1892 / 249 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8

ö—ö——

[42052] Kgl. Amtsgericht Rottweil. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrenmachers Jacob Dorsch in Schwenningen wurde heute, am 18. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Amtsnotar Plocher in Schwenningen zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. November 1892 bei dem K. Amtsgerichte Rottweil anzumelden. Die Anmeldungen haben die Angabe des Betrages und des Grundes der Forderungen, sowie eines etwa beanspruchten Vorrechts zu enthalten, auch sind die urkundlichen Beweisstücke beizufügen. Wenn neben der Hauptforderung noch Zinse gefordert werden, so sind solche bis zum 18. Oktober 1892 zu berechnen. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 18. November 1892, Nachmittags 3 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Rott⸗ weil Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. November 1892 An⸗ zeige zu machen.

Z. B.: Gerichtsschreiber Schüßle.

[42018] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Christian Heinrich Leonhard Carstens zu Schleswig wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nach⸗ gewiesen hat, heute, am 18. Oktober 1892, Vor⸗ mittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Oehl in Schleswig. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 7. Dezember 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 3. November 892, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗ ung der angemeldeten Forderungen den 22. De⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1892 ist erlassen.

Schleswig, den 18. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez.) Steltzer.

Veröffentlicht: Kruschka. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

42024] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hauswirths Asmus Kols in Grieben ist am 19. Oktober d. Js., Vor⸗ nittags 11 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Lange zu Schön⸗ erg i. M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1892 einschließlich. Schriftlichen Anmeldungen ist Abschrift beizufügen. Termin über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. ist auf Sonnabend, den 19. November 1892, Vorm. 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf Freitag, den 2. Dezember 1892, Vorm. 11 Uhr, festgesetzt worden. 8

Schönberg, den 19. Oktober 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 13. Oktober 1892. Hoy er, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. [42034] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Berth hier, Pallisaden⸗ straße 59, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 5. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 14. Oktober 1892.

Hoyver, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. Konkursverfahren.

[42033]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großschlächtermeisters Robert Knorr hier⸗ selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Verhandlung über etwaige Entschädigungsansprüche der Mitglieder des Gläubiger⸗Ausschusses Schlußtermin auf den 24. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 15. Oktober 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72.

[41622] Bekanntmachung. In der Paul Milowski'schen Konkurssache zu Beuthen O.⸗S. soll die Vertheilung der Masse Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 4527,33 verfügbar. Die hierbei zu berücksichti⸗ genden Forderungen betragen 11 971,49 Beuthen O.⸗S., den 16. Oktober 1892.

Fr. Schoelling, Konkursverwalter. [42025] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Paul Hermann Graul in Burgstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 17. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

[42041] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Adolf Boltze zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 29. Ok⸗ tober 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht XI. hierselbst, Zimmer 42, be⸗ stimmt. Danzig, den 15. Oktober 1892 Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt

h

1

h

n

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 17. Oktober 1892.

des Kaufmannes Hermann Max Eiffler zu Görlitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ platz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumm.

Bäckermeisters Hugo Steinkühler zu Hagen ist

durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ehefrau Karl Jaeger, Maria Anna, geb. Debes, in Wingersheim wird nach erfolgter Ab⸗

Kaufmanns Eugen Riesenfeld zu Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

[42056] Kaufmanns Lebrecht Heumann zu Köln wird,

tember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1892

den 1. November 1892, in Zimmer 16, anberaumt. Gnesen, den 19. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. [42037 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. März 1891 zu Görlitz verstorbenen Holz⸗ händlers Traugott Stoll ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 18. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, estimmt. Görlitz, den 17. Oktober 1892. Schreyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[42040] In dem Konkursverfahren Julius

Konkursverfahren. über das Vermögen Wilhelm Adolph

Görlitz, den 18. Oktober 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hagen, den 13. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

42032] über den Nachlaß der

Das Konkursverfahren

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Hochfelden, den 18. Oktober 1892. Kaiserliches Amtsgericht. Fuchs. 420365 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ermin auf den 5. November 1892, Vor⸗

ierselbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt.

