welche ihre Actien spätestens bis 12 Uhr Mit⸗
143849]
Grundstücke ...
Kasse und Wechsel . . . .
8
Schuldver chreibungen
3 e. unerhobene Schuldverschr.
Unerhobene Zinsen..
Feij Verlust an Außenständen
8
[43931] 1
Actien Gesellschast Brauerei Ponarth
zu Koenigsberg i./Pr.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. November 1892, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslocale, Tuchmachergasse Nr. 20/22, ergebenst eingeladen.
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Actionären gestattet (§ 25 des Statuts),
in unserem Ge⸗
tags des 16. November c. deponirt
schäftslocale, Tuchmachergasse 20/22, haben.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr 1891/92 nebst Gewinn⸗ und
Verlust⸗Rechnung und die Bilanz liegen für unsere Actionäre vom 5. November c. in unserem Geschäfts.
locale zur Einsicht aus. Tagesordnung der zur Berathung und Verhandlung kommenden
Gegenstände: .Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗
standes für das mit dem 30. September c.
aobgeschlossene Geschäftsjahr. b. Vorlegung der nung und der Bilanz pro 30. September c. zur Genehmigung und Decharge durch die Generalversammlung. .Ersatzwahlen für ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder. Königsberg i. Pr., den 28. Oktober 1892. 8 Der Aufsichtsrath. C. Gaedeke.
Generalversammlung
[43942]
des Consumverein zum Baum (A.-G.)
zu Croßenhain „ Dienstag, den 15. November 1892, Saale des Schützenhauses zu Großenhain. Oeffnen des Saales Abends 6 Uhr, Schließen 8 UuUhr. Der Eintritt der Mitglieder ist nur gegen Vor⸗ zeigung der Actie gestattet. Tagesordnung: Vortrag der Jahresrechnung, Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Genehmigung von Actienübertragungen. Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathe zu gewährende Entschädi⸗ gung. Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrathes.
Großenhain, den 29. Oktober 1892. Consum⸗Verein zum Baum (A.⸗G.). Ernst Krille, Hermann Heerde, Vorsitzender. Stellvertreter.
im
Chemische Fabrik in Döhlen. 1 Bilanz am 30. Juni 1892.
Activa. ℳ ₰ 139 661 92 71 764/18 104 385 67 2 631 10 2754— 59 639 57 189 06
574 13 065
J111““ Maschinen und Apparate Geräthschaften..... Fuhrgeschirre... aarenvorräthe.. Brennmaterialien. 8 Beleuchtungsmaterialien.
Contocorrent⸗Debitoren... Her düc ünr 1 uthaben bei der Sparkasse ... „ Feuerversicherung Passiva. “ Reservefonds.. Erneuerungsfonds.
7 2
Hypotheken Darlehen..
Gut
aben des Banquiers..
Contocorrent⸗Creditoren Gewinnvortrag.
27 05978
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Inni 1892.
Bank⸗Provision und „Zinsen Schuldverschreibungs⸗Zinsen. Hypotheken⸗Zinslen.. arlehens⸗Zinden.. Specialreservpe ..
Jb11X1X“”“;
. Credit. Vorjährige Abschreibung auf Außenstände Eingenommenes Discont.... Mietherträge der Wohngebäude. “ für Döhlener Land..
rasnutzug. .. .. Fne. für Potschappeler Land Rohgewinn von Waaren⸗Conto..
32
200—
340 22 12 686 69 14 322 56
Döhlen, am 10. Oktober 1892. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗
Hammonia⸗Stearin-Fabrik per 30. Juni 1892.
Haben.
Grundstücks⸗Conto. Gebäude⸗Conto... * Maschinen⸗Conto.... Laboratorium⸗Conto. . .. Utensilien⸗ und Mobilien⸗Conto. Werkstätte⸗Contob..... ö““ 1Z1“ Conto f. vorausb. Feuer⸗Vers.⸗Prämien e66*“ Pebttoren.. .“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Hamburg, im September
83₰ 177 565 10 641 198 54 696 456 75
5 478 65
. 9 986 39
562 450,19
66 339,84
186 037 72
2 394 320 98 1892.
