8 * *
bis zur nächsten ordentlichen Generalversamm⸗] Friedrichstadt. Bekanntmachung.
44093] 1) der Maschinenfabrikant Friedrich Tiemann Gesellschafterin mit in die Firma J. a b Moos, Kaufmann in Mülhausen, in die offene] 1) Nr. 105 — früher Nr. 94. Saarbrücken. b “ 2 lung der Gesellschaft, das Vorstandsmitglied. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 106 su v 1 etreten und zur alleinigen Vertretung derselben Penagecafh unter der Firma „A. Stoll & 2) Bereichnmg des Firmeninhabers: Rob ert Schöne⸗ des Eeignchen g, 8 — Frang “ . im Perhinderungsfalle zu vertreten und die Firma eingetragen: 8 1 2) der Maschinenfabrikant August Tiemann zu bef 8 “, als Gesellschafter eingetreten F berg zu Oranienburg. Gemäß Anmeldung und v.tans vom 28. cr. 4) Anftreichermeister Franz Wilheim Haller⸗ zu zeichnen.⸗ “ Seega, geborene Schreck, Agnes Henriette HKerford. den 25. Oktober 1892. Mülhausen i. Els., den 26. Oktober 1892. 3) Ort der Niederlassung: Oranienburg. wurde das Geschäft unter der Firma „Germania mann . ] “ Auguste Christine, Ehefrau des Kaufmanns Die Vefugnis, die Gesellschaft zu vertreten, haben Fürstliches Amtsgericht. T. Der Landgerichts⸗Ober⸗Secretär: 4) Bezeichnung der Firma: R. Schöneberg. Vaselinfabrik⸗B. Meyer“ mit dem Sitze zu, 5) Archttekt Taver Rademacher, Ve Bekamntmagang.. 8 — ““ Seisihkede .“ beide Gesellf 1 Pothmann. Welcker, Kanzlei⸗Rath. 5) 54 zmfolge ö 5 b2 — 8 von Ernst Meyer, Jo⸗ sämmtlich in Witten. ufo ge fügung vom 27. 2 ober 8 2 ij an O feder assung: rie . 8 1u“ “ . ober 1 2 am 1 Okto er 1 en ü her na, ge orene artens, au st, mi 2 * — 88 demselben Tage unter Nr. 83 des Gesellschafts⸗ Firma: A. Seega. Hildesheim. Bekanntmachung. [44161]1 Lindlar. Bekanntmachung. slg * Hülhausen i. Els. Handelsregister [44179] das Firmenregister Band IV. S. 152.) der Berechtigung übertra ffrr eüle N.. ⸗2 EE .bee. registers bei der Elbinger Aktien Gesellschaft. Friedrichstadt, den 27. Oktober 1892. 88 hiesigen Handelsregister ist Fol. 1137 zur Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei des Kaiserlichen Lande erichts; ausen i. Els. Oranienburg, den 28. Oktober W dieser Firma weiter zu führen; dieselbe hat dem Gesellenhause zu Witten. für Leinen strie Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Firma Hermann Heß & Co. zu Hildesheim Nr. 5 des hiesigen dels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, 1) Unter Nr. 233 d IV. des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann Karl Martens zu St. Johann die Pro⸗ Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und Durch die Generalversammlung vom 8. Oktober 1 —— — eingetragen: 1 wofelbst die Handelsgesellschaft unter der Fimmaͤa: registers ist heute die offene Handelsgesellschaft unter . curg ertheilt. zwei Stellvertretern, welche von der Generalversamm⸗ 1892 ist beschlossen worden du Ausgabe von 28 b Bekanntmachung. er Kaufmann Siegfried Mosheim ist aus „Ermen & Engels“⸗ der Firma „Kielwasser & Kauffmann“ daselbst, Osnabrück. Bekanntmachung. [44191]]/ ꝙEingetragen unter Nr. 384 des Firmen⸗ und lung gewählt werden. Alle die Gesellschaft per⸗ neuer auf den Inhaber lautender Actien, das Stück Heute is eingehahen wealden, b der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und der zu Engelskirchen und als deren Gesellschafter: begonnen am 1. März 1891, eingetragen worden. Inm hiesigen Handelsregister ist Blatt 970 zur Nr. 390 des Procurenregisters. pflichtenden Willenserklärungen sind von dem Vor⸗ zu 1000 ℳ zum Curse al pari plus Actienstempel, 1) im Gesellschaftsregister bei Nr. 93: daß die Bankier Albert Hornthal zu Hildesheim wiederum 1) Hermann In senior, 8 b Gesellschafter sind die Hernen Eustachius Kielwasser Firma: Saarbrücken, 28. Oktober 1892. “ sitzenden des Vorstandes oder dessen Stellvertreter Sezs deche von 644 000 auf 672 000 ℳ zu Fheesen S. eFeen 2. vn durch 688 9 Uafter Fhnetelag; “ 8 i * Beeüne, he Uund Johann Baptist Kauffmann in Mül⸗ e Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. sowie von einem anderen Mitgliede in der Weise erhöhen. auf des elsgeschäfts aufgelöst ist, i im, 26. Okto 892. ö Johanna Charlotte, geb. 8 x . 8 8 8 8 8 entral⸗Baze 8 4 —— u zeichn E s sellen⸗ Elbing, den 27. Oktober 1892. 2) im Firmenregister bei Ne 664 die Firma⸗: Königliches Amtsgericht. I. 8 Commerzien⸗Rath Emil Engels, Handelsfrau V 2) Berichtigung: Die unter Nr⸗ 8 bis ll ein⸗ heute eingergen ““ Salzwedel. Bekanntmachung. [44201] 29 e. .F. c Königliches Amtsgericht. S. Rachwalsky mit dem 8 in Glatz und als . 