[42797] Generalversammlung der Ackionäre der
Mecklenburg⸗Pommerschen Schmalspurbahn⸗Actiengesellschaft
am 12. November (Sonnabend) im Rathhause zu Friedland i. Mecklenburg, Nachmittags 5 Uhr. Tagesordnung: 8 1) Bericht der Revisionscommission über die Buchführung und event. Beschlußfassung über die von ersterer gemachten Vorschläge. 2) Beschlußfassung über den Ausbau der projec⸗ tirten Zweigbahnlinien.
Diejenigen Actionäre, welche sich bei der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien pätestens 2 Stunden vor der Versammlung n der Rathsregistratur zu Friedland zu de⸗
Friedland i. Mecklenburg, 22. Oktober 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Rath Vo B.
Bayerisches Brauhans Psorzhrim (A. G.). Die nach § 22 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗ haltende ordentliche Generalversammlung f am 19. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale des „oberen Engel“ in Pforzheim statt, wozu die Actionäre mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Anmeldung. zur dbelname gemãß § 23 der Statuten unter Hinterlegung der Aetien oder Nachweis über deren Besitz bei der Gesell⸗ schaftskasse erfolgt sein mi Tagesordnung: Die im § 24 der Statuten Ziffer zeichneten Gege nstände Pforzheim, den 20. Oktob⸗ er 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: 1 C. Veltman.
6 und
1279sl Münchener Bank. 8
Im Einvernehmen mit unserm Aufsichtsrathe be⸗ rufen wir hiermit eine außerordentliche General⸗ versammlung unserer Herren Actionäre für Mon⸗ tag, den 5. Dezember a. c., Vormittags 9 ½ Uhr, im Saal des Kunstgewerbehauses, Pfand⸗ hausstraße Nr. 7.
Tagesordnung:
1) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
2) Wahl zweier Revisoren und eines Ersatz⸗ mannes in Gemäßheit des § 33 unserer Statuten.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien bis spätestens 2. Dezember inel. unter Vorweis derselben an unserer Kassa anzu⸗ melden.
München, 21. Oktober 1892.
Die Direction.
42695] ö“ Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Aus cen der neuen Zinscoupons zu baren Pfandbriefen Serie I. indet ge gen R kgabe der betreffenden Talons om 15. November 1892 ab außer bei unserer Kassa, Schloßstraße Nr. 4, hier an folgenden Stellen statt: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Herren Robert Warschauer & Co., Herrn Jacob Landau, Herrn S. L. Landsberger, Französischestr. 33 d,
8 Hirschberg i. Schl. bei Herrn Abraham
Schlesinger.
Formulare zu den erforderlichen Talons⸗Verzeich⸗ nissen können ebendaselbst vorher in Empfang ge⸗ nommen werden. 8
Breslau, den 18. Oktober 1892
Der Vorstand.
[4 42803]
Chocolä⸗Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg
Ordentliche Generalversammlung
am Dienstag, den 15. November, 2 ½ Uhr, Tageso 1) Neuwahl des Aufsichtsraths. 2) Vorlage des Geschäftsberichts Actions äre haben
sich vor Beginn der Generalver
8
in den Geschäftslocalitäten (Rödingsmarkt Nr. 70). rdnung:
und der Bilanz zur Genehmigung ersammlung dem anwesenden Notar gegen⸗
e diesjährige 30. ordentliche Genera
Mittwoch, den 23. 2 Nachmittags 4 Uhr,
in der Winterhalle des „Großen Mayerhof“ statt.
Tagesordnuung:
) Bericht des Vorstandes und des Auf ) Bericht der Revisionscommission. Vorlage der Bilanz und Vorschlag Ertheilung der Entlastung an den V Wahl der
5) Ersatzwahl für die austretenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. ihre Actien längstens bis z Stimmkarte behändigt wird.
ie Herren Actionäre werden hierzu eingeladen und ersucht, .November auf unserem Comptoir vorzulegen, wogegen denselben die
Mannheim, den 21. Oktober 1892.
Der Aufsichtsrath
der Mannheimer Der Vor
Emil Kah
Mannheimer Aetienbrauerei.
Revisionscommission für das nächste
wversammlung findet November a. c.,
fsichtsrathes über das verflossene Geschäfts jahr. zur Gewinnvertheilung.
Vorstand und an den Aufsichtsrath. Geschäftsjahr.
Actienbrauerei.
[42694] I B Actien⸗Gesellschaft „Koppener⸗Damp Debet. Bilanz am 30.
fbrauerei“ zu Koppen, Kreis Brieg. Juni 1892 Credit.
.X“ 7 557 14 ““ 897 995 53 Wirthschafts⸗Conto .268 748 87 Mühl⸗Conto . . “ 12 674 45 Effekten⸗Conto. 1X““ 42 441 50 Vorschuß⸗Conto 717 45 Debitoren “ 33 684 54
1 263 819 48
Gewinn⸗
und Verlust⸗Rechnung.
