—— 8 8
8 mmtli . fenplät⸗ inlands für seuchefrei erklärt. (Vergl.] Stammer, Fränkel, Schmidt, Moödlinger und Lieban zur Darstellung. 18 Schaufler, 2 Stück Damwild, 34 robe und 4 geringe b v 111“ 8 santlich 825 Nbe 2 vom 4. November bezw. 207 vom 2. Sepv⸗ Der Donnerstag bringt die erste Wiederholung der Weingartner'schen Sauen, Seiner Majestät des Könkgs von Sachsen 1 8 E r st e B e i 1 ad g 82
8 ZI“
tember 1892.) Oper „Genesius“. Die Vorstellung dieser Oper am 17. im 8 Schaufler und 22 grobe Sauen entfallen.
Die Sanitätscommission in Christianssand hat unter dem Fönigfichen Opernhause und die des 1 8 7 d. Dejaim 1 b — . 1 1 8 3 “ 8 8 9. November 1892 die gegen deutsche Provenienzen verfügte Quaran⸗ Königlichen Schauspielhause emdenn Zenefiz der Genossenschaf Morgen, Dienstag, findet Königliche ee. zum Deutsch en Reichs Anz eig er und K oni gli ch Pr. eußisch en Stac
täne insoweit aufgehoben, fort ch Schiffe mit Kranken deutscher Bühnenangehöriger 1 G 8 Stesspichein⸗Mi 8 II ee vI“ Ie Die zweite Außführung des neueinstudirten „Fiesco“ im König⸗ statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr am Jagdschloß hh eens 270. Berlin, Montag, den 14. Novemb
Dänemark. lichen Schauspielhause wurde durch den Besuch Seiner Hoheit des 1 ½ Uhr am Saugarten.
5 8 is 1 inz königli it der Erbprinzessin von Sachsen⸗ 8 8 vergl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 268 vom 11. November 1892. — Für das infolge der Erkrankung des Fräuleins seit Die Einweihung der unter dem Protectorat Ihrer Majestät 8 ““ “ — K den Seeverkehr bleibt dagegen die zwölfstündige Quarantäne noch nicht zur Aufführung gekommene Lustspiel. „Wohlthätige Frauen“ zur der Kaiserin und Königin erbauten Segenskirche in West⸗ 1 8 — Dentsches Reich 1 Trafalgar⸗Square abgehalten wurde, Folgendes: An der bestehen. —*ꝙ⅜WDarstellung. Frau von Hochenburger wird zum ersten Male die Reinickendorf findet, wie bereits mitgetheilt, morgen Vormittag — 8 1. — 1 Demonstration betheiligten sich gegen 50 000 größtentheils Guatemala. Köchin Anna spielen, Herr Blencke wie früher den Lederhändler 11 Uhr in Gegenwart der Allerhöchsten Protectorin statt. 8 Nachweisung 1 . dem Arbeiterstande angehörige Personen. Die deutschen und öster⸗ Die Schließung der atlantischen Häfen des Freistaats Guatemala Moöpsel, Frau Conrad die Ottilie, Frau Kahle die Clementine, Herr de . 4 “ 1G uu“ u““ „ reichischen Socialisten hatten Vertreter entsendet. Zahlreiche rothe — vergl. R.-A⸗ 8 255 vom 27. Oktober 1892 — ist durch Re⸗ Keßler den Major und Fräulein Tondeur die Martha. Im alten „Berliner Tattersall“ (Berliner Tattersall⸗ der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1892 bis zum Schluß des Monats Oktober 1892. saßner wurden entfaltet. Mehrere Musikcorps spielten die Marseillaise. gierungsdecret vom 14. October 1892 aufgehoben worden. Das Neue Theater, am Schiffbauerdamm 4a — 5, wird am Aktien⸗Gesellschaft, Schiffbauerdamm 28) wird in diesem Winter in 8 — — ——— 2 ——ö— s . 2 3. 4. 5. 6. Arbeiterdeputirten JFohn Burns, Keir descger ens onybeare.