8 zu Engelskirchen, schließlich der Bekanntmachung vom 22. Oktober „Das e eliche Güterrecht des Firmeninhabers In unserem Firmenregister ist heute bei der unter beigefügt werden. — deren Inhaber der Kaufmann Julius Rachwalsky zu [44095] Hermann Engels junior, irrthümlich als Gründer der Actien⸗Gesellschaft weicht von dem in der Stadt Osnabrüch el- Nr. 116 eingetragenen Firma „Friedrich Nie. Die Berufung der Generalversammmeag erfolgt Eschweiler. Bekanntmachung. (43960] Glat. Höhr-Grenrhausen. Im hiesigen Firmen⸗ Dr. Moritz Engels, 8 1 „Mülhauser Baumwoll⸗Gesellschaft — vor⸗ tenden ehelichen Güterrecht ab. mann“ eingetragen worden, diese Firma durch Aushang im katholischen Gesellenause sowie —In das Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Glat, den 19. Oktober 1892. register wurde heute folgender Eintrag mexe 6) Emil Engels, Kaufleute zu Engelskirchen, mals Schlumberger üls & Cie“ — aufge⸗ Osnabrück, den 28. Oktober 1892. erloschen ist. 88 durch Currende oder durch eingeschriebenen Bri A erichts wurde heute unter Nr. 48 eingetragen Königliches Amtsgericht. 88 Lfde Nr. 81. 1 vermerkt stehen, heute eingetragen worden: führten Herren sind nur Aufsichtsrathsmitglieder. Königliches Amtsgericht. III. Salzwedel, den 26. Oktober 189922. an die im Actienbuche vermerkten Actieninhaber. die Firma Wermund et Cie, Comm — 2) Bezeichn ung des Firmeninhabers: Wittwe des „Die Frau Commerzien⸗Rath Emil Engels, Mlülhausen i. Els., den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Die Einladung muß mindestens 3 Wochen vor dem gesellschaft zu Eschweiler⸗Röthgen. Zur Ver⸗ Gostyn. Bekanntmachung. [44155] a e Na Knödgen Johanna Charlotte, geb. Bredt, ist aus der W] Der Landgerichts⸗Ober⸗Secretär: osnabrück. Bekanntmachung. [44190 — Termine erfolgen. tretung der Commanditgesellschaft ist nur der per⸗⸗- In unser Firmenregister ist am 21. Oktober 1892 3) Ort der Niederlassung: Ransbach Gesellschaft ausgeschieden.“⸗ Welcker, Kanzlei⸗Rath. Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 639 Stade. Bekanntmachung. en Mitglieder des Vorstandes sind: sönlich haftende Gesellschafter Alfons Wermund, unter Nr. 78 die Firma R. Jacob und als deren 4) Bezeichnung der Einn. Lindlar, den 24. Oktober 1892. “ . flgd. zur Firma: 8 8 Auf Blatt 93 des hiesigen Handelsregisters 9 1) Kaplan Wilh. Hovestadt in Witten, Vor⸗ Kaufmann zu Eschweiler, berechtigt. Inhaber der Kaufmann Richard Jacob zu Sandberg 8e Theodor Knödgen Ww 8 Quickert, Gerichtsschreiber ..2 1 „Osnabrücker Bank heute zu der Firma H. H. Keßler in Stade ein⸗ i Eschweiler, den 24. Oktober 1892. eingetragen worden. (HCcten über das Firmenregister Bd. 5 Nr. 18) des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. M.-Gladbach. In das Firmenregister wurde bei heute u 1 getragen: 1 1.“ 2) 8 Hagen, . Gostyn, den 21. Oktober 1892. JGFrenzhausen, den 26 Iklober 1892. 1 1““ 8 Nrr. 2408, woselbst die Firma Victor Loewenthal „Die durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Die Firma ist erloschen.“ tretender Vorsitzender, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgerich 8 Königliches Amts ericht Höhr⸗Grenzhaus 44392] 16 M.⸗Gladbach eingetragen ist, vermerkt: Die versammlung vom 14. November 1891 angeordnete Stade, den 26. Oktober 1992.. 3) Rentner Carl Clemens sen. HEiSEe sgevgzuüphs 8 1 Fenner 8 ELüvbbenau. In unser Firmenregister 8- heute Firma ist in Gladbacher Fabrik⸗Depot Victor Erhöbung des Grundkapitals der Actiengefellschaft Königliches Amtsgericht. I. und Stellvertreter: 1 Eschweiler. Bekanntmachung. 43959) Srätz. Bz. Posen. Bekanntmachung. [44156] 8 Uarer Nr. 57 die Firma Carl Psaar mit dem Ioewenthal umgeändert. Vergl. Nr. 2409 des um 1000 auf den Inhaber lautende Actien über je — 4) Maurermeister Jos. Völlmecke Die unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters des Die in unserm Firmenregister sub Nr. 213 ein⸗ 1 Sitze Nr. Ieischan und als deten Inhaber der Firmenregisters 1000 ℳ auf 3 000 000 ℳ ist erfolgt. ssStade. Bekanntmachung. J44202] 5) Kaufmann Wilhelm Mever in Witten. hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragene etragene Firma M. D. Cohn zu Grätz ist er⸗ 8 18 [44162] Kaufmann Carl Psaar zu Vetschau eingetragen Ferner wurde heute unter Nr. 2409 des Firmen⸗ Osnabrück, den 28. Oktober 1892. [lö. Auf Blatt 139 des hiesigen Handelsregisters ist. Mitglieder des ⸗Aufsichtsraths sind: „Aachen⸗Höngener⸗Bergwerksactiengesell⸗ koschen Königswinter. In das hiesige Handels⸗ worden. 