1892 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Frkuxein David hemn vahemn ols eine rontiniete Sängerin vit auter Im Friedrich⸗Wilbelmstätlschen Theater wisd Die Zufolge Bestimmung der venezolanischen Regierung vom 27. Sep⸗ Schule und gewandter Ausdrucksweise bezeichnet werden. War die schöne Helena“ morgen zum letzten Male gegeben, da am Freitag als G fember 1852 ünd die venetolanischen Hisen fär die aus Hamburg- ats eenestn euchnict gan grfil o gf hcen sac, die geacfte ich ünfter Abend im Offenhach⸗Gvelus „Pariser Leben in Scene gezt.

Schiff aufs beste und erzielten einen Erfolg, mit dem sich die Kritik i b 8 : 8 b kommenden Schiffe geschlossen. anzen Se. Hw⸗ erklären üüm besten 1e herahn David Das Gastspiel der beiden Gäste des Krolschen Theaters, . 2 2 .1 2 2 8 8 nkweeire ve esn ver, nd eeeeeee Signorina Gemma Bellincioni und Signor Stagno beginnt an um Den en Rei S⸗An ei er und Köni li reu 1 en Der Gesundbeitsstand in Berlin war auch in dieser Woche sie sich in der Rolle der nicht mehr verkleideten Tochter Sonnabend. Der Billetvorverkauf dazu wird mit dem heutigen 3 n 88

(16. bis 22. Oktober) ein günstiger und die Sterblichkeit die gleich 88 . eine mit. matünlehen . 8 Fean Nehem Bise alt Leenmenn Ebt Beetgedehn Sr. 1 M ch 2. N b niedrige, wie in der Vorwoche (von je 1000 Einwohnern starben, unbefangene Sängerin, die es versteht, diejenige Wirkung auf das von Herrn Behrens, der Floref öbrs, die Marzellin 8 60 Berli ittwo den ovember 8

5 . 3 6 Stü orn Behrens, stan von Herrn Möhrs, die Marzellin n dl 1 Z. dis Fid er het 10), stt räehe eeenlcheaäecsit de eae senederweäcs Selen enzen, dach gen ercer een Faneis Fäns engen 1“ ——

fuhren acute Darmkrankheiten, besonders Brechdurchfälle der 1 8

Kinder. Es erlagen diesen Krankheitsformen in der rurs tswoche diener (Herrn Friese sen.) Gelegenheit, sich hervorzuthun: letzterer Fräulein Anna Bäckers, welche von einer kurzen Erkrankung 1 ö“ ök““ z1tnisse in 2 b

55 Personen (gegen 79 der vorhergegangenen Woche). Die Antheil⸗ erntete mit einem hübsch arrangirten Tanzcouplet vielen Beifall. genesen ist, übernimmt mit dem heutigen Tage wieder die von ih Personalverän derungen. 8 Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36; die Assist. Aerzte 1. Kl.: Die Wohn ungsverhältnisse in Berli nahme des Säuglingsalters an der Sterblichkeit war die gleiche wie Durch den Schwank hat das Theater einen Schritt weiter geschaffene Rolle des Lehrjungen in dem Repertoirestück des Adolph Dr. Kaether vom Fus. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern 8 im I. Quartal 1892. in der eeg E 8- vongje 10 000 Lebenden starben, aufs Frrchalitctenbühne, 8 85 8 sen, 6. . 5 8 Ernst⸗Theaters „Die wilde Madonna“. . Königlich Preußische Armee. (Hobenzollern.) Nr. 8 zum v Pdung sodsgt. Nr. 88 Dem kürzlich ausgegebenen 8⸗ Jahr berechnet, äuglinge. Auch das Vorkommen von acuten 5b schmack der Berliner Lebewe echnung tragt. EEöö fizi ortepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Dr. Hormann vom Hus. Regt. Kaiser Franz Jose on Oester⸗ Einquartirungs⸗Deputation des Magistrats zu Berlin für das Rech⸗ Entzündungen der Athmungsorgane war kein häufiges, jetzt scheint dies außer Frage zu stehen, denn der Besuch ist noch W 11“ Mie nsti Banedc (H 9 I“ Per. Im activen reich König von Ungarn (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 16, zum Militär⸗ neceioe 1891/92 eist wie alljährlich wegen der Miethssteuer auch der Verlauf im allgemeinen ein milder. Erkrankungen an immer ein sehr starker, wozu jedenfalls die Eigenartigkeit des Unter⸗ Götz⸗Lehmann in der Sin 2A. d E“ B Neues Palais, 27. Oktober. Kredel, Hauptm. und Battr. Chef Reitinstitut; die Assist. Aerzte 2. Kl.: Dr. Voigtel vom 1. Nassau. diesmal wieder eine genaue, nach Stadtbezirken und historischen Stadt⸗ Cholexa sind auch in dieser Woche nicht mehr vorgekommen. Von nehmens, welches mit den anderen Theatern nur wenig Berührungs⸗ vokale Mitwirkung mit einer Arie 8 Mo 88758 Entführun 7g 8 vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, vom 1. November d. Is. ab auf drei Inf. Regt. Nr. 87, zum Garde⸗Cür. Regt., Dr. Lorenz vom Inf. theilen einerseits, sowie nach 1“ andererseits geordnete den übrigen Infectionskrankheiten wurden von Mafern und Scharlach punkte gemein hat, das meiste beiträgt. Die sonst noch vorgeführten Liede is veaa 88 derieh. 8 Rich Monate zur Dienstleistung bei dem Bekleidungsamt des XV. Armee⸗ Regt. Nr. 145, zum Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm Uebersicht über die Berliner Wohnungsverhältnisse am Anfang des weniger Erkrankungen als in der Vorwoche und aus keinem Stadt⸗ Kunstleistungen, die man gemeinhin als „Specialitäten bezeichnet, Strauß, Bizet und Kulenkampff. es Lied 2 8 Corps commandirt. v. Rothkirch u. Panthen, Sec. Lt. a. D., (2. Schles.) Nr. 11, Dr. Nordhof vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, zum Inf. letzten Quartals des Berichtsjahres beigegeben, aus der wir im Fol⸗ theile in hervorragender Zahl zur Anzeige gebracht. Erkrankungen sind durchweg sehenswerth. Das große Ballet „Die Welt in Bild Fräulein Clara Nittschalk findet 8 8 Fr zuletzt im Dragoner⸗Regt. König Friedrich III. (2. Schles.) Nr. 8, Regt. Nr. 97, Dr. Kremkau, Marine⸗Stabsarzt von der Marine⸗ genden einige Angaben zusammenstellen.

