PSaüfsehheesmreshn.
,ö
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
Berlin, Mittwoch, den 26. Oktober 8 1892.
Die definiti Für 1892/93 1 Lange .Nach ö Die definitive Ein⸗ 7 92] Für 1892/93 bezw 1 sellschaf e Veraus⸗ e e ie dear. . bezw. 2 Für 1892/93 bezw. A— ; 9 gs bis jetzt der Gesellschaf . ams Demnach bet Femnsch bebrng dir nahme des Vorjabress „ fhew 1892]qĩFüg a2os Thrll.“ Sn den beiden letten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaf Demnach betrug Einnahme für diesen stellte sich gegen die Verwendetes ran z. Ber“ nahn 1““ Jahren sind an Divi⸗ concessionirtes Anlage⸗Kapital für das ges. An⸗ Betriebs⸗ 1 die Einnahme ’. 6 Zeitraum aus damalige provisorische 2 8 zinsung u. nahme an etwaiger denden bezw. Zinfen Anlage⸗ kap Betriebs- bie Nerk.rs. e “ b “ sämmtlichen &. f Anlage⸗Kapital (Amortisat. Dividende bezw. Ver⸗ “ kapital agekap. 1I die Verkehrs⸗ innahme im Monat 4 die Verkehrs⸗Einnahme kamen aus Einnahmequellen 8 innahme, der Prior.“ zinsung berechtigt gezahlt v. H. auf d 1 (Sp 34) (Sp. 34) Etats⸗ “““ “ fkamen aus September sonsti 1 — Svpalte 18 u. 21 — Oblig. und . 1Sease. 1“ ’e eseg nde des aus dem aus 3 tliche 8 d onstigen s st Da — 2 77 Verzins. Ihr aus dem aus sämmtlichen aus dem 3 d bei der bei de onst. Dar⸗ “ Stamm⸗ Prioritäts⸗ 8 “ Jahr Monats ersonen⸗ und 8 usammen sonstigen g 8 er 8 aus dem 1 ei der bei der f ehen aus S Prioritäts⸗ S Sr überb S „ Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ en u“Amort. Monats Güterverkehr zuf Einnahmequellen “ Güterverkehr ulammen Quellen auf Verkehrs⸗ Gesammt⸗] überhaupt.“ f “ Stamm⸗ Actien Stamm⸗Actien überhaupt Stamm vö „ Obli⸗ 5 der Pr.⸗ Septbr. — 8 3 “ — Quellen b + m Einnahme Einnahme 1 km] Einnahm. Actien Actien 1891/92 1890/91 1891/92 1890/91 Actien Actien gationen Oblig. über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf gn S 1 erford. bezw. bezw. bezw. bezw. V V “ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 1891 1890 1891 1890 ℳ ℳ ℳ. ℳ ℳ
14.