8 1 registers eingetragen die Firma Gladbacher Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. III. heute zu der Firma F. Walther zu Stade ein⸗ 1) Dachdeckermeister Heinrich Hengsbach schaft“ zu Höngen bei Aachen ist nach been Grätz, den 27. Oktober 1892. Gesellschafts.) Register ist bei Nr. 27, woselbst die Lübbenau, den 27. Oktober 1892 Depot Victor Loewenthal in M.⸗Gladbach 8 eingetragen:. 3 2) Kaufmann Jos. e e, Liguidation erloschen. Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft unter der Firma⸗ 8 Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Victor osnabrück. Bekanntmachung. [44192] Die Firma ist erloschen⸗. 1 3) Weinhändler Jos. Maser Eschweiler, den 25. Oktober 1892. 8 „Laufenberg & Jungmann’-”“ 2 “ Loewenthal zu M.⸗Gladbach. W hiesigen Handelsregister ist Blatt 82 zur Stade, den 26. Oktober 1892. 1 und Stellbertreier: 1 Hagen, SGuben⸗ Bekanntmachung. 43964] zu Oberdollendorf vermerkt steht, heute ein⸗ Lüdenscheid. Handelsregister [43974] * M.⸗Gladbach, den 25. Oktober 1892. FSirma: 8 Ksönigliches Amtsgericht. I. 9) Uhrmacher Gerh. Becker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In unserer Bekanntmachung vom 7. Oktober 1892, getragen: 28 sdes Königlich en Amtsgerichts zu Lüdenscheid 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1“ „Carl Wolf⸗ 1““ 5) Kaufmann Wilh. Köster, ˖——— betreffend die Firma „Kerkwitzer Dampfziegelei, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Der . Emal Enden zu düdenscheid bat 8 8 heute eingetragen: 1“ 8 “ 6 [44204] sämmtlich in Witten. Essen, Ruhr. Handelsregister [43961] Gustav Lejeune“, Nr. 564 unseres Firmenregisters, aufgelöst. 8 1 für seine 8 Lüdenscheid bestehende veer der Hyslowitz. Bekanntmachung. 44181] „Nach dem Tode des bisͤherigen Inhabers ist das Stadtilm. Daß auf Fol. 90 des hiesigen Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. muß der Ort der Niederlassung Kerkwitz anstatt Der Brennereibesitzer und Liqueurfabrikant Georg Nr. 465 nn Firmenregisters mit der Firma In unser Firmen⸗Register ist unter laufende delsgeschäft übergegangen auf dessen Wittwe registers, woselbst die Firma Thüringer Hutfabrik Wittenberge. Bekanntmachung. [44210] u der unter Nr. 421 unseres Gesellschafts⸗ Guben heißen. Laufenberg, zu Oberdollendorf wohnend, setzt das Friedrich ene Handelsniederlassung G Nr. 200 die Firma „E. Schwarzer“ zu Myslowitz uguste Wolf, geb. Goose, in Osnabrück. in Erfurt mit einer Zweigniederlassung in Stadtilm In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter registers eingetragenen Firma „Essener Schirm: Guben, den 22. Oktober 1892. Geschäft unter der Firma: 2a- Kaufmann Frnst Linben zu Lüdenscheid als und als deren Inhaber der 2 uchhändler Eugen Dem Kaufmann Georg Wolf in Osnabrück ist verzeichnet steht, unterm heutigen Tage eingetragen Nr. 32 die am 25. Oktober 1892 zu Wittenberge fabrik Wilmsen & Morgan zu Essen“ ist am Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 18 „G. Laufenberg“ Procuristen bestellt was am 27. Oktober 1892 unter Schwarzer zu Moslowitz am 22. Oktober 1892 ein⸗ Procura ertheilttF. — 1 worden ist: 8 unter der Firma Stock & Graumann begonnene 24. Oktober 1892 Folgesde⸗ eingetragen: [uu Oberdollendorf fort. A N 278 des Procurenre isters vermerkt ist getragen vbe Osnabrück, den 28. Oktober 1892. Laut Anzeige vom 20. Oktober 1892 hat die Gesellschaft eingetragen, und es sind als Gesell⸗ Der Kaufmann Carl Rudolf Wilmsen ist aus der Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 72 “ ’“ 3 Myslowitz den 22. Oktober 1892 Königliches Amtsgericht. III. vorerwähnte Firma, welche nach Antrag vom schafter vermerkt worden: b areer 1 “ 8. Oktober 1889 richtig lauten muß: „Thü⸗ der Kaufmann Hermann Stock und
Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Alexander 8 1 der Brennereibesitzer und Liqueurfabrikant Georg 8 Seg eee 1 gummersbach. Zufolge Verfügung vom Laufenberg zu Oberdollendorf als Inbaber der Firma: Lüdinghausen. Handelsregister 44172] Königliches Amtsgericht. 1141931 ringer Hutfabrik Miller 4. Grützuer in Ser e eeman Fmumann Erfurt“, ihren Sitz von Erfurt nach hier zu Wittenberge.
