1892 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8

Bechstein. Am ersten Abend, am nächsten Dienstag, wird die] Studirenden der Hochschule, sowie die des Kunstgewerbe⸗Museums. 8 Schluß der Redaction eingegan 3 8 8 8 Concertsängerin Fräulein Emma Plüddemann aus Breslau die vokale Die Loge zur S. Helc, n einen Kranz 2 blauer Schleife. 8 8 9 5 Depeschen Ssi 3 8 1 8 E r st E B E ĩ 1 d g E Mitwirkung übernehmen. Für sämmtliche drei Abende wird, wie Unter den Leidtragenden befanden sich ferner Professor Anton von Werner, 1.“ 1 p 8 8 8 bei Bote u. Bock ein Abonnement eröffnet. Die Kammer⸗ vfesor Döpler und zahlreiche andere Künstler und Kunstfreunde. 8 Stuttgart 5. November. (W B.) Der Prinz 1““ E1u ängerin Fräulein Jettka Finkenstein hat für ihren hiesigen der Chor der Hofbühne eröffnete die mit Gesang. Die Ludwj Bay⸗ ist h ühe üh Sit bden See 5 8⸗A Lieder⸗Abend, am Dienstag, in der Sing⸗Akademie ein Programm Rede hielt Prediger Stechow. Bei dem it zur Gruft spielten 1ö1.“— * 1“ e 4 nzeiger un onig 1 reu 1 zusammengestellt, in dem altitalienische Gesänge von Monteverde, die Bläser der Hochschule unter Kosleck's Leitung einen Marsch aus nach Muͤnchen zurückgereist. Der König geleitete den Prinzen

lese und Gluck mit Liedern französischer Componisten und solchen] Händel’s „Saul und die „Trauerklänge“ von Beethoven. Mit in bis zum Bahnhofe, wo sich beide auf das herzlichste von . 8 der bedeutendsten klasfäscha und modernen deutschen Autoren wechseln. die Gruft gelegt wurden alle die verwelkten Ruhmeskränze, die dem einander verabschiedeten. 92 Berlin 8 Sonnabend, den 5. November In dem großen Wohlthätigkeits⸗Concert zum Besten der Heimgegangenen in seinem künstlerischen Wirken zu theil geworden. Wien, 5. November. (W. T. B.) Der neuernannte 8 Peer2 4. n5 . ve— der Pbil⸗ 1 ee. österreichisch⸗ungarische Botschafter in Berlin von Szögyenyi Werke zu Gehör W 8 Vertbeiliges Werk sür di Wioline E Heerenhagle⸗ kat . vüftrat wurde heute Vormittag vom Kaiser in Abschiedsaudien Statistik und Volkswirthschaft. rationen 4, in der für freie Künste, Erziehungswesen, Literatur, In⸗ der Farbendruck von einer Platte indeß erst in seiner allein von J. S. Bach, des Künstlers eigene Romanze in B-dur, in seiner gestrigen Sitzung einstimmig den Ober⸗Bürgermeister Zelle empfangen. Herr von Szögyenvi wird übermorgen na 1“ 8 genieurwesen, öffentliche Arbeiten, Musik und Drama 95, in der für Verbindung mit der unctir⸗ und Kreidemanier des Se Harzempelodie⸗ und Am Eringbrunnen. Der vorge chlagen. 5 1“ . Berlin abreisen, jedoch nach Ueberreichung seines Be⸗ Verhältnisse der Landarbeiter. Ethnologie, Archäologie, Arbeits⸗ und Erfindungsfortschritt 32. Auch Kupferstichs, welche die Goldschmiedspunze an die Stelle des Stichels Kartenverkauf zu volksthümlichen Preisen findet be. Poten. Bogz statt. glaubigungsschreibens nach Oesterreich⸗Ungarn zurückkehren „Verein für Socialpolitik⸗ hat in diesem Sommer Er⸗ bhier sind die Listen nicht vollständig. Es schweben vielmehr zur Zeit, und die Roulette an die Stelle der Radirnadel seßten und dadurch Das Programm des nächsten, dritten Philharmonischen Im städtischen Obdach befanden sich am 1. Oktober d. J.] um endgültig in der ersten Hälfte des Dezember seinen Posten bebuden über die Verbaltnise der Landarbeiter in Deutschland an. och,Verhandlungen, von welchen man mannigfache Abänderungen sene kornige Vorteagsweise ermöglichten, die der Einfärbung besondere Concerts, das unter Leitung Dr. Hans Richter's und solisti 81 Familien mit 250 Personen, darunter 21 Säu linge. Am 1. No⸗ anzutreten gestellt, von deren Ergebniß jetzt der erste Band im Druck vorliegt des Bildes der im zweiten Theil aufgeführten Einzelausstellungen er⸗ Vortheile bot. Francesco E““ ein geborener Floren⸗ Mitwirkung des Klaviervirtuosen Alfred Reisenauer am 14. November vember war der Bestand 43 Familien mit 109 Personen, darunter Das Ab eordnetenhaus ist ch vi 8 kerschienen bei Duncker und Humblot in Leipzig, Band 53 der warten darf. 8 8 tiner, der jedoch früh nach England ü⸗ Vrsiedelte und hier seine Haupt⸗ sattfindet, bringt Weber'’s Ouvertüre zu „Euryanthe⸗, Mozarts 11 Säuglinge. Das Afol für nächtliche Obdachlose daselbst benutten tiger Unterb 8 1““ „Schriften des Vereins für Socialpolitik“, Preis 10 ℳ). Die Die Arbeiter, welche aus dem Auslande nach der Chicago. thätigkeit entfaltete darf als „der klassische Vertreter denf, enctir b— ⸗Parfüat⸗ e 1n Lene deg Monats Bkiger 11 421 92n und zwar 10 277 tiger nter rechung wieder zusammengetreten. Der Finanz⸗ bisher erschienenen Berichte erstrecken sich auf Nordwestdeutsch⸗ Weltausstellung kommen, sollten ursprünglich nur dadurch von der manier gelten. Seine meist in zarten Tönen gehaltenen Farkendrucke Schumann’'s D-moll-Symphonie und den Rakoczy⸗Marsch aus Männer, 1157 Frauen. Von diesen Personen wurden 51 dem Minister Dr. Steinbach legte das Budget für 1893 vor, land (Oldenburg, Theile der Provinz Hannover, der Provinz Verpflichtung, sich den amerikanischen Arbeiterschutzbestimmungen zu nach Zeichnungen Cipriani's, Reynold's u. a. find die am höchsten „Faust’s Verdammniß“ von Berlioz. Krankenhause Friedrichshain 12 dem Krankenhause Moabit, 24 der das ein Gesammterforderniß von 608 684 795 Fl. aufweist, gegen Hessen⸗Nassau und der Provinz Westfalen, Lippe⸗Detmold, Schaum⸗ werden, daß vom vlis geschäßten, der ganzen Gattung. Die üb⸗ Nie.eeg B““

