1892 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

2

annten Aufenthalts, wird nach erfol 12770) Konkursverfahren. 1J42748] 8 12 8 Be Fat neberen Schlußtermins hierdurch aufgeh Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trier. Konkursverfahren. Für den directen Verkehr zwischen den Stationen v 3 ör en⸗ el 1 Brake, den 21. Oktober 1892. Schnittwaarenhändlers Friedrich August Das Konkursverfahren über das V rmögen der des Eisenbahn⸗D irectionsbezirks Frankfurt a. M. ein⸗

v.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Moöbins allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Eheleute Eduard Simon, Kaufm mann, und schließlich der Kronberger⸗, Kerkerbachbahn und Fenxich v. Finckh. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Henriette, geb. Kaufmann, zu Trier wird, Hohenebra⸗Ebeleber Eisenbahn einerseits und den zum duts en ei 8⸗2 nz ei er un öni si reuß is hen S taa 2 n eig ger. Veröffentlicht: v. d. Bring, Gerichtsschreibergeh. Leipzig, den 21. Oktober 1892. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Stationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln 9 Königliches Aüanss zgericht. Abtheilung IIa. eee anggecrluede ve durch 9 ven⸗ Hertmund Srorau Gnschde der 3 5 Ok b 1 8 Konkursverfahren. Steinberger. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Georgs⸗Marienhütten Eisenbahn und den auf deut⸗ 8 1 laa. 128 777. Das Ferfrrter fahren über das Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. ist, hierdurch g-nver; schem Gebiet gelegenen Stationen Bentheim, Gilde⸗ 1 8 1— ““ Berlin, Dienstag, den 2. to er

8 111““ ier, den? ktober 1892. haus und Schüttorf der holländischen Eisenbahn, —— vann Sbergrombach S ben erfolgter Abhaltung [42769] Konkarsverfahren. 8 Köni igliches 8 Amt tsgericht. Abtheilung IV. sowie den Stationen Birten, Goch N. B. D., 1 gär 25. Oktob 1892 Schwetz. Nst. —,— Russ. Zollcoup. 324,40 bG Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 8 5000 500 85,750 K u. Neumärk.I .8b . 98,60 bz des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren 1 en Nachlaß des Q¶Q2n—— Hassum, Pr. vnreg und Xanten der HBerliner Bürse vom 25. KUober 2. do. kleine 323,50 b G Rheinprov.⸗Oblig 8 versch. 1000 u. 500 —, Lauenburger Nüve-m. 2 805z * 1 21. Skrober See 8 Se. 9 * 8 in Sischer. [42972] Koukursverfahren. deutschen Eisenba n andererseits, gelangt mit Gülti . Zinsfuß d er Reichsbank: Wechsel 3 % „Lomb. 3 u. 4 %. do. do. 3 ½ 000— 8

Brnchfal, 2.25 8 Ka frann EE111““ Konkursverfahren über das Vermö gen des keit vom 1. Januar 1893 ab ein neuer Güterta rif Amtlich festgestellte Curse. 8 il 1 do. do. 0 3000 30 98,70 G .

Großherzogliches Uuns icht. Iuͤhabers des Manufacturwgarengeschäfts en Das 8 üg 93000 Der Gerichtsschreiber issel. ven⸗ unter der Firma Otto Fi 28 vormals Kausmanns Hermann Kreiselmeier, Inhaber zur Ausgabe. Derselbe ist im allgemeinen nur eine Umrechnungs⸗Sä Fonds und Staats⸗Papiere. Kostocker St.⸗Anl. . 102 70 b 8 20 1

3 3 ½ Bees Fehr 8 a M. Kirstein hier, wird nach erfolgter Neuauflage des e Tarifs und enthält neben 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei ue Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ n C. G. Eugler allhier, wird nach erfolgter Ab⸗ der .e⸗ 98 5 Ssterr. Mäßrung = Mark. 7 Gulden sodd. Sdhrung = 8f. 8.-Tm. Stuce zua Spand. St⸗ 3000 30 98,60 B 42747] Konkursverfahren. Sen. des Schlußtermins hierdunch aufgehoben. altung des Schlußtermins hierdurch auf gehobe n. mehrfachen Ermäßigungen auch einige unerhebliche öve 1 = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = Dtsche Kchs.⸗Anl. 4. 1.4. 10/ 5000 200 106.90 G Spand. 1 9899—90 102,90 bz .10 3000 30 98,60 2,

den 21. Oktober 1892. Frachterhöhungen im Verkehr mit Stationen der 1,80 Nart. 100 Aubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark do. do. z versch. 5000 200 100,00 bz G Westyr. Prov⸗ ½ 0 3000 30 103,00 B

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig⸗ den 22. Oktober 1892. . 2 . 1 b. Ehelrute Philogene C hardin, Holzhäündler Knigliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Greßzerzeglich Sächsisches Amt sgericht. nordbrabant⸗deutschen Eisenbahn, sowie infolge Auf⸗ do. do. 33 versch. 5000 200 86,10 G P

