sohn auf Antonie
Friedrich Wilke e Ottilie
mann -Frcsfr * Stöhrer, Oskar Walter Stöbrer auf Firmenvertretung haben
—Fol. 6780. Karl Petzschke in Plauen, Friedrich Ernst Hermann Gretschel Mitinhaber, künftige Fir⸗ mir 8 Fensce⸗ & Gretschel“.
Heinrich Geier 4 2 988
„Steinhausen, J
übergeg angen; dieselben veriichtet 89: & Finck, Carl Alexander Bruno Keiß ausgese Paul & Co., mandilist dese es eden.
Mößti in Leipzi
llbeim Christiar r Bodenftab 4 Jacobi,
Max Paul Guste ab
Leipzig. Handelsregistereinträge im Königreich Sachsen (ausschließlich 8 die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften sammengefstellt
öu“ der Ueltzenschen Wollenweherei zu Gera Emil Mattig, Inhaber Johann Emil Mattig.
Holländische 2 pagnie Möbins & Co., errichte t am 1. leute Paul Franz Möbias
Einträge), vom Königlichen Amtsgericht En-2 Abtheilung für Registerwesen.
Margarine. Com⸗ Mar dgesian, ’ Maximili
Inhaber Kauf Onomar Lötsch. vrbes Julius Carl Wilbe Im Maaß.
ch Vogelfang Meiner Collec
iv⸗Procuristen. Bodensiab und M
und Carl Friedrich? Gustav Hern ann
696. Escher 4. Feehcze er in 2 e. edrich Gustav Esch
Juraske & u Hermann Hampe,
b inbrink ausgeschieden. Sächsische Wollwaaren. i.ev
d. aaabesmamn⸗ Friedrich
Lenst Heitmann, Hermann Joseph eschränkung des bis⸗ edrich Wilhelm Jung⸗
Inhaber Gorlver Fabrikbesitzer Carl Oscar Bretschneider.
Richard “ Richa rd Werner.
Wolhs 8 “ ura gen Coll.⸗ Pro⸗ . Fri bans in Wegfall gelangt
7803, 8030. Morit “
Inhaber Ernst Richard Rohrschneider und
Duerfurth & Hveea. in Leipzig⸗ gerrichtet am 1.
1 . Max Göbel, Mar Göbel.
174. Carl Wilhelm Müller, Kar
—
Kanfleute Carl Geerg Robert Querfurth und Johann
Friedrich Daniel Strasen. Am 8. Oktober.
Fol. 4919. Tränkner & Würker Nachf. in Leipzig⸗Lindenau, Arno Mühlig's Procura gelöscht.
Fol. 8302. Edmund Brandt, Inhaber Geor rg Edmund Brandt.
Am 10. Oktober.
Fol. 1594. J. M. Gebhardt's Verlag, Gott⸗ walt Schiller Procurist.
Fol. 4407. A. — & Co. auf Johannes Her⸗ mann Marr übergegangen 5
Fol. 4697. J. M. Grob & Co. in Leipzig⸗ Eutritzsch, Alfred Oscar Schultze ausgeschieden.
Fol. 7555. Leipziger Rollfuhrverein. Theodor Schulze, Krah & Co., Bernhard Schenkel aus⸗ geschieden, Kaufmann Carl Ludwig Otto Jäger Mitinhaber, derselbe darf nur mit einem der bereits eingetragenen Gesellschafter Carl Theodor Schulze, Friedrich Otto Paul Krah und Carl Franz Hahn die Firma gemeinschaftlich vertreten.
Fol. 8303. A. Kammerlander, Inhaber Gustav Albin Kammerlander.
Fol. 8304. „Leipziger Holzbearbeitungs⸗ fabrik, Paul Teichmann“ in Leipzig⸗ Volk⸗
g 8
marsdorf, Inhaber Friedrich Wilhelm Paul Teich⸗
mann. Am 11. Oktober. Eol. 871. Johann Heinrich Keck gelöscht. Fol. 8305. „Leipziger Centrifugen⸗ Molkerei, A. Gradowski“, Inhaberin Agnes Gradowski, 5. Rosenstein, Prbeu rist Felir Friedrich Gradowski. Löbau.
Fol. 271. W. C. Reichel gelöscht. ee. Am 11. Oktober.
Fol. 144. Jungfer & Liedloff gelöscht. Heerane. Am 7. Oktober.
