[46392]
Pereinsbrauerei zu Greiz.
Hermann Wild
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 2. Dezember c., 3 Uhr Nach⸗ mittags, in Grimm'’s Local in Greiz stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto für das Geschäftsjahr 1891/92 mit dem dazu gehörigen Bericht des Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge für die Gesellschaftsorgane. 8 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Neuwahl von statutengemäß ausscheidenden 4 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt vom 14. No⸗ vember c. ab in unserm Contore zur Einsicht aus, kann auch von da ab hier, sowie bei Herrn Philipp Elimeyer in Dresden in Empfang genommen werden.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt, außer durch Vorzeigung der Actien selbst, durch Depositenscheine unserer Kasse oder des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden über bei denselben hinterlegte Actien.
Greiz, am 9. November 1892.
Vereinsbrauerei zu Gre
Der Vorstand. H. Haucke.
[46163] “
Die Actionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 26 des Gesellschaftsstatuts zu der am Montag, den fünften Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Hannover zu Goslar stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Die Actien und Interimsscheine, welche in dieser Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum dritten Dezember dieses Jahres, Abends sechs Uhr, bei den Herren Wittenberg & Moritz zu Goslar mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichniß gegen Empfangnahme der zur Theilnahme an der Versammlung berech⸗ tigenden Depositionsscheine niederzulegen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes,
2) Vorlage der Jahresbilanz, Bericht der Revisoren 8 Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand, Wahl zweier Revisoren,
Ausloosung eines 1e“ Nemaht eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes.
Goslar, den 7. November 1892.
Artiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar.
Der Aufsichtsrath. Feodor Siegel.
[45685] Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden.
Die Actionäre der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Dresden werden hiermit zu einer Freitag, den 25. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Hofbräu⸗Restaurant (Tivoli), Wettiner⸗ straße Nr. 12, part. hierselbst stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Abänderung der §§ 7, 11 und 13 der Sta⸗ 1— tuten. Der Versammlungsfaal wird um 3 ½ Uhr geöffnet. Die Legitimation der Actionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Actien bez. der Hinterlegungsscheine der Direction gemäß § 29 der Statuten. Gemäß § 33 Abs. 3 der Statuten ist die Generalversammlung nur dann beschlußfähig, wenn in derselben mindestens der dritte Theil des Actienkapitals vertreten ist.
Dresden, den 28. Oktober 1892. Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden.
Der Aufsichtsrath. Carl Schloßmann, Vorsitzender.
[46181] Bekanntmachung.
An Stelle des verstorbenen Herrn Gottlieb Jo⸗ hannes Ferdinand Dahlberg ist Herr Georg Eduard Tegtmeyer zum Mitgliede der Direction der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft erwählt worden.
Direction besteht demnach aus den Herren Ernst Walther Brecht, Vorsitzendem, Regierungs⸗ und Baurath a. D. Hermann Textor, Senator Dr. Wilhelm Brehmer, Christian August Siemßen, Georg Eduard Tegtmevyer. Lübeck, den 7. November 1892. Der Ausschuß
der Lübeck⸗-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschast.
[46389] Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 28. November 1892, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftslocalitäten. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung, Geschäftsbericht 2) Id h mever heilung. 6 2) Decharge⸗Ertheilung an die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter und den Nönlich, baß 8 3) Statutenänderung. Kitzingen a. Main, am 10. November 1892.
Dampfmühle und
Consiseriewaarenfabrik.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: agen. August Wildhagen.
[46183]
Bindingsche Brauereigesellschaft, Frankfurt a. M. 31. August 1892.
Passiva.
Activa.
Immobilien⸗Conto:
Bilanz-Conto per
81* a. Brauereigrundstücke und Gebäude: Buchwerth am 31. August 1891
ab 1 % Abschreibung.. b. Wirthschaftshäuser:
2
2 211 947.—
22 121.—
2 189 826
Buchwerth am 31. August 1891
ab 1 % Abschreibung.. Maschinen⸗Conto:
3 143 070
9 630. — 953 244
Buchwerth am 31. August 1891
Zugang im Geschäftsjahr 1891 ab 12 % Abschreibung ..
