Verkehrs⸗Anstalten. ;““ 1“ ]
ur Beurtheilung der Dichtigkeit des Verkehrs und der finanziellen Ergebnisse im Personen⸗ und Güterverkehr der wichtigeren deutsc) wabnes 11“
und der Echurb nen benachbart ird i ö 1 g lei t Riatistische deenahnene hencnch rter Staaten im Jahre 1890 (1890/91) wird in dem „Archiv fůr Eisenbahnwesen“ — Heft 6 — Berlin, Verlag von Julius Springer, die folgende 1
—Tbb 1 en Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Tonnenkm.
„Durch⸗ 1 Eil⸗ u. — in⸗ Einnahmén ““ 1 1 1 8 I ferse “ banch 88 ue süche Eng mhmen das Güüegetct . BZeriee eüess. 268. Berlin, Freitag, den 11. November 8 Anlage⸗ achskm. enyng der⸗ 8 8 Se achskm. Fflichtiges aus für S. Gesammt⸗ . — b — 1h age⸗ auf eigenerssetzung der er esetzung ZSeee Dienst⸗ und ersonen⸗ 1 . 1 dit⸗Gesell Akti bezw. kapital 2 25 Personen⸗ bewegten der Iggvs Baugut und Personen⸗ Perhonen einnahme 1. Untersuchungs⸗Sachen. Femangh⸗ t. Segcgschstentse enossenschaften.
Ba 8 ⸗ beförde⸗ 8 b 8 90 8 auf 1 km 1 3 laͤtze . n du. Gepäck⸗ 8 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. — —
auf 1 km “ 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Per⸗ auf 1 km senf sonenkm. b“ — 5. “ 88 Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ℳ Achskm. Personen % sonenkm. Achskm. tkm ℳ 8 ℳ 38) Einwohnersohn Johann Rudolf Harmel, zu. Ramm, zuletzt in Werdum, Kreis Obornik, am zuletzt in Obornik, am 24. Februc. 1870 daselbst
Peaische Staatsbahnen. 59 670 184. “ 311 761] 290 16 5 s 2S 20. Januar 1871 in Ciesla, 23. Juni 1871 daselbst geboren geboren, Beösh 11*“” 309 3810 249 9614 995 582] 11 18 18 16 0) Untersuchungs Sachen. dees Pheaf gebaren, . 7) Albert Rudolf Hanke, zulest in Nekla. 118) Tagelöhnersohn Raimund Stefanski, zulett Bahverssche . “ 1 932 143 468 4,27 23,44 185 758 175 479 356 125 6 864 ,5 15 626 [42512] Nachstehende Wehrpflichtige: 39) Zimmermannssohn Eduard Robert Siewert, 22 and, Kreis Schroda, am 6. Oktober 1868 in in Obornik, am 30. August 1870 in Obornik ge⸗ Sächsi che IA1I 883 86 194 88 F 1ö8689öt. 163 615 5 422 7 694 8 1) Stanislaus Constantin Londyszkowski, zuletzt zuletzt in Kirchen⸗Dombrowka, Kreis Obornik, am Louisenwalde geboren, boren, b 8 8 c thringisch⸗ p 33 80 794 4,344 22,4 348 671 249 936 516 9011 11 381 23 833 — in Pudewitz wohnhaft, am 30. Oktober 1867 in 7. Juni 1871 daselbst geboren, 80) Anton Johann Frommholz, zuletzt in Nekla- 119) Tagelöhnersohn Peter Smöl, zuletzt in Lo bemngische Reichs⸗ “ 02 Imielno, Kreis Witkowo, geboren, 40) Dienstmagdsohn Gustav Ikert, zuletzt in “ Kreis Schroda, am 19. Dezember 1868 in Nietschaina, Kreis Obornik, am 21. Juni 1870 zu 8 8 88885 nel. 1 8 . 2) Lorenz Dolny zule t in Pienschkowo, Kreis Tarnowo, Kreis bornik am 23. Januar 1871 in Fürstenau geboren, Ossowo⸗Alt, Kreis Obornik, geboren, 3 CTTTTCIöAe 379 848 58 07 8 Schroda, am 14. Juli 1867 in Sobesiernie, Kreis Gosciejewo, Kreis Obornik, geboren, 81) Petrus Szymanski, zuletzt in Koc. Gorka, 120) Arbeiter Michael Se .“ Privatbahnen (eige⸗ 74 22,73 . 234 6355 305 083 706 321 7 734 25 943 15 166 “ Witkowo, geboren, 41) Wirthssohn Laurentius Wikaryusz, fbubeßt Kreis Schroda, am 4. Juni 1868 in Jägerswalde Obiezierze, Kreis Obornik, am 26. August 1870 in
bahn Dbacch. KI 1 ; 5 Kreis Obornik, geb . 5 2 d Meyer, in Lippe⸗Colonie, Kreis Obornik, am 3. Augu geboren, .NPaͤcholewo, Kreis Obornik, geboren, Aner Vexmaltan) ... 182 909 6999 25,799 169 750% 111 692 247 021 5759 11481 59 bütthur ndolhs, Faheege er 1967 in Gesciejewo, Kreis Obornik, geboren, 92) Beleslaus Zdzislaw Bogdanski, zulett in 121) Tageloöhnersohn Josef Nowak, zuleßt in e deutschen Bahnen .. 255 5527 60 357 24,077 276 762 246 103 541 725 8 794 21 420 12 29½ in Grochowo, Kreis Lodz, geboren, 42) Einliegersohn Stanislaus Nowicki, zuletzt Dionie, Kreis Rawitsch, am 14. Januar 1869 da⸗ Pacholewo, Kreis Obornik, am 24. Februar 1870 da⸗
