zur Erhebung von Einwendungen gegen das Suß. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. De Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem stücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember Königlichen Amtsgerichte hier elbst bestimmt. 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Pirna, den 12. November 1892. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, “ Brunst, bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kiel, den 10. November 1892. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[47307] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Benjamin Gäbler in Rosenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Jder früher bestrittenen und “ angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 22. No⸗ vember 1892, B“ 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, ammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Hamburg, den 11. November 1892. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[47106] Konkursverfahren.
In dem Konkursversahren über das Vermögen des Kornspiritus⸗ Preßhefe⸗ und Liqueur⸗ Schmiedemeisters Emil Schöpke in Peters⸗ Fabrikanten Alphons Robert Bendigxen, dorf a. F. ist durch Beschluß des hiesigen König⸗ in Firma Alph. R. Bendixen, ist zur Prüfung lichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben, der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Forderungen und zur Berichterstattung des Verwalters
Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Termin auf Dienstag, den 22. Novbr. 1892, Heansan ist. Vormittags 11 Ühyr, vor dem Amtsgerichte Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen
.F., den 9. November 1892. hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun leschen, den 9. November 1892. 1 — vmes Dtsche R 4. Spand. St.⸗A. 91 “ Martens, See Nr. 56, uu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin au is- Janke, Actuar, 1“ Wechsel. vkI1I181*“ v. 3: versch. 5000 — 200 100,00 b; Westyr. Prov⸗Anlst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburg, den 11. November 1822. den 8. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 echse Bank⸗Dise. ’. do. do. 3 versch. 5000 — 200/86,00 B “ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts boß. e Königlichen Amtsgerichte hierselbst An e 8 fl. 8 Fr 168,55 B pedanl. Nor. 14 v rsch. 5000 85,90 bz Berliner 47336] Konkursverfahren. 8 e imm 1 47101 Sͤv a u. 9. “ 8 . 167,90 b rreuß. Conf. Anl. v 8 — 150 106,75 bz — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königstein, den 12. November 1892. In 8 Kvne eresee be2⸗ Vermögen des Brüfselu. Antwp. . 8 T. 30,999812 do. do. do. 3 ½11.4. 10 5000 — 200 100,25 B d Delikateßwaarenhändlers Martin Lorbeer in “ Fischerf Amtsgerichts. Kaufmanns Gustav Radüchel zu Ketzin ist 1 do. .2 M. 80,60 bz G 8. do. do. 1.4. 1015000 — 200/86,00 B 8 Dessan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 andin. Plätze. 112,35 G 88 ult. Nov. 8 85,90 bz Lan Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3 “ 112,40 bz 81 488 88 3 versch. 5000 — 2007—,— do. es das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ ondon 20,345 bz P Sc Mlnl 8 4 f1. 1.7 85,90 bz do. do. rücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung tigenden Forderungen und zur Beschußfassung der 20,245 bz t. Ss.⸗Sme⸗ 6 8 1,17 3000 — 150/1101,40 bz Kur⸗ u. Neumärk.: der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver. Zur Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ ¹ b Kurma S. lch ½ 1.5.1 3000 — 75 1100,00G do. neue.. mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den stücke der Schlußtermin auf den 1. Dezember M. S b o. — 165. 8 36 1 3009 189 —,— e 6. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, 1892, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ I“ Ee11ö11 Ostpreußtsche... vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, v. do. — “ 8 nl 34 “ 95,30G Pommersche 3 Nr. 4, bestimmt. Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, be⸗ Berl. St 22 000 — 500 102,00 bz B o. 1 Dessau, den 11. November 1892. 58 ö bb do. Land.⸗Cr 3 do. Posensche do. Sächsische
11““ stimmt. Die Iö nebst Belägen kann 8 b8. 5000 — 100 98.70 ; Amtsgericht 6 „ den 11. November 1892. B ubigun Sele. altlandsch.
