1892 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Die Verkaufsbedingungen, Angebotsformulare nebst Materialien⸗Verzeichniß, sowie Profilskizzen liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher hierselbst, Märkischer Bahnhof, 2 Treppen, Zimmer Nr. 13, zur Einsicht aus und können von dort gegen Zahlung von 50 bezw. portofreie Einsendung von 55 bezogen werden.

Die Besichtigung der Materialien kann nach vor⸗ heriger Meldung bei unserer 35. Bahnmeisterei hier⸗ selbst (Märkischer Bahnhof) während der Dienst⸗ stunden erfolgen.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Breslan, den 12. November 1892.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Breslau Sommerfeld). [47540] Ausschreibung auf Lieserung von Morserollen.

Die Lieferung der für die diesseitige Verwaltung für die Zeit vom 1. April 1893 bis Ende März 1894 erforderlichen Mengen an Morserollen im ungefähren Betrage von 80 000 Stück soll vergeben werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen bei dem Vor⸗ steher der Drucksachen⸗Verwaltung, Eisenbahn⸗ Secretär Schröder zur Einsicht offen und können von demselben einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen eine Ge⸗ bühr von 50 bezogen werden.

Eröffnung der Angebote am 5. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Druck⸗ sachen⸗Verwaltung, Köln, altes Ufer Nr. 2.

Ende der Zufchlagsfrist am 12. Dezember 1892, Abends 6 Uhr.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Liefe⸗ rungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Köln, den 14. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (Linksrheinische).

8

[47544] Verdingung.

37 000 kg grüne Seife, 125 000 kg Marineseife und 15 100 kg Rindertalg für die drei Kaiserlichen Werften, zu liefern nach dem 1. April 1893, sollen am 28. November 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Seife ꝛc.“ zu versehen. Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 1,00 von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 10. November 1892. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

[47543] Verdingung.

Etwa 93001 Spiritus vini, 23 850 kg Terpentin⸗ spiritus, 14 100 kg Theerfirniß, 20 500 kg Holz⸗ theer und 31 000 kg Harz für die drei Kaiserlichen Werften, zu liefern im Etatsjahre 1893/94, sollen öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Spiritus vini ꝛc.“ zu versehen und bis zum 24. No⸗ vember 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, einzu⸗ senden. Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 1,00 von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 4. November 1892. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

[47348] Bekanntmachung.

Bei dem Arresthause zu Elberfeld sind zum 1. April 1893 die Arbeitskräfte von 65 männlichen Ge⸗ fangenen vertragsmäßig zu vergeben, von welchen zur

81 6) Kommandit⸗Gesellschaften . v. 88 2. 8

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [47685] 8. 4

Bickendorfer Dampfmühle.

Seitens des unterzeichneten Aufsichtsrathes der zu Köln⸗Bickendorf bestehenden und daselbst domicilirten Actien⸗Gesellschaft unter der Firma Bickendorfer Dampfmühle ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Es werden daher die Actionäre der ꝛc. Gesellschaft hiermit zu einer Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 28. November 1892, Nachmittags 3 Uhr, in der Amtsstube des Notars Herrn Schippers zu Köln⸗Ehrenfeld, Venloerstraße Nr. 205, eingeladen, um über die Auf⸗ lösung rechtsgültig Beschluß zu fassen und aus den Actionären eine Commission zu ernennen, welche die Liquidation nach den von der Generalversammlung festzusetzenden Modalitäten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen leitet.

Köln⸗Bickendorf, den 15. November 1892.

Der Aufsichtsrath.

[47551] 1““ 8 8 Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier.

Bei der am 11. November ds. Js. vor Notar ge⸗ schehenen Ausloosung von 4 ½ % Verpflich⸗ tungsscheinen Em. 1887 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

23 52 72 152 153 188 202 225 242 245 270 323 340 346 377 412 466 475 477 664 776 810 851 856 881 902 917 932 933 943 965, welche am 1. Februar 1893 mit 1000.— per Stück bei unserer Centralcassa zu Kohl⸗ scheid zur Einlösung gelangen.