er 4. 10 3000 30 [102,60 bz 4. 102 bz

und Justine Limon, beisammen zu Chateau- Steinberger. 8 Deinhardt i. V. hebung des bisherigen Aus enahmetarifs Nr. 7 für b— do. do. ult. Okt. 86,30 à, 10 bz Salins, ist zur Prüfr ing der nachtr ägli ch ange⸗ 4 2 nn emach durch: Beck, G. S. 8 1 1 8 Steinschlag (Straßendeckmater rial) Zwischen 1 Hadamar .„ . . 8 5 8 2 ¾ 2 5 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,80 bz G meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den [42762] Bekann tmachung. 8 einerseits und den Stationen Biebrich⸗ Mosbach, 8 120 hr 30698 do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 100,30 bz . 8. November 1892 Vormittags 10 Uhr, 1 v1“ 8 Schl ißte 8 in der Konk Sberursel und Hattersheim andererseits und des Büöfsea zuimp. 100 8 2M 9 2 ½ 80,60 b do. do. do. 3 2*11.4. 10,5000 200 86,10 G 2000 2001103,70 G or dem Kaiserlichen Amtsger icht hierselbst anberaumt. 142 8 b. sache den November 1892, Vorm. 10 Uhr. besonders bestehenden Ausnahmetarifs für Stein⸗ do. b 89. 100 83 112 808 do. do. ult. Okt. 86,308,10bz .2000 200 106,75 G Chaätcan⸗Salins, den 22. Oktober 1892. un dem Konkursverf abren über das Vermögen Wir has. e 19. Oktober 1892. kohlen n. f. w. 1 Skandtn. Plätze. 8 gr Pr. a. D. R. g. St. 3 versch. 5000 2001— 5000 500 97,60 G (L. S.) Schunk, der Kauffrau Heinriette Neumaun; geb. Co hn, Königliches Amtsgerjcht. Durch den neuen Tarif werden aufgehoben: Kopenhagen. 100 Kr. 112,25 bz S. d Stt. 5000 500 97,30 G . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. in Widminnen wird beschlossen, nachdem d der am ““ 116“ a. der Güter tarif für d en Verkehr zwischen Stationen London 1 20,355 bz Pr. Sts.⸗Anl. 6874 827 30. Septe inber r PEEEe“ Zwangsvergleich 427 57 Konkursverfahren. des Eisenbahn⸗Direc ttiensbezirt 8 Frankfu urt a. M. E““ 20,255 bz do. St.⸗Schdsch. 3 2000 500 97,30 308 [42750], Konkursverfahr gew das Konkursverfahren auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. s. w. und Stati oonen des Eise nba ahn⸗Directions⸗ Lissab. u. Oporto 1 llreis —,— Hro.. S. 8 5000 500 95408 Das Konkursverfahren über de Vermögen des uühebe en. ganfmanns Inlius Kaluza zu Neu⸗ Se heen⸗ bezirks Köln (rechtsrh.) u. s. w. vom 1. Mai 1887 12 8 1 eger2 Oder⸗ „Seichk⸗ I 5000 500,— nkenwessstaZ⸗ Adolf Kleim in Dessa u wird nach Lötzen, den 18. Oktober 1892. vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nebst Nachträgen, Madrid u. Vrr⸗ 100 Pes. 70,15 bz Barmer St. An. 5000 —SH0097 30B erfolgter Abhaltung Sch Frnseaf hierdurch König gliches Amt Aunisgerct. rmins hie rdurch aufgehoben. b. die in dem Ausnahmetarif für die Beförderung do. do. 100 Pes. FTNg2 3000 600 8 2 s. w. von Stationen der Eisen⸗ New⸗Vork. 100 82 418,50 bz B 3000 100 80,90 B 3000 100/ 97, 80,60 G 2n2. 5000 500 102,60 G 5000 100 99,60 G 1500 75 5000 500 88, 10 b.

aufgehoben. .“ G ze, den 20. Oktober 1892. von Steinkohlen u. 82 Dessau, den 20. 42756] Bekan entmachung. Königliches Amtsgericht. bahn⸗Directionsbezirke Elberfeld⸗Köln (linksrh.) und Paris 100 Frcs. S2 Tassel Eran Aal. 3 12000 10095,90 bz G 102 00 bz G

10 1000 u. 500 99,70 G Pommersche 4

7 1000 u.500 88,50 G 38 7 3000 200 95,30 bz Hosense .7 1500 3001102,10 G 10 1000 300 102,50 G 10 3000 200 [96,30 G Rhein. u. Westfäl. andbriefe. Szöhs⸗ 8 3000 1501113,50 bz G clesische 3000 300 [109,20 bz Schlow⸗ Helet⸗ in 4 3000 150 105,70 b;z Badische Erisb.⸗A. 2 3000 150 98,50 b G Bercahge ve.2.4 10000-150,— A. 85,37.38 8 5000 150 [97,00 bz 5000 150 84,90 bz 3000 150 99,00 G 3000 15097,70 5; 3000 150— 3000 75 95,90 b; G Sdecs 8 299—78 * 11 Ciss Scc, 3000 75 97,10 G 3000 200 101,70 bz 5000 200 96,50 bz ET“ 3000 60 98,00 bz 3000 60 —,— 3000 150 98,00 B 3000 150—,— 5000 100 98,00 bz B 5000 100 98,00 G 3000 100 —,— 3000 100,—, 5000 100—,

EübEi —9bA=2

1. 1. 1 1. 1.

4. * 1 4. 4.

H H. sb.

20 90,— SPrüPeeesesge II —-9+88=Nq

H

& ——

bbos s,8

—b —₰ 8

&

G NQ—

gg.. 8

3000- 1 288 1ös- 89 50[1101,60 bz ¹ 2 3000 75 1100,00G 88 nesge 1,90—189— 1“ 3000 300—,— Ostpreußische... 55000 500 —,— Pomamersche ... 0 5000 500 102,10 bz .5000 100 [98,80 bz G :10 5000 100 98,90 B Se 5000 200 102,80 B 3000 200/97,25 G 2000 100 102,75 G 5000 100 102,80 bz 2000 100 95,25 G

020

—9,

8 ePüeüeEePeeEerPEerrerereüerfPerrrrrerreüPeeeenee ₰2

1

8 1. 5 1

Sn

4+.