Fastagen⸗C onto: 8 Lagerfässer und Gährbottiche:
792
229 935.—
122 777.65] 352 712 65
Buchwerth am 31. August 1891
Zugang im Geschäftsjahr 1891/92
ab 10 % Abschreibung..
42 325 65] 310 387
196 992.50
ℳ Actien⸗Kapital⸗Conto.. “ 1 119 500 ab Rückzahlung... Reservefond⸗Conto... Specialreservefond⸗Conto Deleredere⸗Conto: G Stand am 31. August 1891. Zuweisung durch die General⸗ versammsluug ..
Eingänge auf bereits abge⸗ schriebene Forderungen ..
15 500 —
ℳ 3 000 000 1 104 000 510 000
Creditoren: Guthaben und
20 857. — 217 849 50
nö
ab verkauftes altes Material
b. Versandt⸗Fässer:
Buchwerth am 31. August 1891
Zugang im Geschäftsjahr 1891
ab 20 % Abschreibung .. Conto:
/92
21 785 — 196 064 50 542 50
43 000.50 8 484.85
.““
51 485.35
10 297.35 236 710
Buchwerth am 31. August 1891 .
Zugang im Geschäftsjahr 1891 ab 20 % Abschreibung..
/792
57 276.— 14 979.—
ab verkauftes altes Material rei⸗ und Wirthschaftsmobilien⸗Conto:
Buchwerth am 31. August 189 ab Abgang lt. Bericht..
u
Zugang im Geschäftsjahr 1891/92
ab 20 % Abschreibung..
. 2
8 ab verkauftes altes Material .
Effecten⸗Conto :
Buchwerth am 31. August 1891 ..
ab Abschreibung für Cursrückgang
Versicherungs⸗Conto . Vorausbezahlte Versicherung WWWM“
1113“ Kohlen. 1 48 SeabG . 7144*X“ Debitoren: 1 a. Laufende Ausstände und Darlehen b. Banquier⸗Guthaben . . . . ..
Vorräthe:
Soll.
113 31740% 28 410— 82907 J”
130 8285 26 168 70 104 679 /95 4679 95
ℳ 48 085.
Sicherheit
Gewinn- und
440 400 — 162 500 — 1v0 45⁰00—
55 870 28] 676 270 28 8 25 975 ,29 848 986 38 435 217,50
1 284 203 88
5 888 802,35 M per 31. August 1892.
Verlust-Conto
Cautionen .. . b. Hypotheken schaftshäuser ....
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..
a. kleinere auf Wirth⸗ 3 380 867
543 610
An Gerste⸗Conto: Verbrauch.
„ Malz⸗Conto: Verbrauch
„ Hopfen⸗Conto: Verbrauch Eis⸗Conto: Verbrauch... Pech⸗Conto: Verbrauch... Kohlen⸗Conto: Verbrauch.. Beleuchtungs⸗Conto.... Bau⸗ und Reparaturen⸗Conto. Lohn⸗Conto.
„ 9 9 555
Maschinen⸗Conto: Unterhaltung der Maschinen astagen⸗Conto: Unterhaltung der Fässer..
e6“*“
bAAAA*“
Unkosten⸗Conto ..
Fuhrvart, Gonfo⸗ Unterhaltung der Pferde und Wagen “
insen⸗ und Miethen⸗Conto . Abschreibung zweifelhafter Ausstände Abschreibung für minderwerthige un peehe. und Wirthschaftsgeräthe. G
d außer Betrieb gesetzte technische
ecten⸗Conto: Abschreibung für Eursverlust
Abschreibungen: auf Immobilien 1 % . „ Maschinen 12 %%.. „ Fastagen a. Lagerfässer 10 % b. Versandtfässer 20 % ..
uhrpark⸗Conto 20 %
1 Fehrpver und Wirthschafts⸗Mobiliar⸗Conto 20 %
““
Frankfurt a. M.,
8
Ad.
den 31
. 2„
⸗.
