1892 / 267 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

600 [117,50 G 5 % serb. Rente 75,80, Serb. Tabackrente 75,60, Prioritäten —,—, B. ottomane 595,00, Banque Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Wenig 1000 91,25 G 5 % amort. Rumän. 96,90, 6 % cons. Mex. 78,00, de Paris 676,00, Banque d'Escompte 191.00, verändert. Gek. 100 000 1. Kündigungspreis 31,7 8 500 68,75 G Böhm. Westbabhn 291, Böhm. Nordbahn 155 ¼, Credit foncier 1105, Crédit mobilier 127,00. Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Nov.⸗ 600 [101,80 G Mittelmeerb. 105,00, Galizier182 ½, Gotthardb. 156 20, Meridional⸗Anleihe 641,00, Rio Tints 403,10, Dezbr. 31,7 31,5 31,8 bez., per Dezbr.⸗Januar 31,9 1000 225,00 bz G Mainzer 113,70, Lombarden 84 ⅛½, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Suez⸗Actien 2633, Credit Lyonn. 782,00, B. de 31,7 31,9 bez., per Jan.⸗Februar 1893 —, per 600 —,— 143,60, Nordwestbahn 178 ¼, Creditactien 263, France —, Tab. Ottom. 368,00 2 % engl. Cons. März⸗April —, per April⸗Mai 33,1 33 33,2 300 [121,50 G Darmstädter 134,60, Mitteld. Credit 97,00, Reichs⸗ —, Wechsel auf deutsche Plätze 122216 do. auf bez., per Mai⸗Juni 33,5 33,3 33,5 bez. G 300 +,— bank 149,20, Disconto⸗Comm. 183,50, Dresdner London k. 25,14 ½, Cheq. auf London 25,16, Wechsel Weizenmehl Nr. 00 22,5 20,5 bez., Nr. 0 300 [17,25 bz Bank 140 10, Bochumer Gußstahl 115,20, Dortm. Amsterdam 1. 206.18, do. Wien k. 207,87, do. 20,25 18,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahl 8 8 600 [113,00 G Union 52 60, Harpener Bergw. 128.40. Hibernia Madrid k. 430,50, Portug. 24 ½, 3 % Russen —,—. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,5 17,75 bez., do. feine 1“ 8 8 500 51,40 G 118,60, Westeregeln 114,50. Privatdiscont 2 ½ %. Privatdiscont 23⅛. Marken Nr. 0 u. 1 19,25 18,5 bez., Nr. 0 1,5 1 1 500 [99,60 bz G Frankfurt a. M, 8. November. (W. T. B.) Paris, 8. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. 8 8 200/1200 79,25 bz G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische verkehr. 3 % Rente 99,25, Italiener 92,60, 4 % Königsberg, 8. November. ( 18 1000 77,00 G Creditactien 263 H, Franzosen —, Lombarden 84 ¼, ungar. Goldrente —,—, Türken 21,71, Türkenloose treidemarkt. Weizen ruhig. 600 146,00 bz G Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 156,40, Dis⸗ 92,25, Spanier 63, Egypter 505,62, Banque loco pr. 2000 Pfd. Zollgewi 1 300 [234,50 B conto⸗Commandit 184,00, Dresdner Bank 140,50, ottom. 596,00, Tabackact. 367,00, Rio Tinto 401,80, unverändert. Hafer flau, loco pr. 8 Bochumer Gußstahl 115,40, Dortmunder Union 3 % Portugiesen 24,50. Träge. Zollgewicht 133. Weiße Erbsen pr. 2 G 1 52,30, Gelsenkirchen 138,40, Harpener 129,00, St. Petersburg, 8. November. (W. T. B.) Zollgewicht unverändert. Spirit . 8 28 I11“ ö’ 8 8 Feee . 6 T do. gv 3 loco 50 , b0, 1 waeax. begss 8 k urs und Dividende = pr. ö118ö23,20, Italien. Mittelmeerbahn ,20, weizer 49,45, do. Amsterdam do. 83,35, do. aris do. 39,95, Danzig, 8. November. I 8 er Bezgs beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 1 . 8 8 i Dividende pro 1890,1891 Senolchn 120 40. Schweizer Nordostb. 111,40, ⸗Impérials 806, Ruff. 4 % 1889 Consols, 154, markt. Weizen loco matt. Uehg 8 Ale Post⸗Anstalten ar.2re s vcgAe 38; 8 * 1.“ ezab⸗pessuz, een üvaeeee veg 39 ₰. M. Feuerv. 207 % v. 1000 450 110606G Schweizer Union 71,40, Italien. Meridionaux 128,0, do. Prämien⸗Anleibe von 1864. (gest.) 297, do, do. bunt und hellfarb. —, do. hellbunt —,—, do. AHar Berlin nußer den Vost⸗Austalten anch die Eprdition 1— 1 11A4“ mecainh Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 .ℳ 120 2900 G Schweizer Simplonbahn 53,30, Marienburger 61,20. do. von 1866 (gest. 216 ½, do. 2. Drientanleihe 103, hochbunt und glasig 152 154, Regulirungspreis zu SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 Fe;, 84 schen Reichs-Anzeigerz Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Nlr 120 1750 G . do. 3. Orientankeihe 104 ¼, do. 4 % innere Anleihe —, freiem Verkehr 149, pr. November Transit 126 Pfd. 6“ b nn 25 EIIE;AIv und KAsöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 N.ℳ 158 2200 B Leivzig⸗ 8. November. 8 T. B.) (Schluß⸗ do. 4½0% Bodencredit⸗Pfandbriefe 157 ¼, Große Russ. 129,00, do. pr. April⸗Mai Transit 126 Pfd. 133,00. 1 8 ¹ ern gG . AI Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 l. 30 400 G Curse.) 3 % Sächsische ite 87,50, 3 ½ % do. Eisenbahnen 255, Russ. Südwestbahn⸗Actien 113 ¼, Roggen loco unveränd., inl. pr. 120 Pfd. 124 125, . G 88 Brl.Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 172 ½ 4200 G Anleihe 99,90, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien St. Petersburger Discontobank 452,00, do. Internat. do. poln. oder russ. Trans. 