1892 / 260 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

wel ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [44672] Konkursverfahren. [44452] Konkursverfahren. 2 B B in 1— nehmen, dem Konkursverwalter bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betriebs⸗Eröffnung der Bahnstreck p rsen eilage

zum 30. v Anpag, 2 machen 3 68 . zu Schone⸗ 15. Wittig 2 .8 a. S. 88 8 eenm Sleheehen rr. 3 8 d--—1e** ö“

Königliches Amtsgericht zu Spandaun. erg, uptstr. 3/ü, ist der zur Prüfung der ange⸗ na folgter altung des Schlußtermins hier⸗ m 3. November d. J. wird die 5,35 km lange R 82A d K St s⸗A 8

Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber. meldeten Forderungen auf den 3. November 1892, durch aufgehoben. Theilstrecke Schmalkalden Floh⸗Seligenthal, zum Deutschen eich 88 nzeiger un onig 1 ren 1 en 1 nzeiger. 3 Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Halle a. S., den 29. Oktober 1892. der im Bau begriffenen normalspurigen Vahnlini⸗ g.

44442 Konkursv 8 erichte II. hierselbst, Hallesches Ufer 29 31, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. untergeordneter Bedeutung von Schmalkalden nach . 1 22 das Bereaen E Bertha Zimmer 10, anberaumte Termin aufgehoben und Klein⸗Schmalkalden dem öffentlichen Verkehre über⸗ No 260. Berlin, Mittwoch, den 2. November 1892. Jurk, geborenen Britz, zu Spremberg, ist heute, auf den 8. Dezember 1892, Mittags 12 ½ Uhr, [44451] Konkursverfahren. geben werden. 8 am 29. Oktober 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verlegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Von den an dieser Theilstrecke belegenen beiden 8 Schweiz. Nst. 81,10 bz B]¶Russ. Zollcoup. 324,50 b B] Regensbg. St.⸗A. 3 11.2. 8 5000 500,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 30 [98,60 G vet tane rrest 8 Anzeigepflich Berlin, 5 zr. Dktgber he. . 8 nc en, nessen e 5 8 Se ist 8 228 Ie einee eesh den Berliner Börse vom 2. November 1892. do. kleine 323,80 b G WW“ versch. 1000 u. 500 ,— 5N3 1 ““

is zum 23. November 1892. Verwalter: Kaufmann 1“ t, Geri r irma M.; mann zu Halle a. S. wird na ersonen⸗ un epãc 4 d nho . 92 1 0%. o. do. 1.4. 10/1000 u. 500 —, ommerschea.. 2,7 E1 des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung —. erfol ter Abhaltung des lußtermins hierdurch 22 8 1 82 8 Amtlich festgestellte Curse. Seefe der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 41 ,5 % 8 d0. ergn 1.1.7 1000 u.50088. d 3090—30 8920 ist bis zum 5. Dezember 1892. Erste Gläubiger⸗ 8 aufgehoben. Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ un agenladungsverkehr, Umre 3⸗Sä 8 . 8 ostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 200 000— 2,70 bz I F Solde Brirm 421 V 3000 30 1102,70 bz 1

102,10G Preußische..

sowie für die Abfertigung von Leichen und lebenden 2 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, geseta 0,80 Mask. d. Mägrung =— Hr. B.⸗Pn. Seihee 1ℳ Spand. St.⸗A. 91/4 [1.4. 10 1000 300 1102,00 B 3000⸗ 30 (98,50 bz 4. 1

