1892 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1 Der Deutsche Leinen ⸗„Industrielle. für die Handelsgesellchaft M. J. Meyer & Emwil 20. Nr. 55 955. Schmiervorrichtung für die 227. Nr. 61 544. Spielzeug zur Hervorrufung Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute. May gelöscht worden. G ““

Spurkränze der Eisenbahnräder. summender Töne. Industrie. (Herausgegeben vom Verbande Deutscher Berlin, den 2. November 1892. 8 8 4 2 2 Sy 881 üde omatipführer. 80. Nr. 25 982. Verfahren zur Herstellung von Leinen⸗Induftrieller.) Bielefeld. Nr. 513. Inhalt: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. nze ige 2 un omn li reu 1 Staats⸗An 7 er Nr. 63 115. Eine die sämmtlichen Ein⸗ Cement durch Brennen von Carnallit mit thon⸗ Aus den Jahresberichten der Fabrikinspector 1 8 Mila. 8 9 * und Ausgänge einer Seite des Eisenbahnwagens erde⸗, kieselsäure⸗ und kalkhaltigen Materialien. 1891. Das Flachs⸗ und Hanf⸗Geschäft in Ruß⸗ sperrende Schranke. Nr. 55 642. Vorrichtung an Ziegel⸗ land. E Erskines C 1b 1892 Nr. 63 836. Sessel für Lokomotivführer; abschneidern zum Anschneiden der Nasen. Patent⸗ Sherhan maschine. Industrielle No⸗ 8 . 6

b der 2 88 2 , Coburg. In das hiesige Hande 1 , . Zufatz zum Patente Nr. 61 632. 81. Nr. 48 922. Packetverschluß und Vor⸗ fizen. Beri über den Stand der Flachs⸗ und 19. Oktober 1892 unter Hauptnummer 120 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genosser

3 1e o : ur Herst 8s Hanf⸗ Marktberichte. 11] 2⸗ 6 8 acht 1 nschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif F 21. Nr. 26 375. Wechselstrommaschine. richtung zur Herstellung desselben. Hanf⸗Felder 2 Blatt 124, die Firma L. Dürbeck zu Coburg betr. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson Bl 1 Gen . 1 2 e, sowie die und Fahrplan⸗ Nr. 56 226. Neuerung an Glühkör 82. Nr. 46 892. Vacuumtrockner. 1 Sas eingetragen worden: ben Z“”“

el für elektrische Glühlampen. . Nr. 52 794. Vacuumtrockner; Zusatz zum Das Geschäft ist durch Vertrag mit sämmtlichen cd 8 für ner,413. Vielrohriger elektrischer „Patente Nr. 46892. 1 22 Activis und Passwvis auf den Mitinhaber Mar Lenk 2 2 egn er 82 712 en 2 e N. Sammler. 84. Nr. 56 113. Mitnehmerkuppelung für Handels 2 Register. als alleiniger Inhaber äbergegangen, welcher dasselbe B“ 4 ( r. 261 B.)

Nr. 58 275. Vorrichtung zus elektrischen Baggerkrahne und ähnliche Hebemaschinen. uunter der seitherigen Firma fortführt. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Ce .H 8. b gr; Uebermittelung von Handschriften und Zeich⸗ Irr des Hammer⸗ Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften Coburg, am 24. Oktober 1892. üeee öu Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Saats⸗ Bezugspreis Latan . 98 85 8 Neh rhet 1 vüs. 1“ 60 923. Ein⸗ und Ausschaltevorrich⸗ 89 Eeeäe und Apparate zur 1s E“ 11“ I“ nzeigers S N.. Wilbelmstraße 32. bezogen werden. Fniertionspreis für ven Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 8 8 öö Nr. 3 2 EAze Ee. 8 Ie ingang derselben von den 8 2 Otto. befcs 5 59 p f 1 . 8 Seeen 8 9 E . 8. v „, . 2* 8 2 8. 8 tung für -ve 116““ 2 1““ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die I 1 Handels 2 Register. mit seiner Ehefrau nach Henneberger Recht, Maurermeister Carl Schnabelrauch, Nordhausen. Bekanntmachung. [44786] Nr. 64 559. Elektrit e Bogenlampe n. . ’ö Folge Ver ichts registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 144780] 8 nicht in Gütergemeinschaft lebend Kaufmann Max Schütte, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ei E ö glasse . g 3 8 e W Hund. dem Cochem. Oeffeutliche Bekauntmachung. Gehren. Bekanntmachung. [44737] EEE Hüburghausen. Rentner Carl Sinemus, getragen: 8 n heutig ge ist ein⸗ . Nr. ee euerbrücke. —2— Nb 2. 8 ꝓp 8 8 8. thum Hessen unter er ubri. Leipzig, resp. 0 8 enregister des nterzeichneten Gerichts u Fol. LI. Bd. I. des hiesig 2 1 wurg hausen, en 28 8 ober⸗ 892. Rentner Paul Stapff, 2 83 5 . G 1 C“ 1“ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, 85 it vn Merns e Erlöschen der dem Kauf⸗ w tbs die Firma A. 8. Voigt Herzogliches Srtsgeriche Ahthetkumng 1. 5) Btatiae erueten 8 Stremmel... öö“ EE““ Ar. 8 —2 e, in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ mann Heinrich Krämer in Kaisersesch für die dortige zeichnet steht, ist unter der Rubrik „Firma“ folgender Ambronn. 36) Kaufmann Gustav Ströver, für sich und als Oscar Uhley

