1892 / 259 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

I

Fünfte Beilage zum D

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. N 259.

Berlin, Dienstag, den 1. November 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über2 e, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und; Bekanntmachungen der deutschen henbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Petert 8 Ss rif⸗

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an as,

143701 Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein in Hoerde. Bilanz am 30. Juni 1892.

16 269, 29 1) Actien⸗Kapital⸗Conto. 21 087 11 2) Priorit.⸗Actien⸗Kapital⸗ 109 390 1212 Tonto . .. ... 2 129 539 74 3) Obligationen⸗Conto. 4) Hypotheken⸗Conto.. 5) Special⸗Reservefonds⸗ 1“ 6) Special⸗Reservefonds⸗

Activa. Passiva.

11“ 85

Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik 7368 900 uu“ Haynau. 15 000 000 Vermögens-Gilanz am 31. Juli 1892. . Activa. 82 Sr eeeeeen Immobilien .. 559 366 58 Actien⸗Kapital⸗Conto. 112,50 Utensilien.. 7 000 Dividenden⸗Conto. 288 800

Inventurbestände. 21 407 56] Reservefonds⸗Conto. T1ö11“ 20 588 63] Reservefonds⸗Conto II. 114 811 50 000

1) Kassa⸗Contioo. . . . 2) Wechsel⸗Contto . . eeee..]; vC112141461“ 5) Conti der Besitzungen und Anlagen des 1 Vereins: s a. Hermannshütte: 8 Immobilien⸗Conto incl. Wohnhaus in 8 Dortmund .5 834 614 61 eeee1111.““ .Maschinen u. Fabrik⸗Mobilien⸗Conto [10 301 670,74% 7) Garantie⸗Conto ... Werksgeräthe⸗Conto . 550 795 44 8) Hochofen⸗Reparatur⸗

462 815 32

Debitoren .. . .. 2 437 28

Kassenbestand.. Grundschuldbrief⸗Conto

Grundschuld⸗Conto.. Reingewinn . . 166 475 37

. Mobilien⸗ und Hüttenfuhr⸗Conto b 30 874 09 fonds⸗Conto ...

b. Hörder Eisenwerk: 9) Delcredere⸗Conto.

Immobilien⸗ und Hochöfen 5 265 099 52]1 10) Creditoren ök84 v 44n c. Bergbauliche Anlagen:

VIII. Hörder Kohlenwerk nebst Kohlen⸗ Separationen und Wäschen .. ..

IX. Eisenstein⸗Berechtsame u. Vorrichtungs⸗ Conto Hörder Kohlenweerr..

4343475 4 600 610—

X. Eisensteiit bee d. Eisenbahnen: XI. Verbindungs⸗ und Kohlenbahn. XII. Kalksteinbruch in Letmathe... . e. Laboratorium: 6) Inventarien der Fabrikate und Materialien: I a. Hermannshütte . . . .. . . . . .. 1 713 201 12 b. Eisenwerks⸗Magazin .. . .... 76 792 91 c. Rohmaterialien auf dem Eisenwerk.. 528 754 60 d. Bestände auf dem Kohlenwerk . . 60 583 37 e. Eisenstein u. Kohlen auf dem Kohlenwerk, 105 324— 7) Assecuranz⸗Cto., vorausbezahlte Versicherungs⸗ 15 884 59 2 404 574 89

Prämien. 111“ 35 705 070 09

2 208 422 25] 17) do.

330 964 1 11) Arbeiterlöhne⸗Conto, Rest der Löhne proJuni

12) Accept⸗Conto. 13) Actien⸗Dividenden⸗Cto. 11.“

I 149 9FF5 251 954 20]1 15) do. 1888/89 . .. .. 1 81 237 751 16) Prioritäts⸗Actien⸗Divi⸗ denden⸗Conto 1888/89

1889/90

24 000— 18) Obligationen⸗Zinsen⸗ I ö1.““ 19) Obligationen⸗Amorti⸗ sations⸗Conto ... 20) Patent⸗Conti.

23 698 10 046 555

306 900 198 714

705 079 05

Gewinn. und

300 0— 1 373 615,371

Verlust-ilanz am 31. Juli 1892.

1373 61537

Debet. An Betriebs⸗ und Gese

Abschreibun

Reehahahah

schäftskosten.

871 941 40 76 370/ 84 sen⸗Conto . 1866 475,37 G

1 114 787 61

Credit. Per General⸗Waaren⸗Conto.

[43396]

Haynau.