an Unterleibstyphus blieben felten. Häufiger zeigten sich jedoch be. und Tanz“ äußert aber jedenfalls die größte Anziehungskraft. ee“ Mitmirkuns ag Pia⸗ in der Armer, und zwar als Second⸗Lieutenant mit Patent station der Nordsee, zur Armee, und zwar als Bats. Arzt zum 3. Bat. Zur genannten Zeit, also Anfange 1892, waren vorhanden sonders auf dem Wedding, in Moabit und in der Tempelhofer Vor- Sing⸗Akademie nistin Fräulein Lucie Röscher, einer Schülerin Bernhard Staben vom 5. Oktober 1888 bei dem Hessischen Husaren⸗Regiment des Inf. Regts, Graf- Bacus, La⸗ A“ ohnungen davon Pro stadt Erkrankungen an Diphiherie. Erkrankungen am Wochen⸗ 1 g⸗ Rgneneeeeewheiie e e. ee de de. e ee ö“ Nr. 13, wiederangestellt. Darpe, Zeug⸗Feldw. von der 4. Art. Dr. Schoenleben, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn. Arzt in in den Stadttheilen u. Gelasse unvermiethet dent bettfieber wurden vier bekannt. Rosenartige Entzündungen des Zell⸗ ⸗. Fräulein Clara Hoppe, deren treffliche Leistungen hier wohl; der Gefänge übernimmt 1 Depot⸗Insp., Wiesenbach, Zeug⸗Feldw. von der Gewehrfabrik in Pofen, beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Functionen 1 überhaupt ewebes der Haut haben gleichfalls abgenommen, wie auch Erkran⸗ bekannt sind, gab gestern einen Lieder⸗Abend, in welchem sie zwei 1u6 8 1 der 10. Div., mit Pension und seiner bisherigen Uniform, Alt⸗Berlin. . . .. 690b565 354

s erf Zeug⸗Lts. befördert. eller, Hauptmann von der bei . ungen an Keuchhusten weniger zur ärztlichen Behandlung gelangten Arien von Bach und Mozart, sowie mehrere Lieder von Brahms, .““ 8 J n. Z a ufs Be 18 ee de e 20. Januar Dr. Jahn, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom v2. 11““ und meist nur einen milden Verlauf zeigten. Rheumatische Be⸗ Zarzycki, Cornelius, Lißzt und Schumann vortrug. Mit der stets an k. J. zur Kriegsschule in Anelam commandirt. Feld⸗Artillerie-Regiment. Nr. 17, mit Pension, Aussicht 14A4*“” 1 813 52 schwerden aller Art wiesen in ihrem Vorkommen keine wesentliche der Kün tlerin anerkannten Reinheit der Intonation, Deutlichkeit der Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 25. Ok⸗ Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, Dr. sriedrchewender 1“ 1 749 83 Veränderung im Vergleich zur Vorwoche auf. Aussprache und mit lobenswerther Coloraturgewandtheit, wie solche tob er. Koepke., Pr. Lt. à la suite des Westpreuß. Feld⸗Art. Lorenz, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt 3 185 106 Schluß der Redaction eingegan Regts. Nr. 16 und Rüisertsn Naßsten bei Instituten 88 anf. v von G en 68 en den er stadt 8 s 18 064 561 v““ 3 der Art., der Geschützgießerei in Spandau zugetheilt. und seiner bisherigen Uniform, Dr. IRö. T11“ riedrich⸗Vorsta 24 891 s ist ni s 8 bschiedsbewilligungen. Im activen Heere. Neues Arzt von der 1. Abtheil. 2. Hannov. Feld⸗Art, Regts. Nr. 26, Dr. u⸗ Schöneberger⸗Vorstadt 192 ist 2 e la. Stuttgart, 2. November. (W. T. B.) An der feier Pal29, 199 Otober. 99 vm meg, Sec. Lt. à la suite des büßh 888 di E11616“ 8 1’“ Obere Frsedich Norsät . 3 . 8 reny a n Z2. mber- . V. 4 2 Roeats ze 8 d 8 1 5 2 G ov. 8 8 .45, 1 9 ) she m, „Temvpelhofer⸗Vorsta T11ö1“ rs m. Pa 2 111 18 Fhiger Piscen von Wieniawski, Chopin⸗Berény und Brahms⸗Joachim. nach den hier eingegangenen Nachrichten persönlich theilnehmen: bei dem Klegs. Ministerium, mit seiner Stockach, der Abschied bewilligt. Dr. Ko eppe, Affift Luisenstadt diesseits des Kanals. 31 858 Abend beraits zum 29. Male cufgeführt und ehenss frisch wie ie der Neöeücmneenee ae ee den Feüechliche und wohlverdiente Beifalt. Seine Matehst c biebeßgen Uniform. Pradeil, Jfct, zom ric ehit n Posen. 3eg, aus den 4““ Fiüten Auffütnung Cespict Die Besezung war unvzeändert geblieben] stücke mit lobenswerther Präefion mntt Henzson aud der Aussicht auf Anstelung in Civildienst der Senilätzofftieren der ieh,gbergetrtter, vX““ is auf die Rolle des Montesson, die von Herrn Pagay auf Herrn 6 mir, oß; in, der Erzherzog Ludwig Abschied bewilligt. 8 8 des. übergetreten. 1 r Vi D 11X“ 9