647 250 00 471 511 74 8328810
Actien⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto . Grebit en Reservefonds .... Aeccepte⸗ Conto 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8
1 Iinson 8 87 [60 An Zinsen 20 467 69
600 00 2 135 76
p. 1891/2 „ Conto dubioso.. .
20
2 ¾%
Der Vorstand der Actiengese 1j
Albert Ni
Ror r. greij 5 25
8 Wirthj “ 00 bb 023 20 23 203 45 Koppener⸗ Dampfbrauerei“. 3 car Mir.
[42697] Activa.
Bilanz pro Campagne 1891/92.
Passiva.
ℳ 2 20 790 — 290 521 70 396 930 65 4 022 20
5 934 27 39 216 95 9 367 76 24 742 39 124 797 96
916 323/88
Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto. Utensilien⸗Conto Neues Bau⸗Conto “ Inventur⸗Vorräthe... Kassenbestand ö Diverse Außenstände.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto
Ausgang.
Gewinn⸗ und Verlust Berechnung.
Actien⸗Kapital⸗Conto Anleihe⸗Conto ... Sparkasse Duderstadt Accepten⸗Conto.. Anleihe⸗Zinsen⸗Conto. Buchgläubiger.
Eingang.
ℳ ₰ Für Rüben⸗ und Rübensteuer. 151 236 60 Fabrikationsunkosten, Zinsen und Abschreibungen.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Vortrag aus 1890/91.
122 980/ 36
111 206 49
Duderstadt, 30. Juni 1892. Aufsichtsrath
der Zuckerfabrik Duderstadt. Ernst Pape, Vorsitzender. Revidirt und mit den ordnungsmäßig g befunden. September 1892.
Duderstadt, 25. s2. S.)
Gustav Heyer,
42 260 625/49
6s 124 797 96
Für Zucker, Melasse, Schnitzeln, Schlammpresse J Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Vortrag auf 1892/93
“ Deutsche Hypothekenbauk in Meiningen.
Der Verwaltungsrath hat auf Grund des Art. 8 der Statuten beschlossen, auf die mit 60 % einge⸗ zahlten Actien ( Interimsscheine) der Deutschen Hypothekenbank; in Meiningen
zum 2. Januar 1893 eine weitere Einzahlung von 10 %
mit der Berechtigung des Dividendenbezugs von dem
1 Fanuar 1893 ab einzufordern.
Die Actionäre der Bank werden deshalb hierdurch aufgefordert, am 2. Januar 1893 ihre mit 60 % eingezahlten Actien (Interimsscheine) ohne D Dividenden⸗ bogen mit einem doppelten, nach der Nummernfolge geordne ten Verzeichniß
in Meiningen bei der Bank,
in Berlin bei unserer Filiale (Behrenstraße 3),
in Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen
Creditbank einzureichen und gleichzeitig die Einzahlung von 10 % = ℳ 30 auf die Actie zu leisten. Formulare zu den einzureichenden Ver⸗ zeichnisen werden an den genannten Stellen ab⸗ geq ben.
Die Einzahlung kann schon vom 1. Novem⸗ ber d. J. ab erfolgen und muß spätestens am 31. Januar 1893 geleistet sein.
Für die vor dem 2. Januar 1893 geleisteten Ein⸗ zahlungen findet unsererseits eine 4 % ige Zinsver⸗ gütung auf die Zeit vom Zahlungstag bis zum 1. Ja⸗ nuar 1893 statt.
Für die nach dem 2. Januar 1893 erfolgenden Ein⸗ zahlungen sind gleichz geitig 4 % Zinsen vom 1. Januar 1893 ab bis zum Zah lungstage an uns zu vergüten.
Wird die Einzahlung nicht spätestens am 31. Ja nuar 1893 geleistet, so treten die in Art. 9 der Statuten bestimmten Folgen ein.
Die Rückgabe bezw. portofreie Rücksendung der Interimsscheine erfolgt, nachdem sie mit der Be⸗ scheinigung über die erfolg te Einzahlung versehen
nd.
Die Inhaber der Actien (Interimsscheine) Nr. 27 790, 8423, 14207, 16068, 17888, 17899, 22900, 22901, 22902, 22903, 22911, 22912, 22913, 34804, 34805, 43199, 45225, 45226, 45227, 45228, 45229, 45230, 45231, 56316, 56317, 56318, 68402, auf welche die durch unsere Aufforderung vom 20. April 1891 zum 1. Juli 1891 aus geschriebene Einzahlung noch nicht geleistet worden ist, werden hierdurch wiederholt aufgefordert, zur Ver⸗ meidung des in Art. 9 der Statuten vorgeschr riebenen Ausschlußverfahrens spätestens bis zum 31. Ja⸗ nuar 1893 die rückständige Einzahlung von je ℳ 30 zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Juli 1891 für die Actie noch zu bewirken.
