1892 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[46445] [46688]

Brauerei⸗Gesellschaft z. Löwenburg vorm. K. Diehl, Zweibrücken. Wir. beehren uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 8. De⸗ ember cr., Nachmittags 2 Uhr, in unserm Directionsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes. 3) Entlastungsertheilung Aufsichtsrath. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Actionäre, welche geneigt sind, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden gebeten, ihre Actien bis spätestens 5. De⸗ zember cr. bei der Pfälz. Bank in Ludwigs. hafen a. Rh. oder auf dem Burean der Gesell⸗ schaft gegen Inempfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. Der Aufsichtsrathh. König, Vorsitzender.

Nachdem die Verbindlichkeiten der

. Chemischen⸗Produkten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft zu Bonn in Liquidatio mit Genehmigung der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. November d. J. von der mitunter⸗ zeichneten Actien⸗Gesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr zu Berlin, Dorotheen⸗ straße Nr. 95, übernommen werden die Gläubiger der Chemischen⸗Produkten⸗Fabrik Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Bonn in Liquidation hierdurch nochmals aufgefordert, ihre Forderungen ungesäumt anzumelden und zwar entweder bei den Liquidatoren der Chemischen⸗Produkten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft zu Bonn oder direct bei der Actien⸗Gesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr. Berlin, den 4. November 1892.

Actien⸗Gesellschaft für Grundbesitz Chemische⸗Produkten⸗Fabrik Actien⸗ und Hypothekenverkehr, Gesellschaft zu Bonn in Liquidation,

Dporotheenstr. 95. 8 Berlin, Kronenstr. 7. O. Sanden p. p. A. Haenschke. Lange. Märker. Beschoren.

Erste Elsässische Mechanische Küferei A. G. 3 vorm. Frühinsholz in Schiltigheim. Bilanz am 30. Juni 1892.

1öö“ 11]

zum Deutschen Reichs⸗ 268. Berlin, Freitag, den 11. November 1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Pakente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 9 . 2 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 2689 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für b ral . Deut e 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nen. 268 . und 268 B. ausgegeben.

1 ; ; Muster Sparkassenwesen: Sächsischer Sparkassenverband. Der Kaufmann Wilhelm Richard Otto Goß

18 Die Entwickelung 1 Musterregisters Amtsgericht 8 85 Sparkasse Duisburg. Landräthliche Warnung. All⸗ zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗

b im Monat Oktober 1892. heber Modelle gemeiner deutscher Sparverein. Broich, Düsseldorf, manns Heinrich Profé zu Berlin als Handels⸗

Im Monat 11 1892 B. die nach⸗ 2srnc Merlohn ZaJunt, Erfurt Schul⸗ nidatte is e en, —* 5 ist die S

end benannten Gerichte im eichs⸗Anzeiger” H sparkassen, Niederländische Reichspostsparkasse, Fran⸗ entstandene, die unveränderte Firma B.

steh 5 8 zösische Sparkassen. Geld⸗, Bank⸗ und Müan. Mortensen fortführende Handelsgesellschaft unter

wesen: Reichsbank. Geplante Nebenbörse in Ber⸗ Nr. 13 729 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

lin. Die Börsen⸗Untersuchungscommission. Das Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Aeltestencollegium der Kaufmannschaft. Wien. Nr. 13 729 die Handelsgesellschaft in Firma:

Oesterreich⸗ungarische Goldmünzen. Englische Gold- C. V. Mortensen münzen. Chicagoer Ausstellungsdenkmünze. Deutsche mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗

[46617] Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 7. November 1892. Activa.

30 470 000 114 000 4 736 000 45 987 000 2 836 000 70 000 1 359 000

1AX“ Bestand an Reichskassenscheinen .. Noten anderer Banken.

n 1“

9 und Lombard⸗Forderungen

ür Vorstand G Effecten. sonstigen Activen Passiva. Das Grundkapital . Her Reeee Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bin Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 116*“ Die sonstigen Passiva 2 689 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, int Inlande zahlbaren Wechseen. 2 118 485.58 München, den 9. November 1892. Bayerische Notenbank. 1 Die Direction.

[46449

I1 11““

7 500 000 1 629 000 64 836 000

8 918 000

Activa.

Passiva.

davon plast. Flächenm.

330

eeööö1.““ Maschinen und Werkzeuge. uhrpark und Mobiliar Waaren⸗Conto 8 Kassa⸗Conto . b Dirverse Debitoren. Beank⸗Guthaben.