Im Concerthause findet am Montag unter Mitwirkung Charité überwiesen, 491 (461 Männer, 30 Frauen) der Polizei vor⸗ das Vorjahr um 22 376 181 Fl. mehr. Die Gesammtdeckung be⸗ eg eg b,n.see den en, . auf 12 8-8 5 8 ngton rinesse Jer gne eee 88 g 2 EE“ 1“ W“ 22 85

1 veere . :71 8 A 7 7 8 8 Emq E œ- 8 C =dU ⸗. s 8 5 F 9 2 8—22 W f 2 1⸗ 8, 5

des Professors Heinrich Hofmann und des Baritonisten E. Severin geführt. trägt 609 572 085 Fl, also gegen das Vorjahr um 23 617 959 Fl. 11““n; düschaftlichen a Verfahren mit großen Schwierigkeiten verbunden gewesen 8 zu der lichten, alle kräftigen Nuancen vermeidenden Haltung der 0

der zweite „Componisten⸗Abend“ statt. Professor Hofmann mehr. Der präliminirte Ueberschuß von 887 291 Fl. ist gegen diese wurden durch Vermittelung der landwirths 3 F B’ le n Nuancen 1 tung der wird seine „Frithjof⸗Symphonie⸗ und died -ste ed ang, Fir das Bannerweihefest des Kunstgewerbevereins, vür ne schuß ane Bi Jhest Kge 1e*“ öC11ö1..“ Donna Diana⸗ unter persönlicher Leitung zur Aufführung bringen. das am 12. November gefeiert werden soll, sind dieser Tage die eigen⸗ für Tilgung von Staatsschulden aus den laufenden Staats⸗ cammoener zerfi Beitrag geleif amerikanische Regierung mit der Bitte gewandt, von der Forderung, muthigen Gattin des englischen Dichters und Parlamentsredners, als Herr Severin singt die „Lieder des Troubadours an Königin Jolanthe artigen lebenden Bilderfriese und historisch kostümirten ei i Milli v landwirthschaftliche Verwaltung einen erheblichen Beitrag geleistet. b e⸗- d kkani Weceahae t- b. 8 weer 38 2 8 don Navarra“ von Heint. Hofmann und die Lieder „Sicilianisch und Figuren in einem Oberlichtsaal des Kunstgewerbe⸗Museums photo⸗ einnahmen drei Millionen entnommen werden, während im Der Verein hatte sich nur an die Arbeitgeber, nicht auch an die Ar⸗ daß. die Arbeiter eine von der g anischen Ae““ 3 Caecilie weiteren Sinne sind fast alle enlischen „Geküßt“ von Heinr. Hofmann. . Figunisc b“ Vorjahre nur zwei Millionen entnommen wurden, stellt sich beiter gewandt; zu einer derartig umfassenden Enquste fehlte es ihm Bescheinigung vorweisen I“ abzustehen. ie eine ein⸗ gertreter dieser Stichart. W. Ryland, J. J zones, F. Ward, Im Berliner Tonkünstler⸗Verei Norddeutsche uernd fes 3 en; ie H das Budget 1893 thatsächlich um 1 655 308 Fl. besser als sowohl an Mitteln wie an Hilfskraften. Für ihn so berichtet einleitend getroffene telegraphische Mittheilung besagt, hat die nordamerikanische W. Bond, Cunego, Orme und Knight, Bartolozzi s Schüler Hof, Mohrenstr. Nr. 20) 71d kugschsr Alrertbum; 98 85 1892. Außerdem brachte die Regierung eine Vorlage über der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Thiel lag die Frage nicht Regierung dieser Bitte entsprochen und gestattet, daß den deutschen und Nachahmer zu nennen. Auch in Deutschland fand die farbige 901, . g 7 8 an 5 2 * . 2 18 82 8 8 82 8 8 . 7 2 8 2 issa . 1 12 5 2 . 2 2 2 7 . pünktlich 9 Uhr, Herr Wilhelm Tappert Bericht über die Wiener nach den Plänen der Herren Bildhauer Christian Lehr d. J. und eine Creditoperation im Betrage von 5 ½ Millionen Gulden so, ob nur etwas ganz Vollkommenes und damit die e 4öö riat solche Beschei Pafttrnänig. I Bge. E“ 828 „Internationale Ausstellung für Musik⸗ und Theaterwesen“ erstatten. Maler Albert Wirth unter eigenthümlichen Beleuchtungseffecten melo⸗ zur Beschaffung von Fahrbetriebsmitteln für die Staats⸗ Sache fallen zu lassen sei, sondern nur, ob von dem, was en mit Besüali Beförd der A Ilungsgüter v ÜUm die Wirk 88 stiche z llk 11.“ Zu diesem Vortrage haben Gäste, ohne daß es besonderer Einfüh d i führt werd 1 8 seinen Mitteln in beschränkter Zeit leisten könne, etwas Brauchbares Bezüglich der Beförderung der Ausstellungsgüter von Um die Wirkung des Punzenstichs zu vervollkommnen und verseihen Ue, sren Ir nget V ß es inführung dramatisch vorgeführt werden. bahnen ein. b und Nützliches zu erwarten sein würde. Der Ausschuß des Vereins den amerikanischen Häfen nach Chicago waren Schwierigkeiten einer Kreidezeichnung anzunähern, griff man zur Roulette, einem Zahn⸗ Wittenberg, 4. November. Seine Mnjestät der Kaiser Pest, 5. November. (W. T. 2 Minister Fejervary aubte letztere Frage um so mehr bejahen zu können, als keine Aus⸗ insofern entstanden, als die amerikanischen Eienhahngesellschaften sch ee Ar⸗ man den 8 der Radirung in intermittirenden Mannigfaltiges und König hat, wie der „Nordd. Allg. Ztg.“ mitgetheilt wird hat dem Kaiser die definitiven Beschlüsse des Minister⸗ gühr borbonden en⸗ 8 eine E“ e weigerten. . 82 ööö“ Farissäten 88 e b . 8* ee aphisch befohl ver. Ferdn. ug., g., daßsdie Schloß, raths in Betreff der Civilehe und der Civilmatrikel über⸗ Erhebung in absehbarer Zeit von anderer Seite in Angriff Arzen 8 f eed fe Güte 8 . v2 enr⸗ S. 5 1-vs wei c— erfährt, dem gestern eröffneten Bazar zum Besten der Speisu ——— iesen üss ei s Cabi irgendwo den An⸗ üeüder vns. e.