Mieiningen, 20. Oktober 1892.
Deutsche Hypothekenbank.
Kircher. Dreysigacker. Dr. Braun.
[36470] 8 Eisenbahn. Bekanntmachung.
Zei der heute stattgefun denen Ausloosung von 8 Stück Warstein⸗Lippstadter 4 % Vorzugs⸗ Anleihescheinen vom Jahre 1889 2 500 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden: 161 436 451 567 659 706 715 719 789 866 und 935 Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt am 1. April 1893 bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Lippstadt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der nicht fälligen Zinsscheine. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 1. April 1893 auf. Lippstadt, den 23. September 1892
Der Vorstand der Lippstadter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Kamp
Warstein⸗
[42791] Schloßbrauerei Eisenach Aetien⸗ Gesellschaft.
Die Actionäre unserer hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 12 No⸗ 2 Uhr, in unserm
Gesellschaft werden
vember ecr., Nachmittags
Etablissement in Eisenach stattfindenden III. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Ge eschäfts berichts
2) Genehmigu ung der Bilanz und Festste ellung der Dividende.
3) Entlastung des Direction.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Actionäre, welche be cabsichtig gen, an der Generalversammlung the eilzunehmen, werden ersucht, bhhe Actien bis spätestens den 7. November cr.,
bends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Eifenach z. hinterlegen. Eisenach, den 23. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath. A. Buffleb.
Aufsichtsraths und der
[42799] Einladung zur Generalversammlung de
Hüstener Gewerkschaft, 1 nIeges Gesellschaft zu Hüsten
auf Sonnabend, 19. November, Mittags 12 ½ Uhr, im Locale der Ge sellschaft zu Hüsten. Tagesordnung: Erledigung der im § 32 der Statuten vor⸗
[42197] Prospect.
Nachdem der Dividenden⸗Ergänzungsfonds unserer Gesellschaft die volle Höhe von 250 000 ℳ gemäß § 35 unserer Statuten erreicht hatte, wurde in der unserer Actionäre am 7. März
J. beschlossen, das Grundkapital um 140 000 ℳ 812 Ausgabe von 140 Stück neuer Actien à 1000. 8 zu erhöhen und zur Deckung dieses Betrages 140 000 ℳ aus dem Divyidenden⸗Ergänzungsfonds zu Gunsten der Actionäre bereit zu stellen.
Den bisherigen Actionären wurde ein Vorrecht auf Bezug dieser neuen Actien zum Nominalbetrage eingeräumt und sollte dieses Vorrecht — auf je 5 alte Actien eine neue zu zeichnen — binnen 6 Wochen vom Tage der ersten Aufforderung ausgeübt werden.
Nachdem zufolge v dieses Beschlusses vom 23. März 1892 die Zeichnung und Enlablsng der neuen Actien Nr. 701 — 840 à 1000 ℳ = 140 000 ℳ bis 27. Mai d. J. bewirkt war 18 die Eintragung der Kapitalserhöbung in das Handels⸗ register am 3. Juni 1892 stattgefunden hat, ist das Actienkapital unserer Ge sellschaft von 700 000 ℳ auf. 840 000 ℳ erhöht worden.
Die ausgegebenen 140 000 ℳ neuer Actien sind der alten gleichberechtigt und nehmen daher auch an der Dividende pro 1892 theil.
Magdeburg⸗Sudenburg, den 7. Oktober 1892
Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Actien-Gesellschaft zu Magdeburg.
Stromberg. Oelkers.
[42476]
Zuckerfabrik Duderstadt.
Eine Generalversammlung der Actionäre der Zuckerfabrik Duderstadt ist anf⸗
Sonnabend, den 12. November 1892,
M torgens 10 Uhr⸗ im Locale des Herrn Artmann „Zur Schanze“, vor hiesiger Stadt, anberaumt, 8 zu die ꝛc. Actionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Zugleich wird zur Kenntniß der Bethei iligten ge⸗ bracht, daß vom 24. Oktober bis 8 November d. J die Betriebs Srechnung, Bilanz, ( Gewinn⸗ und Verluft. rechnung pro Campagne 1891/92, sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft 85 effender Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen
s Aufsichtsraths in dem Contor der Fabrik zur Einsicht der Actionäre ausliegen.
Tagesordnung: 1) 1“ über Abänderung des 8 Gesellschaftsvertrages.
2) B Vorlage der Betriebsrechnung pro 1891/9 und Beschlußfassung über diese Rechnung. Duderstadt, 20. Oktober 1892. Vorstand der Zuckerfabrik
L. Leineweber.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine. ———r—
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[42629] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Ko öniglichen Amtsgericht zu Adelnau zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Aler 1.eeee wohnhaft zu Adelnau, heute gelöscht worden. Adelnau, den 20. Oktober 1892. Der aufsichtführende Richter.
