1892 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

42079] 8 1 Deutsche Verlags⸗ & Buchdruckerei⸗Actien⸗ Gesellschaft, Berlin. Die Actionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. No⸗ vember d. J., Abends 7 Uhr, nach Königgrätzer Straße 41 hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Abermalige Vorlegung der ab⸗

2) Antrag eines Actionärs betreffs Beschlußfassung über Entlassung evtl. Suspension des Vorstandes und Beschlußfassung über Anstrengung eines Prozesses gegen a. den Vorstand und b. die beiden Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in den Jahren 1890 und 1891. .

Wegen der Theilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung wird auf § 26 des Statuts verwiesen.

8 Sp In ne

Bilanz vom 31. Dezember 1891.

rei Gebweiler.

Passiv.

Liegenschaften und Betriebseinrichtung e1““] Eb1X““ E uW11G1A“

500 824 67

. Actien⸗Kapital.

4 166 79 Reserre...

30 558 92 Creditoren . . . . 131 355 93

Abschreibungen

——

c, 480 000— 2 195 16 313 094 29 30 824 67

Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober

8⸗-Anzeiger. 1892.

Berlin, den 20. Oktober 1892.

tänderten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 84. 1 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand

echnung für 1891 und Beschlußfassung über Erthei⸗ lung der Entlastung rücksichtlich der beanstandeten Positionen.

L 206 038,60% Gewinn.. Kyllmann, Vors. L. Baltz. [872 944 91 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2₰ 3

456 68]/ Vortrag aus dem Jahre 1890 395 66 Erteng der Fabrik . 293 167,50

46 830 79 2 ——

872 944 91 * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 8 Blatt unter dem Titel vv 6 b entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ar 28890 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 ₰.

Verlust auf Debitoren. Allgemeine Kosten.. 215 451 02 öee“] 30 824 67 a1ö1ö1ö1“ 46 830 79

Haben. 293 563 16 Der Vorstand.

[41990]

Badische Maschinenfabrik u. Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff , Durlach. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ver 30. Juni 1892.

—ͦ%ᷓo--—

293 563 16

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 248 A. und 248 B. ausgegeben.

8

Samuel. Barber in London, 8 John Street Klasse.

Klasse. The Adolphi; Vertreter: A. Mühle und W. Zio⸗ 21. W. 7339.

„. 2 2. d 2 1 8 jans in Krefeld. 2. ni 1892. enossenschaften.

lecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 7. Novem⸗ 1892. her ber 1891. 43. K. 8873. Maschine zur Herstellung von zum Kochen oder nur zum Heizen oder zugleich Klasse. Rohrmatten. Vom 17. Dezember 1891. ö“ 2 Heizen benutzt werden kann. 52. B. 13 713. RFadenführung für Heil⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung z

geee Wilhelm Werneyer in Berlin N., Brunnen⸗ mann’sche Stickmaschinen zur Verkürzung der entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungern W“ Bestand an Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken

Wechseln..

Per Gewinn⸗Vortrag aus 14*“ Maschinenbau⸗ und Gießerei⸗Betrieb Zinsen aus Effecten und Bankguthaben, sowie ZSEE1““ Wohnhaus⸗ und Garten⸗

An Betriebs⸗Unkosten. 23 510.98 Handlungs⸗Unkosten 16 856.91 Voltmeter. Vom 16. Mai 1“”“]“ kc²1¹“] 11ö1131—--— 1XX*X*“ Erneuerungen an Maschinen und Einrich⸗ E Ph genzancgicsssant⸗ Fabrikations⸗Licenz. Abschreibungen pro 1891/92: W.“ Immobilien⸗Conto 7 661.588 Betriebsmaschinen⸗Conto 1 681.— Werkzeugmaschinen⸗Cto. 3 129.16 Gießerei⸗Einrichtungs⸗ 8 7 699.49

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse. 3. R. 7474. Vorrichtung zum Befestigen von

Oesenknöpfen; Zusatz zum Patente Nr. 60 319.

vom 15. Oktober 1892. Activa.

Knopfbefestigungszange. Von

.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[41935] Bekanntmachung.

Cylinderputzer. Berlin SW.,

63 131.98 N 75 52o;

Davon Abschreibungen auf Anlagewerthe pro 1891/92 wie vorsteht.