.—2 10 297.35
ℳ ₰ 579 954 32 358 899,631*, 115 743 45 23 876 97 8 8 070 87 85 814 77 16 319 66 1 106 943 94 1 179 750/16 11 620,58 1 ...18 506 25 1“ 29 929 34 1 . . 1233 428 — 343 386 43 107 748 38 5 076 39 13 363 09
28 410,— 3 082 51
-. ℳ 31 751.— „ 42 325.65
„ 32 082.35
ö595 56 555
Finck.
„ 14 455.— „26 168.70
146 78270 543 610,— 2 870 317,44
. „
. August 1892. Der Aufsichtsrath.
Ph.
aag.
Per Vortrag vom Geschäftsjahr 1890/91 . Bier⸗Conto, Erlös für Bier. Vorrath 1. Spt. 1891. ℳ425 460.— 1. „ 1892 „ 440 400.— „ Treber Cono Malzkeime⸗Conto ... ..
Satz⸗ und Hefe⸗Conto.
2 726 192 22 107 868 50 10 782 01
1 0627—
14 940.—
[46184]
Binding'sche Brauereigesellschaft,
Frankfurt a. M.
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäfts⸗
jahr 1891/92 auf 11 % = ℳ 110.— pr. Act festgesetzt worden.
ie
Die Süasge ghcne derselben erfolgt von heute ab gegen den Dividende⸗Coupon Nr. 8:
an der Kasse der Gesellschaft oder
in Frankfurt a. M.: . bei den Herren Baß & Herz, in e e bei der Batzerischen Vereins⸗ ank. Frankfurt a. M., den 8. November 1892. Der Aufsichtsrath. Adolph Herz, Vorsitzender.
[459762 Activa.
An Kaufgeld von der Stargard⸗ Küstriner Eisenbahngesellschaft für das Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗ Unternehmen auf Grund des Gesetzes LLE888““
665 000 —
Soldin, den 1. November 1892. 3 er Eisenbahn⸗Ge
Die Liquidatoren:
Glasow⸗Berlinchen
Per Guthaben der Inhaber der Actien der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗ Plellschaft nach dem Beschlusse der
eneralversammlung am 14. De⸗ zember 1891: a. der Stamm⸗Priori⸗ täts⸗Actien. .475 000.— b. der Stamm⸗Actien 190 000.—
Schrautzer.
146391] “ Bierbrauerei Hasenburg,
„Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 1. Dezem⸗ ber 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause des Herrn C. Kaulitz hierselbst stattfindenden v Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des⸗Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, Festsetzung der Dividende.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.
3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
Die Berechtigungsscheine zur Theilnahme an der Generalversammlung müssen vorher gegen Vor⸗ zeigung der Actien an unserem Brauerei⸗Comptoir in Köfes. können jedoch auch in der Zeit von 8 bis 11 Uhr Vorm. an unserem Comptoir in der Stadt in Empfang genommen werden. Ge⸗ schäftsbericht und Bilanz per 30. September 1892 liegen an beiden Stellen für legitimirte Actionä vom 15. d. M. ab zur Entnahme bereit.
Lüneburg, den 8. November 1892.
Der Aufsichtsrath. Louis Hilke.
Actien⸗Gesellschaft zu Lüneburg.
Breslauer Aetien⸗Malzfabrik Die Dividende per 1891/92 wird auf unsere Actien über ℳ “ mit ℳ und
pro Actie gegen den Dividendenschein Nr. 1 Serie I und III von heute ab bei Herrn G. v. Pachaly’'s
Enkel hier ausgezahlt. Breslau, den 8. November 1892. Der Vorstand. Theod. Gaebel.
146177]
Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.
Bilanz und Gewinn. und Verlust-Conto pro 30. September 1892.
ℳ ₰ Passiva.
1 305 984 73]% Actien⸗Kapital. . . ... .. 93 096 52] Partial⸗Obligationen. 39 406 26/Zi
118 782 26 35 230 09 37 466 73
161 742 —
181 528 91
179 18813
249 257 88 61 346 72
Activa.
