1 Maschinenbau Aetien Geselschaft, Uunion⸗ in Essen. — D 8 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ —— — Genossenschaften. Poschrei⸗ verRs ’ t Passiva.
— “ „Donnerstag. den 17. Nobvemhber
ℳ — E 1“
“ Juni Zugänge Summa
c ₰ 4 —;—;:x—-—ℳ——⸗————ꝛꝛꝛꝛꝛ—q qqq————V —V:—— Immobilien⸗Conto: b Actien⸗Kapital⸗Conto ℳ 1 500 000.— ) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, üb ber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Grund und Boden. —- — 22898 410— — — 9— ab nicht begeb. Actien „ 8 400.— 8 Niederlassung ꝛc. von 1 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Fabrik, und Wohngeh. Alte Fab.. 13780 6 86 990 6 13 98069 83 99 — Diwidenden⸗ Co. .. Rechtsanwälten. “ V 8— 8 Fabrikgebäude Neue Fab... 20 223 94 320 223 94 15 223 94 y305 000— itoren 8 W11 ““ fA, edece ehv Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 29)
Maschinen⸗Conto... 8 22 729 411 426 729 411 26 729 41 400 000 — veee 1“ In die Liste der bei dem hiesigen Amt te eug⸗ und Utenfil.-⸗C Conto 23 181 13 152 181 13 25 127 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: zugelassenen Rechtsanwälte ist unterm Heutigen 1 Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für D Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regech läglich. — Der
kodell⸗Conto. B 18 098 ,59 55 498 59 37 400 — Vortrag 1890/91 ℳ 1 362.833 getragen 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi Staats⸗ Bezugspreis ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Eisenbahn⸗ und Wege⸗Conto. 350 2971 18 429/71 297 18 000— verfall. bbidende pro Rechtsanwalt Albert Zimmermann mit dem 1 Anzeigers Wilke Imstraße 32, bezogen werden. Insertions is fü n Raum einer Druckzeile 30 ₰.
uhrwerk⸗Conto. . “ 1 425— 6150 — . 4 500— 1885/86. “ 108. — „ in Kaufbeuren. · — — — — — —
und Wasserleit⸗Conto. 2 1 000 —– ABruttogewinn .. * 247 102.39 Kanfbeuren, den 14. November 1892. Patente. Schweiz; Vertreter: Wilhelm Pataky und Hug⸗ aum⸗Blitzlampen. Franz Beste in Weimar. Klasse.
Canalis.⸗ und Entwäss.⸗Conto.. 819 b4 810 91 II“ Z1“ α8855” B Kgl. Bayr. Amtsgericht. 3 “ 3 .“ Pataky in Berlin NXW.,L Luisen⸗Str. 25. 18. Juni 26. 892. 87. B. 13 738. Werkzeug zum Abkneifen von Mobilien⸗Conto.. V 346 25 5 346 ,25 n 4500 — ab Abschreibungen Geiger. 8 8 1) A 18 1892. Schrauben. — P. Brüninghaus Nachf. in Conto für Maschinen außer Betrieb — — 2 500,— 2 500 — 21. 119996.58 v 1 1) Anmeldungen. ij
Für die . 5 Gegenstände hab 9 ch. zusses. “ 98 1 1“ Berlin NO. 20. September 1892. „ 8 jie angegebenen Gegenstände haben Na 2. B. 13 527. Kühlofen für Tafe lg as. — L. lenk in Frankfurt a. 6 2 3 9 B 18 8 8 “ . trag auf 1.“ 8 Mat. “ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung James William Bonta in Wayne, Delaware, 27. 14. April 1892. . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wgaren⸗ 7828 ““ 1u“ 1 “ 593 e. 20 Delcred.⸗ . 1“ 8v -29⸗ zu Wattenscheid 8 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter: C. beneese 7. Verfahren, Gegenstände mit Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung Sefar. vAA“ .““ 5 689, 32 Conto „ 22 000.— „ 134 996538 eute in die 5 der bei dem unterzeichneten Amts⸗ Anmel dung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Fehlert und G. Loubier in Berlin NXW., Do⸗ fe der Photographie plastisch abzubilden; zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen ebitoren .. 334 79713 , gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen eschützt. rotheenstr. 32. 25. Juli 1892. atz zum Paten nte Nr. 60 807. — H. Pötschke als zurückgenommen. . 8 dE mg . 3 worden. 3 8 asse. „ M. 9034. Sandstrahlgebläse. 8ögG Berlin SW., Bergmannftr. 4. 7. April 1892. Klasse. 8 8 112 996 58] 2 318 685 65 . Wattenscheid, den 12. November 1892. 5365. Auslöschvorrichtung für Lampen. Mathewson in Bellesield “ Sheffield, „ ¹Sch. 7121. Vorrichtung zur Erzeugung 24. Sch. 7829. Rußfänger. — Vom 7. Juni Debet. inn⸗ Verlust⸗Conto “ “ Königliches Amtsgericht. 