1437611 Konkursverfahren. G [437677 Bekanntmachung. e. des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Altona (Tarif] 10 000 kg bezw. bei Fra ür di Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des vom 15. Januar 1886), en wicht nEeehee pbers. veses 12 8 bee. en,een ü “ “ 18 der Sächsischen Staatsbahnen (Tarif vom 15. Juli] 100 kg zur Einführung. 5 8* — lbst, ach er⸗ has Verfahren wegen Mangels einer . „ den 27. Oktober 1892. 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins durch s . entsprechenden Masse eingestellt worden. . der Stargard⸗Küstriner ꝛc. Bahn (Tarif vom Königliche Ei des Amtsgerichts vom heutigen Tage wieder auf⸗ Lorsch, am 19. Oktober 1892. 5. Januar 1890), als geschäftsführende Verwaltung. 8 —— 8 Großherzogliches Hess. Amtsgericht Lor⸗ h. des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt ꝛc. — 88 -1n“ den 26. Oktober 1892. . EWW“ (Tarif vom 1. September 1892), [43686] Bekauntmachung. er “ des Amtsgerichts: ear c0k Aeae7,28 i. der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz ꝛc. Eisen⸗ Staatsbahn⸗Verkehr Hannover⸗Altona. Lindemann. 1 [43678 Koukursverfahren. bahn (Anhang zum Hanseatisch⸗Ostdeutschen Verbands. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. wird zum Gütertarife für obigen Verkehr vom 1. Juli 1891
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güter⸗Tarif) (Tarif vom 15. Juli 1886)) abrikanten Ludwig Hiltmann und der Firma K der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn (Tarif vom der Nachtrag 6 herausgegeben, welcher Entfernungen
8 “ 8 nkursverfahren über das Vermögen der Gebr Hiltmann 1. Oktober 1886 ür eini v 1 2 r 1 n 8 zu Luckenwalde wird, nachdem 1. ober 92 8 1 für einige neu aufgenommene Stationen, sowie so 8 Peabendlfer 4—82 und v eb. Giese, der in dem Vergleichstermine vom 5. Seneceben 1. der Oesterr. Nordwestbahn (Wien —Startsch — Berichts ungen 82 Aenderungen enthält. sonstige 8 1 Eö Pe⸗ Skes 1897 en Beschluß Fchts. Tcb ch esa schiceme 1Iesnpril veochen if über st 2 8 achfeng gss 2128 “ Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats⸗Papiere 1 1 1 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestäti m. O sisch⸗Oesterreichischer Kohlentarif über stellen eingesehen und von dense auch kaufli 8 8 . 8 ermin auf den 18. November 1892, Vor⸗ ist, Ue dacch aufgehoben. bezogen werden. “ debsen Berr. Bäzrens nn8. .n.2. — Dtsche Rchs⸗Anl 0. 06 90B
1,70 Mark. 1 Nark =— Anl. 4 11. 5000 — 106.
8
*
örsen⸗Beilag
und Königlich P
Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober
Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 8 5000 — 50085,60 B Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5 Lauenburger.. 3 9, 3 ½ 1.4. 10 1000 u. 500 †0 Fomnmersche o. o·. 0.
Rosto Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ 1.1. Spand. St.⸗A. 91/ 4
zum Deutsche JJZJIJI“
Berliner Börse vom 29. Oktober 1892.
Schweiz. Neot. 81,20 bz Russ. Zollcoup. 324,50 b G Kur⸗ u. do. kleine 323,25 b G
Amtli ch f est g estellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.
Konkursverfahren.