⸗ ie wmerikanischen Eisen⸗ sich n ich di mnzof ns Lzuis Kinder egs Nothleidender (an C Minsterium) 5 St. Petersburg, 4. November. Heute Vormittag brach in zuc bieshn Beschlüsfa e vir 82 1“ In 1“““] 1 dechseehcifstriet e sich soseesdeüee 8 scefftanischg Cisen. Uerra⸗ 8 Bie SSich. Re mante PZnnere are japanische Blumenvase überweisen lassen. . vandn 81 , 8. 9 ntan 8 1 v welchet, dhs 3 Der Rücktritt würde jedoch nur formelle Bedeutung weder baben Thleheizer Lohvtampf Strikes und Verleitungen zum darauf aufmerksam gemacht, daß ihm seinerzeit von dem für die aenn⸗ wurden von ihnen in schwarzen und rothen Tönen auf far⸗ 5 is ie di ichtet 8S 1 2 1 jsf 15 te. haben, da Graf Szapary voraussichtlich mit der Klassenkampf ie tiefgehende Interessengegensätze und Kämpfe das Regelung der Transportverhältnisse angestellten Mitgliede der bigem Grunde getreu nachgeahmt. Bonnet, der auch eine technische Gestern Nachmittag ist, wie die „Voss. berichtet, der ver⸗ Der Schaden wird auf mehr als eine Million Rubel geschätzt. Die Jh. . 289 Klassenkampf, sowie tiefgehende JI ssengegen ätz ,era 1. Aus örde J 3 Abhandl ber das h ewendete V e G eee“; bit, der vek. DHerschehadonsun me bernan 8 890 600 Rabek. Das SEdeh ae danh Neubildung des Cabinets betraut werden dürfte. Nur der vielfach noch patriarchalische Verhältniß zwischen Arbeitgeber und amerikanischen Ausstellungsbehörde Fah Cox ein Abkommen vor⸗ handlung üb von ihm angewendete Verfahren veröffentlichte, Apostel⸗Kirchhof zur letzten Ruhe bestattet worden. Ihre Majestät Selbstentzündung der Rohwolle im Lagerraum entstanden sein. Justiz⸗Minister und der Unterrichts⸗Minister würden aus dem Arbeitnehmer vergiftet, noch sind die Bedingungen des Arbeitsvertrags gelegt sei, wonach die nordamerikanischen 1XX“ der Aus⸗ 88 vch Fecch h. Scgesie g2e I11“ die wir die Kaiserin widmete dem Entschlafenen einen Palmenkranz. Für Cabinet ausscheiden, da dieselben in den kirchenpolitischen 8 een technischer Schwierigkeiten in ihrem Einfluß auf beide Con⸗ ö. 8 eshees Ken. als 2 Un 1 22 Eüö den General⸗Intendanten Grafen Hochberg, der in Stuttgart Luxemburg, 5. November. In dem hiesigen vollbesetzten Fragen am meisten engagirt seien. trahenten schwer zu durchschauen; kurz, man durfte um so mehr hoffen, 6 6 stüungag a r2. 8 f Abonmen als die Erfindung der Schabkunst herbei krev. Eeefa S weilt, überbrachte Professor Dr. Taubert einen Kranz, die Stadt⸗Theater brach nach einer Meldung des „H. T. B.“ während Paris, 5. November. (W. T. B.) Der französisch von den Arbeitgebern eine vollkommen unparteiische Auskunft zu er⸗ schaften ben ch . . See 8 ichee een sfariat Offizier in beffa Hen Vienslen 1“ 8,623 durc Auf Königliche Kapelle war durch die Kapellmeister Sucher der Vorstellung von „Ruy Blas“ auf dem Büͤhnenraum Feuer aus. 3 The Winisier es . 8EE““ halten, als man nicht ausschließlich nach den Verhältnissen] nicht. vorhanden bezeichner. Doch glaubt das Reichscommissariat Offizier in heffischen dienmene gen ger 89 . und Weingartner vertreten, die Akademie der Künste Bei der hierdurch entstandenen Panik wurden gegen dreißig Personen General⸗Resident und Minister des Aeußern von Tunis⸗ der eigenen Wirthschaft, sondern nach den Verhältnissen des betreffenden noch immer, daß es mit den nordamerikanischen Eisenbahngesellschaften einer Kupferplatte und Ausglätten der Lichter mit dem Schabeisen durch den Präsidenten Professor Becker. Das Lehrer⸗Collegium der verletzt. Nachdem be Bühnenraum vollständig ausgebrannt war Massicault ist heute früh gegen 3 Uhr gestorben. Bezirks fragte und man annehmen konnte, daß der Berichterstatter angemessene Bedingungen auch für die Frachten der in Rede stehenden 1eeg. 1 fur ö die für Musik war beb anwesend, und Abordnungen wurde das Feuer gelöscht. 1 sich weniger scheuen werde, auf die Fehler im allgemeinen einzugehen, Seg. wird pe g können, jedenfalls besteht es auf der ihm vor⸗ scharfer n- 5* 1 sich atten gesandt der Verein der Compositions⸗Studirenden, die ˖Qꝑ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) als Feess.; nanga 1 Fekriehs gelegten Abmachung. ZEZEZ“ õõqqqqgqqqqqqqqqqqgqqgqgqgqgégéêéq■AASAFZqSHFSqNCCCNℛℛẽℛéℛgégégégéggéℛℛℛ—ZgZEU!Neä4äe1eaä1ö41a4e4e. Herise dee PPr. Karl Kaerger, die für Württemberg, Baden Zur Arbeiterbewegung. färbte man diese Schabkunstplatten ein, wie ein weibliches Portrait und Elsaß⸗Lothringen von Dr. H. Losch bearbeitet. Ersterer In Hamburg fanden, wie ein Telegramm des „D. B. H.“ ö ö’ Gautrel 8 8 8' 88 Sa 8 in unserer Wetterbericht vom 5. November s ; 2 ; 9 a . 3 constatirt, daß die materielle Lage der Arbeiter im allgemeinen eine gute berichtet, gestern neun socialdemokr atische Versammlungen usstellung beweisen, und in ngland, wo die Schwarz inst, wie sie 8 M . setzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang Lefort.) Schwank in 1 Act von Charles Louveau⸗ Montag: I. Concert des Philharmonischen sei, und seit zwei bis drei Jahrzehnten die deutliche Tendenz statt; die Zahl der Besucher wird auf 30 000 Personen geschätzt. In auch genannt wird, ganz besonders gepflegt wurde, finden wir zahlreiche .141LL.