Kattowitz, den 12. Oktober 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

8

Vermögen des achdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Sep⸗

2

Vorm. 10 Uhr,

b 8

[42043] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Hausner aus Lissa i. P. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 7. November 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Lissa, den 17. Oktober 1892.

von Chmara,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [42192] 1

Das gemeinschaftliche Konkursverfahren über das getrennte und gemeinschaftliche Vermögen der Hufner Wentzel und Katterfeldt zu Dummers⸗ dorf wird hiermit wieder eingestellt, weil sich nach dem Berichte des Verwalters vom 17. d. Mts. in Verbindung mit dem bisherigen Actenmaterial er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Lübeck, den 18. Oktober 1892.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

[42143 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Mülhausen wohnhaft gewesenen und daselbst am 22. Mai 1892 verstorbenen Händlerin Lonise Wolf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Mülh ausen i. E., den 18. Oktober 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

[42141] Königl. Amtsgericht Nagold.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Schuster, Werkmeister dahier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben.

Den 19. Oktober 1892.

Gerichtsschreiber Heckmann. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wailand Sattlers Heinrich Schleiermacher in N.⸗Wildungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

N.⸗Wildungen, den 30. September 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wolff. Wird veröffentlicht: Ronge, Gerichtsschreiber.

[42059] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergwerksverwalters a. D. August Wilkening zu Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Osnabrück, den 12. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

Heilmann.

[42058]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe Rosalie Schumm, geb. Schwaller,

Zeugwaarenhändlerin, Kinderspielgasse 26 da⸗

hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Straßburg i. E., den 15. Oktober 1892 Kaiserliches Amtsgericht.

Berlin, Freitag, den 21. Oktöbe

lschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berliner Börse vom 21. Oktober 1892.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

.

1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, geseta = 0,80 Mark. Sulden bsterr. Währung = 2 Mark. 13 Mark. 1 Culden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark

1,50 Mark.

Amsterdam

do. 11 Brüsseln. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen

London.. JZZ

Lissab. u. Oporto do. do.

Madrid u. Barc. do. do.

New⸗YPork.

Paris..

Budapest. do.

Wien, öft. Währ.

e“

Schweiz. Plätze Italien. Plätze

do. Warschau.

Dukat. pr. St. Sovergs.p St. 20 Frcs.⸗St.

4 85559

9 9 5

5 28

Wechsel.

100 fl. 8 T.] 100 fl. 2 M.

100 Frcs. 8 T. 100 Fres. 2 M.

100 Kr. 10 T. 100 Kr. 10 T. 1 8sS8. 1 £ 3 M. 1 Milreis 14 T.

1 Milreis 3 M.

100 Pes. 14 T. j 100 Pes. 2 M. 100 £ 1

100 Frcs. 100 Frcs.

100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl.

100 Frcs.

. 100 Lire

do. vo. 100 Lire 2

St. Petersburg 100 K. S.? 100 R. S

Geld⸗Sorten und Bankuvten.

8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f.

do. neue..

Imp. p. 500 gn.

Amerik. No

do. kleine 4,17 bz Am. Cp.z. N. B. 4,1775 b G

len

20,37 G

Bank⸗Disc.

Belg. Noten Engl. Bkn. 1. Frz Bkn 100F.. olländ. Not.. Italien. Noten 78,35 bz kf. Nordische N Oest. Bkn. p 100 fl 170,10 bz do. 1000 fl 170,10 bz Russ. do. p. 100 R 203,20 bz ult. Okt. 202,75 à, 50 à203 bz ult. Nov. 203à203,25 bz

2

oten

7 Gulden südd. Währung =

202,00 bz

.80,90 bz

20,375 bz 80,85 G 168,60 b G

112,25 G

Schweiz. Not. 80,85 bz

do. ds. do. do. do. do. ult. Okt.

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Okt. Pr. u. D. R. g. do. do. ult. Pr. Sts.⸗Anl. do. St.⸗Schds Kurmärk. Schld Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890? Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91⸗ Düsseldorfer.. do. do. 1890 Elberfeld. Obl. cv. do. do. 18889 EssenSt.⸗Obl. IV. do. dv. Hallesche St.⸗An Karlsr. St.⸗A. do. do. Kieler do. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 o. 88 Mainzer St.⸗A. do. do. 88 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3

d

O0 E o 0o o 02

89

8

☛.☛ ; pb

60

H8 —2

8& ꝙ— erc,—

2*

F]

0% ʃ—

oOSOn e, P b % ,—

ne

c

00 00 00 Z

0‿8SO. 0 SSSSNWOSOOSdo⸗

9

80 o . C0 ꝓ—N

5 2,

Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½

9O2=SgE

½ —,— E

—,———O—9 q CNNgÖggÖsꝰ

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ⁄%, Lomb. 3 ¾ u. 4 % do. do.

Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 2001107,10 bz 3 ½ versch. 5000 200 100,30 G 3 versch. 5000 200]86,90 bz G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501106,80G a8

3 ½ 1.4. 10 5000 200 100,50 bz 8s. 3 1.4. 10/5000 200/86,90 bz G 8 .

versch. 5000 200—,— do. do.

ennä

*

SüEERE

r

8.

Leer.

Sxwoen† gEgeShS’;e;

.

.

22ͤö2ö2ö2gAögSn

—₰‿½

.

28

8 —.

SSSö

Regensbg. St.⸗A.

Russ. Zollcoup. 324,20 bz . 3 Rheinprov.⸗Oblig 4 4

do. kleine 323,50 G

do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Westpr. Prov⸗Anl

3 3 3 4 3

8 1 1

2

86,75 bz Berliner..

8 E111A“*“ 8 GG11“ EE . . .

11“

86,75 bz Landschftl. Central

86,75 b do. do. 101,50 G Kur⸗ u. Neumärk.; 100,00 G do. neue .. 11 do. Ostpreußische... Pommersche..

95,00 bz 102,10 bz

919—

do. Land.⸗Cr. do.

Fꝓ

98,90 bz 102,75 B 97,00 G 2000 100,— 5000 100/103,30 bz G 2000 100 —,— 5000 500 96,10 G 2000 200◻◻,— 103,00 B

10000-200 95,50 G 2000 500 95,50 G 5000 500—,— 5000 200 3000 200 1000 200 1 2000 200 ö 2000 200 39ee—20g 5000 do. neul: s I. 5000 200 103. do. neulndsch. I 2000 200 102,40 G 2000 200—-,— 3000 100 94,90 bz 5000 100/95,25 bz

0*—

es. altlandsch.

—2OOTTTTIEEETE——’'h S 8 EIDII““

7.

1,

EP O” - OoPOF Oo oo. co foo cʒoʒOoO;McCcocooo cocʒ qcqʒ·ʒᷣ 1 8

—ö'N8

8—

Hannoversche.. Hessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk.

22ͤ2nSö2nͤ=Inö2nnnSöInnönnnNnnnnnnnnnnnnnnönnönnög

—ye

riefe.

3000 150 3000 300 3000 150

3000 150 98,60 G 10000 -150,—

5000 150/[97,25 bz 5000 150/[85,90 bz

3000 150

3000 150 97,80 bz 3000 150

3000 75 3000 75 3000 75

2—

3000 75 3000 60 3000 60

3000 150+,— 3000 100—,— 3000 100-,—

5000 100

5000 100,— 5000 200 96,50 bz 5000 100 1102,60 G 4000 100,— 5000 200/[96,90 G 5000 200 [96 90 G

5000 60

Kentenbriefe. 4. 10 3000 30 8 . 10 3000 30 .10 3000 30

85,70 B Kur⸗ u. Neumärf. 3 e Lauenburger 4 99,70 G Pommersche.. 88,50 G do. 2— 95,10 G Posensche.. 102,10 G Preußische ... 102,50 G do. 97,00 B Rhein. u. Westfäl do. do. Sächsischeae.. Schlesische . Schlsw.⸗Holstein. 4 Badische Eisb.⸗A. 4 Bayerische Anl. 4

4 95 4 4 4 113,50 G 109,40 G 105,25 G

99,00 G 2 3 2 Hambrg. St.⸗Rnt. 3

1 * do. St.⸗Anl. 36 3 98,10 8 1 9 3 290 G☛%S Mecdl.Eisb Schld.3 Küchäcac do. conl. Anl. 86

S

œ4̈ο

98,00 G

do. Wald.⸗Pyrmont Württmb. 81 83

2

1 * 2

Brem. A. 85,87.88 3 ½

do. 8 Grßhzgl. Hess. Ob. 4

02 hNMMʒtMwxʒMro e —+—q—8ä—-

1

£F3

¹ ET1u1 üEPEFEESRmbos bodo

8

1

*.

