[46870] Konkursverfahren. — gewordenen Gläubiger die Einstellung des Verfahrens [46936] . [46882] Konkursverfahren. 8 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gemäß § 188 K.⸗O. beantragt. Die Zustimmungs⸗ In der Konkurssache des Schuhmachermeisters Nr. 18 329. In dem Konkursverfahren über das 5 v1X“ 1“ b 8 . “ offenen Handelsgesellschaft Becker & Schultze erklärungen der Konkursgläubiger liegen in der Ge⸗ Gottlieb Jordan zu Samotschin sind 240 ℳ% zur Vermögen des Orchestrionfabrikanten Paver “ “ 8 hier, Demminerstraße 6, ist zur Abnahme der richtsschreiberei I. zur Einsicht aus. Dies wird mit Schlußvertheilung auf 2347 ℳ 37 ₰ nicht bevor⸗ Ketterer von Unterkirnach ist zur Prüfung der 8 8 8 Schlußrechnung des 2 lters, zur Erhebung von dem Bemerken, daß die Konkursgläubiger binnen rechtigte Forderungen verfügbar. naachträglich angemeldeten Forderungen eeee auf 1 72 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei einer mit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Margonin, den 11. November 1892. 8s Dienstag, den 29. November 1892, Vor⸗ 1 acd 2₰ nzeiger. 8 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen beginnenden einwöchentlichen Frist Widerspruch gegen Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klein. mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ 1u““ 8 v“
und zur Beschlußfassung über die dem Gläubiger⸗ den Antrag zu erheben befugt sind, zur öffentlichen “ erichte hierselbst anberaumt. 8 “ ausschuß zu gewährende Vergütigung der Schluß⸗ Kenntniß gebracht. 47082] Bekanntmachung. “ ie veröffentlicht: 8 1u“ 2 8 Berlin Montag den 14. November 1892. ꝑ1111“A“ mses ene 5.nae1A1AXA“ 1 ag r, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. Lönigliches Amtsgericht. * ar e von Fehl⸗Ritzhausen wird, da Huber, . Sr, S 80 8 K Neumärk 3000 — 30 [99,00 b hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., — sdie Schlußvertheilung vollzogen ist, aufgehoben. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 Schweiz. Not. 80,80b5 Russ. Zollcoup. 324,60 G Regensbg. St.⸗A. 3 11.2. 8 . öJeAe““ Ja parterre, Saal 32, bestimmt. v11“ Konkursverfahren. 8 Marienberg (Westerwald), den 8. November 1892. c. 1 Berliner Börse vom 14. November 1892. ö“ 88 8e 1e. 1“ “ 88 99,00 BM — 8— 4 3000—30 102,60 G Berlin, den 8. November 1892. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Königliches Amtsgericht. [46705] Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. ů8 do. 3211.1.7 1000 u.500 88506G „ 3000 — 30 99,10 G V V .94 3000 — 30 [102,60 bz
3 4 oyer, Gerichtsschreiber. verwittweten Frau Kaufmann Dreßler, Caro⸗ Seeen. . 5 8. 11. 7 8n 2 c 4 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. line, 2 Papst. . [46935] Bekanntmachung. In der Konkurssache Creditbank Rees sollen Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats ⸗Papiere. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½¼ 1.1. 7 3000 — 200 95,25 B NPosensche.. ine, geb. Papst, in Guben, in Firma „C. In dem Konkurse des Rittergutsbesitzers Frei⸗ demnächst zur vollen Befriedigung der Gläubiger 1 Dollar — 7,25 Mark. 1 Frane, Lira, 14 1 8. S- C, ℳ Schldv. dBrl Kfm. 4 ½ br 1500 — 300]102,80 G 1““ g; 1g2San- 4. 4,1.4. 1
½/1.
11.4.
