1892 / 259 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1a41082 Bekanntmachung. [44249) Kounkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1441021 Bek . 3 23₰ 9221. b Im Konkurse über das Vermögen des Glaser⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben 3 In Len 11“ Vermögen des 8 8 Bör en⸗Beilage

meisters Georg Haase, Jerusalemerstr. 66, wird F. A. Hennig Söhne in Lüchow, den 29. Oktober 1892. Kaufmanns Paul Jacobsohn von Wartenburg 12

der auf den 12. Kovember d. J. anberaumte Zwangs⸗ ben (Inhaber Fabrikbesitzer Emil Oswald Königliches Amtsgericht. II. ist zur Prüfung d Ideten Ford 111 s D 1 li . St 1 A 5

g esi gli zur ng der angemeldeten Forderungen neuer A nzeiger un onig 1 Preußis en S as 82 nzeiger. 111““

vergleichstermin auf den 17. November 1892, nig und Ottomar Gustav Hennig, beide in 28 üfungstermin auf den 18. November 1892

Vormittags 11 Uhr, verlegt. Fenes ist e. eines von den Gemeinschuldnern [44112] Bekanntmachung. nümnsangs 9 Uhr, hierselbst nrbemneme ““ 11“*“ S

Berlin, den 28. Oktober 199ö29.., Feernaachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Zur Verhandlung über den in dem Wilhelm In diesem Termine soll ferner gleichzeitig über 8 . 8

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 74. gleichstermin auf den 15. November 1892, Opitz schen Konkurse von dem Gemeinschuldner Schließung oder Fortführung des Geschäfts des Ge⸗ 9 1““ Berlin Dienstag, den 1. November

——— 8— 1“ sgs hnns luhr. S ve. fenm Srit 8; Se ugners sowie eines Gläu⸗ 2 8

[44237] Konkursverfahren. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt. vergleich ist auf den 29. November 1892, bigerausschusses definitiv Beschluß gefaßt werden⸗ ö—“ 8. Iet 180 95 5 7 2 2. 8 5000 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½1 3000 30 198,6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guben, den 25. Oktober 1892. Vormittags 9 Uhr, an der 5 Gerichtsstelle 1. O.⸗Pr., den 28. ober 1892. Schweit. Net. 80,95 bz Rass. 3-.9e9 684,80 5 29 885 1 8 b 2 märk 84 11. 7 ee eas⸗

Klempnermeisters Josef Wiegand zu Beve⸗ Königliches AmtsgerichF.. Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hier⸗ önigliches Amtsgericht. 1 18⸗ Pna., 4 ½ 50/ EEEI1I1ö1I1 5 g . enesce 0,3000 30 102 60G

1 ——— durch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und Amtlich festgestellte Curse. sinmsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, .4 ½ u. 5 %. 88 8 8 8 1 8 0 3000 30 98,75 G

0 3000 30 [102,70 B

rungen ist zur Abnahme der Schl nung 1 r ben. le des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ [44263]1 Bekanntmachung. sdie Erklärung des Gläubigerausschusses über die An⸗ stocker St.⸗ 11. Scn.

dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Das K. Amtsgericht Fmnafhns at mit Beschluß nehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschrei⸗ T if ꝛc B e anntm a chun en Umrechnunge⸗Ss Fonds 1“ 16“ 02,10 G 0 3000 30 [102,70 B

arif⸗ M. eeene Spand. St.⸗A. 91 4 1 102,00 B 1.7 3000 30 98,30 bz

g 4. 10 3000 30 102,90 8

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und vom 28. curr. das Konkursverfahren über das Ver⸗ berei II. niedergelegt und können daselbst während Fferr. = 1 Mart. 85. , e. 2 do. 1 22 Nark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mart Dtsche . 1.4. 10 5000 2001106 70G Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 2 AWRhein. u. Westfäl.