Bnen Sber gielch erelch⸗Oesterrechisch Schles n. Oberschlesisch⸗Mährisch⸗Oesterreichisch⸗Schlesi⸗ 8 scher Kohlentarif vom 1. Januar 1892,
o0. Oberschlesischer Kohlentarif über Mittelwalde,
Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsischea.. Schlesische . lsw.⸗Holstein. 30 0 102,80 bz Badische Eisb.⸗A. ch. 2000 — 200 103,90 B
Brem. 997,60 B do. 997
“
8 e. eaa 3 95,80 G do. 8 8
96,60B & oj-A S.Ob. 3 ½ v
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Luckenwalde, den 25. Oktober 1892 Hannover, den 23. Oktober 1892 18 Mark. ernen hens 4. 2 . 7 e. 2 2. Ee 20. 8 „ . 2 . holl. Währung = Nof 8 1 Feichte bierselbst, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direction, 129 Bee 1. Zaa ac zese, 1aern deaes—ee do. da. San verc. 100— 209ohcore ETöö Bromberg, den 21. Oktober 1892 ieeesghete 8 blesischer K b zugleich namens der betheiligten Verwaltungen Wechsel. „ ane do. de. 3 versch. 5000 — 20085,90 bz B Pfandbriefe. Der Bericpteschrelber des Königlichen Amtsgerichts ” Liebau ꝛc. (Desterreichische Nordwestbahn ac.) vom 18 11““ 168,50 bz; B do. do. ult. Nov. 88,802,75 bz 5 hts her des Königli en Amtsgerichts. K. Amtsgericht München I., Abth. A. für 1. Januar 1892, 8 118 1 [43773] Bekauntmachung. 167,70 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106,75 bz 8 43768. C. S. hat mit Beschluß vom Heutigen das am arSSE “ üe. Ochenbeeg. 80,85 bz EE66“ — e I1“ 3 Vermögen des ³0. Mai 1892 über das Vermögen d „ Taris (Heft 1., II. und III.) vom 1. April bezw. it Gültigkeit vom 1. November d. J. wird o. do. 3 [1.4. 10,5000 — 200185,90 b; 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen des Rahmen 1. Mai 1892, zum Gütertarife für obigen Verkehr vom 1. Jult Skaidin. Plätze 100 Kr. 85 2¹
85 do. 3 80,55 bz . 8edene-g,en; eers. Nesn „9 8 8 ¹ 1 3 1. do. do. ult. Nov. 85,80 à,75 bz Kaufmanns Ernst Pfeiffer zu Cassel, alleinigen und Bilderhändlers Gottfried Müller hier q. Oberschlesischer Kohlentarif nach Galizien und 1891 der Nachtrag 4 herausgegeben, welcher Ent⸗ Kopenhagen 100 Kr 3 8 2 2 E⸗ 8 2*. 2 Münch en, 26. Oktober 1892. 8 inggen g Pr. Sts.⸗Anl. 68/ 4 I1. 1. 7 K 3 ½ 1.1. Nachtrag kann bei den Güterabfertigungs⸗ bestellt, bestehend aus den Herren: [43763] Konkursverfahren. Knoffschaft II. die für die Kohlentarifstation bezogen werden. 1 Mtslress Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1.1. 7 8 O ische... 8 b mm Königliche Eisenbahn⸗Direction o.. . do. platz Nr. 22, n zu Ruhrort h wea9⸗ .. 100, 5 1 3) Rentier Salomon Hammerschlag daselbst, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ den 26. Oktober 1892. Berl. Stadt. Ohl. 49 2 chung. St Die zwischen den Stationen Ueßen und Bevensen e Cassel Stadt⸗Anl.
fr
Amsterdam 100 fl. * d 100 fl. 1
3. “ Brüsselu. Antwp. 100 Fres. d do
100 Frcs.
— . 112,25 bz S 1 411.1. 1 Er ffnet 8 8 6 8 6 - . „ᷓu. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200 —,— 8 Inhabers der Firma J. Messing daselbst, und vbwn ““ als ducch Zwangsvergleich der Bukowina vom 1. August 1892, fernungen für neu aufgenommene Stationen, sowie 1 £ 88 do. ult. Nov. 85,80à,75 bz 38 1. 8 1“ 1—8 2 1. 1 „ Rumänischer Kohlentarif vom sonstige Aenderungen und Berichtigungen enthält. London 1 £ Schbs . 8 2 IS öni ichtsschreiber: 15 Oktober 3 1 5 do. St.⸗Schdsch. 12
Mertins daselbst, wird ein Gläubigerausschuß Der Königl. Gerichtsschreiber: (T. 8.) Störrlein. Bis auf Weiteres kommen für die Sendungen von stellen eingesehen und auch von denselben käuflich 1n Prnaes Sale * 1u 88 2 41.
1) Rechtsanwalt Heeren zu Cassel⸗ 8 e. 2 1— Ri 2 e. 5 72 92 ¹ 100 Pes. 8 ( 5 8
v. — 8 zu. Cassel, v Das Konkursv 8 Vermz „Richterschächte der Laurahüttengrube“ in den ein- Hannover, den 23. Oktober 1892. Barmer St.⸗Anl. ch. 1
2) Privatmann Eduard Pfeiffer daselbst, Stände⸗ Wittwe Jakob “ 8 zelnen Tarifen vorgesehenen Ausnahmefrachtsätze zur u eee 100 Pes. 2M. 1 do. 2, Pn. 8
8 8 altung 100 Frcs. 90 J. Betief Aleea — geh 8 au, den 26. 8 8. 116“ S do. do. 18 C2cfete gnie Sins arthegen “ Ruhrort, den 17. Oktober 1892. Kömigliche Eisenbahn⸗Direction. [43775] Bekanntma 1109 6 Breslau St.⸗Anl.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. [43659] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Müttlich Kabisch in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 25. Oktober 1892. .