1

„C† 800 8

0SSS e S. 8

5ESS01

0 q‿

—— vbAAERSAOog Co G

SeiRene SASAS

.

n *†½ 1—

E] 18 PFFPFFBSPBgS

88S88

v ch 6b

8 ““

1 ; 8 5 bn 20,— 07N

N. * BE&E& EEE

UWEE

5858888 85ο 4

80.— 88 —.—,—

8 . 2. ScCSGCSCSm OS SCr Sm E S

ae

b—

do. Crefelder do.

cCN 8

8 2

097,—

1

8

8

8 GCe Oe co cUsw Fr 0S C

00 5 00 b5 00

103,00 B 10000200 96,00 G 7 2000 500 [96,00 G 7 5000 500,— 5000 500 17 10

89¾

—20,—

4

8

2

W“

8

1

88888 & & .

0 0— 00 Sr

5000 200 3000 200

8 F[NPv 8 gg 89 71

,7 Aa 8

. n.

%,—,N ,9,9,bnc—

EEEEESee] EöPEeeeaereeüeüeüeeaeöeeEEgEg

—₰ 2647

2

50980*

. G

782

0

00

8

.

⏑△₰8 87

0—7—

ISCcoOcoUSMRcSnEEcggEGSGEIgFSS”n

N

43 S

12 84

üunehshsannen

eh,re, SSC-OSSCS Le

b A

7

0,—

222ö2ö22nInSnnnnnnnnsnsnenenneneeneneneneeenenenenenese

FEFESPEEPEEESSESES

9¼—

8

r Kolontalgef ellschaften 7 11000 3501100,10 bz G

00 5—100 Rbi. S. [94,30 bz 0 u. 100 Rbl. S. 89,90 bz 100 Rbl. 149,00 B 100 Rbl. 137,50 B 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. IM —— 1000 u. 100 Rbl. [97,90 bz 400 86 50 bz 1000. 500, 100 Rbl. 5000 500 94. 2

5000 1000 10 Thlr. 86,00 bz 8 3000 300 102,20 G kl. f. 4500 3000 100,60 G 1500 100,60 G 600 u. 300 [100,60 G 3000 300 103,002 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —, 83 00 bz B

74,40 bz G

89˙ 21

5 0 E GCScC

5ö2*

2 3 .

55 1

g S

22S*

.

—2xSSSS

11“ —6—8 8AAOhheöhA

80—

* .8 922

8

8u9v S.

9*

nl.

2

4

EETN

bh- EP bo H 4

—2 2—2ö—2 H.

8 n

88&

8

EÖSbSE”S

—2=9

0 g. 2

G â chnCSrecn« Irbo

—;— 00

d0!

400 2000 400 400 5000 weee.

500 9—2ℳ 8 1000 20 £

Scs RUEʒRGUE

SS r-ebe

&

Ge;—

2 d0-bA. PEEEEE“““

42———bg

2q06,101 % is 0

8888

S 0 %- ⁴£Ꝙ R.

A“

88 v. 1878 do. mittel do. kleine Städte⸗Pfdbr. 83 eiz. Fidgen. rz. 98 do. neueste rhischt Gold⸗Pfandbr. Rente v. 1884

. S.ESESURsUSüSASASF S

CSScSSSSnHSS

r & SSgTeSgg

.

