Föniglichen ntsgrihr I. hierselbst. Neue e Ferrinh. straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, 25 14. Oktober 1892. Hover, be des Königlichen Anitsgerichts 1 Abtheilung 72.
[41609] 5“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Robert Kupfer in Ane
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine uneinziehbar gebliebene Forderung Termin In dem Konkursverfahren über das Vermögen auf den 5. November 1892, Vormittags
der Handelsfrau Ernestine Hirsch, geb. Röbert, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, hier, Kommandantenstr. 3/4, ist zur Abnahme der Seencs Nr. 5, anberaumt, wozu alle Betheiligten en mbe Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit mittags 111 Uhr. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf Anzeigepflicht bis 9. November 892. 8 is zum 10. November⸗ 1892. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen unserer Gerichtsschreiberei, Abtheilung I., zur Einsicht Neustadt (Orla), den 17. b Zschopau, am 15. Oktober 1892. 3 und zur Beschlußfassung der Glänbigen über die für die Betheiligten niedergelegt. -“ Großherzogl. S. Amtsgericht. Königlich Sächsisches “ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Zeitz, den 13. Oktober 1892. . 1“ (gez.) Steinberger. 1 b Dr. Meier. termin auf den 15. November 1892, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber: b mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Actuar Sattler. gericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 11“ Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. Oeffentliche Bekanntmachung. Berlin, den 14. Oktober 1892 A (eeag) Nürnberg hat am INes ee; Gercchtsschreiber. l Amtsgeri.⸗ Nürnberg 82 o8 Kö . i 8 80 i I1”] 8 7 8 Rachenitigs 98 Uhr, über das des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74 Vermögen der Schnhmachermeisterseheleute Adolf und Auguste Böckl in Nürnberg, Breite⸗ gasse 92, Inhaber der Schuhwaarenfabrik von Adolf Böckl, vorm. Michael Weber, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: sust. K. Gerichtsvollzieher Loch hier, Füll 16. Anmelde⸗ frist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, 12. November 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, 15. November 1892, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 3. Dezember 1892, Vor⸗
141640] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Moritz Stolle in Zschopau, alleinigen Inhabers der Firma Philipp & Müller daselbst, ist heute, Nachmittag 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Her⸗ mann Otto Weber Konkursforderungen sind bis zum 15. November d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glã “ am 3. November I Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. November 1892, Vor⸗
[41700] Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Restaurateurs Se Friedrich Selle in Neunhofen wird heute, am 17. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Vorschußvereinsdirector Julius Seydel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. November 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten F orderungen Donnerstag, den 17. November
[41615] Konkursverfahren.
1892
98, 60G
103,105b; 98,60 G 102,80 bz 102,80 bz 98,60 G 103,10 G 98,60 G 103,10 G 102,90 2. *
Verlin. Mittwoch, den 19. Oktober
Regensbg. St.⸗A. 3 Rheinprov.⸗Oblig 4 do. do. 3 ½
3
3 ½
2. 8 5000 — 5001885,80 BM Kur⸗ u. Neumärk. ersch. 1000 u. 500 8,— Lauenburger ... 4. 10/1000 u. 50099,70 G Pommersche... 1.7
1
1.
1. 7 3000 — 30 7 5000 — 30 .10 3000 — 30 10 3000 — 30 10 3000 — 30 .10 3000 — 30
Scwen. Not. 80,85 bz Russ. Zollcoup. 324,30 bz n. do. kleine 323,80 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.
Fonds hg Staats⸗Papiere. Sben n ö 82* f. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ — B hel. Währung = 1,70 Mark. — = Dtsche Rchs.⸗Anl. 11.4. 10/5000 — 200/1107,10 bz G 100 Kubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,30 bz 8 Wechsel. 8 do. do. 3 versch. 5000 — 200 86,90 bz G Pfandbriefe Bant⸗Dise. — “ * 8 S 1“ 100 fl. 8 T. 2½ . np do’ do. ult. Okt. 86,75 66 Berliner.....5, 1.1. 7 3000— 150113,50G eas 100 2 M. 2 ½ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,90 bz; do. 41.1.7 3009 — 30010925G Schlesise SeeHcisiein.4 100 Frcs. 8 T. do. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 200 100,50 G dc. .... . 4 141. 7 3000 — 1507105,50 53 100 Fres. 3 ⸗ 8 3 do. do. de 3 1.4. 10 5000 — 200 86,90 bz G 2 3 ½¼ 1.1. 7 3000 — 150 98,90 bz Badische . 12 100 Kr. 10.] 5 1“ 88,8 gensschn Cercrai 4,14.7 10000-150 10350 6 Zavericche elg. 100 Kr. lo 4 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200 —,— do. d 5000 — 150 97,30 bz G Brem. A. 85,87.8 B aumgärtel, Sgeg „oT 8†2 2 .“ 3000 — 130 85,70 8 g 9, eee. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v1¹” . nr8 Se Seas, 5 100,60G h 2 u. Neumärk. 3000 — 150 99,00G -42— Srr. effoz. u. Oporto 1 Milreis 14 . Kdo. e. Shbh. 100,0 do. nene.. 3000 — 150 97,50 G 1“ 1
Amttlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
2084— —VBBqꝑq
1000 u. 500 88 50 G do. 5
Rostocker St.⸗Anl. 7 3000 — 200/[95,00 bz G Posenschea... Schldv. d Brl Kfm. 4* :1. 7 1500 — 300]102,00 G Preußische.. Spand. St.⸗A. 91/4 1.4. 10 1000 — 300 102,50 G do. 1s Westpr. Prov⸗Anl 3 ½¼ 1.4. 10/3000 — 200]97,00 B 5- u. Westfäl.
