—
8
furt Hamburg 28. 2) sehr dem Banksatze. Hauptsächlich: Ausnahme der ersten
he . Dem im 74. Lebensj ger am 25. d. M. ihe und das Parquet mit Ausnahme der Dem im 74. Lebensjahre nach kurzem Krankenlager am 25. d. vge Dagegen werden verstorbenen Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Friedrich Hinrichs
schon seit Mitte Juni bemerk⸗ ersten acht Reihen nur zwei Mark kosten werden. heute Vormittag im Sterbehause, 1u“ 1“ . 11e““ 8
errege aber Bedenken der nun Aufführung gelangen, die gewöhnlichen war eine Trauerfeier gewidmet, die
8. eir Neuheiten, die zur ftraß 8 K G 8 bare, seit Ende August stetige, Goldabfluß. Ein erheblicher bbi en een Gitäung baben die unter den früheren Leitungen des Magdeburgerstraße 33, stattkand. Das Kammergericht, dem g 1 8 E.— M e Theil dieses Goldes sei offenbar ins Ausland gegangen.é Wallner⸗Theaters eingeführt worden sind. storbene angehörte, hatte einen Kranz ETEEEEE“ 5 öni ’ s ige Weitere Goldabzüge ständen bevor. Wie die Bank von Der Director des Residenz⸗Theaters, Herr Lautenburg hat Feier durch den Präsidenten Deentmam. vertreten, Hdem sich 8 nzeiger un onig 1 reuj 1 en sisl 8⸗Anzei l r England gegen weitere Verminderung E1““ Maß⸗ sich nach Paris begeben, um einige ihm erworbene Neuheiten in n 1“ hielt Prediger Füscher; 1 2 ) 2 regeln ergriffen habe, so müsse auch die Reichsbank zum der Original⸗Aufführung kennen zu lernen. I e De mh de ster B f. gebracht zur Schutze Fhres Goldes zu einer Disconterhöhung schreiten. Die Direction des Kroll'schen Theaters theilt mit, daß alsdann wurde der Cher- 89 neser. aes k2 Berlin, Freitag, den 28. Oktober Die Goldbedürfnisse fremder Länder würden sonst trotz des Frau Moran⸗Olden noch für 8 Mongce cle U erfühnmg mi den — Teigesett Rferhen weeh doe o Hesker e 284 8 Ee ge.- A-Er 2. er s, Proz pfli 1 i beabsichtigt, dem Publikum gen⸗ öt Jahre ꝙ* , b uns günstigen Standes der Wechselcurse eine fortschreitende pflichtet mardee, 8 19 vnght Opern, wie „Templer und auch der Bruder seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Statisti 1 Schwöchung der Bank herbeiführen, welche gerade gegen ge 1. 1 gegebe Ferkaischer⸗ J1“ . 395 ““ 8 Statistik und Volkswirthschaft. . ledigt und für das verflossene Geschäftsjahr die Vertheilung einer den Jahresschluß hin mit seiner steigenden Anlage bedenklich Fzren. Auch hat Anton Rubinstein, der im Januar wieder seine Schweidnitz, 27. Oktober. Von dem ZC büe Zahl der Tabackpflanzer und der mit Taback bepflanzten Grundstücke im Jahre 1892, Dividende von 4 % beschlossen. Zu Aufsichtsratösmitgliedern wurden sei. Der Centralausschuß pflichtete diesen Gründen bei. In⸗ Oper „Das Kind der Haide“ persönlich dirigiren wird, es als besonderen in Garnison stehenden 5. “ des Füsilier⸗Regin en, eaeral. Flächeninhalt der Tabackpflanzungen in den 1“ 1892 und 18915.) b 68 die Herren Geheimer Rath Heimann, Ober⸗Bürgermeister Weber und für erforderlich erachteten Erhöhung. ährend von der einen Das Belle⸗Akliance⸗Theater ist vom 16. Dezember ab meldet, gestern, ausr begebe 1] S M““ v 1e“ 3 f V Flächeninhalt der mit; pfl. “ üMeeEeEE etef eine foche von 1 befürwortet wurde, weil nur diese mit dem Garten zunächst auf die Dauer von drei Jahren an Herrn Heputr . ha 1. au begeben, um am Sarge des großen Todten 8 Zahl der mit IE Flächeninhalt de mit 1e. bepflanzten und Hüttenvereins genehmigte, wie die „Köln. Volksztge- meldet, dem Goldabfluß wirksam vorzubeugen und die im Interesse von Director Emil Litaschy verpachtetet wwv-v2 12 mird 3 8 Galten einen Kranz niederzulegen. 1 Zahl Sexg GWE11“ 111“ — „ * * „„ 2 3 v Nh; 4 22 „ 8 * ) — — „ 422 8 m 1 8 8 t ss 8 3 1t Industrie und Handel nöthige Stetigkeit zu verbürgen geeignet Feicwunkt ab den Nehnensaner ee 1“ ö rend der Gar Schreiberhau, 26. Oktober. Zeitiger als sonst hat, wie die . der von von V 5 Decharge. S dnsschdemde .“ Ir inde M 1 28 4 * 8 e Neo B 2 G 8 3 2 8 — 8 2 8 2 SP; . 8 9g 1P b 8 2 888 8 9 2 2 Sö2 889 8 8. 8 ots ei, auch ein Zinsfuß von 4 Proc. nicht übermäßig hoch er⸗ Der Vereins⸗Präͤsident“, der morgen im Thomas⸗ Theater „Schles. Ztg.“ meldet, im Riesengebirge der Winter Einkehr 8 Taback⸗ weniger 4 a und 1892 M 189 Heiliger aus Köln wurden neu in den Aufsichtsrath gewählt. Der cheine, zumal im letzten Vierteljahre des Jahres und zum ersten Male in Scene geht, ist vom Kapellmeister Butgeuth mit gehalten, und schon seit mehreren Tagen Berg und Thal in ein eb bess als 4 a mehr zusammen. Vorsitzende theilte mit, daß die Verhandlungen mit Creditgebern gegenüber einer in den letzten Tagen erfolgten einer eigenartigen Musik ausgestattet worden, die nur amerikanische Gewand gehüllt. Wenn auch am Fuße des Gebirges die vinterliche r ö“ 16“ 61A14“X“ 8 Stei der Anl 35 Millionen Mark, Nolksweisen enthält. Herrschaft vorläufig noch immer nur von kurzer Dauer ist, so breitet wsrnan “ V E“ ferneren Steigerung der Anlage um 35 Meillion⸗ „ Vollksweisen enthält. . 