Die in der Generalversammlung am 19. Oktober ecr. für das Geschäftsjahr 1891/92 5 % = 75 pro Actie festgesetzte Dividende wird vom? 15. November d. J. ab

in Breslan bei den Herren Gebrüder Guttentag,

auf 1

Liegnitz

Selle & Mattheus,

88 Haynau an unserer Geschäftskasse gegen den 10. Dividendenschein gezahlt.

X BðB

e r

Vorstand.

8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 118““ Gewinn- und Verlust-Conto 1891/92.

3

1) Verlust⸗Vortrag von V 1) Betriebsgewinn ... 1890/91 .. . . . . 1 549 549 25

2) Generelle Verwaltungs⸗

kost 747 Go es ab: nach 30. Juni 1892 1211141 88CBöö“ 7978

fällige Abgaben ..

2) Guthaben auf Patent Conto 347 589.67

3) Zinsen und Provision 410 788 90 4) Obligations⸗Zinsen. 146 087,50 5 8 5) Abschreibungen 1 1 067 979 06

Einnahme für Miethe...

32SSD Die Direction.

Commandit Gesellschaft auf Aktien

bereits abgeschriebene Forde⸗

12 41 270,31 15 152 37

2 404 574 89

322 0841 15

Brieger Aktien⸗Dampfbrauerei Thiel, Güttler & Comp. zu Brieg.

Bilanz am 1. September 1892.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Activa. Passiva. n,24 23₰ 52 034 28

155 097/13

245 401 62

Eis⸗Conto... Pech⸗Conto.. Hopfen⸗Conto .. Gersten⸗Conto.. 18 888 36 Betriebs⸗Conto ...

Feuerungs⸗ u. Beleuch⸗ 92 525 27 tungs⸗Conto.

Grundstück⸗Conto I. . Grundstück⸗Conto II. . Gebäude⸗Conto Arbeiter⸗Familienhaus⸗ h4“* Maschinen⸗ u. Mobilien⸗ 111352565 E 1“ Pferd⸗ u. Wagen⸗Conto Effecten⸗Conto .. .. itch Ganto . .. Pech⸗Conto. L“ 8 ersten⸗Conto. Producten⸗Conto .. . Depositen⸗Conto (Bank⸗ b 11“ Betriebs⸗Conto ... euerungs⸗ u. Beleuch⸗ tungs⸗Conto.. Conto. Personen⸗Conto ( Pitoren) .. Kassa⸗Conto... Actien⸗Conto .. Hypotheken⸗Conto Reservefond⸗Conto Personen⸗Conto (Cautionen).. Abschrerbungs⸗Conto von 1886/87 1891/92 Dispositionsfond⸗Conto 48 385 45

110 250 105 571 58

6 408—

63 316 09 Fineisdeno⸗ 41 897 65 1 Handlungs⸗Unkosten⸗ 1 853/50 L“ 2 000 Braumalzsteuer⸗Conto. 31 226 86 Gehalt⸗Conto .. .. 18 ““ 70 000—- Miethen⸗Conto... 1 250,— Steuern⸗Conto.. Versicherungs⸗Conto 130,— 8 8 Vieh⸗Conto .. 23 987/18 E11.“ 8 Gewinn laut Bilanz. wird wie folgt ver⸗ Tantiéome der Ver⸗ waltung, dem Auf⸗ 161 000— Rechnungsrevisoren Tantièmen⸗ und Divi⸗ 1 1“ 22 332.38 Gewinn⸗ und Verlust⸗ d. Brauerei⸗ Conto personal 2 % 1 702.49 fond 5 %. Dividende ..54 000.— dem Disposi⸗ 2 833.45

Debet. 11 283 46

1 880 61 24 300 83

166 550 83

14 987 36

12 381 09 14 083 59

3 958 66

18 410/11 insen⸗Conto .. .. 114,— Gespann⸗Conto . .. 31 887— Abschreibungs⸗Conto pro Frachten⸗Conto.. . 150,— Flaschen⸗Conto.. . 26 840 52 Milch⸗Conto... theilt: sichtsrath und den denden⸗Conto Remuneration 8 2 dem Reserve⸗ 15 % tionsfond . 85 124.54

877 00957 877 009,57

583 589,10

583 589/10

Vorstehender Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt worden.

Brieg, Reg.⸗Bez. Breslau, den 27. Oktober 1892. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Karl Güttler. Emil Thiel.