bedlanglung uh 2* eeen. 1ne, 22 Vor. 85 E1 1 Shigiches Amt VII Thieren eingerichtet 1 Gulben österr. Währung = 2 Mark. 7 Bulden süd 8 d mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. De⸗ J zverfahren ü das Vermög önigli mtsgeri beilung 1 2 gerichtet. 5 8 He 1 zember 1892, Vormittags Uhr. eee 11““ Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen ümee 5 1.4. I1¹] 106 908b Westpr. Prov⸗Anl 96,35 G Rhein. u. Westfäl. 3006 30 102,90 b; Spremberg, den 29. Oktober 1892. ABeuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ [44432] Konkursverfahren. 182s rivatdepeschen⸗Verkehr findet auf diesen neue . Wechsel 8. a 22 3 8 ch. 5000 20086 5 br; 8 Pfandbriefe do. do. 98,50 bz Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrsstellen nicht statt. 1 1“ „Bant⸗Dise. 8 do. do. ult. Nov . 85,90 à86,10 b ““ Fere.es Sächsische.. 102,90 bz v“ sweendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kaufmanns Nathau Hirschfeld zu Hirschberg 1 teber L“ welche in 8 Amsterdam.. . 8 T. 121 8 Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 5000 1501106, 80 bz G G ....I 2 Se. 148805. Sclsüisc⸗ : 102,75 bz [44495] Konkursverfahren. Vertheilung zu berücksichtigenden ““ und ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten da⸗ beste 8 Sh erns⸗ ds. 2M. b do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 100,25 bz G 7 3000 150 105,20 b; Schlsw.⸗Holstein. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fbrlent ird Fg emalichede n Ach He WBeto⸗ 8 Brüsselu. Antwp. . 8 8 8 do. do. do. 3 1.4.10,5000 200 86.25 bz 8 3000 15088 70G* Badische Eisb.⸗A.4 des Landwirths und Schmieds Adam Foshag verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf termin auf Donnerstag, den 17. November sch ieß CErfuꝛt g. telltn ö ahn⸗Betriebs do. do. 2M. do. do. ult. Nov. 85,9086,10 bz 7 10000. 120 88 Bayerische Anl. 4 von Gammelsbach ist infolge eines von dem Ge⸗ den 26. November 1892, Vormittags 11 Uhr, 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Ar stadt rfu ““ t und der Bauinspection zu Skandin. Plätze. . 10 T. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200, 7 500021 80 9710 b Brem. A. 85,87.88 3 ½ 1.2.2 3 meinschuldner gemachten weiteren Vorschlags zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ge⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 38, Wil⸗ Arnstadt zugerheilt. Kopenhagen.. . 10T. 7 5000 150 89,00G do. 1890 3¼,1.2. 8 5000 500 97,50 G - . Vergleichstermin auf Frei⸗ richtsstraße Nr. 5, Zimmer r. 6, bestimmt. helmstraße 23, zwei Treppen hoch, anberaumt. 7 3000 150 98,90 G Fesreree 5,3, 1 2000 200 97,25 b ag, den . b 15997 Hambrg. St.⸗Rnt.? 97,25 bz 10 Uhr, vor das Gr. Amtsgericht zu Beerfelden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kettner, 8 e“ do. St.⸗Anl. 86/3 1. 85,50 B anberaumt. . 7 3000 75 96,00 G do. amort. 87 3 500 97,20 bz G 7 3990—78 96,008 do. do. 91 9710G 7 3000 —75 s97,50 b G .*Medl.Eisb Schld. 7 3000 75 do. conl. Anl. 86⸗ 7 3000 5 97,50 , G Rdc. 2dbe1890 8 7 3000 200 101,80 G Saßf. er Ce⸗s. 7 5000 200 [96,60 bz G S5 1 St⸗A 69 1 7 7 7 2 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

EGEcocwnrecehnee 1eeüe 8

8 haß Has do. do. ür diese Bahnlinie haben Gültigkeit: London 8 T. do. do. ult. Nov. 85,90 à86,10 bz] do. do. . 8 3 te⸗ für deutsche Ei Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 3000 1507101,60G 1 1 ovember 1892, Vormittags Benthen O.⸗S., den 28. Oktober 1892. Firrschberg, den 25. Oktober 1892. die Vatraczunasg deuiceeerd 8 negr. ö d.S.Sbosc⸗ 8 8000 15, 100,00 bz ichtsschrei 8 Köniali zgerichts triebs⸗Reglement für die Eisenbahnen Deutschlan do. do. 1 Milreis 3 M. Kurmärk. Schldv. 3 3000 150—,—

Beerfeiden, den 20. Oktober 1892. he 1 Gerigtoshenghhe vom 11. Mai 1874, sowie die arife für den Gisen⸗ Mhabrid a. Bare 109 pef. 22 eeeeeee ; 8 1(44629] ot erfahren. ahn⸗Directionsbezirk Erfurt. o. o. Pes. 8 »Anl. r9 Gerichtsschreder gr Amtsgerichts ꝑMDDas Konkursverahren über das Vermögen des [44630138 Konkursverfahren.. . Der Fahrkarten⸗Verkauf und die Annahme vo üe gork. w9. 1097 öö’“ do. 8 Jakob Friedrich Reule, entwichenen Schnei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reisegepäck erfolgt sowohl auf der Haltestelle Floh 100 Frcs. 8 8 3 versch. 5000 55 ve. . Land. Er⸗

ih 1 75 bz’ b o.