190 941 27 1“ 560 000 118 958 23] Hypothekarische 4 ½ % Obligationen 300 000 10 450 Creditoren⸗Depot . . .. .... 13 034 458 061 68Accepte 6 878 Dteerfe Lieseranten.6 Statutarische Abschreibungs⸗Conto: 868202 Maschinen und Werkzeuge. 21 526.93 Fuhrpark und Mobiliar 3135.—

5 937.55

ohenlimburg ena T1“ ) Kaiserslautern ) Kempten . .. Kottbus Langensalza.

[46667]

Salvatorbrauerei in München.

Zu der auf Freitag, den 2. Dezember, Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden Generalver⸗ sammlung der Aetionäre der Salvatorbrauerei können die Herren Actionäre, welche sich an der Ver⸗

Bekanntmachungen über neu Muster und Modelle veröffentlicht:

Amtsgericht Berlin I.

4 190/ 67 883

8 185 50 1 344 61 davon 16 236,60 plast. Flächenm.

303

Ur⸗ 1 heber Modelle 19 47

32 123/95

Actien⸗

954 368 ,56

Dividende

Special⸗Reservefonds

Statutarischer Reservefonds. .MNo

1 901.96

7 839 51

Tantièmen und Verwaltungskosten 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag

Gewinn⸗ und Verlust-Conto am 30. Juni 1892.

28 000— 3 592 75

2 01577 954 368 56

Haben.

Alllgemeine Unkosten⸗, Brand⸗, Unfall⸗ und In⸗ validitäts⸗Versicherung, Krankenkasse u. s. w. Unterhalt der Immobilien, Maschinen u. Werk⸗ zeuge, Fuhrpark und Mobiliar .. .... Dubiose Ausstände ... Abschreibungen.. Saldo zur Vertheilung.

W11“*“

8 86672 127 714 80 Gewinn⸗Vertheilung.

8 Vortrag vom Geschäftsjahr

1890/1891 ..

Conto u. des MWI

Ertrag des Fabrikations⸗ Inventars

2 794

123 581 1 339

5 % Einlage in den Statutarischen Reserve⸗ ddd 1 % als Actien⸗Dividende auf . 560 000.— 0 % als Einlage in den Special⸗

-665 09

Reservefonds auf.. Tantième der Direction und dem

Personal 25 % auf 3665.02 = 916.25 Tantièͤme dem Aufsichtsrath 10 % anf 7 38660909 366 50

28 000,—

1 282/75

’2 1 666 55

366,50

Saldo⸗Vortrag auf das Geschäftsjahr 1892/03—

2 015 77 33 331 57

Reingewinn

1891/92

vom Geschäftsjahr

Ostfriesische Aetien⸗Brauerei Aurich.

Debet.

Credit.

Geminn. und Verlust-Conto per 30. September 1892.

n Abschreibungen auf: ImmobileFokkenbollwerkstr. 53 2 % Immobile Osterstraße 27 2 % Immobile Emden.. . 2 % Maschinen⸗Conto 10 % Utensilien⸗Conto .Z30 % Lagerfässer⸗. Bottiche⸗Conto 5 % Transportfässer⸗Conto 20 % Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗

Conto. T Mobiliar⸗Conto 25 % Ebö 8 88 G Brunnenanlage genburg 30 % Brunnenanlage Egels . . 10 % Treber⸗Trockenanlage⸗Conto 10 %

Rohmaterialien⸗Conto „Verbrauch“ General⸗Unkosten⸗Conto. . . .. Reparatur⸗Unkosten⸗Conto 2

Lohn⸗ und Gehalt⸗Conto.

Delcredere⸗Conto..

Reservefonds⸗Conto..

Erneuerungsfonds⸗Conto.

2 E 1““ Dividenden⸗Conto

Saldo⸗Vortrag

11 040/09 107 588 36 26 667 31 5 168 27 27 292 80

41 266 85

Activa.

W023 68

Per Saldo⸗Vortrag. Bier⸗Conto. Abfälle⸗Conto.. Interessen⸗Conto

V

Zilanz pro 30. September 1892.

I1I 1 625 58 211 357 70

5 624/15 416 25

u““

sammlung betheiligen wollen, ihre Actien späte⸗

steus 4 Tage vor der Generalversammlung

entweder bei der Kassa der Gesellschaft in

München oder bei dem Bankhause des Herrn M.

Saloschin in Berlin, Behrenstraße 53/0, gemäß § 7 des Statuts hinterlegen. 8

München, den 10. November 1892.

