Das Konkursverfahren über das Vermögen des ℳ 10 212,65. Das Verzeichniß derselben liegt auf Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen aufgehoben. Kaufmanns Jacob Goldschmidt aus Barmen der Gerichtsschreiberei 8 hier zur Einsicht der Be⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Sagan, den 8. November 1892. — 8
f ichs f ili . S . 8 1“ 8 88 2 5„ 1“ — u Ne hasfsess Fenaadane Zaaichäzeärchs ver. ra.geres 8on,n g. “ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1892 bestätigt nkursverwalter: Rudolph Hasse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [46659] Konkursverfahren.
ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Legung und —— —;— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Abnahme der lußrechnung ist auf den 15. De⸗ [46629] Konkursverfahren. [46626] Konkursverfahren. Wittwe Feanaerver Grieben, geb. Klehr, zu 8 No 269. Berlin, Sonnabend, den 12. November enehreur. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ “ müeener Seae KL Das Konkursverfahren über das Vermögen des Re. e ist öö des . 1 . ugn archal in ingen Boafabrikant Adolph Friedrich Jährling zu Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zolle 2 Barmen, . nliNcbemnber 189, — hird noch erfelcter Abhaltung des Schlußtermins Leipfig⸗ — 8 Förhaber der. Boafabrik S vder bei 1 2 Berliner Börse vom 12. November 1892 ““ Russ. Zalenun. 824 60 2, vrns . hierdz . sdoaselbst, Wettinerstr. 61, und des Boaverkaufs⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 8 8 8 Heeä afensard Seetas 3 Dieunze, den 3. November 1892. sgeschäfts en gros in Leipzig, Brühl . fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Amtlich festgestellte Curse. u“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. 84 [466372) Koöonkursverfahren. “ Das Kaiserliche Amtsgericht. swwird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. No⸗ u Sa 1“ d d Staats RostockerSt.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 SeeFeeeee seh; 27. September 1892 angenommene Zwangsvergleich vember 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem EI1““ 2n. 8 Lei Mark. Schldv. dBrl Kfm. Cigarrenhändlers Daniel Knisse zu Berlin, [46692] Konkursverfahren. 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22 Hulben österr. Mährung = 2 Mart. 7 Gulden südd. = 81. B.⸗. Seace m— b Spand. St.⸗A 91 Metzerstraße 16, ist infolge Schlußvertheilung nach Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bestimmt. an Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco — Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10 5000 — 2001106,80 G Westyr. Prov⸗Anl Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Firma C. Dimmers hier, Flingerstraße 40, Leipzig, den 8. November 1892. Spandau, den 2. November 1892. — . 1,50 Mark. 100 Nubel = 330 Mark. 1 Livre Sterling = 20 do. ve⸗. 5000 — 200 100,00 G 1 Berlin, den 2. November 1892. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abtheilung lIa. Wechsel. Himrth⸗ .““ do. do. versch. 5000 — 200 86,20 B P Hoyer, Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. w 8 . . do. do. ult. Nov. 86,00 bz Berliner
Kluge, “ Steinberger. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterd 100 8 T 168,60 hpp= des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 72. Düsseldorf, den 5. November 1922. 1 11“ 1 erdam.. . E““ euß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1500106,90 B es Königlichen Amtsgeri heilung 7 Königliches Amtsgericht. 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S d 100 fl. 32— 167,85 bz Preuß v. Eee do
1 MSn8 Das Konkursverfahren über das Vermögen de ”. 8 228 29 ECPI“ 1.4. 10 5000 — 200 86,30 B [46651] Berichtigung. 4664 [46838] Konkursverfahren. 1 g 8 do. do. 100 Frcs. 2M. 16“ Der Handelsmann Lerch in Bernburg⸗ 14889l Sen öö“ Vermögen der Nr. 54 421. Das Konkursverfahren über das ““ * Stettin Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. .“ alt. Non. versch 5000—200,0*
Waldau, über dessen Vermoͤgen am 29. Oktober Firma F. Kühnemund in Eisenberg und ihres Vermögen des Schieferdeckers Georg Christof 19. Oltober 1892 angenommere 8.. beich Fohenb S 112,30 bz ꝛ2 do, do. ult. Nov. 86,00 bz d 1892 das Konkursverfahren eröffnet ist, heißt mit alleinigen. Inhaberrs, Kaufmanns Benjamin Pohl, Inhaber der Firma P. Pohl . “ in durch rechtskräftigen Beschluß vom “ 1 1 20,355 b3 B Pr. Sts⸗Anl. 68 3000 — 1501101,40 b;z 2 n. N 2* Vornamen Leonhard und nicht Bernhard. Friedrich Kühnemund in Eisenberg, wird na Mannheim, wurde durch Beschluß Gr. mts⸗ bestätigt ist Seh. 1 28 b om 19. 18 1 24 3 20,245 bz G 8 Bt Schbsch 30 75 100,00 b; G 88 u. Neumärk.
