des Ritterkreuzes desselben Ordens: Eingesandte Arbeiten, denen die vorstehend unter 1 bis 4] gedrängt, oder, da der Zulassung von Doppelklassen an dem dortigen zwei neum fündigen Feldgeschützen und sieben Torpedo⸗Werfern/ Dann erhob ich der Minister⸗Präsident Loubet und erklärte Bundesrath hat außerdem das Eisenbahn⸗Departement mit der dem Geheimen Schatullsecretär Ihrer Majestät der Kaiserin aufgeführten Schriftstücke und Atteste nicht vollständig bei⸗ Femäglthen , gewichtige Gründe entgegenstehen, von der serecren “ die H.dn. 4, ohne Peeane gegen die Urheber dieser Prüfung der Frage beauftragt, ob nicht in nächster Zeit die und Königin Posth; sowie liegen, werden nicht berücksichtigt. 8 e ea Jewweaee. eeshn. esee geze⸗ In einer in Carlisle gehaltenen Rede hat der Abg. barbarischen Handlung vorgehen. Er forderte alle guten Bürger auf dem schweizerischen Boden liegende Theilstrecke der Paris⸗ des C deurk des Großh Der Preis besteht in einem Stipendium von 2250 ℳ punkt dient die F üeA Keir Hardie geäußert, daß, da die Regierung Gladstones auf, gegen die verbrecherischen Theorien anzukämpfen, und Lyon⸗Mittelmeerbahn zurückzukaufen sei. 1 es Commandeurkreuzes des roßherzoglich zu einer Studienreise nach Italien unter der Bedingun daß punkte aus verdient die Frage der Umwandlung des dortigen Real⸗ 8 19. n 18 G SEr 1 Üabaer „ 1 luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: 8 mj PhI. ; 9 A bei gymnasiums in eine einfachere Schulform eine erneute Erwägung. nur eine Majorität von 38 Stimmen besitze, die Arbeiter⸗ sprach sich mißbilligend gegen diejenigen aus, welche die Entmt:t b er Prämiirte sich acht Monate in Rom aufbalten und bei Denn während bei dem Eintritt eines solchen Ersatzes die überwiegende partei nicht hilflos sei und die Gladstonianer schon zwingen erbten aufreizten. (Beifall und Unterbrechungen.) Der Depu⸗ Luxemburg.
dem Kammerherrn von Goeckingk. Ablauf der ersten sechs Monate über seine Studien an die Zahl der heute an der alten Anstalt angestellten Lehrer an der neuen werde, sich mit Arbeiterfragen zu befassen; sonst werde sie tirte Ferroul hob hervor, die Socialisten hätten mit den]/ Die Kammer ist gestern durch den Staats⸗Ministe Akademie Bericht erstatten muß. weiter arbeiten könnte und die Ausgaben an Besoldungen durch die ihnen ihre Aemter unmöglich machen. Anarchisten nichts gemein. Hierauf wurden mehrere Tages⸗ Eyschen eroöffnet worden. Zum Präsidenten wurde de
Die Zuerkennung des Preises erfolgt im Monat März 1893. Einnahmen an Schulgeld theilweise gedeckt würden, müßten bei Auf⸗ 8 ordnungen eingebracht, unter denen schließlich mit großer Wacquant, zum Vice⸗Präsidenten Ch. Simons, beide mit
8 . Berlin, den 27. Oktober 1892. 1 hebung des Realgymnasiums ohne anderweiten Ersatz von der Stadt b Majorität diejenige 2 1 ißbilli 59. 86. b g 8 2 8e göniali ; äns . z i 8 Lhr jorität diejenige Annahme fand, in der eine Mißbilligung 26 von 43 Stimmen, wiedergewählt. Auf Blochausen entfielen Deutsches Reich. Der Scnat der Königlichen Akademie der Künste, ee n ““ Svn. eg. Besoldungen der Lehrer Das neue Dynamit⸗Attentat, welches gestern in gegen diesen barbarischen Act ausgedrückt und das Vertrauen bei der Präsidentenwahl 9 8— 8 8 8— Section für die bildenden Künst0. getragen werden, ohne daß diese Ausgabe durch eine Einnahme an is stattgefunden und worüber wir noch in der gestrigen zur Wachsamkeit der Regierung ausgesprochen wird ih. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1 C. Becker. -eeeeSculgeld erleichtert würde, und ohne daß die Lehrer in der Lage Fors “ 1 1ü Au““ 8.88.S 8g 8.en b iche ““ 1 — 6. “ wären, der Stadt durch ihre Arbeit eine Gegenleistung zu gewähren. Nummer kurz berichteten, hat in der Pariser Bevölkerung Vor dieser Interpellation hatte der Deputirte Chiché Belgien. den Landesrath von Klitzing zum Reichsbank⸗Director und 8 Für absehbare Zeit also würde sich die Finanzlage der Stadt nicht große Erregung und Bestürzung hervorgerufen. Es liegen die Regierung über die Lage in Tongking interpellirt Die Eröffnung der Kammer durch den König hat Mitglied des Reichsbank⸗Directoriums zu ernennen und dem hss⸗ bes essern. b heus darüber folgende naͤheren Mittheilungen des „W. T. B.