22ö2ö2
11“ Dreßler & Sohn“ in Guben, ist zur Abnahme aus dem vorhand Masseb Culden österr. Zährung = 7 Mark. 7 Gulden südd Spand. St.⸗A. 91/4 01000 — 300 102,40 G 0 [46875] Konkursverfahren. der Schluß des Verwalt on herrn Gaudenz von Dücker zu Rödinghausen em vorhandenen Massebestande die restlichen 18 Mark. 1 Gulden holl. W2 = 1,70 Mark. 1 Mark Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10,5000 — 2001106,80 bz G Fpand. 88, V ““ Fe,- Egas In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des “ Swalters, zur gchebung den ist zum Zwecke des von dem Konkursverwalter zu EöE s 185 891,35 1,50 Mark. 100 8aee= 1an lhars 1Aor⸗ Sterling =— 20 Mark 8 12 3 ½ versc 5000 — 200 100,00 bz Westpr. Prov⸗Anl 3 ½11.4.1078000 — 200186,25 G “ 3 399088 Seaenn verstorbenen Kaufmanns Lonis May in Prn Vertheilung zu berücksichtigenken Forderungen und erstattenden Berichts über den Stand des Konkurses, Fo gen. Das Verzeichniß der Se. Gläubiber Wechsel. h1I1nq“ do. 3 versch. 5000 — 200186,00 bz G Pfandbriefe. Sächsische CI 5 1102,75 b⸗ L. May, Friedrichstraße 221 “ ots⸗ zur Besch ußfastung der Gläubiger über die nicht sowie über die von der Verwaltung seither ge⸗ sense der Beethe Ugt⸗ 5 Amsterdam 100 fl. s vne “ do. do. ult. Nov. .86,10à85,90 b;z 15 [1 3000 — 150/113,10 G Schlesische. 4 14 102,80 B E1““ “ E11“ 11“ 8. enshen en der Schlußtermin Feffehes ned e se eese a ee der . Konkursordnung von heute ab waͤhrend 12 age b do 1öu 8 828.†28 Ders. “ 9 15,8 e. e . ... 1 3000 — 300 109,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 5 102,70 bz auf den 5. Dezember 1892, Vormittags b n TL. De⸗ Amtsgeri R 8 ;. Brüsffelu. Antwp. „ 2 o. do. de. 3 225 bz . 1 3000 — 150 105,252 87 z g Amtsgerichte Rees zur Einsicht der Gläubiger aus. Brüfselu. p. 100 Fres. 8 P. do. do. do. 3 11.4. 10/5000 — 200 [86,00 bz d 8 3000 — 150 19ee2.” edeae g “ 3 3
5
—.—
22ͤö2
sch 2000 2007103, 80G 2h. 2000 — 200 106,75 B
80 80—
22
mᷓSrboßs so do —
dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zember 1892, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger 8—
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 28, 91 Saescghrb Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, anberaumt worden. 8.r 65 1 piit⸗ 888 2 do. do. ult. Nov. 86,10à 85,90 bz 4 1.1.7 10000-150⁄,— Brem. A 85,87,88
termin auf den 7. Dezember 1892, Vor⸗ nebst Belägen und Schlußverzeichniß wird auf der Menden, 10. Nopember 1892. 5 8 g- ten Hompel. Kopenhag e. .. 100 Kr. 10 . Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200,— do. do. 8 5000 — 150 97,20et. bꝛ B .“
mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberei 1. niedergelegt werden. Zwecks Königliches Amtsgericht. “ 1111 . do. do. ult. Nob. 116““ do. 1 5000 — 150 8 86 I. Hess. Ob. 4
erichte I. hierselbst, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Zustellung an alle Betheiligte wird zugleich bekannt 1 ö 11““ Beschluß. 1 £ Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150 “ da Per.SelRn. 3
lügel B., part., Saal 32, bestimmt. gemacht, daß dem Verwalter eine Vergütung von [46929] Beschluß. Der Konkurs über den Nachlaß der Ehefrau des Lifab u. Oyorto 1 Milreis Eö 3000 — 150 Pe. SEnl,863 8 .A. 2. 212 urm 3 S 3 . 2- mll.
amort. 87 3
3
3
3
3
6c 0,—
— O —- ——OO8 — —- 8
3000 — 1501161,40 bz 888 1 3000 —75 100,00 Ka⸗ u. Neumärt. “ Ostpreußische... ¶75000 — 500 95,10G “ 5000— 500 101,90G do. 8000—106 98,70 bz G 8 sch. 3000 — 20097,00G “ 2000 — 100]102,90 G Sächsische .... 5000 — 100 102,90 G Schles. altlandsch. ’ do. do. .5000 — 500,— do. landsch. neue 2000 — 200° —,— do. do. do. . 1103,00 B do. Idsch. Lt. A. 10000-200—,— do. do. Lt. C. 2000 — 500—,— do. do. Lt. A. 5000 — 500 95,50 G do. do. Lt. U. 5000 — 500 95,50 G 19. d5. 5.
3000 — 200—,— do. do. Schlsw. Hlst. 2. Cr. do. do. he
O. .. . Wstpr. rittrsch. I. B 3000 — 200 8 en II. 5000 — 200 —,— neulndsch. II. 5000 — 200103,70B “ 22000 — 200—,—
—22 — Sm e — — — 0—
. 1.1.