haupt 1 km haupt 1 km. haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km ℳ 7 85 19) 432 600 52 436 400 000 3,775 “ 418
1 020 54 754 6 637 130 3 0
247 5 850 709 86 5 7 311 b 37 423 536 59 794 g 512 I 1 7889— 108 8 999-— 194 ““ 37 373. 4366 . 9 000 149 000 12 213 1 481 302 121 418 600 000 1 450 000 600 000 650 000 200 000 b
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . 1892/93 ,25 2 03
5 67 340 — 41 897 — 108 . 859 — 104 700 —- 88 57 30 57 22 90 0 3 829 88 5 940 487 2
gegen 1891/92 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. . [1892/93 gegen 1891 /92
1 900 23 008 1 886 23 730 1 945 25 230 2 068 4 815 3 35 185 8 75 V V V 8 588 + 48,+2 b1 015 + 33 1 015 + 83 2 605 14““ 26 857 3 887 360 000 52 098 130 000 280 000 130 000 130 000 Hoyaer Eisenbahn . . . . . . . [1892/93 1100 159 3 320 480 4420 639 4 541 657 9 106 1 318 16 811 2 433 3 751 328'8 193 28 V V . V V 8 gegen 1891/92 350 — 51 0— £α 0 350 — 51 350— 51 263 1 111“ 232 333 314 4 230 57 33] 5 400 000 5 2 100 000 .2 5 400 000 2 100 000 2 100 000 1 200 000 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1892/93 22 276 283 21 431 272 43 707 555 45 764 581 194 867 2 473 125 215 1 590 320 082 4 063 86; 7 640 — 96 V . 8 8 gegen [1891/92 0 8 392 — 105 2 191 — 28 —- 10 583 — 133 11 445 — 145 241 8744— 110 8 503 — 106 2 888 175 287 6 194 243] 1 442 000 1 442 000 V 2 000 2 000 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . s1892/93 3 18 720 661 2 110 75 20 830 736 21 189 749 157 579 5 14 820 524 6 092 u“ 8 V 88 8 gegen 1891/92 5II 275 — 9 786 — 28 815— 29 2 801 W11“ 2 + 82 6 2 428 3 230 4 2 927 088 2. 2 375 000 2 875 000 500 000 euhaldensleber Eisenbahn .. .[1892/93 3 9222 124 15 643 493 19 56 617 20 565 648 26 208 8 69 754 2 199 8 8 528 — 17 1. V gegen 1891/92 1 193 6 1 405 + 44 1 212 +£ 3 1 212 + 38 1 451 + 46 2 396 — 76 5 5 8 329 1 251 8 993 586 2 010% 641 740 320 000 3 992 915 ) Neustrelitz⸗Wesenb.⸗MirowerEisenb. 1892/93 2 359 109 1744 77 4 103 18 4 280 189 18 456 851 8 848 391 3 56 284 — 12 V 8 gegen 1891/92 475— 23 4 143 6 332— 124 260—- 11 487 , . 11. 8 1 26 195 5 057 289 065 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1892/93 1022 19 3 945 762 4 967 959 5 167 998 7 292 9 17 543 3 386 . 1 3553 8 “ 1“ 5 1. 1891/92 170 33 205 + 40 35+ 35 + 7 586 3 742 — 144 19 854 3 276 277 848 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn . 1892/93 813 134 2 745 453 3 558 58 3 597 594 4 970 , 14 650 2 417 111, — 19 e env.. „ gegen 1891/92 1 349 + 58 347 + 25 370 + 61 178 30 215 . 134 183, 4 779 700 000 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1892/93 28,08 334 11 721 418 21 106 52 22 255 793 71 121 53; 5739 4 205 1 V 1 gegen 1891/92 0 80 1 107 + 40 1 131— 40 799 — 28 2 379 7 016 + 249 4 637 + 165 5 400 133 105 2 962 709 584 60 307 133 13 140 293 19 130 26 20 03 446 45 I1 9 82 598 838 27 705 “ 1 2 173 + 48 1 . 0 030 4 5 107 82 598 1 838 127 705 2 842 9 45 058 2 511 754 785 42 073 * 000 000 46 598 201 549 34 161
I
H᷑
N
0
0 ” Se —1=S05