Nr. 54 598. Bügelverschluß. Klasse.

abends, die letzteren monatlich. Firma „Heinrich Krämer“ seiner Ehefrau Anna, 8 : 8 8 u“ Bevollmächtigter des Kaufmanns G. Böker in in Spalte 6:

18

ö 21. Ne 2 Zachsf 8 ge gaselbs 1 in⸗ 2 8 6 inden, Die Fi ist bg Wittw

Nr. 56 071. Zusammenlegbares Fußgestell 1 be 1 8 1. Neuerungen an Wachsfaden⸗ Ae“ Z ertheilten Procura heute ein 8 ebee üet ber 18.. 8 e-ae .gwre ecenrn Unter Unafennen 37) Stadtrath Theodor Wiese . ö“ 8S.

für Tische und Stühle. Nähmaschinen. 8 e 88 mag;g. 2 11AA“ 1 sdes hiesigen Gesellschaftsregister Firma Ge⸗ Bankdirector Heinrich Willers, für sich VVEET 7 8 Seee

34. Nr. 52 634. Kajütenleiter. 76. Nr. 3662. Neuerungen an Kämmmaschinen. registers wurde die Firma „Schuckert & ditin 1 Firma A. D. Voigt in Neuwerk ist vrüder Auodgen 8 Vanmebach burde 1 a15 .elesschrtgter des haufmnens Cürl Rudolf, Martha, Ehrich und Katha⸗ Nr. 54 807. Streu⸗Closet. *) Berichtigungen.. HFtädtisches Elektrizitätswerk Aachen mit em önigliches Sg ö ig erloschen. 8 8 folgender Eintrag gemacht: in Gobhteld 8 nanns Schäffer rine Uhley übergegangen und die unter der bisherigen Nr. 55 274. Zahlständer. Das Patent Nr. 49 137 Klasse 13 ist nur für Sitze zu Aachen als Zweigniederlassung be u 1 H“ 144730] „Eingetragen zufolge Anzei 9 und gerichtlicher Ver⸗ Fe Gesellschaft ist aufgelöstv. Liquidator ist der. 39) Wirth Heinrich Wischmeyer I 8992 nunmehr bestehende Han⸗ Nr. 55 418. Ausziehbarer Zeitungshalter. den unter 1 aufgeführten Anspruch ertheilt worden; Nürnberg unter der Firma „Schuckert & Ce⸗ 8 fügung 1“ 8. 8 sbisherige Gesellschafter Karl Heinrich Knödgen zu 40) Handelskammer⸗Präsident Friedrich Zaun, für Gsehr 2 ö“

X“X“ Ransbach. sich und als Bevollmächtigter; e I sellschaftsreaiff z zesellschaftsreai N.es ge eSg; gter der Frau Regierungs⸗ II. in unser Gesellschaftsreg 37 8 Acten zum Gesellschaftsregister Bd. VI. Nr. 1/2. Przsident von Pilgrim in Minden, 8. die am 16. 11412