8 3 f 9 „Bäckermeisters Heinrich Mette zu Betzdorf Seligenth 1s 8⸗ 28 2 13—bbe-5“““ 88 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins SHhegrtget es, Fehhee GKMeiheee 100 Fres. 1 8 Breslau St.⸗Anl. 8 200 102,60 B

—2

—ö2ö=2

-e, —+₰½ ERchrc

S

Ü

Pommersche.. 97,20 G 97,20 G 97,40 B 102,75 bz G 99,60 G

O7 30 (95,80 bz G 102,00 B

72

7

Sü56FgEPE

8,882 Aᷣ9n eoree —2——8Poo

2 2E g‚=”=

ο— 800— cSA; 9

[444377 Bekanntmachung. 8 In 8 CöIöFI“ 82 veeeee 85 1. ATTö1“ 8 hierdurch knsg. 8e

vormaligen Gutsbesitzers Johann Friedri znigli geri 8 Kirchen,

Blell, worüber durch Verfügung vom 19. März Königliches Amtsgericht. 8

100 fl. 8 8 (Cassel Stadt⸗Anl. 9. 200]97,00 G

8 Annahme von Reisegepäck zur Beförderung nach d 100 fl. Pe esss⸗ 2 1 Ss do. 1

en 25. Oktober 1892. den Haltepunkten Niederschmalkalden, Stillerthor 199 8l ITTbö“ Sichssce . 1111. 2 . 2 . 1 8 1 8

d

G.⸗Schr. Bauer. 6 Königliches Amtsgericht. und Auehütte findet jedoch nicht statt. 100 fl. 8 , 48 B 96,35b; 3000 60 98,00 G Sächs. St.⸗Rent. 3

900 69, gee 1. 98,00 G Wald.⸗Pyrmont 4 3000 —15090190bb A¶Zürtimb. 31 83 4 5000 100 97,90 G Prenß, Tr.12 35 34 3099109 1010 bt An8b⸗Gun⸗ichSg. 5000 10098 60G Augsburger? fl.⸗L. p. 5000 100—-,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 5000 2007102,40 G e 5000 2 9 1 g. L 9 7... G Fein Mee Sr ehh87 4000 100 98,00 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1. 5000 200 96,60 G Loose.3 5000 200 96,50 G übecker Loose 3 ½ 1.

7 8.8.8,88. 9Pg.N

1

1

1

1

1

1

1822 seitens des vormaligen Königl. Stadtgerichts 111“ Die Beaufsichtigung der Stationsanlagen auf der te 100 0 do u Berlin der Konkurs eröffnet worden, ist eine 8 8 f 8— 5e,Eecehrgmng je die Auslief vSe2 1 5 . Crefelder do. 1 landsch. ne

Nachtragsvertheilung be ceü eines [44494] Konkursverfahren. 144459. EE“ Vermögen der 8 daees b v itze, 100 Lire 29 ““ do. 4. Sen 8 1

Betrages von 836,20 nebst den aufkommenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wittw Max Allert, Regierun 8.Afsessor Güt 88 lbst is 8 Eisenb 5 1 g De. do. 100 Lire * ger n Dessauer do. 91 89 8 103,00 B do. ldsch Lt. A. 3 ½ 1

Zinsen erforderlich geworden. Nach ben Distribu⸗ Kanfmanns Carl Klepper, alleinigen Inhabers 8d e“ C 8 Tuns d6, üter daselbst ist einem ven B 86 enbe 8 St. Petersburg. 1100 R. S. 3 W. 198,10 B Düsseldo 5. 88e tionsplan vom 6. September 1836, welcher in der der Firma W. H. Klepper hier, wird nach er⸗ 8g 8 „e,988. vich .— 8 es ü versüichteten “” 8 Pen. da. I o. do. 189073 ½ 1.1. 7 200 96,20 bz G do. do. Lt. &. Verhandlung vom 16. Januar 1837 seitens der folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 JSeee i 27. September 1892 ö AAXA“ Warschau. 100 R. S. 8 T. 198,25 b) Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1.1. 7 5 094,10 br G EE

ergleichstermine vom 27. September 2 ange⸗ geheimnisses dieselbe Verantwortlichkeit und die Geld⸗Sorten und Banknoten. derede. g8ij⸗ 0 30094,10 b G 8 8 9 4

1

1

1

1

1

1

1

1

—2

395,75 bz 42,10 G 30,10 G

SE 6& ◻○ △△‿᷑ R8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Interessenten genehmigt ist, haben in Klasse VII. fol⸗ gehoben. tskräfti 8 fli ie er virkli

Gläubiger mit den nachstehend aufgeführten Cassel, den 28. Oktober 1892ã2. nommene Zeangevergleich durc, echesfräftigen hnr. Aülchen “] Dukat. pr. St. —,— Belg. Noten 81,00 bz Essen St.⸗Obl.IV. 38 —,— do. do.

Beträgen Ausfall erlitten: k- önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Fvaͤrc aufgehoben. Der Name des Bahnagenten und die Dienst⸗ Sovergs St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,33 G ö“ 1.1. Schlsw. Hlst. L Cr.

1 8 Kriegsrath Meyer mit 193 Thlr. 12 Sgr. Köln, den 22. Oktober 1892. 1 ssttunden desselben werden durch das Königliche Eisen⸗ 3 8 S 16,20 B Feidne 190. 11087, ö“ 88 do. 1“] 8 44458 Bekanntma 8 Königliches Amtsgericht. thei 7. . iebs f öffentlicht. Holand. .. 168, Sl.“Al. .. estfaͤlische..