Bernburg, den 9. November 1892. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uüdrdmch gerhos III. hierselbst vom 2. ds. Mts. nach Ab⸗ Steitin den 3 Noventb *1892 ““ Kurmark. Schldv. 3000 — 150,— 88 ““
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. faufgehoben. 8 ertun des “ und Vollzug der Schluß⸗ König liches Amisgerichr Abiheilun 1r d d 1 Milreis 3 M. — Oder⸗Dei 8.2 bl. 3000 — 300 dß 88 eußisch Eisenberg, den 9. November 18902. ne 9. November 1892 100 1 2 G Barmer St.⸗Anl 5000 — 500 95,10 G Pommersche.. SKerzogliches Amtsgericht. etascreiberer G. Fe [46839] Konkursverfahren. . S 3 2 do. 5000 — 500 101,75 bz G do Frs Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahnen ii 1 8 b .. 100 5 Bech. Stadt Obl 3000 — 100b8,692 do. 1 Bedöffentlicht: Galm. s Konkursverfahren über das Vermögen des HGHaris . . . . .. 100 Frcs. 1 Verl. 5 8 10098,908 do. Land.⸗Cr. 1““ eröffentlicht: . Handelsmanns Maximilian Wilhelm Heinig 8 8 do. do. 5000 — 100 98,90
[46623] Konkursverfahren. Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber. [46624] Konkursverfahren in Lugan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . M. Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 102,60 G . Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Nr. 55 716. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch do b (GCassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200/197,00 G .
Kaufmanns Edwin Weißenborn hier wird 18846 mögen des Schreibmaterialienhändlers Wil. Stollberg, den 9. November 1892. Wien, öst. Währ. 1 9,95 Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 102,60 G Sächsische ....
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Württb. Amtsgericht Eßlingen. elm Lehmann in Mannheim wurde durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. “ g8 2M 1 do. do. 1889 5000 — 100 102,75 G Schles. altlandsch.? aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des elms Gr. Amtsgerichts I. hierselbst vom 8. d. M 8 Dr. Würcker. Schweiz. Plätze 1 — do. do. ..“ Buttstädt, den 7. November 1892. Wilhelm Huzenlaub, ledigen Gärtuers hier, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Veröffentlich: Jähn, G.⸗S. Italien Ne⸗ tire 10 T. 77,95 bz Crefelder do. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mannheim, 9. November 1892 9 8 — — G 2 Danziger do. Metzner. und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. [46625] Konkursverfahren. St. Petersburg 3 W. Dessauer do. 91 e“ 89, 8 2 Galm. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 100 R. S.3 M. “ Düsseldorfer. en 4. November 1892. Töpfermeisters Christian Bernhard Petersen Warschau.. ü100 R. S.8 T. Jdo. do. 1890
[46706] Konkursverfahren. ““ Amtsgerichtsschreiber Fü 1 8 : ; 8 5 F Amtsgerichtsschreiber Jünglin 8 in Tondern wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ — 8* Elberfeld. Obl. ev. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gling [46654] Konkursverfahren. termine vom 24. September 1892 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1889
ü n dem Konkursverfahren über das Vermö . s 8 8 2 “ eeEE’ [46701] Konkursverfahren. . “ Arthur u“ zu E Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 Dukat. pr. St. 9,75 B Belg. Noten 80,90 bz EssenSt.⸗Obl. IV.
3. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 24. September 1892 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 3 Sovergt.St. , Engt Bkn. 1 20,365 b; do. 2o. durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1892 des Juweliers Rudolph Buhtz in Hannover ist machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gehoben. 1 20 Frces.⸗St. 16,19 bz B Frz Bkn 100 F. 81,00 b; allesche St.⸗Anl. bestätigt ist, hierdurch vchluß von zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Vergleichstermin auf den 24. November 1892, Tondern, den 8. November 1892. 8 3 Guld.⸗St. —,— olländ. Not. 168,50 b G arlsr. St.⸗A. 86 Cassel, den 5. November 1892. rungen Termin auf Donnerstag, den 15. De⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches I Abtheilung IJ. Dollars p. St. 4,18 G 3 alien. Noten 78,10 bz do. do. 89 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. zember 19855 Mittags 11 ½ Uhr, vor dem gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 1 Macdkprang. Imper. pr. St. —,— Kordische Noten 112,30 bz Kieler do. 89 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, an-⸗ Marienwerder, den 8. November 1892. Veröffentlicht: Tamm, Gerichtsschreiber do. pr. 500 g f. —,— 8 1 170,05 bz Magdebrg. St.⸗A.
