1892 / 263 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[45141] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mohr, Alleininhabers der Firma Mohr & Groß⸗ mann, Leinen⸗ u. Weißwaarengeschäft, hier, ee ag .; Nr. 75, wurde heute, am 1. No⸗ vember 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lebrecht, Rothebühlstraße Nr. 23 II. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Wahltermin Montag, den 28. No⸗ vember 1892, Vormittags 8 Uhr, Justiz⸗ gebäude A.⸗G.⸗Saal Nr. 25. Prüfungstermin: Montag, den 2. Januar 1893, Vormittags 8 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkurs⸗ gericht: 22. Dezember 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November 1892. Stuttgart, den 1. November 1892. Gerichtsschreiber Holzwarth.

[45145]

Ueber das Vermögen der Mühlenbesitzerin Ida Pauline, verehel. Hessel, in Blankenstein ist heute, am 2. November 1892, ½10 Uhr Vormittags, vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Gustav Müller in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 35 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. November 1892. Erste Gläubigerversammlung den 30. November 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 14. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Wilsdruff, am 2. November 1892.

Der Gerichtsschreiber 8 .“ Amtsgerichts: ulß.

[45126] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Goldstein in Zwickau, Inhabers der Firma S. Goldstein, mit dem Hauptgeschäft in Zwickau und einem Zweiggeschäft in Döbeln, ist heute, am 2. November 1892, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 30. No⸗ vember 1892. Erste Gläubigerversammlung: 26. No⸗ vember 1892, Vormittags 112 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 16. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. November 1892.

Zwickau, den 2. November 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Schönherr. [45088] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers G. H. Kleen in BWEE“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

ddurch aufgehoben.

Aunrich, den 14. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. [45101] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Itzig (Isidor) Hirsch⸗ feld, in Firma J. Hirschfeld, Langestr. 53. (Wohnung Königsbergerstr. 18), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst,

keue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. Berlin, den 29. Oktober 1892. Peske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

[37637] Bekanntmachung.

In der Kaufmann Nathan Konkurssache von Miechowitz soll eine Abschlags⸗ vertheilung vorgenommen werden. .

Die zu berüs cheigenden, nicht bevorrechtigten For⸗ derungen betragen 32 388 92 ₰, während der verfügbare Massenbestand sich auf 4858 35 beläuft, so daß 15 % zur Vertheilung

Dies wird mit Bezug auf § 139 R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Beuthen O.⸗S., den 29. September 1892.

Der Konkursverwalter: Adolph Rose.

[38920] Bekanntmachung. 1

In der Kaufmann Nathan Loewenstamm schen Konkurssache von Beuthen O.⸗S. soll die Schluß⸗ vertheilung vorgenommen werden.

Der verfügbare Massenbestand beträgt 483 58 ₰, zu berücksichtigen sind die nicht bevorrechtigten For⸗ derungen mit 8279 17 ₰.

Beuthen O.⸗S., den 1. Oktober 1892.

dolph Rose, Konkursverwalter. [45132] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers August Thormann, früher in Hardebek, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Bramstedt, den 29. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

[45093] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Carl Kutschkow in Brauns⸗ berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag vom 17. Oktober cr. liegt auf der Gerichtsschreiberei II., Zimmer Nr. 8, zur Einsicht offen. 3

Braunsberg, den 31. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

[4510321 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Neumann Fuchs in Firma Fuchs und Löwenberg in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. September 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.,

den 2. November 1892. Böhme.

Belkannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.

[45104] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Böttchers Franz Paul Ramm in

ilbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 2. November 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.

[45102] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfstrickerei⸗Besitzers Robert Richard Uhlig in Reichenhain wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 2. November 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.

[45332] Konkursverfahren.

Nr. 11 918. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Löwenwirths Theodor Feißt in Grötzingen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens rechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Durlach, 31. Oktober 1892.

Gr. Amtsgericht. (gez.) Dr. Strauß. Dies veröffentlicht: Gerichtsschreiber Frank.

[45084] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Naturheilkundigen Friedrich Julius Seidel zu Eisenach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 1. August 1892 bestätigt ist, aufgehoben.

