1892 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

anwälte ist wegen Aufgebung der Zulassung heute Wochen⸗Uebersicht 2* . 1 8

gelöscht worden. der 1 . 1 traubing, den 2. November 1892. 1 G . terte Pesebn X“ Bayerischen Notenbank

14491 Vereinslager. Die Actionäre werden hierdurch gemäß § 6 des Statuts und der gesetzlichen Bestimmungen auf⸗

Robschützer Papierfabrik. Bei * 5 8

8

In der Generalversammlung vom 28. Oktober 1892 hat nach § 18 des Statuts eine Ergänzungs⸗ wahl des Aufsichtsrathes obiger Fabrik stattgefunden, nach welcher das ausscheidende Mitglied Herr Rentier

Hugo Klopfer wiedergewählt wurde und besteht der fsichtsrath aus nachfolgenden Herren: Hugo Klopfer⸗Meißen, Vorsitzender, Woldemar Donath⸗Sönitz, Stellvertreter des Vorsitzenden, Lehmann⸗Lindigt, Reinhold Dreßler⸗Nossen, Clemens Moritz⸗Rottewitz. Als stellvertretender Director und Mitglied

8 1“

gefordert, die bislang noch nicht eingezahlten zweiten

(L. S.)

Müller, Präsident.

50 % ihrer Antheile mit 150.— pr. Stück bis zum 2. Januar 1893 in unserem Geschäfts⸗

local, Museumsstr. Nr. 1 hierselbst, einzuzahlen. Fer vorherige Einzahlungen werden 6 % p. a. Zinsen vergütet. Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine nebst den Talons und einem Ver⸗ zeichniß der fortlaufenden Nummern einzureich Bremen, den 31. Oktober 1892. Vereinslager. Der Aufsichtsrath.

D. Hollstein.

9) Bank⸗Ausweise

Uebersicht

der

Magdeburger Privatbank.

Activa.

8

Wretallbeftmd. üsr 8 sche 3 and an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken sECeI Lombard⸗Forderungen Effecten. sonstigen Active Passiva. Das Grundkapital..

Bartseeae 12 - . q—ꝓꝑBMozum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

263.

Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 5. November

8*

Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Eeges. e. ee dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das

„Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Deutsche Reich. ar 2634)

8 8 nnn-b;

Karl Hagemeister. Kassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei

der Nertcha Wechsel und Devisn Effecten und Steuerscheine.

EEebee““]; 3 638 527,45 Der Betrag der umlaufenden Noten 494 517,80 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Lombardforderungen .. . . 965 200,— bindlichkeiten. . . . . . .. Debitoren. .. .. .. ...6661982,19 111“*“ gebundenen 9 010 081,37 Die sonstigen Passiva . . . . .. 2 355 000 88 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inle 5 767 500,— zahlbaren Wechseln.. 1 795 52 8609 9992 München, den 3. November 1892. 18b S Notenbauk. 899 261,53 Die Direction. 469 000,—

249 904, kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗ ür ich erscheint i äglich und Königlich Preußischen Staats⸗ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei Bezugspreis beträgt I 50 ür das Viert Hex, b 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fr den Raum 1 S

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 263 A. und 263 B. ausgegeben.

Bis zum Schlusse des Jahres 1893 kann aber die Handels⸗Register.

Gesellschaft schon durch die Unterschrift eines einzigen Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften

Geschäftsführers verpflichtet werden. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Oktober 1892 und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

des Vorstandes wurde Herr Max Dietrich⸗Nimtitz Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

ewählt.

9 Robschütz, am 1. November 1892.

Der Aufsichtsrath der Robschützer Papierfabrik. Hugo Klopfer, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ x* Genossenschaften. [45396] Allgemeine Deutsche Viehversicherungs Gesellschast a. G. zu Lüberk.

Außerordentliche Generalversammlung

Passlva. Actien⸗Kapital .... Reservefondss.. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten ... Giro und Depositen...