K. K. österreichische Staats⸗ 18nn 8 il 18 selbs Abst geb 8 1 8 3 , zuletzt in Grudna, Kreis Obornik, am 1. April 1871 da⸗ selbst geboren, 1 “ 1“ elbst geboren, v““ 1 188 8 en Iö535718 23,65 166 690 136 807 322 574 5 296 I 1 xihe “ 6“ TTe selbst geboren, 83) Hermann Oskar zuletzt in Görchen, 122) Einlisgersohn Josef Blinkiewicz, zuletzt in Ss b S.an Staatsbahn. 221 3477 33 725 28,799 145 899 163 059 334 240 4 090 13 792 8 Wolhynien in Rußland am 30. Juni 1868 in 43) Eigenthümersohn Josef Ostrowski, zuletzt in Kreis Rawitsch, am 20. September 1869 daselbst Gorzuchowo, Kreis Obornik, am 3. Januar 1870 in Bat erreichisch⸗ungarischen 5 1“ 8 Groschke Gouvernement Shitomir in Rußland, ge⸗ Uscikowo Hauland, Kreis Obornik, am 26. November geboren, . 1 Parkowo, Kreis Obornik, geboren, 15 ahnein ⸗259 329 35 344 23 60b 146 933 170 439 378 892 5 342 17 961 “ j 1871 in Kischewo, Kreis Obornik, geboren, 84) Johann Mikolajezak, zuletzt in Solec, 123) Arbeitersohn Jacob Kulka, zuletzt in 1 F “ . 424 1399 69 466 22,2383 315 448 122 384 244 932]% m11 680 1 7 365 2 42 9½½ 5) Knecht Josef Tabat, zuletzt in Gorzewo Gut, 44) Schäfersohn Carl Auguft Ernst Simon, zu⸗ Kreis Schroda, am 8. Juni 1868 in Komorze, Kreis Polajewo, Kreis Obornik, am 14. Juli 1870 daselbst 14 Vr⸗ Fe bel ische Staatsbahn — 63 633 17,50 194 723¹ 144 206 230 440 8 402 8 262 6 Kreis Obornik, am 19. Dezember 1869 daselbst ge⸗ letzt in Wenglewo, Kreis Schrimm, am 26. Oktober Jarotschin, geboren, 8 geboren, 1 ; — Belgien †6 roße belgische Centralbahn] 194 681 37 669 23,40 "h 99. 181 5777 163 015 369 365 4 862 13 944 - 673 8 boren 3 1871 in Kostuschin, Kreis Obornik, geboren, 85) Roch Wawrzyniak, zuletzt in Solee, Kreis 124) Arbeitersohn Josef Weging, zuletzt in 89 Helgisch . 327 120 — 23,10 424 469 — — 11 471 22 782 9 81 6) Wirthssohn Gustav Adolf Klettke, zuletzt in 45) Arbeitersohn Michael Knop, zuletzt in Pawlo⸗ Schroda, am 15. August 1868 in Stramniece, Kreis Polajewo, Kreis Obornik, am 11. März 1870 daselbst Frankreich vdan ösische Bahnen (Haupt⸗ ¹ Gosciejewo, Kreis Obornik, am 5. Dezember 1869 wice, Kreis Posen West, am 20. ugust 1871 zu Lang⸗ Schroda, geboren, 8 geboren, “ 8 17 rei — nen) 340 680 — — — 238 671 353 3388 10 593 16 143 daselbst geboren Goslin, Kreis Obornik, geboren, 86) Michael Szymendera, zuletzt in Borowo⸗ 125) Fleischergeselle Carl Friedrich Paul vix. n e französischen Bahnen. 319 447 222 106 325 698 9 860 14 954 8858 3 7) Kolonistensohn Heinrich Krenz, zuletzt zu 46) Tagelöhnersohn Franz Nieswiadomy, zuletzt Hauland, Kreis Schroda, am 6. September 1868 in zuletzt in Ritschenwalde. Kreis Obornik, am 10. De⸗
18] Schweiz ]Schweizer Bahnen 274 714 439688 5,01 28,60 220 3 — 12 098 is i ereis Oborni ber 1870 daselbst gebore 1“ 1 g6 b“ 220 318 173 955 10 015 . 3 0. Februar 1869 in Heimthal, Kreis in Krenzoly, Kreis Obornik, am 21. November 1871 Klenka geboren, “ sember 1870 daselbst geboren, 8 Danach b sich d v Bfälbne en 1“ vemllnninh in Rußland, in u6““ e geboren . JJILEET“ in hg vZTöö“ nuleh anach ergab sich, wie in dem „Archiv für Eisenbahn⸗ Das durchschnittliche Fahrgeld für 1 P 8 1 boren 47) Tagelöhnersohn Robert Christoph Vogt, zu⸗ Schroda, am 21. Jun b 8 11“ ird: ersonen⸗Kilometer betrug reußischen Staatsb gevorC. 1 bo, Kreis 1 „De. 88) Wirthschaftersohn Hugo Richard Witzke, zu⸗ daselbst geboren, Pcfen heeeogebohen wich, damals auf den “ Lhecbinwohnersohn Iohonn Gacek, zulett in leßt in Gardenetvo, Kreis S ownirn am 2. De⸗ ledöm Aüschenpahde, Hug Richend rn cheult —127) Händler Louis Spandau, zuletzt in
Im Jahre 1890/91 für die preußischen Staatsbahnen eine preußischen Staatsbahnen eutschen Bahnen Ludom⸗Dombrowka, Kreis Obornik, am 17. Dezember zember 1871 in Lukowo, Kreis Obornik, geboren,
ü11“ 8 —
Laufende Nummer
d.