26 620.61 48 999,56

164 705 88 Bilanz per 30. Juni 1892. Soll

Gefällmesser, mit im Fernrohr Otto Fennel in Cassel.

Immobilien⸗ Conto Zugang pr. 1891/92 .

Memmingen. 25. August 1892.

R. 7369. Rettungsvorrichtung bei Feuers⸗ gefahr. Jacob Rubsam in New⸗York; Ver⸗ treter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4.

[41941 Stadtrath⸗Stelle. u“ Balcke in Düsseldorf, Elisabethstr. 36. 18. Juli Beim hiesigen Magistrats⸗Collegium ist d 1892. 1 eines besoldeten Stadtraths baldigst und spätestens 12. F. 6104. Verfahren zur Darstellung von zum 1. Januar 1893 anderweitig zu besetzen. p-Aethoxyphenylmethylpyrazolidon; Zusatz zum Die Wahl erfolgt auf zwölf Jahre. Das pensions⸗ Patente Nr. 62 006. Farbwerke vorm. berechtigte Gehalt ist auf 3900 jährlich bemessen. Meister, Lucins & Brüning in Höchst a. M. Die Vertretung des Standesbeamten ist unentgeltlich 15. Juni 1892. zu übernehmen. Mit der Uebernahme des Amtes ist N. 2511. Verfahren zur Desinfection. die, Verpflichtung verbunden, zu dem städtischen Dr. H. Noerdlinger in Bockenheim bei Frank⸗ Wittwen⸗ und Waisenfond 3 % des jedesmaligen furt a. M. 21. September 1891. pensionsberechtigten Einkommens als Beitrag zu 13. W. 8066. Kohlenstaub⸗Feuerung; II. Zu⸗ zahlen, auch findet bei künftiger Pensionirung des satz zum Patent Nr. 63 955. Carl Wegener Gewählten das städtische Pensionsreglement An⸗ in Berlin N., Brunnenstr. 81, und Paul wendung. Nebenämter, öffentliche oder private, Baumert in Berlin, Friedrichstr. 96. 14. De⸗ welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der zember 1891. 8

.ℳ 43 160.39 7 661.58 50 821 97 079 50 17 540 34 610 57

davon amortisirt b. 30./6. 91 . . ..

Abschreibung pr. 1891/92 Betriebsmaschinen⸗Conto Zugang abz. Abgang pr. 1891/92.

W. 8351. Centralheizungsofen. Wilhelm Rorschach, Schweiz; Vertreter Carl Pieper und Klasse. Effecten L1112 . 1892 uU ck in K hagen?! V 8 181 8 M. * 4 8 880 1 umack in Kopenhagen; Vertreter: G. Brandt aber glatt bleibt. Friedr. Schneider in 1892. Zeichnungen⸗ u. Modelle Elbing ist verstorben und deshalb in der Liste der Vortrag aus 1890/91 Königliches Landgericht. bindlichkeiten. .. 7. Mai 1892. Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 25. Januar 1892. ein Vierkegel⸗Wendegetriebe mit zwei an Kurbel⸗ Apparat zum Färben von Garn 42. B. 13 530 Selbstthätige Waage. 58 41940 2„ 2* . EE11ö1ö““ 8 1— . 9 —— ge. 28. 2 141980] Stand Bayerische Notenbank. als Vorgespinnst in aufgespultem Zustand. John Paul Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 6 2 55 27 vnh; 8 8 ʃ 8 8 eFe 612 926 47 Reichskassenscheine.. 265— Schließen selbstthätig vor⸗ und zurücktretenden eingetreten. v“ 102 994 07 8 Turbigo 48; ter: G. X 5 Vom 16. März & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ 4. Juni 1892. 7. W. 8053. Schleifvorrichtung für Glas