Der Aufsichtsrath.

Dr. S. Friedländer, Vorsitzender.

[46535]

Eschweiler Actien⸗Gesellschaft für Drahtfabrikation, Eschweiler. Bilanz pro 30. Juni 1892. 884 030

Activa. Conto für Grundbesitz, Bauten u. Maschinen Abschreibungen 18 310 Mobilien⸗Conto ... 2 183 Abschreibung 21 Geräthschaften⸗Conto 71 008 Abschreibung 4 704 Waaren⸗Vorräthe .. icherungs⸗Cto. e“ Wechsel⸗Bestand.. 18 121 Kassa⸗Bestand ... 1 591 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 225 096 81 1 708856 2 Passiva. Kapital⸗Conto Creditoren: a. Gestundete Schuld b. Creditoren in lau⸗ fender Rechnung.

Tant dme⸗Conto.

66 304

216 949 3 340 209 371

1 000 000 375 000 230 656,23

605 656 ,23

3 000 Z

1 608 656,23 Verlust⸗Conto.

1“ 225 096,81 23 036,055

26 036,05 225 096 81 251 132 861 251 132 ʃ86 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. Ok⸗ tober a. c. wurde das dem Turnus nach ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes Herr Director Rasche sr. einstimmig wiedergewählt und besteht der Aufsichtsrath nunmehr aus den Herren Bergrath L. Honigmann, Vorsitzender, Franz Rosen, 8 ver⸗ tretender Vorsitzender, General⸗Director M. Tull und Director L. Rasche sen. .

Der Aufsichtsrath.

Gewinn⸗ und

An Saldo aus 1890/91 Abschreibungen Per Betriebsgewinn pr. L“ oZaIo

219023 68 Passiva.

I1 132 478 05 19 797,48 19 986,90 10 893,37 7332 63 16 850 62 5114 88 747006 292,08 745 93 46

Immobile Fokkenbollwerkstr. 53 Immobile Osterstraße 27 Immobile Emden...... Maschinen⸗Conto .... Utensilien⸗Conto . . . . .. Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗Conto Transportfässer⸗Conto . . ... ferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗Conto Mobiliar⸗Conto .. 1 Fernsprechanlage⸗Conto. Brunnenanlage Plaggenburg .. 75 Brunnenanlage Egels .. . .. 387 18 Treber⸗Trockenanlage⸗Conto.. Materialien⸗Conto, Vorräthe. he. Sen (albdo. . . .. 11161“*“

76 904/7 616 27 3 629/13 63 069 08

250 751 55 Der Aufsichtsrath. C. Neupert. 16 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ friesischen

und

Aurich, den 4. November 1892. J. G. Gerken.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 70 per Actie fest von heute ab gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 7 bei den Bankhänsern J 22, 1 und an unserem Comptoir zur Auszahlunngg.

hier, Stern & Aurich, den

November 1892.

89

3 72783*

Actien⸗Brauerei verglichen und übereinstim

H. Knust.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto. Reservefondds.. Erneuerungsfonds Delcredere⸗Conto. Delcredere⸗Conto Reservefonds. Erneuerungsfonds Tantième⸗Conto.. Dirvidenden⸗Conto. Vortrag nnngö

auf neue

275 000 32 847 11 120 3 116 6 000

[SSSI.

Der Vorstand.

M. Stern.

8 Friedr. Janssen.. Verlust⸗Conto haben wir mit den Büchern der Ost⸗ mend befunden.

estellte Dividende

5

elangt

2 2 2

rwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Niederlassung ꝛc. v Rechtsanwälten.

Württembergischen Notenbank

am 7. November 1892.

Activa.

Metallbestand. ... . Reichskassenscheine. 1

Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen... ö

Sonstige Activa.

Passiva.

Grundkatttalk . . . . .. F“*“ Umlaufende Noten . .... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . . . . 210 400 Sonstige Passwa . . . ... 499 13176 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1 484 277 1

146437] 2 der Badischen Bank

am 7. November 1892. Activa.

Metallbestand. Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken Wechselbestand..

Lombard⸗Forderungen Effecten 1“ Sonstige Activa..

10 652 795 200 450

4 290 500 19 442 587 1 452 100 8 430

657 906

9 000 000

718 640 25 099 600 1 176 997

5 254 982 20 835 272 200 19 620 770 1 597 180 93 082

1 618 792 28 477 843

Passiva.

S“ ““ Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An estcere gebundene

9 000 000 1 629 309 14 943 500 2 404 705

NWer Sonstige Paffitha . . .. . 8 500 328

[28 477 843/12 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 2 909 956.15.