Die Verzinsung dieser 31 Stück Verpflichtungs⸗ scheine hört mit dem 1. Februar 1893 auf und sind den Stücken die Coupons Nr. 7 bis incl. 10 der I. Serie sowie die Talons beizufügen.

Aus der Verloosung vom 9. November 1891 sind die Nummern 223 239 581 600 610 841 noch nicht zur Zahlung präsentirt.

Die Verzinsung dieser Verpflichtungsscheine hat seit dem bezüglichen Fälligkeitstermine aufgehört.

Kohlscheid, im November 1892.

Die Direction.

116022 Dresdner Ostend, Gesellschaft für Landerwerb.

Das Grundkapital der Actiengesellschaft unter der Firma Dresdner Ostend, Gesellschaft für Landerwerb zu Dresden, soll nach einem von der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1892 gefaßten, im Firmenregister eingetragenen Beschlusse in der Weise um 480 000 vermindert werden, daß von den durch den Verkauf von Areal erlangten Baarmitteln an die Actionäre 480 000 ℳ, und zwar auf jede Actie beziehentlich auf jeden volleingezahlten Interimsschein im Nominalwerthe von 3000 1200 zurückgezahlt werden sollen.

Indem wir dies bekannt machen, fordern wir zu⸗ gleich unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Dresden, den 11. November 1892.

Dresdner Ostend, Gesellschaft für Landerwerb. Herm. Körner.

147614]

Neue Immobilien-Actien⸗Gesellschast

in liqu.

Vom 1. Dezember d. J. ab gelangt der Rest der ersten Liquidationsrate mit 200.— für jede Actie gegen Abstempelung derselben bei dem Bankhause

Jacob Landau hier in den üblichen Geschäftsstunden zur Auszahlung. Die Actien sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß einzureichen. Der Liquidator: Ed. Nöhring.

s167155 8EE111““ Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold Bautzen.

Die diesjährige Geueralversammlung wird am 5. Dezember a. c., Nachm. 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Firma George Meusel & Co. in Dresden, Wilsdrufferstraße 2, abgehalten.

Oeffnung des Versammlungslocales 4 Uhr.

Beginn der Versammlung 4 ½ Uhr.

Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge⸗ schäftsjahr 1891/92.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Vortrag der Bilanz, Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Entlastung des Vor⸗ standes. 8

4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.

[47659]

Zuckerfabrik Münsterberg. 8

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 6. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 8 Ertheilung der Decharge. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wahl zweier Revisoren.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien spätestens 2 Tage vor der anberaumten Versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinter legt haben. u“

Münsterberg, den 15. November 1892.

Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Münsterberg.

[47613] 8 Lichterfelder Gas- Wasser- u. Terrain Artien Gesellschaft in liau.

Vom 25. November d. J. ab gelangt der Rest der ersten Liquidationsrate mit 600 für jede Actie gegen Abstempelung derselben bei dem Bankhause

Jacob Landau hier

Druckeremplare des Geschäftsberichtes können vom in den üblichen Geschäftsstunden zur Auszahlung. 25. November ab bei Herren George Meusel & Co. Die Actien sind mit arithmetisch geordnetem in Dresden in Empfang genommen werden. Nummernverzeichniß einzureichen.

Dresden und Bautzen, im November 1892. Der Liquidator:

Der Aufsichtsrath. Ed. Nöhring.

betreffend Ausgabe 4 800 000 Aetien der Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Hamburg.

In der Generalversammlung vom 2. April 1886 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Actien à 1000 um 1 000 000.— zu erhöhen, und wurden der Curs und die Modalitäten der Ausgabe dem Vorstande unter Zustimmung des v überlassen. Diese 1 000 000.— neuer Actien, welche seit dem 1. Januar 1888 dividendenberechtigt waren, hat der Vorstand im Jahre 1888 begeben.