Elsa b h
G0 Cbo
EEE
— 2 0—
—2öS=2S 8282
2—
—
SSEs S9oSdS
B B 1 1 d den; vA14X“ f 48) Tagelöhnersohn Michael Janiszewski, zuletzt 1867 zu Burbach, Kreis Obornik, geboren, Ritschenwalde, Kreis Obornik, am 24. März 1870 kilometrische Frequenz im Personenverkehr im D österreichisch⸗ungarischen Bahnen .. . .. 1895 Cfslbst gefohr Johann Knofezynski, zuletzt in eeageno Kris Posen Osdd am 2*Auguft 1871] 89) Magdfohn Adalbert (Wojeciech) Gros, zu. daselbst geboren,
urchschni rfeichisch⸗ ahnen 3 schweizerischen 8 s⸗ 8 18 L — in das 1 zuletzt in Rogasen, . 2 - 8 aller deutschen Bahnen nur 276 762 französischen Bahnen zerischen Bahnen 1869 in Ludom⸗Dombrowka, Kreis Obornik, geboren, 49) Arbeitersohn Clemens Czechowski, zuletzt in daselbst geboren
1 joischai rei Ok 71 da⸗ 90) Tagelöhnersohn Johann Paplaczyk, zuletzt boren, . ü neichf ch⸗ungarischen 10) Einwohnersohn Josef Bednarek, zuletzt in Nietschajna, Kreis Obornik, am 8. Oktober 18 a 8 Chrön 189 F Eh. Nag rsvrn zuleht boreaz) aufmannssohn 1X“ ahnen „ 148 933
schweizerischen Bahnen —1) Agf den österreichtf 8 schen Staatsbahnen allein 3,01 ₰. wnkow bbornik, am 20. Januar 1869 selbst geboren, d 8 . N . s Die d hig. 8 8 8 „ „ ungarischen 4 h 4 n 22 E1“ Oborn 50) Arbeitersohn Anton Szubinski, zuletzt in 1870 in Bomblin, Kreis Obornik, eboren, Rogasen, am 10. September 1870 daselbst ge 8 “ 9 n “ “ — 188 auf beg urchschnittliche Fracht für 1 Tonnen⸗Kilometer stellte sich N. cnf den beiden größeren belgischen Bahnen, für welche die 11) Magdsohn Johann Wolech, zuletzt in Nietschajna, Kreis Obornik, am 21. Mai 1871 da⸗ 91) SEeehe -G 81 zu⸗ 82 Schubmacheeohn Morit, bueemfr, zuleg „ erischen Baähnen „ 2 8 “ achweisungen vorliegen, ergab 8 in d N E111X“X“ 25. Mai 1869 daselbst selbst geboren, etzt in Schrotthaus⸗Vorwer reis Obornik, am in togasen, m 4. ) lbst 8 sind. 8 Daehfischen GtstebahtenN. . . 8 vaa 388 gecu 3 iPesine 1 sühe urchschnittliches Fahrgeld P. Kreis Obornik, am 25 8 1 s 829, 1 ’.“ Geng; — 288 1870 in Chmielewo, Kreis Obornik, I“ fen hean, Sne ehen HARreverkehr Fellte 18 uf den österreichischen Staatsbahnen allein auf 4,42 ₰. Magdsohn Peter Wolech, zuletzt in Ninino, Gramse, zuletzt in onawy⸗Hauland, Krei . . .“ 1 os bns8. Fhtes 24. ischen -ees TA1“ der deutschen Bahnen „ „ ungarischen . . 88 4,24 4 Macdse 1 Mai 79% vasroft geboren, Obornik, am 15. Dezember 1871 in Obornik geboren, 92) Tagelöhnersohn Johann Friedrich Julius Neöö cersohn Lois Obersttzker, zulett 8 nitt der österreichisch⸗ungarischen Bahnen Für die beiden niederländischen Bahnen, welche in der Zu⸗ 13) Einwohnersohn Carl Czaplinski, zuletzt in 52) Arbeitersohn Josef Jentschka, zuletzt in Torno, zuletzt in Gramsdorf, E11“ 8 92) 1“ r1870 daselbst Eeben österreichisch⸗ungarischen Bahnen....„ 2,77 ₰ bezw. 3,42 , für die große belgische Centralb . Abst geboren, 53) Briefträgersohn Johann Michael S Sß „Jeboren, 1 .1 soh Silber . sansschssc Pegrisch 8 8 3288 892 Der Betriebsüb b eine 33,72 ₰ für 1 Tonnen⸗Kilometer. Von den gischche Serlaßuhven 1 se 16 gmwohnersohn Josef Bobrowski, zuletzt in zuletzt in Obornik, am 29. Januar 1871 daselbst 93) Schäfersohn, Franz Kinowski, zuletzt in Rogasen, 8 8. geborent. schweizerischen Bahnen . 173 955 AnlchpEae heübfrschuß “ .c hje Tomae n.rommeker gicht nechgewiesen. Studziniec, Kreis bornit, am 2. 