Berlin. Handelsregister [45391] zu Berlin mit einer Zweigniederlassung hier unte des Königlichen Amtsgerschts I. zu Berlin. der Firma Haasenstein 4. Vogler W“ Zufolge Verfügung vom 2. November 1892 sind schaft bestehenden Actiengesellschaft heut eingetragen am 3. November 1892 folgende Eintragungen erfolgt: worden, sowie in unser Procurenregister bei Nr. 1722 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13550, das Erlöschen der dem Isaak Stein für vorbezeich⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma nnete Actiengesellschaft ertheilten Procura. Kaiser & Gundlach Breslau, den 29. Oktober 1892.

[45159] .

I. Aus früheren Ausloosungen Bergisch⸗Märkischer zc. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen sind noch rück⸗ ständig und werden hierdurch wiederholt aufgerufen:

Von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen IV. Serie: Nr. 7198 I.

begonnen.. Dobrilugk, den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

a rc. erꝛch 111““

und 8160 zu je 600

Desgleichen V. Serie: Nr. 230 zu 1500 ℳ, Nr. 4667 zu 600 ℳ, Nr. 12422 14086 und 38616 zu je 300

Desgleichen VII. Serie: Nr. 12195 zu 600 ℳ, 8 49297 72524 76582 97354 und 100759 zu je

Desgleichen VIII. Serie: Nr. 9925 und

17648 zu je 1000

und 8161 zu je 300 Die Einlösung erfolgt bei den Eisenbahn⸗Haupt⸗ kassen zu Elberfeld, Berlin (Leipzigerplatz 17), Frankfurt a. M., Köln (rechtsrh., Domhof 48), Breslau und Altona und bei den Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu Düsseldorf (Düsseldorf⸗Elber⸗ feld), Hagen, Cassel (Cassel⸗Schwerte) und Altena. G II. Von den zum 2. Januar 1886 zur Rück⸗ zahlung gekündigten Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen VI. Serie sind die Nrn. 8879 19700 20372 21336 und 22981 zu je 600 ℳ, Nr. 58156 58237 58238 58239 58240 58241 58242 58243 58244 58245 58246 58247 58248 58249 58250 68995 83435 87486 87487 87488 87489 112174 und 112175 zu je 300 ℳ, bis jetzt nicht eingelöst und werden hierdurch wiederholt aufgerufen. 8 Die Einlösung erfolgt bei den Eisenbahn⸗Haupt⸗ kassen zu Elberfeld und Berlin (Leipzigerplatz 17). Elberfeld, den 1. November 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[45398] Brauereigesellschaft Eglan in Durlach.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Actionäre

zu der am Dienstag, den 29. November 1892, Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft lattfinkenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr. 1

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. .

3) Entlastung für den Aufsichtsrath und die Direction.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, haben ihre Actien bis spätestens den 28. November

l. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M., mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichniß versehen, bis nach Ablauf der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen, wogegen die Legitimations⸗ karten ausgegeben werden.

Durlach, den 3. November 1892. 8

Die Direction. . M. Eglau.

am Montag, den 21. November, Nachmittags

3 Uhr, in Schmeckebier's Wintergarten, Fleisch⸗

hauerstraße Nr. 13. G

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Wahl des Verwaltungsrathes.

3) Statutenänderung. 1 al. 2. Die Police legitimirt zur Theil⸗

nahme.

Lübeck, den 3. November 1892. Der Verwaltungsrath. Otto Gusmann.

Fr. von Lowtzow. L. Lassen.

[45161]

Reichs⸗Versicherungs⸗Bank in Bremen, Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Liquidation. Alle, welche noch Forderungen an die aufgelöste Bank haben, werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche spätestens bis zum 1. Januar 1893 geltend zu machen, widrigenfalls die Vertheilung ohne Rück⸗ sicht auf solche Forderungen vorgenommen werden muß.

