46720 1 1 . .““ 1 Dresdener Papierfabrik, Dresden. “ 146893) 1
Aetivra. .“ Bilanz-Conto. 88 8 Badische Brauerei, Mannheim. ““ “ e B e i l a g e
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ . M zrundstüc⸗ ℳ ℳ 3 lung findet Samstag, den 3. D . 28 Sx Grundstück⸗Conto: Actien⸗Kapit 1 ₰ 8 ig⸗ Dezember, „— . 8 Kapital⸗Conto.. Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale der „S Am 1. Juli 180h0„ 4 750 000.— Schuldverschreibungs⸗Conto. Lück“ in Mannheim statt. 1““ en ei 1 n 71 er un onl w reul 1 en
Zugang für Neubau. . 2 924.72 Re f 8 — äge Ea⸗c. 4 f 1.. .As servefonds⸗Conto . 8 Tagesordnung: . — . . ℳ 752 924.72 Sauti . . 1 ä f 12. Abschreibung (Erneuerungsfonds) . 2 92472 E Conto. . . ) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. No 269. Berlin, Sonnabend, den November
i—; 2) Genehmigung der Bilanz per 30. Septemb e Noch unerhobene Dividenden.. 1892 Premnbet
EE111A“”“ Schuldverschreibungszinsen⸗Conto: 3) Entlastung des V 2 1 3 de 1 Verlährige Abschreibun und 8“ Hüldberschrecbunge we C116“ SEheref — orstandes und des Auffichts Bekanntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
I Verkauf alter Holländer u. Schuldverschreibungs⸗Tilgungs⸗Conto: 4) Wahl von drei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern M 2 s . 7 8 8 8 MäeHess Södevt ng . e.arcenn erae. CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ar. 2004) Nℳ 350 188.50 8 noch nicht eroben. . „für die Letzteren. 1 1 1
““ 9732.89 339 921 21 Stück Schuldverschreibungen, ausgeloost am Die Legitimationskarten beliebe man gegen Nach⸗ 1s⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Wasserklär⸗? 1 CCEEöo3I weis des Actienbesitzes bis zum 30. November auf „ Das Central⸗Handels-Register sür das entsche Reichs⸗ eönigli ischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Serse ht Aulags. Confo, e, 16 000 —— dem Comptoir des Bankhauses Salomon Maas Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staa ezugsp g 5 8*
Erneuerungsfonds⸗Conto . . . .... ... Sae. ¹ ; . 32 Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 WVE““ Diesjährige Verwendung ... hier in Empfang zu nehmen. Anzeigers SW.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ ———— —
Vorjährige Abschreibung .. .3 26715 e11..“*“ öl1“ Vom ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 269 A. und 269 B. ausgegeben. eeeigsgsass otheken⸗Conto des Grundstücks: F 8 . 8 8„ „; Se ies i e s Ges f Zugang für Neuanlage 9 279.05 vecgapital G 4 ““ 1 11““ Ee HehRegr. w. Seeterost Het ebhaha “ In It. Fatent. S 8 Eige C fu die “ “ hen Brher 1 ü8 “ “ “ 1b 11“ 555 .. “ lichen Patentamt. Nr. 45. — Inhalt: Hatent⸗ “ n 1 scher K d Industriell Offi Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November .“ ℳ 279.05 8 — iste: Zurüͤ A d . Gustav Hoffmann. Berlin.) Nr. 21. — In alt: essen deutscher Kaufleute und Industrieller. Offi⸗ Die esellschafter Nope 5 Abschreibung (Erneuerungsfonds) „ 279.05 “ 1“ e1“ 3 Einiges Lof Geländer⸗ und Gitterwerksherstellung. cielles Organ des I“ ““ 1892 ö “ Hausgrundstück⸗Conto: in — r Pensi 8 e vom Direc⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirth a ts⸗ derung des Wohnortes; öschungen; Berichtigungen; — Schmiedeeisernes Grabgeländer. — Die wich⸗ Berlin, i von E.ü “ aun Sia en⸗ gr 1 Häuser Rosenstraße 61 und 63 orium mit Genehmigung der Generalver⸗ 8 atentschriften; Neudruck von Patentschriften. — tigsten Veränderungen des neuen Krankenversiche⸗ Inhalt: Der Commissionär. — Reichsgerichts⸗Ent⸗ 11u11828* 8 Com ihehen Kerfehce 1 “ 8 E“ Namitalkl1 10 000 enossenschaften “ Gerichtliche Entscheidungen. Königl. rungsgesetzes. — Ueber Heisungsanlagen. 2 — Geidungen. Seschäftliche Robhat ¹ ö“ (GelchecteeEil. e 8 e6 5 I“ 22 1 C271 1116“ 4 8 gSe2n- „ * 28 4 92 . 2 8 4 8 jnis 2 fã is Dß⸗ erein ur 8 erg H⁴ 5 L . Sen 82 A. 1 8 224w.; 1. 1 88 7 v1“ 1“ Verlust-⸗Confo . . . . . .. bs. 8 “ 81 . “ shltschersrralbe⸗ Deutsche Mil.⸗Dienst⸗Vers.⸗Anst. Hannover. — der Kaufmann Miklos Neufeld, (Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ..