Der Aufsichtsrath.
2000 — 34 935,41 3 837,94]%
8 034 45
111““
8
“
Der Vorstand.
ℳ 394 320
Activ
Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. Bilanz per 30. Juni 1892,
zusammengestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung
vom 27. Oktober 1892.
Passiva.
Anlage⸗Kapital⸗Conto . . . . . .. Waaren⸗ und Gasmaterialien⸗Vorräthe Gaseinrichtungen mit und ohne Miethe Kassa, Wechsel und Effecten 8 Neubauten Conto . 81AA64“ Arbeiterwohnhaus in Innsbruck.. .
So
4ℳ. 3
289 524 56 133 698 ,88 451 654 25 105 496 56 372 845,92
34 368 23
8270 50580
6 892 142 40
V
Actien⸗Conto.. Hypotheken⸗ und O Fotgeren.Knh.hteh u““ ypotheken⸗Amortisations⸗Conto mortisations⸗Conto. Gesetzlicher Reserve⸗Conto. Extra⸗Reserve⸗Conto.. Dividenden⸗Reserve⸗Conto. Dispositions⸗Conto.. Unterstützungs⸗Conto für Arbeiter und deren Hinterbliebene. veZZ“ V Actien⸗Dividenden⸗Conto
8
bligationen⸗
2 Ang estellte.
ℳ ₰ .1(4 285 714 28 Conto, 263 418/70 “ 4 885 49 .. 2363 41870 . . 920 912 65 . 820 504 29 . 597 004 05
80 000— 10 000,—
90 875/ 98
. 561 550 8 279 730/80
genommenen zweiun 2 13 20 24 36 41 47 100 120 125 161 176 192 welche am 15. Januar 1893 von der Gasfabrik in Ancongag oder an unserer hiesigen Kassa mit Lire Ital. 1000.— eingelöst werden und mit diesem Tage außer Verzinsung treten.
Zinsen⸗Conto .. . ... Unterhaltung der Fabriken, Laternen ꝛc. Unksgemn .6“ Gehalte und Tantibmen⸗Conto... Unterstützungs⸗Conto für Angestellte, Arbeiter und deren Hinterbliebene. Diveise Debitoren ... Gewinn⸗Saldo.
ℳ ₰ 14 519 36 134 292 39 122 169/44
163 e
6 000 — 1 476,81 555 461 82
997 790 90%
997 790
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die am 31. Dezember d. J. fälligen
Dividenden⸗Counpons Nr. 29 unserer Actien bereits von morgen an mit ℳ 110.— hiesigen Kassa und bei den Herren Merck, Finck & Co. Von den Obligationen unserer Gasfabrik in Ancona w dzwanzigsten Verloosung folgende Nummern gezogen:
in München eingelöst.
an unserer
urden bei der am 15. d. M. vor⸗
227 254 271 282 289 294 300,
Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Anconitaner Obligationen sind die seit 15. Januar 1892
Augsburg, 27. Oktober 1892. Gesellschaft für Gasindustrie. Die Vorstände:
Der Aufsichtsrath.
Gustav Riedinger, Vorsitzender.
außer Verzinsung getretenen Nummern 87 210 noch nicht zur Einlösung vorg aufmerksam gemacht werden.
Christian Zethner.
W
ekommen, worauf die Besitzer
ilhelm Geyer.
aufgenommen am 31. August 1892.
[43858] Billanz der Aetien⸗Stärkefabrik Bergen a./d. Dumme,
An Grundstück⸗Conto:
Brunnen⸗Conto:
Utensilien⸗Conto:
Dcebitoren⸗Conto.
Activa.
Bestand am 1./9. 91
Gebäude⸗Conto: Bestand am 1./9. 91
27 744 64
55 233
Maschinen⸗Conto: Bestand am 1./9. 91 11“
Bestand am 1./9. 91 v166“*“
Bestand am 1./9. 91 Vorräthe: Stärke⸗Lager. Kohlen⸗Lager. Oel⸗Lager.. Kartoffeln und Lupinen Kassa⸗Conto.. . Verlust⸗Conto
36 065 60 346,21
22 070 36 V 3 838 24
320 00 3 73170 150 00 2 064 00 2 070 00
I V
27 2
Passiva. An Actien⸗Conto
55 233 03
36 411 81
22 109 26
ö1“ 8 335 70] 3 743 25]%
47719]% 5 098 84] 162 991 96]
24,
Hypotheken⸗Conto. Creditoren⸗Conto.. 2
90 000
162 991 96 Credit.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An
Dr. G. Zirnité.