Laut Generalversammlungs⸗Beschluß vom 3. Dezember 1890 wurde das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von weiteren Stück 2500 auf den Inhaber lautenden Actien à 1000 um 2 500 000.— erhöht.

Von diesen 2 500 000. Actien sind bisher nur 2 000 000.— zur Ausgabe gelangt, 500 000.— sind noch unbegeben. Die Actien nahmen seit dem 1. Januar 1891 an der Dividende theil.

In der Generalversammlung vom 13. April 1891 ist beschlossen worden, das Grundkavital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von ferneren Stück 1800 auf den Inhaber lautenden Actien à 1000 Wum 1 800 000.— zu erhöhen. Die Actien sind seit dem 1. Januar 1891 dividendenberechtigt.

Die beschlossenen Erhöhungen vom 2. April 1886 und vom 3. Dezember 1890 sind zum Zweck Anlegung neuer Linien und zur erfolgt, während die Erhöhung um letztere 1 800 000.— zum Erwerb der Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft stattfand.

Die Große Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft, welche am 29. November 1886 mit einem Actienkapital von 1 000 000.—, eingetheilt in Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Actien à 1000 ℳ, gegründet wurde, übergab auf Grund des Vertrages vom 17. März 1891 an die Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft ihre Concessionen zum Betriebe von I1“ sowie ihr gesammtes Activ⸗ und Passivvermögen mit allen daran haftenden Rechten und Verpflichtungen. Die Uebertragung fand statt auf Basis der Bilanz vom 31. Dezember 1890 und gingen von diesem Tage ab die Einnahmen und Ausgaben für Rechnung der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Als Gegenleistung für den ihr solchergestalt überlassenen Besitz der Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn gewährte die Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft den Inhabern der Actien der Großen Hamburg⸗ Altonaer Straßenbahn von 1 000 000 Nominal im Austausch 800 000 Actien ihrer Gesellschaft, sodaß auf 5 Actien der Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn 4 Actien der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft entfielen, beide mit Dividendenscheinen p. 1891. (Vom 1. Januar 1891 ab.)

Den Banquier⸗Credit der Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Höhe von 1. tilgte die Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft durch Ueberweisung von 1 000 000.— ihrer Actien. Ferner übernahm resp. löste die Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft die von der Großen Hamburg⸗

[47658] 1 4 Hannoversche Kunstdüngerfabrik

Linden vor Hannover. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Freitag, den 16. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Local der Kaufmännischen Vereinigung in Hannover, Ständehausstr. Nr. 1, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Geschäftsbericht der Direction.

Bericht des Aufsichtsraths.

Ertheilung der Decharge.

Beschlußfassung über Abänderung des § 12 Absatz 2, und § 16 Absatz 2 unserer

6 Statuten.

5) Eventuelle Wahl einer Revisions⸗Commission.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 11 unserer Statuten, ersuchen die Herren Actionäre, ihre Actien einen Werktag vor der Generalversammlung bei der Direction, Kalen⸗ bergerstr. Nr. 4, vorzuzeigen, und die Eintrittskarten daselbst in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 1. Dezember cr. ab im Comptoir der Fabrik, am Tönniesberge, zur Einsicht der Actionäre aus, sind auch auf Verlangen am 15. Dezember d. J., Kalen⸗ bergerstr. Nr. 4, in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 15. November 1892.

Der Aufsichtsrath. Herm. Dancker.

147673] Barmer Aetien⸗Brauerei & Mälzerei.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 6. Dezember c., Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslocal in Barmen⸗ Rittershausen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Vorstandes.

2) Bericht der Revisions⸗Commission und Er⸗ theilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand.

1 Aufsichtsrathswahl.

4) Ernennung der Commission zur der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, müssen ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die schriftliche Voll⸗ macht oder sonstige Legitimationsurkunde für ihre Stellvertreter mindestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse deponiren oder die anderweitige Depo⸗ nirung nachweisen.