—
Æ Srn Ooo b-*
E S en, SSSG” — 29 — S £ 02
dS O0Grr
Prignitzer Eisenbahn. . .. 1892/93 44,93 gegen 11891/92 0 34 11909 1424 1403 — 31 1 145 . 3 318 + 73 2173 1 28
Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn [1892/93 7,94 208 4 712 263 8 442 8 492 473 9 907 24 85 385 258 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. . 1892/93 21,46 2 243 106 1 324 62 3 567 86 3 170 16 982 803 7 712 359 24 694 1 5 643 + 30 v1111ö131342424“ 0 8 39 45 + 2 775 — 36 1 8 — 34 703—- 34 “ b 34: 13 934 2 362 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1892/93 5,90 55 179 5 256 2 569 35 2 626 445 6 223 1 055 7 369 1 249 13 592 1 270 + 216 “ 88 gegen 1891/92 0 8 16 58 + 9 36 1 1 1 308 + 222 1 248 8 700 410 002 3 524 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1892/93 116,36 5 103 2166 43 809 376 1 613 165 626 1 423 229 676 974 395 302 32 1 22 475 + 193 1— 11““ egen 1891/92 0 8 10 6 825 + 58 79 68 17 461 + 150 5 014 43 22 475 + 193 81 72 214 5 492 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn [1892/93 13,15 2 130 162 6 608 502 88 675 14 774 1 124 56 627 306 71 491 5 430 5 765 — 438 v 1“ 8 gegen 1891/92 909 1 498 — 114 1 63 124 418 + 32 6 173 469 TZ 7 200 114 020 3 692 1e““ 12 700 411 320° 603 19 820 642 84 000 1101 72 820] 2 358 106 820 3 459 200 4200-. 136 8 8 gegen [1891/92 860 + 28 820 + 2 2 V 520 + 17 1 470 + 48 2 030 + 65 3 500 + 113 9— 70 200 6 660 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1892/93 2 950 7 100 673 950 953 10 200 968 27 600 2 618 40 800 3 871 68 400 6 489 90 8 234 + 781 ö 8 gegen (1891/92 998 — 9 1 500 + 142 502 + 48 502 + 48 994+ 94 6 340 + 601 7 334 + 695 378 28 892 2 643 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn. 1892/93 97 2 1329 121 4 300 393 363 399 18 340 1 678 10 174 931 28 514 2609 3 2 861 — 262 I“ 8 gegen 1891/92 577— 53 860— 79 820 — 75 1 564 — 143 1 065 — 97 2 629 — 240 3 106 694 5 292 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 18 631 924 20 500 1017 20 760 1 030 11 142 553 94 811 4 703 105 953 5 256 18 807+ 933 gegen 1891/92 3 084 + 153 3 099 + 154 3 119 + 155 218 1 18 706 + 928 18 924 + 939 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: 1” 11“ 8 924 + 93 G . 11 8 8 “ 8 * 88 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1892 2 830 553 3 580 699 70 650 713 7 704 1 505 22 331 4 361 30 035 5 866 Boizenl E11““ 682 — 133 740 — 144 10 730 — 142 109 21 4 902 — 958 5 011 — 979 853 42 V I11““ 678 264 892 347 — 892 347 3 353 1 305 77445 2 897 10 798 4 202 v““ V 3 300 000 3 650 000 4 650 000 82,08 204 5006 Braunschweigische Landes “ 1892 9 . 44 1 8 123qO0q 170+ 66+ 650 + 253 820 + 319 12 543]„₰ 8 5 —— “ — 11“ 88 8 “ Braun) ) veigi ) g⸗ bah 8 2 2,0 2 3 727 423 685 5 6 695 51 380 626 108 548 322 275 067 3 35 383 615 52 2548 ö 62 3 1 8 1 8 8 1 1 gegen 1891 262+ 3— 1049 — 13092 2273, 1 1 224 4 15 319,† 1322 C4““ 21 6219. 28 938,5131 . . 54 248 154 576 36 210 4 005 000 4 005 000 w0. V 8760 000 4 005 000 750 000 41 250„ — 94- 790 + 12 300 000 1 014 800 514 800 200 000 2 11 000 780 000 768 000 3 38 9621