Haak übergegangen war. Wenngleich das Spiel des Herrn Pagay Saal Bechstein. Bictor, der Fürst von Hohenzollern, Prinz Zuswig von Im EET1I“ ZE1“ Saber. AX“ Feseanthaler Barsthttn. 1“ 89 920 auch durchaus befriedigt hatte, so war doch der Tausch eher vortheil⸗ Fräulein Vill a Whitn Ev b v. Buayern, Prinz Georg von Sachsen, der Erbgroßherzog und Lorc, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Just, Justiz⸗Rath, Garn. Auditeur zu Altona, die nachgesuchte Friedrich⸗Wilhelmstadt 4 255 e“ erfohg aus Amerika, die unter Leitung von Fran Hoachime⸗ Cangetlängenin die Erbgroßherzogin von Baden, der Erbgroßherzog und die 1’1““ 8. Neues lais, 27. Oktob Entlassung aus dem Staatsdienst mit Pension in Gnaden ertheilt. Thiergarten u 2 675 neu 9 G 88 wußde (om Tfthn ct) E nresig zfer macht hat, erschien gestern zum ersten Mal in Erbgroßherzogin von Sachsen⸗Weimar, die Hersoge Wilhelm, Dr. Sih Fa her.egaaba. 2. Klr dund vhhnns Arzt vom Iuf Der ꝛc. Fust tritt vom 1. Februar 1893 ab in den Ruhestand. Moabit 26 448 von Heinrich Langer gegeben. Das 8 BEE1.“ Abend vor dem hiesigen Publikum. Die ungemein begabte Künstlerin Nicolaus, Philipp, Robert und Ulrich von Württemberg, die Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, Dr. Weber, Beamte der Militär⸗Verwaltung. Wedding und Gesundbrunnen .. 26 518

harmlose Werk spielt in einer Conditorei, wo ein Bewerber um die Biete Lber zeinen 49 umfangreichen und klangvollen Mezosopran. Herzoginnen Philipp und Hermine von Württemberg, der Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Feld⸗Art. Regt. von Eöö“ 98,28 111“ isammen Herlink. 888 Hand der schönen Besitzrin mit dem erwarteten neuen Conditor, unschen, daß 1“ 11““ Empfindung, nur Erbprinz von Schaumburg⸗Lippe, die Prinzessin Wilhelm Claufewitz (Oberschles.) Nr. 21. zn Hber Stabsariten . l. besrdert. v E111“ bbbe Anfangs 1891 belief sich die Zahl der Wohnungen und Gelasse gehilfen verwechselt wird, was zu den drolligsten Verwickelungen heit der Intonatio d d 1 lei se Bruf E113““ ö“ und Prinz Marimilian von Baden. Die Höfe Ober⸗Stabsarzt 5 E11A“ 1. Oktober 1892 mit Pension in den Ruhestand versetzt überhaupt auf 402 610, die der davon unvermietheten auf 15 756 oder schjießlich 5 glückliche u stande bringt. der Kopfstimme 8 8 Feichung Uüber Drufttöne mit denen 8 Sachsen⸗Coburg, Sachsen⸗Meiningen, Reuß j. L. Gren, Regt. s 11““ v. Eb Z1“ Sep Fries Leare en sp. i assel nach 3,9 %. Hiernach it. die Zahl 5 söder Hertan Jarn⸗Salse 1 b tt chnit 9 8 1 X heSe. 8888 Stabs gnabrö 3 Jahresfri 18 6 er 4,6 %, die der unvermietheten Räume gen g itzen versehene kleine Stück wurde besonders shan Julie von Bologovskoy trug mit sicherer Technik und un ecklenburg⸗Schwerin werden Vertreter entsenden. 9 2i, 8 zu Ober⸗Stabsärzten 1. Kl., Dr. Ruprecht, Stabsarzt Osnabrück versetzt. Sa be heea 9 49 bcien er nwerxmfetheben Mönene

oce g do e

in der Mozart'schen Arie „Ergo interest“ zu erkennen war, ver⸗

8 bindet sie eine reizvolle 1ö1 die in den drei Liedern Theater und Musik. „Heimweh“ von Brahms und in dem Liede von Zarzycki „Zwischen 8