Der Inhalt dieser Helahe. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Neubau⸗Conto: u 8 “ Mift. 8
8 n⸗ to 1“ 161 087 .“ Keine. . it i eckt liegender Sicherungsvor⸗ II. Norddeutscher Detaillistentag. — Aus dem Ge⸗ ““ Berlin. “
Stallgebäude. 11“ 9 071 34 1 194 350 Dieser Gewinn vertheilt sich, wie folgt: 114“ Lhmen hecgfcctervibefn 8 Sicherichesaön. schäftsleben: Die Production und der Handel im Dies ist unter Nr. 13 733 des Gesellschafts⸗
Effecten. Depositum⸗Conto: 8 Tantisme an das Directorium . ℳ 9 459.20 g enheiten: Ueber moderne wissenschaftliche An⸗ fragen und Beantwortungen (Störungen im Pumpen⸗ Champagnerwein. — Ein⸗ und Ausfuhr des deut⸗ registers eingetragen worden. 8 Bestand in Staatspapieren 1“ 205 6906 z „ den Vorsitzenden u. 2 1 en in der Praris. Von Dr. L. Heim⸗ betrieb; Störungen einer Haustelegraphenanlage; schen Zollgebiets September 1892. — Gewerbliches: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar
C autionen⸗Depofitum⸗ Conto: die Mitglieder 8 8 8) Niederlassun g p on vng 8 Nerstlicher Fragekasten .L. Ventiletionzeinri von Arbeitssälen; Anstrich Aus dem Reiche der Erfindungen. — Sprechsaal. — 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
82 ö Cautionen. 30 900 — des Ausschusses. „ 4 335.45 . A. zburg. t. “ für Ofenschirme ꝛc.) — Technisches. — Allgemeines. Mittheilungen des deutschen Creditoren⸗Verbandes. Firma: 4 8
v 12 326 ,06 V Absch b v““ b Rechtsanwälten. Der Gewerbefreund“, Allgem. Techn. — öööe“ — Neu eingetragene Firmen. (Beschafblen
Vechsel⸗ “ 232 eewn sen; tzei itschrift fü kkation, Gewerbe und — Bezuͤgsquellen⸗Vermittelung. — Submissions⸗ Nocal: Lindenstraße 12 sind⸗:
“ 41 538,63 auf S Uinen jontes; .“ ℳ 6 Bekanntmachung. vahnde- her b“ 3 e gält — Ver⸗ Lalender. — Briefkasten. — Marktberichte. — 6⸗Neaist der Fe Wilhelm Theodor Paul
821 166“ Fabrikutensilien⸗Conto.. „ — Liste der bei dem hiesigen Amts 8 d Königlich sächs. Ministeriums des Patente. 2 8G f W“ b
8 Comptoirutensilien⸗Conto „ 1 500.— 8 elassenen Rechtsanwälte ist “ Nr. 9 Fenen 11114“ 8 Industrie. 8 v1“ Handels Regisf er. der Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm
8 “ 7 213/47 „ Wasserklär⸗Anlage⸗Conto „ 10 000.— Rechtsanwalt Regentke, wohnhaft Myslowi — richte. — Literarisches. — Das Zinn „Glückauf.“ Die Nummer 89 der vom General⸗ Di jstereinträge über Actiengesellschafter Sporleder, . I. vZx 5 “ 8 Delcredere⸗Conto C 6 66 eingetragen Perden ““ und e— berichte. ne “ — Eisen e Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen Fis dendelaresistewätscha en E 1 Dies ist 8 b sGesellschaftsregisters Uhäns en ... ℳ, 102 953.10 1 „ Reservefonds⸗Conto II. „ 20 000.— Myslowitz, den 8. November 1892. Stahl. — Eine Dovppelausstellung Brüssel⸗Ant⸗ im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reis⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ei ies ist 3 734 des Gesellschaftsregiste