Barmen⸗Rittershausen, den 15. Novbr. 1892.

Der Vorstand.

14767 8 Coesliner Actien Bierbrauerei.

Die Actionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hiermit gemäß § 24 des Statuts zu der neunten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. Dezember d. J., 1 8 Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslocale ganz ergebenst einzuladen. Die Tagesordnung ist: 1) Vorlage der Gewinn⸗Berechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, sowie der Bilanz pro ultimo September 1892. 2) Geschäftliche Mittheilungen. Köslin, den 16. November 1892. 1 Coesliner Actien Bierbrauerei. Der Vorstand.

Gust. von Blankenburg. Aug. Beeg.

[47657] Seebad Oberröblingen a See Aetiengesellschaft.

Zur ordentlichen Generalversammlung am 3. Dezember c., Nachm. 3 ½ Uhr, im goldenen Ring hier werden die Herren Actionäre eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Feststellung der Bilanz und Gewinnvertheilung, sowie Ent⸗ lastung. 3) Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Wahl zweier Revisoren. Eisleben, am 15. November 1892. Der Vorstand. Ebeling. Friemann. Knacke.

[47656] Rastenburger Brauerei, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet statt am 10. Dezember 1892, Nachmittags

licher Hof. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichtes für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes sowie des Garanten Haugwitz.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Actionären gestattet, welche ihre Actien bis zum 9. Dezember 1892, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr., Kneiphöfische Langgasse Nr. 11. ohne Dividendenscheine und Talons hinterlegt haben.

Rastenburger Branerei⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Troege.

[32695]

5 procentige hypothekarische Anleihe

der Kaliwerke Aschersleben.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Ziehung der am 1. Dezember

1892 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden fünfprocentigen Partial⸗Obligationen

von 6 Millionen Mark sind

folgende Nummern

4 Uhr, zu Königsberg i. Pr. im Hotel König⸗

[47553]

Actien

DDie zur Theilnahme an der Generalvers Vorzeigung der Actien vom 17.

Vormittags, im Bureau der Notare gr. Bäckerstraße 13, in Emp

Hier-Brauerei Marienthal.

Einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Actionäre

im Waaren⸗Saale der Börsenhalle,

am Sonnabend, den 3. Dezember 1892, 2 ½ Uhr Nachmittags.

Tagesordnung:

a. Berichterstattung des Aufsichtsrathes und der Direction. b. Vorlage der Bilanz und Betriebsabrechnung.

c. Wahl eines Directionsmitgliedes.

d. Wahl des Aufsichtsrathes.

*

Fremplar des Jahresberichtes gung bereit liegt.

amburg, den 16. November 1892.

Die Direction.

ammlung erforderlichen Stimmkarten sind gegen d. Mts. an bis zum 30. d. Mts. inelusive zwischen 10— 1 Uhr Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts £ von Sydow, fang zu nehmen, woselbst gleichzeitig für jeden unserer Herren Actionäre

„sowie der Bilanz und Betriebs brechnung pro 1891/92 zur

[47550]

Maschinen

Aetiva.

Bilanz pro 30. Juni 1892.

& Armatur⸗Fabrik vorm. Klein, Schanzlin & Becker, Frankenthal.

Passiva.

1) Grund⸗ und Boden⸗Conto’.

2) Gebäude⸗Conto.

3) Dampfmaschinen⸗ u. Kessel⸗Conto 4) Transmissions⸗ u. Riemen⸗Conto

5) Werkzeugmaschinen⸗Conto

6) Werkzeuge⸗Conto. 7) Leitungen⸗ und H 8) Comptoir⸗ u. Zeichenbureau⸗Cto.