1 “ vom 27. November ab, das Verzeichniß der bei der 8 3 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Gläubiger Sreslae Ste-n. “ 1 [47132] Konkursverfahren. Zur Begl 9: Holste, Gerichtsschreiber. 1. [47104] Konkursverfahren. 1 8 do. landsch. neue do. do. do.
schon jetzt auf der Gerichtsschreiberei I. eingesehen 169,90 B Charlottb. St.⸗A 2000 — 100 103,00 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9, — Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Idsch. Lt. A.
do. öu .“ 8 1 Wien, öft. Währ. fl Das Konkursverfahren über das Vermögen der werden. 1 18 do. b do. do. 1889 Specereihändlers Leo Pierret Uls zu Groß⸗ Sattler⸗ und Tapezierer⸗Geschäftsinhaberin Potsdam, den 10. November 1892. S 88 8 Plse 1300,. 169,00 G b be 1 9 — ” moyeuvre wird nach erfolgter Abhaltung des Bierhändlers Guftav Adolph Luschewski wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. do. do. Lt. C. do. do. Lt. A.
—— Hemie asreh 6 vefajgter nch Fen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Jalien. Plätze. 100 Lire Crefelder do. S ns Pierd ben. uerbach, in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung “ 19 d 129 Ee J “ 4h. 1892. 1b des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen [473401 bebebre 8 81u1““ 8943 8. Secäs Kaiserliches Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, den 11. November 1892. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 R. S. 199,25 6; 8 8 eö“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. “ C11614X“ Sise 1 88 Sehid in bnn v“ 200,00 6b; Elberfeld OKZ- 50G ““ eißen, den 12. November 1822. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8. 1o- 1588 “ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. und vochiehing der Schlußvertheilung hierdurch Dukat. p ve ee. seek⸗peliv 8 8 8 . .pr. St. —1,;— Belg. Noten 80,85 EssenSt⸗Obl 1v. 3000 — 200 /— EE“ 3000 — 200 —,— Schlsw. Hlft. L. Cr. do. do. “ D. .„. . Wstpr. rittrsch. I. B do. do. II. 3 †1.1. do. neulndsch.I. 3 ¼,1.1.
8 [47266] Konkursverfahren 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Fischer zu Breslau, Schwertstraße Nr. 5 I. ist nach erfolgter Schluß⸗ vertheilung aufgehoben worden. 1“
Breslau, den 8. November 1892.
““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[47097] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de er krczeh ber Aden h F.en. “ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 2 und zur Erhebung von Einwendungen gegen die⸗ Amtlich festgestellte Curse. selbe der Schlußtermin auf den 26. November Umrechnungs⸗Sätze.
1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 1 Oollar — 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Beseta — 0,80 M. Amtsgerichte hierselb Gulden bsterr. Währung = 2 Mart. 7 Gulden südd. vnsrumaen.
[4714⁴0] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des tir hexcans 3000 — 30 (99,00 bz
Kur⸗ u. Neumärk. — ““ 3000 —- 30 —,— Pommersche .. 3 3000 — 30 [102,60 G
do. 1 4. 10 3000 — 30 [99,10 G Posensche. „4 1.4. 10 3000 — 30 102,60 5; Prenßische u.““ 3000 — [102,60 bz
do. 1“ 3000 — 30 [99,00 bz Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 [102,75 bz Do. do. Sächsische
3 3000 — 30 99,00 b; iief V 2 3000 — 150†113,106z Schlefische 19290 8 3000 — 300 109,10 bz Schlsw.⸗Holstein. 2, 3000 — 150 105,20 B
. 102,70 bz 3000 — 150 98,50 bz Badische Eisb.⸗A. ersch. 2000 — 2001103,90 B 10000-150 ,MB
Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,90 B 5000 — 150 97,10G Brem. A. 85,87.88 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 97,50 G 5000 — 150 85,00 b do. 1.2. 8 5000 — 500 97,50 G 3000 — 150 98,75 Grßhazgl. . 4 18.5. 11 2000 — 200,— 3000 — 150 98,00 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000 — 500 97. 3000 — 150-,— do. St.⸗Anl. 86, 3 1.5. 11 5000 — 500 [85,25 G 3000 — 75 do.