straße 96. 27. April 1892. frei hängenden Fadenlänge. Georg Baum in als zurückgenommen. Werneyer in Berlin N., Brunnenstr. 96. Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersi 3. B. 11 198. 2. Mai 1892. 1— straße 3. 15. September 1892. 11. Juli 1892. ““ 8G welche Sch. 8162. Stoffführung für Nähmaschinen 29. B. 13 010. Röst⸗, Reinigungs⸗ und Ent 2 8 lich selbstthäaͤtig festklemmen. Christian Fer⸗ zum Zusammennähen zweier Stoffbahnen derart säuerungs⸗Verfahren für Textilfasern (Flachs Lombard⸗Forderungen zus 8 S 2 9. * ;s Sess. I: rhe s s n e he Se Fansseise, Her hhc e chesed echc ebeüe⸗ merugg Iir Perrillg AFlac 8 Wen Gustav Rafflenbenl in Schwelm. 1. August dinand Christoph und Christian Rudolph daß die eine in Falten gelegt wird, die andere Hanf, Nessel, Chinagras u. s. w.). Vom 21. Jul 1 4. H. 12 470. Verstellbarer in Berlin SW., Kochstr. 4. 5. März 1892 Mülheim a. d. R. 16. Juli 1892 47. F. 6079. Hydraulische Reibungskupp 88 1“ rachun 1 hege” 170 „Kochf März 1892. Mül a. d. R. 16. Juli 1892. 7 . 79. Hydraulische Reibungskupplun Conto.. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Heinrich zu Das Grundk Rudolf Hoeninghaus in K. 9787. Gerüsthalter. Albin Kühn in W. 8134. Knopflochapparat für Näh⸗ Von 14. Juli 1892. 8 rn 81.38 ben und te kax 9 Gneisenaustr. 28. 12. Juli 18927. Heidelberg, Zwingerstr. 11. 7. Juni 1892. maschinen. Washington Wallick in Corner H. 12 250. Stopfbüchsenpackung aus con⸗ ““ bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen er eservefon L. 7390. Handlaterne. Suplis William 38. B. 13 684. Nutenhobelmaschine. Louis Franklin Street and Girard Avenue, Phila⸗ centrischen, mit Baumwolle gefüllten Gummi⸗ ET“ Rechtsanwälte gelöscht worden. Der Betrag der umlaufenden Noten Leisner in Tunsberg; Vertreter: A. du Bois⸗ August Belmont und Alfred Cornelius Cload delphia, Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: schläuchen. Vom 14. Juli 1892. Mobilien⸗E. 3 Elbing, den 17. Oktober 1892. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Reymond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. in New⸗Orleans, Louisiana; Vertreter: Hugo C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., K. 9404. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für Reingewinn pro 1891/92. 2. 1 ““ gebundenen W. 8364. Deckenlampe für Eisenbahn⸗ Luisenstraße 25. 5. September 1892. 57. K. 8762. Antriebsvorrichtung für Sectoren⸗ armen gelagerten Zwischenrädern. Vom 14. Juli di erbindlich e y116“ wagen. Wilbelm Wolfner und Leovold Pal Sch. 8278. VertikalHuͤbsäge mit Kurbel⸗ Verschlüsse. Franz Carl Kraft und Alois 1892. 49 8. 5 B pos⸗ 5 dmaonitß sse⸗ er- schloifg 8 inns 5 1 v. Suas 3 . N; - P 1†f 7 ““ 111 2 948 000 · in Budapest, VI. Podmanitzkygasse; Vertreter: schleifen. Marinus Schönauner in Ober⸗ Blasius Leiuberger in Wien; Vertreter: 49. P. 5522. Maschine zur Herstellung von 9) Bank⸗ Ausweise Berbindli 8 aus weiterbegebenen, im Inlande A. Stahl und G. Gsell in Berlin NW., darching; Vertreter: Robert Deißler in Berlin C., Brydges & Co. in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Metallbändern. Vom 18. Juli 1892. 2 . 11 u“ 768 618.94 Marienstr. Nr. 10. 7. Mai 1892. Alexanderstr. 38. 10. September 1892. 5. Juni 1891. 11““ 8 68. P. 5613. Von außen vorzulegende Sicher⸗ ünchen, den 18. Oktober 1892. 8. P. 5677. Selbst 5 P. 5869. Preßtopf mit innerem Beschlage heitskette. Vom 14. Juli 1892. 1 .2 3 1 espultem 3 zohn Baldwin in Baldwin, Louis., aus Metalldrähten. A. Paget in Paris, der Badischen Bank 1 Die Direction. Peltzer & üls in Verviers, Belgien; Ver⸗ V. St. A.; Vertreter: F. Engel in Hamburg. 21 Boulevard Poissonniére; Vertreter: Franz der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen 8 s ˙˙‧˙‧˙‧˙˙—˙, treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin 25. Juli 1892. Wirth in Frankfurt a. M. und Dr. Richard des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. „₰ am 15. Oktober 1892. 8 1 NW.) Dorotheenstr. 32. 23. März 1892. F. 6195. Wirth in Berlin NW., Luisenstr. 14. 2. August 3) V. 602 830 89 Activa. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 10. B. 13 482. Doppelthür für Koksöfen. sichtbarer Libelle. 1892. ) ersagungen. 10 095 58 ö]] 2 . H. Borgs in Bruch, Westfalen. 12. Juli 1892. 1. August 1892. 88 8 3 61. F. 6237. Zusammenlegbare und transpor⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Metallbestand ... 041,67 machungen. B. 13 503. Vorrichtung zur Verhütung J. 2784. Spaltgelenk für Brigen. table Vorrichtung zur Selbstrettung aus Feuers⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ 8 . der Selbstentzündung von Kohlen. Martin G. Jüch in Rathenow. 16. April 1892. gefahr. Josef Feiner und Carl Köhle in machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die 50 Noten anderer Banken 5 300— M. 8913. Klemmer mit beim Oeffnen und Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 562 10450 Wechselbestand . . . . . . 19 791 675 36 Schließen Lombard⸗Forderungen 1 524 850,— Klemmstücken. Ludwig Eugen Marchon in Klasse. Paris, Rue Turbigo 48; Vertreter: C. Fehlert 55. T. 2961. Knotenfänge. Sonstige Activa.. 1 662 915 47 1“ 1 1b 1891. 818755 straße 32. 20. Mai 1892. 63. B. 13 551. Durch Rückwärtsbewegen der 67. . P. 5680. Apparat zur Aufzeichnung der Tretkurbel anzuziehende Fahrradbremse. Hans schalen beliebiger Querschnittsform mit Führung Einbiegungen belasteter Metallconstructionen Bader in St. Leonhard bei Nürnberg, durch Leitkuoghe. Vom 19. April 1892.