5 Stiefelvutsvorrichtung. Anspruch 2 hat irrthümlich in der Patentschrift Auf⸗ bestehenden Commanditgesellschaft eingetragen. Per⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1834 Nr. 8 837. dhbümeni . Ser Ranf durch Ent⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Sigmund die hierselbst bestebende Firma „Fr. See bewirkt worden. 8 für Rollvorhänge u. dergl. scheidung des Reichsgerichts vom 4. Juli 1892 für Schuckert, Commerzien⸗Rath und Fabrikbesitzer in und 1“ der v“ 8. Gehren, am 28. Oktober 1892. Grenzhausen, den 29. Oktober 1892. 41) Cigarrenhändler Otto Witti schaft in Firma: Nr. 61 840. Zahlständer; Zusatz zum Pa⸗ nichtig erklärt worden ist Gu vgl. Reichs⸗Anzeiger] Nürnberg. 2) Alerander Wacker, Fabrikbesitzer da⸗ Julius Finkelde 28. Ort ber 1892, Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. I. Abth. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Greuzhausen. 42) Rentner Woldemer Schmidt, 8 tente Nr. 55 274. vom 18. August 1892 Nr. 194), besteht das Patent selbst. Die Gesellschaft bat am 1. April 1889 und Danzig, den u“ 8— 1 icht. X Hülsemann. v. Fenner⸗ 1) Vantmier Cark ö1“ Oscar Uhley 36. Nr. 55 725. Neuerung an Grudeöfen. Nr. 49 137 nicht mehr zu Recht. ““ hür. die Zweigniederlassung zu Aachen am 13. September Königliches Amtsgericht. X. 1“ vostnächtiatln * S 8— Se⸗ 8 Nordhausen und als deren Ge⸗ 38. Kr. 56 5386. Borschubvorrichtumg für Sägr⸗ Fuüüldercsche 8 ve E“ 29. Oktober 1892 Danzig Bekanntmachung [44731] egen.; 8 1““ 1 sene K Iutt h 8 144781] Müller in Minden⸗ ““ und deren Tüe hücriehnhlea her adaff . Mbuße⸗ gatter. Flanderische Str. 10. Die Beze v1111“““ 4 ZEDEIEEET - In unserem Firmenregister ist heut die daselbf Königslutter. Im hiesigen Handelsregister 8 ier Wi Weg für K 3 Sgässw was⸗ l. ha, Nr. 60 980. Maschine zum Pressen von lauten: Schleudermühle mit gezahnten Schlag⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v 6 S Geselsscaftsrenister ist beute beinder under Nr. 769 eingetragene Firma M. Lukasczyk's ist die für Oberlutter giste Tbüeilh Ce sich 6 S 11“ Gu 65 8 . Holzkeilen. stäben. 8 907 dels vellschaft in Firma „Heinrich Wittwe zu Laband gelöscht worden. Wendt & Gebr. Heinecke und als Bevollmächtigter des Avpothekers W. Heim⸗ Wittwe Ali übr er 8 haft sind nur die 40. Nr. 52 714. Verfahren zur Behandlung Inhaber des Patentes Nr. 64 467 sind: Artidoro Berlin. Handelsregister [44907] offenen e bge d. ö“ VFrr .“ Gleiwitz, den 29. Oktober 1892. (offene Handelsgesellschaft) auf Antrag der Firmen⸗ rod in Minden, des Kaufmanns Robert Schelp in Rechtsanwalt D Uober 1s Engelhardt, und der von Zinkerzen behufs Entfernung schädlicher Ver⸗ Pens (nm un gitter1 Elément et Gilmer in des Fürishchn 20n999 37, Dncber 1889 snd Hense egeeeeneit Hülsen zu Danzig Königliches Amtsgericht. 8 gelöͤscht und vermerkt, daß das Geschäft Minden, des Schneidermeisters Wilhelm Schmidt dachten Fbes dbet nschafah büendgta. ini ris 8 3 E ¹ 1u“ Ae. eg cF- SgS so 8 S sbetri i Sitz i iesi S 8 ' iro 3 4 5 7 br Ss —₰½ 2 42 r. 80 457. Wartezeit, Anzeiger und Berlin, den 3. November 1892. I“ November 1892 folgende Eintragungen erfolgt: ist als Gejellschafter ausgeschieden. An seine Stelle 1 mit dem Sitz in hiesiger Stadt Se 8s11 1.28 daselbst ““ 31. Oktober 1892. Zähler für Fuhrwerke. Kaiserliches Patentamt. [44872)] ꝙIn unser Gesellschaftsregtster. ist unter Nr. 8624, sind 8 Gese 8 Cbarlotte die Firma Bockel Ss 8s Alb. Heinecke 45) Buchdruckereibesiber Peter eale als Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Nr. 55 673. Elektrisches Log. 8 1 v. Koenen. woselbst bP8“ Rs 1) ein Bertha H Nr. 1143 de hi igen ist geloscht von dem bisherigen Mitinhaber, Steinbruchsbesitzer vollmächtigter des Kaufmanns Louis Kiel in Minden, ““ [44787] v A“ 882.2. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2) das Fräulein Anna Maria Hülsen, worden. 8 Albert Heinecke, früher in Oberlutter, jetzt hieselbst, 46) Handelskammer⸗Secretär Dr. Paul Rohr, als Ohlau. i

8 Im Firmenregister ist bei der unter Nr. 61 700. Verschluß für Kettenarm⸗

. erulei Imhee Sül 99 S 9 allein unter Uebernahme der Geschäftsforderungen Bevollmächtigter des Kaufmanns William Küster in Nr. 309 ei 1 8 S 8 ihen Patentamf. Nr. 41. Inhalt: Patent, getragen⸗ XX 3) das Faalein Glarn Maria Hüllen⸗ 8 1“ und Schulden fortgeführt wird. AA6A6AX*“ 8.8 liste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft sämmtlich zu Danzig. önigliches Amtsgericht. Königsl ö 12 Minden, ““ . Berliner“ heut eingetragen: bänder. 8— 8 des.. 78 vöyZ81ö1 8 8 Retheiliaten aufgelöst. 1 Die Vertretungsbefugniß steht fortan nur dem önigslutter, den 29. Oktober 1892. 47) Bäckermeister Heinrich Stockhaus Die Zweigniederlass in Breslau ise f 45. Nr. 46 814. Siebschar für Kartoffelernte⸗ von Anmeldungen; ersagungen; Ertheilungen; der Betheiligten aufgelöst. Die Vertretungsbefugniß s 8 1“ Herzogliches Amtsgericht 92 vö.“ E1“ D eig rlassung in Breslau ist auf⸗ Lb Uebertragungen; Aenderung des Vertreters; Löschun. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 269, bisherigen Gesellschafter Hermann Theodor Walter 144741] Verz hi en Iö16“ 8 Sn 55 Hese Meyer. 8 öb“ Gehban⸗ 11“ - Deichselbefestig Dri 1. Nichtigkeitserklärung; Patentschriften; Neudruck woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hülsen zu. 1 8 t zörlitz. Die Fi G unter is mit 7, is mit 25, 27 bis mit 47, in Ohlau, den 29. Oktober 1892. Deichselbefestigung an Drill 8 Hehtighcgesn q. Hateansc. der von Herrn Röhr & Co. Danzig, den 28. Oktober 1892. Sörlitz. Die Firma Rudolf Lottig in Görlitz u Minden wohnhaft. Königliches Amtsgericht.