— 8 aak., h 3000 — 75 97/30 G 1 . I 5000 — 500 [97,40 G 3000 — 75 —.,— do. conl. Anl. 86 3000 — 100 -,— 3000 — 75 97,30 G do. do. 1890 3000 — 100]97,70 G 5000 — 200 96,40 bz Sa s⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100,— 3000 — 75 “ Sa s. St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— 3000 — 150 97,80. E. ⸗b.2,1102 00 ; G 5000 — 100 97,80 G EE“ 1“ 3000 — 10095,—W— zburhess. Pr.⸗Sch. 120 399,00 et. bz G 3000 100 2 Ansb.⸗Gunz. 7fl.. . Ziehung 5000 — 100 97,80 G Augsburger? fl.⸗L. 8 30,40 B 5000 — 100,— Bad. Pr.⸗A. de 67 300 139,50 b, G 5000 — 200 102,40 G Bayer. Präm.⸗A. 300 141,50 bz 5000 — 200 96,80 G Braunschwg. Loose 60 [103,40 B 5000 — 100 103,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 134,30 B 4000 — 100/ 98,75 bz Dessau. St. Pr. A. 300 144,00 bz 5000 — 200 96 75 b Se Loose. 150 132,90 B
0 96,75 übecker Loose. 150 130,30 bz 5000 — 60 [96 75 bz Meininger 7 fl.⸗L. 12 8,40 bz Sesgen 1 120 128,70 G 10,3000— 30 “ “
5000 — 5005-,— 1000 u. 500„[+1, M 1000 u. 500 ,— 3000 — 200, — 1500 — 300 102,80 G 1000 — 300 102,40 G 3000 — 200 96,50 G
Schweiz. Not. 80,95 bz Russ. Zollcoup. 324,60 bzz Regensbg. St.⸗A.⸗ [Fes. Zogeae 328,10b Rkernshc Sönh Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4⸗%, Lomb. 4 ½u. 5N %. 8 do. 8 2 do. 3 Fonds und Staats⸗Papiere. Rostocker St.⸗Anl.; Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
Schldv. d Brl Kfm. ⸗Anl. 4 [1. 4. 10/ 5000 — 2001⁄106,80 bz
Berliner Börse vom 15. November 1892.
immer Nr. 1, bestimmt. G Zim 4 f t 8 22 Mark. 1 Gulden holl. = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =—
[47105] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗ Fändlcne Heinrich Hermann Klappoth wird na 8öS Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amtsgericht Hamburg, den 11. November 1892. eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[47342] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths Emil Stöpel zu Ufhoven hat die heute stattgefundene erste Gläubigerversamm⸗ lung den bisherigen Konkursverwalter, Kaufmann Fhacahr. Rinck hier, definitiv als Konkursverwalter
estätigt.
Langensalza, den 10. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
— —
—-x
5 8588S
[47103] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗Gesellschaft in Firma C. W. F. Thode & Co wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
—
E11 ERE
ʒr-wer
5
½— 2— HcwMroNoecN
[47099]
,0—
—— S 80—
8. 88
77,60 bz
E 029g
SFrFrSSWSSSGo EGeUn oeᷣrS;eeUeoe 92
A—
892
—22ö2—2 —
1
A
[47127] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Dominik Baué aus Hay⸗ ingen wird in Gemäßheit des § 190 K.⸗O. einge⸗
ellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
asse nicht vorhanden ist.
Diedenhofen, den 10. November 1892.
Kaiserliches Amtsgericht.
[46904] Bekanntmachung. Im Konkurse des Abzahlungs⸗Händlers Her⸗ G mann Heßlein, in Firma Hermann Heßlein, 8 8 11“ soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind [47332] Konkursverfahren. etwa ℳ 13 300.— verfügbar, abzüglich der den Mit⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gliedern des Gläubiger⸗Ausschusses zu gewährenden Klempnermeisters Carl S Baumann Vergütung für deren Geschäftsführung. Nach dem in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung auf der Gerichtsschreiberei 88 des “ des M“ 2 “ 8 83 23. 88 (Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 46) niedergelegten vember „Vormittags 1 ihr, vor dem do S8 N. “ Verzeichnisse sind ℳ 70 “ nicht bevorrechtigte “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, 1“ Konkursforderungen zu berücksichtigen. estimmt. . auf den 5. Dezember 1892, Vormittags 1000 u5068 —,— 1 Hamburg, den 11. November 1892. 1 Memel, den 11. “ 1892. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegeri e 1 88 ene g,1e7a9 alt. Dez. 200,8990,2549 Oßhoren 8 8 18“ 4 9 55 6 s 8 . .7 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ November 1892 Am. Cp.3.h. N. 4,1725 G à 200,50 bz]/ Posen. Prov.⸗Anl. 3 * Ausländische Fonds.