SgnS
Berlin, den 8. November 1892. 984 ℳ 55 estgesetzt worden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haararbeiters Hermann Orlob, Elisabeth, 1 Milrei 3000 — 150 1 During, Gerichtsschreiber 4 Guben, Tbb 1892. sKaufmanns August Möller, Inhaber der Firma geb. Beykirch, von Leinefelde ist durch Evkrh⸗ ve n er Inge⸗ Oder⸗Deichb⸗Obl. 200 G do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I D. C. Sattelmacher Nachf. zu Minden wird, vertheilung beendet und wird deshalb aufgehoben. 8 do. 100 Pes. 46884 — 8. der Zwangsvergleich vom 26. Oktober d. J. Worbis, den 5. November 1892. 8 b S6 Im geeeeg Vermögen des 146871] Konkursverfahren. L“ “ Keöriscliches Amtsgericht. I.. P 100 Frcs. Bauunternehmers und Colonialwaarenhänd⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des König liches Amts ericht “ Ss. . . . . . .109 . lers Friedrich Wilhelm Hanne, früher Culm⸗ unld “ “ XX“ Badapest 18 fl. straße 6 vei jali — in Stepping soll auf Antrag des Kon ursverwalter 8 Ir. do. u““ 8 eeb staanschuffin .“ in dem am 23. November cr. anstehenden Prüfungs⸗ 1e K. Amtsgericht München I. Abth. A. für Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Wien, öst. Währ. 100 fl. errn Berlin und des ausgeschiedenen Herrn F. termin auch über den freihändigen Verkauf des zur Civilsachen he Beschluß vom 8. d. M. das d d ts js do. 100 fl. * ernet ein Termin auf den 22. November 1892, Masse gehörenden Immobiliarvermögens Beschluß am 27 Februar 1891 über das Verntsaenh g. er den schen Eisenbahnen. S hweiz. Plätze 100 Fres. 10 T. Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen gefaßt werden. Bäckermeisters J. B. Spiegl hier gazff e [46907 Italien. Plätze] 100 Lire 10T. Amtsgericht I., Neue Friedrichstraße 13 Hof Fln el Hadersleben, den 8. November 1892. Konkursverfah ͤd Schl 9 theik Feibt — 2 “ 1 8 do. dv5. 100 Lire 2 M. C Saal 36, anberaumt 8 Königliches 1“ Abtheilung II. 1 v Tne e- ve b d.ee St. Petersburg 100 R. S.8 . 58 8 8 2 gez.) Martens. b ꝛ.ageg 8 erkehr nach nteren Donauländern. do. 100 R. S. 3 M. Beecba,dhns haee ö“ theikung 74 Ve röffentlicht: Kuberg, Actuar. Sr. 10. “ 1892. Mit Gültigkeit vom 15. November d. Is. werden Wurschau 100 R. 8 8 T.) 5 ½ 201, 45 bz 9 9 g 74. bäeats*181. 663 er Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. vö ꝛc. auch in Verbindung mit an⸗ S.h .b Sdehtee E“ [46863] Bekanntmachung. [46931] Konkursverfahren. SSeSe.S.e.ALa. i C1“
3 46878 1 ff 8 ukat. pr. St. 9,74 b elg. Noten 80,90 b Essen St.⸗Obl. IV. „In Sachen, betreffend das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen — 888 K. Amtsgericht München I., Abth. A. für E“ Eden 888 Darnt pr. Et. 20,335G Selg. eten, 20,37 b1 B 8 de. über das Vermögen des Tischlermeisters (Möbel⸗ der Zuschneiderin Auguste Giller zu Han⸗ Civilsachen hat mit Beschluß vom 8. d. M. das am nahme⸗Tarifs für Eisenwaaren ꝛc. abgefertigt. Ueber 20 Frcs.⸗St. 16,18 G rz Bkn 100 F. 81,00 bz Hallesche St.⸗Anl. händlers) Hugo Heinrich Carl Bollmann zu “ ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1. April 1891 über das Vermögen der Bäcker⸗ einige sonstige geringfügige Aenderungen im Wortlaut 8 Guld.⸗St. —,— olländ. Not. 168,50 bwz Karler. St.⸗A. 86 Berlin, Kronenstraße 23, alleinigen Inhabers der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen meistersehefrau Amalie Spiegl hier eröffnete des Waarenverzeichnisses dieses Ausnahme⸗Tarifs Dollars p. St. —,— Italien. Noten 78,00 G do. do. 89 eingetragenen Firma „H. Zeidler Nachf.“ ebenda, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung be⸗ geben die betheiligten Dienststellen Auskunft Imper. pr. St. —,— Kordische Noten 112,30 brbz Kieler do. 89 hat der Gemeinschuldner gemäß §§ 188/189 der Konk. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ endigt, aufgehoben. Breslau, den 9. November 1892. S. do. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. p100 fl 169,95 bz Magdebrg. St.