Beltzing.
Duderstadt.
In “ Liste der Rechtsanwälte des unterzeichnete Gerichts ist der am 16. d. Mts. gestorbene Juftiz⸗ Rath Carl Robert Heinrich gelöscht worden. Elbing, den 21. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
machungen.
Johann Heinrich abstammenden Herren von Helldorff werden in Gemäßheit d Familienstatuts vom 2. Mai 1865 zu dem am 26. November d. J., Mittags 12 Uhr, zu Halle a. Saale im Hotel zur Stadt Hamburg stattfindenden Geschlechtstag hiermit eingeladen. Zur Verhandlung kommt die Neuwahl eines Ge⸗ schlech svorsteher
Bedra und Schwerstedt, den 21. Oktober 1892
Otto Heinrich von Helldorff
Hein 2 Karl von 1AA“ In Vertr.
“ [42631
Die von
gesehenen Geschäfte. Neuwahl eines Aufsichtsraths Smitgliedes. Hüsten, 21. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath. C. Cosack.
“
188561¹1 Für 5 Mark!! — feinster ostfries. Hammelbraten 9 Pfund franco gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund 1 ℳ 30 ₰ franco. s. de Beer, Emden.
Betriebs⸗Resultate
Vorstand
der Zuckerfabrik nnderstodt. L. Leineweber. Th. Klinkhard. Deppe eführten Büchern der Gesellschaft ““
8
Die ereee der Ge Im gleichen Quartale des Vorjahres. A me vr im III. Quartale 1892 Mehrproduction seit 1. Januar 1892 Flammenzahl am Schluß des Quartals Zunahme im Qnartale..
Dessau, den 20. Oktober 1892.
vereideter Bücherrevis or.
[42722] Deutsche Continental Gas⸗Ge
E““
EI““ artals. 6 222 662 cbm. 6 021 848 „ 200 814 cbm. 1““ 473 439 352 401. 7 058.
des III. Qu
* * * . . 8
* * . * 8 8
* . * . *
8ö ⸗ * * * *
Das Directorinm der Deutschen Continental von Oechelhaeuser.
zum Deutschen Reics⸗Anzäiger! und Küniglic enfi chen Staats⸗Anzeiger. 252. Berlin, Montag, den 24. Oktober 1892. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den I8⸗, Benossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Mufter⸗Regiftern, 15 über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarf. und und
itel
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Unlg
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. "n. 251
Das Central⸗ Püereeeh Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
B G au Der erlin auch durch die igliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- B spreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ fr das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilbe “
uKaUAEüA
meemnanmn
Bezug * 1— bezogen werden. Fnseetkonaprels für den Raum einer Srackzell⸗ 30 ₰. 32. —— — —
Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 251 und 252 ausgegeben.
Klasse. Controli rmaschinen. — Firma A. zchekenberg
3: 8 von Harder & Co. in Base
netfußboden. — E. Stim⸗ 54. B. 13 363. & Co. Nachfolger von Harder & C. 1 egnetiußbaden 3884 8 8 Brief Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt 23. Mai Briej fumschl rth in Frankfun Barmen. 13. in Berlin NW.,
VBom „Central⸗Handels⸗Register für das
Klasse.
37. St. 3234. ming in Berlin NW., Klopstockstr. 1892. 3 3 38. L. 7538. Werkzeug zum Zuführen und
Maschine 2 8 g u. derzl. — C Blanke i Schweiz; Juni 1892. a. M. und Dr. Rich. Wirth Brie efumschlag. Luisenstr. 14. 15. Juli 1892. Fan 85 Delr gin, in 8 aris, 95 9 1 Klasse. Fintreiben von Nägeln; Zusatz zum Patent elugi 1 Pa B 1 — Fer 61 358. 8 Edmund Lehmann in Bautzen. ais; Vertreier: 8 C. Glaser 77. M. 8885. Einrichtung an Sche eiben zum 1 9: Geheimer Commissions⸗ Rah, und L. Anzeigen der Seitenabweichung es Schusses. — 75. Maschine
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten 2 Tage die Ertheilung emes Patentes nachgef ucht. Der Gegenstand der
Anmeld f enutzung slions⸗Rath, und g 3 g. 3 wre. eldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutz zur Herstellung von Regierungs⸗Baumeister in Berlin SW., Linden Dr. Frangois Elie Napolson Mereier in geschützt. I“ Vertreter: W. J. E. r † 1 392 vor