do. do.
4. v 1. 1. 1. 1
00
.7 3000 — 30
[41639] Konkursverfahren. .10 3000 — 30 1
1
1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 Strumpffabrikanten Ernst Clemens Frenzel Dittersdorf, alleinigen Inhabers der Firma Ernst bsbege daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 10. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Zschopaun, den 15. Oktober 1892. Kopenhagen ...
üSSASESE
10,—
3000 — 30
Konkursverfahren. 99 0 3000 — 30 0 0
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webers und Schnittwaarenhändlers Carl Friedrich Schmieder in Rodewisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Auerbach, den 17. Oktober 1892. ““
Königliches Amts gericht. W olfram.
[41621]
3000 — 30
3000 — 30 2000 — 200 103,80 — .2000 — 200 107,00 B 5000 — 500[97,70 G 5000 — 500 [97,70 G 2000 — 200 -,— 2000 — 500/[97,50 B 5000 — 500 [85,70 bz G 5000 — 500 [97,30 G 5000 — 500197, 30 G 3000 — 600+‿-,— 3000 — 100,— 0,3000 — 100 [97,50 bz G
5000 — 500 102,70 B .5000 — 100/99, 60 B 1500 — 75 .5000 — 500 8830 2000 — 100 [96,10 bz
. 102,00 G
3000 — 300+—,—
[41636]
Das Königl. 15. Oktober 1892,
“ “ vaaf elu. Aaimp⸗ Skundir. Plätze.
V
8.8
[41625] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Gustav Herrmann Schültig —— in Großharthau wird nach erfolgter Abhaltung 111604] Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bischofswerda, den 14. Oktober 1892. do. do.
geeecschmsce Hiern genbfssrah, —ei z2 Aer⸗ v. nnneeamehie Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
nahme der Schlußrechnung des Verwalters und ffentlicht: Elaus, Geri chtsschreiber. Konkursverfahren. d⸗. [41828] 100 fl.
event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die mittags 11 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 9 des Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses Schlußtermin irsverfahren über das Vermögen des Budapest... nbahn⸗Directions⸗Bezirk Altona. g Schankwirthes Georg Friedrich Eise 9 do 199 9 8 8 k⸗ 2 2. q 8 2 7 Die im “ gen Aushang⸗Fahrplan vom 1. O Wien, öst. Wäbr. 100 fl.
hiesigen Justizgebäudes. auf den 21. Oktober 1892 Vormittags 2 Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ tober d. aufgeführten und bisher nicht abge 100 fl
Nürnberg, den 15. Oktober 1892. 111 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts Sgerichte I. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b Schnell 1 Amtsgericht Chemnitz. Abth. B., lassenen Schnel büge: Schweit. Pläte. 100 Frcs. Italien. Plätze. 100 Lire
des Königl. Amtsgerichts; part., Saal 32, 1 1 S) Hoe Ober⸗Secretã 5 i en 13. Oktober 1892. “ 1 (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Seeretär. Berlin, der den 14. Oktober 1892. Nr. 1G ab 12,35 Nm. Berlin an 4,45 Nm. M 2 9 2 Balhme 8 4 ür ab 12,54 Nm. Altona an 4,10 „ 55. 190 Lire
vrew
— —
„ bo0n do do
x
9084,—
½ x SPPEPEEEEEES 8Sgx 87
Egn EEqT —½ —- —
6 Milr 30
1 Milreis 3 M. Oder⸗Deichb⸗O bl.? 30 90—,— OFerenßtsche 5 96,306 ae5 78 sch. 5000 — 500 —,— Pommersche.. 3 10 5000 — 500 101,90 G o. versch. 5000 — 100 90,00 bz B do. Land.⸗Cr. 4 10 5000 — 100 99 00 bz; B 11“ versch. 3000 — 200 97,00 bz G do.