der dabei zu berücksichtigenden Forderungen rungen Termin auf den 2. Dezember 1892, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
5000 — 500 ⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1000 u. 500⁄,— Lauenburger 4 1000 u. 500/[99,00 bz B Pommersche 4
1000 u. 500 88,50 G do. .3 ½ 1. 3000 — 200 95,30 B Posensche 4
1500 — 300 102,80 G Preußische 4 1000 — 300 102,50 bz G do. .10 3000 — 200 97,00 B Rhein. u. Westfäl. 4 andbriefe. E“
IB Schlesische 4
er- S4 0Q S88
102,60 bz 98,80 bz
102,80 G 98,80 b⸗
102,80 G 102 80 G 102,70 bz
* FEEEE=SEF EPEEESé
=
—qv2ö2”
9
85— SS SSSS
—,
EEFͤEERFüFEEhhE ——-=òI2=nA2ͤIF=2
3000 — 300 109,10 bz Schlsw.⸗Holstein 4 g “ Badische Ersb.⸗A. 4 10000.150103,00666 Zaverische Anl. 4 150]103, Brem. .85,87.88 3 ½ 5000 — 150 97,10 bz do 1890 3 8 5009. Sambrg. St.⸗Rnt. “ 98,10 do. Et⸗Anl.36 — do. amort. 87 3 ½ 3000 — 75 [96,10 G do do. 91 3 ½ 3000 — 75 97 40 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½1.
8000 —75 102,00OG † do. conl. Aml. 86,3 s
000 —- 75 97. do. do. 1890 3 ½ “ 9 Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 200 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 8 o. o. 3000 — 150 Wald.⸗Pyrmont.
3907——160 95, Ghrßh MADZäürttmnb. 81— 82
5000 — 100 8 Preuß. Pr.⸗A. 55 4 3000 — 100—, ” Pr⸗Sch. 3000 — 100 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100 Augsburger? fl.⸗L 5000 — 100,— Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 200 102,50 G Bayer. Präm.⸗A. 96,40 G Braunschwg. Loose 8e (SCöln⸗Md. Pr. Sch Sesaa— 9710 bz Hamburg. Loose. 5000 — 200 97,75 . B Loose 8 5000 — 60 97,75 eininger 7 fl.⸗L. 8. 8 Oldenburg. vic 120 128,60 G enbriefe. Pappenhm. 7 fl.⸗L. 2 30,20 B .10 3000 — 30 ,— 10 90 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4. 10 3000 — 30 102,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 [1000 — 3501100,00 bz G
150 u. 100 Rbl. S. [90,20 B 100 Rbl. 148,00 bz 100 Rbl. 137,25 bz B 1000 u. 500 Rbl. [71,90 bz 100 Rbl. M. [104,10 G 1000 u. 100 Rbl. [99,00 B 400 ℳ 86,80 bz 1000, 500, 100 Rbl. [63,80 bz kl.f. 5000 — 500 ℳ 94,30 bz G 8 94,40 B 5000 — 1000 ℳ 84,90 bz 10 Thlr. 87,00 bz 3000 — 300 ℳ 102,40 B 4500 — 3000 ℳ —,— 1500 ℳ 100,70 bz B 600 u. 300 ℳ 100,70 bz B 3000 — 300 ℳ 102,40 B kl.f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. I1
209—
q—öqSqqAq8BhBSBBBOg — 9 8 E 8
2 —
8 8 SEEn 0ꝙ88
5000 — 500 [97,60 bz G 3000 — 600+,— 3000 — 100 ,— 3000 — 100 [97,60 G 5000 — 500 [102,80 G 5000 — 100 1500 — 75 .5000 — 2000 — 100 95,75 G 3 8 39=⸗—n0 3000 — 300—,—
02 022eSIn 0⸗ ‿ ’85 ”w
t0
EFEEESEFEEEAEEgEEaESSSEEg;Eg
(gez.) Pichier. 5 8 Ausgefertigt: (L. S.) Ahrendt, Büreaudiätar, i. V. des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.
—
S28ESö2e
52,— . SS28SBSSS
SrSESsSPePE 0—n er20 NN
—
v, 99
SSEFEFEEEBEboE bobo
92 Se co oo once ooaoeEIoenSen ’ — — 82 ꝗ2 0⸗b
— v-
92 20.—
“ 11“ 8 9ꝙ—
20+29— S=êqg S8 Ewv S9e
2000 — 1002,— 8 do. do. landsch. neue
do. do. do.
do. Idsch. Lt. A. v“ do. do. Lt. C. 5000 —-50095,25G 5000 — 500 95,25 G* do. do. D. 3000 — 200—,— .“ 3000 — 200—,— Shhlow Hlt Gr
1000 — 2007-,— do. 2 “
5 8 8 Oo. “
J.7 2000 500 ——8 Wftyr rittesch.I. 89.5000 J3099 —S, “ 8 2 8 8 „ 5000— 200 103,708 6u 6. 12 2000 —200 ’,—BSBF .3. 9 2000 — 200 95,10 G 8 Hennovfrsche.