1“ —2u Seeeboe

42 720

———

AS Se do 0 S00SSg⸗*

SdoS

S90 UbO0 S

von den Herren Jarno als junger Baron und Paulmüller als hr b ; S 8 1 3 1 8 1 ausdrucksvollem Vortrag mehrere Stücke von Servais, Händel, Caris, 2. November. T 8 b Fuß⸗õ 8 Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. 17. September. Meyer, Lazareth⸗Verwalt. Insp. in Osna⸗ ior sar 6 di ü öt. Die Procent⸗ Netun 1“ gespielt und von den Zuhörern mit lebhaftem Davidoff und Popper vor, denen sie noch Schumann’'s Tränmerei⸗ Minbsereat⸗ legte 89 Paa dhin ter Nenrn den käüigfn⸗ 1 b.aunene vor Rollendorf (1. Westprere.) brück, bei feiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als viel 88 1“ e enr. 8 . 8 hinzufügte. denten Carnot ein Decret vor, durch welches zehn der in 1 tr. 6, Dr. Smits, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bat. ö verlieben söhenn e Arbeiterbeböllerung und Lerten be⸗ Die Op 8 9 n der Büh Albi J Auzsiündigen begnadigt werden. arzt Messcnelcen u FrfRe Reste d.. Secnfünteeie E11““ seinen mit Perstonn den Rühestand possetzt. Pehle den (Wedhzng ucd ve. Aüsgfen. ie Operette „Daphne“ ist seit gestern von der Bühne des In der Vorstellung der Oper „Freund Fritz“ am Freitag im ie verlautet, wird der Präsident der Republik dieses Decret W“ 1 Dr. Machol abs, und Bats 23 September. Kosanke, Lazareth⸗Verwalt. Insp. in thaler und Oranienburger Vorstadt), auerdem des, . erte Leret in Phentens egmem den Eäigsfan ensche ncer, unge att v & 1 . oEooo 1““ figd 5 hhmen Pierson, Rothanfer nach E der Arbeit in Carmaur, 1“ B8” *n Reg E“ 6, Saba ung Bals Cassel, zum te Jhe Sa ernannt. Weißenb o 11111113““ 1 1 Hesang i eichar —. ammert, die Herren Sylva, Betz, Philipp und Krasa beschäftigt. welche für morgen angekündigt ist, 1 Ober⸗Stabsc Kl. degts. Arzt des Feld⸗? gts. ZWI .Krnütter, Lazareth⸗Insp. in Weißenburg, nach . s⸗ Primadonnav eingeführt, der der 16 ährigen sog. Prima- Darauf folgt das Ballet „Die Poppentee. Am 1 t che f 1 98 gt ist unterzeschnen 8 11““ 2. 8 Rctes Bet en he gäe Whe des Kobloat Mebereg. Lemareth⸗Insp. in döchane nach Weitenburg, welchem Umfange namentlich kleine und S böennfgn 85g Sophie David auf den Leib geschrieben ist. Das nach längerer Haufe „Boabdil“ mit den Damen Hiedler und Deppe, Gr⸗ 89 5R 88 Hrinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, versetzt. standen, ergiebt sich aus der ung nach Mieths⸗ 5 erfü 5 9 Weise den Zweck, der begabten jugendlichen den Herren Rothmühl, Stammer, Fränkel, Mödlinger und Ritter in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten B OEIEe“ 2. Kl. und Regts. Arzt des 2. Pomm. Feld⸗ 17. Oktober. Finger, Hennecke, Bülow, Wichmann, abstufungen. 9 waren anfangs 1892 vorhan 8 . ängerin Gelegenheit zu mehreren musikalischen Vorträgen zu geben. Scene. Das Werk wird von Herrn Kapellmeister Dr. Muck geleitet. 9 Art. Regts. Nr. 17; die Assist. Aerzte 1. Kl.: Dr. Sehrwald Mühlberg, Lazareth⸗Inspectoren auf Probe bezw. in Spandau, „Wol nnnges überhaupt und Weiher 897 Cegts. Rart. Konptinz Friedrich Wälheim 6. Schles.) 88 Graudenz und Frankfurt a. O. zu Lazareth⸗In⸗ 8 be. 8 Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. 5. Bad. Inf. Regts. spectoren ernannt. 22 8 x N 5, hir. 1. denf Nassau. Feld⸗Art. Resre Nr. 27. 18. Oktober. Epperlein, Ober⸗Roßarzt vom 2. Westfäl. 8 ö“ 91 . bei dem Garde⸗Fuß⸗Art. Regt., Dr. Walther vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 22, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhe⸗

vom 2. setzt vom Ober⸗Regi laff. irigent: 1““ 1 8 2 sio . r Dr. Neatfseur Vlaff, . Wigent b Residenz⸗Thea ter. Birertion; Siamund Lauten⸗ Concerte. 1““ zum Stabs⸗ und Abtheil. Arzt der 1. Abtheil. stand versetzt. Wolf, Militäranwärter, als Kasernen⸗Insp. in werbung. Tanzbild, von Emil Graeb. Musik burg Wonnerstag; Zum 27. Mare. Im Pavillon. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26, Dr. Goßner in der etatsmäß. Hagenau angestellt