2) der Gutsbesitzer Hardt zu Raduhn mit 801 Thlr. In 8 Ebnard. Fean,s cher chz, karssache soll Heg ö“ 1 Dollars p. St. —,— Italien. Noten. 8 sch

300

60 300 300 150 150

SHAa.

f Die Tarife und der Fahrplan werden besonders Z do. do. 89 2. o. 11“ 1 88 j gbar sind 8 bekannt gegeben. p lche 21 8. 1 88 Wstpr. rittrsch. J. B 3) der Miömeister von Bose modg dessen Erbin 872,08 Die zu berücksichtigenden Forderungen 1448302 e eher tr⸗ Vermögen des Erfurt. den 27. Oktober 1892. 8 do. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. p 100 f1 170,15 bz Magdebhrg. St.-2. sch. 5000 200 97,00 B 11 ecker Loose.. 9 .9 ‚=gUr. . 7. 1 1 8 1 28 8 9 S 2. b : . 8 8 Fg DD P. M 5 9 28 . 3 7 1 . . 4) die separirte Henriette Abigail Amalie von Der 6 8 e C .“ 1.“ Amerik. Noten ult. Nov. 198,75 bz Mainzer St.⸗A. 4 gvg mbann 8 Pappenhm. 7 f .⸗L. p. Stck . 8 . L 2 5 2 . 30

4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1

. . . . 8 . 8 . . . . . . . * 2. * * .* .* . . . . . *

AwnEGhoe

—5

-— EE E

d0

52 8 NR

8I. 802ö=

SS EEE

do SgEfoteb⸗

AbobsEEEEegseen

SRbocofes eöene

Soo GmE R&œAœAR 0—

H

G06I0I1 % 40018 (.

2. . 2. . . . EEPE 8 d 8888 0 S d0 —8

v1““ 8Sg

8-

PEEFEPFEEE 2222-2ö2ͤ2

̃ PPmn. 5ö99n8 EE11’1“ 8

2+—OOO89O8A—-' EEE3ZET1ö1“

SOn, R

Laer

SS 822 q2SAE E!

80

58022

&

6SOzOS

—— —,—

82 2

—9 ⸗2 82

—2 do 8S.O2

Berlin, den 18. Oktober 1892. tag, den 24. November 1892, Vormittags ausschusses über di it dess 1

Berlin, 1 1 zreer. 8 husses über die Annehmbarkeit desselben sind in 6b ar do. do.

uniglches Antsgeridi 1. Abthalung 72. sFenastn Scbungssache ünnt da , eniche bier. der Gzerchtüschreitere do,niederwesegt dud saans Hassan und 3.9 un 486 2., .. 'one Fresbarger Soose

4 —,— 1 3 -1g9⸗ aselbst während der Dienststunden von is r t Wirfsamfein 8. aliz. Propinations⸗Anl. 88 8 3 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des tsschrez Castor, 5b agan, den 28. Oktober 1892. kv. r. 1 1 Großschlächtermeiters Nobert Knorr zu Derlir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Königliches Amtsgericht. nse Ffr 1 di u. b, Eig folgte zhgeänget. Gothenbe⸗ Anl. 1881.84 ist au ntrag de emeinschuldners unter Zu⸗ 8 —— . 8 7. 8 1 . do. do. er stimmung aller Konkursgläubiger nach Abhaltung des [44500] Konkursverfahren. [44445] Konkursverfahren. I S ö S v9 und do. cons. Gold⸗Rente Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des H E. 8188 . chen, ne g. do. 100 er Berlin, den 24. 1 Se. 6 F.hsate enien 8 2 Leeeeeu Kaufmanns Exner zu Arnsdorf wird nach er⸗ 222 sätze des gegenwärtigen Tarifs 85 ECI1I Hoyer, Geri reiber ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, t ) s ins hi f. 5 . 97 do. Monopol⸗Anl.. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. zur Erhebun von Einwendungen egen das Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch auf München, 89 118 Semr 1. o. 88 kleine escrs o s verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Schmiedeberg i. Schl., den 27. Oktober 1892. ver K. 2. h.eee do. Gld. 90 (Pir. Lar.) do. do. von 1859 3 144438 Konkursverfahren. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. der K. B. Stantgeisenhahnen. do. do. mittel do. cons. Anl. v. 80 5 er das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Albert 24 1892, Vormittags 8 Uhr [44435] Konkursverfahren. Süddeuntscher Eisenbahnverband. Süddeutsch 89 5 C a⸗ 8 15.2 8 vh Hopf zu Berlin, Potsdamerstr. 103 a. (Wohnung: vof ben Königlichen Amts erichte 88 selbst in Das Konkursverfahren über das Vermögen der österreichischꝛungarischer Güterverkehr. bs. omm.⸗ Dbl. 4 1410 8 Seeee ege inn. Anl. v. 1887 Schöneberg, Stubenrauchstraße Nr. 6), ist neuer Sf ungssaale bestimmt 3 2 Handelsfrau Ida Ehrenbaum hierselbst ist nach Mit Gültigkeit vom 15. November 1892 gelangt Iin spaesfr. Hmp⸗ 1 89,59 56 . do. pr. ult. Nov. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen SEuakirchen den 28. Oktober 1892 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. für den Transport von rohem, unverpacktem Erd⸗ 8. ationalbk.⸗Pfdb. 0 89 Sbe . do. 8 IY. 1I Shh 24. Robember 1803, ormtage Eö. c 1u“ .“ ““ G r, vor dem unterzeichneten Gerichte, esches ; ; 3„; I: ;, 42 roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. mindestens 10 000 kg für den Wagen und Fracht⸗ 8 1“ S 3 b