⸗A. Ordn. die Einstellung des Verfahrens auf Grund der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. München, 10. November 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. neue —,— do. 1000 fl 169,95 bz do. do. 1891 Einwilligung sämmtlicher bekannten Gläubiger be⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. namens der Verbands⸗Verwaltungen. Imp. p. 500 gn. —,— Russ. do p. 100 R 201,70 bz do. do. antragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ tag, den 15. Dezember 1892, Vormittags 9 3 Amerik. Noten ult. Nov. 2028201,75 bz Mainzer St.⸗A.. klärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [46894] [46908] 1000 u. 5005 —, ult. Dez. 202,25à 202 bz do. do. 88 der Abtheilung 72, Neue Friedrichstraße 13, Hof, selbst, Zimmer 126, bestimmt. .““ Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Schlesisch⸗ do. Aeine 4,17 b: Ostpreuß. Prw.⸗O. 3 Flügel B. part., Zimmer 24, niedergelegt, und können Hannover, den 10. November 1892. Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. d. M. das Stettin⸗=— Nesisch⸗Säͤchsischer Verbands⸗ Am. Cp.3. N. P 4,1775 B Posen. Prov.⸗Anl werktäglich von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. Königliches Amtsgericht. IYV. am 2. November 1891 über das Vermögen der Märkisch⸗ 8 Ansländische Fonds Neuschatel 10 Fr.⸗ Widerspruch ist binnen 1. Woche zu erheben. e ch See 8 Modistin Maria Völkl eröffnete Konkursverfahren, R. Nr. 17 932 Se 8 88 2 e veen Freuschatel,1 Berlin, den 10. 1“ Gerichts chlelber Königlichen Antsderichts. Yv. als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. eisernen Dampfkesseln, K 88 e wen V Argentinische5 % Gold⸗A. — fr. 3Z. 1000— 100 Pes. sa46,90 b; G Norwegische Hypbt⸗Obl. 8 Köni schen A. Berichtsschreihegh, ilung 72 8 .“ München, 10. November 1892. zerloin Reservoirs Mlesiotnen peitden anid Ees haen do. do. kleine 2s500— 100 Pes. 47.10 835 G do. Staats⸗Anleihe des Königlichen Amtsgerichts I. eilung 72. 116930] 8“ Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. aus Eisen und Ekaht he Ae do. 4 % do. innere 1000 — 100 Pef. 10,00 bz Gü“JF Oest. Gold⸗Rente... [468871 Konkurs Jülich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46898] 10 000 kg zur überseeischen Ausfuhr nach do. 4 ¼ % dußert “ .“ ö“ “ Das Konkursverfahren üüber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Cussel in Hannover wird Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für außerdeutschen Ländern werden mit Gültigkeit 8 82 eine “ “ S 8 p — 888 dov. Kaufmanns Salomon Jülich in Bonn ist nach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Civ.⸗Sachen, hat am 7. d. M. das mit Beschlüssen vom 20. November d. J. im Verkehre von Chemnitz Bukar t Stabt.Anl 84 2000 — 400 ;ℳ 96,25 bz G S öö “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß durch aufgehoben. 8 vom 25. Juni und 15. Juli 1892 über das Ver⸗ 2 Stettin (Centralgüterbahnhof) und u kleine 97,25 b; do. do. pr. ult. Nov. des K. Amtsgerichts V. hier vom 4. dss. Mts. auf. Hannover, den 10. November 1892. smögen der Weißwaarengeschäftsinhabersehe⸗ Frabtannena venh 5 Diese do. v. 1888 95,25 88G EEA “ gehoben. 8 b 8 ““ Königliches Amtsgericht. IV. leute Ludwig und Margaretha Martin hier Fonfertsbrschn ffte JSeö. n. al Rööö 95,50 bz 8 do. do. pr. ult. Nov. Bonn, den 9. November 18902. (gez.) Münchmeyer. eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverthei⸗ feeif A. “ V Buenos Aires 5 % Pr.⸗A 38,75 bz G do. Silber⸗Rente ö1“ Gericht che üggrfegeigt gnzcfe 2 Thna xrichts 1v lunge echagr afgchebener 1892 “ do do. leine 38,75 b; G do. kleine Fhshe dgeese186 oi erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. ünchen, 10. November 1892. 88. 8 8 b 8 “ 8 b 8 8 itte — 8 Ko 1“ Vermögen Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Cbemmh Setttan ööö 1 ℳ, 8 öI 8 8 do. do. mittel 4 1500 ℳ 100,50 G ontursb e as Vermog [46934] Konkursverfahren. EE Bs. “ 78 Anl. 1889 89,50 BG X 9 g 8 9 . 89, . öA“ “ “; eher 5 Veran zher der 18889 Konkursverfahren über das Vermögen des “ Röeener “ 8 8 . 8 Loose v. 1854... 1 1 S ins ö““ uhmachermeister erer, — v za8.- 11““ 8 ächsi j 8 b ine Staats⸗Anl. . 8 .⸗Loose v. 58 1. Oe. W. 332,70 G 8 do. neueste 3 ½ erdurch . 