88

1

S82 888 ,—öö —,—2ͤF=2 —₰½ D

In dem Konkursverfahren üb er das Vermögen Köln (rechtsrh. ) nach Stationen des Eisen ahn⸗ de. ““ 100 Fres. d Kaufmanns Hugo Witt in Die cectionsbezirks Frankfurt a. M. vom 1. Januar Budapest.. 18 3 11K. ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten [Na t 1887 nebst Nachträgen aufgeführten Frachtsaͤtze ab do. . 2 A. 4 L i91. 8 8 : N : 1Q 3 1 2ℳ 2 v 2 atze ů8 . . Ch arlottb. S 9 4 iu, den 2 [89⸗ 8 b zu einem Zwangsvergleiche I. Bekann ma ungen Stati onen des Eiser zbabn⸗ Directionsbezirks Köln Wien, 5 100 fl. 170,00 bz do do. 21389 Verich ctoͤschreiber des He gerichts: termin auf den November 1892, Vor⸗ asͤticVh Eiser b 8₰ (rechtsrh.) und der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder 100 fl. 169,05 bz 92 11 0 Uhr, vor dem Königlicher nAmts gerichte zeulschen lsen 81 nen. Eisenbahn, sowie ab Zeche Schweiz. Plätze 100 Fres. 80,85 G 8 1ö““ hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 82812] 8 8 An Stelle der vorstehend unter b. bezeichneten Ftalien. Mletze. 100 Lire 77,90 bz 3000 300—-,— N ur 21. Oktober 1892. 142812 Bekanntmachung. Frachts⸗ s für Sie do 90 Lire 2 SEae 200 [42732] Beschluß. ib. 21. S 8 Mit dem 1. November 1892 werden die Stationen ahmetarifs für Steinkohlen 7. ee 88 8* 2 —— Das Konkursverfahren über das Vermöge 8 Sobnigliches Amtsgericht. 8 Keng vo und Strelno der Neubaustrecke Mogilno 11] WC“ 6 ““ A““ R. 8 1909 1“ —ᷣen eg. urs EET 8 Kun lowo r D der teu vauftrecke Mogilno 34 *FIr. Anwen 2 do. 100 R. S. 1 9,60 5 v9. 202 90 E“ Johann Peter den Köoszen der S. 142 1 1111“ Strelno auch in den Bromberg⸗Sächsischen Verband⸗ bier 1 Sen ungen dung. (Sherkokte Warschau 100 R. S. 8 ½ 200,80 bz 120 a sich ergeben ha⸗ daß eine doste 8 Ver⸗ 42773 1 gütertari if einbezogen. erbo 1 Ze . .. 1 8 . 8 2,00 fahrens entsprechende Konkursr nasse nicht vorhanden Kaufmann Brünun scher Konkurs der Frachtberechnung sind bis auf Weiteres di Co B. M.), Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 1 29,75 G ist, in Gemäßheit des § 190 K.⸗O. hiermit ein⸗ Neumark W. Pr. wegen Zwangsv 3 auf ntfernungen für Mogilno unter Zuschlag G versante b rGr vn 8—* Ren St. 9,72 bz G Belg. Noten 80,80 G 8s v gestellt. ““ gehoben. für Kunowo und von 17 km für Strelno Für diese sind unter Ausnahmetari Se e. St. 20,37 G (Engl.Bkn. 1 2. 20,375 b; 300 [141,00G Dieden hofen, d en 20. O ktober 1892. 18 Neumark W.⸗ Pr. 8 den 18. Oktober 1892 6g legen. 5 Stations ke dem T Sn vorgesehen. I St. —,— Fr⸗ Bkn 100 00E .80,95 5z 0 1000 200 5000 200 96,40 G ,60 103,80 bz Fiserliches Unt⸗ kegericht,. Königliches Amtsgericht. S den 22. Oktober 1892. G 1g 8 vnr estenden. Facshas bbungen, Kin Peücn⸗ St. 16,175 G Holländ. b 165,40 5; 11 2000 200 5000 100 102,80 bz Md. 133,0 G la . 2 in r 4 5 B 1I 25 F 111““ 8 [42765] Konkursverfahren. als Bechöfts ührend 88 ..“ zuh 1 8 15. Kraf . Ses ab vdarrch pr. 8 Pordish e Ftari159 7 2009 00 1 stpr. B 5000 200 96,70 bz Fästte 8. Lefe. 1 9 193 Has Ko erfahr über da 8 Der Ta 1’A“ rc. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,20 bz ch. 5000 200 II 5000 200 96,50 b übecker Loose 29,50 G Konkurst verfahren. Nr. 10 193. Das Konkursverfahren über das 8. öö“ v f.— ;5 do. pr. g 1. Bln. FISeen 9 . do. . 5 00 96,50 bz ge. 8 Konkursverfahr⸗ ren über das nachgelassene Vermögen des Bäckers Wilhelm Mayer von (42813] die bethe eiligten 28 ste ellen WW“ Inzwischen do. neue —,— do. 10001 170,20 bz 5000 200 do. neulndsch. I. 5000 60 [96,50 bz Meininger 1 fl. . 198 . NS I“ x s Franz; Saig wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Niederländisch⸗Dortmund⸗Grouau⸗Enscheder ertheilen auf Befragen Auskunft die Verkehrsbureaus Imp. p. 50 0gn. —,— Russ. do. p. 100 R 201,00 bz 5000 200 103,60 G 3 Oldenburg. Loose 127,90 B an as81 verstorbenen hnansaie eur ihaß ranz v 84 11“ E amihr eh Fe shas verkehr. der Königlichen Eisenbahn⸗Directionen in Köln Amerik. Noke 88 ult. Okt. 201, 50ℳ,758. 25 bz Mainzer St.⸗A. 2 2000 200 102,50 B Reutenbriefe. Pappenhm.] b 29,25 b Sduard Köhler zu Do örtmund ist zur Abnahme termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahie 1 Kohlenver 8 ; (rechtsrh.) und Frankf furt a. M Don 508 lt. 201 75à202 do. 2000 200 novers 1.4.10/3000 30 ehr Verwalte x vom Heutige fg Mit d Nove erder die Sta⸗ (Lechts . 1000 u. 5005 —,— ult 1 à202 à do. do. 88 3 2000 200— annover che 4 [1.4.10/3000—-30 ,— der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vom Heutigen Wuig. ehoben. 1 8 Sen 1,2 Stati F 8 Eüg Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1892. d I“ 201,75 Oftpreuß. Prv.⸗O. 3000 100 94, 80B Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 —,— Obligationen von Einwendungen gegen das Schlußver zeichniß der Peustadt (Baden), den 20. 81 1892. tic nen Hasse st (Stati on), Sasselt (Canal) und Neér⸗ 8 8 8 9. wreu 38 2 räege bei der Vertheilung u berücksichtigenden Fe er Gerichtsschreiber des u“ Amtsgerichts velt der Lüttich⸗Limburger Eisenbahn ermäßigte ö“ b Posen. Prov.⸗ „Anl. 38 5000 100195,25 B Ler u. Neumärk. 4 1.4. 10, 3000 30 [103,00 B Dt.⸗Ostafr. Z. 11” EE“ G 8 5 8 pei 1. namens der betheiligten Verwaltungen 8 1 8 vp. rungen ““ Zlußfassung er aubige Zahn Fracht satze Ffe daf ellt we 8e. 54 unseren Güter⸗ G 7 EE“ Anleihe 5. 1.3. P. ““ kuff . ”8e ö I. 4 über die nicht ver rwerthb aren Vermögensstü ““ abfertigungsstellen zu erfahren sind 1““ teufchatel 1 0 Fr. 23,00 bz2 bo. ein Schlußtermin auf den 10. Dezember. 1892, [42764 Beschluß. Dortmund, den 21. Oktober 1892. 2806] 1 98 389 Z⸗Tm. ac 5 Rew⸗Pocker Foit. 7 1000 u. 500 8 G. 120,10 G . Pr „Anl. von 1864: Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ r i Franz Konietko 'schen Konkurssache 8 Die Direction Eröffunng der Station Buchhorst Argen b⸗A., fr. Z. ʒ Hypbk.⸗Obl. 4500 40 —,— Ddo. von gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. anberaumte Termin der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. 6 für S Wagenladungs⸗ Güterverkehr. do. do. kleine Staats⸗Anleihe 20400 204 % —.,—) 5. Anleihe Stiegl Dortmund, den 18. O fiober 1892. uhng auf den 17. November 1892, Vormittags 1““] —Am 1. November d. Ie wird die an der do. 4 ½ % do. innere Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. 97,50 bz G Boꝛ den⸗Credit. Kautsch, g9 Uhr, ver legt. ((42807] Bayerisch⸗Sächsischer recke Oebisfelde Salzwedel zwischen den Stationen do. 4 ½⅜% äußere v. 88— do. klein 0 98,00 B s Königlichen Amtsgerichts Sppeln, den 21. Oktober 1892. Güterverkehr, Tariftzeft 11“ dhig felde und Kunrau gelegen ze Station Buchhorst do. do. kleine do. pr. ult. Okt. ˖˖-·y·ʒ Königliches Amtsgericht. Nr. 16 887 D. Mit Gi ltigkeit vom 25. Ok⸗ 8 in mit Barletta Loose... . do. Papier⸗Rente... Bek achnn 8 ober d. J. ab wird der Frachtsatz de snahme⸗ de eschr ku eröffnet bis Weit A ussr 5 Bekauntmachnng. ber ab wird der Frachtsatz des Ausnahme⸗ de Hränkun net, daß bis auf eiteres Bukarester Stadt⸗A nl. 845 do doo Beschluß. 11“ nkursverfahren sttarifes 22 für die Beförderung von Holzstoff⸗ Sendungen von B Zuchhorst nu ir in Frachtüberweisung, do. do. kleine 5 do. do. pr. ult. O Okt. nkursverfahren über das Vermögen des das Konkursveriabren fah das Vermögen des vappe⸗ ungeleimte, Eisen sstein Chemnitz von nach dieser Station nur in Francofracht ange⸗ do. do. v. 18885 do. do 1.“ Konsumvereins zur Granate, ; Sae ees hess fedse h G „2., h1,56 auf 1,28 für 100 kg ermäßigt. nommen werden und Sendungen mit Nachnahme⸗ do do kleine 5 do. do. pr ult. Okt. 1116“ verstorbenen Kaufmanns Martin Droes en 20. Oktober 1892. 1 Eeee; 8 Genossenschaft mit beschränkter E“ zu Nowawes wird nach erfolgter Ab⸗ Dresden, den 20. Oktober I belastung ausgeschlossen sind. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. Silber⸗Rente. 18 Unseburg, wird nach Abhaltung des Schlußte ͥ1““ hierdurch auf choben 8 König! liche General⸗ Direction Von dem genannten Tage an findet Zwischen der do. do. kleine do. do. Ueine aufgehoben. wigdane den 19. Okt: oöber 1892 1“ der Sächsischen Staatseisenbahnen neuen Station und sämmtlichen preußischen Staats⸗ 8 ni o Gold⸗ „Anl. 88 o 8 5 8 Hoffm ann. ahn⸗Stationen directe Abfertigung von Wagen⸗ kleine 20 £ 56,00 bz do. do. 85 1000 200 £ 89,30G do. pr. ult. O ““ .Loose v. 1854. 1000 x 104,50 G ⸗„Loose v. 58 29,60 bz

