1892 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

nnn—

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. No⸗ vember 1892 Anzeige zu machen. ““ Stolp, den 18. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

[42247] Bekanntmachung. 8

Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat am 18. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr, auf Antrag der Firma Emil Neuburger in München den Konkurs über das Vermögen der Modistin Maria Neu⸗ meyer in Vilsbiburg eröffnet und den Kgl. Gerichtsvollzieher Spießl dahier als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. No⸗ vember l. Is. bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 mit 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 17. November 1892, Vormittags 8 ¼ Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 3 festgesetzt.

Vilsbiburg, den 19. Oktober 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg.

(E. S) SGSillitzer, K. Kecnetüär. [42215] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zuschneiders, früheren Buchbinders Albert Becker hier, Reinickendorferstraße 14a, welcher da⸗ selbst ein Hut⸗ und Mützengeschäft betreibt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 8. No⸗ vember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 12. Oktober 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72.

[42209] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Braun, in Firma Braun’sche Arbeitssäle für Tricot Confection hier, Gormannstraße 5 (Privatwohnung Gormann⸗ straße 9), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. September 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Sep⸗ tember 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 13. Oktober 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72.

[42216] Konkursverfahren.

[4243505 KFKonkursverfahrden.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Heyum von Eberstadt ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Sep⸗ tember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gerichtsbeschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, heute . 9 worden.

Darmstadt, 20. Oktober 1892.

Schell, Hilfsgerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt II.

[42211] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käsers Andreas Epple von Holzheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 16. September d. Js. aufgehoben und ist die Schluß⸗ vertheilung bereits erfolgt.

Dillingen, den 19. Oktober 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dusch, K. Secretär.

[42218] Beschluß.

In der Konkurssache über den Nachlaß des Sattlermeisters Christoph Vockerodt in Sonne⸗ born wird das Verfahren nach erfolgter Verthei⸗ lung der Masse aufgehoben.

Friedrichswerth, den 19. Oktober 1892.

Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim. II. (gez.) Oschmann.

Veröffentlicht durch: Konther, Secretär,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts Wangeaheim. II. [42331] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Fritz Rathert zu Altenhagen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 18. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

[42232] Konkursverfahrden.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Siebelt Janssen Eduard Bünting wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. Oktober 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 20. Oktober 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [42248] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Eduard Rohloff in Inowrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. November 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohleuhändlers Friedrich August Salzmann in Cölln ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. September 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1892 bestätigt 88 durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Meißen, den 20. Oktober 1892.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. 1“ Pörschel.

[42333] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Abraham Dreyfus⸗See hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Sep⸗ tember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. September 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

*

Mülhausen i. Els., den 18. Oktober 1892..

Das Kaiserliche Amtsgericht.

[42233] Bekanntmachung. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehe⸗ und Handels⸗

frau Franz Houben, Catharina, geb. Wirtz,

Inhaberin einer Colonialwaaren⸗ und Por⸗ zellanhandlung zu Mülheim am Rhein, ist neuer Termin zur Gläubigerversammlung auf Montag, den 31. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des hiesigen Amts⸗ gerichts anberaumt worden.

In diesem Termin soll die Gläubigerversammlung über den Antrag auf freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörenden Häuser Wilhelmstraße 30 und 38 in Berg. Gladbach entscheiden.

Mülheim am Rhein, den 12. Oktober 1892. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 2: Theis, Actuar.

[422200) Konkurs Wasserley.

Das Konkursverfahren, eröffnet über das Vermögen der Gewerkschaft Wasserley zu Trimbs, ist nach rechtskräftiger Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses wieder aufgehoben.

Münstermaifeld, den 18. Oktober 1892.

Schriever, Gerichtsschreiber. [42246] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Dezember 18950 zu Naumburg a. Saale ver⸗ storbenen Tischlermeisters Bruno Jeneck aus Naumburg a. Saale wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 13. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Thränhart. Veröffentlicht: aumburg a. S., den 13. Oktober 1892. 8 Schrappe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

treffend den Verkauf des Geschäfts des Gemein⸗ schuldners im ganzen, Beschluß gefaßt werden. er Stettin, den 18. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[42328] Konkursverfahren.

Nr. 10 808 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirths Roman Scherzinger von Nußbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Gerichts vom Heutigen Nr. 10 807 aufgehoben.

Triberg, 14. Oktober 1892. 8

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) (Unterschrift.)