Auf die Mitglieder bezieht sich diese Aufforderung (s. Cirkular vom 4. Oktober d. J.) nicht. Den⸗ selben wird der I vom 22. Oktober d. J. hierdurch zur Kenntniß gebracht:

Die für die beiden Aussteuerklassen der Braut⸗ aussteuer und der Wehrdienstaussteuer gesammelten Fonds werden unter die Mitglieder der genannten

elassen getrennt vertheilt. Die Mittgllieder dieser beiden Versicherungsklassen werden unter dieser Mo⸗ dification mit den der Bank geleisteten Zahlungen, also den geleisteten Anmeldegebühren, Prämien⸗ zuschüssen, Folirengebühren, Schreibgebühren, Portis und Stempelabgaben, in Gemäßheit der in den Büchern der Bank gemachten Angaben gleichmäßig berücksichtigt.

Auf dem Bureau der Bank wird vom 1. Januar 1893 an eine Liste der Mitglieder mit der Angabe der von ihnen der Bank geleisteten Zahlungen auf⸗ gelegt. Jedes Mitglied ist befugt, unter der Angabe der Nummer seiner Police diese Liste selbst oder durch einen Bevollmächtigten, welcher sich durch Vor⸗ legung der betr. Police zu legitimiren ie. einzusehen und eventuell die Richtigstellung derselben zu be⸗ antragen.

Die Mitglieder, welche bis zum 1. Februar 1893 keine Einwendungen gegen die in der Liste verzeich⸗ neten Angaben gemacht haben, sind hieran gebunden und wegen etwaiger Auslassungen, Fehler und Irrthümer mit allen Ansprüchen an die Bank aus⸗ geschlossen.

Die Auszahlungen erfolgen lediglich an die in der Liste benannten Mitglieder. Etwaige Rechtsnachfolgen sind der Bank bei dem Antrage auf Berichtigung nachzuweisen.

Alle diejenigen, welche nach Ausweis der Bücher die Prämie für das Jahr 1891 bezahlt haben, gelten als Mitglieder.

Bremen, 31. Oktober 1892.

Die Liquidations⸗Commission

5401¹] Actien Gesellschaft Brauerei Tivoli

vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der in unserem Geschäftslocale, Hülser⸗ straße Nr. 386, dahier abzuhaltenden 4. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr, einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des

Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassun über die Bilanz

Gewinnvertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand

und den Aufsichtsrath.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

Actionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis zum 25. ds. Mts. und bis nach stattgehabter General⸗ versammlung bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen.

Krefeld, den 4. November 1892.

und die

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[45258] Bekanntmachung. In die Liste der beim Königlichen Landgericht Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Jasper in Altona eingetragen worden. Altona, den 2. November 1892. Der Landgerichts⸗Präsident: Witt. [45257] In die Liste der bei dem Königlichen Landghetehe⸗ Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 88. der Rechtsanwalt Dr. jur. Louis van Biema hier⸗ selbst mit dem Wohnsitze in Hannover eingetragen. Hannover, den 1. November 1992. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwaltes Johann Stubenrauch zu Straubing in die Liste der bei

[45259]

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Louis Schrick.

Creditoren.

Reichskassenscheine . . . Noten anderer Deutscher Bankene Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände ... Lombard⸗Bestände

Effecten⸗Bestände

Eingezahltes Aectienkapital Reservefonds.. . Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindl JE1X“

Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva

[453371

Debitoren und sonstige Activa. Passiva.

An Kündigungsfrist gebundene

Accepte und Avale... ““ 1 242 098,19

9 010 081,37 Magdeburg, den 31. Oktober 1892.

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. Oktober 1892. Activa.

Cursfähiges Deutsches Geld 20 595 447

465 175.

8 713 600. 604 630. 68 888 947. 4 037 720. 315 763.

5 703 923.

.. 30 000 000.

ich⸗

Die Direction

Stand der Badisch

am 31. Oktober 1892. Activa.

4 463 272. 45 700 400.

14 241 592.