Eisenach, den 31. Oktober 1892.

Das SRö Sächsische Amtsgericht IV.

Abtheilung für Konkurssachen. Voeller.

[45125] Koöonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Reuschel zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 30. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 26. Oktober 1892.

Kuschel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

[45087] Konkursverfahren.

Nr. 29 590. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten H. Weißbrod in Frei⸗ burg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins von dem Großh. Amtsgerichte mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.

Freiburg i. Br., den 29. Oktober 1892.

Der I11“ Großh. Amtsgerichts:

[45148] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Schneider, Kaufmanns dahier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 31. v. Mts. aufgehoben worden.

Göppingen, den 1. November 1892. ““

⸗Gerichtsschreiber Schwab. [45136] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kantinen⸗ pächters Wilhelm Riemer zu Grandenz ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ gehoben. Graudenz, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

11““

[45127] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Johann Hermann Heil, in Firma G. Roth & Heil, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Oktober 1892 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeho en.

Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[45129] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Colonialwaarenhändlerin Dorothea Juliane, geb. Jens, des Peter Marcus Krull, in Firma M. Krull, Wittwe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[45130] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausirers Friedrich Groß wird wegen man⸗ gelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1892. Zur Holste, Gerichtsschreiber.

[45128] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden früheren Putz⸗ und Confections⸗ händlers Theodor Richard Greve wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

88 amburg, den 3. November 1892.

mtsgericht Beclau igung: Holste, Gerichtsschreiber.

Zur [45108] Konkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Ferdinand Schopp in Firma Gustav Schopp zu Haynan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Sitzungssaal anberauiuiutku.

Haynau, den 25. Oktober 1892.

Tautz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

[45097]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der vorm. Schnittwaarenhändlerin Auguste Elisa⸗ beth, verehel. Dörre, geb. Hauschild, in König⸗ stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Königstein, den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Brunst, A. G. Rath. Veröffentlicht: Fischer, G.⸗S.

44101] In dem Kaufmann Movritz Kirschner'schen Konkurse von Kosel soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen, für welche 719,62 verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 333,— bevorrechtigte und 3752,77 nicht bevorrechtigte Forderungen. Kosel, den 29. Oktober 1892. Der Konkursverwalter: Louis Spitz.

[45133] Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Hermann Einspenner, in Firma Günther u. Co., zu Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 26. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ sichen hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ immt. 8

Kottbus, den 29. Oktober 1892.

Nelde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[45090] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Sophie, verehel. Roscher in Lichtenstein, alleiniger Inhaberin der dasigen Firma C. E. Roscher, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ichtenstein, den 29. Oktober 1892 Königliches Amtsgericht.

Geyler.

[451133 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schnabel zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Liegnitz, den 30. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

[45096] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fischer zu Magdeburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ok⸗ tober 1892 angenommene Zwan Svergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[4516882 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurhessischen Central⸗Consum⸗Vereins zu Marburg ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird aufgehoben.

Marburg, den 29. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

[45115] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Tuch & Kruse zu Nordhausen und des alleinigen Inhabers derselben, des Kaufmanns Karl Tuch daselbst, wird gemäß § 139 der K.⸗O. bekannt gemacht, daß bei der gerichtlich genehmigten Schlußvertheilung 130 592 42 Forderungen ohne Vorrecht zur Berücksichtigung kommen und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 9081 24 beträgt. 8

Nordhausen, den 3. November 1892.

Der Konkursverwalter: A. Bluhm

[45142] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Molitor dahier wurde nach vorgenommener Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen wieder aufgehoben.

Nürnberg, den 31. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. (L. S.)

Müller. Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär.

[45147]

In der Sache, betreffend den Konkurs über das Vermögen der Obornik'er Volksbank ist zur Er⸗ klärung über die vom Verwalter aufgestellte Zusatz⸗ berechnung des zur Deckung nothwendigen Fehl⸗ betrages, welchen die Genossen vorschußweise beizu⸗ tragen haben, sowie über die auf die einzelnen Ge⸗ nossen vertheilten Beträge Termin auf den 11. No⸗ vember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Die Berechnung ist auf der Gerichts⸗ Ia. zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Obornik, den 1. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

[45165]1 Konkursverfahrden.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Josef Anton Brock Ehefrau, Luitgard, geb.

eg, zu Offenbach, wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 15. Oktober 1892 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung wird auf Samstag, 26. November 1892, Vormittags 10 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10, bestimmt.