[42410] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Ersten Schlesischen Wattirleinen⸗Fabrik, Mechanische Weberei Ottersbach & Co zu Friedland, Bezirk Breslau, soll mit Genehmi⸗ gung des Gläubigerausschusses die zweite Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 101 444,75 ver⸗ fügbar. Nachdem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Friedland, Bezirk Breslau, niedergelegten Verzeichnisse sind 400 535,58 nicht bevorrechtete Forderungen zu berücksichtigen.

Waldenburg, Schles., den 18. Oktober 1892

Max Steiner, 1“ Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

[42226] Konkursverfahren.

Nr. 11 444. Das Gr. Amtsgericht Wolfach hat heute verfügt: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Georg Schmalz von Fischerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wolfach, den 18. Oktober 1892.

Der Gerichtsf sgerichts:

[42439]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sauerbier in Wolgast wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Wolgast, den 14. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

[42228] Konkursversahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Petraß zu Wollstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. November 1892, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. .

Wollstein, den 18. Oktober 1899o.

Jacobeit, 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

zum Deutschen Rei

No. 251.

chs⸗Anzeig

Berlin, Sonnabend, den 22. Oktober

Börs en⸗Be

eilage

er und Königlich Preußischen

Berliner Börse vom 22. Oktober 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sä 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei,

e. eeseta = 0,80 Mark.

Culden österr. Währung = 27 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung ä= 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling =— 20 Mark

Wechsel.

Amsterdam 100 fl. 8 do. CC11 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. do. do. 100 Fres. Skandin. Plätze. 100 Kr. Kopenhagen. 100 Kr.

LFom 1 2¼₰ d 1 £

Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis

Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. 100 Pes.

New⸗York... 100 f

1 100 Frcs.

CEE’ö

Budapest..

Warschau . .100 R. S.

20.—

do C Ede

20%—

100 fl. do. EE1’113“ Wien, öft. Währ 100 fl. ECEI1I11I“ Schweiz. Plätze 100 Frcs. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire St. Petersburg 100 R. S. do 100 R. S. 32

e

Bank⸗Disc.

168,45 bz 167,80 bz G 80,85 bz 80,65 bz 112,30 bz G 112,30 bz 20,37 bz 20,265 bz B

70,10 b;

418,50 bz 80,85 G 80,60 bz G 169,90 bz

170,05 bz 169,15 bz 80,90 bz 77,85 bz 77,40 bz 201,90 bz 201,20 bz

7

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Pukat. pr. St. 9,75 B Sovergs.p St. 20,38 bz 20 Frcs.⸗St. 16,185 bz 8 Guld.⸗St. —,— Dollars p. St. —,— Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. —, do. neue —,— Imp. p. 500 gn. —,— Amerik. Noten

1000 u. 500 57 —,—

do. kleine 4,1675b G

Am. Cp. j. N. J. 4,1775 b G

Belg. Noten —,— Engl. Bkn. 1 8 20,38 B Frz Bkn 100F. 80,80 G klf olländ. Not. 168,60 bz Italien. Noten 78,30 bz klf Nordische Noten 112,25 G Oest. Bkn. p100 l 170,20 bz 1000 fl 170,20 bz Ruff. do. p. 100 N 202,50 bz zult. Okt. 202,25 bz

ult. Nov. 202,50 bz

Schweiz. Not. 80,90 bz R Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10,5000 200 1107,00 G E 100,30 B 5000 200 do. do. ult. Okt. Preuß. Cons. Anl.

do. do. ult. Okt. Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. Okt. Pr. Sts.⸗Aul. 68/4 Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl. Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A.

Sxg; 71

S*nEnNn S8SSB

2000 100

8 8 SIESEEE

-9x 2EöUEgEUEöE ,—— —₰½ ——

.10 2000 200

2

Düsseldorfer.. Elberfeld. Obl. ev. EssenSt.⸗Obl. IV.

allesche St.⸗Anl. arler. St.⸗A. 86

8

22ö2ͤö=2

SEEcCcScCSUGUSSS I

S9ᷓS 28gS=g= 2g

Magdebrg. St.⸗A

8

8

Mainzer St.⸗A..