8 er ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ien wird, nachd r in dem Vergleichstermine E1““ 1 de-,S 8 73 8 M alt. Nop. 1 25, 8 1884 ees ehenas 8 Abth. B., von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der vom 5. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich v“ 8 StaakzeUnl v. 86 8 8 gobfe “ 100 u. 50 fl. 12780 b G 88 G8 pr. ult. 3 1“ E““ berbe Frchtäeräftigen Heschluß “ do. Bodcredpfdbr. gar 93,20 bz klf. do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 1. 20000 — 200 ℳ%ℳ —,— 80. do. v. 1885 5 1 838 5 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die . „hierdurch aufgehoben. e 5 zs 9egar - 08.30 olnische Pf 1et. 7] 3000 — 100 Rbl. P. 63, 1“ pr. ult. Nov. 1 11“] SiZ“ Planen. de, 10eh he rean “ Senene heRacehe 8 “ Parniscse gfandhr. . 1 412 1099—109 Rer. E. g18 Sbeaische Iehnh. do0.. Cr- en] 24000— 1000 Pes. 163,50 G min auf den 7. Dezember „ Vor⸗ 8 8 . mnerfen . r. p 3 1 Anl. . . ans i Wus 898 u “ 1“ Gefangenhaus, Zimmer Nr. 7, 146899] Konkursverfahren. aandererseits geltenden Bestimmungen über die Be⸗ do. do. kleine Ferdinand Dahl zus Langfuhr wird zur Be. Heiligenstadt, den 8. November 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des öogerung. 1“ “ Nichan gavt Dorsne Elr. Acn. schlußfaffung “ Fnigung vb (Unterschrift), Gerichtsschreiber Kürschnermeisters Hugo Cohn zu Prenzlau nuar 1893 abgeändert 8 ee aländ Hyp.⸗Ver „Anl. Verkaufs der Grundstücke Langfuhr Blatt 90 und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zügen theils Erhöhun t 02 E br. üsen nläͤndische Loose Blatt 145 eine Gläubigerversammlung auf den “ 25. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich Lahr 85 hungen, theils Ermäßigungen des 8b ae 2..Anl. 1882 21. November d. b Vormittags 11 ¼ Uhr, [46864y] Konkursverfahren. durch rechtskräftigen eichluß vem 10. November ng 3 eselhe 8 Ti. en L ö“ 89. St. u““ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 42, berufen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1892 eeme hen. Betiehcun mübe amn B e er 3 “ Danzig, den 9 88 andelsmanns Carl Gustav Lauckner in Prenzlau, den 10. November 1892. v1““ Briefta ng. “ lürs eförderung Frosbur Kenigte e eh I. Oberoderwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . Freiwald, Auskunft über die neuen Beftinaman en ertheilen Galiz. Propinations⸗Anl [47083] Konkursverfahren 8 8 “ vom 26 Seremhen 11802 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Eilgut⸗ is. Güter⸗Abfertigungsstellen “n Lire⸗L 8 EI11““ 1“ wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von b111e“ 5 vH 898 “ unb St. v. 91 S⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [46867] Konkursverfahren. Lesh;, dene J, dhhher 8 t Fothenbe Sm Kaufmanns Franz Kümpel zu Demmin wird Herrnhut, den 11. November 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Namen den vethelti ten ahns “ “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Papier⸗ und Galanteriewaarenhändlers Carl im Namen der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. “ aufgehoben. 1 1 8 Haase. Friedrich Tänzler in Reichenbach wird nach er⸗ 8 ““ 88 86 8 gtüe Demmin, den 7. November 1892. Veröffentlicht: Act. Faust, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [46902] 8 üe Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das. gehoben. Staatsbahnverkehr Bromberg — Erfurt und 8 8 Görck. Reichenbach, den 5. November 1892 Köln, linksrheinisch —Erfurt.
3000 — 75 d
7 do. do. 91 “ JMeckl Cisb Schld. 3000 — 75 do. conl. Anl. 86
3000 — 75 sgüh 1 doe 1886
8. 0—8
8öH 88.—
Barmer “
do. o. Berl. Stadt. Obl.
do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl.
—,— 8 1 St⸗
169,00 bz do do. 1 Crefelder do.
Defiger do9. 201.30 5; deddorfer. 200,95 bz “
eeeeSe
qͤͤqqͤqͤqqͤqͤqqͤqqãͤqqqqqqqqqeee
enNb 2566öbN
,.]; oqʒcʒʒʒn
IxE
₰
808—
28 versch. 5000 — 100 1.1. 7 1500 — 75 versch. 5000 — 500
3000 — 200 101,90 B FReuß. Ld.⸗Spark. 2099-Z008z0nnG Sach. ahe 9 3000 — 60 —— do. Sdw. Pfh n Er. 38 versc. 2000 10085,751G 3000 — 15097,90c Bold⸗Pyrvont 1 1. rsch
—
n
.
