v [44770] achung. 1f447677 111 ZUebersi “ 8 ö“ D ““ Hesh. diesjährigen in Gegenwart eines Gerichts⸗ In der Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte 8 ¹ nats Ueb cht . r 1 t t e B e i. 1 82 E beamten stattgefundenen Ausloosung unserer hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 34 der Oldenburgischen Spar⸗ und Lei * g Prioritäts⸗Obligationen wurden die folgenden eingetragene Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath pro 1. November 1892 8 9 A 8 ““ 34 106 128 199 265 266 279 330 333 à 500 ℳ, Todes am heutigen Tage gelöscht worden. Activa. Passiva. 8⸗ nzeiger und Köni
Nummern gezegen: Albin Alexander Gerlach in Eisenberg infolge ℳ 3 s 450 456 544 576 637 648 à 200 ℳ Altenburg, den 29. Oktober 1892. 8 1 3 1 1“ ies mi ¹ annt h iches icht. — Kassebestand ... 882 984 97 Actien⸗Kapital . . . .. 82 1 28 Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß Herzogliches Landgericht. b1““ 5 375 177 78 Resenh... . 8 V “ 2
diese ausgeloosten Obligationen vom 15. Oktober Pilling. ö8 1893 ab bei der Kaffe der Filiale der Wei⸗ — —— Darlehen gegen Hypothek. 2158 263 98] Einlagen: b — — marischen Bank in Berlin gegen Einlieferung der [44868] Darlehen gegen Unterpfand 5 920 160 77 % ꝑBestand am 1. Oktobr. Bek Der Inhalt dieser Seaaß⸗ in welcher die Betanntmachungen aus den Handels⸗ Genossens e — — 2 eene SMMeass Rechtsanwalts Hofrath Conto⸗Corrent⸗Debitoren. 12 096 570 — 1892 23 116 997 8— anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Meaischafts 8 “ Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
Stücke mit sämmtlichen noch nicht fälligen Coupons Infolge Ablebens des alts 2 1“ zur Einlösung gelangen und daß die Verzinsung der Carl Friedrich Büsing hierselbst ist die Eintragung 8 1“ 3 921⁄ 014 44 MNeue Einlagen im 9 r⸗ ausgeloosten Obligationen mit dem 15. Oktober desselben zur Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ Verschiedene Debitoren. .“ 439 15 Monat Oktobr. . „ 924 082. 92 8 entra 2 andel — 2 1 1893 aufhört. 4 gelassenen E“X Eöö 4* Olden⸗ vFAe 2 22 12 d eut 2 Reich Nr 2614 8 d in ü ren aus Stü k. 2 . 2. ꝗ. u 116“ c. . . . 8C 8 J644— sn bn han “ Shn. 5 Perfidene e Srsbegagtchen dondgercht⸗ Bank⸗Inventar.. hge nnc 8 8 8 “ Berlin vc dachaht . Hendelg⸗ Fepister ö RNaic kann 2 alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint i 4 R — 8. 3 1 nicht zur Einlösung präsentirt. S 8 5b. midt. “ - 4 1 2 2 8 857 8 . edition eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ; z . 2. 3 1 eich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin, den 31. Oktober 1892. . 8 eBeftond am 1. Nobember 1802. WMeigers. . Mlbelmftraße 32. beogen werden. 1eee ö“ .-ne. ö111 banen 25 3.r 8 CGheck Gont 8 8 — . . 882 ““ . 1 236 266 33 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 261 A. Eund 261 B. ausgegeben. — —
v1““ 9) Bank⸗Ausweise. 8 11““ 8 erschiedene “ 8 2 1 f schie reditoren “ - Catente. .X.X“ Ceu“ 1 Klasse. hahn Arno Richard W in Crimmi . E. . Krankenbett mit beweglicher 51. J. 2829. Notenblatthalter mit verschieb⸗ schau, Kitscherstraße 21. 8. Pe 19
1417431 .. [(44952] Wochen⸗Ueberficht 29 964 804 56 0 8 8 29 964 804 56 V 8 Eisengießerei & Maschinenfabrik 1 Rei ch E““ 6 Girro⸗Verbindlichkeiten ℳ 11 094. 8 6 — b 1) Anmeldungen. ““ g 1e in Burg auf Feh⸗ und nenleees Festlegestäͤben. — Eugen Klasse vorm. Goetjes & Schulze. 8 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die N W. 80 Tes 8 ö“ Japcke in Berlin SW., Markgrafenstr. 88, und 86. C Verfabr⸗ “ 1 . — 8 31. 892. b haben die Nach, 32. W. 8068. Glas . 8 Küee S - Mar enstr. 88, un C. 4178. Verfahr 8 Bilunz am 30. April 1892. vom 31. Oktober 1892. 8 [44768] [44808] See nn, an dem bezeichneten Tage die Ertheilung thätigem 1“ Adok; Beeh I8. Fun aeer in Berlin NO., Kaiferstr. 14. gleichzeitigen E es Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der mer in Berlin N., Ackerstr. 133. 15. Dezember 53. A. 2951. Verfahren, das Gerinnen einer Filnden 8 . Ne⸗ & in . 8 b e a Cohnen &⁵ Neuhaus, in Grevenbroich.