[43672] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Meyer, Kurzwaarenhändler in Ohligs, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Solingen, den 22. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. III
[43688] Am 1. November 1892 treten im Binnenverkehr es Bezirks Bromberg, sowie in den Staatsbahn⸗ verkehren Bromberg — Altona, — Berlin, — Hannover und Oldenburg für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, “ (auch getrocknete Schlammstärke) und Stärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Trauben⸗ zucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup in Mengen von mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze im Verkehr
für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eingerichtet war, wird am 1. November d. Js. auch für den Eilgut⸗ und Frachtgutverkehr sowie für die Be⸗ förderung von Fahrzeugen und lebenden Thieren er⸗ öffnet werden.
Gleichzeitig mit der Eröffnung dieser Haltestelle wird auch eine directe Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Ab⸗ eertigung von und nach derselben sowohl im dies⸗ eitigen Localverkehr wie im Verkehr mit Stationen
gelegene Haltestelle Emmendorf, welche bislang nur
Charlottb. St.⸗A. Sächsische....
12906; do. do. 1889,4 1.4. 0277 Schlef. altlandsch. 80,85 bz do. do. 1 do. do.
“ Crefelder do. do. landsch. neue
o. 5 Denbige⸗ 1091 8 nich 8-
2. 888 1 essar 0. 9 o. . Lt. A. .
“ 54 Düsseldorfer . do. Et. C. 3½1.1.
Warschau. 100 R. S. 8 T.] 51¼ 196,75 bz Elbe. d On00
Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1889
[Belg. Noten 80,85 G Essen St.⸗Obl. IV.
do. u“
Wien, öst. Währ. 100 fl. do. 100 fl. Schweiz. Plͤtze. 100 Frcs. eeS 15 . 100 Lire
97.,90 G 97,90 G 3000 — 1508 ,— 5000 — 100 97,90 G 98,00 G
888gSeSa EEEFGEGRGEEFEFERPGEEEgEgEEEEE
8
100 Lire
5d5ggb500 b5 00 d5 00 8888 —,—
do. Lt. A. do. Lt. C. do. D. ⸗
72
7
Säͤchs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 88 Ldw. versch. 2000— 1
o. do. Wald.⸗Pyrmont 4 Württmb. 81 — 83/4
versc 2 . 1.1.7 3000 — 3
Pr.⸗A. 55/3 ½¼ 1.4. zurhess. Pr.
Ansb.⸗Gunz. Augsburger7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8
—. St
versch. 2000 — 200 —,—
p. Stck p. Stck
ukat. pr. St. 9,75 B Derat.z. Bayer. Präm.⸗A.4 11.6. 96,30 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 105,50 G Pöh Me heS 31.4 10 133,20 b; See ben. Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. —,— 96,50 G Herehees Loose 3 11.3. 133,00 G 96,40 G übecker Loose 3 ½1.4. 129,90 bz 96,40 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 28,20 bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 129,50 B Pappenhm. 78l⸗2.,— p. Sta⸗- H—,—
8 ssen⸗Nassau. 4 14. 10 3000 — 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 95,3 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10/ 3000 — 30 [102,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 [1000 — 3501100,10 G 1000 — 100 Rbl. P. 163,00 bz Ruff. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. —,— 10 Fr — do. d kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. 89,90 bz
. O. 1000 u. 500 . G. [120,10G kl. f. . Pr.⸗Anl. von 18645 1.1.7 100 Rbl. 145,25 G 4500 — 450 ℳ —,— do. do. von 18665 4 100 Rbl 135,25 G 8