8 F. Dietzelt in Elbing, Alter Markt 31. England; Vertreter: Carl Heinr von Magnesiumlicht; Zusatz zum Patent Nr. 1892. Der Gegenstand ist von Neuem zum — — — — 1 1“ 8 2 September 1892. Dresden. 6. Juli 1892. 8 62 236. — C. C. Schirm in Berlin W., Patent angemeldet und die Anmeldung heute . 147846] 5838. Herstellung von Draht zur „ St. 3269. Verfahren zur Herstellung von Lützowstr. 85 a. 27. Februar 1891. unter Sch. 8267 III./24 veröffentlicht. An General⸗Unkosten⸗Conto: b Per General⸗Unkosten⸗Conto: In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts⸗ Fabritation von Nadeln, und Saiten. — “ 8.— Peter S29,e in Stol⸗ .8328. orrichtung an Cassetten zur 85. R. 6822. Irenevung in Verfahren Fehäcber gsene gencn 8e Snch. für vereinnahmte Miethen... w 10 543 97 1“ bekann n. daß der Rechtsanwalt 8 I SSeien in Aachen, Augustastraße 40. “ . 8 1892 1Rollvarbäng Verhütans, de 88 oppel⸗ “ Dscar lär Vom 4. August eerichts⸗ und Notarkosten, Porti, Telegramme, reib⸗ “ „ W1,eabbee“ “ 190 88] Ernst Heinri 8 ier in die Listen der 8 ult 1892 u“ 2. nurführung für Rollvorhäng von esternhagen, nann a. D., in 1892. 8 — 4 8 schuß 888 8 st J 1— 8. G. 7637. Vorrichtung zur Behandlung een Asbach in Rheinberg, “ 2gr. Berlin W., Potsdamerstr. 123 a. II. 23. April1892. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗
und Zeichenmaterial, Stempel, Inserate ꝛc. .. 1 . beim hiesigen Amtsgerichte und beziehungsweise E11““ — gea. 1 g44““ 58]ʃ “ öG ͤ“ Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ederenaezg 1“ Gespinnstfasern mit Fluj ssigkeiten und Mai 1892. K. 9650. Pumpengestänge aus Draht⸗ machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die
1““ worden ist. Dämpfen; Zusatz zum Patent Nr. 64 590. 8 18 8713. Verstellbare Gleitbahn für ilen. — G. Koetz in Günnigfeld bei Watten⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als . Bruttohewinn. Eö“ .“ ℳ 248 573.22 Wiesbaden, den 12. November 189. “ “ 8 Mügänaen e dhes gens Bohne 8 eidn R. Karges in 828; FW. 18 Ap de 892 5 nicht eingetreten. a schreibungen und Delcredere⸗Conto. .134 996.58 113 576 64 8 Königliches Landgericht. uch⸗Fadenheftmaschine; Zusatz Braunschweig. 19. Mai 189 7 Hochdruck⸗Centrifugalpumpe; 9. g 8 8 b — — Pglich gericht Pater b9g lwung veX.“ 9852. Einrichtung an Nachtschränken, usatz zum Patente Nr. 65 619. — C. Wenner 3) Versagungen. 398 734 85 398 734,85 1 Ortloff in Heidelberg, Jubiläumsplatz 80. Waschtischen u. dergl. zum Herausziehen und Hottin gen⸗Zürich; Vertreter: A. du Bois⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗Anzeigen“
In 8 heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn von ℳ 113 576.64 wie folgt zu vertheilen: [47701] Bekanntmachung. ktober 1892. Feststellen des Geschirres in Gebrauchshöͤhe; ey mond 5 Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ Lvv und contractliche Tantiemwen . .. wb . ℳ 13 629.20 Der Rechtsanwalt Mittrup in Görlitz ist ge⸗ B. 13 231. Selbstthätiger Dampfkessel⸗ Zusatz zum Patente Nr. 65 332. — Carl Katt .Juli 1892. ungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des 6 % Dividende für das Actien⸗Kapital... .. ... 1141411* Rechesanwälte speiser mit Kippgefäßen. — Walter Burnham in Hamburg, Gr. D Dre hbahn 8I. 6. Juli 1892. 63. B. 13 693. Vorrichtung zum Aufhängen einstweiligen Schutzes gelten als icht eingetreten. Zur Verfügung des Aufsichtsrathes zur Dotirung des Arbeiter⸗ Urterstüßmm sfonds, Gratificationen an Beamte, Unter⸗ des Landgerichts gelöscht worden. in Chicago, V. St. A.; Vertreter: Arthur 36. B. 13 683. Zimmerofen mit Behältern eines Ringes für Steigbügelriemen; Zusatz zum Klasse. stützung der Nothleidenden in Hamburg und Vortrag auf neue 2. nx. eͤd d . .... . 10 451.44 Sörlin, den 15. November 1892. Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. zur Wärmeaufspeicherung. — Lorenz Bauer in Patent Nr. 51 867. — Gustave Biebuyck, Ad⸗ 18. S. 5490. Verfahren zur Herstellung einer 1 NX2 575.57 FKönigliches Landgericht.. 9. Mai 1892. München, Jägerstr. 3, III. 5. September 1892. pocat in Brüsse el, 52 Rue de Spa; Vertreter: aus Eisen, Nickel, Mangan und Kohlenstoff be⸗ Nach dem Turnus scheiden aus dem Aufsichtsrathe: die Herren J. M. Heimann und J. G. Scharnberger aus Köln; diefelben wurden wieder⸗ Der Präsident. B. 13 810. Vorrichtung zum Entfernen 42. F. 6116. Sperrvorrichtung an Ladenkassen. C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Se; Legirung in Schacht⸗ oder Hochofen. und besteht der Aufsichtsrath aus: 8 des Kesselsteins von ebenen, enge Räume be⸗ G. Falter & Sohn in München, Kreuz⸗ Dorotheenstr. 32. 7. September 1892. Vom 27. Mai 1892. raße 33. 20. Juni 1892. 8 Sch. 8230. Zweitheilige Speiche nkappe wügnS Verfahren zur Herstellung
Herrn Wilh. Schürenberg in Essen, als Vorsitzender, Herrn J. M. Heimann in Köln, als stellvertretender Vorsitzender, Herrn Engen vom grenzenden Flächen. — Henri Baschy in Ham⸗ 8 — b 7 1 H [47703] 12. Oktober 1892. J. 2902. Contro worrichtung an Laden⸗ für Räder mit eiserner Felge. — J. J. Schmidt egu hne Naht Vom
Rath in Köln, Herrn G. Scharnberger in Köln, Herrn Carl Welcker in Köln, Herrn imann n b 8 Essen a. d. Ruhr, den 12. 81 1892. g Köln, Herm C Alb. He in Krf Der Rechtsanwalt Gaul zu Wattenscheid ist in 74 5 Frsemmengesefster Flammrohr⸗ assen. — Ernst August Jahncke in London und in Erfurt, Karthäuse erstr. 40. 16. Auguft 1892. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. der MRechtsanwalts Aiste des unterzeichneten Amts⸗ und Wasserröhrenkessl. — W. von Rolf in Berlin; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich „W. 8440, Vorrichtung zum schnellen Ab⸗ gerichts heute gelöscht worden. Düsseldorf. 27. Juni 1892. pringmann in Berlin „ Hindersinstr. 3. spannen der Zug gtheere. — Gustav Weber in Wattenscheid, den 12. November 1892. 14. K. 9749. Selbstthätige, für beide Cylinder⸗ September 1892. Berlin Albrechtstr. 22. Juni 1892. Die folgenden Eintragungen sind 8 die nach⸗ 7773] 8 147877] 1 Königliches Amtsgericht. sseiten gleichzeitig zu öffnende Entwã isserungs⸗ d. 157 3. Selbstthätige Waage. — W. 64. B. 13 046. Verschluß für Gefäße. — genannten Personen übertragen. b e““ poorrichtung für Dampfcylinder. — O. Koppen n in Brüssel, Rue Gauthier 53; Vertreter: George Bathgate in London, Redeliffe Road; Klasse.
Elbschloß⸗ Brauerei Nienstedten. Dresdner Malzfabrik 147761] MM Cassel, Grünerweg 10. 23. Mai 1892. . Paul Brüggemann in Stettin, Schiffe baulastadie 5. Vertreter: Theobald Lorenz in Berlin SW., 4. Nr. Firma F. g-ghen SSes 8 Der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene 16. D. 5081. Umw eandlung von Fäkalien und - ugu Hornstraße 11. 21. März 1892. ie Hamm i. W. — Oeldampflampe om
“ Rech It Bernhard Ei 1 ren Abgängen in Dünger. ritz “ K. 9360. Flaschenverschluß John J 5. August 1890 ab 8 echtsanwa ernhard enbrodt ist infolge ““ 8.e 8 16 t6 D 88 — . .. . Flaschenver Iub. — John Jan 5. August 1890 ab. zu Dresden⸗ Pieschen. g 8 folg in Wilhelmshaven, Göckernstr. 15. 28. Januar in Rün Zen⸗ 9. Mai 8920 Ker in Willonghthorpe, St. 8 Ware, 24. Nr. 61 796. Firma H. Schomburg & Schüt nit Ma
1 eines erfolgten Tode te er? 3 1 3 u“ ie Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 56* 5 8 b kn der Liste der Rechts 1892. „ Z. 1491. Fernrohrocular mit weit ab⸗ Grafsch. Hartfordshire; Vertrete :Arthur Baer⸗ Söhne in Berlin. — ordentliche Generalversammlung -5 Gefüschaft bH..G““ “ 3 — der Actionäre durch zu der am Ziegenhain, den 14. November 1892. 19. S. 6669. Straßenkehrmaschine mit doppelt liegendem Augenpunkt. — Firma Carl Zeiß in mann in Berlin NW., Prisenstr. 43/44. 8. Ja⸗ Rauchverzehrung. Vom 12. Mai 1891 ab.