⸗ 7 Uhr. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Chors. (Dirigent: Siegfried Ochs.) „Die zeige, sich stetig zu ver sern. Eine Arbeiterfrage existire allen Versammlungen wurde übereinstimmend eine Resolution an⸗ dieser Art von J. R. Smith, C. Hodge Montag: Opernhaus. 232. Vorstellung. Montag: Dieselbe Vorstellung. Schöpfung“ von J. Haydn. Soli: Louise Heymann, . nur insosern, als die ländlichen Arbeiter selbst dort, wo der Lohn genommen, in der die demokratische Neugestaltung des ganzen Murphy, James Ward u. a. J acob Chr istoph Leblon, errge⸗ Romantische Oper in Heinrich Vogl, Josef Mödlinger. hoocch, die Gelegenheit zur Arbeit groß sei den Harg haben⸗ die Hrunde de all L“. 88 27 1eg 1 293 L 8* Sne. cten mit Tanz von Fr. von Flotow. Text von 4 n stsvi⸗ 1u““ Hei ssen. Di s Abwand vor⸗ un geheimen rechts r alle mindestens 2 ahre pflegt, verband mit der Schagkunst das vom Polzschnitt her vekann W. Friedrich. Dirigent: 2 heai en Pedener öI 8 R8 8 ea ien Mhachten S as Mokiv. das übenr var. alten Staatsangehöri een gefordert wird. Außerdem wurden noch Ueberdruckverfahren mit mehreren Platten. Von der durch Newto See eensn Tanzbild von 8 Moran⸗Vlven) (Rezia: Frau Concert-Haus. Sonntag, Abends 6 Uhr: trotz des materiellen Wohlbehagens aus der Heimath treibt, lasse sich 8 auf de fetng Regiernncgssane und 11 auf die ö Feh.n 1“ 88 8 braeb. usik componirt und arrangirt von P. ——Ipontga⸗ DWie Inttigen Weer u“ Karl Meyder⸗Conert. II. Componisten⸗ mit einem Wort als der Zug zur höheren Cultur bezeichnen. Sie Verhütung des reifens der Noth und des Wohnungselends bezüg- Natur vorkommenden Farbentöne sich annähernd aus den drei Grun Resr (Mit Einlagen von J. Brahms.) Dirigent: Montag: 11 von Windsor. unter freundlicher Mitwirkung des Prrfeffors Abend Sb. 58 in den Städten, in den Industrie⸗ liche Forderungen gestellt. 3 u“ farben Blau, Gelb und Roth zusammensetzen lassen, unternahm es ikdirector Hertel. Anfang 7 Uhr. Preise der 88 Soaif d. ug. teuil 3 Heinrich Hofmann und des Baritonisten Herrn E. bezirken, ja auch in den ländlichen Gegenden mit inten⸗ Ueber den sogenannten „Fensterausstand der Berliner Leblon, mit einer blauen, einer gelben und einer rothen in Schabkunf Schauspielhaus. 241. Vorstellung. Was ihr wollt. I. Parquet 2 ℳ, II. Parau 1en Seton 1 ℳ., Severin. Symphonie Frithjof von H. Hofmann, ster Wirkhschaft, wo ihnen das gesellige Zusammenleben einen Töpfer (vgl. Nr. 242 d. Bl.) finden sich in einer Bekanntmachung angelegten Platte zu drucken und durch Combination der Grundfarbe Luftspiel in 4 Aufzügen von Shakespeare, nach Logenplätze 11811 Fenne⸗ 3 88 8 alkon 1,50 ℳ, unter persönlicher Leitung des Componisten. Theil ihrer Vorzüge gleichfalls verschafft. Hierzegen sei nicht durch im „Vorwärts⸗ folgende thatsächliche Angaben: Die Zahl der die Mitteltöne zu erzeugen. Bekanntlich lieg Schlegel's Uebersetzung. In Scene gesetzt vom Ober⸗ 11“ kehplatz 75 ₰. 2 Montag: Karl Meyder⸗Concert. Anfang 7 Uhr. Beschränkung der Freiheit, sondern dadurch anzukämpfen, daß jenem Strikenden betrug in diesem Jahre 549 Mann mit 675 Kindern, Versuchen der farbigen Photographie da Regisseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. ; Se Erstes Gastspiel von Gemma Bellin⸗ psychologischen Motiv ein anderes pfychologisches Motiv als Gegen⸗ darunter 17 Arbeiter. Eine am 28. Oktober tagende Versammlung Jacob Leblon, der 1670 in Frankfurt geboren, un E“ Opemhans 233. Vorstellung. Lohen⸗ dns 52 berto Stagno. La Traviata. d. ewicht entgegengestellt werde. Vielleicht könne ein Interesse an dem hat beschlossen, auch in dieser Woche 10 % vom Verdienst der arbei⸗ Wanderleben führte und en Such. nach viel bitteren Enttäuschungen Ieg: Opfme E—— illets vorher an der Theaterkasse. Circus Renz (Carlstraße.) Sonntag um 4 und leiben in der Heimath durch Errichtung von Rentengütern, viel⸗ tenden Berufsgenossen zu erheben. ““ 1741 in einem Pariser Spita LS weiß mit seinem 8 In Scene t vom Ober⸗Regisseur 7 ½ Uhr. 2 große Ertra⸗Vorstellungen. Nachmit leicht aber auch durch Pachtverträge erweckt werden; namentlich in Aus Zürich wird dem ,H. T. B. vom heutigen Tage gemeldet: eine wunderbare, durch die Leuchtkraft und Durchsichtigkeit der Dru Tetzlaff. Dirigent: 8 ister S Belle-Alli S Frmzbiate tags 4 Uhr: Komiker⸗Vorstell Nordwestdeutschland seien die Pächter (Heuerlinge) mit ihren Verhältnissen Das Erecutiv⸗Comité des socialistischen Weltcongresses hat farben mächtig gesteigerte Wirkung zu erzielen. Eines seiner frühesten Ahr 8 vV1“ elle⸗ iance-Theater. Sonntag: Ermäßigte fog ör: Komiker⸗Vorstellung, in welcher be⸗ f erfass mit großen bestimmt, daß der im Jahre 1893 in Zürich abzuhaltende Congreß BWerke, das noch in dem zweiten Jahrzehnt des achtzehnten Jahrhun⸗