Activa. 1 2 2₰ Die durch das Ausscheiden des bisherigen Inhabers ist einstwei f Activa. ℳ ₰ 1 und Norddeut l Bank zum 5. November d. 8 frei “ 8 Se vnmecdung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 1891. zur Untersuchung bestimmten Milchprobe; Juni An Grundstücks⸗Conto ℳ 176 042,23 V an Gold in Barren oder aus⸗ Jahresgehalte von 600 ℳ aus Staatsfonds dotirte Flasss. 33. H. 12509. Hutschachtel für mehrere Hüte hindern. — 888 phil Johan Ebvard Ale F. — 8n. 1809. . Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Bublitz ist 2. B ö ““ verschiedener Form und Größe. — Nellie Frances Göteborg, Schweden; Bertreter: Huge Potaig 813,9 base”. WefiencgranrSefnen, en ir 8 burg C“ 13 194. Vorrichtung zum selbthätigen Hurdel in New⸗York, 50 West 35 St.; Ver⸗ und Wilhelm Pataky in Perlin Nhne baach “ 11“
2 =8 Geeignete Bewerber um dieselbe werden auf⸗ Deffnen und Schließen des Deckels bei Teigtheil⸗ treter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in straße 25. 24. Novembe 1891.“ ““ 11A1“ 11I maschinen. — Heinrich Boldt in Berlin, Berlin NW., Luisenstr. 25. 25. Juli 1892. R. 7480 1 Herm . 1“ S. 8 8. 8 ämpfer. — Hermann eiten. — Friedrich Harm in Breslau, Ber
. Abgang „ 17 800,— 158 242 23 ländischen Münzen, das Pfund Gebäude⸗Conto ℳ 271 630,— fein zu 1392 ℳ berechnet) ...
1 Zugang 2 270,— ) Bestand an Reichskassenscheinen. 1 1- Bewe de 6 W“ V Metttefnderer Banken 63 696 000 811AX“ Pienentz Nis zan, Archehenrr 2. Aürencer 1 Wienerstr. *. 28. April 1892. 34. F. 6018. Pendelsitz für Schulbänke Nadike in. Alge Posendef es 4. Sch. 8037. Feststellvorrichtung für Brenner⸗ Fuhrmann & Hauß in Frankenthal 1. Pfal. “ Alte Posenerstr. 1. linerstr. 8. 4. März 1892.
„ Wechseln. . . .. 8 nsla Lombardforderungen. 93 255 000 Kassa und Guthaben bei der Köslin, den 28. Oktober 1892. wg. Is Fier F“ vomb s ösbankha “ 95 1 D ier Prãsi gallerien. — Hugo Schneider in Leipzig⸗Reud⸗ 21. Juli 1892. . ürfr be. S i maschinen⸗Conto ℳ 170 431, ——82S 8 Keffähnen Activen.. 35 809 c00 Feßs⸗ Pancheaptstell “ h 12295,307. 26 1 6ö nitz 19. Mai 1892. 8 86 8 W,123. Einstellbarer Kerzenhalter für 11““ E113 2 Zurücknahme m6e Anmeldungen. Zugang. 490— Passiva. luswärtige Wechsl.. „ 24,406,813. 31 [44817] 1nch. 91 900. Friktionshemmung für Hänge. Christbäume. — Die Erben des am 19. Juli klebter Hülsen — Fe Herftelung gunder g. Wegen Nichtzablung der vor der Ertheilung zu ℳ 173 921,— Das Grundkapital 120 000 000 Fonds und Actien. „ 20,283,961. 21. Sehmann'sches Familien⸗Stipendinm. ampenzüge und andere auf und nieder zu 1892 verstorbenen Wilhelm Heinrich Württbz 21. Juni 136 Hesser in Cannstadt, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Abgang 300,— 173 621 — 9) Der Reservefonds . . . . . 30 000 000 Gekündigte und discontirte Das von Frau Anna, verw. Sehmann, geb schiebende hängende Lasten. — J. H. Schmidt Wild in Eßlingen. Erbmassenverwalter: Louis M 5031 I Schnei als zurückgenommen. Werkzeug⸗Conto. 589073 110) Der de umlaufenden v111166“ 21 233. 05 Schirmer, hier im Jahre 1607 errichtete Stipendium, b 8 t Nerl⸗ hn. G Juli 1892. Schlegel in Eßlingen. 