1 — s- e 80. 3. August 1892 Conques, Aude, Frankreich; ss Faßspunder ichtung für die zu straße 80. 3. August 1892. onques „Fra 8 1 S9RF. F 5 9 . Mpig Kgch ; Samb 8 kt 2 9 10 012. Petroleumdampfbrenner. — den Spunde. — Georg Richter 55. Z Aus ,85 — v in Hamburg, usmarkt 42. 6. Mai Ernst Franz Kohl in Wien IX, Nußdorferstr. 20; sden A., Mathildenstr. 50. 1. August 1892. Kork hergestellte Pappe für Bauzwecke. — Hug 18 . Ernst “ — WMMao 4248. El kt 1 tische Ge winnung von Dittmar, Regierungs⸗ und Groß saäach! 2 80. H. 12 584. 1b Vertreter: Robert Deißler und Julius Maemecke 40. C. ektrolytische zg von E1ö1ö5315.— veüt Irnj 8 in Berlin C., Alexanderstr. 38. 29. August 1892. metallischem Zink aus. Zinfbl ende. — Gunnar Bezirksbau 16 12 Ei i Tbh.) agri8. do gnerne —⸗ b ““ V. 1788. Mineralölbrenner; Zusatz zur Elias Cassel und Fredrik A l. Kjellin in Stock. Staffel in Witzen “ 1 Kau- 88 82 8208. T⸗ “ Anmeldung V. 1736. — Jagues Aimé Vagner holm; Vertreter: Richard Görlitz. R; 19 027. Rollstan ge. Matthias [s5. Sch. S 11“ “ in Paris, 42 Boulevard Magenta; Vertreter: 17. e 1892. “ in Wildena an bei Schwarzenberg . 2. Sep Iee Sea A. Mühle und Ziolecki in Berlin W., 41. T. Herstellung von tember 1892 Berlin. 3. Ar Friedrichstr. 78. 3. Februar 1892. Helm en, D. 5329. Schraubensicherung an Schrauben⸗
Verfahren zur H 19 8 8 ö“ 1 3 Brast. 57. C. 5882, F9 Zurücknahme von Anmeldungen. einlage. spannsäulen für Gesteinsbohrmaschinen. — Duis⸗ 8 an Ge schäfts⸗
und dergl. aus Filz mit T 8 8 Tettweiler in Berlin W., anis ““ Bendlerstr. r 13. 15. Iuli 1892. n ahlung der vor der 1 245 colvorrichtun G entri Gebühr gelten folgende Anmel ldungen burger Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft 42. L. “ amburg. 4. 11A1A“ 8 chtenden Gebüh ühr gelt g vorm. Bechem & Keetman in Duisburg. kassen. — Rober t Lamont in Market Lane, „ D. Hand⸗Came ern f ür d 20 5 6. 81 IEaee 25. August 1892. Kilmarnock, Ayr. Scho pttland; Vertreter: Alois Neurautherstr. 6. 1 849 “ 8 Lui XταO. S· 2 . — Ua 12 —2 W. 8581. — ann 8 clin NW., Luisenstr. “ “ 11“ Tr 2 eb ar 8 14 ll 8 ohj . — . 22* . “ Finger heim Transport der Förderwagen. — ee 5 8 1 Sin Paris, 95 Boulevard Beau⸗ 14. 2. 6584. Streo imschluß⸗ und Ausrück⸗ Joseph Wern in Aplerbeck. 2. September 1892. „ L. 7308. Verrichtung zum Aufzeichnen der d. 1 in 2 woulevar. 9 naschluß. und, Augac⸗ 6. E. 3464. Filterplatte neb “ und Ankunftszeit von Brieftauben. — Lé on L Lefebvre ö Vcbert. 8 w Sernid. in 1b 1. Vorrichtung zur Herste llung derselben. — Lorenz in Tourcoing, Frankreich; Vertr “ 8 2 küh erröne rätzerstraße 43. 4 “ atum bedeutet den Tag d 2 8 8* Mo 3 I 25 MNr* W. nolee i Ber in . Fr. ied ric tr⸗ 78. b 8 8 8 2 den Tag g 8 r Enzinger in Worms a. d h. 25 Axris 11— 11“ 59. B. 13 37 5. Pulsometer mit m neld im „Reich Die Wirkungen 892. E11“”“”“ 2-8p 8 9 *¶&112 Ms. Hüschon on MArbejt st ger gel 8 reten. M. 8940. Apparat zur Säuerung von „ R. 7230. Bürette. Firma W. J. Rohr⸗ Ro hrve bindung zwisch den “ instw öe ten als nicht eingetret Hefengut. — Otto und Hermann Mielcke in becks N e in Wien 1., 1I . . 8 Zwec 3) Versa ꝛgung. Berlin N., Brunnenstr. 121. 30. Mai 1892. Vertreter: Franz Virth in Frank g Auf die nachf 8 iche.Areelnen⸗ 5 2. 8 . 2 98 9 M “ EEEEI1 98 ;5 ist uf die na ste hend m. Re zzeig 8. B. 13 350. Reinigung von Kleiderstoffen 1 Richard Wirth in Berlin NW., Lui enstr. 14. mann, 1ch, bes 5 “ 8
und dergl. mit Benzin und zerkleinertem Marmor 30. März 1892. öu u“ vlatz dt engeggscgen “ 3e 1““ 1 bezw. zerkleinerten Gesteingarten, — 8 toffbutz . D. “
44. B. 13 439. 8 gnstweiri Schutzes gel rich Herm. 11ee in München, Knöbelstr. 3. Bergmann & Belli dgealg Nachfolger in Wagenachfen. 8½ E Schutzes gelten als nicht g. Juni 1892. Unter⸗ Barmen. . Juli 189 92. — ach Nain. 8— Septembe “ Töööe ss I1IöI
. 6273. Verfahren und Vorrichtung zum 45. D. 5212. Düngerstreumaschine mit gegen K. 10˙0 8 eibke 1 s “
ösatzweisen Färben von Faserbändern. — Jules einander arbeitenden Schür verken. — Ernst Abhe en aa —
Florin⸗ Leelereg; in Roubaix; “ Franz ““ in Berlin, 8 III. Viederauflegen 88 üvi
in Frankfurt a. M. und Ned 1892. messern. ift J. 8 in. München,
in Berlin NW., vndeset.