Immobilien und Gebäude... Maschinen und Utensilien Ee4A Lagerfässer, Gährbottiche, Versandt⸗
1““ Wagen, Geschirre, Pferde. Mobiliar und Wirthschaftsinventar 864* Kassa und Bankiers⸗Guthaben.. Wiere Debitores .. Hypothekenforderungen . .. Caution und Wechsel..
111“ Hiverie Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen Dividende⸗Restantenr... Delcredere⸗Conto.. Special⸗Reservefondds... Unterstützungsfonds.. Reservefonds. 4 % Vorzug⸗Dividende.. * 6 % Super-Dividende.. Gewinn⸗Saldo, E
EE
I Credit. 535 161 86]% Waaren⸗Conto . . . . .. 264 142 37 8 93 301 98 188 163 16
1080 769 97]
Debet. “ Ausgabe für Brau⸗ u. Betriebsmaterial Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen .. “
1u.“ 8
hierselbst, sowie bei Herrn Wilh. Ahlmann, Bankhaus, hierselbst, 1 bei Herren Klein & Heimann, Frankfurt a. M., od bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden eingelöst. Kiel, den 8. November 1892. Der Vorstand.
J. M. Fehrs. H. Schwensen.
1 400 000 —
4
8
1 080 769
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende für das fünfte Geschäftsjahr 1891/92 wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗Coupons Nr. 5 mit 100 ℳ bei unserer Gesellschaftskasse
693 000— 15 78375 26 266 80 20 400 —
570 52 938 32 41 475 80 9 525/70 45 479 93 56 000 — 15 78157 84 000— 1 808,36
080 769 37
“
— 2—
21
s46178]
Activa. Bilanz der Artien-Gesellschaft Charlottenhütte, Niederschelden. Passiva. 1““
Eingezahltes Kapital 4 643 62]1 1) Pr. Actien⸗Kapital⸗Conto 1 872 500— 22 331 80 ab zurückgekaufte Actien. 136 474 87 21 472 222) Reservefonds⸗Conto.
81 9 Special⸗Reservef.⸗Cto. 68 746 9214 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ 29004 14““ 6 752 61 % 5) „ Creditoren .. ...
200 — 6) „Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.: 1 ⁰000 — Brutto⸗Gewinn pro 1891/92 75 761 39 98 412,17 “ ab Abschreibungen 32 000,— * 8 v“ Reingewinn pro 1891/92. uhrwerks⸗Conto 8— ’ Verwendung des Reingewinns: bS Veleuchtungs⸗ 5053— 2) Gewinnantheile 4 756,40 Anlage⸗Conto... 5 023 3) Vortrag auf Del⸗ Hebitorem . . . .. 577 48899 1“X“ Vorräthe .. . ... 991 407 28
1) An Kassa⸗Conto. 2) Wechsel⸗Conto.. H8E“ “ rund⸗Erwerb⸗Conto Maschinen⸗ und Kessel⸗ ““ Röstofen⸗Conto... Eisenbahn⸗Conto.. Brückenwaagen⸗Conto Wasserleitungs⸗Conto Apparat⸗Conto. . Gestell⸗u. Schacht⸗Cto. Utensilien⸗Conto ..
16)
18) 55 2,17
776 200 —
Jetziges Kapital 800 000,— 323 800—
123 935,13 85 088 73
875 921 81
875 921 81 146189]) Zuckerfabrik Görchen. Activa.
Bilanz für das Geschüftsjahr 1891/92.
Cukrownia w Miéjskiéj Görce.
Passiva.
33 272 — 247 646— 375 022 —
Actien⸗Kapital⸗Conto „. Diversi Creditores: a. mit hvpothekari⸗ scher Unterlage. ℳ 383 700.— b. ohne hypothekari⸗ sche Unterlage. „ 84 936.45
Grundstücks⸗Conto “ 6* Laboratorium⸗Conto . 1 388 — Brunnen⸗ und Wasseranlagen⸗Conto 14 419— Inventarium⸗Conto. .. .. 1 28 000 — ö . 263 — kübensamen⸗Conto.. . b ferde⸗ und Wagen⸗Conto ä1““ EEe“ 244 35 Coaks⸗Conto .. 720— Kohlen⸗Conto . 963 — Materialien⸗Conto.. 1 510 35 Kalkofen⸗Betriebs⸗Conto. 1 700— Oekonomie⸗Conto.. 726— Elektrische Lichtanlage⸗Conto 6 200 — Zucker⸗Conto . . . . ... 85/75 Melasse⸗Conto . 100 — Reparaturen⸗Conto .. 8 3 6727 Diversi Debitores.. 37 041 85 C“ 3 042 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 206 802 45
968 636,45 Gewinn- und
1 075 80
Verlust. Conto.