13. Juni 1892. Ritzen “ E“ ng Z“ Zannz“ 03 214,17 56 10490 b11“ 8 11075 800 000 Esfeeten und⸗ Hypotheken des u“ 1 welces sähr sch aunchermd 20 2 beträgt ist eredigt. . 11“ 8 e““ 36. s⸗ und Heizvorrichtung. Cartonnagen A.⸗G. in Hamburg. 19 rvnn 88 “ Ein Weichenschloß. Vom 1. August 1.e kte z ben ecve 1-nba; V 8 8 8 8 . 8 6 32 B as 9 8 zm 8 2 2M. Joseph 2. S Si 8 1 . E beee. 5.2 9. — 098t. “ “ 8 11) Dielsguftigen den Ver⸗ 126 285 000 Lopotheken Conto⸗ S. 29 299 999. vor Allem I. an eine bebbeftige Perfon ans der 8 . t9e und H. Warmuth in Brieg, S Wtikonerstraße 2 8 35. 600 8 7456. Hydraulischer Widerstands⸗Re . “ semag zum Reinigen von Nobilien⸗C. 1X““ 3 igen Passiv 7 arlehen gegen Unterpfand.. /708,279. Stifterin 8 schaf Schirmer's s 8 Hese e 1“ Kichard Lüders in Görlitz. 16. Apri 2 Feeseö uII““ Bürsten, Kämmen und dergl.; Zusatz zum Pat Fabrications⸗Conto . . . . . . 60 197,31 12) Die sonstigen EE1“ Commandst⸗Zetheili 1,622 616 67 Hrete fsrnte Se sn henesch ahhe 5. H. 12 672. Schrämmaschine mit sich 37. C 4186 in Büchit 1 “ Lilator mit Flügelrad. — Ignaz Rüsch und Nr. 60 768. Vom 28. Juli “ aterialien⸗Conto .. ö 82 Conto⸗Corrente geesi en “ bersttet . ia gzabre caf gerfigae 4 drehendem walzenförmigen Schrämer. — Thomas Richtlatte. — C 8 C Ferene; zu befestigende O. Sendtner in Dornbirn, Vorarlberg; Ver: 59. T. 3328. Rotirende Kolben V Roheisen⸗Conto. . V K E1—131 “ Px 8 8 13,068,654. folcher Bewerber 2) 8 eine en b wee; sich Heppell in Leafield House, Birtley, Grafschaft Hamburg, Marienwes Fen I Emhenn e Reter: F. 8 Glaser, Kgl. Geh. Commissions⸗ 14. Juli 1892. “ Brücheisen⸗Comto⸗ “ 1 Se Fr RRelien Diverse per Saldo . . . . 217 71. 67 verheiratben wil, und in derar .elhe e. eiliag, o enet s und John George 40. H. 11454. Verfahren zur Herstellum Veut E“ in 94. M. 8871. Flaschenverschluß. Vom 8 August Schmelzcokes⸗Conto. 8 83 1t 8⸗ 8 Gte Sortr 1 1 vge Patterson in Tynemouth, 7 Front Street, eisenfreier Kupf ööö“ 5 dhezez1a, vavr böö 892. 1 Holz⸗Conto 11“ 9857 (44725] “ Aus 8 8 88 8 1“ 12,130,516. 91 ne, ien⸗, 6 88 “ hed Grgsschafr Northumberland; Vertreter: O. den. L1eezee “ 8. EEEö für Schiffbrüchige. 64. O. 1712. Zapfhahn mit Kohlensäure⸗ Z11“ öö“ per Städtischen Bauk zu Breslan Immobilien⸗Conto . . . . 686,871. 66 II. an einen bedürftigen, hier studirenden Leipziger 1 9 1 W., Genthinerstr. 8. 9. September straße 68. 7. September 1899 l. * ETETö .“ vete. aar Zuführung. Vom 8. August 1892. Feich 8 o “ ucksache „Eto am 31. Oktober 1892. Bank Gebänunde— 764,108. 38 Bürgerssohn. Bewerber wollen ihre Gesuche unter 10 3 1262. Herf “ 12. H. 12 051. Additionsmaschine. — Samuel Friedrichstr. 78. 1 September 1892 “ e Drttwun bedegtzet den Tag der Bekanntmachung a s er 2a er ae 1 ge, 5 Activa. Metallbestand: 746 829 ℳ 77 ₰ Passiva. Beifügung glaubwürdiger Zeugnisse über ihre Genuß 3. 1162. Herstellung von Briketts aus Leendert Huizer im Haag, Holland; Vertreter: “ „, der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen Fuhrwesen⸗Conto.. . . . .. 9 8 . 8 b 1l 4 ““ 2 8 dce, Kapital⸗Conto 60,000,000 berechligung dis zum 860. olember 1892 ber Kohlenschlamm unter Anwendung von Gährungs⸗ Cerl Pieet eee r: „ P. 5734. Zusammenklappbare Rettungs⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Conr Sorrent Coits 1“ 5 7523. .