Offenbach, den 2. Novpember 1892.

Das Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

145114] Bescnf

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lehnschulzengutsbesitzers Friedrich Hamdorf zu Boddin ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 1. Dezember

1892, Vormittags 9 Uhr, vor der unter⸗

zeichneten Gericht anberaumt. Pritzwalk, den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

[45149] Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkurse des Bräuereipächters Georg Schätz in Rosenheim wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 29. v. M., nachdem Rechtsanwalt Kollmann hier sein Amt als Verwalter niedergelegt hat, der K. Gerichtsvollzieher Franz Scharinger da⸗ hier als Konkursverwalter ernannt.

Rosenheim, am 2. November 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim DKen RRetär.

[45131] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Bruno Tritzschler, früher zu Sommerfeld, jetzt zu Neudamm, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. November 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 2 Treppen, Zimmer 12, anberaumt.

Sommerfeld, den 31. Oktober 1892.

Bettin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

[45107] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus K. Moritz Schwager hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. No⸗ vember 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Stadtilm, den 29. Oktober 1892.

8 Meißner, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

[45335] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Christian Heinrich Nebel in Zwönitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 1. November 1892.

Königliches Amtsgericht Dr. Würcker. 3 Veröffentlicht: Jähn, Gerichtsschreiber.

[45330] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hnutmachers August Carl Roßberg in Stollberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 1. November 1892. Königliches Amtsgericht. 8 Veröffentlicht: Jähn, Gerichtsschreiber.

[45094] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Julius Ziebolz aus Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 28. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Thorn, den 29. Oktober 1892. Zurkalowski, b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[45110] Beschluß.

Der Konkurs über den Nachlaß der in Stephaus feld verstorbenen Barbara Haas ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Wasselnheim, 28. Oktober 1892. 8

Der Amtsrichter: (gez.) Mallmann. Veröffentlicht: Panthen, Amtsg.⸗Secretär.

[44087] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermög des Hotelbesitzers Karl Staunan in Büsum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten

Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonn⸗ abend, den 19. November 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Wesselburen, den 25. Oktober 1892.

Möller, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[45164] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Güter⸗ verkehr zwischen den Stationen Georgenthal und Ohrdruf einerseits und verschiedenen Stationen der Hessischen Ludwigsbahn sowie der Badischen Staats⸗ bahnen andererseits ermäßigte Frachtsätze in Kraft, über deren Höhe von den betheiligten Güter⸗Abfer⸗ tigungsstellen Auskunft ertheit wird. Erfurt, den 2. November 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: 8 Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

32

.“

Alnmtlich festgestellte Curse.

W“ 1““ Börsen⸗Beilage 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗”

Berlin, Sonnabend, den 5. November 8 .

AArʒ, Snafs

5

Schweiz. Not. 81,05 bz Russ. Zollcoup. 324,60 bz

Berliner Börse vom 5. November 1892. do. kleine 323,90 bz Rheinprov.⸗Dblig 4 versch. 1000 u.500 —,— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. do. do. 3 ¼1.4. 10 1000 u. 50099,20 z B

HHo ö s. 1000 u. 500 88,50 G Fonds und Staats⸗Papiere. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark

RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 2005,— AAen Egerr B85 2 Mart. 7 Pulven südd. 2 1 Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳb Solde Brlcfn,2 Püden bhterr ücaanghahrung, der 1,70 Mart, neZiark anes = Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10,5000 200 106,90 B v.aesh ben 000— 6002 1,50 Mark. 100 nnen 3830 Mark. 1 Rlore Sterling = 20 Nark tsch 9-8 3 versch. 5000 200 100,20 bz G Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 3000 200 97,00 B 8 8 Wechsel. Dise do. v 3 versch. 5000 200 andbriefe. 3 2 8 d WW Berliner.. 4. 7 3000 1507113,605 Schlesische .... frecam ..] 100 8f. 8,.]21 1169,85 kb5 Preuß. Conf Anl. 3 ve in 500—1590109 30 bo 1.7 3000— 300 108 10ts Scleef hH lsein. aecgs vN E he-Ie do. do. do. 3,14. 105000 200 86,25 B 1.. 3009 —150 89 1828 Badische Eisb⸗A. Skandin. Plätze. . Lrndscftl Central V