.1. 7 3000 — 100 94,80 bv-b6 essen⸗Nassau. 1.1.7 5000 — 100/95,30 B Kur⸗ u. Neumärk.
10 Fr. 21,75 bz Russ⸗Poln. Schatz⸗Obl⸗kl. 4 1000 u. 500 G. [119,75 G . Pr.⸗Anl. von 1864 4500 — 450 ℳ —,— do. do. von 1866 20400 — 204 ℳ —,—*²) . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 200 fl. G. 97,60 G Boden⸗Credit.. 200 fl. G. 97,75 G . Sdo⸗ ar. —,— b Enn⸗Bder⸗Pf 8 1000 u. 100 fl. [82,40 bz Kurländ. Pfandbr. 1000 u. 100 fl. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 EEe do. St.⸗Rent.⸗Anl.. E11“ do. Loose . 82,10 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 82,10 G do. do. v. 1878 82,25 G do. mittel —,— do. do. kleine 4 —— do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 % 250 fl. K.⸗M. J123,25 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 100 fl. Oe. W. [332,50 G do. do. neueste 3 ½ 1000, 500, 100 fl. [125,70 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 125,50 bz do. Rente v. 1884 5 100 u. 50 fl. 324,00 G do. do. pr. ult. Nov. 20000 — 200 ℳ —,— 5 do. do. v. 1885 1 400 ℳ [76,40 bz G 3000 — 100 Rbl. P. [64,10 bz kl. f. ds. do. pr. ult. Nov. “ 1000 — 100 Rbl. S. [61,25 bz Spanische Schuld 4 m 24000 — 1000 Pes. [64,25 bz 2030 ℳ 36,60 G do. do. pr. ult. Nov. —,— — 35,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. 101,90 bz kl.f. r. C. 8 34,60 bz G do. do. v. 1886 1.5.1 2000 — 200 Kr. [98,00 B kl. f. —,— do. do. kl. i. C. 1.4.92 1 406 ℳ 36,60 G do. do. v. 1887, 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 1000— 20 £ —,— do. do. inel. Coup. v. 1. 10.92 1 8 35,50 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 18.312 8000 — 400 Kr. 4050 — 405 % 995,25 bz kl. f. do. do. ex. C. . 2 8 34,60 bz G “ kleine 4 16.6.18 800 u. 400 Kr. 10 Ax. = 30 ℳ —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 8 1 74,40 à,50 bz do. do. neue v. 85 4 15.6.12 8000 — 400 Kr. 4050 — 405 ℳ —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 e. ⸗= 150 fl. S. 103,25 bz do. do. kleine 4 168.6.12 er. 9. 4050 — 405 ℳ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,00 Gkl. f. do. do. 5.3. 9 . 990,60 bz 5000 — 500 ℳ —,— do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 81,60 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1— 15 Fr. 35,75 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,70 bz do. do. B. 10000— 50 fl. 80,30 B kl. f. do. do. mittel 2000 ℳ 101,70 bz do. do. 0 400 ℳ 102,40 bz do. do. pr. ult. Nov.
150 Lire 121,50 G o. do. 8 800 u. 1600 Kr. 91,25 bz 16000 — 400 ℳ 96,60 bz G* “ D. 8 .64,70 bz B do. 4000 u. 400 ℳ [97,10 bz G** do. do. pr. ult. Nov. 500 Fr. 64,70 bz B 1ö1“ 5000 L. G. 82,00 bz do. Administr.... 500 £ 49,90 bz G 1000 u. 500 L. G. 82,00 bz do. do. kleine 49,90 bz G do. do. 188 . 82,00 bz do. consol. Anl. 1890 49,90 bz G do. do. 1891 8 82,00 bz do. 3 1890 59,10 bz G Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 513 £ —,— do. Zoll⸗Obligationen 59,10 bz G do. do. kleine 111 4£ —,— do. do kleine 57,40 bz G do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 82,30 bz do. do. pr. ult. Nov. 57,40 bz G do. cons. Anl. v. 80 5 er 625 Rbl. 96,75 bz B do. Loose vollg... . . .8. 