do. 9. d do 4. 10/ 3000 30 [98,50 bb

4.10 3000 30 [103,00 B

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht mögen der Schneiderswittwe Barbara Stammler der Sprechstunden eingesehen werden. s dcgae b 8 verwertheten rn dere ene der Schlußtermin auf in 12⸗ sowie über den Nachlaß des Schnei Niederwüstegiersdorf, den 28. Oktober 1892. der deutschen Eisenbahnen 8 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling 20 Mark 89 se 100,00 G 1 88

den 21. November 1892, Nachmittags 5 Uhr, ders Jakob Stammler von dort, nach vorge⸗ Ksonigliches Amtsgeric„ht. . do. 3 lv 15000 20086,10 B 8 Sächsische... vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nommener Schlußvertheilung aufgehoben. [44270]0 e“ 100 fl. 8 T.¹ . ult. Nov. „85,90 bz öN5 11.1. 7 (Schlesische ... 0 3000 30 [102 75 bz Beverungen, den 27. Oktober 1892. Günzönrg. 29 Oktober 1892, [44259] 8 ““ Eisenbahn⸗Directionsbezirk Altonag. + 100 8 2,128 JLLvSPpreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150,106,90 ; . 4111.1. Schlew.⸗Holstein. 4 14.10 3000 30 s102,80 bz

ichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Königl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Am 1. November d. J. Lüi der Nachtrag 2. 7. vv. 100 Frcs 5 T. do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 2 100,25 B do. 4 11.1. 7 30 Babische Eisb⸗A. 50110350 G

ersches. Das Konkursverfahren gegen Christian Stephan, zu dem vom 1. August 1891 gültigen Localgüter⸗ 100 Fres. 2. 28 8 9. 8 3 II. 4. 105000— 2 2b 2 1 8 2 88 gean;

1 1 o. do. ult. Nov. 90 bz- 1 ntral 8 1 eri ;4

8 , 1.7 E Brem. A. 85,87.88

b

nE

5-

enEn 9,N— RPEERSg

.z.