8 Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. 8 von Schönlanke nach den einzelnen Ausfuhrhäfen S.e übrigen Preußischen Staatsbahnen in Wirksam⸗ [43661] Konkursverfahren. [43652] zur überseeischen Ausfuhr in Kraft. EE““ 8 8 Sovergs.p St. 20,38 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem. Konkurse über das Vermögen der Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze sind sin bemafüfs be. düh gren⸗ Frachtsätze ö““ “ Julins Hermann Urbach in Handelsgesellschaft Pinner & Pezold in 8 “ Ausfuhr⸗Controlvorschriften maß⸗ X“ reffenden Güterabfertigungs⸗ 1“ vom 30. September 1892 angenommene finden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ ngsstell fah b 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,35 bz Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom derungen beträgt ℳ 13 075,80, davon sind bevor⸗ Luügr. .* 88 * 22-Okh 2 do. neue. 16,21 G do. 1000 fl 170,35 bz do. g g. 22 Helethe ist, hierdurch auf ehoben. rechtigte Forderungen ℳ 90,—. Der zur Ver⸗ is Kbrriali che 1 [43774] Bekanntmachung. Imp. p. 500 gr. —,— Russ. do. p. 100 R197,00 bz 8 önigliches Ee““ Abth. B., stheilung verfügbare Massebestand beträgt ℳ 5284. gliche Eisenbahn⸗Directiovn. Die an der neueröffneten Strecke Zirndorf— Amerik. Noten * fult. Nov. 197,25à, 75à,50 bz A. 4 “ 1892. “ den 27. Oktober 1820ã. 143687] Seraentrachacng Cadolzburg (Privatlocalbahn Fürth—Zirndorf — 1000 u.5005 —,— salt. Dez. 197,50à198à do. do. 88 Hemnak h eacht du⸗h ger Pötzsch, G⸗S Der Konkursverwalter: Theodor Schmidt. Mit dem 1. November 1892 wird im Staatsbahn⸗ Cadolzburg) gelegene Station Cadolzburg, sowie do. kleine —,— 197,75 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1. L1“ “ 143653] K. Amtsgericht Stmtigart Stadt Gütertarif Bromberg— Magdeburg vom 1. August die an der Strecke Röhrnbach— Frevung (Staats⸗ Am. Cp. z. N. N 4,1775 G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ [43656] Konkursverfahren. F 2 des S. eralbahn Passau⸗ Frevung) belcgenen Stationen 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe5 Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Fr.⸗ “L.. —
1 2 Der Konkurs über das Vermögen des Möbel⸗ 1889 ein neuer Ausnahmetarif für Braunkohlen⸗ Karlsba Waldki Das Konkursverfahren über das Vermögen des händlers Friedrich Beurer hier, Wilhelmsplatz a1 . H- bei gleichzeitiger Aufgabe von E 5 8 E 1 rk Id⸗Anl. 6 Fabrikanten Heinrich Hermann Klepper in Nr. 11, wurde heute gemäß § 190 K.⸗O. einge⸗ kelc “ kg, eingefübrt⸗ gültig im Ver⸗ des Hannover⸗Bayerischen Eisenbahn⸗Verbandes 8 - or 210 80 5b Ne de egvphr. b1 3 Crimmitschan wird nach erfolgter Abhaltung des stellt. ehr 8 den Stationen des Eisenbahn⸗Directions⸗ Heft Nr. 1 und 2 — 2n Se kibee rbandes Argentinische5 Gold⸗A. 1000 — 100 Pes. [44,60 bz G e. Hypbk⸗Obl. 3 ½ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 26. Oktober 1892. bezircks Magdeburg: Börnecke (Preuß.⸗). Förderstedt, O. Frachtsätze sind bes 27 Güterabfertigungen 8 b f. h 88 888. 8 O59. eof RNne nlech- 5 2 8 —₰ .. do. do
Crimmitschau, den 27. Oktober 1892. schtsschrei u1n Frose, Gr. Weissand, Hecklingen, Helmstedt, Nachter⸗ 88 Ne inge s Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Holzwarth. stedt, Neuwegersleben, Offleben, Felmf und Vachter⸗ der Verbandsstationen der nördlichen Bahnen, sowie S. 4* “ 5 do. do. pr. ult — 1— 8, 1 & o. . pr. 8 b.
