1892 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 St. 2. Hotelier Fritz Zweiger in Grätz. Bez. 7. Kreise Meseritz Birnbaum, Schwerin und Obornik XII. Delitzsch: Bez. 29. Städt Fri 8 . ise 2 b Schwe O 5 1 .29. e Landsberg u. Del 3 1 Quei W f Hesepung .“ öö * ’. gabch. Mitting in 5 sch Werenar Glefen, Radefeld, Li ,öä Feinedac.

1 1 erm. Vr 8 g. 8 . 8 6. Carl Be in Mogilno, St. 1. Hotelier eeerendorf, Zscheben, ortau, Güntheritz, innis, Reibitz, Löbni ing, Tiefens ernh. Koschnike in Gnesen. Bez. 11. V. Posth. Lewy in Schönlanke, St. 1. Posth. Döhring Weißen⸗ in Delitzsch, St. Alb. Klostermann S. öbei92 Fins, 2 Foaet 8

Fhe, 2. Fuhruntern. Ferd. Krüger in Schubin. Bez. 12. Kreise Kolmar und Czarni Ih Fn. 2 1 1 . 8 1 8 1“ r⸗ a., —Seee. n . 5. 12. Kreise K. zarnikau. V. Posth. Krostitz, Krippehna, Wölkau b. E., Pressen, Jesewitz, Gotha, Eulenfeld i brießni v 76 276,6— Ritter in Schneidemühl, St. Sng. 5 Petlib. 2 Behneihemüͤbl. I“ E“ 9. 1 Lotze in SEhtbe, St. Otto bCeichnis, eln ex und Köni si re U 1 en Staats⸗An ei er 3 b 1 ändiges Verze . XIII. Torgau: Bez. . Städte Torgau, Schildau u. Belge Amtsb üllsdorf 1 . 8 Bez. 1. Landkreis Breslau, umfassend die Ortschaften des Landkreises diesseits O schũ p9. Belgern u. Amtsbez. Züllsdorf, Zwethau, 8 2 .a. h ¹ es L ses diesseits der Oder bis Arzberg, Graditz, Doberschütz, Audenhain, Sitzenroda, Langenreichenbach, Loßwi 8 8 . zur Schweidnißer Chaussee, inbegriffen die Dörfer Kleinburg, Hartlieb, Klettendorf, Kl. Pinz, Malsen, V. Emil Klepzig in Torgau, St. Herm. Settegast in Toc au. 8 3.hwihe mtme goßnit 2 8 8 8 B li Mont d 14 N b 1892 sttereahace Bal aben 8. esn Vektavant E. Schael in Breslau, Flurstr. 9, St. mitzsch u. Amtsbez. Annaburg, Thiergarten, Axien Großtreben Dahßlen Z Roizsch Falteube * No. 2 erlin, ontag, den⸗ Nobember . 2 uͤhrwerksbes. Jul. Fuchs in Breslau, Vorwerkstr. 44. Bez. 2. Stadtbezirk Breslau, umfassend die Süptitz, B. G. Krüger, Prettin, St. unbesetzt. XIV. Liebenwerda: B ——— . 2.- S 8 . 3 u] s 8 5 2 H 8 934 . RN 1 2 3 . 8 5 werda: Be 2 33. 8 ¹ . ¹ Wreglai⸗ 8 radaiher erhladkge v. 8 PEüEhelasgerh e grbeh 8 grl “.“ L u. d. Amtsbeg⸗ S. Koßdorf, (Thete e häaofede B 1 8 6. Tvee veze g aften aaHlghfe n. Aktien⸗Gesellsch. 1n 11“ . u 88 .3. ezi reslau, umfassend die innere Maasdorf, Liebenwerda, V. Karl Naumann in Mühlberg, St. H. Steinert in Uebi 1 5 Auf dergl 9 2 ) ,7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen N2seJhe Stadt, begrenzt vom Stadtgraben, V. Fuhrh. Berth. Linke in Breslau, Neue Oders⸗ ““ 8 ne in 5 8 . H. Steinert in Uebigau. Bez. 34. 2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. . 2 0 chaft 8 v 1 „V. Fuhrh. Berth. 3 rstr. 13 c, St. Fuhrh. Städte Elsterwerda u. Ortrand u. Amtsbez. Saatha henl n 1 ge. 8 5. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Heinrich Richter in Breslau, Schweitzerstr. 23. Bez. 4. Stadtbezirk Breslau, umfassend die O 4 8 sbez. S in, Hohenleipisch, Gröden, Großhiemig, Schraden, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 8 sung . 8 8 veee e 8 .4. 1 3 ssend die Ohlauer, Mückenberg, Elsterwerda, V. Gastw. Wilh. Schulz in Elsterwerda, S i in Ortræ 8 iuf Ferdi 4 9. Bank⸗Ausweise. Sac and Stetnge Vermait H. e b18 1“ 8 6, eFt⸗ Fuhrh. 3 1 888 Hen Zass Strein 5 Feffen 8 Mhebrand in 8 wW 2 5 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Chaussee bis zur Oder, B Fuhrh. August Tilgner in Breslau 8 von der Schweidnitzer Mügeln, Glücksburg, Oehna, Gentha, Klöden u. Rade, V. unbesetzt, St. unbesetzt. Bez. 36. Städte W’ö“ 1 C Oder, V. Fuhrh. Aug slau, . 27, St. Max Sempert in Herzberg, Schönewalde u. Schlieben u. d. Amtsbez. Wüst F f s Breslau, Neudorfer Verbindungsstr. Bez. 6. Steo ir ssend bie Sderpgist; 18; au. Wi ;,2 „u. d. Amtsbez. Wüstermarke, Hohenbucko, Frankenhain, Lebusa 1 ’— h8. 8 4 ½ . 111“ Derbindungefn. 8 8. chten EE die x8 88 zum FSee Wildenau, Altherzberg, Gräfendorf, Grochwitz. V. Hotelbes. Osw. Glocke, Herzberg a. E., 8 ““ demselben Kreise die Bürgermeisterei B.⸗Gladbach und Odenthal, B. Johann Wilhelm Müller in Paff⸗ Pruüfer in Breslau. Gneisenauplatz 8/9, St. Fuhrh. Fels 1 1g ndkreisgrenze, V. Fuhr DOscar . unbesetzt. XVI. Wittenberg: Bez. 37. Städte Wittenberg u. Zahna u. d. Amtsbez. Kleinwitten⸗ 3) Un all⸗ und Invaliditäts⸗ rath bei Berg. Gladbach, St. Christian Mons in Berg. Gladbach. Bez. 18. Von demselben Kreis Kreis Neumarkt, V. Fuhruntern Ad, Persicke in . u1“ 6. Bez. 7. berg. Straach. Kropstedt, Elster, Bleesern, Pratau u. Wartenburg, V. Reinh. Ptaczeck in Zahna, V u die Bürgermeisterei Merheim und Mülheim, V. Franz Jungen in? Fälbeim a. Rh., Wolfstraße 73, Ben. 8. riß Wolken e 8. e. Fu ern. Wilh. Menzel in Neumarkt. St. Hotelbes. C. Simon in Wittenberg. Bez. 38. Städte Kemberg, Pretzsch u. Schmiedeberg u. d. 82 6 veiten Beil (St. Gebr. Metzen in Mülheim a. Rh., Wolfstraße 72. Bez. 19. Von demselben Kreise die Bürger⸗ Kudolf in Raudten. ez. 10. Kreis Trebnik F si Goehel in Trebnitz St. Holzweihig, Ni 5Bitterfeld; Bez. 39. Stadt Bitterfeld u. Amtsbez. Salzfurth, Sandersdorf, Section 19. Blech in Volberg b. Rösrath, St. Heinrich Pütz in Lind bei Wahn. Bez. 20. Vem Kreis Rheinbach Gasthofbes. Hermann Saals in Häbnern 8 8. Saheesan. a st ehf en, Trevnitz, 1c g. Greppin, Priorau, Friedersdorf u. Pouch, V. Ed. Oelschig in Bitterfeld, St. Otto Bez. 1. V. Georg Wilbhelm Seipp .Wicbeniopf, St. Posth. Wilh. Mohr in Battenberg. die Bürgermeisteceien Adendorf und Rheinbach, V. Lorenz Mohr in Meckenheim, St. unbesetzt erg, St. unbesetzt. Bez. 12. Kreis Guhrau V Fuhrnutem Wilbelm Dreßl in G n hag. St. be kon itterfeld. Bez. 40. Städte Düben, Gräfenhainichen u. die Amtsbez. Altjeßnitz, Jüden⸗ Bez. 2. V Fuhrh. Christian Uhl in Dillenburg. Bez. 3. Ober⸗ und Unterwesterwaldkreis (früher Bez. 21. Von demselben Kreise die Bürgermeistereien Cuchenheim, Münstereifel, Ollheim und vom Fuhruntern. K. Zirkel in Guhrau. Bez. 13. Kreis Strehlen B. Fuhrunte er 85 8 Frau, t. ir ver. Sch Burgkemnitz, Rösa, Schwemsal, Tornau, Söllichau u. Authausen, V. Gottfried e 3 u 5) V Fuhrh. Heinr. Schneider in Montabaur, St. Fuhrh. Peter Klas in Höhr. Bez. 4. Kreis Euskirchen die Bürgermeisterei Wachendorf, V. Paul Steeg in Weidesheim, St. Josef Schäfer in Strehlen, St. Fuhruntern. Fritz Ochschim in Strehlen Bez. 14. Kreis Obla g Fuhrb. K 2. Götmm 8 —— unbeset. Bez. 11. Städte Zörbig u. Brehna u. d. Amtsbez Plötz. Ostrau, Sösrlahnkreis (früher Bez. 6), Besetzung unverändert. Bez. 5. Westerburg u. Limburg (früber Flamersheim. Bez. 22. Vom Siegkreis die Bürgermeistereien Eitorf, Hensef, Herchen, Lauthausen in Ohlau, St. Fuhruntern. Carl Holdt in Ohlau, Bez. 15 Kress Brieg V v Hühnis ehsge. ndhnf,Respüren, Sizencdenf Glabitzsch, Löberitz u. Roitzsch, V. Ad. Brückner in Bez 4 u. 7), V. Wilh. Himberger in Kirberg, St. Sped. Carl Gallo in Camberg. 