bend mit der Auffüb — Iphigenie“ cröffnet. Die nter den Rednern befanden sich Frau Dr. Aveling und die J äfen sind seitdem für alle Schiffe wieder geöffnet. Sonnabend mit der Aufführung von „Iphigenie (roffner⸗ er neuen Reitbahn (Eingang Luisenstraße 22/23) an jedem Donners⸗ . 2. ö.* “ Titelrolle wird Frau Anna Führing darstellen; die weitere Besetzung — von 8 gr 8 H Reiten 88 Musik 8 - 8 he8 8 In den Ansprachen, die alle einen gemäßigten Pearakter trugen, ist folgende: Thoas Herr Schmidt, Orest Herr Stritt, Pylades Herr stattfinden, mit dem am Donnerstag, 17. d. M., begonnen wird. 1 Etunalnime Hierzu Einnahme Einnahme in dem⸗ In 1892 wurden die Theilnehmer ermahnt, sich jeder Gewaltthätigkeit zu ent⸗ Theater und Musik. Eisfeld, Arkas Herr Hellmuth⸗Bräm. Wiederholungen dieser Eröff⸗ . u““ “ Fetg entnes selben Zeitraum † mehr halten. In den mit Einstimmigkeit zur Annahme gelangten Re⸗ önigliches O .1“ nungsvorstellung finden am 20. und 21., d. M. statt. Der Oktober Vormonaten des Vorjahres 2 solutionen werden die Bürger beglückwünscht, das Recht, Meetings 1 Königliches Opernhaus. Dienstag nächfser Woche bringt dann als erste Novität „Die Liebes 8 6 “ be (Spalte 4) — weniger nuf ihrem historischen Forum abzuhalten, theilweise wieder Die gestrige Aufführung der „Zauberfloöte⸗ gewann füͤr die] hdändlerin⸗, ein japanisches Bühnenspiel in 5 Aufzügen. Nach Schluß der Redaction eingegangene 6 ℳ ₰ 2 erlangt zu haben. Ferner wird gegen jede Einschränkung Berichterstattung dadurch neues Interesse, daß Herr Merkel als Hofopernsänger Antal Udvardy, der von seinen früheren Depeschen — b 8 des öffentlichen Versammlungsrechts Verwahrung eingelegt und Gast der Königlichen Bühne die Partie des Tamino sang. Das Organ hiesigen Gastspielen bekannte Tenorist, wird sich als Liedersänger am b . 8 8 Im Rei 166 verlangt, daß die Polizei unter die Aufsicht des Grafschaftsraths des Sängers ist kräftig ausgebildet, ausdrucksfähig und hinreichend ge⸗⸗ Mittwoch im Saal Bechstein in einem eigenen Concert hören Wien, 14. November. (W. T. B.) Eine gestern ver⸗ E .“ 8 73 775 80 028 von London gestellt werde. In einer anderen Resolution wird an die schmeidig, um den Tamino einnehmend zu Gehör zu bringen. Daß die lassen, für das der Violinvirtuose Herr Jacques Weintraub seine anstaltete Versammlung des Arbeitervereins, ukunft“, 1) Königsberg . . I e. S s 98 787 Regierung die Aufforderung gerichtet, im Interesse der Arbeits⸗ Stimme wie das Spiel trotzdem zuweilen den Eindruck einer gewissen Un. Mitwirkung zugesagt hat. des radicalen Flügels der Wiener Arbeiterschaft, sprach sich öh“ V 66 7 8⁸ 62 866 losen öffentliche Arbeiten in Angriff nehmen zu lassen. — Störungen freiheit machten, mag in äußeren Umständen seinen Grund einstimmig gegen das letzte Bomben⸗Aktentat in 3) Danzuig . 17 8 85 683 888 der Ordnung fanden nicht statt. 8 . an dieser Kunststätte immer darbietet, in keinem Beisein zahlreicher auswärtiger Theaterleiter, Berichterstatter und verübten ns g 1 5 Heüsgan X“ 4 36. 2 1 21 — S I“ Land⸗ a . ugenblick gestört. 2 siker di jeractige Oper von Pietro Mascagni, esaee de b ) Frankfurt a. OQ. . . . . . . b G 8 38 Die vorläufigen Ernteergebn 8 8 Saal Bechstein. 1“ b “ von L.n lh 8 Budapest, 14. November. (W. T. B.) Wie die „Buda⸗ 8 7) Stettin 11.““ . 8 Z in- Preußen. 8 8 Am Sonnabend gab der junge Violinist Herr Soma Pick⸗ und Menasci) zum ersten Mal in Scene gegangen. Nach den vor⸗ pester Correspondenz“ meldet, ist infolge der Ablehnung des 1 8) Köslin. 1 In der „Statist. Corr.“ liegt jetzt das Resultat der auf An⸗ Steiner aus Ungarn, der sich schon früher hier hat hören lassen, liegenden Berichten hat das Werk einen großen äußeren Erfolg gehabt. Unterrichts⸗Ministers Grafen Csaky, die ihm angebotene Lei⸗ 9) Posen X““ 1 ordnung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten sein erstes eigenes Concert. Seine bereits sehr weit entwickelte technische Der junge Componist wurde unzählige Male nach allen Actschlüssen tung des Ministeriums des Innern zu übernehmen, die Bil⸗ 10) 8 “ 1“ 18 1 Vermittelung der landwirthschaftlichen beeee kreisweise, wie Fertigkeit wie seine verständnißvolle Vortragsweise kamen in einer gerufen und mehrere Nummern mußten auf Verlangen des dicht dung eines neuen Cabinets noch nicht zum Abschluß “ Breslau 1114X*“*“ 1 0½ 936 gim Oktober vorgenommenen Ermittelungen über die Ernte vor. Suite von F. W. Rust mit Klavierbegleitung und in der bekannten besetzten Hauses wiederholt werden. 