11.“.“ sohn 2. 3 letzt i Hönence vnik 11““ 2 w. Eö“ Kreis Dbornik, E1 . 8 er österreichischen Staatsb in mi 1 Kreis ik, geboren, 54) Kaufmannssohn Louis Zwirn, zuletzt in Kreis Obornik, geboren, ] [S el, zuletzt in. 8 ⸗ ungaris 6 8 . u“ 389 H Hachhlemo, Freis echral rr (Wojciech) Smo⸗ Obornik⸗ 1 23. Juni 1871 daselbst geboren, 94) Arbeitersohn Josef Woznicki, zuletzt in am 17. Januar 1870 in Rogasen geboren, u.“ larek, zuletzt in Przependowo, Kreis Obornik, am 55) Knecht Joseph Stachowiak, zuletzt in Leng, Kreis Obornik, am 13. Dezember 1870 zu 135) Magdsohn Martin Zgrabski, zuletzt in 31 März 1869 daselbst geboren, Maniewo, Kreis Obornik, am 12. Dezember 1871 2.9e. Füss esn 8 lett; Noge ene ans 17. degneß vöö b - . jeschi is Oborni Thomas Kaczmarek, zu in b — G . 1. Untersuchungs⸗Sachen. 16) Einwohnersohn Franz Taver Spychala, zu⸗ in Heieschin 1. Kreis heg e Leeheen 2. Iehele 9 Sborg k, am 6. Heien der 1870 in Rudki⸗Gut, Kreis Obornik, am 5. Januar 1878
1 it. — “ 1 inliegersohn I stwa, t in Josefinowo, Kreis Oborni 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch letzt in Uscikowo, Kreis Obornik, am 15. November 56) Einliegersohn Johann Drzastwa zuletzt in Josefin an Lerfis oris horglt, geboren, “
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. „ a. erg. . vnfal. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. De entli 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1869 daselbst geboren, 1 Gorzewo, Kreis Obornik, am 6. Juni 1871 in Orlowo, zu Golaschik re 1 selsst gerzeiters 1161A“ 2 — “ er nzeiger. e1“; “ 17) Einwohnersohn Clemens Oleiniezar, leet gere Sercat geboregs DE111“ MafFhansft; “ in bT“ Nreis Obornik, am 55. Juli
5. Verl 3 1n 9. Bank⸗Ausweise. 8 gowo I. 1 ik, am 25. Oktober 57) Kutschersohn Franz Robajdek, zuletzt in
eerloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 1 g, Eearsaa .“ “ Kreis Obornik, am 30. November 1871 zu zuchowo, Kreis Obornik, geboren, 8 1870 daselbst geboren, 2 S 1 8 18) Schäfersohn Ernst Traugott Nixdorf, zu⸗ Orlowo, Kreis Obornik, geboren, .97) Kutschersohn b g Eöö“ Befcaft “ g8gn 8 1) Untersuchungs⸗Sachen. “ 8 Bielka, ge⸗ genden Thatsachen und ausgestellten Erklärungen ver⸗ 25) Josef Schemanietz, geboren am 21. Sep⸗ 3 test öeuns bü 1“ in “ n ornik “ Septhacsen in hafckehncn, b111“ 12. August 1820 5 Slawica, Kreis bornik, ge⸗
8 . F. Lissa, reformirt, urtheilt werden. ststeember 1869 zu Beuthen O.S. 1 1 Kreis Obornit, geboreng iewi letzt 1871 daselbst geboren 1 98) Wirthssohn Gustav Rudolph Hugo Harmel, boren. [46683] Steckbrief. ) der Maler Paul aximilian Heinrich Berlin, den 2. November 1892. 1“ 26) August Hugo Schiller es 12. D 3 8* Tagelöhnersohn Josef Malaskiewicz, 88 etz 8 5 ft.g ber Michael St nski, zuletzt zuletzt in Gramsdorf, Kreis Obornik, am 16. Ok⸗ 139) Wirthssohn Carl Gustav Helmchen, zuletzt Gegen den unten beschriebenen Hausdiener Paul Grande, geboren am 5. März 1870 zu Lissa, Königliche Staatsanwaltschaefft zember 1869 zu Veuthen Ter g ren am 12. De⸗ 8 in Kreis Obornik, am 2. Februar 1870 ) Tagelöhnersohn Michael Strzyzynski, z 1 sdorf, in Shpuchowo Kreis Obornik, am 27. April 1870 daselbst geboren, 99) Wirthssohn Emil Hermann Sukut, zuletzt daselbst geboren,