EbE ——

8,3,

00 ◻ꝙ

,9OE=E=2

0 90

ee

*—6—

ex 12

c E wbES

9* 10 bo

icke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pargent, K. Secretär. 8 8 Wirth u. Steinhauer in Zitzishausen, ist auf tarif für den diesseitigen Bezirk zur Ausgabe. Der do. 100 Kr. 10 . 5 9* [44236] Konkursverfahren. 44264 Konkursverf dessen Antrag mit Zustimmung aller bekannten Nachtrag enthält Aenderungen und Ergänzungen andin. Plätze. 100 Kr. 10 . 9*⁷ Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200, 1 d 1890 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1442 - donk on füß Gläubiger eingestellt worden. sowie Berichtigungen des Haupttarifs, deren Ein⸗ Kopenhagen... 1 * 8r. do. do. ult. Nov. 85,90 bz do. do. b 006G Gr85 1 8 Handelsmanns Josef Breker in Bielefeld wird, Sn em Kon .“ veee 7 Sri Er. ehe es Den 27. Oktober 1892. sührung zum Theil bereits früher mittelst besonderer London vI11“ Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 1.1. 7 8009—2 1 Kur⸗ u. Neumärk. 2098, Grßhzg An nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Sep⸗ d Fiesss 5 zu Hilfs⸗Gerichtsschreiber Seeger. Bekanntmachungen angekündigt ist, ferner die Tarif⸗ 112— 1s 14 . do. St.⸗Schdsch. 3* 1.1.7 3000 75 1 do. neue 3 211.1. 5097.,901 ev 6 tember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch eee ist zur 8 18 Föträglich an⸗ 8 —— . entfernungen für die Stationen Breddin, Wilhelms⸗ Lifsab. u. Oporto 1 Milre 3 9 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000— 1 ö’“ 102,00 G 8 . vrt 873 rechtskräftigen Beschluß vom 3. September 1892 be⸗ e F; azeestes I [44257] Bekanntmachung. burg und die Strecken Tondern-—Hoyer und 14. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 3 b ußtsche.. . 1.1.7 3 5 96 00 b G 23 am 4 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 88 Uhr. veag 8* lichen Amts ormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tönning-— Garding. Die Tarifentfernungen für Madrid u. Barc. 100 Pe⸗. 39 Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 5 . ersche.. 1.7 3000 75 [97,40 bz I. 2 Ei S. Bielefeld, den 24. Oktober 1892. wlbst 8 e. em Königlichen Amtsgericht hier⸗ Kaufmanns Sigismund Schlesinger in Ostrowo Brunsbüttel treten erst mit dem noch besonders do. 1 b 5* Königliches Amtsgericht. Abtheilung se G anberaumt. 1“ 85 wird auf Grund der Zustimmung aller berechtigten kannt zu gebenden Tage der Betriebseröffnung der ““ 28. Oktober 18922. (Glläubiger aufgehoben. Strecke St. Margarethen Brunsbüttel in Kraf Paris 100 Fres. [44250] . 82 8 vl⸗ . CCC’ SDstrowo, den 28. Oktober 1892. 3 Ferner wird durch diesen Nachtrag die der de. 8 fes. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 E“ nge. 8 8 Königliches Amtsgericht. die 8 Hamburg bestehenden do I fl. Taback⸗ und Cigarrenfabrikanten Heur hee üö“ b1““ nahmetarife durchgeführt. . 6 n. 1 Rahtjen, in Firma 8. 88 [44262] Bekanntmachung. 3 [442341 Bekanntmachung. Exemplare des Nachtrags können soweit der 1 2 8 selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Shies. Das K. Amtsg ericht Immenstadt hat in dem Kon⸗ In der Willy und Elisabeth Kadur'schen Vorrath reicht durch die betheiligten Güter⸗ S 8 t. Plä 100 Frcs termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute kursverfahren über den Nachlaß des Oekonomen Konkurssache wird auf den Antrag des Konkurs⸗ abfertigungsstellen unentgeltlich bezogen werden. 1 e 8 He. 8 aufgehoben. Jakob Kiesel in Ettensberg das Verfahren ein⸗ verwalters zur Beschlußfassung über den Verkauf! Altona, den 27. Oktober 1892. Italien. Plätze. enns Bremen, den 28. Oktober 1892. gestellt, nachdem die Voraussetzungen des § 188 und des Kadur’schen Etablissements im ganzen eine Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. bo. 1900 Lire Der Gerichtsschreiber: Stede 189 der Konk.⸗Ordn. erfüllt sind. (Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den St. Peiersburg 100 R. S. ¹ 3 Immenstadt, den 28. Oktober 1892. 5. November 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, 144269] do. 100 R. S. [44235] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts berufen. A1“X“ Ostpreußisch⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. 1 Warschau. 100 R. S. 8 T. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Eckert, K. Secr. Ostrowo, den 28. Oktober 1892. 8 Mit Gültigkeit vom 1. November d. Is. wird die Creditvereins zu Burgstädt eingetragene Ge⸗ Ksönigliches Amtsgericht. an der neu eröffneten Strecke Zirndorf— Cadolzburg Dukat. pr. St. 9,73 C Belg. Noten 81,10 bz Essen St.⸗Obl. V 11 —,— nossenschaft mit unbeschänkter Haftpflicht hat [44260] Konkursverfahren. 11““ der bayerischen Privatlocalbahn Fürth⸗Zirndorf⸗ Sovergs.p St. 20,38 G ngl. Bkn. 1 20,35 bz G do. d⸗. 3 ½ vee S.ge. Schlew. Hlst. 2. Cr. 4 1.1. 7 5000 102,40 bz G Z xr. Präm. n der Koncurbverwalter auf Grund und nach Maßgabe „Nr. 37 062. Das Konkursverfahren über das 144252) Koonkursverfahren. Cadolzburg gelegene Station Cadolzburg in den gft⸗ 20 Frcs.⸗St. 16,195 G Frz Bkn 1005. 0,85 bz G Hallesche St.⸗Anl. 1. do. do. 3 ½ 1.1. 7 5 96,30 bz vee er S. Sgng der Vorschrift in § 99 des Genossenschaftsgesetzes Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des preußisch⸗bayerischen Gütertarif Lesceen Zb 8 Guld.⸗St. —,— olländ. Not. —,— lsr. St.⸗A. 86/3 [1.5. 1172 2909—,— Westfälische 4 1.1.7 5 102,70 bz B S 1 vom 1. Mai 1889 die Vorschußberechnung aufgestellt, Otto Baader in Karlsruhe wurde nach erfolgter Gutsbesitzers Gotthelf Friedrich Büschel in Frachtsätze sind bei der Station Cadolzburg sowie HDPollars p. St. —,— alien. Noten 78,15 bz do. do. 89,3 11.5. do. ..3 1 1.1. 7 4000 100—,— I St. Pr. . 13. 88 1 Voigtsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung bei den betheiligten außerbayerischen Güterabfertigungs⸗ Imper. pr. St. —,— Kordische Noten 112,15 bz Kieler do. 893 ½ 1.1.7 ¼ 0—-f,D— ((èBWstyr. rittrsch. I. B 5000 200 96,60 Hesncrc; Lvose 8 S 5 97,00 B 1 7 5000 96,40 G ecker Loose. 129,80et. bz G , . 28,50B Ziehung

.Z.