8 88 Ueemt, w. Franh Walrath 8 St. Sene eaes ichei 8 f ermann Bethie in Brieg, St. unbesetzt. Bez. 16. Kreis Groß⸗Wartenberg, V. Fuhruntern. Osca . Z“ ichniß kreis (früher Bez. 8), St. Fuhrh. K. Zimmerschied IV. in Ems. Bez. 7. St. Goarshausen (früher Bez. 23. Von demselben Kreise die Bürgermeistereien Much, Neunkirchen, Ruppichterroth und Wahl⸗ Gerlach in Groß⸗Wartenberg, St. Friedrich B in Alt⸗Festenb EEEEebeee. nal r ; Section 13 (vpollständiges Verzeichniß). 8 & Tahrh’ A. Recken in Nastätten. ez. §. Rheingaukreis (früher Bez. 10), V. Fuhrh. scheid. V. Carl Klein in Schönhausen bei Ruppichterroth, St. Johann Peter Schumacher in Neßhoven B. gch in r Pfrtgnseng, E Krisdtich St. Fuhrb “ʒ aus den Kefs. Fottseresgsclrfkausor 8 5b Ohr vchsen Gobge.oshe de He ogtbnen Gotha, bestehend Bs. Shrarter subre. Ah atenae Nastätese aeeg Wiesbaden⸗ früher Bez. 11 Stadt⸗ u. Landkreis 8 Federhofcbrücke L 24. non dvemselhen Kreise die Gebermefser. 8 822 ““ Kreis Oels, V. Fuhruntern. Carl Weiß in Oels, St. Fuhrunte isler in? adt 5.19. 6 in C be. nd Ohrdruf, V. Posth. Ant. Gückel in Erfurt, St. 1. Fuhrh. Wiesbade üändert. Bez. 10. Landkreis Wiesbaden, B. Fuhrh. H. Lang in V. Heinrich Milz in Siegburg. St. ert Achnitz in Siegburg. Bez. 25. Von demselben Kreise reis H belschwerdt, . 5 e18 Geisler Pre Börnftadt Bez. 2 Schotte in Erfurt, Löwengasse 10, 2. Fuhrh. Carl Hopf in Gotha, 3. Geschirrhalter Robert kee1“ Biebrich. enZez. 11. 1 (früher Bez. 12), die Bürgermeistereien Menden, Oberpleis und Sieglar. V. Wilhelm Koch in Wiese b. Oberpleis Habelschwerdt. Bez. 20. Kreis Glatz, V. unbesetzt, St. Posth. Otto Leuth Ub Reir Sugee. e86 G 2 in Ohrdruf. „Bez. 2. a. Von Schwarzburg⸗Sondershausen die Kreise Arnstadt in Thüringen V. Carl Balzer Schwalbach St. Wilh. Stumpf in L.⸗Schwalbach. Bez. 12. Usingen (früher St. Friedr. Wilhelm Birkhäuser in Troisdorf. Bez. 26. Von demselben Kreise die Bürgermeistereien scher in Münste berg. Be 8 22. K 18 * 5 8 8. 9 M . 9. 88 See zb 2 tc 28 K 2 se onig ee un udolsta 8 . vom xeg.⸗Bez. 8 rt der eis 8 8 5 - 21 85 2 . 1 33. 15 . 5 8 Jo 3 Schauer in öchst, St. Fried. W. Müller in in Niederp eis. 5 ez. 2 1 Kreis Da d röl. 8 Fer inan Hu and in ald röl, S . 2 2* rei verho ““ Auguft Winter 8 E““ . Fuhrumern. Frans 8 Ff. u V. 1. Posth. Carl Streitberger in Rudolstadt, 2. Posth. Bernhard Lux in Saalfeld, St. . Erneberg.3 e. 8 3 GHüechs sh ber Era a. Fuhrwerk (früher Bez. 17), V. Fuhrh. in Wildbergerhütte bei Eckenhagen. Bez. 28. Vom Kreis Wipperfürth die Bürgermeistereien Klüppel Keichenbach, St. Fuhruntern. Ed. Kutsche in Reichenbach 8 Be 24. 88 Ie Ptsch, eng Posth. di ö elm Graeser in Arnstadt i. Th., 2. unbesetzt. Bez. 3. Von dem Herzogthum Meiningen 1 Eb .s Frankfurt a. M., St. Fuhrh. Carl Lickel in Frunkfurt a. M. Bez. 15 b. Stadtkreis berg, Olpe und Wipperfürth. V. Carl Mevyer in Wipperfürth, St. Ernst Kriegeskorte in Wipperfürth J. Zirpel in Nimpksch, St. Fuhruntern. Müller in Nimptsch. Be . 28 Kreis Schriend 1 Fn 8 Schl be Hildburghausen und Sonneberg, b. vom Reg.⸗Bez. Erfurt die Kreise Suhl und F en. a. M für 1 astfuhrwerk (früher Bez. 17), V. Carl Arolf Gehring in Frankfurt a. M., St. Bez. 29. Von demselben Kreise die Bürgermeistereien Engelskirchen, Kürten und Lindlar. V. Friedrich ntern. Gustav Scholz in Schwednitz 2. Fuhrb. Magin 86 2. S 5 de P huhr. Schlausin 8 vüsdboncgtecfhsen Gohar Seeha ne. Heh thum 1. Fuhrh. fr. Hfün herher in 8 Gehrlich in Frankfurt a. M. Bez. 16. V. Joh. Harth in Bockenheim, St. Peter Buhl in Oberrad. W. Kenntemich in Engelskirchen, Fteens 86 Lindlar. 8 Valter I. in Schweidnitz, 2. Fuhrunt 8 1 81 ern. Hei Iel0, 3 Mldr 1 2. Fuhrh. C. Schulz in Coburg, St. 1. Fuhrh. brecht Klitsch in 1 μν vmändiges T schniß). b Sertidn (vollständiges Verzeichniß)⸗ V. v G“ 1 Gott hhnchenaröm Ef .“ I Wee. 2. Posth. Bernh. Heyland in Suhl, 3. Fuhrh. Heinr. Michel in Coburg. Bez. 4. a. Vom Bez. 1. Stadt⸗ E11“*“¹ Berzeiean) Pet. Jos. Schott in Koblenz. Bez. 1. Stadtkreis Aachen und Kreis Eupen. V. 1. Fuhrh. A. Thyßen in Aachen, 2. Pau Kreis Waldenburg, V. Fuhrh. Hrch. Jung, Nor.⸗Hermsdorf St Fuhruntern Hein ich Wäürfeli W le. bu 111““ zsewie der Kreis Weiggensee, b. von 3 Fuhrh per Schuhmacher in Koblenz 3. Fuhrh. Herlet in Koblenz, St. Fuhrh. Bläser in Lützel⸗ Herrmanns in Eupen, 3. Wilh. Jennes in Eschweiler, St. Fuhrh. Heinrich Carl in Aachen. Bez. 2 1 8 Section 9. .“ 1“ S ho sen der nördliche Theil, umfassend den Bezirk des Landrathsamts Sondershausen, K ble 1..Bez 2. Kreise Mayen und Adenau. V. Posth. Peter Rathscheck in Mayen, St. Posth. Landkreis Aachen. V. 1. Franz Spelthahn in Büsbach, 2. Heinr. Hinzen in Eschweiler, St. 1. Nicolaus 8 Bez. 1. V. Ernst Berger in Bolkenhain. Bez. 2. V. Kohlenhändler Carl Pohl i 8. vgs., Se zwarzburg⸗Rudolstadt der Kreis Frankenhausen und die dazu gehörigen Enklaven Immenroda Keiffeng bz·gelber Bez. 2 a. Kreis Neuwied. V. 1. Fuhrh. van Maenen in Flammersfeld, Nellessen in Aachen, 2. Jacob Weseler in Stolberg, 3. A. Huppert in Eschweiler. Bez. 3. Stadt⸗ und Bunzlau, St. unbes. Bez. 3. St. Fuhrh. Gottlob Beloch in Meusalz a. O Bez. 1n, heins RenSnchsen, Fn.g o“ nür, Wech Posth. Ft. en in Mühl⸗ 111 in Reunwied, St. 1. Posth. Bange in Neuwied, 2. Fuhrh. C. 5 Fandkreis Hüres, 8. er üren. 85 Fuhah iSoss Huvperß 5. resans leSes-has Bez. 5. St. Louis Lehmann in Görlitz Bez. 6. V. Spediteur P. Schumann in Haynau, Carl Schnell in Langensa 1 m Sömmerda, St. 1. Fuhrh. Ad. Walch sen. in Mühlhausen, 2. Posth. Neuwied. Bez. 2 b. Kreis Ahrweiler. V. Fuhrh. Matth. Jos. Dümpelfeld in Neuenahr, St. Fuhrh. Kreis Jülich, Heinsberg, elenz und Geilenkirchen. V. 1. Posth. Arthur Merckens in Geilenkirchen St. Hotelbes. Herrmann in Haynau. Bez. 7. 6 zuhrh. Step 1] I“ angensalza, 3. Hotelier Eduard Böttger in Sondershausen, 4. Posth. Ernst Krause in Kreis Altenki V. Puhruntern. Ermert in Herdorf, St. Fuhrh. 2. Paul Eigen in Heinsberg, 3. Anton Aretz in Erkelenz, St. 1. Edmund Jumpertz in Jülich, 2. Jaco V. v. Fritsche in Bez. 9 8. Fuheh. Fuhrh. Se Z - II 8 Bez. 5. Kreis Grafschaft Hobenstein incl. der im Braunschweigischen belegenen Enklave 8 11“ 8 8 Eööö“ 8 8 Poith. Waldschmidt in Heplar St. Fuhrh Jülicher Heinsberg, 3. Josef Schmitz in Erkelenz. Bez. 5. Kreis Montjoie, Schleiden un ändert. Bez. 11. V. Posth. Hugo Schmidt in Liebau, St. Fuhrh. Alois Weiß 2. 8 aun er⸗ 8 enstein, sowie Kreise Worbis und Heiligenstadt, V. 1. Fuhrh. Frz. Goerich in Dingelstedt, 2. Hotel⸗ Lud Ried häuser in Wetzlar. Bez. 4. Kreis Berncastel und Wittlich. V. 1. Posth. Jacob Clemens in Malmedy. V. Genten in St. Vith, St. Rothscheid in Gemünd. L L St. F G 8 W Schönberg. wagenbes. Heinr. Friedrich in Heiligenstadt, 3. Fuhrwerksbes. Chr. Hecht in Benneckenstein, St. Fuhrh. 1 Bi e . rh 93 Mülle jun 48 Manderscheid, 3. Posth. Viktor Hölzer in Daun, St. 1. Fuhrh. Section 25 Verzeichniß). 1 Joh 1 . üm. Bez. 5. Bez. 1. Die Vorstädte Au, Haidhausen und Giesing, V. Realitätenbes. Peter Fleischmann