H -
SS
r.—
82
IE
840 —
⁄
ScCooßn RcʒoüEGcFMwASn ISo Eo⸗r†ooesw e
8250 982
. . t. 4 11.1.7 3000 — 300,— “ 97,90G Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 —,— 5000 — 100 97,90 G Pren⸗ Pr.⸗A. 55/3 ½¼s1.4. 300 —,— 3000 — 100 8 KKurhess. Pr.⸗Sch. — p. St 120 (400,00 bz G 3000 — 100+— Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. — p. Stcdh 112,60 G 75000 — 100 S Augsburger 7 fl.⸗2 b— p. Std „ 6830,50 B
7 5000 — 100 300 139,40 G 7 5000 — 200 300 141,80 bz 7 5000 — 200⁄96,50 G Bra — 60 103,30 G 7 5000 — 100 102,80 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [134,50 B 7 4000 — 100—, Dessau. St. Pr. A. 300
7 7 7 1
eh e bo b ee w ebn ˖
—
9— 0,—b
—— ————,— — ———.,— —, —
8
re
29—
EöEESn
,07—
S5bPEPPEEPePn
28gSEö2önönnIgS
8&ᷣS
5000 — 200 % 40( amburg. Loose.? 150 s132,90 bz 86 Fümnge Loose . 3 ½71.4. 150 [130,30 bz 5000— 60 8 Meininger 7 fl.⸗L2. — p. Stck 12 28,50 B 8 Oldenburg. 1. 1.2. 120 [128,75 G tenbriefe. Pappenhm. 7fl. L. — p. St . 30,00 G 0 — 200 95,20 b annoversche 4 [1.4. 10/3000 — 30 [102,60 G 2 3 1909 209 94,70 bz Hefnece au . 4 1.4.10 3000 — 30 —,— Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 100 [95,402 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 — 30 102,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 [1.1. 7 1000 — 3501100,00 G 10 Fr. —,— Russ. Poln. Schatz⸗Obl.kl. 4 1.4.10] 150 u. 100 Rbl. S. 90,20 B 1000 u. 500 G. 119,90 B do. Pr.⸗Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. 147,90 bz 4500 — 450 ℳ —,— do. do. von 1866/5 1.3. 100 Rbl. 138,00 bz 20400 — 204 ℳ —,—) do. 5. Anleihe Steegl. 5 1 1000 u. 500 Rbl. —,— 1000 u. 200 fl. G. 97,70 B do. Boden⸗Credit 5 100 Rbk M .— 200 fl. G. 97,90 bz do. do. gar. 48 1000 u. 100 Rbl. [99,00 bz ae. cs do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 400 ℳ 86,70 bz 1000 u. 100 fl. [82,80 bz B do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000, 500, 100 Rbl. [63,80 bz 1000 u. 100 fl. [82,80 bz B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/3 ½ 5000 — 500 ℳ (94,40 B 1000 u. 100 fl. [85,50 B
do. do. v. 1890/ 3 ½ . 94,40 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ 84,70 bz 1000 u. 100 fl. [82,20 G 100 fl.
2902 vor
8. 8 er.
222022
o o — +⁸ + — SeFEgERESEAHᷣ
—2 92—
2 bEEE3EETE11111“ .
SFrGGheocRcJcheEeNRESSgE
n—
1 —,—B— N
. 1 .
—
— —
82 297,—
2 ½. 1X.
EE 80 - 8 beggG -q-9b0o2ö2E —+½ Z⸗ 2½ SEPVgVFgʒ
—SgFgVSgSE
SSGe. .„ . be wioe HP o! —2
588 &
F 0gAS
101 % † O0928 U (⸗
—
—qS2ISZ2 e Seb
do. se 10 Thlr. 88,25 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 3000 — 300 ℳ 102,30 bz kl. f. —, v. 1878/4 1000 u. 100 fl. 82,40 bz G 100 fl. u“ do. do. kleine 4 do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 ½
do. do. 8 4500 — 3000 ℳ 100,50 G 250 fl. K.M. s123,25 G Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1.1.
üeEg
7497
600 u. 300 ℳ [100,50 G 3000 — 300 ℳ 102,40 B kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 81,75 bz G 400 ℳ 76,40 bz
5.11 400 ℳ [76,40 bz G
DSA
— 1
.
EoEEoo11A11A1A1A1A“; PEEE.
A—nnnMNronN
S8 Bn* ——Bg —SOVgWegV
——
82 22
92,60 G Port. v. 88 /89 i. C. 1.4.92 fr.] . 2030 ℳ 5 do. do. pr. ult. Nov. —,— 18. 99,60 G do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 8 8 b Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ¼ 1.1.7 4000 — 200 Tr. [101,90 bz kl. f. 100 u. 20 £ 99,60 do. do. ex. C 1 “ 8 do. do. v. 1886 4 1.5.11¹ 2000 — 200 Kr. 98,00 B kl. f. —,— do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr. . “ . G do. do. v. 1887,4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 98,00 B „ 1000 — 20 £ —,— do. do. incl. Coup. v. 1. 10.92 1“ do. Stadt⸗Anleihe 4 1.618 8000 — 400 Kr. 4050 — 405 ℳ 95,25 bz kl.f. vo. do. ex. C. . “ do. do. kleine 4 18.8.18 800 u. 400 Kr. 10 Ss. = 30 ℳ [58,90 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 8 . do. do. neue v. 8574 15.8.12 8000 — 400 Kr. 4050 — 405 ℳ —,— Raab⸗Grazer Präm⸗Anl. 4. ’ 103,10 6G‚ do. do. kleine 4 156.13 800 u. 400 Kr. , 4050 — 405 ¶ ℳ%ℳ —,— .Stadt⸗Anleihe I. 4. 