Kur⸗ u.⸗Neumärk. 3 ½ Lauenburger.. 4 ˙11. Pommersche 4 do. .. 3 ½1. Posensche... Preußische

Rhein. u. Westfäl.

Regensbg. St.⸗A. 3 [1.2. 8 5000 500 ,—

8 Umrechnungs⸗Sätze. 3 ½1.

—=2ö22EEöE2n SSS

DS

20— 38oZEEIII1I11“ rerbbeerehn.

—SA

Amsterdam..

0 3000 30 [102,75 2000 200 [103,60 G 2000 200 106,90 B 5000 500]97,50 G 5000 500 97,50 G 5.5. 11 2000 200 ,— 2000 500 [97,60 bz 5000 500 85,/40G 5000 500 [97,25 bz G 5000 500 [97,25 bz G 3000 600[97,25 G 3000 100[97,60 G 0 3000 100 [97,60 bz G 5000 500,—

2ℳ— 2—

4 8 4 3 4 4 4 4

88 81.₰.

E“ do bo LOn 000S,S

-

8 —2

ecn 2*

ede

8

8 —S.2g 29228

a e E †& ddo

1 do. do. 91/3

000 - 7 do. conl. Anl. 86/ 3 ½ I1I“ do. do. 1890,32 3000 200 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 V 3000 200 Sachf⸗Alt. Eb⸗Ob. 3 versch. 5000 100 99,60 G 3000 75 —.— (8 9. Sr, N. 88 1 189—5 3000 60 97,90‧ Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 87,.40 G 3000 —60 .—”bb sdo. Sdw. Pfb u. Cr. 3 ½ versch. 2000 10095,80 b; B 3000 150 97,90 b 1 do. do. 4 versch. 2 102 00 bz B E“ Wald.⸗Pyrmont 4 [1.1. 7 3000 3009—,— 5000 100 97,90 b; (Württmb. 81 83/4 versch. 2000 2001 —,— I“ 97,90bb= [800 ö —NAnsb⸗Gunz. 71.. p. 5000 200 102,40 bvbb Bayer. Präm.⸗A. 4 [1.6. 5000 200 96,40 G Braunschwg. Loose p. 5000 100 102,60bb9 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 4000 100 98,10 G Dessau. St. Pr. A. 8 4. übecker Loose 3 ½ 5 3

25 * do. do. 418253. Bexl. Stadt.Obl. 80,60G do. do. 1890 hce Breslau St.⸗Anl.

G arlottb. St.⸗A. S do. do. 1889 888089 do. do.

6 Crefelder do. Ue-⸗ Danziger do.

8 do. 77,50 bz Se , Dessauer do. 91

o. 100 R. S. 3 M. 200,20 bz Warschau . 100 R. S.8 T. 51201,206b2 JGE!o.feo Oleh 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1889 [Belg. Noten 80,95 bz Essen St.⸗Obl. IV. Engl. Bkn. 1 20,34 G do. do. Hallesche St.⸗Anl.

116,19 G rz Bkn 100 F. 81,00 bz olländ. Not. Karlsr. St.⸗A. 86

—,— 168,60 b G 4,1825 G Noten 78,00 bz do. do. 89 St. 16,71 G Mordische Noten 112,10 G Kieler do. 89 .pr. —, Oest. Bkn. p 100 fl 170,20 bz Masgdebrg. St.⸗A. do. 166 do. 1000 fl 170,20 bz do. do. 1891 Imp. . 500 gn. Russ. do. p. 100 R 201,25 bz do. do. Amerik. Noten ult. Nov. 200,75 à 201,25 à Mainzer St.⸗A.. 1000 u. 500 5 —,— 201 à 201,50 bz do. do. 8 do. kleine 4,165 G sult. Dez.20 201à, 75à,25 Ostpreuß. Prv.⸗O. m. Cp.z. N. P. 4,18 bz à,50 bz Posen. Prov.⸗Anl.

Ausländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm. Stllcke Argentinische5 % Gold⸗A. 3 kleine

100 .. 100 Frcs. . 100 Frcs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 8 100 fl. 8 100 Frcs. 8 100 Lire . 100 Lire 2 M.

8 —, 8* —— 2—

—₰½

A— ꝙ— 8-8AGBOBO-

—+—

—,

f—2

79

2

86

eegEse. —+½ ½

20,—207sq— 8528”S8

—₰

o.

————

0,-088207,—

138 25 G 141,60 98. 103,20 bz 133,75 G 133,00 G 130,40 b 28,10G

0- t0,— —S

PSgnPhPPEFPEPEePn

—2—Oh-nö2ö2NNIͤ-A

Italien.

9

8 22ͤö2ͤö2ͤö2ö2nͤSöSöIIöIInnSnnnnnnsnennnnnnennnnenönönnn

20 8999b24—

5000 200 96,60 bz SH Lvose. Meininger 7 fl.⸗L.

200020086,60 àb Olbdenburg. Loose 3 1.2. 127,80 b Happenhm. 7f1.⸗. . B30,10

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 102 70 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 3501100,10 G

—,— Russ⸗Poln. Schatz⸗Obl.kl. 150 u. 100 Rbl. S. [89,50 bz 1000 u. 500 G. [120,20 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 ¼ 100 Rbl. 147,00 bz 4500 450 93,50 bz do. do. von 1866 100 Rbl. 137,90 bz 20400 204 —,— ) do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 1000 u. 200 fl. G. 97,80 B do. Boden⸗Credit ... 100 Rbl. MN. —.— 200 fl. G. 98,00 brbz S do. do. ar. 1000 u. 100 Rbl. [98,50 B do. ontrz.Bder⸗Pf 1. 400 86,50 bz 1000 u. 100 l. ,— do. Kurländ. Pfandbr. 1000. 500, 100 Rbl [64,00 bz kl. 1000 u. 100 fl. [82,2028 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 94,20 bz B F do. do. v. 1890 8 94,30 bz 1000 u. 100 fl. ) do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 1000 85,00 bz do. Loose 10 Thlr. 88,00 G 1000 u. 100 fl. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 3000 300 [102,305 Bkl.f. 100 fl. do. do. v. 1878,4 4500 3000 100,50 G 1000 u. 100 fl. 8 do. do. mittel 4 100 fl. do. do. kleine 4

1500 100,50 G 600 u. 300 100,50 G —,— de. Städte⸗Pfdbr. 83/4 ½ 3000 300 102,30 bz 250 fl. K.⸗M. s123,75 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1000 Fr. —,— 100 fl. Oe. W. 331,50 G do. do. neueste 3 ½ 10000 1000 Fr. —,— 1000, 500, 100 fl. [124,70 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 124,60 bz do. Rente v. 1884 5 100 u. 50 fl. 20000 200

400 82.10 bz 323,50 bz do. do. pr. ult. Nov. . —— 8 400 76,00 B 3000 100 Rbl. P. 63,80 bz kl. f. ds. .

75,80 bz do. do. v. 1885 5 11. do. pr. ult. Nov. Sesicha 1000 100 Rbl. S. 61,10 G Spanische Schuld .... 4 * 24000 1000 Pes. 162,30 G 2030 36,60 G do. do. pr. ult. Nov. —,— 8 35,30 bz B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ¼ 1.1. 4000 200 Kr. 34,50 et. bz B do. do. v. 1886 5.11 2000 200 Kr. 36,60 G do. do. v. 1887 1.3. 9 2000 200 Kr. 35,30 bz B do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6.12 8000 400 Kr. 1 34,50 et. bz B do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. 74,30 bz do. do. neue v. 85[4 15.6.12 8000 400 Kr. 100 Sh.. = 150 fl. S. [103,50 G do. do. kleine 4 15.6.1à2 800 u. 400 Kr. 500 Lire 86,30 G do. do. 15.3.2 9000 900 Kr. 500 Lire 81,70 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 8 1000 20 £ 101,90 bz do. do. B. 1000 20 £ 102,00 B do. do. C. 1000 20 £ 22,30 G 102,30 bz do. do. pr. ult. Nov. —,— 16000 400 96,80 G* do. do. D. 1000 20 £ 121,85 G lf. 4000 u. 400 [97,20 B ** do. do. pr. ult. Nov. 21,85 bz G 5000 L. G. 82,00 bz do. Administr.... 4000 u. 2000 s88 1000 u. 500 L. G. [82,00 bz do. do. kleine 400 do. consol. Anl. 1890 -n. 24