106 107, Regulirungs⸗ 8 8 8 8 ECöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 12 414 B Litt. A. 172,75, do. do. Litt. B. 189,75, Böhmische 430 ⅛, do. Privat⸗Handelsbank 386, Russ. preis zum freien Verkehr 125, do. pr. November Berlin 5 892 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thl. 45 841 G Nordbahn⸗Actien 104,25, Leipziger Creditanstalt⸗ ank f. auswärtigen Handel 266 ½, Privatdiscont 4. Transit 120 Pfd. 107, pr. April⸗Mai Transit 106,00. . 8* 5 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 .ℳ 400 9499 bz G Actien 163,75, do. Bank⸗Actien 128,00, Credit⸗ und Amsterdam, 8. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gerste oße loco 132,00. Gerste kleine loco 8 Toncordia, Lebv. 20 % v. 1000 Nℳ. 45 1122 G Sparbank zu Seipzig 127,00, Altenburger Actien⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ⅛, —,—. afer loco —,—. Erbsen loco. —,—. 3 4 8 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rlr. 84 1530 G Brauerei 185,00, Sächsische Bank⸗Actien 118,75, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 8¾, April⸗ Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Procem loco contingentirt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreisphysikus Dr. med. Ziehe zu Gerdauen, In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin und Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 200 3500 G Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 153,00, Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 4 %, ungar. 50,00, nicht contingentirt 30,00. Seiner Hoheit dem Prinzen Johann zu Schleswig⸗ dem praktischen Arzt Dr. med. Wiesener zu Wolgast, Königin wird Dienstag, den 15. d. M die feierliche Ein⸗ Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aectien 56,25, Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. 121 ⅛, Russ. Stettin, 8. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg den Schwarzen dem praktischen Arzt Dr. med. Stratmann in Solingen, weihung der Se ens kirche in der Kolonie West R inicken⸗ Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 ,135 1450 G Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 121,50, Zuckerraffinerie 2. Orientanl. 60 ⅞, Conv. Türken 21 ½, 3 ½ % holl. markt. Weizen ruhig, loco neuer 144 148, Adler⸗Orden zu verleihen dem Kreisphysikus Dr. med. Limper in Gelsenkirchen G dorf sintiß 88 g 8 1— G b est⸗Reinicken⸗ Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 ℳ² 300 Halle⸗Actien 113,75, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Anl. 101 ⅛, 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ pr. November 148,75, per April⸗Mai 155,50. 8 5 S. dem praktischen Arzt Dr. med Feltgen in Ah il d1AAAAA“ Düfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ℳF 255 255 3475 G Actien 154,75, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Wiener 115 ¼¾, Marknoten 59,25, Russ. Zollcoup. 192 ⅞.] Roggen ruhig, loco 130 133. pr. November d p Anz 3 g . Frweiler Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 R.ℳr 270 270 6050 G 86,00, Oesterreichische Banknoten 170,10, Wechsel auf London 12,07. 134,50, per April⸗Mai 140,00. Pommerscher . un 8 8 1u““ Fortuna, A. B. 20 % v. 1000 N 200 200 [2555 G ansfelder Kuxe 415,00. New⸗York, 8. November. (W. T. B.) Die Hafer loco neuer 137 141. Rüböl loco unveränd., eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreisphysikus Dr. med. Möllmann in Simmern Germania, Lebnsv. 20 % v.500 9 45 45 1090 G Hamburg, 8. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Börse bleibt heute geschlossen. per November 51,50, per April ⸗„Mai 52,00. Allerhöchstihrem Geheimen Cabi ets⸗Rath, Wirklich den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen 8 8— ö Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 3 30 30 800 B Curse.) Pr. 4 % Consols 106,90, Silberrente 81,80, Rio de Janeirv, 7. November. (W. T. B.) Spiritus loco behauptet, mit 70 Consumst. 31,00, Rath Dr n neis⸗Rath, irklichen 1u“ t Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung zu⸗ Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 720 720 17000 G ¶Oesterr. Goldrente 98,00, 4 % ungar. Goldrente Wechsel auf London 12 ½. pr. November 30,50, pr. April⸗-Mai 32,00. Geheimen Rath Dr. von Lucanus die Königliche Krone zum v 8 sammen. Vorher waren die vereinigten Ausschüsse für Justiz⸗ Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 206 202 3880 G 95,30, 1860 er Loose 125,00, Italiener 92,10, Credit⸗ Buenos⸗Aires, 7. November. (W. T. B.) Petroleum loco 10,10. Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub, Finanz⸗Ministerium. wesen und für die Verfassung, die vereinigten Ausschüsse für Magdeb. Hagelv. 33 ½4 % v.500 h, 32 0 524 B actien 263,25, Franzosen —,—, Lombarden 204,00, Goldagio 201,00. Posen, 8. November. (W. T. B.) Spiritus loco dem Hauptmann von Griesheim, à la suite des das Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für Magdeb. Lebensv. 202 %0 v.500 r 26 25 409 G 1880er Russen 94,20, .1883er Russen 101,50, ohne Faß (50 er) 49,50, do. loco ohne Faß (70 er) Cadettencorps, dem Hauptmann Matthiaß, à la suite des Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8 Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 . 45 45 926G 2. Orient⸗Anleihe 61,80, 3. Orient⸗Anleihe 63,80, Probncten⸗ und Waaren⸗Börse. 30,00. Still. Generalstabs und vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabs, 1 Steuerwesen und für Justizwesen zu B een. sse für Zoll⸗ 1 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 . 60 70 1048 B Deutsche Bank 160,00, Disconto⸗Commandit 183,90, Berlin, 8. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ Magdeburg, 8. November. (W. T. B.) Zu cker⸗ Vermessungs⸗Dirigenten bei der trigonometrischen Abtheilung Bekanntmachung. S Justizwesen z hungen versammelt. eesreeefc 220hcv9ae 8 5 Fendelssefelschoft 1887 hadne re lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. EE11 85 59 789 835 Korn⸗ der Landesaufnahme, dem Hauptmann a. D. Trützschler Die am 1. Juli 1893 zu tilgenden Schuldverschreibungen Dem Bundesrath sind neuerdings eine im Reichs⸗Eisen⸗ enb. Vers.⸗Gs. v. 3 ,50, Nationalban an 25, ——Rgaeen , 88⁰, 8 4,25, excl., 8 IMoine, ar 1ö16“ Herk. 8 8 1 . 81,n, A ee . 2rs ebn9 G. 0 r zce 37 ½ 40 6356 Hemncburgen Gonane bert acho . Bank Häcsste Ie 5 78 Reendement 12,18; Rnhig. 2 Rüchpezahhe, 2ne Need ehasfchrehe 4 S.cer Rach 8 Staatas reilag 8 . 1 8 88 82 11.““ eitete vengschrise, berrefsend Einegg bzes euß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr ,0, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 25, Marien⸗ 28,25, Br II. —,—. Raff. mit 2 D., l⸗ 2 * 5 5 vI11“ 8 b eca2 1000 fl. 88 8 burg⸗Mlawka 61,00, Ostpreußische Südbahn 70,75, Per 100 kg für: .15 1 2825, Vrodraff 7e I. mit Cer Lr un Fes Bahr zu Kolberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, . . Vormittags 11 Uhr, tokolle) Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Rhein⸗Wstr Lld.10 %v. 1000 1e 30 45 598 B Laurahütte 99,75, Norddeutsche Zute⸗Spinnerei a. Roöhzucker 1. Product Trans. f. a. B. Hamburg d zu Kalberg den Fothen güler Ortet nelteden seznig. in unserm Sizungszimemeg, Irsnirnsrahe H2 u, ene Treope, Seuüshtandie senh den ven egcgrbenen der ant ar die Eehnhs Sheee 8 5 8 39 L“ Hamdeage C 88 80 pr. November 14,10 b 14,15 Br., pr. De⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen. folgende weitere Theile vorgelegt worden: der Etat für die .Rückv.⸗Ges. 5 % v. b 5 0 B acketfahrt⸗Actienge 2 60, Dynamit⸗Trust⸗ U Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 1l⸗ 100 100 1702 G Actiengesellschaft 128,75, Privatdiscont 2 ⅛. Erbsen, gelbe, zum Kochen. 45 Thnringia, B. G.20 %0 v. 1000 240 240 4050 bz B „„Gold in Barren pr. Kilogramm 2788 Br⸗, Speisebohnen, weie N50 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 90 [1275 B 2784 Gd. ö11A1X1AX.X“ Union, Hagelvers. 20 % v.500 ¹, 40 15 540B Silber in Barren pr. Kilogramm 114,65 Br., Kartofeln 6 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 h 162 165 3600 G 114,15 Gd. Rindfleisch Wfidtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7, 54 54 1190 B Wechselnotirungen: London lang 20,25 Br., von der Keule 1 kg Wilhelma Magdeb. Allg. 100 7ℳ 30 30 716G 20,20 Gd., London kurz 20,37 Br., 20,32 Gd., Bauchfleisch 1 kg.. Fonden Sicht * Gr. UAmsterdam Schmetichesc, 1 kg. , 8 8 „Bü g. 167,55 Br., 167,25 Gd’., Wien lg. 169,00 Br., 1 11“ 16700,Gd., Paris 1g. 8050 Br⸗ 8020 Gd. St. Hammelsteisch I 1s . „Berlin, 9. November. Die heutige Börse er⸗ Petersburg lg. 201,50 Br., 199,50 Gd., New⸗ utter 1 kg öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist York kurz 4,20 Gd., 4,14 Br., do. 60 Tage Sicht Eier 60 Stück wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. 4,16 Br., 4,10 Gd. Karpfen 1 kg Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Hamburg, 8. November. (W. T. B.) Abend⸗ Aale Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig börse. Creditactien 263,25, Lombarden —,—, ander und boten geschäftliche Anregung in keiner Bezie⸗ Russische Noten 201,00, Disconto⸗Comm. —,—, Hechte hung dar. 11““ 8 Laurahütte 99,75, Packetfahrt —,—, Dynamit Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Trust 129,45. Geschäftslos.