“ 88 8e 8 8 8 2 8— — 4“ 12,000,000. Se Uödbercsi Pnehen ö 8 b 8. Heinrich Zippert in Zwickau Berlin NW Hindersinstr 3. 8. MNaez 1892 in E . P. ““ 3) Versagungen L“ b Hß⸗ ees. 1 eev. “ 1 8 “ 189⸗ i. Sachsen. 25. November 1891. J. 2906. 111“ Lippstadt. 3. Mai 1892. . 8 31 2 42 2 1] . 32 ℳ Special⸗Reserve⸗Fonds . . . 2,500,000. Leipzig, den 29. Oktober 1892. 985-9 kovember 189. 88 8 J. 2900. nstrument Herste 5 buftreif it Vorspru 1 ; 4 1“ 5 500 888 2 enbee ge Metica⸗ Beamnten⸗Pensiond⸗ und Unter⸗ b Des Frastdemt des Königlichen Landgerichts: 1. R. 7326. Papierbeschneidemaschine mit perspectivischer G“ Fustin 5— 8 ; 8 “ mit Vorsprüngen auf, Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Effecten⸗Conto . . . . .. ODehe ee . 8 “ ö11““ 299,877. 09 Priber. selbstthätiger Preßvorrichtung. — Eugene Ra⸗ in Terre⸗Nojre, Frankr; Dertreter. Mear S “ William Ed⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ CI6. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ „Re⸗ Verzinsliche Depositen . . . . 2728,879. 51 “ Bafsee in Paris, Rus de Crimée 99; Vertreter: Schsning in Berlin 8., Prinzenstr. 12. 20. Sep. England; Vertreter: A. Murle Len ae-Cfsen, machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Saenein. — serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: Firo⸗Ceonten⸗ vö“ 18,59261. 85 [(448160 Sdictalcitation. .1“ “ in Berlin S., Prinzenstr. 100. 1892. 1 in Berlin W Friedrichsir ee 88n G des einstweiligen Schutzes gelten als nicht “ 7300 „ gositen⸗Kavitalien: Täali “ 18,011,765. 90% Die Administration des S zs 2 . 8 dg 1 8 .8734. Tragachse Durch⸗ R. 7239, ꝗMadreifen gus flech. 8r reben. Per Fetien. en gecite tzner “ 8 9098 1S28 Socten. “ Seh talten wägnche Ves⸗ Dividenden⸗Restanten. . 6328. 13 fond Leheeoche has anfedegag balekege vfecaben⸗ “ Lehhen wE“ gangsfernrohren öee“ 8 I ——— celafti Serse; 3224. Ei ;reif if See .......sl34 276,41 bundene Verbindlichkeiten: 3 440 000 ℳ Sonstige Dividenden von 1891.. . . . 6,378. 75 tungsstatuten in einigen Punkten abzuändern bezww. Hoffmann in Leipzig⸗Lindenau. Angerstrant Basa. &. Effer Company in New⸗Vork; scher Seele. — Arthur Wellesley Robinson in b“ Eine und Greifer⸗ G. E. Heydemann, Cautions⸗Eto. 30 000 — Passiva: 33 400 ℳ 35 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Hamburg, den 31. Oktober 1892. 8 suu ergänzen. Da zu der Abänderung der Statuten 31. Srrober 18991. L Angerftraße. Fer er. s C. Gronert in Berlin NW., Luisen⸗ The Poplars Sheldon, County of Warwick Dur laß fü Fnnd läͤhmaschinen mit freiem “ ” 94 36 nüten 8 18 8 im Inlande zahlbaren Die Direction. Iee “ 1 13. Sch. 7977. Dampfüberhitzer mit selbst⸗ straße 22 t “ England⸗ Vertreter: A. Mühle und W. Zioleck! ins ah fär 1“ Treiber Lohn⸗Conto . . . . .. 1 757 echseln: 122 05 — ggliede Sam son schen Familie und die Zustim⸗ thätiger Regelung. — Emile Schwoerer in tachymetrischer Aufnahrae ur artirung in Verlin W., Friedrichstr. 78. 2. April 1892 S. 5990. Pumpe mit pendei 8 2 058 “ 8 geile ) e 8 W“ achy 2 — Anton Ti Fredrichstr. (8. 