Theodor Kouett zu Essen ist am selben Tage, Vntigen I“ . 8 8 — 1 . — I1. 8 eutigen Tage ist bei Nr. 45 des hiesigen dels⸗ 9 des Königlichen Amtsgerichts zuLüdinghausen. 4. 1 8— Dethher 1807 C. (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt worden, daß die heute eingetra v In 8g Firmenregister ist unter Nr. 144 die Myslowitz. Bekanutmachung. 144182] Passenheim. In unser Register zur Eintragung Erfurtend ict dieselde laut Angeige Königlichen Jeder d 8 sellschafter ist 8 esellschafter sind daber jetzt. Liguidation der zu Volmerhausen bestehenden]— Köni benne. 92 92 Firma Lüdinghauser Falzziegel⸗Fabrik u. In unser Firmenregister ist bei Nr. 70 das Er⸗ der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist eingetragen: erlegt ist dieselbe ... RBPeer ees genannten Gesellschafter ist zur Ver 1) Kaufmann William Thomas Morgan zu eeel -22n mÜee. ve. 8 Königswinter, den 27. Oktober 1892. 8 ga. 1 8 b 38 — 82 1 Peg. Ama. ee 3 Amtsgerichts Erfurt vom 26. Oktober 1892 tretung der Firma berechtigt. Krefeld Handelsgesellschaft unter der Firma: „Thonwaaren⸗ FFnigliches Amtsgericht. Abtheilung I Dampf⸗Ringofen⸗Ziegelei C. Ang. Muß & löschen der Firma „Georg Pflanz“ zu Myslowitz Der Kaufmann Otto Gayk zu Passenheim hat jim dortigen Gesellschafteregif löscht d Wi tigs ber 1892 2 Saese. Alexander Theodor Kouett zu Ess fabrik Kauert & Comp. in Liquidation“ be- 2g Jansen und als deren Inhaber der Kaufmann am 26. Oktober 1892 eingetragen worden. in feiner Ehe mit dem Fräulein Lina Hennig aus in erra S Besebt E“X“ Zer ber ttenberge, den 27. Oktober 1892. 2) Kaufmann Alexander Theodor Kouett zu Essen. endet und die Firma erloschen ist. — Wilbelm Stephan Jansen zu Lüdinghausen am Myslowitz, den 26. Oktober 1892. Passenheim laut Vertrag vom 22. Oktober 1892 1899 n e 8 1n. Süe Kg 28. Dktober Königliches Amtsgericht. 1141501 Gummersbach, den 29. Oktober 1892. 8 “ [44163]] 27. Oktober 1892 eingetragen. ⸗ Königliches Amtsgericht. . die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ .“ 28. Zetlgr 1892 wittlage B Eha 44209 Frankrfurt a. M. In ddas hiesige Handels⸗ Reinartz, Kreuzburg 0.-S. Bekanntmachung. BvA. Aücpeesseah 8 1“ “ zeschlossen und dem Vermögen der Frau die Eigen-— — Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Ivrase bien ee. 9, 1 88 e ister ist heut Lingetragen worden: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In unserem Firmenregister ist heute die unter Lck. Handelsregister. 144173] Naumburg a. S. Bekanntmachung. [44183] schaften des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen Fürst 1“ 118 id ercht. . lesige Han elsregister ist heute Blatt 95 regij 1 8 ehö enj 15. Oktob ““ Nr. 55 eingetragene Firma B. Leysath zu Krenuz. Der Kaufmann Alfred Theodor Schultz in In unser Firmenregister ist heute eingetragen: zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1892 am FvyLexr er. vmngetrnofn die Firma Franz Schlüter mit dem ifl d „Gefeccf ün U-. Jacob Feller Fes n 1. Ww delsregist [43965] burg O.⸗S. gelöscht worden. Lyck hat für seine Ehe mit der Wittwe Jo⸗ bei Nr. 113. Firma Hermann Jaehnert: 27. Oktober 1892. 8 44202 8- 2 Wittlage — als deren Inhaber 8 Sir 8 g. 1 “ See Ddanbee . „2* lich E-n gi *½ - S Kreuzburg O.⸗S., den 26. Oktober 1892 sephine Baum, geb. Holle, aus Berlin durch 8 Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Passenheim, den 27. Oktober 1892. St s 1 205] Buchdruckereibesitzer Franz Schlüter in Wittlage. er Handelsgesellle haft ge⸗ re G 3 lsch + 8 f es König iFen ee Fu “ 8 Königliches Amtsgericht. Vertrag vom 19. Oktober 1892 die Gemeinschaft der mann Richard Hofmann hier übergegangen: Königliches Amtsgericht. 2 e In ,8 Fifeedemsagun sind Wittlage, den 26. Oktober 1892. geschäft wird — d 88 schafter 8 2 eansn Meer. e 5 ließr nüs 8 SsFs e hree. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. bei Nr. 255. Bezeichnung des Firmeninhabers: Endes gende Firmen mit 2 diederlassungsorte 1 Königliches Amtsgericht. I. raham Flesch dahier als Einze aufmann unter Aufhebung der ebelichen ütergemein chaft, i unter Krotoschin. Bekanntmachung. [44164]]/ ꝙDies ist zufolge Verfügung vom 26. Oktober Kaufmann Richard Hofmann zu Naumburg a. S. Stallupönen eingetragen worden⸗ 1 8 Hermann. . unveränderter Firma fortgeführt. 