2 — ro e 1
Iö
1 949 + 6 950 000 59 728 4 /½2 7 200 000 116,36 60 000 ntirt “ 398 + 834 940 63 494 3 170 1 5 — 13,15
See
⸗
—
00 — 00 — 00 —
2 4 30,88 25 00075
N
3 230 + 538 854 59 516 1071 + 1 466 932
93 + 58 674 5043 + 5 482 54 563
H
+
s X
30 687 5 993 — V 1— 4 981 — 973 V 1 V 10 853 4 223 531 124 000 — 124 000 124 000
Sr
SäSSS;
—
— G
b0 CrGOSE ◻ — ◻
— 2—,— 0
d0 +₰——
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. . 1892 11 981 19 123 346 31 104 562 3 100 34 204 618 636 999 2 687 3 g88 b 6 gegen 1891 93 1111718-1—b2 2238 + 565 XX“ 3398 149966 16 8200 122 742 12 759 1 014 800 105 4899 11 000 514 800 I Cronberger Eisenbahn . . . . . . 1892 ,62 11 720 1 550 161 13 270 1 379 2 249 15 519 1 613 91 513 “ 8 105 922 11 011 1 800₰ 11 012 + 1145 . B gegen 1891 160 + 250 26 90— 10 15 105 — 11 9 358 . 9 212 + 958 81 103 674 9 940 8 5 1 548 000 148 418 38 962 780 000 5 1 548 8 Srme halbahn 1161166 8 3 909 8 328 798 1228II1ö1“ 900% 13 137 1 260 5 800 133 .1“I“ 5 73 95 574 9163 0 369 — 35 1 1 ö1 N. 2 “ gegen 1891 1b 107 E 2 216 + 2128 9 2 109 +. 202 9+2 109 + 203 . 3 Cö“ 59 300 623 890 11 327†+ 23 996 + 3 7 502 145 136 20 170 900 3 400 000 7 865 000 3 400 000 4465 000% b55,08] 192 40⸗ Halberstadt⸗-⸗Blankenburger Eisenb. 1892 55,088 13 180 51 500 935 64 680 1 174 400% 72 080 1 309 564 590 10 251 3 620 31 180 + 566 v1“ „ggegen 1891. 3490 — 6 4790 + 8 1 300 + 23 600G% 1 900 + 35 27560 + 501 832 39 820 4577†. 3232— † 2779 515 611 59 265 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn .1892 8,70 1 029 8 3 895 8 4 924 566 90 5 014 576 “ 650 3 343 + 384 J
ꝙ 1
8 —₰‿
— —¼ 900
+ †
2. 21
gegen 1891 349 — 40 727 + 84 378 + 44 90 288 + 383 Eö1“ 2114 101 358 5 2999—9+% 2014 + 1142 840 59 741
lmenau⸗Greßbreitenbacher Eisenb.! 1892 3 3048 159 7522 393] 10570 552 210 80 564 11 0 6439 — 336 V 8 “ gegen 1891 773 368— 19—— 1141 — 6094. 390 “ 471 80 084 6 347 7623 + 7623 719 163 114 882 600 000 600 000 6,26 Kirchheimer Eisenbahn . . . . . 1892 3 248 25 4 802 380 8 050 638 166 1 z 5 142 6 439 1“ 3 656 2794 + 224 16
8 gegen 1891 II“ 126 44 9 187 — 15 8 86 01 — 8 255 + 21 1 3862 — 65 565 302 030 2 59358 5124 + 5 5 937 049 50 979 — 6 000 000 2 500 000 116,46 Mecklenburgische Südbahn. . . . 1892 12 368 20 b12 176 32 880 282 000 88 31 07 1 156 386 1 465 8 468 20 244 + 173 “
gegen 1891 1 107 4008 + 358 2 901 + 25 000]* 9011 + 9 128 +4 78 9 654 + 7824 161 65 833 2 568 556 — 1 508 373 58 852 1 507 000 760 000 144 666 + 1 502 + 1 293 445 690 000% 690 000 413 000 360 000
1 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1892 2 809 9 4 620 180 7 429 290 400 7 305 29 301 8 32588 1 7 81 889 2 415 44 504 6 105 2 331 + 419 335 5 157 — 707
seh . 643— 258 875 + 34 2329¼ 2009 432 + 16 450+ 4 699 — 4 249 — 166 — + 5779 s 73002252 —508200
15 93 612 59 16 52 79 628 2590 5 998 gegen 1891 2 544 + 2 805 + 107 1* 26. 350 5 936 31 59 164 79 628 138 792 5 328 — 8 893 285 — 542