She gas Seaeteafs u⸗ StrlSpielkSt Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Ler aee. Tarnowitz .... do. 8 &. Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger. ddo. (Bolle Wilhelmi W issen. Bergwk.

IeIIISIISIISSg önnn SePddüPdüeeeeses S2-SSSÖ-SSSgSgSSen

2

80 zember 14,25 bez., 14,27 ½ Br., pr. Januar 14,40 bez., dem Zweiten Hof⸗ und Domprediger, Consistorial⸗Rat Die verloosten Schuldverschreibungen werden demnächst. Verwaltung der Kajserlichen Marine, sowie der Etat für das 14,40 Br., pr. Februar 14,50 Gd., 14,55 Br. Viere Rene ss Kreuz der Mrter des spriarecth nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amts⸗ Königlich preußische Reichs⸗Militärcontingent und die in die 8 8 preußische Verwaltung übernommenen Contingente anderer

Ruhig. 1 Haus⸗Ordens von Hohenzollern blätter bekannt gemacht. 88 Köln, 8. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. H dem emeritirten Lehas und Cantor Wagner zu Birn⸗ Berlin, den 2. November 1892.

Weizen hiefiger loco 16,25, freinder loco baum, bisher zu Lindenstadt im Kreise Birnbaum, den Adler u6“ der Staatsschulden⸗

92 0 b0

b0 £8SAw ”S⸗ 8

17,50, pr. Nov. 16,10, pr. März 16,55. Roggen 8 8 Sheeas

20 hiesiger 16.,60, fremder loco 18,00, 8 der Inhaber desselben Ordens, sowie 8 .

90 Nov. 15,10, pr. März 15,60. Hafer hiesiger loco . dem Förster Patrzeck zu Damberg im Kreise Arnsberg,

10 15,50, fremder —,—. Rüböl loco 55,50, pr. Mai dem Brückengeld⸗Erheber Roloff zu Weißenfels, dem Kassen⸗ Ministerium b istlichen, Unterrichts⸗ und Zur Beurtheilung der Entwickelung und der Ver⸗

h54,20. diener Schneider bei der Hof⸗ und Domkirche zu Berlin 8 beveed. 88 gr. gt b fn⸗ 8 Se kehrs⸗ und finanziellen Ergebnisse der deutschen

80 Bremen, 8. November. (W. T. B.) G und dem Fagelsher Hans Hatje zu Waldenau im Kreise edizinal⸗Angelegenheiten. Eisenbahnen und insbesondere auch derpreußischen

88 Petroleum. (Officielle 8. Pinneberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Der praktische Arzt Dr. Seliger in Barten ist zum Staatsbahnen im Vergleich mit den Eis enbahnen

30 [ Uerung 8 Bremer Fegobnn.e aßsfr Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schleusingen, mit dem Wohnsitz anderer benachbarter Länder enthält das soeben heraus⸗ uhig. co 5,75. Zaumwolle. Steigend. in Schmiedefeld, ernannt worden. Insiz gekommene neueste Heft des Archivs für Eisenbahnwesen

Upland middl., loco 44 ₰, Upland, Basis middl. 81 1 f Juli Spri inige i ss nichts unter low middling, 9 Seine Majestät der Kaiser und König haben Dem Oberlehrer Dr. Rodenwaldt an der Victoria⸗ Berlin, von Julius Springer) einige interessante enen wir folgende Zahlen entnehmen:

spr. November 43 ½ ₰, pr. Dezember 43 ½ ₰, Allergnädigst geruht: Schule in Berlin ist das Prädicat Professor, und Mittheilungen, 4. Zal 70 pr. Jan. 43 ½¾ ₰, pr. Febr. 44 ₰, pr. März 44 ½ d b u“ b dem Klos zwuüchter Wi s 4 Das deutsche Eisenbahnnetz ist in dem Jahrzehnt von 1 „pr. Febr. „pr. . . em Director der Kaiserlichen Fischzucht⸗Anstalt zu em Klostergutspächter Wilhelm Knust zu Daberkow 1831,/82 bis 1890 .

hig und gew ieverfte in ein dce u1“ 8 29 pr. April 44 ½ ₰. Wolle. Umsatz 152 Ballen. Schmalz. Hüningen Haack und dem bei 9 Gas⸗ der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden. 1881/82 bis 1890,91 gewachsen um 7626 km (22,3 Proc), ruhig und gewann nur zeitweise in einigen Ultimo⸗ Wien, 8. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ S. vfe 60 Stüc Steigend. Shafer ₰, Wilcox 46 Instalt Straßburg i. E. Beigel die Erlaubniß zur An⸗ 8 8 das französische um 9296 km (33,9 Proc.), das englische werthen Mehereg eee 9n 8 Curse.) Oestr. 4 1 % Pap. 96,95, do. 5 % do. Krebse 8. 1I1I1 21— 47 ₰, Armour 47 ₰, Rohe u. Brothers (pure 8 1e des Uücheen Igr. * S Se. 8 1 nur um 3053 km (10,4 Proc.). War hiernach der Zuwachs 88* 8 I 8 si e Haltung ganz al⸗ 100,35, do. Silberr. 96,70, do. Goldr. 114,90, 4 % Berlin⸗ 9. November. (Amtliche Preisfest⸗ ₰, Fairbanks J. Speck. Sehr fest. Nov.⸗ gung 3 sig⸗ zu EE“ 3 in Frankreich in diesem längeren Zeitraum größer als in 1 gten sich die Curs⸗ ung. Goldr. 112,45, 5 % do. Pap. 100,45, 1860er stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Abladung short 41, Dezember⸗Januar⸗Abladung zwar ersterem: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich önigli ünste. Deutschland Frankreich hatte sehr viel nachzuholen —, so

von Hoffmann.