epte ember „1892. 8 bewegter 1 — 8 Liegender Koksofen. —
8 ieders! Zernburg. der Geschwir datei t an ohne Kette. lin W., Yorkstr 1 Juli 189: — Henri Tre Spreau igers, Frankreich; Sn ab unter nachstehender Nummer der Patentr Bane: in Berlin .“ Volve Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer ertheilt. 6 1 28 ib Ern mmesf ECe Commissions⸗Rath, und L. Glaser, R ungs⸗ P. R. Nr. 65 747 bis 65 917. 9970. Ofen zur gleichzeitigen Gewinnung — 8 unst H ingen⸗ “ “ “ “ Koks und gebranntem Kalk. — Georg „Zuli 18e 1 11A“ 8 4. Nr. 65 794. Lampenbrenner mit . Toep i B 1 Schlesi — Di Druck der L 8 3. Juni 1892. “ enb 3 Klenner in Toeppich bei Bolke nhayn, Schlesien. „ urch Dr 1 1 “ 16. August 1892. flüssigkeit abdichtende vlbenliderung Ab⸗ Z. 1559. Aus einem Federwerk bestebe zend und Nebe 8 W“ 1 13. S. 6459. Wasserstandszeiger mit Selbst⸗ leitung des “ s; Zu um dünrh. — in zu setz zende nn Se gbuand Fränte 1 8 Fr 8ö N 529. — Theodor u 878 in triebsvocri ung für Fa land; Vert V “ ; schluß Hein Bruch des Gla 8 e We 27 b ni Fea 1 München Friedrichstr. 43. Vom 31. zember 1891 n Harburg a. Elbe, Burtehuderstraße 8 Westfe alen. 27. Junt 1“ . 1 Fürcgg ,85. An⸗ 8 “ II. Etg. 15. Februar 1892. G1“ L. 7332 5. Rien emenaufleger mit fo “ 2 57 “u““ wacher „Lipstein und M. F. R. Neuß in Bern 15. P. 5484. Bogenzuführungs⸗ Vorrichtung Führungs und darin gelagerte n Ler 85* 8 . EEE 8 ““ Revember 1891 ab für Schnellpressen. — Ed. Pee, ler in Berlin Frzn Landges ell in Frankenberg, Hessen⸗Nassau. . “ W. 57, Blumenth alftr. 17. 18. November 1891. WII““ “ . ö“ 18. M. 8713. Doppel⸗ Puddelofen mit Gas⸗ S. 6825. “ mit abwechselnd ge⸗ 91. bekr Shage En⸗ 8 ers 1.2 2 8 Ps 5 s T 28 8— uU 8 L 8 Flü in v feuerung. — A. Mühle, in Firma J. schränkten Zapfen. 1 — homas, Se u in ‚111 S und G. W. von Nawrocki in Berlin W. Paris, 21 Bouls evard oissonniere Vertreter: agen FW., Luisenstr. 43,44. Vom 29. Mai 1892 Eü- Friedrichstr. 78. 19. 1892. Franz Wirth in Frankf urt g. M. und Dr. R. chand Jak kob beüuen e erton, Süd v11“ 866. emnigung des Walidrabtcs 8 J. 2879. cherung des Zugseiles auf Wirth in Berlin NW., Luisenstr. 14. 5. Sep⸗ Republik; ertreter⸗ A. Mühle und W. ki v“ durch Erhitzung ver den Trag rollen maschineller Strecken örderungen tember 1892. 8 . in Berli lin V., Friedrichstr. -18. Auguf — “ J“ ifsetzen eines Hebels auf di e Rollenachse. Sch. 7922. Stopfbüchsenpackung mit „ M. 8660. Schild zun zutze de 8 Delseit Feith & Künne in Köln. Vom “ . 5 3 ¹ schi 1 r pritz wa + 8 Kd . DB Peter Jorissen in Dässeldorf⸗ „Grafenberg. mehreren in einander verschiebbaren Ringen. — man ““ Spritz isse iltz 8 11. August 1892 Firma Carl Schwanitz in Berlin N., laff in Eggesin, Pommern. 27. Januar 1892. n. e hb“ 2 L. 7533. G Müllerstr. 179 b. 2. April 1892 66. K. 9933. Wurststopfmaschine. — Heinrich vn “ 5 8 ☚ 82 2. . — * 8 „ 0 . — —. g ¶ 8 92 8 8. n 4 3 8 3 6 2 Vo Love in Barking, Esser, England, B. 13 270. Verfahren zur Herstellung Kleinau in Magdeburg⸗Buckau, Grusonstr. 11 II. ige. öttgen