14 394 257. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 1 522 319 52.

en Bank

10) Verschiedene Bekannt⸗ mmachungen. [45399]

Generalversammlung der Electriciteits Maatschappy

Syst. de Khotinsky,

am Sonnabend, den 19. November 1892,

8

Nachmittags um 2 Uhr, im Notarishuis zu

Rotterdam. Tagesordnung: Artikel 23 und 24 der Statuten. Rotterdam, 5. November 1892. Die Direction. Laut Art. 19 der Statuten sind nur diejenigen Actionäre stimmberechtigt, welche ihre Actien min⸗

W. Schöffer & Co., Rotterdam, hinterlegt haben.

[45261] Bekanntmachung.

Die Westpreußische Landschaft hat am Schlusse des Johannis⸗Termins 1892 an Pfandbriefen aus⸗ gefertigt und in Umlauf gesetzt:

J1““ ℳ. 2 C I 1ö1“ 3 ½ % I. Serie Emission A. 30 062 395 8 B. 102 426 400 3 ½ % II. Serie 18 489 200 3 ½ % Central 1 686 400 4 % 8 221 200

-9 Ä e e⸗

destens 5 Tage vor der Generalversammlung bei

stember 1892:

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Sftecca. Sonstige Activa

5 190 347

21 280 243 000 20 093 441 1 548 480 101 939

94 Danzig von 900 000 auf

54 Tilgungs⸗Fonds auf ..

1 834 304

09 Sicherheits⸗Fonds auf .. . S792 69

3 823 181 12 7 589 912 „33 . 1 357 884 52

Zinsen⸗Fonds auf .. 69 154 94

Im Ganzen 152 885 595 Ddie Fonds des Instituts beziffern sich nach dem Abschluß der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. Sep⸗

Eigenthümlicher Fonds ausschließlich des Werthes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grund⸗ stücke und Häuser, sowie des Mobiliars nach deren Versicherungswerthen von 537 140 und des Ausstattungs⸗Kapitals für die West⸗ preußische landschaftliche Darlehns⸗Kasse zu

Passiva.

im Ganzen auf 12 809 232 91

Grundkapital . b1“; Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichke An Kündigungsfrist gebr

Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva.

iten. undene

15 29 052 792 60

bezw. Central⸗Pfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 21. Oktober 1892.

Direction.

Für 5 Mark!!

38561]

(45397]

Be

dem K. Landgerichte Straubing zugelassenen Rechts⸗

Die weiter begebenen, noch ni⸗ Wechsel betragen 2 575 841.12.

Dkeetwa von den Staatsbe sständig vorzunehmen. Berlin, den 28. Oktober 1892. Der Vorstand des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller.

Das Präsidium. Emil Jacob.

cht fälligen deutschen

1 30 franco. s. de Beer, Emden.

Verein Berliner Kaufleute und Industrieller.

Bekanntmachung.

L. M. Goldberger.

Auf Grund des § 3 der Vereins⸗Statuten berufen wir hierdurch die Mitglieder des „Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller“ zu einer am 888 Donnerstag, den 10. November d. J., um 6 ½ Uhr Abends, 1“ hierselbst im Saale des Kaiserhofes stattfindenden ußerordentlichen Generalversammlung. 18 Tagesordnung: 8 ) Beschlußfassung über Stellung eines auf Erwerbung von Corp Verein abzielenden Antrages und Ermächtigung des Vorstandes bezw. des Präsidiums, einen entsprechenden Antrag an die Staatsbehörden zu richten. Antrag des Vorstandes auf Annahme der nach Maßgabe des von der Staatsbehörde aeieseten Muster⸗Statuts umgestalteten Statuten für den Verein und für die einen 3 tandtheil desselben bildende efterte eiams. Wahl einer Commission von drei Mitgliedern, welche bevollmächtigt werden soll, alle hörden noch zu verlangenden Aenderungen des Statuts f

L. Rummel.

und sind bis auf 433 702 91 in Westpreußischen

Königl. Westpreußische General⸗Landschafts⸗

feinster ostfries. Hammelbraten 9 Pfund franco gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund

E1“ 2 orationsrechten für den

elbst⸗

1116“

ab eigener Fabrik „zollfrei

bis Mk. 18.65, sowie schwarze, weiße und far⸗ bige Seidenstoffe v. 75 Pf. bis Mk. 18.65 p. Met. glatt, gestreift, karrirt, gemustert ꝛc. (ca. 240 versch. Qual. u. 2000 versch. Farben, Dessins ꝛc.) Seiden⸗Damaste v. Mk. 1.85 18.65 Esn 1.35— 5.85 Seiden⸗Grenadines 1.35 —-11.65 Seiden⸗Bengalines 1.95— 9.80 Seiden⸗Bastkleider p. Robe, „16.80—68.50 Seiden Armüres, Merveilleux, Duchesse etc. porto⸗ und zollfrei in's Haus. Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.

Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.

Königl. und Kaiserl. Hoflieferant.

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

Königreich Württem berg und dem Großherzog⸗

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

[45172] Aachen. Bei Nr. 1306 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „F. Macco“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt:

Der Kaufmann Hermann Friedrich Macco zu Aachen ist in das Handelsgeschäft des Ferdinand Macco als Handelsgesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 1447 des Procurenregisters, woselbst die 8 vorstehende Firma dem Hermann Friedrich

acco zu Aachen ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt:

Die Procura ist erloschen.

Unter Nr. 2103 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „F. Macco“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen.

Die Gesellschafter sind: 1) Ferdinand Macco, 2) Hermann Friedrich Macco, beide Kaufleute zu Aachen. 8

Die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1892 be⸗ gonnen. .

Aachen, den 31. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[45174] Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2487 eingetragen die Wilhelmine Louise Reetz, geb. Wunderlich, in Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: L. Reetz. 1

Altong, den 2. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

[45173] Altona. Bei Nr. 1156 des Gesellschaftsregisters, Firma Hamburg⸗Ottensener Spiegelfabrik G. Grützmacher & L. Reetz zu Altona⸗ Ottensen, Gesellschafter Kaufmann Gustav Ferdi⸗ nand Grützmacher zu Hamburg und Handelsfrau Wilhelmine Louise Reetz, geb. Wunderlich, zu Altonc.Otteasen it netift: fol Die Gesellschaft ist zufolge gerichtlichen Ver⸗ gleichs vom 12. Oktober 1892 aufgelöst. Altona, den 2. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

[45177] Barmen. Unter Nr. 1279 des Procurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Brinkmann hier seitens der Firma Elsaß & Bocks ertheilte Procura eingetragen. en, den 2. November 1892. Königliches Amtsgericht. I [45180] Barmen. Unter Nr. 1155 des Procurenre isters wurde die dem Friedr. Welz seitens der Firma Barmer⸗Aktienbrauerei und Mälzerei ertheilte Procura gelöscht. 1 Barmen, den 2. November 18922. Königliches Amtsgericht. JT.

45178 Barmen. Unter Nr. 1581 des Gesellichäscs registers wurde heute zu der Firma Barmer⸗ Aktienbrauerei und Mälzerei vermerkt, daß das Vorstandsmitglied Josef Dauber am 1. November cr. ausgeschieden ist und der Vorstand jetzt aus dem Kaufmann Hermann Oevel und dem Braumeister Friedrich Haase, beide hier wohnhaft, besteht.

Barmen, den 2. November 1892. Königliches Amtsgericht. I.

8 [45175]

Barmen. Unter Nr. 365 des Gesellschaftsregisters wurde am 14. Oktober 1892 zu der Firma Röder⸗ stein & Walter vermerkt, 8 die Gesenschaf durch den Tod des Aäguft Röderstein aufgelöst ist und daß der Ernst Röderstein das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3180 des Firmenregisters eingetragen die Firma Röderstein & Walter und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Röderstein hierselbst.

Barmen, den 3. November 1892.

Königliches Amtsgericht. I.

[45176] Barmen. Unter Nr. 2549 des Firmenregisters wurde am 13. Oktober 1892 zu der 11 „H. F. eet Nachf.“ vermerkt, daß die Firma er⸗ n ist. Barmen, den 3. November 1892. Königliches Amtsgericht. I.