aschimen. Einstellvorrichtung für die Ingenieur Veitmeyer in Berlin der Blücherei des mit dem Sizee zu Werlin vermerkt steht, eir⸗ Königliches Amtsgericht. X. 8 Sr9 des, Füömewagiters isg⸗gelöscht wordn. orrach. Nr. 20 615. Gegen die 3“ danss. Fer örscharig flũ Kaiserlichen Patentamtes geschenkweise überlassenen getragen: 1 11“] voft Königliches Amtsgeri in Lörr vurd 29. Augus ssichtsrath bestellt W 8 i 1 TE“ für Getreide⸗ Welke und „Peben anee 89 Pnhweiserlüen Ueber Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Danzig. Bekanntmachung. 5 [44720] Königliches Amtsgericht. wurde unterm 29. August Aufsichtsratb. bestellt und besteht aus einem oder Reichenbach u. E. Bekanntmachung. Reinigunge und Sortirmaschinen. 8 den Begriff des Urheberrechts. Von Dr. Klöppel. Betheiligten aufgelöst. h In 51 zur Epntkngrn s 9— Grünberg i. Schl. Bekanntmachung. [44740] Mit diesseitigem Urtheil vom 27. September 1892 meih Go⸗ Zeit nur aus dem Berg⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 325 ein⸗

emgunge ⸗rf. Geflügelstall mit Nest, aus Der Kaufmann Bruno Cohn zu in der ebelichen Gütergemeinse ist heute unter IE“ 3 bö“ f E8eee“*“ Heheg Birma; 1.e Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Nr. 586 eingetragen worden, daß der Kaufmann In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 517 wurde zwischen dem Kridar und seiner Ehefrau die, Der Aufsichtsrath besteht mindestens aus 3 Mit⸗ 8 9 n die gelegten 1 n ein 8— 1 9 8 - 792⸗ 3 .

8 die Firma R. Franz, als deren Inhaber der Tuch⸗ Vermögensabsond ausgesproch li f s 88 5 1 n 15 stri vueEe Ffrina 2 23 763 des Fi SH iers Dauer der mit 2 EEE11A1““ T uch⸗ ermögensabsonderung ausgesprochen. gliedern, zur Zeit aus folgenden Personen: zu Rei 5b Behälter rollen. Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 17. Firma fort. Verzleiche Nr. 23 763 des Firmen⸗ Oscar Rögler hierselbst für die Da . kaufmann Richard Franz zu Grünberg und als Ort Lörrach, 25. Oktober 1892. g „Zur 3. g Persone zu Reichenbach, deren Inhaber der Kaufmann

7 . 7 8 Fßʒ 8 Fr5 g 5 3 F j inz . 8 8 eers. 8 8 1 r stiz⸗ 85 2 1 ) Be Fᷓdn Qo solpß 8 1 Schließ er Gebläsesaugöffnungen an bis 60. ertheilten 1I Lich, nacht 1 1 aeeee“ 11“ orden. üßle. 9ꝙ 8 6 8vAä 2. A““ Sleslang cmnne welche für Zucker⸗Induftrielle von Interesse sind. Nr. 23 763 die Handlung in Firma: 1892, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Grünberg, den 28. Oktober 1892. Nüßle Stadtrath Gustav Hattenhauer 8 Königliches Amtsgericht.