11.1. 7 2000 — 100 103,00 bz G “ * 10 5000— 100[103,002 Säce altlandsch. 3
WZZI do. 8 96,10 b; G do. land do. do. do. 109002 B do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. O do. Lt. A 6 D
100 Pes. 14 T. do. do. 100 Pes. 2 M. New⸗York... 100 £ ö Paris .. 100 Frcs. 8 T. 100
Madrid u. Barc. 6,3 do. 9 8 gen Machl Cisb Schtr S do. conl. Anl. 8863 83 do. do. 18 U Reuß. Ld.⸗Spark. 96,80 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .“ Sã 8 St.⸗A. 69 2 Saͤchs. St.⸗Re
97 — 88
Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt. Obl.
do. do. 1890 Peeslm St. „Anl. 170,105 arlottb. St⸗ . 169,15 bz 82 do. 14 Fenn Crefelder do.
u“ eee do.
. 201,50 bz Dessauer do. 91
ogriMr0SrN o,
.
Aemr erneN-e-o
83 /;F8 8. E.
—— ——
[41641 X“ Das Konkr verstorbenen in haltung des Königliches
EESgE; — E 888s.858e S8 e898 b- 8,88ℳ— 9— 1
A
8 ——=— 72 79 8— Ihe De 89. I1u
792 L.
Wald. Pyrmont 4 sr. 7 197. 90G Württmb. 81 — 83 4 versch.: 98,000 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck v Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 97,90 G Augsburger7 fl.⸗? — p. Stck
Se Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 102,80 G Bayer. Präm.⸗A. 4 96,40 bz Braunschwg. Loose — p. 102,50 G
11. Md. Pr. Sch 3 ½ 1.
essau. St. Pr. A. 3 ½ 1.
5000 — 20097,00G 1. 5000 — 200 97,00 G 1si.
hC S 5
888SSaS
179,90 bz 396,75 B 42,00 G 30,90 bz 138,30 G 141,10 G 104,00 b G 133 50 B 143 110 bz 132,60 G 129,50 G 28,30 bz 128,40 bz 29,50 bz
er Kolvnialgesellschaften 7 1000 — 3501100,20 bz G
94,25 bz 90,60 B 150.25 G 139,00 B
104,00 bz 98,40 B 86,10 G 65,00 bz 94,00 bz 94,10 bz 85,25 G 87,75 bz 102,10 G kl. 100,75 B * 100,75 M 100,75 B 102,70 bz
8
88
. 1 81““
2
— bS. Sclöp. vls g gr.
, ,9
8* 27—
8
e]
SEFEFEPFPEBbBEEL
1000 — 200 9. 2000 — 200 IieeR g 2000 — 500 —, 5000 — 200 97,00 bz G wfäsr ritrsc. 18 5000 — 200 97,00 bz G do. neulndsch. II. 5000 — 200 103,70 B 2 2000 — 200 102,50 B 2000— 7 —,— 00 95,00 B
S 00 öee — — L=s 80 0ꝙ97,— be dHSi * * — & SRü.
2₰
-—-O-2ͤä=2ö=2ͤ=
SSmA
8
nüögTFöene
er — — 88888,
Fannburs. Loose. 5000 — 60
Lübecker Loose. Meininger 7 fl.⸗ hien enbriese. Hannoversche.. 1.4. 10 3000 — 30
22—ö22ͤö2ͤö2ͤö2ö2ͤSö2nS2ö2öönngnnneöenöeneeeeneeeeeeee 1 8 2 2₰
☛μ—
A.
SSSaSraSurusnSSs
—₰ beN
do
Tess
—2*
“ During⸗ Gerichtsschreiber [41637] des Königli lichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8n 8 . Jag (Auszug.) —— — Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗ E“ “ . 8 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 15. Ot⸗ 141612] Konkursverfahren 8 73 3Hauburs ab 10,28 Nm. HamburgKl. an 10,24 „ 100 R. 8. 201,00 b 0⁰) 9 8 8 58 „ *. 8 I1 886 8 w0c 1e “ Chrin;⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [41620] — 1“ Nr. 74 Altona ab 11,45 Vm. Hamburg H. an 12,13 „ Wan 8 . 998 S. 8 1 8 Elberfeld. Dn dahier, Bauerngasse 10, das Konkursverfahren er, Kaufmanns und Kolonialwaarenhändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des werden von Donnerstag, den 20. Sktober Beg ezdzeheer enethe evenggheg do. do. 1885 öffnet. Konkursverwalter: süst. Kgl. Gerichts⸗ Paul Meier hier, Reinickendorferstr. 14, ist zur Gastwirths August Peschel in Schakunellen d. J. ab, wieder befördert. Dukat. pr. St. 9,75 B Belg. Noten. Essen St.⸗Obl. IV. vollzieher Loch dahier, Füll Nr. 6. Anmeldefrist, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wird die Aufhebung des Konkursverfahrens nach er⸗ Altona, am 18. Oktober 1892. Sopergz. St 20,375 bz [Engl. Bkn. 1 20,3 do. d. sowie offener Arrest mit Anzei erfritt bis zum Frei⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ folgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. 20 Frcs.⸗St. —,— r; Bka 100F. 80, 836 Hallesche St⸗. Anl. tag, den 18. November l. Irs. Erste Gläubiger⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ termins angeordnet. . — 8 8 Guld.⸗St. —,— Holländ. Not. 168,70 9, Karler. St.