Der Konkursverwalter: P. Woldemar Möller, Neuerwall 72 Königliches Amtsgericht. 3 2 ““ Argentinische5 % Gold⸗A. — fr. Z. k8 Beschluß. 8 6 11 8 6 3.] 1000 — 100 Pes.
1 luß. 8 b 500 — 100 Pes. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 42 des Kaufmanns Friedrich Lehmann zu Velten, 8 18½ “ b Breitestraße Nr. 22, wird der Eröffnungsbeschluß do. do. klleine 100 £
vom 26. Oktober 1892 wie folgt Barletta Loose 100 Lr
Konkursforderungen sind bis zum 26. November Bakarester Stadt⸗Anl. 84 S
1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ do. do. kleine fassung über die Wahl eines anderen als im do. do. v. 1888 Eröffnungsbeschluß benannten Verwalters, sowie über do. do. kleine die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Buenvs Aires 5 % Pr.⸗A tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ do. do. kleine ordnung bezeichneten Gegenstände wird auf den do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88— 26. November 1892, Vormittags 10 Uhr, do. kleine
Pörschel. aufgehoben. 1 sge h Sovergs. p St. —,— Engl. Bkn. 1 2 20,365 bz do. de.
20 Frcg.⸗ St. 16,19 bz rz Bkn 100F. 80,95 G e che St.⸗Anl.
8 Guld.⸗ “ Holländ. Not. 168,40 bz arlsr. St.⸗A. 86
Dollars p. St. —,— Italien. Noten 78,15 bz B do. do. 89
Imper. pr. St. —,— een e Noten 112,20 G Kieler do. 89
do. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,05b B Magdebrg. St.⸗A
do. neaue, —,— do. 1000 fl 170,05 b B do. do. 1891 Imp. p. 500 gn. —,— Russ. do. p. 100 R 200,15 bz do. do.
Amerik. Noten ult. Nov. 200,25 à200 Mainzer St.⸗A..
R—
burg, den 9. November 1892 Königliches Amtsgericht.
—-8
IcUSSURSERSIEASSISFIS F“ —B½
—,— ,2—,
[47134] In der Eduard Hilgendorff'schen Konkurssache wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗
SSSS SEESHSHg, ch.
90ꝙ09
222ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤSISöIISngnneeneeseeeneeeeeeöeseneeeene
89—,98 5 8* *
8.
S 8 8.
SSSI
47264] b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Heinrich Gustav Adolf Stein⸗ müller hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1
Dresden, 88 88 Neovenbe 88
önigliches Amtsgericht. 1
Bees een b 1““ gütergemeinschaft 92 H ichts iber. 8 8 n . “] liche Vermögen der Eheleute Holzhändler Dietrich Kallenbach und Lonise, geb. Bohde, hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. —
Hamm, den 11. November 1892. Königliches Amtsgericht.
. .
995,20G Ea 8 94,70 bz essen⸗Nassau.. 1
1 8 8 10 3000 — 30 —-,— Obli beuts 111.7 5000 —10093,402 vJC 1 3000 — 30 gationen Dentscher Kolonialgesellschaften
0 3000 — 30 102,70 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 [1000 — 3501100,00 G
Neusfchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr the Russ. Poln. S ShIFI S 2 1 . „ . ‚Schatz⸗Obl kl. 4 8 1“ Kem⸗ nn. 1090 590 *,G. 11,800 d1 e Fatedar h 150 u e ägihr. S. 29909 49,70 1 G. 3Odg. G Staatt⸗Anleihe 20400 — 204 % —.,—.) do. 5. Anicahe Ssgegs, 1000 20 805 MbI. 23255b 0 29 ic . Obr. On Recse ien, eö1““ do. Boden⸗Credit... 100 Rbl. N. 106,000 40,25 bz G S do. do. pr. ult. Nov. CC“ 8b 64“ 49,30 G do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 f. —.,— 96,50, G do. do. b1000 u. 100 f. —.,—
96,50 G do. “ 1000 u. 100 fl. [85,50 B
95,40 G do. 1000 u. 100 fl. [82,20 G
95,90 bz G do. 39,40 bz G do. Silber⸗Rente.. 100 fl. 82,20 G 1000 u. 100 fl. [82,40 B
39,40 bz G do. do. 100 fl. —,—
61,50 bz G do. do.