2. April 1892. 59. S. 5990. Pumpe mit pendelnd „ u. st⸗Conto.. 29 11164“*“ 8 8 1] 1 b iche über 29 G. 6; H. 11 591. Druckapparat zum Chiffriren Albert Ott in Kempten, Bayern. 11. April .-Pere sterdam, und Jacobus . Bonss Stand der Frankfurter Bank 10) Verschiedene Bekannt⸗ emmerten Shfte des amienstn äeiease ¹eanshescgeirr-SöHexmmmFendhmdchhastmn ltst Lu in Renbte, Carem, ii. Areü, Fehantes dan Leenmnen de Uüdem SZelantt, , .⸗9,Uebertragungen. ventrr vad Vertnst Cnih. ETe““ U Vv oob“ “ Hinrichsen in Hamburg, Henriettenstr. 28, I. St. 3220. Gummipantograph. — Martin 11“ Patatv und Wilhelm Pataky Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten — — — Activa. machungen. 17. Novb. d. Js., Morgens 11 Uhr, im 20. &. 4464, Scitlich lösbare Kuppel d. in München. 9. Mai 1892. 1891. v“ Veasgeen Debet. W“ 3 8 Rathhause hieselbst zu erscheinen oder sich durch Be-⸗ 111““ Na fur . M. 9222. Durch Münzeinwurf auszu⸗ „ . 8 . Einrichtung ; 5 5 ; Se An Betvieks iiro en Eanto . J etal ℳ 4 718 600.— [44809] vollmächtigte vertreten zu laffen. Die nicht Er 8 “ 89 P 2b8 liren p. n lösendes Schaltgesperre für Selbstverkäufer mit Asche⸗ Stache Eö ö“ 2541. Firma Maschinenfabrik Handlungs⸗Unkosten⸗Conto —. 8 239 31 Reiche Kassen⸗ 46 600 Die durch das des bisherigen In⸗ LS.. sind an den Beschluß der Erschienenen Vertreter: Carl 2 Reichelt und W. Mchsteres Eüthpeise gedre 2 “ oder von Dampfschiffen nach außenbord. ——— 8s nd ge vraheh ft⸗ Reisespesen⸗Conto ... 10 016 03 äöF 1g 8 habers zum 1. Januar k. J. frei werdende, mit einem gebunden. u“ 1Se, B 3 „Scheiben. — Franz Meyer in Dresden⸗Altstadt, Miltzlaff in Eggesin i. “ 9. andene Mahthest⸗ Peise gesen Cone . 1 404 18 NI anderer “ Jahresgehalte von 600 ℳ aus Staatsfonds dotirte öö den 29. Oktober 1892 Z Wilsdrufferstr. 27 II. 2. September 48 iHart. Plaß 3. Juni 1892. b ff in Eggesin i. Pommern. 20. Januar . “ “ b.nne 8 Finsen⸗Con . anken — Rreis⸗Thi is Stadtmagistrat. X52 1e . 8 . G. 7505. Räderegge. — O üne⸗ ischschneidemaschi 8 l1“¹n; Steuern⸗Conto “ 3 731,19 Guthaben bei der Reichsbank. Geeignete Bewerber um dieselbe werden auf⸗ “ G. 7672. gugsburg. 7. Oktober 19922. O. 1718. Selbstthätige Vorrichtung zum St. 3323. Messe ke z fü veae 1 nübl lier in Köln⸗Deut. — Zweirtagige Schlaf⸗ Assecuranz⸗Conto . . . . . . .. 95778 Mechci Pestaen Unterpfänder. ““ Für 5 Mark!! Fser hehnsahewe. esete eas. Penans Fer. ö e nder ähnlichen Ackergeräthen. — Otto Strohbach in ieenc d. Lch len. “ “ Ne 11““ 8 . ’1 orschüsse gegen Unterpfänder.. 1 Bebenslait 2 8 1 ¼ 1 u 8 vahnfal ; lat zum ate NRr. ustav 1 in Neu⸗ ea“ ve. 8 CCE1“ amn . „ T. 2 892 ab. 1““ 11616““ Föcen Ffhrien. “ 728 1e“] feinster ostfrtef. Hammelbraten 9 Pfund fran EbSbebee e Markt Wrlereajen vho Hetensgemkin ge Fanddscha. 681 & 4118. Seareets at “ 2* r. 98 Beand h. Seege. enn. 88 9 “ . 8 : 2 . 1 1 3 8 8 ₰ 5 c 892 9 2 12 28 2₰ . 21. 20. g . 8 17 8 Pr 5 4 8 8. 8— 9 * 8ö 2 *. ½ ülsch — 2 s C d. in Ber in. Mü⸗ zso 1 lctiva 7 Köslin, den 28. Oktober 1892. gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund H. 12 203. Lokomotive mit drehbarem Patente Sö2 Srce glochmeschine. “ Fers 1tagf harsbages Erig Sgndes Boß 260 gg 1888 ,08 1“ 1 Nr. 62 616. York, Marion⸗St., V. St. A.; Vertreter: 77. Nr. 60 661. Johannes Metz in Branden⸗