86,10 Gkl. f. 5 do. do. 3 ⅓ 15.3.9 9000 — 900 Kr. 90,60 G kl 5000 — 500 ℳ —,— . do. II.-VIII. Em. 4. 81,70 bz G 8 Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 1000 — 20 £ —,— 15 Fr. 35,50 b Staats⸗Obl. 101,75 bz do. do. B. 1.3.9 1000 — 20 £ na ges 10000 — 50 fl. 80,30 B kl. f. 8 “ 101,75 G do. do. 9 1000 — 20 £ 21,80 G 150 Lire —,— 102,40 bz do. do. pr. ult. Nov. 8 —,— 800 u. 1600 Kr. (91,25 bz 16000 — 400 ℳ 96,75 bz* do. do. D. 1000 — 20 £ 121,55 G 5000 u. 2500 Fr. [64,40 bz G 4000 u. 400 ℳ (97,30 bz * do. do. pr. ult. Nov. 21,70 à, 60 bz 3 64,40 bz G 5000 L. G. 81,75 bz G do. Administr. 4000 u. 2000 ℳ 90,10 G 49,00 bz G 1000 u. 500 L. G. [81,75 bz G do. do. e 400 ℳ 90,30 B 49,00 bz G 1 81,75 bz G do. consol. Anl. 1890 400 ℳ 75,30 bz 49,00 bz G do. 1891/4 8 81,75 bz G do. 1890 1““ 59,00 bz G Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. 518 £᷑ —,— do. Zoll⸗Obligationen 25000 — 500 Fr. —,— 59,00 bz G do. do. kleine 5 111 £ 118,40 bz do. do kleine 500 Fr. 93,25 G 1000 u. 100 £ 82,50 bz do. do. pr. ult. Nov. —,— 625 Rbl. 96,70 bbz ddo. Loose vollg. ffr. p. Stck 400 Fr. 191,60 bb “ 96,70 bz do. do. pr. ult. Nov. 92,60 à91,60 bz —,— 8 Egypt. - 4 19.4.10 1009 20 ½. —,— “ 410] 10000 — 100 Rbl. —,— o. do. eine4 ¼ 10.4.2 1 “ 8 nugunngar. Goldrente große 88 1000 — 100 fl. [95,75 G 1 —,— do. do. mittel 500 fl. 95,80 G 10000 — 125 Rbl. [103,80 B 1rf. do. do. kleine 100 fl. 96,00 G 5000 Rbl. 103,60 bz G do. do. pr. ult. Nov. 95,70 bz
SSSSUSISg ISSIgEN
—ö'—
“
68ESGe —0 8
8
—,—
ŔAEE — g PEbegegem 8e 22Snneg 86500
do. Monopol⸗Anl..
— — Königliches Amtsgericht. Mit sofortiger Gültigkeit werden die an der do. do. kleine 59 me [46879] [46865] Konkursverfahren. 1 8 1 3 1 . Neubaustrecke Ohrdruf--Gräfenroda belegenen Sta⸗ 8 Le. SP. 8 “ 657 20 bz G 83 üPann Das Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Nagler, Act. u. G.⸗S tionen Ccawinkel, Frankenhain, Gräfenroda⸗Herren⸗ o. 88 Nleine 5 bgr 5720 16G 8. 8. . v. v.
1 Friedri Kaufmanns Fritz Ziebell zu Körlin a. Pers., —— mühle und Luisenthal i. Thür. in die oben be⸗ do. 5 Metallwaarenfabrikauten Friedrich August Inhaber der Firma, Julius Ziebell's Wittwe (46874. Konkursverfahren. vüneter eraahe ö V Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 14. 1121,20 b; G do. do. pr. ult. No Hrbon. (ꝗOkiof . daselbst, wird die Gläubigerversammlung auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. do. Comm.⸗Cred.⸗L./3 15.2. 1 do. inn. Anl. v. 18874] ergleichstermine vom 19. Oktober 1892 ange⸗ ö ¹ rmogen de 8 4 S. 8 Obl. ““ 1 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. 14. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Tischlermeisters Otto Waegner zu Spandau Erfurt, den 10. November 1892. Ital. steuerfr. Hyp. Obl.4 “ i h. do. do. pr. ult. Nov. schluß von demselben Tage bestäti tesft 5 d vor das unterzeichnete Gericht berufen. ist zur Prüfung des von den Mitgliedern des Gläu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1. Tes . do. „ I aufgehoben. ““ ge dlolgeef a b gefaßt 1 89 die Feae liquidirten Honorars und zur Ab⸗ uö- ““ 89,20 88. g. 1 er 1 sstücke des Gemeinschuldners, namentlich das zu Körlin nahme der Schlußrechnung des lters, . . 1““ S . 4 1 8 : „Invest.⸗A G 7 . 8 8 und ob das Gesche emeinschuldners im Ganzen niß der bei der Vertheilung zu berücksichti 8 E11““ 6“ FFF S 8 3 8 b 88 8 7 8 000 — 100 60 Actunh baust gemacht aurch., he neah einschließlich der Grundstücke veräußert werden Forderungen und zur Feschlügfäsn lüesichtlaenden G amort. III. 1v.5 500 Lire 86,90et.bB 3. . do; pr. ult Nov. — üöE .“ 1“ “ 9 I nachträglich angemeldete ber. z nicht . aren Vermögensstücke der Lerzeen 5 T 3 . Sihi geerr Fl Ra orderungen geprüft werden. 8 ußtermin auf den 5. D er Patent⸗ Sr.