9) Modell⸗Conto . 10) Fabrik⸗Conto . . . . 11) Kassa⸗Conto.. 12) Wechsel⸗Conto

13) Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren

Soll.

eizungen⸗Conto

3₰ 82 458,08] 1) Actien⸗Kapital⸗Conto. 261 29871] % 2) Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoren 30 697 79 3) Reservefonds . . . . . .. 17 467 86 % 4) Special⸗Reservefonds. 250 076,13]% 5) Dividenden⸗Conto .. . .. 128 716,03 % 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 14 565 04 10 845/14 75 750 98 . 570 480 38 3 742 38 1 494 15 344 357/19 1 791 950 31

1“ 1 250 000 320 576 91 14 981 50

* 28

An Unkosten⸗Conto. Abschreibungen.

Saldo

[47612]

Actien Gesellschaft für Bergbau Eisen &

Gewinn.- und Verlnst-Conto.

II1“ 353 397 99 49 472 56 151 884 47 554 755 02

Westfälische Union

Draht Industrie.

Bilanz mit Gewinn- und Verlust-Rechnung per 30. Juni 1892.

Activa.

Immobilien

Abschre

Maschinen und Motoren ..

Abschreibung pro 1891/92 . . . . . . . . . . . . 242 865 36

Utensilien und Reservestücke ... Abschreibung pro 1891/92

Mobilien.

Fuhrwerk.

Betriebsmittel. 1

Abschreibung pro 1891/92 . Abschreibung pro 1851792

2 604 943 28 101 13878

öd11qXqp*“*

7879 55 390 96 271772

105/89

2 011 83

721 769/12

Zeit 25 mit Dütenfabrikation, 20 mit der An⸗ fertigung von Knöpfen und 20 mit Sattlerarbeiten beschäftigt werden.

Darauf reflectirende cautionsfähige Unternehmer

Altonager Straßenbahn⸗Gesellschaft ausgegebenen 1 000 000.— 4 % Obligationen ein. Die Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe 3

sind von Seiten der Inhaber unkündbar. Die Tilgung derselben erfolgt von 1888—1922, kann jedoch gezogen worden: Materialien.

von 1898 an verstärkt werden. Am 31. Dezember 1890 betrug die Obligationsschuld 957 800.— a. 179 Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ: Wagren

und am 31. Dezember 1891 942 600.—. Im Mai 1892 forderte die Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 4 87 164 199 251 255 276 277 293 299 327 344 398 404 419 442 459 493 502 557 Kasse..

die Obligationäre zur Einlösung ihrer Obligationen am 30. Juni 1892 oder Anerkennung der Straßen⸗ 589 595 601 609 677 679 748 770 780 793 794 820 855 883 889 892 907 912 915 929 964 966 999 Wechsel 1

Eisenbahn⸗Gesellschaft als Schuldnerin auf. 8 8 1014 1043 1079 1087 1093 1139 1144 1169 1220 1235 1251 1320 1323 1342 1382 1406 1478 1492 Debitoren

Eingelöst wurden 636 200.—. 1511 1523 1593 1615 1616 1622 1631 1658 1697 1701 1716 1769 1784 1804 1819 1836 1844 1871 Effecten.

Anerkannt haben 306 400.—. 8e1“ . 8 1922 1946 2022 2032 2051 2054 2085 2115 2130 2143 2165 2166 2186 2210 2218 2244 2270 2274 Aval⸗Conto

1887 2 ½ %. 1888 0. 1889 0. 1890 0. G 3 2561 2568 2577 2682 2689 2711 2728 2739 2744 2752 2792 2829 2877 2895 2899 2927 2959 2973

Das aus den Actien⸗Emissionen erzielte Agio ist dem Reservefonds zugeflossen. 2982 3023 3031 3036 3069 3097 3131 3160 3183 3184 3226 3227 3242 3259 3260 3282 3290 3303 Passiva.