“vor: und bhesonders um Mitthellungen über das Auftreten angekündigt sc A wanben die Ranxcolen Hilfsarbeiter im Reichsbank⸗Directorium, Bank⸗Assessor 1 Sollten diese gegen die Aufhebung des Realgymnasiums ohne Die Dynamitbombe wurde Vormittags 11 8* von einem chinesischer Banden an der Grenze von Tongking . väeeh. vlisee⸗ . gt er diesen Nnlaß — vö Schmiedicke den Charakter als Bank⸗Director N““ 8 b Ers28 prerhendes Gründe bei den städtischen Körperschaften Eingang Beamten eines Wechselmaklers, der geschäftlich bei der Berg⸗ ersucht. Der Unter⸗Staatssecretär für die Colonien viwführum is 1” “ Srabmzechte 65 Prruber Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen. Nichtamtliches. “ Eer ichtlang vebteges Anträgen 1“ begeicheeten Rich⸗ werksgesellschaft von Carmaux in der Rue des Bons Enfants Jamais versicherte in seiner Antwort, die Lage in Tongking fol ba. 8 Meldun 8 geri Sedg. 3 & hen V g des Königlichen Provinzial⸗Schulcollegiams zu thun hatte, an der Schwelle des im Entresol gelegenen sei eine gute, und verlas sodann Telegramme des Truppen⸗ 9 eeae L. k8 Wece den der Köni auf der Fahrt Der Minister Bureaus bemerkt. Der Kassirer der Gesellschaft ließ den Commandanten in Langson, worin constatirt wird, daß von dem Schlosse 1 Peaffnung der e veni Nlahr der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. . Concierge holen, der das Zeitungsblatt, womit die die Grenzgebiete fast vollkommen von Piraten gesäubert hatien “ “ Zahl hinter den Spalier zil⸗ Bosse. Bombe umwickelt war, vorsichtig auseinanderfaltete seien. Die in Umlauf gesetzten pessimistischen Gerüchte seien dend 2 d B aden Auffellun ge; und einen gußeisernen Topf vorfand, der mit dem durch nichts gerechtfertigt. Jamais gab darauf einen ein⸗ Sobald ber güg 1n 2 Lüsgrag 8 4 dherte 81h. . v 8 3 Deckel auf der Diele lag. Unter dem Deckel bemerkte der gehenden Bericht über die in Tongking ins Werk gesetzten 8BG““ 13 abtlose Na nc dn “ Auff chrift: 1u Manöverflotte und gingen mit diesen sowie einigen Avisos in “ E1“ vandern, eih weihen r. 8 158 ““ In⸗ Arbeiten. 8 a art⸗ 8b 9 1“ Es llebe das Elimmrecht ausstrenten in den Ruf üt G 1 eee. 8 Der Königlich württembergische Gesandte am hiesigen zwischen war der Polizeiagent Roux her eigeeilt, der die Bombe, e Lanessan habe sich das Vertrauen der Regierung erworben. zug. Es 11“ D. Seeae; Genh 80) * 1“ 8 8 sebachal Se 8 Allerhöchsten Hofe, Staatsrath Moser ist von hieftgen in eine Serviette gehüll aufs Commissariat brachte. Dieser Die Deputirtenkammer nahm sodann mit 231 gegen 91 Stimmen Ls.gn. Nanher ebien I 18 E 10 er 1892 Reichs⸗Gesetzb Efung) de werfrtiier dem begeben, um von sordngeute Abend die Rückreise nach dem “ 19 ber E“ behufs Theilnahme an wie, 88 1.“ de. . 11“ “ Nezeit t weche an, worin die Erklärungen der Regie⸗ Stimmrecht!“ Lebhafte Rufe der Menge: „Es lebe der König 2. EET1’“ ““ 2- „ 1 en Beisetzungsfeierlichkeiten begeben hatte, nach Berlin zurücke . ommissariats Pousset un er Vicesecretär ogard rung gebilligt “ 3 Eö111“; n'Sti 7. als ““ i büffstass⸗ “ 1131““ 8 Allerhöchstdieselben den gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗ standen in der Nähe der Bombe, als diese explo⸗ Der bisherige französische Gesandte in Buenos⸗Aires, an 1.“ ““ 11 zuge 8 8998 un Sehu niß e 8 e⸗ estern achmi ag empfingene ⸗ erhöchstdieselben den nommen. dirte. Alle vier Personen wurden sofort getödtet, Charles Rouvier, ist an Stelle des verstorbenen Massi⸗ “ SSe⸗ sagt nach n v werkvereins der deutschen e uhmacher und Leder⸗ Ober⸗Bürgermeister Dr. Giese aus Altona. — Die Leichen waren furchtbar verstümmelt. Ein fünftes Opfer, cault zum General⸗Residenten in Tunis ernannt Meldung des g. ese 0 RRras⸗ arbeiter die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehalt⸗ 16 Der gegenwärtig bei dem Landrath in Gelsenkirchen, dessen Tod mittelbar durch die Erplosion verursacht wurde worden. eldung des „W. T. B.“ in Betreff der Verfassungs⸗ lich der Höhe des Kran engeldes, den Anforderun en des Regierungsbezirk Arnsberg, beschäftigte Regierungs⸗Assessor 1 der Unterbrigadier Henriot, der im Laufschritt nach Verwundete von der Expeditions⸗Colonne in Dahomey, Iu“ hat in Uebereinste öu.— § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. G8b von Nosl ist der Königlichen Regierung zu Stade zur der Unglücksstätte eilte vor dem Thor des Hauses vom die mit dem Dampfer „Tibet“ in Marseille eingetroffen skaen dan eeer het Eene hühh. Bevantation einer Berlin, den 6. November 1892. Dem Bundesrath find von dem Rei chshaushalts⸗Etat weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden. Schlage gerührt niederfiel. Der gerade anwesende Polizei⸗ sind, bestätigen, daß die Colonne stark von Krankheiten, be⸗ eingehenden Prüfung zu unterziehen sind, und in der feierlichen, be⸗ Der Reichskanzler. b für 1893/94 ferner folgende Theile zur Berathung zugegangen: Die Regierungs⸗Referendare von Jagow aus Oppeln, Inspector Troutot wurde tödtlich verwundet und ist gestern Abend sonders vom Fieber mitgenommen worden ist. sonderen Befragung, welche von unserer Grundacte vorgeschrieben In Vertretung: 8 Der Etat fuͤr das Auswärtige Amt nebst dem Etat der von Rosenstiel aus Frankfurt a. O., Fink aus Arnsberg gestorben. Zwei Stockwerke des Commissariatsgebäudes wurden 8 3 wird, haben die derzeitigen Wähler den Abgeordneten soeben das von Boetticher. 8 und Thilo aus Oppeln haben die zweite Staatsprüfung für vböllig zerstoͤrt. Die Fensterkreuze der unteren Räume waren Rußland und Polen. Mandat ertheilt, eine erhebliche Ausdehnung des Stimmrechts ins Werk
Schutzgebiete, der Etat für das Reichs⸗Schatzamt und der Etat d . 89 . 1 2 Iin b üpfen s Auf wr. Be 1 - en höheren Verwaltungsdienst bestanden. Fe 8 ; 295 Sre G z0: zu setzen. Hieran knüpfen sich andere Aufgaben von derselben Bedeutung höhere gsdienst bes 1 herausgerissen und eine größere Anzahl Fenster ausgehoben. Ueber den in Nr. 258 des „R.⸗ u. St.⸗A.“ unter Rumänien znd ihre Lösran vhfen sichanderfenalichern Ghegenssend der bevor⸗
der Reichsschuld. 4 1 1ba. 1 b inj schü ir el S - ie Straße war mit Trümmern übersät. Die Pompiers be⸗ I ’ ssi D G “ 8 “
Im Anschluß an meine Bekanntmachung in Nr. 260 des Sie vereig gten Ausschüsse für Zol⸗ n E1I v11““ v dtsbald mit den CEE“ der in g 9. 1 CE111131““ E“ 88 de ee ee M Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ vom 2. d. M. wird hiermit und für Handel und Verkehr, sowie der Ausschuß für Zoll⸗ “ 1 Unglücksstätt der sich auch Vertreter der Behörden ein⸗ E GG ͤ ina⸗Mü 8. - revision der Genehmigung durch eine ausnabmsweise e-ceee Parten 7 :c d 8J d ; 85 2. und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. — 9 . . 7: nglücksstätte, an er si auch 9 Erlaubniß in die Sulina⸗Mündung eingelaufen und warfen, wollten sie, daß diese Revision nicht das Werk einer Partei zur Kenntniß gebracht, aß mit dem heutigel Tage die der — 8 Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. 6 gefunden heg 8 8 1 1 infolge dessen vom Stationsschiff Schüsse auf ihn abgegeben sei. In diesem Geiste werden durch meine Regierung Vorschläge ärztlichen Controlstation VII (Berlin) unterstellte, zur gesunne-d Weimar, 8. November. Unter den der Landessynode Wie die Explosion erfolgte, konnte bisher nicht ermittelt worden seien, äußert sich jetzt die „Nowoje Wremja⸗ und unterbreitet werden, und ich bin überzeugt, daß die revidirte Ver⸗ heitlichen Ueberwachung des Schiffsverkehrs auf der Oberspree zugegangenen Vorlagen befinden sich auch der Bericht über erden, da kein einziger Augenzeuge am Leben blieb. Die behauptet, die „Olga“ habe sich nur vor dem damals auf dem fassun ebenfalls ein Werk der Eintracht, der Weisheit und des und deren Nebengewässern (ausschließlich des Oder⸗Spree⸗ s Ee eest . innahme, die Bombe sei mit einem Uhrwerke versehen ge⸗ Schwarz i Meere wüthenden St in die Sulina⸗Münd Fortschritts sein wird. — Ueber die Beziehungen zum Aus⸗ b ichtete Neben⸗C lstation Stral fgehob Dem Magistrat der Stadt Neisse in Schlesien ist in d en Zustand der Landeskirche und der. Entwurf neuer s wird indessen fü ichti ie Sa⸗ Schwarzen Meere wüthenden Sturm in die Sulina⸗Mundung jande heißt es, daß dieselben nach wie vor von dem Fang 8) errichtete Neben⸗Controlstation Stralau aufgehoben feden Vegtlich Kereh best SA cn 1j 8 * Satzungen der Pensionsanstalt für die Wittwen und wwesen, wird indessen für unrichtig gehalten. Die Sach⸗ retten wollen, woselbst gemäß einer Verfügung