20 £ 57,40 bz G do. do. 1 er 125 Rbl. 96,75 bz B do. do. pr. ult. Nov. ½ 1.4. 12000 — 100 f. —,— do. do. pr. ult. Nov. —,— do. (Egypt. Tribut.). [10000 — 100 Rbl. +-.,— do. do. kleine —,— Ungar. Goldrente große 770 bz 8 —,— do. do. 6- 889 10000 — 125 Rbl. [103,80 B 1rf. do. do. kleine a5 6, 5000 Rbl. 103,50 G do. do. pr. ult. Nov. 95,50 à, 70 à 60 bz 1000 — 125 Rbl. [102,90 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 11.7] 1000 u. 200 A. G. [103,00 B 125 Rbl. 102,90 bz do. do. do. 1000 — 400 ℳ 101,25 bz G —,— g. Papierrente... 1000 — 100 fl. 85,40 B
7 8 d 18 3125 — 125 Rbl. . ß—,— do. do. pr. ult. NFov. . 85,25 bz
2000 — 300 —,— 120 401,00 bz G 2 42,30 bz 8 30,30 G 300 s139 25 G 300 [141,80 G 60 103,50 B 300 [134,50 B 300 —,— 150 [132,70 G 150 130,40 bz 12 8,40 G
—
N 80— η 08ꝓ—
EOooU;ʒo cocoEbro⸗zcheeeosmnSeeen
200
—½
626 bb
200—
SnHn- E SOo E 9 S52xS9e
—6Pq8xöö2öööISIgEg IAIIII
— — 528 EE111—2— EE1“ 2 ☛ &
üeberEebgsebeggees
2 8.2 n-9e
0
222ö22ö2önönSnnnnnnnnnnnnnneneönneneennnnnenhennennenennenehönnn
woN
—O8 ⏑ — H8
146674] Konkursverfahr vb Krueger 148628) 4 Vernenohcn, . RFuf dov 1929,209,90 bk2. „do. doe. ⸗ onkursverfahren. Hannover, den 9. November . ichtsschrei döniglich 1 4662 onkursverfahren. mp. p. 500 gn. —,— Rufs⸗ do.p. 20 5b;* . — 917 er. 8ͤ 1 8 . . 8 —,— alt. Dez. ,25 à 202, g. o. — in Firma Dotar Hoöselbarth — in Chemnitz Ausge “ Thiele, ““ I 1 “ Se EE do. rehme 4,175 bz ³3,25 bz] Ostpreuß. Prv.⸗O. hen Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. IV. füür weachleeber. Amtegggiche ne nchen p. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Am. Cp.z. N. 1 4,175 G Posen. Prov.⸗Anl. eRönsgliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 46700] Konkursverfahren. das am nn März 1892 ergstneig Fonkursberfahren 1““ Vrealugg 8 “ 1““ Reuschote0,10 Früde gan 6. den 9. 1892. L“ über “ des “ e “ e fassung der eeb g über die nicht verwerthbaren Argentinische5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 100 Pes. s[16,40 bz G öö Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1. Betearast getacht ö“ ar Pötzsch, G.S 2 85 esitzer Hetane 0 5 ieker in Han⸗ apghischen Runa⸗ 75 e.r 58 l n8 er eeh er Schlußtermin auf den 3. De⸗ 96 CCE 500 — 100 Pes. 46 75 bz G Ks taats⸗Anleihe 3 ge „G.⸗S. nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ graphischen Kunst⸗ erlagsanstalt Wenng zember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor do. 4 ½ % do. innere 1000 — 100 Pes. 39,80 bz G* ⁄1 Oest. Gold⸗Rente 4 “ termins hierdurch aufgehoben. 1 & Wild in München, Lilienstr. 3 — als durch dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 20 £ 39,60 bz G do. do kleine 4 [46672] Konkursverfahren. 8 I1.“ 5; Se. .nernbeha 7. recgsgräftigen sbö“ — aufgehoben. ne 2”ibesthnimt “ 1 0 8 e nieine 100 2 39,59 b1G 88. do. pi unls er. Das Ko sverfahren über das Ve des önigliches Amtsgericht. IV. ünchen, 10. No⸗ em er 2. 8 aldenburg, den 9. November 1892. Bluarlett 100 Lire 49,50 bz G 1 ier⸗Rente.. “ (gez.) Münchmeyer. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Seecr. 1 Betreree Sebs An.54 2000 — 400 ℳ 96 70erbB 84 8 3 pr. ult. Nov.
2—2
— — 38 5 .
*
öq— 229S
H
SSSeEE CD;SUSCboe SnbSenbee 8.