Fol. 646. A. Gaitzsch in Seiferitz auf Iwan Oswald Richard Müller überge egangen. 685. 8 F. 2 Saalfeld, Inhaberin Flora Hilma Saalfeld, geb. Schindler, Procurist Friedri Wilhelm Saalfeld⸗ 8 Leissen. Am 3. Oktober. 1 Fol. 320. G. Kublick, Inhaber Gustav Alerxander Kublick in Dresden. Fol. 321. Wilhelm Heinzel, Inhaber Wilhelm Heinzel. Am 5. Oktober. 8 32. Ernst Schumann, August Wilhelm Heinzel’s Procura gelöscht. Am 6. Oktober. Fol. 322. Ernst Mittag, Inhaber Friedri Ernst Mi ittag in Großenhai 8 “ Hittweida. Am 5. Oktober Fol. 298. Heinr. Ba anzer vorm. Georg Meyer, Inhaber Heinrich Banzer. Am 11. Oktober. Wilh. Schiff, Inhaber Carl Wil⸗
“
9 272 Am 1. Dktober
Fol. 16. Geßner & in Nieder⸗ schlag, Johann Kreuzig ausgeschieden, Albin Osmar Geßner Procurist. Oederan. Am 10. Oktober. Fol. 173. Hermann Hirschfeldt gelöscht. Oelsnitz. Am 10. Oktober.
Fol. 214, Abth. I. Bernh. & Oscar Schander, Bruno Schander ausgeschieden, künftige irung „Bernhard Schander“. 217, Abth. I. Oscar Schander, Inhaber Bruno Schander.
Oschatz. Am 6. Oktober. Dresel, Inhaberin Johanna,
58 6
Am 8. Oktober. F. Blauck * Cie., Felix Mever und Grnpn rmann Kuhnert Pi uristen, dieselben dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen. Am 10. „ Oktober. Fol. 975. eö & Graichen, Sitz nach Leipzig⸗Eutritzsch verlegt Fol. 997. Chr. Müller, Kaufmann Paul Os wald Sommer Mitinhaber, künftige Firmirung „Müller & Sommer“. Rosswein.
Am 5. Oktober.
Fol. 297. Schulze & Ulbricht, errichtet am 2 Oktober 1892, Inhaber Kaufleute Friedrich Arthur Schulze und August Ambrosius Ulbricht. Schneeberg.
z Lange, Bertha Schwirkus aus Siheten. Adolf Friedrich Eugen Hermann Inhaber geworden, Wilhelm Conrad Schwirkus' Procr tra veesnt. Fol. 146 Landbez. A. A. Blei in Aue gelöscht. Fol. 244 Landbez. Kunzmann & Theisinger in in Aue, Inhaber die Klempner Gustav Pa ul Kunz mann und Michl Theisinger. 2 Sebnitz. Am 12.
Fol. 70. Hoyer & Meintzschel g elöscht. 1 Fol. 299. Gotthold Hoyer, Inhaber Ernst Gotthold Hoyer. Fol. 300. Otto Meintzschel, Inhaber Richard Otto Meintzschel. Stollberg.
„Fol. 311. Fritz Acker in “ Inhaber 8 Gottlob Acker. Zschopau.
Am 3. Oktober
Lel.
Am 4. Oktober. Fol. 85. Max Theodor Scharff gelöscht. Fol. 1599. Oswin Schäfer, Inhaber Julius Zwickau. Am 5. Oktober Fol. 399. Böhme & Frank, Hermann August Frank ausgeschieden, Kaufmann Otto Imanue Günther Mitinhaber. Fol. 1251. Müller & Held in Pölbitz, Fran Robert Held ausgeschieden. Am 6. Oktober. 8 1235. Leder⸗ & Riemenfabrik A. Meyer gelöscht. “
mittags 11 ½ Uhr, Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, anberaumt.
Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Torgau. Bekanntmachung.
In unser Gefellschaftsregister ist heute unter 56 die offene Handelsgesellf chaft in Firma C. Sohn mit dem Sitze zu Torgau
Inhaber die Gesellschafter:
1) der Fleischermeister Carl Lachmann zu Torgau meifter Friedrich Kern daselbst,
n eingetrag
Fol. 1296. A. Meyer & Co., errichtet am Laber Martha Auguste Mevyer, geb. Parthum, — 2 Carl Friedrich August Mever in Ditters dorf bei Schleiz, Procurist Heinrich
Albin Mevyer.