Debet.
Credit.
468 636
968 636 ,45
1“ 334 683/79 29 361 87 3 721 — 5 417 94 11 229 70 2 566 95 379 95
1 764 35 36 815 79 47 049 ,31 4 685 78 5 133 34 % 7 958 67
ucker⸗Conto
4 Schnitzel⸗ und Abfall⸗Conto Oekonomie⸗Conto Rübensamen⸗Conto . Bilanz⸗Conto
An Rüben⸗ und Steuer⸗Conto ö 1“ baks⸗-Contio. Unkosten⸗Conto.... Verwaltungs⸗Conto... Ergt “ e264* Fereners i oe Kont⸗ 1 ohlen⸗Conto .. Betriebskosten⸗Conto .. Materialien⸗Conto.. Kalkofen⸗Betriebs⸗Conto. 2 Reparaturen⸗Conto.. 8 Krankenkassen⸗Conto.... 513 29 Alters⸗ u. Invaliden⸗Vers.⸗Conto 444 79 Abschreibungen. . . . .... 27 785 /05 Saldo de 1890/91ͤÄ1 213 631 58.
Per
733 143,15
Görchen, 30. Juni 1892.
Der Vorsitzende Zuckerfabrik Görchen. des Aufsichtsrathes: Der Vorstand. V. Graf Czarnecki. M. Freiherr v. Hodenberg. Revidirt und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Görchen, den 29. August 1892. 18 8 8 1 Hermann Putzke, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revi
“
W. Jurek.
Cukrownia w Miéjskiéj Görce.
733 143/15
ℳ . 498 953 23 14 747— 11 283 22 1 12751 229,74 206 802 45
“]
Prospect.
Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft. -14ige mit 105 % rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Anleihe von ℳ 1 500 000. Emission 1892.
Die Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft hat auf Grund der Beschlüsse ihres Aufsichts⸗ raths vom 8. Juli bezw. 11. Oktober 1892 eine hypothekarisch sichergestellte Anleihe . ℳ 1 üe⸗ aufgenommen, deren Erlös zur Vermehrung der Betriesbsmittel bestimmt ist.
“ g in 2400 Ee zu 500 ℳ, Litt. C. Nr. 1 — 2400 un 500 Stück dergleichen zu 200 ℳ, Litt. D. Nr. 1— „ we auf den Namen der Deutsche 2 lauten und durch e übertragbar sind. 8 behis 8 tschen Bank
ie Anleihe wird vom 1. Juli 1892 ab mit jährlich 4 % in halbjährlichen, am 2. Januar un 1. Juli jeden Jahres fälligen Raten verzinst und vom 2. Januar 1894 ab in 30 Jahren X. Mesßaut⸗ des den Obligationen beigegebenen Tilgungsplans mit einem ö von 5 %, also mit ℳ 525 bezw. ℳ 210 per Obligation zurückgezahlt. Die fedcfbn — findet alljährlich gg 1. Juli —
[46367]
zuerst am 1. Juli 1893 — und die Rückzahlung der ausgekoosten artial⸗Obligationen Köährlich am 2. Januar — zuerst am 2. Januar 1894 — statt. Verstärkung der Tilgung oder Kündigung der Anleihe nnt Sen genthger Frist 2 8n 2. 1“ 1 18 Jahres ist vom 1. Juli 1897 ab zulässig. Die Zinsscheine und verloosten bezw. gekündigten Partial⸗Obligationen sind in Berlimn8 1 bei der Deutschen Bank oder 8 Lͤllbar bei der Kasse der Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft . 3 8 8 ““ 88 1 Sicherheit der Anleihe ist auf nachstehenden der Gesellschaft gehörigen “ A. an p; Stelle: 1) auf dem in der Tresckow⸗Straße zu Berlin belegenen, Band 94 WG“ e Grundstücke, auf dem in der Kirchhof⸗Straße zu Fürstenwalde belegenen, im Grundbuche von g “ zu Band 8— Blatt 152 verzeichneten Gruaghneec 8 auf dem in der Frankfurter⸗ und Mauerstraße zu Fürstenwalde belegenen, im G 1 Sn zu Band 9 Blatt 147 eee. L⸗ Grim sfrundbuche auf dem in der Schulstraße Nr. 99 zu Fürstenwalde