Verlust⸗Vortrag .. Kartoffel⸗Conto.. Kohlen⸗Conto. Säcke⸗Conto. Oel⸗Conto.. Acker⸗Conto Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto.
Der Vorstand der
5 061 54 10 441 15 462 45 20878 3000 759 76
. 2 696 35 3 083,67 J22743770] Aetien⸗
Per
Stärkefabrik Bergen a. 2.
Stärke⸗Conto..
Debitoren..
Stärke⸗Lager... e“
2
Wiesen⸗Conto. ..
Acker⸗Conto, Bestand im Felde
Bilanz⸗Conto...
11 043 49 2 419 25 320 00 560 12
1 232 2 070/00
. 5 ”
22 74370
N⸗
381 446 66
[4393050)0) 111“ 8 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Freitag, den 18. November d. J.,
Retze, Rheinischer Hof (gegenüber dem Berg.⸗Märk Bahnhofe), zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 1
N § 24 unseres Statuts haben diejenigen versammlung theilnehmen wollen, entweder ihre Attest über den Besitz derselben, spätestens bis zum 15. November einschließlich, entweder bei der Gesell⸗
nachbenannten Stellen: in bei der Verliner Handels⸗Gesell aft, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein, 3 in Köln bei dem Bankhause heim jxr. & Cie., in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Elberfeld in Düsseldorf in Aachen
Sal. Oppen
egen. Tagesordnung:
schaft „Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat“. Schalke i. W., den 28. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath.
Gernossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[43777] In die
der Rechtsanwalt Dr. jur. A. Nack aus Brake a. W
mit dem Wohnsitze in Hannover eingetragen
Hannover, den 25. Oktober 1892. Königliches Landgericht.
[43778] Bekanntmachung. In eingetragen worden Dr. Paul Esser in Köln. Köln, den 24. Oktober 1892. Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.
[43875] Bekanntmachung In die Rechtsanwaltsliste des
in Nürnberg. “ Nürnberg, 26. Oktober 1892. Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: Schmauß
eingetragen worden ist. Wiesbaden, den 24. Oktober 1892. Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
1 Aufruf. v Neidenburg verstorbene Domänen⸗Amts
“
[43691] Der zu
vom 20. Mai 1883 der Arbeiterfrau Franziska Konietzka, auch Konieeczuy genannt, in den 1840er
unterzeichneten gerichtlich bestellten Pfleger zu melden Neidenburg O.⸗Pr., den 26. Oktober 1892. Dr. Sanio, Rechtsanwalt.
Für 5 Mark!!
[38561]
gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à ℳ 30 ₰ franco.
S. de Beer, Emden.
[35581]
4
.
.1.35 P
bis Mk. 5.85 (ca. 450 versch. Dessins u. Farben), sen schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe, v.
streift, u. Seiden⸗Damaste Seiden Grenadines „1. Seiden⸗Bengalines 6öö Seiden⸗Ballstoffe „ Seiden⸗Bastkleiderp. Robe,
IMet.
porto⸗ und zollfrei in's Haus. Muster umgehend.
. bis Mk. 18.65 p. Meter — glatt, ge⸗
arrirt, gemustert ꝛc. (ca. 240 versch. Qual. 2000 versch. Farben Dessins ꝛc.) v. Mk. 1.85 —18.65 1.35 —11.65 1.95— 9.80 „ —.75 —18.65 „ 16.80—68.50 Seiden Armüres, Nerveilleux, Duchesse etc.
Doppeltes Briesporto nach der Schw
eiz. Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.
Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.