60 40 60 60 50 80 40 80 40 80 60 40 140

bobSSg

A . 2 272

do bo Sbo dodo G

chwankungen in bescheidenen Grenzen. Loofe 140,25, Anglo⸗Aust. 152,25, Länderbank leum und Spiritus.) short clear middl. 40, long clear middl. 39. württembergischen Friedrichs⸗Ordens, letzterem: des 8& e bi 8 „Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung 225,25, Creditact. 311,15, Unionbank 235,25, Ungar. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Hamburg, 8. November. (W. T. B.) Ge⸗ Verbiensttrenzes des Großherzoglich badischen Ordens vom Bekanntmachung. sind in den letzten drei Jahren (1888 bis 1890) beide Länder für heimische. solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Credit 358,00, Wien. Bk.⸗V. 113,75, Böhm. Westb. 1000 kg. Loco still. Termine geschäftslos. Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer Zähringer Löwen 8 8 gleichmäßig vorgeschritten, indem sich die deutschen Eisen⸗ Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen 344,00, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eisb. 446,00, kündigt 50 t. Kündigungspreis 153,5 Loco 140 loco neuer 155 160. Roggen loco ruhig, 1 1“ Bewerbung 8 ahnen in dieser Zeit um 1796 km (4,5 Proc.), die französischen nur waren etwas abgeschwächt. Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 228,25, Galizier 215,25, 162 nach Qualität, Lieferungsqualität 153 ℳ, mecklenburgischer loco neuer 142 150, russischer um den Preis der I. Michael Beer'schen Stiftung. um 1634 km (4,7 Proc.), vermehrt haben, während die Vergrößerung Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Ferd. Nordb. 2795,00, Franz. 293,25, Lemb. Czern. per diesen Monat —, per Nov.⸗Dezbr. 153,75 no⸗ loco ruhig, transito 118— 120. Hafer ruhig. Gerste 1“ Die Bewerbung um den Preis der I. Michael Beer'schen des englischen Netzes nur 419 km (1,3 Procent) betrug. Das zumeist ihren Werthstand ziemlich behaupten; Ita⸗ 243,50, Lombarden 96,50, Nordwestb. 210,25, Par⸗ minell, per April⸗Mai 156,25 nominell. ruhig. Rüböl (unverz.) fest, loco 54. Spiritus 8 1 Stiftung für Maler und Bild 28 jüdischer Religion ist Verhältniß der Bahnlänge zu 100 qkm Flächeninhalt stellte liener schwächer, auch Russische Anleihen zum theil, dubitzer 190,00, Alp.⸗Montan. 57,75, Taback⸗Act. Roggen per 1000 kg. Loco besser verkäuflich. loco behauptet, pr. November 22 ¾ Br., pr. No⸗ Deutsches Reich. 1“ iftung ür Maler un ildhauer F 1“ sich Ende 1890 in Deutschland auf 7,74 km, in England auf sowie Rubelnoten etwas a geschwächt. 173,00, Amsterdam 99,15, Dtsch. Plätze 58,85, Termine niedriger. Gekünd. 150 t. Kündigungs⸗ vember⸗Dezember 22 ¼ Br., pr. Dezember⸗ 3 b 8 das Jahr 1893 für Bildhauer eröffnet. Ausführliche Pro⸗ 10,3 km in Frankreich auf nur 7 km Im Verhältniß der Der Privatdiscont wurde mit 2 ½ % notirt. Lond. Wechs. 119,90, Pariser do. 47,65, Napoleons 85. 139,5 Loco 134 144 nach Qual. Januar 22 ½ Br., pr. April⸗Mai 23 ½ Br. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst gramme, welche die Bedingung der Zulassung zur Concurrenz Zahl der Einwohner stehen sich D. lscht d und England Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 9,54, Marknoten 58,82 ½, Rufs. Bankn. 1,17 ⅞¾, Silber⸗ Lieferungsqualität 136 ℳ, inländischer guter 138 Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, geruht, im Namen des Reichs dem bei der Verwaltung der enthalten, können von sämmtlichen staatlichen Kunstunterrichts⸗ ah le 8 beid 8 88 1 eutschland ung nglan Creditactien nach fester Eröffnung zu abgeschwächter coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 108,25. 139 ℳ, per diesen Monat 140 139,5 bez., per Stand. white loco 5,55 Br., pr. Dezember 5,45 Br. Neichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen angestellten Eisenbahn⸗ anstalten Deutschlands und dem Staedel'schen Institut zu ganz gleich, in beiden Ländern kommen 8,5 km Eisenbahnen Notiz ruhig um; Lombarden waren fest, andere Wien, 9. November. (W. T. B.) Geschäftslos. Novbr.⸗Dzbr. 139,5 139,25 bez., per Dezbr.⸗Jan. —, Hamburg, 8. November. (W. T. B.) Kaffee. Bau⸗ und Betriebs⸗Inspector Wehtin zu Straßburg den Frankfurt a. M. bezogen werden. auf je 10 000 Einwohner. In dem dünner bevölkerten Frank⸗ Oesterreichische Bahnen wenig verändert und ruhig; Ung. Creditactien 358,25, Oesterr. Creditactien 311,15, per Jan.⸗Febr. 1893 —, per März⸗April 141,5 (Nachmittagsbericht’)) Good average Santos. pr. Charakter als Feerah u verleihen Berlin, den 3. November 1892 reich stellt sich diese Zahl auf 9,6 km. Schweizerische Bahnen ziemlich behauptet und gleich⸗ Franzosen 293,30, Lombarden 96,75, Galizier 141 bez., per April⸗Mai —. Dezember 76, pr. März 73 , pr. Mai 72 ¼, pr. 8 h 5 Der Senat der Köni lichen Akademie der Künste, Auf ein Kilometer wurden Personenkilometer ge⸗ falls ruhiger, Gotthardbahn etwas abgeschwächt. 215,25, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 228,25, Gerste per 1000 kg. Wenig belebt. Große September 71 ¼. Behauptet. 1 Section für * bildenden Künst fahren auf den deutschen Bahnen vor zehn Jahren 201 400, Inländische Eisenbahnactien bei geringfügigen Um⸗ Oest. Papierrente 96,92 ½, Oest. Goldrente —,—, und kleine 140 180, Futtergerste 128 150 nach Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker b“ C. 8 .S 14“ im Jahre 1890/91 dagegen 274 300, also eine Vermehrung 3