ö das des Kaufmanns D. Ki⸗ linski hier, Aleranderstraße 26, ist heute, Mittags 12 2 von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. Kenkurs verfahren eröffnet.
n Schieferdecker hier, Alte Schönhauserstraße 5. am 22 November r Arrest mit
Frist. zur An⸗
1. Oktober 189
8
und als deren Verwalter: Kauf⸗
r Firma K. Gutjahr, gvungfabes⸗ zu Bündheim⸗Harz⸗ Nachmittags 5 ½ ür Der Ka ufmann
Gläubigerversammlu 1892, Vormittags 11 Uhr. O Anzeigepflicht bis 6. Dezember 1892 der Konkursforderunge en bis 6. Hrüf fungstermin am 20. Seenber⸗ 1892, Vorwihase 11 ½ Uhr, im Gerichts Friedrichstraße 13, Hof, Berlin, den 17. 8 (Unterschrift), des Königlichen Amts sgerichts! .
Harzburger burg, ist am heutigen T das Konkursverfahren eröffnet.
hannes Prange zu Bündheim F ernannt. Konkursfo rderungen sind bis zum O Offener Arrest mit Erste Gläu⸗
Heinrich Heitzig,
Fol. 862. Friemann & Wolf, Hugo Friemann und Paul Arthur Wolf Procuristen, dieselben dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen.
Geinit ausgeschien De Z“ hat am 1.
Oktober 1892. Kö bnigliches Amts tsgericht.
Wanzleben.
. anzumelden.
den 15. zum 4. Nover
Arekesen bis bigerversammlung am 5. November c., Vormit⸗ Prüfungstermin am Dezember c., Vormittags 10 Uhr. Harzburg, am 15. Oktober 1892. Herzogliches Amtsgericht. ar Gerls ogicung 88 eglau igung: iis als Gerichtsscheei
Oktober “ Gerichtsschreiber Abtheilung 72,
In das beim Großher glichen e. zu Ludwigslust geführte Handelsregister heute unter Nr. 146 die Handels sfirma F. Rie⸗ landt, als Ort der üdesee sz.* Inhaber der Kaufmann Fr Ludwigsluft eingetragen. Ludwigslust, den 14. Oktober 1892. Der Gerichtsschreiber:
Ludwigslust. Bekanntmachung. tags 10 Uhr. Allgemeiner unserm Firn jenregister 304 eingetragene Firma
„Hermann Kothe zu Wanzleben“
*Wamzseben den 5 “ 1892. Königl iches Am
eee h. “ Blanteuhain — Ottober 1892, Ko nkursverfa ahren eröffnet. zu Blankenhai n
hneidermeister
Kaven, Gerichts⸗Actuar. Abtheilung II.
De er Com⸗ 8 8 Konkuroverfahren.
Spezereihändler Schenkel ist heute, am 15. 8 6 das Kontursverf ahren eröffnet Schmeltzer hier zum Konkursforderung en sind 1892 bei dem Gerig hte an
missionär O Otid e zum Kon ernannt. und Anmeldefrist bis
’ 1895 keinscht ießlich. 11 14. Beeaaga 1892,
““ Handelsregister. das Gesellschaftsregiste er ist bei Nr. 1 die Magdeburger Feuer⸗ Fe Uschaft hier eingetragen:
Beschluß der Generalversammlung vom
z 1892 sowie des Vorstandes und Aufsichts⸗
O Offener Arrest mit 14. November
Genossenschafts⸗ -n8
Altenkirchen. Lrisfr esoe g Im Genosse en schafts zregister ist zufe
Dttober 184
b8 8 Auf ktions⸗Commissa Konkursverwalter ernannt. bis zum 12. November
3 Erste Gläubi bneswe 1892, zur Prüfung 26. November 1888 vor dem hiesigen ist erlassen, Anzeig
Gerichtsschreiber
Bormäcags 110⁄ Ühr. 2, Vormittags 10 ½ Uhr.
Blankenhain i. 1— den 14. Oktober 1892. Amts sgericht.
Horhansener TEEEEb.— E. G. m. H. eingetragen worden: Laut Generalversammlung vom 25. Stelle des ausschei ücesen Forsanss Bäcker Peter Pees II. Kaufmann und Schultheiß H in Vorstand gewählt. Altenkirchen, den 12. Oftob Königliches Amtsg
Zö as hiesige Genossen * „Dampfmolkerei 2 G. 3. Oktober 1892
1 Aasferiguns ig 1 Vormettags⸗ 10 Uhr. Term
882e ldeten en Hemmn sese, 10 uhr, „Der offene Arrest Kovember 1892.