3000 100

22-gbPd

—,

ꝓ,e 3 91

9 .

1500 75

errsch. 2000 200

urhess. Pr.⸗S Ansb.⸗Gunz. 7fl 60

0᷑vS;

1

Augsburger? fl.⸗L Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A.

184X¾

8‿

Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. ‚7 fl.⸗L.

Oo cC 9 0—

96 90 G

102,90 bz

C20 0, u- Se

PSEFseggxE +6E8EES

„ꝙ n9,G

R

aee

r2

0,—

ove

12

300 180,00 G 120 396,50G 42,10 G 1 30,00 G 300 138,00 bz 60 [104,25 G 300 133,40 bp 300 [143,10 bz 150 [130,10 G 120 127,90 bz

02,90 bz

4. 102,80 bz 51.4. 98,60 bz 102,70 G 102,90 bz 98,60 bz 103,10 G L 1.4. 98,60 bz 103,00 G 102,8 9z 102,96 G 103,90 B 106,90 G 97,80 B 97,80 B 2000 500 [97,25 bz G 5000 500 85,60 G 5000 500/[97,30 bz 0 5000 500[97,30 bz 3000 600„-

0 3000 100, 97,50 B 5000 500 102,70 B ¶5000 100 99,60 B

2000 100 85,60 b G 1 102,00 bz G 3000 3009-,—

28,25 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 3501100,10 G

Argentinische5 /% Sold⸗A.

do. do. 4 ½ 0⁄%

do. 4 ½ ⁄% dußere v. 88

do.

do. do.

do.

Barletta Loose..

Bukarester Stadt⸗Anl. 84

do.

do.

f. Z.⸗Tm.

fr. Z.

kleine innere

kleine

kleine

1000 100 Pef. 500 100 Pes. 1000 100 Pes. 1000—2

2000 400

Ausländische Fonds.

Stücke

100 £ 100 Lire

400

M

13,50 bz G 43,50 bz G 37,50 bz* 37,20 bz 37,20 bz 42 140 bz 96,25 bz

1

Moskauer Stadt⸗Anleihe Neufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl.

do.

Oest.

do. do. do. do. do.

1000 100 Rbl. P. 6

G⸗

· d022SB;

A8

Yorker Gold⸗Anl

20400 204 1 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

Staats⸗Anleihe Gold⸗Rente.

do.

do. pr. ult. Okt. Papier⸗Rente...

909. do. pr. ult. Okt.

.

FPog SS

E“

rdo O00

120,30 G

9

97,90 bz B 98,10 bz

kl.k. Russ. Poln. Schatz⸗Obl. 4

28 S

20ögg

2

do. do. kleine 4 do. Pr.⸗Anl. von 18645 8 von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Credit ... D. Ddo gar. do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 do. de 9 3 ½

g do.

FFeen S

—28

8*

888 ——ͤ—-AnASBA

. 1.

00 2 8

ee

22-

2 O & —₰½ —— e—

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

1000. 500, 100 Rbl.

100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

5000 500

g

94,50 bz

—bbbb

———,———— 821

W“

n

d0 00 O2 5 E1n“]

.

5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400

do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 do. Hvyp.⸗Pfbr. v. 1879 3 ½ do. . v. 1878 1000 20 £ 53,20 bz mittel 20 £ 53,40 bz 1 ir 8 kleine 8 —,— 1 4 K.⸗M. 23,25 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 105,00 G do. s p. 100 fl. Oe. W. 50 B o. do. neueste 2000 200 Kr. [110,50 bz .1860 er Loose 5 1. 1000, 500, 100 fl. Serbische Gold⸗Pfandbr. 2000 400 Kr. —,— do. do. pr. ult. Okt. v. 1884 400 5000 200 Kr. —,— do. Loose v. 1864.. . 100 u. 50 fl. do. pr. ult. Okt. 2000 200 Kr. 93,30 bz kl. f. do. Bodencredit⸗Pfbrf.« 20000 200 do. v. 1885 5 1.5.11] 400 100 fl. 108,40 G Polnische Pfandbr. V 3000 100 Rbl. P. [64,10 B kl. f. do. pr. ult. Okt. —,— 1000 100 252 —,— do. Liguid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. 62,00 G isch 5 . 4 [G21 ½ y24000 1000 Pes. [63,75 G 1000 20 £ 92,40 G Port. v. 88/89 i. C. 1.4.92 fr. 2030 36,50 G 2: 3 —,— 1000 20 £ 99,10 G do do. incl. Coup. v. 1.10.92 35,20 bz 7 4000 200 Kr. [101,7 100 u. 20 £ 99,10 G do. do. ex. C 2000 200 Kr. do. d. kl. i. C. 1.4.92 f 2000 200 K 1000—20 £ do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 8000 400 4050 405 9 V