sätzen ziemlich behauptet. Marienburg⸗Mlawka und 5 % ung. Papierrente 100,42 ½, 4 % ung. Goldrente Qualität. I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, Bekanntmachun 36,2 Proc.; i ich s 1 ies f Ostpreußische Südbahn allmählich etwas nachgebend. 112,40, Marknoten 58,82 ½, Napoleons 9,55, Bank⸗ Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine frei an Bord Hamburg pr. November 14,05, pr. 8 ; 8 8 8 217 111““ sellag sc wifse . en- Bankactien ruhig; die speculativen Hauptdevisen verein 113,50, Tabackactien 172,50, Länder⸗ matt. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 146,5 Dezember 14,20, pr. März 14,57 ½, pr. Mai 14,70. Postpacketverkehr mit Queensland. 2⅔ 1 h, d. h. es ha hier zeitweise etwas lebhafter, aber besonders in Disconto⸗ bank 225,30. Loco 144 165 nach Qual. Lieferungsqual. 147 Matt. VVon jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe im 1 nicht nur keine ermehrung, sondern eine nicht unerhebliche Commandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗ London, 8. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Pomm. u. preuß. mittel bis guter 146—149 bez., feiner Wien, 8. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Gewicht bis 3 kg nach Queensland versandt werden. Die Verminderung der sogenannten specifischen Personenfrequenz Antheilen etwas abgeschwächt. ¹Gurse.) Engl. 2 ¼ % Conf. 97 ⁄8, Preuß. 4 % Cons. 150 -153 bez,, schles. mittel bis guter 146, 140 bez., markt. Weizen pr. Frühjahr 7,84 Gd., 7,87 Br. Postpackete müssen frankirt werden.é Ueber die Taxen und Bekanntmachung. um 10,4 Proc. stattgefunden. Auch die Güterfreguenz ist in Industriepapiere nur vereinzelt etwas lebhafter, 106, Italienische 5 % Rente 92 ½, Lombarden feiner 150 154 bez., per diesen Monat 147 146,25 Roggen pr. Frühjahr 6,80 Gd., 6,83 Br. Mais Perfenge ese ungen ertheilen die Postanstalt 8 Ver⸗ 1 8 b 1 8 dem gedachten Zeitraum in Deutschland von 402 700 Güter⸗ im allgemeinen sehr ruhig; Montanwerthe anfangs 8 ⅞, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 96 ½, 146,5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 145 144,75 bez., per November 5,20 Gd., 5,25 Br., pr. Mai⸗Juni 1 Auskunft gung 9 ostanstalten auf Ver⸗ Mit Bezugnahme auf meine Bekanntmachungen vom tonnenkilometer auf 535 500, also um 33 Proc. gestiegen, in fester, später nachgebend. 1 Conv. Türken 21 ⅜, Oest. Silberr. 81, do. Gold⸗ per Dezbr.⸗Januar —, per April⸗Mai 144 5,25 Gd., 5,28 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,00 Gd., 1 ges u W den 5. N 8 14. und 20. v. M. bringe ich hiermit zur Kenntniß, daß der Frankreich dagegen von 418 600 auf 325 700, also um 22,2 Proc.