8 elangt und dürfte noch etwa zwei bis drei Tage in Anspruch 1441a62*“ 8 - 2356 Berechnungen liegen in der Hauptsache die nbauflächen von 1891 Eiacconna von Bach, für Violine allein, ganz besonders zur Geltung. “ g es 3 5 3 ö1“ 46 500 zu Grunde; ihnen sind im Folgenden die Anbauflächen von 1890 gegen⸗ Die Faust⸗Phantasie von Sarasate gab dem Spieler noch Gelegenheit, 8 nehmen. 9. 1““ 8 14) Magdeburg übergestellt. Es betrugen die der Berechnung zu Grunde gelegten Flächen die virtuosen Seiten seines Spiels zu entfalten. Die Großherzoglich . London, 14. November. (W. T. B.) Dem „Reuter⸗ 15) Halle a. S. 1 1892 1891 1 1892 1891 mecklenburgische Hofopernsängerin Frau Dr. Kohut⸗Manstein, die 9 schen Bureau“ wird aus Nokohama gemeldet, eine Feuers⸗ 8 16) Erfurt. bei. ha 8IEq115 V ha ha schon vor einigen Jahren an der Kroll'schen Oper mit Erfolg gastirte, Officieller Strecken⸗Rappor 8 brunst habe in Tokio 600 Häuser in Asche gelegt. 17) Kiel. dem Winter⸗ 1“ unterstützte das Concert durch den sehr dramatisch belebten Vortrag der Königlich Hofjagd bei Königs⸗Wu sterhausen New⸗York, 14. November. (W. T. B.) Aus Homestead TT“ weizen 1 026 884 906 470 wweizen . 170 666 174 773 zweier Arien von Gounod und Verdi, zwischen denen sie noch einige er Konig en Hofjag ö“ wird gemeldet: Gestern Nachmittag griffen strikende Arbeiter 19) Münster dem Winter⸗ V den Lupinen . 148 283 142 933 Lieder von Lassen u. a. zu Gehör brachte. Hat die Stimme am 11. November 1892. der hiesigen Fabrik von Carnegie die weiterarbeitenden schwarzen 20) Minden 8 “ Sil sich 1113““ Ein im Bruch bei Klein⸗Hammer in Netzen und Horden Arbeiter der Fabrik mit Schußwaffen an. Durch Revolver⸗ 21) Arnsberg ie doch in der Höhe, noch sehr kräftig und wohlklingend. 8 84 veegn .g. se. a⸗ 58 d Fnen Arbei 22) Cassel 8 Außerdem zeugt die Reinheit der Intonation, das sichere Einsetzen abgestelltes Jagen auf Schwarzwild und ein Lappjagen mit chüsse wurden mehrere schwarze Arbeiter schwer verwundet. 23) Frankfurt a. M. 1 8 euge für die Allerhöchsten Herr⸗ ie anfe riffenen Arbeiter wehrten sich aufs tapferste, 1“ 112 289 1 47 835
und lange Aushalten der höchsten Töne (B und C), sowie die schöne einer Laufstellung im hohen 3 r die n 2 1 h ch .“ “ 178 Verschmelzung der Kopfstimme mit den Tönen des Brustregisters von schaften im Belauf Neubrück — beide in der Oberförsterei mußten jedoch vor den Angreifern zurückziehen und durch 1“] 1u1 b 230 2 28 —
sorgfältigster Schulung. Beiden Vortragenden wurde lebhafter Bei⸗ Hammer, Oberförster Gallasch — ergaben das Resultat die Polizei vor Mißhandlungen geschützt werden. — Der „New⸗ ..“ b 3 fall zu theil. Herr O. Bake führte die Begleitung sämmtlicher von 35 Schauflern, N7 Stück Damwild und 142 meist York Herald“ meldet aus Valparaiso, der Präsident “¹“ V 247 678 1 3 828 Piecen mit gewohnter Sicherheit aus. roben Sauen; ein drittes Treiben mit ähnlicher Ab: Montt sei eifrig bestrebt, die Opposition mit dem Cabinet 11116464*“ 88 I 552 1“ .““ effcellung durch Horden im Belauf Dubrow — Ober⸗ zu versöhnen. Die Meinungsverschiedenheiten sollen politische, 8 11“ 8 6 637
Im ö“ Opernhause hat Seine Majestät försterei Königs⸗Wusterhausen, Forstmeister Hartig — nicht aber Finanzfragen betreffen. Die Vorlage über Ein⸗ 39) Fn bee e 8 der Kaiser Sich am Sonnabend nach der Vorstellung der „Cavalloria eine Strecke von 25 Schauflern, 28 Stück Damwild und führung der Metallwährung habe alle Aussicht, vom Congreß 32) Konstanz. rusticana: durch den General⸗Intendanten Grafen von Hochberg 44 Sauen. Die Gesammtstrecke des Tages also beträgt: angenommen zu werden 3) Darmstadt den neuen Kapellmeister Herrn Dr. Muck vorstellen lassen und ihm 8 “ Saee - 8 33) Darmstadt 125 Stück Damwild, 186 Sauen, wovon auf 34) Schwerin i. M.
die Allerhöchste Anerkennung ausgesprochen. — Am Mittwoch gelangt 60 Schaufler luc 8 5 1 8 1 F 1 8 S „Boabdil“ cüt den Damen ö den Herren 8, mabl. die Einzelstrecken Seiner Majestät des Kaisers (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Senh 1 1 Braunschweig
8 † 08 1 888288
— —
—
8888 Eto SloREEG
1,—
Sa bo TSches⸗ ꝙ ₰2 00—
—₰—½
222 — Ss8S.