2

2.

Bez. 12. V. Fuhrh. Herm. Haym in Lauban, St. Carl John in Lauban. Bez. 13. St. Fuhrh. Fritz Petri in Nordh Bruno Koziol in Liegnitz. Bez. 14. V. Wilh. Weiner in Greiffenbe 5, Bez. 12. St. Fuhrh. Fritz Petri in Nordhausen. 1 eg. 2. Bnhr. enee; 5 3. Posth⸗ Renthen in Prüm. V. R eter wenerg. Bez. 18; St. Fuhrh. Pee P. efner, n greffengern, b ö 8 Section 14. 8 ö vWB 1 Marbach, in 2. Posth. Carl in München, Brleanestr. Nr. 15, St. Director G. J. Bartmann in München, Frauenstr. 5. Bez. 2. Bez. 17) V. Fuhrh. Gustav Schäfer in Sagan, St. Fuhrwerksbes. Jul. Preußner in Sagan . 17. H. Grell Alü ezirke 1, 4, 6, 7, 13, 15 und 19 bleiben unverändert. Bez. 2. V. Fuhrh. I St. 1. Posth. A. Bordolo in Kirchberg, 2. Fuhruntern. Schreiber in Boppard. München⸗Süd. Die ganzen südlichen Stadttheile bis zur Zweibrückenstraße, Thal, Marienplatz, Wein⸗, Kreis Schönau (früher Bez. 18), St. Fuhrh. Gustav Rose jun in Schönau Be⸗ 18 . 9. 1e Al 8 Königstraße, St. Fuhrh. C. M. J. Spahrbier, Altona. Bez. 3. V. Fuhrh. E. Bese Sn Kreis Zell V. Fuhrh Fr. Westermann in Trarbach, Kreis Zell. St. Posth. F. W. Lambert Theatiner⸗, Maffai⸗, W Pfandhaus⸗, Max Josef⸗Straße, Karolinenplatz, Brienner.:] wymphen⸗ Sprottau (früher Bez. 16) V. Josef Erner in Primkenau, St. Robert Außner 3 8u 5. fge. wcüchereh. Bez. 5. St. Fuhrh . Börnsen in Bahrenfeld. Bez. 8. V. Fuhrh. Bäch beuren. Bez 6 Stadt⸗ u. Landkr. Trier u. Kr. Saarburg. V. 1. Fuhruntern. Ludwig Zimmer in burgerstraße bis zum Burgfrieden, V. Realitätenbes. Heinrich Bader in München, Schmidkochelstraße 7, oo. 875 . Kelli m eumünster. Bez. 9. V. Fuhrh. A. Schmidt in Wrist, St. Fuhrh. Marcus Storjohann 8 Trie 1 vn sth. Cark Mich Salm in Saarburg, St. 1. Fuhruntern. M. Mallmann in Trier, 2. Fuhr⸗ St. Fuhrwerksbes. Carl Grünwald in München, Aventinstr. 2. Bez. 3. München⸗Nord. Die ganzen .“ Unghusen Bez. 10. St. Fuhrh. W. Jasper in Heide (Norderdithmarschen). Bez. 11. hhen D 8’ eirer in Zerf. Bez. 62a. Kreise Saarlouis u. Merzig. V. Posth. Nikol. Grim in W Stadttheile ab der bei Nr. 2 angegebenen Grenze incl. des Stadttheils München⸗Schwabing, Suarlouis. 8 Bez b Kreis Saarbrücken. V. 1. Fuhrh. Gustav Schmoll in St. Johann V. Lohnkutschereibes. Josef Kiendl in München⸗Schwabing, Seestraße 3, St. Lohnkutschereibes. Franz ffma 8 1. Fuhrh. Fritz Jolas in St. Johann, Natzet in München⸗Schwabing, Marstallstr. 13. Bez. 4. Die Bezirksämter Ebersberg und München I. Dttweiler. ercl. des Stadttheils München⸗Schwabing, V. Fuhrwerksbes. Emeran Böltl in München, Orleansstr. 89, St. Posth. Josef 1e“ Bez. * Das W“ v Pesth Sfidar⸗ Lex in Joh. in Kreuznach, 2. Fuhrh. A. Sonnet in Dorfen, St. Posth. Kastulus Leipfinger in Wartenberg. ez. 6. Das Bezirksamt Freising, V. Spe⸗ —2 h zu Birken⸗ diteur Georg Ammer i. Freising, St. Posth. Anton Leiß in Moosburg. Bez. 7. Das Bezirksamt München II., V. Posth. Casimir Mayr in Herrsching, St. Lohnkutscher A. Elsberger in Tutzing. Bez. 8. Die Bezirksämter Bruck und Landsberg. V. Posth. Ludwig Weiß in Bruck, St. Posth. Franz