davon amortisirt b. 30./6. 91. 8 Abschreibung pr. 1891,92 6 143 62 27 476 ˙32 v1 s144*“¹“ . 48 402 98 50 0397 Reservefond . .... 1 629 309 ,36

davon amortisirt b. 30.,6. 91 .““ age Umlaufende Noten.. 14 451 800

II 18016, 61 32 022 96 Täglich fällige Verbindlichkeiten 2 642 624 37 bbb --“¹]; 108 374 50 An Kündigungsfrist gebundene

(Brücken u. dergl.). Emile Parenthon in Schwabacher Str. 160. 1. August 1892.

Paris, Bd. Beaumarchais 95; Vertreter: Carl . 12 375. Vorrichtung zum Ein⸗ und Hieper u. Heinrich Springmann in Berlin NW., Ausrücken der Kettenräder bei Fahrrad⸗Antrieb⸗ Hindersinstr. Nr. 3. 24. März 1892. vorrichtungen mit veränderlichem Uebersetzungs⸗

R. 7512. Zirkelgelenk. E. O. Richter verhältniß. Johann Hirschmann in Nürn⸗ Klasse.

& Co. in Chemnitz. 15. August 189. berg, St. Johannesstr. 45. 7. Juni 1892. 12. Nr. 46 730. Brin's Oxygen Com- elche inem 1 5 darf 8 W. 8186. Zusammenlegbares Stativ. H. 12 376. Vorrichtung zur Aenderung pany Limited, Aktiengesellschaft, zu Con⸗ Gewählte ohne Genehmigung der beiden städtischen 15. A. 3095. Typenhebelschreibmaschine. Maximilian Weyl in Berlin, Wilhelmstr. 56. der Fahrgeschwindigkeit an Fahrrädern mit naught Mansions in der Stadt Westminster,

——

4) Uebertragungen. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen übertragen. .

2. t

vb.“ Abschreibung pr. 1891/92 Zeichnungen⸗ und Modelle⸗Conto .. Zugang pr. 1891/92 .

davon amortisirt b. 30./6. 91. G Abschreibung pr. 1891/92.