⸗Ank. 8 [46880] 1 b Körlin a. Pers., den 9. November 1892 Vormittags 10 ½ Uhr, veeesgennene elche; und Marken⸗ v“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, besti zeitung. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 CSe g 9 umer Nr. 22, bestimmt. b Schuhmachermeisters Heinrich Robert Marg⸗ v“ Spandau, den 7. November 1892. Maalläͤnder Loose Es⸗ — wind 8 Ffelgier Abhaltung des (88sen 8 1.gae-e 8 Kluge, [20741] 15 11“ . Moikanische 4 keibe.. Schlußtermin ierdurch aufgehoben. n dem onkursverfahren über das Vermö des ichtss zuinss 2 all. Länd. zu mäß. sen, Rat 2 nleihe. Dresden, den 11. November 1892. Breunereibesitzers J. F. Behrens 8 “ JPate ute Penen eae nad annnenmen 4 do do Königliches Amtsgericht. 8 sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ [468861] Konkursverfahren. Düsseldorf. Beste Empfehl. “ Bekannt gemacht durc„h derungen Termin auf Montag, den 28. November Das Konkursverfahren über das Vermögen des Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. 11892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Kaufmanns Gustav Raeder in Eydtkuhnen Redacteur: Dr. H. Klee, Director 88 vW11““ 8 Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung II., anberaumt. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4 8 11“ 7 8 In der Töpfermeister Carl Fröhlich'schen Hillewerth, rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Verlag der Expedition (Scholz). v von Gleiwitz hat der Gemeinschuldner als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stallupönen, den 4. November 1892. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 82 11““ unter Zustimmung der bisher zu den Acten bekannt —— Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. — Moskauer Stadt⸗Anleihe
400˙96 86 eb.„ 1400˙96
ePeeEeene
&SnEEENSEEAê=’= ESESG 090— 8 .,0— —
——8OJ—A9 eS=2öòIEgEIINEH
—,—-N—
bodbo=
5 5
SüSEEPEEPEPSEPEEPSPPEPEEFEEgFgEʒ
g928S 22g=g
A PEEPE
1800, 900, 300 ℳ 92,00 G .St.⸗Anl. von 1889 8 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Nov. 4 2000 ℳ 53,10 bz G 1ö1 kleinea versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— do. Loose 100 fl. 400 ℳ 53,10 bz G . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 97à, 105 Gkl. f. do. Temes⸗Bega gar.]“ 5000 — 100 fl. 4 1000 — 100 ℳ —,— pg. III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ 97à, 105 Gkl. f. do. do. kleine 100 fl. — 45 Lire 41,50 bz 1 IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ Fen do. Bodencredit.... 10000 — 100 fl. — 10 Lire 19,00 bz cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 97,00 G do. do. Gold⸗Pfbr. 10000 — 100 fl. 6 1000 — 500 £ s80,75 bz: & b er 88 ““ 97,40 à, 50 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 88 . . .6 . 100 £ 81,20 b 8 do. do. 1 er 4 siversch. hibö7,60à,70 bb Venetianer Loose ... 30 Lire do. do. kleine 6 sch. 20 £ 83,10 bb do. do. pr. ult. Nov. 97 25 et. à97,00 bz Wiener Communal⸗Anl. 1000 8 S. 8 6 5 5 5
SPFEPSPPePBE PEEgESE
EEe
C8
SEESeEgSPgEPEEgEgʒ 9e H- H-
Gs
5—
5 do. do. pr. ult. Nov. 80,50 bz do. do. III. 4 versch. 8 —,— Züricher Stadt⸗Anleihe 3 1890 1000 — 500 £ [78,90 bb do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P [64,20 B Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 100 £ 79,10 B do. do. pr. ult. Nov. 64,10264,00 bz do. do. vr. ult. Nov. 20 680,40 bz do. do. III. 5 ⁷1 5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,20 B 8 78,75 bz do. do. pr. ult. Nov. 66,10 à 66,00 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 200 — 20 £ [67,50 bz do. Nicolai⸗Obligat. 1.5.11 2500 Fr. —,— Bergisch⸗Märt. III. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300 ℳ 98,75 b;z 8 68,00 bz do. do. 12 1.5.11 500 Fr. 97,60 bL do. do. III. 0. 3 ½ V 1.1.7 300 ℳ 98,75 bz 1000 — 100 Rbl. P. [63,75 G kl. f. do. Poln. Schatz⸗Obl.4 1.4.101 500 — 100 Rbl. S. [94,10 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Magd. Lit. A. 4 1.1.7 600 ℳ 101,80 G
—2 2
8 8 8