Bez. 1. St. Hugo Breslauer in Falkenberg. Bez. 2. V. Jos. S ; ; 8 de Bez. 38 z. 1. St. 1 B 1 g. ez. 2. V. Jos. Schubert in Neisse, V. Fuhrh. O. Moser in in. St. ner 1 Kere g 9 1ö1e1“ früber 8 Fuhrh. O. Mos Eutin, St. Fuhrh. Heinr. Fahrenkrug in Ahrenböck. Bez. 12. St. Fuhrh. Saarlouis, St. unbesetzt.

—, jetzt 1. St.). Bez. 3. V. Fuhrh. Max Sachs in C. Grc Iin Ms 8 1 .Fuhr! 3 ch C. Grabow in Mölln. Bez. 14. V. Fuhrh. H. Longuet in Lübeck, St. Fuhrh. G. Meiners in a. Saar, 2. Fuhrh. Jacob Hoffmann in Friedrichsthal. St.

Kosel, St. Posth. Hermann Olbrich in Ober⸗ über 2. St.) b 3 See ze Fuhrh. L Rybnik, 82 1 8de Bruck 2 Uc n, S. bzr Srrabef früher 28P8) ir Fesbat 8— mn Been Bez. 16. St. Fuhrh. H. L. Jacobfen in Dagebüll. Bez. 17. V. Fuhrh. Hans Bruhn in . Suar, 2. (Fuhrh Im in Sulzbach (Altenwald). Bez. 8. Kreise St. Wendel und R. Maͤlw, in Schwienkochlowitz. Bez. 6. St. Paul gest in Zabrze. Bez. 7. G. Faufm Tdecbor Denspuxg. Ft. . Dürkop in Augusterburg, Be3, 18. V. Fuhrh. Chr. Nissen in Schleswig Führd. A14“ utxh Jacob Wachter in Ottweiler. Bez. S a. Kreise u“ Kattowitz, St. Moritz Weißenberg in Antonienhütte. Bez. 8. V. Posth. Wilhelm Berliner Bez. 21. St. J. Bugislaus 1111 dr in Gleiwitz, St. Fuhrh. F. E“ 885 Fökelier J. Przirembel in Strehlitz. Eretten 15 (vollständiges Verzeichniß) 1 Section 11 (vpollständiges Verzeichniß). Bez. 1. Stadtkreis Hannover, V. Fuhrh. R. Walterstein i 8 2 8 Bez. 1. Kreis Magdeburg, V. Fuhrh. Otto Kraatz in Magdeburg, St. Fuhrh. EE1“ Düe in Hannover. Bez. 2. Kreis Linden, V. ebe n 1 Fterstain in Hangorer 2. veüece Hein.

Kreuznach und Meisenheim. V. 1. Fuhrh. 1 Snsh. St. unbesetzt. Bez. 9. Fürstenthum Birkenfeld. V. 1. Fuhrb. Robert Wart 8 feld, 2. Fuhrh. Rud. Dreyer in Niederwörresbach, St. 1. Fuhrh. Joh. Kiefer in Birkenfeld, 2 Fuhrh. in Magdeburg. Bez. 2. Kreis Jerichow 1. und II., V. Fuhrh. H. Schultze in Burg⸗ .1 Fabrb. Greve in 8 8 2 4 8 2 8 einden, 8. Ern Section 21. Zistl in Greifenberg. Bez. 9. Die Bezirksämter Miesbach und Tölz, V. Gasthofsbes. Mathias Schall A. Schmidt in Parey, 3. Fubrh. Friedr. Schlammeuß in Eubrh. H. 8 4 5 Sedene. 111 B. H. Bormann in Springe, St. W. Gaß⸗ Bez. 1. St. Fuhrh. Herm. Schmitz in Düsseldorf, Neußerstr. 77. Bez. 2. Vom Kreise in Tölz, St. Posth. Mathias Bichl von Schliersee in Miesbach. Bez. 10. Die Betirksämter Weil⸗ Oschersleben, Aschersleben, Wernigerode u. Ballenstedt, V. Fuhrh. F. Kühne in Wernigerode, St. Fuhrh. Bez. 5. Kreis BBH V Posth Friedr. Gekis 2 voe 8 Hameln, St. Herm. rnecke in Hameln. Solingen die Städte Solingen, Ohligs, Gräfrath und die Ortschaft Wald, St. Samuel Lauterjung heim und Schongau, V. Posth. August Bayerlacher in Murnau, St. Posth. 11“ 2 Brandt in Halberstadt. Bez. 4. Kreis Gardelegen, Osterburg, Salzwedel, Stendal, V. Posth. H. Serien Bodenwerder. Bez. 6. Kreis Celle Burad ish . vbrher. St. Fuhrh⸗ Fr. Raapke in in Solingen. Bez. 3. St. Fuhrh. Theodor Jacobs in Hilden. Bez. 4. V. Fuhrh. W. Lipgens Bez. 11. Das Bezirksamt Garmisch, V. Posth. Camille Kolb Hin Partenkirchen, St. Lohnkutsche es. 1 3— . . Kreis e, gdorf un ifhorn, V. Fuhrh. F. Grupe in Celle, St. Fuhrh. . Landkreise Essen die Stadt Kettwig, sowie Stadt und Land Werden Carl Hohenleitner in Garmisch. Bez. 12. Das Bezirksamt Dachau, V. Posth. Michael Schwarz in

in Gardelegen, St. 1. Fuhrh. F. Schäfer in Salzwedel, 2. Posth. A. Drös⸗ in T 5 8 8* 11 2 rh. F. pe in het. ichae. gen, S Fuh F. Schäfer in Salzwedel, Posth. A. Droöscher in Tangermünde. Bez. 5. Hanke in Unterlü Celle. Bez. 7. Kreis Nienburg, V. Posth. Fr. Schriever in Nienburg, St. Fuhrh. in in Kettwig, St. L. Grotkamp in Werden a. Ruhr. Bez. 6. Odelzhausen, St. Posth. Johann Rottenfußer in Schwabhausen. Bez. 13. Die Bezirksämter Ingol⸗ . Eet. Iobonn ie in E . Bez. 7. stadt und Pfaffenhofen, V. Posth. Jacob Fuchsbüchler in Geisenfeld, St. Posth. Andreas

Kreis Neuhaldensleben, Wanzleben, Wolmirstedt, V. Fuhrh. W. Wirsich in Neuhaldensleben, St. 1. Hotelbes. Dobberschütz in Ni Kreis Di

88 227 . 8 8 1 8 0I, * I . 8 8 1 L S . . 0 48 be t; in 8 ienbur 8 Bez 8 Kreis D h 1 li d S - . 5 58 2 8 2 pig, st. d ot der u T. Mitius in Egeln, 2. Fuhrh. Julius Sch venste rreis Dessan PeZerbft. Soh g. Bez. S. Kreis Diepholz, Sulingen und Syke, V. Posth. Werkmeister in S Kerdels i g F .62, St. M. Lamwers in Elberfeld. 8 V. Fuhrh. Aug. Hinkert in Dessan, St. Foheber gin erenst 89 ee 8 Gulingen; St. Posth. Heyer in Syke. Bez. 9. Kreis Neustadt, V. W. Küster in Wunstorf, St. 8— E1“ Ortschaften, V. Fuhrb. Herm. Kuerten in Furtmeier in Scheyern. Bez. 14. Die Bezirksämter Aichach, Friedberg und Schroben⸗ 88 1uu“ 7 .S., Gastw. Fritz Friese in Wunstorf. Bez. 10. Kreis Stolzenau und Hoya, V. Fuhrh. Surhof in 8 EIEEö“ rk Peter Breibach in Opladen. Bez. 8. St. Fuhrh. Eugen Wilson in Emmerich. bansen, V. Gasthofsbes. Josef Gail in Aichach, St. Posth. Alois Dempf in Altomünster.