10 929 492/18 187 295

3 659 100—

19 719 386/52

Haben.

c114““ 6 533 SSfrbinde 117 908 15 v” 463 307/84 2 8 der beiden st 40 385.02 M 1 NXℳ% 28187025 Collegien nicht übernehmen. Ein Ausscheiden aus The American Writing Machine 24. Februar 1892. 8 mit Kettenantrieb. Johann Hirschmann in Großbritannien; Vertreter: C. Pieper und 699.49 48 084 : 2 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen dem Amte innerhalb der zwölfjährigen Wahlperiode Comp. in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: 44. A. 3178. Zweitheiliger Knopf. Wil⸗ Nürnberg, St. Johannesstr. 45. 7. Juni 1892. H. Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 0 885 1— Wechsel betragen 19b90 kann 8. nach b“ dreimonatlicher Carl Pieper und Heinrich Springmann in helm Abramowsky und Rich. Klein in König⸗- M. 9035. Federnder Reifen für Fahr⸗ Apparat zur Gewinnung von Sauerstoff und 273175 1 G Kündigung erfolgen. Bewerber, welche das Examen Berlin NW., Hindersinstr. Nr. 3. Vom 6. April berg i. Pr., Rhesastr. 15 II. 23. Juli 1892. räder. Joseph Maier in Wertheim g. N., Stickstoff aus atmosphärischer Luft. Vom eFe issehe cgst e als Gerichts⸗ oder Regierungs⸗Assessor bestanden 1892. H. 12 392. Zerlegbarer Knopf mit aus⸗ Baden, Eichelgasse. 6. Juli 1892. 11. Juli 1888 ab. 13 613 haben müssen, wollen sich sofort, und spätestens M. 9070. Falztrichter für Rotations⸗ wechselbarem Ueberzug. Joh. C. Hermuth 67. R. 7160. Maschine zum Schleifen der 14. Nr. 48 848. Großenhainer Webstuhl⸗ 1ö6 3 88 bis zum 3. November d. J. unter Einreichung maschinen. Maschinenfabrik Augsburg in in Wien I., Dorotheen⸗Gasse 6; Vertreter: Ränder von Knöpfen. Wilhelm Rößler in & Maschinenfabrik (vormals Anton 28308 ihrer Zeugnisse bei dem Unterzeichneten melden. Augsburg. 21. Juli 1892. Richard Lüders in Görlitz. 13. Juni 1892. Gablonz a. d. Neisse, Nr. 619, Oesterreich; Zschille) in Großenhain i. S. Rotations⸗ v“ 46 440 Württembergischen Notenbank Frankfurt a. O., den 17. Oktober 1892. W. 8296. Stellschriftkasten. 8 rt 45. B. 13 449. Verfahren, Pflanzen gegen Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., Prinzen⸗ motor. Vom 27. Februar 1889 ab. davon amortisirt b. 30./6. 91 am 15. Dktober 1892 Der Vorsitzende Würst in Obersiggingen b. Baden, Schweiz; Parasiten zu schützen. Ivar Axel Ferdinand straße 100. 26. Februar 1892. 20. Nr. 56 356. Emil Sinell in Berlin SW., Abschreibung pr. 1891/92 .. 32 392 —= der Stadtverordneten⸗Versammlung Vertreter: A. B. Drautz in Stuttgart. 8. April Bang und Marie Charles Alfred Ruffin in 68. B. 13 258. Zeitverschluß für Sharblchsen Neuenburgerstr. 32A. Stromabnehmer für

4*“ 1308 15 Activa Lampe. 1892. 8 Paris; Vertreter: Robert Deißler in Berlin C., Leroy Wilbur Baldwin in New⸗York; Ver⸗ elektrische Eisenbahnen. Vom 5. Oktober 1890 ab.

eöö“ 131 20 , IIFe srr „d 20. D. 5173. Verfahren, das Eisenbahn⸗Ober⸗ Alexanderstr. 38. 2. Juli 1892. 8 treter: Carl Pieper und Heinrich Springmann Nr. 59 570. Emil Sinell in Berlin SW.,

. 1 440 Metallbestand P S 1 II 8 bau⸗ und Baumaterial in Tunnels vor den schäd-d H. 12 632. Selbstthätig sich lösendes in Berlin NW., Hindersinstraße 3. 17. Mai Neuenburgerstr. 32. Elektrische Stromzuführung

davon amortisirt b. 30./6. 91 1 890.91 Reichskassenscheine. 8 bat.-H-. tollen lichen Einwirkungen saurer Gase zu schützen. Sicherheitsschloß für Latierbäume. August⸗ 1892. 1“ für Stromschlußwagen und Stromweichen. Vom Abschreib 1891/92. ök1I1“ 9 210515 Noten anderer Banken Stets scharf! A. Dameris und A. Becker in Köln a. Rhein, Hurtienne in Berlin N., Auguststr. 87. K. 9397. Vorrichtung an Fensterverschlüssen. 16. Januar 1890 ab.