d iß Metallflasche 8 9 August 1892. 6. Januar 1892 ab. Robert Deißler und von Metallflaschen für Flüssig keiten von hohem 4. August 2 v s “ Vertreter, Rebert 38. John Brotherton in Wolverhampton, 68. B. 12 113. Chubbschloß mit verstellbaren Nr. “ 8 ““ it 1“ “ und William Griffith in Sheffield, Zuhaltungen. — Ernest Blérot in Brüssel; 85 tiger b 1“ W. 8469. Gasbrenner. — Firma Joh. England; Vertreter: C. Feblert u. G. Loubier Vertreter: Casimir von Ossowski in Berlin W., Walen - e 8 seberftrn⸗ 22 Friedrich Wallmann & Co. in Berlin, in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. Mai . Posengan. 3. ö “ .““ in Hile o Ab1 14 s 8. Juli 1892. 1892. 1 9 8 Stellbares Thürband. t . 8 250 8 8 n Wasche 1“ “ eJnli feuchter mit Kugeln aus 50. J. 2782. Sichtmaschine mit kreisenden Walter in Köln, Rhein. 7. März 1 G .ee 88 1“ — bs Wasser aufsaugender Material in einer kreisenden spiralförmig verlaufenden Sichtkammern. — 69. C. 4217. Scer mit versech wech 5b SGee E Fäst 8 88 “ Sgee Trommel. — A. Schmid in Zürich; Vertreter: Ferdinand Jahn in Wien I III, G — gihu. 88 Seen Be geBars ben Amfeld Mörserstre 19, 1 ke in Berlin SW., Friedrichstr. 43. traße 33 ter: O. Lenz in Berlin W. ohr in Firma U Näachf. 8 —Sg 14— Kuard Flauge ““ rich Ger stbiner str. 8 19. April 1892. Solin gen. 25. Juli 1892. . Lulthén in Kre 8— Oberstr. 147. 30. B. 13 654. Rotirende Zahnbürste. — C. „Sch. 7 182 W1“ ung für Mahl⸗ 72 M. 9098. E“ einer 2. Berger in Pinne, Provinz Posen. 26. August werke. — Schmid & Weyermann in Bar⸗ allmählich zunehmender Brisanz. — 892. celona, Canuda 13; Vertreter: Hugo Pataky und Marga, Infanterie⸗L öö in L. 7436. Vorrichtung zur Verabfolgung Wilhe Im - in Berlin NW., Lutsenstr. 25. V “ E. Brandt in Berlin SW., 22. Fan ugust 18 von gasförmigen Kohlensäurebädern. — Dr. Eduard 22. Januar 1892 8 2 1b 8 ͤd- es Andernach und C. G. Rommen⸗ 52. E. 3548. Fadenführer für Steppstich . P. Se 9 r ienh 1* mit eg⸗ höller, Generalkonsul in Rotterdam; Vertreter: Sohlen⸗Nähmaschinen mit von gewelltem Gese ö“ n büert 892 po R. Deißler und Julius Maemecke in Berlin C., unten in die Sohle eindringender Ahle und oberer in LEETb urg. ö 8. schln ae. Alexanderstr. 38. 2. Juni 1892. Hakennadel. — Eisengießerei und Maschinen⸗ „ T. 3529 herun ng; Cylinde en uss L. 7564. Chirurgi sches fabrik für Schuh⸗ und Leder⸗ Industrie vor⸗ Gewehre. 1 S Tanases “ 8 Deste 9 Schwimmer u Abdichtungeball zur Verhütung des mals Miller & Andreage in Bockenheim bei rumänischer Artil lerie⸗Major in Ster 87 Oe 5 ir Höchst a und Vom 4. Oktober 1891 ab. der Einspritzflüss sigkeit. — Dr. med. Ernst ö a. M., Bahnhofstraße 16. 19. Juli Se 1 §. 