8 82,00 bz do. privileg. 1890

8 82,00 bz 1036 u. 518 £ —,— do. Zoll⸗Obligationen do. kleine

do 82,50 bz do. do. pr. ult. Nov.

8 .

2280g v

er *

annoversche.. ssen⸗Nassau.. Kur⸗ u. Neumärk.

10 Fr.

Ooo Co CooEPeoechcehchcoehchceececechheheheeöeeeeerhgn

920,— h.

OqOAnS EE1“ 8

8

-2—

EFPFEEEgʒ

do0 d0

E;E 0d-9erbOo; —2₰

PEööö

82 2 b9 8

bo PioG

Orq00˙68 l⸗ 2 &*+ d0 oS

N 88

SüS5 8285 8288

—ö,—S

vSPEEgEEgEF —,— —8 —- x 0 do —NRN Z8.

G

—9 5 22SS2S22SA

182

ISb

82

—22

SPgEESEg

—D—

SöePgePePPPPEEEE

Sess

¶HʒᷣH¶ʒMʒʒʒʒʒMxxN öPPPeEPeeese

.

q

8

0n 285&; Un 8⸗ —2g d0

406

20

00

1q 4 d0

Z⸗*

DSSbobodo Fa

EeEEeEEe-O’s; 8288

EEEöEE RℛAERE aFhAAMEEAEAAAEn

7q05˙96 56 0b. 7402/96 86 op. SPBe9ee, de 8e 9⸗ 9⸗ 2IoPceo ubsns”0oͤb080

qBg 28 A

92,80 à,60à93,40 bz

gFmgmbobedSEEPEESUSUSUEEES. . + PEPEoWaUIASASIAS‚SEgLESEggSʒ

SSIASIIIZIEbö141“ 80— 2—

200—

—+½

22

8

10]% 10000 100 Rbl

95,00 G 95,50 bz 94,90 bvbb [103,00 B kl. 101,10 bz G 85,50 B

259,00 B

—.,.— 8*

—DOSS d0o do 2

10000 125 Rbl.

SISSaSnn eeceehchtfrerhRRREREEEE

22gg 20—

SE SPPPEPPEPEEF SIFg

9;— .

[S 02 S F chEGS nn

E Seegg; 222 2Z2AbnE

E

2 25292

K

8 —,—— —8,—-qP— 1

SGssree be Eeee eüSSSPSbeogE=E=gSESÖSININ 282N= =SSSS S8

do. do. kleine do. pr. ult. Nov.

do. 1890

do. 100 er

do. 20 er

do. pr. ult. Nov.

do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. 5

8

g

G G gg

1 £ Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 3000 150ʃ101,50 bz ur⸗ u. Neumark. W1““ Grßhagl. Hess. Ob. ,4 6“ 3000 150 Madrid u. Barc. 100 Pef. 69,70 bz Oder⸗Deichb⸗Obl.¹ 3000 300 Ostpreußische... amort. 873 ¾ do. .3000 200 97,00 G . 2000 10096,50 5; 1 e u“ do. ldsch. Lt. A.

5000 500 do. do. Lt. C.

8 do.

3000 200 Schlsw. Hlst. 2. Cr.

d d

2000 200

5000 200 W.V ZNö I.