componirt und arrangirt von P. Hertel. (Mit Ein⸗ (Te Parfum.) Schwank in 3 Acten von Ernest Concert-Haus. Donnerstag, Abends 7 Uhr: S bei d bs⸗Gen. Arzt des XIV. Armee⸗Corps, zum 19. Oktober. Fuchs, Roßarzt vom Hus. Regt. Landgraf lagen von J. Brahms.) Henge Ie Teit Cin. Blum und Raoul Toché. Deutsch von Ludwig Karl Meyder⸗Concert. Gesellschafts⸗Abend. 8 Bats. 8. Ostpreuß⸗ Jof Ragtz. Friedrich 1I. von Hessen⸗Homburg (2. Hess.) Nr. 14, zum 1. Novem⸗ Hertel. Anfang 7 Uhr. Füc. . ver. eean hs sr ee 8 MNr. 45, Dr. Migeod vom Gren. Regt. König Friedrich 1I. (3. Ost⸗ 8. d. 88 seinen ecg srna ö 10 000 ““ Schauspielhaus. 237. Vorstellung. Meister Ler⸗ vEP;;e-g F8 9 8 preuß.) Nr. 4, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. 2. Nassau. al z, Militäranwärter, als Kasernen⸗Insp. in Mörchingen, Sieber, über 20 000 563 1 Balzer. S chauspieh Win 4 Aufzügen Lon Ernst von vroere u.“ in 1 Act von Charles Saal Bechstein, Linkstraße 42. Donnerstag, Inf. Regts. Nr. 88, Dr. Grüning vom 1. Pomm. Feld⸗Art. Regt. v“ als 1“ 1 Cn Es värtac also in allgemeinen der Antheil der unvermietheten Maw b 1“ tephan älliger Mitwi s Piani oyen (5. Ostpreuß.) Nr. 41, Dr. 88 1““ 8 Fo⸗ Se Verw sp. in Miethe ab. Opernhaus. 229. Vorstellung. Freund Gotthold Ffäliger v1116“ Institu t. 1 * n 8, 2 1114““ Scheneh be 1 ege neaeeih r. Segarcih wernog gaspriir 8 Um die Ursachen dieser Erscheinungen zu ergründen, müssen die 8 ö 83 98-. . ö“ Kroll's Theater. Donnerstag: Gastspiel der 11““ 6rr. Papenhauf en vom LeibeGarde⸗Huß. als Lazareth⸗Ober⸗Insp. verliehen erhalten. Plets ch, Zahlmstr. vxcc. cn” u““ 1 Chatrian), deutsch von M. Kalbeck. In Secene ge⸗ Frau Moran⸗Olden. Fidelio. (Leonore: Frau ; Regt., Dr. Rosenthal vom Inf. Regt. Nr. 141, Dr. Rhese vom Aspir., zum Zahlmstr. beim XIV. Armes. Corps ernannt. Groß, zi ct unerheblich ebgenommen hat. Während in der Zesk vees 118 bedeckt setzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ Moran⸗Olden.) Anfang 7 Uhr. Circus Renz (Carlstraße.) Donnerstag, Abends Cadettenhause in Köslin, dieser unter gleichzeitiger Versetzung zum] Militäranwärter, als Kasernen⸗Insp. in Magdeburg angestellt. 1. Fanuar 1889 bis dahin 1890 die Bevölkerung der Reichshauptstadt ogkau 2750 Nebel meister Weingartner. Die Puppenfee. Panto⸗ Freitag: Das Glöckchen des Eremiten. 7 ¼ Uhr. Extra⸗Gala⸗Vorstellung und Debut sämmt⸗ Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, Dr. Ebertz vom 4. Bad. Inf. Regt. XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. nach den Veröffentlichungen des städtischen statistischen Amts noch um Cork, Queens⸗ mimisches Ballet⸗Divertissement von Haßreiter licher Kunstspecialitäten, u. A. Auftreten des aner⸗ Prinz Wilhelm Nr. 112, Dr. Ziemer vom Füs. Regt. Graf Roon Offizi Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, 55 656 Personen (3,8 %) wuchs, betrug die Zunahme im nächsten towm 17748 Regen und Gaul. Musik von J. Bayer. In Chabe kannt besten Schulreiters der Welt Mr. James Sstpreuß.) Nr. 33, zu Assist. Aerzten 1. Kl., Dr. Cammert. Befs C ö“ en. Im activen Heere. Jahre nur 50 138 (3,3 %) und vom 1. Januar 1891 bis dahin 1892 sogar Cherbourg. 758 wolkenlos setzt vom Balletmeister E. Graeb. Dirigent: Mußte⸗ Theater Unter den Linden. Direction: Fei mit seinem Schulpferde „Markir“. Hippo⸗ Unterarzt vom Füf. Regt. von Steinmetz (Westf.) Nr. 37, unter 28. Okt 8* 86 Frhr. v. Watter Hberst und Flägel⸗Adlutant, nur noch 47 205 Köpfe (3,0 %). Dagegen stieg die Zahl der vorhandenen elder 757 wolkig director Hertel. Anfang 7 Uhr. Aloi zmerstag⸗ Gost. Jogischer Congreß mit 36 Volbblutpferden edelster gleichzeitiger Versetzung zum Inf. Regt⸗ Nr. 145, zum Afsist. Arzt 2. Kl.; zun Militär⸗B vollmächti ten in Berlin ernannt. Krell, Major, Wohnungen