E“ mit dem Sitze zu Hannover und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach Berlin verlegt worden. Die Handels⸗ niederlassung derselben zu Hannover ist auf⸗ gegeben worden.

Persöoͤnlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Deutsche Autocopist Compie Frentzen & Co.

begründeten Commanditgesellschaft ist der Kaufmann Gustav Albert Frentzen zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 717 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin 8 unter Nr. 23 774 die Firma:

C. Borchert 8 (Geschäftslocal: Schwedterstr. 268) deren Inhaber der Großböttchermeister Friedrich Christian Borchert zu Berlin,

unter Nr. 23 775 die Firma:

1 Carl Strokorb (Geschäftslocal: Kaiser Wilhelmstraße 19a.) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Strokorb zu Berlin,

unter Nr. 23 776 die Firma:

1 H. Krause (Geschäftslocal: Dresdenerstraße 44) und als deren Inhaber der Eisenhändler Ferdinand Julius Hermann Krause zu Berlin,

unter Nr. 23 777 die Firma:

und als Carl

Frau Schwaan, geb. Franz, 8 (Geschäftslocal: Besselstraße 5) und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Anna Schwaan,

geborene Franz, zu Berlin

eingetragen worden.

. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 13 343 die Firma:

1 Lonis Roy, Firmenregister Nr. 21 443 die Firma: Berliner Patentschloß⸗Fabrik Hugo Steinke. Firmenregister Nr. 23 216 die Firma: Julius Cohn.

Firmenregister Nr. 23 256 die Firma:

. W. Solomonica & Co.

Zufolge Verfügung vom 3. November 1892 ist am selben Tage mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 778 die Firma:

8 Elise Schwalbe (Geschäftslocale: Leipzigerstraße 49 und Oranien⸗ straße 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schwalbe zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 3. November 1892.

Königliches I. Abtheilung 80/81

ila.

Berlin. Bekanntmachung. [45181]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 640 (früher Nr. 18 069 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts I. Berlin) die Firma M. Ph. Auer mit dem Sitze in Schöneberg und als deren In⸗ haber der Zeitungsverleger Martin Philipp Auer in Schöneberg eingetragen worden.

Berlin, den 1. November 1892.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Bremen das Handelsregister is

. Fn das Handelsregister ist eingetragen

den 31. Oktober 1892. 1

Friedr. Becker Ww., Bremen: Inhaberin Ernst Diedrich Friedrich Wilhelm Carl Becker Wittwe, Sophie Henriette, geb. Klatte.

C. Bauer & Co., Bremen: Offene Handels⸗

esellschaft, errichtet am 28. Oktober 1892.

Inhaber die Kaufleute Carl Bauer in Heme⸗ lingen und Wilhelm August Unterberg in Woltmershaufen.

H. Früchtenicht & Co., Bremen: Am 28. Oktober 1892 ist der in Hemelingen wohn⸗ hafte Kaufmann Hinrich Früchtenicht als Theil⸗ haber eingetreten. An dem nämlichen Tage ist sodann Carl Bauer als Theilhaber ausgetreten und führen seitdem Hermann Früchtenicht und Früchtenicht unter Uebernahme der letiva und Passiva das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort.

Ant. Diedr. Geerkens, Bremen: Inhaber

8 . Geerkens.

er Irxr., Bremen: Inhaber K. iedri Aucnst Föster Inhaber Karl Friedrich

M. Paul, Bremen: Inhaber Martin Paul.

Herm. Westing, Bremen: Inhaber Johann

dgvzssaaa ee 8 remen, aus der Kanzlei der Kammer

Handelssachen, den 31. Oktober 1892. ses

6 C. H. Thulesius D

5—

Breslau. Bekauntmachung. 45183] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2405 der Eintritt des Kaufmanns Isaak Stein zu Frank⸗

hat für seine Ehe mit Caroline, geb. Denkmann,

Dobrilugk.