der rumänischen Geiste gegenseitigen Vertrauens getragen seien. Die Thronrede hebt wor 8 1 1A1A“ Aufloöͤsung ZIRG “ egenhes 8 Waisen evangelischer Geistlichen. Durch letzteren sollen verständigen vermuthen, es dürfte eine sogenannte Bombe Regierung vom 21. September den kleinen Fahrzeugen ge⸗ hervor, daß wichtige internationale Versammlungen auf politischem v Der Reic mißf Minist 8 8 istlic gaänt cchig⸗ 5M. dizinal⸗Angele 8 künftighin die obengenannten Pensionen erheblich auf⸗ 1 à renversenfent gewesen sein, 88 der eim Umstürzen stattet sei, im Falle eines Unwetters auf dem Schwarzen Gebiet abgehalten worden sind, und daß Brüssel nächstens Sitz der “ er Reichscommissar 1 inisters der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ ngelegen⸗ gebessert werden, nachdem der Landtag für die nächste Finanz⸗ eine allmähliche Mischung der explosiblen Stoffe vor sich Meere die Quarantäne zu absolviren. Münzconferenz sein wird. Die Maasbefestigungen, die nunmehr fertig⸗ für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elbe. heiten der nachstehend abgedruckte Erlaß zugegangen: periode einen wesentlich erhöhten Beitrag zur Pensionskasse geht. Zwischen dem Zeitpunkte, wo die Bombe vor Der Gesammtwerth der bis zum 1. September d. J. gestellt seien, würden das Land noch besser in den Stand setzen, die Freiherr von Richthofen. Berlin, den 18. Oktober 1892. bewilligt hat. Nach einer an die Landessynode gelangten Mit⸗ der Thür der Actiengesellschaft niedergelegt worden aus Rußland ausgeführten Waaren betrug 263 801 000 Pflichten der Neutralität zu erfüllen, an welchen jederzeit festzuhalten Die Eingabe des Magistrats vom 16. August d. J⸗ betreffend theilung wird der Bußtag schon vom Jahre 1893 an vom 1 war und der Explosion dürften etwa 20 Minuten vergangen Rubel, der Gesammtwerth der eing eführten 249 992 000. Belgien fest entschlossen sei. Bei Erwähnung der Industrie und die Aufbebung des dortigen städtischen, jetzt von 184 Schüͤlern be.] Freitag vor dem ersten Advent auf den Mittwoch vor dem sein. Von polizeilicher Seite wird die Behauptung, daß durch Hiernach stellt sich für die Ausfuhr ein Ueberschuß des Handels erinnert der König an die Schwierigkeiten, welche aus
1 3 1 8 Deuntsches Reich. 8 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1 1 dem Bauinspector Winkler in Colmar den Charakter Preußen. Berlin, 9. November. als Baurath zu verleihen. Seine Majestät der Kaiser und König besichtigten “ heute Vormittag in Kiel die Schiffe der ersten Division de
“
chten Realgymnasiums, ist mir mit Bericht des Königlichen Pro⸗ Trinitatis⸗S die Unvorsichtigkeit der Polizeibeamten die Erplosion ver⸗ 1 ährend i dem allgemein herrschenden Unbehagen herrührten, und zu denen siich
3 3 9 “ 8 8 wiefs Magistrat, daß ich den Schwarzburg⸗Rudolstadt. 1 Laboratoriums Girard erklärte, die Maschine und der Spreng⸗ von 475 650 000 Rbl. und einer Einfuhr im Werthe von lorener Absatgebiete seien neue getreten, die den Gegenstand bestän⸗
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter dem 1ders, Si h.g. 18. August d. E“ Beschluß Rnudolstadt, 8. November. Der Landtag des Fürsten⸗ LI“ derart zewesen, daß die L1. bei 18 geringsten 244 361 000 Rbl. der Ueberschuß sich auf 231 289 000 Rbl. 1 Fürsorge der Regierung bildeten. Die finanzielle Lage bleibe dem Porträtmaler Rudolf Wimmer in München das der städtischen Fcrverschaften, wonach das städtische Realgymnasium thums ist heute durch den Staats⸗Minister von Starck iumm eränderung der Lage des Geschosses erfolgen “ belief und im Jahre 1890, wo der Werth der Einfuhr befriedigend. “ 8 —
Prädicat eines Königlichen Hofmalers zu verleihen. mit dem 31. März 1893 aufzulösen und die an demselben wir⸗ Fesg Seiner Durchlaucht des Fürsten eröffnet worden... Am Nachmittag begaben sich die Minister Lo ubet und in dem gleichen Zeitraum mit 435 670 000 Rbl. dem Die Thronrede behandelt im übrigen innere Fragen, ins⸗
Feenden Lehrer von dem genannten Tage ab mit ihren bisherigen Unter den dem Landtage zugegangenen Vorlagen befinden si 1 Ricard in das Geschäftshaus der Bergwerksgesellschaft von Werthe der Ausfuhr in Höhe von 248 207 000 Rbl besondere die Besserung in der Lage der arbeitenden Klassen.