5.

e

2

2

00

üe.

5 00 08 9⸗2 ·E

UKe 100—

do. do. 4 11.4. 10 5000 5 b 8 1I1““ aeen 5 Schld. ½ Berl. Stadt. Obl. 3 ½ versch. 50001 8 V 8 i Anl. 8 1 do. do. 1890 1.4.10 5000 10098,80 98 3 97,40 9⸗ de. do218 —,xPTP FFSFassel Stadt⸗Anl. 3 ¼ 1114“* Sac⸗t de.2n 169,10 b do. do. 1889,4 s1. Schlej. altlandsch. Sv 90 5;; do. do. 3 ½ do. do. ö veeh. e

7 35 G Crefelder do. 3 ½ . do. landsch. neue .7 30 ee rr—17 3000— 300 .——

19940 h EEEöPö ; do. Idsch. Lt. A. 1.1.7 Blerinbe1 e9 1e 2ö92 ,22=

8. Düffeldorfer . . do. G51.I. Pr.⸗I. 55 7 5 B“ do. de. 1850 311.1.7 % b0 CE1A“ Kcurhess. Pr.⸗Sch. 396,90 bz 5 ½ 199,65 bz Elberfeld. Obl. cv. 35 1.1. 194,60G E18“— 7 Ansb.⸗Gunz. 7fl.?. 42,10 B Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1889 ,3 ½ 500/ 94,60 G do. ds. D. .SSen 7 fl.⸗L. 30,10 bz 4,1-1.7 5000 200 —,— do. do. Zad. Pr.A. de 138,10 3 ½ 3 rãm.⸗ 141.50 00

8

FüEPEBSb;

3

0

S PEEIENE

SnE

8 8I.““

d

S.

S. 7

b00 b5 50 d0 00

85

8

82 02 0 S88

A .

8 . . 1

* 4‿84

KHR.

8

d

92

4

2 2 1

0CnSASOS!

88 02 02 0090 N

1

82

8K

welche bestimmt, wieviel zur Deckung des in der Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Voirg 1 b 1. 8 Bilanz bezeichneten Fehlbet die Genoss „Schlußvertheilung mit Beschluß Großherzogl. Amts⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen stellen zu erfahren. do. pr. 500 f. —,— L“ 1933h Sabesege 132 3 1h 2099709 8. J311.1. eininger 7 ft⸗2. p. nz bezeichneten Fehlbetrages die Genossen vor bnerec gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Berlin, den 24. Oktober 1892. 1 eneg 9 1 170,15 bz do. do. 1891 3 ½ 1.1. 0— 200 97,00 B 8 Meininger 8

103,50 bz Oldenburg. 1 1

schußweise beizutragen haben. Diese Berechnung gerichts hierselbst vom 27. d. Mts. aufgehoben. das Sc 2 heilun - 1 wird auf der zur Einsicht söhghs Karlsruhe, den 2 ⁄, Oktober 1892. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, Imp.p. 500gn.—, Rufs. do p. 100 R 199,70 bz do. do. 4 11.1. . . theiligten vom 5. November d. J. ab ausliegen. Wirth, faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren namens der betheiligten Verwaltungen. Amerik. Noten ult. Nov. 199198,75à200 b St.⸗A. 4 11.6. 200 102,50 B 8 1“ Pappenhm. 7 fl. Zur Erklärung über diese Berechnung wird hiermit Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No⸗ 8 18000980058 sfa. Dez. 199.2081998. 87. 850. 14.7 F Hennoherch. . 4 14.108999—39 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaf

auf Donnerstag, den 10. November 1892 vember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor 44272 do. kleine 4,17 G 200,25 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. 94,80 bz Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 1 ig. SDe 88 8 Vormittags 9 ühr, Termin anberaumt und als [44258] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8eea Sächsischer Güterverkehr, Tarif⸗ A m. Cp. 3. N. N 4,18 bz E Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ 1.1. 7 5000 100 95,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 30 102.80 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1. 7 11000 3501100,10 G Versammlungsort der Saal im alten Schützenhause In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen 1“; 882 Hest 3 lrb beteessenbz.. Fecker StarrArceibe 5 1.2.5. 1000 100 N. P. 65,50 1.f. Russ. Poln. Sach⸗Obl. * 1.4.10 500— 100 Benr. 2. 93,40 b zu Burgstädk bestimmt. Die in der Berechnung des Kaufmanns Edmund Lichtenstein zu Kott⸗ Gerichtsschreiber 1.e5gs igliches Amtsgerichts Nr. 17308 D. Am 1. November d. J. treten für Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Fr.⸗L. p. Stck 10 Fr. do. do. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. 89,90 B aufgeführten Genossen, der Vorstand und Aufsichts⸗ bus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . mtsgerichts. die Beförderung von Eisen und Stahl, Eisen⸗ 2.. Vorker Eold⸗Anl. 6 1.1.7 1000 u. 500 G. 120,20 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 146,50 b; 8 Hypbt⸗Obl. 3 11.7 4500 450 —.,— do. do. von 1866 100 Rbl. 136,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 0 1000 u. 500 Rbl.