5 Nr. 28 am 24. Oktober 1892 Folgendes eingetragen: In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 200, 1892 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ Ort der Niederlassung: Naumburg a. S. Potsdam. Bekanntmachung. [44195] Nr. 421. Otto Hochmann und als deren In⸗ 83 Bezssistattse ec 10 402. „Alb. Heinr. Lung & Ceu. Die Kaufmann Franz von Bewer zu Hagen hat woselbst die Firma M. M. Nathan eingetragen lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Bezeichnung der Firma: Hermann Jaehnert. Inmn imser Firmenregister ist bei Nr. 1009, woselbst haber der Kaufmann Otto Hochmann in Stallupönen; Zabrze. Bekanntmachung. [44211] Firma ist erloschen. ffür seine Ehe mit Lydia, geb. Flender, die Güter⸗ steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden. Lyck, den 26. Oktober 1892. Raumburg a. S., am 27. Oktober 1892. die Firma, ugo Müller Nachfolger“ und als Nr. 422. Julius Borchert und als deren In⸗ In unser Firmenregister ist heute unter laufender 10 403. „Oppenheimer & Goldschmidt in gemeinschaft bezüglich des Eingebrachten. nicht aber Das Spal 6 Fasg ist durch Erbgang und Königliches Amtsgericht. 16 Königliches Amisgericht. deren Inhaber der Kaufmann Marx Müller zu haber der Kaufmann Julius Borchert in Stallupönen; Nr. 216 die Firma P. Zurek mit dem Sitze z Liqu.“ Die Firma ist erloschen. bezüglich des künftigen Erwerbes ausgeschlossen. Cession auf die Wittwe Amalie Krieg, geborene “ ““ Berlin vermerkt steht, zufolge Verfügung vom Nr. 423. Wilhelm Schattner und als deren Kunzendorf und als deren Inhaber der Ziegelei Frankfurt a. M., den 27. 8Sn . Nathan, hier übergegangen, welche dasselbe unter Magdeburg. Handelsregister. [44174] 8 b 11u“*“ as9 26. 1892 heut Folgendes eingetragen Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schattner in pächter Pius Zurek zu. Kunzendorf eingetragen Königliches Amtsgericht. heilung IV. [43966] unveränderter Firma fortsetzt. 1) Der Kaufmann Reinhold Schäser hier ist als In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 149 eeese Spalte 6: Stallupönen. den 21. Oktober 1822. worden. 1 441511 Hagenow. In das hiesige Handelsregister ist Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. am der Handlung R. Fuhrmann hier unter eingetragen die Firma B. Schlikker mit dem Das Handelsgeschäf Ser-ben R s Stallupönen, den 21. rtober 189225. Zabrze, den 26. Oktober 1892.] ister d 8 Köhm — sub Fol. 62 Nr. 62 heute eingetragen: 28. Oktober 1892. r. 1104 des Procurenregisters kingetragen. Niederlassungsorte Nordhorn und als Inhaber Das L 8 G saeschäf mit S. ees⸗ Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Franzburg. In das Firmenregister des König. Spalte 3: Emil Kotzolt. 8 Krotoschin, den 28. Oktober 1892. 2) Das von dem lacélederfabrikanten Louis zeichnung ist durch Vertrag bis zum 1. Januar 1898 8 0
urg 2 egister de Kaufmann Bernhard Schlikker in Nordhorn 3 b dg. kan lichen Amtsgerichts zu Franzburg ist eingetragen in 5 ““ Königliches Am icht. Jaenecke unter der Firma Louis Jaenecke zu nenhaus, den 27. Oktober 182. auf den Kaufmann Friedrich Wegener zu Potsdam Warendorr. Bekanntmachung. [442 Spalte 6 zu Nr. 1, betreffend die Firma Aug. b 8 Saeeen 8 “ Königlich tsgerich Naudeburg⸗Nenstadt “ Zanbelsgef ift Neuenh ngesdemnces “ cht. 8 übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter der Zell a. d. Mosel. In dem Gesellschaftsregister Biederstedt zu Richtenberg, Inhaber Kaufmann] Hagenow. 28. Oktober 1892. ssREKupp. Bekanntmachung. [44165] ist seit dem 18. Oktober 1892 auf den Weißgerber⸗ 8 Firma fortsetzt. 8 Nummer 47, eingetragenen Firma Gilhaus et des hiesigen Königlichen Amtsgerichts hat unter dem Seeft Richten d Vertr 1 Großherzogliches Amtsgericht In unser Gesellschaftsregister ist heute unter meister Theodor Jaenecke und den Kaufmann Hermann 1 [44185] Heseen 22 Amn n 55 ein * “ bv zu Warendorf zufolge Verfügung vom ““ Emtragung stattgefunden: 21.ee Pnsg, chh h asch Auguft 18g Nr. 128, betreffend die Firma Creuzburgerhütte Keitel übergegangen, welche es in offener Handels⸗ Neuhaldensleben. In unserm Handelsregister bnigliches Amtsgericht. Abtheilung 8 boben⸗ 8 aber e Iepöfente Snget aceena 1 s Spalte 2 zanfende efenfchanh Zeller Volks 92 ann Au der⸗ 1 1 b 8 6 Sq B Haus en, Sp 2. a ese :Zeller Volks⸗ stedt junior zu Richtenberg und den Kaufmann Alfred [43967] eingetrage 8 f 2 1 8 11““ 3 dt mior in 1 2 8 1 . * getragen worden: Letztere ist deshalb unter Nr. 2528 des Firmen⸗ a. unter Nr. 60 des Gesellschaftsregisters die Ritzebüttel. voe. e. e 2 1 I “ — 8 Nic h übergegangen, welche Fv In das hiesige Herheeec. i auf An Stelle des infolge Todes aus der Gesellschaft vaiterg gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Firma Ley & Weidermann hier gelöscht, Eintragung in das Handelsregister. Friehe, in fortgesetzter westfälischer Gütergem Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Zell a. d. selbe un er der isherigen Firma vn. ü- nn Seite 270 zur Füm. Lhrer⸗ es Eiswerk, ausgeschiedenen Gesellschafters Kaufmann Franz Nr. 1688 des Gesellschaftsregisters