◻
—
— 0₰
roggen.. 4 319 932 ,4 022 724 den Kartoffeln 1 991 949 1 980 460 der Sommer⸗ I dem Winter⸗ 8 gerste. . 884 528 863 767 ꝑraps und I1 dem Hafer.. 2 538 431 2 566 15 Rübsen. 74 231 73 162 den Erbsen.. 335 247 334 622 dem Hopfen. 3 506 3 649 den Acker⸗ dem Kleeheu . 1 124 193 1 121 937 bohnen ... 113 836 105 746 / dem Wiesen⸗ den Wicken . . 149 209 133 070 .3 ꝛ289 532 3 291 87 In der folgenden Tabelle sind die diesjährigen (vorläufigen) Oktoberermittelungen den vorjährigen Süeveaebense t. in Spalte 4 ist festgestellt, wie sich das vorläufige zum endgültigen Ernteerg ebniß nach dem Ducchschnitt der letzten zwölf Jahre in Procenten verhalten hat; in Spalte 5 wird das hiernach zu erwartende Ernteergebniß, wie es im Februar 1893 festgestellt werden wird, berechnet; in S. 6 ist das endgültige Ergebniß von 1891 mitgetheilt. Es macht aus:
eu di
893
37) Bremen.
— 1 38) Hamburg. . Wetterberi vom 14. November, Ballet von Emil Graeb. In Scene gesetzt vom — Vorher: Der nene Ganymed. (Caré des K. K. Oesterr. Kammervirtuosen Herrn Alfred 8 8 ö“ i. E. der Gesammtertrag
8 1
r Morgens. Ober⸗Regisseur 1““ Kapellmeister “ Ee in 1 Act von Charles Louveau. Grünfeld. 1 nach der Oktober⸗ “ — Weingartner. Anfang 7 Uhr. nfang 7 ½⅞ Uhr. — 8 Eegheen hägagc. 3 8 s “ 1..“ . Di “ 34 072 02 234 400 85 ermittelun von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. k “ 8 1A6a*“] 80 339 082 405 263 408 434 II 85 Sp. D ür 8 Karl Meyder⸗Concert. Trauerspiel in 4 Aufzügen von Schiller. Die zur Kroll's Theater. Dienstag: Geschlossen wegen S 2 2 Beeth 1812˙p 1 a5 999 Aa5 53 07 0175 zrj 19 9 . 228 bet⸗ b Quv. „Leonore II.“ von Beethoven. „1812 von III. Württemberg . . . . . . 2 128 435 153 071 160 175 Handlung gehörige Musik von B. A. Weber. In Vorbereitung zur Opernnovität „A Santa Lucia“. Tschaikoweki. „Ludovic“ von Herold. Lichtertanz Scene gesczt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Mittwoch: Gastspiel von Gemma Bellincioni und aus „Feramers“ von Rubinstein. „Der erste Blumen⸗ cberbanot 706 765 3901 590 60 4 608 355 Anfang 7 Uhr. Roberto Stagno. Zum 1. Male: A Santa Lucia. strauß“, Walzer von Waldteufel. „Danse macebre“ 11.“ 1 “ Mittwoch: Opernhaus. 241. Vorstellung. Boabdil, Melodrama in 2 Acten von P. Tasca. Anfang von Saint⸗Saëns. „Der alte Dessauer“, Potpourri 1 Berlin, im November 1892 der letzte Maurenkönig. Oper in 3 Acten von 7 Uhr. 1 88 “ von Findeisen. „Canzonetta“ für Violine von 3 Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. Moritz Moszkowskv. Text von Carl Wittkowsky. Donnerstag: Letztes Gastspiel von Emil Götze. Godart (Herr Carnier). 8 8 Biester. 8 Ballet von Emil Graeb. In Scene 88g- t — von Lothringen. (Johann: Herr Emil ““ . 1 8 8 Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Götze.) 1 8 8 8 1 Dop.⸗Ctr. Dop.⸗Ctr. Dr. Much Anfang 7 Uhr. Saal Bechstein, Linkstraße 42. machten Erfahrungen mitgetheilt; auch die sächsischen Vormund⸗ 1 Senspieqham⸗ 22. eg Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). ½ Uhr: Klavier⸗Abend von Margarethe — schaitggerchne haben 8 dazu beffäi geäuzert. 1 u“ 2 3 Frauen. Lustspiel in 4 zügen von Adolph Sonnabend: Eröffnungs⸗Vorstellung. Iphigenie Eusse xö 8 “ uletzt wird die Fürsorge für Obdachlose behandelt. ier⸗ LArronge. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur auf Tauris. “ Verein für Armenpflege und Wo blthätigkeit. über hat der Bürgermeister Lange in Bochum ein Referat, und der dem Winterweiz.] 14748260 17972203 Max Grube. Anfang 7 Uhr. Sonntag und Montag: Iphigenie auf Tauris. 8 Von den „Schriften des Deutschen Vereins für Armenpflege und Bezirks⸗Präsident z. D. Dr. Freiherr von Reitzenstein ein Correferat dem Winterrogg. 