146451] Monats⸗Uebersicht 8

der Communalstüändischen Bank für die Preußische Oberlausitz

ultimo Oktober 1892. Activa.

1 Contocorrent⸗ Forderungen gegen „10,745,429.— Forderungen. Reserve⸗Fonds 8* 1,125,000.— Görlitz, den 31. Oktober 1892.

4*“ Sicherheit. . 454,478.— Passiva. Depositen⸗ und Giro⸗Conto . . . 4,414,243.— Communalständische Bank

Keine.

ö116“ 393,173.—

Grundstücks⸗ und diverse ausstehende

Stammkapital 4 des Statuts) 4,500,000.—

Guthaben von Privatpersonen 7,837,945.— für die Preußische Oberlausitz.

———,—

10) Verlag von Gustav

Fourier, seine

Verschiedene Bekanntmachungen.

Fock in Leipzig.

Soeben erschien die zweite Abtheilung

der Geschichte des Socialismus und Communismus im 19. Jahrhundert. n

Vo Professor Dr. Otto Warschauer. Theorie und Schule. Die erste Abtheilung behandelt Saint⸗Simon und den Sai theilung bildet ein für sich abgeschlossenes Ganze und ist einzeln käuflich. Preis jeder Abtheilung: 2 Mark.

.. a b

12 11

Solingen.. 18 EE1“ Dresden ... 5) Iserlohn ... 6) Chemnitz ... Hanau; 8) Lüdenscheid 9 Barmen ... 19 Elberfeld .. 11) Gotha .... 12 e 8— 13 kerane ... 14) Mülhausen i.Els. 15) Nürnberg .. 16) Plauen . .. 19 ünchen I.. 18) Annaberg .. 19) Düsseldorf .. 20 Frankfurt a. M. 21 Ftrch i. Bayern 22) M.⸗Gladbach 23) Triberg ... 24) Aachen . . .. 25) Bielefeld .. 26) Bonn.. 27) Breslau . .. 28) Ebersbach E““] 29) Glauchau .. 30) Köln 31) Lahr 82) Zittau ... 33) Ansbach . .. 34) Apolda.... Bremen ... Colmar i. Els. Detmold . .. Eibenstock .. Elsterberg ..

37 38 39 40) Gera..... 41 42

O bo bo bo bo bo bo bo 0 900 90 9-oo e -e - oEberenennnoD OUr-bü==00OOOe

Görlitz .... b alle a. S..

Hannover .. lmenau. .. arlsruhe .. Klingenthal. Oberstein .. 48) Pforzheim .. 49) Reichenbach CCWV 50) Rottweil . .. 51) Rudolstadt .. 652⁰⁄7 Soran. 53) Straßburg i. Els. 54) Stuttgart Stadt 56) Aalen... 57) Altona . . .. 58) Arnstadt . .. 59) Aschaffenburg 60) Aschersleben. 61) Ballenstedt .. 62) Bautzen... 63) Blankenhain. 64) Brandenburg

a. 65) Braunschweig 89 Bunzlau . .. 67) Darmstadt .. 68) Döbeln . . .. 999 70) Eisenach . .. 71) Elsterwerda 72) Eschwege . .. 73) Frankenthal. 79 eislingen. 75) Gießen . . .. 76) Gladenbach . 8 GI 78) Großenhain. 79) Großschönau. 80) Guben . . .. 81) Hagen i. W. 8 d181 e9 echingen .. 82 9 85

2

43 4 ¼ 45 46 47

o bo bo bo bo bo hno bo

90 OUrbo 8₰

[RI==SIIISSSSlI

boeco,.S

1

10,—

PboSPeo-hSeo-ooD —hde 1ElSEeecchl ScohdEl lbwPcoch--SeeSe to] Sl l SrooneSS! Seo!

nBBBFPBBHxßBV-'ßSßBSSBSßBßßBVBßB+BPOPOPEEFPFPPBEEPbHo bO bo bo bo bo bo —-B

100

*) Service unter einer Fabriknummer ohne genaue

Angabe der Stückzahl.