e““ 2.2²* 2 10515 Wechselbestand... Klapperhof 37 bezw. Breitestr. 165. 1. Apr 22. August 1892 Michael Kiefer in München, Rennbahn⸗ 21. Nr. 43 487 Co ditgesellschaf

Feuerversicherungs⸗Conto . . . . . 610,15 Lombardforderungen Kronentritt unmöglich 7. S. 8182. Sicherbeitsbremse mit lösb o,““n; u„o“

Maschinenbaubetriebs⸗Conio v“ 3 1.“ mög 1892. 11“ 3 47. F. 6152. Sicherheitsbremse mit lösbarer straße 30/0. 25. „Januar 1892. Schuckert & Co. in Nürnberg. Neuerungen

1686“” 35 20733 Effecten . . Das einzig Praktische H. 12 471. Anziehhelfer für Pferdebahn⸗ Klauenkupplung. Albert Fükenwirth in 70. K. 9869. Vorrichtung zum Glätten und an Coulombzählern. Vom 20. September

32 39277 Sonstige Activa. . für glatte Fahrbahnen. wagen. Otto Hossé in Hannover, Judenkirch⸗ Poln. Peterwitz, Kr. Breslau. 13. Juli 1892. Richten gebrauchter Schreibfedern. Karl 1887 ab.

E3111“*“ 8 ““ 1 5 Passiva. I Preislisten vnd Zeugnisse gratis a. ; Juli F. EE Füngelager ö in Neumühlen bei Kiel. 11. Juli 35. bis 63 . 8 c Hillerscheidt

s is esrnsaaZaͤáo1“ 12289 —2 3 8 . . Treibmaschinenlagerung elektrisch geschraubtem Schlußstück. A. Fischer in Neu⸗ 892. 8 8 Söhne in Berlin. Vorrichtung zum Lüften

I 1““ 445,37 Grundkapital 1“ —= Leonhardt & Ce. betriebener Fahrzeuge mit äußeren Drehgestellen stadt i. Meckl. 4. August 1892. 77. W. 8492. Brückenbaukasten. Julius einer auf einer Hebezeug⸗Treibwelle befestigten,

E“ . 7o Preuß. Consols... 755— Reservefonds 1“ Berlin, Schiffbauerdamm 3. und mittlerem Schiebegestell. William Robin⸗ F. 6229. Doppelsitzventil mit in einer Weiß in Hamburg, St. Georg, Stein⸗ durch axialen Druck gespannten Bremse. Vom Banka es Umlaufende Noten vX““ 2 son in Boston, 180 Summer Street, Massach., Kugelfläche liegenden Sitzflächen. William damm 35 IV. 19. Juli 1892. 5. Juni 1891 ab. 18 1111“*“ u““ 2 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 38561] Grafsch. Suffolk, V. St. A.; Vertreter: Hugo Henry Fowler in Poplar Villa, new Moston, 80. D. 472 Verfahren und Vorrichtung zum Nr. 64 629. Firma A. Hillerscheidt Div. Debitoren.... 8 An Kündigungsfrist gebundene [38561] Für 2 Mark!! ataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Grafschaft Lancaster, Failsworth, England; Ver⸗ Brennen von Kalk, Cement, Gyps und dergl. Söhne in Berlin. Eine Einrichtung an Hebe⸗