Laut handelsrichterlicher Eintragung de dato Hamburg, den 22. März 1892, besteht das 3343 3379 3462 3476 3494 3592 3569 3601 3610 3628 3754 3771 3830 3843 3853 3866 3892 3901 h . Ig

Grundkapital unserer Gesellschaft zur Zeit aus 10 300 000.— Actien eingetheilt in 3908 3911 3942 3952 3953 3956 3960 3966 3969 3975 8 3 8 8 Actien⸗Kapital⸗Conto. a. Stamm⸗Actien .. 459 000⸗—-

b. Prioritäts⸗Actien. 5 040 600—

Stück 11 000 Actien à 500 Nr. 1 11 000 und b. 179 Obligationen Litt. B. über 500 ℳ: 8 Stück 4800 Actien à 1000 Nr. 11 001 15 800. Nr. 38 62 92 110 174 179 201 202 205 226 256 299 307 330 373 397 414 423 442 497 1“

Sämmtliche Actien sind gleichberechtigt. Jede Actie gewährt das 498 514 559 571 582 596 602 613 631 657 663 674 691 699 709 722 739 763 791 821 841 846 848 Reservefonds⸗Conto . . . . . . ...1.“ 549 960— nach den Actienbeträgen ausgeübt, 851 862 870 887 888 910 928 940 941 967 975 983 995 1016 1041 1046 1054 1068 1119 1130 1144 Sperial⸗Reservefonds⸗Conto . 500 000—

Die Dividende ist in Berlin zahlbar bei den 1145 1184 1215 1222 1224 1251 1259 1291 1323 1329 1342 1374 1384 1413 1424 1433 1435 1467 Erneuerungsfonds⸗Conteeecu„ . Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. 1487 1526 1538 1565 1569 1577 1596 1615 1655 1684 1694 1704 1720 1767 1801 1816 1834 1850 Ueberweisung pro 1891/92. 300 000— Die Publikationen b in Berlin durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu 1856 1866 1874 1989 2002 2023 2027 2096 2123 2174 2235 2247 2252 2278 2281 2301 2304 2358 Delcredere⸗Conto . . . . ..... 50 000,— ßischen Staats⸗Anzeiger und Berliner Börsen⸗Courier. 1“ 2370 2408 2447 2468 2476 2510 2547 2555 2571 2585 2612 2655 2715 2735 2740 2788 2860 2862 Conto der 5 % igen Prioritäts⸗Anleihe. 1AX““ 964 000 Hamburg, den 9. November 1892. 8 S“ 8 218 888 8. 8— 88 8 1 3158 3160 . 3229 ;1. -8e. e“ 166“ Nüee as 1 8 (KEis 8 94 24 u 3254 3300 3332 3344 3347 397 33 405 342 4 3553 3554 3610 3611 3648 3679 44 32 412

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. 3741 3748 3894 3916 3928 3938 3955. Dispositionsfonds zur Unterstützung von Beamien und Arbeitern.. V 8 Der Vorstand. 8 Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. De⸗ aö11“; 276 650 55 C. W. Schröder. Dr. Donnenberg. zember 1892 ab bei Creditoren. Diverse Creditoren..

Große Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Ges. in Hamburg. unserer Kaffe in Aschersleben, Tantiemen. Conto pro 1891/92:

Einnahmen. Abrechnung vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1890. Ausgaben. der Directign der Discomto⸗Gesellschaft in Berlin, Statutarische Tantiémen für den Aufsichtsrath und die Direction

756 414 62 40 88378 205 287,11 3 437 895 41 5 162 250 04 480 84772 145 000— 10 591 611 8

[41011] Aufgebot.