Ostpreuß. Prv.⸗O Posen. Prov.⸗Anl 3

0—82ö2

86,70 bz 86,60 bz

4 versch. 5000 1507106,90 B 31 1.4. 10 5000 200 100,40 B 5000 20086,70 bz

1

86,60 bz

3 versch. 5000 200 —,—

86,60 bz 50][101,60 G 100,00 G 3000 150,— 3000 300,—

5. 5000 500 95,00 B 5000 500 102,10 bz G

5000 100 [98,90 B 5000 100 98,90 B 5000 200 102,75 B

3000 200197 50 G

2000 100 103,00 B 5000 100 103,00 G

5000 500 96,30G

103,00 B 10000-200 96,00 G 2000 500 96,00 G 5000 500°-,— 5000 500 2000 200 3000 200 —,—

1000 200 95,90 G

2000 200·-,— 2000 200-,— 2000 500½—1 ,— 5000 200—,

102,50 B 2000 200

27 3000 100 94,906 1,11.7 5000 100

uss. Zollcoup. 324,40 bz

Regensbg. St.⸗A. 3 do. kleine 323,40b G

Rheinprov.⸗Oblig

EEPPPEPEHER b 890

Rostocker St.⸗Anl. 3 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Westpr. Prov⸗Anl

—J 2ͤö2ͤIö=2IöS

Berliner.

29— 8

do. 11— E

Kur⸗ u. Neumärk.

800— 82—

Ostpreußische.. Pommersche ..

—— .

—,———AOOa—OOO-—-O— —O—O —O8 —O—OO —O- O—OʒBqOüOAqOOOqOüOOOOO —-—O—— 2 2 S— 116¹“] 8

0—

3000 200 5000 200 96,90 B

00—

sche. les. 8

.

3000 150 3000 150 5000 100 5000 100—, 3000 100—, 3000 100—,— 100,—, 5000 100,— 5000 200 102,75 G 5000 200 96,40 G 5000 100 102,80 bz 4000 100—,— 5000 200 97,00 B 5000 200 . bz G

2,

222ͤ2öͤ2ͤ2ͤ2Sͤ2IIIInInIIISIIInnnnnnnsnnnnnenegnenesnen

SSSuERS

do. Idsch. Lt. A.

do. Lt. A. do. Lt. C.

80

e 0,

SʒGSEFS

810—

Schlew. Hlst L. Cr. 4

8

9. 4 Wstpr. rittrsch. do. neulndsch. II.

103,70 bz B Reutenbriefe.

1.4. 10/ 3000 30 4. 10 3000 30 4. 10 3000 30

annoversche.. Hessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk. 4

95,40et. bz B

5000 500,— 1000 u. 5009,— 01000 u. 500 99,70G 1000 u. 500 88,50 G 3000 200 95,10G 1500 3007102,10 G 01000 3007102,50 G 0 3000 200†96,80 B

3000 1501113,50 bz G 3000 300 109,30 bz 3000 150]105,50 G 3000 150 98,60 G 10000-150,— 5000 150 97,10b; 5000 150 85,70 B 3000 150 9,00 G 3000 150 97,80 bz 3000 150

96,10 b; G 97,30 G

97,00 bz G

97,90G

6 70 bz G

6

102 80G

101,75 bz G

do. Posensche ..

do. Grßhzgl. Hefs

do. do.

üchs. St.⸗

do.

.7 3000 30 .7 3000 30 10 3000 30 4. 10 3000 30 10 3000 30 10 3000 30

10 3000 30 10 3000 30

0 ˙3000 30

10 3000 30

4. 10 3000 30

2000 200 2000 200 5000 500 5000 500 2000 200 2000 500 1 5000 500 . 11 5000 500* .10 5000 500/ 97,5 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 5000 100

.5000 500 2000 100

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommerscheü..

Preußische. do. 2 Rhein. u. Westfäl.

üegEgenn

Schlsw.⸗Holstein. 102,0 bz G

Badische Eisb.⸗ Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87.8

858 EE

e

lᷓbOR bo bo

Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 8

Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86 do. do. 1890

Reuß. Ld.⸗Spark.

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.

exeoe ro0,— r2— 00%— 2—8E-—E 22

8

GGSoEGSIS —,

5F 2 N

do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½

S=2E;

8,8.8.8.—

—.— ..

102,00 bz G

2

““ —.— Z“

Wald.⸗Pyrmont 4 1. Württmb. 81 83,/4 vers

Ausländische Fonds.

ö“ Argentinischeb % Gold⸗A.

Stücke

1000 100 Pes.

Moskauer Stadt⸗Anleihe s5] 1.3.9 Neufchatel 10 Fr.⸗Q. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6

Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½

100=10n1.. p. Stck 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

—,—,— dd SX g

Rufs. Poln. do. do.

kleine 4

do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 do. do. von 1866 5

do. 5. Anleihe Stiegl.