8 5 b sich in den höheren Regi doch schon eine ziemlich ansehnliche ““ 9 b — — dsͤ—n, 38,E egerssrdeen wurde von der anderen Seite auf die Geldflüssigkeit an der Das Programm des II. Philharmonischen Concerts am sich in 2 öberen E“ 1“ [AE „Koöln, 28. Oktober. Wie die Kölnische Zeitung“ meldet, hätten Börse und das gestrige Hinuntergehen des Zinssatzes um Montag, dessen Dirigent Herr Raphasl Maszkowski ist, lautet “ EI“ Uitenfahren nen schleiischen Bande nach die gestrigen Verhandlungen des Ministerꝛums der öffentlichen Ar⸗ Proc. hingewiesen und eine Steigerung von — ½ Proc. für wie b. 1“ von E1 deb litte gez ven der Abn Bahn ist gut und wied Ofthreußen 1“ 5 308 9 457 48 236 13 379,8 esr 8 88 ““ 8 heorbagendsten Schienenwerke in⸗ Ks. deeers Wi 22 ärte sich Beethoven, „La jeunesse d'Hercule“ für Orchester von St. Sasns dem 5 en ““ estpreußen 870 243 51 68“ eas- inem befriedigenden Ergebniß geführt, als sich die ausreichend erachtet. Mit kleiner Mehrheit erklärte sich der ethoven, „La jeune 8: der Solist des Abends ist täglich befahren. 4 299 11 89731, u 8.,81 ebef . 1“ 1 . 2 4 p; Ihs 1 d C-mollSymphonie von Brahms; der Solist des Abends i äglich Brandenburg 58 55 6 590 82 Werke bereit erklärten, bei Zusicherung der Beschaffung des ge⸗ 1 3 1e n rofessor Jos. Joachim. Der Baritonist Herr Algor a2 g 8 26 S N b z wird der „N. Pr. ommern.. “ 398 7 606, iercne tiger Erhahcnge 18 göfsererlihemhsechi enen Lehüenfs 1ce Directorium hat jedoch, entgegen diesem Gutachten, den 9 Kopenhagen wird in seinem am Sonnabend im Saal Goslar, 26. Oktober. Vom Oberharz wird 8— „N. * u “ . 1 6 gleichzeitiger Erhöhung der Weskerzerlichen Scht der —b 8 Discontsatz von 3 auf 4, den Lombardzinsfuß von 3 bez w. 4 Bechstein stattfindenden Lieder⸗Abend außer einer Reihe gemeldet, daß der Winter dortselbst schon völlig⸗ engerHde- 1 Schlesien. . . “ 1 1 212 166 468 12 629 3945 — ‧8o4A“ auf 4 ½ bezw. 5 Proc. orhöht. . ssvon Arien und Liedern aus dem 17. Jahrhundert eine Schnee liegt fußhoch, und die Post von Klaustha r Sachsen .. . 29¼ 82 605 887 gegebene ebot herunterzugeben. Von dem Ausschreiben einer “ 8 Gruppe von Liedern aus Schumann’s Dichterliebe? und über den Bruchberg, ebenso die von Torfhaus nach e rück un S“ . 2 . weiteren Vedingung sei abgesehen worden. Theater und Musik ferner eine Reihe ausgewählter Compositionen norwegischer, Braunlage habe bereits den Schlitten in Anspruch nehmen müssen. SB“ “ 3 6 59 Leipzig, 27. Oktober. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ 8 3 sschwedischer und dänischer Autoren zu Gehör⸗ “ r M hei 27. Oktober. Rhein und Neckar sind, wie der “ 8 handel. La Plata. Grundmuster B. per Oktober — ℳ, per Die Oper „Der Zigeuner“ von Richard Stiebitz⸗ deren Auf⸗ Das große Wohlthätigkeits⸗Concert zum Besten der Ham⸗ 8 11““ 1““ Feftiegen Saeu“] 5. 2 428 November 3,57 ½ ℳ, per Dezember 3,57 ½ ℳ, per Januar 3,60 ℳ, führung im Königlichen Opernhause bereits im Oktober statt⸗ burger Nothleidenden, das die Herren Professoren Josef Joachim und Köln. Ztg. telegrapher .8,, “ hat re ts aen ““ I“ 8 1 774 3 554 per Februar 3,655 ℳ, per März 3,65 ℳ, per April 3,67 ½ ℳ, per finden sollte, jedoch wegen des Druckes des Materials vertagt werden Adolf Schulze mit dem a cappella⸗Chor der Hochschule für Musik Das Steigen “ - 114“ 5 . — — Mai 3,67 ½ ℳ, per Juni 3,70 ℳ, per Juli 3,70 ℳ, per August mußte, wird voraussichtlich im Februar des nächsten Jahres mit den veranstalten werden, findet am Donnerstag, 10. November, in der Stellen die Ufer überschwemmt. ö“ . d”b88. bn 2s Mtter e6, a. 1. Arn de ersten Kräften der Königlichen Oper zur Darstellung gelangen. Philharmonie statt. 1 “ 11““ Die Besetzung der Rollen in Ernst von Wildenbruch's neuem Im Concerthause veranstaltet Kapellmeister Meyder morgen 1“ 8 Schauspiel Fhetter Balzer“, das am Mittwoch zum ersten Male einen Strauß⸗Abend. Das Programm dieses Abends wird Werke 1 1X“ b 1 593 bq im Königlichen Schauspielhause zur Aufführung gelangt, ist fol⸗ von Eduard, Joseph und Johann Strauß enthalten. Nach Schluß der Redaction eingegangene Sachsen.. 1“ 15 ö“ v“ ende: Meister Balzer Herr Klein, Frau Balzer I Lotte, beider v“ Depeschen. v6 1 838 ö “ Tochter, Frau Conrad, Wittwe Mühlich Frau Schramm, Otto, ihr Sohn, Mannigfaltiges. 1““ Baden... . 3 32 763 3 742 8 ehrng I1 den t neteliaans in fbrset. Ver .e Aquila, 28. Oktober. (W. T. B.) Der Unter⸗Staats⸗ EEE“; “ - 167 nedier Ar haer:dangnuch 2s hohats in Bnüchs eeseinsnler⸗ nationales Werthverhältniß des Goldes und Silbers festzustellen; Großbritannien bedürfe eines gesunden Austauschmittels, der Bimetallismus gewähre die bestmögliche Lösung.