144076] Frankenthaler Brauhaus 8 Frankenthal. 1

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am -9 den 21. November a. c., Nachmittags 5 Uhr, in der Halle des Brauhaus⸗ kellers hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: „§,21, Ziffer 1, 2, 3, 4 u. 7 der Statuten.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 10. November cr. ab auf dem Comptoir der Brauerei in Empfang genommen werden; bei Entgegennahme derselben ist der Actien⸗ besitz nach § 19 der Statuten nachzuweisen.

Frankenthal, den 28. Oktober 1892.

1““ Der Aufsichtsrath.

A. Mahla, Vorsitzender.

Wesel, den

Wir bringen hiermi

in Wesel, im Saale der Vereinizun

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Casins Gesellschaft Merzig e. G. m. b. 8

Bilanz vom 1. Oktober 1892.

Immobilien⸗Conto .. Mobilien⸗ und Wirthschaftsgeräthe⸗Conto

Kassa⸗Conto. 1 Debitor.

Wein⸗Conto⸗Vorrath..

Fässer⸗ und Fla

Soll.

schen⸗Conto

31 260 8 1 Creditor.... 5 175

83 77

799 05

774670

400—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

5 000 24 61350 1 525— 14 271,25 5477 1

Antheilscheine⸗Conto Genossen⸗Conto.. 1 Creditor ... Conto Reservefond.

8 46152 Haben.

Im mobilien⸗Conto Abschreibung .. .

Mobilien⸗ und T Abschreibung

Fässer⸗ und Flaschen⸗Conto Abschreibung

der Vergnügungen halbengene

Betriebskosten⸗Conto....

onto

Zinsen Conto .

Conto Bedienung ..

Conto Heizung

Conto Beleuchtung Conto Reservefond 8

Wirthschaftsgeräthe⸗Conto

und Unter⸗

561

2

Limberger, Vorsitzender.

632 15 1 629,37 934 80 355 50

54 77

5514 33

1 708 96

1 457 50

1 96509 38278

Wein⸗Conto Gewinn Beiträge⸗Conto.. Bier⸗Conto Gewinn Spielgelder⸗Conto.

8

40

5 514,33

Kiefer, Kassirer.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[44282

Der Rechtsanwalt von Gersdorff in Stendal hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kön Stendal aufgegeben. Seine Eintragung ist in der Liste der bei dem ge⸗

Königlichen dachten Gericht

Stendal, den

Landgericht zu

Bekaunntmachung.

dachten zugelassenen Rechtsanwälte 28. Oktober 1892 gelöscht worden.

28. Oktober 1892.

Königliches Landgericht.

[44281] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jr. Max Mevyer hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Ober⸗ 1 zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1892.

Königliches Ober⸗Landesgericht.

am

Keine.

9) Bank⸗Ausweise.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

Stets scharf!

Kronentritt unmög Das einzig Praktische för glatte Fahrbahne

Preislisten und Zeugnisse ꝛd franco.

Leonhardt & C²*

Berlin, Schiffbauerdamm 3.

lich.

8

[33921] 8 Apparate zur vollständigen und geruchlosen Ent⸗ leerung der Abortgruben und Abfuhr der Fäkali

. „f. 2 w. SI

für Dampf⸗ und Handbetrieb, nach neuestem und bewährtestem System, mehrfach prämiirt, für Städt. Verwaltungen, Hospitäler, Heilanstalten, Fabriken, Kasernen, Bahnhöfe, Gefängnisse und Landwirthe, baut als Specialität

Eugen Klotz, Stuttgart

Bekanntmachung.

t zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der durch Allerhöchsten Erlaß vom 16. September 1891 gene migten

NI. Geld⸗Lotterie,

der Restauration der Willibrordi⸗Kirche wie festgesetzt am

Donnerstag, den 12. November d. J.

g, unwiderruflich stattfindet. 25. Oktober 1892. 8

210 000 Loose à 3 ℳ, zum Ausbau des Thurmes und zur Vollendung

Die Ziehung ist öffentlich und beginnt um 8 Uhr Morgens. .

Die Willibrordi⸗Kirchbau⸗Commission. 8

Original-Coose à 3 Carl

Dr. Bölitz.

Boland.

Thomas.

Porto u. Liste 30

82 9 Heintze, General⸗ B Berlin W., Unter den Linden 3. Versand der Loose auf Wunsch auch unter Nachnahme.

3, empfiehtt

Das Central⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die König Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

bönigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 2 für das Vierteljahr. 8 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 259 A. und 259 B. ausgegeben.