V. Posth. Gustav Ehrenberg in Kalbe a. S., St. Fuhrh. Adolf Mattusch in Gr. Sal B S 8 2 tor.. Freis Solin F. 2 2 Kc S66“ h. sch 8 ze. Bez. 8. Stolzenau, St. Posth. Friese in Stolzena B 11. Kreis 2- Opladen, St. Fuhrh. 8 8. ihrh. ( mm Hastho „Josej ¹ Aichach, Kreis Bernburg und Cöthen, V. Fuhrh. Kamrodt in Leopoldshall, St. Fuhrh. H Weinmeist Fuhrh. H 2. Friese m Stolzenaug: Sez. 11. eis Harburg und Winsen a. d. Luhe, 1 besetzt. Bez. 10. V. Fuhrh. Heinr. Küchenthal in Essen. Bez. 11. V. Fuhrh. Bez. 15. Die Stadt Landshut und die Bezirksämter Landshut und Vilsbiburg, V. Lohn⸗ in Bernb 11u. shall, St. Fuhrh. Herm. Weinmeister V. Fuhrh. H. Eddelbüttel in Harburg, St. Fuhrh. H. Grube in Harburg. Bez. 12. Kreis Lünebr Bez. 9. St. unbesetzt. Bez. 10. B. Fuhrh. Heinr. Fichentbar m. S..dSres 8 bes. 8 Hof 1 8 St. Lohnkutschereibes. Georg Mertl in Vilsbiburg. in Bernburg. V. Fuhrh. G. F. Harms in 8 i- 8 Krris Lüneburg, 1 Richard Becker in Remscheid. Bez. 12. V. Fuhrh. Hrch. Killmann in Mülheim a. Ruhr. Bez. 13. kutschereibes. Johann Hofmokel in e Fifthehabat 81edeaen St. Posth. Jacot

Section 12 (vollständiges Verzeichniß). ber sth inecburg, St. Posth. F. Chlers in Lüneburg. Bez. 13. Kreis Lüchow ise Lennep die Städte Hückeswage 9ʒW skirchen, sowie die Dörfer Dabringhausen und Bez. 16. Das Amtsgericht Mainburg, 1 -

Stadtkreis: Bez. 1. Stadt vc 1b Rerichn he. in Halle a. S., St. Friedrich vnd Dhieheee . ht Alb. Dehn in Lüchow, St. Fuhrh. A. Müller in Bergen a. D. Bez. 14. Si 88 ““ Wilh. Kemper in Bückesmagen. Zeile in Au. Bez. 17. Das Bezirksamt Rottenburg excl. Amtsgericht Mainburg, V. Posth. Georg

Se Halle a. 8 Bez. 1 a. Amtsbezirke Lettin, Dölauer⸗Haide, Rietleben⸗ V. Fried. Baufeld Bez. Fellütdester und ehten ee eüesahn S S. Fubr., d. Firehenndt Bez. 14 Vöm Kreise Mülheim a. Ruhr die Dörfer Broich, Speldorf und Saarn, sowie vom Kreise S. 1. I. Lehrwer ibes. Mich. Feesternee 8 Pefefkeahausen. Meg. 812 n Bezirks⸗ in Nietleben, St. Ludwig Schmidt in Nietleben. Saalkreis: z. 2. Amtsbezirke Osmü 1ö1u“ „S. Posth. Riebe in Soltau, St. Fuhrh. Eggers in Dorf⸗ 8 Seh—d. ee.s. 8 Dorf Meiderich, V. Fuhrh. Wilh. Lacum in Laar, St. Fuhrh. amt Kelheim, V. Posth. Josef Platiel in ach, St. Posth. Andreas Ertl in ustadt a. Don. Dieskau, Döllnitz, Beesen 8 5 V. in ö“ Ed Inmrshegirs Bemünde, mark. Bez. 16. Kreis Isenhagen, V. Posth. Viktor Kempe in Wittingen, St. D. Willies in Wittingen. 1 EA1“ 18 11““ 8 Ruhrort ausschließlich 5 in Bez. 19. Die Bezirksämter Dingolfing und Landau, V. Posth. Faver Ebersberger in Dingolfing, Bez. 3. Amtsbezirke Giebichenstein, Trotha, Brachstedt, Niemberg, Mötzlich und Reideburg V. Fuhrw.⸗ Bez. 1. V. 2 1“ die B trte 12 8s 14 fallenden Orkschaften, V. Fuhrh. Alb. Lühl in Wesel. Bez. 16. St. Hugo St. Joseph Kiendl in Landau a. J. Bez. 20. Die Bezirksämter Bogen, Mallersdorf u. Straubing, Bes. Herm. Giebler in Trotha, St. Fr. Schunke in Giebichenstein. Bez. 4. Städte Löbesün und Halle, V 1e3 beh The 9 egierungsbezirtk Minden die Kreise Minden, Lübbecke, Herford, Bielefeld und 8 8 H. Schüren 8 Schaarwͤchter) in Barmen. Bez. 17. Kreis Mettmann V. Posth. Carl Niederleuthner in Straubing, St. Posth. Jos. Bruckmaier in Bogen. Bez. 21. Wettin, u. d. Amtsbezirke Domnitz, Domäͤne Wettin, Krosigk, Petersberg, Brachwit, V Posth Fr. Mi 8 2. e-e eod. Krah in Minden, 2. Fuhrb. Stüßel in Bielefeld, Se. 1. Fuhrh. Mevyer in hünn, sin Fifmd Bezirke 3, 6, 9 und 11 fallenden Ortschaften, V. Fuhrh. Hugo von Scheven in Das Bezirksamt Kötzting, V. Fuhrwerksbes. Georg in Kötzting, St. Posth. Alois Geiger in Klöß Heinrich in Löbejün, St. August Plathe zu Löbejün. Bez. 5. Stadt Könnern u. Amtsbezirke Beesen⸗ Bür 8 Wi 8s nc.3. F Fein Ee Jie iag Minden die Kreise Paderborn, Hörter, Warburg, Sesseces ich ger Fuh 5 Carl E nenputsch in Dornap Bez 18. Landkreis Essen excl. Kettwig, Stadt b. Lam. Bez. 22. Die Bezirksämter Viechtach und Regen, V. Posth. Nikol. Weinberger in Zwiesel, bitzschke i Een. bonre nnd. de ebrü euheo.curmühlen sun in Gittersloh, Se. Fuheb. Beermann in Pader⸗ Kerenb S e br (Beset eh eren) Bez 15. Kreis Lennep ausschließlich der in den St. Posth. Alois Bruckmeier in Bodenmais. Bez. 23. Die Bezirksämter Rosenheim und Wasserburg,

ö 8 1 hi B. Posth. Jos. Katzmayer in Rosenheim, St. Gasthofsbes. Carl Schließleder in Wasserburg. Bez. 24.

laublingen, Trebnitz u. R burg, V. Alb. Rud in St. Franz Pitzs in Ks 88, f. . 3 M⸗s 8 g nitz u. Rothenburg. V. Alb. Rudloff in Könnern, St. Franz Pitzschke in Könnern. born. Bez. 3. Regierungsbezirk Osnabrück, V. Posth. H. Rahe in Osnabrück, St. Carl Johanning⸗ Bezirk 13 fallenden Ortschaften, V. Fuhrh. Carl Mühlinghaus in Lennep, St. H. Hoppe in Lennep. 1 b s Bezirk 13 fallenden Ortschaften, V. 3 8 Die Bezirksämter Altötting und Mühldorf, V. Gasthofsbes. Josef Riedl in Mühldorf, St. Realitätenbes.