belegenen, im Grundb un Fürsten⸗ 3ö 99 ö Grundstücke, ““ auf dem in der Schulstraße Nr. 100 zu Fürstenwalde bele enen, i ürsten⸗ Band I. B. 100 8“ Grundstücke, 8 v11“ auf dem in der Junkerstraße Nr. 38 zu Fürstenwalde belegenen walde Band II. Blatt 121 verzeichneten Grundstück. zweiter Stelle: 8 auf dem in der Schönhauser Allee zu Berlin Nr. 38 bele enen, im Gru ““ vZ Grundstücke, v“ auf dem in der Schönhauser Allee Nr. 39 zu Berlin belegenen, im Grundb er 1“ 89 Nr. 1931 8 Grundftück. u“ auf dem in der Tresckowstraße zu Berlin belegenen, im Grundbuche vo önigstad Band 76 N. 4040 vereecneten Gewdstictz, e auf dem an der Tresckowstraße zu Berlin belegenen, im Grundbuche von d önigstat Band 76 Nr. 4066 verzeichneten Grundstücke, 8 “ auf dem an der Tresckowstraße zu Berlin belegenen, Band 85 Nr. 4426 verzeichneten Grundstücke, auf dem an der Mühlenstraße Nr. 3 zu Pankow belegenen, Band J“ 224 “ “ — und zwar auf den Grundstücken ad B. 1—6 hinter der Cautionshypothek von ℳ 1 150 000, welche zu Gunsten der Deutschen Bank als Sicherheit für die von der Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellscheft im Jahre 1886 aufgenommene Anleihe auf Grund Vertrages vom 9. Juli 1886 eingetragen steht —, ) auf dem in der Lichterfelderstraße Nr. 11 zu Berlin belegenen, im Grundbuche von der ”nn ö“ Nr. 1it öu Grundstücke, und zwar hinter en für die Preußische Central⸗Boden⸗Credit⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin haftenden vo⸗
“ theken 2 ℳ 1 500 000 und ℳ 31 700, 1 ha ver eine Cautionshypothek von ℳ 1 750 000 für die Deutsche Bank als unwiderrufliche und uneingeschränkte Vertreterin der Inhaber von Partial⸗Obligationen dieser Anleihe eingetragen. b
Die der Cautionshypothek ö Hypotheken Letzen sich zusammen: aus einer auf den oben unter B. 1—6 aufgeführten Grundstücken für die Deutsche Bank als Pfandhalterin eingetragenen Cautionshypothek von ℳ 1 150 000. Dieselbe dient als Sicher⸗ heit für die im Jahre 1886 in Höhe von nom. ℳ 1 000 000 ausgegebene, mit 4 % verzins⸗ * 8 vom 8 Januar ab üerach 9. Jahren zu 196 % rückzahlbare Anleihe der Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft, von welcher gegenwärtig noch nom. ℳ 18 “ 11“ befinden, 8 .A. — 8 aus den auf dem oben unter C. 7 aufgeführten Grundstück für die Preußische Central⸗Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Gesellschaft haftenden Hypotheken von ℳ 1 500 000 (ℳ 1 338 000 + ℳ 162 000) und ℳ 31 700. 8 —
n r. In dem Maße, als die durch diese Hypotheken sichergestellten Verbindlichkeiten getilat werden, rückt die für die gegenwärtige Anleihe bestellte Cautionshypothek in die Stelle der vorgehenden Hvpotheken ein. Die Deutsche Bank ist die unwiderrufliche Vertreterin der Gesammtheit der Hartial⸗Obligations⸗ Inhaber und als solche berechtigt und verpflichtet, nach Einlösung und Vernichtung oder etwaiger Morti⸗ fication sämmtlicher resp. eines Theils der ausgegebenen Partial⸗Obligationen oder nach Hinterlegung der entsprechenden Rückzahlungsbeträge in die Löschung der ganzen Hypothek resp. in diejenige