29 07àT207 8 090 0 S⸗ Se
—
S. üEESA —2—
=
. 2₰ , 2 ,2[-2—2öFg= d n
SgSggSg=gE
909728 1 (-
—
Q919 G925,0r I.
c,—e9—
Cigarrenhändlers Karl Eugen Unger in ““ “ 1 ““ othe, 1ö“
Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerich-vehefsgtigte . 1 8na; 146632] Beschluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. kleine 400 ℳ —,— terteiin — ’1 assgeht Ppenrewits Abth. B “ 8 3 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ [46723] Konkursverfahren. 8 8. 8 3 göe 88
g “ B., 118702] xonkaraverfavran manns Herrmann Steinberg in Neidenburg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buenos Aires 5 % Pr.⸗A 5000 — 500 ℳ 38,10 b; G Silber⸗Rente 2S8 88 Fren. 8 ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher Brauereibesitzers Hans Wilscheck zu Witten⸗ 1 leine 56 8,10 bz C b jeine Böhme. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen aufgehoben G b ist i - do. do. kleine 500 ℳ 38,10 bz G Hp. kleine Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G⸗S. des Ziegeleibesitzers Rudolf Loß in Hannover Neidenb - 9 urg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 59,00 bz G 9. do. ist zur Prüf 8 chträglich 1 eidenburg, den 4. November 1892. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 8 do kleine 20 £ 59,25 bz G do kleine
8 11“ Königliches Amtsgericht. leichstermin auf den 28. November 1892, Cbüen. Gold⸗Anl. 1885 59,25 b; . 46675] Konkursverfahren. 8g 8 189. aMhei sen in en 15. De⸗ 1 8EEE ormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen d 85 gg. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Foni lich Amts ierselbst hr, vor dem [46653] Konkursverfahren. 8 Amtsgericht hierselbst anberaumt. Chinesis Sn ts⸗Anl. Schnittwaarenhändlerin Auguste Ernestine, “ mtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wittenburg, den 8. November 1892. Fhin esisch⸗ ansb.⸗Obl. verw. Freund, in güHemmit, wird nach erfolgter Hannover, den 9. November 1892 88 Kaufmanns Eugen Sontowski zu Neustadt Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ 1 nr an eas „Obl. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köniali ches Ar eags t.Iv W.⸗Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schwerinschen Amtsgerichts. 8 St atae I. v. 86 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., bnigli 8 w Umtsgericht. IV. termine vom 22. Oktober 1892 angenommene Zwangs⸗ 8 Ben 1 ver-. 1 den 9. November 1892. 8 A 3.(ges.) 4 “ 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 8 D 94 Fr⸗ 8 es kannt cht d Höha. 5 Pötzsch, G.⸗S. Gerichtsschrfigee öndt N ee’⸗ IV ag. bestätigt ist 818 “ 8 Egxptische Fnie ge. Bekannt gema urch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. 8 8 5 8 . Neusta .⸗Pr., den 9. November 1892. z 8 1 — Königliches Amtsgericht Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. priv. Anl. .. ..
8 146646] . . v11.4“ 146677] Konkursverfahren. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ [46633] Konkursverfahren. der deutschen Eisenb ahnen. V
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2758 2 1 1 Inkun d 8 chuittwarenhanblers Iehaa Linus 8 elf ert mögen des Zimmermeisters H. Koll in Hohen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [46682] geg C“
“ veege. les westedt, wird zur Abnahme der Schlußrechnung offenen Handelsgesellschaft unter der Fi Ff Easthernia, hürh nach efalgter Abhaltung des Termin auf Mittwoch, den 30. November A. Gormanns zu Wickrathberg, sowie über das Stettin⸗ Schlefisch h fischer Verbands⸗ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Khnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B. 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Vermögen der Gesellschafter 1) Salomon Stein⸗ Märkisch G .“ innländische Loose⸗ 8 den 9. November 1892. (Hohenwestedt, den 8. November 1892. berg, Kaufmann, 2) Wittwe Abraham Gor⸗ 18 8 dSa; 1ee6“ Böhme. Königliches Amtsgericht. manns, Marianne, geb. Schnitzler, Kauffrau, miegieh 11 8 89 B von 1 “ 89⸗ . v. 1886 Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. .“ sgen⸗ 8 85 beide in Wickrathberg, ist zur Prüfung der nach⸗ Gültigkeit . 15 Roren g8. 8 u 8- . . Seme vase — FEeErAzen. ichtsschreib ed icht: Wit ern, r träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Frachtvergünsti 3 Fhrt. wek. abe esondere Valiz. Propinations⸗Anl 46673] ee..as a sei h Gerichtss hreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem fertigu gh 9 igungen Kn rt, welche bei den Ab⸗ 8 n. eeh I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46661 nkursverfahr Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Dr b. d. 8ege Rer bationen n Bothe St gi S.