Gehältern zur Disposition zu stellen sind, nicht zu genehmigen solche über die Abänderung des Gesetzes vom 25. Juli 1876 Carmaux und hatten daselbst eine längere Besprechung mit gegenüberstand, sich ein Ueberschuß von 187 463 000 Rbl. Nach Verlesung der Thronrede brachen Janson, Féron
en Mitgliedern des Verwaltungsraths. Wie verlautet, hat ergab. Das unßgünsücge Ergebniß der Handelsbilanz und die radicalen Deputirten von Brüssel wiederholt
Finanz⸗Ministerium. vermag. wegen Einführung einer allgemeinen Einkommensteuer, über Wenn das Gesetz vom 25. Juli 1892, betreffend das Dienst⸗ E1“ und über geine anderweitige Regelung des die Bergwerksgesellschaft von Carmaux während des nunmehr des laufenden Jahres beruht, wie der Meldung des in den Ruf aus „Es lebe das allgemeine Stimmrecht!“ Die
S ü6 6“ 88 Clu deinnichamicdr zaf öö“ A“; Diensteinkommens der Volksschullehrer 2 beendeten Strikes zahlreiche Drohbriefe „W. T. B.“ hinzugefugt wird, auf der Minderung der dies⸗ Rechte antwortete mit einem Hoch auf den König. Von den nach Flensburg bezw. Berlin versetzt: die Rataster Affistemten missen der Gemeinden, die Aufhebung der Anstalt zu beschließen, wird einen, worin der Gesellschaft angedroht wird, ihr Geschäfts⸗ jährigen Getreideausfuhr, welche sich nur auf 84 951 000 Rubel Tribünen wurden dem „D. B. H.“ zufolge zahlreiche Nicke! in Danzig Wund Quandt in Gumbinnen sind zu nichts geändert, so geht aus den parlamentarischen Verhandlungen haus in Paris in die Luft zu sprengen, falls nicht sämmtliche stellte; in der gleichen Zeit des vorigen Jahres betrug diese Zettel in den Saal geworfen, welche die Aufschrift Kataster⸗Controleuren in Heinrichswalde bezw. Wächtersbach über das Gesetz hervor, daß zu diesen bisherigen Befugnissen 8 11 ntlassenen Bergarbeiter sofort wieder eingestellt würden. 290 756 000 und im Jahre 1890 235 591 000 Rubel. „Hoch das allgemeine Stimmrecht“ trugen. Zwei Personen bestellt worden 8 1 eine auf einmal und ohne Rücksicht auf die Interessen der Schüler Oesterreich⸗Ungarn. “ Die gestrigen Abendvlätter geben der Entrüstung der 3 svurden sofort verhaftet. Bei der Rückkehr wurde der König und deren Eltern erfolgende Aufhebung aller Klassen einer höheren 1 1“ 8 Bervölkerung über die Explosion den schärfsten Ausdruck. Die Italien. von endlosen Hochs auf das allgemeine Stimmrecht begrüßt.
Lehranstalt keineswegs gerechnet wurde. In dieser Hinsicht habe ich Der Kaiser hat nach einer Meldung des „W. T. B. „Liberté“ weist darauf hin, daß der Strike von Carmaux 503 den 508 Wahlbezirken liegt jetzt das Zahllose Zettel mit der Aufschrift „Allgemeines Stimmrecht!“
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Iin der Sitzung des Herrenbauses vom 17. Juni d. J., als der die Demission des Grafen Szapary angenommen. G“ die revolutionären Leidenschaften aufs höchste entzündet habe. W sult en Es bEe1““ 1 fielen auf den König nieder, dessen Pferde wiederholt scheuten. Medizinal⸗Angelegenheiten. JAntrag auf Einfügung des gedachten Absatzes 2 in das Diese Nachricht wird vom „Pester Lloyd“ mit dem Bemerken— Man habe Nachsicht und Langmuth geübt und alles gethan, 5 I“ 1’“ . es, theils Am Abend kam es in Brüssel zu weiteren Demonstra⸗
(Gesetz zur Verhandlung kam, erklärt: „Die Unterrichts⸗ bestätigt, daß das Ministerium provisorisch die Geschäfte weiter⸗ 8 um die Gemüther zu beruhigen. Trotzdem wären die Nach⸗ 101 Oppositionelle, theils Parteigänger Nicotera's, theils tionen. Etwa 5000 Personen hatten sich vor der Maison
Am Schullehrer⸗Seminar zu Ragnit ist der bisherige verwaltung muß. — bei, dem Beschluß einer Stadt, ihre führen werde. In der heutigen Sitzung des Magnatennn b Ravachol's von den Ekrikenden als Complicen erwählt Nadicale, gewählt: 16 Deputirte sind ohne ausgesprochene qu peuple versammelt, und hinderten den Verkehr. Die commissarische Lehrer Reinert zum Seminar⸗Oberlehrer höhere Lehranstalt aufzulösen — sich vorbehalten, dafür hauses, das auf Wunsch des Grafen Szapary zu einer 15 Zedie Mitglieder des Verwaltungsraths der Gruben sell⸗ Parteirichtung. In 61 Wahlbezirken sind Stichwahlen er⸗ 9 Fe ie Börse: die vierte Abtheil bi 1“ definitid ernannt worden zu sorgen, daß, die Auflöfung allmählich und ordnungsmäßig Sj . b üs Szaparn S un ie Mitglieder des Verwaltun raths der Grubengese forderlich Artillerie besetzte die Börse; die vierte Abtheilung ivouagcquirte . erfolgt. Es müssen die Klassen von unten auf aufgelöst werden, da. Sitzung einberufen worden ist, und ebenso- im ungarischen “ chaft in Carmaux seien ungea tet aller Concessionen Die Blätter fahren fort, den entschiedenen Wahl⸗ vor dem Stadthause, der Börse, dem Palais der schönen