0 er. C. 10 S. = 30

b.⸗Monop.⸗Anl. 4050 405 4050 405

Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 1 URöm. Stadt⸗Anleihe I. 5000 500 —,— do. do. II.-VIII. Em.

15 Fr. 35,20 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 10000— 50 fl. 16

150 Lire

80,40 G kl. f. do. aittel 123,80 bz do. kleine

800 u. 1600 Kr. 91,25 bz do. 5000 u. 2500 Fr. 62,30 G 48,10 bz 48,10 bb b 1890/ 4 48,25 bz G do. 1 1891 4 59,20 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 59,20 bz G do. kleine 5 57,10 bz G do. von 1859 3 57,10 bz G do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 57,25 bz G do. do. 1 er 4 101,00 B do. do. pr. ult. Okt. 3 —,— do. inn. Anl. v. 1887 4

500 Lire 69,50 bz kl. f. do. do. pr. ult. Okt.

500 Lire 95,70 B do. do. IV. 4 7 8

500 Lire 95,80 bz do. Gold⸗Rente 1883, 6 1.6.12 10000 125 Rbl. 20000 u. 10000 Fr. 91,90 bzu9 2 do. 6 12 5000 Rbl.

4000 100 Fr. [91,90 bz S do. v. 1884 /5 1000 125 Rbl. 1,90 à, 80 bz S do. 5 125 Rbl. 500 Lire 2* —,— do. 1

87,20 B do. pr. ult. Okt. 1800, 900, 300 92,10 G .St.⸗Anl. von 1889/4 . 3125 125 Rbl. G. Gold⸗Invest.⸗Anl. 625 125 Rbl. G. do. do.

2000 da. kleine 4

400 . 3 do. 1890 II. Em. 4 500 20 £ Papierrente.. 1000 100 do. III. Em. 4 500 30 £ do. pr. ult. Okt.

45 Lire I 1 IV. Em. 4 500 20 £ .Loose 1.“

[42031] Konkursverfahren. v In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. EEöö“ Schuhmachermeisters Johann Witkowski in do. do. 1e. Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Buencs Aires 5 % Pr.⸗A. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche do. do. 8 kleine Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nach⸗ do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 träglich angemeldeten Forderungen auf den 12. No⸗ do. 1 kleine vember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem beb b 1889 8 1 886HSHö Königlichen Amtsgeri hierselbst, Terminszimme SZvoE Verwalter: Mandatar Eduard Fortmann in Vechta. Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber. Der Konkursverwalter: S lmtsgerichte hierselbst, Lerminszimmer 4, Chinesische Staats⸗Anl. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember d. J. —„ Meibauer II., Rechtsanwalt. Thorn, den 13. Oktober 1892 Dän. Landmannsb.⸗Obl. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 42060] Beschluß. 9 1“ Zurkalowski do. do. 17. November 1892, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [42051]1 . 1““ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. Staats⸗Anl. v. 86 Prüfungstermin am 15. Dezember 1892, Vor⸗ Schlossermeisters Wilhelm Louis Wille zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. Bodcredpfdbr. gar. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ellrich wird nach Abhaltung des Schlußtermins Anstreichers Karl Gotthilf zu Velbert wird, Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. frist bis zum 10. Dezember 1892. shierdurch aufgehoben. 8 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom l42035] Egoptische Anleibe zar. Vechta, 1892, Oktober 18. h“*“

[42201] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.

Holzhändlers Friedrich Lonis Kirchner von

Hermsdorf, jetzt in Gera, wird nach erfolgter [42045] b 2 8 .