ufs v8 Simmer er. 00, ö“ g X“ . 1 brief Boryslam⸗ nn8 Mannbesm Ed Söscht. 8 9 29908 erlin, den 27. ober 1892. 11““ und H. L. B.) ein Ausnahmefrachtsatz von 4,98 nört Iii Iv 87,00 bz G 18 b jerrent 5 5 8 infi E1ööII 1 8 pr. ult. Nov. Papierrente ..

Der Gerichtsschreiber [44450] Bekanntmachung. für 100 kg zur Einführung. Föpentbe ener Stadt⸗Anl. 92,00 eb B .St⸗Anl. von 1889 4 J3125 125 Rbl. G. 8. 1

2, r. 1 eg. v 4 7 Zur 8 8 . do. pr. ult. Nov. des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17: In dem Christian Boysen’'schen Konkurse soll 1* Wegevorschriften finden bei Inanspruchnahme des 9* 4 Richert. die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 868 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen giee Ftagtet keine Berücksi Secas dagegen 1 n. 86 F.r 51,90 b; G . do. lleine 4 ] 625—125 Rbl. G. 97,00 G

8 1 8 diree achtsatzes eri 51,90 b G 4 verich. 500 20 6,10 bz Temes⸗Bega gar. 5 —— 28 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ ind Bahnhofsvorschriften zulässig. v 8 8 . * 00— reeics kleine 5 schreiberei III. des Königl. Amtsgerichts hier nieder⸗ der deutschen Eisenbahnen. Das Aufladen der Sendugen in Boryslaw, sowie Fuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 J.-ena. 1 2.2 8 Sge. edn 8 S

Konkursverfahren. legten Verzeichniß sind dabei 923 70 3 nicht . Le 3 Mailänder Loose... do 1 500 20 £ onkursverfahren über das Vermögen gelegten Verzeichniß sind dabei 923 70 nicht 44461] das Abladen derselben in den deutschen Stationen 1 5 evorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. hat die Partei auf eigene Kosten zu bewirken. 4 5 3