Vom „Central⸗Handels⸗Re

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften

87

und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Handelsregister 144454]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1892 sind

am 29. Oktober 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 782, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Meutzner & Saul mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: .““ 1 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Simon Kalischer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 754 des Firmen⸗ registers. 3 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 754 die Handlung in Firma: Meutzner & Saul mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Kalischer zu Berlin einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 27. Oktober 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: J. Willmann & Co. (Geschäftslocal: Kaiser Wilhelmstr. 48) sind: der Möbelhändler Joseph Willmann und der Möbelhändler Richard Joseph Willmann, beide zu Berlin. ““ b

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Joseph Willmann befugt. .

Dies ist unter Nr. 13 706 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

C. Cleff & Co. 1u“ begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: 16) ist der Kaufmann Carl Cleff zu

erlin.

Dies ist unter Nr. 13 707 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. u“

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer:

13 708.

Firma der Gesellschaft: Adler & Oppenheimer.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Straßburg mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Isaac Adler, 2) der Kaufmann Ferdinand Oppenheimer, beide zu Straßburg. 1

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1872 be⸗ gonnen. 85

Das hiesige Geschäftslocal befindet sich Neue Friedrichstr. 36.

Dem Carl Adler und dem Maier, genannt Max Oppenheimer, beide zu Straßburg, ist für die vor⸗ genannte Gesellschaft 85 Einzelprocura ertheilt und sind dieselben unter Nr. 9614 bezw 9615 des Pro⸗ curenregisters eingetragen worden. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, 3

unter Nr. 23 755 die Firma:

W. Rusch (Geschäftslocal: Urbanstraße 179) und als deren Inhaber der Steinhändler Wilhelm Rusch zu Berlin,

unter Nr. 23 756 die Firma: (Geschäftslocal: Blumenstraße 24) und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Gotthilf Stein zu Berlin, . unter Nr. 23 758 die Firma:! Lonis Jacks (Geschäftslocal: Friedrichstr. 114) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Jacks zu Berlin, eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1892 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser See. st unter Kr. 5983,

Spalte 2.

„.

tsregister ist 1. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Ebenstein 3

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: 8

Der Gesellschafter Kaufmann Siegfried Berndt sg b3 ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗

ieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9806, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

3 Oscar Bräuer & Co. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Bräuer zu Schöneberg setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter

8

Firma fort. Vergleiche Nr. 23 759 des Firmen⸗ registers. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 759 die Handlung in Firma:

Oscar Bräuer & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Bräuer zu Schöneberg einge⸗ tragen worden.

ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Ok⸗ tober 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 8 Friedländer & Sohn (Geschäftslocal: Schönhauser Allee 143) sind: der Kaufmann Adolph Friedländer und der Kaufmann Felix Friedländer, beide zu Berlin. 11“ Dies ist unter Nr. 13 710 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 9912, woselbst die Handlung in Firma:

Fr. Kortkampf 8 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1“

Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Char⸗ lottenburg verlegt und daher die Firma hier gelöscht worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, 1 unter Nr. 23 760 die Firma:

Franz v. Unruh (Geschäftslocal: Chausseestr. 13) und als deren Inhaber der Eisenwaarenhändler Franz Theodor von Unruh zu Berlin, b

unter Nr. 23 761 die Firma: öe111.“; (Geschäftslocal: Fennstraße 22/26) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Loebell zu Berlin, 1 unter Nr. 23 762 die Firma: 8 (Geschäftslocal: Breitestraße 30) und als deren Inhaber der Posamentierwaarenfabrikant Rein⸗ hard Quast zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 579 die Firma: 8 Hans Lippmann. Firmenregister Nr. 22 510 die Firma: 2 Franz Schüler. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 188, woselbst die Handlung in Firma:

M. Czarnikow & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die verwittwete Pan Fabrikantin Emma Czar⸗ nikow, geborene Oettig, zu Berlin und auf den Kaufmann Carl Czarnikow zu Berlin über⸗ gegangen, welche dasselbe als offene Handels⸗ gesellschaft unter der bisberigen Firma fort⸗ führen. Vergleiche Nr. 13 709 des Gesellschafts⸗ registers.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 709 die Handelsgesellschaft in Firma:

2 M. Czarnikow & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Gesellschaft hat am 22. Juni 1892 be⸗

Die gonnen.