1 1 he S. 8 rei S ber tober 1870 daselbst geboren, Boer, geboren am 21. September 1867 zu Hber⸗ fatholisch, bei dem Königlichen Landgericht . 27) Reinhold Wilhelm Oskar Thi in Pacholewo, Kreis Obornik, am 21. September ¹ 2 8 1 8 en. I „. 8 — — H & 2 „ 4 8 2 2„ 1. 5 * sase Heln welcher sich verborzen hält, ist die “ ü ts we se⸗ Asgn “ 46109 am 7. Dezember 1869 zu Beuthen S.. “ b 82 11“ 1“ 1801) dehemahg dboegn, Arnold Riedel, zuletzt in in Grützendorf, Kreis Obornik, am 9. Mai 1870 da⸗ 140) Einliegersohn Anton Baranowski, zuletzt Uetecsa 228 vnhegen vücheen „Doahtes eü- mosaisch su. Kroöate. g Die MiitaärSesntliche Ladung. “ 1889 8- sran Uifik, geboren am 9. September 1. Jun 5 Voruschin „Kreis Obornik, ge⸗ Pila, Kreis Obornik, am 23. Januar 1871 daselbst selbst gehoren; giohn Guftab Paul Lauchstädt 8 lüf vnhene⸗ Kreis Obornik, am 3. Juli 1870 da⸗ 1 g⸗ . i zu 1 2) de ; : zu Beuthen O.⸗S., . 8 B 8 1 1 irthssohn Gustav Paul Lauchstädt, zu⸗ se oren, 1 “ 88 “ zu Berlin, 38 “ 8 Eas nhenria, eherEs zu 1. Süben b11öe“*³²] d 8 eter Ser ö“ Friedenshütte, geboren 6 221] Magdsohn Anton Derlicki, zuletzt in Briesen, Gele Jeng g tersohn Martin Kalamajka, zuletzt in 84 59 Keoß⸗Froschin⸗ Kreis Obornik, am 27. Fe⸗ 811) Hs e E S 1 Berlin, den 5. November 1892. 13) der Feilenhauer Gustav Reinhold Heinz, ge⸗ 2) Paul Sczepanik, geboren am 25. Januar 230) The⸗ odor Avan 1889 8. Kreis Sbornik, am 26. November 1870 daselbst ge⸗ Plawno, Kreis Obornik, am 16. Mai 1871 daselbst bruar ase . boren, 20. vöniali 8 1 f 5 . 8 9 101) Magdsohn Josef Slabolepszy, zuletzt in daselbst geboren, Königliche Staatsanwaltschaft I. boren am 20. Juli 1869 zu Ostrowy, Kreis Rutny, 1869 zu Brynnek or Adanmg Dosterschill aus Ottilien Pöoren, sgeboren, ; 1 schwitz Krei ü daselb 142 a löhnersohn Johann Kopa, zuletzt in ibung: J b evangelisch, Boles grube, geboren daselbst am 23. Dezember 1869, Cylkowski, zuletzt i-.— 62) Arbeitersohn Stanislaus Kosmowski, zu⸗ Laschwitz, Kreis Obornik, am 1. März 1870 daselbst 2) Tagelöhner Jol „ Zulc Beschreibung: Alter 25 Jahre, Größe 1 64 cm, 1 9 8s Martin z 3) Boleslaus Pieronczyk aus Tworog, geboren 31) Vietor Kostka aus Zabrzeg, geboren daselbst EEö1“ 88r 8.böber 870 letzt 8 Wojnowo, Kreis Obornik, am 7. April 1871 geboren. Starczanowo, Kreis Obornik, am 10. September
1 CBeel derehe e —e, üher, Sabe Eeaher aretzky, geboren am 23. August daselbst am 29. März 1869 24. Oktob 3 ver- inrich N 1870 daselbst geboren — 3 . 17[1869 zu Posen, mosaisch, 1“ am 24. ober 1851, 11 1 1.“ 1 ik, geboren, in Plawno, Kreis Obornik, geboren, 102) Einwohnersohn Gustav Heinrich Neumann, 1 t g 6 1 1 Bart dunkelbraun, rafirt, Augenbrauen dunkelbraun, 15) b Peserge 3 28 4) Josef Solorz aus Antonienhütte, geboren am 32) Josef, Nowotny aus Kopcziowitz, geboren — Zfeble Fleif Fe cbadosg Kordecki, zuletzt in 63) Schneidergesellensohn David Kron, zuletzt in zuletzt in Alt⸗Laskon⸗Hauland, Kreis Obornik, am M16I eger. elea e u
Augen blaugrau, Nase hervorstehend, Mund gewöhn⸗ „ geboren am 19. Oktober 16. Dezember 1862 zu Mokrau daselbst am 17. Juni 1b 11“ 27 S. 7 . 4 Ar — . wöh. . 8 Juni 1864, ; 3 ; 8 b 27. Dezember 26. Januar 1870 daselbst geboren, lich, Zähne vollständig, Kinn oval, Gescht änglich 1868 zu Oppeln, mosaisch, 5) Alexander Szymura aus Bogutschütz, geboren 33) Friedrich Nagel, geboren am 5. November E1ö1“ L1“ “ “ 103) Tagelöhnersohn Johann Pigtkowski, zuletzt boren,
oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache d ꝙ 16) der Rohrleger Hermann Adolf Krause, ge⸗ am 6. Juli 1866 zu Nicolai, b 1 1 “ 8 1 8 8 7 b 1 3 dzielewski ge⸗ 18r 1864 zu Zabrzeg, 24) Schäfersohn Adalbert Grzeskowiak, zuletzt 64) Arbeitersohn Nikolaus Krzysko, zuletzt in in Laskowo, Kreis Obotnik, am 4. November 1870 nüsb; 1ö1“¹ glemenn 8-enge 88.
dung: zuletzt dunkle Hose, graues uet, klei boren am 14. Januar 1868 zu Gleißen, Kreis Ost⸗ 6) Paul Pachul aus Kattowi V f ; Kits 1 ö..“ Stennterg, wahgelsch. , Wale, 10 140 3iugchag 1115““ in Gorzewo, Kreis Obornit, am 10. März 1870 dd. göitschenwalte, erris Obornik, am 18. November daselbst gehonen, ohn Nikolaus Budnik, zuletzt in ember 1870 daselbst geboren, — “ 4. April 1869 8 Sekaese KalteesteSraberg, 7. Se 1ene Elis Bakenze, geboren am 1887) Mr Florian Kocur, geboren am 2. Mai seche Lei Fenchersohn Julius Siewert, zuletzt in 65) Besitersohn Alfred Shes Bruno See. Cede gee 8r eee 88 I1““ 1870 in IAAT1“ e. 8 46684 iefs. 1 vangelisch, 8 Fabrzeg. 1 zt in Pudewitz, Kreis da, am 30. Dezember Lippe⸗Colonie, Kreis Obornik, gevoren, b — 8 .b . “ rich Wil⸗ Taedgn Commis Philipp Littauer, geboren am 1Sran ggnmeshns ans Halemba, geboren am se 89 Iaes, Kapesiowit, geboren da⸗ Kenstantt oucsanderf Nrglenee, arn een evember duleg Uanhäschenegereis orut F6 . Tb11“ “ 6 6 “ Michael Wilhelm Kühn unz V 8 6 F . r F 8 b 8 8 f. uletzt in C 8 2.2 8 — 8 EEE111“ öhas “ 20, Fnl 1867 zu Jutroschin, Kreis Rawitsch, ’ 18s Je,.s Friedenshütte, geboren daselbst 1829 Toßams Pilch, geboren am 18. Dezember geborene chmiedesohn August Friedrich Pietz, zuletzt 1 hrchfen aen n gtnenber Bafrücheibse 8 1879. dehihst heren,2, 11““ hnes 8 oge 1 E“ 1870 in . . 2 8 2. 8 2 „ * 7 uUu 8 — 8 n 8 . . au 82 0 7 2 2. 111“ u6 Ge ugnißstrafe unterm Ba 87 Pes hetf,g. Ermlich, ge. 10) Paul Johann Alker, geboren am 22. De⸗ 38) 68,5 neg. “ G in Hallberg, Kreis Obornik, am 10. April 1870 da⸗ bere X“ g Stm L Hügn sulest Wrnech erdeknecht Stanislaus Ktozrowski, zuleßt 21. Juni, 187s voanf früberen, Königlichen Fotadt. Polkenhain ebangelisch,, .. Firagegor Fg 1“ 1868 zu Zabreg, 1 selost gehoren, Zchann Napierala, zulett in Rogasem, am 4. Jull 1871 daselbst geboren, selbst geboren, ¹.in Woinowo, Kreis Obornik, am 14. April 1870 zurückgenommen. dd hiermit 0 20) der Kaufmann Oskar Louis Ferdinand Boehm, zember 1865 Alenchen Wag, “ dafeheen 18 Pamn sgoenrer 1 Va gheh geeeen Kenzöolge Rlete Shornik I . Fem is70 recbn 08) Bienftmädchenscön Fanb Hess e ec⸗ 5199, b wbrecht; neh79 vahngft Pebenterohn Casimir Wojciechowski, zu⸗ 4 5 S., 8 7 1 j 8 9 ut, 8 * . . r. ; 2 8 5 ——fam 4. Mai 1870 zu Rogasen, Kreis Obornik 13) Dominik Eduard Gre aselbst am 23. April 1869 Kreis Obornik 12. August 1870 daselbst eboren, 69) Einliegersohn Michael. Nowicki, zuletzt in 108) Tagelöhnersohn Johann tachowiak, zu „ “ 1“] . . 3 gratzki, geboren am 41) Franz Bl W 8 Shen am ang 1 6 in 1 selbs Luk Kreis Obornik, am 15. Dezember 1870 149) Freischulzengutsbesitzersohn Gustav Otto nmmosaisch, 31. 218 1869 zu Beuthen O ranz Bleyer aus Wessolla, geboren daselbst 29) Magdsohn Johann Wiecheẽ, zuletzt in Rogasen, am 3. Oktober 1871 daselbst geboren, in Lukowo, Kreis Obornik, Dezs 1 s Dlornik 46409 O tli 3 8 36 zu Beuthen O.