„Ed. Lehmann“

1“ 8b

27. Nr. 28 800. Stellbare Leitvollefür Riemen⸗ ber E. e 8 dgrn e, naf. mit dem Sitze zu deren Inhaber 855 e ee Königliches Amtsgericht. III. g en 1 Firmenregister Lyck. [447831 5) Apotteker Ellh ie bc mrod 8 [44789] etriebe. .wr 5 8 v11““ 11“ i Werlen e Renihshe 8 sowie dasieni belches die⸗ e unter Nr. 212 des Registers eingetragene 6) Stadtrath Theodor Wies 1 8 8 e Nr. 92 276. Wendegetriebe, mit offemem ien wnd geesien ö“ Beuns Fahmn zn erli eingetisoen sesen nsshees der gh⸗ desseeihehs len Glnas⸗ eg 8. 8. dendelsreniner ln] Fühhs wnnn nie Enbpaey“ siem 310 htgber 9) Stadteath enen dur⸗, ngaf Pc9k. ns, vürsgen aneleressern t d gekreußtem Riemen für Spindeln mit Innere Steuer auf Zugter aumnd. Ie eeh esaßs EE n. e11“ es Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 92 gelöscht worden. ] Rentner Woldemar Schmi 11111646“ 1ns. gFescersei ⸗n Wichelst darch Druckluft be⸗ für die aufzuhebende Transitorial⸗ und Gemeinde⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 31. Oktober fäle 18 erwirbt, die In unser Gesell aftsregi e 8 18 4 den 31. Oktober 1892. 9 ou“ övaees der Firma C. F. Glawatz in Rotenburg wegten und durch die Spindel gesteuerten Sea. Se veenn. 1“ offenen Handelsgesellschaft in d. 8 Nr. 732, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. sammtlich 1 SRünden 6 inge Die Firma stt erloschen. Kolbens. B Von André Guasco und A. usin in Mar ei irma: 88 8 G 8 den üäE1 „Haasenstein & Vogler“ öö“ 3 „D 8 schen. 88 Nr. 63 359. Druckregler für Hochdruck⸗ (Frankreich). Einfuhr und Ausfuhr 8* Zucker 1— W“ 4& Königliches Amtsgericht. X. mit dem Siße zu Berlin und Zweigniederlassugen Minden. Handelsregister 144784 1““ durch Beschluß der Festesbearg heses abennse 38 1892. gafe mit Differentiaskolbengetriebe für die Ventil⸗ im .““ .“ Fan f zace Fmil May und Eilenburg. Bekanntmachung [44732] eagle . e. Ir Krertsrcfel catsngtsch it E“ 1— spindel. 1 1 1““ eeh; F1eah S. 8 e. ososfichaftsregiß *, künchen, Hannover, reslan, Dresden, In unserm Gesellschaftsregister ist am heutigen der Handels „S 1 8 ün 1 , 49. Nr. 38 202. Auf gewöhnlichen Dreh⸗ Allgemeine Brauer⸗ un d 8 Ho pfen⸗ der Rosenthal, 8 Ir Sewvwhööu“ 188 E Königsberg i. Pr., Nüruberg, Chemnitz, Tage solgende Eintragung . er Dr. Rohr, Seeegz 1 e. denaS.g. Ippere⸗ 11“ Zunba es Hflehehe⸗ EEö“ Dies ist umnber Nr. 13 711 des Gesellschafts⸗ nufactur Aktien⸗Gesellschaft, folgender Vermerk en. I 8 In a. Rh., x 1 Feameae degh Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Firmen: 16“ Sx von Fräsern und Gewindebohrern. bundes, des bayerischen, wi rbergisch id badi⸗ . st un r. 13 5 , veesüehe⸗ - . Baden, Frankfurt a. M., Stutt⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: sind für die Gesellschaft verbindli 7 1 Herstellung von gewelltem Draht. vereins. blications⸗Organ icher Seckione 28 282 2 5 I su⸗ Se awewane. 2. gschei Vermerk eingetragen: Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Minden. Vorst Sefe z h s.ye -R 9b 51 099. Nagelkopf⸗ der EEö11 ä begründeten offenen Handelsgesellschaft * Beicher 16e. iad sehr fene ss nah, ee Her Füagecnn Isaak Stein zu Frankfurt Spalte 4. Reichtsverhälimisse der Gesellschaft: der Vorstand aus 1.“ fai⸗ Nr. 51 25 7. Walzplatten zur Herstellung sowie des Brau⸗ un alzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ in 8 : P des Au 1“ a. M. ist als Vorstandsmitglied eingetreten.“ Die Gesellschaft ist eine Artien⸗Gesellschaft der Vorf⸗ 885 8 ellvertreters, S inn 8 erg.) Nr. 129. Hermann Bauer & Co. Jahn zu Halle a. S. und Director Oskar Krug zu P1“ 1 ngetreten. Uchaft len - er Vorstand aber aus mehreren Mitgliedern be⸗ von Schraubengewinden. lands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 129. r wue Seve E11.“ F Ferner ist die für vorbezeichnete Actiengesellschaft nach dem Gesellschaftsvertrage vom 8. Oktober 1892 e ift zweier Vorstandsmitali Nr. 51 548. Verfahren 86 Borsh Das vhekenne. 