Herr Matkowsky, Anton Grottke Herr Hertzer, Käthe Grottke Finweihungsgottesdienst der Dom⸗ Fräulein Abich, Schulze Brieskow Herr Oberländer, Lange Herr Der Zutritt zum Einweihungsgottesdienst der Dom⸗ secretär des Auswärtigen im Cabinet Depretis⸗Robilant, Mecklenburg.. . — 257 „Bradford, 27. Oktober. (W. T. B.) Wolle eher ruhiger, die Consumenten haben ihren Bedarf bereits gedeckt, Preise
₰5 — 10 —
—
do0ᷓ0SSn
— 0C0 5 NÆ
00 1 ——
20“ — .“ — Iebe
00 00 Obo 00* ☛ 2 —
8 0
0 bo ₰‚ G*
0‿ ‿ —
0 C
15 178 209 849,1 8 39,2
28 339,2 577 620,2
— 900
SSSGEe⸗E. — 0 — —
0 00 bo 00
Sdo2ODI;SGo —
— —
0USg 2—-2qhä00e
—
wPASIS”m’oo SSSG OSSboS=gSSo
wuo 001”
—-9sOU GO.
88
20 S Sm‚hESSSEIS
19o SgoES’S
Oocoo NScCe 10 DSͤbornn
& — — b 00 00 88 20 —,— 121 — 1
0
1
0 8 SegS. 8 EEööö. v., e I;im⸗ KE Oranienburgerstraße 79 a, am nächsten 2 ; sej 5 ue ief Thüri
Keßler, I“ 2 889. “ E1“] “ 10 Uhr, sst des beschränkten Raums wegen Cappelli, hat an seine Wähler einen Brief ge⸗ Fthe i. “ . 9
Schmädike, Herr Blencke, Wilhelm Herr Vollmer, Minna Brar ag Skagkorten gestattet, die aber, wie der „N. Pr. 3.“ mit⸗ richtet, in welchem er alle gegen den Dreibund Braunschweig “ 9 207
Golmick. — “ 1XAX1X“ erhobenen Anklagen zurückweist und in Uebereinstimmung Anhalt . . 1 90
Im Wallner⸗Theater werden für die Vorstellungen, die getheilt wird, bereits vergeben sind. ü18 Relagee Fürgaesn Italiens erklärt k Hamburg.. .. v 1 1 8
dort von der Direction des Lessing⸗Theaters veranstaltet werden, 5 4+ 2; rten Ver⸗ mit den maßgebendsten Polititern Seeni⸗ 8 S.r mterr Elsaß⸗Lothringen ö1“” G 9 151 vao1“
zwei verschiedene Preis⸗Scalen beabsichtigt. Für die Wiederholungen In der gestrigen Sitzung nder 88 “ den genauen Inhalt des Alliancevertrages, der Italien 8111“ 35 3 b
von älteren Stücken aus dem Besitz des Lessing⸗Theaters sollen die sammlung wurde, wie hiesige Blätter berichten, Herr 3 S 88 „sbetreffs seiner Rüstungen keinerlei Verpflichtungen auferlege. 1 — 1“ 32 — Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) Die Generalversammlun
volksthümlichen Preise eingeführt werden, die sich bei den der bekanntlich sein Amt als Vorsteher der Versammlung nieder⸗ Deutsches Zollgebiet. . 145 023 99 299 97 059 38 3 523,3 1 853 347,0 2786,8 382 6105 der Actionäre der Grubengesellschaft von Carmaur prach b 1b dem Verwaltungsrath einstimmig ihr Vertrauen aus und ermächtigte
aümitiansvborftelt 3 ssing⸗T s selbst bewä e — mit 61 gegen 59 Stimmen im zweiten Wahlgange als 2 4 3 8 8 Nachmittagsvorstellungen des Lessing⸗Theaters selbst bewährt gelegt hatte, mit 61 geg 8 ctar b e er E e ) 379 823,7 s vö duß alfo zum Beispiel der erste Rang mit solcher wiedergewählt. (Fortsetz ung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 111A1A1XAA4A“ L. “ 379 823,7 denselben, die Vertheilung der Dividende in der ihm entsprechend — va‧‧‧˙˙.]; 8 stellen di GEö“ für das lau⸗ ende Erntejahr sind nur vorlãufige und werden vermuthlich noch einige Aenderungen erfahren. scheinenden Höhe und zu dem Zeitpunkt vorzunehmen, den er für an⸗ Dagegen stellen die zur Vergleichung eingesetzten Flächenraumgehalte der im Jahre 1891 mit Taback beflanzten Grundstücke die berichtigten gemessen erachte. 6 Aufnahmeergebnisse dar. — „ New⸗York, 27. Oktober. (W. T. B.) Die Börse er⸗ t vom 28. Oktober Mar Grube. — Die Philosophin. Lustspiel in Lustspiel in 1 Act von Almäsv Tihamer. „Deutsch Zum Schluß: Jochen Päsel wat bist de vorn 8 1 b 1 öffnete etwas höher, war im Verlaufe allmählich matt und schloß r Morgens 1 Aufzug von Friedrich Roeber. In Scene gesetzt von Josef Jarno. In Scene gesetzt von Sigmund Esel. Anfang 7 Uhr. 1111“ zu den niedrigsten Tagescursen. Der Umfatz der Actien betrug vom Ober⸗Regisseur Max Grube. — Meister Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. .„ S 2 Ein⸗ und Ausfuhr. werden auch die Arbeiter der Spinnerei, Appretur u. s. w. der Peters⸗ 8180 1. 