und Gelasse in der Zeit vom 1. Januar 1890 bis dahin 68 wolki . b Alois und Rudolph Ronacher. Donnerstag: Gast⸗ Race, arrangirt und vorgeführt vom Director Fran die Afsist- Aerzte 2. Kl. der Res.: Dr. Hampel vom Landw. Bezirk 1] zum Milstar⸗ Devollg 1ig EEE1 2 5,7 % und im letzten Jahre, wie schon weiter Füburg 754 Rege 8 Sfrnhee on⸗ 238. Vorstellung. spiel der 16 jährigen Primadonna Fräulein Sophie Renz. Das Springpserd Carmen“ von e ü Dr. Keese vom Landw. Bezirk Gebweiler, Dr. Eng⸗ beauftragt mit den Funetionen des gethmäß. Sta geffbben⸗ 1 Inf. 88gb 6 885 6 Fnss 1 5 nwie schg hürter 1 8* i iel i fzü t Si 8 . . 1— Slau, Dr. Landw. weiler, 8 gaiser Friedrich Köni Nr. 125 oben ben 3 3 ,6 %, 1s -. 189 Reger penstigen Zähmung. Lustspiel in 4 Aufzügen David. Zum 3. Male: Die kleine Primadonna. Mme. la Baronne de Bellefoi. Grande 8 laender vom Landw. Bez. Köln, Dr. Seyffert vom Landw. Regts. Kaiser Friedrich König von Preußzsen Ar. 1209, r Fenen s die Bevölkerung. Ist so das Anwachsen der leerstehenden Räume Ee. 1 ebe 6 1 A 1 unz. eerren mit 12 ulpferden. Gigerl⸗ över, elder vom Landw. Bezirk Kottbus, Dr. Schoenenberg vom 4 1t b b fe 5u K. seits di atsache, daß ls vi ünfte er zuge⸗ Pee öN. 759 WNW F bedeckt v“ Auastattung.⸗ Seele E I 718; von 6 Denene. Signora Eenina Gheft Len⸗ Phec grzmnag, 11— 1 I 1 Lendn. 8 Sn 1u“ des Bessrks Nen el. 1 unSHan. (4393) ai ge dee vhache⸗ ünster. 753 NO 2 Regen Anfang 7 Uhr. 1u““ Hofoper in Wi veberdi 8 u. K. Luftgymnastikerin ersten Ranges. Gr. Tremplin⸗ 8 eltow, Dr. häaeche vom Landw. Bezirk Metz, Dr. mielau Lt. v Bayer⸗Ehrenberg Pr. Lt’ im Drag. Regt. König Nr. 26, Miethsstufen entfallen, darauf hin, daß die Zunahme der Zahl der Karlsruhe. 756 SW 2 Dunst Dariéte⸗P ien. Ueberdies: Hervorragendstes sprünge über 10 Pferde von den besten Springern ꝛc. vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., Althans vom f„ p. Lt. im Ulan. Regt. König Wilhelm 1. Nr. 20, ein kleinen Leute hinter der Zunahme des Angebots kleiner Wohnungen 1 75 1 Programm. Anfang 7 Uhr. Freitag, Abends 7 ¼ Uhr: Große Vorstellung mit Landwehr⸗Bezirk Meiningen, Dr. Brohmann vom Landw. Bezirk Wehl. Pr. Lr. im Mian. stegt. Konig öehehm t. er. e 8 ckblei E1“ 85 stin De utsches Theater. be. dorstteigg. Ssonntag⸗ Nachmittags⸗Vorstellung nelem Hrogramm., 1 9 stellung mi Heifcgh Dr. ““ 8 II ekig. rer Föarae. Sraa le 3 8 v EW1 zurückbleibt. Chemnitz. 756 SW I heiter Vater. Anfang 7 Uhr EEE“ Sonntag: 2 große Fest⸗Vorstellungen um 4 und Dr. Ruhem mm hagn Sendw. esirt I Berlin, Dr. Hadenser Art. Regt. Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, Spröhnle 8 1av5 8 7 ½ Uhr. Zur Nachmittags (4 Uhr)⸗Vorstell vom Landw. Bezirk Kiel, Dr. Ippen vom Landw. Bezirk Aurich, rt. gt. Nr. 2 z⸗RMe 8 88 50, 8 Arbeitshäuser. 8 Mfenn. 58 ged Tgenrat Pritagse d 28 gc Jater. . Adolph Ernst⸗Theater. Donnerstag: Zum 11u“.“] 38 8 89 8 g— denan Weset 1““ Berft⸗ TT1ö1X“ gr beüer ltbeln 1““ Herr Moses Lovia in Mailand hat, wie der „Modb. 3.“ be⸗ Zeenca S be Ibedert 8 152 59. Male: Die wilde Madonna. Gesangs⸗ c“ Köln, Dr. Liermann 869 Landw. Bezilk Fee: a. M,, Dr. Im EEö“ —1— 8 v. 8 Gef erü 8. Pepeftgeane .hes dhec, ehr - vx. 760 I wolkig Berliner Theater. Donnerstag: Dora. An⸗ posse in 3 Acten von Leon Treptow. Couplets von Struckmeyer vom Landw. Bezirk Hannover, Bachmann vom 5. 1. 