8 (SacnnIM“ uu 5 des Aufsichtsrathes 8 Feeeaegenasse ne. Isaak e. ihren Sitz in Minden. b Voterschet aecies 8 hers EeKher 5 L. Beffel Schip⸗ zur Herstellung von gerippten oder gerauhten in Brasilien (mit Abbil Weltausstel⸗ er K 1 ““ B Ta,es e“ in zu Frankfurt a. M. ertheilte und unter Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und treters tragen. 8 penbeil Ludwig Bessel, Flöcher 1 neiallene 8 erständen.3 8 3 b“ Ertscheamgen 38 1. .““] Margarethe Pir, von Emil Steckner zu Halle a. S. b 1es nnt eres ““ eingetragene Pro⸗ von ’“ und Um. Die der Generalversamm⸗ 308 August Tietz do. Carl2 ugufl Tier. 2 r. 55 092. Maschine zum Ziehen un erichte üͤb 3 1 Verschleiß von Bier. 8. zum Vorsitzenden des Aufsichtsrathes und der 8 worden. gegend, in erster Linie von Minden nach Porta. lungen erfolgt durch den Aufsichtsrath mittels ein⸗ 320 (Lonis Mulack do. FFriedrich Louis Pressen von Metall. Ueber die Einführung von rauchfreien Feuerungen9. S. “”“ uümm 16u Halle a. S., den 29. Oktober 1892. Das Grundkapital beträgt 150 000 in 150 auf gger Vel⸗ it einer Frif 89 1 8 82 Nr. 63 225. Mechanisches Musikwerk, Der Gerste⸗ und Malzverkehr des deutschen Joll⸗ ist 1— Nr. 13 712 des Gesellschaftsregisters hrn med. Walbett Fahn ndan Kafüchtsralbes Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Eöööu. Actien von 1000 e. mahger ö“ mit einer Frist von min⸗ (F. Abra 8g Snulacg. ü welches durch Einwerfen einer Münze ausgelöst gebiets. Actien⸗Malzfabrik. liemberg. Der ü- vLg .“*“ d je mit dem Sitze wiedergevählt S ge. durch Beschluß der Generalversammlung erhöht Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mowsky) mowsky, 52. Nr. 34 080. Einrichtung an Sohlen⸗ tränke. Handelsregister Sentage. Konkurz⸗ zu eeg; 23 765 die Firma: urg, den liches Amtsgericht. 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 39314 Gründer der Gesellschaft sind die nachstehend unter. Minden, den 29. Oktober 1893 502 G. Oswald do. (Gustav Oswald, Nähmaschinen zur Verhütung einer Oberleder⸗ Nachrichten. e. Dividenden⸗Festsetzungen. Tages⸗ mmter I Fbe. vemcg BIaasararks escsg 8 zur Firma Vereinsbrauerei Herrenhausen Nr. 1 bis mit 48 aufgeführten Personen: Königliches Amtsgericht H. Lewy do. Heinriette Lewy, verletzung durch die Nadel. ö“ Chrenik. Hepfenmarkt. Berliner a. schinen Fabrik Forst (Lausitz). Bekanntmachung. [44734] Hannover eingetragen: 1) Wirth Heinrich llthoff⸗ b * geb. Jachmann, Nr. 53 072. Ste⸗ pstich⸗Nähmaschine mit g eeee Fe äh B2.- naschinen Jhen,2; e. Nr. 27 unseres Firmenre ai ein⸗ Braumeister Carl Altwein ist aus dem Vorstande 2) General⸗Agent Alexander Althoff, . 8 G. Wosien do. (Gustav Wosien doppelten verstellbaren Nähwerkzeugen. Celtrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ (Geschäftslocal: Neue Königstr. 19 b.) und als Für e. 88bö ee Pfeuni 85 ausgeschieden, dafür Buchhalter Fritz Wenzel in 3) Wirth Oscar Behrens, HhHhulheim, Ruhr. Bekauntmachung. [44785] 54 ugo Neumann do. Hugo Neumann Nr. 57 610. Maschine zum Einnähen von technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗ 8 Inhaber der Fabrikant Salomon Levy 89 Pettegee Hena Hefelhen ee Hannover in denselben eingetreten. 4) Justiz⸗Rath Arnold Bernau, für sich und als In die unter Nr. 37 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 8 Reinke do. Emil Reinke, Schweißledern in Kopsbedeckungen. ¹ Verlag: Oskar Leiner in Leipzig., 43. Heft. Berbin. 3 66 die Firma: erft Zi. z bat dForse seinem Sohn dem Kauf⸗ Hannover, den 29. Oktober 1892. Bevollmächtigter des Buchdruckereibesitzers W. Köhler offene Handelsgesellscheft. Gebrüder L. Tolk do. Leopold Tolk, maschine. 8 Von Ch. Haubtmann. Die ele I1““ E1’ 2 8 3 v— 8 She ⸗8 8 8 5) Kaufmann Christian Brey 892 erfolgten Tode des Mitinhabers Friedri ber Nr. 50175. Aufsatzbaken für Pferdezügel. eisenbahn in Bleiberg (Kärnten). Von Edmund (Geschäftslocal: Oberwallstr. 