Abgang „ 47 200,— Betriebs⸗ u. Arbeits⸗
Fuhrwesen⸗Betriebs⸗Conto 1 697 90 “ A 2. 8 8 Darlehen an den Staat (§ 43 des Der ’e 1 ℳ 30 ₰ Heen. 1 Treibachsengestell: Zusatz zum Patente Nr. 58 845 aufeng “ SehlI 111“ zraf Hc 2 de Beer, E 8 Fe db E16 8 1111““ arquardstha pelwer Westypr. 5 1 b 11 1 22 2 4 1 “ 8 Graf Clairon d'Haussonville mden — Gh 8 8 Erfurt. 19. 3 1892. 16. Auguft 1892. ei Appelwerder, Westpr T.e Mühle 2.8 ö in Berlin W., 892 Selbstlaufendes Spielzeug. Vom
f. . ..1ö1b727. 8 8 Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. Paul Richter in Berlin NXO. am Fried⸗ Pauly, Königlich Schsischer Ober⸗Ammarn x ö Kromer in Freiburg i. Baden. 32 8 erung es Wohnortes. — Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 5 726 700 w2. 8 1891 vichshain Zer; 1. und Adolf Seyler in Oppeln. Stampen bei Bohrau, Kreis Oels. 8. Juni 9. 7492. Schlüssel mit drehbarer Ueb In der Patentrolle ist bei Nr. 50 789 vermerkt
96 182 81 An eine Kündigungsfrist gebundene Einnahme pro Monat Oktobrrrertrt .ñ. ℳ 222 745. 65 ₰ S. 6275. Besond 8 S 1828 * hülfe und F— eeh süher geber⸗ worden: 1 V V Perbindlichketten . . .. ..77682 Durchschnittlich pro Tag und Wagen . „ 51. 32 „ S. *. Besondere Anordnung des Schalt⸗ W. 8353. Ba ee z 8 Läüngsrichtung getheiltem Bart. Der Mitinhaber, Fabrik⸗Director. Hermann Per Vortrag aug 1889 91 5 Sonstige Passiva Die Direction. 3 8 5 ngin⸗ und Ausschalten von Theil⸗ & Seler in Mümbhälter S 8. g “ München, Altheimereck Brüngger, wohnt in Josefihütte, Böhmen; Ver⸗ rag 2 2 1141“ ecken electrisch betriebener Straßenbahnen 4. Mai 1892 1u““ Nr. 15. 9. Juli 1892. treter sind: F. C. Glaser, Königl. Geh. C lssio 8 Fabrications⸗Conto. c.89 137 02 Noch nicht zur Einlösung gelangte b — Siemens & Halske in Berzf Mai 1892. 70. F. 6199. Blei⸗ und Farbstifthalter. — R. SZee* 3 8 Markgrafenstr. 94. 78 EEE1“ SW., Z. 1545. Stellvorrichtung für ein⸗ oder Alfred Fornander in New Pork ] Veth, vv vencglaser ““ p 5 mehrscharige Pflüge. F. Zimmermann & Avenue; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm “ “
6) Löschungen.
EEE1111.“ 1 642 50 Guldennoten (Schuldschein 8 8 — Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen [4 ““ 5 18 L 3 “ es b — 8— Die noch nicht fälligen, g schen [44865] Mühlhauser Ge 2 otterie. b 22. B. 13 225. Verfahren zur Darstellung Co. in Halle a. S. 19. Juli 1892. — in Berlin NW., Lutsenftr 25 eines gelben basischen Farbstoffs der Auramin⸗ 46. H. 12 049 Federkraftmaschine u ” in Berlin NW., Luisenstr. 25. 2. August nus Zachr 8 S a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren.
.. ee den 30. Artil 1892 96 18281 Wechsel betragen ℳ 910 700.—. Besetten. den 30. Pri 1“ Die Direction der Frankfurter Bauk. 8 Ueber die Giltigkeit der hierselbst am 26. Oktober begonnenen und durch Ziehung der planmäßigen ggruppe aus symmetrischem Dimethyldiamidodi-o- Arthur Howell William Inus Zachry, Tho 71. B. 13 562. Werk J Arthur H „ 8 „Thomas 1“ 8 erkzeug zum Nageln von Klasse.