EFeEgaGaAEEN

4. 3. 4. S S

8

0.

.

1 2

—89=

rath, der Konkursverwalter und der Gläubiger⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 9 . und Stahlwaaren aller Art, wie in den Special⸗ Ar entinischeb „ʒSold-A. .Z. b 45,50 bz G Norwegische ausschuß werden unter Hinweis auf die Vorschrift in das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu —— Eö“ Be 1. tarifen I., II. und III. genannt, bei Aufgabe als 8 kleine 500 . 15,60 bz G do. e bebe dihe 2. 20400 2043 —,—) § 104 des Genossenschaftsgesetzes hiermit geladen, in berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gaufmanns Philipp Haering zu K gehübel Stückgut, die nachverzeichneten Ausnahme⸗Frachtsätze innere 69,00 bz G Oest. Gold⸗Rente. .. 97,60 bz do. Boden⸗Gredit... 100 Rbl. N. diesem Termine zu erscheinen und ihre etwaigen Ein⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren wird nach erfolgter Abhaltu in Kraft: 1 do. .88 38,60 1bb 2 do. do. kleine 4 200 fl. G. 97,70 bz do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. wendungen vorzubringen. Das Gericht wird nach der Vermögensstücke sowie zur Prüfung der angemeldeten hierd 8 Forheben Sereng chlußtermins vööö e 8 b . kleine W 38,60 bz do. do. pr. ult. Nov. Se do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 Vorschrift in § 101 des Genossenschaftsgesetzes über Forderungen Termin auf den 19. November Sch. eufgeheden. r. den 27. Oktober 1892 Lindau 8 EEEbe 1 47,60 bz do. Papier⸗Rente 4 1.2. 1000 n. 100 fl. [81,80 bz die erhobenen Einwendungen nach Gehör der Be⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- L1.““ inni 88 v 5b he . Von und nach Frachtsätze für 100 kg 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5.11 96,25 bz G ZEööö“ 1000 u. 100 fl. [81,90 G theiligten entscheiden und nach Vornahme des etwa lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ Königliches Amtsgericht. in Mark do. do. kleine 5 1.5.11 96,25 bz G do. do. pr. ult. Nov. C die Berechnung für vollstreckbar 1 144231] 8 beesderfase be Reichenberg e7 do. v. 18885 1.6. 2 1000 u. 100 fl. Sren. 1 ttbus, den 25. Oktober 2 üeca 8 16 8 M. Eu“ 1 2 ine 5 1.6. 5,90 b o. Burgstädt, am 28. Oktober 1892. Nelde, ͤ 28s g Zittau⸗ KSesl u. Preuß. Flen.5 32,00 6;G do. Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. do. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8 e as. 0 Paul Epren 1 178, erlor 6 I116“4“ 8 do. do. kleine 34,00 bz G do. do. lleine 100 fl. 9 do. 8 ““ gel ist zur Abnahme Dresden, den 25. Oktober 1892. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88. 60,40 bz G b“ . . 16” fl. 8 8 . I eine 00 fl. 8 o. 5 8 ds. S 2⸗ 2 s 5 1 250 fl. K.⸗M. V 23,25 Schhweiz. Eidgen. rz. 98

ARf⸗. R R 52ng

5 EE1u“ 27 ——

1000, 500. 100 Rbl. 5000 500

5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 [100,50 G

1500 100,50 G 600 u. 300 % [100.50 G 3000 300 102,50 bz

1000 Fr. ——

10000 1000 Fr. [101,90 bz 400 82,50 B 400 775,10 bz

do. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St.⸗Aul. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl.⸗ do. Loosee .

d9 **

B

9 C ER 2

—q

.0.