.2

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Augsburger? fl.⸗L Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 1.1. 7 1000 3501100,10 G

396,00 G

Sßkc⸗.

q e; eena.

A559OG;

DSB⸗

;8

0— SAr

8

S 8 90,—

24

Ab

CQ

Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5

Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 100 Rbl. S. 4.10 150 u. 100 Rbl. S.

—xbbee

11“

1000 u. 500 Rbl.

Staats⸗Anleihe 3

Oest. Gold⸗Rente 4 do. do. kleine4 do. do. pr. ult. Okt.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inowrazlaw, den 18. Oktober 1892. 929 500 88. stu hre . 6 E1“ [42243] 42342 do. do. kleine 500 100 Pes. [44 00 bz G C“ Feweder oben 11“ 1““ In der Wilhelm Schnecksschen Konkurssache Am b⸗ Oktober 1892 wird die Station Blumen⸗ do. 4 ½ % do.é innere 1000— 100 Pes. 37,50 5z“ Oranienburgerstr. 74, ein Manufacturwaarengeschäft (422131 Konkursverf von Orzesche soll die zweite und Schlußvertheilung thal der Farge⸗Vegesacker Eisenbahn in die für den do. 482 % dußere p. 88 1000 20 £ 837,30 bz betrieben hat, ist zur Prüfung der nachträglic an⸗ In dem T1.“ das Vermögen sceneg, Der LE beträgt Verkehr zwischen Rheinland⸗Westfalen und den Elbe⸗, Börietta 2odfr 100f 179 ℳb, G d vier⸗R gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. No⸗ des Kürschuermeisters Josef Meise in Leobschütz 1““ 1’“ 11 und Friec Lbö1“ Barere ser Stadt⸗Anl 84 2000 400 96,00, 8. 8 92. N ittaas 12 öI 1““ bgSeae 2* zu berücksichtigen Forderung auf der nahmetarife für Eisen und Stahl der Special⸗ v 8 gg ads 1 TETöö1 denefchan Alnn 5 1r pigs lnde gahr ven nemn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtes tarife 1. u (Klassen 5, 69., 6 5., 72. und do. do. kleine 400 96,00 B do. do. pr. ult. Okt. König iö1 1 st, Neue Friedrich⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nicolai niedergelegt. 7 b. des Ausnahmetarifs vom 1. Januar 1892) ein⸗ do. v. 1888 2000 400 95,60 b; G rüe 1 Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Zimmer 22 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu Niecolai, den 20. Oktober 1892. bezogen h“ do. kleine 1 400 95,60 bz G do. do. pr. ult. Okt. W tden 17. Oktober 1892 berücksichtigenden Forderungen. uns zur Bes luß⸗ Hermann Mondro, Konkursverwalter. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheilig⸗ Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. 5000 500 32,10 bz G do. Silber⸗Rente ... 5 1248 dgber 1onreiber sassung der die ni öt verwerthbaren ten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. do. do. kleine 500 32,10 bz G do. do. kleine Königlichen Antscerichts 5 Aötheilung 74. EEETö 1“ 1 142235] Bekanntmachung. Elberfeld, den 20. Oktober 1892. do. 88 1009— 20 £ 54,00 b; G Z“ 1— demn Königlichen Amtsgerichte hiersfelbst Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direction Chil⸗ 8 voan. 1888 ,g7 15082 4 8499 5, G do. do. kleine [42429] Bekanntmachung. 1.“ . Johann und als geschäftsführende Verwaltung. . 8 a⸗ 8 89,50 G 8 Lodfr Okt. In Sachen Jacobsohn Konkurs N. 48.92. soll die Leobschü ö““ 89⸗ Helena Tröster in Sct. Leonhard Nr. 131. 1“ 8 ragts, Anl 51 5 111 G 11“ 8— . 8 sohn Fontur Leobschütz, den 17. Oktober 1892. wurde gemäß §§ 188 und 189 K.⸗O. eingestellt. [42251] IG che Staats⸗ 109,306. 8 Peee aes v. 58 19 3. Stebisch obz Pfarohte 1 00— 1 30 do. 500, 3 erbische Gold⸗Pfandbr. do. do. 2000 400 Kr. —,— do. do. pr. ult. Okt. 123,90 bz do. Rente v. 1884 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. (94,50 G