-A Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Her⸗ 1een. “ Odenkirchen, den 8. November 1892. eEee““ vehen. an. 1881 84 Otto Koch in Chemnitz wird nach erfolgt Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Urmitzer, Königliche General⸗Direction Griechische Anl. 1881-84 maxnn. “ zmnitz wird nach erfolgter Garderobenhändlers Salomon Schulz von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Sächsischen Staatseisenbahnen. do. “ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 do. cons. Gold⸗Rente Königliches “ Abth. B., termins hierdurch aufgehoben. [46698] Konkursverfahren. [46840] do. do. 100 er WEe nee 2. Königsberg, den 9. November 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großh. Badische Staatseisenbahnen. 8 8 do.H Bekannt gemacht durch: Ackuar Pötzsch, G.⸗S. Königliches Amtsgericht. VIIa. Wittwe Albert Garschagen zu Remscheid wird Zum Tarifheft 6a. vom 1. Dezember 1891 für . E cb“”“ dach fches Aübatn des Sclazreꝛmins hier, fei elast idwefbenngin Licket de za :eon 26penen) (46671] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Remscheid, den 8. November 1892. Sscer Derselbe enchäls ene b do. mittel 18,. Konkursverfahren über das Vermögen des EE“ Herrmann Loewenthal hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mäßigung der Eil⸗ und Stückgutsätze für die Station do. 18 do kleine 8E mird ng 1 erfolgten. Abhaltung des Schlußtermins Laufenburg, sowie die Aufnahme der Station Ober⸗ 9 altung des Schlußtermins hierdurch a Königsberg. den 9. November 1892. 8 [46695] 8 Konkursverfahren. G hsringen 11 Baum⸗ 3 Jtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl.4 Königliches 35255 Abth. B., Königliches Amtsgericht. VIIa. 9 en. E eö tarifbureau bezogen werden. 8 88 Feheneloe⸗Pfd. ³ . . 8 2. 111“““ 4 e- 9 6 6 9 . o. Böhme. [46656] Konkursverfahren. ö nach erfolgter Abhaltung des, Karlsruhe⸗ ö“ do. Rente
Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ aufgehoben. ——— 9.
—— des Kaufmanns Ottomar Krumpelt zu Kottbus emsche „den 8. November 1892. [46681] Oldenburgische Staatsbahn — do. do. pr. ult. Nov.
Schluß Königliches Amtsgericht, Abtheilung II 1 d t. I. IV 46837] Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ g II. Vom 1. Dezember d. . ab wwieh die Station o. amort. III. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen — Hattingen des Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirkes Elber⸗ 1 LEE
Kurzwaarenhändlers und Anstrei il. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [46643] 9 See. 3 1 n.. Weislocker in ö berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Hof⸗ Eeht irn wusnahemetmeg sür d TEö“ 58 do. kleine ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fassung er Gläubiger über die nicht verwerthbaren orgelbauers Heinrich Adolph Poppe aus nach Cö Dibenungfschen Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ierdurch aufgehoben. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No. Roda ist auf Grund von § 190 der K.⸗O. ein⸗ bahnen vom 1. Oktober 1888 einbezogen. Matläͤnder Loose...
Colmar, den 4. November 1892. ssppember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem gestellt worden. üäberes ist bei 89 8 1 do. uö mi 85. Kaiser liche Amtsgeri E Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Roda, am 10. November 1892. 8 1 bei den betheiligten Güterabfertigungen 1 . Meritanische Anleihe .. (gez.) Dr. Zingsem. — 1S den 7. November 1892 Herzogliches Amtsgericht. Oldenburg, den 8. November 1892. 8 88 klein⸗
ur Beglaubigung: . . 3 (gez.) Stötzner. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction . do. pr. ult. Nov.
8 schig⸗ 19 Nelde, us igt: 8 8 Der K. Amtsgerichts Secretär: Hamberger. gefertigt: 11 u 116161““ do. 1890
0 88
890
— —SöS8 bobEggS
8
bSbbobn
ꝓ EꝓH s ScS&FRUAEURXNN 3 . — —
EPEEg Sio ebotde
-Z2ö=S2 —D+S
““
—8 —
1
—
1000 — 200 £ 89,50 B do. do. pr. ult. Nov.
8 —,— . Loose v. 1854 .. .
1000 ℳ 104,10 G .Cred.⸗Loose v. 58
2000 — 200 Kr. —,— .1860 er Loose..
2000 — 400 Kr. (90,30 G . do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 Kr. —,— .Loose v. 1864..
93,25 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf.
108,30 bz Polnische Pfandbr. — V
8 do. Liquid.⸗Pfandbr..
Port. v. 88/89 i. C. 1.4.92
—,— do. do. inecl. Coup. v. 1.10.92
100 u. 20 £ 99,75 G do. do. ex. C
0 —ᷣ —; 8
4
8—I
400 ℳ 81,110G 400 ℳ 76,30 b G
5 822:2”
2
oNbtU,H20 — 2222F22=8
dPBESPegzZShOhBV— LEEEE“
— — SEE=SE PgE A.
2 — 2 0
F
2—
1
832 v9 ⸗
”S82S
—'—9 *₰ FEFsE
—2, ☛᷑8
PE Ecoocah & ocohrashssn 28. APeenAEF
— I8E aAbe 88SS 800 8
22,00 b; Eklf.
[21,60 bz 21,65 à, 60 bz 90,10 bz G 90,10 G 75,75 bz
Sn
88— —
8
08˙06 66 p.