Die von der Victoria zu Berlin, Allgemeine Ver⸗ werden gebeten, ihre Angebote unter Angabe des zu sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. über 3000, versichert betreibenden Arbeitszweiges mit der Bezeichnung auf das Leben des Mühlenmeisters Bernhard „Vergebung von Arbeitskräften“ bis zum 13. De⸗ Friedrich Otto Helmbold in Sagan, ausgestellte zember d. J., Vormittags 11 Uhr, an die Fosiss Nr. 79 183 vom 25. Juni 1889 ist dem ersten unterzeichnete Verwaltung portofrei einzureichen. Inhaber abhanden gekommen. 1

Die Vertragsbedingungen liegen zur Einsicht im Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird

Blureau des Arbeits⸗Inspectors aus, können auch hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten

gegen Erstattung von 1 abschriftlich bezogen bei uns zu melden. Sofern dies nicht geschieht, wird

werden. die verlorene Police als kraftlos erklärt und an Elberfeld, den 11. November 1892. deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung

Königliche Arresthaus⸗Verwaltung. ertheilt werden. Berlin, den 8. Oktober 1892.

Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. 8

O. Gerstenberg.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 112699

¹ Ascherslebener Kreisanleihe. Bei der am 13. Mai d. Js. stattgehabten Aus⸗ loosung der Ascherslebener Kreisanleihe de 1870 sind nachverzeichnete Scheine zur Ziehung ge⸗ langt, und zwar: 1) Litt. A. Nr. 27 über (1000 Thlr.) 11““ 8 16 (500 57 (500 74 G 500 ( (

236 650,55 40 000

50 296 S

67 886 58 1 658 1828 145 000

[47661] „Urania“, Axctiengesellschaft für Kranken-, Unfall- & Lebensversicherung zu Dresden.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 3. Dezember 1892, Abends 6 Uhr, im Saale der „Dresdner Kaufmannschaft“ in Dresden, Ostraallee 9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1) Wegsch Fuaa ges Eeherang; die Bil⸗ 3 egschaffung des Fehlbetrages auf die Bilanz EEö.— 300 des Rechnungsabschlusses pro 31. Dezember Diese Scheine werden hiermit zum 1. Januar 1891. 1893 gekündigt. Der Werth derselben wird 2) Erhöhung des Actienkapitals. egen Rückgabe der Scheine nebst Coupons und 3) Statutenänderungen in Gemäßheit der zu 1 Talons vom 20. Dezember d. Js. ab von der und 2 zu fassenden Beschlüsse. hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse ausgezahlt 4) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 20 der werden. w. Statuten. Quedlinburg, den 17. Mai 1892. Gemäß § 28 der Statuten erfolgt die Legitimation 1“ Der Kreis⸗Ausschuß zur Theilnahme an der Generalversammlung durch des e„f Gaesgeheh; bg e “] 4.⸗9. 1 8 oweit Vertreter erscheinen, durckh Vorlegung einer Königlicher Landrath, Geheimer Regierungs⸗Rath. schriftlichen Vollmacht und 8 Interimss ine 1 Q˖˖˖— ihrer Auftraggeber. An Stelle der Interimsscheine 147621] können auch die Depositenscheine über Niederlegung ‚Am Mittwoch, den 21. Dezember d. J., der Actien bei einer öffentlichen Behörde oder bei Vormittags 11 Uhr, findet im Rathhause dahier der Kasse der „Urania“ vorgelegt werden. die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 25. Ja⸗ Die Verhandlungen beginnen pünktlich um 6 Uhr nuar 1864, 21. November 1870, 3. März 1879 und Nachmittags. 8 9. April 1884 vorgeschriebene Verloosung der am Dresden, den 15. November 1892. 1. Juli 1893 Auszahlung kommenden „Urauia“, Dürener Stadt⸗Anleihescheine statt. Actiengesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Dhüren, den 10. November 1892. E zu Dresden. Der Bürgermeister: Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. vEEEEEEI6 Dr. Tischer, Vorsitzender. von Koblinski.

H InII

eneeeeee—

Herren an. A. hen Reeehschilb * Söhne in sn 8 Aval⸗Conto gegen Auslieferung Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, wel päter als an jenem Gewinn⸗ i We 1691 9 9 Z-veeaet Soer 9 AFuürrepiede eeaa Sps, d Verlust⸗Conto. Betriebsgewinn pro 1891/92 . ZZ Der Betrag der 8 upons wird von dem Kapitalbetrage der Obli dazu: verfallene Dividende pro s1885/86

Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 30. November 1892 auf. 8 Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ: Nr. 321 1650 1687. Obligationen Litt. B. über 500 ℳ: Nr. 252 383 1167 2632 2730. 1 Aschersleben, den 1. September 1892.