III. Mansfelder Seekreis: Bez. 6. Stadt Eisleben u. Amtsbezirke Helbra, Wimmelbur Helf in 8 * 89 3 in Eis Et. Ludwin Motte in (Eis s.; Win g und Helfta, meyer in Bakum b. Melle. Bez. 4. Regi sbezirk Münste 8 5 88 8 V. S 8S in Eisleben, St. Ludwig Nette in Eisleben. „Bez. 7. Stadt Schraplau und Amtsbez. i. Westf., St. 1. Posth. A. Spenh in Warendor vee Fuheh. nncges dehen 6 Bez. 20. Unverändert. Die 1g 98 eelnr kernst e.. V. Hoteler 2. Seeburg, Erde orn, Stedten, Langenbogen, Teutschenthal u. Steudten, V. Fr. Fitzau in Langenbogen, Fürstenthümer Schaumburg⸗Lippe und Lippe, V. 1. F He Pinn ee Schwarz oesfeld. Bez. 5. 8 Section 22. b Ferdinand Pallauf in Altötting. Bez. 25. Das Bezir samt Berchtesgaden, Hote ier L. A. Rumpf St. Friedrich Böttger in Ob.⸗Röblingen. Bez. 8. Amtsbez. Beesenstedt, Schochwitz, Salz⸗ 8. Rosemeier in Detmold, St. 1 Gustav Küster in Buͤck Mephgeling g Nienste⸗ 8 e“ Bez. 1. V. Fuhrh. Gerh. Joh. Kürvers in Geldern, St. Fuhrh. J van Zwaemen in Geldern. in Reichenhall. St. Posth. Georg Schwarzenheck in d v 1“ vSre münde, Zappendorf, Hedersleben, Höhnstedt, Seehausen, Bennstedt, V. unbesetzt, St. Fr. Hoppe in Cöllme. . Küst 8 r. urg, 2. Fuhrh. Bartelsmeyer in Lemgo. Bez. 2. Gemeinde M.⸗Gladbach und Kreis. V. Fuhrh. Joh. Schumacher in M.⸗Gladbach, St. Derichs in stein, V. Posth. Alois Stecher in Grabenstädt, St. Po th. Martin Rechel in Ruhpolding. Bez. 27. Sr. 9. Städte Alsleben und Gerbstädt und Amtsbez. Alsleben, Nelben, Belleben, Gerbstädt, Friedeburg, 1““ 5 . 5 8 M.⸗Gladbach. Bez. 2a. Vom Kreise M.⸗Gladbach die Bürgermeistereien:Rheydt, Rheindahlen, Giesenkirchen, Das Bezirksamt Laufen, V. Posth. Eduard Mayer in Laufen, St. Fuhrwerksbes. Johann Spirkl in Heiligenthal. Polleben, Rottelsdorfk, B. Reinhold Herrmann in Alsleben, St. P. Hottenrot in Gerbstädt, unverändert. Bez. 5. St. Johann Joch in Niedersfeld 8 8. 5e Gzummert 11121* Odenkirchen und die Ortschaften Mülforth, Korschenbroich, Kleinenbroich, Lindberg, Neersen Neuwerk und Tittmoning. Bez. 28. Das Bezirksamt Vilshofen, V. Gasthofsbes. Carl Föckerer in IV. Mansfelder Gebirgskreis: Bez. 10. Städte Leimbach und Mansfeld und Amtsbez. Hergisdorf, St. Fuhrh. Fr. I z 8 2 88 hrh. L. 8 wenger in Dortmund, Zoppenbroich. V. Theodor Langen in Rheydt, St. Fuhrh. Simon Heinen in Rheydt. Bez. 3. St. Fuhrwerksbes. F. Gerhardinger in Vilshofen. „Bez. ,89. Das Bezirksamt Deggendorf, 2 Posth. Genenseng sgroß Derner AhZZ Groß⸗ Kreis Hörde. V. Fuhrh. Christ Nehring 25 8” eah. D bercastro⸗. b8 V. Fuhrh. W. Schüren in Kempen, St. Fuhrh. A. Brenner in E 8n 4. St. Seeee in Geeßgendorf Fr Feenenka-. Intoh Hengereber. Bee mungen, V. Posth. Wilh. Hörning in Wippra, Louis Grimm in Rotha. Bez. 11. Städte Erms⸗ Kreis Gelsenkir mit Aus h der Bezi I.E orde. Bez. V. Ant Paeßens in Kleve. Bez. 5. V beter Schüten in Krefeld, St. Fuhrh. Wilh. Hofer in Krefeld. Bezirksämter Eggenfelden und Pfarrkirchen, V. Posth. Marx 8 rki „St. Posth. M leben und Hettstedt und Amtsbez. Oberwiederstedt, Walbeck, Quenstedt, Stangerode, Bräunrode, Sins⸗ Kreis Gels⸗ 3 it Ausnahme der Bezirke Schalke, Braubauerschaft und Wanne (früher Bez. 8. Anton Paeßens in z. 5. V. Peter Schüten age e. Heimnit Görge⸗ Bez. 31. Das Bezirksamt Griesbach, V. Posth. Ed. Ostermünchner in Griesbach, 819ön; . 11“*“ öö Braͤ . . s Gelsenki N 2. LP“ . V. Herm. H Tanten, St. Wilh. Scholten in Fanten. Bez. 7. V. einrich Görge⸗ Greiner in Thann. ez. 31. c münch esbach Aethein St. 8 in Practest., 8 8 Seen daes Bez. 12. Bria elsenbir 118. ESb“ Bem Krrise eece eeS EE Mathias Neidhöfer in Neuß. Böaltg. V. Hauderer D. Koch in Wevelinghoven, 1. Fosen Jochaner in Notthslmnstse, Ses g. Benhfat cnan V. ee Stẽ rhausen, Wallhausen, Artern, Brücken u. d. Amtsbez. Pölsfeld, Obersdorf, Lengefeld, Braubauerschaft. .10. Kreis Hagen 7Ste BSas a . S Huago Vosen j ich. itzer Josef Cottel in Passau, St. Posth. Josef e.-enen 5. 33. Das Bezirks Wallhausen, jestedt, Bornstedt, Bayernaumburg, Oberröblingen, Voigtstedt, Brücken. Artern, Gehcfen⸗ 8 b Seenes eceheeee Shtena⸗ Land), Bez. 9. Besetzung unverändert. St. Fuhrh. Hugo Vosen in 28 (vollständiges Verzeichnis). GErzenau. V. Posth. Mar Hilz in Schönberg, St. Posth. A. Haßlbeck in Pronfelden. 1 Sez. 3 4. Das Agnesdorf, Klosteroda, V. Heinr. Kieling in Sangerhausen, St. Bernh. Steinhauf in Artern. Bez. 13. in Schwelm. Bez. 12. Kreis Hamm Lmth 85 Seneeeanh h Has 1 St. Fuhrh. Joh. Dittmer b Bez. 1. Kreis Bergheim, V. Philipp Weidenbach in Bergheim, St. Wilhelm Cremer in Bezirksamt Wegscheid, V. Posth. Faver Brandl in Hauzenberg, St. Posth. Ferdinand Lang in Aee Staädt⸗ 1] Gboßlach Heringen. Elpra und Amtöbet Schloß Stolberg, Echwendg, Rottleberode, Fuhrh. G. Horstmüller in Hamm. Bez I8. Sreis Hartungen enner t, 21* Vüatg Eenh ggt. Kicchherten Bez. 2. Stadtkreis Bonn einschließlich der Bürgermeistereien EE eseü-g Das Bezirczamt Wolsstein, B. Posth. Carl Puchner in Waldkirchen, Et. Pofth. Mihae ingen, Görsbach, Uthleben, Schloßbez. Roßla, Grund⸗ und Gutsbez. Roßla, Amtsbez. Tilleda, mann in Herbede. Bez. 14. Kreis Iserlohn (jrüher Bez Bes Nre e b Wi in Bonn, Kasernenstraße 30, St. Wilhelm Schmitt in Bonn, Florentiusgraben 19. Wendl in Freyung. 1“ ö vde 1 Uftrungen, Questenberg, Dietersdorf, Wickerode, Alt⸗Stolberg, Breitenstein, V. Friedr. Haant ig Herbebe⸗ Bes. 13) 88 1“ exä Bez. 15. Kreis . 