⸗A. 86: versammlung: Mittwoch, den 16. November sichtigenden Forderungen und eventl. Beschluß⸗ Heydekrug, den 28. September 1892 [41642] Dollars p. St. 4,185 G ZFtalien. Noten 78, 40 Bkl. do. do. 89 I. Irs., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner fassung der Gl läubiger über die Vergütung des Königliches Amtsgericht. Ostpreußisch Bayerischer Güter⸗Verkehr. Imper. pr. St. —,— Nordische Noten 112,35 bz ieler do. 89 3 Prüfungstermin Miitwoch, den 30. November Gläubiger⸗Ausschusses 2, Schlußte rmin den 1“ — Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. werden do. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,25 b) Magdebrg. St.-A. 1. Irs., Vormittags 9 Uhr, jedesmal im 14. bgerchted. Krces Uhr, [41624) Konkursverfahren. 1 die an der neu eröffneten bayerischen Staatslocal⸗ do. SS7 11622 b; G 8 89 N909 15 9, do. do. 1891 8 p.” Zimmer Nr. 11 des hiesigen Justizgebäudes. Friedrichf Kön . b . Fericht⸗ 888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn Günzburg⸗ Krumbach gelegenen Stationen ee.. N. gn. —,— ee neh 5 do. do. Oldenburg. 9* 1.; Nürnberg, den 17. Oktober 1892. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, par Seilermeisters Conrad Flomm zu Nieder⸗ Billenhausen, Ichenhausen, Kleinkötz, Krumbach⸗ 1869 5 Nov 202 D8 E“ vö 5. 8 r geschäftsleitende Gerichtsschreiber 8.”e. AA“ Zieder wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Hürben und Neuburg a. K. in den ostpreußisch⸗ gs n-. — ult. Nov. 202,75à, 50 bz ne. do. 8½ 3000—10 0300 bX““ Deuts des Königl. Amtsgerichts: ““ tssch 15 termine vom 20. August 1892 angenommene Zwangs⸗ baverischen Gütertarif einbezogen. Die Frachtsätze Neae .gSc stpreuß. Prv. 5 3 . 8e S. 00 5,30G Hessen⸗ assau.. 1.4. 10 3000 — 30 S10 Ig (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär. Durin oic erichtsschrei vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. August sind bei der Station Günzburg sowie den betheiligten Am. Cp. . N. 4,175 G Posen. 1 3 1,1. 7 5000 — 10085,306 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,10 ; Dt.⸗Ostafr. Z⸗O. 5 l1. . “ des Königli chen mtsgerichts I. Abth. 7 1892 bestätigt ist, bierdurch 11e 8 dne Pazerischen Gütefabfertigungs Sstellen zu erfahren. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.2.9, 1000 — 100 Rbl. P. 64 50 G flff [41698] Landeshut, den 13. Oktober 1892. Berlin, den 13. Oktober 1892. Neufchatel 10 Fr.⸗L.g Smm 10 Fr. 22,90 B. do. do.
Rufs. Schatz⸗Obl. 4 1. 500 — 100 Rbl. S. 1 “ r. “ 2 kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters [41613] Konkursverfahren. 88 König liches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn Direction, Zf. Z⸗Tm. New⸗Yorker Gold⸗ Anl. 6 1000 u. 500 G. [120,30 G . Pr.⸗Anl. von 1864 5 und Schuhwaarenhändlers G. Bruns hie⸗ 8 Becker. namens der betheiligten Verwaltungen. Argentinischeb „Bold⸗ „A. — fr. Z. 44 40 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ —,— do. do. von 18665
1
8N EEEgEEgE — SPgsnSg 292022
E
2 ‿
Ausländische Fonds. Stücke 1000 — 100 Pes.
1“
SSgn9 +=—
———öNagn
nEʒ S o sg
“
10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ
1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
28 — 0. —
“ % † O09 28*1.
rg B. ℳ —
8
““
93,30 bz h. 108,50 bz
gs
92,40 bz
1768] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägmühlbesitzers Johann Georg Gabler von Obergünzburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß des Kgl. Amts⸗ gerichts dahier vom 15. d. M. aufgehoben.
Obergünzburg, 17. Oktober 1892. 8 Der K. Gerichtsschreiber — Friedrich, Kgl. Secretär.
s
100 & = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
&
AS8SH. E. b-..
—OOSOSòoSISIIIIngögAggn
[41611] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ Kaufmanns Ernst Maetz hier, Schönebergerstr. 2, (L. S.)
g. —
[41608] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 28. Januar 1892 zu Kamern verstorbenen Grundbesitzers und Mate⸗ rialisten Gustav Adolf Wächter ist heute, am
22,75 G 22,00 B
12 1. 1 1 1
Seene
2880= A½ SSbobobSS
Pobeseeeenn
do. Anl. 1890/4 1890/4 do. Zoll⸗Obligationen 5 8 do. do do. do.
do. privileg.