61,80 bz G do. do.
89,50 B 8 eodg. de Nov.
Süepye o. Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M.
104,00 bz G 18 e. e v. 58 100 88 &. 7. 332,70 G o
—,— o. er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [125,40 B Serbis 8⸗Pf
90,30 b; do. do. pr. ult Rcv. 100 1.sCs.Lh,o!; e ge — Pfandbr.
100 u. 50 fl. [323,25 bz do. do. pr. ult. Nov.
20000 — 200 ℳ%ℳ —,— do. do. v. 1885 3000 — 100 Rbl. P. 63,60 bz kl.f. do. do. pr. ult. Nov.
—,— do. Loose v. 1864 .. 93,10 G do. 2 . 299998 o. Bodencredit⸗Pfbrf. 1000 — 100 Rbl. S. 61,25 bz Spanische Schuld .... 2030 ℳ 36,50 G 8. do. 28 ult. Nov.
v B 6*
0. .* P LU . 8
92,50 b; qui fandbhr
35,30 G Stochlm. Pfdbr v.84,89 ,41 34,50 bz do. do. v. 18869
99,75 o. do. incl. Coup. v. 1.10.92 99,75 bz 9 8. ex. C. —,— o. do. kl. i. C. 1.4.92 36,50 G “ do. do. inel. Coup. v. 1. 10.92 35,30 G 9 Sbct⸗Anlahe 8 18 88726 f do. do. ex. C. 34,50 bz do. do. kleine a 58,60 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 8 74,30 bz do. do. neue v. 85 Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 RhA. ⸗ 150 fl. S. 103,40 hͤz do. do. kleine Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,50 Gkl.f. 58]/ do. do. ““ do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 22,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 4000 ℳ 1 do. do. B.
1 S
[47125] Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 10. ds. Mts. das am 31. Mai 1892 über das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Lonise Wagner, In⸗ haberin der Firma Friedrich Wagner sen. hier, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. “ Mlunchen, 11. November 18925. [47279) Konkursverfahren. yDOeer Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . — -— Kaufmanns Eduard Schlewing in Hannover (47273] Beschluß. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf Donnerstag, den Kaufmanns Paul Wziontek zu Reichthal wird 8 8. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr, vor nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Czilen. Gold⸗Anl. 1889 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, aufgehoben. sden 14. Dezember 1892, Vormittags 1“ anberaumt. Namslau, den 9. November 1892. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmer Czimesische Staats⸗Anl. Hannover, den 11. November 1892. Königliches Amtsgericht. Nr. 28, Termin anberaumt. Im Uebrigen behält SIIö“ Königliches Amtsgericht. IV. J] es bei dem Eröffnungsbeschluß sein Bewenden. do. “ g. (gez.) Münchmeyer. Spandau, den 11. November 1892. do. Staats⸗Anl. v. 86 „Ausgefertigt: (. S.) Thiele., . Khnigliches Amtsgericht. 80. B derehdsdör der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. IV “ “ ger. — [47272] Konkursverfahren. Ezyptische Anleihe gar. 1.8 das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. priv. Anl. — des Handelsmanns Werner Lerch in Hannover Waschpritscheubesitzers Ludwig Ulrich dahier, do. do.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Neheim, den 5. November 1892. Ludwigsgasse 7, wird nach Abhaltung des do. do. kleine
8 1 Sz., F. Seat Schlu termins hierdurch aufgehoben. 88 do. do. pr. ult. Nov. zur Erhe 8 bel Eümen durlgen Legen das Fchluß, “ Ee“ Straßburg, den 8. November 1892. Egypt. Datra St.⸗Anl.
28. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ [47322 Konkursverfahren. 1e. den F über die nicht 8e Vermögensstücke 88 2e 1“ “ Finnländische Loose..
Das Konkursverfahren über das Vermögen des . do. St.⸗E.⸗Anl
b ’1 1 9 1 — des [471260 Bekanntmachung. 11u1“ o. St.⸗E.⸗Anl. 1882 8 Se . t es mabeer Moses Löwenstein zu Echzell wird nach voll⸗ Das Konkursverfahren über den Nach a des bo. do. v. 1886 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. riedrich o. do.
zogener Schlußvertheilung aufgehoben. hierselbst verstorbenen Rechtsanwalts Freib urger Loose...