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „In der Hotelpächter Fr. Krebs schen Konkurs⸗

Eisenberg, den 18. Oktober 1892. sache soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei

Herzogliches Amtsgericht. einer verfügbaren Masse von 13 005,50 sind b Jacobs. 3 351,67 ͤ ohne Vorrecht zu berücksichtigen.

1 Konitz W.⸗Pr., den 17. Oktober 1892.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

8b

—g C0 ◻☚

Beglaubigt: H. Diederich, Abtheilung 7.

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. veeea, g We bi B 8

400 —, do. pr. ult. Okt. 5000 500 32,25 bz G Silber⸗Rente. 500 25 bz G

9

OhßBÖSx᷑ do bonn.

üaw her

—88AeS r0,—

* 2+

I

E

[42049]

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kaufmanns Franz Bösken zu Visbeck, Inhaber der Firma F. Bösken in Visbeck, ist heute, Vor⸗- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Veröffentlicht:

O1¹906,I01 % G 1—20σ ‧1⁷.

Ebbebee

DS

Ab

—yBOO—

—ö 2 8

1

/q25*n

.

4 20,,0

8˙G. Sa.

ech SqSSBSg O5 SgEᷓgEg ʒlcocGe qPSESc —2 2 22—-2222—

2b

74,00 bz G

+⁸

222-82”

1

n G

L.

ο 2

N,N9,—Nr, 20

*

—6 5 & —G

EGUGo? Un c 20.—

99,75 bz G

99,75 bz G

8 2

800 u. 400 8000 400 800 u. 400 9000 900 1000— 20 1000 20 1000 20 1000 20

. 34,30 bz G 1 neue v. 85 4 0 100 Thl.. = 150 fl. S. 103,40 bz 698 kleine 4 500 Lire 85,80 G 2 500 Lire 81,90 bz G t 4000 102,00 bz G; do. do. B 2000 102,00 bz Geh . do. do. C 400 102,20 b: do. do. D 16000 400 96,75 G* do. Cu. D. pr. ult. Okt. 4000 u. 400 97,25 bz * do. Administr 5 5000 2. G. 82,20 bz G do. do. kleine 5 1000 u. 500 L. G. [82,20 bz G & do. consol. Anl. 1890/4 1 82,20 b; G do. privileg. 1890/4 8 82,20 bz G. do. Zoll⸗Obligationen 5 1036 u. 518 £ S do. do kleine 5 .9 111 £ 118,50 bz G do. do. pr. ult. Okt. 4 1000 u. 100 £ 83,00 bz do. Loose vollg. fr. p. Sick 8 625 Rbl. 96,75 bz do. do. pr. ult. Okt. * 2 8

Cn.

& 2

4 „. ;. *

.

6 0Dp

(

96

1

ES“

——

Ag98

22gEöS

22,00 b; 4000 u. 2000 [90,25 bz B 90,50 bz B 76,00 G

2

FüEEEEBOSSEg SStbobodoSS

0222SALEEEgESgEgE

6 9D 2 00

SEPe

kleine 4

8*

96

25000 500 Fr. —,— 500 Fr. 94,40 bz G

400 Fr. [92,80 bz 93,40 à, 20 à, 40 à 93et. b 1000 20 £ 97,90 bz 20 £ 97,90 bz 1000 100 fl. (95,00 B 500 fl. 95,40 B 100 fl. 95,40 G 95à 94,90 k 5000 fl. 102,90 bz 1000 fl. 102,90 bz 500 fl. 102,90 bz 100 fl. 102,90 bz 1000 u. 200 fl. G. [103,00 B 1000 400 101,40 G 1000 100 fl. 85,50 B 100 fl.

FEFʒFEBEFSEgEgq

PS'Pe’eennn 8e 90 8⸗0

22gbCcoSSNͤbOED 0 1eel1,nne

E

1900

eee.“]

CnSS

125 Rbl. 96,75 bz do. (Egypt. Tribut.

4.10 10000 100 Rbl 160,10 G —,— d. do. —,— do. do. 103,90 G Irf. do. do. pr. ult. Okt. —,— .Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 102,80 bz 1]

102,80 bz do.

20 £ 12000 100 fl.

do. do. kleine Ungar. Goldrente große mittel⸗

bo!

—2nN D8SSD

̊ꝙOSg. S⸗S 8 ——ℳ9

0,—

22222

—,—2 2.

Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt Schießhauspächters 2 glich m- rselbf umt. S rs Max Urban zu Glogau Alsleben, Saale, den 17. Oktober 1892. ist zur Prüfung der nachträglich Ingemwelbecrn Fahr, Secretär, Forderungen Termin auf den 10. November

Ellrich, den 14. Oktober 1892. 28. September 1892 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. durch rechtsträftigen Beschluß vom selben Tage Kaufmanns Sscar Hattorff zu Wartenburg do. do. :.. Beglaubigt: Raster, Gerichtsschreiber. Troplowitz. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und do. do. kleine 88 Langenberg, den 13. Oktober 1892. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. do. pr. ult. Okt. [42042] Bek [42039] Konkursverfahren. Königliches Amtsgerich. verzeichniß auf den 10. November er., Vorm. Egopt. Datra St.⸗Anl. Ueber das v iia In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 12050 K8 8 ½ Uhr, anberaumt. 1u“ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Weißwaarenhändlers⸗Ehefrau Sophie Bauer Benasgen 89 Ernestine, geborenen G“ Fonkeheeefe . Aer h⸗ Vermögen d E“ W“ Z T1 18835 Fa6g. 1 8 8 Deroß 5 Gottschalk, zu Genthin ist zur Abnahme der In dem Kontursverfah ver das Vermöogen des Königliches Amtsgericht. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 veh hass 2hba⸗ e Schlußrechnung des zur Erhebung von 2 Velbert do. do. v. 1886 L Dr, 9 K. Sg ) 2 sh F. 2 7 9 n 88£ 4 22 füung do 5 5 2 E1“ eröffnet. Provisorischer Konkugs⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ do. .“ dasgnesseechea enenaffnera rogcorshen sigrhürs⸗ Vertheilung 8 berücksichtigenden Forderungen und derungen Termin auf den 3. November 1892, 22 Freiburger Loose.... Termin zur Beschlußfassung über 8 Wohl en. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Galiz. Propinations⸗Anl. anderen 8.5 88 Bestellune 2en Gläu⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf gericht hierselbst anberaumt. 8 7 -;8 Genua 150 Lire⸗L... bigerausschusses am Mittwoch, ZE“ den 14. November 1892, Vormittags 11 Uhr, Langenberg, den 14. Oktober 1892. der deutschen Eisenbahnen. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 8] 8 . . Nr 8B K ; 8 9 vSe 76 Se,g⸗ * 3 Fey, 8 8 2 : 1281.2 1 2 zets, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Griechische Anl. 1881-34 G Irs⸗; Noesh 03, 9 1“ Nr. 10 engang ö““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [42144] do. 500 er z 2 8 ( O ꝛer 8 re 8 n. 1“ . 8. für So 4 S 2 8 M 2 8 4 . 11“ , Genthin den 14. Oktober 1892. 8 Soweit Ur Sendungen nach und von Barmen⸗ 8 cons. Gold⸗Rente dcge iste ndiee Mhütmoc, 8 b Broemme [42021], Konkursverfahren. Loh durch die am 1. d. M. zur Einführung ge⸗ 6— 100 er Konkursforderungen bis Mittwoch den 23 Nover 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kommenen directen Frachtsätze eine Frachterhöhung do. kleine lfd. Irs. Termin zur Prüfung und Feststellun G 1““ Handelsmanns Wund Inhabers eines Hut⸗ gegenüber der seitherigen Abfertigung zu den Sätze Monopol⸗Anl EEE11— 8 Ung 10 F Y 2509 A 3 äfts 5 3 g f B en-HK ör vjnae is find 5 re. angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 208 ; [42028] Konkursverfahren. geschäfts Franz Bernhardt Arthur Marold für Barmen⸗Heubruch eingetreten ist, findet die do. kleine 4 vember lfd. Irs., Vormittags 9 11 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Leipzig⸗Plagwitz wird nach erfolgter Abhaltung letztere Frachtberechnung noch bis zum 31. Dezember Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 diesgerichtlichen Sitzungssaale 88 hr, im Bäckermeisters Hermann Buckenauer zu Brostau des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sd. J. einschließlich Anwendung. do. mittel 5 Vilshofen, den 18. Oktober 1892 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Leipzig, den 18. Oktober 1892. Elberfeld, den 19. Oktober 1892. do kleine Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa Königliche Eisenbahn⸗Direection. Holländ. Staats⸗Anleihe Tischendörffer, K. SecretäktF. termin auf den 23. Dezember 1892, Vor⸗ Bek Steinberger⸗ do. Comm.⸗Cred.L. nteags TTöö“ Amtsgerichte Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. [42061] Iüa 8 Her. Snh. 2 hierselbst, im Schöffengerichts⸗Sitzungssaale, an⸗ Mi s Fise . o. Nationalbk.⸗Pfdb. [42048] Konkursverfahren. beraumt. 8 1u1““ [420233 Konkursverfahren. Der ee dertschene se Fabelee ht hcbte do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gl den 14. Oktober 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des isd 1“ Verk 8 des Schuhmachermeisters Ernst Heyne zu Als⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fuhrwerksbesitzers Carl Emil Burkhardt zu zwischen den Stationen Mannheim Bad. und H. L. B. do. leben, Saale, ist zur Prüfung der nachträglich 1 Leipzig⸗Anger⸗Krottendorf wird nach erfolgter sowie Lud e N— do. pr. ult. Okt. angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. No⸗ (42026] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. denen 2 Fisenbahn Directionsbezirke amort. III. IV. vember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 8 Oktober 1892. Frankfurt a. M., Magdeburg und Erfurt sowie der Kopenhagener Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. 22 ¹ 8 . dererseits Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 11 Steinberger Saal⸗, 1“ und * . 8 8 . 8 . saed G SHß sätz eben .* . eine Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S ausgedehnt. Ueber die Hohe der Frachtsätze geben ee A.I 9 E ch „G.S. die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