1 wird auf 2 030 000 Unzen Andrea. Lustgpiel von 5 I 88 Sehent 3 8 Vorstellung von „Im Pavillon beg nnit ne [3370 Hohenzollern⸗Galerie 88 dem öö von dem Kaiserlichen Statistischen schen 8 in Vüte.hef gezogen. 1.““ ge⸗ 2 114“ CG“ I“ ost Ho Hor⸗ e b — 8 . 8 8 — — Herausg 2 Sw 2 8 e 2 9 . 5 B. * — See eg9n- Se⸗ E . 1 seht van SMer. tegifeur Lt cef 82 (Sponntag: Dieselbe Vorstellung. Lehrter Bahnhof. 1 ℳ Sonntags 50 ₰. vint vernöö onatlichen Nachweise über den auswärtigenn. In Carmaux beschloß gestern Abend, wie „W. T. B.“ meldet, Tendenz dann abgeschwächt auf Realifationen des Haussiers; Schluß Sonntag: Opernhaus. 224. Vorstellung. ann⸗ Sonntag: Diel DB g. Gr. histor. Rundgemälde 1640 — 1890. Handel hat die Einfuhr betragen der Menge nach: im Sep⸗ eine Versammlung der ausständigen Arbeiter einstimmig, den Ausstand schwach. — Mars zint nach Eröff es H brles de Schluß häufer und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ Geöffnet 9 Uhr bis Dunkelh. Sonnt. 9—9. 1ö1ö11 Meeewe Realisationen der Haussiels schwächer “ Sbe Reaig 8 gaff. Dirigent⸗ Kapell Dame. Anfang 7 Uhr Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. hat also in diese 3 8— 1 leich Sbge Telegramme e n. e Beichensann gröster hdab⸗ Jahlreiche sich nach Eroffnung ab und blieb im Verlaufe des ganzen Tages auf K 2 bor⸗ zlaff. . 4 + „ Anf 8 8 88 8 9— C 1 1 g g⸗ g - 9 S 1 Fra S ze Ab⸗ 9 17 8 5 v 7 . eees. 2 988 lneister denaer Niang Fhr. Sonntag: Abu Hassan. Darauf: Der Trom⸗ Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). 5088974 286 Pe“ “ 8 ener Hiliagelder 5 Eöö“; Realisirungen der Haussiers schwächer; Schluß schwach. — Mais Schauspielhaus. 233. Vorstellung. Christoph peter von Säkkingen⸗. 1 l. Geöffnet von 12— 11 Uhr. der Einfuhr Januar bis September d. J. wird auf 3 376 244 000 ℳ Die englischen Bergleute von Coventry kündigen die Ab⸗ gab nach Eröffnung auf Verkäufe der Baissiers nach; Schluß ruhig. Columbus. (Erster Theil.) Schauspiel in 3 Auf⸗ Montag: Vorletztes Ensemble⸗Gastspiel der Mlle. b berechnet. sendung von Kohlen zur Unterstützung der Ausständigen an. Die P ö de. “““ zügen 11“ In 8“ 28 S der Mesö ng,nlemnon et Coneerte. 8 “] I der Menge nach: im September: “ 8— Carmaux lassen Massen betitionen unter den räsidenten Harrison hier keine Börse statt. DberRemtflenr Mar Lur i 1 “ fzügen von Baucis. Opéra comique en 2 actes. Musique Sing-Akademie. Sonnabend, Anfang 7 ½ Uhr: 8 8 üee 86 889 85 September. v 2 E“ ö stun “ öö“ v Verkehrs⸗Anstalt gebildete Kranke. Lustspiel in ufzügen von n b e Ab Jahres); in der Zeit Januar bis September 143 760 315 en Frieden wieder herzustellen. — Von dem jetzt im rS⸗Mnß en. Jean Baptiste Molisre, mit Benutzung der Bau⸗ de Charles Gounod. II. Quartett⸗Abend. Joachim, de2 na, . Doppelcentner (im Vorjahre 146 969 972); die Ausfuhr hat sich also Wortlaut vorliegenden motivirten Schie sspruch des Minister⸗ Es wird zur Kenntniß gebracht, daß das früher mit⸗ 8 8 8 8 2
dissin'schen Uebersetzung. In Scene gesetzt vom 8 v1“ 1 Hausmann. 8 in diesem Zeitraum gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres Präsidenten Loubet geben wir nachstehend den bestimmenden ilte Ein- D f für Vofts
Ober⸗Regisseur Mar Grube. Anfang 7 Uhr. Belle-Alliance⸗-Theater. Sonnabend: Vor⸗ 8 8 um 3 209 657 Doppelcentner vermindert. Der Werth der Theil wieder: 1) Calvignac ist in seiner Eigenschaft Seö 8 “ 8- Postsendungen
letzte Vorstellung. Mit gänzlich neuer Ausstattung: Concert-Haus. Sonnabend, Abends Ausfuhr Januar bis September d. J. wird auf 2 470 381 000 ℳ be⸗ als Arbeiter der Gesellschaft wieder einzusetzen. Ein Urlaub ist ihm Un 11““ 8 — 81 8 g 1 V 1 ec Kleidungsstücke,
b eater. Sonnabend: Zum Zum 21. Male: Pandora, oder: Götterfunken. 8 ev. eh⸗ng rechnet. bewilligt für die ganze Zeit seiner Amtsdauer als Maire. — 2) Es 8 1“ — ngsst Deutsches Th. 3 P „ Karl Meyder 9 — welche den Reisenden an ihren ausländischen
— —õ
Wetterber
⁸82 ꝙN
sp.