[47124]
HE C-;9S9; —- —2SNSSE8
geekg vb90ög2ͤög=S
11“
47265] b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Delikatessenhändlers Carl August Noack hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 12. November 1892
Königliches Amtsgerich
Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber
—
do. gar. do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. „do. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl. do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 d do. neueste
400 ℳ 86,60 G 1000, 500, 100 Rbl. 63,75 bz kl. f. 5000 — 500 ℳ 94,30 G
1 94,40 bz 5000 — 1000 ℳ 84,90 bz 10 Thlr. 88,50 bz 3000 — 300 %ℳ 102,20 bz kl. f. 4500 — 3000 ℳ 100,50 G 1500 ℳ 100,50 G 600 u. 300 ℳ 100,50 G 3000 — 300 ℳ 102,60 B kl. f. 1000 Fr. —, 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ 400 ℳ
88
PPEPEgUnn 22ö2nöeön *
2 2
E.““
do
b⸗
—
190928 n(. 2
SSZ
80
809
9
28gE *—*
—9,h—8 8 — —
“ do ceo ·
[AsRx — — 2 & 8 —έ .
EEEEEEE11ö“ — S222-ö2I=ISA
——2 —½ 2q9 C.101 „% †
123,10 bz
—2 2
47138 b In 88 Walkermeister Julins Sturm ’schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer vorhandenen Masse von 110 ℳ 81 ₰ sind 15 402 ℳ 48 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu
berücksichtigen. Forst i. L., den 11. November 1892. G. Bohrisch, Verwalter.
[47131] Bekanntmachung. 1“ Das Kgl. Amtsgericht Greding hat mit Beschluß vom 11. d. M. das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Privatmanns Georg Weichselbaum von Thalmässing als durch Schlußvertheilung be⸗ endet aufgehoben. Greding, 12. November 1892. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oehl, Secretär.
[47320) Konkursverfahren.
—₰ — 8— 8†* 10,—80,—
E „0
82,90 bz 76,10 bz G
E“
EETETEE11ö131““
PPSPSSö;V. ¶̊SS
22sqBö22 —
[47130] Bekanntmachung. In der Konkurssache der Handlung in Firma Heinrich Kempenich — Inhaber Abraham Kempe⸗ nich — zu Neheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. De⸗ zember 1892, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
]
oʒMMʒWʒʒWʒH”/ κ! — Sö S.
2000 — 200 Kr. 100 fl. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 MRae 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr.
œGSG — 82 S SPEFgFE ·SPEG —2öA d0 8 —
&
101,90 G klf. 98,00 bz kl. f. 98,00 bz
100,00 G 100,00 G 90,60 G
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £. 1000 — 20 £
62P SgFEg —-S;OLo2=S —4q8bS
8
406 ℳ
— 82 — —2
“
827 Gs —”, ☚
2—
do
—= — ◻ 082 0
— &Ꝙ 8202
2
1
ꝗ 808-
—8
d0
Nidda, den 8. November 1892. 35,10 b;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Carl Loquingen zu Gustorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. September 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch Kafße oben.
Grevenbroich, den 8. November 18922..
Königliches Amtsgericht.
[47139] Konkursnachricht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers F. W. Krollmann in Guben soll die Schlußvertheilung der Masse er⸗ r en. Bei einem verfügbaren Massenbestande von 675,77 ℳ sind zu berücksichtigen insgesammt 56 954 ℳ 70 ₰ festgestellte vorrechtlose Konkurs⸗ forderungen. Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den 88 Gläubigern nach abgehaltenem Schluß⸗ termine noch besondere Mittheilung machen. Guben, den 10. November 18902. Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke.
[47318] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hufners Kresten Skrydstrup, früher in Geestrup, jetzt in Skrydstrup, ist eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Nauf Sonnabend, den 3. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Norderstraße 747, anberaumt. Hadersleben, den 8. November 1892. Bruse, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
[47102] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Jacobson, in Firma
Joh. J. Feldwann Nachfolger, ist zur Prüfung
Hannover, den 12. November 1892. Königliches Amtsgericht. IV. 8 (gez.) Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. S.) Thiele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[47275] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kischke aus Groß⸗ Friedrichsdorf ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 5. Juli 1892 rechtskräftig geworden, durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 18. Oktober 1892 aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht Heinrichswalde.