E1111“
Nachm. 3 ½ Uhr, nach Essen a. d. Ruhr zum Hotel
Actionäre, welche stimmberechtigt an dieser General⸗
Actien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes
schaftskasse in Schalke i. W. oder bei einer der
1 8
Beschlußfassung über den Beitritt unserer Gesell⸗ schaft zu der in Aussicht genommenen Actien⸗Gesell⸗
K. Ober⸗Landes⸗ gerichts Nürnberg ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Heinrich Erhard mit dem Wohnsitz
Jahren in Arkuszewo bei Gnesen, Regierungsbezirk
Bromberg, wohnhaft, ein Legat von 450 ℳ aus⸗
8 8 8
gesetzt. Die Arbeiterfrau Franziska Konietzka, beziehungs⸗ weise deren Erben, werden ersucht, sich bei dem
8
8
8 3 8
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank
egen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ 3.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 87
die Liste der bei dem hiesigen Königlichen 8 Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute
8
[43874] 1 8
In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts⸗ Ordnung wird bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Hasselbach hier in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte
Actuar a. D. Johann Stern hat durch Testament 8
feinster ostfries. Hammelbraten 9 Pfund francv
p ist im Falle der Vereinbaru rüri
zum A. 257.
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für
Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zei chafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und nrch alls Peste lagtn Bhclhe
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
latt unter dem Tite
das Deutsche Reich. an. 2574)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 85* täglich. — D
Bezugspreis beträgt ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30
osten 20 ₰4. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 257 A. und 257B. ausgegeben.
atentblatt. von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. r1. 13 Inhalt: Ent⸗ scheidungen des Patentamtes vom 10. September 1891 und des Reichsgerichts vom 9. Mai 1892. — Patentliste: Anmeldungen; Zurücknahme von An⸗ meldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ tragungen; Löschungen; Berichtigungen; Patent⸗ schriften. — Verzeichniß der von Herrn Ingenieur Veitmeyer in Berlin der Bücherei des Kaiserlichen
atentamtes geschenkweise überlassenen Werke und
bhandlungen.
„Der Gewerbefreund“, Allgem. Techn. Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerbe und Technik. Nr. 43. — Inhalt: Die jetzige Wirth⸗ schaftskrise und die sociale Bewegung. — Eisen und Stahl. — Nachrichten aus Handel und Industrie. — Marktberichte. — Verschiedene Mittheilungen. — Das Zinn und seine industrielle Verwendung. — Steinkohlen oder Braunkohlen. — Technisches. — — Recepte. — Submissionen. — Patentanmeldungen. — Zurücknahme von Anmeldungen. — Patent⸗ schriften⸗Auszüge. — Handelsgerichtlich neu einge⸗ tragene Firmen. Kaufgesuche und Verkäufe, Stellengesuche ꝛc.
Deutsche Chemiker⸗Zeitung. (Verlag: Eugen Erer in Berlin SW., Wilhelmstr. 121.) Nr. 43. — Inhalt: Die Imidoäther und ihre Derivate. — Markownikow, Brom⸗ und Kohlenwasserstoff. — Brochet, Chlor und Alkohole. — Goldschmied und Schranzhofer, Papaverinsäure. — Hofmann und Mahla, Diäthyldithiophosphinsäure. — Founier, Benzylpentaäthylbenzol. Freund und Töpfer, Chlortitrirung im Harn. — Rosenheim Ammoniak im Mageninhalt. — Hirschsohn, Kolophoniumnach⸗ weis. — Berner, Lichtechtheit der Farben. Patente. — Bücherschau. — Vermischtes. — Handels⸗ nachrichten.
Apotheker⸗Zeitung, Organ des Deutschen Apotheker⸗Vereins. Mit der Beilage: Repertorium der Pharmacie. Herausgegeben vom Deutschen Apo⸗ theker⸗Verein. Nr. 86. Inhalt: Nichtamtlicher Theil: Der Preis des Chilisalpeters. — Tagesnach⸗ richten aus Berlin, Bremen, Celle, Hamburg, Weimar und Luxemburg. — Personalien. — Wissen⸗ schaftliche Mittheilungen. — Neue literarische Er⸗ scheinungen. — Einsendungen aus dem Leserkreise.
Elektrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗ Verlag: Oskar Leiner in Leipzig.) 42. Heft. — Inhalt: Der gegenwärtige Stand der Elektrotechnik und ihre Bedeutung für die Landwirthschaft. — Die elektotechnische Fabrikation in Berlin im Jahre 1891. — Industrielle Nachrichten. — Allerlei. — Literatur.
Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von .A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 86. — F. vit- Elektricität auf der Ausstellung in Chicago. — Patentstreit Faure. — Drehstrom⸗Patentfrage. —
eizung mittels Elektricität. — Auszüge aus Patent⸗ chriften. — Bücherbesprechung. — Vereinsnachrich⸗ ten. — Geschäftliches. — Börsencurse. — Mit⸗ theilungen: Kabel 1 Ausstellung in Leipzig. Wandarm für Glühlampen. Eelektr. Anl. in Boulogne s. S. Schadhafte Blitzableiter⸗ anlagen. Berliner Elektricitätswerke. Elektr. Be⸗ leuchtung in Neuhaldensleben. Elektr. Beleuchtung in Frankreich. Telephonisches. — Patentnachricht.
Das Schiff, Binnenschiffahrt,
Centralorgan der gesammten begründet von Dr. Artbur von Studnitz, Nr. 655. — Inhalt: Holland und die Rheincorrection. Natürliche Wasserstraßen. — Rheingebiet. — Wesergebiet. — Elbegebiet. — Ge⸗ biet der Märkischen Wasserstraßen. — Odergebiet. — Weichselgebiet. — Donaugebiet. — Ausland. — vB ten. — Personalnachrichten. — Lite⸗ ratur. — Curse und Wasserstände.
Rundschau. Illustrirtes Fachblatt für die ge⸗ sammte Blech⸗ und Metall⸗Industrie mit besonderer Berücksichtigung der 1 Verlag von W. Winiecki, Berlin.) Nr. 5. — Inhalt: Die Erfindung des Gaslichtes. — Die Gewerbefrau und die Handelsfrau. — Der Warmwasser⸗Apparat. — Die Ausstellung für Wohnungs⸗Einrichtungen, Berlin 1892. — Zum 75. Geburtstag Ad. F. Th. Langenbucher's. — Bowlen, Suppenschüsseln u. dergl. — Anzünde⸗Vorrichtung für Sturmlaternen. Neuheit in gelochten Blechen. — Verschiedenes. — Handelsgerichtliches. — Patentschau. — Markt⸗ berichte. — Submissionswesen. — Preis⸗Courante und Musterbücher. — Literarisches.
Handels⸗ und ö Organ für die Handels⸗ nee und gewerblichen Inter⸗ essen deutscher Kauf eute und Industrieller. Offi⸗ cielles Organ des Deutschen Creditoren⸗Verbandes. Berlin, Verlag von E. Bernhard. Nr. 43. Inhalt⸗ Neue Sparsysteme. — scheidungen: Ein Check ohne ausdrückliche Bezug⸗ 5 de Assenrn auf seis Guthfaben sh.enpe.
ig. Die Führung einer gleichlautenden Firma 8 5 8 estattet. — Aus dem Geschäfwleben: Vom türkischen Stempelgesetz. — Mittheilungen des Deutschen Crediteren⸗Ver⸗ bandes. — Nex eingetragene Firmen.
„Glückauj.“ Die Nummer 85 der vom General⸗ Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reis⸗ mann⸗Grone zu Essen 1 9. und Hüttén⸗ männischen Zeitschrift „Glückauf“ G erlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Statistik der Steinkohle. — Marktberichte: Börse zu Düsseldorf. — Vermischtes: Die Berggesetznovelle. Die Novelle zum Berggeses⸗ — Neue Bergrevier⸗Ein⸗ “ Zur Kenntniß der Schichtenstellung im niederrheinisch⸗westfälischen Steinkohlengebirge.
V. Allgemeinevy deutscher Bergmannstag.
8
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden na
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
[43698] Aldenhoven. Unter Nr. 198 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Fukob Salomon zu Linnich daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma J. Salomon betreibt.