am Dienstag, den 8—2 Dezember 1892, Nachmittags 2 ½ Uhr, .X Freitag, den 9. Dezember 1892, Königliches Amtsgericht. verstellbarer Walzenbürste. — Oliver B. Shep⸗ Jena. 29. Januar 1892. nuar 1892. 26. Nr. 51 730. Gas Economizing zu Hamburg im „Patriotischen Hause“, Zimmer 31, II. Stock. Nachmittags 3 ½ Uhr, GCShep berich. und Joseph A. Huntley in Toronto; 45. A. 3176. Schleudermaschine für Klein⸗ St. 77 Als Ausgußtülle dienender Foreign Patents Limited in London; 1 Tagesordnung: im kleinen Saal der Dresdener Börse, Waifenhaus⸗ Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in betrieb; Zusatz zum Patente Nr. 57 179. Schieberverschluß für Senftonnen und ähnliche Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., Serene des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der “ g 1 “ 1 20eali NW., Suisenft 8 8. Juni 1892. 8 neSnee2 Geselhchaft beee⸗ Hollerschen Carls⸗ 8 eeen ef. in Hannover, Königgräßerftr. 43. Carburirapparat. Vom 33 F. ordentlichen Generalversammlung 47700 Bekanntmachun 2 8861 Elektrische Zugdeckungssigna ütte in Carlshütte bei Rendsburg. 13. Juli 1892. idendamm r. 8. 9. Juli 1892. 22. Oktober 1889 a ücsasan —7 “ eeeeeee. ergebenst eingeladen. 8 In 99, am 9. November 85 ebgehaltenen Ver einrichtung. — Demeter Murguletz in Bacau, „ N. 2465. Kettensteuer für landn Krthschaft⸗ .8118. Fla ee r chlus; Zusatz zum „ Nr. 64 162. Gas Economizing z Wabhl 3 R g. erwaltungsraths. Tagesordnung: fammlung der Anwaltskammer des Ober⸗Landes⸗ Rumänien; Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., liche Maschinen. — Karl Nanmann, Haupt⸗ Patente Nr. 63 151. — Johann Weißenböck Foreign Patents Limited in London; ahl von zwei evisoren. 8 -“ a. Vortrag des Geschäfts Söberi is und der Bilanz, gerichtsbezirks Kiel ist an Stelle des ausgeschiedenen Prinzenstr. 100. 25. April 1892. mann z. D. in Schlettau, Erzgeb. 18. Juli 1891. n Wien I., Wildpretmarkt⸗ Vertreter: Wirth & Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., geerei 9 htis. g. sind gegen Vopzeigung der Actien vom I. bis einschl. Gewinn⸗ und VerlustConto auf das früheren Rechtsanwalts Peters in Kiel der Rechts⸗ 21. B. 13 337. Elektricitätsmesser mit durch Sch. 8. Falle für Raub⸗ und Nage⸗ Co. in Frankfurt a. Main. 18. Januar 1892. Königgrätzerstr. 43. — Carburirapparat; Zusatz 8 . ’ bis 5 r in Ee ng “ den Notaren n Dres Stockfleth 4. Geschäfts gsahr vom 1. Oktober 1891 bis anwalt Dr. jur. Thomsen in Kiel zum Mitglied den Strom veränderlicher Pendelschwingung. — iere, Wasservögel u. a.; Zusatz zum Patent 6731. Einrichtung zum Lösen und Be⸗ zum Patente Nr. 51 730. Vom 20. November rts und von Sydow, Hamburg, gr. Bäckerstr . 30. September 1892. des Vorstandes und zugleich zum stelvertretenden James Borcherding in Bremen, Buntenthors⸗ 2 63. L. Schwabe, Herzoglich festigen der Schraube auf ihrer Welle vom 1891 ab. immkarten müssen am Eingang vorgezeigt werdben. 1 8 1e“ b. Beschlußfassung hierüber; insbesondere Fest⸗ Schriftführer gewählt worden. steinweg Nr. 596. 7. Juni 1892. Förster in Blan kenburg a. Harz. Innern des Schiffes aus. — Paul Seligmann 35. Nr. 62 680. Protokollirte Handelsfirma Der Verwaltungsrath. stellung der Jahresrechnung. 8 Kiel, den 14. November 1892. ““ C. 3889. Mikrophon mit regelbarem Druck 25. Septembe in Fee burg, Bahnhofstr. 8. 11. Juli 1892. Jos. Schaller in Wien II. Rothensterngafse 21. c. Entlastung des Vorstandes. 6 Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. der Stromschlußstücke gegeneinander. — Arthur 47. 