85 An Klehe Bonn ohne die EEE“ unter 2 und unter 4, V. unbesetzt, St. Johann Section 26 2n Verzeichniß). EEEbb Wilb. Hahnemann sen. in Stolberg. VI. Querfurt: Bez. 14. Städte Quer⸗ W. Gerken in Meschede. Bez. 17. Kreis Olpe (früh Be. IN 2. 14) Se. Fluhrb. Fr. Weder in Alfter. Bez. 4. Bürgermeisterei Godesberg und Villip, V. Heinrich Noltensmeyer in Bez. 1. Stadtbezirk Bayreuth und Kulmba und die Bezirksämter Bayxreu h, 2 88 Klente5. Veer Pörfetz Fe. Eichstedt, wege. Ziegelroda, Süeehn Ab⸗ Fuhrh. Caspar Mönnig in Saalhaufen Bez. 18 Stegen 1 8.e ce. 1* Godesberg, St. Winand Sontag in Berkum. Bez. 5. Kreis Euskirchen ohne die ö 8 V. Fuhrh. 88 Bayrenth, Heinrich kehmang 1.Bee. beeef. Sicet. Müche hach, B. Paul Nägler in Querfurt, St. C. Trautmann in Querfurt. Bez. 15. berg, Wilsdorf, Siegen, Weidenau und Eiserfeld (frü vis S. bgeata henich, Liblar Jachendorf, V. Heinrich Heimbach in Euskirchen, St. Theodor Fischer in Commern. Stadtbezirk Hof und die Bezirksämter Hof, 2 nchberg, V. Fuhrh. 8. ao, e eüchem, Senchanue Fräburg E1“ Ischewee. g- Hrandercda B ers Geich Besʒ ““ Ten.en denau und öö“ ges. Aecch baih Besetans unvfränden. 89 Fennmcfgah Hei eneashelen ekirchen, Gummersla 8 8. ö S 86n 12 Hefehashen 8 S ines thal, St. scch, Oberwünsch, Burgscheidungen, Altenroda, V. Wilh. Richter in Laucha, St. Friedr. Alt Weiß II. in Hilchenbach, St. Fuhrh. Pet. Ernst i 1 uis kerößes 12 V. Hermann Köster in Gummersbach, St. Fr. Trommershausen in Rodt⸗Müllenbach. Bez. 7. Von Reinel in Kirchenlamitz, St. Posth. Gg. Reihl in heim. . 4. sämter Kronach und in Mücheln. VII. Eckartberga: Bez. 16. Städte Bibra u. Eckertsberga u. Amtsbez. Bucha, Steinburg, 2 s Zach, St. Fuhrh. Pet. Ernst in Ferndorf. Bez. 20. Kreis Soest (früher Bez. 17) „Hermann Köster, 5 isterei 1 in T itz 8 ch in Kronach, St. Posth. Jacob Brechenmacher in Rothenkirchen. Bez. 5. 1 8 Zez. 16. 2 u. 9 1 z. ha, g, V. Posth. C. F. Böddecker 2 * 8 früh . eistereien Berg. Neustadt und Wiehl, V. Eduard Romünder in Teuschnitz, V. Posth. Georg Koch in Kr V 8 9 er in Rothen⸗ 88 8 8 . 1—Se znde Ferrengosserstedt, a. Cpfistosh n St. Fr. Schumann Herm. bhr Aeeigrnn Soest. Bez. 21. Kreis Wittgenstein (früher Bez. 18), V. Fuhrh. vemsagben Hreise. dieh Bercgeim Küch in Fein. denf Bez. 8. Von demselben Kreise die Bürger⸗ Hestr mter und E1““ 11 Stadefteisaa xet 8 4 Bez. 17. Städte Wiehe, Kölleda und Hildrungen und die Amtsbez. Cannawurf, Gorsleben, 1 jstereien Dre öhe, Marienberghausen, Nümbrecht und Ründeroth, V. W. Holländer in Nüm⸗ Karl Weiß in Weismain. Bez. 6. Bezickeamt Pegnitz, Se. rn. Carl gnitz, ve eg. EEö“ Donndorf, Wiehe, Bachra, Schillingstedt, Leubingen, Großmonra, V. Hotelbes. (vollständiges Verzeichniß; keine Stellvertret mesteregen Hecend 879 in Wiehlmünden. Bez. 9. Vom Stadtkreis Köln die Altstadt nördlich von St. Posth. Joh. Ritter in Plech. Bez. 7. Stadtbezirk und die BE“ 8 8 die Wiehhes an 1 Pülban 8 I Hüranherge 82 8 Gränte hennfing 8 Bez. 1. Stadtkreis Cassel. Posth. Fr Nebelthau 8 affel. 9 8538 Landkreis Cassel Duffesbach, Weidenbach, Rothgerberbach, und ““ Fingemnehüdese ee . Feli 1 n Fech elea Kee K.. en ergf L Post ah h en. trauß 1 se - hNNN „Großjena, Altenburg, Pforta, Stenndorf, Gernstedt, en⸗ unbes. Bez. 3. Kreis Eschwege. Gast Koch, Ef b l;meier in Köln, Schaafenstr. 32, St. Heinrich Kramer in Köln, Kahlenhausen 31 A. Bez. 10. Von Staffelstein. Bez. S. Bezirksamt .A., V. Fuh M He zogenaure hausen, B. Aug. Meinhardt in Naumburg, St Weber jun. in Kösen. IX. Zeitz: Be J. H. Schmi eis Eschwege. Gastw. Ed. Koch, Eschwege. Bez. 4. Kreis Frankenberg. Posth. Helfmeier in Köln, Schaafenftr. 22, G 1s 1 S S 9. Bezirksämter Ebermannstadt und Forchheim, V. Lohnkutschereibes. Wilh itz u SZZZ 8 1“ z. 19. Stadt J. H. Schmidtmann in Frankenb B Kreis Fri Otto i g demselben Kreise d dlichen Theil der unter 9 bezeichneten Grenze bis zur äußersten Stadtgrenze, St. unbesetzt. Bez. 9. Bezirksämter 1 heim, utschereit ü Zeitz u. Amtsbez. Profen, Rehmsdorf, Zipsendorf, Zangenberg u. Moritzburg, B. Hotelbes. Karl Elaus Kreis Fuld . ez. 5. Kreis Fritzlar. Posth. H. Otto in Wabern. Bez. 6. emselben Kreise den südlichen Theit ver, ehof S isti Harties in ils 22. Eichi in Forchheim, St. Fuhruntern. Julius Ernst in Hollfeld. Bez. 10. Bezirksämter Neu len, Rehmsdorf, 1 2 1 . Hoꝛt 8 da. th. Konr. Knips in Fuld Bez. 7 j8 b 12 V. Leonhard Hamecher in Köln, Weichserhof 21, St. Christian Hartjes in Köln, Filzengraben 22. Eichinger in Forchheim, St. 8. ntern 8 in Hollfe 1 8 er in Zeit. St. Gustav Fuelle in Grana. Bez. 20. Amtsbez Kayna, Heuckewalde, Gossera u. Haynsbur Gersfeld Poschose ez. 7. Kreis Gelnhausen. unbes. Bez. 8. Kreis . ] Creise den südlich der Melatenerstraße gelegenen eingemeindeten Stadttheil stadt W.⸗N. und Vohenstrauß, V. Fuhruntern. Ludw. Höllerer in Weiden, St. Fuhruntern. Johamn V. Franz Wagenbreth in Breitenbach, St. unbefetzt X. Weißenfels: Bez. g, Gersfeld. Posth. Joh. Cornelius in Tann. Bez. H. Kreis Hanau. H. Tegtmeier in Hanau. Bez. 10. Bez. 11. Von demselben Kreise den südlich d jsterei gelene 9 5 Sosof Siass. h, Nch. s Bez. 11. Bezirksämter Kemnath und Eschenbach, V. Posth. Anto 8e. 4 9, St. 4 z3. 21. Stadt Kreis Hersfeld. Posth. F. M. 5 8. 