Sächsischen Amtsgerichts zu Dresden ist am 22. August

31. Oktober 1892 im Sinne des Reichsgesetzes vom

Königliches Amtsgericht.

Camberg. Bekanntmachung. [45341] In das Firmenregister des hiesigen Gerichts ist unter Nr. 62 heute nachstehender Eintrag gemacht weene⸗ G ezeichnung des erdinand Landau zu Camberg. 8 Ort der Niederlassung: Camberg. Bezeichnung der Firma: Ferdinand Landau. (Acten über das Firmenregister Nr. 62 S. 1.) Camberg, den 1. November 1892. Königliches Amtsgericht.

Firmeninhabers:

Cassel. Handelsregister. 452 Nr. 851. Firma: Philipp Schnell in Cassel. Dem Kaufmann Heinrich Strippel dahier ist

Procura ertheilt.

Laut Anmeldung vom 20. Oktober 1892 einge⸗

tragen am 26. Oktober 1892.

assel, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Darkehmen. Bekanntmachung. [45184] In unser über die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 57 folgende Eintragung bewirkt: Der Kaufmann Julius Borchert zu Darkehmen

durch Vertrag d. d. Darkehmen, den 2. Mai 1882, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen. Dem gesammten gegenwärtigen und zu⸗ künftigen Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. am 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

1764518 DOeffentliche Bekanntmachung. Auf Fol. 6933 des Handelsregisters des Königlich

1892 die Handelsgesellschaft in Firma: Brikett⸗ und Braunkohlengesellschaft Marie mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden eingetragen worden. Diese Handelsgesellschaft in Firma: Brikett⸗ und Braunkohlengesellschaft Marie mit beschränkter Haftung ist unter Nr. 6 unseres Handelsregisters auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 1. Juli 1892 und zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1892 am

20. April 1892 als Zweigniederlassung mit dem Sitze in Rückersdorf eingetragen worden.

In dem gedachten Gesellschaftsvertrage ist Folgen⸗ des verlautbart worden:

1) Gesellschafter sind:

a. der Bankdirector Emil Wilhelm Mohrmann zu Döbeln, b. der Rechtsanwalt Richard Schanz zu Dresden, c. der Grubendirector Karl Schwabach zu Maasdorf, d. der Kaufmann Ernst Schuster zu Kirch⸗ hain i. L. Geschäftsführer sind: a. der Bankdirector Emil Wilhelm Mohrmann zu Döbeln, 1 b. der Rechtsanwalt Richard Schanz zu Dresbden. .3) Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ausbeutung, der Betrieb und die Veräußerung von Kohlenwerken, Brikettfabriken, Abbaurechten und sonstigen Grundstücken, sowie der Handel mit Kohlen und anderen Heizungsmaterialien.

4) Das Stammkapital beträgt vorläufig 30 000 Dasselbe zerfällt in 4 Stammeinlagen von 28 000 ℳ, 1000 und zweimal 500

Die Stammeinlage von 28 000 wird dadurch gewährt, daß der Gesellschafter Bankdirector Mohr⸗ mann, die von ihm erworbenen, zeither dem Kauf⸗ mann Eduard Hoefer zu Dobrilugk beziehungsweise der Handelsgesellschaft Hoefer & Co., Grube Pda zu Rückersdorf gehörig gewesenen Grundstücke Lindena Band III. Blatt Nr. 106, Rückersdorf Band III. Blatt Nr. 121, 126, Landungen Rückersdorf Band I. Blatt Nr. 7, 11, 39 und Band II. Blatt Nr. 50 mit einem Flächeninhalt von 22,04,27 ha nund allen darauf befindlichen Gebäuden, Maschinen⸗, Gruben⸗ und Eisenbahnanlagen zu einem Gesammt⸗ preise von 134 500 mitsammt den darauf lastenden Hypotheken und Grundschulden im Ge⸗ sammtbetrage von 106 500 in die Gesellschaft einlegt und mit den ihm verbliebenen 28 000 gegen den gleich hohen Stammantheil aufrechnet.