[47334] Im Konkurse des Photographen Hans Rie⸗ mann zu Herford ist der Zwangsvergleich vom 24. Oktober dieses Jahres 8 bestätigt, und deshalb die Aufhebung des Verfahrens heute beschlossen worden. 8 Herford, den 7. November 1892. Königliches Amtsgerich
[47121] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Imhof, Sattler und Krämer, in Enkenbach wohnhaft, findet am Freitag, den 9. Dezember 1892, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts hier Schlußtermin statt. Kaiserslantern, 12. November 1892. K. Amtsgerichtsschreiberei.
[47263] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des am 13. April 1891 verstorbenen Schlachtermeisters Frauz Schreier in Kiel ist
Großherzogliches Amtsgericht “ Breidenbach. [47117] HGö“ Konkursverfahren. “ 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Anton Gaß in Offenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Offeuburg, den 10. November 1892. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: C. Beller.
[47137] Konkursverfahren.
Zur Verhandlung über den von den Inhabern der Firma „Friedrich Moritz in Peiskretscham“ in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich und zur Prüfung und Feststellung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderung ist auf den 25. November 1892, Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten vorgeladen werden. Der v vorschlag der Gemeinschuldner vom 2. November 1892 und die Erklärung des Konkursverwalters vom 7. November 1892, sowie die Erklärung der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses vom 7. November 1892 sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und können daselbst während der Sprechstunden von 9 bis 11 Uhr Vormittags eingesehen werden. N. 1/92.
Peiskretscham, am 9. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
[47098] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauns Georg Adolph Nottnick in Pirna ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
Wilhelm Ehrhart wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben.
Swinemünde, den 4. November 1892. 8 Königliches Amtsgericht.
[47321] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzwaarenhändlers Sönke Ricklef Paulsen, in Firma S. R. Paulsen, in Tondern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tondern, den 10. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Mackeprang. Veröffentlicht:
[47343] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Albert Otto in Zerbst ist zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner ge⸗ stellten Antrag auf Gewährung einer Unterstützung für ihn und seine Familie Termin auf Donners⸗ tag, den 17. November cr., früh 10 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgerichte Zerbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Zerbst, den 11. November 1892.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
(L. S.) Heinicke, Seecretär.
aeüeasrSersvesse
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Johannsen, Actuar, als Gerichtsschreiber.
8 . EEI1ö““ Merxikanische Anleihe.. do. do
do. do.
Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗. ... G'thenb. St. v. 91 S.⸗A. G iechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100 er do. kleine Monopol⸗Anl.. do. kleine Gld. 90 (Pir. Lar.) do. do. mittel do. do kleine Holland. Staats⸗Anleihe do. Comm.⸗Cred.⸗L. Ital. steuerfr. Se. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. do. do. do. Rente do. do. pr. ult. Nov. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
do.
do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. d do. 1890
do. 100 er 20 er do. do. pr. ult. Nov. ü2 Staats⸗Eisb.⸗Obl.
SSS 10,— vüöePEEEPEPEEFEESESgg
20—
SESSSRERE
h;
5 2 do. kleine 5 Moskauer Stadt⸗Anleihesb
‿15 58
SSS
SEEerhPe 2gg;
10000— 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 100 8 20 £ 12000 — 100 fl.
500 Lire 500 Lire 500 Lire
20000 u. 10000 Fr.
4000 — 100 Fr. 500 Lire
92,7
1800, 900, 300 ℳ 2000
ℳ
400 ℳ 1000 — 100 ℳ
45 Lire
10 Lire 1000 — 500 £
20 £
100 £ 20 £
.
200— 20 £ 1000 — 100 Rbl. P.