A

9889

Schiersteedt, geb. von Görne, mit 555 Thlr. 13 Sgr. 8 ; get; rng 1 1000 u. 5005 —,— ult. Dez. 199,00 b do. do. 88 Hannoversche 4 1 1 .““ . 1 Pf., 8. 8 vergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom 6. Ok. Saarbrücken⸗Hessischer Güter⸗Berkehr. 900 e,906 1172550 v“ Hannohersce. 4 1.4.10 3000 —30 —. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5) der Hofrath Behrendt mit 337 Thlr. 1 Sgr. [44441 Konkursverfahren. 1. deb 88 ist. en. Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. Am. Ep.;3. N. P. 4,18 bz G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 5000 100195,25 G Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4. 10/ 3000 30 s10: Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1./1. 75 1000- 3501100,10 G s. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 892. Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn Güter⸗ 8 ve. S. 85, 80 b 6) der Kaufmann Daniel Falk zu Landsberg a. W. Fräulein Theodore Dahlheim hier wird acc Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Verkehr. Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Fr.L. 1 Feuf. e v 2.8 146,75 mit 17 Thlr. 12 Sgr., erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 8 Am 1. November d. J. gelangen zum Saarbrücken⸗ tinische5 / Gold⸗A 8 . 3. Stuͤlcke New⸗Yorker 6. -K.S x1000 u. 500 5 G. [120,20 G do. be. nl. von 1884 7) der Regierungs⸗Rath und Forstmeister Schmidt aufgehoben. [44434] Konkursverfahren. Pfälzischen Gütertarif der Nachtrag II. und zu den Argent nihc. Sesgh . . Z. 4. 46,00 bz G Norwegische Hyp e 1. 88— Aol 2Sti al 1000 u. 500 Rbl zu Münster modo dessen Erben: Dessau, den 29. Oktober 1892. 1 VDas Konkursverfahren über das Vermögen der Gütertarifen für den öö“ bezw. 8 de. 4 ½0 8 i 8 1000— ves. 8 lb vnn 888 1“ 8 Bod . egl. 100 Rbl M. 103,00 G a. der Oberförster Richter, Herzogliches Amtsgerich. SHandelsgesellschaft Tobies u. Heuer in Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn ehr je der 28 1e dj 1000220 Pef. 8 5 * kieine 209 G. 9 90 B 1eeexx e 1000 u. 100 Röl 98,00 b b. d 1 3 8 Le Se -a ges - ue ’“ ü1 Se e g- 89 8 % veine 100 2. 38 ⁷⁸ b 8 25 88. vr vls Rod. 200 fl. G. gE eas . Fntr⸗Bder „p J. 150 4 tbl. 85,50G c. die Kinder der verstorbenen Marie Charlotte usgefertigt: urg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ie Nachträge enthalten: 8 . . * 5 b 5 pr. ult. Nov. 1.n 1 88 Schütze, geb. Schmidt, mit Ausschluß des Dessau, den 29. Oktober 1892. vom 8. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich 1) Ergänzung der besonderen Tarifvorschriften Barletta Loose t. Anl. 34 2 8Sö 89 ““ 88 u. 19% 8808G Schn ““ Rbl. kl f. von der ebenfalls verstorbenen Tochter der⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts: durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bezw. Vorbemerkungen. 6 Bukarester 8,2 . 2 . s o. 1— vit Ro u. . 2,00 bz 8 gs * v. 1890; 94 40 B selben, verehelicht gewesenen Freitag, hinter⸗ Schumann, Secretär. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2) Entfernungen und Frachtsätze für die neu do. 2. 8 b uu1“ 1000 u. 100 g. 85,/50 B do. Esi.⸗Rent ⸗Anl. 3 5000— 1000 85,20 b lassenen Kindes, 1 II. 8b 885 Ftobern 1gen. 8 8 enres der⸗ 5 8 88. 86,290 8 u. f. 185,5 8. ent.⸗Anl.. 99 100c 87,00 bG .die Kinder der zu Nienburg verstorbenen Hen⸗ . b önigli mtsgericht. eilung 6. isenbahn⸗Directions⸗Bezirks Köln (linksrhei⸗ 3 2 ;. 88 3 Feegn 8 8 Ben ve 9 riette Sabine Heine eb. Lenstor 14433 Konkursnosehten üse der⸗ Vermögen des 1“] nisch) bezw. im Nachtrag 1-. zum Saar⸗ 8E1“ ven. 35008G e. 81,259G 8 F 8.187888 er ee. 105,296 ef e. die Kinder des Justizkanzlisten Gröne. . Schraubenfabrikanten Robert Christians zu [44632] Konkursverfahren. 11“ d0. 4 Sobd⸗Anl 38 59 20b, G do. 81,80G S. o. .. 18000% * 10030G hie ochter des Pastor em. Richter, Caroline Kuchhausen bei Kronenberg ist, nachdem der im Nr. 8 834. 22. Herreee safren über 88 esa⸗ 1 Station Merchweiler desselben Be⸗ 8. 0 S 8970 1, G 89 1 II1I“ 1 890—. V 1“ Vergleichstermine vom 4. Oktober 1892 angenom⸗ mögen des Schmiedmeisters Johann Reuther 2 1 hile 5 160 bz 1 8 8.E .Städte⸗Pfdb 8 28 mit 253 Thlr. 8 Sgr. 5 Pf. mene S zvergleich durch rechtskräftigen Beschliz, in Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ 3) Aenderungen und Ergänzungen. h 8 Loose v. 1854 250 fl. K.⸗M 1 . Sues 12. 388½ 80490 g.