Aldenhoven, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
* 8 [43701] Altona. Bei Nr. 1661 des Firmenregisters, irma J. Soltau zu Altona, Inhaber Particulier Jürgen Soltau daselbst, ist notirt: 1 Die Firma ist erloschen. Altona, den 26. Oktober 1892. Königlich 8 Amtsgericht. Abtheilung III a. 3 6 85*
[43700] Altona. Bei Nr. 1205 des Gesellschaftsregisters, vesn Burmester & Waetcke zu Neu⸗Lokstedt, esellschafter Fabrikant Heinrich Johann Joseph Burmester daselbst und Kaufmann Christian Wil⸗ helm August Waetcke in Altona, ist notirt: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur allein dem Kaufmann Waäetcke zu. Altona, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
1143699] Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2485 eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Johannes Georg Planitz zu Altona. 8 Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Wilh. Planitz. Altona, den 26. Oktober 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
*
Berlin. Haundelsregister [43928] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1892 sind am 27. Oktober 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 116, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Leopold Kraatz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 Die Gesellschaft ist durch den am 12. Juli 1892 erfolgten Tod des Gesellschafters Georg Frie eich Leopold Kraatz aegr Der Lithograph Theodor Böttiger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 739 des Firmen⸗ registers. b Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 739 die Handlung in Firma: Leopold Kraatz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Lithograph Theodor Böttiger zu Berlin ein⸗ getragen worden. 18 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 863, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firmar⸗ Dohrmann & Schwandt vermerkt steht, eingetragen: 1 3 Die Vollmacht des Kaufmanns Gustav Wilhelm Schwandt zu Berlin als alleinigen Liquidators der Gesellschaft ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 062, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Pferdebahn⸗Courier Maschning, Winkler & Co. 88 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: Sen Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. 1 3 Der Kaufmann David Kantorowicz zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. In unser Firmenregistex ist unter Nr. 21 952, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: E. Roseuthal 1 .
mit dem Sitze zu Stargard in Pommern und
weigniederlassung zu Berlin, letztere unter der
Firma: Mechanische Holzschuh & Lederschuhwaaren⸗ Fabrik E. Rosenthal vermerkt steht, eingetragen: „Die Zweigniederlassung der Firma zu Berlin ist aufgegeben und daher die Firma hier ge⸗ löscht worden.
unser Firmenregister ist unter Nr. 23 683, woselbst die Handlung in Firma:
8 W. Kirchhoff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
„Der Bauunternehmer Julius Heil zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Maurermeisters und Kaufmanns Wilhelm Johann Theodor Kirchhoff zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die ai.. W. Kirchhoff führende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 13 702 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 702 die Handelsgesellschaft in Firma:
1 W. Kirchhoff mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafte Wilhelm Johann Theodor Kirchhoff be⸗ rechtigt.
Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1892 be⸗ gonnen. 1X“
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 23 738 die Firma:
Nich. Barreiß (Geschäftslocal: Charlottenstr. 33) und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Modist Lisette Barreiß, geborene Oggerin, zu Berlin, unter Nr. 23 740 die Firma: 1 Heinr. Fuchs (Geschäftslocal: Koloniestr. 22) und als deren Inhaber der Lederfabrikant Heinrich Fuchs zu Berlin, unter Nr. 23 741 die Firma: L. Abraham (Geschäftslocal: Münzstr. 22) und als deren Inhaber der Kaufmann Lesser Abraham zu Berlin, unter Nr. 23 742 die Firma: B. Zabel G (Geschäftslocal: Grüner Weg 93) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rohr⸗ beck zu Berlin, 8 unter Nr. 23 743 die Firma: 8 Berliner Dampf⸗Chokoladen Marzipan & Confituren⸗Fabrik 18 1 H. Werner (Geschäftslocal: Bellermannstr. 71 a./72) und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Werner zu Berlin, “ unter Nr. 23 744 die Firma:
L. Thierlein (Geschäftslocal: Memelerstr. 8) und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Carl Louis Thierlein zu Berlin,
unter Nr. 23 746 die Firma:
Adolf Moses (Geschäftslocal: Landsbergerstraße 59) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Moses zu Berlin, 1
unter Nr. 23 749 die Firma:
C. F. Barkow (Geschäftslocal: Dresdenerstraße 71) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Franz Barkow zu Berlin,
unter Nr. 23 745 die Firma:
Franz Guttzeit u1ö“ (Geschäftslocal: Melchiorstraße 16) und als deren Inhaberin die Frau Wittwe Agnes Guttzeit, geborene Gnieser, zu Berlin, eingetragen worden. ““
Dem Carl Hofmann zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9608 des Procurenregisters eingetragen ween, ser Firmenregister ist mit dem Sitz
unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 747 die Firma: Hermann Hiller äftslocale: Landsbergerstr. 79, Alexanderstr. 15 und Belle Alliancestr. 22) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hiller zu Berlin eingetragen worden.