43163823 627 82460 Dienstag: Zum 1. Male: Die Liebeshändlerin. Circus Renz (Carlstraße.) Dienstag, Abends Wohlthätigkeit“ ist jetzt bei Duncker und Humblot in Leipzig das erstattet. Ersterer behandelt die Fürsorge für Dauernd obdachlos ge⸗ der Sommergerste 13696366 13334487 —— — Abends 7 ½¼ Uhr: Gr. Extra⸗Vorstellung und Debüt 16. Heft erschienen CPr. 12 ℳ). Es behandelt vier von dem Verein wordene Personen, letzterer die Fürsorge für Obdachlose in vorüber⸗ dem Hafer 37273116 32731717 Deutsches Theater. Dienstag: Lolo’s 1 Fö sämmtlicher Kunstsperialita zur Discussion gestellte Fragen: 1) Die Fürsorge für ent⸗ gehenden Fällen. Lange theilt das Resultat einer von ihm angestellten den Erbsen.. 2915273]/ 3325951 Theater Unter den Linden Ronacher. sämmtlicher Kunstspecialitäten ersten Ranges. zur ge Frage Die Für für den Fäͤllen. 8 1 1 iner von ihm angestell 88 32592 Vater. Anfang 7 Uhr. Dienstag: Zum 52. Male: Die Welt in Bild Auftreten des besten Schulreiters Mr. James Fillis. lassene Sträflinge, worüber der frühere Bürgermeister Rechts. Enquste mit, die alle über 15 000 Einwohner zählenden Orte des Reichs den Ackerbohnen. 1642354 1581531 Mittwoch: Neu einstudirt: Die Räuber. (Karl m. 8 Ta 8 Ballet von Gaul in Sird — Im Reiche der Blumen, eguestrische Phantasie anwalt Herse in Posen ein Referat, und der Pfarrer Gg. Schlosser betroffen hat; der von ihm aufgestellte Fragebogen enthält 16 Fragen, den Wicken... 1375616 1341179 Moor: Ernst Pittschau, Franz: Josef Kainz, nnt Inzir üe er 88b H Hatz⸗ von der beliebten Schulreiterin Frl. Clotilde Hager. in Gießen ein Correferat erstattet hat. Beide Referate bringen die von 181 Orten heantwortet wurden. Er empfiehlt eine Reihe von dem Buchweizen. 1335626 1120938 Amalie: Teresina Geßner ꝛc.). G. adl ch. 185 Die öböö’ urG Beees — 6 Jagdpferde, englische Race, in Freiheit dressirt viel einschlägiges Material herbei und nehmen für die Thesen, die sich auf Verbesserung der Arbeiterwohnungsverhältnisse be⸗ den Lupinen ... 1503419 972373 Donnerstag: Lolo’s Vater. eea sxFeen,3 3 I11““ d vorgeführt vom Direct Franz Renz. — Di 8 Verwirklichung des iels, den aus den Strafanstalten ziehen. Reitzen ein empfiehlt zur Bekämpfung der vorübergehenden Obdach⸗ den Kartoffeln.. 160395240 240953802 — “ bs. 1 ] vnd vorhefligrt Fome. X“ “ Entlassenenn die Rückkehr zu einem ehrbaren, sittlichen losigkeit neben dem strafrechtlichen bezw. polizeilichen Einschreiten ein] dem Winterraps * er (Gast) del der 16 ahrigen F a Fräul. Die Arabertruppe Hady Abdullah (14 Personen). — bürgerlichen Leben und zu geordneten wirthschaftlichen Verhält⸗ den Armenverwaltungen einzuräumendes administratives Zwangs⸗ und ⸗Rübsen. 806038 915971 Berliner Theater. Dienstag: Die Jung⸗ Sophie D 8 8gs eHn endes V 16s. Zum Schluß der Vorstellung: Auf Helgoland, 8 nissen zu ermöglichen und zu erleichtern, im Princip die Mitwirkung verfahren, ferner Beaufsichtigung der Nachfrage und des Angebots von dem Hopfen... 21704 16882 frau von Orleans. Anfang 7 Uhr. Pr egeses Abends 7 ½ Uhr Fis artete⸗ oder: Ebbe und Fluth. Großes Land⸗, Wasser⸗ sddes Staats, der Gesellschaft, der bürgerlichen und der kirchlichen Arbeitskräften durch die öffentlichen Verwaltungen sowie eine voll⸗ dem Kleeheu. .. 35115977 27502500 Mittwoch: Dora. “ und Feuer⸗Schauspiel. Nationaltänze von 82 Da⸗ . Gemeinde in Anspruch. Die Fürsorge für erwerbsfähige Strafent⸗ ständige und rationelle Organisation der Fürsorge für die wandernden dem Wiesenheu .85353704 74932735 Donnerstag: Der Hüttenbesitzer. (Nuscha Butze, Adol E Theat dis men. Neue Tanz⸗Einlagen: u. A. „1. Garde⸗ 8 lassene weisen sie der Privatwohlthätigkeit zu; sie kann von freien E“ Zweck das System der Naturalverpflegung 1 8 1 S 8 B Ludw. Stahl 9 ph onst⸗ he er. ienstag: Zum Regi Fuß in Parade⸗Unif — it 8 Vereinen oder Organen der kirchlichen Gemeinde ausgeübt werden. gegen rbeitsleistung erweitert werden soll. Hiernach ward von den zur Abgabe eines sachverständigen Urtheils Agnes Sorma, Ludw. Barnay, Ludw. Stahl.) 