mit diejenigen Schüler, die einmal in der Anstalt aufgenommen sind, Unterhause wird, wie nach derselben Quelle verlautete, den Anschlägen der Dynamitarden ausgesetzt. Man spreche , ASs ebinet. e 2Die Italie“ leugnet, daß Künste und vor Vauxhall. Die berittene Bürgergarde über 1 auch die Berechtigung. behufs deren Erlangung sie die Anstalt besucht der Minister⸗Präsident Erklärungen über die Minister⸗ o viel von socialen Fragen, aber all' diese Anstifter von bie 8 Ried dnh . Ge der öffentlichen Nbnei ung nahm den Patrouillendienst. Die gesammte Garnison und Königliche Akademie der Künste. hhaben, erlangen können.“ Auch in der Commission des Hauses ist, krisis abgeben. Seinen Freunden soll Graf Szapary mit⸗ Strikes wollten nur den Ruin der Gesellschaft. Es seien beich uzuschreiben sei; man hege die gung die Gendarmerie war consignirt, ebenso die Polizei Nach Bekanntmachung wie der Berichterstatter derselben constatirte, von mir die Erklärung getheilt haben, er werde einen eventuellen Auftrag zur Bildung wild e Thiere, die man unbarmherzig nieder chlagen müsse. hoßteste “ hie⸗ sus Frankren ö“ S5 daß Schluß der Abendmeetings, von 8 Uhr ab, durchzogen zahl⸗ 8 8 abgegeben, daß die Königliche Staatsregierung das Recht eines neuen Cabinets ablehnen. (Vgl. Tel. Dep.) Die Regierung möge empfinden, welch' großen Fehler sie 8 eiha s. hsthte I H „ aß reiche Züͤge von Manifestanten, 1000 bis 8000 Mann fark,
Bewerbung der Gemeinde zur Aufhebung der Schule mit der Maßgabe anerkenn Die Londoner „Daily Chronicle“ hatte vor kurzem die begangen habe; sie müsse alles thun, damit die Hetzer die „Opinione“ glaubt, daß die Niederlage der Radicalen die Hauptstraßen der Stadt, indem sie gegen das Palais⸗
um den Preis der ersten Michael⸗B. g daß den Interessen der vorhandenen Schüler Rechnung getragen wer⸗ Mitt die donocbra hi, das Wiener Cabinet habe dem Maassen nicht mehr so leicht zu derartigen Verbrechen aufreizen viertel vordrangen. Eine Colonne von Mann war in
Stj den müsse, damit kein Vacuum entsteht und damit die Schüler 1 6 binet habe der 2 1 r 1 6 ufreiz nders in Frankreich werde gewürdigt werden, wo Cavalotti vi G 60 wo Stfng. . wissen, 1 sie gehören. — Nur mit dieser durch die Nakur der Papste halbamtlich den Text des österreichisch⸗italieni⸗ Der „Jour“ verlangt gleichfalls die kräftigsten besonderann Festellt 85 das Ergednis der Wahlen werde die verbotene Zone eingedrungen, manifestirte und pfiff vor Der Wettbewerb um den Preis der ersten Michael⸗ Sache gebotenen Beschränkung sind die Befugnisse der Gemeinden zur schen Bündnißvertrages mitgetheilt, in welchem ein Artikel Maßnahmen, nur eine eiserne Faust könne die anarchistischen 8 9 8 Een svnß⸗ Der dem Ministerium des Innern, warf die sie angreifende Polizei 1 ü - gerk die Verurtheilung der Tripelallianz sanctioniren. De 4 Beer'schen Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Aufhebung ihrer Schulen bisher verstanden und von den gesetzgebenden die Stipulation enthalte, daß Oesterreich⸗Ungarn die Verpflichtung Verbrecher niederhalten. 3 . 1 8 Esercito“ äußert sich vom Stahpunkt der wahren Interessen urück und zog dann weiter vor das Finanz⸗Ministerium. Nach Religion wird für das Jahr 1893 für Bildhauer eröffnet. Factoren neu bestätigt worden.. s ht gänzli übernehme, gelegentlich eine Verständigung zwischen Italien 1 SDie heutigen Morgenblätter verurtheilen gleichfalls über⸗ bes He res aus sehr befriedigt über das Ergebniß der Wahlen Abzug der Manifestanten besetzte Artillerie und Gendarmerie Die Wahl des darzustellenden Gegenstandes bleibt dem Der Beschluß der städtischen Körperschaften sieht gänzlich von und dem Vatican herbeizuführen. Das „K. K. Telegraphen⸗ G“ einstimmend das Attentat, gehen aber in ihren Ansichten dar⸗ Wahlen. die Place du Palais. Bürgergarde sperrte die Zugänge zur eigenen Ermessen des Concurrenten überlassen. Die Com⸗ ab, was aus den Schülern werden soll, die von ihren Eltern der Correspondenz⸗Bureau“ erklärt jetzt diese Meldung im ganze hüber auseinander, wem die Verantwortung für das Verbrechen Schwei Kammer ab. Zwei andere Züge von Manifestanten versuchten sp z⸗Bur jetzt diese ung im ganzen g Schweiz. r a von die Polizeiketten hinter den Ministerien zu durchbrechen. Es
5
1 ’ G 8 städtis Anstalt i Vertrauen überwiesen wurden, daß 8eS- 8 b 8 b u“
position kann in einem runden Werk oder einem Relief, in städtischen Anstalt in dem Vertraus n f , Nor⸗ und im einzelnen für aus der Luft gegriffen. zuzuschreiben sei. Die conservativen Organe klagen die 3 8 — 1 1 1 —