red. in Millim.
40R.
Temperatur in ° Celsius
Wind. Wetter. V
Bar. auf 0 Gr. 50 C. =
zu. d. Meeres
Mullaghmore 735 Aberdeen .. 735 Christiansund 744 Kopenhagen. 754 2 Regen Stockholm . 756 2 wolkig Haparanda . 754 still Schnee St. Petersburg 762 NW 1 bedeckt Moskau . 769 1 wolkenlos
Cork, Queens⸗ q12138 Cherbourg . 747 b72899 696969 Hamburg. . 754 winemünde 757 Neufahrwasser 763
Memel 765 3 wolkenlos
II1I11““ Herister. “ 5 halb bed. Karlsruhe. 760 still halb bed. ¹) Wiesbaden 760 still wolkenl.²) München . 761 1 heiter Chemnitz. 761 3 wolkenlos
4 73“ SW 3 halb bed. O 6 wolkig
— —
G
8
65
— 2OU;8n
2₰ —
b
6 wolkig 6 Regen 5 wolkig 4 Regen 4 wolkig 7 wolkig 2 bedeckt 4 bedeckt
G. 9
—
botbo† 1Swbrne
b 1.1“X*“*“ EII11““ Bildern und einem Zwischen⸗ “ Ilbend. Eduard, Joseph, Johann G sollen von der Gesellschaft alle Arbeiter, die strikten, wieder auf⸗ Male: Lolo's Vater. Volksstück in 4 Aufzügen Ballet⸗Pantomime in drei Bildern und einem ZwiF Ein Strauß⸗Abend. duard, Joseph, Johan IuI 1 1 8. . 88 1 A“ Anfang 7 Uhr zugen (viel von W. Hock. Musik von Fritz Krause. Cho⸗ Strauß. 1 Zur Arbeiterbewegung. Paga men wesen⸗ 1“ Ausnahme derjenigen, die von dem Aufenthaltsort voraus⸗ oder nachgesandt werden. g8 DöX 84 88 v ’1 8 1 b 8 8 5 8 326 4 8 * 8 — 2 8 b 8 uchtpolizeige — 2 393 9 b9 8 .. 8 8 5 „₰P Di 8 so 9 G NM se * 8 . — Sonntag: Lolo's Vater. 8 reographisches Arrangement vom Eö Gio 8 3 “ 88 In Frankfurt a. M. fand vorgestern zdie Genera versammlung khunlich “ 828 “ ist nicht 81 Absender von derartigen Packetsendungen werden indeß Montag: Prinz Friedrich von Homburg. vanni Ambrogio. — E1“ 2 rn vSrg⸗ Saal Bechstein, Linkstraße 42. Sonnabend, des socialdemokratischen Vereins statt, in der, wie die 7 bung des Directors Humblot zu schreiten. 8 Hufs Vermeidung von Weiterungen gut thun, in den Zoll⸗ Puppe. Komische Oper in 1 Act “ und fang eb Uhr, Liever⸗Abend von Algot Lange „Frkf. Ztg.“ mittheilt, mehrere Redner die augenblicklich Herrschenee 3 Inhaltserklärungen anzugeben, daß die Gegenstände für Male: A. 8 Beauplan. Musik von A. Adam. Anfang (Barit.) von der Hofoper in Kopenhagen. 8 Lauheit 5 socialdemokratischen Partei ager besprachen. Die gegen⸗ Literatur. Reisende bestimmt sind. Ein Gleiches gilt für die Einfuhr an. Anfang Uhr. 8 1 S.e Lette Vorftellung. värtiße Meithle eh Ee nesstne behrägt 533. Es wurde eine 1 1“ böö“ am 82 Oktober hat der 11“”“ mit Reiseeffecten nach Italien und v 2₰ ““ 1 Gu“ Circus Renz (Carlstraße.) Sonnabend, Abends In Leipzig wurde, der „Lpz. Ztg.⸗ zufolge am Mittwoch in Friedrich 88 W I“ Pi Litnn, Fecstchin eins Feftscgrit⸗ “ si . 2 bends 2 1 10 Dora. 6 4 6 bn † „ . — 1“; 2 71 9 9 5 * . 8 35762 8 1 I G 3 4 2 9 —X 8 — e ” n 1 1 Z 8 8 “ 3 as Theater Unter den Linden. Direction: 7 ¼ Uhr. Eröffnun s⸗Gala⸗Vorstellung und Debut einer Versammlung der Stuckateur⸗Gehilfen über den Verlauf herausgegeben, die in Herrosé's Verlag in Wittenberg erschienen sh Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die zweite wo 8 Alois und Rudolph Ronacher. Sonnabend: Die sämmtlicher neuengagirter Künstler und Künstlerinnen, des Mitte August in Stuttgart abgehaltenen Congresses der deut⸗ Bie Schrftbehandeltdie Stiftung des Hergogs Rudolf,welcherdie Schloß⸗ englische Post über Ostende vom 26. d. M., die in Berlin.. 