8* 2. bisher Aritz in 11““ hütant vom wird, durch Errichlung von Arbeitshäusern, für Be⸗ Trief 1“ still Rege feah. .arez Ab ts⸗Vorstell 8 Esstua 1 TenieSder gef gspre 1 nh E“ 8 nIe 1 sch PSühsfrüse Armes⸗Corpz wiederangestellt, unter Eintheilung schäftigungslose aller Berufszweige die der 8 —: 10. onnements⸗Vorstellung. bora. ; 1 Z 8 b zu Assist. in I Kl.; rer .: Dr. Wi ere 8 3 . via, 1814 i uag von Uebersicht der Witterung. onnabend: Neu einstudirt: Julius- Cäsar. Decorationen von Lütkemeyer in Coburg. In Scee 7 .12 5 .X“ Landw. Bezirk Königsberg, Dr. Nielaender vom Landw. Bezirk Posen, beim Inf. Regt. Alt⸗Württemberg Nr. 121. veh nn gn Firr. Vermoögen in Ein tiefes barometrisches Minimum nordwärts u“ gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. Familien⸗Nachrichten. Mlühsam, Dr. Felsmann vom Landw. Bezirk I Breslau, E hten. wo er von 1840 1866 eine große Holzhandlung fortschreitend liegt westlich von Irland, daselbst 3 Seteh. Drs66 Verlobt: F Rust mi Dr. Bispinck vom Landw. Bezirk Mülheim a. d. Ruhr, Dr. Reis Es betrie⸗ „Als er nach Italien zurückkehrte belie⸗ sich sein Vermögen starke füdöstliche bis füdwestliche Winde verursa vhend, 8 8 36. . V K bt xepr Hanlan enfbnct L von vom 11u“ Ge Fenge Weom⸗ 888 Magch⸗s 1 8 auf 12 Millionen Lire, und ist in der Fer ezeit auf nahezu 8 v während eine flache Depression nordostwärts sich Die Ortentreise; Schwank in 3 Acten von Oscar b . GFi örn. Reals ee ee. 388Eööö Statistik und Volkswirthschaft. Lire angewachsen, von denen 14 Millionen Lire als Depositen bei 1 8 Blumenthal und Gustav Kadelburg. Anfang 7 ½ Uhr. 2 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Realschul⸗Director vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Schneider vom Landw. Bremen, 8 v äusern l 8 Kest des Vermögens besteht Prchslanzend, Ullee e Seah en Freitag: Die Orientreise. g. fang 74½ üh Ttemas Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. H. Ad. von Brause (Leipzig). Hrn. Prem.⸗ Bärwald vom Landw. Bezirk Frankfurt a. M., Dr. Fresenius Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. beehee eann egä. Gefellschaft E EEö““ 8. 888 Lerstriufa. onnabend: Die Orientreise. Denners ee-. des hesust Junkermann, Lieut. Udo von Selchow (Hannover). Eine vom Landw. Bezirk 1 Darmstadt, Falckner, Leidner vom Landw. An Anträgen auf Gewährung von Renten sind bei der han⸗ soll, nach seinen eigenen Worten, die Enterbten der Gesel⸗⸗ Gebietstheilen sind erhebli 828 v141“ gr⸗ 28 e. Zum 5. I ale: Der Vereins⸗ Tochter: Hrn. Rittergutsbesitzer Laubmeyer Bezirk Weimar, Dr. Klemperer vom Landw. Bezirk Straßburg, tis ch Veefi cherungsanstalt eingegangen: a. an Alters⸗ schaft in den Stand setzen sich aus eigenen Kräften durch ee in Münster, 2 Wükelmsbaben- 2en Prestbesn. B b28 T“ vs Hrn. Navigationslehrer Wilhelm 8 Ernst vom Landw. Bezirk Metz, Dr. Neuenborn vom Landw. festt Anfang des ahres 1891 bis Ende Oktober 1892 1441, ihre Arbeit ein menschenwürdiges Dasein zu schaffen⸗. Cuxhaven, auch Nizza mecde d8 came Füne. teWallner-Cheater. Donrerang a. Gasrmer, Jogen Fäsen ear söe ne ZZb“”“ Beirt Gwudene. Ge er Dr. Westvüne⸗ee re zanden Aas. Ban Inpal gegrentenh, din Ggde, richer 109, we tgs sit Mirs Degenälenst ane S ütenn hretshänfer it volkommen eu e ung des Lessing⸗Theaters: . : 7 ½ 1 3 3 4 fr 3 1. . Begi es Jahre an Rentenanträgen eich gedacht 1 rganisation b 1 . h Sodoms Sene rfenger nhr. Bom 1. Male: farg 3 10gh, 1be Borstelung Sese h gebots vom Lanzn. Rehirr Fgeceueg, de un 1 g., and geats. Ken Nst. Won Fiesem enthaleg agf dase Hebiet der frcin dansesudt Zas 8 8 1“ reitag: Die Großstadtluft. - z. D. Carl von Münchhausen aus dem Hause 8 befördert. Dr. Koörting, EE1.1A“ 6 übeck 280, Bremen 357, Hamburg 946. Von den eingegangenen dieses Mutterhaus würden si ann Tochteranstalten in allen Pro⸗ Sonna end: 88— benft. 