8 8 — 126 851.78 229 804 88 b527 473 Zuweisung: Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts. werpen. — Recepte. — Technisches. — Submissionen. mann⸗Grone zu Essen 1 “ Besg. 5* I Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ein giregefelschafter der hierselbst am 1. November 7 424 65 8 “ öGG“ — , ; “ “ mönmischer Jöinscfatft den Ueczufr e Platinlager registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 19892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firm
len a: 8 1 e 5 8 98* ler Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ wartz & Abramowsky 88 Lohfstoff . . 5 281 05 7 :% für das Rechnungsjahr vom 1. Juli Nittheilungen. — Handelsgerichtlich neu einge⸗ Rußlands. — Statistik der Steinkohle. — Markt⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Gescaftslea üedectraße 3/4) sind: 3
ellulose .. 1 6 201 05 1891 bis 30. Juni 1892 auf 2780 Stück 1 9 Ba k⸗ is tragene Firmen. — Kaufgesuche und Verkäufe, berichte: Industrie⸗Börse zu Essen. Börse zu Stuttgart und D stadt öffentlicht, di * 5¶
B 1 bi 2 2 1 2 ¹. ₰ 1 1 8. gart un armstadt veröffentlicht, die 8 “ Schwartz und
. 1 5 933 — rag auf n. ““ 3 92 —— er Kohlenmarkt. — 22 nm⸗ abends, die letzte ich. vE1“ “ 8 Sal1 9719,90 8 2 ela. Annalen für Gewerbe und Bauwesen. lungen. Generalversammlungen. — Verkehrswesen: abends, die letteren wonatlich 1“ 8 a beide 88 “ llschaftsregisters Papier, fertig und in .. 89 220 90 an erausgegeben von F. C. Glaser. (Berlin). — Amtliche Tarisveränderungen. — Vermischtes: 8 [45495] ist Nr. 13 735 des Gesellschaftsregift Maschinenutensilien. 7 981 65 Nr. 369. Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde. Aeußerungen wirthschaftlicher Körperschaften über Allendorf. Die Bekanntmachungen aus dem eingetragen worden. zister ist unter Nr. 7570 I L“ 1 161616 80 8 1 Dresden Versammlung am 13. September 1892. Vortrag den Kohlenmarkt. — C“ und e14“ 8 felul vises Firnencecihe “ Reparaturmateriali 8 b Reagi 8 . e „Ertheilungen. — Verdingungen. — Verkäufe. — das Jahr 3 im hs⸗ . de 19- “
Beensingentarerian 1 921381 am T. Nubember 1892. o Nehn 18 Abhhen die eheitunge Ergebnisse Hessischen Morgenzeitung und im eerra⸗Bote, füurxb — üg-ie
Schmiermaterial .. 8 “ 647 76 Aectiva. 8 8 und die praktische Bedeutung der kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger mit dem Sitze zu Berlin
zhi 4 “ — Der Holzersa 1 1 3 x 5 S 8 Fäschals “ 1 129902 Fursfäh, . ℳ 29 762 856. Holzfurrogate. Von Dr. Theodor Koller in München. Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt für und im Werra⸗Bote. getragen
1 5 . . 477 305. b — a angel. Von Heufemann die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Allendorf, den 2. November 1892. 8 Die Firma ist in 1“ .“ — 1526907G u““ Deutscher 8 Faen vüae I. Abbildungen. — Die Jukunft Kohlen⸗, Koks⸗ Holzhandels, sugleich “ Königliches Amtsgericht. ““ S.ledhe dfin een-- 1 8 1 8E“ 55 . — 8 aatseis on⸗ Staatsbau-⸗ —O des eutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ 8 8 “ 8 geandert. Derg 48 o e Kassen⸗Bestände. 612 230. — “ “ Süshetaen Veleins. 