758 3 heiter Lessin Theater Sonnabend: Zum 30. Male: Welt in Bild und Tanz. Phantastisches u. a. Auftreten des anerkannt besten Schulreiters der schen Stuckateure berichtet. Der Congreß war nur von 13 Städten kirche begründete (1353), ferner Friedrich den Weisen mit seiner Schloß⸗ Herbesthal den Anschluß an Zug 3 “ mit Sonder⸗ Wien.. 767 4 wolkenlos 1 g. EE11“ 30. Male: Ausstattungs⸗Ballet in 1 Vorspiel und 5 Bildern Welt Mr. James Fillis mit seinem Vollblutpferde beschickt worden. Die in früheren Jahren gewählte allgemeine kirche vor Luther's Auftreten und sodann Friedrich den Weisen und Luther zug 7,45 in Köln einget ffen F b Anfeuß vorch Breslau.. 764 Z heiter 1 Die Orientreise. Schwank in 3 Acten von Oscar von F. Gaul und J. Haßreiter. Musik von J. Bayer. „Germinal“. Hippologischer Congreß mit 36 der Agitationscommission hat sich, wie dem Congreß mitgetheilt als Reformator. Die Schrift ist eine gründliche, manche neuen Ge⸗ zug “ eingetroffen und hat den Anschluß nach FJle d'Aix.. 749 6 bedeckt Blumenthal und Gustav Kadelburg. Anfang 7 ½ Uhr. Ballet⸗Autoren der K. u. K. Hofoper in Wien. edelsten Pferde, in Freiheit dressirt, vorgeführt vom wurde, wegen ungenügender Unterstützung auflösen müssen. sichtspunkte enthaltende historische Untersuchung, die das Verhältniß Berlin noch erreicht. g 111166“ 1 heiter Sonntag: Die Orientreise. Inscenirung durch den Balletmeister Hrn. L. Gundlach. Director Franz Renz. Grande-Quadrille de la Die Lage der Gehilfen wurde als ungünstig bezeichnet. Speciell Friedrich's des Weisen und Luther's genau in allen seinen Stadien . Montag: Die Orientreise. — 9 ½ Uhr: Das grandiose chinesische 1 v ation. ken 1 r1e. 3 7 9 9 — Ein Drachenfest. (Mitwirkende: 500 Personen.) 6 Herren (Costüme in vollständig neuem Genre) mit beschäftigten 89 Gehilfen sämmtlich Arbeit hatten und bei schichte der Reformation überhaupt. Die Ausstattung ist vortrefflich: ¹) Reif, Hochnebel. ²) Nachts Reif, Horizont Wallner-Theater. Seonnabend: Zum 2. Male: Vor dem Vallet (nur brun te ferde des Marstals, a 8'h 88 alohr 2.u“ 3 in Schwabac t al eblig. Joachim von Brandenburg. Vaterländisches Daphne. Operette in 1 Act von Hans küller. und vorgeführt vom Director Franz Reng zc. 8 5 bis 6 ℳ verdienten. Ueber die Frage der künftigen Organisation druckt. Außer dem Bildniß Friedrich's des Weisen nach Dürer aus r A. Ferron. Inscenirt vom Ober⸗Regisseur Sonntag, Abends 7 ¼ Uhr: Große Fest⸗Vorstellung. hatte der Congreß sich nicht einigen können und während der dem Wittenberger Heiligthumsbuch von 1509 ist das Buch mit dem Herrn C. A. Friese. Ueberdies: Hervorragendstes Täglich an den agen: b Berhan lich 9. 8289. b Kassen⸗Eröffnung 6 ½ Uhr. stellung, Abends 7 ¼ Uhr, mit stets neuem Programm. Beseitigung des bisher geltenden Vertrauensmänner⸗Systems mit
3
0 G% g
9
OAOOG
8 ——
5 oo Ooo toSOSU⸗
—
0 8
9
9G
99/0 G. 2
Außer den fahrplanmäßigen Personenzügen werden am 31. Ok⸗ tober zur Feier in Wittenberg noch folgende außerfahrplan⸗ mäßige Züge gefahren werden: Von Berlin 6,35 Vm. an 8,44 Vm., von Berlin 7,25 Vm. an 9,52 Vm., von Halle 7,00 Vm. an 8,21 Vm. von Halle 7,45 Vm. an 9,42 Bm., von Leipzig 7,35 Bm. an 9,25 Vm., von Elsterwerda 7,15 Vm. an 9,13 Vm., von Cöthen 7,10 Vm. an 9,03 Vm., von Zerbst 7,30 Vm. an 8,37 Vm., von Pretzsch 7,47 Vm. an 8,34 Vm., von Torgau 7,10 Vm. an 8.50 Vm.