3 Schraubensicherung mit S-för⸗ 68. H. 11 986. Selbstthätiger Riegelverschluß Wagenw inde mit Schraubenspindel. Vom Actionäre, welche der Ge neralversaemmlung bei⸗ Florschütz. Thomas Collier in St. Albans, Grafschaft miger ize. — Leopold Richard ais deg für Flügelthüren. — Firma ““ Haack in 2. Juli 1891 ab. Pros ect wohnen wollen, haben sich entweder durch Vorlegung Hertford, England; Vertreter: Hugo Pataky und stengel, E in Loschwitz b. Groß⸗Ottersleben bei Magdeburg. 22. Februar 36. Nr. 65 771. Frau Theresia Wagner in P 2* 1 von Actien bei dem Notar im Versar nnlungsloenl 1 Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Dresden, Körnerweg 31 kh, und Ernst Ludwig 1892. Fürstenfeldbruck b. München. — Heizthürknopf 4 procentige Pfandbriefe Serie Iv. 8 oder durch Vorzeigung eines Depositenscheines über 13. Oktober 1891. Röhn in Dresden, Humboldtstr. 7. 20. Sep⸗ 71. M. 9024. Absatz für Schuhwerk mit mit Luftkühlung. Vom 23. März 1892 ab. SneAs eKrs cnh b bei der Dresdner Bank in D e. oder bei der 8 1 2 22 F. 6126. Herstellung von Schutzhüllen tember 1892. 3 federnder Metallein 1lage. — Henri Menier in 38. Nr. 53 714. Firma C. H. Weisbach ᷣ sch B . . Gesellschaft hinterlegte Actien auszuweisen 1 1 2 “ für Luftraumkabel. — Firma Felten & „ G. 7212. Kettenradkranz; Zusatz zum Paris 45 Rue St. Sébastien; Vertreter: Franz in Chemnitz. — Verfahren zur He erstellung von Schlesi gen oden Credit Actien g Bank. Dresden, 9 8 ür Fasa “ v1X“ - in “ a. Rh. 5 Nr. 61 776. 8 8. Nüeea. das “ in Feent urt a. M. 28* Dr. “ Holzwolle. Vom 2 lerhöchsten Orts ertheilten Privilegii von März 187 nd ihres S s ist di e ssichtsra b 9. erfahren zur Erzielung gleich⸗ Albert Road in Levenshulme b. Manchester, Wirth in Berlin NW., Luisenstr. 14. Juni 18 ärz 1890 a Schleftsche Bobln iedis Rerten e 18 eran 81 111“ der Dresduer Malzfabrik vorm. Paul König. bleibender Spannung im secundären Stromkreis Grafsch. Lancaster, England; Vertreter: Franz 1892. 49. Nr. 38 885. Firma Deutsche Patent⸗ berechtigt, auf den Inhaber lautende Pfandbriefe bis zum zwanzigfachen Betrage ihres Grundkapitals Dr. Thürmer, Vorsitzender. “ “ von Wechselstromumwandlern. — Maurice .ve2e e. in Frankfurt a. M. und Dr. Rich. Wirth 74. D. 5227. Aus⸗ und einziehbare Besteige⸗ feilen. Fabrik Meyer, Focke & Co. in Rade⸗ — in Paris, 46 Rue Caumartin, und Mauric Berlin NW., Luisenstr. 14. 21. August 1891. vorrichtung für Signalmasten, Bogenlichtmasten g, Sachs en. — Zerlegbare Feile. Vom 12. Juni
auszugeben. r die Sicherheit der Pfandbriefe und deren Zinsen, sowie die statutenmäßige Einziehun aurice I 1 ena 2 8 3 . st ig ziehung [47772] Leblanc in Paris, 63 Allée du Jardin Anglais 49. . 12 095. Verfahren und Vorrichtung und dergl. — Benjamin Deakin in Brixrton,
1) die in dem Archiv der Bank zu deponirenden Hvvothekenforderungen und au Raincv (Seine et Oise); Vertreter: A. Mühle zum Kühlen von Metallgegenständen in Töpfen; London SW. und Wilfrid L. Spence in Seymons 64 7 90. The German Bottle
) das t demn Archir sowie überhaupt das ganze Vermögen 8. Gesellschaft. Brauerei zur Hoffnung 10)S Verschiedene Bekanmnt⸗ 8 und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. usatz zum Patent Nr. 59 359. — Ernst Manchester; Vertreter: Robert Deißler Seal Compang Limited in London, 1“ Die exhienfce Böden⸗Eredit⸗Aeti it der Uus sgabe von 4 % Pfandbriefen vormals Ph. J. Hatt machungen. 8 ptember 181. e“ Hamm 5.Sase in Solingen⸗Foche. 18. März EöG Pmaeer. 38. 28. Mai England; 11“ in Berlin S., - à6G die Stücke lauten über 5000, 2000, 1000, 500, 300 290⸗ 8 . 51. Ellektrische Treibmaschine für 892. 8 5. Stromschlußtaste mit Feuermelde⸗ Prinzenstr. 12. — Maschine zur Anbringung von Serie IW. beginnen; di X“X“ 8 und 6, mit Schiltigheim (Elsaß). 8 Wechselstrom. — „Helios“ Actiengesellschaft H. 12 485. Blattfederhammer. — P. W. einrichtung. Fesebech Kocke, Apotheker in Drahtbügeln an Flaschenverschlüss ssen. Vom