8 8 di 5 . 1 7 28 ieden; die Heuerlingsverfassung sei auch . . Werke, de m dem zweiten b * . 1 Uhr Kassenpreise. Verlorene Ehre. Schauspiel in sonder die Clowns durch allerlei komische Entrées, durchaus zufrieden; iali I“ h“ nfang August beginnen soll. derts entstanden sein dürfte, ist das große Brustbild des Cardinals Schauspielhaus. 242. Vorstellung. Meister 3 Aufzügen von Rohrmann⸗Riegen. Anfang 7 ½ Uhr. 5 werden, die Kinderwelt Ften 888 mmrertlich. weist 88 Nach⸗ 8 Nas 8. 1 berichtet ein Telegramm des „D. B. H.“ vom Fleury, des Premier⸗Ministers Ludwig's XV. Den König selbf Balzer. Schauspiel in 4 Aufzügen von Ernst von ö“ stellun bnf hed In Fees s 5 52 wendigkeit der Febung des Rechts⸗ und Pflichtbewustseins hin; es heutigen Tage: Das Ausstandscomité hat sich als Wahlcomité stellte er in einem ungemein großzügigen Porträt dar, das wir ebenfalls Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur T A ihm Asfte Pilhe t 1-e sene das Recht, auf das von müsse auf diesem Wege insbesondere gegen den Contractbruch vorge⸗ constituirt und den Eommunisten Caliminat als Candidaten ausgestellt finden. Verfeinerter in der Einzelwirkung, die namentlich auch Max Grube. Anfang 7 Uhr. cheater nter den Linden Ronacher. 1 a6” ds 7* Ukr. Kind frei einzuführen. Rxs, den für die Kammerwahl an Stelle des Marquis Solages aufgestellt, der im Stofflichen des Costüms zu voller Geltung kommt, ist das e hstg .sn Vorstellung bei halben Mitwirkung 1 nbr. Groe sf .“ sein Mandat niedergelegt hat. Bildniß 8X.. ungefähr 29 1737 S reisen. Anfang 2 ½ Uhr. Feen. ns 1 üe 2 1 sein dürfte, in vem Jahre Le n ein Privileg für seine Kun Dentsches Theater. Sonntag: Abends 7 ½ Uhr: Zum 44 Male: Die Welt in Bild treten des weltbekannten Schulreiters Mr. James Weltausstellung in Chicago Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt „imprimendi coloribus naturalibus“ sich zu —⸗ wußte. Zu