ee b. unter Nr. 303 des Firmenregisters die Firma 1892. Oktober 26. mit ihrer Tochter Maria Peecht ist. Mosel. nunmehr E ööö’“ E. A. En ver * Feftegs en Meyer; mmik II. ist der Kaufmann Friedrich Hadamik zu 3) Die Ehefrau des Kaufmanns oller, Rosa, Ley & Weidermann in Neuhaldensleben, In. J. H. Wächter & Sohn in Cuxhaven. Warendorf, den 29. Oktober 1892. eeeGSpvalte 4. Rechtsverhälmisse der Gesellschaft: Feher Dan 5 Sgese schaft ist unter Nr. b Der 88 2.2 af 58 — d e 8 scaft d 88 zburgerhütte als Gesellschafter in die Gesellschaft geb. Fischer, hier, ist als die Inhaberin der Firma haber der Fabrikant Bruno Ley hier eingetrage Am 26. Oktober 1892 ist Heinrich August von Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine “ se Fewenaih Hgera ung 8S I .9e 8. 88 “ vüsi eche ein ctreten. e Gfellheft mah — 1“ — vnter „ 2. Oktober 1892. Broock aus der Firma ausgetreten; das Geschäft wesel Handelgregister 114207] bSee 1393 atir b“ 7 . Derselbe ist allein befugt, die Gele nach Nr. 262 es Firmenregisters, der Kaufmann Hey⸗ önigliches Amtsgericht. 1 9 isheri Theilhab ge Maus I egiste 2 9 2. b 92. . Gesell⸗ s Firmenregis 8 glich gericht wird von dem bisherigen Theilhaber George Mau des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. se ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrän
F. Hadamik & Comp. in Spalte 4 Folgendes gesellschaft unter der -Sn Firma fortführen ist heute aäs bnd essen Antheil auf dessen Wittwe Clarg, ge 8,
1892 am 28. Oktober 1892. fortgesetzt Außen ½ ver. f f 8 5 G . 8 2 e . s,e. c S; ßen zu vertreten. Die übrigen Gesellschafter sind mann Toller hier ist als Procuri der Handlung 9 unter unveränderter Firma allein fortgesetzt. erd-.Sgl4 nv-EEr. 8 in a8 IrZaene 82 II. Seite 253. eee von 8 Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten aus⸗ R. Toller unter Nr. 1105 des Procurenregisterrs Seb1 Bz. Trier. [44186] Das Amtsgericht Rinebüktel⸗ Fi), 8 5 1“ 82 *. 1 vwesß 8 Eesenchast 19 8—. be. es 892. 8 — 8 schlossen. ingetragen. “ ekanntmachung. b 9 . B. 1 & S 1 — Vorschuß⸗ und Hypothekenge en, überhaun Ver Königliches Amtsgericht. 1. 5 ge⸗ er 20. Oktober 1892. hg D Kaufleute Gottfried Finzelberg und Gustadb n das dels⸗L 1 “ jfam 27. Oktober 1892 Folgendes eingetragen: mittelung des Kapital⸗ und Creditverkehrs; außer Palm. 8 Harburg a. Elbe. Bekanntmachung. . Knpp⸗ en Abnigliches Amtsgericht. S beibe ie sind e “ 8 23, wo “ ees ve. be 1 [44197]] ꝙDer Gesellschafter Kaufmann Johann Gerhard dem können Immobilien gekauft, verkauft und ver 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 769 “] seit dem 12. Oktober 1892 unter der Firma 1 Bierbrauereibesitzer Peter re Firma Peter Rostock. Laut Verfügung vom heutigen Tage Prinz zu Schermbeck ist am 19. August 1889 ver⸗ pachtet werden. .. 1141444152] eingetragen die Firma Rud. Buchholz mit dem Labes. Bekanntmachung. 439731 G. Finzelberg & Sohn hier bestehenden offenen Leibenguth“ in Neunkirchen 1I18“ das hiesige Handelsregister sub Nr. 992 storben und von seinem Sohne Kaufmann Franz Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 200 000 Franzburg. In das Gesellschaftsregister des Niederlassungsorte Harburg und als deren Inhaber Eee Fʒg Penn, . Fübeh Ges b ; He fmann Fol. 480, betr. die Firma G. Roggenbach & Co., Paver Prinz Schermbeck und den Kindern seines festgesetzt, eingetheilt in 200 Acti je 1000 Königli Amtsgericht b ist ein⸗ Kauf 8 Rinrich Rudolf Buchhols In unser Firmenregister ist unter Nr. 190 neu Handelsgesellschaft unter Nr. 1689 des Gesellschafts⸗ JZacob Altmeyer in Neunkirchen ertheilt hat, das * 1 9g g . 11““ 2 indern jestgesetzt, eing .. ctien zu je 2. mtsgerichts zu Franzburg ist ein⸗ “ Johann Heinri udolf Buchholz eingetragen 8 1] Paul Henschel Leces nchgs se 24. Oktober 1892 8 bS worden. . 1ö1A1AXAX“ “ “ Prins nzmlich “ 11“— e Ba der 8a9z8s - .“ 8 2 1 Firmeninhaber: Kaufmann Paul Hensche agdeburg, den 24. Oktober 2. 8 eunkirchen, den 29. Oktober 1892. n un lheim Johan onia Giesber .27. De⸗ r nerall Eung mit zwei Drittel Stimmen⸗ Sbalte 8. e, wieverbede. Harbarg, den che, Amhesheicht. 1 LSee. Neelacng; S228. de sche Magbeclicheg Amtsgericht. Abtheilung ö. Fönigliches Amtsgericht. Rostoc istaus dem Geschafte aucgeschieden, welche, Zäomm, emhard Wilbelm, geb. 24. Sept mejhettse. .n lauten auf Namen: die Nebertrogumng EIEEEEEö66 u“ “ ezeichnung der Firma: Paul Henschel. — 8 9 ba ggenbach i Bernhar „ geb. 24. Septem⸗ O ien lauten auf Namen: die a Fbal⸗ 3. Nichtenberhat . Zen r Entra 8ö „ zufolge Ver.. 114176] Nikolai. Bekanntmachung. [44187] für dessen alleinige Rechnung unter der bisherigen ber 1877, . sderselben unterliegt der Genehmigung des Kufsichts⸗ Sö 2 sand dt junior zu „ 1 5 [44159] fügung 87 N. Hhtobe 1892 I“ meiningen. Unter Nr. 333 des Handelsregisters 5 F ist am 27. d. Mts. 8 rtgesest ec. besnandene Handelsgefellshaf G 8 Catharina, geb. 27. August T ist auch das SFeleben 8 Heidelb . . 