Gruppen oder in einzelnen Figuren bestehen, nur muß die⸗ . Uübre berufschen ebennele, aforderüche ö Der “ Olmützer vefsisfnne Dr. Kohn ist 1 Schwaͤche der Regierung an, einige wie z. B. das „Journal Zwischen der Verwaltung Cäbööö l⸗ entstand ein Handgemenge, während dessen die Menge die
selbe ganze Figuren enthalten und zwar für runde Werke Tertia aufwärts ins Freie fallen — Einheimische wie Auswärtige gestern zum Fürst⸗Erzbischof von Olmütz gewählt worden. .“ des Débats“ richten ihre Vorwürfe gegen die Radicalen und meerbahn und den schweizer Behörden t u. ifferenzen Verhafteten zu befreien suchte. Die Polizei wurde
nicht unter einem Meter, das Relief aber soll in der Höhe — und verweist die Schüler der unteren Klassen auf das Gymnasium, In der gestrigen Sitzung des zsttenreichschen Abge⸗ Socialisten, die die Strikenden von Carmaux ermuthigt gekommen. Die erstere hatte auf Anordnung des Ministers der mit Steinen geworfen. Die 6 berittene Gendarmerie
nicht unter 70 Centimeter und in der Breite nicht unter dessen Klassen gefüllt, zum theil überfüllt sind, und welches die ordnetenhauses forderte der Referent für die eingegangenen hätten. Die Radicalen erklären, derartige Verbrechen hätten öffentlichen Arbeiten Viette ihren Vertreter in Genf Ber⸗ zersprengte jedoch mit blanker Waffe die Demonstranten, die f noud entlassen, weil dieser bei dem eidgenössischen Offiziers⸗ nach allen Seiten auseinanderflohen. Der Lärm war un⸗
einem Meter messen. Eltern voraussichtlich aus guten Gründen für ihre Kinder nicht ge⸗ Petitionen Prosk b ierun d au 1 mit der politischen Parteistellung nichts gemein. 9 b „Off 3 8 Proskowet die Regierung dringend auff Bezüglich der Urheber des Attentats ist die Polizei feste veranlaßt hatte, daß beim Bahnhofe Cornavin (Genf) beschreiblich. Mehrere Manifestanten wurden schwer ver⸗
Es haben außerdem die Concurrenten gleichzeitig einzu⸗ wählt hatten. Ein solches Verfahren gut zu heißen, ist für die den Bau der Kanä 1 t .“ ala s ofe b 8 h g g einz au der Kanäle Donau — March— Oder, eventuell bisher ohne jede Spur. Die I der Bewohner des eine französische Flagge durch eine schweizerische ersetzt wurde. wundet in benachbarte Cafés getragen. — Gegen Mitternacht
senden: Unterrichtsverwaltung nicht möglich. “ Donau — March — 188. ichsel owie Donau — n em ne s ch e isch 1 1 1 1) eine in Relief ausgeführte Skizze, darstellend: „Empfang b 8 hc die ftüdisschen Föftsschesthh h dn.S eschuü be. March— Elbe i es Mench zu 889 falls HSHauses Avenue de l.Opéra Nr. 11 über das Individum, das Dieser Vorfall hat in Genf ein sehr unliebsames Aufsehen war die Ruhe überall wie Sieben Personen heimkehrender Sieger“; 11 e in hne Beise geschehen, daß zu Ostern der Bau aus Staatsmitteln undurchführbar sei⸗ alsbald die ddie Sprengbombe niedergelegt haben könnte, sind vollständig erregt. Der Genfer Staatsrath Dufour hat sich nach Paris wurden verhaftet. Zwei Offiziere der Bürgergarde, die auf 2) einige Studien nach der Natur, welche zur ccllung 1893 die Sexta, ein Jahr später die Quinta und so fort aufgehoben Initiative zur Durchführung dieser Kanalbauten durch Priva- widersprechend und bieten nur geringe Anhaltspunkte. Dem begeben, um die Angelegenheit mit dem dortigen schweizer der Place royale „Es lebe das allgemeine Stimmrecht“ ge⸗ des bisherigen Studienganges des Bewerbers dienen können. wird, Die ohne meine Genehmigung erfolgten Kündigungsschreiben kapital zu ergreifen. Ohne diese Känäle würden alle von den „Figaro“ zufolge soll auf der Treppe jenes Hauses Gesandten Dr. Lardy zu besprechen. Auch der Bundes⸗ rufen hatten, sind zu zwei Jahren Degradirung und einer Die kostenfreie Ablieferung der Concurrenz⸗Arbeiten an an die Lehrer sind hiernach zurückzuziehen, und falls das Eingehen Handelsverträgen erhofften Vortheile illusorisch sein. 8 “ Uhr eine Frau gesehen worden sein, rath hat, wie „W. T. B.“ meldet, von dem Zwischenfalle Geldbuße verurtheilt worden. den Senat der Königlichen Akademie der Künste muß bis der Sexta eine Lehrkraft entbehrlich werden sollte so ist darüber 1 1 8 die in einem Korbe einen umfangreichen runden Kenntniß genommen und den Gesandten in Paris beauftragt, In Lüttich und Gent fanden ebenfalls Meetings und um 11. März 1893, Nachmittags 3 Uhr, erfolgt sein. eine Verständigung mit dem Königlichen Provinzial⸗Schulcollegium Großbritannien und Irland. . Gegenstand trug. Andererseits wird die Vermuthung dem franzöͤsischen Minister des Auswärtigen Ribot die Erklä⸗ socialistische Aufzüge statt, die indessen ohne besondere Zwischen⸗ Das schriftliche Bewerbungs⸗Gesuch und die zu suchen. 