8 8 8 2 egiment zu Fuß in Parade⸗Uniform aus der Zei G 1— 1 G r.; Seme B . 1 8 ütes 8ö 1. wee L-ernaee Gesangs⸗ Friedrich's des Großen“ (historische Mützen). 1 Beide 1 üEeenssag bie 1“ 11“ .“ Landwirthen die “ im n d. J. 75 heiter posse in 3 Acten von Leon Treptow. Couplets von Mittwoch, Abends 7 ¼ Uhr: Vorstellung mit neuem 8 jedes einzelnen Falles, verlangen die Errichtung von Arbeitsstätten ur Arbeiterbewegung. stige Auffassung eines guten Ernteausfalles der wichtig⸗ 765 still wolkig Lessi Theater Dienstag: Zum 47. Male: G. Görß. Musik von G. Steffens. Mit neuen Programm und „Auf Hel oland“. und Arbeitsnachweisstellen und empfehlen fürsorgliche Zufluchtsstätten In Hallea. S. haben die Socialdemokraten wie jüngst in sten menschlichen Nahrungsmittel, des Winterweizens, des 766 still heiter üing 1 82* — , Costumen aus dem Atelier der Fr. Köpke und neuen 9 1.“ 18 zur vorläufigen Unterbringung Strafentlassener bis zur Erlangung Leipzig (vergl. Nr. 269 d. Bl.) vergeblich den Versuch gemacht, die Winterroggens und der Kartoffeln, auch noch im Oktober Fis . Semenshe 3 er es eihe Decorationen von Lütkemeyer in Coburg. In Scene 8 eines Erwerbs, insbesondere für weibliche Strafentlassene Kellner in ihre Acbeiterbewegung hineinzuziehen. Am Donnerstag festgehalten. Eine bessere Ernte ward außerdem noch bei Winter⸗ ) Nachts Nebel. *) Nebel, Reif — 8 * 2 1 “ nfang gesetzt dden 8vai,n Errst wehen 7 ½ Uhr. gs 8 Jugendliche ö“ —— in e18134 oder hn wie 888 E Itg. erichtet wird, in gele fine W raps 2 en sowie 1 Bsee. dagegen bei 8 3 eel, . * — 8 ittwech: Die ung. ilien⸗ en “ in geeignete Lehr⸗, Dienst⸗ oder Arbeitsstellen untergebracht werden. lung von Kellnern statt, in der ein Herr Hugo Pötzsch aus Ber in sämmtlichen übrigen rüchten ein mehr oder weniger EEö112 wider Ralsen — 1u“ Familien Nachricht 8 Weiter treten sie für Bestellung eines Pflegers (Beistands, Patrons) in einem Vortrag in gewohnter Weise die Vortheile, der erbeblicher Minderertrag. Bemerkenswerth ist, abgesehen von der Uebersicht der Witterung. Schauspiel r Acten von R. Grellin ZTohomas-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Veslobt: Frl. Erna von Garmissen mit Hrn. insbesondere für Jugendliche ein. Die Schlußforderung lautet; Die “ darlegte. Alsdann nahm als Sprecher der Halleschen Roggenernte, deren guter Ausfall bereits im Juli als gesichert be⸗ Ein ziemlich tiefes Minimum, nordwärts fort⸗ Hausp “ g. Dienstag: 1. Ensemble⸗Gastspiel der München Regierungs⸗Rath von Engelbrechten (Dassel — Fürsorge für die Familien der Strafentlassenen ist nicht ausschließlich Kellner Herr Gustav Lorbeer das Wort, der die Ausführungen trachtet wurde, insbesondere der muthmaßliche hohe Ertrag der Kar⸗ schreitend, liegt westlich von Irland und hat seinen “ unter Direction des Königlich wverischen Posscan. Bromberg). ö“ zu 1 88 8b Ferehsr⸗ 8 Die ne. u“ und des ersten en. ö ne beneae 8 in I“ n in nehes Fretlsr FeirePaec vegünstcg Lüee e f ö ie briti Ins 8 itet; n . spi spe neau⸗ —S Loewenstein mit Hrn. Hauptmann Lothar Frhr. von b ie Organe der Kirchengemeinden sind namentli zu berufen, sie Leipzig, auch in e kein Boden für socialdemokratische Umtriebe der ungewöhnlichen, im August d. J. herrschenden Hitze ist hierna e; Ee Wallner⸗Theater. Dienstag: 15. Gast⸗Vor⸗ w 8.Hefueg er; ghan 5 5 Ac er] Wilmoweki (Cassel). gäanz oder theilweise zu