(S Broßbe rzool OBherzogl.
zum Ge Fen grf. 1 4 get. II. zum revidirten Statut vom J 1870 angenommen, die beiden letzte s des § 51 des Statuts 8 Magdeburg, d Koönigliches
1892 an 2 Dösentlüht.
ritter NSperie reiber des Großh.
Heinrich H Dasbach von errist bis 20.
Dri “
Dkioher 1892. 2 des Königl. Amtsgerichts zu Haspe.
Abtheilung 6.
er Handelsfrau verehe⸗
lara Lewin, geb. D eese. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Metzgers Hirsch Bachenheimner, Meinna, Andorn, v von I wird her 6 das Konkurs; eröffnet. Der Stadtk kämmerer Julius Rüger vo n Ki brg hain wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 10. November 1892 bei 3 wird zur Beschluß⸗
“ lchten de. C .
; in Firma Arnold Obersky, “ glocal- Ring, Rie mer⸗ 1“ 1 14) Oktober 1892, Konkurs Nea s eröffnet. mann Carl Bever feahecaies Anmeldefrist bis Gläubigerversammkung den 85 Rovember 1892 Vormittags 13. Dezember 1892 vor dem unterzeichneten Ge errichte, Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 89, im II. Stock.
Offener „Arrest mit Anzei
1892. 1 “ söreiser 5 Ksr rigli chen Aüntes B
In das Firmenregister des ist bei Nr. 10 z
892 eingetrage s Hande Bösasa t ist vduns 1 bereinku nft
Hedingen. zeichneten Amtsgerichts ung vom 14.
zufolge Ver⸗ m. n. 9. 8g Beschlusses vom eingetragen worden:
Paimftra6s „“ Fegetrs
in L Lnkensbof Geisitzer) ist ausgeschieden der Landwirth Oskar Fö
gewählt worden.
Avoldg, den 2*
de er das Felbe: unter der bis v
(Vergl. Nr. 6 forderungen
des Handels 8 1 dem Gerichte anzume vlden.
Firma fortfüh seiner Ste lle 10 Uhr, n Seetia s 11 Uhr,
Sodann ift zufolge Verfügung von demselben Tage Schweidnitzer
Nr. 62 des Firmenregisters Firma Ren Adam Schnelle und als deren JI mann Albert Schnelle in Bevensen ingetragen
den 14. S Königl liches en ntsgeri
sowie 8 di Bestellung eines “ eintretenden Konkursordnung bezei Gegenstände
““ 1802
Oktober 1892. 1.“ flicht bis zum 15. No⸗ mittags 10 Uhr, en Forderungen vember 1892 unterzeichneten Gerichte T Te Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörig ge Sache in 1 haben oder zur Konkursmasse etwas 1eben. nichts an den Gemeinschuld⸗ auch die Ver gt, von dem Befü ʒe der Sache und Forderungen,
Sache abgesonderte Befriedigung i in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1892 Anzeige zu machen.
Kulmsee. Bekanntmachung. In G enossenschaftsregiste r ist am kentt
Statut vom 12. S
keslau, den
Herriaga, 10 Uhr, vor dem
Oktober 1892 er⸗ ermin anberaumt.
a er der Firma Molkerei⸗ Dubielno Eingetragene Ge⸗ “ mit b.e LE mit
8 Firmenregiste e das SErlöschen der Firma „H 2 burger⸗ Bremer L. Winter“”“ i Quedlinburg eingetragen.
Ferner ist die unter Nr. 67 des2 eingetragene Procura des O Quedlinburg
Dwedlinburg, den I1.
Koönigliches Amts gericht.
Luedlinburg.
bei Nr. 570 her eeee
Lerereehneg.
Fuhruntexteümnen bier⸗
ner zu verabjolg
nehn 18 des Untern hmens pfli cht ung auferle
lliche Recnun g Gefahr. Genossenschößt daß zu der Firma der Ge⸗ nfölafgan zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ unterj schri ft beifügen. D Bekanntmachung gen erfolgen unter Henesfenscha f dsmitglieder durch das Thorner 5 das Kulmer Kreisblatt. Vorstandes sind: 1) Guts besitzer Heinrich Klatt zu D 8 Ri ttergutsbesitzer Friedrich Witte zu Fhae.. Deuble zu Bischöfl.
ocurenregisters Gegenst tand
Kaufmanns Otto Krebs Firma erloschen. Oktober 1892.