Ruhlaer Eisenbahn .. . .. . 1892 2 685 1945 267 4630 638 60 4 690 643 25 583 18 69238912 116““ 22 143 168 465 20 459 + 1010449 1182566 6 — 3 280 373 — 571 V
qv8’888 —=S 9S
Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn . 1892 4 390 — 10 746 412 15 136 800
gegen] 1891 5= 857 — 1232. — 17.—- 980-— 1348k 101-. 9708-— 1332 6188 1 015 4 1411- - 5174— Sunne ZZö 27 898 227 70228, TSSSS77216 b5ö5SSS0ee ee 1Xfs81Kt1IXñ01II
8 4 4 + † f
gegen 1891,92 bezw, 1891 † — 6945908 — 203 — 421 009 — 37 — 7366917 — 235]9—+ 179 6579 — 7187260 — 232 — 1 923 239 — 402— 8 8 V b) 49 347 621 7126 922 12 193 134 605 543
kungen. 1 1 8 8 6 “ 15. Juli Gollnow— Wollin (45,94 km) und Wietstock — Cammin 6) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 km. “ 0 Jnl182, des eT“ “ ul: Alsdo 1“ “ 8,62 km), fe 9 ie 22,84 k S 2 — öff 9 . schatz — 22 Em) in den Pachtbesitz des preußischen Staats übergegangen. Alsdorf — Herzogenre Auaust 5 3⸗ (16,62 km), ferner wurde die 22,84 km lange Strecke Altdamm 7) Eröffnet wurden: am 31. Dezember 1891 Oschatz —Strehla hüin den Pach .vrʒhGh angen 1AX“ Besondere Bemerkungen. “ “ v nügust Heünrihe Se 8 11““ geruccs gen. (11,08 km); am 1. Juni 1892 Wolkenstein— Jöhstadt (22,95 km); v q und Werkstatts⸗ “ 8 99 2 bI. DJZ1121“ 15 Föbö am 16. Juli sind infolge selbständiger Einführung der Strecke „Juli 1892 Schö — Hirf km). g, Betriebsp ““ b I. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die ekaufte Sofnet weuben 189”ch. engf SFan. 6 22 1e. 8g 19 111“ Rer n üen ge l. 0n ken e Bromberge-Fordon in den Bahnbof Bromberg 696 1m⸗ am 23. Auguft 1.) Ie nnse Beneßte ET1“ *) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht 1“““ 1- die bayerischen Bahnen, die gekaufte Schmalspurbahn Lützelburg — Pfalzburg (5,77 km) üb 2 (Cch.)— Hengst 50 E Merchweiler — Göttelb 2,53 K 67 solbfrändi inführu 2 ück — Köln i jc 2 † 1426,25 1 1 Georgsmarienhütte, und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn sowie die worden. Am 1. Oktober Weilerthal- Weiler 1, C. 9,30 Lnh, am Salwedel-—Lüchow (15,89 km); am 15. Oktober Brügge Oberbrügge infolge 8. ständiger E “ 11ö1n.“] wordgg Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Consortium (Darm⸗ eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent⸗ 1. Dezember Walburg —-Wörth a./Sauer (8,93 km); am 4. Januar G8h nh. ö Fepember ae arg. Weilreünften ( 8 8 1“ L892622 am 1. Juß Rache B. M —Ratingen 9) 88 h 8 J .“ städter Bank und Hermann Fishschen) für eigene Rechnung erbaut. halten. Altkirch —Pfirt (21,97 km), Saarburg-Alberschweiler (16,97 km) am 15. November Johannisthal- Niederschönweide (4,08 km) und 01114“ je Angabe bezieht n “ 22) Wie zu 21 1o 78 I1), C 2 2 3 8 be “ 1““ 1 9 k D 90 B. I16 she 1 1668 12 9 2 8 5 ie zu 21. und Hayingen—Algringen (4,45 km). 1892/93: am 1. Juni 8 Sn “ 69,55. Pm); am 1. Dezember Freystadt-— 91 “ Hüfsece “ ““ “ 8— 1““ ch anf 6292dm. Rdach (17,68 km). 