14 16) und als welche heut unter Nr. 91 unseres Proecurenregisters Hannover. Bekanntmachung. [44777] 5 Ibing dessen Rechtsnachfolger: 8 Willigm Bronst do. William Bronst Nr. 50 610. Ringkandare mit Ringträgern. Makuc, Werksdirector in Bleiberg. (Mit 6 Ab⸗ deren Inhaber der Kaufmann Martin Joseph eingetragen worden 88 26. Oktober 1892 Auf Blatt 4396 des hiesigen Handelsregisters ist. . 7) Kaufmann Albert Hülemhel, Theilhaber der 2. Wittwe Bierbrauereibesitzr Friedrich Ibing 628 Louis Jaffe IvEc“ . Nr. 62 823. Sicherbeitsgebiß für Pferde. bildungen.) Industrielle Nachrichten. Allerlei. Mever zu Berlin, Forst (Lansit)⸗ den Fr . beute zu der Firma Grieben’s Waagenfabrik Firma Franke & Lilienthal, Helene, geb. Schmitz, zu Broich, 2 A. Butschkow do. Arthur Butsch⸗ „Nr. 51 939. Dampfkapselwerk mit in dem⸗ Heutsche uhrmacher⸗Zeitung. Fachblatt unter Nr. 23 767 ü5 Sen Königliches Amtsgericht. 8 eingetragen⸗ si exlosch 8) Wirth August Frederking in Barkhausen, b B“ Hugo 8 89. zu Broich, Broich kow, . selben liegender Kapselpumpe. eutsche rmacher⸗Zeitung. Fachons⸗ 229 „Die Firma ist erloschen. 9) Kaufmann Carl Frerichs, c. Kaufmann Friedrich Ibing jun. zu Broich, sowie die i isrn . Nr. 60 455. Dampfstrahlpumpe. für Uhrmacher. (Verlag und Expedition bei (Geschäftslocal: Oranienstraße 39) und als deren Gehren. Si. Sea-dg eogh⸗ 4 1n Hannover, den 31. Oktober 1892. 10) Carl als Mitgesellschafter eingetreten, welche die Gesell⸗ lu , de g.. . 2. die 63. Nr. 62 731. Federndes Rad. R. Stäckel, Berlin W., Jägerstr. 73.) Nr. 21. —— Inhaber der Kaufmann Abraham Baum zu Zu Fol. XCIII. 2628 . g. 81 5 8 Königliches Amtsgericht I. 12) Brnsmmn Lndwin Bünther, schaft zugleich mit dem bisherigen Michmhaber Bier⸗ ena. Fen dem L uis u 64. Nr. 60 870. Sicherheitsflaschenverschluß. Inhalt: Die elektrotechnische Fabrik von C. Th. Berlin, registers sind faseneö ewirkt worden: b 12) Kaufmann Max ardon, brauereibesitzer Richard Ibing zu Broich unter der ee. sind 8 elöscht Nr. 64 303. Flasche mit nach innen vor⸗ Wagner in Wiesbaden. C. Sivan's sprechende unter Nr. 23 764 die Firma: 1. Unter der 2 ubri ] Hannover. Bekanntmachung. 44776 13) Wirth Wilhelm Kaune, 8 Firma Gebr. Ibing fortsetzen. Die Firma ist nach Schippenbeil, den 6.-etober 1892 tretenden Vorsprüngen. Taschenuhr. Universal⸗Nachtuhr. Elektro⸗ u“] S. Gottlob v2; M. Oktok & 1. Thür Auf Blatt 4433 des hiesigen Handelsregisters i 14) Stadtbaumeister August Kirsten, Löschung unter Nr. 37 des Beselscheher gftn Königliches Amtsgericht. 65. Nr. 55 541. Zusammenklappbares Boot. magnetische Pendeluhr. Neue Taschenrepetiruhr. (Geschäftslocal: Landsbergerstraße 90) und als Porzellanfabrik Marienfe Sei elze i./Thür. heute zu der Firma Auguste Hubensack einge⸗ 15) Kaufmann Oscar Kiel, .“ unter Nr. 256 daselbst neu Die Gesell⸗ xAad eeen⸗ g 67. Nr. 39 311. Selbstthätige Schleif⸗ und Die Anwendung des Sextanten und des Chrono⸗ deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Gott⸗ Ad. Voigt 1 e 8 tragen: 16) Kausmann Wilhelm Kiel, für sich schaft zu vertreten, steht nur den eitgesellschaftern: Strehlen. Bekanntma chun [447911 Polirmaschine zum Schleifen und Poliren von meters in der Seeschiffahrt. Aus der Werkstatt lob zu Berlin, Laut Anzeige 8. 82 Oktober 1892. 8 „Die Firma ist erloschen.“ Bervollmächtigter des Architekten A. Hutze in Porta 1) Bierbrauereibesi er Richard Ibing, e 88 8 echten und künstlichen Edelsteinen. (Neue Art von Schleifsteintrog. Prüfun schwach eingetragen worden. 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober Hannover, den 31. Oktober 1892. und des Kaufmanns Otto Seiler in Minden, 2) Wittwe Friedrich Ibing, Helene, geb. Schmitz, worden Unter Jir. 31 e xernc. C. G üller 68. Nr. 55 95 7. Alarmapparat am Schlüssel⸗ vergoldeter Waaren). Patent⸗Nachrichten. Der Frau Minna Gottlob, geborenen Hammerstein, 1892. Königliches Amtsgericht. IV. 117) Kaufmann Hermann Klopp, S 8