Vater. Anfang 7 Uhr. und Tanz. Ausst.⸗Ballet von Gaul und Haßreiter Fillis. 8 zu gleicher Zeit in Freiheit dressirte m ““ 1ö““ 8 eSsg - 1 Standea⸗ Woche vo iterer Verbreitung verhalf der Technik Le Blon's die zsische ; AP . . Ve er. Sch 1 das 2 i, Berlin sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom weiterer Verbreitung verhalf der Technik Le Blon’s die französi

Montag: Götz von Berlichingen. Musik von J. Bayer. Ballet⸗Autoren der K. u. K. Sewnameshagse Ft nns gr. nid⸗ e- 8 9 e1“ dsses E5 bat Z3. Oktober bis incl. 29. Bktober cr. zur Anmeldung gekommen: Stecherfamilie Gautier Dagoty, deren Stammvater Jacques, Dienstag: Lolo’s Vater. Hofoper in Wien. Inscenirt durch den Balletmeister Hager 1 3f. 111“ einen bedeutenden Umfang und zeigt schon dadurch, daß die Betheili⸗ 491 Eheschließungen, 1000 Lebendgeborene, 25 Todtgeborene, 538 ein vielseitiger Gelehrter und Künstler, den Farbendruck besonders für

. 2 H E r g 21 e und un v111A166A6“*“ Z t ü8 1 2 1e.n,n 8 Finch. Gr Sruer per gung an der Ausstellung deutscherseits eine große sein wird. Das Ver⸗ Sterbefälle. 8. Illustration ves We 1 kigkenuscs Er vvee W“ iel der 16 jährigen Primadonna Fräul. Sophie Nationaltänze von 70 D 1 8 JeG4 zeichniß zerfällt in zwei Theile. Der erste Theil umfaßt die 1 dabei von seinen fünf Söhnen unter ; sehr anschauli Berliner Theater. Sonntag: Nachmittags David.) Hervorragendes Variété⸗Programm. lagen: u. * 8 e6 nausstellungen, und zwar sind deren 25. In diesen Kunst und Wissenschaft. schildert 5 1u 16e“ in fecger 8⸗e ss 2 ½ Uhr: Das Käthchen von Heilbronn aus der Zeit Friedrich's des Großen“ Gruppenausstellungen sind bisher etwa 1500 Aussteller aufgeführt. 8 1“ thoque de peinture: Am 17. ovember 9*½ haben J. Gautier n 12 übeg 8— im Fri d. ei . Montag, Abends Uhr: Brillante Vorstellun Jedoch muß berügfichtigt werden, daß die Ausstellung für Bergbau, g von Farbendrucken im Königlichen Dagoty der Vater und seine Söhne in Gegenwart des Fs 769 still wolkig Hb11“ Adolph Ernst⸗Theater. Sonntag: Zum mit neuem Programm und „Helgolandd. g für schöne Künste, für Frauenarbeiten und der Kaliwerke noch in er K .“ (Ludwig XY.) das Porträt Seiner Majestät in Farben ge 768 still heiter 21 Der Kanfmann von Venedig. An⸗ 62 1116“ 3 8 E11““ Bilbdung begrissen sind und daß die Namen der Theilnehmer a . II Die Frftellung erforderte einen fünfmaligen Pressendruck und nur . 8g. Uhr. 2. Male: Die wilde Madonna. Gesangs⸗ Franz Renz, Director. 8 eg s ; 8 . scchs Minuten Zeit; alsbald war das Bildniß in all seinen Farben