8 Remeringhausen (Erdmannsdorf). Hr. General⸗ vom 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, ein Patent desxe 8n Nüben 2n sind bis Ende Ocdeon⸗ erledigt 1409 Anträge auf Alters⸗ vinzen des Königreichs anschließen. Falls sich binnen eines Jahres 8 Volksthümliche Preise 3 N. Major z. D. Fritz Hofmann (Berlin). Hr. liehen. Dr. Maeder, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom rente und 124 Anträge auf Invalidenrente und zwar 1298 durch die Società umanitaria in Mailand nicht bildet, fäll heater⸗An hümliche Preise (Parquet 2 ℳ6). Vorverkauf 1 ritß unn 1 1t dorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, rente un g d - 8 zeigen sohne Aufgeld. [43041] Il G 1 . Major Franz Riebes (Berlin). Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorf (1. tppreuß.) Nr. 6, Rentengewährung und 235 durch Ablehnung. Auf die denselben Bedingungen der Stadt Turin anheim. 1 - ohenzo ern⸗Galerie üäünter Beauftragung mit Wahrnehmung der Gebiete der drei Hansestädte vertheilen sich diese erledigten Anträge Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ jedri w 1 1 b Baebos. 8 nn FIvde; 50 ₰. Fenconen edh E E 0v Feh en folgendermaßen: Es entfallen apfr v der e u“ haus. 228. Vorstellung. Djamileh. 1 Wi i 1 r. histor. Rundgemälde 1640 1890. 4 8 Dr. Zedelt, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. 11“.“ Art. Lübeck Rentengewährungen 238, Ablehnungen 36, auf Bremen Renten⸗ v ur Arbeiterbewegung. 9 Oper in 1 1 npon E ““ aePn,n Geöffnet 9 Uhr bis Dunkelh. Sonnt. 9—9. Redaecteur: Dr. H. Klee, Director. Regt. Nr. 35, zum Inf. Regt. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, drikebt ewöhrungen 900, Ablehungen 46, auf Hamburg Rentengewährungen. In Magdeburg fand am Montag eine socialdemokra T. Gallet, deutsch von L. Hartmann. Tanz 19. Aufführung. Die schöne Heleꝛ 29 ghan . Berlin: 8 Pr. Korsch, Stabzarzt vem meditinisch⸗chirurgischen 8 8 880. Ablehnungen 153. Die Jahressumme der bis jetzt gewährten tische Versammlung statt, die sich mit den Wahlen zur dortigen EIZEEA11ö1““ 9 aie schsns ü ena. 3 S⸗ 3 Verlag der Expedition (Scholz) belms⸗Institut, als Bats. Arzt zum Füs. Bat. des Gren. . H mmaa t snsgesammt 202 300 ℳ. aus. Nach den Verufszweigen, Shaptverordneten⸗Verfammlung beschäftigte und, wie wir Reßisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Wein⸗ deutsch von J. Hopp. Musik des. Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 28 8 8 Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. . I“ de vertheilen sich die 1298 Rentenemp änger auf folgende ruppen: der „Magdeb. Ztg.“ entnehmen, die Betheiligung an der Wahl unter gartner Zum 100. Male: Cavxalleria rusti- bach. Anfang 7 Uhr. Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). Anstalt Berlin Fw. Wüten ftr ö Stabs, u. Bats. Arzt vom 3. Bat. de, Ze. Infütut Dr. Zent⸗ Landwirthschaft und Gärtnerei 90. Industrie und Iauwesen 347, der Hescündg,e. ablehnte, daß durch die offene Stimmabgabe, Lanag (Bauern⸗Ehre). Oper in 1 Aufzug Freita : Fünfter Abend im Offenbach⸗Cyelus Geöffnet von 12 11 Uühr. W““ 8 elmstraße r. 35 3 medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗ ilhe 85 8 rc. Füf. Handel und Verkehr 205, sonstige Berufsarten 111, Dienstboten ꝛc. 347. also durch das Bekanntwerden, wem die Arbeiter ihre Stimme ge⸗ veh. - ee Text nach dem gleich⸗ 1. Kufführung. Pariser Leben. . 4 Sechs Beilagen EE1111“ Ronts Nr. 135 Sr S 88 inb Se ““ 1169“ v eben, zu dan vielen ö S noch 8 Norc 8 1 1 8 8 8 8 Re . 8 6 8 8 gls. s . 14 8 5 1 5 V 9 Ber am e namigen Volksstück von Verga. In Scene ge (einschließlich Börsen⸗Beilage). 3 1u“ Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bat. des Inf. Regts. Nr. 99, zum 8 b 88 8 8g b n gh auf der Versan 8 ung kam

illim.

Stationen. Wind. Wetter.

1 sius C. =40R.

Temperatur in 0 Cel

red. in M 50

Mullaghmore SO Aberdeen .. SSO Christiansund 3 SW Kopenhagen. N Stockholm

Regen bedeckt Regen Regen bedeckt

Abobodo 1SSN ddSDSSUSUSD

80

An——Oo=

1 b0=S

0nUOScCOocCcohcoehg ICU

—,— -—- —b—-

8

8 8

,