8eHerausgeher; Hugo Spamer, Berlin Allenstein. Handelsregister. [46455] ist n unser Firmenregister unter winn. und Verlust-Conto. Creait. Lorn h.Seenbde. H an die Redackion. — Verschiedenes: Die, Zukunft SW. 46. Großbeerenstraße 9.) Nr. e0. — Inhalt: Ee” 89 8 u““ Hnn EEE — 8 X“ 11“ 3 985 290. — 1 sei n⸗ sbau- Nochmals die Koopmann'’schen Brikets. — er stein hat für seine Ehe mi „geb. Gerstler, SH§. He 1u““ Beiträ die Krank ℳ 4₰ 1“ 3 Eb“ ö“ 355 029. — 1“ “ Tragteben. ISö im Zwickauer Revier im Jahre 1891. durch Vertrag vom 27. August 1892 die Gemein⸗ mit dem Sitze zu. benhes en. als “ öö “ 1073 17Per Bilanz⸗Conto. . . . . .. . 1 9433 81 e itoren und sonstige Activa „ 5176 836. — bauten der Königl. Sächs. Staatseisenbahn zu Dres⸗ — Berliner Brennmaterialien⸗Verkehr im Viertel⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, der E Hans Heidemann zu Berlin ein⸗ . Beragige segtran “ 1 449 47 Effecten⸗Depositum⸗Conto, Cursgewinn .. . 3 169 70 Ei hl . den. — Elektrotechnischer Verein. — Breslauer jahr Juli bis September 1892. — Ostdeutschland: Dies ist zufolge Verfügung 8 28. Oktober 1892 9 ister ist uter Nr. 16 720 Schuldverschresb “ und Altersversicherung . 950,10 Effectenzinsen⸗ Conto . . . .. . . .. 6 954— Reggebehltes Actienkapitak . .90.— elektrische Straßenbahn. — Rauchverhütung. — Vom oberschlesischen Steinkohlenmarkt. — Nord⸗ am 29. Oktober 1892 in das Register über Aus⸗ n ener E“ vW““ . E“ ungszinsen⸗Conto . . . . . . .... 8 . Feühpacht Mietherträgnisse⸗Conto.. 2 537 04 Fesernosondin mleuf ““ 8. 88 V8 8 Riemenscheiben aus Holz. — Roheisen⸗Erzeugung. — deutschland: 1“ Koks und schließung ö“ Eö eingetragen woselbst die Han viie iuppin Bikann. 11““ 8 G “ 310.¹ Dividenden⸗Conto, verjährte Dividenden ..... . — Fzall aI. E“ ö isausschreiben d deutschen Landwirthschafts⸗ Brikets in Hamburg, ona, Harburg ꝛc. — worden. — V. 6. Ban “ (SIiite 20 Verli bs ö“ 1 161 997 Schuldverschreibungszinsen⸗Conto, verjährtẽ Zinsen 99 W fästige Verbindlich. 2 049 7 Pefbigchscgreiben, Füng der 88 8 Mitteldeutschland: Magdeburget Briketbericht. — Alllenstein, den 31. Oktober 1892. Fi 58 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein 8 Waaren⸗Conto, Brutto⸗Gewinn . . . . .......4. 7226 829 22 An Hündicun⸗ zfrist gebundene “ Elektricltätsversorgung der Stadt Rom. — Hydrau⸗ Westdeutschland: Düsseldorfer Börse. —. Tech⸗ -SKFnigliches Amtsgericht. 8 “ Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 8 6 1 242 960 77 Verbindlichkenten .“ lische Arbeiten und Bau eines Kornmagazins in nisches. — Tarife. — Vermischtes. — Submissions⸗ v1“ 8
. 14 227 534. — 1p b 8 1 8 [46724] die verwittwete Frau Kaufmann Bertha Agnes Dr. A. Hofman Theod s 3 w „ 528 404. — 11““ nach D Derpaac 888⸗ “ W “ Altenburg i. S.-A. Bekanntmachung. Gottliebe Ruppin, geborene Henckel, zu Berlin Bran 8 Zeodor Hultzsch. O. F. Damm. E. H. Sonntag. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Personalnachrichten — Anfragen. — Anlage: In „Die Industrie zugleich Deutsche Kon⸗ Auf dem die Actiengesellschaft in Firma Gas⸗ übergegangen, welche dasselbe unter ASs [46892] [46711] Wechseln sind weiter begeben worden: dustrieschutz 8 sulats⸗Zeitung.