Dr. Richter. 7 86 leben nach den Stationen des Eisenbahn⸗Directions⸗ der Stationen Cadolzburg, Frevpung, Karlsbach 8
Veröffentlicht: Gerichts 8 Wüstlin 1g. Joh E Konk Ir bezirks Bromberg: Alt⸗Damm, Belgard, Köslin. Passau und Waldkirchen zu 8 8 “ 100 Lire 47,60 bwz 2 do. Papier⸗Rente 4 ½
———— 8 mit Genehmigung des Gr⸗ br “ soll Kolberg, Danzig lege Thor, Danzig Olivaer Thor nnover, den 25. Oktober 1892. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 95,60 bz G S do. do. [43262] Nachstehender Beschluß: zweite Abschlagstertheiluns ersalgen 8e. sins Danzig Weichselbahnhof, Lauenburg (in Pomm., Königliche Eisenbahn⸗Direetion. do. do. kleine5 570 6 && do. do. pr. ult. Nov. Walch zu Dortmund wird hacens 88 81 8 IJZZ11u6“ III. nieder. Die bezüglichen Tarifsätze sind bei den Güter⸗ Saarkohlentarif Nr. 9 (Verkehr mit Stationen Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. — 32,50 bz G do. Silber⸗Rente.. Vergleichstermine vom 4. August 1892 angenommene 8 beräcksichtigen v Abfertigungsstellen zu erfahren. 1 der Eisenbahnen in Elsaft⸗Lothringen). do. kAleine — 32,50 bz G do. — 3 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Tilsit, den 26. Oktober 1892 Bromberg, den 22. Oktober 1892. Die im Nachtrag V. zum Saarkohlentarif Nr. 5. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — 56,75 bz G do. b 81,60 G do. do. mittel selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leo Mack, Verwalter Namens der betheiligten Verwaltung (Verkehr mit Baden) enthaltenen Frachtsätze für den „do. do. kleine — 56,75 bz G do. do. kleine 1 81,60 G do. do. kleine Dortmund, den 24. Oktober 1892. 1X“ Königliche Eisenbahn⸗Directio Verkehr ab den Pfälzischen Stationen Altenglan, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. pr. ult. Nov. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 Königliches Amtsgericht. [43865] Oeffentliche Bekanntmachung. 1“ Eisenbach⸗Matzenbach, Glanmünchweiler und Theis⸗ do. do. 4 do. Loose 8 1854. 6 825 vot büese eg. rz. 22 (gez.) Nagel. Im Konkurs über das Vermögen der offenen [43682 2 17 d9. Srz.⸗e-le b. 8 123,702 Serbige gbc-prmevefte
do.
8 8 1 Ferüstehen * Bahn, vorgesehenen b E1A“ “ wird hierdurch auf Grund des § 151 Konkurs⸗ Handelsgesellschaft Firma H. Hirschberger & Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Frachtsätze kommen mit Gültigkeit vom 1. November ün. Landmannsb.⸗Obl. 4½ 1.1. 8 G1 23 884 5 1.1. ordnung öffentlich bekannt gemacht. Comp. dahier wird B1 der ““ ¹ EI““ 121,2093 do. 8S ult. Paene⸗ 8
1 geue d. Is. auch für den Verkehr mit Basel — Els.⸗Lothr do. do. 3 ““ t ahier 1 a. Zum Gütertarif Heft 2 gelangt am 1. November im S arif 8 u“ . s 75,10 Dortmund, den 24. Dticher 1892 Vornahme der Schlußvertheilung zur Abnahme der 1892 der Nachtrag Vill, zur Ausgabe. Derserer n Saarkohlentarif Nr. 9 zur Anwendung. bo. Hee.e. 8. 988 do. Pose d. s pfbrf do. do. v. 1885 5 1.5.111 400 ℳ NFS10 b, G Kautsch, Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen enthält u. a. Frachtsätze für die sächsischen Staats⸗ . k .62,40B kl.. de. do⸗ pr. ult. Nov.
““ 8 Derselbe Köln, den 26. Oktober 1892. do. Boderedpfdör. gar. 3 b “ Shes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung bahnen Blauenthal, Eibenstock, Hammerbrücke, U“ S. 59,75 bz Spanische Schuld 4 [12 .u- 24000 — 1000 Pef. 163,75 G kl. f.