90 8&

E8—

1,e..“

ü⸗ 22.

HS

(GC06101 % QLOr 8*-

82 o.

.g

6

2

—22228

6

retschneider. 8 . 1

Fketich gemacht: [44243] ʒBeschluß der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliche General⸗Direction 8 88 1. gn e. 8 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der der Sächsischen Staatseisenbahnen. Chileu. Gold⸗Anl. 1889,4 ½ 1.1. 200 89,25 bz G do. do. pr. ult. Nov.

ch 100 fl. Oe.2 330,40 bz G do. do. neueste

124,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr.

(L. S.) Act. Schmalfuß Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermö 8. po. 8 1 1 8 Das as V gen des 3 8 8 . 2S 8 8 7 a2ehmeachermmicers, und Schuhwaarenhandesvenorn wd ene hasbhen essnns des Geöhehige er do. Es. g.Ral, 1101 [44107] 8 8—5 iaang er. 88 See; Schluß⸗ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ [44271] b I 6* 2 F.Söe 50 1 1000, 500, 100 f. sverf ü s Vermö v e 3 6 8 u 8 an. Landmannsb.⸗ 8 .1. 30 bz 8 do. ose. „900, 8 18.S—2 L- errheilung ia 8 1ng sagsge 88 12 EEE 8S Magdeburg, Es 22928 Verbands⸗ v1 m 1 82 90 50 bz 8 do. 8— pr. 883 Nov. 8 ie 1 Se 1 6 b Szviel Saerächt. ö“ 3 9 Amts⸗ üterverkehr. . G . . 3 3 do. e v. 1864 p. 2 u. 50 fl. 321,40 b do. do. pr. kop. Z W E“ Nr. 17502 D. Am 1. Februar 1893 treten für G o,20kz do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 200 [101,50 z krf. . do. v. 1885 5 11.5.111 400 E“ ge 114240 Sensburg, den 2bu ober 2. den Verkehr mit den Stationen der Neuhaldensleber DPpponau⸗Reg. 100 fl.⸗ A. 5 [1.1. 100 fl. 8 Polnische Pfandbr. —V 5 1.1. 3000 100 Rbl. 63 706. kl. f. . do. pr. ult. Nov. 1 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts L“ 7 racht sace in CIIVWI11 nel 1“ 9 ] 22 ie t. 1u 89,29G de 18 88 a gtep.- Actua⸗ aht der Setcheöschreiber EETEE Bekanntmachung. Unses Verf⸗hesbereau ertheilt über die Höhe der do. 1do. 5. 1000 20 £ —, do do. inel. Coup.v. 1.1092 . ..HH00 93 G JElockhlm. Pfdbr. v. 8485, 43 he Firma: Albert David allihier wec c solgter. In der C. G ker sch n ntucsach N. Nr. 2/g2 neuen Frachtsätze vom 15. Dezember d. J. an und do. do. .5. 100 u. 20 £ ““ ex. C. 34,20 B do. do. v. 18864 1.5.11 2000 200 F. [44113] Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins Sier8 8 8 h Sr G 2; 8 8 t 8 8 Wed M. Fin⸗ zwar bis zum Erscheinen des betreffenden Tarif⸗ b do. do. pr. ult. Nov. 6 do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr. 36,20 G do. do. v. 1887 4 1.3. 2000 200 Kr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig den 27. Sktober 1892 öö Kolckursverfahrens e e““ 1893 auf schriftliche EGSgpypt. Daira St.⸗Anl. 4 1841 1000 20 £ . do. do. incl. Coup. v. 1. 10.92 85,00 bz G do. Start⸗Anleibe „4 1821 8000 400 Fr. W111“ Klose zu Falken⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. glei b die Zustimmung aller ö“ ZZE“ Oktober 1892 ““ SSen 4 1 9 85g 95,5 1 I 4 ½ u 2 neue Te, 81 2 8 1 8 st dderannt ge., der Eülcesehen zeisenba do. do. v. 18864 1.1. 405 Röm. Stadt⸗Anleibe I. dre 85. echtg unde et en tmmn Frstat der Kentme als geschftefütrende Bermaltung. „. e. ... .. 1812 8000-—200 Nx ee, adu. Se eInr e. 199689 Falkenberg Oktober 1892. „Das Konkursverfahren über den Nach ß des gläubiger niedergelegt, welche Bre ne. mit der 4427 3 . hepes, Feslez Kanr H Aü. . 1 101,80G Gerrchtsschreiber I sbelchen Anstgerchu 2ede ee ereere kanntmachung hegiveehen erh., Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg⸗Erfurt. GSCee 18- ee, do. klein 101,90 G ——— des Schl g e-Rs vircd nach erfolgter beben kannen g er- Am 1. November d. J. wird die Station Buch⸗ Gpothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ do. amort. 96,90 bz G. [44256] Konkursverfahren. Leipzig, den 28. Skrober 1892. urch aufgehoben. bee dan, den 28. Oktober 1892. horst (Bezirk Magdeburg) in den vorbezeichneten Griechische Anl. 1881-845 do. vrse Nr. 28 863. Das Konkursverfahren über das Ver⸗-— Kanseliches Amtsge icht Abtheilung IIa. 88 *Königliches Amtsgericht. Verkehr einbezogen. 8 88 1 do. 300 er5 do. 1889 82,10 b: G mögen des Schuhwaarenhändlers Otto Loesch b 8 vae rs (ges. Grunow. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ꝛc. . do. cons. Gold⸗Rente4 do. kleine 1 82,10 1 G von Freiburg i. B. wurde, nachdem der in dem Bekannt emacht d * Beck, G.⸗S Veröffentlicht: Balau, geben die betheiligten Abfertigungsstellen. s EEI 8 18974 Sohs Zoll ig Vergleichstermine vom 21. September 1892 an⸗ E“ 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Erfurt, den 29. Oktober 1892. 1— do. do. kleine 4 do. do. 1891/4 1 . 82,10 bz G Zoll⸗ dss vnas⸗ —— Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [44242] Fesgmrärgrsbe .88 8 1“ . Aagioliche 88 8. vewenel.hn. 8 gv Anl. v. b. 1289 811“ 8 vom 25. O 2 bestätigt is 2⁴2 Kon e g S als ge ührende Verwaltung. 8 o. o. leine 4 58,60 b: do. o. eine 5 eve do. Pr. . chane ginkangehte 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des L sesn E CE 1 “““ 3 8 3 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18612 28 do. do. von 1859 3 1000 u. 100 £ 82,25 bz do. Loose vollg. . ffr. p. Stca Heutigen aufgehoben. Schuhmachermeisters und Inhabers eines 13 Ker. 8 d e. 1ns 273 Begleiter von lebenden 1“ do. do. mittel 5 15.612 M““ do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 625 Rbl. 95,90a96 b; do. do. pr. 28 Nov. Freiburg i. Br., den 25. Oktober 1892. Schußwaarenpeschäfts Friedrich August waldkreis hier, wurde nach Abnahme der Larz. Fischen, Bienen und Brieftanbenu. . h v“ vW“ eex Die am 1. d. Mts. in den Local⸗ und Wechsel Ho taats⸗Anleihe 3 ½ o. do. pr. ult. Nov. 10000— 100 RbI , MvUngar. Goldreate groß 4 g