Lg. Schwalbach Lauban . Lichtenstein Liegnth. . . . Limbach .. Lörrach ... Ludwigsburg Mäainz ... Mannheim Menden. Mittweida .. ZBZ““ Mühlhausen ö1.““ Neheim . .. Neurode . .. Neustadt (Bad.) Niederwüste⸗ giersdorf . . Oberndorfa. N. Osterode a. H. Regensburg. Reichenbach Remscheid .. Reutlingen.. Rheydt ö“ Rochlitz.. Rüdesheim.. Schleusingen Schmölln Schönebeck EGlbe).. Schorndorf Schwerin Schwetzingen Stollberg .. Wächtersbach Waldenburg Sachsen).. Waldenburg (Schlesien) .. 130) Weiden 131) Wernigerode. 132 E 8 133) Zörbig .... 134) Zschopau. 135) Zweibrücken.

Zusammen 346 8826 1822

Soweit es hier ersichlich ist, hat von den oben angeführten Gerichten dasjenige von Zörbig im Oktber 1892 zum ersten Male eine Ein⸗ tragung in das Musterregister bekannt gemacht.

Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 4 Ausländer mit 148 Mustern. 3 Oester⸗ reicher sind mit 109 plastischen Mustern, und 1 Engländer ist mit 39 Flächenmustern ver⸗ zeichnet. 1

Verglichen mit dem Monat September 1892 macht sich im Oktober durchgängig ein Steigen der Zahlen bemerkbar. Die Zahl der Gerichte ist um 9, die der Urheber um 70 und die der Muster und Modelle um 827 (319 plastische, 578 Flächenmuster) gäg 1

Gegen den Monat Oktober des Vorjahres ist im Oktober 1892 die Zahl der Gerichte um 20 und die der Urheber um 55 zurück⸗ gegangen, wogegen die Zahl der Muster und Modelle ein Mehr von (— 77 plastische, + 585 Flächenmuster) aufweist. Seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ kanntmachungen über 1 046 600 neu 6 chützte Muster und Modelle (301 281 plastische und 745 319 veröffentlicht worden, darunter 6934 von Ausländern niedergelegte 8 Oesterreichern 4876, Franzosen 879, Eng⸗

5SS8SScSc⸗

101) 102) 103) 104) 105)

106) 107 108 109)

110) 8 112

113)

114) 115) 116) 117) 118) 119) 120) 121) 122)

123) 124) 125) 126) 127 129

129)

00222 PSElRCohE dbo o dbo

KlS881’1

bo

12g!

,ShohdðßsscbU⸗rEn dbo

̃-=

SSPePPeeäSPeenPSnESPPePüPüdneneSeneeüeneeeSöeeeeeeeeeeSSS 0

1eSen

bo

ändern 433, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 258, Belgiern 401, Norwegern 10, Schweden 7, Italienern 47 und Schweizern 2).

Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Oie Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Essen.) Nr. 20. Inkhalt: Soetber †. Deutscher SparkassenVerband. Bürgerliches Gesetzbuch. Ueber die österreichischen Finanzoperationen Spärkassen in Bre ten.

Bank. Falsches Geld. Steuerwesen: Gemeinde⸗ Biersteuer. Creditwesen: Saalfelder Vorschuß verein. Wucher⸗ und Abzahlungsgesetze. Pommersche Hypotheken⸗Actienbank. Versicherungswesen: Actie und Gegenseitigkeit im Versicherungswesen. Ge⸗ meinde⸗Angelegenheiten: Anleihe: Essen, Erfurt, Liegnitz, Hannover. Juristisches: Rechtliche Stel⸗ lung der Sparkassen in den Gemeinden. Lebensver⸗ sicherungspolice. Differenzgeschäfte. Verschiedenes. Vacanzen. Literatur.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren wonatlich.

[46210] Aachen. Unter Nr. 1569 des Procurenregisters wurde die dem Alfred Mayer, Kaufmann in Aachen, für die e „C. Mayers Verlag“ daselbst ertheilte Procura eingetragen. Aachen, den 7. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[46209 Aachen. Unter Nr. 4813 des Firmenregisters wurde die Firma „H. J. Lejeune Vincent“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen als Zweigniederlassung des in Enpen bestehenden Heec eschäfts und als deren Inhaber der Tuchfabrikant inrich Josef Lejeune⸗Vincent zu Dison (Belgien) eingetragen. 8 Aachen, den 7. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[46064] Bentheim. Auf Blatt 179 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute zu der Firma H. Lammering & Co in Schüttorf eingetragen: 8 „Die Commanditgesellschaft ist aufgelöst.“ Bentheim, den 3. November 1892. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [46668] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. November 1892 sind am 9. November 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9555, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Lonis Runge 8 3 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Der Kaufmann Louis Alexander Eduard Nunge zu Berlin ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 1