i 1. April und 1. Oktober fälligen Coupons. 1 1 1. ar Ap Die Pfandbriefe vind S 8e tren der Inhaber unkündbar und werden mit vier Procent fürs Bilanz per 30. September 1892. [47884] für elektrisches Licht und Telegraphenbau Hassel in Hagen i. W. 15. Juli 1892. 1 Soolbad Rothenfelde. 4 Mai 1892. 8 1—ee ab. Trampler 8 23. 2 5235. Firm „ Inl⸗
bis zum Tage der Tilgung verzinst. Die Tilgung der Anleihe zum Nennwerthe geschieht im Wege 4.2 4 85 in Köln⸗Ebrenfeld. 1. April 1892. „ H. 12 549. Reifenbiegemaschine. — Karl 75. R. 7526. Verfahren zur Darstellung von 5. 1“ Frelcgh samal, Ma 8 8 Hannoversche Lebens versicherungs “ R. 7176. Stromregelungsvorrichtung für Rudolph Hopf in Plauen bei Dresden, Falken⸗ Aetzalkali und Salzsäure durch Elektrolyse von haber Max Heidlauff, in Lahr, Baden. —
einmal, um ersten Male Mitte Juni 1903, stattfindet und zwar mit 9 9„ in- 2 „ Fa mindestens ½ % des Nominalbetrages 28 Anleihe, zuzüglich der aus den eingelösten Pfandbriefen ersparten Terrains, überbaute J 8 - Anstalt zu Hannover. Glühlampen und andere elektrische Strom⸗ straße 57 III. 3. August 1892. 8 Alkalichlorid. — Jean Paul Roubertie, Walzenpresse zum Formen von Cichorien, insen; der Bank bleibt jedoch das Recht vorbehalten, die Ti bee zu verstärken. Das Ergebniß der Keller überbaute Immobilzen und Die Mitglieder der Anstalt werden zu der auf 1 Elias Sie.-e. Ries W 12 “ Vorrichtung zum emslche 15 de Hhon 1u“ Victor Lapeyre, Schnupftabak u. dergl. Vom 17. Mai 1890 ab. erloosung wird durch die Gesellschaftsblätter bekannt gemacht, insbesondere durch den Rei 3⸗Anzeiger“, “ 11X den 3. Halth Horrh, in Baltimore arpland inspannen durchbohrter Drehstücke. — Thomas 54 Rue de Prony, Paris, und Ulysse Grenier - ch 8 Faß, Cuven, Maschinen, Miobiliar, Be. beeeagʒe,; V. St. A.; Vertreter: Ro obert Deißler und Humpage und Her bert. Innis Jacques in in Pouvand, Fra ankre ich; Vertreter: W. Ziolecki 5) Löschungen.
die erliner Börsen⸗Zeitung“, die „Breslauer“ und Er, h e Zeitung owie andere verbreitete 2 8 “ Vertreter: I. 8 Die Ausz 2 den acar am 2. Januar des der E Fhaegten Johtes an der Kasse der Beteiebematerial und Transport⸗ im Cafs achnenags, Mlhr. 8. 42 42, . Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. Briftol. Walter Skreet Asbion Gate, England; in Berlin W. 25. August 1892. a., in Folge Nichtzahlung der Gebühren.
bbeiter⸗Unterstütumgefonds. „Conto 1—
I1 t⸗Conto. B 5 000— 5 000— 2 „ Ueber⸗
88.
— 8
29
ve-ges
Sg.
nu 890
Ffamnoriüng Ulfeneralig. m
ank in Breslau. “ 31 791 456 ausgeschriebe chen Feinees “ 1 1 Bertteter: Arthur Gerson und “ Sachse 76. B. 13 834. Hechelmaschine mit schräg Klasse. Kassa. 1 nen außerordentli General * 92. Ellektricitätszähler mit absatz⸗ in Berlin SW., Friedrichstraße 233. 6. August gegen die Zangenschlitten stehenden He cchelfeldern. 2. Nr. 50 297. Vereinigte Meng⸗, Knet⸗ und
Sämmtliche Pfandbriefe der Schlesischen Boden⸗ECredit⸗Actien⸗Bauk sind von der —Zö‧Is“ igeladen. 8 1 1 Reichsbank als lücba bfaätig anerkannt. diʒ . 23 85 g hierdurch eingeladen weiser Zatkon — J. Trumpy in Hagen in 1892. — Charles de Bailliencourt & Cie. in Auspreßmaschine.