Vermischtes. zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura Blatt 1 der Firmenacten. 89 Maurermeister Eduard König, 6 Diese haben den Kaufmann Hugo Ibing zu 888 den c sbin

loch. 8 ze. 8 eseen, 898 b 8 89 h b 8 ꝗꝙ 8 a2. en 2 2 20. gtr. 41 705. Schreibfeder aus Glas. ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9617 des Pro⸗ II. Unter der Ru rrik „Inhaber. 1 19) Maurermeister ( bert L für ß Broich für die gent. Firma zum Procuristen bestellt, . . . ( h Nr. 58 581. Sraischen 8 Baugewerks⸗Zeitung. ( vnhles 2 B. üisch curenregisters e. I d de i 8 vZ Adelbert i.--gdbenh Brescesaer ha stre B1a1. S24 E Bevollmächtigter 8 E 5 am 8— Fttaber 1873 unter Nr. 198 des 9 Fenh e. . 71. Nr. 55 809. m Aus⸗ in Berlin.) Nr. 87. Inhalt: Die Wieder⸗ 8 elöscht ist:. Inhaber der Firma ist der b - veeer . (Schmidt in Min rocurenregisters vermerkt ist. di s 1892 S gxzans den der Mina nber Aus⸗ hr Sesenn hes Römers zu vveilunh g. M. Firmenregister . 2 8* die Firma: n 2 Oelze . Anzeige vom veasie. geeev⸗ 1G Wie 11“ ü Geschet wir⸗ 20) Stabtrarh Ghristian E1“ Mülheim a. d. ngee; den 285 Oktober 1892. 22821 Gesellschaft hat am 1. Oktober 1892 be⸗ besserungsarbeiten. „Stavekirke“ aus Borgund in Norwegen. Der⸗ Fmil Schäaefer. . 88 ng agen zufolge 1“““ vom Kaufmann Robert Geißler i Ha unter 21) Gelbgießer us Maranardt, 8 Königliches Amtsgericht. Ferner ist eingetragen worden in unser Firmen⸗ Nr. 56 070. Verstellbarer Support für einsangelegenheiten. Locales und Vermischtes. —8 Der Kaufmann Adolf Leiser zu Berlin hat für 1892. 8 8 Geißler in Hannover un 22) Kaufmann Fri 6 betreff ie Fi 8 e 8 Bücheranzeigen und Recensionen. Bau⸗Sub⸗ sein zu Stettin mit Zweigniederlassung zu Berlin Blatt 1 der Finmenacten. ie veeeeen . 1 er 8 23) Rentner Wiltelm Mente, 2 Nassau. Bekanntmachung. [44867] I Ne 1. de end die Firma „C. G. Nr. 60 902. Schuhknöpfer. eistons-Aneiger ——— 13“ 114“*“ 8* znigliches . 2. 24) Kaufmann Heinrich Muermann, 8 In dem hiesigen Firmenregister wurde heute bet. Der Kaufmann Nichard Müller aus Strehlen i 72. Nr. 12 901. Hohlprojectile mit mehreren 8 L. Haurwitz & Co. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. I. Abth. Königliches Amtsgericht. IV. 25) Gymnasiallehrer August Müller 11“ ee. Erregistan mahrr Friedrich in das Handels Richad S-e 8 . 3 8 . Lohlt 2 2 4 * ö— . 5 ,2 9 d ac 8.⸗ 8 8 8-s 18 8 . 2 . 3 F 8 Abtheilungen zur Aufnahme brisanter Spreng⸗ Deutsche Sattler⸗Zeitung. (Verlag von E. (Firmenregister Nr. 18 920) betriebenes Handels Hülsemann. * 26) Restaurateur Wilhelm Nolting in Porta, Pebler zu Nassau Eintrag gemacht: Müller als Handelag eingetreten und die st 0 8.

—₰ι½ .““ hee 2 . [44778] N27) Kaufmann Theodor Rohlfing, für sich und „Die Firma ist er nunmehr unter der .G. Müller bestehende

des isters

Bezeichnung Ort der E Eingetragener der Nieder⸗ . 8 Firma lassung Inhaber

Nr. Reg

offe. F. W. Berg, Berlin NO.) Nr. 21. Inhalt: geschäft dem William Dammann zu Danzig Procura

esells 74. Nr. 55 265. Feuermeldevorrichtung an Fine Erweiterung der Innungsprivilegien. ertheilt. 1 Hildburghausen. Laut Anmeldung vom als Bevo mächtigter des Lederfabrikanten Emil Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober Handelsgesellschaft ö 31 des Gesellschafts⸗

1 Landaulet. Jagd⸗Dog⸗Cart. Genickschutz der Dies ist zufolge Verfügung vom 1. November Redacteur: Dr. H. Klee, Director. igen ist unter Nr. 149 Han ie Dießelhorst, 92 eiben 8 8 ü Läutevorrichtung zur Sicherung erde gegen 89 Soenenstrublen. nn. Ueber die . Tage in 885 Procurenregister unter Berlin: 22 Gassenheimer 4& Eei Pls gzsggarg. 88 Kaufmann v 19.Sr; den 29. Dktober 1892. ea ien e Oktober 1892. vor Zua,sg. Ausrücke⸗Vorrichtung für he ö 15 1-s. 2. November 1892 ist Verlag ös EHSeeSse 880110 eEE“ 9 9 Georg Schilling, e.e eeeaais 8 g Amtsgericht. ul. Duplir⸗ und Zwirnmaschinen. Gewerbliche Rundschau. Mazktberichte. am selben Tage in unserm Procurenregister unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-⸗ 8 * 3 1 Mannigfaltiges. Literatur. Nr. 6497 die Procura des Max Rosenthal zu Berlin Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ““ F 2 e K 8 8 1 8 e. 8 88 8 W4“

2 8