58 720. „Z. 389 des 1892. ten ü as Firmenregister dXI. † 6 S IöS v 188 un 1 die Firma Robert E 8 B98 übers 879 un 8 and aus zwei von dem Au Richtenberg, 1— “ das 82. 88 . Wan⸗ g 18 F gis an ist am 22. d. Mtz. die Firma N. heiee ier und als deren Inhaber der Ka Ser ueni kglai ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Anna Elisabeth Carola, geb. 5. Juni 1883 sichtsrathe zu wählenden Mitgliedern; derselbe kann i 2) der Kaufmann Alfred Biederstedt zu Richten⸗ Vereinigte Fabriken zur Ansertigung von Labes, den 27. Oktober 1892. 8 und als deren Inhaber Kaufmann Nathan Eliaschow zu Nikolai eingetragen worden. Rostock, den 29. Oktober 1892. beerbt worden, welche an seiner Stelle in das Han⸗ Verhinderungsfalle durch Stellvertreter ersetzt werden. Die berg.nschaft hat am 26. Oktober 1892 be Sanitätsgeräthschaften, vormals Lipowski — Königliches Amtsgericht. dies, nggtscen e 1892 “ Nikolai, EE“ “ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. ee als Fieag vehe En Vor⸗ Alle gefalden F etfinecen sin für gonnen. 88 8— idelberg⸗ Zweigniederlassung in Berlin. Landsberg a. W. Bekanntmachung. [44166] Herzogliches Amtsger eilung I. Saarbrücken. Handelsregister [44199] Franz Faver Prinz zu Schermbeck. der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigen⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Oktober Sen Keilhaber Peinri 1en. Kußmann in naumnßer Gejellschaftsregister ist heut bei v. Bibra. 88 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 2) Die dem Kauf kaver Prinz zu Scherm⸗ bändige Unterschrift zweier Vorf⸗ itgli „ 1 8 sells sregister ist heut bei der gerich Saarbrü ) Die dem Kaufmann Kaver Prinz zu Scherm ändige Unterschrift zweier orstandsmitglieder oder 1892 am 28. Oktober 1892. 1 Berlin, Ffisren — vr . M 28. F1. Hausser, Le⸗ Nr. 100 ei 1e Gesellschaft Lands⸗ 1“ n T8189 Zufolge Anmeldung vom 26. cr. ist die zu St. beck für die Firma J. B. Prin Sohn zu eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellvertreters Acten über das Gesellschaftsregifter Band 1. Mannheim. Nach Art. 1 des Chevertrags ber Netzfabrik Moegelin, Mantey & ; 144175] orden. In das hiesige Handelsregister ist heute, Johann bestehende weigniederlassung der Firma Schermbeck ertheilte, unter Nr. 179 des Procuren⸗ oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Procuriften Seite 1. von Delober 1892 cs ] baese Fbeinseegesebens -7 Hierfelbht 8 Seahe . a Meiningen. Im Handelsregister des unkerzeich⸗ Fol. 123 zur Firma J. B. Knoll eingetragen: Ph. Lippschütz, Nachfolger, zu Kaiserslautern registers eingetragene Procura ist am 27. Oktober tragen. Der Aufsichtsrath besteht aus vier Mit⸗ Franzburg, den 28. Oktober 1892. nach 2. R. S. 1498 bedungen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Kauf. neten Gerichts — Nr. 27 — ist heute eingetragen Col. 3. Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann dem Kaufmann Julius Moses zu St. Johann mit der 1892 gelöscht. gliedern, 8 von der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. mann Bernhard Dräger und der st send e etuft worden, daß die bisberige Firma Gebrüder Bohlig Bernhard Johannes Knoll in Norden, ist verstorben Berechtigung übertragen worden, das Geschäft unter aus der Zahl der Actionäre gewählt werden. Palm. “ Heibelbers, 26, Fonsg richt. Uenmen bier und zwar ein jeder selbständi berechtigt 2 gelöscht und hiermit zugleich die der und hat die Alleininhaberin der Firmc, die mrer. der Firma nh. Lippschütz, Nachfolger, mit dem Witten. Handelsregister [44208] Urkunden, welche statutengemäß vom Aufsichtsrathe IöG. ““ Landsberg d. W., den 29. kiober 1862 r AT geb. Böhm, ertheilt gewesene Pro⸗ böenen 8 1 ö n St. Johaun, für eigene Rechnung zu 8d0 e g. Amtsgerichts zu Witten. zu voleäehen sind, gelten als gehörig 8„ wenn 3 Suial ; g cura erlo 8 8 Heinrich 8 ter B. z etreiben. t 2 sells ist ie ei ändi schrif 8 Vorsi . n.2 eraanteachang. S “ “ Königliches Amtsgericht. eis garesnxen eS. en ee 8* 8 Befugniß die Firma in 18Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktober 22. Der her 28 de “ . ist am be bsen Sretettelez nd ee. in unser Handelsfirmen⸗ er ist zufolge Ver⸗ “ v16“ ogli⸗ . . I. in Weise zu zeichnen. 92 unter Nr. es Firmenregisters. . Col : Fi der sellschaft: 8 fsichts es 11 1 f fügung vom ö Tage me⸗ Nr. 362 ür Fima⸗: Heidelberg. Nr. 59 287. Zu O.⸗Z. 308 Bd. II. 2 18 [4416722 v. Bibr Col. 5. Die Procura ist erloschen. Saarbrücken, den 2. Semenres 608. 