Verbindlichkeiten feinster ostfries. Hammelbraten 9 Pfund franco Luisenstr. 25. 16. September 1890. treter: Arthur Baermann in Berlin NW., mit Dampf. Christian Diesler und Wilhelm zeugen (Flaschenzügen) zum selbstthätigen Spannen SGonttoe DN12 466 566 41 gegen Nachnahme⸗ Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund 21. E. 3410. Galvanische Batterie für trag⸗ Luisenstr. 43/44. 20. August 1892. Maring in Koblenz und H. Hubaleck in Steeden der Bremse. Vom 11. Juni 1891 ab. „Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 1 30 frauco. 1 3 bare elektrische Lampen. William John K. 9929. Sicherheitshaken mit Kniehebel⸗ a. d. Lahn. .29. April 1891. 8 49. Nr. 25 513. The Shrewsbury & im Inlande zahlbaren Wechseln 838 130.14. S. de Beer, Emden. 6 Engledue, Oberst a. D. in Petersham Place, verschluß. Friedr. Krämer in Unter⸗Grüne 82. H. 12 Trockenapparat. Gustav Talbot Cab & Noiseless Tyre Com- Actien⸗Kapital.Conto . . . ... 8 —550 000— 41934] 1131 5 ö bei. Pelehn. 3. ditv b2 15 hen, Rindermarkt Nr. 23 II. van⸗ EE11“ C Pieper Obligationen⸗C 9 41934] 9 8 in Berlin NW., Luisenstraße 43/44. März Sch. 7795. Wagen gepreßte Aug 892. 8 und H. Springmann in Berlin NW.., Hindersin⸗ CI1“ 139 900 212 500 1 FPoijmi B eka nmt 8G ch , 650. Verf 1 stell .2ece. ns e. e 3 Sc. vnn n Ffahrenh 5 Mäanee fahrn üch Mlen Von⸗ ö““ 1“ 8 1] 2. F. 5650. Verfahren zur Darstellung grau⸗ Schmidt in Düsseldorf. 6. Februar 1892. zum Trocknen von Rübenschnitzeln u. s. w. reifen für Räder mit Kautschuk⸗Bandagen. Vo 1 te hesfe. . 24 377 ,65 die Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lebensversicherungs⸗ ir bis schwarzer beizenfärbender Feg Fere⸗ V. 1783. Sicherheitsventil mit Membran. G. R. Schwärzel in Leipzig, Keilstraße 1. 6. Mai 1883 ab. IIIöe en⸗Reserve⸗Conto . Gesellschaft Gegenseitigkeit betreffend 8 Disazofarbstoffe aus (1 8) Dioxynaphtalinmono⸗ h Max Emil 1“ Berlin N., Z1 Arasscachtenashine füt Lehm⸗ 52. Frau Auguste Herrmann, Obligations⸗Zinsen⸗Conio 8 u6“ 9 e I1 sulfosäure; Zusatz zum Patent Nr. 61 707. Brunnenstr. 41. 1. Februar 185 1 * 42. 8. 8ssess 1 gine 8 geb. Gottschalk in Verlin, Dragonerstr. 26, bECöuö6“ 8 A4“ 1 08938 8 Nach stattgehabter Neuwahl besteht gegenwärtig der Ausschuß aus Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. 48. C. 4228. Herstellung dessinirter Email⸗ erde, Tor und andere weiche Erdarten. Heinrich und Robert Fraenkel in Berlin, Schilling⸗ Amahlungen 1 8 Herrn Schuldirector Dr. Helm, als Vorsitzendemn, Herrn Schlosser⸗Obermeister Thie in Elberfeld. 30. September 1891. flächen mittelst Schablone. Wenzel Chlu⸗ Freise in Hamme bei Bochum. 16. Oktober straße 7. Knopfloch⸗Nähmaschine. Vom ö1“ 11 642 34 Herrn Dr. med. Zinßmann, als Stellvertreter desselben, Herrn Oberlehrer Trebe, 3 F. 5881. Verfahren zur Darstellung blau⸗ mecky in Wien; Vertreter: Osk. Heimann in 1891. v 18. April 1891 ab. b Verdiente noch nicht bezahlte Löhne 2 66060 . Herrn Maurermeifter Winkler, 8 Buchhalter Kunkel, 8 schwarzer bis grünschwarzer beizenfärbender secun⸗ Oppeln. 30. Juli 1892. 8 85. C. 4079. Schlammfänger mit fächerartig 87. Nr. 56 026. Ph. Mock in Arlen bei Verdien e, noch ni ezahlte Löhne 4*“*“ 5 590/67 Herrn Procurist Leonhard, Stahl⸗ und Kupferstecher Brinckmann, G därer Disazofarbstoffe aus (1˙8)-Dioxynaphtalin⸗ 49. C. 4014. Agraffendrehmaschine. Carl auseinander klappendem oberen Rande. Rud. Konstanz, Baden. Schleif⸗ und Egalisirapparat. Div. Creditoren.... 1 799 40 Herrn Oberlehrer Reuther, Buchdruckercibesitzer Ackermann, 8 sulfosäuren; Zusatz zum Patent Nr. 61 707. August Pfenning in Barmen. 22. Februar Claassen in Halle a. S., Albrechtstr. 28. Vom 18. April 1890 ab.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Herrn Kaufmann Bürckner, Zimmermeister Pätzig, 1 Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. 1892. 6. April 1892. 8 68. Nr. 60 660. Hugo Steinke in Berlin Vortrag aus 1890/91. Herrn Privatmann Dietze, 8 Architekt Hülßner,, 4 in Elberfeld. 18. Februar 1892. 69 H. 12 518. Metallsäge. Wilhelm K. 9663. Desinfectionstopf für Spül⸗ SW., Gneisenaustr. 112. Doppel⸗Federschloß. Ueberschuß pr. 1891/92 Herrn Kaufmann Zeiß, 26. F. 5880. Gas⸗Sparbrenner. Ferdinand Hartmann & Co. in Fendae., 26. Sun . Se Hugo Klose in Barmen. 25. April Vom 1. April 1891 ab.