.9 .9 .9 .9 111 do. kleine 5 11 9 9 7 7
kleine 5ö11.
EeEbBEEERLH⸗
190 96 26 p.: 190796 36 op.
ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ During, Gerichtsschreiber gleichs vorschlag und die Erklärung des Gla ubiger⸗ derungen Termin am 6. Dezember 1892, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. ausschusses sind in der Gerichtsschreiberet mittags 10 Uhr. 8 ö“ Themar, den 16. O “ 1892.
Sandau, den 15. Oktober 1892. Konkursverfahren. Wenz el
pr. ult. O Loose vollg.. vfr. p. Stck⸗ do. pr. ult. Okt.
(Egypt. Tribut.). 4 ½ 10.4.10
kleine 4 ¼ 10.4.10
Königliche Eisenbahn⸗Direction do leine (linksrheinische). 3 do. Gld. 75 x 8 “ do. do. mittel 5 [40817] do. do kleine 5
59,25 bz do. do. kleine 5 57,50 bz G do. do. von 1859 3 57,50 bz G do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 57.50 bz G do. do. 1 er 4
) Rbl. In dem Konkr ursverfahren über das Vermög 1 * 10% r selbst, Ritterstr. Nr. 18, ist am 13. Oktober 1892, Kaufmanns Lewin hier, Friedrich⸗ v1Ae“ 8 8 do. do. kleine — 500 — 100 Pes. [14,40 bz do. Staats⸗Anleihe 3 20400 — 204 ℳ —,—*) do. 5. Anleihe s 5 1000 u. 500 Rbl. Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. straße 24, in Firma Lewin & Roeßler, iist infolge [41626] Konkursverfahren. [41643] do. 4 ½ % do. innere — 1000 — 100 Pes. 38,20 bz* Oest. Gold⸗Rente 8 1000 u. 200 fl. G. [97,70 B do. “ 100 Rbl. M. Verwalter: Rechnungssteller Schulte hieselbst. eines von dem Gemein enschuld Er Vorschlags Das über den Nachlaß des am 9. Februar 1892 in Für die Beförderung von Eisenvitriol in 10 000 kg do. 4 ½ % äußere v. 88 — 1000 — 20 38,20 bz do. do. kleine 200 fl. G. 98,25 B do. 1000 u. 100 Rbl. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist zu einem Zwangsverg gleiche ergleichstermin auf Mittelfrohna verstorbenen Strumpffabrikanten Sendungen zur überseeischen Ausfuhr von Ratibor do. do. kleine 1 100 £ 37,70 bz do. do. pr. ult. Okt. do. Cün. „Bder. f 8 400 ℳ bis zum 15. November 1892. Ers⸗ 1 Gläubigerver⸗ den 11. November 1892, Vormittags 11 Uhr, und Mehlhändlers Friedrich Anton Weichert, nach den deutschen Nord⸗ und Ostseehafenplätzen Barletta Loose 100 Lire 47,30 et. b G do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 81,90 5; do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. sammlung am Mittwoch, 1 9. November vor dem Königli chen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue welcher alleiniger Inhaber der Firma F. A. kommen mit sofortiger Gültigkeit bis auf weiteres Bukarester Stadt⸗Anl. 8 45 2000 — 400 ℳ 95,80 B S do. d 1000 u. 100 61,60 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Weichert gewesen ist, eröffnete Konkursverfahren die nachstehenden Ausnahmefrachtsätze pro 100 kg do. do. kleine 5 400 ℳ 95,80 B do. n.ger. do. do. v. 1890 ¼ Prüf ungstermin am Mittwoch, den 30. No⸗ anbe eraumt. 1 8 wird auf 2 ntrag der Weichert'schen Erben in Ge⸗ zur Erhebung do. do. v. 18885 95,70 B do. 1000 u. 100 fl. [85,60 B do. St.⸗Rent t⸗Anl., vember 1892, Vormittags 10 Uhr. Berlin, 8b 14. Oktober 1892. mäßheit der Bestimmungen in den §§ 188, 189 der Von Ratibar nach Stettin 0,95 ℳ Swine⸗ do. do. leine 5 95,80 B do. . pr. ult. O —,— 960. S. Oldenburg, 1892, Oktober 13. uring, Gerichtsschreizer Konkursordnung hiermit eingesteltlt .. münde 1,12 ℳ — Bremen, Hauptbahnhof und Frei⸗ Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. — 32,75 bz G do. Silber⸗Rente ... 1.7]/ 1000 u. 100 fl. [81,70 bz do. Hyp.⸗ Pfbeö-. 1898 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV. des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 73 Limbach, am 17. Oktober 1892. hafen 1,43 ℳ — Bremerhaven, Freihafen⸗Bahnhof do. do. kleine — 32,75 bz G do. d lleine⸗ 1.17 100 fl. 81,70 bz do. do. Bargmann. — — Königliches Amtsgericht. 1,52 ℳ — Geestemünde 1,52 *% — Curhaven do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — 529 do. 1000 u. 100 fl. [81,75 bz do. do. Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. [41614] Konkursverfahren. Baring. 1,/49 ℳ — Harburg H. 1,33 ℳ — Harburg U. C. do. do. kleine — 53,00 bz do. 100 fl. — — do. do. 8— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I1“ 1,34 ℳ — Vegesack⸗Grohn 1,46 ℳ Sea hn Chilen. Gold⸗Anl. 1889 11 ’ 90,00 B do. do. pr. ult. S 1 do. Städte⸗Pfdbr. 83 [41695] Konkursverfahren. Colonialwaarenhändlers Wilhelm Meyhöfer [41607] Konkursverfahren. 135 ℳ — Allona 1,36 ℳ, — Brats 1,51 do. do. 4 ¼ 8ö do. Loose 8 1854. 250 fl. K.⸗M. 291099b Schweiz. Eidgen. rz. 98 Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ hier, Forsterstr. 