100 Rbl. M. 104,00b;

1 7 9 1 do. Boden⸗Credit... 4 7 1000 u. 100 Rbl. 98,30 bz 7 1 1 9 8

do. do. gar. do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 .6. do. do. v. 1890 3 ½ 1.3. do. St.⸗Rent.⸗Anl.ü ö““ 81,70 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 fl. 81,70 bz Hl

1000 u. 100 fl. 81,80 bz do. 8 i 1 ds. Städte⸗Pfdbr. 83

250 fl. K.⸗M. Schweiz. Eidgen. rz. 981³

1“ )

1000 u. 200 fl. G. 97,60 bz

200 fl. G. 98,10 bz 1000 u. 100 —,—

1000 u. 100 fl. [81,70 bz

7

1000 u. 100 fl. +-,—

——JVBVq— —— 88 2 0 00 002=2

DS

400 86,40 G 1000, 500, 100 Rbl. [64,25 bz 5000 500 94,20 B 8 94,20 B 5000 1000 85,25 bz G 10 Thlr. 86,50 bz 3000 300 102,20 bz kl. f 4500 3000 100,80 B 1500 100,80 B 600 u. 300 —,— 3000 300 102,50 bz tl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. [101,80 bz 400 82,75 b; 400 74,30 b;

400

““

740929% P.

E*

S᷑̃mnUe

102 % 140018*11.

27 9

1 2

9800

F S”

-öÖö

0FHV

.4.

RCGSSg

Basschüttung der E“ I 8 2 Nürnberg, den 17. Oktober 1892 Staatsbahnverkehr Bromberg Erfurt richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I., rcichtsschrei önigli sgerichts 2 g. Set 892. Staa ro⸗ Erfurt. Abtheitung 7, niedergelegten Verzeichnisse sind dabet] erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. s.) Sörigliches Amtsgericht e111““ do. Loose v. 1864 100 u. 50 fi. S322,00 1 do. do. pr. ult. Okt C Dietz. sätze für Braunkohlendarrsteine (Brikets) in Ladun⸗ 11“ 88☛. 5 1 b E Sees v“ sichtigen, mefüe 1G gpestand von 5˙83 6 13 K E116“” ece v. „Dur Beglaubigung: gen von mindestens 20 000 kg an einen Empfänger gh ebereeh hbch er 1.1. v1111I1 ehenc. e. W 63,90 e. f 1.“ vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin mache Gast ve ehe Fren üͤber das Vermogen des Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen von den Grubenstationen des Eifenbahn⸗Directions⸗ Egyptisch 8 st. 108,40 G Polnische Pfandbr. [—V 5 3000 100 Rbl. P. 63,90 B kl.f. ds. do. pr. ult. Okt. 8 . E1ö1“] asthaus geis Leis SFütstase aus Descho⸗ 1 Amtsgerichts: bezirks Erfurt und der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗ gpp 6 he gar. 3 1.3. Se do. Liguid.⸗Pfandbr. 34 1000 100 Rbl. S. 62,00 G Spanische Schuld. .4 „11 en 1000 Pes. Berlin, 20. Oktober 1892. 83 zur Enlnchme er Se iißessemung des Ver⸗ (L. S.) Hacker, Königlicher Ober⸗Secretär. bahn nach den Stationen Altdamm, Belgard, Kös⸗ 8. 88 ö1““ 92,40 G Port. 18 88/89 i. C. 1.4.92 fr. . 2030 36,50 B do. do. pr. ult. Okt. en Paul Dielitz, Verwalter der Masse. Seins, E1““ Legfi Fes 11 lin, Kolberg, Danzig, lege Thor, Olivaer Thor, 88. . B 12 997702 do do. inel Coup. v. 1. 10.92 8 3 ü Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85 41 1.1.) 4000 200 Kr. [101,70 5 b 4 L chlußverzei 2 er bei 6“ zu berück⸗ [42330]% K. Amtsgericht Rottweil. Weichselbahnhof, Lauenburg i. Pomm., Neustadt 5 IIt. Snre 99,40 bz HZZ116 C. 1 34,00 b; G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 200 Kr. 97,90 bz kl.f. [42329] Konkursverfahren. Ue. b113“ n 8e sschlußfasung „Jin Konkurse des Jacob Dorsch, Uhrenmachers i. Westpr., Stargard i. Pomm. und Stolp des 6 8 1. „Ink,/4 1“ do. do kl. i. C.1.4.92 fr. 36,50 B do. do. v. 18874 1.3,.9 2000 200 Kr. (97,90 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Frenige nSchl 12, nig ie e Ver⸗ in Schwenningen, wurde für den Fall der Ver⸗ Direetionsbezirks Bromberg in Kraft. Nähere Aus⸗ gopt. 8 15 Anl 4 15.61 49502105 S do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 35,10 G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.8.12 8000 400 Kr. —,— Schneidermeisters Heinrich Blesenkemper zu der S ün. den 11. Novem⸗ hinderung des Konkursverwalters Amtsnotars Plocher kunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Füand Pppe. 10 Ks 95,40 bvbbv do. do. er. C. 34,00 br G do. do. kleine 4 16.,61 800 u. 400 Kr. Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ber 88 8 1 be⸗ hr, vor dem König⸗ dessen Assistent Rimmele in Schwenningen als Stell⸗ Erfurt, den 19. Oktober 1892. e8. re 8 Aak 18854 * 30 58,10 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 74,10à20 bz do. do. neue v. 85,4 15.8.1¹ 8000 400 Kr. termins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgericht zierselbst bestimmt. vertreter bestellt. Königliche Eisenbahn⸗Direction 2 8 n . 4050 405 —,— Raab⸗Grazer Präm⸗Anl. 103,25 bz S do. do. kleine 4 18.8.1 800 u. 400 Kr. Bocholt, den 18. Oktober 1892. Leschnitz, den 8 1892. Den 19. Oktober 1892. L16“ 89 88 v. 3 ““ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 85,80 G6 2 do. do. 9000 900 Kr. .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Fel⸗ Feredbaldons Anl. 4 10000—50 fl 30,108 kl. n E11“ S. 8. 35 888 ““ 8 Verband. Propin ⸗Anl. . 80, . 8 8 2,00 1 o. o. 2 227 [42222] Koukursverfahren. 18,3981 114 das Vermögen des Am 1. November d. e. gritt an Stelle des enha üre s S A.3 8 800 12,60 b9 89. po. 102 10 b, G,S. d9. do⸗ . eo. . 2203 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Wilhelm Mollenkott zu Schwelm Heftes VI des Tarifs für die Beförderung von Geicchische Anl 1881.84 51 . 5000 8 . 81,29 ,G 8 29,80 11 G.. . 22 Lu.n. it. ult. Okt. 4000 u. 2000 35 85 * 8 . 1 5 „u. . 2,6 2 6 7,90 852* 1 1 .20 ,25 32 d 500 Fr. 62,60 bz G I1““ 5000 L. G. 82,25 bz G do. do. kleine 400 90,50 bz B 1000 u. 500 L. G. 82,25 bz G 8 do. consol. Anl. 1890 75,75 bz