IaE

28 5052G

&R

8 eeece

◻OÖOüʒ

EE1— G

2ꝙ 1

Egeln, den 17. Oktober 1892. önigliches Abrkeiln 3 ing v. Königlis⸗ Amtsgericht. Abtheilung I. 8 dungsgütern statt. Ueber die Höhe der zur Be⸗ llrn. Safhsnal 1889 4 ½ 4† G

2000 200 Kr. 110,30 z er Loose. 8 123,75 bz G

2000 400 Kr. [90,75 bz do. pr. ult. Okt. 12 3,70 bz

8 -—; =8.

URcschßhhen

iba St

G.

8 —8 2—

nh

888

58

2. e

1SggE

24000— 1000 Pes. 164,00 G kl.

200 Kr. [101,60eb G klf 5. 4999—200 98,10 bz 4 13 2000 200 98,10 5bz 8000 400 —,— 800 u. 400 8000 400 800 u. 400 9000 900 1000 20 1000 20 1000 20 1000 20

400 400 25000 500 Fr.

—r

88.

099

8 8 ———g ASöN

S8ꝙR

00 00 ISEn 8

9

8

—, &. —₰ 82

d0. d9 do. do. 4 Türk. Anleihe v. 65 A. cv. do. do. do. do. C. bdo: do D. do. Cu. D. pr. ult. Okt. do. Administrt. do. do. kleine do. consol. Anl. 1890 do. privileg 18904. 1 ver. Völigati ionen kleine —,— 8 88 pr. ult. Okt. 82,00 bz .Loose vollg.. 1 96,40 bz do. pr. ult. Okt. 91, 308, 10 bz 88 6. do. (Egypt. Tribut.) 4 10.4.20 20 —,— 5 89 kleine 4 ¼ 10.4.10 Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 94,9 b do. do. mittel 4 95,10 G 8 do. do. kleine 4 95,20 B 10000 125 Rbl. do. do. pr. ult. Okt 94,90 b. B

8.