Curse um 2 Ubr. Still. 3 % Reichs⸗ und rente 97, 4 % ung. Goldrente 95, 4 % Spanier Mais per 1000 kg. Loco ziemlich unverändert. 6,03 Br. Berlin I den 5. ovember 1892. . Dienst in dem zur gesundheitspolizeilichen Ueberwachung des gefallen. Für die preußischen Staatsbahnen stellt sich die Staats⸗Anleihe 85,87, Creditactien 165,50, Berl. 62 ⅜, 3 ½ % Egypt. 92 ¾, 4 % unif. Egvpt. 98 8, Termine niedriger. Gek. 50 t. Kündigungspr. 119,5 ℳ, London, 8. November. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Der Staatssecretär des Reichs⸗Postamts. Schiffahrts⸗ und Floößereiverkehrs errichteten Ueberwachungs⸗ specifische Frequenz noch günstiger als der Durchschnitt ans Handelsgesellschaft 134,75, Darmstädter Bank 6 ¼ % egvptische Tributanleibe 96, 3 con⸗ Loco 120 136 nach Qual., per diesen Monat zucker loco 16 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 14 ½ von Stephan bezirt XII Tiegenhof fortan durch den Königlichen Assistenz⸗ 8 s v nämlich i 96 keh 311761 134,50, Deutsche Bank 159,50, Disconto⸗Com⸗ solidirte Mexikaner 79 ¼, Ottomanbank 13 ¼, 119,5 bez., per Novbr.⸗Dezember 118,5 bez., per De⸗ ruhig. Chili⸗Kupfer 45 ⁄16, pr. 3 Mt. 461⁄16. v11“ 8 Arzt erster Klasse Dr. Slawyk als Leiter und 28 Königlichen deutschen 5 r nn⸗ Güt 2, Personenver 8 auf 3117 mandit 183,75 Dresdner Bank 140,50, National⸗ Canadat Pacifiec 89 ½, De Beers Actien zember⸗Januar —, per April⸗Mai 114,75 115 bez. Liverpool, 8. November. (W. T. B.) Baum⸗ Afsistenz⸗Arzt Dr Glo au als Stellvertreter wahrgenommen Personenkilometer, im Güterverkehr auf 655 962 Gütertonnen⸗ Bant 114,25, Canada Pacific —,—, Duxer 218,50, neue 18, Rio Tinto 15ꝛ ⅞⅜, 4 % Rupees 65 8, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 220 wolle. Umsatz 8000 B., davon für Bvennatior Auf G 5 75 a des Kr -“ ses 4 Ird 5⸗Arz g 8 kilometer. Die englischen Bahnen veröffentlichen diese Elbethal 97,20, Franzosen —,—, Galizier 91,60, 6 % fundirte Argentinische Anleihe 70, 5 % Futterwaare 148 165 nach Qualität. und 2000 B. Ruhig. Braune Egypter . u. runnd de 3 a. 2686 etzes wir An Stelle des im Ueb 4 bezirk 1 Schil sspecifischen Zahlen nicht. (Auf den österreichisch⸗ungarischen Gotthardb. 156,00, Lombarden 41,50, Dortm. Gronau Argentinische Goldanl. von 1886 72 ½, Argent. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. und alle Indische 1⁄s höher. Middl. ameritan. vom 15. Juni 1 g2 in der Fassung 8 esetzes vom 0. April ““ be un . chi no an⸗ Bahnen betrug die specifische Personenfrequenz in demselben 99,75, Lübeck⸗Büchener 143,75, Mainzer 113,37, 4 ½ % äußere Goldanl. 40, Neue 3 % Reichs⸗ nl. Termine niedriger. Gek. Sack. Kündigungs⸗ Lieferungen: November⸗Dezember 419⁄32 Käuferpreis, 1892 (R.⸗G. Bl. S. 417) ist der am 21. März 1885 als ein⸗ gestellten dritten Arztes Dr. Ohlof ist Dr. Plath eingetreten. Jahre (1890) nur 146 933 Personenkilometer und die specifische Marienburger 60,25, Ostpr. 70,00, Mittelmeer 104,75, 85, Griechische Anl. v. 1881 66 ½, Griechische preis ℳ, per diesen Monat 18,4 bez., per Dezember⸗Januar 42983 do., Januar⸗Februar 441⁄84 Hilfskasse zugelassenen „Kranken⸗ und Sterbe⸗ Danzig, den 8. November 1892. 1 1 Güterfrequenz nur 378 892 Tonnenkilometer). Prince Henry 60,50, Schweizer Nordost 111,00, Monopol⸗Anl. v. 1887 58 ½, Brasilianische Anleihe ovbr.⸗Dezbr. 18,3 bez., per Dezember⸗Januar —, do., Februar⸗März 411/16 Werth, März⸗April 42 2 asse des Vereins der Kutscher zu Berlin“ die Be⸗ 1 er Staatscommissar für das Weichselgebiet. Die Gesammteinn ben Milli Mark i Schweizer Central 120,37, Schweizer Union 71,30, v. 1889 66, Platzdiscont 2 ⅛, Silber 38 ½. per Jan.⸗Febr. 1893 —, per Februar⸗März —, Verkäuferpreis, April⸗Mai 449⁄64 Werth, Mai⸗Juni scheinigung ertheilt worden, daß sie vorbehaltlich der Höhe des Ober⸗Präsident, Staats⸗Minister ie Ges einnahmen ergaben Millionen Mark in Warschau⸗Wiener 199,75, Bochumer Guß 119,50, Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien per April⸗Mai 18,6 bez. 45 ⁄64 do., Juni⸗Juli 45 „84 d. do. Krankengeldes den Anforderungen des § 75 des Kranken⸗ von Goßler. 8 8 1881/82 1890/91 Proc. Dortmunder 58,75, Gelsenkirchen 138,37, Harpener 12,14, Paris 25,36, St. Petersburg 232³6. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Behauptet. Gek.]. Glasgow, 8. November. (W. T. B.) Roh⸗ versicherungsgesetzes genügt Deutschland . . 922,2 S 129,37, Consolidation 149,62, Dannenbaum In die Bank flossen 23 000 Pfd. Sterl. Etr. Kündigungspr. ℳ, Loco mit Faß eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 st. B 88 den 9. Nove ber 1892 England . . 1331,1 1599 * 201