Dem Siegfried Steuer zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9609 des Procurenregisters ein⸗
getragen worden. Gelöscht ist: .“
Firmenregister Nr. 20 377 die Firma: Max Scheer. 8 Berlin, den 27. Oktober 1892. Königliches Nuntah et I. Abtheilung 80/81. ila.
Berlin. Handelsregister 43929] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Actiengesellschaft in Firma: Rheinisch⸗Westfälische Bank mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Köln a. Nh. (Gesellschaftsregister Nr. 11 487)
hat dem Max Bauer zu Berlin dergestalt Procura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma der Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der letzteren zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 9611 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. — 11“
Die Procura des Max Kuno zu Berlin für die vorgenannte Actiengesellschaft ist erloschen und ist Sen Löschung unter Nr. 9068 des Procurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 277, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Hohenzollern⸗Zeche Liebenwerda Braunkohlenwerke u. Brikettfabrik Schüler, Heilgendorff & Schwabach
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Liebenwerda vermerkt steht, eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗
kunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 951, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
A. Serdaropoulos Nfgr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: —
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. b
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Franz Emil Richard Schindelhauer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 23 737 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 737 die Handlung in Firma: 8.
A. Serdaropoulos Nfgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Emil Richard Schindelhauer zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 542, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Hermann A. Steiner 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelöst.
Frau Anna Steiner, geborene Graefe, zu
Rixdorf setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 748 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 748 die Handlung in Firma:
Hermunn A. Steiner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Anna Steiner, geborene Graefe, zu Rix⸗ dorf eingetragen worden.
Dem Hermann Albert Steiner zu Rixdorf ist für die letztgegannte Firma Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unker Nr. 9610 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 9496 des Procurenregisters, woselbst die dem Hermann Albert Steiner zu Rix⸗ dorf für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Procura eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Procura dort gelöscht und nach Nr. 9610 dieses Registers übertragen worden ist.
Berlin, den 27. Oktober 1892.
Königliches Nertng 9 Abtheilung 80/81.
8 ila.
ein⸗
Bernburg. [43476] Handelsrichterliche Bekanntmachung. „Fol. 1042 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „W. E. Boehlmann“ in Nienburg
und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Böhl⸗ mann in Nienburg auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Bernburg, den 24. Oktober 1892.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pichier. 1
Bernburg. 1 [43475] Handelsrichterliche Bekanntmachung. „Fol. 1043 des hiesigen Handelsregisters ist heute
eingetragen worden: Rubr. I.
Sächsisch Auhaltisches Kohlensäure⸗Werk, Maschinen⸗ und Armaturenfabrik, Actien⸗ gesellschaft, lt. Gesellschaftsvertrages vom 2. April
892.
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bernburg.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von flüssiger Kohlensäure und von Appa⸗ raten und Armaturen für die chemische und Lechnische Branche und verwandte Zweige.
Bekanntmachungen von seiten der Gesellschaft er⸗ folgen durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
5 die Magdeburgische Zeitung, Zu ihrer Gültigkeit genügt die einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Die ordentliche Generalversammlung findet alljähr⸗ lich innerhalb der ersten sechs Monate nach Schluß des Geschäftsjahres in Bernburg statt und wird von dem Aufsichtsrathe oder dem Vorstande durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern berufen, in der Weise, daß die die Berufung der Generalversammlung enthaltenden Nummern der Gesellschaftsblätter mindestens 16 Tage vor dem Versammlungstage erschienen sein müssen.
das Bernburger Wochenblatt. “
2