“ Nr. 22. — Inhalt: Die Zeit. beleuchtungsgesellschaft zu Altenburg betr. nderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 808. Wiesbadener Kronen⸗B j safabri 46891] ℳ 1 524 890 33. c “ — Auf Abzahlung. — Sociale Bewegung: Berliner Fol. 157 des Handelsregisters für die Stadt Alten. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Actien 1nr rauerei, Actien⸗Malzfabrik „Goldene Aue“. Rheinische Spiegelglasfabrik Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift Lohnverhältnisse 1891. — Vereinbarungen (Con⸗ burg ist bfute verkasebast u “ Nr. 23 808 die CT“ Die Herren Actionäre 1g. Gesellschaft laden Noßleben c. U. Eckamp bei Ratin en für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Philixp ventionen, Kartelle): Rheinisch Westfälisches Kohlen Statuten in den §§ 3 wir hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ Generalversammlung gen.
von Zabern in Mainz. Nr. 45. — Inhalt: syndikat. Die Lage im Kohlengewerbe. Röhren⸗ rathsmitglieder) abgeändert worden sind. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin
00 1 rwi L — 1 tt ctionã ie 3 2 i 1 verksverband. Ostschweizerischer Stickereiverband. Altenburg, am 9. November 1892. die verwittwete Frau Kaufmann Bertha Agnes E1122 g8 nae Sesemnber s 88 ncn 89. “ a. c., Nach⸗ e1111 10) Verschiedene B ekannt⸗ Henten öö “ S. gn EeJhease 88. “ Vereine: Land⸗ Herzogliches An. Abtheilung II b. 114“ geborene Henckel, zu Berlin ein⸗ 3 98, 1 hr, ein, welche in den Geschäfts⸗ mittag r, im Saale des „Thüringer 899 S . 8 s s Ko de Wein⸗Verstei en. — wirthschaftskammern. Verkürzung des Zahlungs⸗ Krause. getrag 8 1 8 v— . räumen der Gesellschaft, Sonnenbergerstraße 57 hier⸗ in D Sonnabend, den 10. Dezember d. J., Vor⸗ ma 8 schutzgeset. — Kommende Wein⸗Persteigerungen. — Hege; erssc5 Seeh; 3. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 383, selbst, stattfinden wird. 1116ö6“ e 2. Uhr, im Geschäftslocale der Gesell⸗ 4689 chungen Perichte über Fender und 2 “ 11“ Denhe P [46456] woselbst die Handlung c Firma: 1 Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Bericht s gf 9 gnp stattfinden wird, zur Verhandlung N. 1 Vorladung. Aus, Rheinhessen; 2 8 8 2 eingau 9 8 8. n bE nit “ Koroenmacrichten: Altona. Bei Nr. 2331 des Firmenregisters, A. Samelsohn 1 1 1) . 8 des Geschäfta ehiht⸗, der Bilanz F Beschlu fassung ie e e 1“ nesgehesiecet g seese⸗ 8 K 1 1“ “ Die Reblaus⸗ Die Entwicklung des britischen Kolonialhandels im Firma Dieckmann & Hansen zu Altona, In⸗ 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro z is E111 herz m H Versuche letzt Jahrzehnt. — Bildungswesen: Vorbilder⸗ Se Kaufmann Johannes Christian Ferdinand tragen: 6 11 8 2) Ertheilung der Decharge. 1891/92 und Ertheilung d ganz ergebenst eingeladen. zum Commissar zur Leitung des Verfahrens über die ung im Großherzogthum Hessen. — ersuche letzten Jahrzehnt.