Zur Vertretung derselben ist der Gesellschafter Carl Czarnikow für sich allein, die Gesellschafterin Frau Emma Czarnikow, geb. Oettig, hingegen nur in Gemeinschaft mit Herrn Carl Czarnikow be⸗ rechtigt. Die Collectiv⸗Procura des Carl Czarnikow, des Kaufmanns Ernst Alfred Peiser und des Kauf⸗ manns Albert Hirschberg, sämmtlich zu Berlin, für die erstgenannte Einzelfirma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8609 des Procurenregisters erfolgt.

Berlin, den 29. Oktober 1892.

Königliches I. Abtheilung 80/81.

ila.

Bernburg. [43945] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 783 des hiesigen Handelsregisters ein⸗

getragene Firma: 8 „Herm. Keitel“ in Plötzkanun ist erloschen. S Bernburg, den 25. Oktober 1892. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht Pich

8 e Bernburg. 8 [43944] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 223 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma: „Vereinigte chemische Fabriken zu Levpolds⸗ hall, Actiengesellschaft“ in Leppoldshall eingetragen steht, ist heute nachgetragen worden: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1892 ist das Statut der Gesellschaft anderweit festgesetzt worden. Dasselbe enthält unter Anderem folgende von dem bisherigen Statut ab⸗ weichende Bestimmungen: ““ Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ organe gelten für gehörig publicirt, wenn sie ein Mal durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗

öffentlicht worden sind. Die Bekanntmachung, betreffend Berufung der

Generalversammlung, muß volle 17 Tage vor dem für letztere anberaumten Termine den Tag der Bekanntmachung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet in der vorgedachten Weise gehörig publicirt sein. 1

Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Aufsichts⸗ rathe zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll er⸗ nannt. ie jeweilige Mitgliederzahl, welche jedoch nicht unter zwei sinken darf, wird vom Aufsichts⸗ rathe festgesetzt.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Namensunter⸗ schrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines vom Vorstande mit Genehmigung des Aufsichtsrathes zur Mit⸗ zeichnung der Firma per procura ermächtigten Ge⸗ sellschaftsbeamten versehen sind“.

Bernburg, den 28. Oktober 1892.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Pichier.

““ Berncastel. Berichtigung. [43946]

Bei der unter Nr. 81 des Firmenregisters einge⸗ tragenen Firma Gebrüder Leutzgen ist vermerkt worden:

Die Firma heißt Gebr. Leutzgen. Berncastel, den 27. Oktober 1892. 8 Königliches Amtsgericht.

8 2 1“ [43947] Brandenburg a. H. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 202 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Commanditgesellschaft auf Actien in Firma: Brandenburger Mühlengesellschaft Aug. Ludw. Knönagel & Co ist Nachstehendes vermerkt worden:

Der persönlich haftende Gesellschafter August Ludwig Knönagel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Wittwe des Verstorbenen, Auguste Knönagel, geb. Schwadtke, zu Brandenburg a. H. ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Dieselbe ist jedoch nur berech⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem Procuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Als Procuristen der Gesellschaft sind bestellt:

a. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter, b. der Kaufmann Max August Knönagel zu Brandenburg a. H., dergestalt, daß jeder von ihnen nur berechtigt ist, in Gemeinschaft mit der persönlich haftenden Gesell⸗ schafterin oder dem zweiten Procuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Ferner ist unter Nr. 162 unseres Procurenregisters vermerkt, daß für die obengenannte Gesellschaft dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter und dem Kaufmann Marx August Knönagel zu Brandenburg a. H. Procura ertheilt ist mit der Maßgabe, daß jeder derselben nur berechtigt ist, in Gemeinschaft mit der persönlich haftenden Gesellschafterin Wwe. Knönagel, Auguste, geb. Schwadtke, oder dem zweiten Procuristen die Gefellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Brandenburg a. H., den 26. Oktober 1892.

Konigliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. [43948] Am heutigen Tage ist in das Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 188. 2) Firma: Gebr Schwadtke. 3) Sitz der Gesellschaft: Bromberg. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Gustav Schwadtke. 2) der Kaufmann Otto Schwadtke. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1892 be⸗ gonnen. Bromberg, den 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. 8 8 Burgdorf. Bekanntmachung. 43950] Auf Blatt 27 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma „Heinrich Natje Junior“ eingetragen: 8 1 „Die Firma ist erloschen.“ Burgdorf, den 27. Oktober 1822. Königliches Amtsgericht. J.

Burgdorf. Bekanntmachung. [43949]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 206 eingetragen die Firma:

„Heinr. Natje“ .

mit dem Niederlassungsorte Burgdorf und als deren Inhaber der Kornhändler Heinrich Natje zu Burgdorf.