8 nnach sches Rflealscgfnng.⸗ 35] i Irsmeeneerfssce 1 „Guido Wieland, vormals R. Boye“ des Firmenregisters wurde eingetragen: Die Firma Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung. 1 88 8 Norden, den 21. Oktober 1892. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. b. Colonne: Sitz der Gesellschaft: fßböffentliche Einladung derselben, welche mindestens * ch. Kerfhadülbeb hecbo Ahielans —— Gerpe 89e Gecbe geide 2r2enan “ lHlalees fügung ur Die unter der Firma „G. A. 82 Königliches Amtsgerichtkt. sgaarprack 8 st [44200] Rechtedehetisse der Gesellschaft - .ege den Pelagengate 8, und Mö ndler Guido Wieland zu Friedeberg buchhandlung eodor Groos“ in elberg. vom 26. er an elben Tage einge⸗ ow. Die unter irma „G. 1 rücken. Handelsregister 442 c. Colonne: Rechtsverhältnisse der Gese ; ftsblättern unter Angabe der Tagesordnun 2 N.⸗M. eingetragen worden. Der Ehefrau des Inhabers Thevvor Groos Marke trogen unter Nr. 219: hierselbst bestehende Buchdruckerei⸗ nebst Zeitungs⸗ orxanienburg. Bekanntmachung. (44189 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft, welche öffentlicht sein muß. Kem Acllonce sann mehr 2 Friedeberg N.⸗M., den 26. Oktober 1892. geb. Pirsch, wurde Procura ertheiit. aufmann Emil Toetzke zu Lauenburg i. Pomm. verlag und einem Schreib⸗ und Galanteriewaaren⸗ In unserem Firmenregister ist bei Nr. 94, woselbst Das Geschäft unter der Firma „Johann Kautz“ durch Vertrag und Statut vom 5. Juli 1892 ge⸗ 6 Stimmen haben, auch wenn derselbe mehr wie Königliches Amtsgericht. Heidelberg, 25. Oktober 1892. Ort der Niederlassung: Lauenburg i. Pomm. del des Buchdruckers Gustav Adolf Kruse allhier 12 Firma W. Schöneberg, als deren Inhaber zu St. Johann ist durch das Ableben des Firmen⸗ gründet ist. 30 Actien im Besitz hat. Ueber Zusätze und Aen⸗ Fas en 1 8* Gr. Amtsgericht. 3 Bezeichnung der Firma: Emil Toetzke. 8 ist heute in das Handelsregister Fol. 28 unter Nr. 28 8 bert Schöneberg eingetragen steht, Folgendes inhabers Adolf Kautz auf dessen gesammte Erben Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung derungen des Statuts, Entlassung von Aufsichts⸗ Friedrichstadt. Bekanntmachung. [44094] Reichardt. 8 Lauenburg i. Pomm., den 26. Oktober 1892. eingetragen worden. “ ermerkt: übergegangen, die Geschäft und Firma der Wittwe und Bewirthschaftung eines Versammlungs⸗ und rathsmitgliedern oder Auflösung der Gesellschaft be⸗ Die in unser Firmenregister unter Nr. 80 einge⸗ — 1.“ 1 9 Königliches Amtsgericht. Mirow, den 28. Oktober 1892. Die Fi Spalte 6. 4 des Adolf n Epiphannia, geborene Glaffer, zu Wirthschaftslocales sowie eines Gasthauses für den 3,2. die Generalversammlung mit einer Majorität getragene Firma: Herford. Handelsregister 43972]] Großherzogliches Amtsgericht. 8- i Firma ist in R. Schöneberg geändert, St. Johann ü g haben. 8 inseä in Witten. 1 svon der vertretenen Stimmen und weiteren Ein⸗ Zä 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 144230] Dr. Müller. 9; Nr. 105 des Firmenregisters; eingetragen zufolge Eingetragen zu Anmeldung und Verfügung des Das Grundkapital beträgt 15 000 ℳ, eingetheilt schränkungen. Alle statutarischen Veröffentlichungen heutigen Tage gelöscht. Unter Nr. 271 des Gesellschaftsregisters ist die Lemgo. Im hiesigen Gesellschaftsregister 8” I ““ 1 vbe h vom 28. Oktober 1892 am 28. Ok. Gerichts vom * Oktober 1892 unter Nr. 383 des in 75 auf den Namen lautende Actien zu je 200 ℳ, werden durch den Reichs⸗Anzeiger und die zu Zell am 1. April 1892 unter der Firma F. Tiemann der unter lfd. Nr. 25 eingetragenen Gesellschaft Mülhausen i. Els. Handelsregister [44180 S.e 3 ö“ 88 Firmenregisters. welche ohne Genehmigung der Generalversammlung a. d. Mosel erscheinenden beiden Blätter „Zeller stadt, 27. Oktober 1892. & Sohn errichtete offene delsgesellschaft zu unter der Firma „J. Leuzberg“ bemerkt: des Kaiserlichen vanserches en⸗ ausen i. Els. cten über das Firmenregister Band IV. S. 152.) Saarbrücken, 26. Oktober 1892. . nicht übertragen werden können: — Kreisblatt“ und „Reichsfreund⸗ bekannt gemacht in Königliches Amtsgericht. Herford am 27. Oktober 1892 eingetragen und sind Nach dem Tode des SFesellschafters Joseph d; Unter Nr. 11 Band II. des Gese registers tr S— ist in unserem Firmenregister folgende Ein⸗ te Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. Gründer der Gesellschaft sind: 3 der Form, daß die Ueberschrift lautet: Zeller Volks⸗ 3 als Gesellschafter vermerkt: 1“ berg ist dessen Ehefrau Minna, geb. Elsberg, daß Herr Ni . agung bewirkt: 8 ——— 8 1) Bauuntemehmer Johann Stichternath, bank ꝛc., die Unterschrift: „Der Vorstand“ „Der
1““
. — 8½
8