⸗S. am 30. November 1870 Magdsohn Joh 88 Feilen,s en 5 b t geboren, Pidde, zuletzt in Owieczek, Kreis Obornik, am — In E. 1’1 böane. Moschko und 5029 1 Fuethenessphr meses Menhe . gi⸗ 8 1Sin Hertel, geboren am 19. Ja- 42) garl Pulst aus Dziedzkowitz, geboren daselbst IeSh Tö“ S. Hanste so en Sinet Tir bannan 1een in vaselöseage löhner Adalbert (Wojciech) Wielgosz, 26. November 1870 in Zolentschin, Kreis Obornik, Genossen — J. IIIc. 742.92 — werden die nach⸗ Obornik, mosaisch Gge 15) Johem 1 S. am 5. September 1870, ge 30 ö. beitersohn Anton Lyezykowski, zuletzt in P Gemeinde, Kreis Obornik, geboren, zuletzt in Pacholewo, Kreis Obornik, am 22. März geboren, “ rest stehend aufgeführten Personen: sämmtlich unbekannten Aufenthalts, d letzt 1869 un Anton Maston, geboren am 17. Ja- werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht jewo, Kreis Ob 1 ik 6 Januar 1870 da. 71) Waldwärtersohn Vincent Musiak, zuletzt in 1870 in Lulin, Kreis Obornik, geboren, 150) Magdsohn Valentin Ciemuy, zu etzt in 1) der leischerge elle Rudolf Julius Valentin Aufenthalt Berlin gewesen ist, bes vübi t 5 18 nue Sihen, d5 sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres “ Schimankowo, Kreis Obornik, am 23. Juni 1871 110) Schmiedesohn Anton Ulatowski, zuletzt in Nieschawa, Kreis Obornik, am 30. September 1870 Moschko, geboren den 14. April 1868 zu Berlin, Wehrpflichtige in . Absicht ic kschu gt. als 1159. IeNett elen Seftoe. geboren am 18. Juni oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das e Eghegenach hn Rudolph Berndt, zuletzt in daselbst geboren . osen, am 4. Januar 1870 in Maniewo, Kreis daselbst u. “ Ab 252h nasbetten ase, Meerufe⸗ geboren in den Bla des stehenden Heeres oder der Flotte 19) An uft Foöharn Mosch, geboren am 28 August veüsdiseeb giterrfäcgen czerhagch Lr 2 — 8 Lagginn emenenen Povolen in Rißland, am 2) Acbeiltersohn 2. hassss 2e .;;- vnlets n benhit gebkere öhn Johann Gawrvych, zuletzt in gate sch dem Enttr Th Weh hfect des Unchenden 8 8 zu Breslau, mosaisch, zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet ver⸗ 1869 zu Beuthen O.⸗S., G er sich außerhalb des Bundesgebietes 2. Mai 1870 daselbst geboren Heidemühle, Kreis Obornik, am 18. Dezember Heäusterlg — 187 res Erlaubniß das 3) der Friedrich Wilhelm Hermann Schulz, ge⸗ lassen oder nach erreichtem militä flichts Alt 18 . aufgehalten zu haben, — Vergehen gegen § 140 -321;. gevoren, uletzt in Ro⸗ in Smolary, Kreis Obornik, geboren Boruschin, Kreis Obornik, am 27. Dezember 1870 Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlau niß 8 boren am 30. November 1869 zu Friesack sich außerhalb des Bundesgebi 8 J bakk 5 88 3en Martin Niewiem, geboren am 10. No⸗ des Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf Donnerstag⸗ 82) St de gar rg er. vhoren 78) Einwohnersohn Josef Naramg, zuletzt in in Miynkomo, Kreis Obornit⸗ 8ee. in Betnessesedeenrefla sen oFenech 4) der August Friedrich Wilhelm Brose, geboren haben, Vergehen gegen § 140'eubf 1e her. 828 19) Karl Au 2 den 22. Dezember 1892, Vormittags 9 ½ Uhr 6 enh 2en . eef s Zehe 9 Howski, zulett Tworkowo is Obornik, am 1. Januar 1871 112) Tagelöhnersohn Michael Purgiel, zulett in pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundeslebietes if. am 17. Mai 1869 zu Stölln Reichs⸗ ü58 f r. 7 Per ) Karl August Olschowski, geboren am 2. No⸗ vor die I. Skrafkammer des Königlichen Landgerichts 1 38]7 Einwohnerfohn Foseft Cybicheeäre g. b s. 1 b Miynkowo, Kreis Obornik, am 6. August 1870 da⸗ gehalten zu haben,— Vergehen gegen §140 Absatz 1 Nr. 1 5) der Bäcker Karl August Nellner, geboren am as Finseher 8. den 25. Februar 1893 vesgger eh h. eathen 98.; zu Beuthen O.S. zur 1618“” Ee.