—, O- e8022ͤ2AIAgönöügn

sepegepSg—

A—

S ——— -g 24½ 4 *

7909˙96 86 0 b. 1106,96: 76 op.

SSbobodoSSS

EeanSdeʒ Sn

22o0ᷣaUͤgͤ SCn ——

DOSSD

2

SAESESGPBSgBES-Bg8Sgn

—68 -—

ee—]; 22bEA=EönSennnn

3 S 8 f

Königliches Amtsgericht. I. U zur v“ [42808] 6. Bayerisch Sächsischer dechn nung b“ Frachten ertheilen die Güter⸗ [42727] üterve erkehr, Tarifheft 2 2 Abfertigungsstellen Aus ttunft. 3 gf 89 ts⸗Anl. 779] K. Wüͤ Nr. 16 897 A EENTT. 4 2 2 9 5 Se 2. Oktobe 92. Chines —e aa 5 ½ d W G 1 gl. Württb. Feneheerieht Saulgaun. 1I161“ D. Am 25. Oktober d. J. tritt im Magdeburg, d den 22. Oktober 189 Dän. Land Obl. 4 K .““ AA“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ausnahmetarif 6 für die Beförderung von Schleif⸗ Königliche Eisen hu⸗ Direction, 1 v. 18 JJJ“” Wittwe des Banern Dionys holz zwische München C. B. und Meuselwitz namens aller preußischen Sta 5000 200 Fr. 94,50 G ö.1864, 321,90 b; B. do. pr. ult. Okt. Karoline Kodweiß, Wittwe, Inhaberin eines 8 8 8 zbe. Oellofe . g. rachtfatz von 0,97 für 100 kg in Kraft. 95,75 b fkl f 100,80 G kl. d v. 1885 Weiß⸗ u. Wollwaaren eschäfts n Eßlingen Rauch von Hagelsbarg. Cde. Heltofen, wurde eür Freacstlas von 9,9. e ffr 100 EE in Kra 1X““ do. Boderedpfdbr. gar. 000 200 Kr. (92,75 bz kl.f. do. Vos⸗ n redit⸗Prbrf 20 2 1100,80G kl.f. o. v. b. erfolgter Abhalt 8 des Selu Ftermins igen, nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm gins und Dresden, den 20. Oktober 1892. G Ststarea Donau⸗Re 83. L. 100 fl. 108,40 bz Polnische Pfandbr. v 3000 100 Rbl. P. 63,80 B kl.f. do. pr. ult. Okt. ist nach r Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben. Königliche General⸗Dirertion [42810] Deutsch⸗französischer Verband Egyptische Anleihe 1000 100 5&˙ —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 100 Rbl. S. 62,00 bz G Spanische Schuld. Den 21, 8 6 1 3 u] 8 8 1 8 Am 15. Nebee be⸗ d. F. kor 8 zur Einfüh rung: do. 288 ei 100 u. 20 £ 99 30 bz do. er. C. . 8 64,00 G do. v. 188 Anne grchtescheter I 14274 Konkursverfahren. *. Der Kachtrag 11I. zu Lbeil 1. vom 1. Januar do. dow pr. g0 88 do. do. kl. G fi r 4 66,00G do. do. 8 1 zverf 9 verfahr Vermögen des Kauf 1890, enthaltend Frachtbere chnung für Massengüter D 1000 20 £ do. do. inel. Coup. v. 1.10.92 8 1öö113“ do. Stadt⸗Anleihe 8 112781 Konkursverfahren. 8 Kon! ur sverfahren 1 m Vermü ogen de 8 8 G. 8 Staa ztsbahnverkehr Altona Erfurt. und Ergs änzungen de r Güterklassifikation. (Gratis.) Egypt. aura 8 2 79 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des h,a Franz Emil Anke Shier ist das Ver⸗- Mit sof ortiger Gültigkeit treten abgeänderte be-· p. Der Nochtrag 1. zu Theil II a. (Deutsche innländ.; SeSe 10 &. = 30 58,40 bz Tab.⸗Monop.⸗ An 74,20 bz do. do. ne Fabrikanten Wilhelm Nußs jr. zu Vörde ist zeichnif 88 rüce u“ genehmigten sondere Bestimmungen zu § 51 des Betriebs⸗Regle⸗ Schnittsätze) vom 15. August 1891. Derselbe ent⸗ raländisch Fen 1882 4099o9— Rach.5 Grazer Präm ver 103,10 bz infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ments Zoll und Steuer⸗Vorschriften), sowie eine hält verschiedene Ergänzungen und Berichtigungen. do. St.⸗E.⸗Anl. 1050 405 4 4 Köm. S tadt⸗ 1 85,25 G 9 & 5 . IU A leihe 8 8 Bet sr, be 1 r. 5000 500 ö do 1 81,70 b B termin auf den 2 November 1892, Vor⸗ gerichts⸗ 1 Fncnft stusburg zur Einsicht der 2 etheiligten N tähere A iͤskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. bleiben die bisherigen Taxen bis Ende November 14 do., 17171 5000 500 DoD. 18 II.-VIII. Em. 3 mittags 92 Uhr, vor dem Königlichen An risgerichte niedergelegt 6 Erfurt, den 21. Oktober 1892. d. J. in Kraft. (25 ₰.) Femmer; Loose.... - 8* 101,75 bz 11“ 8 Der verfügbare Masseb beträg autal Sfß u⸗Mirerti G . 8ee. 82b 2 8 „An 10000 —50 fl. 80,40 G kl. do. do. mittel 91,09 9 hierselbst anberaumt. In diesem Termine werden er verfügbare Massebestand beträgt 609 Königliche Eisenbahn⸗Direction. Die Nachträge können von den Verbands⸗Ver⸗ ig bn-Zg 1l. 150 Lire n kleine 101,80 5z geprüft. 8848 30 nicht bevorrechtigten Forderungen. [42811] Seaean othenb. St. v. „A. 3 ½ 800 n. 1600 Sr. 8. 8 8 emort. 888e S 8 2 0- 8 ver H 9 500 1 2 1 1,2208 Haspe, den 22. 2 Ottober 1892. Schellenberg, a. F. 13. Oktober 8 Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. Erfurt. Straßburg, den 18. Oktober 1892. Griechische Anl. 91851. 845 5000 u. 2500 Fr. 50 2 do. 90 eine Secretär Dringenberg, Actuar Dietz „Konkursverwalte 8 Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag XIII. do. do. 500 er 5 .830 G 8. do lleine 82,10 bz G 8 1 2 45,30 v. FU. 4 Gerichtsschreiber des Iön nglichen Amts 8 Kaiserliche General⸗Direction b do do 100 er 4 48,30 G d0. do. 1890 82. 10 bz G 4 - 4 8 1 58g 840 bz G 8 91 82,10 bz G [42726]⁷ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gän; zungen der besonderen Frifborschrt ten, der Ab⸗ do. 1 do. kleine 4 Anl. v. 1 Nr. 58 019. Das Konkursverfahren über das V Kaufmanns Hinrich Chr. Johannsen, in Firma fertigungs tbefummisse einzelner Stationen und Halte⸗ 11.“ 1 do. Monopol⸗Anl., 4 28,40 5bz Run.⸗“Engl. v mögen des Moriz Konrad, Metzgers vor H. C. Johaunsen in Schleswig, wird nach stellen, Kilometerzeigers; ferner neue Ent⸗ [42789] . do. do. kleine 4 57,10 G 9. do. von 188— D1,10 . . 82 g 8 57,10 G do. cons. Anl. v. 80 5 er 57,10 G do. do. 1 er 100,90 B do. do. pr. ult. Okt