2000 200 102,40 b; B

5000 100 95,30 bz

Koeee Hypbk.⸗Obl. do. —,— do. eine 67,75 bz do. Ne ü 3. Fe⸗⸗ e; 94,00 bz G Berl.⸗Ptsd.⸗Mad. 1. v 8

* 3000 150 98,60 B .do. ult. Nov. 86,10 bz b F . Bayerische Anl. 100 Kr. 10 ¾. 5 112,30 b; do. do. ult. Nor 4. 7 10000-150 5,87,88,35 20,24 bz 8 . 3000 15098,90 G brg.St.⸗Rnt. 3 ½ Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. St.⸗Schdsch. 3 1.7, 3000 75 100,00 bz G do. neue.. Hambrg. St⸗Rnt. 3 ½ deS-ghe do 3000 75 96,10 B 3 do. do. 100 Pef. 68,70 bz Barmer St.⸗Anl. .5000 500 Pommersche... 5000 100 do. 8 Pasensche 1“ 2000— 1007102 75 8 S o. o. 5000 500 do. landsch. n 10000.200 do. do. Tt. C. 5000 500 o. be. D. 2000 500 5000 200 97,00 B do. nenlndsch.II. 3¼1. 1. 2000 200 94,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗2... fr. Z. 1000 100 Pes. [45,90 bz do. do. 500 100 Pes. [46,10 bz taats⸗Anleihe do. 4 ½ % do. innere 1 1000 20 £ 38,50 B do. do. kleine 1 do. kleine 100 £ 38,50 B do. do. pr. ult. Nov. Barletta Loose . 2000 400 96,10 bz G do. do. do. do. kleine 400 96,25 bz G do. do. pr. ult. Nov. do. do. v. 1888 8 400 96,10 bz do. do. pr. ult. Nov. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 500 36,75 bz do. Silber⸗Rente ... 1I1 do. kleine 1000 20 £ 62,25 bz 3 ’e do. kleine 20 £ 62,25 bz do. do Chilen. Gold⸗Anl. 1889 8 —,— do. Loose v. 1854... Chinesische Staats⸗Anl. 1000 104,25 bz G do. Cred.⸗Loose v. 58 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. h 90,50 bz do. do. pr. ult. Nov. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. —,— do. Loose v. 1864... do. Bodcredpfdbr. gar. 2000 200 Kr. 93,20 bz n i9 Polnische Pfandbr. V5 Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 do. Neiw. Anl. .... 1000 20 £ 92,40 G —,— do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 do. do. kleine 100 u. 20 £ 99,40 G do. do. ex. C. do. do. pr. ult. Nov. 1 1000 20 £ 3 do. do. incl. Coup. v. 1. 10.92 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 95,30 bz do. do. ex. C innländische Loose.. 10 Rhlr. = 30 58,00 bz 4050 405 Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. do. do. v. 1886 Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. 6 5000 500 · 8 6 15 Fr. 34,50 bz3 Rum. Staats⸗Obl. fund. Galiz. Propinations⸗Anl. 80,10b G kl. f. 1“ mittel Genua 150 Lire⸗L. 150 Lire B Gothen 800 u. 1600 Kr. amort. Griechische Anl. 1881-84 5000 u. 2500 Fr. 64,30 bz G kleine do. do. 500 er 500 Fr. 64,30 bz G 8 do. 100 er 100 £ 48,90 bz 8 do. kleine 49,00 bz do 1891 do. kleine 500 Fr. 59,00 bz G 88. kleine Gld. 90 (Pir.Lar.) 500 £ 58,40 B do. von 1859 n 96,20 bz do. Loose vollg do. do kleine 20 £ 58,40 B l er 96,20 bz do. do. pr. ult. N. Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. —,— do. pr. ult. Nov. 8 105,00 bz m steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire do. pr. ult. Nov. —— Ungar. Goldrente große 888 8 94,70 bz 1“ IV. 8 do. do. mitte e 20000 u. 10000 Fr. 91,90 bz: do. —,— do. do. pr. ult. Nov. kleine 2,00 BM S 8 v. 1884 102,40 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 91,20491,60 bz S 8 amort. III. IV. 500 Lire 3 . do. pr. ult. Nov. —,— do. Papierrente... Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1899u 88 92,10 B do. St.⸗Anl. von 1889 3125 125 Rbl. G. do. do. pr. ult. Nov. 8 do. kleine 54,00 bz B do. do. 1890 II. Em. 500 20 £ 96,40 G do. Temes⸗Bega gar. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ö do. do. III. Em. 500 30 £ 96,40 G do. do. kleine ire —,— 18,90 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 96,80 bz do. do. Gold⸗Pfbr. 1 S5 £ 880,10 bz G* do. do 1 er 82 L1X““ 0,OoOet. bz B do. Grundentlast. Obl. 82,90 bz do. do. pr. ult. Nov. 8686,60 b G Wiener Communal⸗Anl. 79,80 bz do. 8 versch. 1“ —,— Züricher Stadt⸗Anleihe. 1000 500 £ 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [64,10 bz 100 £ 888. r E11“ do. do. pr. ult. Nov. 1 65,80à66,00 et. 265,90 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 200 20 £ 1.5.11 2500 Fr. 97,50 bz 8 68,40 bz do. do. eine 1.5.11 .C. 8 1000 100 Rbl. P. 164,00 B kl. f do. Poln. Schatz⸗Obl. Lit. A 4 1.1.7 101,60 G