Leichen, Fahrzeuge n lebenden Föienen vom 1. März 8 EI1““ 1889 ein neues gleichbenanntes Tarifheft in Kraft. 1 111““ 218 b Dasselbe enthält C“ über 8 8 8 8 8Cü“ 8 82,25 b G d dS. peet 1890 Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden 3 8 G 2188 vea⸗ . . 2,29 b; o. Privileg. anberaumt. Breisach, den 12. Oktober 1892 Königliches Amtsgericht . 1b 5* similllchen Stationen der do. do. kleine 4 48,25 G do. do. 82,25 b G f do. Boll. Vbligationen Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. (I. S.) Karing. [42335] Beschluß Pfälzischen Eisenbahnen. Der Tarif ist zum Preise 8 Men 1..- b Frhe Erch. Anl. 6.1Ses 1 9. I18108 89 5 ult 5* 94,20 G 8 *2 2092 8 8 1 . 4 88 8 2 . No dsstati 5 8 abe 8 . 3 le 3 1.1. . 29, 3 2 . . ne 5 2 . . . . 1 ew“ 142430] Konkursverfahren. dDas Konkursverfahren, über das Vermogen des von 0,10 6 beh den Verbandsstationen zu haben. do. Gld. 90 (Pir. Lar.)5 16612 8 do. von 1859,3 1000 u. 100 £ 32,75 bz do. Lofe bollg.. fr.p. Sit 400 gr. (92 J0 e [42244] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S und Manufaeturwagren⸗Händlers Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. mittel5 57¼ cons. Anl. v. 80 5 er4 625 Rbl. 96,90 B do. do. pr. ult. Okt. 92,60 à, 25à,501 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Alexander Nathan in Lyck dBset Son 5 Langerfeld wird, nachdem der Königliche Eisenbahn⸗Direction 5do. do g kleine 5 8 57,40 G do. 1 er4 Gutspächters Friedrich Kuckuk und Frau u wird auf den Vorschlag des Gemeinschuldners zu im Verglei hetermine vom 20. September cr. an⸗ * (rechtsrheinische). Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 4. 101,00 B do. pr. ult. Okt. —,— 8 do. do. kleine 0. 20 £ 97,90 bz Wehrda wird zur Erhebung von Einwendungen einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den selben Ian⸗ L Beschluß vom 8 do. Comm⸗Cred⸗L. 3 1105,50 bz inn. Anl. v. 1887 0 10000 100 Rbl. ungar. Goldrente große 1000 100 fl. 95,00 bz gegen das infolge rechtskräftig gewordenen Beschlusses 16. FZ“ 99 93, ee s Uhr, 8 age rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 42250] Bekanntmachung. g theaee har 69,50 G kl.f. 0 pr. ult. 1 do. do. mittel 500 fl. 95,10 bz des unterzeichneten Gerichts vom 19. Juli d. J. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ er. - 4 1 Süddeutscher Eisenbahnverband. (Verkehr 8 Plob. 1 o. . . . 8 do. do. kleine 100 fl. 95,60 bz I Schwelm, den 6. Oktober 1892. zwischen deutschen Bahnen), Gütertarif Theil II. 8 .“ do. 4 ½ 1.4. Gold⸗Rente 18886 1009.t FSoh. 103,80b G1 88 aeeFravlt 8 1 8 94,80 à, 90 bz E1X4X*X * . ) . —, 5 .* 2 8 9000 5 1“ . 1000 fl. 103,00 B 500 fl. 103,00 B