Konkrsöerahren Der 9 scgtemn Wi lülen kurs
in der Weise, “ lde efrist
Ers d 52 ubigerver⸗ Vormittags
Keeea 8 ig November 1892
10 Uhr, allgemeiner 1i vember 1892
8 E zu Ki E 11 usr.- vor
2, Zi immer? 24.
erzei Cmng;
iü.dge-dens egifc harchschung.
giste r für Gshatt “ Ue ber das Ve rmögen des “ und Handels⸗
Olbvenstedt,
5 Amts gericht z
Flelfchre in Gsnig: und Se g
b und der offene Arrest er ert Pescheck hier. zum 24. November g am 9. No⸗ Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Dezember 1892, Vormittags
Nachmittags in Maikammer ind 1
Ma⸗ Fleischer daselbst
deSchmölln, den 14.
sbesitzer 4 Gutsb sitzer ZZI Rob
Anmeldefrist bis
das Vermoögen Sohnenden 2 Brüder Franz Roth Handel mit
Oktober 1892.
liche. s Amtsgericht. r jeden erwor⸗
sertunme 2 200 zuläfsige Zahl
faktur Kurzwaaren vember 1892. fahren eröffnet. 5 gent Philipp
Beshlus Zfaffung über d
Ig 5f 56 eschä dis anta Konkurs verwalter
Jakob Lintz hier. Wahl eines etwaigen an nderen
zur Bestell ng eines Gl dubigerausschusses es
Wahl de er M itglieder dessel be nn übe
10 Uhr. “
e II irm enregisters eingetragen: ist erloschen. 2er esn. den 14.
“ Vesch z0j enbi mit .e 30. Die Einsicht der Diste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Kulmsee, den 14.
8 1892. ir Gerichts gestattet Abtheilung 6 Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung.
d Vermögen des Kaufmanns Moses voninger zu Wrsxebarg. d s
Oktobe r 1892. 1 K. 8. November Amtsgericht. Vornntrags 10 Uhr. - Auge eigefrist 1 Grund 81
ff eissen u Breitewe g 186,
hCE“ vist bis zum mber 1892 inel. und als allgemeiner Prü⸗
Dezember 1892,]
Schwerin i. nSe das Ger
Nach vorschriten
B “ — Augustastraße 14, IV. meldefrist bis Vormittags 11; — ezember 1892, Magdeburg, 8 den
Königliches Amtsgericht.
18e. unbeschränkter eingetrage 21
Johann Mobersba 1
ingster rmin der 9.
88 sör 8 Anzeige⸗ 82 r, estimmt. 1
November 1892. „November 1892,
Mareus, Jaffe dng.” berefeme n Eirrzc gungen . redit⸗ u Vormittags 201 Genoffenschan Srvn weehen ist aus dem V Vorstan sge Der Bücherrevif or r Karl Gräfe zu Magdeburg ist n der Hauptversammlung vom 23. S b 8
Haftpflicht im Sitzungssaale des
Hande lsre ister Iö Berufsgenossensch
bes AIsregisters Großherzoglichen Ainis wera s hieselbst, ist zu der⸗ felben he ute “
Masistratsgericter 82
l bier abgehalten.
O Oktober 1892. Vormisrae 10 Uhr. 8
Oktober 1892.
Abtheilung 6.
Edentoben. A Amtsgerichtsschreiber: Der Konkursverfahren. Nachlaß des am verstorbenen
us ist gestore n ung digetarg * „ en 1
Königliches Amts Abthei delung 6. Amtsgericht hier hat am heutigen age egenbe ’ Veräußerum nasverbot erlassen:
ist beantragt, i des Möbeifebrikanten Carl alzbrenner
Altwilmsdorf Larreas Franz ist am 8 1: 2 Uhr, Konkurs eröffnet. mann Ge ustar 9 Mihlen. in Glatz. vers ammäüung d de „Vormittags 9 Uhr.
.N ovember 1892
Arrest mit Anz eigep
Jaffé, zu Schwerin E“
Procuristen: Bauernesgen
1 Ma Heinrich karcus Oktober 8
EEö1“4“
ser Genosse 8 aftsregi ster 1— I
1 in Fischergasse, in
Meitßner Möbelfabrik Ferdinand S — in Fischergasse,
.. ae. u. Co..
das Kon kursver fahren zu
Salzbrenner
genannten “
mögens masse jede
2ewermne- den 15. . Tiede, L“ ’
„Molkerei Kadlewe Eingetragene Genossen⸗ benger⸗ 1892
-eepere. I. Se tm n — e Pr 8 8 vigxr g. 18 “ g b1JSenn; 1
unserem Fi irmenregi 1 engetragene Firma „Otto Keruan zu Spremberg t öscht worden.