- I Albst, ist notirt: Der Kaufmann Georg Samelsohn zu Berlin 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 11 ) Aufsich tratz⸗Ergänzun 8 Es Frecharge 1) Antrag auf Erhöhung des Gesellschaftskapitals Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft in der Weinbergsdüngung in größerem Maßstabe. 88 L1“ afr Handen unch cnh. “ 8. n. “ .De. Kseizaet Sstoce Sciellohn 1u Zealt⸗ Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind Wahl des Revisors. durch Ausgabe neuer Actien, Festsetzung des den Distrieten Im Hofpesch, In der Lütz, Bei der Von der Saar; Aus Sen v““ ies Die g sfuh der Sch weiz. Die deutsche verlegt. 8 sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns diejenigen Actionäre, welche ihre Actien bis Mitt⸗ Geschäftliche Mittheilungen. Betrages dieser Erhöhung und der Bedin. Mühle, Unter der Mühle und Rütschmühle, Ge⸗ Italien; Aus Spanien. g vfuh 186 Masikinstrumenten nas Närralieh — Altona, den 8. November 1892. Adolyh Samelsohn zu Berlin als Handels⸗ woch, den 7. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, Diejenigen Herren, welche an dieser Generalver⸗ gungen, zu welchen die neuen Actien aus. meindehann Alflen, ernannt worden bin, habe ich 1 † 1 et fßr J* 8 e. Hor 5 utii 8 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entweder bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien gegeben werden sollen. zur Erklärung über den Plan und über das Statut, Dr. C. Scheibler 8 Neu 8 Zeitschrift für Neueste Veröffent Firegen. 8 — 8 entstandene, die Firma A. Samelsohn führende oder bei dem Bankhause Julius Samelson in 1 Stunde vor Beginn der Versammlung im Locale 2) Genehmigung einer Anleihe gegen Schuld⸗ sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf den Rübenzucker⸗Industrie. Herlin. Nr. 19. — itschrift für Transportwesen und [46855] Handelsgesellschaft unter Nr. 18 731 des Gesell⸗ Berlin, Unter den Linden 33, hinterlegt, oder deren beim Aufsichtsrath zu deponiren. 3 D.e 88 den Inhaber. 24. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, Inhalt: Ueber den Einfluß der Phosphorsäuredüngung S.Zeh Fühs 18 “ des Secundär, Barmen. Unter Nr. 1135 des Gesellschafts⸗ schaftsregisters eingetragen. “ Besitz gemäß des § 27 des Statuts nachgewiesen. Die Bilanzaufstellung liegt im Contor der Gesell⸗ — W“ 8 e., Artitels 12 der Statuten im Schulsaals zu Alflen Termin anberaumt, zu Lut den Zuckergehalt und zen. ebeicetsheh ’ T liär und Strazenbahnwesens sgch des Straßen⸗ registers wurde heute, zu der Firma Alexander Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 8 sbaden, den 10. Novemb 1”2. vge diea mttgliedes wechen Rechtehh .— 888 Rih veware Zückexfün. ker. ets geafegn Fanes iend aller ftüdtischem Anlagen. (Verlag von Dahl vermerkt, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst Nr. 13 731 die GbGbee in Firma: iesbaden, den 10. November 1892. er Vorsitzende des Aufsichtsraths: ie oe.. 8 erscheinenden oder Nichtabstimmenden ““ C11““ jus E EZn“ :i abrikant Otto Dahl das Han⸗ .Samelsohn - Der Aufsichtsrath K. W. vest vefltch 8 S des 22 der Statuten muß demjenigen zustimmend angesehen werden sollen, Schlammkuchen. Von 1114““ “ Fulius 11111“ ist und deß de Let. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ ber “ A.⸗G. 143853] Deutsche Gesellschaft fassung Jber dir e gaen. 9 üchluß⸗ verlür “ ken .. 6“ Baffämngrget venes ncvsaeen) vptische Holzpflasters — Straßenreinigung: Reinigungs⸗ Sodann wurde unter Nr. 3183 des Firmenregisters 88 sacschagt hasnaten 1.“ . F. Michaelis. ür Bergbau i ien i. Lig. ie Ha 8 gkobit 8 [anbi ““ “ b . Von k ür Holz⸗, Stein⸗ Asphaltpflaster in ei die Firma Alexander Dahl und als ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 be⸗ 8r Cün sbers der Biscgisse “ vi. Phr elseens de. Ugset gebann Pörihethm 18 Eerigle bigte, Abschrtft vieser 1 8 RReäthaltah ““ 1 fügesFang⸗ Stüttenhasd „meltis, — Fern Jeübaber de beerfäbäfan 8 1 goin n ser Fi ister ist unter Nr. 21 067, wo V eneralversammlungen vom 14. Juli und 8. Ok⸗ dieser V bei G 11uöu.“.“ “ S Stäͤdtische Aufgaben: Oeffentliche Wohlthätigkeits⸗ selbst. 8 114““”“; . [45969] ren⸗ EIITIIE1“ om 14. — dieser Versammlung kann außer bei der Gesell⸗ zu Alflen niedergelegt. I Städtische Aufgaben: Oeffentlich T““ 7 N 1892. 8 seelbst die Handlung in Firma: des Eben gfe 88 Mctien fec Herren dh. eene eeeer sc liehe cbes 1.cn Lutzerath, den 8 Nevember 1892. 18 S Heual 8 8 4 t 8 8 n 8gn 8 ri b 1cn t ffcäre n S. Barmen, Ken. e G Spsisch oe-nc. ö ¹ Günther & in Dre⸗ 18 8 52 6438 Mär en Ban er Commi sar: ochenschrift für bT’ “ 8 ven ahaheE“ “ “ vpon J. Rodenstock Ordeutli 8 everabersommlung . 8 “ 1e hae rende abecbstsn 18 V “ s Kol, Bürgermeister. h Hernusgegghen on bedüande Dentscher E14“; ngd 116856] mit dden Sihe n bränche und Iweigniederlaffang am Sonnabend, den 10. Dezember, auf die Actien entfallenden Kuxe d 1 B. Si EE „bE1 Fabrikinspee it: der Northern⸗Straßen⸗Peilbahn in Efanhuhr mit Barmen. Unter Nr. 2803 des Firmenregisters zu Verlin, letztere unter der Firmr.eer im vieie eh 69 hs eacer 11 Hentsche Geselsca ir Ber bax n Fenaasch Ben 8. F. Stet h hbn us d Borac de 188861 Für 5 Mark!! 1a. 8 “ Febkingsgehesfen — (eh2 1rh aeler ftcagen sa0anlens 18 wurde heute zu der giehns Aung. Anetsc “ PE 8 Bürgervereins. mpfang zu nehmen, auf jede Actie entfällt ⅛6 Kux. and zu Gent 8* “ 8 G süenf Schiedsgericht⸗ önr — Tertiärbahnwesen: Das daß das Handelsgeschäft auf den Juwelier ermann 3 8 2 b ut geschehen. Aus der L Berufsgenossenschaft. Schiedsgericht⸗ Zahnradbahn. III. Tertiärbahnwesen: d 1 gevvan 3 8 Altona, den 12. November 1892. Dresden, den 27. Oktober 1892. Eckamp b. Ratingen, den 5. November 1892. feeeekest Werskoben en h ehe d⸗ Uice “ genosnshi Notizen. — Be⸗ preußische Gesetz über Kleinbahnen und Privat. Schlamann übergegangen ist, welcher dasselbe unter vermerkt steht, eingetragen; t⸗
Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren: 1 1 1b E1u“ . Ki li ber Herm. Die Zweigniederlassung ist in eine