— 8c7 v11111 SeEEreEEeG-Gsese 8 SSbododo —
22=gögS=EöSNo
*
DSSN
—
. . 8 8 . . . 8 „
——8 e 9e gn ₰ 9ꝗ0 ˙ .
11 8 28 1. 1. 28 14 1. 1. 28 1.
sp. Stck
740896 36 9 b.
— 8. — Saü6sRR
o & EEEEEðRR —
SgnbebgegEPEEESSSE;EPE; BS8gnSUSSNSnSEAE=Eg=gBg
— ꝓö,
. 106,00 G do. inn. Anl. v. 1887 500 Lire 69,00 bz kl. f. do. vbo. pr. ult. Nov. 500 Lire 95,20 bz B do. do. IV. 500 Lire 96,25 bz kl. f. do. Gold⸗Rente 1883 20000 u. 10000 Fr. [92,30 bz“* do. do. 1 4000 — 100 Fr. [92,30 bz do. do. v. 1884 92,10 à, 25 bz do. do. 1 500 Lire 87,00 B do. do. pr. ult. Nov., 1800, 900, 300 ℳ [92,00 bz G do. St.⸗Anl. von 1889 2000 ℳ 53,60 bz G o. o. lleine 400 ℳ 53,60 bz G do. do. 1890 II. Em. 1000 — 100 ℳ —,— do. do. III. Em. 45 Lire 41,50 bz do. do. IV. Em. 10 Lire 19,50 B do. cons. Eisenb.⸗Anl. 1000 — 500 £ 80,60 bz’: ₰ do. do. b er 100 £ 81,00 B do. do. l er 20 £ 82,60 bz * do. do. pr. ult. Nov. 80 à 80,30 bz do. do. III. 1000 — 500 £ [78,75 bz do. Orient⸗Anleihe II. 100 £ 79,00 bz do. do. pr. ult. Nov. 20 £„ 180,10 bz v. III. 78,30 à, 50 bz . do. pr. ult. Nov. 200 — 20 £ 67,40 bz Nicolai⸗Obligat. 68,00 bz 2 8 ein
1000 - 100 Rbl. P. 163,80 G
95,70bz
EEEEE
—sgFE d0 do—
Æ̃R SeeEgSʒ -qSNN
RIARSRSE AoRRReEenEEARREg
—
4200001. wgn 8—
8
versch. 625 — 125 Rbl. G. 97,40 G do. Loose 258,00 b 4 versch. 96,90 G do. Temes⸗Bega gar. versch. 96,90 G do. do. kleine versch. —,— do. Bodencredit . . .. versch. 97,30 bz do. do. Gold⸗Pfbr. 111611u1616ö66 do. Grundentlast.⸗Obl. versch. 197,60 b: Venetianer Loose .. .. 8 96,90 97,00 bz G Wiener Communal⸗Anl. versch. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe.
7
1,*71999, 8. 1900 . Türk. Tabacs⸗Regie⸗Act.
63,80à64,10 bz 115.11/ 1000 *. 100 Rbl. p. 166,30G do. do. vr. ult. Nov. 65,90 à 66,30et. à, 20 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 2500 Fr. 7,60 G Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 1.1.7]/ 3000 — 300 98,70 et. bz G 500 Frr. 97,60 b⸗ do. do. III. 0. 37 1.1.7 300. 500 — 100 Rbl. S. [94,30 G Berl.⸗Pted.⸗Mgd. Lit. A. 4 1.1.7
232 Sgbo
G EÖgg S
QC9
Æ E SE 2. 2 . 8,8,8 7 27 S22 ESSn, HᷣS
SSESSg 'A& A⸗
29 —8
—
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gobe⸗ am 12. November 1892. d 100 8 1“ erichtsschreiberei d 8 o. er . 9] 2 ; 8 [46660] Konkursverfahren. 8 (C. 8 8 Gegüchen “ ““ l 8. öe Ernst Stobbe'’sche Konkurssache, Dapzig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen — Berlin: . In der obigen Konkurssache soll eine Abschlags⸗ der Kaufmann Isidor und Helene, geb. Voll⸗ [46652] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz). G er. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
zahlung von 22 % stattfinden. Der dazu verfügbare mann, Apelbaum schen Ehelente zu Kulmsee ist. Das Konkursverfahren üb 5 5. do. kleine Wassen⸗ 1 2300 — ; * e., 8 r Füber das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anlei assenbestand beträgt ℳ 2300,— und die Summe ur Prüfung nachträglich angemeldeten Ford Kaufmanns Fritz Busse zu Sagan wird nach Anstalt, Berlin SW., Wgrlahfeien Nr. 32. Moskauer Stadt⸗Anleihe
₰½
08
4 ·₰ E C &ι aöbEEn
— — —6