“ Gemäß § 49 des Ausführungsgesetzes vom 6. März vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch ü gerichts I. hierselbst vom 29. d. M. nach Abhaltung Die unter Punkt I. der Nachträge: Aenderung Chinesische Staats⸗Anl. 104,25 G do. Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Vc. W EL11111““ 10000 1000 Fr. —,— 1879 zur deutschen Konkurzordnung vom 10. Februar gehoben ....bbeehsees Schlußtermins aufgehoben⸗ Aee4*“ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 30 . 1860 er Loose.. 1000, 500, 100 fl. 112440 Serbische Gold⸗Pfandb 400 * S2909 1877 werden die ihrem Aufenthalt nach nicht be⸗— Elberfeld, den 28. Oktober 1892 3 Mannheim, 31. Oktober 1892, hhaltenen neuen Bestimmungen, betreffend die Fahr⸗ 1e. 8e B 8 d F. Loosesi b fl 40 5 588 9,1884 400 75,50 b G kannten Gläubiger, insbesondere die vorstehend auf⸗ Zimmer, Gerichtsschreiber 8 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: preis⸗Berechnung für die Begleiter von Sendungen 88 St s Anl v. 86 82. Lovss 8 100 u. 50 32150 %, 8 1 ult. Nov 8e eführten, ebenfalls ihrem Aufenthalt nach nicht be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VI. Galm. lebender Fische, Bienen und Brieftauben kommen 88. Bod zsbr; Ss o. Loose v. 18 21. 321,50 bz 8 2 pr. ult. 1 e 400 Ie5, CO b G beinge ö“ 11““ J“ b Donan.Rep 10051⸗... Pabrishe farohe orss 380920 Ner. P. 2806) flf. de. do. pr ult. Nor nachfolger von Gläubigern hiermit aufgefordert, si 8 8 sevent. verbundene Fahrpreis⸗Erhöhung er om N; 8 h. crhe, gene8 * 11I1ö1“IIn M FH 8 S9. 1J. 2 1 8 neten Gericht zu den obigen Acten (. 24. 1821) Zn dem Keonursversahren über das Vermögen des schen Konkurse ist zur Verhandlung über den Antrag di Nhecsbesige sdarib ee Pchente wrht alentrecn. do. do. 99,20 b; do do. inel. Coup. v.110,925 . 35,50 b; G Stroockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 1.1.7] 4000 200 Kr. [101,70 b; kl.f. eeeee e e eec“ Shltzrechuun des auf Entlassung des Gläubigerausschusses und über dieim den, e. Bkkober 1890) wteltlich. do. do. kleine 100 u. 20 £ 99,25 b G do. do. er. C 1 34,70 bz G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 200 Kr. 98,10 bz .„ und zwar, soweit sie Rechtsnachfolger sind, unter 11ö11“ 2 gege en den von dem Fabrikbesitzer Arthur Gebhardt in R. 898 d betheiligt Verwaltungen: do. do. pr. ult. Nov. —,— do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr.. 37,25 bz G do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 200 Kr. Führung ihrer Legitimation, widrigenfalls eine Be⸗ das Schlutzver eichniß 8. Vertlerluns g u Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf König liche Eife 183 ahn⸗ Dir 8 ea. a g. 1 Egypt. Daira St.⸗Anl. 1000 20 £ —— vodeinch ecp ng99 1 35,50 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6.12 8000 400 Kr. Facksich 82 8 8 Fersnncen 8— 18 8 vr S. derückfichtigenden Forderungen und zur Bes luß⸗ den 12. November 1892, Vormittags 11 Uhr, Ainkerheinische) innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 95,50 bz do. do. ex. C. 6“ 34,70 bz G do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. sehum vacfe ber üicht hechdasee, vted, echse düfe sassung der Glaubiger Aber die nicht verwerthbaren aüeeeger, erichtsstelle anberaumt, zu beelchem alle kanländische Loose . 10 e. =. 30 57,90 b; do. Tab⸗Monop ⸗Anl, 41 14. 74,10 b,G do. do. nene p. 87,4 zn43 8000—400 Fr. 8s nachtiote nicht 8— hi Rattc den ats. b 3 er Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Ver⸗ (44463) Bekanntmachung 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 45 —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 15.4.10 100 he. -150 fl. S. 103,50 bz do. do. kleine 4 ꝛ6.. 800 u. 400 Kr. üg vocrragtich sich gemelhet hat. gleichsvorsc=hlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Süddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr über do. do. v. 1886 1050 15 —,— NRm. Stadt⸗Anleihe 1.4 1.4. 500 Lire 85,60 G do. do. 3 ½ 15.3.9 9000 900 Kr. 5000 500 —,— do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire 81,50 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. F 1000 20 £ 15 Fr. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 101,90 bz do. do. B. 1000 20 £ ngge 10000 50 fl. 80,10 G kl. f. do. do mittel 5 2000 102,00 bz B 8⸗ do. do. C. 1000 20 £ 22,20 bz 150 Lire —,— . kleine 5 400 102,20 bz do. do. pr. ult. Nov. 800 n. 1600 Kr. [91,25 bz 8 amort. 5 16000 400 96,80 bz* do. do. 1 D. 3. 1000 20 £ J21,75 bz G 4000 u. 400 97,10 bz “* do. pr. ult. Nov. . 21,70à,75 b 5000 L. G. 82,00 G do. Administr. ... .5. 4000 u. 2000 [90,00 bz G