Tagesorduung: — 8 . e Emission dieser 4 % Pfandbriefe Serie IV. wird ℳ 20 000 000.— Nominal umfassen und orrath an Bier, Gerste, Malz und 1 8 g 8 Westfalen. 15. Juli 1892. S. 6288. Gewi ndewalzbacken. — John Douai, Nordfrankreich;, Vertreter: C. Rob. 4. Nr. 56 074. Klavierleuchter. je nach Bedie gneh 1. 88* Ppbssenen begeben. Die Zinscoupons sind außer bei der g. Hopfen. .. B.unZ8I““ V. 1813. Elektrische Grubenlampe. — Sheldon in Birmingham; Vertreter: 5 C. Walder in Berlin SW., Großbeerenstr. 96. 5. Nr. 60 650. Bohrwinde. der Bank in Bresl uch Berli Köl 8 Hambur n Dresd d bei d Vorrath an Baumaternial, Fourage, ssichts beba Mathias Vorster in Jena, Erfurterstraße. Glas er, Kgl. Geheimer Commiss.⸗Rath, und 29. August 1892. Nr. 60 651. Freifallbohrapparat. Kasse der Bank in Bres au, auch in Berlin, in Köln, i g, i resden und bei den Faßholz, Verschiedenes 2 Die Aufsichtsbehörde hat die Genehmigung des 2 “ E. Gl e vnen B s0. B. 13 7 8 N 6. Nr. 52 435 8 f „Kühl⸗ und Ver sonst bekannt gemachten Stellen zahlbar. ““ Guthab bei Ba 4 1 — vorliegenden Entwurfs auf Grund der gepflogenen 1. März 1892. — laser, 2 egierungs⸗Buͤumeister 2 erlin SW., . 722. Verfahren zum Färben von .22 Ir. 52 435. Condensations⸗Kühl⸗ und * Die Schlesische Boden⸗ Eredit⸗Actien⸗ Bank ist mit einem voll eingezahlten Grundkapital 8 8— anzuiers —893 683 868 Verhandlungen bereits in Aussicht gestellt. Exem⸗ W. 7903. Regelungsvorrichtung mit elektro⸗ Lindenstr. 80. 18. November 1891 glasirten Thonwaaren mit wasserdurchlässigem dampsungsapparat. von 7 500 000 ℳ im Jahre 1872 errichtet. Der mit 10 % des Actienkapitals zu dotirende gesetzliche ctien der Brauerei in Ivry .. 1 plare des Entwurfs werden den Mitgliedern auf magnetisch bewegtem Schaltwerk. — Willing & 51. St. 3207. Mit Hilfe eines Magnets durch Scherben. — Max Buchhold in Lauscha i. Thür. 8. Nr. 56 369. Apparat zum Färben, Bleichen, Reservefonds ist in Höhe von 750 000 ℳ vollständig vorhanden; ein zweiter Reservefonds bis zur Höhe 5182 520 936 Verlangen portofrei zugeschickt. Violet in Berlin 80.) Cuvrystr. 12. 17. Sep⸗ B7nss bewegter N dotenblattwender — Osca 16. Septe ember 1892. 9 Waschen, Dämpfen u. s. w. von Garnen in auf⸗ von 15 % des Actienkapitals ist in der Ansammlung begriffen kund weist ultimo September 1892 einen Passiva. Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Police 8 tember 1891. 1 11““ Wien VIII. Rother Hof. Nr. 8.. S. 11 g Tränkung entwässerter Gips⸗ 109eh, Zustande. 8 Bestand von ℳ 763 575.04 auf. — 8 letzten Prämienguittung im Bureau der Anstalt, 23. L. 6782. Apparat zum Erxtrahiren von Vertreter: A. Wiele in Nürnberg. 27. April gegenständ de mit H Häürteflüssigkeiten. ee Werner r. 46 595. Neuerung an Koksöfen. Der Bestand an erworbenen Hrpotheken 8 Sr. “ ℳ 78 819 700.— eteinekir 239 v in Empfang 8 Oel und Fett aus Saatgut. — Lever Brothers, 1892. .“ in Berlin, Schlegelstr. 8. 4. August 1891. 11. Nr. 55 164. 11.“ für der Umlauf von Pfandbriefen 1“ 76 2“ Actienkapital neh men. u 8 Port Sunlight bei 1“ 53. St. 3377. Verfahren zur Conservirung N. 7358. Verfahren und Ginrichtungen, schneidma schinen. Die Bank gewährt B sitzern von Li sässtn. 2 dügede pe⸗ barntbekaeasche Darlehne. Die⸗ Fmncrtüfations⸗Sgnt 1“ 11 der Statuten, ni allgemein eren ge (Ver⸗ sen g . 