47 und Dieffenbachstr. 67, ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elsfleth 1,50 ℳ und Nordenham 1,52 ℳ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 105,10 bz G do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 35,066 do. 8 do. neueste händlers Hermann Gotthard Winkelmann in Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Commanditgesellschaft Karl Kiet; & Comp. Breslau, den 17. Oktober 1892. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 110,50 bz do. 1860 er 5 1000, 500, 100 fi. 124,20 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 2 Neumark ist heute, am 15. Oktober 1892, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. do. 3 ½ do. do. pr. ult. Okt. 124,00 b; do. Rente v. 1884 5 1.1. 73,00 b; G mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. do. Staats⸗Anl. 98 „½ do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 321,00 bz do. do. pr. ult. Okt. — 3 worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt C. E. sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Magdeburg, den 13. September 1892 do. Boderedpfdbr gar. 3 ½ do. Bodencredit⸗Pfbrf. 3 20000 — 200 ℳ 100,75 b; do. do. v. 1885 5 1es,8ob, G Beutler in Reichenbach. Anmeldetermin; bis zum 14. November 1892, Vormittags 11. Uhr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 [41706] Donau⸗Reg.100f-N0.. Polnische Pfandbr. 1 — V5 3000 — 100 Rbl. P. 63,80 G klef. ds. do, pr. ult. Okt. phe 16. November 1892. Erste Gläubigerversammlung: vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue 8 — “ Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Belgisch⸗Englischer Egpptische Anleihe gar. 1000 — 100 9 do. Liguid.⸗Pfandbr. 4 1000 —100 Rbl. S. 62,10 G Spanische Schuld. 8 dr. en 24000— 1000 Pes. 164,10 G am 12. November 1892, Vormittags 11 Uhr. Friedrichstr. 15, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32 Güterverkehr. do. priv. Anl... 1000 — 20 £ Port. v. 38/89 1. C. 1. 4.92 fr. . 36,00 G do. do. pr. ult. O —,— Allgemeiner Prüfungs stermin: am 26. November bestimmt. “ Am 1. Nobember d. Js. tritt der Nachtrag J. do. do. 1 1000 — 20 £ 4 do do. incl. Coup. v. 1.10.92 35,00 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85 4000 — 200 Kr. [101,50 G 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Berlin, de 8 14. Oktober 1892. . „Gütertnif Pevril 85 sn 88 88 s6 g. do. do. b 100 u. 20 £ ,99,30 bz do. do. ex. CG. 34,50 B do. do. v. 188 2000 — 200 Kr. (98,00 bz mit Anzeigefrist- bis zum 29. Oktober 1892. During, E1113“ förderung von Eil⸗ und Frachtstückg gütern zwischer do. do. pr. ult. Okt. 1“ do. do. kl. 1G1⸗4,92 fr “ Z Der Gerichts schreiber des König lchen Amtsgerichts Abtheilung 73 Storiuntn 888 Z Directions e ke Köln Egypt. Dalra St.⸗Anl. 4 15... 1000 — 20 £ x do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 35,00 G do. Stadt⸗Anleihe .4 18.6.12 8000 — 400 Kr. —,— des Königlichen Amtsgerichts Reichenbach: (!inks⸗ und rechtsrheinisch) und Elberfeid einerseits Finnlän, „Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 — 405 ℳ 95,40 b do. do. ex. C. 34,50 B do. do. fleine4 16.613 800 u. 400 Kr. (99,80 bz Actuar Nagler. b Station H h e4 Gro⸗ 8 8 lischen Sg . 10 = 30 ℳ 58,30 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 74,40 bz do. do. neue v. 85,74 18.6.12 8000 — 400 Kr. —,— bahn andererseits über2 Aintwerpen⸗ ver 1 1 do. 4050 — 405 ℳ —,— Raab⸗Grazer Präm ⸗„Anl. 103,40 G do. do. kleine4 16021 800 u. 400 Kr. 99,80b; 1. August 1890 in Kraft. erselbe b ält neben 8 d. v 8eo895 4 A ann. Vlfii 8 8929 züa. A nen p. 65 A. cv. 9 8 29000 999 P. “ “ o. o. — 50 — o. do m. 81,75 nleihe . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des e v Beätnzunen “ “ Fhneh 8 Freiburger Loose... 15 Fr. 35,90 bz DRum. . Staats⸗Obl. fund. 102,20 B do. do. T11 1000 — 20 £ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das [41701] Konkursverfahren. b alc Lari vorschriften Ffee cg Zfäͤbe aliz. Propinations⸗A vl. 10000— 50 fl. 80,60 bz Gkl. f. do. 5 102,20 B do. do. 2) 1000 — 20 £ 15. Oktober 1892, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Schlußverzeichniß der bei der Verth eilung zu berück⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fü 8 neu aufgenom 88 serns Stati Sees 8. 