Donmehe . . 8 dee nd⸗Pfandbr. 2 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Jägersgrün, Muldenberg, Rautenkranz, Schönheider inksrheinische). gyp eihe gar. do. Lqutd.⸗Pfandbr. 4 I1 neeeede 367 ögensstücke Schluß 1 eg can Wj Shng. des 1“ ort. v. 88/89 i. C. 1.4.92 fr. 35,80 bz G do. do. pr. ult. Nov. 8 Kankerse er das. Heelhen des Kauf⸗ Pegrnefaee gechh 2 Hüe u“ 2 Bilzschbene 8 1 Lülrig. vom [43770] Saarkohlentarife Nr. 5 und 6. 8 99 8s u 2 88 8 eas. 1echoun i lüge G rS8 “ cgss. G. 9 101,625b manns Jakob Geier in Wurmannsguick wurde selben nach dem Prüfungstermine angemeldet bab 29 Mold ck — rf Khraexg 5 Altf⸗ Falkenstein — Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. werden 1“ f vb. 11 33,808 do. do. v. 1886 4 1.5. “ heute das mit Beschluß des K. Amtsgerichts dahier auf Dienstag, den 22 November 1 Je. — Sta 8 2 L.Se. n eida Altstadt (ächsische die Stationen Bräunlingen, Hammereisenbach,, G do. do kl. i. C. 1.4.92 fr. . 35,80 bz G do. do. v. 1887 4 1.3.9 10B vom 6. August ds. Js. eröffnete Konkursverfahren Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs EEE 2, ferner Ausnahmetarif 7 für gewisse Hüfingen, Wolterdingen und Zindelstein der neu er⸗ . ypt. Darra St.⸗Anl. 4 18.4.10 do. do. incl. Coup. v. 1. 10.92 34,60 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 16.6.12 8 ern ¹ 1 ttaß Uhr, im Sitzungssaale für Civil⸗ Düngemittel und Zuckerrüben ꝛc. und ist von Ende ff D schij z „Ber.⸗Anl 4 C. 1 33,80 B do. do. kleine 4 15.8.12 . üe er, haccben 8 Eettt. vn verFündete lhaa6⸗ Nr. 8 dahier bestimmt, wozu die Betheiligten Oktober d. J. ab durch die betheiligten Abfertigungs⸗ E dhehe an Hneengeschc gn 89 HSe Fenüans 21 f bs 8. 1588% 8 Tab.⸗Monop. Anl 41 1.4.10 8 74,10 bz do. do. neue v. 85, 4 18.8.12 kraft beschritten hat. “ 8 8 Würzburg⸗ am 25. Oktober 1892 8 stelen ersach n 1cere VII. zum Gütertarif Fnbchonden. Ueber die zur Erhebung kommenden do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1. 6.12 SZZZ“ vvn “ F. aes kleine 4 V Eggenfelden, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Heft 1 fü Ia. II. zum 1I Frachtsätze ertheilen die betheiligten Güter⸗Abfer⸗ 3 do. 4. [1.1.7 öm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4.10 ire 3 28 do. . ichtsschreiberei des K. ichts 88 4ven 1“ Heft 1 für den Sächsisch⸗Thüringischen Verband ver⸗ fi 1 fowi V 1 . . do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire Türk. Anleihe v. 65 A. cv. “ Ver w 11“ fateicte Fradüshe s K Vaichr 8. o11A“ e 9 Stagts-Obl jund. 5 1612 800 ℳ 8 8 v B 1“ . 8 1 (gez.) Schum. . stadt treten am 1. November 2 in Kraft 2 9297 8 1895 do 6.12 2000 ℳ 8. o. . “ Vorstehendes wird hiermit gemäß § 85 Abs. 2 Erfurt, den 26. Oktober 1892 Köln, den 27. Oktober 1892. 8 “ 8 8 143862] der Konkurs⸗Ordnung öffentli n ZZT1I11“ Namens der betheiligten Verwaltungen: 9 ae en. 8 8 Ko S⸗S g öffentlich bekannt gemacht. Namens der betheiligten Verwaltungen: Fniali Fabe 9 S S.⸗A32 10 96,60 bz“* do. C. u. D. Venn 808 be, Frgdem ennsdersahren ghgazas Sürsbaurge am 26. Shtober 1899. „ Aönigliche Eisenbahn⸗Tireetion. Eee.“ Gerbenn,nn. 1881,3881 410 96,90b G— do. Admink V 89,80 b; in Wegfenbach ist wur Beifths wagestgeeker Derichgsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. “ g do. do. 500 er5 V 2₰ 82 10 b: G do. do. 15. 90,10 bz in Weisenbach ist zur Prüfung nachträglich an. Der Königliche Ober⸗Secretär:⸗ (L. S.) Baumüller. 113683 “ — “ . - Sen r. 82,10 àG do. consol. Anl. 18902 13. n 1 “ 82,10 b G do. prnil.. 18801 13 1 82,10 bz G do. Zoll⸗Obligationen 5 1.1. 93,30 bz 1036 u. 518 £ —,— 93,50 bz
gemeldeter Forderungen Termin auf Freitag, 1 1 — Mitteldentsche Eisenbahn⸗Verband. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Ba cher Güterr do. do. 100 er4 5 do. do kleine 5 1.1. 82,25 bz
do. do. e Segs⸗
Schlsw. Hlst. 2. Cr. 102,20 bz do. do.
Westfälische.. do.
Engl. Bkn. 1 K 20,375 B do. do. 8 Bkn 100F. 81,10 bz B Hallesche St.⸗Anl.
222öNͤö2ͤöISIEIEg
olländ. Not. 168,40 G arlsr. St.⸗A. 86 talien. Noten 78,15 B do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St.⸗A. do. 1801
bbebgeSegege
822
Nordische Noten 112,10 G
——BBBBSOSOBSYBBOAOg
5000 — 200 —,— 5000 — 200 103,60 G
3 222222ö2ͤö2ö2ö2ö2ͤö2ö2ö2ͤö2önönngnnnnnnnennennennnenenen
briefe. hannoversche.. 0/3000 — 30
1.7
—
208228
FEFE8EgSEF
ᷣCʒ;oCᷣGcGanfsh—ene
SPPEEE b ggGL⸗ —
HRd0 SS
n.