übernehmen, wenn durch sie die wünschens⸗ im „Kellnergewerbe sei. Die Halleschen Kellner hielten treu in vielen Gegenden entweder garnicht oder nicht im befürchteten Rußland. In Central⸗Europa ist die Witterung stellung des Lessing⸗Theaters: Sodoms Ende. nach der gleichnamigen Er 8 18 An 2* elen Verehelicht: Hr. Staatsanwalt F. Matthias werthe Erhaltung des Familienlebens der Gefangenen nach seiner zu Kaiser und Reich und ließen sich nicht für die social⸗ Umfange eingetreten, vielfach wohl durch rechtzeitigen Regenfall be⸗ andauernd ruhig, vorwiegend trübe und vielfach Anfang 7 ½ Uhr. von Wilhelm Bollin Anfeng 78 Uhr. zengruber 8 Reincke mit Frl. Ada de Greiff (Cassel). Entlassung erhofft werden kann.-.. demokratische Bewegung kapern. In ein von Herrn Lorbeer aus, seitigt worden. 1 1 . nebelig ohne erhebliche Niederschläge; die Temperatur — h. 2 „ Miittwoch: Dieselbe Vorstellung. ge Fin Sohn: S 6 2 Phber 3 In dem Abschnitt wird pie Fegge Pr Anwendung 5 gebehcste⸗ och 99 ” ve1. stimmten fast ““ 88 2 82 eee e ert.x sj ittli 1 in Norbd⸗ olksthümliche Preise (Parquet 2 ℳ). Vorverkauf 5 nar 8 abelentz (Poschwitz). — Hrn. Rittergutsbesitzer ¹ wangsmaßregeln gegen arbeitsfähige ersonen, welche alle Anwesenden egeistert ein, um dann die Volkshymne zu singen. gerste. Hafer und Kar offeln, welches Ernteergebniß für 1892 nac weu te n eseh. ohne Aufgeld. [43041] . See Krautwald (Volkmannsdorf, Kr Resih ihre Angehörigen, zu deren Unterhalt sie verpflichtet sind, der öffent⸗ Als schließlich über zwei sich entgegenstehende Resolutionen ab⸗ den Oktoberschätzungen auf die einzelnen Provinzen entfällt, so land allenthalben über dem Mittelwerthe. In Ost⸗ Hohenzollern⸗Galerie — He Tochter: Hrn. Rittmeister Axel von 5 Führ ’ WC“ In 8” 88J. vhhae ein 1ö daß der über⸗ ergiebt sich Folgendes. .;; — Doppel⸗Centner: s s ne 8 jenrich ⸗W Lehrter Batzuhof. 1 1 Schultz (Stendal). vorliegenden Referat des Beigeordneten J. Zimmermann in Köln wird wachende Polizeibeamte ie Versammlung auflöste. inter⸗ Winter⸗ Sommer⸗ Haf 1“ Fe. 2 1,224 N.. h“ h Gr. .e dens -Phon- ₰. 9Faürben . söeag a. 8 Eckhardt von Ien bezeichneten beseteh. igen HecPgen 885 Ferfhn bee. 8* „Vorwärtsz. 1h St ant b 18- . 8 22 H1As. 8— he8. he. . s ielfach Nacht: Dienstag: S 1 1 Geöffnet 9 Uhr bis Dunkelh. —— meling (Niebusch i. Schl.) — Hr. Pastor emer. rbeitszwangs inner oder außerhalb einer Arbeitsanstalt empfohlen, wurde der Ausstand der Rohrdrechsler in Wien zu Gunsten der . Ostpreußen .. 1276132 5498 308557 28 suo X“ chland werden vielfach Nacht 3. Aufführung. Orpheus in der Unterwelt. f aeghrs I11“ Rudolf Laue (Wittstock). g 8 und zwar in der Weise, daß die Entscheidung über die Verhängung Arbeiter beendet. Bewilligt wurde demnach die zehnstündige Arbeits⸗ II. Westpreußen 1093306 4722722 848892 1614984 17799929 8 Burleske Oper in 4 Bildern von Hector Cremieur, 8 L16 und die Fortdauer des Arbeitszwangs unter Schaffung des nöthigen zeit, eine 25 % Lohnerhöhung, außerdem eine 10 % Erhöhung des III. Stkr. Berlin — 2977 1056 1344 6800 Deutsche Seewarte. neu bearbeitet von Eduard Jacobson. Musik von UArania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Schutzes gegen etwaige Willkür den Armenverwaltungen, in Land⸗ Lohnes für die Arbeiten außer dem Hause (Hausmeister) als Zuschlag. IV. Brandenburg 830826 7304658 884828 2201880 31239251 Jacques Offenbach. Dirigent: Kapellmeister Feder⸗ Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). Redacteur: Dr. H. Klee, Director. gemeinden und kleineren Städten jedoch der zunächst vorgesetzten Ver⸗ Ferner wurden die Vertrauensmänner in den Werkstätten anerkannt V. Pommern 1022219 5184322 801128 2557855 20311275 E dlbr.Zrstelung Geöffnet von 12 — 11 Ubr. Belin. 