6e 1 4. Genua 150 Lire⸗L.. 150 Lire 123,50 B do. 102,20 b do. do. D. 1000 — 20 £ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Werner Forderungen Schlußtermin auf den Ziegeleibesitzers Albert S Flott in Themar Dr “ iggn öln s ker rbe inisch), 8 8 e See St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 91,25 bz 97,00 bz“* 8 do. Cu. D. pr. ult. Okt. 21,95 bz hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener November 1892, Vormittags 11 Uhr, ist infolge eines von dem bemeinschuldner ge⸗ S ichtig hirn 8 “ 4 e sowie g Griechische Anl. 1881-84 8 5000 u. 2500 Fr. [63,40 bz G 97,50 G 8 do. 1181“ 4000 u. 2000 ℳ 90,40 bz Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. November 1 dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ” Ver⸗ e des betreffenden Nachtrags werden bei do. do. 500 er5 (63,40 bz G 82,30 bz G 400 ℳ 90,60 bz 1892. Anmeldefrist bis 22. November 1892. Zur Neue Friedrichftr. 13, Hof, Flügel B., part., gleichstermin auf Dienstag, den 8. November den betheiligten Güterabferti ung zum Preife do. cons. Gold⸗Rente 4 48,50 bz G 82,30 bz G 8 400 ℳ 76,50 bz Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Saal 32, bestimmt. 8 8 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ p 10 8 Fäürd das Stück 888 8 8 do. do. 100 er 4 418,50 b; G 886 30 bz G 400 ℳ —,— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Berlin, den 14. Oktober 1892. lichen Amts, gerichte hierselbst, anberaumt. Der Ver⸗ Fs 14 Si 189,ge 8— do. do. kleine 4 48,50 bz G 82,30 bz GS 25000 — 500 Fr. —.,— öln, den er do. Monopol⸗Anl. 4 . 59,25 bz Ruf. „Engl. Anl. v. 1822 5 188. ½ —,— 500 Fr. 94, 10 bz 400 Fr. 191 25 b; G 92,30 à 91,50 bz 1000— 20 52 98,00 bz 98,00 bz
1000 u. 100 £ —,— do. 625 Rbl. 96,20 G do. 125 Rbl. 96,20 G do.
—9hOO—O-'OeOOO8GO8O8gGA 3 8
[41610] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
96,20 bz
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 8 Doelling. [37744] Auszug.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rau in Schwabach, Inhabers der Firma Rau & Soloweicig daselbst, wurde am 28. September 1892, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. „Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Osterchrist in Schwabach.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1892 incl.
Allgemeines Veräußerungsverbot an den Schuldner. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1892 einschließlich. Termin zur Wahl des definitiven Konkursverwalters am Mittwoch, den 26. Oktober 1892, Vorm. 9 Uhr. “ eines Gläubigerausschusses, Beschluß⸗ fassung über die in den §§ 120 und 125 der Konk.⸗ Ordnung bezeichneten Fragen und Prüfung der angemeldeten Forderungen am Dienstag, den 24. Januar 1893, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungsfaal.
Schwabach, am 28. September 1892.
Gerichtsschreiberei des K. Baver. X
(L. S.) Goller, Seecr.
Pianofortefabrikanten Emil Fer rpen hier, Grimmstr. 35 (Wohnung: Skalitzerstr. 29 a), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verm alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden “ und zur event. Beschlußfassung der
läubiger über die Vergütung des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 14. November 1892, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Köni lichen Amtsgerichte 18 hierselbst, Neue Friedrich. straße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 14. Oktober 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 7
[41616] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Robert Blum hier, Andreasstraße 40, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ü ũ er die dem Gläubigerausschuß zu ge⸗ währende Vergütung der Schlußtermin auf den 5. No⸗ vember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem
Gerichtsschreiber des Herz zoglichen Amtsgerichts Vom 1. Oezember dss. Is. ab exleiden die bis⸗
herigen Fahrpreise und Gepäckfra tsätze für den [41702] Konkursverfahren. 8 8 Verzehr 5
In dem Konkursverfahren über das Vermögen a. zwischen linksrheinischen Stationen einerseits der Firma Albert Schlott in Themar ist infolge und Ruhort andererseits,
ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags b. zwischen rechtsrheinischen Stationen einerseits zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf und Homberg andererseits und Dienstag, den 8. November 1892, Vormit⸗ c. zwischen links vom Rheine gelegenen Sta⸗ tags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts ggerichte tionen einerseits und den über Ruhrort hinaus hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und gelegenen rechtsrheinischen Stationen anderer⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der seits
Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1. unbedeutende Vertheuerungen.