Burgdorf, den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. I.

143951 qharlottenburg. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 439 die Firma Dynamit⸗Fabrik Max von Förster mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg (Kleiststraße 23) und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Max von Förster hierselbst eingetragen worden.

Charlottenburg, den 26. Oktober 1892. 8 Koönigliches Amtsgericht. ö 116] Charlottenburg. In unser Firmenregister ist

heute Folgendes eingetragen worden: 1 a. unter Nr. 381 bei der Firma G. Aulich:

-“

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Stilke zu Charlottenburg übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ derter Firma fortsetzt.

b. unter Nr. 440 die Firma G. Aulich mit dem Sitze zu Charlottenburg (Berlinerstraße 122) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Stilke hierselbst.

Charlottenburg, den 26. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

—— g [44147] Charlottenburg. Die dem Kaufmann Philipp Beyerle zu Berlin für die Firma Berliner Dampfkesselfabrik von Döring & Rückert er⸗ theilte Procura Procurenregister Nr. 58 ist heute gelöscht worden. Charlottenburg, den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

43953] Detmold. Zu der unter Nr. 183 unseres Firmen⸗ registers eingetragenen Firma H. G. Grafahrend ist bemerkt: 8

Der Firmeninhaber hat nach einem heute errichteten Vertrage die bisher zwischen ihm und seiner Ehefrau, Dora, geb. Schmidt, bestandene Gütergemeinschaft für die Zukunft ganz ausgeschlossen.

Detmold, 25. Oktober 1892.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Sieg.

Dorum. Bekanntmachung. [44148] Auf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma B. Heinemann eingetxragen: „Die Firma ist erloschen“. 8 Dorum, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [43956] In unser Firmenregister wurde heute unter

Nr. 2362 Firma „H. Lion“ hier Folgendes

eingetragen: u1.“ 8

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Isaak von Geldern zu Düsseldorf über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3189 des Firmenregisters eingetragen.

In das Procurenregister wurde unter Nr. 1057 heute eingetragen die von dem vorgenannten Inhaber der Firma H. Lion der Ehefrau Isaak von Geldern, Henriette, geborene Lion, Kauffrau zu Düsseldorf, ertheilte Procura

Düsseldorf, den 25. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [43955]

In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3190 eingetragen die Firma „K. Odenkirchen“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haberin das Kauffräulein Karoline Odenkirchen zu Barmen.

In das Procurenregister wurde heute unter Nr. 1058 eingetragen die von vorgenannter Firma der Ehefrau Jakob Odenkirchen, Toni, geborene Heß, Geschäftsführerin zu Düsseldorf, ertheilte Procura.

Düsseldorf, den 25. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8

Düsseldorf. Bekanntmachung. [43954] Die Firma „H. Bewerunge“ hier, Nr. 1546 des Firmenregisters, ist erloschen. Dies wurde heute im Register vermerkt. Düsseldorf, den 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Duisburg. Handelsregister [43263] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Handelsregister ist am 18. Oktober 1892 eingetragen: G a. bei Nr. 445 des Gesellschaftsregisters, die offene Handelsgesellschaft 1 „Niederrheinische Maschinen und Dampf⸗

kessel Armaturen⸗Fabrik Gebr. Sempell’”“

zu Duisburg betreffend: Der Theilhaber Rudolf Sempell ist durch Vertrag vom 15. Oktober 1892 aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und hat seinen Antheil an dem Gesellschafts⸗ vermögen mit Activen und Passiven dem Theilhaber Eduard Sempell übertragen. Dieser führt das Handelsgeschäft unter der Firma „Niederrheinische Dampfkessel und Armaturen Fabrik Eduard Sempell“ fort; daher hier gelöscht und unter Nr. 1069 des Firmenregisters neu eingetragen. b. unter Nr. 1069 des Firmenregisters, die Firma: „Niederrheinische Maschinen und Dampf⸗ kesselarmaturen⸗Fabrik Eduard Sempell’“’ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Eduard Sempell zu Duisburg.

Duisburg. Handelsregister [43957 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 226, den Actien Verein Hochfelder Walzwerk zu Duis⸗ burg betreffend, am 22. Oktober 1892 eingetragen: „Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom

7./14. Oktober 1892 ist der Kaufmann Mathias

Böllert zu Duisburg, Mitglied des Aufsichts⸗ raths, beauftragt, auf die Dauer eines Jahres

1