1 — listi Am 5. d. M. hat in Birkenhead die Taufe des letzten ausgesprochen, daß der Thäter ein junger Mann gewesen sei, rung abzugeben, daß die Maßregel, die der Minister Viette der fälle verliefen. Arbeiten müssen von folgenden Attesten und Schriftstücken 1 88 “ 9 daß 85 danfmee sehr ö’ der zehn Panzerschiffe stattgefunden, deren Erbauung auf 1 der mit fremdem Accent sprach und die Diensttreppe hinauf⸗ Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn auferlegt habe, weil bei cinemn Griechenland begleitet sein: schen dg et 1 Finctnche eäberftetgt Auch zeigt der geringe Grund des Seevertheidigungsgesetzes von 1889 angeordnet gestiegen sei. Wie verlautet, ist heute früh die Verhaftung schweizerischen Feste die französische Fahne auf einem öffentlichen SW“ 6 8 d 1 1) einem Attest, aus welchem hervorgeht, daß der Be⸗ Besuch der beiden Primen und der tzer⸗Secunda (von zusammen wurde und die contractgemäß bis zum 31. März 1894 fertig⸗ maehrerer Anarchisten erfolgt. Ein Individuum, das seine Zu⸗ schweizerischen Gebäude, das auf schweizerischem Gebiet liege⸗ Der Großfürst⸗Thronfolger von Rußlan 88 werber ein Alter von 22 Jahren erreicht, jedoch das 32. Lebens⸗ 14 Schülern), daß eine solche Vollanstalt für Neisse nicht erforderlich gestellt sein müssen. Das Schiff, welches den Namen „Royal stimmung zu dem Attentat aussprach, wurde gestern Abend durch eine schwei erische Fahne ersetzt worden sei, ihn sehr gestern von Athen abgereist. Dem Wiener 198 zufe ge jahr noch nicht überschritten hat und daß derselbe sich zur ist. Aber ich empfehle den städtischen Körperschaften, nochmals ernst⸗ Oak“ erhielt, U 380 Fuß lang, 75 Fuß breit und hat bei verhaftet. Bisher hat die Untersuchung noch kein Resultat peinlich berührt habe. Es sei sehr zu bedauern, daß diese wird er 9ei⸗ den 12. d. M. zum Besuch des Kaiserlichen jüdischen Religion bekennt; lich in Erwägung zu nehmen, ob die Umwandlung des Real- einem Gehalt von 14 300 t einen Tiefgang von 27 Fuß 6 Zoll. 8 ergeben. Ein hoher Beamter der Sicherheitspolizei ist nach Maßregel, welche die Gefühle der schweizerischen Bevölkerun Hofes in ien eintreffen. 2) einem Attest, daß der Bewerber seine Studien auf gvmnasiums in eine einfachere und weniger kostspielige Realanstalt Die Doppelmaschine ist darauf eingerichtet, 9000 Pferdekräfte Carmaux abgereist, um dort eine Specialuntersuchung ein⸗ mit Recht tief verletzt habe, einem unbedeutenden Zwischenfa 888 Dänemark einer deutschen Akademie gemacht hat; mit sechsjähriger Cursusdauer nicht im Interesse der Bürgerschaft der zu entwickeln, die nöthigenfalls noch auf 13000 erhöht werden däauleiten 1 1 privater Natur einen amtlichen Charakter ge⸗ eben habe, E Ddi Ei — zllen, der Brannt⸗ 3) einem Lebenslaufe, aus welchem der Studiengang des Stadt liegt. Die Freguenz von 170 112“ die jegige können. Die angesetzte Geschwindigkeit beträgt 16 resp. .“ Die Explosion wurde gestern auch in der Sitzung der wodurch die beiderseitigen Landesfarben in Gegensatz zu ein⸗ 9 18 innahmen aus den Zöl 1 d 8 Schiffs⸗ Concurrenten ersichtlich ist; Schule in den sechs Klassen von Sexta 9 Uünter e peunde züh 8 17 ½ Knoten. Die Bewaffnung wird bestehen aus vier Deputirtenkammer, und zwar unter lebhafter Unruhe des ander gebracht und der Bundesrath sich verpflichtet sehe, wein⸗ und Biersteuer sowie der Krießssteues 8 A en 5drnf „ ich n Versiche Eidesstatt, daß die wfist deutlich auf de⸗ Bedürfniß nach einer Realanstalt hin, und es 13 ⁄ zölligen 67 t. Kanonen, zehn 6zölligen 61 ½ t schnele Hauses von dem Deputirten Reinach durch eine Anfrage die fran ösische Regierung zu erinnern, daß, wenn auf abgaben betrugen von Anfang April bis Ende Wes 4) einer schriftliche sicherung an statt, daß würde sehr zu beklagen sein, wenn alle diejenigen Schüler, für 2zöllig 2 zollig 2. t. 1 1 p aUee 8 8 1 2 Jahres 14 285 365 Kr d 15 019 Kronen weniger als eingereichten Arbeiten von dem Bewerber selbst erfunden und deren künftigen Beruf der realistische Bildungsgang zweck. feuernden Hundertpfündern, 16 Sechspfüͤndern und drei neun⸗ an die Regierung zur Sprache gebracht. Der Deputirte schweizerischem Boden eine ranzösische Fabne einer schweizerischen e leichen Zei .vesn oder 8 P 8 ohne fremde Beihilfe ausgeführt sind. mäßiger ist als der gymnasiale, auf einen falschen Weg] pfündigen schnellfeuernden Geschützen, acht Maschinengeschützen, Bernis (Rechte) klagte die Regierung der Schwäche an. meichen müsse, keine Demüthigung für jene vorliege. Der in der gleichen Zeit des Vorjahres.
*