000, Hibernia 119,62, Laurahütte 100,25, Hamburg Paris, 8. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ per diesen Monat u. per November⸗Dezember 52,5 3 d. Ruhig. (Schluß 41 fh. 3 ½ d. erlin, den 9. Novemt 1 3 Frankreich 900,3 934,1 u5 Am. Pack. 108,00, Nordd. Lloyd 113,00, Dynamite Curse.) Die Börse verlief vorwiegend fest. Für 52,7 bez., per Dezbr.⸗Januar 1893 —, per April.] Paris, 8. November. (W. T. B.) (Schluß.) Der Minister für Handel und Gewerb 1 Der Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben betrug Trust 136,25, Egypter 4 % —,—, Italiener 91.37, Spanier herrschte ein starkes Deckungsbedürfniß, Mai 52,7 52,8 bez. Rohzucker ruhig, 88 % loco 38,75. Weißer In Vertretung: 8 6 8 in Millionen Mark in: Mexikaner 80,00, do. neue 78,10, Russ. Orient III. wodurch eine größere Reprise hervorgerufen wurde. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Zucker träge, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. November 1“ Lohmann. u“ 8 8 Richtamtliches. 8 1881/82 1890/91 Proc 65 70, do. Consols 96,75, Russ. Noten 200,50, Tinkische Werthe matt, besonders Ottomanbank auf 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 10,75, pr. Dezbr. 41,00, pr. Januar⸗April 41,75, 9 Deutschland 406,4 500,7 332 Oesterr. 1860er Loose 125,30, Ungarische 4 % große Realisationen im Zusammenhang mit hier mine —. Gek. kg. Kündigungspreis pr. März⸗Juni 42,25. 8 En 1. d 11““ 8 85 85 -- Goldrente 95,12, Türkenloose 92,00. vorliegenden Konstantinopeler Meldungen, wonach Loco —, per diesen Monat St. Petersburg, 8. November. (W. T. B.) Pro⸗ e“ 8 Deutsches Reich. Eng . .. 639,1 735,2 8 15,0

e“ der Abschluß der geplanten Finanzoperation in die Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 ductenmarkt. Talg loco 52,00, pr. August —, Königreich Preußen 8 1“ 1 Frankreich . 443 ““ 0,9.

Frankfurta. M., 8. November. (W. T. B.) (Schluf⸗ Ferne gerückt sei. Rio Tinto fest auf starke Ab⸗ à 100 % = 10000 % nach Tralles. Getünd. Weizen loco 11,50, Roggen loco 9,25, Hafer loco 1 g 1 Prenßen. Berlin, 10. November. Cs verzinste sich das Anlagekapital durchschnittlich bei den curse.) Londoner Wechsel 20,366, Pariser do. 80,916, nahme der sichtbaren Kupfervorräthe. 3 % Kündigungspreis Loco ohne Faß 52,4 bez. 4,85, Hanf loco 44,00, Leinsaat loco 15,00. Seine M äͤt der König haben Allergnädigst geruht: ;264 31 2 ““ Eisenbahnen Deutschlands im Jahre 1890/91 mit 4,86 Proc., Wiener do. 169,82, 4 % Reichs⸗Anl. 106,90, Oestr. amortisirbare Rente 99,47v. 3 % Rente 99,32 , Spsritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1% wAmsterdam, 8. November. (W. T. B.) Ge⸗ eine Majestät der König ha vea Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin bei denen Englands mit 4,10 Proc., bei den französischen mit Silberrente 81,90, do. 4 % Papierrente 82,20, Italienische 5 % Rente 92,65, 4 % ungarische à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt treidemarkt. Weizen pr. Nov —, pr. März 1 dem Ersten Hofarzt, Sanitäts⸗Rath und Geheimen Hof⸗ sind heute Nacht um 12 ½ Uhr wohlbehalten im Neuen Palais nur 3,75 Proc., bei den preußischen Staatsbahnen allein mit

do. 4 % Goldrente 98,60, 1860 er Loose 125,70, Goldrente 95,75, III. Orient⸗Anleihe 66,85, J. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 32,7 bez. 177. Roggen pr. März 133, pr. Mai rath Dr. Hoffmann in Berlin den Charakter als Geheimer wieder eingetroffen. 5,39 4 % ung. Goldrente 95,10, Italiener 91,70, 1880 er 4 % Russen 1889 98,40, 4 % unificirte Egypter Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 mAntwerpen, 8. November. (W. T. B.) Petro⸗ Sanitãäts⸗ 8* sowie Seine Majestät der Kaiser nahmen heute Vormittag die 3 82 8 ͤ“ Russen 96,20, 3. Drientanl. 65,70, 4 % Spanier 505,62, 4 % span. äußere Anl. 62 %, Conv. Türken à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß ddem Hofarzt Dr. Tamm in Berlin, Vorträge des Kriegs⸗Ministers des efs des Militär⸗ 8 62,30, Unif. Egppter 99,60, Conp. Türk. 21,80, 21,85, Türk. Loose 92,50, 4 %8 Prior. Türken Obl. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —. loco 13 bez. u. Br., pr. November 13 8 Br., pr. dem pr ktische Arzt Dr. med. Schoch zu Berlin cabinets entgegen. 8 4 % türk. Anleihe 85,50, 3 % port. Anleihe 23,20,] 431,00, Franzosen —,—, Lombarden —,—, Lomb.] per diesen Monat —. Dezember 13 ½ Br., pr. Januar⸗März 13 Br. Ruhig⸗ dem praktischen Arzt Dr. 1u1“ -

8