Spremberg, den 13. Ot
Königliches Nrios
Spremberg i. L. IE vom heutigen Tage 1 8
„Vor Pninas. 8 ni ags Ferdinand
in Fischergasse
November 1892. 2 db er wird dem
Glat, den 15. Oktober 1892.
aehasceene dritten Rittergutsbesitzers ers Adolf Ca in Rlein⸗Wiezevit, ist als solches der Rittergutsbesitzer Max T gewählt wor den.
F der Ver⸗ Veraußerung, Verpfändung und Entfe ernung von Bestandtheilen der Masse hiermit
1— Oktober 1892. berei des BEöö“
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Osselwiß neu “ „Konkursverfahren. gen 2 Goldarbeiters Albert Sbbenss Be zu 2esrhg. 8 7. Oktober 1892 Konkursverfahren öff geers Henschel hierselbst wird zum K Anmeldungsfrist bis zum 30. Nov „Slaubigerverjammlung den 48. November Vorm. 11 Uhr. Sczember 1892 2888 Amts
“ zufolg Oktober 1892 am 13. betreffend die Molkerei Kadlewe, Ein⸗ beschränkter Haftpflicht III. S. 64.)
Dktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
Zufolge Verfügung gendes eingetrag gen worden, . „In unser Firmenreg sster
.365 vermerkten Firma „Adolph Müller jr.“ reeeueern
Oktober 1892
3 A Meiten, am 15. (efr. cten, . Amtsgerichts. getragene Genossenschaft mit gerich
.Abschnitt V.
Winzig, den
bezüglich der unter Vormittags 11 Uhr,
Bekanntmachung. — das Vermögen des Ferdinand egehe- in
zu Sprem⸗ ursverwalter
Hande ssgeschäft des Tuchf abri⸗ zu Spremberg
ppichfabrikant Pfarrhufenpächters
ist am 15. Oktober mittags Konkursverfahren Zum Ks kursverwal ter ist der Secretär Offener Arreft mit
. ist in das kante n Adolph Müller jr. Handels esellschafter eingetreten, entstandene, Keru⸗ führende Handels des Gesellschafts zregisters eingetragen. 8 .çn unser Gesellschaftsregister unter Nr. 128 die Handelsgesellschaft „Müller & Kern“ mit dem Sitze zu Spremberg. Die Gesellschafter sind: 1) der Tuchfabrikant Adolph 2 2) der Teppichfabrikant Otto Kern, beide zu Spremberg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1892
“ den 13. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
Vorm. 11 Sgericht zu Farlis.
Schreyer, Gerichts
die Firma „Müller K esellschaft unter Nr. 128
Konkurse.
E1 des Fuhrunternehmers Schnelt in Barmen See;THs ist
Mewe ernannt. An meldefrist
Honme rist 1892
forderungen bis veaeenn Beschlußfaffung lieber das Vermögen des Pferdebenslerogn Kleine zu Altenhagen ist 8 Mittags 1 Uhr ist der Rechtsanwalt Dr. Lehmkübler zu Hagen. mit Anzeigefrist Die Anmeldefrist läuft erste S Fowencber 1892 Vormittags 11 ¼¾ Uhr, der allgemeine 2 růfu termin auf den 14. Dezember 1892,
1
Okte ober 1892, Gläubigerausschusses und “ gber die in § 120 der Konkursordnung bezei stände sowie zur Prüfun rungen ist Termin auf Vormittags 10 Uhr, vor 88 88 Ks Amts ht hierselbst anberaumt. — N. 1
O Oktober 1892
König lichen Nntsgete
v“ eröffnet. Verwalter: Ge⸗ tictstarater Eduard Erdelmann h hier. — Anmelde⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. De⸗ Erste F Dezember
ichneten Gegen⸗ g 1 angemeldeten Forde⸗ November 1892,
Müller jr., der Konkurs
Offener Arrest ist⸗ erlassen zum 10. November 1892.
am 25. November 1892 ab. s ist auf den 11.
828 1892. Prüfungstermin Nachmittags 5 Uhr, im S tzungssaale. Barmen, den 15. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
Mewe, den 15.
Gerichtsschreiber des 8