Der Vorstand. H. Andreae. A. Lautenschlaeger 27. O öffentli z te ist seitens 8 . S 3 . 3 1 inne am 27. Oktober beendeten öffentlichen Ziehung der Mühlhauser Geld⸗Lotterie ist seitens ktolylmethan. — Badische Anilin⸗ S A. 1 m 8 Fr. Süreth. E. Lebelt. 8 u11“ des bei der Ziehung fungirenden Commissars Herrn Landrath Dr. Klemm infolge eingegangener privater fabrik 6b Seehe “ s günc Sumner Lewis und John Moman Brosius Schuhwerk. — Paul Bruns in Polle a. d. Weser. 3. Nr. 50 228. Vorri zur § 1 fü Siü 85 tsch b Beanstandung — Erbschedung an Pöherer Stell nächgefucht 1 H Pr a2 8 8 flnn, “ TeGeorgie . d 8 ö“ 11. Juli 1892. . d. Weser. “ Fhe Vorrichtung zur Herstellung ank für Süddeu an Die Ausgabe der Gewinnliste, sowie die Auszahlung der Gewinne . eines gelben basischen Farbstoffs der Auramin⸗. Robert N. Schmidt in Verlin SW., König⸗ 74. M. 8838. Vorrichtung zum Schließen 4. Nr. 39 653. Sicherheitsvorricht fũ . 2 ramin grätzerstr. 43. 7. März 1892. verschiedener elektrischer Stromkreise zu b Mineralöllampen. 11““
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Stand am 31. 1892. von dem General⸗Debiteur Carl eintze, Berlin 1 “ b 40, 9o 8 1 bb’. 8 b “ vorher zu bestimmenden Zeiten. — Joh. Georg 8. Nr. 16 700. Neuerungen an Rauhmaschinen 8 Genossenschaften. Activa. ℳ 8 Homig g in Berlin N., Mehne in Schwenningen. 14. April 1892. „ Nr. 46 343. Maschine zum Bilden und
6 . . Haupt⸗Collerter Carl Heintze, Hamburg, FF., 13 225. — Vadische Anilin, und Soda. Felbstr 1. 16. eüscn 77 niehn zn. Schwenmigen. 11. Aprce 1802. . Fr.⸗ Kasse: 8 ist eshalb bis nach erfolgtem Eingange des Bescheides ausgesetzt. ö . 1 . feuervorrichtung für Festdrücken der Rückenkante doublirter Gewebe. 1) Metallbestand.. . 4 895 441 8. Verfahren zur Darstellung durch Zwischenstücke getrennt gehaltenen Längs⸗ berg und J. Schmitt in Ladenburg. 2. No⸗ röhrenkesseln.
eleuchtungs⸗Conto ... 1 455 67 Feuerun ⸗Conto 11116“ 6148 87 Statuts) 11.“ v 1232893 “ .““ Bi 8 — vinn⸗V eserve⸗Fonds . Biea g “ 8 5 403 29 Bankscheine im Umlau
182
“
fabrik in Ludwigshafen a. Rh. 7. Juli 1892. 47. R. 7518. * ibri 8 G 1 3 1 8 Mühlhausen i. Thür., den 1. November 1892. G 1 1“ 7518. Ledertreibriemen aus parallelen, Kindergewehre. — Ludwig Bührlen in Heidel⸗ 13. Nr. 39 062. Röhrenanordnung bei Schlangen⸗ “ bsN2.) Reichskassenscheine. 22 325 jenki 8 acbstofls der ushshchn16* in Kö Rhei 8 1 8 schluß — vee Ascan ö“ de, . Walter 8 CCEvTe I. Nr. 59s Aaors 1st2 tbein eeg8858 Vorrichtung zum Schleudern reselk ö1“ Gesammter Kassenbestand 5275 066 8 8 u““ 8 3 FerH 8ꝗIäöö .7946. Zerreißbare Riemscheiben⸗ eines an einer elaftischen S befesti N 5 Vorri 3 V 8) Niederl v Bestand an Wechseln.. 20 008 450 Mit Bezugnahme auf vorstehendes Inserat werde ich meine Kunden von dem Ausfall der behörd⸗ 8518 8 che b. Sn v kupplung. — C. Schlickeysen in Berlin S0. Wurfgeschosses. — fschen chnn 1 na 2e 38 orrichtung zur Kenntlich⸗ ) jeder assung K. von Lombardforderungen.. 1 647 870 liche Crtschedung dha 18 den öffentlichen Blättern in Kenntniß setzen, event. die Gewinnlisten, 4. T 3520. Roslstab in 2a Luguft Fese 2bU. I“ 1892. in Wien, IX. Beinr Beethovengasse 10; Ver⸗ gven. vorgeschriebersch tarRarenbsänter cee a⸗ 2 .Eigene Effecten . . . . . . 4 453 989 welche mit 20 ₰ bestellt sind, zusenden. ““ 8 8 82 “ 3. Verfahren zur Herstellung treter: August Rohrbach, Mo d Wil⸗ äße mit i “ Rechtsanwälten. ““ 483 159 Die Wose der EEbö1“ E“ Husas Sr Geräthe durch Ausstoßen der Wert⸗ helm Bindewald 2 Erfurt. 4. Jone 1389. h II1 8. Dauc. s b 2 3 68 Nr. 61 270. Otto ost in ücke aus einer Stahlstange; weiterer Zusatz zum 80. St. 3328. Stampfpresse. — Ch. Steinau anordnung an Dampfesir Ableitund ee⸗ 0 872. 6