ö

5

,— O OEP

☛½

998SHn. —22ö---GGsÖhGÖGSn

S8 82 0

9 A- INgbocoSS LSCcCCo0 0 8

—JOO —,— -

—,—

g

½

[42227] Konkursverfahren. 1 Nr. 11 806. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Emil Herbst in B ivachters Carl B ns. ollenk Breisach ist zur Prüfung der nachtraglich an⸗ ranereipachter ar runo Quinger in wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗

gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Pleißa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. den 8. November 1892, Vormittags termins hierdurch aufgehoben. 8 Schwelm, den 5. Oktober 1892. 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst. Limbach, den 18. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

SSrododoSSs S

—,—

.9.

—9OÖSgNSo=

weEgehee &AREER SEeUnen

GA

125 Rbl. 96,90 B do. (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10.4.10 1000 20 £ 97,90 bz

mU8

82

—O 222

P;bo bo bo bo

2=200 00 00 00

d0

0U

do. pr. ult. Okt. 2

7 .St.⸗Anl. von 18894 versch

G üüaeeeüe nPEFFEYFEYPEPEVg

98

St.⸗Anl. 86 1. II. 4 1. 49,25 bz G do. lleine4 ver

9.

& Mertins zu Cassel wird ein Gläubigerausschuß Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1. Oktober 1892 angenommene sv 96s folgenden Gläubigern bezw. Vertretern solcher verzeichniß der bei der ee. zu der ehca. durch rechtskräftigen Beschluß 85 85 gebildet:; 1“ 1 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. a. Privatmann Eduard Pfeiffer hier, Stände⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Siegburg, den 18. Oktober 1892. platz 22, stücke der Schlußtermin auf den 17. November Königliches Amtsgericht. I.

EE 0vFsgs OSSNg.