Der Gerichtsschreiber Gro Beet7 E nes Schräpler zu Leipzig⸗Reudnitz wird nach erfolgter 8 5 2 8 2 1 .ah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob rcchnung des Verwaltens imnd auf Geund. der ve verkehren der preußischen Staatsbahnen unter sich⸗ 2. . 22 8 g8 ult. 48 I10. 3 I mittel 4 o. do. pr. ult. Nov. —,— rittel 4

. Le zis;. ches Arnts⸗ 92 52 1en ilung II von heute aufgehoben. und mit den oldenburgischen Staatsbahnen einge⸗ 9 21 8 2 144245] Konkursverfahren. Hu enegen heilung Deen 29. Oktober 1892. führten besonderen Tarifvorschriften über die Zu⸗ Pfdb. do. do. 1V. 4 Nr. 29 385. Das Konkursverfahren über das Bek Steinberger. b Gerichtsschreiber Holzwarth. lafjnng und Beförderung der gleiter von lebenden 8 do. do. Gold⸗Rente 1883 6 2.ö. 89 5000 Vermögen des Maurermeisters Friedrich lannt gemacht durch: Beck, G⸗S. Fischen, Bienen⸗ 8b 8 rieftaubensendungen werden . 8 89 8 8 b 101,90 b2 3 1000 8 . 3 ——— F111“ 3 4 1 2 2 5 8 8 Do . o. v. ,4. x. 7 9 8 Heppeler in Freiburg wurde nach erfolgter Ab [44109] . mit dem 15. Dezember d. J. auch auf den Verkehr⸗ 8 Nov 8 do. 5 11.7 Rb. 101,90 bz 41128