Unter dem Einfluß eines tiefen Minimums nord⸗ 7 ½ ˖Uhr. - 8 Fve. S bHwehe Kanal und an Sonntag: Letzte volksthümliche Nachmittags⸗Vor⸗ Variété⸗Programm. 2 8 e* A. . westlich von Schottland wehen am Kanal und au Sonntag: Letzte vol ar. s; Franz Renz, Director. localen Vereinen ausgesprochen hatten, haben nach dem Congreß 8 Handel und Gewerbe. “ *r I — 5 einen Verband mit dem Sitz in Köln a. Rh. gegründet. — Die Ver⸗ 8 Rückfahrt von Wittenberg 6,40 Nm., an Berlin 9,16 Nm., ab
s js⸗ Fjosf starko südli Ip sto 2 üßo zo Saoͤlfto „rmüöbijgte giso Anf 7 Uhr. der westdeutschen Küste vielfach starke südliche Winde, stellung zu über die Hälfte ermäßigten Preisen. Anfang 7 Ub 8 1 3 Luf über Südost⸗E que 8 1 zust⸗ Dienstag: Male: Die kleine Prima⸗ während der Luftdruck über Südost⸗Europa am Parguet 1 ℳ ꝛc. Minna von Barnhelm. Lust Dienstag: Zum 1. M. ie kleine —— nd mit dem 1g et. 8 8 vo 8 1 Nim. höchsten ist. Die Erwärmung, welche sich gestern an der in 5 Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. donna. Gelegenheitsschwank mit Gesang in 1. Act 3 sammlung beschloß, diesem Verband beizutreten. — Der Versuch der Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 8. Be. Pin. ab 889 Nm. an Halle 80% Nm., den westeuropäischen Küsten zeigte, hat sich ostwärts Anfang 3 Uhr. — Abend⸗Vorstellung: Joachim von R. g. erehs 15 jährigen Prima⸗ Familien⸗Nachrichten. . 4“ Lee- 13 1 Rnsder L nd Ohenl .606en. ab 6,25 Nm. an Elütererha 88,37 Nnn. u 635 Fene 9,22 mn⸗ is zur russischen Gr sgebreitet, i 8 Z fang⸗ . a Fräulein Sophie Verein zu organisiren, ist, wie wir einer Mittheilung des „Chemn. An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 10 956, nicht rechtzeiti “ 8 ,37 Nm., ab 6,35 Nm. an Cöthen bis zur russischen Grenze ausgebreitet, im Innern von Brandenburg. Anfang 7 ½ Uhr. 8 donna Fräulein Soph vi 114“ Verein g n, ist wir M. g em 1 8 rechtzeitig] d1 628 1a Sl 887 1 an⸗ wie i stdeuts Zi is ienstag: 3 : Erste Gast⸗Vors Café Res : .Anna Groh mit Hrn. Oberlehrer Tgbl.“ entnehmen, insofern mißglückt, als eine zu diesem Zweck ein⸗ gestellt 52 Wagen G m., ab 6,27 Nm. an Pretzsch 7,17 Nm., ab 7,40 Nm. an Frankreichs, sowie im westdeutschen Binnenlande ist Dienstag: Zum 1. Male: Erste Gast⸗Vorstellung Café Ronacher, Restaurants Verloht: Frl. Ann roh mit Hrn. Oberlehrer . entnehmen, sern mißglückt, als eine zu Zweck e gestellt 52 Wagen. 8 n05) 1 88 10 bis 11 Grad wärmer als vor 24 Stunden; des Lessing⸗Theaters: Zum 1. Male: Die Groß⸗ Unter den Linden. e 3 L Föbaniga b1131““ 11““ so spärlich besucht war, daß man in eine Ver⸗ ct dee ftelc2f. ien sind am 26. d. M. gestellt 4578, nicht Torgau 9,24 Nm. “ ö“ 11“ stadfast.. Die Großstadtluft. VMölhann da 8 8 herrn Botho von Steegen⸗Großsteegen (Königse Der Aussta ud in der mechanischen Weberei der Tuchfabrik 8 “ Bremen, 27. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. In Deutschland ist das Wetter an der Küste trübe Donnerstag: Zum 1. Male: Sodoms Ende. berg i. Pr.). 8 8 8 von E. und G. Peters in Eupen (val. Nr. 254 d. B.) dauert, — In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der Der Postdampfer „Ohio“ hat am 26. Oktober Nachmittags die im Binnenlande vorwiegend heiter; nennenswerthe Volksthümliche Preise (Parquet 2 ℳ). Vorverkauf Verehelicht: Hr. Regierungs⸗Assessor Paul Gru⸗ wie der „Köln. Ztg.“ unter dem 25. d. M. geschrieben wird, fort. Actionäre der Halleschen Maschinenfabrik und Eisen⸗ Reise von Antwerpen nach Bremen fortgesetzt. Der Schnell⸗ Riederschtenge werden nicht gemeldet. ohne Aufgeld . b Adolph Ernst-Theater. Sonnabend: Zum now mit Frl. Anna eeeden. b— 88 Sonnabend S 1 Webern angekündigt worden, daß der Stück⸗ gießerei stand ein Antrag des Aufsichtsraths zur Berathung über ““ gs- ee e kommend;, hat am 26. 1 sche “ — 8 1“”“ 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor G. Webe ohn für sämmtliche Gewebe außer den sogenannten Doubles ine Erhöh s Acti Bitals Fber Russchü 88,ver Morgens Lizard passirt. Der Reichs⸗Postdampfer „Braun⸗ Deutsche Seewarte. ö E ädtisches Theat 54. Male: Die wilde Madonna. Se (Flten). — Hrn. Professor Dr. Paul Haupt 2 bis 3 148 herabgesetzt, daß dafür aber der Arbeitstag verkürzt ““ 111121“ 111“ schweig“, von Ost⸗Asien kommend, ist am 26. Oktober Nachmittags —yõyI õ Miedrich Wilhelmstüdtisches . er. pofse 38 1 w2. Iseg“ G 87 (Tassel). — Eine Tochter: Hrn. „Rittmeister Montag Morgen stellten sich die Weber trotzdem zur Arbeit in der kapital von 900 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ zu erhöhen, und zwar in Antwerpen angekommen. Der. Postdampfer „Frankfurt“, Sönnabend: Vierter Abend im Offenbach Cyelus. . Görß. Musik von G. Steffens. eit nuen, a. D. Walter