64,25 bz G 49,25 bz G 49,25 bz G 49,25 bz G 58,90 bz G 58,90 bz G 57,25 bz G 57,25 bz G 57,25 bz G 101,30 G
69,00 bz kl. f. 95,10 G 96,25 bz kl. f. 92,70 bz* 92,70 bz 0à, 60 bz G 86,90 bz B 92,00 G 53,10et. bz G 53,10et. bz G
Rum. Staats⸗Obl. fund. 85,25 9 Hrf. 8. Staats⸗Obl. fund
1“ mittel do. do. kleine do. amort.
do. kleine 1889
kleine
1890
8 1891 .Anl. v. 1822
kleine
1 von 1859 . cons. Anl. v. 80 5 er do. 1 er
. do. pr. ult. Nov. .inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Nov.
so. IV.
Gold⸗Rente 1883 do.
88 v. 1884
o.
do. pr. ult. Nov.. St.⸗Anl. von 1889 do. kleine
do. 1890 II. Em. do. III. Em.
IV. Em. .cons. Eisenb.⸗Anl. FBb 5 er do. 1 er
do. pr. ult. Nov.
öb . Orient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Nov.
1000 u. 500 L. G. [81,80 bz G
—OOO—MℳA‚ —⏑B— 8O— 810 d0o 2 +,8A
SqESBSSN
SGowE EesGoSEREE= 22-gg
. 3125 — 125 Rbl. G. . 625— 125 Rbl. G.
EE8E
III. 4 5
2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 L. G.
96,75 bz* 97,30 bz * 81,80 bz G
81,80 bz G 8 81,80 bz G 1036 u. 518 £ —,— 1I —,— 1000 u. 100 £ͤ 82,50 bz 625 Rbl. 96,60 bz 125 Rbl. 96,60 bz
9 00˙96 36 eb.
0- 10000 — 100 Rbl. [59,50 bz
7
10000 — 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 — 125 Rbl. 125 Rbl.
103,75 G 103,60 bz 102,90 bz G „102,90 bz G
500 — 20 £ 500 — 30 £ 500 — 20 £
1000 u. 100 Rbl. P. fehn bz
3,40à863,50 b;
do. III. 5 ]⁷1 5.11] 1000 v. 100 Rbl. P. 165,75 bz
o. pr. ult. Nov.
5 . Nicolai⸗Obligat. 4 kleine 4
do. do. do. Poln. Schatz⸗Obl.)4
500 — 100 Rbl. S.
65,50 à, 40 à, 50 bz 2500 Fr. 97,70 b; 500 Fr. 97,60 à,70 bz 94,10 bb
Ungar. Gold do. do.
Venetianer Loose ... Wiener Communal⸗Anl.
1 C. do. do. pr. ult. Nov. do. do. . do. pr. ult. Nov. .Administr. 8 kleine
. . consol. Anl. 1890 privile 1890
4 4 3 1 1 1 1 5 5 4 4
b Zoll⸗Vbligationen
d kleine
. do. pr. ult. Nov.
. Loose vollg.....
.. do. pr. ult. Nov. v. (Egypt. Tribut.). 8 do. do kleine 4. 4
d kleine
. do. pr. ult. Nov.
. Gold⸗Invest.⸗Anl.
1 pch. do. pr. ult. Nov.
Lvoost Temes⸗Bega gar. 5 5
1IG6“ kleine
Bodencredit 4 ½ do. do. Gold⸗Pfbr. 5 do. Grundentlast.⸗Obl. 4
4
fr. p. Stck
10.4.10
112
25 ęæSge
SPPFEPEEEgSFE
2. Æ—
1000 — 20 £
0 & co
25000 — 500 Fr. 500 Fr.
400 Fr.
22,00 bz G [21,60 bz G 90,20 G 90,30 bz 75,30 bz
7
93,20 G
191.,25 b; G
91,25 à 9 1 età, 50 et. à, 30 bz
10.4.10
2 82732 „ 7 2 QsSsöeerenR SPEE EREESSSSF /(28
80
95,75 bz 96,00 bb 96,20 bz
95,70 bz 102,80 G kl. f. 101,25 bz G 85,30 G Ziehung
8
5 Züricher Stadt⸗Anleihe . 3 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4
Berl.⸗Ptsd.⸗Mgd. Lit. A./4
do. do. pr. ult. Nov.
80o S d
à& .
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligat
do. do. III. C. 3
1.1.7 1.1.7.
300 ℳ 600 ℳ
Bergisch⸗Märk. III. 1 1.1.7 V 3000 — 300 ℳ
ionen. 98,70 bz 98,70 bz 101,80 G