1.7 5000 15097,20 k: 6 8 3 890ʃ3 do. do. 1 Milreis Kurmärk. Schldv. 3000 150 o. St.⸗Anl. 86 5000 500 b do. 1 Land.⸗Cr.⸗ 5000 200 s 5000 100,102 90 G Sichsisce. 2000 200—, do. do. d 2000 500 do. do. Lt. A. 3000 200 85. 2000 200 8 o. Vstpr. rittrsch. J. B 5000 200 3000 100 94,70 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 100 Pes. 39,00 bz G* Oest. Gold⸗Rente.. do. 4 ½ % äußere v. 88 . 100 Lire 49,20 G do. Papier⸗Rente .. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 95,90 bz do. do do do. kleine lleir 500 36,75 bz do. do. do. 4 ½/% Gold⸗Anl. 88 1000 200 £ 889,60 bz do. do. pr. ult. Nov. do. do. 110,30 bz do. 1860 er Loose... do 2000 400 Kr. do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. 100 108,10 B Port. v. 88/89 i. C. 1.4.92 fr. do. do. 1000 20 £ —,— do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr. Egypt. Datra St.⸗Anl. 4050 405 .C. 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 —,— 8 —,— do. do. II.-VIII. Em. Feen er Loose 10000 50 fl. 1 —,— kleine Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 91,25 bz cons. Gold⸗Rente 500 £ 48,75 G Monopol⸗Anl.. 5000 u. 2500 Fr. 59,00 bz G „Engl. Anl. v. 1822 do. mittel 100 £ 58,40 B conf. Anl. v. 80 5 er 8 95,90 bz do. (Egypt. Tribut.). Comm.⸗Cred.⸗L. 7 .inn. Anl. v. 1887 do. kl - 70,00 bz Gkl. f. 500 Lire Se Senn 8 1 do. do. 96,25 bz kl. f. Gold⸗Rente 1883 103,60b B 1rf. do. do. kleine 1 4000 100 Fr. do. pr. ult. Nov. 125 Rbl. 102,40 G do. ds. do. 87,10 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. S 54,00 bz B kleine 625 125 Rbl. G. 97,108à, 20b G do. Loose ..... Majiländer Loose ... 41,25 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ do. Bodencredit . . .. do. E 11“ 10 Lire 4 80,20 b;z 8 do. do. 1 er 4 siv 97,00 bz Venetianer Loose.. 20 £ 2₰. do. III. 78,30 bz do. Drient⸗Anleihe II. 64,10 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 20 £ do. sa. l Kföh. 11 5.11] 1000 u. 100 Kbl. P. 166,10 à,20 bz 78à 78,10 o. o. pr. ult. Nov. - en 5, dDöligat Gergisce Jlers 1. Prisg eetd eties r00 s,Zef bn 500 Fr. 97,25 bz d do. III. 1.4.10 500 100 Rbl. S.

11“ 6 8* 1u“