—,— . do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. .97,40et. b G. do. Boden⸗Credit.. 100 Rbl. M. 97,40 G do. do. 1000 u. 100 Rbl. [97,60 bz i do. Kurländ. Pfandbr.
81,70 b; Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 WEEEWWTTT1Iö“
185,40 bz G * do. St.⸗Rent.⸗Anl.. —,— do. Loose
81,60 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 81,60 bz do. do v. 1878
— —8GAA
2
400, ℳ 86,25 bb 1000, 500. 100 Rbl. 63,00 bz fI 5000 — 500 ℳ
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
V
V
do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. L.
5.⁵
O.
—
.0.
101 % † —
299% t— 2
79 06
102,20 G flf. 100,50 G 100,50 G
102,75 b)
7
—2 2 s . 00
EEEESb — 22—
SeE
Ere
PPEEFEPE E 1
&09 veee
2VPVPg
5
SP 25g
KR2
SoBB — d0
nes
EER
EEEEEi
EEEEeges —
,OSo0bo2SS=ISAS
—
SD8SS
IüAElo
—9Sg
do. — Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine
7909˙96 36 eP. 1409˙9
11. November l. J., Nachmittags 3 ÜUhr, vor 6 Gr. Amtsgericht hierselbst bestimmt. 3 86 Die in unserer Bekanntmachung vom 7. d. Mts. (einschließlich Holz⸗) Verkehr. 92 8 1 o. Monopol⸗Anl.. ee⸗ 8 do. do. pr. ult. Nov. 8
Gernsbach, 24. Oktober 1892. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen erwähnten, im Nachtrage IV. zum Gütertarifheft Am 1. November d. J. werden die an der neu . 9. kleine ,4
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . 2 Nr. 6 vorgesehenen abgeänderten bezw. neuen Fracht⸗ eröffneten bayerischen Strecke Röhrnba reyung der 1 8 Neuer. der deutschen Eisenbahnen. sätze für die Stationen Georgenthal, Ohrdruf und Staatslocalbahn 11 82 eie -g enn n8, 2 57,25 G do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 143677] Konkursverfahren. [43679] I 5725G 1 w G
Gräfenroda⸗Herrenmühle treten erst mit d F Karls Valdki 1 do. . H erst mit dem noch Freyung, Karlsbach und Waldkirchen in den oben 97 88 kleine5 125 Rbl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ostpreußisch⸗Bayerischer Güterverkehr. bo ct ub. 1as⸗
näher bekanntzumachenden Tage der Eröffnung der bezeichneten Verkehr aufgenommen g ftpreußise Linie Gräfenroda —Ohrdruf in Kreft. Das Nähere ist bei ih b olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1. ea 887 86 des Rittergutspächters Kasimir Sliwinski, in 1 Mit, Fültigkeit vom 1. November d. J. wird die krober 18922 v“ bennd. Eenm Eeehe9. qq”; ert 112 8g10 b. Smogorzewo ist zur Abnahme der Schluß⸗ Station Rosenbach der Bayerischen Staatseisenbahn 1““ 15.1.7
8 5 1 königliche Eisenbahn⸗Directiovn, Köln, den 27. Oktober 1892. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 49† ehes do. do. 8 95,10 bz rechnung des lt in⸗ in den Ostpreußisch⸗Bayerischen Güterverkeh . übri ili 1 8 — b Pfdb. 95,60 b do. do. IV. 4 8 . . o. do. 5,10 bz ese.I2. b.S Kehehang, von Eh. becgen. An Fhüsch dzar fisch 1 S 8 2 8 namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.). 86 Fencber. pfd 96 40 ‧z do. Gold⸗Rente 1883,6 1.6.12 10000 — 125 103,60b Blrf. 8 - e. 94,70 b; den Verthelung zu berücksichtigenden Forderungen N“ 2 N3685] [43772] Bekanntmachung. b-2—2 b 20000 u. 10000 Fr. 91,30⸗ do. do. „. 