2) Wie zu 21. hammer- Vallerbsthal— Dreibrunnen (9,42 km). “ Geng ehege Drhmnekenee, d9lgclan): 1 Strecken Köln Gereon- Nippes und Chrenfeld (1,30 km) und den ¹4) Die Angabe bezieht sich auf 198,95 km u) Einschließlich der mit der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn zu 2 7 “ 1 — ; Hierfü in Betro 2 z9 Ro NB 2 — am 12. Deze be au⸗ 9( [26,85 m) und S C — 1 8 Ded 1 . e 8 1 1— 3 8, 1 “ 2 1 8 b 8 Glasow III. Wäͤhrend der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils 1 11 in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Steinbach⸗Hallenberg (10,64 km); am 20. Dezember Warm⸗ 8 1 “ 1,85 5nn) ¹5) Das Anlagekapital 8 von der Gemeinde Löningen aufgebracht. .“ Eisenbahn von Glasow nach au provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 9) Ges et wurben 1891 ,02⸗ “ 8 brunn — Petersdorf (8,03 km); am 1. Januar Lublinitz — Herby “ am 8 8 Ben cenmen. reThüile 82 77 Lmn) der 16) Die Strecke Carolinensiel — Harle (2,00 km) ist nur vom 28) Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. EEE11“ 8 18 früheren provisorischen Potsdamer Bahnbof Bellia “ 9 öu “ 88 1892/93: 8r 1. Mai eine Strecke der Ringbahn bei kölner S. nddsbade 16 b en Theilen (2,77 15. Juni 18 Ende September jedes Jahres für den Personenverkehr *8) Wie zu 21 aben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Ei 1“ ahnhof Berlin (2,27 km), ein Geleis für den Wilmersdorf⸗Friedenau (1,57 km) und Dillenburg — Straßebersb EETö1134“ 8 8 8 iebe. 7 Di hn j jtteldeuts js Feens Berichtigung gefunden haben. ““ en Einnahmen Güterverkehr nach dem Warthefluß bei Cüstrin (0,655 km), (15,88 km); ann 15. Mai Weiban. ug “ . ö 8 *) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich um 1“ 1 2¹) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Consortium vrv 6 8 b Rath (Rh.) —-Ratingen (1,70 km) und Elberfeld —Kronenberg 16. Mai Poöppschütz -Waltersdort 9 76 1 4 488ö auf 25 118,04 km. ¹1) Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. (Darmstädter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung “ 55 Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ (10,60 km); am 1. Juni Kletkamp- Schmiedendorf (5,42 km), — Meseritz (35,86 bm) Eö“ 7232 8— ö1e“” 5) Eröffnet wurden: am 29. Dezember 1891 die schmalspurige Söhne in Frankfurt a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist erbaut. ö““ “ halten auch ie dem Erneuerungsfonds zuflief enden Antheil Reichenbach — Oberlangenbielau (6,14 km), Tilsit — Heinrichswalde Kohlscheid (5,92 km); am 15. Suns Kohthteh r (Schleuse) Eisenbahn von Nagold nach Altensteig (15,11 km); am 2. Juni 1892 das Eigenthumärecht des Bankhauses an die Jever⸗Carolinensieler 8 ür die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezember 1890. 8 1 (20,09 Em) und Hilders — Tann (9,94 km); am 1. Juli Hirschberg — (13,34 km), Memel- Collaten (9,28 km) und Norden— Norddeich die Strecke Reutlingen —-Honau (11,04 km). Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen. ) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin.
“ “ “X“
JI., Von den mit* bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben.
111“ ““