haltung des Schlußtermins von dem Großh. Amts⸗ [44267] Konkursverfahren. In dem durch Zwangsvergleich erledigten Konkurs zwischen jenen Bahnen einerseits und den am rhei⸗ do. pr. ult. Nov. . nkurs⸗ 18 1 8 ort. III. IV. do. do. pr. ult. Nov. Ss * en Nachbarverkehr betheiligten Privatbahnen und am 29006 ex Stoanr von 1889,4 versch. 3125 125 Rbl. G. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 1000 n. 200 fl. G.

gerichte hierselbst mit Verfügung vom tigen auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ü 8 Vermö 8 f nisch 1 22 4 2 gehoben, was hiermit vergstentlicht 885 - 1 Brauereibesitzers Heinrich Wilhelm eis Behhr din Penee⸗ den oberhessischen Eisenbahnen andererseits, ferner 2 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 8 2 9710 206 111“ 1000 400 *ℳ Freiburg i. Br., den 26. Oktober 1892. in Lippersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung der Schlußrechnung des Verwalters auf 8. n 29. No⸗ auf den Verkehr dieser Bahnen unter sich, sowie auf Liszab. St.⸗Anl. 86 I. II. 50,00 b G do. do. kleine 4 v 625 125 Rbl. G. 97,10 à, 0 bz 8 pabir e. ve Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vember 1892, Vormittags 10 Uhr den Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbandsverkehr aus⸗ do. Kabas⸗ .ee.8824 1“ 4 20 G do. vo. pr. ult Nov. . Frexv. ¹ Cenh das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Uetersen, den 27. Oktober 1892. gedehnt. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗ Saremb Staats⸗Anl. v. 82 . Ee EEEE1“; . b DE1“ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht abfertigungsstellen. 1 Mailänder Loose p. S. 19,40 ö““ do. Temes⸗Bega gar Nr. 29384. Das Konku ahren über das Ver⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: . 8 £ (9,90 G do. do. b er 4 8 do. Bodencredit 1 mögen des Lithographen Max Fischer in Frei⸗ 29. November 1892, Vormittags 11 Uhr, [44103] 3 Königliche Eisenbahn⸗Tirection . 8 b . . I .. 96 3020958 10 b, B— do. do. Gold⸗Pfbr. burg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestmmt. Nr. 24 529. Das Konkursverfahren über das (rechtsrheinische). G v1“ do. Grundentlast⸗Obl. termins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit. Lengefeld im Geb⸗, den 29. Oktober 1892. Vermögen des Johann Georg S von bben d*9. 8885 d8 1000 n. 100 Rbl. P. 163,60 b, B Venetianer Loose .. Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit ö“ Obereggingen wurde nach erfolgter Abhaltung Redacteur: Dr. H. Klee, Director 88 *63,208,40 Wiener Communal⸗Anl. v feesa. * EEEööö“; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Schlußtermins aufgehoben. Berlin: 8 1 sch. 1 1 pr. 00 RbI. u. e2 120 %, 88 Smni⸗Raleihe. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: [44254] Konkursverfahren. Washehet. en 8. r 8 1en, e ichts: 8 Verlag der Expedition (Scholz). do. 85 1„1e- I Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mohr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 88 lüesee. 2 1. b 1 do. d ine 4 1. 97,00 bz G do. do. pr. ult. Nov. Handelsfran Lonise Redeker in Bergen a. d. D.. —j Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. ee 1

8

COS SOS2 K. H x

8

808 5 —e* —₰½

/;q 2& b0

do. do. ““ Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

WII

C. ö. C. u. D. pr. ult. Nov.

b kleine consol. Anl. 1890 4 bli

282

1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

21,75 2,70et. à75 B 8 89,7

8

C

2 )

92

I

96

9 8* 800— 2

8 EANNGNG Nen BES

0‿&

88

880s *

-3dscEAE‚AEnn

SSbebreoS

ö

212228

SSSgEgE

bbogEEEESSEEE;E . . 7909˙96 86 0b.* 7908

——

2

PSESESOE=

me

—½

do. do. eine 4

103,506 b do. d 22n ult. Nov.

EEE ESSEP;

E qg v22 2I2L2A ——

100 fl.

2 8& f ——

44*212

0 200—

ie

b