1“ 88 “ “ werde. “ b 8. “ Fb gebe daß innerhalb dreier Monate niemand 1 Do 2 .“ 1. 248 .5 8 ö 8 . V 88 8 88 b Der dritte Gegenstand betrifft die Frage der Ausübung vor⸗ entlassen werden soll. III. Schlesien... 5 8850771 2 erear. . Theater⸗Anzeigen. -—k— C 8 Verlag der Expedition (Scholz). 8 mundschaftlichen Functionen durch die 8Z ch 32 öu“ v- Stg. unter 18 “ 35 ge⸗ 8688 Sachses aee. “ üeree 8 8 .“ ““ oneerte Verlags⸗ Der Referent Stadtrath Ludwig Wolf in Leipzig berichtet hierbei rrieben, daß 500 Bergleute der Kohlenwerke von Bethune IX. Schl.⸗Holst.. 2644710 1076742 3772 332327. Aönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Residenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ 8 b Denn de Needeanen Buchrncene un. L“ über die in dieser Beziebung 5 Woife bestehende Einrichtung der die Arbeit niederlegten; als Grund des Ausstandes werden die Lohn⸗ X. Hannover . . 1522121 6611995 405421 3086862 17755112 haus. 240. Vorstellung. Zum 1. Male: Genesins. burg. Dienstag: Zum 39. Male: Im Pavillon. Sing⸗Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: b 1 armenbehördlichen Kinderfürsorge, die er zur Nachahmung empfiehlt, verhältnisse angeführt. 1 1 8 ““ XI. Westfalen 1121042 3576724 305917 1789713 12583725 Oper in 3 Acten. Dichtung (mit theilweiser Be⸗ (Le Parfum.) Schwank in 3 Acten von Ernest I. Abonnement⸗Concert. Florian Zajie — Heinr. 1 Sieben Beilagen nd die auch in anderen sächsischen Gemeinden sich bewährt hat, Aus London meldet ein Wolff sches Telegramm über die für den XII. H. ssen⸗Nassau 1056511 2278633 564775 1898452 10663103 nutzung der Opern⸗Dichtung „Geminiamus“ von Blum und Raoul Toché. Deutsch von Ludwig Grünfeld, unter gütiger Mitwirkung der König⸗ inschließli Irag b s wild auch ein Bericht des Bürgermeisters Dr. Ebeling in Meerane gestrigen Tag festgesetzte socialistische Manifestation, die zur Er⸗] XIII. Rheinland 1789075 3653540 468576 3300868 24419600 Hans Herrig) und Musik von Felix Weingartner.] Fischl. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. lichen Opernsängerin Fräulein, Marie Deppe, sowie! einschließlich Börsen⸗Beilage). (17814) ber die Verbreitung der Einrichtung in Sachsen und di it ge⸗ rung a die Vorgänge vom 13. November 1887 auf d⸗ XIV. Hohenzollern. 12306 11139 75475 96598 444627 E1““ 888 58* “ * öö““ 5 “ 111“X“ 6 “ . 1“
Ertrag
†IIlTIIIIAriIIIInAArnln!
Oktober⸗
Mittel der
ebruar 1
SS8 F
8x 7
roc. der ung
voraussichtliche
für 1892 nach der im
m
8 8 5
88
Wind. Wetter.
gebniß im 2
letzten 12 Jahre i
sius = 40R. mittelung
in 8 ermitte
9 mithin der
2 ᷣ
Meeressp red. in Milli
Temperatur in 0° Cel⸗ 50 C.
u. d.
Bar. auf 0 Gr.
ONO 5 Regen WNW 2 bedeckt O 2 bedeckt 3 bedeckt
still bedeckt 4 bedeckt
still bedeckt bedeckt
vorzunehmenden endgültigen
Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.
aparanda.
t. Petersburg Moskau.. Cork, Queens⸗
towmn. Cherbourg.
“ 161“ winemünde Neufahrwasser Memel ... EIW Künster.. Karlsruhe.
—2 SI
-
das endgültige Er⸗
A 9G
8 der Gesammtertrag im Jahre 1891
9
2
obon ,ne
14916928] 10574168 46961280 30505068 10547579 11620046 24941568] 32165473 2441248 2045243 1459753,] 1513925 988449] 1103562 7443033 920515 724418 1187637 175896274[113029196
37576 638891 14367 13251 21616965] 29268069 36948879] 72512448
—
—
ͥ505
560ho 9,
—
6 bedeckt 2 heiter
1 Nebel
1 bedeckt 3 Nebel
2 bedeckt ¹) 1 bedeckt 2 Nebel
2 bedeckt 2heiter
2 bedeckt 764 still bedeckt 765 3 bedeckt²) 766 still wolkig) 766 2 heiter¹) 768 O 1 Nebel 767 1 bedeckt
—
— —
A
28h Gṽ 6999 &
SUeoe Seornde de edo
—8—SOS2Sbo
222ö2ö2ö2ͤö2
0,00 ◻ &2 S5 E SU”SC=SSSISSUSS
762 764
1 g
8
G 9U 2-22920
2
aa11“X“*“
6
“ 29O —oSO8SOro2NOo O0d
8 1“