Seine Erbin, die verwittwete Kaufmann Marie Runge, geborene Seifert, zu Berlin ist am 27. September 1892 als offene Handels⸗ gesellschafterin in dieselbe eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ludwig Friedrich Bosse zu Berlin berechtigt. 1 b

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 374,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Fr. Fickert & Pröhl 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

1 rlalschaft if durch Uebereinkunft der etheiligten aufgelöst. 1““ ee a Ser Wilbelmg Pröbl

zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter 8 fort. Vergleiche Nr. 23 802 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 23 802 die Handlung in Firma:

Fr. Fickert & Pröhl mit dem Sitze zu Berliu und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wilhelm Ludwig Pröhl zu Berlin eingetragen worden. 8 3

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma:

Hermann Rogge A Co. begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Stralauerstraße 57) ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann Rogge zu Charlottenburg.

Dies ist unter Nr. 13 728 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 18 635,

woselbst die Handlung in Firma: C. V. Mortensen

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 8 8 8

schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Goß berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1892 be⸗ gonnen.

Die Procura des Franz Profé zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ist erloschen, und ist deren 8 hung unter Nr. 7376 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister sind je mit zu Berlin

unter Nr. 23 803 die Firma:

Gustav Bosse Geschäftslocal: Bellealliancestr. 23) und als nhaber der Kaufmann Karl Friedrich Gustav Hosße zu Berlin, unter Nr. 23 804 die Firma: A. Golze

(Geschäftslocal: Vor dem Stralauerthore 8 b) und als deren. Inhaber der Holzhändler Friedrich⸗

August Golze zu Berlin, 8 unter Nr. 23 805 die Firma:

(Geschäftslocal: Andreasplatz 1) und als deren

Inhaber der Kaufmann Richard Rudolph

Wilhelm Schöpke zu Berli,/, —— unter Nr. 23 806 die

3 August Riedel ² (Geschäftslocal: Mariannenplatz 7) und als deren Inhaber der Lampenfabrikant Carl August Friedrich Riedel zu Berlin, eingetragen worden.

Zusolge Verfügung vom 9. November 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 963, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Anton & Alfred Lehmaun Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassunng zu Niederschönweide vermerkt steht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1892 ist dem § 8 des Statuts ein Zusat gegeben worden; das betreffende Protokoll efindet sich im Beilage⸗Bande Nr. 847 zum Gesellschaftsregister, Vol. I. Seite 125 u. flgde.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4611, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Schmidt & Schoenberner mie dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 1 1

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Carl Albert Bernhard Schmidt zu Berlin und der Kaufmann Wil⸗ helm Goedel zu Berlin sind dergestalt zu Liquidatoren ernannt, daß beide nur in Gemein⸗ schaft mit einander zur Vertretung der Liqui⸗ dationsfirma berechtigt sind.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 807 die Firma:

85 Carl Schmidt 8

rschefe ees Zimmerstr. 95/96) und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Car; Albert Bernhard Schmidt zu Berlin eingetragen worden. 8

Berlin, den 9. November 1892.

Königliches I. Abtheilung 80/81.

ila.

8

[46213] Bernau. Die verwittwete Apotheker Böhme, Louise, geb. Scheick, zu Berlin, hat für ihre hier⸗ selbst unter der Firma: .

Böhme 1 8 bestehende Handlung (Apotheke) Firmenregister Nr. 33 dem Apotheker Udo Kühne zu Bernaü Procur⸗ ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4 des

rocuristenregisters eingetragen worden. 8 Die für die gedachte Handlung bisher dem Apo⸗ theker Gustav Hülsberg zu Bernau ertheilte Pro cura (Nr. 3 des Procurenregisters) ist gelösch worden. Bernan, den 3. November 1892. Khnigliches Amtsgericht.

8

Bonn. Bekanntmachung. 46459 Zufolge Verfügung vom heutigen 5 ist in das hiesige Handels⸗Procurenregister unter 2 seitens des Dr. Rudolph Pitschke für seine Handels⸗ niederlassung unter der Firma „Dr Pitschke“ mit dem Sitze in Bonn dem in Bonn wohnenden Chemiker Carl Ludwig Pitschke ertheilte Procura worden. onn, den 4. November 1892. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

C1131“

Bonn. Bekanntmachung. 4645821]S Zufolge Verfügung vom heutigen Lage ist in das

hiesige Handele⸗Firmenregister unter Nr. 416 die

Handelsfirma Joh. H. Mundorf mit dem Sitze

r. 356 die