1 Duni i. 3 1“ Salise erstr 46. 10. Seber ven escaazige 1caͤrf b etbalten. — Reinbeld Feutrung eet Kris er selben werden nur auf Grundstü se gewährt 8 che einen si ren dauernden Ertrag bringen, und in der Nicht eingelöste D Coupons fügung der Königlichen Regierung vom 11. Januar L. 7167. Entfettungsapp arat; Zusatz zum 54. M. 9107. Papiersackmaschine. — Robert Roßmann in Dresden, Albrechtstr. 3, 4. Et. Nr. 52 203. Dampfkessel mit zwei geneigten Regel nur zur ersten Stelle. Lündlecher Grundbesitz kann bis 3 des auf Grund von Taxen durch land⸗ Obligations⸗ 1890.) Patente Nr. 59 563. — Anna Lommazzsch, geb. Millis in Dunedin, Ne u. See wee- Vertreter 30. Mai 1892. 4 b II bündeln. scheftliche Behörden festgestellten Werthes beliehen werden; S.Zande werden bis zum zehnfachen Betrage Diperse Gee Hannover, den 15. November 18925. “ „ in Bösdorf bei Evthra. 14. Januar Alexander Sypecht und J . D. Petersen in Ham. . Göe. Maschine zum Gießen von Por⸗ Nr. 54 007. Dampferzeuger mit geschlassener des Gebäudesteuer⸗Nutzungswerthes beliehen, resp. bis zu 7 derjenigen Summe, mit verpfändete Gesetzlicher Reserve⸗Fonds Der Verwaltungsrath. 1892. burg und Th. Lorenz 8 Berlin SW., Horn⸗ zellan⸗, Steingut⸗ und Thonwaaren. — Heinr. Feuerung und mit Kreislauf; Zusatz zum Patente Grundstüͤc bei einer Fralichen 8 Feuer⸗Societät gegen Feuersgefahr versichert ist. 8 Vorsichts⸗Fonds 8 v“ kippis d 24. Sch. 8267. Rußfänger. — Friedr. Schulten straße 11. 6. August 1892. Rockstroh in Mkt. Redwitz. 3. August 1892. r. 50 927 Breslan, den 30. Oktober 1892. geg 8 4 % auf 5750 Actien .... G in Duisburg a. Rh. 5. September 1892. S. 6915. Verfahren der Herstellung von 86. S. 6865. Webstuhl zur Herstellung von „ u. 54 843. v“ Dampf⸗ 2 2 vlefi che Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 0 E1“ 8 ꝭ— 26. St. 3284. an Gas⸗ Holzfilzplatten oder Holzfilzdeckeln. — Robert Schuß⸗Noppengeweben. — J. Sammet in kessel mit radialen Heizröhren. Mil Flottwell. 5 182 620 936 138561] “ b druck. veglern. — F. Stahlschmidt in Haspe i. W. Sputh in Dresden. 24. Oktober 1892. Berlin NO., Barnimstr. 9. 24. September 1992.. „Nr. 55 285. Dampfkessel mit besonderem Auf Grund des vorstehenden Prospects werden wir die 8 Der Dividenden⸗Coupon Nr. 9 kann vom 20. No⸗ Für 5 Mark!¹ b 25. Juli 1892. 57. A. 2960. Objectiv⸗Verschluß. — Zvgmunt W. 8342. Rundwebstuhl. — Rudolph Gaserzeuger. üc. gigen Pfandbriefe Serie IV. sember ab bei Herren Chs. Staehling, L. feinster ostfries. Hammelbraten 9 Pfund sranco n — 7559. Abschärsvorrichtung für 85 eeeeeee b Füsbansst 3 Weiß in Wntrhübans 80 ees Serfer. b 63 5ee. e Hnh zur Rauchverbren⸗ 5 1 8 5 8 e Nr. Vertreter: 8 ubi Zo V F aser, ng für tröhren der Schlesischen Boden⸗ Fredit. Teten Ban an hiesiger Börse zur Einführung bringen 8 5 8 e. 8 ““ ⸗Rauchfleisch à Pfund 8 nacdus 1go2 in Görlitz, Luisenstraße Nr. Seö Börcthernftr 111“*“ Ges Eh Ufans 2 Ise. Nera-. un. 9 da Ten2 reggeelaprese für Schs. a Berlin, 12. November 8 a 8 0 rungs⸗Baumeister in Berlin SW 8 Lindenstr. 80. Widerdruck mit zwei Druckeylindern und ebenen
B 2 . n ve. S. de Beer, 1 1 — G. 7522. Avpparat für künstliche Athmung. 1891. NUUchauer Z4XX“ vb˙˙ B. 18 067. Ladevorrichtung für Magne⸗] 28. April 182ã. I. Schriftformen.
— 10
9 888
— 02 88288
— ö— 60—2 80 8⁸ SSSS
8
△— 0 82