v“ 8 188 stag: Das Käthchen von Heilbronn. posse in 3 Acten von Leon Treptow. Couplets von 2 g. 8 8 5 ¹) Dunst. ²) Neblig. ³) Reif, Nebel. ⁴) Na ien Krthchen vo Ne ärf⸗ 8 Steff 1 UHRaNUS2MrTxAxI InmaAs ExExxmmwerencemmaem Man kann darauf rechnen, daß nahezu ebensoviele Aussteller, wie an 8 ve 8 8 der Ko 1 den seine fünf Söhne mittags Regen. 9 ate 8 8 Len Sher neanoe, Eh wenees den obigen Gruppen, sich betheiligen werden. Was die (Val. CT Abdrücke; deg eden Ane br e Ve e Ein § Meb- rlicheden chen d Schwank 1— 8 e. 8 Se⸗ g Seonen ven,glenenen i Cohtmn. I Familien⸗Nachrichten. vrbbefns —1 1eas e-ee 118 anace Fhat ITETEEb Fabhr⸗ Büüeekumng erfahten wir, daß Dagoty die Anunbrichle Platten gegen in Hochdruckgebiet über 770 mm liegt zwis er rieutreise. in en von ar gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. 8 der d Brunnen Ausstel hat die 8 önten J. K.⸗ gty die Anza ion 81 72 dwestlich v ntag: . itän Sti⸗ Berlin). 2 . veser aegoae⸗ Frnprach⸗ 8 loich“ i 8 ie letzte im Schwarz ie schärf 1 rLi Scottland. Dementiprechend, wehen über Nordwest⸗ Dienstag: Die Orientreise. 1 He Sch . e n Ausstellung 27, an der Obstbau⸗Ausstellung 27, an der Maschinenbau⸗ auftamen, zugleich eine neue Art des Farbendrucks Eb Etr 1 von Licht S v fr ;. g 1 wuf elfechech inr Alte Jakobstraße Nr. 30. Fäl. Anna Usländer (Berlin). Hr. Prem⸗Lieut. EE“ des Hemische Gr “X“ Krseng. 8CA“ Gebrauch 8 c unter seinen Söhnen der ebonarb als der bedeutendste ei milder, ziemlich trüber Witterung. In fragen bemerkt wird, nach wie vor ießlich im Sonntag: tiviel des August Junkermann. Rudolf von Buttlar mit Frl. Hedwig von Sydow 1“ Ausstesns SSee- Saaaasn. e .1 s isches Verfah s Dies ließ hervor. Er bkeabsichtigte die Gemälde der Galerie des Deutschland ist das Wetter ruhig, theils heiter, Lessing⸗Theater zur Aufführung gelangen. Ensemble. (Letzte Woche.) Zum 53. Male: (Lübeck). Hr. Gerichts⸗Assessor Curt Reymann der Gruppe der Edelmetallindustrie Hanau Pforzheim—Schwäbisch durch ein me anisches eerfahren 2 ar Fen 8 2 e“ v1““ theils neblig und durchschnittlich kälter ohne nennens⸗ Onkel Bräsig. Lebensbild in 5 Acten nach Fritz mit Frl. Alexandra Pulst (Twardawa) b Gmünd 36, an der Ausstellung von Sammet⸗ und Seidenwaaren sich einmal erreichen, indem man b it ÜUnt Smnes scheiterte indeß an der Höhe des Subscriptionspreises werthe Niederschläge; stellenweise liegt die Tempe⸗ Reuters „Ut mine Stromtid“. Anfang 7 ½ Uhr⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Robert von Riesen Krefelds 15, bei der Gruppe der sächsischen Textilindustrie 105, bei statt mit Druckerschwärze mit verschiedenen Far 582 1 ie 5 b er heh heee.. 1“ pans ee ratur unter dem Mittelwerthe, in Cassel um 4 ⅛, in. Wallner-Theater. Sonntag: 6. Gast⸗Vor⸗ Montag: Onkel Bräsig. (Elbing). Hrn. Pastor Gustav Koch (Pfarr⸗ der Gruppe der sächsischen Fächerindustrie 32, bei der Gruppe BBallen auf die einzelnen Farbfelder auf Etragen vneden 082 85 a1XX“ Chemnitz um 6* Grad, an letzterer Station 3 Grad stellung des Wjling⸗Theaters: Die Großstadt: Voranzeige. Dienstag, 15. November: Erstes eeteritz bei Gardelegen). Hrn der Sonnenber Spielwaaren⸗Induftrie 20. bei der Gruppe der durch Uebereinanderdrucken ed . xi 8 st und 88* Parisurtheil ge. Rubens ausgestellt. Mit der naclie der unter Null. Nach der gegenwärtigen Wetterlage luft. Anfang 7 ¼ Uhr. Ensemble⸗Gaftspiel der Müuchener unt 88 ner (Friedland, Rgb. Breslau). Eine Gothaer Spielwaaren⸗Induftrie 8, ei der Gruppe der Nürnberg. platten. Das erstgenannte Verfahren, welches das ältere ist, 1 8 3n bisn heit e Ieuid des farbigen Kupserstichs aus. Der I1 vielfach Nachtfröste zu er⸗ 2 8 pe 4.— 8 Fmnalich Havschen Befscheesgedern vec Hn) Regierungs⸗Referendar Dr. 8c 5—8 Honnesbris, 29 1 ver WZ 5 2S enn, er 1 ayh Pet aserfaca 8 2. . 8 Berlin). 8b5*b aeue 8* Saas. 1 1 1 E 8 Bn nsthgeühe Heese epbenar 2. ℳ). Borverkanf ax Hofpauer Gunestp⸗ 8 3 geln f.. Sennn von Ausstellung der deutschen Gesellschast für Mechanik und Optik 51, den muß, keine wesentlichen Vortheile 22 der 8 vghech Eher . ohne Aufgeld. 1 und Rittmeister a. D. von Oppell (Friedersdorf üa⸗ 8 e Kückenfünft tenur L”eee; nemnsehate. ahr Man 7en nachzuahmen, indem er zuerst die; Zeichnung leicht vorätzte und dann über Theater⸗An ei iedri Wilhelm is Theater 1b 1 Hohenzoll Galerie Hbefal ehke1en) 1Aee“ diese Zahlen sind indessen noch nicht endgültig, da noch Er⸗ den Lehrer Rembrandt 8 Pieter Lastman als Erfinder der Technik, den wieder Cng hüubten hg Feer. ZZAIII“ 1222 zeigen. I.- 2. hatsae⸗ 28* F. Lehrter Bahnhof. 1 ℳ, cSonntags 50 3. Gestorben: Hr. Landgerichts⸗Nath Bernhard, pon Pnangen der entelgen, Süenen nfenae ige öETETe Becschen lwirte. Hitsssenagkor ewir dembollender C,Plovsvagdmstei . . bs Sonntag: er end im Offenbach⸗C clus. Gr. histor. 5 840— 1 8 . Hehe 8 ungen. egegnen wir vielmehr in Radiru sässig 1d8 8 n 2 . 8 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ 3. Auffätrung. Pariser Leben. Komische Operette Gesffnet 9 Uhr bis eeee See 9—9 EEEEEö b—.. Leirtagfsasrr Nahrungsmittel 88 Zubehör⸗ Forstwirths 18 Hercules Seghers (15889 bis circa 1650), die zu den gesuchten und dem Frankfurter J. Th. Prestel erweitert und vervollkommnet e- 28 8 8 ti- in 4 Achen nach —2 FAe 889 eilhac ’. . 88 2 bee Re-ae deres,egrede Frfteeexuils⸗ landwirthschaftliche 299§,2 In Geräte, ind ; EE“ Enes vg 8Z (Bau „Ehre). Oper in ufzug und v, von Treumann. sik von es,e-NR e. e bn w 95 Thei fgeführt, in der für Weinbau, Gartenbau, vau, weiß viel von dem Unglü ieses an J überrei Mannes z F. „L. P. Deb t Hescourtis. von Pietro Mascagni. Text n dem gleich⸗ Jacques Offenbach. Dirigent: en aef Feder. Aranin, Anstalt für volksthümliche N Dr. jur. Paul Krell (Breslau). 5 Fnoesäh fr lebende Thiere, Haus⸗ und wilde erzählen, der seiner Erfindung, „Landschaften mit Farbe auf Leinwand Arbeiten der vbnN Künstler aus dder Zeit der framzosischen namigen Volksstück von Bee. Scene ge⸗ mann. Anfang 7 Uhr. Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Le Tcrhiere 5, in der Fischereiabtheilung 7, darunter der deutsche Fischerei⸗ zu drucken nicht froh werden sollte und in ärmlicher starb. Revolution sind es, die dem Farbendruck seine Popularität in u F setzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kavel- Montag: Dieselbe Vorstellung. Geöffnet von 12 11 Fs EEE Redacteur: D Klee, Di b verein, welcher Werke über Fischereiwesen und Fischereikarten Seine Radirungen, so berichtet der holländische Künstlerbiograph, wurden Tagen wiederverschafft haben. Die oft leichtfertige Sg r⸗ meister Dr. Hierauf: Zar und 8 3 r: Dr. H. Klee, Director b ausstellt, in der Abtheilung für Bergwerke, ergbau, Hüttenkunde 30, von Victualien ändlern zum Einwickeln von Butter und Seife gebraucht. findung und Zeichn fesseln den modernen ..ng umler sosehr, immermann. Komische Oper in 3 Acten vom Berlin: 1 in der für Maschinenwesen 30, in der für Transportwesen, Eisen⸗ Lne gelten sie als Kostbarkeiten des Kunsthandels. Das Berliner wie das technische Raffinement, durch das diese Stiche der Wirkung Albe 1 Dirigent: Musikdirector Wegener. Residenz-Theater. Dirertion: Sigmund Lauten⸗ Sasa Verlag der Expedition (Scholz). bahnen, Schiffe, Fuhrwerk 37; in der Vevafrerraamiße darunter ve. Le lein ne. 1 2. eseeführben Nangelfn n. 1 8 8 1 : 3 hilt Norddeuts f . „Glas und Glaswaaren, mit wenigen Tönen eine treffliche lan tliche Stimm ervor⸗ en. Die französisch :m 1 3 b. h II14“ üüs K.-- 2 n 30. .. e p ilharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: veg der Neen 2. 55 ecidrrchre. anh Barleoe- e aus 1 eel laftumn und Costüme, hng. . en Seans 8—— 5 cth Le vErtranghen GSeche Pelhene 2 erster Theil. Die zur Handlung Blum und Raoul Toché. Deutsch von Ludwig Oeffentl. Hauptprobe I C de b Spitzen, Stickereien, Reiseaus ũ Leder und Lederwaaren, die Stiche von Frans van den Wijngaerde (ca. 2—16 in Sitte und Tra ihrem vorgeblichen 2 gehörende von Anton Fürsten N b S . i f nnhrx, Seechs Beil Kriegsbedarf u. s. w. 503, in ilung für Elektricität 1, und Peter enk (ca. 1645 1715), die nur eine beschränkte das über die Tändeleien der Schäferspiele nicht hinauskam, von Peter Joseph von 1 Fischt. In. * 121nxE Ee Siegfried 8 (cins 89. 5 cilage) 88 für Fchbre Kunst, Malerei, Sculptur, Architektur und Deco⸗] Anzahl von Druckfarben verwenden. Zur vollen Ausbildung gelangte Zierlichkeit und Unsauberkeit, den Geckereien ihrer b