örustowo⸗ Freis Obornig vassesgetachnersohn Martin Szymanski, zuletzt selbst geboren, re 1 Reichs. Str⸗G. 9. Dieselben 1678 † den 16. ens 18609% zu Füe o.. 8. Nen enbach, Vormittags 9 Uhr, vor die vierte Strafkammet geboren ain 11 Funh 1des, Melan. neh Hager. 8 5 6. enn Pech chan „Tüebes, vaden Föaag⸗ 1 Himagieno,egfohn Ankon Jarzyna, zuletzt in in Tworkowo, Kreis Obornik, am 5. Oktober 1871 Sreenf in Fotenh. SSSn alen 1 eae. e nans 28 neeezis er Julius Ludwig Traugott Kehn, geboren des Königlichen Landgerichts I. hierselbst — Alt⸗ 21) Jacob Franz Porwolli 8,5 1vö 2 der Strafprozeßordnung vlazewo, Kreis Obornik, am 5. Juni 1870 in daselbst geboren, 16 ne Posen Wilbelmstraße Nr. 32, Zimmer 54, am 21. September 1869 zu Kienwerder, Kreis Moabit 11, 1 Treppe, Saal 68 — zur Haupt⸗ 23. Sun 1869 zu Beuthen 8,g1⸗ eet arn vemn en her NheseNcha hee. Vehe Kreis Obornik, geboren, 88 Tagelöhnerfohn Adalbert Tens398, Män⸗ Boalän bafen, dsohn Julius Hermann Schedler, vur 8en behanckan decdn Bei unentschuldigtem 5 1 — j
Filehne, verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus. 22) Karl August Richter, geboren am 15. August “ Br lüchebungtbatzte Bleinit, ns⸗ 35) Arbestersohn Faoob Wecka, zulett ehn 1871 daselbst geboren, zuletzt in Kirchen⸗Dombrowka, Kreis Obornik, am Ausbleiben werden eselben auf Grund der nach
7) der Konrad Karl Wende, geboren am 13. Juni bleiben der Angeklagten wird ereis Obornik, önigli 86 788 3. 1 zur Hauptverhandlung 1869 zu Beuthen O.⸗S., li 8 1 am 21. Juli 1871 in Bogdanowo, Kreis Obornik, 1“ 8 4 111870 daselbst geboren, 472 der Strafprozeßordnung von den Königlichen
8) der Bauschlosser Gustav Adolf Petzoll, ge⸗ der nach § 472 der St issß bor 6 81* 2, der Strafprozeßordnung von den 1869 zu Beuthen O.⸗S., „S. 36) Magdsohn Anton Bauma, zuletzt in Posen⸗ is 5 eschawa Hauland, Kreis Obornik, am 21. Februar Commissionen zu Witkowog Obornik, Rawitsch und 11“ lor Kreis betreffenden wnistindigfn Königlichen Kreis⸗Ersatz. 24) Johann Vincent Skandy, geboren am 9 11“ am 1. Juni 1871 in Bomblin, Kreis Obornik, 182u Prgis, H v . zuletzt mieschanansh vegoren zu Jarotschin über die der Anklage zu⸗ Grunde 3 7 1 über die der Anklage zu Grunde lie⸗] 16. Juli 1869 zu Beuthen O.⸗S, 8 . 1““ geboren, 1 8 B - 2. Schcfersohn Henneh. Vantensker. 1871 dn 116) Magdsohn Andreas P awlacki, zuletzt in liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen ver⸗ 1 Se ohe coldht. Denie Füden 18 nnc in Uchorowo Kreis Obornik, geboren, Obornik, am 30. November 1870 daselbst geboren, urtheilt werden. Gleichzeitig wird das im Deutschen ornik, am 2. Februar in 3 lhelm 117) Dienstmädchensohn Robert Richard Schenk, Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten, in⸗
Boruchowo, Kreis Obornik, geboren, 78) Wirthssohn Johann Friedrich Wi 1 “
“ 8 1“
2