18818 1U0 14001ek. 101,7 2 g be. 10. .919094 102,75 B und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die erlin, den 25. Oktober 18993. Berlin— Bayerischer und Thüringisch Baye⸗ Mit Wirkung vom 1. November d. Js. ab werden do. do. 4000 — 100 Fr. 91,50 B do. 8 5 117 125 Rbl. fl01,75 G 8 vo. 102,80 G nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. rischer Güterverkehr sowie vüblbbeutsch die neu eröffneten Stationen der Bregthalbahn do. do. pr. ult. Nov. 91,10,20 bz 28 ,EE1“ üsshxes do. 102,80 G auf den 11. November 1892, Vormittags ee ecss Bayerischer Getreideverkehr (Strecke Donaueschingen — Hammereisenbach) in das do. amort. III. IY. 92710 8 8* St 2gnr. von 1889,4 8 3125 — 125 Rbl. G. —,— .[102,50 bb nb. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [43681] Mit Wirksamkeit vom 1. November 1. J. werden Heft 5 des Südwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs — ener Stadt⸗Anl. “ 8 do lleine 4 * 625— 125 Rbl. G. 96,90G 101,20 G vuft. „ Nr. 3⁸½ bestimmt. Vom 1. November d. J. ab wird der an unsere die an der neu eröffneten Strecke Röhrnbach — aufgenommen. EEN. do. do. 1890 II. Em. 4 500—20 5 —.— 5,252 b G 18. Jttober 89 Fe tlichee pahatte angeschloffen⸗ Sen E8. in Frepung der baverischen Staats⸗Localbahn Passau-— bardean Auskunft ertheilen auf Anfrage die Ver⸗ 16.;,es he,2 do. do. III. Em. 4 500 — 30 £ —,— —,— ; ; 1psti, 1 ammtliche, für die örderung oberschlesise tein⸗ el 1 72 sstationen. xremb. Anl. v. . 3 b I 8 p. Stck 100 258 50 bz B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kohlen, Kokes und Praraas eberschlaß bestehende “ ee b die tansh mane “ Straßburg, den 25. Oktober 1892. Mailänder Loose... 2 I. eise.. Ketn 2—2 Zal- 96,00 G 1 116 8 Fse⸗ 8 143663. Ko 8 Ausnahmetarife Feehn und zwar nach Stationen: Verkehre aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen Kaiserliche General⸗Direction do. do.. de Her4 8 96,30 bz 1.4.10 fl. de chs Das Konk ukursverfahren. a. des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Breslau und die Verbands⸗Güterabfertigungsstellen. 1“ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8s. nwa. 1. 96,25 bz G . 4½ 1.4.10 —,— — Vroan tenbaatleh Meben 1s. 3,8 “ Eisenbahn (Tarif vom g. den 27. Oktober 1892. 1 8 992,708, 908,80 b; .0 1 138 A 8 zu Leipzig⸗Anger⸗Krottendorfwird wegen Mangels b. des Eifenbahn⸗Directionsbezirks önigliche SEEEE 3 e“ . 11. 82 80,25 G . D zirks Berlin (Tarif als geschäftsführende Verwaltung. Reda . . irecto 1000 n. 100 Rbl. P. 162,90 BMG.⸗ Loos⸗ p. S 32,50 bz 8 ““ 62,60 b 1.r7, 1000 9. 200 8. S. 105,908 1 1000 2. 100 Rbl. v. 163,90 bz Züricher Stadt⸗Anleibe 3 1.6.12 ⁄¼ 1000 Fr. 30G 63,60b,708,505,60b:
Nan Masse hiermit wieder eingestellt. “ Füen — [43684] Berlin⸗Bayerischer Güterverkehr. Berlin: N “
SPPSPPPF
4
4 do. 1891ʃ4 5
5
3
do. Loose vollg.. .. 19275 bz G do. do. pr. ult. Nov. 92,30 à, 75 bz. 8 Egypt. Tribut.) 4 ½ 10.410 —,— o. o.
kleine 4 † 10.4.10 . —,—
57 25 G do. do. von 1859
„ã„ 90 9⸗
5
Eb 22
po bo bo
82
22290 90 d0 80
5 8
8
[83,10 bz * 79,40 à, 60 b
8& 8ꝙ ☛, 8 8S 68⸗=
Leipzig, den 26. Oktober 1892. c. des Eisenbahn⸗Directionsbezi erg ꝛ0 pzig, — 1 . des C D zirks Bromberg ꝛc. Königliches “ Abtheilung IIa. & (Tarif vom 1. März 1891), 8 Im Verkehr zwischen Eisenstein und Berlin⸗Anh.⸗ Linberger. 8 d. des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Magdeburg ꝛc. Dresd. Bhf. kommt am 1. h annt gemacht durch: Beck, G.⸗S. (Tarif vom 1. Februar 1885) ungeleimte Holzstoff
Verlag der Expedition (Scholz). Drns der Nordgkarichen Buchdrhchcge und Vellags
8g 3 8 8 6
Türk. Taba