das Directorium aus 1 itz in Berlin W., Leipzigerstraße 115/116. H. 12 525. Einstellvorrichtung an Werk⸗ 2. 8 2 3 gerwendung desselben: Herrn Dr. bhil. August Wilhelm Wolf, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 34. St. 3180. Vorhangklammer. C. A. Co. in Altona⸗Ottensen. 28. Juli 1892. kuppeln deines Süauches an Auslaßmundstücke a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren ö 166“ Herrm Bankdirector Friedrich Wilhelm Zelle, 5 Steinbach in Leipzig. 22. März 1892. K. 9908. Vorrichtung zum Abschneiden von der Wasserleitung. Ernst Storch in Breslau, Klasse. ““ 5 % aus 31 511.37 zum Reserbefond 5975,55 Herrn Rechnungs⸗Rath Carl Augu 3 9 5. H. 12 571. Regelungsvorrichtung für die L. Eisen. Adolf Klostermann in Köln. Vittoriastraße 12. 1. März 1892. 2. Nr. 61 272. Verstellbarer Backofenreiniger. Tantiémen ... 11“ * 1 Herrn Dr. med. Carl Georg Reinhard, Räücklaufgeschwindigkeit von Wasserdruck⸗Hebe⸗ N. Inli 18903. . 2) Zurücknahme von Aumeldungen. 4. Nr. 54 806. Dochteinziehapparat für Rund⸗ b1114“*“ 3a2 00”I Herrn Redacteur Carl Gustav Laue, zeugen. A. Hellmann und G. Kaufmann Sch. 8126. Kaltsäge mit gerade geführtem . brenner. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . 1“ . Herrn Dr. jur. Curt Otto Kretschmann, v“ 881 in Aachen. 2. August 1892. 1 Sägeblatt. Hch. Schatz in Weingarten, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Nr. 55 106. Scheere zum Putzen runder G 3.,0 was hiermit zur Kenntniß der Betreffenden gebracht wird, unter Bezugnahme auf die Bestimmungen 36. B. 13 582. Koch⸗, Heiz⸗ und Bügelofen. Württemberg. 27. Juni 1892. sucher zurückgenommen. Lampendochte. von § 23 der Statuten. 8 Heinr. Bott in Wildbad, Württemberg. Sch. 8185. Verfahren zur Herstellung von Klasse. 3 Nr. 56 863. Lampenglocke. Leipzig, den 18. Oktober 1892. 11. August 1892. Ketten ohne Schweißung; Zusatz zum Patent 18. M. 8552. Verfahren zur vollständigen Nr. 59 920. Lampenglrecke; 1“ Das Directorinm ““ 8 E. 3421. Vereinigter Heiz⸗ und Kochofen Nr. 61 797. Gustav Schilling in Berlin N., Entphosphorung von Flußeisen und zur Ver⸗ Patente Nr. 56 863. der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit. mit abnehmbarem Obertheil. Karl Ehnes Brunnenstr. 60. 26. Juli 1892. hinderung der Wiederaufnahme von Phesphor. 5. Nr. 46 074. Führung der mit den Wagen Dr. med. H. Th. Kretzschmar Dr. phil. Wilh. Wolf. Stuttgart, Hauptstätterstr. 59. 21. März 1892. 50. B. 12 613. Schlagstiftenmaschine. om 12. Mai 8 ö1“