8

sp.

red. in Millim

—ůʒ—,.,—

sius

50 C. = 40R.

Wind. Wetter.

V

1

Temperatur in 0 Cel⸗

Bar. auf 0 Gr. 00

u. d. Meeres

C. 85

Mullaghmore 7 Aberdeen 751 Christiansund 755 Kopenhagen. 768 9 2 Dunst Stockholm. 769 still Nebel 77 S 2 bedeckt

oskau 768 1 Nebel Cork, Queens⸗

town 751 759 762 763 766 769

769 768

ꝓ. 00

halb bed. wolkig

00o

I- 99

boboboöNISED

wonie 2 1 Regen 4 wolkig 3 wolkig 3 wolkig 2 bedeckl¹) 1 bedeckt 1 Nebel 764 2 Regen 765 2 heiter 768 SW 2 Nebel 767 still bedeckt²) 770 SSO I wolkenlos 770 SSO. I beiters) 770 still Nebel⁴) 769 NW 2 wolkenlos 760 still Nebel

761 5 bedeckt

——

—.—

50G 8 geceng 89

¶Q 2mhSUU SO 0o0 lD do bo

—, ,89

diesen Ausstellungen daher noch nicht veroffentlicht werin konnten. Farbige Kupferdrucke. 3 vollendet. Der König geruhte an den Vater und seine fünf Söhne,