Themar, den 16. Oktober 1892. Das Nähere ist auf den Fahrkarten⸗Ausgabestellen
Wenzel, der in Frage kommenden Stationen zu erfahren Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Köln, den 19. Oktober 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction (Linksrheinische),
zugleich namens der übrigen betheiligten V
1““
[41696]
In der Konkurssache Westerholz Nr soll mit Genehmigung des Gerichts die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind verfü ügbar 770 ℳ Zu berücksichtigen sind: Bevorrechtigte Forderungen: Keine. — Nicht bevorrechtigte Forderungen: 15 351, 40 ℳ Wesel, den 17. Oktober 1892.
Der Konkarsverwalter Baur 1, Rechtsanwalt.
3 — 91 Zerwaltungen⸗
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Verlag der Expedition (Scholz).
Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½
do. Ital.
Kopenhagener Stadt⸗Anl.⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
do.
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82744 1.4. ailänder 8e
do.
Meitantsche che vulebe 8 o.
Comm.⸗Cred.⸗L. 3 steuerfr. Hyp. Obl. 4 Nationalbk.⸗Pfdb. 4
do. do. E“ do. kleine do. pr. ult. Okt.
amort. III. IV.
do. kleine
8,668 .
6 vers 6 vers⸗ 6 vers
. kleine6 do. pr. do. 19856; vers do. 100 er6 vers do. Woer 6 vers do. pr. ult. O Staans Cist.bt. 5 2 1.2 do. kleine 5 1.1.7
4000 — 100 500 Lire
1800, 900, 300 ℳ 2000 ℳ
400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £ 100 £
101,00 B do. do. pr. ult. Okt.
106,50 B do. inn. Anl. v. 1887/,4 69,90 bz kl. f. do. do. pr. ult. Okt.
95,90 bz do. do. IV. 4 96,10 bz do. Gold⸗Rente 1883 6
. [91,90 bz* do. do. 6
91,90 bz do. do. v. 1884 5
91,75 bz G do. do. 5 87,40 bz do. do. pr. ult. Okt. 92,10 G kl. f do. St.⸗Anl. von 1889 4 8en 8 48,50et. bz G do. do. kleine 4 vers 48,50 et. bz G do. do. 1890 II. Em. 4 verüch —,— do. do. III. Em. 4 ve —,— do. do. IV. Em. 4 ve 19,40 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 vers 80,50 B* do. do. 5 er 4 vers 80,90 bz do. do. 1 er 4 versch. 82, 60 b; do. do. pr. ult. Okt.
80, 70 à 40 bz do. do. III. 4 vers 78,70 bz do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 7870 b; do. do. pr. ult. Okt.
00 à 78,50 bz G do. do. pr. ult. Okt. 7,75 bz do. Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 do. do. eine 4 1.5.11
10000 — 100 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. . 500 — 20 £ 500— 30 £ 500—- 20 £ 125 Rbl. ö. 8
[160,00 bz
[104,0058 1rf.
102 „,80b; 102,80 bz
96,80 bz 96,75 bz G 96,75 bz G 96,80 G
96, 808,805, 70 bz
8 1000 2. 109 KSr. p. gr
65,50 à, 40 e 2500 Fr. 500 Fr.
64,60 b;
64,70 à, 40 bz 80,25 bz do. do. III. 5 [1 5.11] 1000 n. 100 Rbl v 13. 09,
à,50 bz B
do. Ungar. Foldrente do. do. do. do. do. do. pr. ult. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 do. do. do. do. do. do. do. Gold⸗Invest.⸗ do. do. do. do. Papierrente.
große 4 1.1.7
mittel 4
kleine 4
Okt. 5000 1000
500 100 Anl.
do. do. pr. ult. dir
do. Loose. do. Temes⸗Bega do. do.
do. Bodencredit. do. do.
gar. 5
Gold⸗Pfbr.
do. Grundentlast.⸗Obl. Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗ 3 Züricher Stadt⸗Anleihe.
59
95,30
95,10 bz 95,60 bz 95,60 bz 8 90 à, 95 bz 02,80 G 102,30G 102,80 G 102,80 G 103,10 bz B 101,50 bz G 85,40 G
257,20 bz G
2
80,40 G 32,40 bz 106,00 B
96,50 G
Türk. do. do. pr.
„Act. 4] 1.3
Okt.