8 Pril Uniis 88 ““ L 8 . Liegnitz, Louisen⸗ 1892. — epha Aus be I neret. sra 4118. pens “ „ T. 3370. Greiferschiffchen mit Schleifen⸗ W. 8423. AUnten geschlossenes Kasten⸗ b S erS Ne V“ 33. L. 6962. Schirm mit Rippen in Gestalt ableger für Steppstich⸗Nähmaschinen. — Frau magazin für Cylinde erverschlu Hluß. Fenehre. seeet urms 245/5. . Dezer von Nürnberger Scheeren. — Frau Lena Lincke, Harriet Ruth Tracy, und Jeremiah Evarts Waffenfabrik Heasles erndorf a. Neckar, “ b ““ 3 n v. Jor⸗ G 1 28 ss 85 1“ V “ zur Herstellung luft⸗ Wassersäule gehaltenem Essenschieber. — C. 9 9 treter: F. aser g e ommissions⸗ 75 e 8G “ b 9, Septence. laafamueäls barer Schirm. — Rath, 88 L Glaser, Regierungs⸗ Baumeifler in beständiger Soda in festen Lchen Dr. He erm. v“ in Mecklenb. Vom 25. No⸗ Math. Marcus in Kl. esheim bei Kuchen⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. 23. Februar 1892. Ostermayer in München⸗Schwabing. 22. Fe⸗ mMer 88 g899. Dampftesselfeuerung, bei heim, Reg.⸗Bez. Köln. 8. August 1892. 53. C. 4113. Verfahren zum Auffangen der bruar 1892. C1A“ een E“ 34. B. 13 525. Reibemaschine mit selbstthätig aromatischen Bestandtheile der Kaffee⸗Röst⸗ 76. H. 12 601. Me⸗ G“ Pr H ge werneenefüͤcrt vig. Punsat be Palente nachstellendem Druck⸗Stempel. — Firma: dämpfe. — Compes & Wallrabe in Düssel⸗ bewegung bei Krempeln. — G. empel 8 zü kgesah 9 82 Dulaßn — Patent⸗, technisches und Verwerthung⸗ dorf. 3. Mai 1892. Chemnitz, äußere Klosterstr. 5. 15. August 189 wa * 2.8 . nberg, Bureau Betche in Berlin S., Kommandanten. „ D. 5216. Herstellung von Fettemulsionen. „K. 9941. Volanthülle für Krenpe . vas EI“ I“ straße 23. 23. Juli 1892. 2 — 7 Shent fried Dierking in Waren i. Mecklenb. Hundt & Cie. in Düsseldorf. 8. August .“ Zacsr nge Sr nes Vorrichtung zum Entkernen von Mai 1892. 1 Streckmaschine ohne Schr b 8 s f Stre e auben Schraube und utter; Zusatz zum Patente Obhi. — Wir. 2 8 11 388. Verfahren zur Herstellung „ M. 9100. Streckmaschine ohne Schraube 1 n 11. ] in Görlit, 8 neuen Mi W e — Dr. med. und ohne Hebedaumen. — Emile Mennier in Föhnös “ Fschensschel in Brühl bei ai- antl 2 a 5513. Frucht⸗Schäl⸗ und Schneide⸗ Häͤbener⸗ Königlicher Sanitäts⸗Rath in Berlin 8 “ Rötnkessel, welcher
in Paris; Vertreter: A. 88 5 gn.-d⸗ Se 1 88 T . A 8 .
naschine mit secstbältge Ausrückung. — Adolph SW., Alte Jacobstr. 18/19. 15. August 1891. in Berlin W., Friedrichstr. 78. ugust g 8 rnn Uinrchhns 8. ürnah h,nens
Pieper in Mörs a. R 8 8—
Torf und
Lüd⸗ rs in
e’erns
,In;
Arthꝛ ur
J 2 1 Vorrichtung zum Schutze der 43/44.
bst se er Bekanntmachung ve. er? mern des
Kege⸗ 7
8 — —
lühlampen un tzten Einführung 25. M ai 1891.
4) f die hierunter angegebenen Gegenstän de ist d den Iu“ ein Patent von dem bezeichnet
8⅔£ 9
22„ 32.2— 8
8
Vorrich ig 3 Vergrößerung
.Augus
Gasdruckregler. — James Linton Road; 49. Julius Mae⸗ 29. Juli Druck. — Fetsanb.
Ladung von Uldarigue Nr. 5. zum Ausfä Brüssel: janz⸗ und halbseidener Stüc kwaaren. —
Kochstr. 4. F 3 & Sohn in Krefeld. 2. Mai 1891 al Verfahren
Nr. 65 850. zur Darstellung
Sulfonsäuren und Sulfonen aus Harzölen. Gewerkschaft Messel auf Grube Messel Darmstadt. Vom 19. Juli 1891 ab. 1 65 749. Dampfwasserableiter mit Gegengewicht. — J. Missong
Fi — Vr om
Spritzrohr mit Rücktritts
9. Dezember 1891. Sch. 8157. Spulen⸗ LW“ tung für