3 mexe 1 ez 8 srhe bahn und die Landbürgermeistereien Efferen, Frechen und Hürth, V. Josef Jungkunst in Vohenstrauß. Scz. 11. irk b 1— 8 Post 8 2 ““ . Uichteritz, Pacthn 88 berg in IM r. Hesf . L. Fern v 167 A., 8 Iöhamn Franken, 8 Köln⸗Lindenthal, Klestersr 29 in Erbendorf St. Hehchosbesae vZ Bez. 22. Städ lj b111“ 5 eißenfels. Hünfeld. Posth. Chr. Picker in Hünfeld G eis Kirchhai Ernft Röͤmer in K 3 12. Von demselben Kreise den nördlich von der Melatenerstraße gelegenen eingemeindeten Stadt. B. Posth. Norbert Jäger in Tirscheneund, d' die Bezirksn na: Jebherraeze Bez. 22. Städte Hohenmölsen u. Teuchern u. Amtsbez. Zorbau, Poserna, Domsen, Köttichau, Ober⸗ Sin Bez. 15. Kreis⸗ ünfecd. Bez. 14. Kreis Kirchhain. Posth. Ernst Roömer in Kirch. thel bis zur Ceefelver Eise 1 die Landbürgermeisterei Stommeln, V. Mathias Kiefernagel in Mitterteich. Bez. 13. Stadtbezirk Amberg und die Bezirksämter Amberg und Sulzbach, V. Gasthofbes werschen, Theißen, Webau, Teuchern Obernessa, Gladit. T. Wilhelm Haase in Teuchern, St. Robert Fuhrh. C F. de. b MM. Marburg. Fuhrh. Fr. Schaaf in Marburg. Bez. 16. Kreis Melfungen. theil bis zur Crefelder Eisenbahn und die Lau tnFasn in Köln⸗CEhrenfeld. Me G tei, Ancerg St. Posth. Jobst Strobel in Neukirchen. Bez. 14. Bezirksämter Nabburg und schen, Th . Db . 2 b Ro C. : 1 . 2 1 , 5 „Ehrenfeld, Mechternstr. 51. Bez. 13. Karl Zink in Amberg, St. Posth. J Stro 1 88 14 1 bn arnisch in Teuchern. Bez. 23. Städte Osterfeld u. Stößen u. Amtsbez. Gröbitz, Küstritz, Droyßig Fübeh Ien. 18. elsungen. Bez. 17. Kreis Rinteln, Amt Rinteln. Posth. H. Bödecker in Köln⸗Bickendorf, Neugasse 10, St. Franz Hammermarg il v felder Eisenbahn bis Reunburg v. W., V. Fuhruntern. Franz Spiegler in Neunburg v. W., St. Posth. Georg Holzwarth in InS.; 8 . Id u. Sbez. C 3, 3, 4 1 8 . .Kreis Rinteln, Amt Rodenb Fuhrh. W. C ; Von demselben Kreise den nördlichen eingemeindeten Stadttheil von der Crefelder Eisenbahn bis zum g V. rtern 88 eunburg p 5t 8 eineweh, Großhelmsdorf, Schkölen, Lissen und Löbitz, V. Ad. Beyer jun. in Osterfeld, St. Gustav Kreis Rinteln“ A D 6 3 8 nberg. Fuhrh. W. Cramer in Großneundorf. Bez. 19. ürgermeisterei Worringen, V. Michael Fischer in Köln⸗Nippes, Niehlerstraße 63, Nabburg. Bez. 15. Bezirksämter Neumarkt und Beilngries, V. Fuhruntern. Georg Herrle i Milker in Droyßig. XI. Merseburg: Bez. 24. Stadt Merseburg und Amtsbez Meuschau, Wallen Rotenbur a. d F. B S8. Bez. 20. Kreis Rotenburg. Gastw. Ferd. Breuer in Rhein und die Landbürgermeisterei orringen, V. vvE selben Kreise den rechts⸗ Neumarkt i. O., St. Posth. Carl Halbritter in Riedenburg. Bez. 16. Stadtbezirk Regensburg und iter in 8 . . 8 1 ez. 3 . 5 d. F. 1 8 ue 2 Büs eceAisc. S 8 öln⸗Nippes, Neußerstraße 368. Bez. 14. Von demselben Kreise den rech Neumarkt i. O., S n 8 1 5. 16. S. 8 egRegungb dorf, Kötzschen, Frankleben, Spergau und Dürrenberg, V. Gustav Peuschel in Mersfeburg St. unbesetzt. Kreis S malkalde M z. Kreis Schlüchtern. Fuhrwerksbes. Fr. Schäfer in Schlüchtern. Bez. 22. EEeT“ d die Landbürgermeistereien Heumar und Kalk, V. Jacob die Bezirksämter Regensburg und Stadtamhof, V. Lohnkutschereibes. Josef Kaunzinger in Regensburg. Bez. 25. Stadt Lauchstedt und Schafstedt u. Amtsbez. Niederklobikau u. Großgräfendorf, V. Gastw. Gastw. Heinrich 8 Heinr. Luther in Schmalkalden. Bez. 23. Kreis Witzenhausen. kbheinischen eingemeindeten Stadttheil und die Joha eZecher in Kalk Mülheimerstr. 58. Bez. 15. St. Fuhruntern. Johann Schmatz in Regenstauf. Bez. 17. Bezirksämter Parsberg und Burglengen Valentin Wiegand in Lauchstedt, St. Gastw. Karl Heine in Lauchstedt. Bez. 26. Amtsbez. : stw. Heinrich Iba in Witzenhaufen. Bez. 24. Kreis Wolfhagen. Postö. H. Engelhard in Wolf⸗ Neukirchen in Köln⸗Deutz, Johannesgasse 6, St. Johann De FSesT. 6“ 3: feld 8 sth. Josef Fanderl in Parsberg, St. Posth. Isidor Rubenbauer in Schmidmühlen. Bez. 18 25 ½ Lan St. L. . . sbez. Holleben hagen. Bez. 25. Kreis Ziegenh Host Föll in Frej In 9) Vom Landkreis Köln die Bürgermeistereien Brühl, Freimersdorf, Lövenich, Poulheim und Rondorf und feld, V. Posth. Josef Fanderl in Parsberg, St r Rubenbauer in Schmidr 8 u. Delitz a. B., V. Frdr. Schmohl in Schlettau a. S., St. Gustav Brömme in Paffendorf otelbes. Fr. E de i Wi S. Posth. E. Nöll in Freisa. Bez. 26. Kreis der Eder (Waldech). v1A6*“ g.gicy Iürere Lech ich und Liblar, V. Georg Schneider in Lövenich, Bezirksämter Waldmünchen und Roding, V. Fuhruntern. Josef Süß in Rötz, St. Posth. Lorenz Atten Bez. 27. Stadt Lützen und Amtsbez. Teuditz, Delitz, Großgörschen, Kitzen u. Altranstädt, V. Herm. Horbm Ses 2g in Wildungen Bez. 2 ⁄. Kreis Cisenberg (Waldeck). Hotelbef. Fr. Steinrüͤck in von Kreis Euskirchen die Bürgermeistereien Fechens Mülhenm die Bürgermeisterei Bensberg, hauser jun. in Nittenau. Bez. 19. Bezirkeamt V. Posth. Franz A in Furth i. W E883. α 758 öͤbez. 3, 6, . V. . 3 . 8. 15 . . E 8 1 St. dg er. 8 Bez. 16. Vom Kreis Mülheim die Bürgermeisterei Bensberg, bauser jun Nittenau. 3 9 5 88 F ur Kitze in Lützen, St. Friedr. Sturz in Lützen. Bez. 28. Stadt Schkeuditz u. Amtsbez. Dolkan, Ken. (Waldech Poftt⸗ 5 8 1 in Mengeringhaufen. Bez. 29. Kreis L. Fnge Igfte Agetcine rn.e. E Sehrich Orth in Heidplätzchen bei Bensberg. Bez. 17. Ven St. Fuhruntern. Alois Zimmermann in Cham. liebenau, Altscherbitz u. Wehlitz, B. Ernst Tetzner in Schkeuditz, St. Friedrich Ohme in Schkeuditz. Srhmnnenftü Düiorgent, 8 ö

“] 88