Kaliwerke Aschersleben.

1 254 914 41 1255 157 .350 000—

. 905 154,/41

67 88658

837 267/ 83

37 336 65

874 604 48

632 412

242 8

F

8 636 109 25] Betriebs⸗Ausgabe. .... ... . 15 444 53 vinsen 1111“ 3 662 71] Entschädig. f. Unfälle u. Berufsgen.. 43 955 82]Abschreibungen....... 699 172/31

888

Betriebs⸗Einnahme Diverse Einnahmen vbEe“; Verlust.

Davon: Abschreibungen auf Anlage⸗Conti

bleibt Netto⸗Ueberschuß.. Hiervon: Statutarische Tantiomen...

78 500 10 200 59 100

) ) ) ) ) )

Activa. ——

IIeeheh-

Hierzu Gewinn⸗Saldo vom 1. Juli 18ö31 . 1 3

n

Actien⸗Kapital ..

Obligationen

439 500 Obligationen⸗Amortis.⸗Cto. 8 9 600 Diverse Creditores... 8. 8

Stall⸗ u. Betriebs⸗Invent., Geschirr, Uniformen. Fer bücen erhobene Zinsen b Steinkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Darmstadt. . Soll. Bilauz am 30. April 1892.

0 Werkzeug u. Bureau⸗Inventar. . . . ... 55 545 f. Obligationen 7 2 13 229 66] Per Steinkohlen⸗Actien⸗Conto.

64*“ 20 278 Eishaus⸗Conto 29 705 19 Betriebs⸗Kapital⸗Conto ..

e“ 42 383 Diverse Debitores, Effecten, Hypotheken, Cau⸗ 69 817 83 3 Kassa⸗Conto. 11u“] 8 5 154 85 5 Reserve⸗Conto Octroi⸗Conto .. . . 1 345 641 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .

* Bahnhof Schützenhof .. Bahnhof Angerstraße .. Wartepavillons ..

. . 1 1 597 799 27 540.—

473 000 12 % Dividende auf 5 040 600 Prioritäts⸗Actien ...

6 % Dividende auf 459 000 Stamm⸗Actien.. 11“

ͤw ö 200 000.— Uer an den Dispositionsfonds zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern. 090 000.— 240 000 Ineue Rechnung. 1“ . 10 591 611 ,88 h

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der e General⸗ versammlung genehmigt und dem Vorstande Decharge ertheilt. Die Dividende von 12 % auf die Prioritäts⸗Actien ist gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 14, von 6 % auf die Stamm⸗Actien gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 19 vom 2. Jannar 1893 ab zahlbar bei

Ueberweisung an den Erneuerungsfonds ..

2 192/48

9

An Immobilien⸗Conto

tionen bei den Behörden, vorausbezahl. Prämien Bank⸗ u. Kassa⸗Bestand.. 88 2 u““ 80 850/94 ager⸗Conto. . . . b 88 6 os. Reserve⸗Conto.... der Gesellschaftskasse zu Hamm, b

Eisschrank. Conto . . . 613711 19,en- 9geeenden 10— esertc. Hertin⸗ 8 Transport⸗Conto . 3 71 Unkosten⸗Conto. 8 2 25 bitoren 5 030

64 658

. 3 25 775 96 Auf Grund des vorstehenden Prospectes beantragen wir obige St. gr v der Hamburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 1 8 an hiesiger Börse für lieferbar zu erklären. Berlin, den 14. November 1892.

C. Schlesinger⸗Trier & Ce

Hamm, den 12. November 1892. 1 Der Vorstand.

ee.