von dem Knesebeck (Jühnsvorf bei E nc d. geß bie ubetgeber die dverzaltnihemäßis bedeutende der Ark, daß af se 1850 ℳ alle Aeten 1200, . Uache den de Plann destinmnt, ist am 25. Oktober Nuchmittags T ter⸗A ; 14. Aufführung. Die schöne Helena. Komische Costumen aus dem Atelier der Fr. Köpke und neuen Mahlow) Lohnherabsetzun urückziehen würden e dies icht ö ie 2 ℳ in St. Vincent angekommen. hea Br- atzeigeen. in 3 2 0 ilh Halé Decorationen von Lütkemeyer in Coburg. In Scene ““ SeHuhetehsetzung zurnerze “ ge neue mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1893 27. Bktob W b 8 1 Shesis ins Acken Mhnfüt da Saehmes Osfen. eesest öb Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. schah, verließen sämmtliche Weber die Fabrik. Kurz darauf zum Curse von 100 % gewährt werden, etwa übrig bleibende Actie —2 London, 27. Oktober. (W. T. B.) Die Uniondampfer Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ deisfc por J. Hopp. Musik von Jacques Offen⸗ 11111 8 Ndacr “ ent andten sie zu der vier Vertreter, die aber nach Ermessen des Aufsichtsraths nicht unter 200 % begeben werden sind auf der Heimreise am Mitt⸗ s. 223. Vorstellung e: Di · 1 8 “ eg V cteur: Dr. H. Klee, D . abgewiesen wurden. achmittags wurde der Abordnu sollen. Auf s Bes⸗ vfonds woch vo on abgegangen. EEEETEEöö n 400. Male: Die eSonntag: Dieselbe Vorf 8 8 1 5 I. mittag; 8 dnung eine sollen. Außerdem wurde vorgeschlagen, den Bestand des Reservefonds 2 eit des ASunae,⸗ Oper in 4 Acten. Seonntag: Dieselbe Vorstellung. e Jakobstraße Nr. 30 Berlin: Besprechung bewilligt, die jedoch nicht zu einer Ver⸗ in Höhe von 350 000 ℳ orgeschlag Aedeewäre derart zu Feeernüs b von . A. Mozart. Tert von Daponte, nach 1 8 Thomas-Theater. Alte Jakobf ö“ Verlag der Expedition (Scholz). ständigung führte. Die Ausständigen verlangen Beibehaltung oder daß auf jede Actie von 500 ℳ gegen Vorlegung derselben zur Ab: Preußische Klassenlotterie. Beaumarchais. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Residenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Sonnabend: Gastspiel des Angust Junkermann⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Verlängerung der bisherigen Arbeitszeit zu den früheren Löhnen und stempelung 233,33 ℳ ausgezahlt werden. Die Generalversammlung (Ohne Gewähr.) — Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. An⸗ burg. Sonnabend: Zum 23. Male: Im Pavillon. Ensemble. Zum 1. Male: Der Vereins⸗Prä⸗ delt Berlin SeW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 en die Arbeitgeber brieflich um Mittheilung ihres Entschlusses. stimmte den Vorschlägen des Aufsichtsraths in beiden Punkten zu. - Le Parfum.) Schwank in 3 Acken von Ernest sident. Schwank in 3 Acten von W. Fricke. An⸗ nstalt, 8 f er an sie ergangenen Aufforderung, die noch auf den Stühlen be⸗ Vertreten waren 621 Actien. fang 7 Uhr. (Le Parfum.) Schwank in 3 Acten nest sident. . te noch auf tüͤhle 2 8— i der 91 Schauspielhaus. 232. Vorstellung. Das Buch Blum und Raoül Tochs. Deutsch von Ludwig fangeen Uhr. ₰ 1 ä Sechs Beilagen da ichen Ketten abzuweben, leisteten die Ausständigen keine Folge; — In der heutigen Generalversammlung der Vereinigten 187. Königlich preußischer Kl. iob. Schauspiel in 1 Aufzug nach H. Hölty von Fischl. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Sonntag: Zum 2. Male: Der Vereius⸗Prä⸗ “ sn agegen meldeten sie am Nachmittag bei der Behörde eine öffent: Königs⸗ und Laurahütte, zu welcher 11 050 200 ℳ Actienkapital der Nachmittags⸗Ziehung: p 4 g9 81 1 8 5. 8 ₰ einschl ßlich Börse Beilage) li e V ““ 11 1 Adler. In Scene gesetzt vom Sber⸗Regisseur! — Vorher: Zum 23. Male: Nach zwei Jahren. sident. Vorher: Du (ein “ ersammlung an. Wenn der Ausstand nur einige Zeit anhält,! durch 18 417 Nummern vertreten waren, wurde die Tagesordnung er⸗! 1 Gewinn von 40 ℳ auf Nr. 20 868.
— —
-— 1 O— ]rO bo
Triest ... . 769 1 wolkenlos e Ballabile naute équitation, geritten von 6 Damen und für die Leipziger Gehilfenschaft traf dies nicht zu, da die in Leipzig darlegt, und erweist sich somit als ein werthvoller Beitrag zu der Ge⸗ noch einige Aufführungen): 12 der besten Schulpferde des Marstalls, arrangirt 10 stündiger Arbeit im Wochenlohn 15 bis 30 ℳ, im Tagelohn in Quartformat ist sie in Schwabacher Schrift auf Büttenpapier ge⸗ Uebersicht der Witterung. Schauspiel in 5 Acten von Mar Meßner. Anfang Musik von Se 0*¼ NR. 1 8 38 ., 79,94 ; Eöö15 sich g Schauspiel in c da⸗ 8 fang den Wochentagen: Große Extra⸗Vor⸗ Verhandlungen sich aufgelöst. Diejenigen Delegirten, die sich für die Bilde der alten Schloßkirche geschmückt. Pr. 2,50 ℳ
Bei der gestern fortgesetzten Fehung der 4. Klasse assenlotterie fielen in