Die Stammeinlagen von 1000 und zweimal 500 werden in baarem Gelde zur Gesellschafts⸗ kasse eingezahlt.

5) Die Geschäftsführer geben ihre Willens⸗ erklärungen dadurch kund, daß dieselben ihre Namen unter die Firma der Gesellschaft setzen.

Durch die Unterschrift zweier oder eventuell mehrerer Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Procuristen oder zweier Procuristen unter die Firma

Darkehmen, den 28. Oktober 18922.

Dr. Albrecht. Düsseldorf. Bekanntmachung. [45187] „In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3191 eingetragen die Firma „Benque & Kindermann“ mit dem Sitze der Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg und einer Zweignied rlassung in Düsseldorf und als deren Inhaber der Photo⸗ graph Conrad Heinrich Kindermann in Hamburg. In das Procurenregister wurde unter Nr. 1059 heute eingetragen die von vorgenannter Firma für die Freignsederlaflung in Düsseldorf dem Photographen Johannes Christian Friedrich Goßmann zu Düssel⸗ dorf ertheilte Procura. Düsseldorf, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

[45186]

Düsseldorf. Bekanntmachnung.

In unser Firmenregister wurde unter Nr. 3192 die Firma „A. Renner“ mit den Sitze der Hauptniederlassung in Braunschweig und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf un als deren Inhaber der Ingenieur Adolf Renner zu Braunschweig.

Düsseldorf, den 29. Oktober 1892.9

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

8 145188] Elze. In unser HKandelsregister ist heute zur Firma Frdr. Jaster in Gronau eingetragen: al Inhaber der Firma: Kaufmann Alfred Jaster und

cura des Kaufmanns Alfred ZJaster ist erloschen. Elze, den 26. Oktober 1892. u“ Königliches Amtsgericht. I.

Flensburg. Bekanntmachung. [45189] die Firma: 3 „Heinr. Jensen“ in Fleusburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jochim Heinrich Jensen daselbst eingetragen worden.

Fleusburg, den 3. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Genthin. Bekanntmachung. [45336] „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 186 eingetragene Firma F. Nüse zu Genthin heute ge⸗ löscht worden. Genthin, den 1. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

45190]

registers für unseren Stadtbezirk ist heute die Firma

H. Brehme & Co. in Gera und als Inhaber

derselben Schmiedemeister Friedrich Hermann Brehme

in Gera und Schlosser Louis Michael Heinrich Busch,

genannt Buß, daselbst eingetragen worden.

Gera, den 3. November 1892.

„Fürstliches Amtsgericht. btheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.

Brager.

SGöttingen. In das hiesige Heebes . ist heute Blatt 768 eingetragen die Firma Herm Weber mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Weber in Göttingen. Göttingen, den 2. November 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

8 8 1u [45191] SGöttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 769 eingetragen die Firma Gebrüder Alsberg mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Inhaber die Kaufleute Louis Alsberg, Siegfried Alsberg und Moritz Fried zu Köln. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Oktober 1892. Göttingen, den 3. November 1892. Königliches Amtsgericht. III.

Graudenz. Bekanntmachung. 145193] Zufolge Verfügung vom 1. November 1892 ist an demselben Tage die in Graundenz errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Max Rachelmann ebendaselbst unter der Firma 3 Max Rachelmann in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 451 ein⸗ getragen. k“ Graudenz, den 1. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. [45194]

Eintragungen in das Handelsregister.

Pott a Nang. Seheden, deens hrist Hinrich o ang. Inhaber: Hans Christian Hinri

Pott und Carl Gustav Rang.

G. Eckolt. Inhaberin: Caroline Elise Sophie

furt am Main als Director in den Vorstand der

wird die Gesellschaft verpflichtet.

Marie Eckolt.

eute eingetragen

Kaufmann Carl Jaster, beide zu Gronau. Die Pro⸗

In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1659

V1 Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 639 des Handels⸗