nachträglich aufgestellte S ichni beraumt. dn;oliches 8 zaesteneh aüsa⸗selte Seeg egehniha g g.. Shes den 18. Olt Pe 1972. Königliches Amtsgericht. Heft Nr. 2(Württemberg Elsaß) vom 1. April 1891. v 1en 1. 8“ 2 8 8 Im Verkehr der elsässischen Stationen Aman⸗ den. 1 ut Sit. 8 81708 10⁄% . 885,69 8 82 8 88. urghaun, den 14. Oktober 1892. 18 L eces ts t 68268876, 8 2189 Aeeeel 1 8 3 3 . 2,60 bz 8bs Königliches Amtsgericht. [42238] Reveö das Pehe. deh Lützelburg, Selz und Teterchen mit der Württem⸗ Kopenh 8 b 8 do. 100 100 fl. 103,00 B . s su Snegvurg unter der Firma Knuppertz —Stöcker bergischen Station Meckenbeuren⸗Tettnang treten dishen agener Stadt⸗Anl. 92,20 B kl. f. - F. —,— 2 LG“ 1000 u. 200 fl. G. [103,00 BM 41932] sdes Mühlenbesitzers Gustav Reinhold Sieber Inhabers derselben, des zu Sie do. e. 700 e. 8 8 h1“ 1““ des W . S Inhabers elben, des zu Siegburg wohnenden re⸗ z 1 Ae 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen der in Firma G. R. Sieber in Meißen ist zur Schneidermeisters Johann Theodor Kunppertz Lehäst dSedonreit, hiedurh Erhhuneneaeeen⸗ Uhremb Staats.Anl.v.82 4. —,—³ñ J BG III. Em. 4 versch. 500 30 £ 97,00 bz do. do. pr. ult. Okt. 1 Scab. FI ailänder Loose ... .S 40,75 G ’— IV. Em. 4 vers⸗ 500 20 £ do. 20t .. .. . p. 100 fl. 258,40 München, den 13. Oktober 1892. Eb1 Li . 5 1 8 48 8 General⸗Direction Meritanische Anleihe .. versch. 80,40 bz* do. 5 er 4 versch. . 97,30 bz do. do. kleine 5 1 o. do. 1 80,90 bz do. 1 er 4 versch. 97,40 G do. Bodencredit 4 ½ 1 5 1 1

anberaumt. Königliches Amtsgericht. 8 142336] 8 23360) Konkursverfahren. 8 If⸗ „31 e Hunsp weiler, Ars a. d. Mosel, Busendorf, Hunspach, 11.. be fez2⸗ J In dem Konkursverfahren über das Vermögen bestehenden Kleiderhandlung und des alleinigen - 1 1 ab 1. November Ifd. Irs. nderte Frachtsätze in 3G 8 V 1000 400 1101,405 Btl. f. tovember lfd. Irs. geänderte Frachtsäß do. do. kleine 49,25 bz G do. 1890 II. Em. 4 ver⸗ 500 20 £ ũ97,00 bz do. Papierrente .... Firma Casseler Gummiwaarenfabrik Pfeiffer Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom er 1892 gee. en. 8 19,60 b; .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 vers 125 Rbl. 97,25 G do. Temes⸗Bega gar. der K. B. Staatseisenbahnen. 8 v verg. . seiseubah do. kleine . 82,20 bz do. pr. ult. Okt. 97,10 bz do. do. Gold⸗Pfbr.

G 9⸗ 2 △½¶

6, III. 4 Rüe do. Grundentlast.⸗Obl. 4 80,20 G

plat2 ““ mb. . 1b do. pr. ult. Okt. 80,108,20 bz do. . 1X“6“ b. Rechtsanwalt Heeren hier, 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 Redacteur: Dr. H. Klee, Directorr. 1858859 2 78,50 bz 3 .DOrient⸗Anleihe II. 5 E 1000 n. 100 Rbl. P. —,— Venetianer Loose p. 32,30 b: do. pr. ult. Okt. 64,50 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1.7 .S. 105,90 B

c. Rentier Salomon Hammerschlag hier lichen Amtsgerichte hier bestimmt [42214] Bekanntmachr V 1 78*8

d. Banquier Julius Hartdegen hier. Meißen, den 20. Oktober 1892 In dem Konkursverfahren 8 das Vermö Berlin: . 100 er 78,80 B 3 ) isten, den 20. der 1892. 8 1 ermögen :;4 8 do. 20 er 80,60 b 8 1 b 8 7 . S8 .

C acfer; nen 28 Prtober,1892.. 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts des Kaufmanns Emil Spruth hierselbst soll ein Verlag der Expedition (Scholz). do. pr. ult. Okt. 183 88 6z 8. I. [1 5.11] 1000 n. 100 Rbl. P. W 5, Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ¼ 1.6.12 96,10 bz

bgekheeegae gericht. eilu Pörschel. Termin am 7. November 1892, Nachmittags Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Staats⸗Eisb.⸗Obl. 67,90 5.; Nixolat⸗Obligak. 4 V 1.5.11 8n eno. Tis K.be s Uee . s 12

500 Fr. —,— do. do. pr Okt.

2 8 . 1 Uhr, auch über den Antrag des Verwalters, be⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. d kleine 68,30 bz d Nleine 4 1.5.11

8