eines verhältniß⸗ mäßigen Betrages derselben, letzterenfalls unter Vorbehalt des Vorzugsrechts für den verbleibenden Ueber⸗ rest, zu willigen. Ebenso ist die Deutsche Bank verpflichtet, einzelne Objecte aus der Pfandverbindlichkeit zu entlassen, insoweit entweder der Verkaufspreis resp. der durch vereidete Taxatoren zu ermittelnde Werth des aus der Pfandverbindlichkeit zu entlassenden Objects in Partial⸗Obligationen bezw. in baar hinterlegt wird oder insoweit der gleiche Betrag der Anleihe bereits amortisirt ist. Die Inhaber der einzelnen Partial⸗Obligationen können ihre persönlichen Rechte aus denselben selbständig gegen die Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft geltend machen. Die Deutsche Bank in Berlin wird den Inhabern aus den Obligationen nicht verhaftet. Die Bildung von Zweigdocumenten von der auf den Namen der Deutschen Bank ausgestellten Cautionshypothek oder die Vormerkung ihres Rechts im Grundbuche oder auf dem in Händen der Deutschen Bank verbleibenden Cautionsdocumente kann seitens der Inhaber der Partial⸗Obligationen nicht gefordert werden.
Der Flächeninhalt der verpfändeten Liegenschaften beträgt 130 862 — Meter, der Tarwerth des 1ö““ .. .66 6 .11116
Z““ der Gesammtwerth somit ℳ 10 827 829,50.
1 Das Gesammtkapital der Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft beträgt jetzt, nachdem dieselbe die ehemalige Berliner Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli in sich aufgenommen hat, ℳ 5 400 000, ein⸗ getheilt in 6000 Actien zu 100 Thlr. = 300 ℳ, 600 Actien zu 1000 ℳ und 2500 Actien zu 1200 ℳ
Deerr Reservefonds beläuft sich auf ℳ 1 800 000.
Ddie Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft hat für die letztverflossenen 5 Jahre an Dividende vertheilt: 1886/87.. T111121“ “ X“ 2 11“ 15 % 15 % 16 % 16 %
im Grundbuch von der Königstad
Fürsten⸗
im Grundbuche von Fürsten⸗
im Grundbuche von der Königstad
im Grundbuche von Pankow
öö18
Die Productions⸗ bezw. Absatz⸗Ziffern stellen sich wie folgt: 8 Production. 8 8 1886/87 166“ 165 774 Hectolitr 161 1887/88 1 “ 170 877 8 1” 18886 190 805 e—]“—“ 1890/91 Schultheiß’ Brauerei Act.⸗Gesf. . 227 779 dazu: Berl. Brauerei⸗Ges. Tivoli 183 584 411 363 8 830 409 010 Die der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegende Bilanz und der Geschäftsbericht der Schultheiß’ Brauerei Aectien⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1891/92 können bei der Kasse der Gesellschaft und bei der Deutschen Bank eingesehen werden. Berlin, im Oktober 1892.
Schultheiß; Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
Richard Roesicke.
Auf Grund vorstehenden Prospects bringen wir die 4 % igen hypothekarisch sichergestellten, mit
105 % rückzahlbaren Partial⸗Obligationen der Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Emission
1892, an hiesiger Börse in den Verkehr und nehmen Anmeldungen, soweit der Vorrath reicht, zum
Curse von 102 ¾ % mit laufenden Stückzinsen ab 1. Juli cr. bis einschließlich Freitag, den
11. November cr., entgegen.
Berlin, im November 1892.
Deutsche Bank.
204 429