—,—9—

5000 u. 2500 Fr. 64,00 bz G . kleine 5 500 Fr. s64,00 bz G 1889,4 18ã9,20 bz G 1 kleine 4

49,20 bz G 1890/ 4 Wo. do. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822/5 do. do. kleine 5

90,20 bz 74,75 bz

93,20 G 194,10 bz 94,50 à 94 bz

7

1000 u. 500 L. G. 82,00 G do. do. kleine 8 82,00 G do. consol. Anl. 1890

82,00 G do. eg. „1890

1036 u. 518 £ —,— 5 do. Zoll⸗Obligationen 111 £ —,— do. d klein 1000 u. 100 £ 82,25 bz do. do. pr. ult. Nov. 625 Rbl. 95,80 et. bz G do. Loose vollg.... 125 Rbl. 95,80et. bz G do. do. pr. ult. Nov. —,— do. (Egypt. Tribut.).

190000 100 Rbl. +,— do. do. kleine —,— Ungar. Goldrente große 8 —,— do. do. mitte 10000 125 Rbl. [103,50 G do. do. kleine 5000 Rbl. —,— do. do. pr. ult. Nov. 1000 125 Rbl. [102,10 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 125 Rbl. 102,10 G do. ds. do.

veeeegeEgEF —— SEEESESG9 8588 R EEEEIEI6’ 8 SPFEFEFEEESSSE 0802222nPEPESBSg

—WTTATDTTTTTTTTTqASS;I

99.,8 9e 9⸗ -8— -—8O

D

94,90 G 95,10 bz 8 95,20 b-z 94,80 bz G .[102,80 G 101,40et. bz B 1000 100 fl. [85,40 bz

100 fl. 119850b; 5000 100 f. —,— 100 fl. 86,60 G 10000 100 fl. 10000 100

30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr.

d0,2

SPFPEESgPSSg=WVV

FESSS

&ðAõoüSGE qaVC 2 S üeEESsonnNs

v,.

8. EI

S 8* 82 1222 222

PEEEPEEEE —+¼

QG

do. 5 er 4 versch. do. Grundentlast. Obl. do. 1 er 4 sch. 1 96,60 bz Venetianer Loose do. pr. ult. Nov. 96,30 à, 10 bz Wiener Communal⸗Anl. d

=BNB.B⸗

In . do. 11“ eons. Eisenb.⸗Anl./4 125 Rbl. 96,30à,40b6 do. do. Gold⸗Pför. des Schneidermeisters J. G. Moeser sen. zu Graudenz, den 31. Oktober 1892. röffnung des Haltepunktes Neu⸗Rahnsdorf München, im Oktober 1892 Menitantsch. Anleihe.. 92. 4 1 o

Schöneberg, Bahnstr. 6, ist der zur Prüfung der SS für den Personen⸗Verkehr. SeeN 3 8 Forderungen auf den 3. November Carl Schleiff, Konkursverwalter. Am 15. November d. Js. wird der zwischen Rahns⸗ d a—eren iee b 8 do. do. kleine 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen 1““ dorf und Erkner an der Strecke Berlin Breslau er K. B. Staatseisenbahnen. do. do. pr. ult. Nov. 4 Amtsgerichte II. hierselbst, Hallesches Ufer 29 31, [44443] Konkursverfahren. belegene neue Haltepunkt Neu⸗Rahnsdorf für den do. do. 1890 5 Zimmer 10, anberaumte Termin aufgehoben und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Personenverkehr eröffnet. Es werden daselbst sämmt⸗ do. . 100 er 65,00 b B do. do. pr. ult. Nov. auf den 8. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr, Kaufmanns Gustav Kindler hier wird nach er⸗ liche Vorortzüge halten. Die bahnseitige Abfertigung Redacteur: Dr. H. Klee, Director. ds. 8 do. III. 5 11 5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 165 8 98 1 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Obligationen verlegt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, von Reisegepäck von den Haltepunkten nach den Berlin: * do. pr. ult. Nov. 1 8 nnesiarnüent 4 11.5 11 2500 Fr. 97 10 ¾ 20bG Bergisch⸗Märk. III 88 1,1.7 30nn-o 88 60 G 4

eeeenn

Züricher Stadt⸗Anleihe.

1 18 8 —,— 4 2 1000 n. 100 Rbl. P. 63,00 5z Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 500 Fr.

N

8 o. III.

DOrient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Nov.

]

Berlin, den 31. Oktober 1892. ehoben. Ringbahnstationen und kehrt ist ausgeschlossen. E do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1 Richert, Gerichtsschreiber Habelschwerdt, den 24. Oktober 1892. Vebataf im Oktober 1892. 1“ Verlag der Expedition (Scholz). . 1 do. do. sb n06 5 1 I do. 1.5.11 500 Fr. 97,00 G do. III. C. 1.1.7 300 es Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung XVII. Königliches Amtsgericht. ““ [Königliche Eisenbahn⸗Direction. Druck der Norddeutschen Bachhrncerei h. 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5] 1.3.9] 1000 100 Rbl. P. 163,50 G kl. f. 1.4.10 500 100 Rbl. S. —,— Berl.⸗Ptsd.⸗Mad. Lit. A. 4 1.1.7

11“ 1““ 8 1“ 86 1“