b [44771] .“ Sonstige Activa.. 681 527 W 1 1 L Be r .2. 8 “ icu S 82 ¹ 1 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ Z500 063 VI. E ele 12 gU t t erte 89g de ac. 9. August 1892. Patente Nr. 53 041. — Robert Barlen in in Braunschweig, Körnerstr. 27. 8. September Nr. 60 8 Stütz selbstthtig schli gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heut der Rechts⸗ Passiva Zi h t 17. November a. c M Wasserstoff und ,. “ 8 Januar 1892. 1892. ßender Ventile an mBegeien etherhnn va. .C. Z 9 e, sow Vasser- C. . n . K. 9746. S .“ . urch eine
2 — Se ae 2 gas. — Firma Fried. Krupp in Essen, Rhein⸗ Zuführungs⸗Vorrichtung für Orchbactg nd 1 ö1ö1““ ö sin 245 f. 55 674. St für Dampf ☛ᷣ sch hren. 4. Nr. . Steuerung für Dampfma⸗
anwalt Wilhelm Zibell, zu Loslau wohnhaft, ein⸗ 1 1 8 Ss Actienkapitua .s115 672 300 1 — 8 ap mit 2888 Geldgewinnen, ohne Abzug zahlbar, 1 Ppreußen. 2. April 1892. liche Maschinen. — Conrad M. Conradson in Kempten. 23. Mai 1892. schinen K. 10 035. Elektrisches Schlagwerk. — Nr. 55 675. Ventilsteuerung für Dampf⸗
getragen worden. 8 — genta “ Loslau, den 31. Oktober 1892. . Reservefonds „ 1788 664 Den. 18 6 8 2 “ Königliches 2 mmobilien⸗Amortisationsfonds, 97 696 “ 5S. 6143. Verfahren, Gase von Kohlen⸗ Madison, Wisconsin, V. St. A.; V : Königliches Amtsgericht. ereFelen⸗ in tisation f 2—14 284 200 Hauptgewinne: M. 90 000, 40 000 baar säure zu befreien. — Firma Solvay & Co. in Franz Wirth in Feasfunt 8 ünznd Dr. Pecc⸗ 1 Georg Kesel in Kempten. 23. Mai 1892 Snn 8 Nicht präsentirte Noten in alter sind 7 egeifen 88 Arafeh ich 9 Bestellung auf dem Abschnitt der Postanweisung zu machen E er 1 3* Bentefer⸗ n in Berlin NW., Luisenstr. 14. 20. Junt 85. C. 4150. Vorrichtung zur gegenseitigen maschinn, 688. Vorrichtung zur Nutzba 1 “ v“*“ 0 ür Porto und Gewinnliste beizufügen. “ & ieper in Berlin NW., Hindersin⸗ 2. Beeinfluss zaslei “ 2. Unterm Heutigen ist als Rechtsanwalt bei dem 1i fallige Guthaben.. 8 veeie 8 bi traße 3. 20. August 1891. „ M. 9008. Maschine zum Kalibriren von znfafensgan öö 8S versg e Auspuffdampfes zur Entluftung der unterfertigten K. Bayer. Amtsgerichte Regen Rechts⸗ VII. Diverse Passirva . ar eintze, 00 e⸗ enera 2 le 1 . Sch. 8196. Verfahren und Einrichtung Kettengliedern. — Malmedie & Co. in Düssel⸗ heizung. — Marie Edmond Chaboche in Paris 15. 8” eeng bei Dampfpumpen. 1 anwalt Georg Eller mit dem Wohnsitze in Regen 25 in W., Unter den Linden 3 zur Abscheidung des Theers und Ammoniaks aus dorf⸗Oberbilk, Kirchstr. 16. 24. Juni 1892. 95 Bd. Beaumarchais; Vertreter; rl — Nr. 64 EEEEE in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.) 132 500 063 Berlin W., Unter den Linden 3. 6 Gas. — Schnmann & Küchler in Erfurt, 50. S. 6074. Sichtemaschine mit Plagf den⸗ und Heinrich Springmann in Berlin NW., 19 Nr. 29 888. EETn Regen, am 30. Oktober 1892. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso 8 Magdeburgerstr. 37. 28. Juli 1892. Zusatz zum Patent Nr. 48 574. — Heinrich Seck Bdde Heinrich, 3. 4. Juni 1892 u“ bat r. 534. Stoßverbindung für gecebenen, im Inlande zaählbaren Wechseln⸗ in Dresden, Leubnitzerstr. 15. 10. Juli 1891. 8. W. 8420. Fessifene Hof⸗Wasserleitungs.⸗- n. 8 8 8 8 8 “ 1““ “ * 1“ 1 E .
Der K. Amtsrichter: Bauer, v. n. — ℳ 1 186 929.29.