D Nor 8 atsbahn⸗Directionen. do. Staate⸗Anl v. 86 3 vCE1161X““ der Fächsischen Staaiseisenbahnen. SesYiccK“ do. priv. Anl. 1000 0 4 92,40G Prrt.* 986 1 149 2030 66,000 do. do pte uli Dft 3 4050 405 5 . 26. do. ex. . 1 8 34,00 G do. do. 2. 8 4 9 19 g 32 8 8 8 F Vorschlags zu einem Zwangsper zleich Vergleichs⸗ auf der Gerichts sschreiberei des Kön Pglichen Amts⸗ Druckfehierberichtigung zum Nachtrag 14 in Kraft. Insoweit hierdurch Frachterhöhungen eintreten, do. do. 15 Fr. 35,10 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 101,75 bz auch die nachträglich angeme eldet Forderungen 96. gegenü über 603 65 bevorrechtigten und waltungen und unserer Drussachen⸗Controle bezogen Genn de Verwaltu 500 Fr. 62,60 b; G do. do. 1889 8 Die geschäftsführende Verwaltung: 4 . 8. zum Staats bahngüte ertarif 5 Frankfurt a. M. Erfurt 3 b do. cons. Gold⸗Rente 4 u““ [4277 8 5 9S 8 G 8 15 ondg —. 7 . err- e . [42771] Konkursverfahren. in Kraft. Derselbe enthält: Aenderungen und Er⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 58,40 bz B do. do. kleine Meckesheim, wird noch erfolgter Abhaltung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fernung für die Stationen Lönitz (Thüringen), Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn. do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 n do. inn. Anl. v. 1887

&

2 8 AEEE 1 8 s 5** 2

88ö1—

SÖSeg=BggB

8*

BEEEEEEEEEEHEhEEEznss

0 —2gE;E;= ê

11“ do * —,8—p H —22

SS ³½n o 0

d Schlußtermins und Voll; zug der Schlußvertbeilm. aufgehoben. Krölpe— Ranis, Neustadt g. d. Orla, Niederpöllnitz, Der ahrpreis für die einfache Fahrt in der do. do. mittel hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 20. Oktober 1892.