+ ,

258,00 bz

G. 8

1 Mailänder Loose ...

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[42017] Konkursverfahren. 1u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im Sitzungssaale des Schöffen⸗ gerichts anberaumt.

Glogau, den 14. Oktober 1892.

[42022] Das Formers Inhabers

Konkursverfahren

Konkursverfahren. über das Vermögen des Franz Julius Edmund Hufeld, einer Eisen⸗ und Metallgießerei

Erfurt, den 17. Oktober 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

o.

do. d Mexikanische

do.

EE“ Anleihe 6 0

. p. Stck versch.

. 6 versch. kleine 6 versch.)

1000 500 £

10 Lire

100 £ 20 £

.cons. Eisenb.⸗Anl. 4

do. 5 er 4

do. 1 er 4

do. pr. ult. Okt.

125 Rbl.

97

97,20 bz 97,20 G 97,40 à, 50 bz ,25 à, 10 à, 25 bz

8 Temes⸗Bega

o·. do. Bodencredit . . .. do. do. Gold⸗Pfbr.

7

80,20 G

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. do. Grundentlast.⸗Obl

o. Grundentlast.⸗Obl. Venetianer Loose.. Wiener Communal⸗Anl.

Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4] 1.3 do. pr. Okt.

Cigarrenhändlers Daniel Knisse zu Berlin, Metzerstraße 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß 8 bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. November 1892, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

80,00 bz P III. 4 1715 8 8

78,40 bz Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl.-P. [64,80 bz G 78,60 bz do. pr. ult. Okt. 64,75 bz G 79,90 bz do. III. 5 1 5.11 1000 n. 100 Rbl. P. 165,90 bz 78,30 à 78,25 bz do. pr. ult. Okt. 65,70 à, 60et. à, 75 bz 67,75 bz Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11. 2500 Fr. 97,00 G 68,40 b) do. kleine 4 1.5.11 500 Fr. 97,00 G do.

zu Leipzig⸗Lindenan, dermalen unbekannten

(Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des do. pr. ult. Okt.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. do. 1890 6 versch.) Berlin: do. 100 er 6 versch. Verlag der Expedition (Scholz). do. 20 er 6 versch. 20 £ 1 5 4 do. pr. ult. Okt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗- Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 200 20 Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Eeö“

106,00 B

190 8

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 18. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[42046]

In dem Bäcker Philipp Flatow'schen Konkurs⸗ verfahren von Gnesen wird zum Zwecke der Be⸗ schlußfassung über Bestätigung des am 10. Juni 1892 angenommenen Zwangsvergleichs Termin auf