F Sagn z : 1 1 EAR g 8 Flachs⸗ Hanf⸗Felder. anschlußbahnen vom 28. Juli 1892. I. — Secundär⸗ der Firma Angust Klietsch Inha „Die Za F. W. Döbereiner, Vorsitzener. Albert Engelmann. G. Bormann. Graf 1eöe. e. 1 ℳ 30 ₰ fraucv. 8- 1113“ vE dahn. Nachrichten. — Entscheidungen. — Ver⸗ Schlamann fortführt. ;121s n “““ ee. 8 de erah ver. 2 tender. S. de Beer. Emden. CC11““ mischtes. — enn bme Tclale pro September 1892. odann wurde unter Nr. 3184 desselben Registers 1 durch Ren rag dh Bertin üe⸗ “ schwarze, weiße und farbige Seidenstoff Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift 1b “ „eingetragen die Firma August Klietsch öö Ce eegh e“ 5 da 75 Pf. bis Mk. 18.65 p. Meter — latk, geft dft für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Das Rheinschiff. Central „Organ für die — Schlamann und als mereabse. 8 d Verlin h. Ferma ist nach karrirt, gemustert ꝛc. (ca. 240 versch 8 8 2606 Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. Interessen der Schiffahrt und des Handels auf dem Juwelier Hermann Schlamann 85 elbst. Nr. 13 730 des Gesellschaftsregisters übertragen. versch. Farben, Dessins ꝛc.) “ (Grünberg i. Schl.) Nr. 89. — Inhalt: Abfall⸗ Rhein und seinen Nebenflüssen. Officielles Organ Barm den 7. Rovember 1892. 1 Dadr ese 39. 2. Geselschaftäregässseniger un Seiden⸗Damaste v. Mk. 1.85 — 18.65 Wolf. — Ausbreitvorrichtung für Gewebe. — der westdeutschen Binnen vhigahrtz Verufsgenossen⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 13 730 die Handelsgesellschaft in Firma:. SHEEe “ 1.35— 5.85 Jacquardmaschine mit indirect wirkenden Nadeln. — schaft. (Dr. H. Haas'sche Buchdruckerei, Mannheim.)
8 n. z 2 8 222 li Seiden⸗Grenadines . „ 1,35 11.65 Schützenwechsel. — Verfahren zur Herstellung von Nr. 45. — Inhalt: Zum 6. November zu Nürn⸗ Berlin. Handelsregister [46911] Optisch⸗oculistische Anstalt Berlin Seiden⸗Bengalines 11 .
f g is 3 önigli 8 Berlin. von Josef Rodenstock 8 6 vdichen 0. — Patente. — berg. — Verein zur Hebung der bayerischen Fluß⸗ des Königlichen Amtsge chts I. zu Verk 1 8w sind als d esell⸗ Seiden⸗Ballstoffe 1.28 —2,8.89 Hchhh, Kesnichene für G SPhreincendes und Kanalschiffahrt. — Der badische „Eckstein“’. — Zufolge Verfügung vom 9. November 1892 sind mit dem Sitze zu Verlin und sind als deren Gese Seiden⸗Bastkleiderp. Robe⸗ „16.80 — 68.50 Bügeleisen für Appreturzwecke. — Häkelmaschine
.““ 1 11“ “ Der neue Rheinhafen. — Spediteur, gleichzeitig auch am 10. November 1892 folgende Eintragungen schater it heen Worhenan ⸗ Fingetragen vos de. v Seid 1 a n. M Gen en Rost. — Frachtführer und die daraus entstehenden Folgen. — erfolgt: 8 “ „zollfrei“ ehhheee “ L
Vrec 1u““ ser See. — der Firma: „Zur Vertretung derselben sind
Doppeltes Briefporto nach der Schweiz rämiirung. — Fabrikbrand. ebschule in auf dem Genfer See. Ueber die Handelsflotte unter chafter Gemeinschaft mi
1 1 br 8 1 in 1 8 S t F. Loewy K Co. . .““ nur in mn es A
Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich. Vrecrane. hes 8 af Welt d. ,aheen rhanung füßsdin. Aüfach begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant. ’ be Krs Hembnrg. — richten und Correspondenzen. “ 22) ist der Kaufmann Fritz Loewy zu zu Berlin — C 8 8
“