500 Lire 69,75 B kl.f. do. do. pr. ult. Okt. 500 Lire —,— do. do. IV.

rdu 88 Oppurg, Pößneck, preuß. Staatsbahn, Triptis, III. Wahenklasfe ist für die Stations⸗Verbindungen: do. 8 do kleine Heidelberg, den 20. Oktober 1892. Königliches Aimntsgericht. Abtheilung II. Unterwellenborn, Pößneck⸗ Snemh. Crawinkel, Werm nelskirchen Wüstenhoff, Holländ. Staats⸗Anleihe be Großherz ogliches bA11““ Steltzer. Floh —Seligenthal, Frankenha „Gräfenroda⸗ Herren⸗ Thals sperre—Preiersmühle, enn S (gez.) Reicha 5 1 nmühle, ouhentkat i. Thür., Martinro da, Mender Blockhaus —Schlepenpohl, 8 2 fr. Herne 8 Dies veröffentlicht: [42778 Bekanntmachung. und Rodach; ebenfalls neue Entfernungen der Schlepe enpohl Zur Mühle, kationalbk.⸗Pfd 8 575 Zold⸗Rente 188: Der Gerichtsschreiber: Braungart. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Jossa mit den südlichen Stationen der Zur Mühle —Al⸗ ltenhamme r, . do. do. . 18 üs 82 88 Rente 1883 5000 Rbl. X 1 do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5 —,— Bäckers und Specereihändlers Johann Schau⸗ Werra⸗Eisenbahn und den Stationen Dietzhausen, Altenhammer —Kellers shammer II, Rente . . 2 000“- 100 92,00 B do. do. v. 1884 1000 125 Rbl. 92,75 bz ö 1900 [102,75 bz G [42777] Bekanntmachung. 8 8 von Langerringen ist nach erfolgter Schluß⸗ Grimmenthal, Rohr und Suhl sowie der Station Kellershammer I— Burg II, . do. kleine 4000— 8 80891,90 bz do. do. 125 Rbl. 2,75 bz do. 102,75 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Ebers zdorfmit den Stationen der Strecke Wiesbaden für die Wochentage (also ausschließlich vrs Sonn⸗ do. do. pr. ult. Okt. 500 Lire 87 40 bz do. do. pr. ult. Okt. . 8 do. 102,75 bz G 1800, 900, 300 92,20 B do. et. vrni. von 18894 versch. 3125 S.ne 3,00 G 2000 48,50 bz G do. eine 4 versch. 2 . 8 9 9 400 48,50 bz : do. 18901.Em. 4 ver⸗ch. sn * Papierrente. 1000 100 —,— do. III. Em. 4 . 500 30 £ do. pr. ult. O

do do

Ln.

2 üer Gr I11““

8 1“

—8G8GA ———89 FAEFES8ᷓSᷓSN

2

GU; OUo 42 22 gS —2bn2ù0 00 00 00

0

. 1.

.

—9

8

%—

ꝗ0

Weinhändlers Adolph Eschrich von ven oben worden. Langenschwalbach, endlich Aenderungen und Er⸗ und Festtage) von 20 auf 10 herabgesetzt. d amort. III. IV. ist bei erbrachter Zustimmung aller Konkursg läubiger Schwabmünchen, am 22. Oktober 1892. gänzungen der Stations⸗Tariftabellen und der Aus⸗ Retourfahrkarten b füt diese Strecken nicht aus⸗ Kopenhagener Stadt⸗ Anl. auf des Gemeinschuldners durch Beschluß Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. nahmetarife 1 für Holz, 2 für bestimmte Stück⸗ gegeben. Die Fahrp in der II. Wagenklasse Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. vom 1. ds. Mts., Pesces nunmehr rechtskräftig 8 (L. S.) Brunner, Kgl. Secretär. Tes; 8 für We ebaumaterialien, 4 für Staubkalk bleiben dieselben 8 Staas. ger. ist, eingestellt worden. —— (Kalkasche) zum Düngen, 5 für gebrannte Steine, Diese Herabfe ung tritt in Kraft am 1.2 er 75 8 2 4 vers 2 —,— 4 itzingen, 22. Oktober 1892. [42786] Konkursverfahren. 8 für Basalt⸗ Pflasterfteine und Saer 9 für d. Js. s 56 Malländer f 45 Lire 40,75 G 1 1 gisenb., En. 1 : 1—2 Znu. 96,80 b⸗ 8. Lelae. Bega gar. 1 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Steine, 10 für Salz, 13 für Gießerei⸗Roheisen, Wermelskirchen, den 22. Oktober 1892. 2. . 10 88 9 80,10 10 B* Ee. v. 1 96,80 à,90 bz do. do. lleine (L. S.) Dr. Fürst. des Kappenmachers Theodor Kretz zu Steele 14 für Düngemittel, Erde, Kartoffeln und Rüben, Der Vorstand. Mhaktant 8 Anleibe 8 1 298 80 40 8b 48G sch. 197,00 bz do. Bodeneredit. lsist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 15 für Kies; außerdem einige Berichtigungen. 8 3 do. do. 89,3028 1 . do. pr. ult. O 96,80 bz do. do. Gold⸗ „Pfbr. 5 142774] Bekanntmachung. machten 2 Vorschlags; zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Die in einzelnen Fällen vorkommenden geringen do. do. lleine 6 . 20 85,00 bz do 28 4 1 1886 do. Grundentlast⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermin auf den 11. November 1892, Vor⸗ Grhohrmen gegen die bisherigen Entfernungen do. do. pr. ult. Okt. 000—5 95 28 .Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 n. 100 Rbl. P. 64,30 bvb Vrenetianer Loose... Klempnermeisters Carl Schmiedel zu Lands⸗ mittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte treten erst am 1. Januar 1893 in Kraft. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. do. do. 18906 versch. 1 500 £ 78,2 30 b; 1 d uvlt. Okt. 1 64,10 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 6 279 bürhe * Abhaltung des kexegst Zimmer Vb 8N 58 Kunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ Berlin: ““ 88 89 1eer b Fonh B 28 g III. 5 [1 5.11, 1000 n. 100 Rbl. P. Züricher Stadt⸗Anleihe . 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben teele, den 14. ober ellen, woselbst auch der Nach a 8 b . er6 8 28 90, E 1 Okt. Landsberg O.⸗S., den 17. Oktober 1892. Grotthaus, Erfurt, d ef Luch erenc 1g08 Verlag der Expedition (Scholz). do. do. pr. ult. Okt. . 8 8 1“ 88 Sen Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4] Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direction Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 67,50 . d leine 4 1. 97,608,70 ; do. do. pr. ult. Okt. 8 8 8 —— 8 als beschäftsführende Verwaltung. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. kleine 5 1.1.7 1 67,75 bb 9. 1 Fer